Wikipedia:Löschkandidaten/6. Juli 2009 und Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften: Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Bundesarchiv Bild 183-A1118-0005-001, Eva Romanova, Pawel Roman.jpg|thumb|Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965]] |
|||
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
'''Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften''' sind eine jährlich von der [[Internationale Eislaufunion|Internationalen Eislaufunion]] ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt werden. Im Jahr 2009 fanden sie vom 22. bis 29. März in [[Los Angeles]] statt und sind für das Jahr 2010 vom 22. bis 28. März in [[Turin]] angesetzt. |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juli 2009|<small>2. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2009|<small>3. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juli 2009|<small>4. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Juli 2009|<small>5. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Juli 2009|<small>6. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juli 2009|<small>7. Juli</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
== [[Einzellaufen|Einzelwettbewerbe]] == |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
=== Medaillengewinner Herren === |
|||
<div align="center"><small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small></div> |
|||
Am häufigsten mit dem Weltmeistertitel der Herren ausgezeichnet wurden US-amerikanische Eiskunstläufer (23 Siege), gefolgt von ihren Kollegen aus Österreich (22), Schweden (15), Kanada und Russland (je 11 Siege). Deutsche Athleten (Kaiserreich, Bundesrepublik und DDR inbegriffen) brachten es in der Vergangenheit auf fünf Siege. Alleiniger Rekordhalter ist der Schwede [[Ulrich Salchow]], der zwischen 1901 und 1911 zehnmal erfolgreich war. |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
{| class="prettytable" |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/Juli/6}} |
|||
! Jahr |
|||
! Austragungsort |
|||
! bgcolor="gold" | Gold |
|||
! bgcolor="silver" | Silber |
|||
! bgcolor="cc9966" | Bronze |
|||
|- |
|||
| 1896 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Sankt Petersburg]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Gilbert Fuchs]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Gustav Hügel]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Georg Sanders]] |
|||
|- |
|||
| 1897 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Gustav Hügel]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Johan Lefstad]] |
|||
|- |
|||
| 1898 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Henning Grenander]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Gustav Hügel]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Gilbert Fuchs]] |
|||
|- |
|||
| 1899 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Gustav Hügel]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Edgar Syers]] |
|||
|- |
|||
| 1900 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Gustav Hügel]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || - |
|||
|- |
|||
| 1901 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Gilbert Fuchs]] || - |
|||
|- |
|||
| 1902 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Madge Syers-Cave]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Martin Gordan]] |
|||
|- |
|||
| 1903 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Sankt Petersburg]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Nikolai Alexandrowitsch Kolomenkin-Panin|Nikolai Panin]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Max Bohatsch]] |
|||
|- |
|||
| 1904 || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Heinrich Burger (Eiskunstläufer)|Heinrich Burger]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Martin Gordan]] |
|||
|- |
|||
| 1905 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Max Bohatsch]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Per Thoren]] |
|||
|- |
|||
| 1906 || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Gilbert Fuchs]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Heinrich Burger (Eiskunstläufer)|Heinrich Burger]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Bror Meyer]] |
|||
|- |
|||
| 1907 || [[Bild:Flag of the Habsburg Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Max Bohatsch]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Gilbert Fuchs]] |
|||
|- Bild:Flag of the Habsburg Monarchy.svg |
|||
| 1908 || [[Bild:Flag of the Habsburg Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Troppau]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Gilbert Fuchs]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Heinrich Burger (Eiskunstläufer)|Heinrich Burger]] |
|||
|- |
|||
| 1909 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Per Thoren]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Ernest Herz]] |
|||
|- |
|||
| 1910 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Werner Rittberger]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Andor Szende]] |
|||
|- |
|||
| 1911 || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Ulrich Salchow]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Werner Rittberger]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] |
|||
|- |
|||
| 1912 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Manchester]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Werner Rittberger]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Andor Szende]] |
|||
|- |
|||
| 1913 || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Andor Szende]] |
|||
|- |
|||
| 1914 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Gösta Sandahl]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] |
|||
|- |
|||
| 1915 – 1921 |
|||
! colspan="4" |nicht ausgetragen wegen des Ersten Weltkrieges |
|||
|- |
|||
| 1922 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Gillis Grafström]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] |
|||
|- |
|||
| 1923 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Gosta Sandahl]] |
|||
|- |
|||
| 1924 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Manchester]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Gillis Grafström]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ernst Oppacher]] |
|||
|- |
|||
| 1925 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritz Kachler]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Otto Preissecker]] |
|||
|- |
|||
| 1926 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Otto Preissecker]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[John Page (Eiskunstläufer)|John Page]] |
|||
|- |
|||
| 1927 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Otto Preissecker]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] |
|||
|- |
|||
| 1928 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Willy Böckl]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hugo Distler (Eiskunstläufer)|Hug Distler]] |
|||
|- |
|||
| 1929 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Gillis Grafström]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ludwig Wrede]] |
|||
|- |
|||
| 1930 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[New York]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Roger Turner]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Georg Gautschi]] |
|||
|- |
|||
| 1931 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Roger Turner]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Ernst Baier]] |
|||
|- |
|||
| 1932 || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Montréal]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Montgomery Wilson]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Ernst Baier]] |
|||
|- |
|||
| 1933 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Zürich]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || {{DEU-1933|Ernst Baier|Ernst Baier}} || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Markus Nikkanen]] |
|||
|- |
|||
| 1934 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || {{DEU-1933|Ernst Baier|Ernst Baier}} || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Erich Erdos]] |
|||
|- |
|||
| 1935 || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jack Dunn]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Denes Pataky]] |
|||
|- |
|||
| 1936 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Karl Schäfer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Graham Sharp]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Felix Kaspar]] |
|||
|- |
|||
| 1937 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Felix Kaspar]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Graham Sharp]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Elmer Tertak]] |
|||
|- |
|||
| 1938 || [[Bild:Flag of Germany 1933.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Felix Kaspar]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Graham Sharp]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herbert Alward]] |
|||
|- |
|||
| 1939 || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Graham Sharp]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Freddie Tomlins]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Horst Faber]] |
|||
|- |
|||
| 1940 – 1946 |
|||
! colspan="4" |nicht ausgetragen wegen des Zweiten Weltkrieges |
|||
|- |
|||
| 1947 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Hans Gerschwiler]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Richard Button]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Arthur Apfel]] |
|||
|- |
|||
| 1948 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Richard Button]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Hans Gerschwiler]] || {{HUN-1918|Ede Kiraly|Ede Kiraly}} |
|||
|- |
|||
| 1949 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Richard Button]] || [[Bild:Flag of Hungary 1949-1956.svg|20px|Ungarn]] [[Ede Kiraly]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Edi Rada]] |
|||
|- |
|||
| 1950 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Richard Button]] || [[Bild:Flag of Hungary 1949-1956.svg|20px|Ungarn]] [[Ede Kiraly]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hayes Alan Jenkins]] |
|||
|- |
|||
| 1951 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Mailand]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Richard Button]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[James Grogan]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Helmut Seibt]] |
|||
|- |
|||
| 1952 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Richard Button]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[James Grogan]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hayes Alan Jenkins]] |
|||
|- |
|||
| 1953 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hayes Alan Jenkins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[James Grogan]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Carlo Fassi]] |
|||
|- |
|||
| 1954 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hayes Alan Jenkins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[James Grogan]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Giletti]] |
|||
|- |
|||
| 1955 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hayes Alan Jenkins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Robert Robertson]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[David Jenkins (Eiskunstläufer)|David Jenkins]] |
|||
|- |
|||
| 1956 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Garmisch-Partenkirchen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hayes Alan Jenkins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Robert Robertson]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[David Jenkins (Eiskunstläufer)|David Jenkins]] |
|||
|- |
|||
| 1957 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[David Jenkins (Eiskunstläufer)|David Jenkins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tim Brown (Eiskunstläufer)|Tim Brown]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Charles Snelling]] |
|||
|- |
|||
| 1958 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[David Jenkins (Eiskunstläufer)|David Jenkins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tim Brown (Eiskunstläufer)|Tim Brown]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Giletti]] |
|||
|- |
|||
| 1959 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[David Jenkins (Eiskunstläufer)|David Jenkins]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Donald Jackson (Eiskunstläufer)|Donald Jackson]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tim Brown (Eiskunstläufer)|Tim Brown]] |
|||
|- |
|||
| 1960 || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Giletti]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Donald Jackson (Eiskunstläufer)|Donald Jackson]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Calmat]] |
|||
|- |
|||
| 1961 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Prag]] || colspan="4" | abgesagt wegen des Flugzeugabsturzes der USA-Mannschaft |
|||
|- |
|||
| 1962 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Prag]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Donald Jackson (Eiskunstläufer)|Donald Jackson]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Carol Divin]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Calmat]] |
|||
|- |
|||
| 1963 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Cortina d'Ampezzo]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Donald McPherson]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Calmat]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Manfred Schnelldorfer]] |
|||
|- |
|||
| 1964 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Manfred Schnelldorfer]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Calmat]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Carol Divin]] |
|||
|- |
|||
| 1965 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Alain Calmat]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Scott Allen]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Donald Knight]] |
|||
|- |
|||
| 1966 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Emmerich Danzer]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wolfgang Schwarz (Eiskunstläufer)|Wolfgang Schwarz]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Gary Visconti]] |
|||
|- |
|||
| 1967 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Emmerich Danzer]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wolfgang Schwarz (Eiskunstläufer)|Wolfgang Schwarz]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Gary Visconti]] |
|||
|- |
|||
| 1968 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Emmerich Danzer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tim Wood]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Patrick Péra]] |
|||
|- |
|||
| 1969 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tim Wood]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Ondrej Nepela]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Patrick Péra]] |
|||
|- |
|||
| 1970 || [[Bild:Flag_of_SFR_Yugoslavia.svg|20px|Jugoslawien]] [[Ljubljana]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tim Wood]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Ondrej Nepela]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Günter Zöller]] |
|||
|- |
|||
| 1971 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Lyon]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Ondrej Nepela]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Patrick Péra]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Sergei Tschetweruchin]] |
|||
|- |
|||
| 1972 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Ondrej Nepela]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Sergei Tschetweruchin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Wladimir Nikolajewitsch Kowaljow|Wladimir Kowaljow]] |
|||
|- |
|||
| 1973 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Bratislava]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Ondrej Nepela]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Sergei Tschetweruchin]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] |
|||
|- |
|||
| 1974 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Sergei Nikolajewitsch Wolkow|Sergei Wolkow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Toller Cranston]] |
|||
|- |
|||
| 1975 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Sergei Nikolajewitsch Wolkow|Sergei Wolkow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Wladimir Nikolajewitsch Kowaljow|Wladimir Kowaljow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[John Curry]] |
|||
|- |
|||
| 1976 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[John Curry]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Wladimir Nikolajewitsch Kowaljow|Wladimir Kowaljow]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] |
|||
|- |
|||
| 1977 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Wladimir Nikolajewitsch Kowaljow|Wladimir Kowaljow]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Minoru Sano]] |
|||
|- |
|||
| 1978 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Charles Tickner]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Robin Cousins]] |
|||
|- |
|||
| 1979 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Wladimir Nikolajewitsch Kowaljow|Wladimir Kowaljow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Robin Cousins]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] |
|||
|- |
|||
| 1980 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|DDR]] [[Jan Hoffmann]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Robin Cousins]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Charles Tickner]] |
|||
|- |
|||
| 1981 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hartford (Connecticut)|Hartford]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Scott Hamilton (Eiskunstläufer)|Scott Hamilton]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[David Santee]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Igor Bobrin]] |
|||
|- |
|||
| 1982 || [[Bild:Flag_of_Denmark.svg|20px|Dänemark]][[Kopenhagen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Scott Hamilton (Eiskunstläufer)|Scott Hamilton]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Norbert Schramm]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Pockar]] |
|||
|- |
|||
| 1983 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Scott Hamilton (Eiskunstläufer)|Scott Hamilton]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Norbert Schramm]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Orser]] |
|||
|- |
|||
| 1984 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Scott Hamilton (Eiskunstläufer)|Scott Hamilton]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Orser]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Alexander Wladimirowitsch Fadejew|Alexander Fadejew]] |
|||
|- |
|||
| 1985 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Alexander Wladimirowitsch Fadejew|Alexander Fadejew]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Orser]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Brian Boitano]] |
|||
|- |
|||
| 1986 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Brian Boitano]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Orser]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Alexander Wladimirowitsch Fadejew|Alexander Fadejew]] |
|||
|- |
|||
| 1987 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Cincinnati]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Orser]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Brian Boitano]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Alexander Wladimirowitsch Fadejew|Alexander Fadejew]] |
|||
|- |
|||
| 1988 || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Brian Boitano]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Brian Orser]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Viktor Petrenko]] |
|||
|- |
|||
| 1989 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Kurt Browning]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Christopher Bowman]] || [[Bild:Flag_of_Poland.svg|20px|Polen]] [[Grzegorz Filipowski]] |
|||
|- |
|||
| 1990 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Halifax (Nova Scotia)|Halifax]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Kurt Browning]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Viktor Petrenko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Christopher Bowman]] |
|||
|- |
|||
| 1991 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Kurt Browning]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Viktor Petrenko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Todd Eldredge]] |
|||
|- |
|||
| 1992 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Oakland (Kalifornien)|Oakland]] || [[Bild:Flag_of_Ukraine.svg|20px|Ukraine]] [[Viktor Petrenko]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Kurt Browning]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elvis Stojko]] |
|||
|- |
|||
| 1993 || [[Bild:Flag of the Czech Republic.svg|20px|Tschechien]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Kurt Browning]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elvis Stojko]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Urmanov]] |
|||
|- |
|||
| 1994 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Chiba]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elvis Stojko]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Philippe Candeloro]] || [[Bild:Flag_of_Ukraine.svg|20px|Ukraine]] [[Wjatscheslaw Sagorodnjuk]] |
