Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2009 und Coolidge-Effekt: Unterschied zwischen den Seiten
übersetzung, quelleneinpflegung en wiki, allgemeine überarbeitung |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{inuse}} |
|||
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
{{QS-Biologie}} |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. August 2009|<small>5. August</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. August 2009|<small>6. August</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. August 2009|<small>7. August</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. August 2009|<small>8. August</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. August 2009|<small>9. August</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. August 2009|<small>10. August</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
Als '''Coolidge-Effekt''' wird in Biologie und Psychologie der wachsende Widerwille von männlichen Individuen einer Spezies bezeichnet, ohne Abwechslung immer wieder mit demselben Weibchen zu kopulieren. |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
<div align="center"><small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small></div> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
Bei den ursprünglichen Experimenten aus dem Jahr 1956 wurde an Rattenmännchen nachgewiesen, dass wiederholter Geschlechtsverkehr mit demselben Weibchen den sexuellen Appetit des Männchens dämpft.<ref>Beach, FA. and L, Jordan, "Sexual Exhaustion and Recovery in the Male Rat," Quarterly Journal of Experimental Psychology 8, (1956: 121-33.)</ref> |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/August/9}} |
|||
Andererseits ist eine gleichbleibende, beziehungsweise gleichbleibend hohe sexuelle Aktivität zu beobachten, wenn immer andere Weibchen angeboten werden.<ref>Reber AS & Reber E, the Penguin dictionary of psychology, 3rd ed. Penguin London ISBN 0-14-051451-1</ref><ref>Brown, R. E. (1974). Sexual arousal, the Coolidge effect and dominance in the rat (''Rattus norvegicus''). ''Animal Behaviour, 22'', 634–637. ([[Digital Object Identifier|doi]]:[http://dx.doi.org/10.1016/S0003-3472(74)80009-6 10.1016/S0003-3472(74)80009-6])</ref> |
|||
Bei den Versuchen von Beach und Jordan wurde ein Rattenmännchen in einen Käfig mit 4-5 Weibchen gegeben. Es wurde beobachtet, dass das Männchen sich mit allen Weibchen wiederholt paarte, bis zur eigenen völligen Erschöpfung. Ab diesem Punkt erfolgten keine Reaktionen des Männchens mehr auf weitere Stimmulationen der Weibchen. Wurde nun ein weiteres Weibchen in den Käfig gegeben, konnte trotz der vorherigen Erschöpfung ein weiterer Paarungsakt mit dem neuen Weibchen beobachtet werden. Das bei den Versuchen mit den [[Wanderratte]]n beobachtete Phänomen ist dabei nicht auf diese Spezies beschränkt.<ref> |
|||
= Benutzerseiten = |
|||
Wilson, J, R. Kuehn, and F.A. Beach, "Modifications in the Sexual Behavior of Male Rats Produced by Changing the Stimulus Female," Journal of Comparative and Physiological Psychology 56 (1963): 636–44).</ref> Allgemein beruht der Effekt auf einer Erhöhung des [[Dopamin]]spiegels und den daruf beruhenden Auswirkungen auf das [[Limbisches System|limbische System]].<ref>Fiorino DF; Coury A; Phillips AG "Dynamic changes in nucleus accumbens dopamine efflux during the Coolidge effect in male rats" J Neurosci, 1997 Jun, 17:12, 4849–55 Abstract at: http://www.biopsychiatry.com/ratsex.htm</ref> |
|||
==[[Benutzer:Auto1234/Popradio]]== |
|||
In den meisten Fällen wird der Coolidge-Effekt an männlichen Individuen demonstriert. Es wurden jedoch auf Experimente durchgeführt um festzustellen ob der Effekt auch bei weiblichen Individuen auftritt. Hierbei wurden die Experimente mit [[Hamster]]n durchgeführt und führten zu dem Ergebnis, dass der Effekt, obgleich schwächer ausgeprägt, auch bei Weibchen auftritt.<ref> "Effect of novel and familiar mating partners on the duration of sexual receptivity in the female hamster", Behavioral Neural Biology 1988 May;49(3):398–405. Abstract at: http://www.ncbi.nlm.nih.gov</ref><ref>''Biopsychology'' by John Pinel, 6th edition.</ref> |
|||
Werbeeintrag ohne Aussicht auf Relevanz auf Benutzerunterseite----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 16:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Der LA ist ein selten klarer Verstoß gegen WP:BNS und sollte schnellstens entfernt werden. Seltsamer Gedanke, hier würde jetzt angefangen, sämtliche Benutzerseiten nach ähnlichen Unterseiten abzuuchen, um LA`s zu stellen. Wäre letztendlich extreme Zeitverschwendung ohne irgendwelche positive Ergebnisse. Diese [[Wikipedia:Umfragen/Lagerzeit von gelöschten Artikeln im Benutzernamensraum|Umfrage]] zeigt doch eigentlich deutlich genug, was die Mehrheit der Benutzer von solchen Löschanträgen hält. MfG --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 21:10, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Klare Irrelevanz und Werbung ist kein Freifahrschein und irgendwelche Umfragen, die ich nichtmal kenne interessieren mich nicht----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 22:22, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Höflichkeit und die LR gebieten es, den Benutzer anzusprechen. --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 22:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
==Begriffsherkunft== |
|||
Eindeutige, offensichtliche Werbung für nach WP:RK irrelevante Sache, also Missbrauch von WP, ergo '''löschen'''. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 22:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Der Effekt ist nach einem zeitgenössischen Witz über den US-Präsidenten [[Calvin Coolidge]] (1872–1933) benannt. Dieser besagt, dass dessen Gattin sich beim Besuch eines Musterhofes darüber erstaunte, dass es dort nur einen einzelnen Hahn gab; als man ihr daraufhin mitteilte, der Hahn vollziehe den Paarungsakt bis zu zwölf Mal am Tag, soll sie gemeint haben: „Sagen Sie das meinem Mann.“ Als der Präsident später davon erfuhr, hakte er nach: „Jedesmal dieselbe Henne?“ – „Nein, jedes mal eine andere.“ Darauf Coolidge: „Sagen Sie ''das'' meiner Frau.“ |
|||
==Einzelnachweise== |
|||
Wo ist in diesem Artikel die Werbung? Das ist eine Artikelbaustelle. Ob's relevant ist, wird entschieden, wenn es fertig ist und in den ANR soll. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 22:50, 9. Aug. 2009 (CEST) PS: Und einen Nutzer mit Dutzenden erstellter Artikel nicht vor LA auf seinen Entwurf anzusprechen, ist schon fast eine Frechheit. |
|||
<references /> |
|||
==Weblinks== |
|||
Kann hier auch keine Werbung erkennen, Finger weg, '''behalten''' [[Benutzer:Rr2000|Rr2000]] 23:00, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
* [http://www.zeit.de/1998/24/199824.coolidge.xml?page=all ''Das Rätsel der erlahmenden Libido''], Artikel von Rolf Degen in der Wochenzeitung [[Die Zeit]], 24/1998 |
|||
: da war er schon vor 3 Monaten, vgl [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Mai_2009#Popradio_.28erl..2FBNR.29], der ganze Artikel ist werbemäßig aufgebaut (und ich bin gegen Werbung trotz täglicher PR und Werbeflut noch nicht abgestumpft und erkenne sie zumindest noch)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 23:04, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Jetzt mal ehrlich, abgesehen davon, dass ich hier keine Werbung erkennen kann, stört im BNR so ein Artikel? Vermutlich ist Auto1234 nur etwas erschrocken vom LA seinerzeit im ANR und braucht auch noch ein bisschen bis er sich erholt hat und daran im BNR weiterarbeiten kann. Ich werde morgen den Wikimedia Foundation 10€ für 10k zusätzlichen Speicherplatz überweisen. Ansonsten think pink :-) [[Benutzer:Rr2000|Rr2000]] 00:02, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
[[Kategorie:Sexualwissenschaft]] |
|||
Ihr kennt Auto1234 nicht? Aber sagt euch wenigstens [[Benutzer:Maus781]] was? Das ist derselbe. Maus wurde gesperrt, weil er massenhaft Artikel mit zweifelhafter Qualität einstellte, v. a. im Motorsport- und Wintersportbereich. Diese Artikel wurden dann mühevoll von anderen Portalmitarbeitern (u. a. auh meiner Wenigkeit) überarbeitet. Auch jetzt als Auto macht er so weiter, immerhin nicht mehr ganz so extrem... Dieser Artikel hat für Maus/Auto-Verhältnisse sogar eine übderdurchschnittliche Qualität (die Rechtschreibfehler halten sich sogar ausnahmesweise mal in Grenzen)... -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]</small> - <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> 00:30, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Maus781 wurde nicht wegen mangelnder Artikelqualität gesperrt, sondern wegen wiederholter URV. Liegt die hier vor? Ich denke nicht. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 01:01, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
[[en:Coolidge effect]] |
|||
::::Ja, stimmt, konrekter Sperrgrund waren natürlich die wiederholten URVen. Und nein, dieser Artikel ist keine URV (zumindest gibt es dafür keine Belege). Allerdings haben die paar Sätze eh keine [[Schöpfungshöhe]]. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]</small> - <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> 02:45, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
[[he:אפקט קולידג']] |
|||
[[ja:クーリッジ効果]] |
|||
:Ich den Artikel wollte so lang behalten bis ich mehr Infos finde und ich habe vor 15 Minuten den LA entdeckt. -- [[Benutzer:Auto1234|auto1234]] 00:37, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
[[pl:Efekt Coolidge'a]] |
|||
[[ru:Эффект Кулиджа]] |
|||
== [[Benutzer:TheK/B/Vandale]] == |
|||
War SLA: |
|||
Absolut ungeeignet zur professionellen Ansprache.'' —[[Benutzer:Complex|Complex]] 21:17, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
<small> Umgewandelt, --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 21:54, 9. Aug. 2009 (CEST)</small> |
|||
War zunächst von mir schnellgelöscht worden, weil der SLA-Grund absolut einleuchtete, scheint aber von anderer Seite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AB%C3%BCcherw%C3%BCrmlein&diff=63160726&oldid=63160310 anders] gesehen zu werden. Ich bin nicht humorlos und ich fand das durchaus witzig. Aber das kann auf Neulinge doch sehr abschreckend wirken, wenn beispielsweise der IP-Nachfolger das findet, oder ein anderer Neuling, der sich gerade einarbeitet. Da kommt sofort der Gedanke: „Ich bin hinter den Kulissen also in einem Forum, wie in jedem anderen“ und der Wikipedia wird den Rücken gekehrt. Dass sich jemand da auf dieses Niveau ''herabbegeben'' hat, ist ja nicht erkennbar, das wird halt wahrgenommen, als wäre das tatsächlich der allgemeine Umgangston in der Wikipedia. Aus meiner Sicht daher zum Einsatz nicht haltbar. Kann aber meinetwegen gern ins [[Wikipedia:Humorarchiv|Humorarchiv]] verschoben werden. Gruß, --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 21:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Hier erledigt - auf Wunsch des Benutzers gelöscht [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Bitte_alle_Seiten_in_meinem_Benutzernamensraum_l.C3.B6schen._.28erl..29] --[[Benutzer:Wossen|Wossen]] 22:08, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Nicht erledigt, Vorlage steht weiterhin / wieder zur Diskussion. --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 22:40, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Und wieso muss hier jeder herumfummeln, während man das Problem versucht, abzustellen? Ich denke, der Warnhinweis reicht wohl, oder? --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 22:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Da gibts nichts zu diskutieren: Das ist grober Unfug, hat der Benutzer ja anscheinend nun auch begriffen, also '''löschen''', aber ganz '''schnell'''. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 22:45, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Kann mit diesem Warnhinweis meinetwegen so stehenbleiben. --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 22:47, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Wurde der "Seiteninhaber" vorher angesprochen? "Gefährlich" ist das Ding ja eh nur bei "falschem" Einsatz. <small>Ansonsten: Lustig ist das schon - so spricht kein Jugendlicher, zumindest nicht in den letzten 5 Jahren :)) -> Spaßfaktor!</small> '''behalten''' ("Hausrecht") --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 22:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Inhaltliche Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen; bin halt auch schon fast 30, da bin ich etwas aus dem Vokabular raus :) --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 23:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
'''Behalten''' - das Ding ist deutlich witziger als die diversen Vandalenverwarnvorlagen, die als Ersatz für [[:Vorlage:Test]] verwendet werden. --[[Benutzer:20percent|20%]] 22:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
{{info}} LA wurde mittlerweile von TheK entfernt. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]</small> - <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> 00:33, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Meine Güte, was ist das hier wieder für ein Bierernst.. Absolut geeignet, um auf dem Kanal zu senden, auf dem gewisse Schmierfinken empfangsbereit sind. Die zugehörige Professionalität ist auch mehr eine Frage der Verwendung und nicht der Vorlage. --[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 00:38, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. mit Humor hat das ganze auch abgesehen davon, dass das nicht wirklich witzig ist, wenig zu tun: Wenn man das Ding irgendeiner IP auf die Diskussionsseite klatscht, weiß man nie, ob nicht doch z.B. ein Unternehmen dahinter hängt - die Auswirkungen auf andere Leser, die sich massiv verarscht fühlen dürften, können immens sein. Diese Vorlage bekommt man ja auch für potenzielle harmlose [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Boris_Schneider-Johne&diff=prev&oldid=63049902 Fehlbedienungen] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:H%E2%82%82O_%E2%80%93_Pl%C3%B6tzlich_Meerjungfrau&diff=prev&oldid=63043713 andere Unfälle] auf die Disk geklatscht - ob man da jetzt nur "irgendeine IP", einen kleinen Mittelständler, ein Internet-Café oder die Stadtbibliothek von Hintertupfingen erwischt, weiß man eigentlich nie. Das gleiche gilt, wenn sich die IP neu einwählt usw. Der angebliche Vorteil, ''auf die Leute versuchen einzugehen'' ist IMHO auch keiner, das wirkt nur wie der Versuch eines Pastors, sich bei Jugendlichen durch auffällig häufige Verwendung des Wortes "cool" beliebt zu machen. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 08:12, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
= Metaseiten = |
|||
= Vorlagen = |
|||
= Listen = |
|||
= Artikel = |
|||
== [[Quests of Gallendor]] (erl.)== |
|||
Es ist ja prinzipiell erfreulich, dass dieses Spiel nicht in bierernster Ergriffenheit vor sich selbst erstarrt. Aber Relevanz erwächst daraus noch nicht. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:21, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Bequellen oder '''löschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 01:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Wie lösche ich denn einen Beitrag? Ich möchte ihn doch nochmal überarbeiten, bevor ich ihn veröffentliche... aber ich finde den Löschbutton nicht. :( |
|||
