Zum Inhalt springen

„Asti“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bots/Anfragen&oldid=69033937#Kategorie:Vorlage:Metadaten_Einwohnerzahl_IT_in_die_Vorlage:Infobox_Ort_in_Italien_einbinden
LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Vergessener Format-Fix für die Fläche
Zeile 16: Zeile 16:
| mappaY = 75
| mappaY = 75
| altitudine = 123
| altitudine = 123
| superficie = 151,82
| superficie = 151.82
| frazioni = Vedi [[#Frazioni|elenco]]
| frazioni = Vedi [[#Frazioni|elenco]]
| comuniLimitrofi = [[Azzano d'Asti]], [[Baldichieri d'Asti]], [[Calliano (AT)|Calliano]], [[Castagnole Monferrato]], [[Castell'Alfero]], [[Castello di Annone]], [[Celle Enomondo]], [[Chiusano d'Asti]], [[Cinaglio]], [[Cossombrato]], [[Isola d'Asti]], [[Monale]], [[Mongardino]], [[Portacomaro]], [[Refrancore]], [[Revigliasco d'Asti]], [[Rocca d'Arazzo]], [[San Damiano d'Asti]], [[Settime]], [[Tigliole]], [[Vigliano d'Asti]]
| comuniLimitrofi = [[Azzano d'Asti]], [[Baldichieri d'Asti]], [[Calliano (AT)|Calliano]], [[Castagnole Monferrato]], [[Castell'Alfero]], [[Castello di Annone]], [[Celle Enomondo]], [[Chiusano d'Asti]], [[Cinaglio]], [[Cossombrato]], [[Isola d'Asti]], [[Monale]], [[Mongardino]], [[Portacomaro]], [[Refrancore]], [[Revigliasco d'Asti]], [[Rocca d'Arazzo]], [[San Damiano d'Asti]], [[Settime]], [[Tigliole]], [[Vigliano d'Asti]]

Version vom 10. Januar 2010, 01:36 Uhr

Asti
?
Asti (Italien)
Asti (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Asti (AT)
Koordinaten 44° 54′ N, 8° 12′ OKoordinaten: 44° 53′ 56″ N, 8° 12′ 28″ O
Höhe 123 m s.l.m.
Fläche 151,82 km²
Einwohner 73.503 (31. Dez. 2024)[1]
Postleitzahl 14100
Vorwahl 0141
ISTAT-Nummer 005005
Bezeichnung der Bewohner Astigiani
Schutzpatron San Secondo
Website Asti

Asti ist eine Stadt in Nordwest-Italien mit 74.242 Einwohnern[2]. Sie liegt in der Region Piemont und ist das Verwaltungszentrum der Provinz Asti.

Geschichte

Asti wurde 89 v. Chr. als römische Kolonie mit dem Namen Hasta gegründet. Bereits im 5. Jahrhundert wird Asti Bischofssitz und damit zur wichtigsten Stadt des Piemont. Im 16. Jahrhundert fällt Asti an das Haus Savoyen. Im Jahr 1797 wird die Republik ausgerufen und Asti wird später unter französischer Vorherrschaft zur Hauptstadt des Départements Tanaro.

Sehenswürdigkeiten

Dom in Asti

Städtepartnerschaft

Asti pflegt eine Städtepartnerschaft mit dem deutschen Biberach an der Riß.

Weinbau

Die Gegend um Asti ist für die Rebsorten Barbera, Dolcetto, Freisa, Grignolino, Malvasia und Moscato zugelassen. Es entstehen fruchtige Weine sowie die Schaumweine Asti Spumante oder der Moscato d’Asti.

Der italienische Önologe Federico Martinotti, Direktor des l’Istituto Sperimentale per l’Enologia di Asti, erfand gegen Ende des 19. Jahrhundert eine neue Technologie zur Herstellung von schäumenden Weinen, die später als Méthode Charmat bekannt wird.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
  2. ISTAT, Stand am 31. Mai 2007
Commons: Asti – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien