Westtimor und Wikipedia:Eine-Million-Artikel-Seite: Unterschied zwischen den Seiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
→Unsere Geschichte: bitte nur ein Kästchen pro Benutzer |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Shortcut|WP:1000000, WP:MIL}} |
|||
[[Datei:LocationWestTimor.PNG|miniatur|Lage Westtimors]] |
|||
Mit {{NUMBEROFARTICLES}} Artikeln steht die deutschsprachige Wikipedia kurz vor dem Überschreiten der Eine-Million-Artikel-Marke. Um diesen Meilenstein ein wenig zu feiern und auf unsere gemeinsame Arbeit Rückschau zu halten, soll an dieser Stelle bis dahin ein elektronischer [[Quilt]] entstehen. Angelehnt an die [http://www.milliondollarhomepage.com/ Million Dollar Homepage] von [[Alex Tew]] sind alle Benutzer eingeladen, das 800×1250-Pixel-Raster mit kleinen Icons zu füllen, die ''ihre Geschichte'' mit der Wikipedia erzählen. Das können Links auf besonders gelungene Artikel sein, ein kleiner Gruß, schöne Bilder … was auch immer. |
|||
[[Datei:Timor-map.png|miniatur|Karte der Insel Timor]] |
|||
Um möglichst vielen Benutzern die Möglichkeit zu geben, sich hier zu verewigen, soll ein einzelner Benutzer max. 1600 Pixel (also z.B. ein Quadrat von 40×40px oder ein Rechteck 80×20px bzw. 20×80px) belegen. Die Gestaltung ist vollkommen freigestellt. |
|||
'''Westtimor''' (''[[Bahasa Indonesia|indon.]]: Timor Barat'') bildet den westlichen Teil der politisch geteilten Insel [[Timor]]. Der Großteil von Westtimor gehört zur [[Indonesien|indonesischen]] Provinz [[Nusa Tenggara Timur]] mit der Hauptstadt [[Kupang]] an der Westspitze Timors. Die Enklave [[Oecusse (Distrikt)|Oecusse]] im Norden gehört zum Staat [[Osttimor]]. |
|||
:''[[#So wird’s gemacht|So wird’s gemacht]]'' |
|||
== Bodengestalt und Klima == |
|||
Westtimor verdankt einer äußerst bewegten, erdgeschichtlichen Vergangenheit sein heutiges Aussehen, dessen besonderes Kennzeichen große Höhenunterschiede innerhalb kurzer Entfernungen sind. Mehr als 60 % der Oberfläche Westtimors bestehen aus weitgehend zerklüfteten Mittelgebirgslandschaften. Zahlreiche Flüsse und Flüsschen, die das Bergland und die Hochebenen entwässern, haben tiefe, V-förmige Täler in die gebirgige Landschaft gegraben. |
|||
Und unter [[Wikipedia:Projekte für die nächste Million|Projekte für die nächste Million]] kann jeder hinterlassen, was er sich bis zum Erreichen der nächsten Million Mitte/Ende 2015 für ganz persönliche Ziele gesetzt hat. |
|||
In der Regenzeit werden diese Flüsse kurzfristig zu wilden, reißenden Wassermassen, die dann zu großen Verkehrs- und Kommunikationsproblemen führen. Diese isolierten Hochebenen und Gebirgslandschaften bilden das bevorzugte Siedlungsgebiet der [[Atoin Meto]], eine Landschaft, die das Entstehen von zehn politisch relativ autonomen Territorien begünstigt. |
|||
== Unsere Geschichte == |
|||
<center><gallery> |
|||
<onlyinclude><div id="million-article-page" style="position: relative; border: 1px solid #333333; background-color: #FFFFFF; width:800px; height:1250px; text-align:center; font-size: 0.85em;"> |
|||
Datei:Land_4.jpg|Regenzeit in Soe (1990) |
|||
<!-- hier unten drunter bitte --> |
|||
Datei:Land_1.jpg|Trockenzeit in Fatu Le`u (1991) |
|||
</gallery></center> |
|||
<div id="Martin_H" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:80px; left:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Commons logo optimized.svg|40x40px|Wikimedia Commons|verweis=Wikimedia Commons]]</div> |
|||
== Bevölkerung und Sprache == |
|||
<div id="MartinIGB" style="position:absolute; top: 200px; left:280px; width:38px; height:38px; border: 1px solid red; overflow:hidden;">[[Datei:Red Ribbon.svg|38x38px|link=Benutzer:MartinIGB]]</div> |
|||
[[Datei:Timor Sprache.jpg|miniatur|Die Sprachen Timors]] |
|||
<div id="Unukorno" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:880px; left:760px; overflow:hidden;">[[Datei:Stadtwappen Freiberg (Sachsen).png|Benutzer:Unukorno|link=Freiberg|40x40px|alt=Freiberg grüßt den Rest der Welt!]]</div> |
|||
Im indonesischen Teil Westtimors leben etwa 1,6 Millionen Einwohner, im osttimoresischen Oecusse 57.469 Menschen. |
|||
<div id="Schlesinger1" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:40px; left:320px; overflow:hidden;">[[Datei:98-animate.gif|36x36px|Wir schaffen es!]]</div> |
|||
<div id="Jo_Atmon" style="position:absolute; top: 880px; left:720px; padding: 0px; border: 1px solid #FFAA01; width:38px; height:38px; overflow:hidden; background-color:white;">[[Datei:Niederländische Fußballnationalmannschaft Logo.svg|38x38px|link=Watersnoodwedstrijd|alt=Fußball ohne Feindbild]]</div> |
|||
<div id="Ephraim33" style="position:absolute; top: 0px; left:760px; padding: 0px; border: 0px; width:40px; height:40px; overflow:hidden; background-color:blue;">[[Datei:Nobelpreis gold logo.svg|40x40px|link=Benutzer:Ephraim33/Mein Nobelpreisträgerprojekt|Unser Nobelpreisträgerprojekt]]</div> |
|||
<div id="Ukko" style="position:absolute; top: 0px; left:0px; width:40px; height:40px; border: 0; overflow:hidden;">[[Datei:Emblem-question-red.svg|40x40px|alt=Wikipedia ist ...|link=Benutzer:Ukko/In Wort und Bild/Wikipedia]]</div> |
|||
<div id="Fornax" style="position:absolute; top: 0px; left:680px; width:40px; height:40px; border: 0; overflow:hidden;">[[Datei:Svine flu endangered.svg|40x40px|alt=Swine flu endangered !|link=Benutzer:Fornax|Schweinegrippe gefährdeter Benutzer !]]</div> |
|||
<div id="Geiserich77" style="position:absolute; top: 81px; left:80px; width:36px; height:36px; padding:1px; border:1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Bradypus.jpg|36x36px|link=Benutzer Diskussion:Bradypus/Erinnern]]</div> |
|||
<div id="Yikrazuul" style="position:absolute; top: 200px; left:0px; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:Photinus pyralis Firefly glowing.jpg|40x40px|link=Benutzer:Yikrazuul]]</div> |
|||
<div id="Schlesinger2" style="position:absolute; top: 0px; left:360px; padding: 0px; border: 0px; width:40px; height:40px; overflow:hidden; background-color:blue;">[[Datei:Uluru Australia(1).jpg|40x40px|link=Portal:Berge und Gebirge]]</div> |
|||
<div id="J_Patrick_Fischer" style="position:absolute; top:0px; left:120px; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; overflow:hidden; background: #FFD700">[[Datei:Flag of East Timor.svg|36x36px|link=Portal:Osttimor]]<font color="#FFD700">[[Portal:Osttimor|TL]]</font></div> |
|||
<div id="Troete" style="position:absolute; top: 290px; left:120px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Peanuts with skin.jpg|40x40px|link=Charles M. Schulz]]</div> |
|||
<div id="Geo-Loge" style="position:absolute; top: 241px; left:166px; width:28px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Waldschloesschen 060521 2.jpg|28x40px|link=Elbwiesen (Dresden)]]</div> |
|||
<div id="Kriddl" style="position:absolute; top: 323px; left:120px; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:Kriddl.jpg|40x40px|link=Kategorie:Jurist]]</div> |
|||
<div id="Brodkey65" style="position:absolute; top: 280px; left:160px; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:Harold Brodkey-New Yorker.jpg|40x40px|link=Benutzer:Brodkey65]]</div> |
|||
<div id="Goldzahn" style="position:absolute; top: 0px; left:160px; width:38px; height:38px; border:1px solid black; overflow:hidden; background-color:#FFD700">[[Datei:Skull and crossbones.svg|38x38px|alt=Entert die Wikipedia!|link=Geographie Katars|„Entert die Wikipedia!“]]</div> |
|||
<div id="Sicherlich" style="position:absolute; top: 0px; left:40px; width:40px; height:40px; border: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:POL Łódź COA.svg|40x40px|alt=Łódź|link=Benutzer:Sicherlich]]</div> |
|||
<div id="Elian" style="position:absolute; top: 120px; left:120px; width:45px; height:32px; padding: 1px; border: none; overflow:hidden;">[[Datei:Heidi und Geissenpeter im Heidihaus in Maienfeld (Graubunden).jpg|45x32px|alt=Heidi mit Ziegen...äh..Geißenpeter|link=Diskussion:Ziegenpeter]]</div> |
|||
<div id="Wahrerwattwurm" style="position:absolute; top: 160px; left:40px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:SR Maillot ann.50.JPG|40x40px|alt=Kopaszewski aus Reims|link=Raymond Kopa]]</div> |
|||
<div id="Ticketautomat" style="position:absolute; top:991px; left:241px; width:38px; height:38px; padding: 1px; border: none; overflow:hidden;">[[Datei:Joshua A Norton.jpg|38x38px|alt=zwar nicht von mir, aber trotzdem mein Lieblingsartikel|link=Joshua Norton]]</div> |
|||
<div id="Gerbil" style="position:absolute; top: 200px; left:160px; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:Elizabeth Blackburn 2009-01.JPG|40x40px|link=Elizabeth_Blackburn]]</div> |
|||
<div id="Voyager" style="position:absolute; top: 890px; left:240px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Flag of Switzerland.svg|40x40px|link=Schweiz]]</div> |
|||
<div id="Nicor" style="position:absolute; top: 290px; left:250px; width:57px; height:28px; background-color:yellow; overflow:hidden;">[[Bahnhof Jordanhill|10<sup>6</sup>en]]</div> |
|||
<div id="Gripweed" style="position:absolute; width:38px; height:38px; padding: 1px; border: 0px solid #FF0000; top:121px; left:41px; overflow:hidden;">[[Datei:WikiSnacks.JPG|38x38px|link=Wikipedia:Meilensteine]]</div> |
|||