:Keine Panik, Bentina. Der Artikel wird von einem Administrator gelöscht, da musst du nichts tun. Und du kannst ihn später in überarbeiteter Form noch mal veröffentlichen - es ist absolut keine Schande, wenn eine erste Fassung gelöscht wurde. Das dürfte uns allen hier schon mal passiert sein... --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:48, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Erkennbarer SLA-Wunsch des Users und kein Artikel. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 02:34, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Reisepass (Albanien)]] (erled.) == |
|||
Der albanische Reisepass ist also ein Ausweisdokument, mit dem albanische Staatsbürger ins Ausland reisen können. Gut zu wissen. Allerdings trifft das vermutlich auf ''jeden'' Reisepass zu (natürlich mit jeweils anderen Ländern und Staatsbürgerschaften). Und mehr Inhalt als diese grundsätzliche Selbstverständlichkeit hat der ein-Satz-Artikel nicht. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Redundant hoch drei. '''Löschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 01:37, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Mittlerweile ist der Artikel ausgebaut worden. Damit wurde mein LA hinfällig. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:08, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Ich finde den Artikel immer noch arg "unenzyklopädisch", nicht zuletzt sprachlich. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] 04:11, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::LA wieder rein. Sprachlich unakzeptabler Babelfisch-Unfall. [[Benutzer:XV HTV 1352|XV HTV 1352]] 08:31, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Artikel nicht löschen, denn in der englischen Wiki gibt's den wesntlich besser, auch mit Infos, die man nicht einfach kennt. Vor allem jedoch braucht dieser Artikel Quellen. Darum bitte jetzt noch nicht löschen. [[Benutzer:Abberline|Abberline]] 09:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::So, ich habe jetzt mal ein bisschen an den Formulierungen gefeilt (ich habe den Verdacht, dass da jemand den einglischen Artikel übersetzt hat und zwar mit der Übersetzungsmaschine von Google). Ich erbitte noch ein bisschen Zeit, damit ich den Artikel vervollständigen kann und mit Quellen versehen kann. [[Benutzer:Abberline|Abberline]] 09:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Wenn der Englische sauber übersetzt wird, dürfte der LA hinfällig sein, bitte in die QS. Ich melde es auch bei [[WP:Importwünsche]]. [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 10:20, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Roderich Kiesewetter]] == |
|||
Als Offizier ist der Herr Oberst weder durch Rang noch durch Funktion relevant. Und als Politiker ... bitte genau lesen: Er wurde zum ''Direktkandidaten'' für die Bundestagswahl nominiert. ''Gewählt'' wurde er noch nicht. Sollte er ein Abgeordnetenmandat erringen, kann man ja gerne einen neuen Artikel schreiben, aber vorerst ist Herr Kiesewetter noch irrelevant (auch wenn er Co-Autor eines wehrfreudigen Zeitschriftenartikels war). --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:30, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Vielleicht nimmt ihn Kriddl auf seine Politikerreservebank? Das Direktmandat ist in dem Wahlkreis ja doch sehr wahrscheinlich. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] 04:34, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: wäre eine gute Idee. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 10:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Ich würde auch für ein ''Einfrieren'' tendieren, auch wenn es zur Zeit noch Glaskugelei ist, kann man doch fast davon ausgehen, dass er in den Bundestag kommt. Wenn nicht, dann ist der Artikel de facto nicht mehr nützlich. [[Benutzer:Abberline|Abberline]] 10:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Im Falle von Kiesewetter ist es ein Fehler den Artikel zur Löschung vorzuschlagen und darüber abzustimmen. Nur eine Minderheit erkennt derzeit, dass hier ein zukünftiger Verteidigungsminister aufgebaut wird. Macht euch bitte die Mühe und studiert seine beruflichen Stationen auf http://www.xing.com/profile/Roderich_Kiesewetter . Klar, man könnte ihn auf die "Reservebank von Kriddl" setzen. Im Falle von Kiesewetter (siehe seine Vorgänger aus dem Wahlkreis) ist dies jedoch unklug. Und in 49 Tagen erscheint er mit einhundert prozentiger Sicherheit sowie auf Wikipedia, hat sein Ticket für den Bundestag und steigt weiter auf der Karriereleiter... Am Beispiel Kiesewetter erkennt man sehr gut die Mechanik der Politik und die Schwächen und Stärken unserer Demokratie.... Es gibt Menschen, die werden zu Funktionären gemacht, und nach oben durchgewunken. Kiesewetter ist einer von ihnen. 85.179.212.63 10:30, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Hier wird nur argumentiert, nicht abgestimmt. Herr Kiesewetter hat bislang weder als Autor noch als Militär, Wissenschaftler oder Politiker noch durch breite publizistische Beachtung seiner Person eine Bedeutung erlangt, die ihn als enzyklopädisch relevant erscheinen lässt. Das mag sich nach der Bundestagswahl ändern; bis dahin gehört der Artikel auf den ''back burner'' (= Benutzer-Namensraum). Hier '''Löschen'''. <small>NB: Es heißt übrigens "winken, winkte, gewinkt" und nicht "winken, wank, gewunken" - also wie "blinken", nicht wie "stinken". </small>--[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 10:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::D'accord, was ''winken, winkte, gewinkt'' betrifft, nur ist leider ''gewunken'' inzwischen auch zulässig... --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 11:06, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::<small><nowiki><quetsch></nowiki>Dann gehört ''winken'' also nicht mehr zu den schwachen Verben, sondern zu den halbstarken? --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 20:31, 9. Aug. 2009 (CEST) </small> |
|||
:::In meinen Augen vorläufig Wahlreklame. Bitte bis zum Ausgang der Wahl auf Kriddls Reservebank verschieben. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 11:16, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Ab zu Kriddl oder '''löschen''', genau Null Relevanz zu erkennen. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small>Ma sì!</small>]] 12:53, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::: er wankt zurecht -- [[Benutzer:Smartbyte|Smartbyte]] 12:57, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Wie üblich: Artikel erst nach erfolgreicher Wahl --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::::Fehlende Relevanz nach [[WP:RK]]. Für einen Politikerartikel zudem eine Qualität die seinesgleichen sucht. '''löschen'''. Kann ja dann gerne nochmal geschrieben werden, falls er irgendwann mal relevant wird. Aber das ist Zukunftsmusik und die Wikipedia lebt ja bekanntlich in der Gegenwart. Bestes Beispiel sind dafür ja auch Kinofilme, deren Artikel zwei Wochen vor Veröffentlichung wegen fehlender Relevanz gelöscht wurden, nur um sie dann wenige Tage später als relevant durchzuwinken. --[[Benutzer:Chillmasterkessel|Chillmasterkessel]] 21:04, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Schiebt ihn mir auf die Reservebank, den womöglichen Verteidigungs(schatten)minister in spe. Schreibt es mir kurz, damit ich ihn auch auf meine Liste zum Abchecken setze.--MfG [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Klönschnack?]]</small> 08:47, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Good Engineering Practice]] == |
|||
Ein Anglizismus, dessen Verbreitung und Verwendung im deutschen Sprachraum nicht dargelegt werden und dessen allgemeine Relevanz nicht erkennbar ist. So ist das kein Artikel. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:32, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Hu!? Das ist doch fast derselbe Blödsinn, der als '''Not Good Engineering Practice''' erst gestern spät gelöscht wurde!? '''Schnelllöschen nebst Lemmasperre.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 01:40, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Wenn überhaupt, dann bitte den Satz in [[Best Practice]] einarbeiten. ''Good Practice'' wird dort schon erwähnt. ''Good Engineering Practice'' ist nur ein Teil dessen. Ansonsten '''Löschen'''. |
|||
:::In der englischen WP gibt es zwar einen Artikel dazu (seit 2006), aber auch dort geht der Inhalt kaum über irgendwelche Allgemeinplätze hinaus. Würde vorschlagen, wir praktizieren GDP (Good Deleting Pratice) oder auch GSDP (Good Speedy Deletion Practice).--[[Benutzer:Cactus26|Cactus26]] 10:12, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: das passt nicht. Vorhandensein und Beschaffenheit englischer (Nicht)artikel sind eher kein gültiges Löschkritium. Redir geht nicht. "best practice" geht um das Finden von Bestlösungen, good engineering practice deutsch: "Gute Ingenieurpraxis" (wenn man nicht speziell Ingeieurleistungen meint, auch allgemein "Stand der Technik") um das Einhalten der ''üblichen'' (nicht der besten) Vorgehensweisen und des Standes der Technik. Ein sehr weit verbreiteter Begriff ([http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=RBj&q=%22Good+Engineering+Practice%22&btnG=Suche&meta= 62.000 Googltrteffer], davon allerdings nur knapp 700 deutsch. GGf. unter deutsch [[Gute Ingenieurpraxis]] abhandeln, das ist auich ein offiziell in Normen zu Druckgeräten behandelter Begriff. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 10:16, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::: das muss schon englisch bleiben. Bin Ingenieur in der Ausbildung und muss oft nachfragen, wenn es um die Wahl der Realisierungsalternativen geht. Oft ist die Begründung einfach "Das ist Good Engineering Practice" bzw. "Not Good Engineering Practice". Sicher kommt es aus dem Englischen, aber ich hab GEP in den letzten Monaten so oft gehört, dass ich dachte, das ist einen Wiki-Eintrag wert. "Gute Ingenieurpraxis" ist dabei eine Übersetzung, die an diese Stelle nicht hin gehört. Manche Sachen gehören einfach wörtlich übersetzt, ähnlich wie "Nice Try", das wird oft mit "Netter Versuch" übersetzt, dabei wäre im deutschen Zusammenhang eine Übersetzung mit "War wohl nix" angebracht. In diesem Sinne, eher löschen als wörtlich übersetzen. -- Autor 11:35, 9. Aug. |
|||
::::: In der Form ist das kein Artikel, einfach zu trivial. Als Ingenieur in Ausbildung wird der Autor sicher häufiger mit diesem Schlagwort abgespeist, die Verwendung von Anglizismen ist heute einfach eine Modeerscheinung. In der Berufspraxis sieht das anders aus, da muss man die Dinge etwas genauer erläutern, um Auftraggeber und Entscheidungsgremien zu überzeugen, weshalb die vorgeschlagene Lösung "Stand der (derzeitigen) Technik" ist. Ohne nähere Begründung ist das ein Totschlagsargument um Nachfragen abzuservieren. 35 Jahre Tätigkeit als Ingenieur im Fachgebiet Straßenplanung haben mich in dieser Beziehung sehr skeptisch werden lassen. Entscheidungen, die sich aus vielschichtigen Vorgaben ergeben, sind oft von Prioritäten abhängig, die sich aus dem Zeitgeist, den örtlichen Gegebenheiten usw. ableiten. Diese Problematik, die sich ja hinter dem Begriff indirekt verbirgt, muss in den Artikel rein, sonst macht man sich das zu einfach. Ich möchte das aber nicht als Kritik an einem jungen Kollegen verstanden sehen, sondern als Anregung. --[[Benutzer:Hubert Badtke|Hubert_Badtke]] 13:41, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::: ''Verwendung von Anglizismen ist heute einfach eine Modeerscheinung''Vielleicht wenn man nur mit deutschen Kunden arbeitet |
|||
== [[Sputnik (Werkzeug)]] == |
|||
Da auf Quellen und Hintergrundangaben völlig verzichtet wurde, lässt sich nicht einmal sagen, ob dieser Begriff überhaupt verbreitet und relevant ist. In dieser Form handelt es sich nur um einige Behauptungen. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Ich tippe eher auf BF. Was da beschrieben wird, nennt sich eigentlich "Dietrich".--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 01:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::für einen Dietrich etwas [http://www.m-s-c.net/mscshop/product_info.php?info=p78_M-S-C--Sputnik.html groß], oder?;-) aber so imho kein Artikel----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 03:01, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::IMO keine Theoriefindung, siehe [http://www.koksa.org/viewtopic.php?f=46&t=13483 hier]. Eindeutig auch kein Dietrich; das ist wohl ein Gerät aus der Hobby-Schlossknacker-Szene. Die allgemeine Relevanz ist doch sehr zweifelhaft ... --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 11:00, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Hier ist das Teil besser zu sehen: [http://www.tresoroeffnung.de/schulungen.php?seite=8] --[[Benutzer:Elab|Elab]] 11:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Bis heute kannte ich das Ding nicht. Aber es ist imho relevant, weil es als Werkzeug in technologischer Höhe ein Alleinstellungsmerkmal (bis zum Gegenbeweis) erfüllt '''VIDEO''' [[http://www.myvideo.de/watch/3269617/Sputnik_Universal_ffner_Abbus]] Viele haben es, und reden nicht darüber und sehr viel mehr sind davon betroffen, wissen aber nichts davon. -- [[Benutzer:Smartbyte|Smartbyte]] 12:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Das Werkzeug gehört genauso wie [[Dietrich (Werkzeug)|Dietrich]], [[Lockpicking]] und [[E-pick]] in die Kategorie Schließtechnik. Quellen einfügen und dann '''behalten!''' --[[Benutzer:S.Didam|S.Didam]] 19:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Virginia Value]] (erl., gel.) == |
|||
Ein enzyklopädischer Artikel ist diese völlig quellenlose Band-Biographie sicher nicht. Dazu ist der Stil zu undistanziert und seltsam (''"Das Album wurde in der regionalen Presse begeistert abgefeiert"''), der Inhalt teilweise zu verquer (''die Band erreichte im Mai 1993 Platz 33 der japanischen Importcharts - ohne Unterstützung einer Plattenfirma. Woraufhin der Band ein Plattenvertrag von JVC für Japan angeboten wurde, den die Band ablehnte, da sie es für einen Scherz hielt.'' - sehr obskur). Die grundsätzliche Relevanz der Band ziehe ich auch in Zweifel, da die japanischen ''Importcharts'' nichtrepräsentative Nischencharts sind. Wäre das Album in den allgemeinen nationalen Albumcharts aufgetaucht, sähe die Sache ganz anders aus - aber so? Und ein Schelm, wer Böses dabei denkt, wenn uns am Schluss verkündet wird ''Derzeit plant Jörg Fröhlich (git.) für 2011 ein Comeback!'' --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:44, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Unbequellt, ExtremPOV und Werbung im Quadrat. --[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 02:17, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Nach SLA gelöscht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:09, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[EnergyASTRO]] (erl.)== |
|||
Ich behaupte, dass diese fleißig eigenwerbende ''spirituelle Lifestyle Community'' so irrelevant ist wie der linke Hausschuh meines Großvaters. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Quellenlos, POVig und Werbeblah. Meine Tarot-Karten prophezeien mir eine alsbaldige '''Löschung''' des Artikels. --[[Spezial:Beiträge/89.13.18.193|89.13.18.193]] 02:10, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Reiner Werbeeintrag -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 02:44, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Tunngle]] (SLA) == |
|||
