Zum Inhalt springen

„Diskussion:Advanced SCSI Programming Interface“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 80.139.129.104 in Abschnitt == andere Geräte ==
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 9: Zeile 9:
USB, Firewire und ATAPI klingt für mich logisch. Aber ATA?
USB, Firewire und ATAPI klingt für mich logisch. Aber ATA?
[[Benutzer:80.139.129.104|80.139.129.104]] 21:05, 5. Feb. 2007 (CET)
[[Benutzer:80.139.129.104|80.139.129.104]] 21:05, 5. Feb. 2007 (CET)

== link nicht mehr vorhanden ==

Der 2te Link ( [2] Installing a working ASPI layer ), auf den sich auch der letzte Satz des Artikels bezieht, ist leider nicht mehr vorhanden.

-- mfg jimbo

Version vom 15. September 2009, 22:52 Uhr

Irgendwie muss sich hier ein Fehler eingeschlichen haben. Erst soll man mit aspiinst.exe testen, ob die Installation vollständig ist. Dann soll man wiederum aspiinst.exe ausführen, um restliche Dateien zu installieren. Das kann nicht stimmen.

Ich habe hier ASPI 4.71.2, anscheinend die letzte erschienene Version. Eine neuere von ADAPTEC kann ich jedenfalls nicht finden. Da gibt es keine aspiinst.exe. Nur aspichk.exe (ASPI Installation Verification) und aspiinit.exe. Die im Artikel beschriebenen Installationsprobleme kann ich so unter Win XP auch nicht verifizieren. Man führt eine Batch-Datei aus und danach ist der ASPI-Treiber korrekt installiert.

Man sollte sich sowieso überlegen, ob man das Thema Installation nicht raus nimmt. Wikipedia ist nun mal keine How-To (siehe WP:WWNI, Punkt 8: Wikipedia ist weder Anleitung noch Ratgeber) --Trainspotter 20:23, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

== andere Geräte ==

USB, Firewire und ATAPI klingt für mich logisch. Aber ATA? 80.139.129.104 21:05, 5. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der 2te Link ( [2] Installing a working ASPI layer ), auf den sich auch der letzte Satz des Artikels bezieht, ist leider nicht mehr vorhanden.

-- mfg jimbo