<div id="Sargoth" style="position:absolute; top: 280px; left:356px; width:38px; height:38px; padding:1px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Fail Barnstar.png|38x38px|Dringend Überarbeiten|verweis=Demokratie]]</div> |
|||
<div id="Simplicius" style="position:absolute; top: 247px; left:237px; width:38px; height:38px; padding:1px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Greuze Portrait of Diderot.jpg|38x38px|Diderot-Club|verweis=Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II]]</div> |
|||
<div id="BotBln" style="position:absolute; top: 250px; left:197px; width:38px; height:38px; padding:1px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Begonia x tuberhybrida 1005Pink1.JPG|38x38px|link=Benutzer:BotBln]]</div> |
|||
<div id="tmv23" style="position:absolute; top: 320px; left:250px; width:40px; height:40px; overflow:hidden; ">[[Datei:40x40.jpg|40x40px|link=Portal:Billard]]</div> |
|||
<div id="N-nami" style="position:absolute; top: 320px; left:420px; width:38px; height:38px; border: 1px solid black; background-color:white; overflow:hidden;">[[Datei:Metal music stub icon.png|38x38px|alt=Wikipedia rockt!|link=Portal:Metal]]</div> |
|||
<div id="Triebtaeter" style="position:absolute; top: 200px; left:320px; width:38px; height:38px; border: 1px solid blue; overflow:hidden;">[[Datei:Blue ribbon.svg|38x38px|alt=Free Speech Online|link=Benutzer:Triebtäter (2009)]]</div> |
|||
<div id="Nervousenergy" style="position:absolute; top: 240px; left:320px; width:36px; height:36px; border: 2px solid #C1FFC1; background-color: #C1FFC1; overflow:hidden;">[[Datei:Fairytale Trash Info.svg|36x36px|alt=LAE|link=Wikipedia:Löschantrag entfernen]]</div> |
|||
<div id="Pacogo7" style="position:absolute; top: 241px; left:57px; width:45px; height:32px; padding: 1px; border: none; overflow:hidden;">[[Datei:Golden ratio - Pentagram.svg|45x32px|link=Fünfstern]]</div> |
|||
<div id="Nightflyer" style="position:absolute; top: 40px; left:760px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Parallelmodem-animiert.gif|40x40px|link=Modem für Parallelübertragung]]</div> |
|||
<div id="Amodorrado" style="position:absolute; top: 380px; left:200px; width:40px; height:40px; overflow:hidden">[[Datei:SMirC-congrats.svg|40x40px|alt=Wikiquette|verweis=Wikipedia:Wikiquette]]</div> |
|||
<div id="Toter_Alter_Mann" style="position:absolute; top: 40px; left:280px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Kreuz.jpg|40x40px|link=Nekrolog 2009]]</div> |
|||
<div id="EineIP" style="position:absolute; top: 400px; left:300px; width:196px; height:196px; padding:1px; border:1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Wikipedia-logo-de.png|196x196px|link=Wikipedia|Wikipedia - Die freie Enzyklopädie]]</div> |
|||
<div id="Rosentod" style="position:absolute; top: 650px; left:303px; width:40px; height:30px; background-color:red; color:red; link-color:white; font-weight:bold; font-size:27px; text-align: center; line-height:29px;"><s>[[Wikipedia:Meinungsbilder/Reform der Relevanzpolitik|RK]]</s></div> |
|||
<div id="Kulac" style="position:absolute; top: 80px; left:360px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Bena bicolorana01.jpg|40x40px|link=Benutzer:Kulac]]</div> |
|||
<div id="Euphoriceyes" style="position:absolute; top: 240px; left:376px; width:40px; height:40px; background-color:black; overflow:hidden;">'''[[Wikipedia:Themendiskussion/Zukunft der Wikipedia II|?!]]'''</div> |
|||
<div id="Jeses" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #000000; top:241px; left:418px; overflow:hidden;">[[Datei:FIS.svg|36x36px|link=Skisprung-Weltcup 2006/2007|Damit fing es so richtig für mich an]]</div> |
|||
<div id="IP_78-55-102-8" style="position:absolute; top: 360px; left:300px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Button IP.png|40x40px|link=IP-Adresse|für all die IPs, die an der Wikipedia mitarbeiten]]</div> |
|||
<div id="Portal_Polen" style="position:absolute; top: 360px; left:420px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Herb Polski.svg|40x40px|link=Portal:Polen]]</div> |
|||
<div id="MichaLRieser" style="position:absolute; top: 360px; left:380px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Fire-animation.gif|40x40px|link=WP:VM]]</div> |
|||
<div id="Wiegels" style="position:absolute; top: 600px; left:374px; width:34px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Stadtwappen der kreisfreien Stadt Düsseldorf.png|34x40px|link=Portal:Düsseldorf]]</div> |
|||
<div id="Emdee" style="position:absolute; top: 600px; left:448px; width:30px; height:40px;">[[Datei:Muybridge horse jumping animated.gif|30x40px]]</div> |
|||
<div id="suit" style="position:absolute; top: 40px; left:40px; width:36px; height:36px; padding:1px; border:1px dotted #666666;">[[Datei:Rebell_at_13x13.jpg|verweis=Hitbox]]</div> |
|||
<div id="Olei" style="position:absolute; top: 120px; left:440px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Pholcus.phalangioides.6909.jpg|40x40px|link=Benutzer:Olei]]</div> |
|||
<div id="NatiSythen" style="position:absolute; top: 600px; left:478px; width:62px; height:26px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:RouteIndustriekultur Hinweisschild schmal.png|62x26px|alt=Route der Industriekultur|link=Portal:Route der Industriekultur]]</div> |
|||
<div id="Rosenzweig" style="position:absolute; top: 400px; left:500px; width:38px; height:38px; padding: 1px; border: 0px; overflow:hidden;">[[Datei:Wappen_Weinsberg.svg|38x38px|link=Weinsberg|Der Beginn …]]</div> |
|||
<div id="NiTenIchiRyu" style="position:absolute; top: 240px; left:600px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:RomanS-01.png|40x40px|link=Wikipedia:Soundtrack_der_Wikipedianer]]</div> |
|||
<div id="Umweltschuetzen" style="position:absolute; top: 0px; left:560px; width:38px; height:38px; padding: 1px; border: 0px; overflow:hidden;">[[Datei:Anime-Studio-3D-Text-Example.jpg|38x38px|alt=Anime Studio, mein erster Artikel|link=Anime Studio]]</div> |
|||
<div id="Bdk" style="position:absolute; top: 90px; left:590px; width:38px; height:38px; padding:1px;">[[Datei:Viola guestphalica 03.jpg|38x38px|link=Violettes Galmei-Stiefmütterchen]]</div> |
|||
<div id="Liesel" style="position:absolute; top: 880px; left:640px; width:33px; height:48px; overflow:hidden;">[[Datei:GM 103 at Railfair.jpg|33x48px|Benutzer:Liesel|link=Kategorie:Schienenverkehr (Vereinigte Staaten)]]</div> |
|||
<div id="JD" style="position:absolute; top: 660px; left: 60px; width:32px; height:24px; padding:2px; border:2px dotted #CDB79E; font-size: 16px"><big>[[earthtone9|'''{æ}''']]</big></div> |
|||
<div id="cmoder1" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:280px; left:530px; overflow:hidden;">[[Datei:Stop question.svg|40x40px|link=MOGiS|Ist MOGiS relevant?]]</div> |
|||
<!--<div id="Cordoba" style="position:absolute; top:1211px; left:720px; width:40px; height:39px; overflow:hidden;">[[Datei:Football Pallo valmiina-cropped.jpg|40x39px|alt=Cordoba AdT am 16.06.08|link=http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Archiv/2008/Juni#Cordoba]]</div>--dieser Eintrag ist doppelt?--> |
|||
<div id="SirJames" style="position:absolute; top:1200px; left:720px; width:40px; height:39px; overflow:hidden;">[[Datei:Football Pallo valmiina-cropped.jpg|40x39px|alt=Cordoba AdT am 16.06.08|link=http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Archiv/2008/Juni#Cordoba]]</div> |
|||
<div id="Martina_Nolte" style="position:absolute; top:1114px; left:560px; width:49px; height:33px; overflow:hidden;">[[Datei:Landtag_Hannover_Making_of_DSCF7309.JPG|49x33px|alt=Liste der Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft (19. Wahlperiode)|link=http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Mitglieder_der_Hamburgischen_B%C3%BCrgerschaft_%2819._Wahlperiode%29]]</div> |
|||
<div id="Moechtegern" style="position:absolute; top:1160px; left:760px; width:40px; height:30px; overflow:hidden;">[[Datei:Brueghel-tower-of-babel.jpg|40x30px|link=Wikipedia:Enzyklopädie/Babelkrieg|Babelkrieg – Sollte mal angelegt werden]]</div> |
|||
<div id="SDB" style="position:absolute; top:1080px; left:760px; width:32px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Mellifont Abbey Ireland Chapter House Doorway 1755.jpg|32x40px|link=Wikipedia:WikiProjekt Portale]]</div> |
|||
<div id="Morten_Haan" style="position:absolute; top:1120px; left:760px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Qsicon Exzellent.svg|40x40px|link=Polymerase-Kettenreaktion|Artikel Nummer 1]]</div> |
|||
<div id="HartmannLinge" style="position:absolute; top:1200px; left:760px; width:34px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Wikipedia-Limesprojekt-Logo.png|34x40px|link=Wikipedia:Projekt Römischer Limes]]</div> |
|||
<div id="Nemissimo" style="position:absolute; top:1200px; left:0px; width:40px; height:40px; border-right: 1px solid black; border-top: 1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Triskelion points black outer-square.png|40x40px|link=Portal:BDSM und Fetisch]]</div> |
|||
<div id="Niteshift" style="position:absolute; top:720px; left:560px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Zeichen 376.svg|40x40px|link=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hatten2007&oldid=46335214]]</div> |
|||
<div id="Schwalbe" style="position:absolute; top:439px; left:0px; width:40px; height:40px; border-right: 1px solid black; border-top: 1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Landsvale.jpg|40x40px|link=Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]]</div> |