|||
|- |
|||
| 1995 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Birmingham]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elvis Stojko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Todd Eldredge]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Philippe Candeloro]] |
|||
|- |
|||
| 1996 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Edmonton]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Todd Eldredge]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Ilja Kulik]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Rudy Galindo]] |
|||
|- |
|||
| 1997 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Lausanne]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elvis Stojko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Todd Eldredge]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin|Alexei Jagudin]] |
|||
|- |
|||
| 1998 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Minneapolis]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin|Alexei Jagudin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Todd Eldredge]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgeni Wiktorowitsch Pljuschtschenko|Jewgeni Pljuschtschenko]] |
|||
|- |
|||
| 1999 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin|Alexei Jagudin]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgeni Wiktorowitsch Pljuschtschenko|Jewgeni Pljuschtschenko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michael Weiss (Eiskunstläufer)|Michael Weiss]] |
|||
|- |
|||
| 2000 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Nizza]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin|Alexei Jagudin]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elvis Stojko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michael Weiss (Eiskunstläufer)|Michael Weiss]] |
|||
|- |
|||
| 2001 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgeni Wiktorowitsch Pljuschtschenko|Jewgeni Pljuschtschenko]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin|Alexei Jagudin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Todd Eldredge]] |
|||
|- |
|||
| 2002 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Alexei Konstantinowitsch Jagudin|Alexei Jagudin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Timothy Goebel]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Takeshi Honda]] |
|||
|- |
|||
| 2003 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Washington (D.C.)]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgeni Wiktorowitsch Pljuschtschenko|Jewgeni Pljuschtschenko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Timothy Goebel]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Takeshi Honda]] |
|||
|- |
|||
| 2004 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgeni Wiktorowitsch Pljuschtschenko|Jewgeni Pljuschtschenko]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Brian Joubert]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Stefan Lindemann]] |
|||
|- |
|||
| 2005 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Moskau]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Stéphane Lambiel]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Jeffrey Buttle]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Evan Lysacek]] |
|||
|- |
|||
| 2006 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Stéphane Lambiel]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Brian Joubert]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Evan Lysacek]] |
|||
|- |
|||
| 2007 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Brian Joubert]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Daisuke Takahashi]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Stéphane Lambiel]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2008|2008]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Jeffrey Buttle]] ||[[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Brian Joubert]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|USA]] [[Johnny Weir]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2009|2009]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Los Angeles]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Evan Lysacek]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Patrick Chan]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Brian Joubert]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2010|2010]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Turin]] || || || |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011|2011]] || [[Bild:Flag_of_Japan.svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || || || |
|||
|} |
|||
=== Medaillengewinnerinnen Damen === |
|||
= Benutzerseiten = |
|||
Am häufigsten mit dem Weltmeistertitel der Damen ausgezeichnet wurden US-amerikanische Eiskunstläuferinnen (26 Siege), gefolgt von ihren Kolleginnen aus Deutschland (Bundesrepublik und DDR inbegriffen) und Norwegen (je 10 Siege), Österreich und Ungarn (je 7 Siege). Alleinige Rekordhalterin ist die Norwegerin [[Sonja Henie]], die zwischen 1927 und 1936 zehnmal in Folge siegreich war. |
|||
== [[Benutzer:Froop/Benno]] == |
|||
{| class="prettytable" |
|||
doppelter Sla mit doppeltem Einspruch bitte klären, ob alle Änderungen, die gut sind übernommen wurden [[Benutzer:Emes|Martin S<small>e</small>]] [[Benutzer Diskussion:Emes|!?]] 22:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
:Ich behalte es mir vor, meine eigenen Unterseiten dann zu löschen, wenn ich es für richtig halte. Vielen Dank :-) --[[Benutzer:Froop|Froop]] 22:44, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
! Jahr |
|||
:: Zweimal einen SLA auf eine Benutzerunterseite zu stellen, ohne den Nutzer hiervon zu informieren ist zumindest mal schlechter Stil. Im übrigen kann Froop - wie von ihm selbst ja auch gesagt - gut selbst entscheiden, ob die Unterseite noch sinnvoll ist oder nicht [[Benutzer:Erfurter63|Erfurter63]] 22:48, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
! Austragungsort |
|||
! bgcolor="gold" | Gold |
|||
! bgcolor="silver" | Silber |
|||
! bgcolor="cc9966" | Bronze |
|||
|- |
|||
| 1906 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Madge Syers-Cave]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Jenny Herz]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] |
|||
|- |
|||
| 1907 || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Madge Syers-Cave]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Jenny Herz]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] |
|||
|- |
|||
| 1908 || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Troppau]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Elsa Rendschmidt]] || - |
|||
|- |
|||
| 1909 || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] || – || - |
|||
|- |
|||
| 1910 || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Berlin]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Elsa Rendschmidt]] || - |
|||
|- |
|||
| 1911 || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Opika von Méray-Horváth]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Ludowika Jakobsson-Eilers]] |
|||
|- |
|||
| 1912 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Opika von Méray-Horváth]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Grennhough Smith]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]] |
|||
|- |
|||
| 1913 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Opika von Méray-Horváth]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Svea Noren]] |
|||
|- |
|||
| 1914 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[St. Moritz]] || [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Opika von Méray-Horváth]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Angela Hanka]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]] |
|||
|- |
|||
| 1915 – 1921 |
|||
| colspan="4" |nicht ausgetragen wegen des Ersten Weltkrieges |
|||
|- |
|||
| 1922 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Szabo|Herma Plank-Szabó]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Svea Noren]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Margot Moe]] |
|||
|- |
|||
| 1923 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Plank-Szabó]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Gisela Reichmann]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Svea Noren]] |
|||
|- |
|||
| 1924 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Plank-Szabó]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Ellen Brockhöft]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Beatrix Loughran]] |
|||
|- |
|||
| 1925 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Plank-Szabó]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Ellen Brockhöft]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Elisabeth Bockel]] |
|||
|- |
|||
| 1926 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Plank-Szabó]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Kathleen Shaw]] |
|||
|- |
|||
| 1927 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Jaross-Szabó]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Karen Simensen]] |
|||
|- |
|||
| 1928 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Maribel Vinson]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritzi Burger]] |
|||
|- |
|||
| 1929 || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritzi Burger]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Melitta Brunner]] |
|||
|- |
|||
| 1930 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[New York City]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Cecil Smith]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Maribel Vinson]] |
|||
|- |
|||
| 1931 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hilde Holovsky]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritzi Burger]] |
|||
|- |
|||
| 1932 || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Montréal]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Fritzi Burger]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Constance Wilson-Samuel]] |
|||
|- |
|||
| 1933 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Vivi-Anne Hulten]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hilde Holovsky]] |
|||
|- |
|||
| 1934 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Megan Taylor]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Liselotte Landbeck]] |
|||
|- |
|||
| 1935 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Cecilia Colledge]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Vivi-Anne Hulten]] |
|||
|- |
|||
| 1936 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Sonja Henie]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Megan Taylor]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Vivi-Anne Hulten]] |
|||
|- |
|||
| 1937 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Cecilia Colledge]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Megan Taylor]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Vivi-Anne Hulten]] |
|||
|- |
|||
| 1938 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Megan Taylor]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Cecilia Colledge]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hedy Stenuf]] |
|||
|- |
|||
| 1939 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Megan Taylor]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hedy Stenuf]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Daphne Walker]] |
|||
|- |
|||
| 1940 - 1946 |
|||
| colspan="4" |nicht ausgetragen wegen des Zweiten Weltkrieges |
|||
|- |
|||
| 1947 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Ann Scott]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Daphne Walker]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Gretchen Merrill]] |
|||
|- |
|||
| 1948 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Ann Scott]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Eva Pawlik]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Jirina Nekolova]] |
|||
|- |
|||
| 1949 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Alena Vrzáňová]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Yvonne Sherman]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jeannette Altwegg]] |
|||
|- |
|||
| 1950 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Alena Vrzáňová]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jeannette Altwegg]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Yvonne Sherman]] |
|||
|- |
|||
| 1951 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Mailand]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jeannette Altwegg]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Jacqueline du Bief]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sonya Klopfer]] |
|||
|- |
|||
| 1952 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Jacqueline du Bief]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sonya Klopfer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Virginia Baxter]] |
|||
|- |
|||
| 1953 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tenley Albright]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Gundi Busch]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Valda Osborn]] |
|||
|- |
|||
| 1954 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Gundi Busch]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tenley Albright]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Erica Batchelor]] |
|||
|- |
|||
| 1955 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tenley Albright]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Heiss]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hanna Eigel]] |
|||
|- |
|||
| 1956 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Garmisch-Partenkirchen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Heiss]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tenley Albright]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ingrid Wendl]] |
|||
|- |
|||
| 1957 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Heiss]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hanna Eigel]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ingrid Wendl]] |
|||
|- |
|||
| 1958 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Heiss]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ingrid Wendl]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hanna Walter]] |
|||
|- |
|||
| 1959 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Heiss]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Hanna Walter]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Sjoukje Dijkstra]] |
|||
|- |
|||
| 1960 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Heiss]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Sjoukje Dijkstra]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Barbara Roles|Barbara Ann Roles]] |
|||
|- |
|||
| 1961 ||[[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Prag]] || colspan="4" | abgesagt wegen des Flugzeugabsturzes der USA-Mannschaft |
|||
|- |
|||
| 1962 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Sjoukje Dijkstra]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Wendy Griner]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Regine Heitzer]] |
|||
|- |
|||
| 1963 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Cortina d'Ampezzo]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Sjoukje Dijkstra]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Regine Heitzer]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Nicole Hassler]] |
|||
|- |
|||
| 1964 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Sjoukje Dijkstra]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Regine Heitzer]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Petra Burka]] |
|||
|- |
|||
| 1965 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Petra Burka]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Regine Heitzer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Peggy Fleming]] |
|||
|- |
|||
| 1966 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Peggy Fleming]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Gabriele Seyfert]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Petra Burka]] |
|||
|- |
|||
| 1967 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Peggy Fleming]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Gabriele Seyfert]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Hana Mašková]] |
|||
|- |
|||
| 1968 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Peggy Fleming]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Gabriele Seyfert]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|ČSSR]] [[Hana Mašková]] |
|||
|- |
|||
| 1969 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Gabriele Seyfert]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Beatrix Schuba]] || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Zsuzsa Almássy]] |
|||
|- |
|||
| 1970 || [[Bild:Flag_of_SFR_Yugoslavia.svg|20px|Jugoslawien]] [[Ljubljana]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Gabriele Seyfert]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Beatrix Schuba]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Julie Lynn Holmes]] |
|||
|- |
|||
| 1971 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Lyon]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Beatrix Schuba]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Julie Lynn Holmes]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Karen Magnussen]] |
|||
|- |
|||
| 1972 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Beatrix Schuba]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Karen Magnussen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Janet Lynn]] |
|||
|- |
|||
| 1973 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Bratislava]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Karen Magnussen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Janet Lynn]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Christine Errath]] |
|||
|- |
|||
| 1974 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Christine Errath]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Dorothy Hamill]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Dianne de Leeuw]] |
|||
|- |
|||
| 1975 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Dianne de Leeuw]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Dorothy Hamill]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Christine Errath]] |
|||
|- |
|||
| 1976 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Dorothy Hamill]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Christine Errath]] || [[Bild:Flag_of_the_Netherlands.svg|20px|Niederlande]] [[Dianne de Leeuw]] |
|||
|- |
|||
| 1977 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Linda Fratianne]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Anett Pötzsch]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dagmar Lurz]] |
|||
|- |
|||
| 1978 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Anett Pötzsch]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Linda Fratianne]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Susanna Driano]] |
|||
|- |
|||
| 1979 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Linda Fratianne]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Anett Pötzsch]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Emi Watanabe]] |
|||
|- |
|||
| 1980 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Anett Pötzsch]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dagmar Lurz]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Linda Fratianne]] |
|||
|- |
|||
| 1981 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Hartford (Connecticut)|Hartford]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Denise Biellmann]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Elaine Zayak]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Claudia Kristofics-Binder]] |
|||
|- |
|||
| 1982 || [[Bild:Flag_of_Denmark.svg|20px|Dänemark]] [[Kopenhagen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Elaine Zayak]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Katarina Witt]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Claudia Kristofics-Binder]] |
|||
|- |
|||
| 1983 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Rosalynn Sumners]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Claudia Leistner]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Germanowna Wodoresowa|Jelena Wodoresowa]] |
|||
|- |
|||
| 1984 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Katarina Witt]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Anna Kondraschowa]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Elaine Zayak]] |
|||
|- |
|||
| 1985 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Katarina Witt]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Kira Walentinowna Iwanowa|Kira Iwanowa]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tiffany Chin]] |
|||
|- |
|||
| 1986 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Debi Thomas]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Katarina Witt]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tiffany Chin]] |
|||
|- |
|||
| 1987 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Cincinnati]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Katarina Witt]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Debi Thomas]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Caryn Kadavy]] |
|||
|- |
|||
| 1988 || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Katarina Witt]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Elizabeth Manley]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Debi Thomas]] |
