„Java Web Services Development Pack“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jpp (Diskussion | Beiträge) →Weblinks: weitere Kategorie hinzugefügt |
K Einführung von Subkategorien unter [:Kategorie:Programmiersprache Java] |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* [http://www.heise.de/ix/artikel/2002/09/121/05.shtml Online-Artikel "Java Web Services Development Pack"] aus [[IX – Magazin für professionelle Informationstechnik|iX]] 9/2002 |
* [http://www.heise.de/ix/artikel/2002/09/121/05.shtml Online-Artikel "Java Web Services Development Pack"] aus [[IX – Magazin für professionelle Informationstechnik|iX]] 9/2002 |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Java Programmierschnittstelle]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Java Bibliothek]] |
||
[[Kategorie:Web-Entwicklung]] |
[[Kategorie:Web-Entwicklung]] |
||
Version vom 14. Oktober 2009, 20:03 Uhr
Java Web Services Developer Pack (kurz Java WSDP oder JWSDP) ist ein von Sun Microsystems herausgegebenes Produktpaket, mit dessen Hilfe Web Services entwickelt und veröffentlicht werden können.
JWSDP wurde 2006 abgelöst von Glassfish[1]. Viele Bestandteile von JWSDP wurden Teil von Glassfish und WSIT (Web Services Interoperability Technology, ein weiteres Projekt von Sun), einige gingen auch in die Java Platform, Standard Edition 6 ein. Der Quellcode ist unter der Lizenz CDDL verfügbar.
Einzelnachweise
- ↑ Transitioning from Java WSDP to Project GlassFish. In: Sun Developer Network. Abgerufen am 9. August 2008 (englisch).