|||
<div id="Tobias1983" style="position:absolute; top:40px; left:440px; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:Fremont Street 03.JPG|36x36px|link=Fremont Street|„mein erster Artikel!“]]</div> |
|||
<div id="RFF" style="position:absolute; top:940px; left:290px; width:40px; height:40px; border-top: 1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Redaktionstreffen Film und Fernsehen 2009 (2).jpg|40x40px|link=Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen|Redaktion Film und Fernsehen]]</div> |
|||
<div id="Alexscho" style="position:absolute; top:80px; left:0px; width:40px; height:40px; border-top: 1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Dawn Burrell at the 2000 Olympic games in Sydney.JPEG|40x40px|link=Portal:Leichtathletik|Portal:Leichtathletik]]</div> |
|||
<div id="Jivee_Blau" style="position:absolute; top: 600px; left:334px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Coat of arms of Mainz-2008.png|40x40px|link=Mainz]]</div> |
|||
<div id="S1" style="position:absolute; top: 840px; left:446px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Mosmetro.svg|40x40px|link=Benutzer:S1]]</div> |
|||
<div id="Chin_tin_tin" style="position:absolute; top: 560px; left:500px; width:40px; height:40px; border: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Solid white bordered.svg|40x40px|alt=Weißheit|link=Benutzer:Chin tin tin]]</div> |
|||
<div id="Juesch" style="position:absolute; top: 340px; left:160px; width:40px; height:40px; border: 0; overflow:hidden;">[[Datei:Inbus-Schraube.jpg|40x40px|alt=Wikipedia ist ...|link=Benutzer:Ulrich.fuchs/Die Schraube an der hinteren linken Bremsbacke am Fahrrad von Ulrich Fuchs]]</div> |
|||
<div id="Du" style="position:absolute; top:380px; left:160px; width:40px; height:40px; border-top: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:PacmanAwesome.svg|40x40px|link=Spezial:Meine_Benutzerseite|Ich?]]</div> |
|||
<div id="Aktiver_Arbeiter" style="position:absolute; top: 300px; left:710px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Kleine Ethik.gif|40x40px|Wir]] </div> |
|||
<div id="Matthiasb" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:500px; left:8px; overflow:hidden;">[[Datei:Dean Franklin - 06.04.03 Mount Rushmore Monument (by-sa)-2 new.jpg|40x40px|link=Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places|alt=WikiProjekt National Register of Historic Places]] </div> |
|||
<div id="Ueberraschungsbildervertretung" style="position:absolute; width:38px; height:38px; border: 1px solid #000000; top:390px; left:90px; overflow:hidden;">[[Datei:Isar Müllersche Volksbad2.jpg|38x38px|4 Jahre Überraschungsbilder]]</div> |
|||
<div id="Flo1" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:500px; left:180px; overflow:hidden;">[[Portal:Informatik|/]]</div> |
|||
<div id="GereonK" style="position:absolute; top: 154px; left:212px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Percy-MacKaye-Alwyn-Genthe.jpeg|40x40px|link=Percy_MacKaye]]</div> |
|||
<div id="NoCultureIcons" style="position:absolute; top:520px; left:691px; width:34px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Superman Logo.svg|34x40px|link=Wikipedia:Machtstruktur]]</div> |
|||
<div id="Bjs" style="position:absolute; width:50px; height:32px; #000000; top:832px; left:547px; overflow:hidden;">[[Datei:Sizilienportalvorschlag links.png|50x32px|link=Portal:Sizilien]]</div> |
|||
<div id="Frakturfreund" style="position:absolute; top:480px; left:500px; width:38px; height:38px; padding: 2px 1px 0px 1px; overflow:hidden; background-color:#B8860B;">[[Datei:Long s.svg|38x38px|link=Langes s|Das lange s (ſ), der ſchönſte Buchſtabe den es gibt.]]</div> |
|||
<div id="habakuk" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:45px; left:80px; overflow:hidden;">[[Datei:CVJM.svg|40x40px|alt=Der CVJM, die größte Jugendorganisation der Welt|link=Christlicher Verein Junger Menschen|Der CVJM, die größte Jugendorganisation der Welt]]</div> |
|||
<div id="Kuebi" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:440px; left:500px; overflow:hidden; background-color:#B8860B;">[[Datei:Handball 07.jpg|40x40px|link=Portal:Handball|alt=Handball – kommt in der Wikipedia nicht zu kurz!]]</div> |
|||
<div id="Kino" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:320px; left:380px; overflow:hidden;">[[Datei:Brandschutzventil.PNG|40x40px|link=Thermisch auslösende Absperreinrichtung]]</div> |
|||
<div id="4omni" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:280px; left:310px; overflow:hidden;">[[Datei:Emmerich am Rhein-Wappen.png|40x40px|link=Emmerich am Rhein|Kennst du schon die Stadt mit dem Eimer im Wappen?]]</div> |
|||
<div id="SteMicha" style="position:absolute; top:121px; left:1px; width:38px; height:38px; padding: 1px; overflow:hidden;">[[Datei:Qsicon informativ.svg|38x38px|link=Liste der Schach-Großmeister]]</div> |
|||
<div id="Ot" style="position:absolute; top: 201px; left:41px; width:38px; height:32px; padding: 1px; border: none; overflow:hidden;">[[Datei:Ursus maritimus Steve Amstrup.jpg|38x32px|link=Wikipedia:Wikipedia ist kein …]]</div> |
|||
<div id="Stefan" style="position:absolute; top: 121px; left:81px; width:38px; height:32px; padding: 1px; border: none; overflow:hidden;">[[Datei:People icon.svg|38x32px|link=Benutzer:Stefan/Stammtische]]</div> |
|||
<div id="kandschwar" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FFFFF0; top:480px; left:260px; overflow:hidden;">[[Datei:Rheinhessen Logo.svg|36x36px|link=Portal:rheinhessen]]</div> |
|||
<div id="Julius1990" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:100px; left:290px; overflow:hidden;">[[Datei:Rembrandt Night Watch 1642.jpg|36x36px|link=Rembrandt van Rijn]]</div> |
|||
<div id="Freedom_Wizard" style="position:absolute; width:80px; height:30px; top:282px; left:390px; overflow:hidden;"> [[Datei:MentorenProgrammLogo-7.svg|85x40px|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]]</div> |
|||
<div id="Wuselig" style="position:absolute; width:40px; height:32px; padding: 1px; border: 1px solid #CDB79E; top:286px; left:202px; overflow:hidden;"> [[Datei:WuseligCommons.jpg|40x32px|link=Liste schwäbischer Adelsgeschlechter|Liste schwäbischer Adelsgeschlechter]]</div> |
|||
<div id="Gu" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:600px; left:0px; overflow:hidden;">[[Datei:IPA Unicode 0x00E7.svg|36x36px|link=Benutzer:Ĝù/Ĝù-Alphabet]]</div> |
|||
<div id="Man77" style="position:absolute; width:40px; height:32px; top:1160px; left:440px; overflow:hidden;"> [[Datei:Nuclear fireball white background.jpg|40x32px|alt=mächtig Staub aufgewirbelt|link=Walexplosion|Walexplosion]]</div> |
|||
<div id="PetrusSilesius" style="position:absolute; top: 320px; left:340px; width:40px; height:40px; border: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Katowice Herb.svg|40x40px|alt=Kattowitz|link=Kattowitz]]</div> |
|||
<div id="JakobVoss" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px; top:240px; left:0px; overflow:hidden;">[[Datei:Wikipedia-PND-Logo.png|40x40px|link=Hilfe:Personendaten]]</div> |
|||
<div id="toen96" style="position:absolute; top: 320px; left:500px; width:40px; height:40px; border: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:POL gmina Ożarowice COA.svg|40x40px|alt=Ożarowice|link=Benutzer:toen96|toen96]]</div> |
|||
<div id="Happolati" style="position:absolute; top: 890px; left:58px; width:40px; height:40px; border: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:FC Schalke 04 Logo.svg|40x40px|alt=Schalke 04|link=Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich|Wikipedia in a Nutshell:Alles von Mohammed bis Schalke]]</div> |
|||
<div id="Rlbberlin" style="position:absolute; top: 600px; left:300px; width:34px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Édoaurd Manet - Effet de neige à Petit–Montrouge.jpg|34x40px|link=Effet de neige à Petit-Montrouge]]</div> |
|||
<div id="Sir_Gawain" style="position:absolute; top: 150px; left:760px; width:38px; height:38px; border: 1px solid black; padding:0px;">[[Datei:Castle.svg|38x38px|link=Portal:Burgen und Schlösser]]</div> |
|||
<div id="WiseWoman" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:40px; left:200px; overflow:hidden;">[[Datei:Wappen_Berlin_Friedenau.jpg|40x40px|link=Berlin-Friedenau]]</div> |
|||
<div id="Gotcha" style="position:absolute; top: 0px; left:400px; width:38px; height:38px; border: 1px solid black; padding:0px;">[[Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F057884-0009, Willy Brandt.jpg|38x38px|link=Wikipedia:WikiProjekt Politiker]]</div> |
|||
<div id="AleXXw_" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:0px; left:480px; overflow:hidden;">[[Datei:Coat of Sankt Pölten.svg|40x40px|link=Liste der Bürgermeister von St. Pölten|Bürgermeister von St. Pölten]]</div> |
|||
<div id="RonaldH" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:0px; left:440px; overflow:hidden;">[[Datei:Actual Sibiu CoA.png.png|40x40px|link=Hermannstädter Turnverein|Gewinner der ersten sechs rumänischen Landesmeistertitel]]</div> |
|||
<div id="chrislb" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FFFFF0; top:520px; left:260px; overflow:hidden;">[[Datei:Chinesische.Zahl.Zehn.zweiHaende.jpg|36x36px|link=Chinesische Zahlen]]</div> |
|||