|||
|- |
|||
| 1989 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Midori Itō]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Claudia Leistner]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Jill Trenary]] |
|||
|- |
|||
| 1990 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Halifax (Nova Scotia)|Halifax]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Jill Trenary]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Midori Itō]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Holly Cook]] |
|||
|- |
|||
| 1991 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Kristi Yamaguchi]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tonya Harding]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Nancy Kerrigan]] |
|||
|- |
|||
| 1992 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Oakland (Kalifornien)|Oakland]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Kristi Yamaguchi]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Nancy Kerrigan]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Lu Chen]] |
|||
|- |
|||
| 1993 || [[Bild:Flag of the Czech Republic.svg|20px|Tschechien]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_Ukraine.svg|20px|Ukraine]] [[Oksana Bajul]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Surya Bonaly]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Lu Chen]] |
|||
|- |
|||
| 1994 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Chiba]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Yūka Satō]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Surya Bonaly]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Tanja Szewczenko]] |
|||
|- |
|||
| 1995 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Birmingham]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Lu Chen]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Surya Bonaly]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Nicole Bobek]] |
|||
|- |
|||
| 1996 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Edmonton]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Lu Chen]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Eduardowna Sluzkaja|Irina Sluzkaja]] |
|||
|- |
|||
| 1997 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Lausanne]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tara Lipinski]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Vanessa Gusmeroli]] |
|||
|- |
|||
| 1998 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Minneapolis]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Eduardowna Sluzkaja|Irina Sluzkaja]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marija Wiktorowna Butyrskaja|Marija Butyrskaja]] |
|||
|- |
|||
| 1999 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marija Wiktorowna Butyrskaja|Marija Butyrskaja]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Julija Nikolajewna Soldatowa|Julija Soldatowa]] |
|||
|- |
|||
| 2000 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Nizza]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Eduardowna Sluzkaja|Irina Sluzkaja]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marija Wiktorowna Butyrskaja|Marija Butyrskaja]] |
|||
|- |
|||
| 2001 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Eduardowna Sluzkaja|Irina Sluzkaja]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sarah Hughes]] |
|||
|- |
|||
| 2002 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Eduardowna Sluzkaja|Irina Sluzkaja]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Fumie Suguri]] |
|||
|- |
|||
| 2003 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Washington (D.C.)]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jelena Sergejewna Sokolowa|Jelena Sokolowa]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Fumie Suguri]] |
|||
|- |
|||
| 2004 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Shizuka Arakawa]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sasha Cohen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Michelle Kwan]] |
|||
|- |
|||
| 2005 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Moskau]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Eduardowna Sluzkaja|Irina Sluzkaja]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sasha Cohen]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Carolina Kostner]] |
|||
|- |
|||
| 2006 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Kimmie Meissner]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Fumie Suguri]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sasha Cohen]] |
|||
|- |
|||
| 2007 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag of Japan (bordered).svg|20px]] [[Miki Andō]] || [[Bild:Flag of Japan (bordered).svg|20px]] [[Mao Asada]] || [[Bild:Flag of South Korea (bordered).svg|20px]] [[Yu-Na Kim]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2008|2008]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Mao Asada]]|| [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Carolina Kostner]]||[[Bild:Flag of South Korea (bordered).svg|20px]] [[Yu-Na Kim]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2009|2009]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Los Angeles]] || [[Bild:Flag of South Korea (bordered).svg|20px]] [[Yu-Na Kim]]|| [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Joannie Rochette]]||[[Bild:Flag of Japan (bordered).svg|20px]] [[Miki Andō]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2010|2010]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Turin]] || || || |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011|2011]] || [[Bild:Flag_of_Japan.svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || || || |
|||
|} |
|||
== [[Paarlaufen]] == |
|||
Für das Projekt ist es nicht sinnvoll, Artikelverbesserungen auf zwei verschiedenen Seiten, einer öffentlichen und einer privaten, zu diskutieren. Der letzte Diskubeitrag auf seiner Unterseite stammte vom 14. 6. - auf seine eigenen Beiträge hat seitdem niemand mehr geantwortet. Die offizielle Version ist inzwischen erheblich verändert worden. Was er aus seiner Version noch vermisst, hat er seit Entsperrung (das ist auch schon Wochen her) nicht kundgetan. Dann ist die Unterseite, die als Übergangsbastelmöglichkeit für alle gedacht war, ihren Zweck verloren. '''Löschen.''' [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 00:19, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
=== Medaillengewinner Paare === |
|||
{| class="prettytable" |
|||
|- |
|||
! Jahr |
|||
! Austragungsort |
|||
! bgcolor="gold" | Gold |
|||
! bgcolor="silver" | Silber |
|||
! bgcolor="cc9966" | Bronze |
|||
|- |
|||
| 1908 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Sankt Petersburg]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Anna Hübler]], [[Heinrich Burger (Eiskunstläufer)|Heinrich Burger]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]], [[James H. Johnson]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[A. L. Fischer]], [[L. P. Popowa]] |
|||
|- |
|||
| 1909 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]], [[James H. Johnson]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Valborg Lindahl]], [[Nils Rosenius]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Gertrud Strom]], [[Richard Johanson]] |
|||
|- |
|||
| 1910 || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]] [[Anna Hübler]], [[Heinrich Burger]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]]/[[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Eilers]], [[Walter Jakobsson]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]], [[James H. Johnson]] |
|||
|- |
|||
| 1911 || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_German_Empire.svg|20px|Deutsches Kaiserreich]]/[[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Eilers]], [[Walter Jakobsson]] || – || - |
|||
|- |
|||
| 1912 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Manchester]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Phyllis Johnson]], [[James H. Johnson]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Jakobsson-Eilers]], [[Walter Jakobsson]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Alexia Bryn-Schoyen]], [[Yngvar Bryn-Schoyen]] |
|||
|- |
|||
| 1913 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Helene Engelmann]], [[Karl Mejstrik]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Jakobsson-Eilers]], [[Walter Jakobsson]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Christa von Szabó]], [[Leo Horwitz]] |
|||
|- |
|||
| 1914 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[St. Moritz]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Jakobsson]], [[Walter Jakobsson]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Helene Engelmann]], [[Karl Mejstrik]] || [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Christa von Szabó]], [[Leo Horwitz]] |
|||
|- |
|||
| 1915 - 1921 |
|||
| colspan="4" |nicht ausgetragen wegen des Ersten Weltkrieges |
|||
|- |
|||
| 1922 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]]|| [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Helene Engelmann]], [[Alfred Berger]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Jakobsson-Eilers]], [[Walter Jakobsson]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutsches Reich]] [[Margaret Metzner]], [[Paul Metzner]] |
|||
|- |
|||
| 1923 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Kristiania]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Ludowika Jakobsson]], [[Walter Jakobsson]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Alexia Bryn-Schoyen]], [[Yngvar Bryn-Schoyen]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Elna Henrikson]], [[Kajaf Ekstrom]] |
|||
|- |
|||
| 1924 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Manchester]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Helene Engelmann]], [[Alfred Berger]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Ethel Muckelt]], [[John F. Page]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Elna Henrikson]], [[Kajaf Ekstrom]] |
|||
|- |
|||
| 1925 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Szabo|Herma Jaross-Szabó]], [[Ludwig Wrede]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Andreé Joly-Brunet]], [[Pierre Brunet]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Lilly Scholz]], [[Otto Kaiser]] |
|||
|- |
|||
| 1926 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Andrée Joly]], [[Pierre Brunet]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Lilly Scholz]], [[Otto Kaiser]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Plank-Szabó]], [[Ludwig Wrede]] |
|||
|- |
|||
| 1927 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Herma Jaross-Szabó]], [[Ludwig Wrede]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Lilly Scholz]], [[Otto Kaiser]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Else Hoppe]], [[Oscar Hoppe]] |
|||
|- |
|||
| 1928 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Andrée Joly]], [[Pierre Brunet]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Lilly Scholz]], [[Otto Kaiser (Eiskunstläufer)|Otto Kaiser]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Melitta Brunner]], [[Ludwig Wrede]] |
|||
|- |
|||
| 1929 || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Lilly Scholz]], [[Otto Kaiser]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Melitta Brunner]], [[Ludwig Wrede]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Olga Orgonista]], [[Sandor Szalay]] |
|||
|- |
|||
| 1930 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[New York City|New York]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Andrée Brunet]], [[Pierre Brunet]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Melitta Brunner]], [[Ludwig Wrede]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Beatrix Loughran]], [[Sherwin Badger]] |
|||
|- |
|||
| 1931 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Emilie Rotter]], [[László Szollás]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Olga Orgonista]], [[Sandor Szalay]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Idi Papez]], [[Karl Zwack]] |
|||
|- |
|||
| 1932 || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Montréal]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Andrée Brunet]], [[Pierre Brunet]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Emilie Rotter]], [[László Szollás]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Beatrix Loughran]], [[Sherwin Badger]] |
|||
|- |
|||
| 1933 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Emilie Rotter]], [[László Szollás]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Idi Papez]], [[Karl Zwack]] || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Randi Bakke-Gjertsen]], [[Christen Christensen]] |
|||
|- |
|||
| 1934 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Emilie Rotter]], [[László Szollás]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Idi Papez]], [[Karl Zwack]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Maxi Herber]], [[Ernst Baier]] |
|||
|- |
|||
| 1935 || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Emilie Rotter]], [[László Szollás]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ilse Pausin]], [[Erich Pausin]] || [[Bild:Flag of Hungary 1940.svg|20px|Ungarn]] [[Lucy Gallo]], [[Rezso Dillinger]] |
|||
|- |
|||
| 1936 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Maxi Herber]], [[Ernst Baier]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ilse Pausin]], [[Erich Pausin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Violet Cliff]], [[Leslie Cliff (Eiskunstläufer)|Leslie Cliff]] |
|||
|- |
|||
| 1937 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Maxi Herber]], [[Ernst Baier]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ilse Pausin]], [[Erich Pausin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Violet Cliff]], [[Leslie Cliff]] |
|||
|- |
|||
| 1938 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Berlin]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Maxi Herber]], [[Ernst Baier]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ilse Pausin]], [[Erich Pausin]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Ilse Koch (Eiskunstläufer)|Ilse Koch]], [[Günther Noack]] |
|||
|- |
|||
| 1939 || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Maxi Herber]], [[Ernst Baier]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Ilse Pausin]], [[Erich Pausin]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Ilse Koch (Eiskunstläufer)|Ilse Koch]], [[Günther Noack]] |
|||
|- |
|||
| 1940 - 1946 |
|||
| colspan="4" |nicht ausgetragen wegen des Zweiten Weltkrieges |
|||
|- |
|||
| 1947 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Stockholm]] || [[Bild:Flag_of_Belgium.svg|20px|Belgien]] [[Micheline Lannoy]], [[Pierre Baugniet]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Karol E. Kennedy]], [[Michael E. Kennedy]] || [[Bild:Flag_of_Belgium.svg|20px|Belgien]] [[Suzanne Diskeuve]], [[Edmond Verbustel]] |
|||
|- |
|||
| 1948 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_Belgium.svg|20px|Belgien]] [[Micheline Lannoy]], [[Pierre Baugniet]] || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Andrea Kekesy]], [[Ede Király]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Suzanne Morrow]], [[Wallace Diestelmeyer]] |
|||
|- |
|||
| 1949 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag of Hungary 1949-1956.svg|20px|Ungarn]] [[Andrea Kékessy]], [[Ede Király]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Karol E. Kennedy]], [[Michael Kennedy (Eiskunstläufer)|Michael Kennedy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Ann Davies]], [[Carleton Hoffner]] |
|||
|- |
|||
| 1950 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[London]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Karol Kennedy]], [[Peter Kennedy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jennifer Nicks]], [[John Nicks]] || [[Bild:Flag of Hungary 1949-1956.svg|20px|Ungarn]] [[Marianne Nagy]], [[László Nagy (Eiskunstläufer)|Laszlo Nagy]] |
|||
|- |
|||
| 1951 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Mailand]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Ria Baran]], [[Paul Falk]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Karol E. Kennedy]], [[Michael Kennedy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jennifer Nicks]], [[John Nicks]] |
|||
|- |
|||
| 1952 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Ria Falk]], [[Paul Falk]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Karol E. Kennedy]], [[Michael Kennedy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jennifer Nicks]], [[John Nicks]] |
|||
|- |
|||
| 1953 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jennifer Nicks]], [[John Nicks]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Francis Dafoe]], [[Norris Bowden]] || [[Bild:Flag of Hungary 1949-1956.svg|20px|Ungarn]] [[Marianne Nagy]], [[László Nagy (Eiskunstläufer)|Laszlo Nagy]] |
|||
|- |
|||
| 1954 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Francis Dafoe]], [[Norris Bowden]] || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Silvia Grandjean]], [[Michel Grandjean]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Sissy Schwarz]], [[Kurt Oppelt]] |
|||
|- |
|||
| 1955 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Francis Dafoe]], [[Norris Bowden]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Sissy Schwarz]], [[Kurt Oppelt]] || [[Bild:Flag of Hungary 1949-1956.svg|20px|Ungarn]] [[Marianne Nagy]], [[László Nagy (Eiskunstläufer)|Laszlo Nagy]] |
|||
|- |
|||
| 1956 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Garmisch-Partenkirchen]] || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Sissy Schwarz]], [[Kurt Oppelt]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Francis Dafoe]], [[Norris Bowden]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Marika Kilius]], [[Franz Ningel]] |
|||
|- |
|||
| 1957 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Wagner]], [[Robert Paul (Eiskunstläufer)|Robert Paul]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Marika Kilius]], [[Franz Ningel]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Maria Jelinek]], [[Otto Jelinek]] |
|||
|- |
|||
| 1958 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frenkreich]] [[Paris]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Wagner]], [[Robert Paul]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Vera Suchankova]], [[Zdanek Dolezal]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Maria Jelinek]], [[Otto Jelinek]] |
|||
|- |
|||
| 1959 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Wagner]], [[Robert Paul]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Marika Kilius]], [[Hans-Jürgen Bäumler]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Nancy Ludington]], [[Ronald Ludington]] |
|||
|- |
|||
| 1960 || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]]Barbara Wagner, Robert Paul || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Maria Jelinek]], [[Otto Jelinek]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Marika Kilius]], [[Hans-Jürgen Bäumler]] |
|||
|- |
|||
| 1961 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Prag]] || colspan="4" | abgesagt wegen des Flugzeugabsturzes der USA-Mannschaft |
|||
|- |
|||
| 1962 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Prag]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Maria Jelinek]], [[Otto Jelinek]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Alexejewitsch Protopopow|Oleg Protopopow]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Margret Göbel]], [[Franz Ningel]] |
|||
|- |
|||
| 1963 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Cortina d'Ampezzo]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Marika Kilius]], [[Hans-Jürgen Bäumler]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Tatiana Zhuk]], [[Aleksandr Gavrilov]] |
|||
|- |
|||
| 1964 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Marika Kilius]], [[Hans-Jürgen Bäumler]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Debbie Wilkes]], [[Guy Revell]] |
|||
|- |
|||
| 1965 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Vivian Joseph]], [[Ronald Joseph]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Tatiana Zhuk]], [[Aleksandr Gorelik]] |
|||
|- |
|||
| 1966 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Tatiana Zhuk]], [[Aleksandr Gorelik]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Cythia Kauffmann]], [[Ronald Kauffmann]] |
|||
|- |
|||
| 1967 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Margot Glockshuber]], [[Wolfgang Danne]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Cythia Kauffmann]], [[Ronald Kauffmann]] |
|||
|- |
|||
| 1968 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Tatiana Zhuk]], [[Aleksandr Gorelik]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Cythia Kauffmann]], [[Ronald Kauffmann]] |
|||
|- |
|||
| 1969 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexei Nikolajewitsch Ulanow|Alexei Ulanow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Tamara Nikolajewna Moskwina|Tamara Moskwina]], [[Alexei Nikolajewitsch Mischin|Alexei Mischin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Beloussowa]], [[Oleg Protopopow]] |
|||
|- |
|||
| 1970 || [[Bild:Flag_of_SFR_Yugoslavia.svg|20px|Jugoslawien]] [[Ljubljana]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexei Ulanow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Stanislawowna Smirnowa|Ljudmila Smirnowa]], [[Andrei Alexandrowitsch Suraikin|Andrei Suraikin]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Heidemarie Steiner]], [[Heinz-Ulrich Walther]] |