Ist diese Software auf irgendeine Weise relevant? Der Artikel schweigt sich zu dieser Frage jedenfalls aus... --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:...''soll aber laut Tunngle später mit einem bezahlten Premium Account möglich sein''... Werbung und Glaskugel. SLA gestellt. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] |
|||
Wurde am [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Mai_2009#Tunngle_.28gel.C3.B6scht.29 13. Mai 2009] schon mal gelöscht -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 10:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Marc Vorlander]] (SLA) == |
|||
Selbst wenn man großzügig darüber hinwegsieht, dass die gesamte zweite Hälfte des Artikels aus elendem Gesülze über den ach-so-genialen Stil des Kameramannes besteht - wo versteckt sich hier die Relevanz? Was hat Herr Vorlander bislang geleistet? Es wird überhaupt nichts Konkretes ausgesagt. Oh ja, er hat einen [http://www.imdb.com/name/nm3304673/ IMDB-Eintrag] ... dem zufolge er bislang noch ''absolut nichts'' getan hat. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:01, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Selbstdarstellung? Film ist angeblich am entstehen. Kann mit Eintrag auch warten. -- [[Benutzer:Hefkomp|Hefkomp]] 02:09, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
In der Tat hat er einen IMDB-Eintrag und mit einem Pro-Account dort, kann man feststellen, dass dieser Mann gerade eine 25 Millionen Dollar-Produktion abgedreht hat und im Hollywood-Starmeter im oberen Drittel angesiedelt ist, obwohl der Film noch nichtmal im Kino ist. Google hilft übrigens auch... Von "ach-so-genial" steht im Artikel ebenfalls nichts..., genauso ist mir der beleidigende "Elendem Gesülze"-Vorwurf so schleierhaft, wie die generelle Agressivität dieses Löschvorschlags. Dass der Mensch wirklich die offizielle Fortsetzung zu einem der kommerziell erfolgreichsten Blockbuster aller Zeiten dreht/ abgedreht hat, lässt sich auch mit einem Klick auf den Weblink verifizieren..., wenn das nicht relevant ist, dann weiss ich auch nicht weiter. |
|||
Übrigens sagt der allgemeine IMDB-Eintrag sehr wohl etwas anderes als behauptet, man muss nur weiterklicken: |
|||
[http://www.imdb.com/name/nm3304673/resume klickmich] --[[Benutzer:Filmbuff|Filmbuff]] 02:40, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Erstens sind 25 Millionen Dollar nach heutigen Hollywood-Maßstäben Low Budget (selbst die Direct-to-Video-Gurke "Dungeons & Dragons - Die Macht der Elemente" kostete 18 Millionen - und das war eine ausgesprochene Billigproduktion). Zweitens war der Originalfilm [[Showgirls]] mitnichten ein Blockbuster, sondern ein Reinfall, mehrfach als schlechtester Film des Jahres bzw. des Jahrzehnts nominiert und gekürt. Dazu die "offizielle Fortsetzung" drehen zu dürfen, ist wahrlich nichts Herausragendes. Drittens sollte es zu denken geben, wenn jemand, der zuvor filmisch noch nichts Wahrnehmbares geleistet hat, gleich den Regiestuhl angeboten bekommt - ein weiteres Zeichen für eine Produktion des unteren Spektrums. Und viertens muss alles Relevanzbegründende ''im'' Artikel stehen, ohne dass der Leser erst zur Eigenrecherche genötigt wird. Also, Herr Vorlander darf bei einem Billigfilmchen Regie führen. Mehr bleibt unter dem Strich zunächst nicht übrig. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Also die 25 Mio. sind jetzt mal bloß eine Behauptung. Quelle? [http://www.imdb.com/title/tt0114436/board/nest/143934115 Das?] Die wichtigen Produktionsfirmen New Parisiana Productions und La Marsa International sind im Netz weitgehend unbekannt. Warten wir doch mal den Filmstart ab, dann kann man beurteilen was das wirklich ist. Vorsicht beim klicken auf den Filmlink! -- [[Benutzer:Hefkomp|Hefkomp]] 03:00, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Showgirls spielte fast 200 Millionen US-Dollar ein, Blockbuster definieren sich nicht durch Kritik, sondern durch Publikum. 25 mio billig? Einfach lächerlich, Star Trek: Generations kostete auch soviel. Wieso Vorsicht beim Weblink??? -- [[Benutzer:Filmbuff|Filmbuff]] 03:08, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Entspricht nicht [[WP:WEB]]. -- [[Benutzer:Hefkomp|Hefkomp]] 03:11, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Warum denn nicht? -- [[Benutzer:Filmbuff|Filmbuff]] 03:15, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Einzelrichtlinien 4, 6, 9. Mein Rechner kracht da fast zusammen. -- [[Benutzer:Hefkomp|Hefkomp]] 03:19, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Ist doch ne ganz normale flash7-Seite..., sehe keinen Konflikt zu [[WP:WEB]]. -- [[Benutzer:Filmbuff|Filmbuff]] 03:26, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Der Löschantrag ist fachlich unqualifiziert begründet und zudem (überflüssig) beleidigend formuliert. |
|||
Showgirls ist der kommerziell dritterfolgreichste MGM-Film aller Zeiten und geniesst einen weltweiten Kultstatus mit einer riesigen Fan-Community - wenn ein deutscher Regisseur die Fortsetzung dreht, ist das sogar äusserst relevant. |
|||
Es gibt nicht nur mehrere offizielle Webseiten, eine davon sogar mit einer Widmung einer Darstellerin des ersten Films, einen IMDB-Eintrag, hunderte Forenbeiträge und zahlreiche Google-Ergebnisse, die sowohl die bisherige Arbeit des Regisseurs, als auch seine verantwortliche Mitwirkung an dem Film und dessen Existenz zweifelsfrei dokumentieren. |
|||
Deutsche Regisseure, die die Kontrolle über derartige Projekte hatten, dürfte es in der Filmgeschichte weniger als 10 gegeben haben..., somit ist eine Relevanz-Diskussion mit angeblich "billigen" Millionen-Budgets als Nebenkriegsschauplatz purer Nonsens. Ich bin selbst als Mitglied der Filmcrew bei den Dreharbeiten in Las Vegas dabei gewesen und weiss also wovon ich spreche. |
|||
Den Löschvermerk werde ich entsprechend der irrelevanten Begründung entfernen und darauf vertrauen, dass ein Admin entweder eine sachliche Diskussion herbeiführt oder diese gleich ganz beendet. --[[Benutzer:Filmbuff|Filmbuff]] 04:31, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Löscheintrag wiedereingesetzt, bis zur endgültigen Klärung und/oder Adminentscheid bitte abwarten. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 04:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Wie auch immer..., bei dem dummdreisten Ton, den hier z.T. angeschlagen wird, vergeht einem echt die Lust Beiträge zu verfassen. Hoffe das ist nicht repräsentativ. Grüße aus L.A. Filmbuff --[[Benutzer:Filmbuff|Filmbuff]] 05:10, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Google hilft – den Herrn als bisher offensichtlich irrelevant zu bewerten. Ich war schon geneigt, den Artikel von Filmbuff als ''Filmbluff'' zu betrachten, aber immerhin gibt es einen [http://www.titelschutzanzeiger.de/_data/ta908.pdf Hinweis] (PDF) auf die Rechte am Filmtitel, die einer völlig unbekannten Firma gehören. Eine relevante Außendarstellung seiner Tätigkeit gibt es dagegen nicht. Stattdessen möchte man ihn im Artikel mit ''Hollywood''-Geblubber interessant machen. Einstweilig '''löschen''', gerne auch '''schnell'''.--[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 10:10, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
* [http://www.google.com/intl/en/#q=%22marc+vorlander%22&hl=en&safe=off&start=90&sa=N&fp=Quf2JEeUx-c Marc Vorlander] kennt man auf weniger als 50 Seiten. Auf allen davon müssen die Benutzer selbst Einträge/Uploads vornehmen. Dies bei einem "von der Kritik gelobten Kurzfilm" und einem fertig abgedrehten Hollywoodfilm. |
|||
* [http://www.google.com/intl/en/#hl=en&safe=off&q=%22SHOWGIRLS%3A+THE+STORY+OF+HOPE%22&aq=f&oq=%22SHOWGIRLS%3A+THE+STORY+OF+HOPE%22&aqi=&aq=f&oq=%22SHOWGIRLS%3A+THE+STORY+OF+HOPE%22&aqi=&fp=xYHhSa_jA64 Showgirls: The Story of Hope] kennt man nur auf der offz. "Seite zum Film", der Wikipedia, zwei Suchspamseiten und in einem Forum. Und offenbar hat sich diesen Titel laut [http://www.titelschutzanzeiger.de/_data/ta908.pdf titelschutzanzeiger.de] die "Hope Filmproduktion", ansässig im Geburtsort des Regisseurs, schützen lassen. Diese [http://www.google.com/intl/en/#hl=en&q=%22Hope+Filmproduktion%22&aq=f&oq=&aqi=&fp=1 Firma] kennt man abseits davon nirgends im Web. |
|||
* Die Produktionsfirma [http://www.google.com/intl/en/#hl=en&q=%22New+Parisiana+Productions%22&btnG=Google+Search&aq=f&oq=%22New+Parisiana+Productions%22&aqi=&fp=1 New Parisiana Productions] hat zwar gerade einen 25-Mio.-Hollywoodfilm produziert, aber nicht einen Google-Treffer. |
|||
* Die zweite Produktionsfirma, [http://www.la-marsa-film.com/?page=filmprojekte La Marsa International], bietet auf [http://www.suchebiete.com/details_Fotografie_Bild_Videoproduktion,Fuer-Ihre-schoensten-Momente_Hochzeitsvideo,1775856.html anderen Webseiten] an, die schönsten Hochzeitsmomente treffend in Szene zu setzen. |
|||
* Die [http://www.showgirls2.com/ offizielle Homepage] besteht in seiner Gänze aus einem dilettantisch aufgemachten Flash-Film-Flickwerk, in dem zuerst ein Canon-Werbemodel an einer mutmasslichen deutschen Messe zu sehen ist, danach folgen Bilder von Las Vegas und Frankfurt, Ausschnitte aus einem bereits bei YouTube geposteten Filmchen von Vorlander, man sieht eine Frau und zwei Männer durchs nächtliche Frankfurt gehen, billige Grafikeffekte werden lange abgespielt, dann erfährt man, dass [[Kevin Russell]] in diesem Film mitspielen soll. Das Ganze ohne Dialog und mit schwülstiger Musik unterlegt. Dass dies Ausschnitte aus einem Hollywood-Spielfilm (oder überhaupt einem Spielfilm) sein sollen, ist extrem schwer vorstellbar. |
|||
Erinnert mich ein wenig an [[Wikipedia:Löschkandidaten/23. März 2008#Tommy Chico (vorerst zurückgezogen)|Tommy Chico]], '''schnelllöschen''' bitte. --[[Benutzer:Oberlaender|Oberlaender]] 10:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Nach Angaben seiner Assistentin [http://www.imdb.com/title/tt0114436/board/thread/127540814?p=4&d=135081628#135081628 Nicole La Roche] liegt das Budget bei 4 Mio. US-Dollar. Das wäre dann allerdings wirklich Low-Budget. '''Löschen'''. Darf wiederkommen, wenn sein Film im Kino oder einem anerkannten Festival gelaufen ist. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 10:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Und auch diese(?) ''Nicole La Roche'' bringt nur einen unqualifizierten Foreneintrag, keine verwertbare Quelle. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 11:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
-- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 11:14, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Hilton Dresden]] (erl., zurückgezogen)== |
|||
Relevanz unklar? Für Denkmalschutz zu jung, evtl. Bedeutung als historisierendes Gebäude? -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 02:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Wenn ich die Aussagen des Artikels mal kurz deuten dürfte: Potthässliche bauliche Ost-Altlast in reinstem Beton, weder durch Alter noch durch architektonische Sophistication geadelt. Woraus da Relevanz entstehen soll, wissen allein die Götter. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Ist doch ein für Dresden und die lokale Architektur wichtiges Gebäude. Behalten --[[Benutzer:Nobelhobel|Nobelhobel]] 03:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
<quetsch>:Das ist das Feuerwehrgerätehaus in unserem Ort auch… aber ist es deswegen relevant? -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 03:57, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Teil einer Rekonstruktion (ob gelungen oder nicht haben wir nicht zu bewerten), Literatur und architektonische Belege angeführt, '''behalten'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 03:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::PS + Bilder vom [[Bundesarchiv (Deutschland)]]----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 03:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Ich sehe die Relevanz im Artikel so aber noch nicht dargestellt, bin aber rückzugswillig, sobald das ordentlich gemacht ist. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 04:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::: <s>wenn ich auf [http://www.dresden.de/de/05/03/c_009.php] alles richtig gemacht habe (man muss auf so eine blöde Stadtkarte klicken, dann in der Suchmaske "Hilton" eingeben) ist das Hotel ein Kulturdenkmal, sollte aber jemand noch mal überprüfen----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 04:12, 9. Aug. 2009 (CEST)</s> wohl doch nicht----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 04:19, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::Es steht nicht unter Denkmalschutz und ist auch kein dominantes oder umstrittenes Gebäude, jedoch aufgrund seiner zentralen Lage und der Größe schon ein prägendes Gebäude. Was vielleicht wichtig ist, ist, dass die aktuelle [[Sekundogenitur (Dresden)]] zum Hotelkomplex gehört. Das Hilton betreibt hier sein Weinrestaurant. Nun hat die Sekundogenitur einen eigenen Artikel und der Hilton-Artikel beschreibt eher das Hotel-Gebäude an sich … '''neutral''' mit Tendenz zum '''behalten'''. --[[Benutzer:Paulae|Paulae]] 11:04, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::: jetzt habe ich als Nichtdresdner mal eine Frage: Im Artikel wird von Teil der Rekonstruktion des Neumarkts gesprochen, in [[Neumarkt_(Dresden)#20._Jahrhundert]] wird darauf auch explizit eingegangen, war dieses Devisenhotel nun das erste Gebäude dieser Rekonstruktion bzw des Wiederaufbau dieses Arials? Im Falle der Löschung sollte man dann evtl einige Angaben evtl in den dortigen Absatz einpflegen. Unabhängig davon sehe ich dann auch Relevanz im Städtebau/Stadtplanung bzw den Punkt "''ist ungewöhnlich in Hinsicht auf Bauform, Größe, Erscheinungsbild, Baukonstruktion'' " (vgl [[WP:RK]]) Gruß----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 11:21, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
[[Datei:Dresden 001.jpg|miniatur|hochkant|Rechte Fassade der Münzgasse ist Hotel Hilton]] |
|||
