Zum Inhalt springen

Bob Bryan und Benutzer Diskussion:Parakletes: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Karriere: Quelle für 2Min?
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv|Alter=7|Ziel='Benutzer Diskussion:Parakletes/Archiv/'yyyy/MMM|Klein=Ja|Mindestbeiträge=1}}
{{Infobox Tennisspieler
| Name = Bob Bryan
| Bild = [[Bild:Martina give Bob Bryan a hand.jpg|200px|Bob Bryan (links) mit [[Martina Navrátilová]]]]
| Spitzname =
| Nationalität = {{USA}}
| Geburtstag = 29. April 1978
| Größe = 193
| Gewicht = 92
| ErsteProfisaison = 1998
| Rücktritt =
| Spielhand = Links
| Trainer = David Macpherson
| Preisgeld = 5.666.216
| EinzelBilanz = 5 - 11
| AnzahlEinzelTitel = 0
| HoechsteEinzelPlatzierung = 116 (13. November 2000) 116
| AktuelleEinzelPlatzierung = N/A
| DoppelBilanz = 537 - 191
| AnzahlDoppelTitel = 52
| HoechsteDoppelPlatzierung = 1 (8. September 2003)
| AktuelleDoppelPlatzierung = 1
| WochenNr1Doppel =
| AnzahlGrandSlamTitelDoppel = 7
| AustralianOpenErgebnisDoppel = '''S''' (2006, 2007, 2009)
| FrenchOpenErgebnisDoppel = '''S''' (2003)
| WimbledonErgebnisDoppel = '''S''' (2006)
| USOpenErgebnisDoppel = '''S''' (2005, 2008)
| Updated = 6. März 2009
}}


== Falsche Flagge in Artikel [[Flagge]] ==
'''Robert Charles "Bob" Bryan''' (* [[29. April]] [[1978]] in [[Camarillo]], [[Kalifornien]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Tennis]]profi.


Ich sehe zwar nicht unbedingt, dass der Wikilink zur Erklärung des Begriffs führt, sondern eher zu einer Ableitung des Begriffs, aber von mir au, geht das so in Ordnung. Schönen Gruß, --[[Benutzer:J. Patrick Fischer|JPF ''just another user'']] 21:16, 13. Jul. 2009 (CEST)
== Karriere ==
Zusammen mit seinem [[Zwilling]]sbruder [[Mike Bryan]] bildet er eines der erfolgreichsten [[Doppel (Tennis)|Tennisdoppel]] der Gegenwart und befindet sich gegenwärtig auf Rang 1 der [[Association of Tennis Professionals|ATP]]-Doppelweltrangliste.


== Meinst Du das war schlau ??? ==
Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem sieben [[Grand Slam]]-Titel im Doppelbewerb zusammen mit seinem Bruder Mike, drei Grandslam-Titel im [[Mixed]]-Bewerb sowie eine überaus erfolgreiche Bilanz beim [[Davis Cup|Daviscup]]-Bewerb (Bilanz: 11-1 Siege) (''Stand: September 2007'').
Hallo Parakletes ! Ich meine mit der Überschrift [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tulwar&diff=62382058&oldid=62377266 diesen Edit von Dir]. Ich finds nicht weiter tragisch bitte Dich aber, [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Mps#Deine_Artikelverschiebungen_ohne_R.C3.BCcksprache diese Disk] zur Kenntnis zu nehmen. Wenn Du den Hintergrund verstanden hast, bist Du hiermit dazu eingeladen in [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liuxingchui#Lemma dieser Disk] Deine grundsätzliche Meinung dazu hinterlassen. Lieben [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 18:52, 19. Jul. 2009 (CEST)
:Diese Disk. trifft m.E. nicht auf den von dir genannten Edit. Zunächst bitte ich um Entschuldigung. Nichts liegt mir ferner als jemamdes Arbeit zu sabotieren. Zum zweiten: Ich gehe von dem allgemeinen WP-Konsens aus, Klammerzusätze nur dann zu setzen, wenn sie erforderlich sind. Das ist normalerweise dann der Fall, wenn eine Begriffsklärung erforderlich ist. Wenn es keine weitere Bedeutungen des Begriffes ''Tulwar'' gibt, ist ein Klammerzusatz sachlich überflüssig. (Wir schreiben ja auch nicht "Dussack (Säbel)"). Grüße und nix für ungut.-- [[Benutzer:Parakletes|Parakletes]] 20:31, 19. Jul. 2009 (CEST)
::Ich gehe mit Dir völlig konform und Obiges sollte keine Kritik sein (der Zusatz war nur vorsichtshalber dran). Leider gibts halt hier und da Probleme - daher hatte ich Dich (als Verschiebeengagierter-Autor) gebeten, in der zweiten Disk Deine Meinung kundzutun (falls Du Partei ergreifen magst). Lieben [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 20:56, 19. Jul. 2009 (CEST)


