Zum Inhalt springen

„Bean Scripting Framework“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K umgestellt
K Einführung von Subkategorien unter [:Kategorie:Programmiersprache Java]
Zeile 7: Zeile 7:
* [http://www.alphaworks.ibm.com/tech/bsf IBM – Bean Scripting Framework]
* [http://www.alphaworks.ibm.com/tech/bsf IBM – Bean Scripting Framework]


[[Kategorie:Programmiersprache Java]]
[[Kategorie:Java Bibliothek]]
[[Kategorie:Bibliothek (Programmierung)]]
[[Kategorie:Bibliothek (Programmierung)]]
[[Kategorie:Apache-Projekt]]
[[Kategorie:Apache-Projekt]]

Version vom 14. Oktober 2009, 19:33 Uhr

Das Bean Scripting Framework (BSF, „Framework für die Steuerung von Java Beans per Skript“) ist eine Klassenbibliothek, die es ermöglicht Skript-Sprachen von Java-Code ausführen zu lassen. Es dient dazu, typische Arbeitsabläufe mit interaktiven Java-Anwendungen per Skript zu automatisieren.

Das BSF war ursprünglich von IBM entwickelt und dann an die Apache Software Foundation gespendet worden. Dort wird die Entwicklung als Jakarta-Projekt fortgeführt.