:::::::Das Hotel Hilton entstand vor der flächendeckenden Rekonstruktion des Neumarkts und steht auch nicht im Einklang mit dem „barockisierenden“ Wiederaufbau. Im Gegenteil wurde beim Bau auf zu historische Anklänge bewusst verzichtet. Dennoch ist das Hotel am „historischen Neumarkt-Plan“ Dresdens ausgerichtet. Durch seinen Aufbau wurde die kleine Münzgasse wiederhergestellt. Eine gesamte Seite der Münzgasse ist ausschließlich Fassade des Hotel Hilton. Um das mal zu verdeutlichen: Wir sprechen hier von der gesamten rechten Fassade auf dem Foto. → Von daher absolut prägender Charakter in der Stadt. --[[Benutzer:Paulae|Paulae]] 12:06, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Das Hotel Hilton ist neben dem Hotel Bellevue, dem Café Donnersberg eines der wenigen Beispiele für die rekonstruieren, historisierende Architektur der 1980er Jahre in Dresden. (siehe Lupfer et al., S. 227 (Historisches Register/Historical index: Bauten der 80er Jahre/The Eighties 16, 52, 69, 232) die ein wesentlicher Teil der [[Postmoderne Architektur#Sozialistische Postmoderne (1980–1990)|Ost-Postmoderne]] war. Denn zusammen mit dem Hotel wurd eine ganze Straßenzeile historisierend wiederaufgebaut. Das Hotel Hilton ist das architektonische Gegenstück zum Hotel Bellevue. Das Gebäude ist Teil der Rekonstruktion des [[Neumarkt (Dresden)|Neumarktes]] und „knüpft ... an alte Dresdner Architekturtradition an.“(siehe Lupfer et al., Nr. 16 (Hotel Hilton)MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 11:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::P.S.: Es ist auch eines der wenigen Beispiele für die Ost-Postmoderne die von 1980 bis 1990 reichte. Lupfer führt gerade vier Beispiele für die Achtziger an und drei sind davon rekonstruierend und historisierend. Beim Bau des Hotel Hilton (wie bei Hotel Bellevue) wurden auch andere erhaltene Gebäude mit einbezogen. Daher ist das Hotel Hilton das architektonische Gegenstück zu Hotel Bellevue. Da aber das Hotel Hilton in der Altstadt am Dresdner Neumarkt ist, ist es wichtiger, weil es an einem Ort nahe der Frauenkirche ist. Wahrscheinlich tausendmal fotografiert etc. Bitte '''behalten'''. MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 12:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::{{Zitat|''[Der] "Dresdner Hof" ... (das zweite nach dem Hotel "Bellevue" in der Neustadt) reagierte mit seinem an der alten Straßenführung orientierten Grundriss, seiner Gebäudehöhe und den Dachformen mit roten Dachziegeln auf veränderte städtebauliche Leitlinien in der Spätphase der DDR. Diese beharrten nicht mehr auf einen radikalen Bruch mit der Geschichte, sondern suchten eine Vermittlung von "historischem Erbe" und einer modifizierten Postmoderne. So steht das Berliner Nikoleiviertel oder der Wiederaufbau der Semperoper stellvertretend für diese auf Ausgleich und Öffnung bedachte Reformzeit. Diese Zäsur in der Baupolitik für historische Innenstädte der DDR spiegelt sich in einigen Details am Dresdner Hiltonhotel wider, die Reminiszensen an die ehemaligen kulturhistorisch bedeutsamen Bürgerhäuser am Neumarkt anklingen lassen. So verwendete das Architektenteam Erker in der Münzgasse, Dachgauben, helle Putzfassaden und verzichtete auf untypische Balkone zum Neumarkt hin. Zudem ließ man einen Hauch der dichten Urbanität des Viertels mit dem Wiedererstehen der alten Münzgasse in historischer Breite aufkommen.''[http://www.neumarkt-dresden.de/hilton.html]}} |
|||
:::Habe es mal kurz und bündig in eigene Worte gefasst (schon vor deinem Zitaneinfügen). Stell das Zitat also bitte nicht erneut in den Artikel. Die Relevanz sollte jetzt auch so deutlich werden. --[[Benutzer:Paulae|Paulae]] 12:23, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:In den Bildunterschriften des Bundesarchivs ist auch von einem prägenden Gebäude ("markantes Gepräge") die Rede, übrigens auch "''Im Nobelhotel „Dresdner Hof“ eröffnete Anfang des Jahres die Dresdner Bank als erstes Bankhaus der BRD ein Büro in der DDR.'' ", was auch imho für zusätzliche Relevanz spricht, könnte auch im Artikel eingebracht werden----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 12:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: PS: warum sind die Bilder des Bundesarchivs nun entfernt worden? Sie waren imho aussagekräftiger als die jetzigen Abbildungen, die imho eher in Münzgasse oder Neumarkt gehören----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 12:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
LAE Fall 1 (2.Alternative) Fall 2:b): wichtiger Beitrag zur Architekturentwicklung / Architekturgeschichte und prägt das Bild einer Stadt. MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 13:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Woher stammt nur die Unart, dass die Artikelersteller selbst über den LA entscheiden? -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 13:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Das geht gar nicht, dass der Artikeleinsteller auf LAE setzt.So wirklich klar sehe ich den Fall nicht. Bitte jetzt durch Admin entscheiden lassen. Ich bin eher für behalten, da prägend für Stadtbild m.E. schon gegeben ist -- [[Benutzer:Northside|Northside]] 14:37, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Bitte bei [[Wikipedia:Löschantrag entfernen|LAE]] nachlesen. Danke. MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 15:35, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Klar behalten, wir sind grad am Aufbau des Lemmas [[Architektur in der DDR]] und da gehört das neben dem Nikolaiufer in Berlin als städtebaulich sehr interessanter Exponent der Ost-Postmoderne im unmittelbaren Umfeld der Frauenkirche sehr wohl hinein. --[[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 15:41, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::: denke nun wird Relevanz genügend klar vgl etwa Artikel wie [[Grunaer Straße 7–41 (Dresden)]], '''LAE?'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 16:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::Auch wenn sich mir bei der Zitatschwemme die Fußnägel aufrollen - LA zurückgezogen, Relevanz ist für mich hinreichend dargestellt. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 21:08, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Danke schön (he:Toda raba) MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 21:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Hey-Joe-Effekt]] == |
|||
Lustig... aber ist es auch relevant? -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 02:51, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Ich hab gestern davon gelesen. Werde den Artikel ergänzen. [[Benutzer:WilhelmHH|WilhelmHH]] 04:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Kommt in jeder ITIL-Schulung vor und ist Teil der ITILv3 Foundation-Zertifizierung. [[Benutzer:Roerl|Roerl]] 10:47, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Jaja, ich habe auch so eine dusselige Anstecknadel. Den Begriff gibt das zwar, aber mit ''Ergebnisse 1 - 50 von ungefähr 512 für "hey joe" "itil". (0,90 Sekunden)'' ist er offensichtlich nicht verbreitet genug, daher dürfte es sich um '''Begriffsetablierung''' handeln. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 10:55, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Naja, erst nach dem Lesen der Quelle habe ich verstanden, worum es geht. Wenn das im Artikel besser rüberkommt, ''vielleicht'' behalten. --[[Benutzer:Gwexter|Gwexter]] 11:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Ich wäre für '''behalten'''. --[[Benutzer:Morpheuzz|MorpheuzZ]] 12:58, 9. Aug. 2009 (CEST) <small>...und warum? (LD ist keine Abstimmung) --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:15, 9. Aug. 2009 (CEST)</small> |
|||
:Immerhin wurde eine wissenschaftliche Quelle gefunden für den Begriff, daher eher '''behalten'''. Gruss -- [[Benutzer:Hannes Röst|hroest]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hannes Röst|Disk]]</small> 21:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Nach der Veränderung verstehe ich den Artikel jetzt auch ... '''behalten''' --[[Benutzer:Gwexter|Gwexter]] 22:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Verstanden hab ich den Artikel schon, aber eine einzelne Diplomarbeit gibt mir noch nicht wirklich die Überzeugung den Antrag zurückzuziehen. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 22:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Neben der Tatsache, dass er m.E. nach relevant weil wichtig ist, finde ich die Seite ausgesprochen unterhaltsam. Eine Löschung wäre daher ziemlich traurig. Gibt es auch eine Vorlage für Verschiebung ins Humorarchiv statt Löschung? ;) --[[Benutzer:PhilFS|PhilFS]] 02:22, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
In der Quelle heißt das übrigens "Hey-Joe-'''Prinzip'''", wofür es auch 0,5k [http://www.google.de/search?q=%22Hey-Joe-Prinzip%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a Treffer] gibt. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 22:37, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Zugegebenermaßen sind die wissenschaftlichen Quellen nicht sehr umfangreich. Die meisten Publikationen nutzen den Begriff, ohne näher auf in einzugehen, in der Annahme, dass jeder schon weiss, was damit gemeint ist (siehe auch: [http://www.ifib.de/publikationsdateien/060921-GMW-Breiter.pdf Prozessorientiertes IT Service Management an Hochschulen], Seite 6. Das "Hey-Joe-Prinzip" macht aus der Not eine Tugend: Kein Service Desk und deshalb ausschließlich Problemlösung auf Zuruf. Ich werde versuchen, das diese Tage noch im Artikel klarzustellen. [[Benutzer:Roerl|Roerl]] 23:18, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Aus meiner Sicht reine Begriffsetablierung. Hab den Begriff in meinem ganzen Berufsleben noch nie gehört. Auch die Ausbeute bei Suchmaschinen ist äußerst mager. "''Im Desktop-Bereich profitiert Microsoft...''"? Quellen? [[WP:TF]]? Eigentlich ein Fall für [[WP:SLA]]. --[[Benutzer:Lexikorn|Lexikorn]] 02:36, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Ich hab's gelesen und weiß jetzt, was drin steht, jetzt könnt ihr's '''löschen''' … ne, mal im Ernst: in dem Bereich anscheinend durchaus relevant, aber bitte nach [[Hey-Joe-Prinzip]] '''verschieben'''.--[[Benutzer:Toter Alter Mann|Toter Alter Mann]]<small><sup>[[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann|Speak!]]</sup> <sub>[[Spezial:Beiträge/Toter Alter Mann|Demand!]]</sub>[[Spezial:E-Mail/Toter_Alter_Mann|We'll answer...]]</small> 11:11, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Sportschwein]] (SLA)== |
|||
Das ist kein Artikel und es ist auch nicht relevant. -- [[Benutzer:Auto1234|auto1234]] 03:20, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:sla gestellt. --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 03:24, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Warum wurde der Artikel gelöscht? -- [[Benutzer:Auto1234|auto1234]] 05:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Ich habe beim löschenden Admin eine Begründung nach den SLA-möglichen Gründen für den ausgeführten SLA erfragt und die Wiederherstellung beantragt aber der Admin möchte den Artikel per du nicht wiederherstellen. -- [[Benutzer:Auto1234|auto1234]] 05:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Du stellst einen Löschantrag und wunderst dich dann wenn er ausgeführt wird und beantragst eine Wiederherstellung? Hmm, merkwürdig. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 12:00, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::Der „Artikel“ war völlig wirr; es war nicht erkennbar, worum es überhaupt ging. --[[Benutzer:Textkorrektur|Textkorrektur]] 13:40, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Die Sau muss man wirklich nicht durchs Dorf treiben. Durch SLA von Stefan64 erl. -- [[Benutzer:Poisend-Ivy|Ivy]] 14:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Frittenbude (Band)]] (LAE) == |
|||
Während einer Autofahrt ist die Band gegründet worden und deshalb ist sie nicht relevant. -- [[Benutzer:Auto1234|auto1234]] 03:26, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Nur weil Sie auf einer Autofahrt gegründet wurde, ist Sie nicht relevant? Für mich kein nachvollziehbares Argument. Frittenbude ist mittlerweile fester Bestandteil der Punk- bzw. AntiFaszene und vielleicht schon bekannter als Egotronic. Mindestens in 1000 Jahren ist nur knapp an einem Charteinzug gescheitert. Wo und Wie die Band gegründet wurde, ist für mich kein Hinweis auf ihre Daseinsberechtigung. -- Benutzer:[[The Red]] 03:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Ich sitze morgen im Auto und gründe mal eben mit meinen Mitfahrern eine Band, könnte jeder so machen und das ist blödsinnste was ich je mal in meinem Leben gehört habe. Also es bleibt nicht relevant. -- [[Benutzer:Auto1234|auto1234]] 03:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: wieso soll das blödsinnig sein ?! das müsstest Du mal genauer erläutern, aber momentan sehe ich auch noch keine Relevanz gemäß [[WP:RK]] (dort steht nichts über einen Ort der Bandgründung;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 03:51, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Absolut keine Relevanz erkennbar - - [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 07:18, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Ich kann auch noch keine Relevanz erkennen, allerdings kenne ich mich in dieser Musikrichtung überhaupt nicht aus, sodass ich glaube, dass man erstmal jemanden fragen sollte, für den das hier keine spanischen Dörfer sind. Da die Band allerdings noch keine nennenswerte Erfolge hatte, würde ich zur Zeit zwar nicht auf löschen setzen, sondern eher auf ''einfrieren'', sodass man den Artikel beizeiten ausbauen kann. [[Benutzer:Abberline|Abberline]] 08:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Wer die Stichworte ''Frittenbude'', ''Band'' und ''Musik'' in Google eingibt, wird über 40.000 Treffer erhalten. Die Band hat eine enorme Web-Präsenz und scheint momentan in ihrem Genre sehr erfolgreich zu sein. Was soll daran irrelevant sein? Der Ort der Gründung ist doch völlig unerheblich, daher eindeutig '''behalten'''. [[Benutzer:Caroline Maybach|Caroline Maybach]] 09:46, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Die Band hat einen [http://www.laut.de/wortlaut/artists/f/frittenbude/index.htm Eintrag bei Laut.de], die Alben sind bei Amazon erhältlich. '''Behalten''' --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] 09:53, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: dann sehe ich auch (zumindest mediale) Relevanz (zudem Rezeptionen in der einschlägigen Fachpresse wie Visions oder Intro) selbst in der ARD-Mediathek sind sie wohl präsent etc pp, daher nun doch '''behalten'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 10:33, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: '''Behalten''' und '''ELKE'''-Punkte für den Antragsteller. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 10:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
* '''Behalten''' Bands, die ich selbst aus dem Radio vom Rauf- und Runterspielen kenne, halte ich grundsätzlich nicht für irrelevant -- Triebtäter (2009) 11:00, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Also für mich schleierhaft warum kein Relevanz besteht? Ich kann doch nicht einen Löschungsantrag stellen, obwohl ich mich Null informiert habe, nur weil mehr die Gründungsart nicht passt? Es gibt genug Bands die sich auf kuriose Art und Weise gegründet haben und trotzdem erfolgreich sind. Frittenbude ist nach [[Egotronic]] die bekannteste Electropunkband. Ob sie jetzt auf einer Autofahrt oder gecastet wurde ist für mich eigentlich nicht relevant. Der Bekanntheitsgrad ist auf jeden fall gegeben (siehe oben), ein zweites Album ist geplant und ihre Konzerte sind auch nicht gerade schlecht besucht.--[[Benutzer:The Red|The Red]] 14:08, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Erfüllt durch Tonträger-VÖs, Rezensionen, Festivalauftritte, Remixes etc. die RKs spielend. '''Schnellbehalten'''. -- [[Benutzer:OliverDing|OliverDing]] 14:53, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Ich bin so mutig und setze LAE, zumal auch unzureichende Löschbegründung und [[WP:RK]] klar erreicht----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 14:55, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Frank Wallitzek]] (LAE) == |
|||
Person irrelevant, Moderator bei x-beliebigem Lokalsender <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:91.39.204.76|91.39.204.76]] ([[Benutzer Diskussion:91.39.204.76|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/91.39.204.76|Beiträge]]) 04:22, 9. Aug. 2009 (CEST)) </small> |
|||
:Von einer IP unsigniert gestellter LA. Da stellt sich für mich zunächst einmal die Frage, ob ein solcher, formal überhaupt nicht existenter LA hier überhaupt behandelt werden soll. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 06:00, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Ich würde auch nicht auf Löschung setzen, denn der Artikel ist schön belegt, scheint auch formal so zu stimmen. Wenn dieser Artikel gelöscht wird, dann müssen auch viele Artikel über irgendwelche Fußballer rollen, die beiweitem nicht an diese Qualität heranreichen. Darum '''behalten'''. [[Benutzer:Abberline|Abberline]] 08:59, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: ich lese was von sechs (Lokal)sendern, darunter zwei landesweiten, sehe keinen Löschgrund, '''behalten'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 09:30, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