<div id="Enemenemu" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:560px; left:260px; overflow:hidden;">[[Datei:AugeRe_klein.jpg|40x40px|Verbessern statt löschen...|link=Wikipedia:Qualitätssicherung]]</div> |
|||
<div id="anonym" style="position:absolute; top:990px; left:570px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:QSicon öde.png|40x40px|link=Benutzer:Magadan/Unvorstellbar öde Diskussionen|Unvorstellbar öde Diskussionen]]</div> |
|||
<div id="joergens_mi" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:80px; overflow:hidden;">[[Datei:Old book bindings.jpg|40x40px|link=s:de:Benutzer:joergens.mi]]</div> |
|||
<div id="IKAl1" style="position:absolute; top: 126px; left:372px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:RomanIcarus.JPG|40x40px|link=Benutzer:IKAl]]</div> |
|||
<div id="Succu" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FFFFF0; top:440px; left:260px; overflow:hidden;">[[Datei:Carolus Linnaeus (cleaned up version).jpg|36x36px|link=Benutzer:Succu|alt=Mein erster Besternter]]</div> |
|||
<div id="aka" style="position:absolute; top:40px; left:120px; width:40px; height:40px; border: 0px solid black; overflow:hidden; background-color:black">[[Benutzer:Aka/Tippfehler entfernt|<font color="#40ff40">w<u>ä</u>r</font>]]</div> |
|||
<div id="SkRapidWien" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:690px; left:165px; overflow:hidden;">[[Datei:Usairways a330-300 n278ay arp.jpg|40x40px|link=http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus_A330]]</div> |
|||
<div id="IKAl2" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:40px; left:0px; overflow:hidden;">[[Datei:InulaBritannicaFlower.jpg|40x40px|link=Portal:Lebewesen]]</div> |
|||
<div id="Ra_ike" style="position:absolute; top:190px; left:540px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px; overflow:hidden;">[[Datei:Quartz, Tibet.jpg|40x40px|link=Wikipedia:WikiProjekt Minerale]]</div> |
|||
<div id="Steef389" style="position:absolute; width:36px; height:27px; padding: 10px 1px 1px 1px; border: 1px solid #666666; top:200px; left:460px; overflow:hidden; font-size: 2em;">[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=&user=NebMaatRe&page=Vorlage%3AL%C3%B6schen&year=&month=-1 (A)]</div> |
|||
<div id="Plani" style="position:absolute; width:38px; height:38px; padding: 0px; border: 1px solid #000000; top:200px; left:200px; overflow:hidden;">[[Datei:Vorarlberg CoA.svg|38x38px|Landeswappen des österreichischen Bundeslands Vorarlberg|link=Portal:Vorarlberg]]</div> |
|||
<div id="AleXXw" style="position:absolute; width:40px; height:28px; padding: 0px; border: 0px solid #000000; top:294px; left:0px; overflow:hidden;">[[Datei:Flag of Austria (state).svg|40x28px|Österreichische Flagge|link=Portal:Österreich]]</div> |
|||
<div id="AFBorchert" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:340px; left:210px; overflow:hidden;">[[Datei:Molana Priory Choir N 2007 08 07.jpg|40x40px|Kloster Molana|link=Kloster Molana]]</div> |
|||
<div id="Z_thomas" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:720px; overflow:hidden;">[[Datei:Scrabble-tile.png|40x40px|Grund meiner Anmeldung...|link=Wikipedia:WikiReader/Unterrichtungstafeln]]</div> |
|||
<div id="Joeb07" style="position:absolute; top: 520px; left:500px; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; overflow:hidden;">[[Datei:Wappen eilenburg.png|40x40px|Hier fing alles an...|link=Eilenburg]]</div> |
|||
<div id="Jocian" style="position:absolute; width:40px; height:40px; top:320px; left:300px; overflow:hidden;">[[Datei:Polenabzeichen hnf.jpg|40x40px|link=Julian Milejski|Wider das Vergessen|alt=Wider das Vergessen]]</div> |
|||
<div id="Jonathan_Groß" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:590px; left:50px; overflow:hidden;">[[Datei:Theodor Mommsen 02.jpg|36x36px|link=Wikipedia:Projekt Altertumswissenschaftler|Projekt Altertumswissenschaftler|alt= Projekt Altertumswissenschaftler]]</div> |
|||
<div id="Marsupilami" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:200px; overflow:hidden;">[[Datei:SVG-Logo2.svg|frameless|40x40px|link=WP:SVG|WikiProjekt SVG: Vektorgraphiken für die Wikipedia]]</div> |
|||
<div id="Glugi12" style="position:absolute; width:36px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:238px; overflow:hidden;">[[Datei:Knonaueramt-wappen.svg|36x40px|link=Affoltern (Bezirk)|Mein Arbeitsgebiet]]</div> |
|||
<div id="WissensDürster" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:280px; overflow:hidden;">[[Datei:Sciences humaines.svg|40x40px|Ohne Wikipedia schaff ich mein Studium nicht|link=Benutzer:WissensDürster/Infothek]]</div> |
|||
<div id="Paramecium" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:600px; left:408px; overflow:hidden;">[[Datei:Basiliuskathedrale.jpg|40x40px|link=Portal:Russland]]</div> |
|||
<div id="Sa-se" style="position:absolute; top:420px; left:200px; width:40px; height:40px; border-top: 0px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Wappen Waadt matt.svg|40x40px|Der Kanton Waadt aus der Schweiz|link=Portal:Waadt]]</div> |
|||
<div id="Mrilabs" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:360px; left:460px; overflow:hidden;">[[Datei:Wappen Memmingen.svg|40x40px|Das Portal Memmingen|link=Portal:Memmingen]]</div> |
|||
<div id="R_Engelhardt" style="position:absolute; top: 360px; left:500px; width:40px; height:40px;">[[Datei:Golf Swing Animation.gif|Golf (Sport)|40x40px|Golf (Sport)|link=Golf (Sport)]]</div> |
|||
<div id="Thalan" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:1000px; left:759px; overflow:hidden;">[[Datei:Wilson American football.jpg|40x40px|American-Football-Portal|link=Portal:American Football]]</div> |
|||
<div id="Stauba" style="position:absolute; top: 690px; left:690px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Tetradrachm Attica 449-404 BC cropped.jpg|40x40px|link=Portal:Numismatik|alt=Portal:Numismatik]]</div> |
|||
<div id="Gruenschuh" style="position:absolute; top: 640px; left:340px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Mainzer Dom Ostfassade.jpg|40x40px|link=Mainzer Dom]]</div> |
|||
<div id="Ziko" style="position:absolute; top: 648px; left:590px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Hans Bug01.png|40x40px|link=Benutzer:Ziko/Hans_Bug]]</div> |
|||
<div id="C-we" style="position:absolute; top: 1210px; left:370px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Wappen_der_Gemeinde_Verl.svg|40x40px|link=Verl]]</div> |
|||
<div id="cmoder2" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:1090px; left:490px; overflow:hidden;">[[Datei:Coat of arms of East Germany.svg|40x40px|link=Wikipedia:DDR-URV|Inhalte aus alten DDR-Lexika]]</div> |
|||
<div id="DaBroMfld" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:840px; left:100px; overflow:hidden;">[[Datei:Kloster Marienfeld Gesamtanlage.jpg|40x40px|link=Kloster Marienfeld (Münsterland)]]</div> |
|||
<div id="IP" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:360px; left:340px; overflow:hidden;">[[Datei:Negro.png|40x40px|Meilensteine|link=http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Meilensteine&diff=prev&oldid=6426861]]</div> |
|||
<div id="Aeggy" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:940px; left:80px; overflow:hidden;">[[Datei:Kaiser Wilhelm-Denkmal - ohne Rand.jpg|40x40px|link=P:OWL]]</div> |
|||
<div id="Ischgucke" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:790px; left:90px; overflow:hidden;">[[Datei:FC-Ingolstadt logo.svg|FC Ingolstadt 04|40x40px|link=FC Ingolstadt 04]]</div> |
|||
<div id="Firefox13" style="position:absolute; top: 890px; left:280px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Federer 2007 cropped.jpg|40x40px|link=Roger Federer]]</div> |
|||
<div id="Kolossos" style="position:absolute; top: 890px; left:320px; width:40px; height:40px; padding:0px; border:0px dotted #666666;">[[Datei:Gnome-globe.svg|40x40px|link=Wikipedia:WikiProjekt_Georeferenzierung]]</div> |
|||
<div id="Robot_Monk" style="position:absolute; top: 360px; left:260px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Wikisource-logo.svg|40x40px|link=Wikisource|Schwesterprojekt Wikisource]]</div> |
|||
<div id="Zollernalb" style="position:absolute; top: 1160px; left:100px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Schneckenliebe2.JPG|40x40px|link=Datei:Schneckenliebe2.JPG|Liebe]]</div> |
|||
<div id="Patrick_Bous" style="position:absolute; top: 510px; left:220px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Muskateller.jpg|40x40px|link=Wein]]</div> |
|||
<div id="Manjel" style="position:absolute; top: 890px; left:190px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:RomanB-01.svg|Manjel|40x40px| link=Launched]]</div> |
|||
<div id="Support-Team" style="position:absolute; top: 615px; left:260px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:OTRS Wikimedia.svg|Support-Team, auf jede Frage eine Antwort|40x40px| link=Wikipedia:Support-Team]]</div> |
|||
<div id="Luha" style="position:absolute; top: 1160px; left:0px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Kant Erkenntnis.jpg|40x40px|link=Datei:Kant Erkenntnis.jpg|mein Einstieg]]</div> |
|||
<div id="Meisterkoch" style="position:absolute; top: 40px; left:480px; width:40px; height:40px; overflow:hidden;">[[Datei:Supersonciammo2.JPG|40x40px|link=Überschallmunition]]</div> |
|||
