„Diskussion:Geld oder Liebe“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Der Vollstrecker... |
|||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Es heisst im Artikel: "Die Sendung vom 28. September 1989 erhielt den „Trostpreis“ der Sauren Gurke des Medienfrauentreffens." Warum ging dieser Preis an die Sendung? [[Spezial:Beiträge/88.152.14.217|88.152.14.217]] 22:11, 3. Mär. 2009 (CET) |
Es heisst im Artikel: "Die Sendung vom 28. September 1989 erhielt den „Trostpreis“ der Sauren Gurke des Medienfrauentreffens." Warum ging dieser Preis an die Sendung? [[Spezial:Beiträge/88.152.14.217|88.152.14.217]] 22:11, 3. Mär. 2009 (CET) |
||
== Der Vollstrecker... == |
|||
kam der nicht auch bei Geld oder Liebe vor? Wer war diese Person und was war noch mal die genaue Aufgabe? --[[Benutzer:GrößterZwergDerWelt|GrößterZwergDerWelt]] 22:23, 25. Okt. 2009 (CET) |
|||
Version vom 25. Oktober 2009, 22:23 Uhr
Stimmt der Hinweis noch, dass die Sendung immer freitags im WDR wiederholt wird?
Einstellung
Wieso steht hier nicht der Grund der Einstellung der Sendung? Das wirkt recht seltsam. --Fah 17:05, 25. Aug. 2007 (CEST)
Kiosk-Spiel
Es war glaub ich so mit dem Kiosk-Spiel: JvdL zog immer an so einem Hebel, um den nächsten Begriff sichtbar zu machen und das funktionierte ohne Hilfe. Aber irgendwann hat sich das da oben dann mal verhakt und die Begriffskarte musste umständlich von Hand eingeschoben werden. Daraufhin wurde dann immer einer aus dem Publikum bestimmt, der sich da raufsetzen durfte und im Fall einer technischen Panne eingreifen musste, was aber selten (oder nie?) vorkam Kleinstädter
Stimmt! Es war auch ein Running Gag. Der Zuschauer wartete: "Passierts schon wieder? und es passierte. JvdL zeigte sich jedes Mal 0übertrieben verzweifelt, erscüttert und trotzdem in fatalistischer Haltung amusiert. Apollo, 23:52, 14.09.2008
Der Trick mit der Panne beim Kiosk-Spiel war daraus ein Running Gag zu machen. Erst hakte es einfach nur und ein Mitarbeiter musste rauf. Ich weiß nicht ob von Anfang an, aber irgendwann übernahm Kameramann Günter "Günni" Müller diese Aufgabe. Der letzte Schritt war dann einen Zuschauer auf das Kiosk zu setzen, der sich dafür vorher per Post beworben hatte. Ich glaube aber zu dem Zeitpunkt funktionierte das Ding weitestgehend einwandfrei und es ging nur noch um den Gag. --Dodothegoof 10:07, 5. Nov. 2008 (CET)
Sendung mit Pornodarstellerin
Weiß zufällig jemand, wann diese berüchtigte Folge von GoL lief, in der die Stimmung kippte, nachdem klar wurde, dass eine Kandidatin Pornodarstellerin war?
Musikacts
Ich weiß noch, dass Milii Vanilli in GoL mit ihrem Song "Girl you know it's true" auftragen. Da waren sie Geheimtipp als begnadete Sänger. Was kam, ist ja bekannt.
Unter "Musik" sollte definitiv erwähnt werden, dass etliche internationale Acts bei Geld oder Liebe ihre Karriere begannen, und dort zu ihrem ersten oder ersten deutschen Fernsehauftritt kamen. Jürgen von der Lippe hat ständig unbekannte Künstler ins Programm genommen, deren Musik ihm aufgefallen war, gefiel, und deswegen empfehlen wollte, woraufhin sie gemeinhein grossen Erfolg hatten (üblicherweise weil sie tatsächlich sehr gut waren und nun endlich wahrgenommen und "entdeckt" wurden). 91.33.242.241 01:56, 19. Dez. 2008 (CET)
Saure Gurke
Es heisst im Artikel: "Die Sendung vom 28. September 1989 erhielt den „Trostpreis“ der Sauren Gurke des Medienfrauentreffens." Warum ging dieser Preis an die Sendung? 88.152.14.217 22:11, 3. Mär. 2009 (CET)
Der Vollstrecker...
kam der nicht auch bei Geld oder Liebe vor? Wer war diese Person und was war noch mal die genaue Aufgabe? --GrößterZwergDerWelt 22:23, 25. Okt. 2009 (CET)