LAE. Moderatoren-RK sind erkennbar (über-)erfüllt.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] 12:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Fausti]] (LAE) == |
|||
angesichts der unruhigen Jahre wage ich es, hier die R-Frage zu stellen, 3. Stophe Pretty Belinda reicht mir da icht ganz.--[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 08:23, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: bei dem Lemma dachte ich erst an eine Klingeltonfigur ;-) aber scheint wohl durch Chartserfolg relevant sein (imho relevanter als manch Klingeltonfigur, die hier als relevant beurteilt wurden [[Mauli]], [[Wolki]] etc pp)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 09:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Charterfolge - sicher deutlich relevanter als manch anderer hier in WP - - [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
mit Chartplatzierung nach WP:RK eindeutig relevant -- Triebtäter (2009) 10:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Codetransparenz]] == |
|||
Unverständlich, ohne Quellen, verwaist. War fünf Monate in der QS-Informatik. --[[Benutzer:Levin|Levin]] 09:20, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Es gibt andere Definitionen ([http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Codetransparenz-code-transparency.html]). Was der Verfasser wohl meint (bzw. meinen könnte) ist hier beschrieben ([http://www2.informatik.uni-jena.de/skripte/ks/4/Codetransparenz.html]). '''-> (maximal) 7 Tage''' --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] 09:48, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Es fehlt die [[WP:OMA|Transparenz]] '''löschen''' -- [[Spezial:Beiträge/89.62.115.148|89.62.115.148]] 12:53, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Bundesliga History Channel]] (gelöscht) == |
|||
ohne weitere Daten, dass er konkret in Kürze startet und wo er überhaupt ausgestrahlt werden wird: keine erkennbare Relevanz - - [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:41, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Das er startet steht ja noch in den Sternen und ist von der Genehmigung abhängig. Die ist ja [http://meedia.de/details/article/dfl-will-bundesliga-history-channel-starten_100022427.html gerade mal beantragt]. Sollte wiederkommen, wenn er gestartet ist, von daher vorerst '''löschen''' --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 11:57, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Wegen Glaskugel und erkennbarer Irrelanz '''SLA gestellt'''. --[[Benutzer:JARU|JARU]] 23:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
SLA ausgeführt [[Benutzer:Jodo|jodo]] 23:37, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Memme]] (erled.) == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Memme|14. März 2007|Memme (gelöscht nach SLA)|Result1=gelöscht nach SLA}} |
|||
Aneinanderreihung von Begriffen und Invektiven ohne jede Grundlage -> [[WP:TF]] [[Benutzer:Polemos|Polemos]] 09:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: unbelegter Wörterbucheintrag und Verdacht der [[WP:TF]] (abgeleitet von femme?, weibliche Brüste?), '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 10:47, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Quellenlos, POV und Wiedergänger. '''Schnelllöschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 13:48, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: nachweislich falsch [http://books.google.de/books?id=F2ATAAAAQAAJ&pg=PA184&lpg=PA184&dq=Memme+Etymologie&source=bl&ots=TkAFYziMFQ&sig=f00E_DZrOXEr5c1O16SwSQWoYSY&hl=de&ei=Kct-SsXDMJy4sgbK_bWLCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5#v=onepage&q=&f=false], stammt von "ahd: memman=weich sein, gefallen" ab (nix französisch Frau), wobei Brust nichtmal so verkehrt war, der Rest ist unenzyklopädisches Geschwätz, [[WP:TF]] stelle '''SLA'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 15:15, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::: habs schnellgelöscht ... jetzt Red. ... wenn das akzeptiert wird bitte vermerken ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 15:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::: damit kann ich schon eher leben;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 16:01, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Philipp Geylen]] (LAE) == |
|||
Fake-Verdacht. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[BD:Drahreg01|01]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 11:15, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:<s>Die [[Liste_der_Kölner_Bürgermeister#16._Jahrhundert]] kennt ihn jedenfalls nicht.</s> --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 11:37, 9. Aug. 2009 (CEST) (Korrigiert: Kennt ihn doch.) |
|||
:Wurde aber auch schon vor dem Artikel in [[Liste_der_Kölner_Bürgermeister#16._Jahrhundert]] aufgeführt. Deshalb kein Fake, '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 11:46, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Der Artikelersteller hat in seiner Zusammenfassung dieses [http://books.google.com/books?id=GeF8PgAACAAJ&dq=Geelen,+Wilhelm:+Name+und+Herkunft+der+Familien+Gehlen Buch] als Quelle genannt. Das sollte eigentlich reichen. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 12:05, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Als Quelle ist ein Buch eines Privatmannes angegeben, der über seine eigene Wurzeln geforscht hat (in der DNB nur dieses Werk von ihm gefunden). Der Eintrag in der Liste der Kölner Bürgermeister stammt von der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_K%C3%B6lner_B%C3%BCrgermeister&diff=63082917&oldid=63082682 gleichen IP]. Die Quelle sollte auf jeden Fall auf die Glaubwürdigkeit überprüft werden. Daher QS, da TF durch den Buchautor nicht ausgeschlossen werden kann (Stichwort: belastbare Quelle). [[Benutzer:HOWI]] als Ersteller der Liste auf seiner Disk angesprochen und um Mithilfe gebeten. -- [[Spezial:Beiträge/89.62.115.148|89.62.115.148]] 13:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Baseball- oder Softballkeule]] == |
|||
Ist ein Redirect, auf den nicht verlinkt wird. Noch dazu ein ziemlich unnötiger Redirect, weil kein ernsthafter Baseballer der Welt "Keule" zu seinem Schläger sagen wird. Es geht wie gesagt nur um den Redirect, nicht um den Artikel [[Baseballschläger]]. --[[Benutzer:Mad melone|mad_melone]] 11:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: ja ist imho sogar '''schnelllöschfähig''', da Begriffsfindung und Doppellemma----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 11:45, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: jep, auch für mich ein klarer '''SLA'''-Fall. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 11:57, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Reinis Broders]] == |
|||
In der QS kein Ausbau, so kaum Relevant --[[Spezial:Beiträge/62.226.232.38|62.226.232.38]] 11:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Bislang keine Profispiele, daher irrelevant und zu '''löschen''' --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 11:54, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Nicht einmmal ansatzweise ein Artikel - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Aus diesem Grunde SLA gestellt: Kein Artikel --[[Benutzer:JARU|JARU]] 23:32, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Jevgēņijs Kazura]] == |
|||
In der QS kein Ausbau, so kaum Relevant --[[Spezial:Beiträge/62.226.232.38|62.226.232.38]] 11:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Erstligaspieler, sogar mit Torerfolg. (auch wenn das bei Wfb nicht drin steht, aber Soccerway sagt das [http://www.soccerway.com/players/jevgenijs-kazura/29634/ hier]. Daher '''behalten und ausbauen''' --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 11:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Nicht einmmal ansatzweise ein Artikel - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::War für die [[Euroleague]] qualifiziert laut den Fußballdaten (Artikelquelle) -- [[Benutzer:JARU|JARU]] 23:49, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Hä? Ich stell SLA wieder rein. Das ist trotzdem kein Artikel. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 06:06, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Kaspars Ikstens]] (erl, gelöscht) == |
|||
In der QS kein Ausbau, so kaum Relevant --[[Spezial:Beiträge/62.226.232.38|62.226.232.38]] 11:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Hmm, 2 Spiele in der Quali zur Europa League. Laut Soccerway ([http://www.soccerway.com/players/kaspars-ikstens/29632/]) keinerlei Ligaspiele. Von daher nicht relevant und zu '''löschen''' --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 11:50, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::als substubs ohnehin nicht brauchbar, alle drei so '''löschen''', da keine Artikel----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 11:51, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Nicht einmmal ansatzweise ein Artikel - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:50, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
substub, kein artikel. --[[benutzer:Kulac|Kulac]]<small>[[benutzer Diskussion:Kulac|<font color="black">''Fragen?''</font>]]</small> 08:35, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Spiegeloptimierung]] == |
|||
Den Vorgang der Spiegeloptimierung mag es geben, die hier beschriebene ist jedoch völlig trivial. --[[Benutzer:Sternenstädtchen|Sternenstädtchen]] 11:59, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: da hat wohl ein Hobbymathematiker eine eigene Berechnung eingestellt, nicht brauchbar, '''löschen''' da original research und ohne Praxisbezug keine Relevanz feststellbar----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 12:12, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: ''Hobbymathematiker?'' Habe ich jetzt überhört, spielt aber keine Rolle. Ich hatte dieses Thema am Gymnasium und ich denke nicht das der Physiklehrer (Zudem auch Rektor) ein Hobbymathematiker ist und ein wenig Ahnung über diese Thema hat. Desshalb '''behalten''' Liebe Grüsse -- [[Benutzer:Glugi12|Glugi12]] 13:09, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Na dann eben Hausaufgabe, bzw [[Textaufgabe]] ;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::nach BK: Selten so eine plausible Löschbegründung gelesen. Falls da in den nächsten Tagen kein erheblicher Ausbau kommt schnell weg damit. [[Benutzer:Glugi12|Glugi12]] sollte vielleicht das nächste Mal besser aufpassen in der Schule '''und''' seinen Lehrer um ergänzende Imformationen bitten. MfG--[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 13:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::Das mit dem Aufpassen merk ich mir, ist leider schon 3 Jahre her und daher nicht mehr viel vorhanden. Wird leider nicht erweitert. Zumindest von mir nicht. Dann kann man ihn löschen. Liebe Grüsse -- [[Benutzer:Glugi12|Glugi12]] 13:59, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::::Auf jeden Fall '''Löschen''', der Artikel hilft sonst noch unzähligen Schülern beim Spicken in Physik (Klasse 9). Im Ernst: Bei der Trivialität auf jeden Fall Löschen. --[[Benutzer:PhilFS|PhilFS]] 02:24, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Marskolonisation]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Marskolonisation|6. Juli 2005|Marskolonisation (hier erledigt)|Result1=hier erledigt}} |
|||
Größtensteils Theoriefindung <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:92.72.48.184|92.72.48.184]] ([[Benutzer Diskussion:92.72.48.184|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/92.72.48.184|Beiträge]]) 12:18, 9. Aug. 2009 (CEST)) </small> |
|||
: naja wir haben auch [[Terraforming]], [[Bemannter Marsflug]], inklusive [[Mondkolonisation]] und gar [[Venuskolonisation]], da schon mal diskutiert bin ich neutral mit Tendenz zum '''behalten''' und würde wenn QS bevorzugen, solange die IP nicht näher auf ihre Vermutungen eingeht----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 12:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Ich find den Artikel ziemlich interessant wie auch [[Mondkolonisation]] und andere dieser Art. Mittelfristig wird das sicher mal ein Thema werden und irrelevanter als irgendwelche Casting Shows ist das sicher auch nicht. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 12:41, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::<quetsch>Relevanz ist ja auch nicht der Löschgrund, sondern „Theoriefindung“, oder anders augedrückt: unbelegte Essayistik. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] 15:06, 9. Aug. 2009 (CEST)</quetsch> |
|||
:Ich bin der Ansicht, das der Artikel nicht derartig in Richtung Theorienfindung geht. Falls doch, bitte ich die IP alle Stellen, die Theorienfindung erhalten herauszustellen. Allgemein bin ich eher für behalten.-- [[Benutzer:1234567891011a|12...1011a]] 14:33, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Sehe auch nicht sehr viel an TF. Schon eher ein paar fehlende Quellen, aber das ist eine Sache für die '''QS''' und gehört nicht hier hin. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:48, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Sehe ich auch so, spricht nicht gegen das Lemma, daher '''behalten'''. Gruss -- [[Benutzer:Hannes Röst|hroest]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hannes Röst|Disk]]</small> 21:45, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
In welchen Punkten siehst du hier konkret TF? Gruss [[Benutzer:Rr2000|Rr2000]] 23:05, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Sätze wie dieser: "Während eine Mondkolonie ihre Heimat direkt vor Augen hätte, Heimweh also ein zu vernachlässigender Faktor wäre, ... , was man jedoch weitgehend verhindern kann durch eine genügend große Anzahl an Menschen." Wer sagt das?<br> |
|||
Was an dem Artikel stört, ist, das praktisch keine Literatur/Quellen angegeben sind. Die müsste es aber geben und die ist auch notwendig - ein Standardlehrbuchthema ist das nicht. Ich habe auch den Verdacht, dass hier einiegrmaßen fachkundig ein Essay verfasst wurde. Ich würde den Artikel erst mal in die QS. --[[Benutzer:Marinebanker|Marinebanker]] 23:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:OK, ein Satz. In der LA Begründung steht aber ''Größtenteils''. QS einverstanden, aber für LA absolut nicht ausreichend. [[Benutzer:Rr2000|Rr2000]] 00:07, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Zur Info: Ich hatte gestern einen längeren Absatz (Motivation), der durchaus sehr essayistisch bzw theoriefindend war, entfernt. Der Rest erscheint mir aber akzeptabel. Gruß----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 08:24, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Carrotmob]] == |
|||