<div id="Babelei" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:690px; left:490px; overflow:hidden; z-index:20; background-color:#f00; text-align:center; padding: 0px 2px;">[[Datei:Confusion of Tongues.png|40x40px|Die Babelmanie in der Wikipedia|link=Benutzer:Wutzofant/Babel-Top-10]]</div> |
|||
<div id="Don-kun" style="position:absolute; width:33px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:320px; overflow:hidden;">[[Datei:Bishounen Oranges.jpeg|33x40px|link=http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Comic_und_Animation|Projekt Comic und Animation]]</div> |
|||
<div id="Biberbaer" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #002f7b; top:592px; left:760px; overflow:hidden; z-index:20; background-color:#002f7b; text-align:center; padding: 0px 0px;">[[Datei:Biberbaer 01.jpg|36x36px|Der Biberbaer grüßt... für strenge Relevanzkriterien]]</div> |
|||
<div id="Head" style="position:absolute; top:480px; left:540px; width:36px; height:36px; padding: 1px 3px 1px 2px; overflow:hidden; background-color:#0000CC;">[[Datei:Zwobot.png|36x36px|link=Wikipedia:Bots|Bots]]</div> |
|||
<div id="Atomiccocktail" style="position:absolute; width:38px; height:38px; padding: 0px; border: 1px solid #66CCCC; top:400px; left:260px; overflow:hidden;">[[Datei:SchWett Kl 2a.png|38x38px|link=http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb der Wikipedia]]</div> |
|||
<div id="Toffel" style="position:absolute; width:38px; height:38px; border: 1px solid black; top:360px; left:540px; overflow:hidden;">[[Datei:Tica helectites.jpg|38x38px|Mein erster Artikel: Excentrique|link=Benutzer:Toffel]]</div> |
|||
<div id="Zipferlak" style="position:absolute; width:38px; height:38px; top: 320px; left:462px; overflow:hidden;">[[Datei:Coat of arms of Baden.svg|38x38px|Badisches Wappen]]</div> |
|||
<div id="Hendrikharry" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:390px; left:50px; overflow:hidden;">[[Datei:Shuttle Patch.svg|36x36px]]</div> |
|||
<div id="Tinz" style="position:absolute; top: 200px; left:360px; width:38px; height:38px; border: 1px solid red; overflow:hidden;">[[Datei:Exquisite-trashcan full gold.png|38x38px|link=Benutzer:Gardini/Verschwörung für voreiliges Löschen]]</div> |
|||
<div id="jobu0101" style="position:absolute; top: 200px; left:398px; width:62px; height:38px; border: 1px solid black; overflow:hidden;">[[Datei:Geomag-Gebilde.jpg|62x38px|link=Benutzer:Jobu0101]]</div> |
|||
<div id="Jon" style="position:absolute; top: 285px; left:460px; width:38px; height:38px; border: 1px solid white; overflow:hidden;">[[Datei:Flag of Iceland.svg|38x38px|link=Portal:Island]]</div> |
|||
<div id="S_F_B_Morse" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:360px; left:580px; overflow:hidden;">[[Datei:Lausitz map 18thC.jpg|40x40px|Das Portal Lausitz|link=Portal:Lausitz]]</div> |
|||
<div id="WIKImaniac" style="position:absolute; top: 200px; left:240px; width:36px; height:27px; padding:10px 1px 1px 1px; border:1px solid black;">[[Datei:Templatetools.svg|38px|Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen|verweis=Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen]]</div> |
|||
<div id="Einsamer_Schuetze" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:0px; left:520px; overflow:hidden;">[[Datei:Ägyptisches Museum Leipzig 032.jpg|40x40px|Portal Ägyptologie|link=Portal:Ägyptologie]]</div> |
|||
<div id="Portal:Norwegen" style="position:absolute; top: 165px; left:000px; width:40px; height:40px; border: 1px solid white overflow:hidden;">[[Datei:Flag of Norway.svg|39x39px|link=Portal:Norwegen]]</div> |
|||
<div id="Cesar" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:480px; left:580px; overflow:hidden;">[[Datei:Paris m 1 jms.svg|40x40px|Der erste Artikel|link=Benutzer:Hans Koberger/Der erste Artikel]]</div> |
|||
<div id="Aineias" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:480px; left:620px; overflow:hidden;">[[Datei:Druide 40x40 (icon).gif |40x40px|Der erste Artikel|link=Oberleitungsbus]]</div> |
|||
<div id="Sarrastra" style="position:absolute; top: 240px; left:280px; width:40px; height:40px; background-color:; overflow:hidden;">[[Datei:Circle-A red.svg|40x40px|alt=LAE|link=Wikipedia:Ignoriere alle Regeln]]</div> |
|||
<div id="Logograph" style="position:absolute; top: 690px; left:240px; width:40px; height:40px; background-color:; overflow:hidden;">[[Datei:Domestic servant ironing.jpg|40x40px|alt=LAE|link=Wikipedia:Administratoren]]</div> |
|||
<div id="Ulli_Purwin" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:243px; left:460px; overflow:hidden;">[[Datei:Billabong.jpg|40x40px|alt=WP:PB|link=Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften]]</div> |
|||
<div id="Emkaer" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:320px; left:0px; overflow:hidden;">[[Datei:Kong-Berge 1882.jpg|40x40px|alt=Wikipedia berichtet auch, was es nicht gibt.|link=Kong-Berge]]</div> |
|||
<div id="WHVer" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:360px; left:0px; overflow:hidden;">[[Datei:Coat_of_arms_Wilhelmshaven_1948.png|36x36px|alt=Wilhelmshaven|link=Wilhelmshaven]]</div> |
|||
<!-- hier oben drüber bitte --> |
|||
</div></onlyinclude> |
|||
== So wird’s gemacht == |
|||
Die [[Atoin Meto]] bilden die dominierende Bevölkerung Westtimors. Mit ihren Nachbarn, den [[Tetum]], [[Bunak]] und [[Kemak]], sind sie durch eine Fülle wirtschaftlicher und sozialer Beziehungen verbunden. |
|||
Jedes Kästchen ist ein eigenes div-Element, das mit Hilfe von [[Cascading Style Sheets|CSS]] in dem Raster platziert werden kann. |
|||
<nowiki><div id="Benutzername" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:50px; left:300px; overflow:hidden;"></div></nowiki> |
|||
* ''width'' und ''height'' definieren die Breite und Höhe in Pixeln. |
|||
* ''left'' und ''top'' geben die Position von links und oben (bezogen auf die Linke obere Ecke des Elements und des Rasters) an. |
|||
* ''border'' (Rahmen) oder ''padding'' (Innenabstand) [http://www.w3.org/TR/CSS2/box.html#box-dimensions zählen zur beanspruchten Fläche] dazu und müssen davon subtrahiert werden, damit die Gleichung stimmt. Soll euere Box einen 1px breiten Rahmen haben und einen 1px starken Innenabstand haben, muss die Box auf jeder Seite um 2 Pixel Schrumpfen (1px Rahmen, 1x Innenabstand)- also 36×36 + 2px Rahmen + 2px Abstand ergeben dann die gewünschten 40×40 Pixel. |
|||
* Auf den Rahmen oder Innenabstand kann natürlich auch verzichtet werden (einfach die Deklaration entfernen oder auf 0 setzen). |
|||
<nowiki><div id="Benutzername" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:50px; left:300px; overflow:hidden;"></div></nowiki> |
|||
* unter ''id'' soll der Benutzername eingetragen werden ([http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#id_idref_name Syntax für ID-Attribute beachten!]). |
|||
* Ein neues Kästchen soll ein bestehendes nicht überschreiben oder verdecken. |
|||
Mit zusätzlichen CSS-Deklarationen können Hintergrundfarbe, Schriftgröße/-farbe, Innenabstände oder Rahmen definiert werden. |
|||
Sie besiedeln den gesamten Westteil der Insel mit Ausnahme der beiden ''Territorien Nord- und Südbelu'' in Zentraltimor, wo hauptsächlich die Ethnien Tetum, Bunak und Kemak leben. Dort besiedeln sie die niederen Bergregionen des Hinterlands, wo sie Höhen zwischen {{Höhe|500}} und {{Höhe|1000}} aus landwirtschaftlichen Gründen bevorzugen. Außerdem werden die mit der Sprache der Atoin Meto verwandten Sprachen [[Helong (Timor)|Helong]] und ''Rotinesisch'' gesprochen. Helong war die ursprüngliche Sprache in Kupang, ist aber weitgehend durch [[Bahasa Indonesia]] verdrängt worden und wird nur noch in wenigen Dörfern südlich der Stadt entlang der Ostküste und auf der Insel [[Semau]] gesprochen. Rotinesisch, die Sprache der [[Roti]] ist in viele Dialekte aufgesplittert. Sprecher dieser Sprache findet man in vielen Distrikten von Westtimor aufgrund des Umsiedlungsprogramms, das die Niederländer im 19. Jahrhundert durchgeführt haben. |
|||
Texte oder Bilder müssen zwischen dem öffnenden ''<nowiki><div></nowiki>'' und dem schließenden ''<nowiki></div></nowiki>'' platziert werden. |
|||
[[Datei:Mensch_4.jpg|miniatur|Alltags- und Ritualkleidung der Atoin Meto in Kuan Fatu (Südamanuba) 1992]] |
|||
== Lizenzen == |
|||
Die Timorsprachen gliedern sich einerseits in Sprachen der [[Austronesische Sprachen|austronesischen Sprachfamilie]] (Untergruppe Ostindonesisch des westaustronesischen Zweiges), andererseits existieren Sprachen eines nicht-indonesischen Typs (v.a. in [[Osttimor]]), die ganz allgemein den [[Papua-Sprachen]] zuordnet werden. Die Sprache der Atoin Meto, das ''Uab Meto'', gehört zu den westaustronesischen Sprachen. |
|||
Eine Auflistung der verwendeten Bilder mit Links auf die Dateibeschreibungsseiten, die die Lizenzinformationen enthalten, ist unter [[/Dateien]] verfügbar. Die Liste wird regelmäßig durch einen [[Bot]] aktualisiert. |
|||
Der Name [[Atoin Meto]] bedeutet soviel wie Einheimische oder einheimische (indigene) Menschen (''atoni'', Mensch, ''meto'', kulturintern, einheimisch, daher nicht fremd). Daneben finden sich ethnische Bezeichnungen wie ''[[Atoni]] Pah Meto'', die „Menschen des trockenen Landes“, eine Namenswahl, die sich auf den Siedlungsraum bezieht, oder lediglich Meto. In der Literatur findet man die abwertend empfundenen Fremdbezeichnungen ''[[Dawan]]'', ''Orang Gunung'' beziehungsweise ''Timoresen'', was zu Verwechslungen mit den Bewohnern des unabhängigen Osttimors führen kann. |