|||
|- |
|||
| 1971 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Lyon]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexei Ulanow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Smirnowa]], [[Andrei Suraikin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Alicia Jo Starbuck]], [[Kenneth Shelley]] |
|||
|- |
|||
| 1972 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexei Ulanow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Smirnowa]], [[Andrei Suraikin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Alicia Jo Starbuck]], [[Kenneth Shelley]] |
|||
|- |
|||
| 1973 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Bratislava]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexander Saizew]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Smirnowa]], [[Alexei Ulanow]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Manuela Groß]], [[Uwe Kagelmann]] |
|||
|- |
|||
| 1974 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexander Saizew]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Smirnowa]], [[Alexei Ulanow]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Romy Kermer]], [[Rolf Österreich]] |
|||
|- |
|||
| 1975 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexander Saizew]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Romy Kermer]], [[Rolf Österreich]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Manuela Groß]], [[Uwe Kagelmann]] |
|||
|- |
|||
| 1976 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexander Saizew]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Romy Kermer]], [[Rolf Österreich]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Vorobieva]], [[Alexandr Vlasov]] |
|||
|- |
|||
| 1977 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexander Saizew]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Vorobieva]], [[Alexandr Vlasov]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tai Babilonia]], [[Randy Gardner]] |
|||
|- |
|||
| 1978 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Rodnina]], [[Alexander Saizew]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Manuela Mager]], [[Uwe Bewersdorf]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tai Babilonia]], [[Randy Gardner]] |
|||
|- |
|||
| 1979 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tai Babilonia]], [[Randy Gardner]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Jewgenjewna Tscherkassowa|Marina Tscherkassowa]], [[Sergei Schachrai]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Sabine Baeß]], [[Tassilo Thierbach]] |
|||
|- |
|||
| 1980 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Tscherkassowa]], [[Sergei Schachrai]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Manuela Mager]], [[Uwe Bewersdorf]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Maria Pestova]], [[Stanislav Leonovich]] |
|||
|- |
|||
| 1981 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Hartford (Connecticut)|Hartford]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Worobjowa]], [[Igor Lissowski]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Sabine Baeß]], [[Tassilo Thierbach]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Tina Riegel|Christina Riegel]], [[Andreas Nischwitz]] |
|||
|- |
|||
| 1982 || [[Bild:Flag_of_Denmark.svg|20px|Dänemark]] [[Kopenhagen]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Sabine Baeß]], [[Tassilo Thierbach]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Maria Pestova]], [[Stanislav Leonovich]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Caitlin Curruthers]], [[Peter Curruthers]] |
|||
|- |
|||
| 1983 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Alexandrowna Walowa|Jelena Walowa]], [[Oleg Kimowitsch Wassiljew|Oleg Wassiljew]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Sabine Baeß]], [[Tassilo Thierbach]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Underhill]], [[Paul Martini (Eiskunstläufer)|Paul Martini]] |
|||
|- |
|||
| 1984 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Barbara Underhill]], [[Paul Martini]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Walowa]], [[Oleg Wassiljew]] || [[Bild:Flag_of_East_Germany.svg|20px|Deutsche Demokratische Republik]] [[Sabine Baeß]], [[Tassilo Thierbach]] |
|||
|- |
|||
| 1985 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Walowa]], [[Oleg Wassiljew]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Larissa Jurjewna Selesnjowa|Larissa Selesnjowa]], [[Oleg Witaljewitsch Makarow|Oleg Makarow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Katherina Matousek]], [[Lloyd Eisler]] |
|||
|- |
|||
| 1986 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jekaterina Alexandrowna Gordejewa|Jekaterina Gordejewa]], [[Sergei Michailowitsch Grinkow|Sergei Grinkow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Walowa]], [[Oleg Wassiljew]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Cynthia Coull]], [[Mark Rowsom]] |
|||
|- |
|||
| 1987 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Cincinnati]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jekaterina Gordejewa]], [[Sergei Grinkow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Walowa]], [[Oleg Wassiljew]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Jill Watson]], [[Peter Oppegard]] |
|||
|- |
|||
| 1988 || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jelena Walowa]], [[Oleg Wassiljew]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jekaterina Gordejewa]], [[Sergei Grinkow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Larissa Jurjewna Selesnjowa|Larissa Selesnjowa]], [[Oleg Witaljewitsch Makarow|Oleg Makarow]] |
|||
|- |
|||
| 1989 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jekaterina Gordejewa]], [[Sergei Grinkow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Cindy Landry]], [[Lyndon Johnston]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Elena Bechke]], [[Denis Petrov]] |
|||
|- |
|||
| 1990 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Halifax (Nova Scotia)|Halifax]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Jekaterina Gordejewa]], [[Sergei Grinkow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Isabelle Brasseur]], [[Lloyd Eisler]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Mischkutjonok]], [[Artur Walerewitsch Dmitrijew|Artur Dmitrijew]] |
|||
|- |
|||
| 1991 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Mischkutjonok]], [[Artur Dmitrijew]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Isabelle Brasseur]], [[Lloyd Eisler]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Natasha Kuchiki]], [[Todd Sand]] |
|||
|- |
|||
| 1992 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Oakland (Kalifornien)|Oakland]] || [[Bild:Flag_of_the_CIS.svg|20px|Gemeinschaft unabhängiger Staaten]] [[Natalja Mischkutjonok]], [[Artur Dmitrijew]] || [[Bild:Flag_of_the_Czech_Republic.svg|20px|Tschechien]] [[Radka Kovaříková]], [[René Novotný]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Isabelle Brasseur]], [[Lloyd Eisler]] |
|||
|- |
|||
| 1993 || [[Bild:Flag_of_the_Czech_Republic.svg|20px|Tschechien]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Isabelle Brasseur]], [[Lloyd Eisler]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Mandy Wötzel]], [[Ingo Steuer]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgenja Schischkowa]], [[Wadim Naumow]] |
|||
|- |
|||
| 1994 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Chiba]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgenja Schischkowa]], [[Wadim Naumow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Isabelle Brasseur]], [[Lloyd Eisler]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marina Jelzowa]], [[Andrej Buschkow]] |
|||
|- |
|||
| 1995 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Birmingham]] || [[Bild:Flag_of_the_Czech_Republic.svg|20px|Tschechien]] [[Radka Kovaříková]], [[René Novotný]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jewgenja Schischkowa]], [[Wadim Naumow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Jenny Meno]], [[Todd Sand]] |
|||
|- |
|||
| 1996 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Edmonton]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marina Jelzowa]], [[Andrej Buschkow]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Mandy Wötzel]], [[Ingo Steuer]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Jenny Meno]], [[Todd Sand]] |
|||
|- |
|||
| 1997 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Lausanne]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Mandy Wötzel]], [[Ingo Steuer]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marina Jelzowa]], [[Andrej Buschkow]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Kasakowa]], [[Artur Walerewitsch Dmitrijew|Artur Dmitrijew]] |
|||
|- |
|||
| 1998 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Minneapolis]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jelena Bereschnaja]], [[Anton Sicharulidse]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Jenny Meno]], [[Todd Sand]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Peggy Schwarz]], [[Mirko Müller]] |
|||
|- |
|||
| 1999 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jelena Bereschnaja]], [[Anton Sicharulidse]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] || [[Bild:Flag_of_Poland.svg|20px|Polen]] [[Darota Zagorska]], [[Mariusz Siudek]] |
|||
|- |
|||
| 2000 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Nizza]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Maria Petrowa]], [[Alexei Tichonow]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Sarah Abitbol]], [[Stephane Bernadis]] |
|||
|- |
|||
| 2001 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Jamie Salé]], [[David Pelletier]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jelena Bereschnaja]], [[Anton Sicharulidse]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] |
|||
|- |
|||
| 2002 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Tatjana Iwanowna Totmjanina|Tatjana Totmjanina]], [[Maxim Wiktorowitsch Marinin|Maxim Marinin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Kyoko Ina]], [[John Zimmermann]] |
|||
|- |
|||
| 2003 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Washington (D.C.)]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Tatjana Iwanowna Totmjanina|Tatjana Totmjanina]], [[Maxim Wiktorowitsch Marinin|Maxim Marinin]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Maria Petrowa]], [[Alexei Tichonow]] |
|||
|- |
|||
| 2004 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Tatjana Iwanowna Totmjanina|Tatjana Totmjanina]], [[Maxim Wiktorowitsch Marinin|Maxim Marinin]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Pang Qing]], [[Tong Jian]] |
|||
|- |
|||
| 2005 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Moskau]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Tatjana Iwanowna Totmjanina|Tatjana Totmjanina]], [[Maxim Wiktorowitsch Marinin|Maxim Marinin]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Maria Petrowa]], [[Alexei Tichonow]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Ungarn]] [[Dan Zhang]], [[Hao Zhang]] |
|||
|- |
|||
| 2006 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Volksrepublik China]] [[Pang Qing]], [[Tong Jian]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Volksrepublik China]] [[Dan Zhang]], [[Hao Zhang]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Maria Petrowa]], [[Alexei Tichonow]] |
|||
|- |
|||
| 2007 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Volksrepublik China]] [[Xue Shen]], [[Hongbo Zhao]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Volksrepublik China]] [[Pang Qing]], [[Tong Jian]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Aljona Savchenko]], [[Robin Szolkowy]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2008|2008]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Aljona Savchenko]], [[Robin Szolkowy]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Volksrepublik China]] [[Dan Zhang]], [[Hao Zhang]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Jessica Dube]], [[Bryce Davison]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2009|2009]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|USA]] [[Los Angeles]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Aljona Savchenko]], [[Robin Szolkowy]] || [[Bild:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg|20px|Volksrepublik China]] [[Dan Zhang]], [[Hao Zhang]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Yuko Kavaguti]], [[Alexander Wiktorowitsch Smirnow|Alexander Smirnow]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2010|2010]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Turin]] || || || |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011|2011]] || [[Bild:Flag_of_Japan.svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || || || |
|||
|} |
|||
= |
== [[Eistanzen]] == |
||
=== Medaillengewinner Eistanz === |
|||
{| class="prettytable" |
|||
|- |
|||
! Jahr |
|||
! Austragungsort |
|||
! bgcolor="gold" | Gold |
|||
! bgcolor="silver" | Silber |
|||
! bgcolor="cc9966" | Bronze |
|||
|- |
|||
| 1952 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jean Westwood]], [[Lawrence Demmy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Joan Dewhirst]], [[John Slater]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Peters]], [[Daniel Ryan]] |
|||
|- |
|||
| 1953 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jean Westwood]], [[Lawrence Demmy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Joan Dewhirst]], [[John Slater (Eiskunstläufer)|John Slater]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carol Peters]], [[Daniel Ryan]] |
|||
|- |
|||
| 1954 || [[Bild:Flag_of_Norway.svg|20px|Norwegen]] [[Oslo]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jean Westwood]], [[Lawrence Demmy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Nesta Dawies]], [[Paul Thomas (Eiskunstläufer)|Paul Thomas]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Carmel Bodel]], [[Edward Bodel]] |
|||
|- |
|||
| 1955 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jean Westwood]], [[Lawrence Demmy]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Pamela Weight]], [[Paul Thomas]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Barbara Radford]], [[Raymond Lockwood]] |
|||
|- |
|||
| 1956 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Garmisch-Partenkirchen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Pamela Weight]], [[Paul Thomas]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[June Markham]], [[Courtney Jones]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Barbara Thompson (Sportlerin)|Barbara Thompson]], [[Gerard Rigby]] |
|||
|- |
|||
| 1957 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[June Markham]], [[Courtney Jones]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Geraldine Fenton]], [[William McLachlan]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Sharon McKenzie]], [[Bert Wright]] |
|||
|- |
|||
| 1958 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[June Markham]], [[Courtney Jones]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Geraldine Fenton]], [[William McLachlan]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Andree Jacoby-Anderson]], [[Donald Jacoby-Anderson]] |
|||
|- |
|||
| 1959 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Doreen Denny]], [[Courtney Jones]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Andree Jacoby-Anderson]], [[Donald Jacoby-Anderson]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Geraldine Fenton]], [[William McLachlan]] |
|||
|- |
|||
| 1960 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Doreen Denny]], [[Courtney Jones]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Virginia Thompson]], [[William McLachlan]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Christiane Guhel]], [[Jean Paul Guhel]] |
|||
|- |
|||
| 1961 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakai]] [[Prag]] || colspan="4" | abgesagt wegen des Flugzeugabsturzes der USA-Mannschaft |
|||
|- |
|||
| 1962 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakai]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Eva Romanova]], [[Pavel Roman]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Christiane Guhel]], [[Jean Paul Guhel]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Virginia Thompson]], [[William McLachlan]] |
|||
|- |
|||
| 1963 || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Cortina d'Ampezzo]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Eva Romanová]], [[Pavel Roman]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Linda Shearman]], [[Michael Phillips (Eiskunstläufer)|Michael Phillips]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Paulette Doan]], [[Kenneth Ormsby]] |
|||
|- |
|||
| 1964 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Eva Romanová]], [[Pavel Roman]] || [[Bild:Canadian Red Ensign.svg|20px|Kanada]] [[Paulette Doan]], [[Kenneth Ormsby]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Janet Sawbridge]], [[David Hickinbottom]] |
|||
|- |
|||
| 1965 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Eva Romanova]], [[Pavel Roman]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Janet Sawbridge]], [[David Hickinbottom]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Lorna Dyer]], [[John Carrell]] |
|||
|- |
|||
| 1966 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Davos]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Diane Towler]], [[Bernard Ford]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Kristin Fortune]], [[Dennis Sveum]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Lorna Dyer]], [[John Carrell]] |
|||
|- |
|||
| 1967 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Diane Towler]], [[Bernard Ford]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Lorna Dyer]], [[John Carrell]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Yvonne Suddick]], [[Malcolm Cannon]] |
|||
|- |
|||
| 1968 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Diane Towler]], [[Bernard Ford]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Yvonne Suddick]], [[Malcolm Cannon]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Janet Sawbridge]], [[Jon Lane]] |
|||
|- |
|||
| 1969 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Diane Towler]], [[Bernard Ford]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Georgijewitsch Gorschkow |Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Schwomeyer]], [[James Sladky]] |
|||
|- |
|||
| 1970 || [[Bild:Flag_of_SFR_Yugoslavia.svg|20px|Jugoslawien]] [[Ljubljana]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Schwomeyer]], [[James Sladky]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Angelika Buck]], [[Erich Buck]] |
|||
|- |
|||
| 1971 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Lyon]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Angelika Buck]], [[Erich Buck]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Schwomeyer]], [[James Sladky]] |
|||
|- |
|||
| 1972 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Angelika Buck]], [[Erich Buck]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Schwomeyer]], [[James Sladky]] |
|||
|- |
|||
| 1973 || [[Bild:Flag_of_Czechoslovakia.svg|20px|Tschechoslowakei]] [[Bratislava]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Angelika Buck]], [[Erich Buck]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Hilary Green]], [[Glyn Watts]] |
|||
|- |
|||
| 1974 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Hilary Green]], [[Glyn Watts]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Linitschuk]] [[Gennadi Michailowitsch Karponossow|Gennadi Karponossow]] |
|||
|- |
|||
| 1975 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Colorado Springs]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colleen O'Connor]], [[James Millns]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Hilary Green]], [[Glyn Watts]] |
|||
|- |
|||
| 1976 || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Ljudmila Pachomowa]], [[Alexander Gorschkow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Colleen O'Connor]], [[James Millns]] |
|||
|- |
|||
| 1977 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Janet Thompson]], [[Warren Maxwell]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Linitschuk]], [[Gennadi Karponossow]] |
|||
|- |
|||
| 1978 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Linitschuk]], [[Gennadi Karponossow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Krisztina Regőczy]], [[András Sallay]] |
|||
|- |
|||
| 1979 || [[Bild:Flag_of_Austria.svg|20px|Österreich]] [[Wien]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Linitschuk]], [[Gennadi Karponossow]] || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Krisztina Regőczy]], [[András Sallay]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] |
|||
|- |
|||
| 1980 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Bundesrepublik Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Krisztina Regőczy]], [[András Sallay]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Linitschuk]], [[Gennadi Karponossow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] |
|||
|- |
|||
| 1981 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Hartford (Connecticut)|Hartford]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jayne Torvill]], [[Christopher Dean]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Anatoljewitsch Bukin|Andrei Bukin]] |