Relevanz nicht erkennbar, wenig verbreitete Variante des [[Flashmob]]. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Ich habe zwischen QS und LA geschwankt und mich dann für QS entschieden. Das Unterscheidungskriterium zum Flashmob ist m. E. die aktive Handlung im Gegensatz zum (eher) passiven Auflauf beim Flashmob. Zudem ist der Umweltschutzcharakter [[Distinktion|distinktiv]]. Gleichwohl gebe ich zu, dass der Artikel nicht wirklich gut ist; meine Verbesserungsversuche sind gerade hinreichend. [[Benutzer:Polemos|Polemos]] 12:33, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: hat zumindest Medienrelevanz [http://news.google.de/news?q=Carrotmob&oe=utf-8&rls=com.ubuntu:de:unofficial&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wn] und laut einem Taz-Artikel [http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/politik-mit-vollen-einkaufswagen/] als neuere Protestform wohl auch Forscherinteresse geweckt, Artikel braucht aber Verbesserung, insbeondere bezüglich einer Außenperspektive und möglicher Kritik, dafür '''7 Tage''', ansonsten reicht Erwähnung in [[Flashmob]] oder [[Smart Mob]]----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Transaktionsmarketing]] == |
|||
Geschwurbel rund um das Lemma - Relevanz und Rezeption nicht erkennbar. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Durchaus wichtiges Lemma - bei dem Text kräuseln sich allerdings die Fussnägel - da hilft nur '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:43, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Blitzauflauf]] (zurückgenommen) == |
|||
Redirect auf [[Flashmob]]: Begriffsfindung, vgl [http://www.google.de/search?q=Blitzauflauf&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=com.ubuntu:de:unofficial&client=firefox-a Google], dort von Rezepten die Rede --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:20, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
zurückgenommen, da zu schlecht gegoogelt----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 13:24, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Hans Uhde]] == |
|||
War SLA mit der Begründung "Kein Artikel; irgendetwas unverständliches über Namnesänderungen." und dem Widerspruch "warum soll das kein Artikel sein.". Die Relevanz wäre zu prüfen. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 13:21, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Relevanz ist vermutlich da (Kreisrat), aber was davon bitte ist ein Artikel? '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 13:29, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Kreisrat ist kein Anzeichen von Rele vanz, denn das sind einfache Kreistagsmitglieder. Schon wegen mangelnder Relevanz wohl zu '''löschen''' --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 13:44, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Relevanz nicht zu erkennen - eine Namensänderung kann es da auch nicht bringen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Wenn Kreisrat die Bezeichnung für Kreistagsmitglied ist, beschert dies keine Relevanz, Major auch nicht und die nach dem Ende der Monarchie erfolgte Erlaubnis durch einen Adelsvereins ist auch nicht gerade gewichtigt. Ohne weitere Hinweise auf eigene Leistungen '''Löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 14:14, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Löschen. Keine Relevanz ersichtlich. --[[Benutzer:Cosal|Cosal]] 17:15, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
''Er lebte, nahm ein Weib und starb''. So irrelevant wie fast jeder von uns. '''Löschen'''. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thorbjoern|Я только понимаю вокзал.]]</small> 17:55, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Nun, es ist ein Artikel, damit hatte [[Benutzer:Bwag]] Recht. Herr Uhde ist allerdings völligst irrelevant, und daher war auch die '''Löschung''' angemessen. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:21, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Sehe keinerlei Relevanz '''löschen''' --[[Benutzer:Wahlscheider|Wahlscheider]] 23:18, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Ich sehe nix, was das Wissen der Menschheit wirklich mehrt in dem Artikel. '''Löschen'''--MfG [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Klönschnack?]]</small> 08:55, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[:Datei:Felicia Langer.jpg]] (erl.) == |
|||
Qualitativ schlechtes Bild, Frontalblitz, Glänzen, unscharf. So nicht für WP geeignet. --[[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 13:47, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Schlechte Qualität ist ja eigentlich kein Löschgrund. Daher bleibe ich in dem Falle erstmal '''Neutral''' --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 13:51, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Die Unschärfe ist hier eher ein Vorteil für die dargestellte Person. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 14:04, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::<small>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Felicia_Langer&diff=63142980&oldid=63142694 Ach darum wolltest du das Bild unbedingt im Artikel haben]. –– [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 15:42, 9. Aug. 2009 (CEST)</small> |
|||
Da wird wohl die Diskussion über den Artikel auf andere Seite fortgeführt - eine Artikeldisk mit regelmäßiger Archivierung dürfte sehr selten sein. Ein valider Löschgrund ist eigentlich nicht zu sehen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 14:14, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::kein artikel verwendet die datei. wofür is die dann da? -- [[Benutzer:kOchstudiO|kOchstudiO]] [[Benutzer Diskussion:kOchstudiO|<small>Diskussion</small>]] [[Benutzer:kOchstudiO/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 14:29, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::: Sie ist keine Schönheit, das ändert sich nicht durch ein scharfes Bild. Es gibt bereits ein (von der qualität her besseres) Bild von langer auf Commons, daher ist der Hinweis auf die Artikeldisk unpassend. Qualität kenne ich durchaus als Löschgrund. EOD --[[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 14:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Die Datei auf den Commons wurde geschminkt und aufgehübst. |
|||
* vorher: /media/wikipedia/commons/archive/d/de/20090809125525%21Felicia_Langer%2C_2008.JPG |
|||
* nachher: /media/wikipedia/commons/d/de/Felicia_Langer%2C_2008.JPG |
|||
{{neutral}} --[[Benutzer:Arcy|Arcy]] 15:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Sehr lobenswert (meine ich ernst), jedoch hier steht ein anderes Bild zur Diskussion. ;-) –– [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 15:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::thx, i know. --[[Benutzer:Arcy|Arcy]] 16:16, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Foto ist imho verzichtbar, da schlechte Qualität und durch Mailversand wohl stark komprimiert. Ähnliche Fotos, die nicht verwendet wurden, sind imho auch schon gelöscht worden, aber evtl den Einsteller (er ist ja nicht der Ersteller) vorher ansprechen----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 15:44, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Die Qualität des Fotos ist nicht so schlecht, das ein Löschen deshalb gerechtfertigt wäre. Für ein Thumb reicht es. Das Foto [[:Datei:Felicia Langer,_2008.JPG]] auf Commons ist ein anderer Blickwinkel, also nicht unbedingt äquivalent. --[[Benutzer:Neumeier|Neumeier]] 17:33, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Ich stimme Arcy und Neumeier zu, dass die bislang mangelhafte Qualität kein Löschgrund ist. Es ist recht leicht, eine bessere Version daraus zu erstellen. Es ist für mich nur die Frage, ob oder wie ich das hochladen könnte, falls ich das rechtemäßig überhaupt darf. Falls nicht, könnte der Einsteller die Version ja bearbeiten oder wie auch immer. Die Version, die ich hier bearbeitet habe, sieht sehr gut aus, wie ich finde. Danach tendiere ich sogar dafür, eine bearbeitete Version dieses Bildes [http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Felicia_Langer,_2008.JPG jenem bereits bearbeiteten Bild] vorzuziehen, das momentan im Artikel ist, weil ich dieses ausdruckmäßig besser finde. Daraus folgt: unbedingt '''behalten'''. Und zusehen, wie eine bessere Version stattdessen hochgeladen werden kann. Nur weil bislang keine bessere Version hochgeladen wurde, kann das doch kein Löschgrund sein. Und da in den Artikeln sowieso normalerweise kleine Thumbs verwendet werden, ist die mangelnde Größe auch kein Argument. -- [[Benutzer:Geitost|Geitost]] 21:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Was soll diese alberne Diskussion um die Qualität von Bildern? Das Bild wird in keinem Artikel benutzt, ist also völlig überflüssig, also kann man es auch '''löschen'''. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 22:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Es gibt keine Löschgründe für Bilder außer rechtlichen Problemen --> '''behalten''' --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]] [[Bild:Miniauge.gif]] 23:10, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
LA entfernt, es gibt keine Relevanzkriterien für Bilder. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]] [[Bild:Miniauge.gif]] 23:34, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Paul Baloff]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Paul Baloff|20. April 2006|Paul Baloff (zurückgez.)|Result1=zurückgez.}} |
|||
Bandmitglied, eine eigenständige Relevanz ist nicht zu erkennen. Der Artikel ist ohnehin dürftig. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 14:16, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Keine Relevanz außerhalb der Band - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 14:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::zu kurz um ausserhalb des bandartikels eine daseinsberechtigung zu haben. '''löschen. '''-- [[Benutzer:kOchstudiO|kOchstudiO]] [[Benutzer Diskussion:kOchstudiO|<small>Diskussion</small>]] [[Benutzer:kOchstudiO/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 14:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Sony Ericsson Aino]] == |
|||
War SLA mit Einspruch. Meine Meinung: '''behalten'''. --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 15:46, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:SLA ist mit Sicherheit übertrieben, aber so nur ein Datenblatt, 7 Tage für Einbringung von Relevanzmerkmalen und Außendarstellung, aber bei der [http://news.google.de/news?q=Sony%20Ericsson%20Aino&oe=utf-8&rls=com.ubuntu:de:unofficial&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wn Medienresonanz] sehe ich eher schwarz, ob das Gerät überhaupt relevant ist, ergo doch eher '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 15:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::(BK) Ich sehe bei diesem “Artikel”, der eigentlich nicht viel mehr ist als eine Liste mit Funktionen und technischen Daten keine Relevanz, außer, dass das Telefon ein mögliches Konkurrenzprodukt zum [[IPhone]] darstellen könnte und das ist IMHO zu wenig. '''Schnelllöschen''' oder '''7 Tage''' um daraus Artikel zu machen und die Relevanz nachzuweisen. Grüße -- [[Benutzer:Berliner Schildkröte|Berliner Schildkröte]] 16:04, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Ist dieser Artikel wirklich so wichtig, wie er in dieser Diskussion gemacht wird? Mittlerweile scheint es fast so, als hätte ich wen mit dem Erstellen dieses Artikels beleidigt. Es wird doch nicht so schlimm sein, wenn ein Artikel mit Informationen über ein Mobiltelefon bestehen bleibt. Ich wollte bloß einen Artikel zum Aino erstellen, da das Gerät meiner Meinung nach viele geniale Funktionen enthält. Den Artikel würde ich gerne informativer machen - vielleicht kann ja auch jemand seine Hilfe anbieten anstatt den Artikel zur Löschung vorzuschlagen? Lg, -- [[Benutzer:AkariNoNami|AkariNoNami]] 16:37, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
''Das Sony Ericsson Aino ist ein Touchscreen-Slider, das im Jahr 2009 vorgestellt wurde und im 2. Quartal 2009 auf dem Markt kommen soll''... Hmm. Das ist ja komisch. Das 2.Quartal ist lange rum (seit Ende Juni nämlich). Entweder hat sich der Autor mit den Datumsangaben vertan, oder der Text ist von einer veralteten Vorlage abgepinnt. Aber ohnehin ist dieses Handy irrelevant - ein Touschsscreen-Handy wie viele andere Modelle auch. '''Löschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 16:57, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Ich habe mich vertan, aber bereits geändert. Außerdem habe ich den Artikel nun noch einmal überarbeitet. Des Weiteren handelt es sich nicht um ein herkömmliches Touchscreenhandy, denn es besitzt zusätzlich noch eine Tastatur zum Heraussliden. Ich finde nicht, dass Leute, deren selbst angegebene Stärken Frühes Ägypten/Mythen und Fabelwesen/Botanik über die Löschung eines technikbezogenen Artikels entscheiden sollten. Der Artikel [[Ipka]] ist im übrigen mindestens genauso redundant wie der über das Aino und könnte demnach auch '''gelöscht werden'''. -- [[Benutzer:AkariNoNami|AkariNoNami]] 17:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Och, den Ball werf ich gern zurück: Leute, die technischen Schnickschnack wie dieses Handy als wichtig ansehen, sollten nicht über historisch-archäologisch relevante Dinge schnaggeln. Kommt etwas peinlich rüber.--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 18:10, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::''Es wird doch nicht so schlimm sein, wenn ein Artikel mit Informationen über ein Mobiltelefon bestehen bleibt'' - und es ist auch nicht so schlimm, wenn wir ihn mangels Relevanz '''löschen''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:25, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Im Übrigen ist auf der Werbeseite von Ericcson gar kein Erscheinungsdatum angegeben. Dort steht wortwörtlich: ''Das Aino™ ist voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Monaten erhältlich.*'', mit dem Vermerk, dass sich das Herausgabedatum ''jederzeit ändern'' könne. Aha? Sollen wir jetzt also raten? Der Artikel ist '''Werbung''' und nichts Anderes. --[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 18:24, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Habe das Veröffentlichungsdatum rausgenommen. Des Weiteren: Ich hätte niemals gedacht, dass es so schwierig ist, mit gebildeten Leuten eine sachliche Diskussion zu führen - aber bitte, dann werde ich jetzt auch nicht mehr sachlich diskutieren. Wenn Sie meinen, den Artikel löschen und von irgendwelchen Bällen faseln zu müssen (ha! nette Metapher), dann tun Sie dies bitte, nur sollten Sie sich überlegen, wer am Ende noch übrig bleibt, Artikel zu schreiben, wenn Artikel von Neuschreibern direkt in Grund und Boden kritisiert werden. Und im Übrigen kommt es ja '''GAR nicht peinlich''' rüber, wenn evtl. historisch-archäologisch gebildete Menschen "Touschsscreen-Handy" schreiben, und damit gleich drei Rechtschreibfehler in '''EINEM''' Wort fabrizieren - vgl.: '''Touchscreenhandy!''' -- [[Benutzer:AkariNoNami|AkariNoNami]] 19:29, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Oh, yeah... Es kommt ja SO gebildet rüber, wenn man anderen nen Typo/Rechtschreibfehler unter die Nase reibt, weil einem die artikelrelevanten Argumente ausgehen... :D --[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 19:50, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Oje... ich dachte wirklich, im Wikipedia tätig zu sein könnte Spaß machen. Aber wahrscheinlich wird jetzt jeder Eintrag, den ich verfasse, von Weneg zur Löschung vorgeschlagen... c'est dommage. -- [[Benutzer:AkariNoNami|AkariNoNami]] 20:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Die Wikipedia ist nicht dazu da, ''Dir'' Spaß zu machen. Schreibe relevante Artikel, und alles ist in Ordnung. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:48, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Natürlich ist alles, was gegen deinen Artikel spricht, Belästigung. Klar. Aber ok, am Ende entscheiden eh die Admins. Warten wir mal ab...--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 20:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Germanophobie]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Germanophobie|18. Februar 2006|Germanophobie (bleibt)|Result1=bleibt|30. April 2006|Germanophobie (gelöscht)|Result2=gelöscht}} |