|||
=== Religion in Westtimor === |
|||
Westtimor ist eine der wenigen Gebiete in Indonesien die heute hauptsächlich von Christen bewohnt wird. Die Religion spielt für die Bewohner der Insel eine wichtige Rolle, da viele Einwohner sich von den überwiegend muslimischen Indonesiern abgrenzen wollen. |
|||
Ursprünglich waren die Timoresen Animisten. Der Einfluss des Islams, der sich ab dem 15. Jahrhundert in Südostasien ausbreitete, erreichte Timor nicht. 1556 gründeten portugiesische Dominikaner zur Sicherung des Sandelholzhandels den Ort [[Lifau]] (Lifao), 6 km westlich des heutigen [[Pante Macassar]]. Der Dominikaner [[António Taveira]] trieb die Missionierung Timors voran. Man konzentrierte sich dabei im späten 16. Jahrhundert auf die Königreiche an der Nord- und Südküste. Um 1640 hatten eine Handvoll Priester schon 10 Missionen und 22 Kirchen auf Timor gegründet. Es blieb aber eine Minderheit, die sich zum Christentum bekehren ließen. Ahnenkult und Geisterglaube blieben weit verbreitet. |
|||
Erst Mitte 19. Jahrhunderts begann man mit einer großen katholischen Missionierung der Einheimischen, die jedoch erst im frühen 20. Jahrhundert mit dem Übertritt von 16 lokalen Fürsten erste Erfolge zeigten. Später folgten auch protestantische Missionare nach Westtimor. |
|||
Heute sind etwa 91 Prozent der Einwohner Westtimors Christen. 56 Prozent katholisch, 32 Prozent evangelisch und drei Prozent gehören anderen christlichen Kirchen an. Acht Prozent sind Muslime. Die Zahl der praktizierenden Christen ist sehr hoch, sie liegt bei etwa 80 bis 85 Prozent. Allerdings ergab eine Umfrage von 2001 das noch immer mehr als 70 Prozent der Bevölkerung gleichzeitig in Ahnenkult und Geisterglaube verwurzelt ist. |
|||
''siehe auch: [[Atoin Meto#Religion|Religion der Atoin Meto]]'' und ''[[Traditionelle Religion Timors]]'' |
|||
== Geschichte == |
|||
''siehe auch: [[Geschichte Osttimors]]'' |
|||
=== Vorkoloniale Zeit === |
|||
[[Datei:Timor warrior outfit.jpg|miniatur|Krieger aus der Region um Kupang (1875). Stich aus dem Expeditionsbericht der „''[[SMS Gazelle (1859)|SMS Gazelle]]''“]] |
|||
Die Bevölkerung Timors kam im Rahmen der allgemeinen Besiedelung der Region auf die Insel. [[Anthropologie|Anthropologen]] gehen davon aus, dass die Nachkommen dreier Einwanderungswellen hier leben, wodurch auch die ethnisch-kulturelle Vielfalt Timors zu erklären ist.<ref name="TLG">[http://www.timor-leste.gov.tl/AboutTimorleste/history.htm]</ref> Man vermutet, dass ''vedo-austronesische Völker'' ca. 40.000 bis 20.000 v. Chr., während der letzten Eiszeit, vom Norden und Westen her Timor erreichten. Die in Westtimor dominierenden [[Atoin Meto]] gelten als die Nachkommen dieser ersten Siedlungswelle, obwohl ihre Sprache zu den austronesischen Sprachen gehört. Ebenso die [[Helong (Timor)|Helong]], die ursprünglich die Region um Kupang besiedelten und von den Atoin Meto an die äußerste Westspitze der Insel verdrängt wurden.<ref>[http://www.royaltimor.com/Helong.html Royal Timor - Helong]</ref> Um 3000 v. Chr. kamen aus dem Westen die [[Melanesier]] mit einer zweiten Einwanderungswelle und brachten die ''ovale Axt Kultur'' nach Timor. Die [[Bunak]] im Grenzland zu Osttimor gehören zu deren Nachkommen. Die letzten Völker, die nach Timor in vorgeschichtlicher Zeit einwanderten, waren die [[Malaien|malaischen Völker]]. Es gibt unterschiedliche Angaben, ob die Malaien in ein oder zwei Wellen Timor erreichten. Die ''Proto-Malaien'' aus Südchina und dem nördlichen Indochina erreichten Timor vermutlich 2.500 v. Chr. Sie breiteten sich unter dem Druck der Expansion der ''mongoloiden Völker'' auf dem ganzen Archipel aus. Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass etwa um 500 n. Chr. die ''Deutero-Malaien'' (die aus Vermischungen der Proto-Malaien mit den mongoloiden Völkern hervorgingen) die dominierende Bevölkerung auf dem gesamten Archipel wurde und auch Timor erreichte. Die Tetum, die den Osten Westtimors besiedeln und die größte Ethnie in Osttimor bilden, sind Nachkommen der malaiischen Einwanderer. Ebenso die an der Grenze lebenden [[Kemak]]. |
|||
Kulturelle Kontakte jüngerer Zeit verdankt Westtimors dominierende Bevölkerung, die Atoin Meto, dem Interesse verschiedener asiatischer ([[Indien]] und [[China]]) und europäischer ([[Portugal]] und [[Niederlande]]) Händler an den ehemals sehr reichen [[Sandelholz]]beständen der Insel. Dieser über Jahrhunderte stattfindende Sandelholzhandel mit [[Südostasien]] ging auch an den Kulturen Timors nicht spurlos vorüber. Alle Abnehmer des timoresischen Sandelholzes haben unter kulturellem Gesichtspunkt ihre Spuren hinterlassen. |
|||
=== Portugiesen === |
|||
1512 (andere Quellen nennen 1509 oder 1511) entdeckte der portugiesische Seefahrer [[António de Abreu]] als erster Europäer die Insel Timor auf der Suche nach den [[Molukken|Gewürzinseln]]. Als die ersten Portugiesen Timor erreichten, fanden sie die Bevölkerung in viele kleine Königreiche (indones. ''kerajaan'') gegliedert, die voneinander relativ unabhängig waren. Die Mitte der Insel beherrschte das [[Wehale]] (Wehali) Königreich mit seinen Verbündeten unter den Stämmen der Ethnien der Tetum, Bunak und Kemak. Die Tetum bildeten den Kern des Reiches. Die Hauptstadt [[Laran]] auf dem Gebiet des heutigen Westtimors bildete damals das spirituelle Zentrum der gesamten Insel. Dem Modell Wehales folgend entstand in Westtimor ein zweites Königreich, das des ''Sonba`i''. |
|||
1556 gründeten die Dominikaner zur Sicherung des Sandelholzhandels den Ort Lifau (''Lifao''), sechs Kilometer westlich des heutigen [[Pante Macassar]]. Portugal errichtete zuerst wenige Garnisonen und Handelsposten auf Timor. Erst als die Bedrohung durch die Niederländer zunahm, begannen die Portugiesen ihre Stellungen auszubauen. Niederländische Händler erreichten Timor erstmals 1568. |
|||
1640 bauten die Niederländer schließlich nahe Kupang ihre erste Festung auf Timor und die politische Teilung der Insel begann. Die Portugiesen begannen daraufhin 1642 unter [[Francisco Fernandes]] mit einer groß angelegten Invasion um ihre Kontrolle auch auf das Inselinnere auszuweiten. Begründet wurde dieses Vorgehen aber mit dem Schutz der christianisierten Herrscher der Küstenregion. Die vorangegangene Christianisierung unterstützte die Portugiesen bei ihrem schnellen und brutalen Sieg, da ihr Einfluss auf die Timoresen den Widerstand bereits geschwächt hatte. Fernandes zog zunächst durch das Gebiet von Sonba'i und eroberte dann in kurzer Zeit das Königreich Wehale, das als religiöses und politisches Zentrum der Insel galt. Nach dem Sieg nahm die Einwanderung der [[Topasse]] weiter zu. Sie waren [[Mestizen]] deren Vorfahren Einwohner der Inseln [[Solor]] und [[Flores (Indonesien)|Flores]] und Portugiesen waren. Zentrum der Topasse wurde Lifau, die portugiesische Hauptbasis auf Timor. Später siedelten die Topasse auch im Landesinneren bei den heutigen Orten [[Kefamenanu]] und [[Niki Niki]]. Von den einheimischen Herrschern wurde ihnen Land zugewiesen und so bildeten sie bald selbst ihre lokalen Königreiche, wie zum Beispiel [[Noimuti]], und wurden eine Macht auf der Insel. Zwei Clans, die ''de Ornai'' und die ''da Costa'' kontrollierten zeitweise weite Teile Timors, was nicht ohne Konflikten zwischen ihnen vorging. |
|||
=== Niederländer === |
|||
[[Datei:Dampier-nh2-04.jpg|miniatur|Das Reich von Kupang auf einer Karte von [[William Dampier]], 1699]] |
|||
1640 bauten die Niederländer nahe Kupang ihre erste Festung auf Timor und die politische Teilung der Insel begann. Die Bucht von Kupang galt als der beste natürliche Hafen der gesamten Insel. Seit 1642 schützte wieder ein einfaches Fort den portugiesischen Posten. An ihm scheiterten 1644 zwei niederländische Angriffe. Zur besseren Verteidigung bauten die Dominikaner unter ''Antonio de São Jacointo'' 1647 eine neue Festung, doch 1653 zerstörten die Niederländer den portugiesischen Posten und eroberten ihn schließlich am 27. Januar 1656 mit einer starken Streitmacht unter ''General Arnold de Vlamigh van Outshoorn''. Allerdings mussten die Niederländer sich gleich wieder aufgrund von schweren Verlusten aus der Festung zurückziehen, nachdem sie den Topasse außerhalb Kupangs gefolgt waren. Die niederländische Einflusssphäre blieb aber vorläufig auf diese Region Timors beschränkt, wenn man von [[Maubara]] absieht, das 1667 an die Niederländer fiel. Bis zur endgültigen Eroberung der portugiesischen Festung in der Bucht von Kupang 1688 schloss die [[Niederländische Ostindien-Kompanie]] (VOC) Verträge mit den fünf kleinen Herrschern in diesem Gebiet, den „fünf loyalen Alliierten“ ([[Sonba'i|Sonbai Kecil]], [[Helong (timor)|Helong]], [[Amabi]] 1665, [[Amfoan]] 1683 und [[Taebenu]] 1688).