„Linha do Sabor“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
+ |
CONTd -> CONTf, CONTu -> CONTg |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{BS-header|Linha do Sabor}} |
{{BS-header|Linha do Sabor}} |
||
{{BS-table}} |
{{BS-table}} |
||
{{BS3| |
{{BS3|CONTg||||'''[[Linha do Douro]]'''|→ [[Porto]]}} |
||
{{BS3|xCPICle|exCPICra||0,0|[[Pocinho]]|}} |
{{BS3|xCPICle|exCPICra||0,0|[[Pocinho]]|}} |
||
{{BS3| |
{{BS3|exCONTf|exSTR|||'''[[Linha do Douro]]'''|→ [[Barca d’Alva]]}} |
||
{{BS3||exWBRÜCKE|||Brücke (Fluß [[Douro]])}} |
{{BS3||exWBRÜCKE|||Brücke (Fluß [[Douro]])}} |
||
{{BS3||exDST|||Gricha|}} |
{{BS3||exDST|||Gricha|}} |
||
Version vom 2. November 2009, 20:54 Uhr
| Linha do Sabor | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

Die Linha do Sabor war eine Eisenbahnverbindung, die den Bahnhof Pocinho an der Linha do Douro mit der Bahnstation Duas Igrejas in Miranda do Douro verband.
Die Bahnstrecke wurde in Phasen erbaut und wurde nur mit großer Verzögerung fertig gestellt, weil die Mittel dafür immer wieder fehlten. Auf den ersten Streckenkilometern gibt es landschaftliche Schönheiten, die selbst in bekannten portugiesischen Volksliedern besungen werden. (Eu vou a Miranda ver os pauliteiros). Andererseits erklomm der Zug im Schneckentempo die Höhen eines Gebirges, um schließlich an sein Ziel zu gelangen. Auf der Strecke zwischen Pocinho und Moncorvo wurden 280 Höhenmeter überwunden. Die Strecke wurde mit Dampflokomotiven betrieben, die während der Steigung immer wieder aufgetankt werden mussten.
Geschichte
Die Eröffnung der Streckenabschnitte:
- Pocinho – Carviçais: 17/09/1911
- Carviçais – Lagoaça: 06/07/1927
- Lagoaça – Mogadouro: 01/06/1930
- Mogadouro – Duas Igrejas-Miranda: 22/05/1938
Mit einer Gesamtstreckenlänge von 105 km.
Die Stilllegung:
Am 1. August 1988 wurde die Linha do Sabor stillgelegt zusammen mit der Strecke Pocinho – Barca d’ Alva (Linha do Douro.