|||
An sich ein Wiedergänger, möchte aber trotzdem die Relevanzfrage stellen. Immerhin hat Google-Books [http://books.google.at/books?hl=de&q=Germanophobie&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp 766 Treffer]. |
|||
Hinweise: |
|||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Februar_2006#Germanophobie_.28bleibt.29 1. Löschdiskussion; Ergebnis: bleibt] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._April_2006#Germanophobie_.28gel.C3.B6scht.29 2. Löschdiskussion; Ergebnis: gelöscht] |
|||
Wunsch: |
|||
* Polittrolle sollen sich der Löschdiskussion fernhalten. |
|||
–– [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 17:21, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:LA ist offenbar als '''Power-QS''' gedacht/beabsichtigt. Hier: [[:cs:Antigermanismus]], [[:en:Anti-German sentiment]], [[:es:Antigermanismo]], [[:fr:Antigermanisme]], [[:sr:Германофобија]] gibt's bereits ausführlichere Artikel. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 17:32, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Wie alle Phobien ohne medizinischer oder sonstiger wissenschaftlichen Literatur reicht die [[Liste der Phobien]] aus, das heißt '''redirect''', vgl vorgestrigen [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._August_2009#Gynophobie_.28erl._redirect.29 LA] zu [[Gynophobie]], Wörterbucheintrag "''[[Liste der Phobien|Nur zu medizinisch/wissenschaftlich anerkannten Phobien sollen einzelne Artikel, gestützt auf saubere Quellenangaben, erstellt werden.]]''", wissen.de und eine Phobienliste sind jedenfalls keine ----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 17:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:zur Info: „… einen guten Artikel bei metapedia an dem man sich orientieren kann …“ als Idee bei pi-news (www.pi-news.net/2009/08/kollateralschaden-im-kgr/#comment-714127) --[[Spezial:Beiträge/91.0.64.248|91.0.64.248]] 19:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::{{Info}} [[Wikipedia:Löschkandidaten/10._Februar_2009#Antigermanismus_.28gel.C3.B6scht.29]]−[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 20:13, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Kein Artikel, keine brauchbaren Quellen. Ideologische Spontan-Wortbildung (selbst das Bild passt nicht), daher auch nicht artikelwürdig. Aufbewahrenswert ist allenfalls die schöne Grammatik: ''eine starke Abneigung gegenüber allem Deutschen, so zum Beispiel Deutschland, der deutschen Sprache ... und den Deutschen als Mensch.'' Hu! '''Löschen''' --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 20:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Ich habe nun wie vorgeschlagen den Redirect (analog der Verfahrensweise bei [[Gynophobie]]) eingerichtet, lasse aber den LA hier noch offen, rate zudem bei Behalt zur Halbsperre des Redirects. Gruß----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 21:59, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Ich hab den Artikel gestern noch zu Gesicht bekommen, und halte den Redirect für suboptimal. Das ist nicht in erster Linie ein Vorwurf ein Zaphiro (bei diesem fragwürdigen lemma liegt es nahe), sondern bezieht sich auf dne Inhalt des Artikels: es geht hier nicht um eine Phobie im engeren oder weiteren Sinne, sondern eher um eine Feindseligkeit (wie das auch in den Interwikis zu erkennen ist) der deutschen Kultur etc. gegenüber. Beispiele gibt's genug, angefangen bei der darstellung der deutschen Soldaten als Kinderfresser auf Propagandaplakaten im WK I bis hin zu [[Konrad_Adenauer#Attentat_auf_Adenauer|Bombensendungen an Konrad Adenauer]]. Sollte aber auf besser auf die Füße gestellt werden als hier − da das aber eh unter ein neues Lemma sollte, kann man die Weiterleitung auf die Phobienliste vielleicht bestehen lassen. Aber bitte aufpassen, auch die sollte nicht zur TF-Sammlung lustiger Phobien verkommen, die dann wiederum ihren Weg in die "Schon gewusst...?"-Seiten deutscher Zeitungen findet.--[[Benutzer:Toter Alter Mann|Toter Alter Mann]]<small><sup>[[Benutzer Diskussion:Toter Alter Mann|Speak!]]</sup> <sub>[[Spezial:Beiträge/Toter Alter Mann|Demand!]]</sub>[[Spezial:E-Mail/Toter_Alter_Mann|We'll answer...]]</small> 11:34, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Du kannst den Artikel in der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Germanophobie&oldid=63151367 Versionsgeschichte] lesen, zu Deinem letzten Satz, ja diese Liste ist "lustige TF-Sammlung", schau sie Dir doch mal genau an ;-)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 11:40, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Enno Bunger]] (SLA) == |
|||
Relevanz unklar, Debüt-Album erst in Planung --[[Benutzer:Ahellwig|A.Hellwig]] 17:26, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
-- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 20:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Landesstraße 5 (Niedersachsen)]] == |
|||
Keine Relevanz gemäß [[Wikipedia:RK#Verkehrswege und -bauwerke]] zu erkennen. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 17:34, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:<s>Und wen stört es wenn der Artikel besteht? Müsste vielleicht ausgebaut werden, aber wen stört so ein Artikel? Schadet er dem Ruf der Wiki? Werden Persönlichkeitsrechte verletzt? '''Behalten''' </s>--[[Benutzer:Chillmasterkessel|Chillmasterkessel]] 17:46, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Sag mal, Chillmasterkessel: Kannst du auch normal und vernünftig argumentieren? Es ist nicht von Belang, ob und/oder wen so ein Artikel stört, was zählt ist, ob er die RKs erfüllt oder nicht. --[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 17:58, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Gut. Deshalb habe ich auch schon die Seite [[Benutzer:Verwaltungsgliederung/Landesstraße 5 (Niedersachsen)]] angelegt. Warum kann es dann aber in der englischen Wikipedia Artikel über State Routes in den USA, in der deutschen aber keine über Landesstraßen in Deutschland geben. Oder wären Artikel über State Routes in den USA in der deutschen Wikipedia unrelevant? --[[Benutzer:Verwaltungsgliederung|Verwaltungsgliederung]] 18:15, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Es sind weder Artikel über deutsche Landesstraßen (siehe [[:Kategorie:Landesstraße]]) noch über amerikanische State Routes (siehe [[:Kategorie:State Route]]) pauschal relevant oder irrelevant. Du kannst anregen, die RK der de-WP zu Straßen zu ändern, aber bis dahin gelten die jetzigen Regeln. Die Kriterien anderer Projekte sind dabei völlig unabhängig von de-WP zu betrachten. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 18:47, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Weit entfernt von den RKs und kein Artikel: '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 18:16, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Siehe hierzu im einzelnen [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Verkehrswege_und_-bauwerke]] - danach keine Relevanz. Im übrigen auch kein Artikel, sondern ein Ministrub mit Tabelle. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 20:23, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::<s>@Weneg Das stimmt so nicht. Siehe auch diese [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Juli_2009#Artefakt_.28Sozialforschung.29_.28gel.C3.B6scht.29] Löschdiskussion. Dort wird sogar zugegeben, dass das Lemma relevant ist. Trotzdem ist der Artikel gelöscht. Gruß </s>--[[Benutzer:Chillmasterkessel|Chillmasterkessel]] 20:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Naja, das Lemma allein reicht natürlich nicht. Der Artikel muss ja erklären, WARUM ein Lemma relevant ist. --[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 21:18, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::<s>Na also. Wenn der Artikel ein bisschen ausgebaut wird, könnte doch ein interessanter Straßenartikel draus werden. Vielleicht sogar interessanter als mancher über Bundesstraßen, die ja generell relevant sind. Da wird dann wieder mit anderem Maß gemessen, denn da ist die Qualität schnurz, hauptsache Lemma. Geht es aber um gute Artikel (und hier kann ja einer draus werden) von landesstraßen, dann zählt das alles nix, dann wird abgesägt wegen RK. Es ist schade das sie scheinbar den Einwand meinerseits nicht verstehen. Für Außenstehende (und auch mich) ist unverständlich, warum in LD bei manchen Artikeln es ausreicht, wenn sie relevant sind, bei anderen wiederum müssen sie relevant sein und gut geschrieben, und bei wiederum anderen müssen sie relevant sein, gut geschrieben, und werden trotz allem rausgeworfen. Erklären sie mir diesen Umstand? Woran erkennen ich, welcher der Fälle auf einen Artikel in einer LD zutrifft, ohne, dass ich beleidigt werde? Aber ich kann es ja auch einfach so machen, wie viele andere: Abwarten, bis einer der Admin's seine Meinung abgibt, copy / paste, 1-2 Wörter verändern, und Unterschrift drunter. Kann nix schief gehen. Denn manche Meinungen hier sind indiskutabel zu akzeptieren. Von daher passe ich meine Meinung in diesem Fall besser der Mehrheit an. '''löschen''', der Artikel erfüllt keine Relevanz und ist kein Artikel. </s>--[[Benutzer:Chillmasterkessel|Chillmasterkessel]] 21:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::::Du könntest auch einfach mit der Löschdiskutierei aufhören. Deine grundsätzlichen Probleme mit den Abläufen der LD sind an dieser Stelle deplaziert und niemand ''zwingt'' Dich, den Löschhöllen-Terminator zu spielen. --[[Benutzer:Papphase|Papphase]] 23:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::::::An welcher Stelle darf man denn grundsätzliche Kritik üben an den Abläufen der LD? biddeschön. --[[Benutzer:Chillmasterkessel|Chillmasterkessel]] 01:43, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Young Voices - Egelner Kammerchor]] == |
|||
Soweit ich das einschätzen kann, reißt dieser Schulehemaligenchor nicht die Relevanzhürde. Die CDs scheinen nicht im freien Handel erhältlich zu sein, die Preise zu unbedeutend, um Relevanz zu generieren. --[[Benutzer:Sommerkom|Sommerkom]] 17:44, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Die CDs sind nur über die Homepage zu beziehen, ein Vertrieb scheint nicht zu bestehen. [[Benutzer:Sbh2610]] hat neben dem hier diskutierten Chor auch einen Artikel zur passenden Schule und zum Festival (s.u.) geschrieben - das ist löblicher Lokalpatriotismus, aber macht die ganze Sache leider auch nicht relevanter. '''7 Tage''', weil neuer Autor. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Sehe den Relevanzunterschied zum [[Kammerchor Wernigerode]], [[Magdeburger Knabenchor]] oder [[Mädchenchor Wernigerode]] nicht. Auch "Ehemaligenchor", die erreichteten Preise sind genauso bedeutend oder unbedeutend (Landes- bzw. Bundeschorwettwerb, Musica Mundi-Wettbewerbe etc.] Genau diese Disskussion wurde bei den o. g. Chören auch schon geführt. Da die Seiten bestehen, hatte ich den Mut zu schreiben. --[[Benutzer:sbh2610|sbh2610]] 0:10, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Sine musica nulla vita]] == |
|||
Auch bei diesem Festival zum Chor habe ich Zweifel an der Relevanz, [[Wikipedia:RK#Musikfestivals|mindestens 10000 Besucher]] hatte es sicher nie: ''Aufgrund der lokalen Gegebenheiten - die Stadt Egeln hat gerade mal 4000 Einwohner - muss dieses Festival trotz seiner internationalen Ausrichtung sehr klein ausgefallen.'' --[[Benutzer:Sommerkom|Sommerkom]] 17:51, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: zudem Werbung und keine Außendarstellung, '''löschen'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 18:14, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Das wird nicht mit der Relevanz. Klares '''Löschen'''. --[[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 18:19, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::: Man singt offenbar gerne in Egeln. Leider tut man das offenbar unter Ausschluss der Öffentlichkeit. '''7 Tage''', vielleicht findet sich ja ein überregionales Medienecho (allein, mir fehlt der Glaube). --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:28, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Kavaliershaus Eckberg]] == |
|||
So kein Artikel. Wie das Gebäude aussieht, kann man nur raten, der "Artikel", der zu drei Vierteln aus Zitaten zT zweifelhafter Provinienz besteht, verrät es uns leider nicht. Mit der Erwähnung im Architekturführer ist das Haus zwar relevant - aber so lange ich nichts darüber erfahre, hilft mir Relevanz auch nicht weiter. -- [[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 18:13, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
<small>Weil das bestimmt gleich kommt: Ich habe hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kavaliershaus_Eckberg&diff=63152579&oldid=63152546] die einzigen das Gebäude beschreibenden Sätze gelöscht, weil sie grottenfalsch sind und sich nur auf das halbe Gebäude beziehen - wohl eine Interpretation der hier [http://www.das-neue-dresden.de/impressionen.html] gezeigten Abbildung eines Gebäudeteils. Tatsächlich aber sieht das Haus so [http://www.deutschefotothek.de/obj32012878.html] aus; eine eigene Beschreibung erstelle ich nicht, da sie Theoriefindung wäre. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 18:13, 9. Aug. 2009 (CEST)</small> |
|||
:::Hallo Jergen, das Zitat ist nicht von ''zweifelhafter Provenienz'', sondern aus http://www.das-neue-dresden.de/hotel-hilton.html. Das war und ist dort auch angegeben. Das Kavaliershäuschen wird auch auf zwei Webseiten genannt. Zum einen als der [http://www.das-neue-dresden.de/hotel-hilton.html.'' Gästehausanbau im Schloßpark Ekberg ''] zum anderen bei [http://www.das-neue-dresden.de/impressionen.html ''Bettenhaus des ehemaligen Jugendtouristenhotels im Schlopark Ekberg - gebaut 1986- 87 vom Kollektiv D. Zumpe, als typisches Beispiel der gegenber Westdeutschland deutlich ernsthafteren Ost-Postmoderne. (Aufnahme 2003)Als Deviesenhotel war das Schloß Ekberg und dieser Anbau übrigens vor 1989 nicht für Ost-Deutsche ohne West- Deutsche- Mark (DM) zugänglich.'']. MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 20:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Warum hier ein LA gestellt wird, ist mir nicht klar. QS sollte doch reichen, wenn die Relevanz nicht angezweifelt wird. --[[Benutzer:Paulae|Paulae]] 20:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Auf zwei Webseiten wird die historische architektonische Bedeutung des Gebäudes erläutert. Das Gebäude wird in einem Atemzug mit dem Hotel Bellevue in Dresden und mit anderen Berlinern Gebäuden genannt. Einleitung verbessert. Zitat gekürzt. Einzelnachweis konkretisiert. MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 20:46, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Kann man noch unter Bautzener Straße 134 Dresden-Loschwitz nachsehen, ob es als Kulturdenkmal eingetragen ist. ? MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 21:02, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Einige Gebäude des Grundstücks sind Kulturdenkmale. Da Kavaliershäuschen zählt jedoch nicht dazu. Gruß, --[[Benutzer:Paulae|Paulae]] 22:23, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::Trotzdem danke fürs Nachschauen. MFG --[[Benutzer:Messina|Messina]] 22:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Street Gears]] (SLA) == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Street Gears|26. November 2008|Street Gears (gelöscht)|Result1=gelöscht}} |