<ref>[http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115739 History of Timor, bestätigt durch Meyers Konversationslexikon]</ref> In der Mitte des 18. Jahrhunderts war Timor aus portugiesischer Sicht in zwei Hälften geteilt. Der kleinere Westteil bestand aus der Provinz [[Servião]] mit 16 lokalen Königreichen und wurde von den Topasse kontrolliert. Die Osthälfte war die Provinz [[Belu]] (Bellum) und bestand aus 46 Königreichen. Dreimal versuchten die Topasse auch die Niederländer von Timor zu vertreiben. Als jedoch 1749 ein Angriff von Portugiesen und Topasse auf Kupang, trotz Übermacht, in einem Desaster endete, brach die Herrschaft beider in Westtimor zusammen. Bei der ''Schlacht von Penfui'' (heute liegt dort der Flughafen Kupangs) wurden der ''Capitão-Mor'' ''Gaspar da Costa'' und viele weitere Führer der Topasse getötet. Insgesamt sollen 40.000 Krieger der Topasse und ihrer Verbündeten umgekommen sein. In Folge der Niederlage brach die Herrschaft von Portugiesen und Topasse in Westtimor zusammen. Im April 1751 erhoben sich Liurais von Servião; einer Quelle nach soll Gaspar erst hier den Tod gefunden haben. 1752 griffen die Niederländer das Reich von [[Amarasi]] und das Topasse-Reich von [[Noimuti]] an. Diesen Angriff führte der Deutsche [[Hans Albert von Plüskow]], der niederländischer Kommandant von Kupang war. Er sollte 1761 durch ein Mordkomplott der Topasse in Lifau umkommen. Die Niederländer nutzten diesen Feldzug auch zur [[Sklavenhandel auf Timor|Sklavenjagd]], um den Bedarf der Plantagen auf den [[Molukken]] zu bedienen. Der Bischof von Malakka brandmarkte 1752 den holländischen Handel von Sklaven, die auch an Chinesen und Araber verkauft wurden, als Verbrechen, dass bei Katholiken zur Exkommunikation führen würde. 1755 schickte die [[Niederländische Ostindien-Kompanie]] (VOC) den [[Italiener]] [[Johan Paravacini]] um mit den Herrschern auf verschiedenen der Kleinen Sundainseln Verträge auszuhandeln. 1756 schlossen 48 Kleinkönige Solors, Rotis, [[Sawu]]s, [[Sumba]]s und einem Großteil Westtimors im ''Vertrag von Paravacini'' mit der VOC ein Bündnis. Dies war der Beginn der niederländischen Herrschaft im heute [[Indonesien|indonesischen]] Westtimor. Darunter auch ein gewisser ''Jacinto Correa'' (''Hiacijinto Corea''), ''König von Wewiku-Wehale'' und ''Großfürst von Belu'', der auch im Namen von 27 ihm abhängiger Gebiete im Zentrum Timors den dubiosen ''Vertrag von Paravacini'' unterschrieb. Zum Glück für die Portugiesen war Wehale nicht mehr mächtig genug, alle lokale Herrscher auf die Seite der Niederländer zu ziehen. So blieben die östlichen ehemaligen Vasallen Wehales unter der Flagge Portugals, während Wehale selbst unter niederländische Herrschaft fiel.<ref name=Paradox>[http://dspace.anu.edu.au/bitstream/1885/41370/1/TimorOslo_Paper.pdf James J. Fox: “The Paradox of Powerlessness: Timor in Historical Perspective”, 9. Dezember 1996, Department of Anthropology, Research School of Pacific and Asian Studies, The Australian National University]</ref> |
|||
[[Datei:Ostindienfahrer.jpg|miniatur|Nachbau eines holländischen Ostindienfahrers von 1748]] |
|||
Am 11. August 1769 wurde der portugiesische Gouverneur [[António José de Menezes]] durch die Topasse gezwungen Lifau zu verlassen. Neue Hauptstadt der Portugiesen auf Timor wurde [[Dili]] im Osten der Insel. Der Topasse ''Francisco da Hornay'' bot den Niederländern Lifau an, doch diese lehnten nach reiflicher Überlegung ab.<ref name=Paradox/> |
|||
Die Macht der Niederländer war im Westen allerdings weiterhin begrenzt und lag in erster Linie in den Händen ihrer timoresischen Verbündeten. 1681 eroberten die Niederländer die westlich gelegene Insel [[Roti (Insel)|Roti]], von wo in Folge Sklaven nach Timor gebracht wurden. Außerdem rekrutierten die Niederländer dort Soldaten für ihre Armee und bauten Schulen, nachdem der dortige Herrscher 1729 zum Christentum konvertiert war. Aus den Rotinesen wurde eine gut ausgebildete Elite. Um sich diese als Gegengewicht zu den Timoresen nutzbar zu machen, förderten die Niederländer deren Einwanderung nach Westtimor, so dass sie noch heute hier präsent sind. |
|||
1790 wurde eine Rebellion in [[Senobai]] und Maubara von den Niederländern niedergeschlagen, doch die Kolonie blieb bis ins 19. Jahrhundert weiter unruhig und den Niederländern gelang es nicht das Inselinnere unter ihre Kontrolle zu bringen. 1799 ging die Niederländischen Ostindien-Kompanie bankrott und die niederländische Regierung übernahm die Herrschaft über Westtimor, ohne allerdings großes Interesse an dem wirtschaftlich wenig interessanten und fernen Kupang zu zeigen. Der Handel wurde in erster Linie von Chinesen betrieben. |
|||
1797 versuchten die [[Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland|Engländer]] Kupang zu besetzen, da man befürchtete, dass sich hier [[Frankreich]] festsetzen könnte. Die Briten wurden aber vom niederländischen Kommandanten mit Hilfe von Einheimischen und Sklaven vertrieben. Während der [[Koalitionskriege|napoleonischen Kriege]] gelang den Engländer 1811 die Besetzung Kupangs. 1812 wurde die britische Kontrolle auf das gesamte niederländische Westtimor ausgedehnt. Erst nach der Rückkehr der [[Oranien|Oranier]] auf den niederländischen Thron erhielten die Niederländer am 7. Oktober 1816 offiziell ihre timoresische Besitzungen zurück.<ref name="HoT">[http://pascal.iseg.utl.pt/~cesa/History_of_Timor.pdf History of Timor] – [[Technische Universität Lissabon]]</ref><ref>Monika Schlicher: Portugal in Osttimor. Eine kritische Untersuchung zur portugiesischen Kolonialgeschichte in Osttimor 1850 bis 1912. Aberag, Hamburg 1996. ISBN 3-934376-08-8</ref> Bereits 1815 hatten niederländische Truppen erfolglos versucht, den rebellischen [[Raja]] von [[Amanubang]] (''Amanuban'') wieder unter ihre Kontrolle zu bringen. Er war ein christlicher Herrscher in Westtimor, der in Kupang ausgebildet worden war und auch die niederländische Kolonialmetropole [[Jakarta|Batavia]] besucht hatte. 1816 scheiterte eine zweite Militärexpedition katastrophal aufgrund der Guerillataktik der Timoresen. 60 niederländische Soldaten verloren das Leben, während die Rebellen nur sechs Opfer beklagen mussten. Noch bis 1915 mussten die Niederländer fast jedes Jahr Militärexpeditionen ins Landesinnere entsenden um die einheimische Bevölkerung zu befrieden, meist gegen das Reich von Amanubang. |
|||
1851 kam der portugiesische Gouverneur [[José Joaquim Lopes de Lima]] mit den Niederländern zu einer Vereinbarung über die kolonialen Grenzen in Timor, allerdings ohne Autorisation von Lissabon. Darin wurde der Westteil außer der Exklave Oecusse an die Niederländer abgetreten. Unnötig zu sagen, dass der Gouverneur in Ungnade fiel und abgesetzt wurde, als [[Lissabon]] von dem Vertrag erfuhr. Doch die Vereinbarungen konnten nicht mehr rückgängig gemacht werden, auch wenn der Vertrag über die Grenzen 1854 neu verhandelt wurde und erst 1859 als [[Vertrag von Lissabon (1859)|Vertrag von Lissabon]] ratifiziert wurde. Die verschiedenen kleinen Königreiche Timors wurden unter niederländischer und portugiesischer Autorität aufgeteilt. Der Vertrag hatte aber einige Schwachpunkte. Je eine Enklave ohne Meereszugang verblieb jeweils im Territorium der anderen Seite. Zudem waren die ungenauen Grenzen der timoresischen Reiche und ihre traditionellen Ansprüche Grundlage für die koloniale Grenzziehung. |
|||
[[Datei:Westtimor 1911.png|miniatur|Niederländisch- (orange) und Portugiesisch-Timor (grün) 1911, aus Sicht der Niederlande]] |
|||
Ab 1872 überließen die Niederländer „interne Angelegenheiten“ den einheimischen Herrschern, die damit ungehindert weiter Sklavenhandel und Piraterie betreiben konnten und Überfälle auf andere Orte ausübten. 1885 fiel mit Sonba'i jedoch eines der größeren Reiche Westtimors nach dem Tod des Rajas in Anarchie. Als der niederländische Gouverneur und seine Garnison nicht in Kupang weilten, wurde die koloniale Hauptstadt sogar von den Rebellen besetzt. Die Niederländer gaben daraufhin ihre Politik der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten der von ihnen kontrollierten Herrscher auf. Der Generalgouverneur entsandte Truppen und stellte das Inselinnere unter Militärverwaltung. Die Herrscher wurden gezwungen erneut einen Vertrag (''Korte Verklaring'') zu unterzeichnen, in dem sie die Oberhoheit der Niederlande anerkannten und ihnen der Kontakt zu ausländischen Mächten untersagt wurde. |
|||
Erst nach drei weitere Verhandlungen (1893, 1904 und 1913) zwischen den beiden [[Kolonialmacht|Kolonialmächten]] konnte das Problem der endgültigen Grenzen gelöst werden. Am 17. August 1916 kam es in [[Den Haag]] zur Unterzeichnung des Vertrages, der die heute noch bestehende Grenze zwischen Ost- und Westtimor festlegte. |
|||
Das Gerangel um diese Grenze zwischen Portugal und den Niederlanden und die Ansichten Zugehörigkeit der einheimischen Bevölkerung zum Westen oder Osten hat bis in die heutige Zeit reichende Folgen. Verschiedene Ethnien, die Teil des Wehale Königreichs oder dessen enge Verbündete waren, wurden durch die Grenze geteilt. So leben heute Tetum, Bunak und Kemak sowohl im [[Indonesien|indonesischen]] Westtimor, als auch im unabhängigen Osttimor. Traditionell macht man sich unter diesen Völkern noch immer Gedanken über ein vereintes Timor. |
|||
Zwischen den verschiedenen timoresischen Reichen gab es Konflikte, die ihre Wurzeln bereits in der vorkolonialen Zeit hatten. Verschiedene Gründe konnten dann zum Ausbruch von bewaffneten Konflikten zwischen den Timoresen führen. So stritten die ''Mold'' und die ''Miomafo'' im südlichen Zentrum Westtimors zwischen 1760 und 1782 über Goldminen. 1864 bis 1870 kämpften die ''Sonba'i'' und die |
|||
''Sorbian von Amfoa'' im Reich von Kupang um die Nutzungsrechte einiger [[Betelpalmen]].<ref>[http://pascal.iseg.utl.pt/~cesa/History_of_Timor.pdf History of Timor – Technische Universität Lissabon]</ref> |
