Zum Inhalt springen

„Graphical User Interface“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Grafische Benutzeroberfläche]]
'''GUI''' ist eine [[Abkürzung]] aus dem [[IT]]-Bereich für "'''G'''raphical '''U'''ser '''I'''nterface", was wörtlich übersetzt "Grafische [[Benutzerschnittstelle]]" bedeutet, in der [[Softwareergonomie]] jedoch in der Regel treffender als ''Grafische Benutzungsschnittstelle'' bzw. ''Mensch-Maschine-Schnittstelle'' bezeichnet wird. Ein GUI stellt dem Benutzer somit eine grafische [[Schnittstelle]] zur Bedienung des Rechners zur Verfügung. Im deutschen Sprachraum wird ein GUI allgemein auch als '''Grafische Benutzeroberfläche''' bezeichnet.


Man kann auch sagen, ein GUI ist derjenige Teil einer [[Software]], den der Benutzer (engl. [[User]]) unmittelbar (vor sich auf dem [[Bildschirm|Monitor]] bzw. der Anzeige) ''sieht''.

== Geschichte ==
GUIs kamen in den [[1980er]] Jahren auf und lösten weitgehend die bisherige Bedienung per [[Kommandozeile]] im Textmodus ab.
Die Entwicklung der GUIs ist eng mit der Computer[[Maus (EDV)|maus]] verbunden, mit deren Hilfe am [[Bildschirm]] ein grafischer [[Mauszeiger]] an Stelle einer [[Einfügemarke]] (englisch ''[[cursor]]'') dargestellt wird.

Die Entwicklung dessen, was wir heute als GUI verstehen, erfolgte ab [[1973]] am Palo Alto Research Center ([[PARC]]) der Firma [[Xerox]].
Zuerst kommerziell verwendet wurde es [[1981]] im [[Xerox Star]].
[[1983]] erschien [[Apple Lisa|Lisa]] des Computerherstellers [[Apple]], der allerdings keinen Markterfolg hatte. Das Nachfolgemodell, der ab [[1984]] produzierte [[Macintosh]], war hingegen erfolgreicher.

Mit dem Macintosh, dem [[Atari ST]] und dem [[Amiga-Computer|Amiga]] erlangten GUIs eine weite Verbreitung und sind seit dem Erfolg von [[Windows]] der Firma [[Microsoft]] heute de-facto-Standard beim Arbeiten mit Personalcomputern.
Auf [[Workstation]]s ist der Standard bis jetzt noch das etwas in die Jahre gekommene [[CDE]] wird aber wohl von [[GNOME]] beziehungsweise [[KDE]] in den nächsten Jahren abgelöst.

== GUI-Elemente ==
Ein GUI ist dazu da, Anwendungssoftware auf einem Rechner mittels grafischer Elemente zu bedienen.
Dies geschieht meistens mit einer [[Maus (EDV)|Maus]] als Steuergerät, mit der die grafischen Elemente bedient oder ausgewählt werden.
Die Gesamtgestaltung heutiger grafischer Oberflächen verwendet oftmals die so genannte [[Desktop-Metapher]].

[[Fenster (Computer)|Fenster]]techniken, um Programme in ihrer Größe und Position zu verändern, zu minimieren oder maximieren werden mittlerweile von jedem grafischen [[Betriebssystem]] unterstützt. Daneben gibt es noch [[Dialog (Computer)|Dialog]]boxen, die meist für Benutzerabfragen oder Eigaben verwendet werden, und häufig die Benutzung des Programmfensters bis zur Beendigung der Eingabe unterbrechen.

Die hier verwendeten Bezeichnungen orientieren sich daran, welche Benennungen am gebräuchlichsten sind. Alternative Bezeichnungen und Schreibweisen finden sich in den jeweiligen Artikeln:

