Zum Inhalt springen

„Diskussion:XSQL“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Grixlkraxl in Abschnitt Vorteile
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K erneute Relevanz(!) diskussion nachgetragen. aber erstmal EOD
Zeile 1: Zeile 1:
{{Löschantrag entfernt|8. September 2009|XSQL_.28LAE.29}}
{{Löschantrag entfernt|8. September 2009|XSQL_.28LAE.29}}
{{Löschantrag entfernt|9. September 2009|XSQL_.28BKL.29}}


== Vorteile ==
== Vorteile ==
Zeile 7: Zeile 8:
:* Durch optionale Verwendung von [[XSLT]] lassen sich Datenbankinhalte nahezu beliebig transformieren, womit dann auch die Darstellung der Daten in unterschiedlichen XML-basierten Formaten unterstützt wird.
:* Durch optionale Verwendung von [[XSLT]] lassen sich Datenbankinhalte nahezu beliebig transformieren, womit dann auch die Darstellung der Daten in unterschiedlichen XML-basierten Formaten unterstützt wird.
SQL bietet dieselben Vorteile – ist auch unabhängig von Programmiersprache und DB und die Daten lassen sich mit Hilfe einer Programmiersprache transformieren – damit ist es Unsinn, diese Punkte als Vorteile von XSQL darzustellen. -- [[Benutzer:Levin|Levin]] 23:00, 8. Sep. 2009 (CEST)
SQL bietet dieselben Vorteile – ist auch unabhängig von Programmiersprache und DB und die Daten lassen sich mit Hilfe einer Programmiersprache transformieren – damit ist es Unsinn, diese Punkte als Vorteile von XSQL darzustellen. -- [[Benutzer:Levin|Levin]] 23:00, 8. Sep. 2009 (CEST)

Nach dem 2. LA: Die Nachweise der einzelnen Aspekte trage ich nach. Die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F9._September_2009&diff=64901534&oldid=64897720 Entscheidung] "BKL eingerichtet" halte ich für hinreichend begründet, obwohl ich immer noch Zweifel an der Relevanz hege. Hier wäre also die ''Aussenwahrnehmung'' darzustellen. --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] 14:32, 25. Sep. 2009 (CEST)

Version vom 25. September 2009, 14:32 Uhr

Vorteile

Ich habe folgenden Absatz aus dem Artikel entfernt:

Im wesentlichen ergeben sich daraus folgende Vorteile:
  • Eine sprach- und datenbankunabhängige Schnittstelle
  • Durch optionale Verwendung von XSLT lassen sich Datenbankinhalte nahezu beliebig transformieren, womit dann auch die Darstellung der Daten in unterschiedlichen XML-basierten Formaten unterstützt wird.

SQL bietet dieselben Vorteile – ist auch unabhängig von Programmiersprache und DB und die Daten lassen sich mit Hilfe einer Programmiersprache transformieren – damit ist es Unsinn, diese Punkte als Vorteile von XSQL darzustellen. -- Levin 23:00, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Nach dem 2. LA: Die Nachweise der einzelnen Aspekte trage ich nach. Die Entscheidung "BKL eingerichtet" halte ich für hinreichend begründet, obwohl ich immer noch Zweifel an der Relevanz hege. Hier wäre also die Aussenwahrnehmung darzustellen. --grixlkraxl 14:32, 25. Sep. 2009 (CEST)Beantworten