|||
Die Niederländer hatten, ähnlich wie die Portugiesen im Ostteil der Insel Probleme mit der Finanzierung ihrer Kolonie. Der Kapitän der portugiesischen Korvette ''Sa de Bandeira'' berichtete von seinem Besuch 1869, dass die Niederländer seinen 21-Schuss-Begrüßungssalut nicht erwidern konnten, da ihnen Geschütze und Soldaten fehlten. Der portugiesische Kapitän sah darin ein Beispiel für die niederländische Art der „ökonomischen Verwaltung“.<ref name="HoT"/> 1875 besuchte das deutsche Expeditionsschiff [[SMS Gazelle (1859)|SMS Gazelle]] Kupang auf seiner Weltumsegelung. Dabei wurden ausführliche Studien der Umgebung durchgeführt.<ref>[http://edoc.hu-berlin.de/ebind/mfn/3_ZoologieundGeologie/XML/index.xml Die Forschungsreise S.M.S. "Gazelle" in den Jahren 1874 bis 1876 unter Kommando des Kapitän zur See Freiherrn von Schleinitz - Originalbericht]</ref> |
|||
=== Das 20. Jahrhundert === |
|||
Die fehlende Macht der Niederländer in Westtimor lässt sich an dem Umstand erkennen, das sie 1904 nur mit militärischer Gewalt eine offizielle Audienz beim Herrscher von Wehale in dessen Hauptstadt [[Laran]] erzwingen konnten. Es war das erste direkte Aufeinandertreffen niederländischer Vertreter mit dem „Kaiser“ (''Keizer'') überhaupt.<ref name=Paradox/> |
|||
1905 wollten die Niederländer die timoresischen Herrscher ihrer Kolonie endgültig unter ihre Kontrolle zu bringen. Die [[Liurai]] wurden aufgefordert einen Eid auf die Niederlande zu schwören und ihre Autorität auf den niederländischen Verwalter zu übertragen. Im Gegenzug wollte man ihnen eine gewisse Autonomie in ihren Reichen gewähren. Die Steuereintreibung für die Niederländer sollten die Liurai übernehmen. Die Folge war ab 1906 der Ausbruch von Rebellionen in ganz Westtimor. Die Reaktion der Niederländer kam schnell. In [[Niki Niki]] wurde der örtliche Liurai und seine Familie von niederländischen Truppen eingekreist, so dass diese Selbstmord beging. Die Rebellionen hielten bis 1916 an, als die Herrscher Westtimors die Niederländer als neue Herren akzeptieren mussten.<ref name="HoT"/> |
|||
In den 1920ern und 1930ern entstanden erste politische Organisationen der einheimischen Bevölkerung, so 1922 der ''Timorsch Verbond'', 1924 die ''Timor Evolutie'' und 1926 die ''Pesekutan Timor''. 1933 bildeten timoresische Studenten in [[Bandung]] die ''Timorschen Jongeren''. Diese Entwicklung lief entgegen jener im portugiesischen Osttimor, wo die Diktatur politische Arbeit unterdrückte. Auch die [[Perserikatan Nasional Indonesia]] (PNI) begann Einfluss in Westtimor zu gewinnen und die [[Kommunistische Partei Indonesiens]] (PKI) eröffnete 1925 eine Zweigstelle in Kupang. Dort verlangte sie die Senkung der Steuern und das Ende der Zwangsarbeit, was zur Inhaftierung und Verbannung ihres Führers ''Christian Pandie'' führte.<ref name="HoT"/> |
|||
[[Datei:Japanische Invasion bei Kupang 1942.png|miniatur|Japanische Invasion bei Kupang 1942]] |
|||
Im Zweiten Weltkrieg wurde Timor von der [[Kaiserliche Japanische Armee|japanischen Armee]] besetzt. In der Nacht vom 19. zum 20. Februar landeten japanische Einheiten bei Kupang und brachten bis Ende des Monats fast ganz Westtimor unter ihre Kontrolle. Die Japaner kapitulierten in Westtimor offiziell erst am 11. September 1945 bei einer Zeremonie auf der australischen ''[[HMAS Moresby (ex-HMS Silvio)|HMAS Moresby]]''. 1949 wurde Westtimor als Teil Indonesiens von den Niederlanden unabhängig. |
|||
''siehe auch: [[Schlacht um Timor]]'' |
|||
Die lokale Verwaltung blieb bis 1958 in den Händen der Liurai. Trotz ihrer späteren Entmachtung, haben ihre Familien noch heute großen Einfluss in der Gesellschaft Westtimors. Seit 1988 wird verstärkt versucht, die Region zu entwickeln. |
|||
== Wirtschaftliche Grundlagen == |
|||
Westtimor bildet im Rahmen des allgemeinen [[Klima]]s des indonesischen Archipels keine Ausnahme: der westliche Teil der Insel [[Timor]] besitzt das charakteristische [[Monsun]]klima. Somit zeigt auch Timor das vertraute Bild Indonesiens: den Westmonsun in der einen Hälfte des Jahres, den Ostmonsun in der anderen. Der Westmonsun ist eine Zeit heftiger, wolkenbruchartiger Niederschläge in den Monaten Oktober bis Mai (siehe Abbildung oben), der Ostmonsun eine Zeit extremer Trockenheit in der restlichen Zeit des Jahres (siehe Abbildung oben). Beide Phasen prägen den landwirtschaftlichen Rhythmus und das soziale Leben der weit verstreut lebenden, bäuerlichen Gemeinschaften der Bevölkerungen Westtimors. |
|||
Ein wesentlicher Faktor für die [[Landwirtschaft]] dieser Kulturen bildet das Verhältnis zwischen Niederschlagsdauer und -menge, das heißt: die Dauer der Trockenheit ist entscheidend für den Anbau von Nahrungspflanzen; diese kann je nach Region bis zu neun Monaten pro Jahr anhalten. Aus diesem Grund besteht der bedeutendste Risikofaktor der Landwirtschaft in einer mangelnden Kontinuität der Niederschläge: Landwirtschaft ist ein Wettbewerb mit dem Verhalten des Monsuns. |
|||
== Quellen == |
|||
''Zur Geschichte:'' |
|||
* [http://www.janesoceania.com/timor/index.htm Jane's oceania - Timor] (Englisch) |
|||
=== Einzelnachweise === |
|||
<references /> |
|||
== Siehe auch == |
== Siehe auch == |
||
* [[commons:Commons:Press releases/1M/de|Einmillionste Datei nun auf Wikimedia Commons; Logo-Mosaik]] (30. November 2006) |
|||
* [[Fauna Timors]] |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Gemeinschaft|Eine-Million-Artikel-Seite]] |
|||
* [[Flora Timors]] |
|||
== Literatur == |
|||
* Heidrun Jardner & Herbert W. Jardner: ''Eingefangene Fäden. Textile Verzierungstechniken in West-Timor, Indonesien''. Hamburg: Abera Verlag, 1995. ISBN 978-3-934376-00-7. |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|West Timor|{{PAGENAME}}}} |
|||
*[http://www.ntt-academia.org/west-timor Academia NTT: Institute of East Nusa Tenggara Studies - Westtimor] (Englisch) |
|||
*[http://www.vingilot.de/galerie/t_gal_in.html Impressionen aus Westtimor] |
|||
*[http://www.royaltimor.com/ Royal Timor - Die Könige von Westtimor] (Englisch) |
|||
[[Kategorie:Westtimor| ]] |
|||
[[Kategorie:Geographie (Indonesien)]] |
|||
[[en:West Timor]] |
|||
[[es:Timor Occidental]] |
|||
[[fi:Länsi-Timor]] |
|||
[[gl:Timor Occidental]] |
|||
[[id:Timor Barat]] |
|||
[[ja:西ティモール]] |
|||
[[nl:West-Timor]] |
|||
[[no:Vest-Timor]] |
|||
[[pt:Timor Ocidental]] |
|||
[[sk:Západný Timor]] |
|||
[[sv:Västtimor]] |
|||
[[tr:Batı Timor]] |
Version vom 6. Dezember 2009, 21:05 Uhr
Mit 3.012.549 Artikeln steht die deutschsprachige Wikipedia kurz vor dem Überschreiten der Eine-Million-Artikel-Marke. Um diesen Meilenstein ein wenig zu feiern und auf unsere gemeinsame Arbeit Rückschau zu halten, soll an dieser Stelle bis dahin ein elektronischer Quilt entstehen. Angelehnt an die Million Dollar Homepage von Alex Tew sind alle Benutzer eingeladen, das 800×1250-Pixel-Raster mit kleinen Icons zu füllen, die ihre Geschichte mit der Wikipedia erzählen. Das können Links auf besonders gelungene Artikel sein, ein kleiner Gruß, schöne Bilder … was auch immer.
Um möglichst vielen Benutzern die Möglichkeit zu geben, sich hier zu verewigen, soll ein einzelner Benutzer max. 1600 Pixel (also z.B. ein Quadrat von 40×40px oder ein Rechteck 80×20px bzw. 20×80px) belegen. Die Gestaltung ist vollkommen freigestellt.
Und unter Projekte für die nächste Million kann jeder hinterlassen, was er sich bis zum Erreichen der nächsten Million Mitte/Ende 2015 für ganz persönliche Ziele gesetzt hat.
Unsere Geschichte
So wird’s gemacht
Jedes Kästchen ist ein eigenes div-Element, das mit Hilfe von CSS in dem Raster platziert werden kann.
<div id="Benutzername" style="position:absolute; width:36px; height:36px; padding: 1px; border: 1px solid #FF0000; top:50px; left:300px; overflow:hidden;"></div>
- width und height definieren die Breite und Höhe in Pixeln.
- left und top geben die Position von links und oben (bezogen auf die Linke obere Ecke des Elements und des Rasters) an.
- border (Rahmen) oder padding (Innenabstand) zählen zur beanspruchten Fläche dazu und müssen davon subtrahiert werden, damit die Gleichung stimmt. Soll euere Box einen 1px breiten Rahmen haben und einen 1px starken Innenabstand haben, muss die Box auf jeder Seite um 2 Pixel Schrumpfen (1px Rahmen, 1x Innenabstand)- also 36×36 + 2px Rahmen + 2px Abstand ergeben dann die gewünschten 40×40 Pixel.
- Auf den Rahmen oder Innenabstand kann natürlich auch verzichtet werden (einfach die Deklaration entfernen oder auf 0 setzen).
<div id="Benutzername" style="position:absolute; width:40px; height:40px; padding: 0px; border: 0px solid #FF0000; top:50px; left:300px; overflow:hidden;"></div>
- unter id soll der Benutzername eingetragen werden (Syntax für ID-Attribute beachten!).
- Ein neues Kästchen soll ein bestehendes nicht überschreiben oder verdecken.
Mit zusätzlichen CSS-Deklarationen können Hintergrundfarbe, Schriftgröße/-farbe, Innenabstände oder Rahmen definiert werden.
Texte oder Bilder müssen zwischen dem öffnenden <div> und dem schließenden </div> platziert werden.
Lizenzen
Eine Auflistung der verwendeten Bilder mit Links auf die Dateibeschreibungsseiten, die die Lizenzinformationen enthalten, ist unter /Dateien verfügbar. Die Liste wird regelmäßig durch einen Bot aktualisiert.
Siehe auch
- Einmillionste Datei nun auf Wikimedia Commons; Logo-Mosaik (30. November 2006)