* '''[[Menü (Computer)|Menü]]''' (Meist nur einmal in einem Programm oder Fenster vorkommende Auswahlliste mit Drop-Down-Listen für die grundlegenden Funktionen eines Programmes)
* '''[[Schaltfläche]]''' (''Button'', ein Knopf zum Drücken)
* '''[[Checkbox]]''' (''Auswahlkästchen'' die zu Gruppen zusammengefasst sein können, mehrere Möglichkeiten können dabei ausgewählt werden)
* '''[[Radiobutton]]''' (''Auswahlkästchen'' die immer zu Gruppen zusammengefasst werden, nur eine Möglichkeit kann dabei ausgewählt werden)
* '''[[Listenfeld]]''' (eine ''Auswahlliste'', auch ''Listbox'' genannt, zur Auswahl von Zahlen, Wörtern und anderen Objekten. Mehrzeilig oft mit vertikale Bildlaufleiste oder einzeilig mit zugehöriger Schaltfläche als so genanntes ''Drop-Down-Listenfeld'')
* '''Textfield''' (''Textfeld'', immer einzeilig zur Ein- oder Ausgabe von Zahlen und/oder Wörtern)
* '''[[Combobox]]''' (Ein ''Kombinationsfeld'', zusammengestellt aus einem ''Textfeld'' und einer ''Auswahlliste'', meist einer ''Dropdown Auswahlliste'')
* '''Textarea''' (''Textbereich'' immer mehrzeilig zur Ein- oder Ausgabe von Zahlen und/oder Text, beispielsweise das Bearbeitungsfenster der Wikipedia)
* '''[[Bildlaufleiste]]''' (''Scrollbar, Schieberegler''; teilweise existieren für Schieberegler zur Auswahl von Werten so genannte ''Slider'')
* '''[[Tab]]s''' (''Registerkarten'' für mehrseitige Dialogfenster oder mehrere Dokumente pro Fenster)

GUIs können mit der Verwendung von [[Metapher]]n für bestimmte Programmfunktionen, wie zum Beispiel der Papierkorbs, das
Erlernen und das Verständnis der Bedienung wesentlich erleichtern.

== Exotische Benutzeroberflächen ==

Neben den klassischen GUIs hat es immer wieder neue und ungewöhnliche Ansätze gegeben. Hier sind ein paar dieser Exoten und Pioniere:

* [[N/JOY]]
* GeoWorks (auch bekannt als PC-GEOS) war eine in Assembler programmierte GUI für MS-DOS in den 90er Jahren, dessen Ursprünge schon auf dem [[C64]] von der damaligen Firma Berkeley Softworks entstanden ([[GEOS]]).
* Penpoint, ein [[Betriebssystem]] für [[Pentop]]-Computer
* Magic Cap, ein [[Betriebssystem]] für kleine, tragbare Geräte. Magic Cap verwendet die Metapher eines Raumes, aber erweitert sie. Man kann die "Räume" verlassen und auf die "Straße" gehen. Dienste anderer Unternehmen (z. B. [[AOL]]) erscheinen als Gebäude.
* "Pie Menus" sind Menüs, deren Auswahlmöglichkeiten im Kreis um einen zentralen Punkt angeordnet sind. Siehe dazu [http://www.piemenus.com/ Pie Menu Central]

''Siehe auch:''
[[Desktop-Environment]], [[Software-Ergonomie]], [[Ergonomie]], [[Smalltalk (Programmiersprache)|Smalltalk]]

== Liste von GUI-Bibliotheken ==

* [[AWT]] (Java)
* [[Swing (Java)|Swing]] (Java)
* [[SWT]] (Java)

* [[Tkinter]] (Python)

* [[X_Window_System|X Window System (X11)]] (''keine GUI-Bibliothek'')
* [[wxWidgets]] (ehemals wxWindows) (Plattformübergreifend)
* [[Gambas (Programmiersprache)]] (Plattformübergreifend)

* [[Motif]]
* [[GTK]] (Linux Gnome)
* [[Qt]] (Linux KDE)

* [[Cocoa]] (MacOS X Aqua)
* [[GEM]] (u. a. Atari und Microsoft Windows)
* [[MFC]] ("Microsoft Foundation Classes", Microsoft Windows)
* [[Workbench]] (die Lib ist <tt>intuition.library</tt>, [[AmigaOS]])
* [[MUI]] (MagicUserInterface - Erweiterung der <tt>intution.library</tt>, AmigaOS)
* [[GEOS]] ("Graphic Environment Operating System", [[Commodore International|Commodore]] [[C64]]/[[C128]])

== Weblinks ==

* http://vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/ergonomie/
* http://www1.informatik.uni-jena.de/Lehre/SoftErg/vor_glos.htm
* [http://www.toastytech.com/guis/index.html The GUI Gallery]

[[en:Graphical user interface]]
[[fr:Environnement graphique]]
[[ja:グラフィカルユーザインターフェース]]
[[nl:Grafische gebruikersinterface]]
[[pl:GUI]]
[[sv:Grafiskt användargränssnitt]]
[[zh:图形用户界面]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2004, 14:17 Uhr