|||
Relevanz nicht erkennbar, Werbung ? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:A1000|A1000]] ([[Benutzer Diskussion:A1000|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/A1000|Beiträge]]) 18:30, 9. Aug. 2009 (CEST)) </small> |
|||
:Ja, am Ende ein ''Wiedergänger''? Wurde jedenfalls schon per SLA und nach ordentlicher LD gelöscht. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
SLA, bei Bedarf [[WP:LP]] --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 18:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Geldlohn]] == |
|||
Stichwortsammlung, kein Artikel - - [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 18:55, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Unbequellt, nichtssagend und offenbar völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Hoffentlich kommt noch was, sonst bleibt nur noch das '''Löschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 19:13, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::ic habe schon mal angefangen. -- [[Benutzer:Hans Werder|Hans Werder]] 19:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Fraglos relevant - '''7 Tage''' für den weiteren Ausbau nebst Bequellung.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:40, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Bike Secure]] == |
|||
War SLA mit kein Artikel. (Vom Ersteller entfern) |
|||
Einen Artikel sehe ich zwar, Relevanz erschließt sich mir aber nicht. '''So löschen'''-- [[Benutzer:Fano|Fano]] 19:09, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Ps.: und die Änderung an [[Kaskoversicherung]] bitte gleich mit beachten, ich will aber keinen Editwar anfangen. -- [[Benutzer:Fano|Fano]] 19:44, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Ich sehe da keinen wirklichen Artikel und vor allem keinen Relevanznachweis. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] 19:45, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Und sehe da einen '''SLA''' fähigen Werbeeintrag für ein Nischenprodukt. MfG --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 21:19, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Grottiges Werbegeschwurbel - völlig relevanzbefreit. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Musica Cthulhiana]] == |
|||
Bitte Relevanz prüfen. –– [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 19:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Februarputsch]] (erled.) == |
|||
Relevante Teile können in [[Komunistická strana Československa]] eingebaut werden, separater Artikel eher überflüssig.'' -- [[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 20:42, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Sehe ich nicht so, alleine schon wegen der Kategorisierung. –– [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 20:46, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Putsch und Partei sind zweierlei. Darum sind zwei Artikel durchaus gerechtfertigt. Wir haben ja auch [[Oktoberrevolution]] und [[KPdSU]] [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:50, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::Das wäre auch eher ein Fall für [[WP:Redundanz]], nicht für die Löschdiskussion. Außerdem hast Du Deinen LA nicht wirklich begründet. --[[Benutzer:Drahkrub|Burkhard]] 20:56, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::Deine Bemerkung zur Redundanz ist sicher richtig – da gibt es noch mehr Redundanz in [[Klement_Gottwald#Februarputsch]]. PS: Das spricht auch für einen eigenen Artikel.--[[Benutzer:UlrichAAB|UlrichAAB]] 21:30, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Das ist nicht nur die Geschichte einer Partei, sondern hatte auch massiven Einfluss auf die Entwicklung der Tschechoslowakei. In anderen Sprachen ist es deshalb auch ein eigener Artikel. '''Behalten'''--[[Benutzer:UlrichAAB|UlrichAAB]] 20:57, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:@Burkhard, was ist an dem Wort überflüssig keine wirkliche Begründung? Allerdings hat mich der Hinweis von Machahn, Oktoberrevolution und KPdSU, nachdenklich gemacht und ich ziehe hiemit den LA zurück. Tschuldigung für die Störung. -- [[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 21:29, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::''eher überflüssig'' ist eine [[Einschätzung]], aber keine inhaltliche Begründung. Danke fürs zurückziehen. --[[Benutzer:Drahkrub|Burkhard]] 21:38, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Askania Mikroskoptechnik Rathenow]] == |
|||
Relevanz wird nicht dargestellt. '''7 Tage''' --[[Spezial:Beiträge/62.226.232.38|62.226.232.38]] 20:48, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Der Artikel gehört gründlich überarbeitet. Relevanz ist aber bereits auf Grund des Alters von über 200 Jahren gegeben. '''Behalten'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:36, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Viaduc d'Yverdon]] (erld.)== |
|||
Für einen relevanten Artikel zu wenig. Quellen und gutes Material nur schwer zugängig. So '''Löschfähig''' --[[Spezial:Beiträge/62.226.232.38|62.226.232.38]] 20:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Kann ich nicht nachvollziehen - '''gültiger Stub'''. --[[Benutzer:Drahkrub|Burkhard]] 21:03, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Nicht ohne Quellen im Artikel. Woher weiß man, ob der Inhalt stimmt?--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 21:12, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::[http://www.astra.admin.ch/dokumentation/00119/00214/00688/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCDdIR2hGym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A-- S. 16] als Nachweis der Daten sollte reichen? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 21:23, 9. Aug. 2009 (CEST) <small>(Wurde parallel auch im Artikel verlinkt, Danke dafür) --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 21:25, 9. Aug. 2009 (CEST)</small> |
|||
::::Veröffentlichung der Schweizer Fachbehörde für Straßen, reicht das? P.S. Einmal gugeln kann langatmige Löschdiskussionen ersparen. --[[Benutzer:Drahkrub|Burkhard]] 21:26, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::::(BK) Scheint aber zu [http://www.astra.admin.ch/autobahnschweiz/01361/01622/02357/index.html?lang=de stimmen]. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 21:27, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:::::LAE? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 21:29, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
LAE --[[Benutzer:Verum|'''V''']] [[Benutzer Diskussion:Verum|'''¿ ''']] 21:32, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Bummerl]] == |
|||
Kein Artikel (BKS erst recht nicht, siehe [[WP:BKF#Bummerl]]) - wenn das ein artikel (Muster: besonderes Wort) sein sollte, dann fehlt so ziemlich alles (nur liste, klarere beisiele, literatur, etymologie) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 23:12, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Sieht mir stark nach Begriffsetablierung aus. '''Schnell-Löschen''' -- [[Benutzer:JARU|JARU]] 08:52, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
:: Nix gegen gut gemachte (siehe W!B) Wortartikel, aber WP ist kein Dialektwörterbuch. Im übrigen dürfte Bummerl eine andere Schreibung (bzw. in Schreibung überführte Lautung) von „Pummel“ („dickes Mädchen“; gibts auch z. B. in der Schweiz als „Bumpel“) sein, über die sich nicht viel mehr sagen läßt, als das seit dem 20. Jh. nachweisbar ist. '''löschen'''. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 09:24, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Habs mal in eine Begriffsklärung umgewandelt. Begriffsetablierung ists mMn keine, jeder der mal in seinem Leben geschnapst hat weiss was das ist (siehe auch [http://www.ostarrichi.org/wort-2224-at-Bummerl,+ein+Bummerl+bekommen.html Bummerl auf www.ostarrichi.org]). Die anderen Ausdrucke sind mir allerdings fremd. '''Behalten''' --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] 09:29, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
: Was auch immer „Schnapsen“ sein mag, ist Bummerl dennoch ein dialektaler Ausdruck und hat damit in einer Enzyklopädie nichts verloren. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 09:53, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
::Wenn Bummerl ein dialektischer Ausdruck ist, dann sage mir doch wie der hochdeutsche Ausdruck für das Bummerl beim [[Sechsundsechzig|Schnapsen]] lautet. -- [[Spezial:Beiträge/90.152.241.90|90.152.241.90]] 11:16, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
== [[Bülent Kacan]] == |
|||
Scheint ein Problem mit den [[Wikipedia:Relevanz|Relevanzkriterien]] zu haben. Die angegebenen Bücher konnte ich im Handel nicht lokalisieren, einen Eintrag in der Nationalbibliothek nicht finden. [[Benutzer:Superbass|<span style="color:#000000;">Superbass</span>]] 23:39, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Nichts, aber auch rein gar nichts was auf Relevanz hindeutet - sehe hier eher SD-Geschwurbel. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 23:52, 9. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Relevanz ist gegeben aufgrund der Verlinkung auf eigene und seröse Webpräsenzen. '''Nicht-Löschen''' 00:02, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:77.8.217.42|77.8.217.42]] ([[Benutzer Diskussion:77.8.217.42|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/77.8.217.42|Beiträge]]) 00:07, 10. Aug. 2009 (CEST)) </small> |
|||
:Bitte lies mal die [[Wikipedia:Relevanz#Schriftsteller_und_Sachbuchautoren|Kriterien]] dafür nach: In dem Genre wären zwei Veröffentlichungen auf dem regulären Buchmarkt erforderlich. --[[Benutzer:Superbass|<span style="color:#000000;">Superbass</span>]] 00:19, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Habe ich getan, schau dir dann bitte einmal die Veröffentlichungen in den Zeitschriften "Die Brücke" und "Tentakel", sowie die Beiträge zum Aphowettbewerb 2008 an (auf der Autorenwebsite ausführlich dargestellt). Auch gugeln kann hilfreich sein, allein hier ist die Präsenz des Autors überwältigend. '''Unbedingt beibehalten''' 00:27, 10. Aug. 2009 (CEST) {{unsigned|77.8.217.42|00:29, 10. Aug. 2009}} |
|||
Offenbar sind nun ausreichende Literaturverzeichnisse beigefügt worden. '''Löschantrag zurückziehen'''. 00:56, 10. Aug. 2009 (CEST) {{unsigned|77.8.217.42|, 10. Aug. 2009, 10. August 2009}} |
|||
:Selbstdarstellung. Relevanzkriterien (zwei Buchveröffentlichungen) nicht erfüllt. '''Löschen''' --[[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 04:12, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Koenraad - Unkorrekter Vorwurf. Relevanzkriterien nach mehr als 7 Buch- und Zeitschrifteneinträgen mit ISBN (+) immense Gugel- sowie Webpräsenzen mehr als erfüllt. '''Lobenswerter Ersteintrag''' - '''unbedingt beibehalten'''. 05:00, 10.Aug. 2009 (CEST) |
|||
:Eingefügte Texte und sogenannte Zitate sind mit Sicherheit ohne ausdrückliche Freigabe des Urhebers drin. Könnte man glatt als URV werten. Zudem sind Foren und Blogs als [[Hilfe:Quellen|Quellen]] bei WP nicht zugelassen!!! Aus diesem Grunde '''schnelllöschen'''. --[[Benutzer:JARU|JARU]] . 08:57, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Texte und Zitate sind mit ausdrücklicher Einwilligung des Autors eingefügt!. Unterstellungen dieser Art, die jeglicher Evidenz vermissen lassen, schaden dem Wiki. Seriöse Webseiten, die angegeben sind, werden von '''Jaru''' offenbar bewusst übersehen, aber auch die Literaturangabe sind m.E. klar und präzise angegeben - '''Nicht löschen, beibehalten.'''10:07, 10. Aug. 2009 (CEST) |
|||
Version vom 11. August 2009, 17:52 Uhr
| Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.
Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel. |
Als Coolidge-Effekt wird in Biologie und Psychologie der wachsende Widerwille von männlichen Individuen einer Spezies bezeichnet, ohne Abwechslung immer wieder mit demselben Weibchen zu kopulieren.
Bei den ursprünglichen Experimenten aus dem Jahr 1956 wurde an Rattenmännchen nachgewiesen, dass wiederholter Geschlechtsverkehr mit demselben Weibchen den sexuellen Appetit des Männchens dämpft.[1] Andererseits ist eine gleichbleibende, beziehungsweise gleichbleibend hohe sexuelle Aktivität zu beobachten, wenn immer andere Weibchen angeboten werden.[2][3]
Bei den Versuchen von Beach und Jordan wurde ein Rattenmännchen in einen Käfig mit 4-5 Weibchen gegeben. Es wurde beobachtet, dass das Männchen sich mit allen Weibchen wiederholt paarte, bis zur eigenen völligen Erschöpfung. Ab diesem Punkt erfolgten keine Reaktionen des Männchens mehr auf weitere Stimmulationen der Weibchen. Wurde nun ein weiteres Weibchen in den Käfig gegeben, konnte trotz der vorherigen Erschöpfung ein weiterer Paarungsakt mit dem neuen Weibchen beobachtet werden. Das bei den Versuchen mit den Wanderratten beobachtete Phänomen ist dabei nicht auf diese Spezies beschränkt.[4] Allgemein beruht der Effekt auf einer Erhöhung des Dopaminspiegels und den daruf beruhenden Auswirkungen auf das limbische System.[5] In den meisten Fällen wird der Coolidge-Effekt an männlichen Individuen demonstriert. Es wurden jedoch auf Experimente durchgeführt um festzustellen ob der Effekt auch bei weiblichen Individuen auftritt. Hierbei wurden die Experimente mit Hamstern durchgeführt und führten zu dem Ergebnis, dass der Effekt, obgleich schwächer ausgeprägt, auch bei Weibchen auftritt.[6][7]
Begriffsherkunft
Der Effekt ist nach einem zeitgenössischen Witz über den US-Präsidenten Calvin Coolidge (1872–1933) benannt. Dieser besagt, dass dessen Gattin sich beim Besuch eines Musterhofes darüber erstaunte, dass es dort nur einen einzelnen Hahn gab; als man ihr daraufhin mitteilte, der Hahn vollziehe den Paarungsakt bis zu zwölf Mal am Tag, soll sie gemeint haben: „Sagen Sie das meinem Mann.“ Als der Präsident später davon erfuhr, hakte er nach: „Jedesmal dieselbe Henne?“ – „Nein, jedes mal eine andere.“ Darauf Coolidge: „Sagen Sie das meiner Frau.“
Einzelnachweise
- ↑ Beach, FA. and L, Jordan, "Sexual Exhaustion and Recovery in the Male Rat," Quarterly Journal of Experimental Psychology 8, (1956: 121-33.)
- ↑ Reber AS & Reber E, the Penguin dictionary of psychology, 3rd ed. Penguin London ISBN 0-14-051451-1
- ↑ Brown, R. E. (1974). Sexual arousal, the Coolidge effect and dominance in the rat (Rattus norvegicus). Animal Behaviour, 22, 634–637. (doi:10.1016/S0003-3472(74)80009-6)
- ↑ Wilson, J, R. Kuehn, and F.A. Beach, "Modifications in the Sexual Behavior of Male Rats Produced by Changing the Stimulus Female," Journal of Comparative and Physiological Psychology 56 (1963): 636–44).
- ↑ Fiorino DF; Coury A; Phillips AG "Dynamic changes in nucleus accumbens dopamine efflux during the Coolidge effect in male rats" J Neurosci, 1997 Jun, 17:12, 4849–55 Abstract at: http://www.biopsychiatry.com/ratsex.htm
- ↑ "Effect of novel and familiar mating partners on the duration of sexual receptivity in the female hamster", Behavioral Neural Biology 1988 May;49(3):398–405. Abstract at: http://www.ncbi.nlm.nih.gov
- ↑ Biopsychology by John Pinel, 6th edition.
Weblinks
- Das Rätsel der erlahmenden Libido, Artikel von Rolf Degen in der Wochenzeitung Die Zeit, 24/1998