|||
|- |
|||
| 1982 || [[Bild:Flag_of_Denmark.svg|20px|Dänemark]] [[Kopenhagen]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jayne Torvill]], [[Christopher Dean]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Irina Moissejewa]], [[Andrei Minenkow]] |
|||
|- |
|||
| 1983 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jayne Torvill]], [[Christopher Dean]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Blumberg]], [[Michael Seibert]] |
|||
|- |
|||
| 1984 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Ottawa]] || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Jayne Torvill]], [[Christopher Dean]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Blumberg]], [[Michael Seibert]] |
|||
|- |
|||
| 1985 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Judy Blumberg]], [[Michael Seibert]] |
|||
|- |
|||
| 1986 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Genf]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Tracy Wilson]], [[Robert McCall]] |
|||
|- |
|||
| 1987 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Cincinnati]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Tracy Wilson]], [[Robert McCall]] |
|||
|- |
|||
| 1988 || [[Bild:Flag_of_Hungary.svg|20px|Ungarn]] [[Budapest]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Natalja Bestemjanowa]], [[Andrei Bukin]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Tracy Wilson]], [[Robert McCall]] |
|||
|- |
|||
| 1989 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Paris]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Maja Ussowa]], [[Alexander Wjatscheslawowitsch Schulin|Alexander Schulin]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Isabelle Duchesnay]], [[Paul Duchesnay]] |
|||
|- |
|||
| 1990 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Halifax (Nova Scotia)|Halifax]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Isabelle Duchesnay]], [[Paul Duchesnay]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Maja Ussowa]], [[Alexander Schulin]] |
|||
|- |
|||
| 1991 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[München]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Isabelle Duchesnay]], [[Paul Duchesnay]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_the_Soviet_Union.svg|20px|Sowjetunion]] [[Maja Ussowa]], [[Alexander Schulin]] |
|||
|- |
|||
| 1992 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Oakland (Kalifornien)|Oakland]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Marina Klimowa]], [[Sergei Ponomarenko]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Maja Ussowa]], [[Alexander Schulin]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Wladimirowna Grischtschuk|Oksana Grischtschuk]], [[Jewgeni Arkadjewitsch Platow|Jewgeni Platow]] |
|||
|- |
|||
| 1993 || [[Bild:Flag_of_the_Czech_Republic.svg|20px|Tschechien]] [[Prag]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Maja Ussowa]], [[Alexander Schulin]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Grischtschuk]], [[Jewgeni Platow]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Anschelika Krylowa]], [[Wladimir Fjodorow]] |
|||
|- |
|||
| 1994 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Chiba]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Grischtschuk]], [[Jewgeni Platow]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Sophie Moniotte]], [[Pascal Lavanchy]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Susanna Rahkamo]], [[Petri Kokko]] |
|||
|- |
|||
| 1995 || [[Bild:Flag_of_the_United_Kingdom.svg|20px|Großbritannien]] [[Birmingham]] [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Grischtschuk]], [[Jewgeni Platow]] || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Susanna Rahkamo]], [[Petri Kokko]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Sophie Moniotte]], [[Pascal Lavanchy]] |
|||
|- |
|||
| 1996 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Edmonton]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Grischtschuk]], [[Jewgeni Platow]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Anschelika Krylowa]], [[Oleg Owsjannikow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Shae-Lynn Bourne]], [[Victor Kraatz]] |
|||
|- |
|||
| 1997 || [[Bild:Flag_of_Switzerland.svg|20px|Schweiz]] [[Lausanne]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Grischtschuk]], [[Jewgeni Platow]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Anschelika Krylowa]], [[Oleg Owsjannikow]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Shae-Lynn Bourne]], [[Victor Kraatz]] |
|||
|- |
|||
| 1998 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Minneapolis]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Anschelika Krylowa]], [[Oleg Owsjannikow]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Marina Anissina]], [[Gwendal Peizerat]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Shae-Lynn Bourne]], [[Victor Kraatz]] |
|||
|- |
|||
| 1999 || [[Bild:Flag_of_Finland.svg|20px|Finnland]] [[Helsinki]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Anschelika Krylowa]], [[Oleg Owsjannikow]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Marina Anissina]], [[Gwendal Peizerat]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Shae-Lynn Bourne]], [[Victor Kraatz]] |
|||
|- |
|||
| 2000 || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Nizza]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Marina Anissina]], [[Gwendal Peizerat]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Barbara Fusar-Poli]], [[Maurizio Margaglio]] || [[Bild:Flag_of_Lithuania.svg|20px|Litauen]] [[Margarita Drobiazko]], [[Povilas Vanagas]] |
|||
|- |
|||
| 2001 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Vancouver]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Barbara Fusar-Poli]], [[Maurizio Margaglio]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Marina Anissina]], [[Gwendal Peizerat]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Lobatschewa]], [[Ilja Awerbuch]] |
|||
|- |
|||
| 2002 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Lobatschewa]], [[Ilja Awerbuch]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Shae-Lynn Bourne]], [[Victor Kraatz]] || [[Bild:Flag_of_Israel.svg|20px|Israel]] [[Galit Chait]], [[Sergei Sakhnovsky]] |
|||
|- |
|||
| 2003 || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Washington (D.C.)]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Shae-Lynn Bourne]], [[Victor Kraatz]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Irina Lobatschewa]], [[Ilja Awerbuch]] || [[Bild:Flag_of_Bulgaria.svg|20px|Bulgarien]] [[Albena Denkowa]], [[Maxim Stawiski]] |
|||
|- |
|||
| 2004 || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Dortmund]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Tatjana Nawka]], [[Roman Sergejewitsch Kostomarow|Roman Kostomarow]] || [[Bild:Flag_of_Bulgaria.svg|20px|Bulgarien]] [[Albena Denkowa]], [[Maxim Stawiski]] || [[Bild:Flag_of_Germany.svg|20px|Deutschland]] [[Kati Winkler]], [[René Lohse]] |
|||
|- |
|||
| 2005 || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Moskau]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Tatjana Nawka]], [[Roman Kostomarow]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tanith Belbin]], [[Benjamin Agosto]] || [[Bild:Flag_of_Ukraine.svg|20px|Ukraine]] [[Olena Hruschyna]], [[Ruslan Hontscharow]] |
|||
|- |
|||
| 2006 || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Calgary]] || [[Bild:Flag_of_Bulgaria.svg|20px|Bulgarien]] [[Albena Denkowa]], [[Maxim Stawiski]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Marie-France Dubreuil]], [[Patrice Lauzon]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tanith Belbin]], [[Benjamin Agosto]] |
|||
|- |
|||
| 2007 || [[Bild:Flag_of_Japan (bordered).svg|20px|Japan]] [[Tokio]] || [[Bild:Flag_of_Bulgaria.svg|20px|Bulgarien]] [[Albena Denkowa]], [[Maxim Stawiski]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Marie-France Dubreuil]], [[Patrice Lauzon]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tanith Belbin]], [[Benjamin Agosto]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2008|2008]] || [[Bild:Flag_of_Sweden.svg|20px|Schweden]] [[Göteborg]] || [[Bild:Flag_of_France.svg|20px|Frankreich]] [[Isabelle Delobel]], [[Olivier Schoenfelder]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Tessa Virtue]], [[Scott Moir]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Jana Chochlowa]], [[Sergei Novitski]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2009|2009]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten von Amerika]] [[Los Angeles]] || [[Bild:Flag_of_Russia.svg|20px|Russland]] [[Oksana Alexandrowna Domnina|Oksana Domnina]], [[Maxim Andrejewitsch Schabalin|Maxim Schabalin]] || [[Bild:Flag_of_the_United_States.svg|20px|Vereinigte Staaten]] [[Tanith Belbin]], [[Benjamin Agosto]] || [[Bild:Flag_of_Canada.svg|20px|Kanada]] [[Tessa Virtue]], [[Scott Moir]] |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2010|2010]] || [[Bild:Flag_of_Italy.svg|20px|Italien]] [[Turin]] || || || |
|||
|- |
|||
| [[Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011|2011]] || [[Bild:Flag_of_Japan.svg|20px|Japan]] [[Nagano]] || || || |
|||
|} |
|||
=== Die erfolgreichsten Eiskunstläufer bei Weltmeisterschaften === |
|||
= Vorlagen = |
|||
{| class="wikitable" |
|||
|- bgcolor=#abcdef |
|||
! |
|||
! Name |
|||
! Titel |
|||
! Jahre |
|||
|- |
|||
| align="right" | 1. |
|||
| {{SWE|Ulrich Salchow|Ulrich Salchow}} |
|||
| align="right" | 10 |
|||
| 1901-1905, 1907-1911 |
|||
|- |
|||
| align="right" | 2. |
|||
| {{AUT|Karl Schäfer|Karl Schäfer}} |
|||
| align="right" | 7 |
|||
| 1930-1936 |
|||
|- |
|||
| align="right" | 3. |
|||
| {{USA|Richard Button|Richard Button}} |
|||
| align="right" | 5 |
|||
| 1948-1952 |
|||
|- |
|||
| align="right" | 4. |
|||
| {{AUT|Willy Böckl|Willy Böckl}} |
|||
| align="right" | 4 |
|||
| 1925-1928 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{USA|Hayes Alan Jenkins|Hayes Alan Jenkins}} |
|||
| align="right" | 4 |
|||
| 1953-1956 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{USA|Scott Hamilton|Scott Hamilton}} |
|||
| align="right" | 4 |
|||
| 1981-1984 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{CAN|Kurt Browning|Kurt Browning}} |
|||
| align="right" | 4 |
|||
| 1989-1991, 1993 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{RUS|Alexei Jagudin|Alexei Jagudin}} |
|||
| align="right" | 4 |
|||
| 1998-2000, 2002 |
|||
|- |
|||
| align="right" | 9. |
|||
| [[Bild:Flag_of_the_Habsburg_Monarchy.svg|20px|Österreich]] [[Gustav Hügel]] |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1897, 1899-1900 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{SWE|Gillis Grafström|Gillis Grafström}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1922, 1924, 1929 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{USA|David Jenkins|David Jenkins}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1957-1959 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{AUT|Emmerich Danzer|Emmerich Danzer}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1966-1968 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{TCH|Ondrej Nepela|Ondrej Nepela}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1971-1973 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{CAN|Elvis Stojko|Elvis Stojko}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1994-1995, 1997 |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
| {{RUS|Jewgeni Pljuschtschenko|Jewgeni Pljuschtschenko}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 2001, 2003-2004 |
|||
|} |
|||
== [[Vorlage:National squad]] == |
|||
=== Die erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen bei Weltmeisterschaften === |
|||
Wird nicht verwendet und ich sehe da auch keinen großen Sinn in dieser Vorlage; zudem falsche Sprache -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]</small> - <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> 16:09, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
{| class="wikitable" |
|||
: '''Löschen''', erstens sind wir die dt. Wiki, daher ist diese Vorlage sowieso nix gscheits, zweitens ist sie nirgends eingebunden und kann daher auch locker entsorgt werden. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 20:52, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- bgcolor=#abcdef |
|||
::Erstens ist nicht alles Englische „nix gscheits“, zweitens kann sie dann eben (noch) [[Vorlage:Nationalkader|eingedeutscht]] werden und übrigens wird sie mittlerweile verwendet. Aber ob wir das brauchen? Eher wäre eine Vorlage in Anlehnung an [[Vorlage:Infobox Fußballklub]] (mit Spielerliste, ohne Stadion und Liga etc.) angebracht. Erst diskutieren, was wir wollen, dann ein- und ggf. umbauen!<br />'''Abwartend''' -- [[Benutzer:Bergi93|Bergi]]<small> [[Benutzer Diskussion:Bergi93|Noch Fragen?]]</small> 22:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
! |
|||
! Name |
|||
Ähm, wie kommt die Vorlage bitte in die Artikel? Die wurden nach meinem LA gar nicht editiert, trotzdem ist die Vorlage plötzlich eingebunden... :S -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]</small> - <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> 00:01, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
! Titel |
|||
! Jahre |
|||
= Listen = |
|||
|- |
|||
== [[Liste der Landräte des Kreises Oldenburg in Holstein]] == |
|||
| align="right" | 1. |
|||
| {{NOR|Sonja Henie|Sonja Henie}} |
|||
Völlig überflüssige Informationszersplitterung, Einbauen in Kreisartikel wie bei allen anderen Kreisen auch genügt völlig. s.auch Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 23:30, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 10 |
|||
* Bei den Bürgermeistern gehen wir schon seit längerem exakt den anderen Weg und lagern solche Listen aus, ohne dass jemand auf die Idee einer "Informationszersplitterung" käme (vgl. [[:Kategorie:Liste (Bürgermeister)]]). Aber wäre ja nicht das erste Mal, dass wir uns im Kreis drehen und hinten wieder kaputt machen, was wir vorne aufbauen. Zumindest ist so jetzt die Verlinkung zwischen den Listen der Vorgänger- und Nachfolgekreise und aus den Personenartikeln heraus jetzt leicht möglich. Und spätestens wenn wir für alle Personen Bilder haben, wird die Liste ohnehin wieder eigenständig. Also am besten gleich von Anfang an richtig machen. -- Triebtäter (2009) 23:40, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| 1927-1936 |
|||
::Wer ist wir? Denn Sinn einer Auslagerung Bürgermeisterliste könnte ich bei Kommunen mit langer Geschichte etwa Reichsstädte etc verstehen, wo man haufenweise Zusatzinfos einbauen kann oder die zu lang ist um im Hauptartikel Platz zu finden. Aber bei so einer dürftigen Liste neben einem knappen Hauptartikel kann man sich das wirklich sparen! PS. Das Ganze ist im Übrigen im Text unbelegt. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 23:47, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
| align="right" | 2. |
|||
= Artikel = |
|||
| {{AUT|Herma Plank-Szabó|Herma Plank-Szabó}} |
|||
| align="right" | 5 |
|||
== [[Michael Schaefer]] == |
|||
| 1930-1936 |
|||
|- |
|||
Ein Satz zu unerheblichem Autor, der in unerheblichem Verlag [http://www.himmelstuermer-verlag.de/] was geschrieben hat.--[[Benutzer:Lorielle|Lorielle]] 00:17, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | |
|||
| {{USA|Carol Heiss|Carol Heiss}} |
|||
Scheint mir nach der Homepage zwar nicht gerade riesig, aber kein BoD-Verlag und kein Eigenverlag. Spartenverlage sind nicht ausgeschlossen. Relevanzmäßig ist der Verlag daher nicht "unerheblich". "Zwei Bücher sollt ihr sein" gilt bei Belletristik. Und siehe: Es sind zwei. Zugegeben ist allerdings, dass der Artikel sich an der Grenze des Stub bewegt (was nicht unbedingt verboten ist), aber noch gerade so auf der richtigen Seite: Es ergibt sich, weshalb er wichtig sein könnte (Autor, Genre, Veröffentlichungen).--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 04:33, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 5 |
|||
| 1956-1960 |
|||
: Denke auch, dass der Verlag da nicht das Problem ist; es sieht zwar nach softpornografischer Belletristik aus, aber es ist Belletristik, und da reichen zwei Veröffentlichungen zur Erfüllung der RK. [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 04:57, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
::Der Artikel war wesentlich ausführlicher, der Inhalt wurde allerdings von mir wegen einerseits völlig unbrauchbaren Quellen und andererseits eher unwichtigen Informationen zu diesem Stub zusammengekürzt. Irgendwelche brauchbaren Inhalte über den Autor, die auch vernünftig belegt werden können, konnte ich über Google nicht auftreiben. Weder schreibt der Verlag irgendwas über seinen Autor, noch hat der Autor scheinbar eine eigene Homepage. Näheres dazu siehe auch die Disku des Erstellers. Relevant isser. Inhalt aufzutreiben gestaltet sich schwierig. Vielleicht kommt da ja noch was vom Ersteller. --[[Benutzer:Tröte|Tröte]] 05:35, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| {{USA|Michelle Kwan|Michelle Kwan}} |
|||
:::Zumindest die Anzahl der Autoren vom Himmelstürmer Verlag kann sich sehen lassen. Ich plädiere dafür, den Artikel auszubauen. --[[Benutzer:AKKAM|AKKAM]] 07:34, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 5 |
|||
::::Aber so, wie der Artikel jetzt ist, scheint er doch löschfähig.-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 10:20, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| 1996, 1998, 2000-2001, 2003 |
|||
:::::Schwieriger Fall, da Relevanz mE eindeutig gegeben ist, der Artikel in dieser Form allerdings schon sehr dürftig ist. Ich plädiere für '''7 Tage''', damit noch was nachgetragen werden kann. Vielleicht kommt ja noch was. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 11:03, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
::::::Als erster Autor des Artikels stimme ich mit Tröte überein. Sie/er hatte viele Dinge wieder gelöscht, da ich keine festen Quellen vorweisen konnte. Ich kann auch jetzt noch nicht viel mehr hinzufügen, da mir die Quellen noch immer fehlen. Einzig über den Blog von dem Autor und kleineren Websites könnte ich noch zwei, drei Sachen hinzufügen. Das werde ich jetzt auch tun. Nur wesentlich mehr als drei Sätze werden noch nicht zusammenkommen. Als unerheblich würde ich ihn nicht bezeichnen. Eher als neu auf dem Buchmarkt. (seine erste Veröffentlichung war 2005). Daher bitte ich um etwas mehr Zeit dafür, denn derzeit wird seine dritte Veröffentlichung gerade auf den Markt gebracht und unter die Lupe genommen. Vielleicht gibt es dort öffentliche Statements von Verlagen, Presse und ähnliches. Aber ich arbeite noch an dem Artikel.--[[Benutzer:Daael|Daael]] 13:47, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 5. |
|||
Relevanz ist gegeben und es ist ein gültiger Stub. Ich fordere den '''LA-Steller zu LAE''' auf. Ich wünschte mir auch mehr infos zum Autoren, hab aber keine Lust sie beizubrigen. Artikelqualität war weder Inhalt des LAs, noch wäre dieser Vorwurf haltbar.-- [[Benutzer:Vinom|Vinom]] ([[Benutzer Diskussion:Vinom|bla]]) ([[Wikipedia:Rechtschreibung#Korrektoren|!!]]) 15:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Lily Kronberger]] |
|||
: Habe einige Informationen hinzufügen können, die ich auf seiner Homepage finden konnte. Bitte um Aufhebung des Löschantrages.--[[Benutzer:Daael|Daael]] 17:14, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 4 |
|||
:: mit dem Ausbau des Artikels ist jetzt mehr als nur ein Stub vorhanden. Der Artikel ist klar zu '''behalten''', da Relevanz aufgrund seiner geschriebenen Bücher vorhanden ist. [[Benutzer:GLGermann|GLGermann]] 09:38, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| 1908-1911 |
|||
|- |
|||
== [[Uhrstand]] == |
|||
| align="right" | |
|||
| {{GDR|Katarina Witt|Katarina Witt}} |
|||
Freimachen für Weiterleitung auf [[Uhrenfehler]]. Der Artikel beschreibt nicht das Lemma, sondern den ''Standfehler''. Der Uhrstand ist - ganz simpel - die tatsächlich angezeigte Zeit der Uhr. Auch die angegebene Referenz liegt da falsch. Die Infos im Abschnitt ''Ermittlung'' sind bereits ausführlicher dargelegt im Artikel [[Zeitzeichensender]], die ''Anmerkungen'' verzichtbare Trivia. --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 00:26, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 4 |
|||
| 1984-1985, 1987-1988 |
|||
== [[Flo Rian Bauer]] == |
|||
|- |
|||
''Zu seinem Namen sagte er, es gäbe mehrere Gründe, warum er getrennt sei.'' Und wir danken Gott, dass Flo Rian darauf verzichtet, uns diese Gründe hier im Detail zu erläutern. Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass dieser Mensch ein gänzlich irrelevanter Nebendarsteller ist, der seinen Namen einfach gerne mal in der Wikipedia sehen wollte. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 00:44, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 7. |
|||
| [[Bild:Hungary flag 1867.png|20px|Ungarn]] [[Opika von Méray-Horváth]] |
|||
:'''Löschen''', WP ist kein Branchenbuch für Schauspieler. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 04:44, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 3 |
|||
| 1912-1914 |
|||
::Offenbar denken einige, Wikipedia sei eine Art von Label das jeder haben muss, der "in" sein will. Bei diesem Artikel gibt es nicht mal in der Versionszeile ne Quellenangabe. Und da wohl nichts weiter kommt... '''Löschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 05:23, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