== [[City of Boston]] ==
Bei den [[Olympische Sommerspiele 2008|Olympischen Sommerspielen 2008]] in [[Peking]] gewann er die Bronzemedaille im Doppel; im Halbfinale unterlagen die Brüder den späteren Olympiasiegern [[Roger Federer]] und [[Stanislas Wawrinka]] aus der Schweiz.
Moin! Zur Bemerkung "Solitär" bei der Verschiebung des Schiffs, es gab mindestens vier Schiffe dieses Namens (Baujahre 1852, 1865, 1880 und 1912), von dem zumindest der letztgebaute Ellerman Lines Dampfer aufgrund seiner Versenkung am 4. 10. 1945 womöglich noch einen Eintrag verdient hätte. Nur als Anmerkung, da ich, wie gesagt übers "Solitär" gestolpert bin. Gruß, --[[Benutzer:SteKrueBe|SteKrueBe]] 17:33, 20. Jul. 2009 (CEST)

:Dann wäre Zus. (Schiff) ja erst recht verfehlt. Das Baujahr sollte korrekt hinein. Grüße-- [[Benutzer:Parakletes|Parakletes]] 17:36, 20. Jul. 2009 (CEST)
== Weblinks ==
::Moin nochmal! Ja stimmt, Schiffsname mit Jahreszahl wäre auch meines Erachtens die beste Lösung. Schönen Abend wünscht, --[[Benutzer:SteKrueBe|SteKrueBe]] 18:13, 20. Jul. 2009 (CEST)
{{ATP|B588}}
{{DavisCup|10014592}}

{{DEFAULTSORT:Bryan, Bob}}
[[Kategorie:Tennisspieler (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Geboren 1978]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Bryan, Bob
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Tennisprofi
|GEBURTSDATUM=29. April 1978
|GEBURTSORT=[[Camarillo]], Kalifornien
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

[[cs:Bob Bryan]]
[[en:Bob Bryan]]
[[es:Bob Bryan]]
[[fi:Bob Bryan]]
[[fr:Bob Bryan]]
[[hi:बॉब ब्रायन]]
[[hu:Bob Bryan]]
[[it:Bob Bryan]]
[[ja:ボブ・ブライアン]]
[[mr:बॉब ब्रायन]]
[[nl:Bob Bryan]]
[[no:Bob Bryan]]
[[pl:Bob Bryan]]
[[pt:Bob Bryan]]
[[ru:Брайан, Боб]]
[[sk:Bob Bryan]]
[[sv:Bob Bryan]]
[[zh:鲍勃·布赖恩]]

Version vom 20. Juli 2009, 18:13 Uhr

Falsche Flagge in Artikel Flagge

Ich sehe zwar nicht unbedingt, dass der Wikilink zur Erklärung des Begriffs führt, sondern eher zu einer Ableitung des Begriffs, aber von mir au, geht das so in Ordnung. Schönen Gruß, --JPF ''just another user'' 21:16, 13. Jul. 2009 (CEST)

Meinst Du das war schlau ???

Hallo Parakletes ! Ich meine mit der Überschrift diesen Edit von Dir. Ich finds nicht weiter tragisch bitte Dich aber, diese Disk zur Kenntnis zu nehmen. Wenn Du den Hintergrund verstanden hast, bist Du hiermit dazu eingeladen in dieser Disk Deine grundsätzliche Meinung dazu hinterlassen. Lieben Gruß Tom 18:52, 19. Jul. 2009 (CEST)

Diese Disk. trifft m.E. nicht auf den von dir genannten Edit. Zunächst bitte ich um Entschuldigung. Nichts liegt mir ferner als jemamdes Arbeit zu sabotieren. Zum zweiten: Ich gehe von dem allgemeinen WP-Konsens aus, Klammerzusätze nur dann zu setzen, wenn sie erforderlich sind. Das ist normalerweise dann der Fall, wenn eine Begriffsklärung erforderlich ist. Wenn es keine weitere Bedeutungen des Begriffes Tulwar gibt, ist ein Klammerzusatz sachlich überflüssig. (Wir schreiben ja auch nicht "Dussack (Säbel)"). Grüße und nix für ungut.-- Parakletes 20:31, 19. Jul. 2009 (CEST)
Ich gehe mit Dir völlig konform und Obiges sollte keine Kritik sein (der Zusatz war nur vorsichtshalber dran). Leider gibts halt hier und da Probleme - daher hatte ich Dich (als Verschiebeengagierter-Autor) gebeten, in der zweiten Disk Deine Meinung kundzutun (falls Du Partei ergreifen magst). Lieben Gruß Tom 20:56, 19. Jul. 2009 (CEST)

Moin! Zur Bemerkung "Solitär" bei der Verschiebung des Schiffs, es gab mindestens vier Schiffe dieses Namens (Baujahre 1852, 1865, 1880 und 1912), von dem zumindest der letztgebaute Ellerman Lines Dampfer aufgrund seiner Versenkung am 4. 10. 1945 womöglich noch einen Eintrag verdient hätte. Nur als Anmerkung, da ich, wie gesagt übers "Solitär" gestolpert bin. Gruß, --SteKrueBe 17:33, 20. Jul. 2009 (CEST)

Dann wäre Zus. (Schiff) ja erst recht verfehlt. Das Baujahr sollte korrekt hinein. Grüße-- Parakletes 17:36, 20. Jul. 2009 (CEST)
Moin nochmal! Ja stimmt, Schiffsname mit Jahreszahl wäre auch meines Erachtens die beste Lösung. Schönen Abend wünscht, --SteKrueBe 18:13, 20. Jul. 2009 (CEST)