::Schwach, schwach - inkl. Komma- und Grammatikfehler. Immerhin war er Hauptdarsteller in einem preisgekrönten [http://www.ohmrolle.de/newsletter/index.php?ARTIKEL=28 Kurzfilm]; das reicht IMO noch nicht ganz, aber vielleicht findet man noch Relvanzstiftendes. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] |
|||
| {{NED|Sjoukje Dijkstra|Sjoukje Dijkstra}} |
|||
:::Ich habe den Artikel jetzt mal überarbeitet und bequellt. Sollte jetzt mE mehr als ein gültiger Stub sein. Die Relevanzkriterien für Theaterschauspieler sind mE auf jeden Fall erfüllt. Zusammen mit den Kurzfilmen sollte das für ein '''Behalten''' auf jeden Fall ausreichen. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 10:57, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| align="right" | 3 |
|||
::::Also, ich sehe einen Kurzfilm, mit dem Preis weiß ich nicht - die Firma, die ihn vergibt, ist relevant. Aber auch der Preis? Im Chiemgauer Volkstheater spielte er laut IMDb die Rolle des "Polizisten". Klingt jetzt nicht grade nach maßgeblicher Rolle?! '''7 Tage''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:55, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| 1962-1964 |
|||
:::::@Schnatzel: Deswegen steht im Artikel auch Haupt- und Nebenrollen. In zwei der genannten 4 Stücke habe ich Hauptrollen bzw. wesentliche Rollen iSd WP:RK gefunden, bei zwei anderen Stücken eher Nebenrollen, wie den von Dir genannten Polizisten. Und dass ein junger Schauspieler am Theater nicht gleich nur in Hauptrollen eingesetzt wird, finde ich nicht ungewöhnlich. In einem Ensemble-Theater muss jeder Schauspieler auch mal eine Nebenrolle übernehmen. Insgesamt ist es mE trotzdem ausreichend. Viele Grüße, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 19:34, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
| align="right" | |
|||
== [[Braunschweiger Domsingschule]] == |
|||
| {{USA|Peggy Fleming|Peggy Fleming}} |
|||
| align="right" | 3 |
|||
Kein enzyklopädischer Artikel. Befindet sich seit Mai erfolglos in der QS. Gelöschte Vorgänger waren ähnlich dürftig nur stilistisch noch schlechter. [[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 01:09, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
| 1966-1968 |
|||
|} |
|||
:Inwiefern nicht enzyklopädisch? Ob das Thema relevant ist kann ich nicht beurteilen. Der Artikel selber ist zwar kurz, enthält aber die wichtigsten Informationen. Kann meines erachtens auch ohne Qualitätssicherung stehen bleiben. --[[Benutzer:Pinchorrero|Pinchorrero]] 01:46, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Ich würde das eher als Linkcontainer bezeichnen wollen. '''Löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 04:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Zwei Sätze nur??? Und alles Andere soll ich mir erklicken, oder wie... '''Löschen.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 05:17, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::Darf ein Artikel nicht zwei Sätze land sein (es sind vier)? [[Wikipedia:Artikel#Umfang]] --[[Benutzer:Pinchorrero|Pinchorrero]] 09:54, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Das Lemma ist schon relevant. Ich wundere mich, wie die so viele Menschen zusammenbekommen. Und ich wundere mich, daß die keinen gescheiten Artikel formulieren können oder wollen. So eher entsorgen. SLA?-- [[Benutzer:Musicologus|Musicologus]] 08:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Dürfte jetzt ein gültiger Stub sein – folglich: '''behalten'''. [[Benutzer:Brunswyk|Brunswyk]] 18:35, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Naja, die Relevanz sollte schon unabhängig belegt sein und die Außenwahrnehmung ist auch nicht so ganz unwichtig. Momentan ist das reine Selbstdarstellung. Selbst Artikel über relevante Unternehmen beispielsweise werden in so einem Zustand durchaus schnellgelöscht. --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 18:52, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Aus dem Artikel heraus gewinne ich den Eindruck einer "kirchlichen Musikschule", deren Besonderheit halt in der Art der Musikrichtung liegt, ebenso geht es mri mit der verlinkten Homepage. Falls dies stimmt, keine Relevanz. Sollte mein Eindruck falsch sein, so bedarf der Artikel einer entsprechenden Überarbeitung. Hierfür sollten sieben Tage eigentlich genügen. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:20, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Bundesverbandk Onlinehandel e.V.]] (schnellgelöscht) == |
|||
Ist dieser Verband irgendwie relevant? --[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 01:50, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Irgend ein Branchenverband ohne erkennbare Relevanz, '''löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 04:36, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Zudem das Lemma falsch geschrieben, da hat sich ja jemand richtig Mühe gegeben... --[[Spezial:Beiträge/217.87.197.140|217.87.197.140]] 08:46, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::URV ist es auch noch!<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>10:16, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
Ich habe mir erlaubt, einen SLA zu stellen, damit dat Ding entsorgt werden kann. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 20:55, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 20:56, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Caferağa-Moschee]] == |
|||
Kann man das nicht besser googlen? [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 04:28, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Nur EIN Satz??? Was macht diese Moschee denn besonders? Es gibt ja so viele...--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 05:15, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Das kann man noch nicht mal besser googlen, da es unter dem namen keine Treffer gibt, löschen --[[Benutzer:Lidius|Lidius]] 05:31, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::[http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Cafera%C4%9Fa+Camii%22 Doch, doch]. [[Spezial:Beiträge/212.71.115.150|212.71.115.150]] 09:12, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
In der türkischen Wiki (http://tr.wikipedia.org/wiki/Cafera%C4%9Fa_Camii) steht diese Moschee. Wäre vielleicht zweckmäßig, wenn sich Mitglieder, die der türkischen Sprache mächtig sind, der Prüfung dieses Artikels annähmen.--[[Benutzer:Günter Rehorst|Günter Rehorst]] 10:51, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Hab noch ein paar Infos hinzugefügt. Weiß nicht, ob er jetzt schon "amtliches" Stub-Niveau erreicht hat. --[[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 12:49, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::Löschen, sowas von marginal für unsere Wiki, trotz historischer Moschee. Der Hauptautor kann uns den Gefallen tun, mal was über die wirklich wichtigen Moscheen [http://www.archnet.org/library/sites/one-site.jsp?site_id=7909 1] [http://www.archnet.org/library/sites/one-site.jsp?site_id=7996 2] des asiat. Istanbuls zu erzählen. Koenraad, ich glaube, du verwechselst die Moschee in Kadiköy? Deine Moschee befindet sich hier: [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Fatih,+ayik+firin+sk.+%C4%B0brahim%C3%A7avu%C5%9F,+T%C3%BCrkei&sll=41.014337,28.929373&sspn=0.002125,0.004136&ie=UTF8&ll=41.014572,28.929491&spn=0.0085,0.016544&t=h&z=16&iwloc=A 3], die in Kadiköy ist nicht mal ne Freitagsmoschee, sondern ne Mescid. -- [[Benutzer:Lynxxx|lynxxx]] 13:12, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Ooo, hab's korrigiert --[[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 14:00, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ich vermute, ein Cousin des dortigen Klowärters hat diesen Stub angelegt... ;-) Hier Bilder: http://www. eslam. de/begriffe/d/dschafar_agha_moschee.htm Besser 5 Minuten Zeit in Übersetzung obiger Links von mir setzen, als hier weiter zu suchen. :-) PS: ESLAM befindet sich auf der Wiki-Spam-Liste, Leerzeichen im Link entfernen, damit er funzt. -- [[Benutzer:Lynxxx|lynxxx]] 14:08, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Entweder ausbauen (daher wohl oder übel 7 Tage Zeit), oder aber Löschen, da es derzeit kein gütliger Stub und auch kein Artikel ist. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 20:56, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ich mag mich täuschen, aber ich bezweifle sehr stark, dass sich noch groß relevantes zu der Moschee recherchieren lässt. Und selbst wenn, ergibt sich die Relevanzfrage für die Wiki dann immer noch. Wenn Leute nun eine Aufgabe suchen und versuchen etwas zu finden, bitte ich sie, lieber ihre Zeit damit zu verbringen, sich die wirklich wichtigen Moscheen vorzunehmen und Teile dieser engl. Links ins Deutsche zu übersetzen: [http://www.archnet.org/library/sites/one-site.jsp?site_id=7909 1] [http://www.archnet.org/library/sites/one-site.jsp?site_id=7996 2]. Leider kann man den Autoren nicht befragen, da IP, ich hätte gern gewusst, was sein Kommentar "''test''" sein sollte. Wofür haben wir eine Spielwiese? -- [[Benutzer:Lynxxx|lynxxx]] 21:20, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Abdolfattah Soltani]] (zurückgezogen)== |
|||
Laut Artikel für regionalen Menschenrechtpreise nominiert und lediglich Mitglied eines Zentrums für Menschenrechtsverteidiger. Da sehe ich im artikel nicht so recht Relevanz dargestellt.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 05:21, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Er '''ist''' der Preisträger des [[Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis|Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises 2009]]. Die Formulierung „nominiert“ ist wohl nur deshalb gewählt worden, weil der Preis noch nicht offiziell überreicht/verliehen worden ist. Die Jury hat sich jedoch bereits im Dezember 2008 auf ihn festgelegt. Ich werde das mal entsprechend umformulieren. Träger eines bedeutenden Preises und wegen seiner Verhaftung im Zshg mit den Protesten im Iran liegt auch die nach den WP:RK geforderte Teilnahme an nachrichtenwürdigen Ereignissen vor. Dies sollte für ein '''Behalten''' reichen. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 06:37, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:'''Behalten''' - Brodkey65 hat bereits wichtige Gründe genannt. Hinzu kommt, dass Abdolfattah Soltani [[Akbar Gandji]] und die Familie von [[Zahra Kazemi]] anwaltlich vertreten hat. Er ist ohne Zweifel einer der bedeutsamsten Menschenrechtsaktivisten Irans und damit eine lebende Person, die wegen ihrer Beteiligung an politischen Ereignissen bekannt geworden ist. --[[Benutzer:Wvk|Wvk]] 11:20, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Nach [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abdolfattah_Soltani&diff=61915805&oldid=61906385 der] Überarbeitung (Dank an Brodkey65) |
|||
ziehe ich den LA gerne zurück, jetzt ergibt sich aus dem Artikel, warum der wichtig ist.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 13:49, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:@Kriddl: Vielen Dank für die schnelle Rücknahme des LA. Dann bleibt Zeit für weiteres Arbeiten in WP. Manchmal ist man eben inhaltlich und geographisch einfach näher dran...:-) Viele Grüße, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 13:55, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Ansgar Hüning]] (LAE) == |
|||
Artikel ohne Relevanz, reine Selbstwerbung für einen angestellten Sänger, keine Discographie, Preise nicht von Bedeutung, zudem in den letzten Jahren keine weiteren ...!!!!! {{unsigned|Wilddark|07:12, 6. Jul. 2009 (CEST)}} |
|||
:WP:RK für Opernsänger eindeutig erfüllt. Klassischer Störantrag. Deshalb sofort '''schnellbehalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 07:31, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: Die Relevanzkriterien für Opernsänger werden ''eindeutig'' erfüllt und sind im Artikel mit reputablen Quellen nachgewiesen. Die Begründung des Löschantrags trifft ''eindeutig'' nicht zu und zeugt eher von Unkenntnis und/oder Störabsichten des LA-Stellers. |
|||
:: Ich bin so frei, den unnötig zeitraubenden LA gemäß [[WP:LAE]], Fall 1, zu beenden. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jocian|(Disk.)]]</sup> 08:49, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
[[WP:LAE|LAE, Fall 1]] wie vor begründet. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jocian|(Disk.)]]</sup> 08:49, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Besonders gut fand ich als Begründung "in den letzten Jahren auch keine weiteren (Preise)". [[Enrico Caruso]] hat auch lange nix mehr gewonnen, vielleicht müssen wir ihn langsam löschen! ;-) -- [[Benutzer:Papphase|Papphase]] 10:25, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Gut fand ich auch die Aussage „Selbstwerbung“. Mit meinen Gesangskünsten reicht es gerade mal für die Badewanne und die Dusche. Gruß, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 13:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Freddy Kuschel]] == |
|||
Meiner Meinung nach nicht relevant. Meine Oma hat sich über 60 Jahre um ihr Hühner gekümmert, ist sie deshalb relevant? --[[Benutzer:Rammsteine|Rammsteine]] 07:48, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Die Frage ist, ob Deine Oma und ihre Hühner ebenfalls landesweit in einer eigenen Fernsehsendung bekannt wurden...Unter Rammsteine, Oma und Hühner habe ich bei Google leider nichts gefunden. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 08:16, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Nunja, derzeit gibt es ein solche Übermenge an [http://eichental.wordpress.com/2009/01/07/zoosendungen-im-fernsehen/ Zoosendungen], dass man ihnen nur durch Abschalten oder Abschaffen des Fernsehers entgehen kann. Jede von ihnen stellt Tierpfleger vor, die ihren Job tun; aber geht es um die Personen oder um die Tiere? "In wesentlicher Funktion bei einer FS-Reihe" ([[WP:RK]]) kann man wohl nicht gerade sagen, eher eine Nebenrolle. Für '''Löschen'''. --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 09:07, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
''"Er ist einer der bekanntesten Tierpfleger Deutschlands"'' bezweifele ich doch sehr (das dürfte, wenn es sowas gäbe, Herr Dörflein gewesen sein). Viel geschwubbel um jemanden der seinen Job macht -'''löschen''' --[[Benutzer:TorstenZ|TorstenZ]] 09:13, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ob er nun relevant ist oder nicht. Aber bitte sachlich und genau argumentieren. "Einer der bekanntesten" heißt nicht "der bekannteste". Jauch und Co. machen auch nur ihren Job. --[[Benutzer:Teguruma|Teguruma]] 09:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Ganz hart an der URV-Grenze: http://www.mdr.de/elefanttigerundco/pfleger/2024124.html. Relevanz zweifelhaft, denn er ist anscheinend nur einer von vielen Tierpflegern in der Sendung. <small>Die [[Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad|Oma]] ist hingegen relevant, wurde damals nur gelöscht weils kein Artikel war...</small> --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]]</sub> 09:23, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Herr Kuschel kommt gelegentlich in einer einzigen Sendung vor, in welchem Umfang und wie häufig und warum, das geht aus dem Artikel nicht hervor. Zufällig ist er Tierpfleger in einem Zoo, der im TV zu sehen ist. Das begründet keine perönliche Relevanz. Daher '''löschen'''.--[[Benutzer:Quintero|Quintero]] 10:12, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Es gibt eine ganze Latte Pfleger, die relativ detailliert in der Sendung dargestellt werden, [http://www.mdr.de/elefanttigerundco/pfleger/ siehe hier]. Ob Kuschel (vielleicht ob des Namens?) da besonders heraussticht, kann ich nicht sagen, ich kenne die Sendung nicht. -- [[Benutzer:Papphase|Papphase]] 10:32, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
(BK) Ich erkenne keine eigenständige Relevanz, zumal er mitnichten der einzige regelmäßig auftauchende [http://www.mdr.de/elefanttigerundco/pfleger/ Zoo-Mitarbeiter] ist (da gibt's den Zootierarzt [[Klaus Eulenberger]], den Elefantenpfleger [[Michael Tempelhoff]], die Ara-Mutter [[Christa Bachmann]] etc. pp.) Wollen wir zu allen diesen Personen einen WP-Eintrag? M.E. mangels Einzelrelevanz nein, deshalb '''Löschen'''. Allerdings könnte man den WP-Artikel [[Elefant, Tiger & Co.]] um ein paar Infos zu den regelmäßig auftauchenden Mitarbeitern ergänzen.-- [[Benutzer:Siechfred|my 2 ct.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Senf?]] [[Benutzer:Siechfred/Fragen zur Nachsichtung|Beschwerden?]]</small> 10:34, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:gute idee von siechfred: die häufiger vorkommenden mitarbeiter (s.o., samt freddy) in den zoo-artikel einbauen und freddy als lemma schnell löschen.--[[Benutzer:Quintero|Quintero]] 13:00, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Er macht seinem Beruf, mehr nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 14:07, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Das machen [[Toto & Harry]] und [[Angela Merkel]] auch, diese Pauschalargumente sind sinnlos. -- [[Benutzer:Papphase|Papphase]] 16:51, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::<small>Abgesehen davon ist Toto & Harry der Name der Fernsehserie und Frau Merkel als Politikerin relevant. Von daher ist der Vergleich ebenso sinnlos wie das zu Recht monierte Pauschalargument.-- [[Benutzer:Siechfred|my 2 ct.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Senf?]] [[Benutzer:Siechfred/Fragen zur Nachsichtung|Beschwerden?]]</small> 17:23, 6. Jul. 2009 (CEST)</small> |
|||
Mit Siechfred: Die Informationen in den Hauptartikel der Fernsehsendung einarbeiten. Keine eigenständige Relevanz. '''Löschen''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 18:57, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Chris von Rautenkranz]] == |
|||
Relevanz fraglich--[[Benutzer:Con troll oer|Con troll oer]] 08:34, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Sofern er wirklich der Produzent (und nicht nur ein Tontechniker) bei den Titeln in der Diskografie war, würde ich für behalten plädieren. --[[Benutzer:NeXXor|NeXXor]] 08:53, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::So wie ich das gelesen und verstanden habe, war er Tontechniker; '''löschen'''-<small>Falls er doch Produzent war, und die Relevanz nachgewiesen wird, auf jeden Fall QS, es gibt ja nicht mal die Lebensdaten.</small>-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 09:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Fehlende Lebensdaten sind übrigens kein Löschgrund. Auf jeden Fall '''7 Tage''', damit die Möglichkeit besteht, die Relevanz zu überprüfen. Löschen kann man immer noch. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 10:03, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::Das habe ich auch nicht behauptet; das war ein Grund für QS im behaltensfalle! <small>Bitte genau lesen und dann meckern!</small>-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 10:12, 6. Jul. 2009 (CEST)<small>[[Benutzer Diskussion:FlügelRad|Meckern]]</small> |
|||
:::::@Flügelrad:Sorry, ich wollte überhaupt nicht meckern. War nur als allgemeine Klarstellung gedacht. Sehe die Relevanz, auch im Zshg mit [[Martin Tetzlaff]] eher kritisch, genauso wie Du übrigens. Also, nichts für ungut. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 10:20, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Geheime Welt Idhún]] == |
|||
Nicht erkennbar wieso dieser Fanzine-Artikel die Hürde [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#B.C3.BCcher_.E2.80.93_Relevanzkriterien_f.C3.BCr_literarische_Einzelwerke für literarische Einzelwerke] nehmen könnte, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:47, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:in dem von dir mitgelieferten link geht die relevanz bereits zu einem großteil hervor, de in absatz 1) genannten beiden punkte sind erfüllt und der rest dürfte sich binnen '''7 tagen''' ergänzen lassen, dann gerne '''behalten''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 15:41, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::eben auf einen der Punkte unter 2. wird noch gewartet (dürfte schwierig werden), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:15, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Interteam]] == |
|||
zu klein und unbedeutend (70 INTERTEAM-Fachleute) --[[Benutzer:Alma|Alma]] 09:16, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Zweitgrößte der Schweiz reicht eben nicht. Zudem kein enzyklopädischer Artikel, eher Linkcontainer/Werbung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Erledigt, schnellgelöscht. --[[Benutzer:Alma|Alma]] 13:02, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
und wieder da: |
|||
Ich sehe keine belegte Relevanz, außerdem ein fürchterlicher Artikel -- [[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 15:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Hm, wenn ich weiter nach oben scrolle, sind die heute wohl schon mal schnellgelöscht worden. -- [[Benutzer:Chokocrisp|Chokocrisp]] <sub><font color="orange">[[Benutzer Diskussion:Chokocrisp|Senf]]</font></sub> 15:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:wurde doch schon schnellgelöscht, siehe weiter oben --[[Benutzer:Totes_huhn|totes_huhn]] [[Benutzer_Diskussion:Totes_huhn|<sub>hab mich lieb</sub>]] 15:26, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: wieso darf dann die verwandte Organisation [[Bethlehem Mission Immensee]] einen Eintrag bei Wikipedia haben? Ist dann doch auch nicht relevant - oder?<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:194.209.248.26|194.209.248.26]] ([[Benutzer Diskussion:194.209.248.26|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/194.209.248.26|Beiträge]]) 15:41, 6. Jul. 2009 (CEST)) </small> |
|||
::Grundsätzlich unerwünschter Argumentationsansatz - die Relevanz des Artikels ist nachzuweisen, nicht die Irrelevanz anderer. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 16:03, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Eugen Pierer]] (erledigt)== |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Eugen Pierer|14. Januar 2008|Eugen Pierer (LA entfernt)|Result1=LA entfernt}} |
|||
Ich bezweifele die elevanz dieser Person <small>(bitte sagt mir wenn ich mich irre)</small>; Reicht es, Geschäftsführer einer Druckerei gewesen zu sein, die keinen eigenen Artikel hat und an einem Lexikon mitgearbeitet zu haben, um relevant zu sein?-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 09:36, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Hatte vorherige LA-Diskussion nicht gesehen, in der er als relevant befunden wurde .-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 09:42, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
LA wegen vorheriger Löschdiskussion zurückgezogen. Jetzt QS, da Relevanz nicht direkt aus Artikel hervorgeht.-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 09:41, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Stufe (Variable)]] == |
|||
OMA versteht nur Bahnhof! <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>09:50, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
:<small>Da kann ich auch nur sagen:</small>'''HÄ?!'''<small>und daraus folgt:</small>'''Löschen'''!-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 10:10, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:OMA leidet ja auch unter Demenz und sollte nicht als Maßstab herhalten. [[Spezial:Beiträge/212.71.115.150|212.71.115.150]] 10:40, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Setzt man in der Schweiz (vermute ich aufgrund des Providers) älter mit dement gleich? [[WP:OMA]] lesen und noch mal über den blöden Kommentar nachdenken!<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>11:13, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
Nach zweimaligen Lesen habe ich es halbwegs verstanden, vermute jedoch, dass dies in [[Statistische Variable]] bereits erläutert wird, vgl auch den imho unsinnigen Redirect [[Ausprägung]]--[[Spezial:Beiträge/89.59.165.131|89.59.165.131]] 13:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: PS: das ließt sich eher wie Unimitschrift (vgl Quelle Vorlesungsscript), eher '''löschen'''--[[Spezial:Beiträge/89.59.165.131|89.59.165.131]] 13:17, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
So '''löschen'''. Die Definition ist unverständlich und gibt OMA nichtmal eine Idee, worum es geht. Die einem Laien unbekannten Begriffe werden zum Teil nicht mal verlinkt. Außerdem: Ist das nicht irgendwie was in Richtung [[Stochastik]] bzw Methodik? Sehr geisteswissenschaftlich scheint mir das Konzept nicht. --[[Benutzer:Asgar|Asgar]] 18:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Das ist Unsinn. Die OXO-Darstellung des Ex-Post-Quasi-Experimentes ist falsch, die Untersuchungsanlage sinnlos und nicht typisch für experimentelle Studien. Ich würd's ja neuschreiben, wenn ich wüßte, was genmau gemeint sein soll. Vielleicht "Ausprägung einer unabhängigen Variable"? Viele Grüße --[[Benutzer:Trg|TRG.]] 22:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Selbstverständlich ist das Thema Stochastik bzw. Statistik - die genannten Wissenschaften bedienen sich nur ebendieser. Leider ist mir auch nicht ganz klar, worauf der Autor hinauswill. Geht wohl um den Begriff "Stufe" als Verwendung für monotone Aufteilung in disjunkte Gruppen nach einem quantifizierbaren Merkmal. Was so auch kein Lemma wäre... --[[Benutzer:Ulkomaalainen|Ulkomaalainen]] 01:15, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Dresdner Parkeisenbahn/Bildergalerie]] (erl. SLA) == |
|||
Galerien sind bei Commons besser aufgehoben -- [[Spezial:Beiträge/88.217.22.28|88.217.22.28]] 10:50, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Commons ist die Quelle/Speicherort - aber das hier ist der Artikel zur Quelle - - [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 11:07, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Trotzdem kann man mittels einer Kategorie etc. das ganze direkt auf commons belassen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:09, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ich fürchte dies ist ein Beispiel für ein nicht genug ausdiskutiertes Problem. Kategorisierte oder zusammengewürfelte Bilder gehören auf Commons. Wenn ich jedoch eine Galerie brauche die nur bestimmtes dies und jenes zeigt und die auf den Artikel genau abgestimmt ist, so ist Commons absolut ungeeignet. Da fummeln täglich Dutzende von Leuten herum die sich in der Materie nicht auskennen, probieren neue Kategorien, neue Ausschnitte, verschieben es anderswohin und experimentieren wie es nur geht. Da kann man so eine Seite nicht zusammenhalten und derzeit gibt es kaum Mechanismen dies zu verhindern. Daher gehört sie auch hierher. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:55, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Der Hauptartikel [[Dresdner Parkeisenbahn]] enthält bereits sieben (!) der 19 Bilder der Galerie. Dem Illustrationswunsch des Lesers ist damit bereits ausreichend Genüge getan. Das hier ist - abgesehen von der Redundanz - nicht das, was wir unter [[WP:ART]] verstehen. -- [[Spezial:Beiträge/88.217.22.28|88.217.22.28]] 15:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Es gab allerdings im Review den Wunsch, Bilder für jeden Bahnhof zu haben. Diesem soll hierit nachgekommen werden, wenn ich Bilder für die Bahnhöfe gemacht und hochgeladen habe. Eben weil der Artikel so viele Bilder enthält, soll dies für mehr übersicht sorgen.-- [[Benutzer:FlügelRad|FlügelRad]] 19:31, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Auf den Commons können genausogut Galerien erzeugt werden. Eine extra Wikipediaunterseite braucht es dafür wirklich nicht. Wenn man anstatt <nowik> {{Commonscat}} einfach {{Commons}} </nowiki> eingibts, kannst Du genau eine solche Unterseite generieren. Das Argument mit den ''vielen Leuten, die da keine Ahnung haben und rumpfuschen'' kann wohl nicht gelten...dies könnte für die Wiki genauso gelten. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 21:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
'''Löschen'''. Commons ist dazu besser geeignet, man kann ja diese Seite problemlos dazu als Vorlage verwenden... --[[Benutzer:Fibix|Fibix]] 21:15, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Habe nun alle Bilder von de.wiki auf die commons übertragen, damit ist die Seite [http://commons.wikimedia.org/wiki/Dresdner_Parkeisenbahn] vollkommen deckungsgleich mit der hier zur Löschdiskussion gestellten. Ich denke, daß man hier auch nun einen sla stellen könnte... -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 21:33, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
SLA gestellt --[[Benutzer:Bergi93|Bergi]]<small> [[Benutzer Diskussion:Bergi93|Noch Fragen?]]</small> 22:11, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Siebenwind]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Siebenwind|31. Dezember 2006|Siebenwind (erledigt, gelöscht)|Result1=erledigt, gelöscht}} |
|||
Besteht zwar schon 10 Jahre, aber 1550 Accounts und 100 bis 200 abendliche Spieler sprechen nicht gerade für Relevanz <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>11:36, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
:Als Relevanzkriterium könnte ich mir '''über mehrere Jahre hinweg''' kommerziell '''verlegt und mit Zusatzmaterial erweitert wurde''' vorstellen. Vielleicht greift auch '''Veranstaltungen zu ihm aufweist'''. Insgesamt erscheint mir das zumindest als grenzwertig. Im Vergleich zum Spiel [[Travian]] fehlt die Relevanz sicherlich. Sollte der Artikel dennoch behalten werden, so braucht er aber auf jeden Fall eine '''QS'''.--[[Benutzer:Günter Rehorst|Günter Rehorst]] 11:48, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Über mehrere Jahre hinweg exisitiert das Spiel, jedoch ist eine kommerzielle, sprich kostenpflichtige Nutzung, aufgrund eines ungeklärten Urheberrechtsverhältnis zwischen EA, welches UO konzipierte, und allen Freeshardbetreibern, nicht möglich. Im Übrigen gab es zB Messeauftritte auf der Role Play Convention 2009 und es werden laufend Adaptierungen und Verbesserungen durchgeführt, so wurde zB die Homepage erst kürzlich überarbeitet und redesigned. |
|||
[[Benutzer:Andy2609|Andy2609]] <small>11:53, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
Aktive Accounts, das sind jene die in den letzten 3 Monaten genutzt wurden. Im Übrigen, gibt die derzeitige Spielerzahl nicht unbedingt die Relevanz wieder, wieviele Leute spielen noch zB die Fugger II? Höchstwahrscheinlich eine Hand voll, und dennoch gibt es einen Artikel. [[Benutzer:Andy2609|Andy2609]] <small>11:40, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
[[Fugger II]] - darum könnte der Artikel auch rot sein. Unabhängig davon ist "der aber auch" immer ein [[WP:BNS|ganz schlechtes Argument]]--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 12:10, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Und Verallgemeinerungen sind auch generell schlecht ;) Es ist meiner Einschätzung (dafür werde ich mich noch auf Quellensuche machen) nach der größte verbliebene deutsche UO RP Freeshard und der Artikel ist noch nicht vollständig bearbeitet.[[Benutzer:Andy2609|Andy2609]] <small>11:40, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
Behalten, ist der größte, deutsche RP-Shard für UO-Freeshards. Verbindung zu http://de.wikipedia.org/wiki/Ultima_Online#Freeshards aufbauen. Ultima Online hat derzeit 1% Marktanteil am MMORPG-Markt, der Großteil der Spieler wird dabei von Freeshards gestellt. --[[Benutzer:Tanis|Tanis]] 12:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Noch ehrwähnenswert und relevant für diesen Artikel: "Siebenwind gewinnt den baden-württembergischen "Internet Award Zollernalb 2000". Dieser dotierte Preis lobte die Idee sowie die Ausführung von Siebenwind." |
|||
Den Artikel nicht löschen. |
|||
Löschen. Selbst als Siebenwindspieler sehe ich hier absolut keine Relevanz für Wikipedia. [[Spezial:Beiträge/89.61.230.53|89.61.230.53]] 15:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Hm, größter (a)verbliebener (b)deutscher (c)UO-Freeshard ist eher schon eine zu deutliche Einschränkung um als "Marktführer im Winzsplitter" etwas zu bewirken. Obendrein bedürfte der Artikel einer grundlegenden Qualitätssicherung. Relevanz historisch könnte gegeben sein (weiß jemand was über den Preis?) - diese dann aber eher noch deutlicher herausarbeiten. --[[Benutzer:Ulkomaalainen|Ulkomaalainen]] 15:46, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Haftgrenze]] == |
|||
Der ursprüngliche LA-Steller hat wohl vergessen, den Artikel in die Tagesseite einzutragen. Daher blieb der LA ohne Diskussion und ohne Entscheidung. Ich stelle ihn daher stellvertretend in die aktuelle Tagesseite neu ein. --[[Benutzer:Stepro|Stepro]] 11:42, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:''copy/paste Begründung des ursprünglichen Antragstellers:'' |
|||
:Der Artikel ist kein würdiger Artikel, denn: |
|||
:1. scheint mir "Haftgrenze" kein besonders guter oder systematischer Begriff zu sein, viel besser ist "maximale Haftreibungskraft". |
|||
:2. Wäre der Inhalt im Artikel [[Haftreibung]] viel besser aufgehoben, denn um die (bzw. ihren Übergang zur Gleitreibung) geht es ja eigentlich |
|||
:3. Ist der Artikel in seiner jetzigen Form konfus und erklärt nichts richtig -- wie die max. Haftreibungskraft definiert ist, habe ich nur im Artikel [[Reibungskoeffizient]] gefunden (steht jetzt auch bei [[Haftreibung#Reifenreibung.2C_Bodenreibung_eines_Fahrzeugs|Haftreibung]]).'' |
|||
: -- [[Benutzer:Ulan b|Ulan b]] 00:00, 11. Jun. 2009 (CEST) |
|||
:: Schließe mich Ulan b's Begründung in Punkt 2 an. Danach '''löschen'''--[[Benutzer:Günter Rehorst|Günter Rehorst]] 11:53, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Einfach mal Teile des Artikels zu löschen und als scheinbar eigenen Beitrag (ohne Nennung der ursprünglichen Autoren) in einen anderen einzubauen, ist nicht lizenzkonform; siehe [[Hilfe:Artikelinhalte auslagern]]. Bitte sofort wieder rückgängig machen oder die geforderte Prozedur einhalten.--[[Benutzer:NSX-Racer|NSX-Racer]] | <small>[[Benutzer Diskussion:NSX-Racer|Disk]] | [[Spezial:Contributions/NSX-Racer|B]]</small> 13:04, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::: NSX-Racer hat Recht, der LA-Steller @Ulan b hatte parallel zum LA Artikelinhalte auf nicht lizenkonforme Art in einen anderen Artikel ausgelagert. Ich habe diese URV-lastige Aktion jetzt im Quellartikel (Haftgrenze) und im Zielartikel (Haftreibung) revertiert. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jocian|(Disk.)]]</sup> 13:58, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Schöller Lebensmittel GmbH & Co. KG]] (erl., verschoben in BNR) == |
|||
Das ist in dieser Form kein Artikel und das Lemma entspricht nicht den [[WP:Namenskonventionen|Namenskonventionen]], wird im Nestle-Artikel erwähnt, das sollte reichen. <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>11:58, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
:(BK) Das Unternehmen mit diesem Namen wurde am 28. August 2003 als Firma gelöscht und ist damit nicht mehr existent, allerdings ist Schöller als Eismarke ein Begriff. Das hier kann '''gelöscht''' werden, vielleicht findet sich ja jemand, der einen Artikel [[Schöller (Marke)]] schreibt.-- [[Benutzer:Siechfred|my 2 ct.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Senf?]] [[Benutzer:Siechfred/Fragen zur Nachsichtung|Beschwerden?]]</small> 12:19, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: Dass ein Unternehmen nicht mehr existiert, kann kein Argument sein (siehe [[Horch]]) Die Firma Schöller hatte und hat auf dem Eiskremmarkt und als Unternehmen sehr wohl auch überregionale Bedeutung. Deshalb ein ganz klares '''Behalten'''! In der momentanen Form ist er allerdings "schlecht". Deswegen ganz klar '''QS'''!--[[Benutzer:Günter Rehorst|Günter Rehorst]] 13:14, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Dass die Firma nicht mehr existent ist, sollte das unglückliche Lemma unterstreichen. Ansonsten gelten m.E. auch für dieses Unternehmen die Relevanzkriterien, die ich als nicht erfüllt bzw. unbelegt ansehe (Umsatz- und MA-Zahlen, Marktführerschaft oder innovative Vorreiterrolle usw.). Hinzu kommt die schlechte Artikelqualität.-- [[Benutzer:Siechfred|my 2 ct.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Senf?]] [[Benutzer:Siechfred/Fragen zur Nachsichtung|Beschwerden?]]</small> 13:36, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::: Relevanz war nach Mitarbeiterzahl und Umsatz durchaus gegeben: [http://www.br-online.de/studio-franken/buchtipps/theo-schoeller-gregor-schoellgen-der-eiskoenig-ID1226504311429.xml]. Leider wurde der Artikel bereits gelöscht (warum ist das hier nicht vermerkt?), deswegen kann man die Artikelqualität nicht beurteilen. Nachträglich: '''behalten'''--[[Benutzer:Pandarine|Pandarine]] 14:43, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Am sinnvollsten wird es sein, wenn aus [[Theo Schöller]], [[Schöller Lebensmittel GmbH & Co. KG]] und [[Schöller (Marke)]] ein neuer Eintrag wird. Deshalb wollte ich den KG-Artikel bearbeiten. Aber ich finde es XXXX, wenn mir mitten in der Bearbeitung irgendwelche Leute darin herumfuhrwerken und dadurch die ganze Arbeit kaputtmachen!!--[[Benutzer:Günter Rehorst|Günter Rehorst]] 14:10, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:[[Benutzer:Günter Rehorst/Schöller Lebensmittel GmbH & Co. KG|Hier ist der Artikel jetzt]], allerdings nicht in der Form bei LA-Stellung, das wäre [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:G%C3%BCnter_Rehorst/Sch%C3%B6ller_Lebensmittel_GmbH_%26_Co._KG&diff=61912988&oldid=61912525 die hier]. Die Erledigung habe ich mal vermerkt.-- [[Benutzer:Siechfred|my 2 ct.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Senf?]] [[Benutzer:Siechfred/Fragen zur Nachsichtung|Beschwerden?]]</small> 15:21, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[MyTVizz]] == |
|||
keinerlei Relevanz zu erkennen -- [[Benutzer:Sarion|Sarion]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Sarion|!?]]</sub> 12:17, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:'''löschen''' - keinerlei Relevanz, ist nur eins von tausenden Gadgets --[[Benutzer:Totes_huhn|totes_huhn]] [[Benutzer_Diskussion:Totes_huhn|<sub>hab mich lieb</sub>]] 14:35, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::hmm irgendwie interessant, irgendwie kann ich relevanz auch nicht ganz absprechen, '''tendenz behalten''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 15:42, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Könnte durchaus relevant sein, wenn das das von einigen Fernsehsendern unterstützt und beworben wird. Danach sieht's mir allerdings nicht aus. Aus dem Artikel geht momentan keine Relevanz hervor, also '''löschen''' |
|||
== [[Nanoball]] == |
|||
Relevanz nicht zu erkennen. Oder reicht ein "innofizieller Weltrekord" wenn scheinbar die Relevanzkriterien als Firma nicht erreicht werden? -- [[Benutzer:Sarion|Sarion]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Sarion|!?]]</sub> 12:23, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:'''löschen''' - inoffizieller Weltrekord ist nur eine Behauptung, außerdem sind die Einleitung und die Firmengeschichte nahezu identisch. --[[Benutzer:Totes_huhn|totes_huhn]] [[Benutzer_Diskussion:Totes_huhn|<sub>hab mich lieb</sub>]] 14:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Das Unternehmen erreicht die RK auch im Stabhochsprung nicht - '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 20:40, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: Den inoffiziellen Rekord unabhängig bequellen oder '''löschen'''. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 09:18, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Yellow Pages Income Fund]] == |
|||
Im Grunde kein Artikel. Lemma nicht brauchbar erklärt. Wesentliche Unternehmensdaten und unabhängige Quellen fehlen. [[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 12:47, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: altes Spiel, altes Geld, lieber AT ("nicht anders von Dir erwartet"). Zu deiner Information: das Unternehmen ist klar relevant: |
|||
* es ist als Unternehmen im [[Aktienkurs]] [[S&P/TSX 60]] gelistet. Allein dadurch ist das Unternehmen relevant. Danach gehört es zu den 60 größten aktiennotierten Unternehmen in [[Kanada]]. |
|||
* Der Artikel ist als Stub ausreichend lang und bildet klar einen Artikel. Natürlich fehlen Unternehmensdaten und die können gern ergänzt werden. Anstatt hier LA zu stellen, hättest du fü die ganze Mühe des LA diese Angaben nachtragen können. Daher klar '''behalten''', der Benutzer:GLGermann sucht seit Jahren nur relevante Unternehmen aus, das hätte der AT längst mitbekommen müssen. [[Spezial:Beiträge/92.252.84.116|92.252.84.116]] 19:55, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
* http://cxa.marketwatch.com/TSX/en/Market/companyinformation.aspx?symb=YLO.UN |
|||
: so habe gleichwohl den Artikel weiter ausgebaut und mit Referenzen ergänzt; das dürfte dann wohl reichen. Daher '''behalten'''[[Spezial:Beiträge/92.252.84.116|92.252.84.116]] 20:23, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[HSG Albstadt]] == |
|||
Relevant ergibt sich aus dem Artikel nicht. Auch die verlinkte Webseite macht Relevanz des Vereins nicht sofort deutlich. --[[Spezial:Beiträge/134.102.251.51|134.102.251.51]] 13:26, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Nach Übertrag ins VW wegen Relevanzlosigkeit und Inhaltsleere '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 20:37, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
*Ein Klick auf die verweisenden Links und man hätte gemerkt, dass es sich hier um einen veritablen Zweitligisten handelt. Mit etwas gutem Willen kann man den Artikel recht schnell zu einem informativen Kurzartikel ausbauen. -- Triebtäter (2009) 23:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Eltviller Modell]] == |
|||
Das halte ich im Kern für Werbung für ein Konzept der FutureManagementGroup AG, deren Cheffe der Doktor ist, der sich das ausgedacht hat. Der Name ist der Unternehmenssitz. Externe Quellen fehlen entsprechend, genauso wie Angaben, die es ermöglichen würden, die Verbreitung einzuschätzen. [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:49, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Wer verwendet das und was soll daran besonderes sein? '''Löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 14:16, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Abgesehen davon, dass die Zeichnung ohne Lizenz ist (und wohl bleibt), sehe ich einen sehr starken Unterschied zwischen der letzten Version von 2008 und der derzeitigen Bearbeitung, die irgendwie aus einem Flyer sein könnte. Notwalls, falls man es nicht noch biegen kann, würde ich es '''zurücksetzen''' - d.h. '''nicht löschen'''. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 14:21, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Zusätzliche Einnahmequellen bei Kreuzfahrten]] == |
|||
Nachdem sich meine [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._Juni_2009#Non-maritime_Einnahmequellen_.28jetzt_Redirect_auf_Zus.C3.A4tzliche_Einnahmequellen_bei_Kreuzfahrten.29_.28neue_Disk_erforderlich.29 letzte LA-Begründung] durch Verschiebung auf ein anderes Lemma erledigt hatte, stelle ich den Antrag erneut: |
|||
Die Informationen im Artikel erscheinen willkürlich aus den genannten Quellen zusammengesucht und haben Lehrbuchcharakter. Das, was da steht, sollte enzyklopädisch verdichtet in den Artikel [[Kreuzfahrt]] eingebaut werden. Die WP ist kein Lehrbuch für angehende Tourismus-Betriebswirte, Reiseverkehrskaufleute, HoFas oder ReFas. Was kommt als nächstes? [[Zusätzliche Einnahmequellen bei Tankstellen]] oder [[Zusätzliche Einnahmequellen bei Fluggesellschaften]]? Das entspricht so nicht meinem Verständnis von einer Enzyklopädie.-- [[Benutzer:Siechfred|my 2 ct.]] <small>[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Senf?]] [[Benutzer:Siechfred/Fragen zur Nachsichtung|Beschwerden?]]</small> 14:19, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:{{Info}} Die vorhergehende Entfernung des LA bezog sich auf das vorhergehende Lemma [[Non-maritime Einnahmequellen]] und stellte keine Entscheidung bezüglich der hier neu aufgeworfenen Frage dar. −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 14:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Der Inhalt dieses Artikels ist völlig banal: Kreuzfahrtreedereien vermarkten während ihrer mehrwöchigen Fahrten noch ein bisschen mehr als nur die reine Fahrt. Was'n Wunder. Das gilt für Zugfahrten oder Flugreisen genauso. Die unnötig große Zahl an Beispielen sowie die aufgebauschten Allgemeininformationen über die boomende Kreuzfahrtindustrie, die nichts mit dem Artikel als solchem zu tun haben, machen das ganze nicht besser. Ansonsten ist das ein breit ausgeführtes Beispiel für [[Querverkauf]]. --[[Benutzer:Kuli|Kuli]] 14:55, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
*'''Löschen''', ansonsten bitte noch Lemma [[Zusätzliche Einnahmequellen von Türstehern]] erstellen. [[Benutzer:SteMicha|<font color="blue">Στε</font>]] [[Benutzer Diskussion:SteMicha|<font color="black">Ψ</font>]] 14:57, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
gekürzt in [[Kreuzfahrt]] aufnehmen.-- [[Benutzer:Avron|Avron]] 15:09, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Einfach nur eine Sammlung von Banalitäten. In Jedem, dem Tourismus nahem Unternehmen gibt es Nebeneinnahmen in Form von Verkauf von irgendwelchem Zeug wie Postkarten, Basecaps und was weiß ich. '''löschen''' -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] 20:45, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Haus Wilhelmstraße 26 (Heilbronn)]] == |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. Architektonische Relevanz ist nicht erkennbar, die "besondere Geschichtsträchtigkeit" lässt sich leider auf eine von vielen Variationen über Arisierung und Entschädigung reduzieren, die sich auch örtlich vielfach wiederholt haben dürfte. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 14:20, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Hallo Jergen, danke erstmal für dein Interesse. Von den ganzen Arisierten Häusern, wird aber nur das eine explicit in der Heilbronner Chronik mehrmals erwähnt und das Schicksal der Ruine und das Wiedergutmachungsverfahren beschrieben. Somit haben die Verfasser der Chronik Renz und Dr. Schlösser praktisch ein Auswahl- und Alleinstellungsmerkmal gesetzt. Weiterhin zählte Emil Oppenheimer zu den Millionären Württembergs und Richard war Gesellschafter. Das gilt auch nicht für alle Häuser. zwei Relevanzstiftende Merkmale (zweimalige Erwähnung und Beschreibung in der Chronik von Renz und Schlösser und Beschreibung von Richard und Emil Oppenheimer in Schrenks Werk als wichtiger Unternehmer). MFG--[[Benutzer:Messina|Messina]] 15:01, 6. Jul. 2009 (CEST)<br\>siehe bei Christhard Schrenk, Hubert Weckbach: „… für Ihre Rechnung und Gefahr“. Rechnungen und Briefköpfe Heilbronner Firmen. Stadtarchiv Heilbronn, Heilbronn 1994, ISBN 3-928990-48-9 (Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn. Band 30), S. 86 [Emil Oppenheimer & Co. - Rechnung ausgestellt am 24. September 1908] und siehe Alexander Renz/Susanne Schlösser:Chronik der Stadt Heilbronn. Band VI: 1945–1951, Heilbronn 1995, S. 200 u. S. 373. Bitte nicht löschen. Bitte behalten. Danke. MFG [[Benutzer:Messina|Messina]] 15:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Relevanz wird, auch nach obiger Erklärung, nicht deutlich. Eine zweimalige Erwähnung in der Stadtchronik ist kein Relevanzkriterium. Vielleicht ist Emil Oppenheimer eine relevante Person aber für das Haus gilt das kaum. Zudem es in dem Artikel gar nicht um das Haus (Architektur, Bauweise, ...) geht. -- [[Benutzer:Avron|Avron]] 15:17, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Hallo Avron, bitte angegebene Chronik lesen. Dort ist es das einzige Haus, das dort beschrieben wird, bzw. das Schicksal des Grundstück (veräußert, genutzt u. zurückgegeben) und der Ruine (Schicksal der Ruine). Richard Oppenheimer wird mehrmals erwähnt, sowohl bei Franke als auch bei Schrenk/Weckbach, als Gesellschafter der Firma Emil Oppenheimer, der auch bei Franke unter der Adresse angegeben wird. die Heilbronner Oppenheimer zählte zu den tüchtigsten und bekanntesten Unternehmern. MFG-- [[Benutzer:Messina|Messina]] 21:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Grenzwertig, da ja in großen Teilen des textes nicht das Haus an sich, sondern die dort lebenden Personen beschrieben werden -- [[Spezial:Beiträge/62.218.20.3|62.218.20.3]] |
|||
:Ich habe keine Ausschlusskriterien für Bauwerke gefunden. Wäre interessant, was die Nutzer aus Heilbronn zu dem Gebäude sagen. Die können beurteilen, ob das Haus relevant ist. Der Artikel ist ordentlich geschrieben und man kann ihn bestimmt erweitern, keine Not ihn vorschnell zu löschen. '''behalten''' --[[Benutzer:Luekk|Luekk]] 20:14, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Ein Haus wie viele. Weder die Geschichte ist so "besonders" noch steht die Ruine unter Denkmalschutz. Auch ist das Lemma falsch gewählt, da das Haus an sich ja nicht beschrieben wird. Kann gerne auch '''geSLAt''' werden. Eindeutig '''Löschen'''. An meinen Vorredner: Wenn jedes Haus relevant wäre, versuch mal Dein Wohnhaus einzustellen.....wird wohl nicht klappen, deswegen gibts die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler|Bauwerks RK]] -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 23:28, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Thun Hunters]] == |
|||
Meiner Meinung nach nicht relevant. Der Club hat nie in der obersten Liga, der NLA, gespielt (siehe [http://www.swiss-baseball.ch/history.asp?lg=NLA]). - [[Benutzer:Momotaro|Momotaro]] 14:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Nach Übertrag ins VW wegen Relevanzlosigkeit und Inhaltsleere '''löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 20:36, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Jerome Gosset]] == |
|||
Relevanz nicht dargestellt [[Benutzer:Krawi|Krawi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]</small> 14:24, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Zur Relevanz: |
|||
Als relevant gelten Schauspieler, Sänger oder Tänzer und andere Mitwirkende an Bühnenaufführungen (z.B. Regisseure) die |
|||
in '''mindestens drei''' Inszenierungen an staatlichen, städtischen oder professionell betriebenen privaten Bühnen in wesentlicher Funktion mitwirkten. Bereits eine solche Mitwirkung kann Relevanz begründen, wenn der Künstler besondere Aufmerksamkeit überregionaler Medien oder einen anerkannten Darstellerpreis erhalten hat, bei Schauspielern auch die Auswahl durch einen besonders bekannten Regisseur. |
|||
Jerome Gosset ist seit über 10 Jahren an verschiedenen Bühnen in Solorollen aufgetreten. Repertoire auch auf seiner Homepage nachlesbar. |
|||
[[Benutzer:Decathlet]] |
|||
--[[Benutzer:Decathlet|Decathlet]] 14:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Im Artikel steht davon nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 14:46, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
habe jetzt die solorollen ergänzt soweit bekannt --[[Benutzer:Decathlet|Decathlet]] 14:59, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ich schaue mir das Ganze in den nächsten '''7 Tagen''' mal kritisch an. Bis dahin wäre es allerdings schön, wenn der offensichtliche noch unerfahrene und erst relativ kurzfristig tätige Benutzer nicht weiter verschreckt würde. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 16:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Relevanz mE jetzt im Artikel dargelegt. Kann man '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 18:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Ja, das sieht ganz vertretbar aus. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 19:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::@Schnatzel: Die Daniela Kurz, die frühere Ballettchefin von Nürnberg, is' fei scho' wichtig, af gut frängissch gsaaggt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mal an einen Artikel wagen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 19:21, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Dulliken Truck Star]] == |
|||
Wie weiter oben: Meiner Meinung nach nicht relevant. Der Club hat nie in der obersten Liga, der NLA, gespielt (siehe [http://www.swiss-baseball.ch/history.asp?lg=NLA]). - [[Benutzer:Momotaro|Momotaro]] 14:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:wohl was fürs vereinswiki, dafür und mögliche rk nachbesserungen '''7 tage''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 15:44, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Mussema einer der Lady Bescheid saache. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 19:02, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Wollte eigentlich nur die unter der SWISS BASEBALL- AND SOFTBALL-FEDERATION eingetragenen Vereine in Wikipedia nachführen.....[[Benutzer:Lofton|Lofton]]20:33, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Tprosafe GmbH]] schnellgelöscht == |
|||
Relevanz nicht dargestellt, die erwähnten 1300 MA sind MA's der Muttergesellschaft [[Benutzer:Krawi|Krawi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]</small> 14:30, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
[[Benutzer:LKD|LKD]] hat „Tprosafe GmbH“ gelöscht: |
|||
{{"|soweit erkennbar enyzklopädisch irrelevant vgl. [[WP:RK]]}} <small>-- [[Benutzer:Emdee|Emdee]] 17:03, 6. Jul. 2009 (CEST)</small> |
|||
<small>Auch wenn die Entscheidung vermutlich richtig war - die Löschbegründung ist absolut unzulässig, damit schnellgelöscht werden darf muss eine ''offensichtliche'' Irrelevanz vorliegen. Eine vermutete oder erkennbare reicht eben nicht aus. --[[Benutzer:Asgar|Asgar]] 22:31, 6. Jul. 2009 (CEST)</small> |
|||
== [[Halbbild (Verein)]] == |
|||
keine Quellen, Relevanz fraglich |
|||
:'''Löschen''': keine Treffer, wo ist dieser Verein, ist der ''e.V.'' auch wirklich eingetragen? Außerdem hat er nun Eingang gefunden ins [http://www.vereinswiki.de/index.php/Halbbild_e.V. Vereinswiki] -- [[Benutzer:Emdee|Emdee]] 17:00, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Und beim Vereinswiki ist tatsächliche Existenz oder Quellen egal? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 18:29, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Aus meiner und der Sicht der Wikipedia schon… -- [[Benutzer:Emdee|Emdee]] 18:34, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Eine Suche nach Volker Hoffmann + diesem Verein [http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Volker+Hoffmann+%22halbbild+e.+v.%22 blieb fast erfolglos], es gibt ein paar Treffer, jedoch alles Kopien von WP, und eine Meldung auf IndyMedia, die allerdings auch den WP-Text beinhaltet. Die Suche nach ''Rebirth'' + Halbbild ergab zumindest [http://interact.uoregon.edu/medialit/wfae/library/newsletter/SNL5.PDF diesen Treffer]. Reicht aber alles noch immer noch nicht aus, daher von ''SLA'' auf ''7 Tage'', dann im Zweifel löschen… -- [[Benutzer:Emdee|Emdee]] 22:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Heřmanic]] == |
|||
Quellenlos und unbelegt. Außerdem ist die [[Burg Šarfenštejn]] wohl von den [[Markwartinger]]n erbaut worden. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 14:41, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Der erste Satz wohl URV aus [http://www.az-enzyklopadie.info/z/], sonst aber eine weitere Quelle ist [http://www.az-enzyklopadie.info/z/], ferner [http://www.ceskehermanice.cz/view.php?cisloclanku=2007050013], [http://www.jehnedi.cz/historie.html], siehe auch [[:cs:České Heřmanice]]. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 15:56, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Wobei, wenn ich den Artikel auf cs.wiki lese, so wette ich wg. dem Stil ziemlich hoch, dass es URV ist. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 15:59, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:ja, so ziemlich c+p URV aus [http://www.ceskehermanice.cz/search2.php?rsvelikost=sab&rstext=all-phpRS-all&rstema=13], (=weitere Quelle), und es hängt da schon recht lange, und viele Admins haben da herumgefummelt, tja [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 16:10, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Benutzer integrierter SAP Systeme]] == |
|||
Warum ist dieser Arbeitskreis für die deutschsprachige Wikipedia relevant? <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>15:17, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
Der BISS-Arbeitskreis ist ein deutschsprachiger Arbeitskreis, der seine Tagungen in Deutschland abhält. Aufgrund der weiten Verbreitung der SAP-Anwendungssoftware ist die Erläuterung von Aktivitäten in diesem Umfeld von allgemeinen Interesse. Die Seite wirbt nicht um Mitglieder und betreibt keine Werbung für den Arbeitskreis. Sie berichtet lediglich über seine Existenz. --[[Benutzer:Kuhnart|Kuhnart]] 15:29, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Existenz an sich ist kein Kriterium für Relevanz. Ich würde hier die Relevanzkriterien für Vereine anwenden. Also Mitgliederzahl, Resonanz in den Medien und all sowas. Im Moment sehe ich davon allerdings nichts im Artikel. Bitte in den nächsten 7 Tagen die Relevanz nach den Relevanzkriterirn im Artikel darstellen. [[Benutzer:Nofucone|Nofucone]] 15:53, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: + 1 Relevanz verbreitet sich nicht wie eine Infektion von einem relevanten Lemma auf alles was dieses berührt. Bitte eigenständige Relevanz des Arbeitskreises mit nachprüfbaren Fakten darlegen. [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 17:15, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Gernot Borriss]] == |
|||
Ohne Mandat wohl Prob. mit [[WP:RK]]. [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:36, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ist aber eine billige Wahlwerbung!<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] <small>15:43, 6. Jul. 2009 (CEST)</small></span> |
|||
Der Kandidat darf sich seine Beschreibung auf die Benutzerseite stellen. Die ist noch frei. Im ANR mindestens bis zum Ende dieser Wahl löschen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 16:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Hm, ziemliches Geschwurbel. Aber schickt mir das auf eine Benutzerunterseite, auf meine kleine Politikerreservebank, ich prüfe dann, ob er es (wie die anderen dort) geschafft hat oder nicht. Bitte benachrichtigen bei Verschiebung.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 16:02, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: nachdem es bereits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=delete&user=&page=Gernot+Borriss&year=&month=-1&tagfilter=&hide_patrol_log=1&hide_review_log=1 schon einmal gelöscht wurde], wohl die einzige Möglichkeit, bitte nicht auf die Benutzerseite des Wahlwerbenden Users. Dort hat Wahlwerbung nämlich auch nichts zu suchen. Gegen Auslagerung in ein Politiker-Jungfischbecken spricht die sehr dürftige Artikelqualität. Eher '''löschen''' und die Zeit in Verbessern relevanter oder doch zumindes qualitativ guter Artikel investieren. [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 17:06, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Video DJ]] == |
|||
Unbelegter neuer Beruf [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 16:12, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Unter [[Video Jockey]] steht es sicher besser, also eigentlich schon vorhanden. -- [[Benutzer:Chokocrisp|Chokocrisp]] <sub><font color="orange">[[Benutzer Diskussion:Chokocrisp|Senf]]</font></sub> 16:16, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Sicherlich kann man den Video DJ nicht unbedingt als (gelernten) Beruf bezeichnen, genau so wenig den DJ. Trotzdem gehört eine gewisse Berufung dazu und das Wort Beruf ist nun mal von Berufung abgeleitet. Beruf wäre hier nicht unbedingt falsch. Der Text ist bereits verbessert und das Wort Beruf wurde ganz weggelassen. Hervorheben möchte ich noch, dass der Video DJ (auch Musik Video DJ gennant) nicht mit dem [[Video Jockey]] zu vergleichen ist. Der Video DJ legt selbst seine DVDs auf und wenn er hin und wieder einen Titel kommentiert ist er noch lange kein Video Jockey wie bei Via und MTV, der laut Wikipedia ein Beruf ist. |
|||
Quellen für die Behauptungen, dass irgendjemand (mit Ausnahme des Verfassers) das als eigenständigen Beruf ansieht? Auch ansonst ziemlich [[WP:NPOV|euphorische]] Beschreibungen...--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 17:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Mhh... Also ich als gelernter [[Fachwirt für die Tagungs-, Kongress- und Messewirtschaft|Veranstalter]] kenne es nicht und auch Google kennt es nicht. Zudem in der Form auch kein Artikel. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 20:09, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Hallo Wiki-Team, der Begriff Video DJ ist keine Erfindung von mir, sondern kommt aus den USA. Als Beleg habe ich 3 Videos von Fernsehsender für Wikipedia zur Information eingestellt die eindeutig belegen, dass der Video DJ, teilweise auch Music Video DJ genannt, tatsächlich nichts mit dem Video Jockey zu tun hat. Siehe unter: www.video-dj.eu/Demo.html. Dieser Link wird in Kürze wieder entfernt. Der Grund, dass ich den Begriff in Wikipedia eingestellt habe ist, dass der Video DJ bei uns in Deutschland so wenig bekannt ist, dass die Meisten damit überhaupt nichts anzufangen wissen. Ich sehe Wikipedia als das ideale Portal an um Klarheit in dem Wirrwar von Begriffen zu schaffen. -- [[Benutzer:SiggiConni]]</small> 20:37, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Dass bei Google unter dem Begriff Video DJ kaum etwas zu finden ist liegt an Google selbst. Bei allen Seiten von Video DJs die mir bekannt sind ist der Begiff in den Keywords eingetragen. Versuchen Sie es bitte mit dem Begriff Musik Video DJ. Auch unter dem falschen Begriff Video Jockey sind Video DJs zu finden. [[Benutzer:SiggiConni]]</small> 20:51, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Nur dann hast du ein ganz großes Problem... die RK der Wikipedia (egal ob speziell oder allgemein) gehen von "öffentlicher Wirkung aus"... d.h. wenn du selbst zugibst, dass es keiner kennt, dann ist es nur schwerlich rettbar. Lese dir bitte aber mal folgenden Link durch [[WP:WSIGA]]. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 21:12, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Kein Artikel (NPOV jammert bei all der Werbung), keine Belege für Relevanz, wenn überhaupt eine vorhanden - so löschen. --[[Benutzer:Ulkomaalainen|Ulkomaalainen]] 01:22, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Das sind ja rosige Aussichten im Land der begrenzten Möglichkeiten (ironisch gemeint). Wieso ist dann der Begriff Video Jockey relevant, wenn es der Begriff Video DJ nicht ist? Der Video DJ ist bei uns noch etwas sehr neues und deshalb für viele nicht vorstellbar. Es schreit hier förmlich nach Aufklärung. Nach der Ironie der letzten Beurteilung in diesem Forum zu urteilen handelt es sich hier weniger um eine sachliche und faire Auseinandersetzung, sondern eher um eine emotionale. Ich betrachte das als typisch deutsches Verhalten. Am besten alles, was neu ist nicht zulassen und ignorieren. Es sollte sich hier keiner auf dem Schlips getreten fühlen. Ich hoffe hier nur auf etwas mehr Fairness! -- [[Benutzer:SiggiConni]]</small> 08:49, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Richtig, jetzt hast Du's verstanden! ''Neue'', bislang ''unbekannte'' Dinge und Begriffe gehören ''nicht'' in eine Enzyklopädie, die ist nämlich dazu da, das ''bekannte'', ''etablierte'' Wissen aufzubereiten. Da wir uns nunmehr alle einig sind, kann man hier ja nun '''löschen'''. -- [[Benutzer:Papphase|Papphase]] 09:20, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Noch einmal zum Löschantrag: Der Hauptzweck dieses Artikels ist den Leser zu informieren. Sicherlich geht es hier um Relevanz aber auch um Nützlichkeit. Ob etwas relevant ist oder nicht, kann doch nur derjenige beurteilen, der mit dem Sachverhalt vertraut ist und sich genau auskennt und nicht jemand, der noch nie etwas davon gehört hat. Die Aufforderung (Qualitätssicherung) zu helfen, den Artikel zu verbessern wurde bisher ignoriert. Helfen statt kritisieren! Wäre das nicht im Sinne von Wikipedia? Ich würde mich darüber freuen! -- [[Benutzer:SiggiConni]]</small> 09:31, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Hallo Papphase, das würde ja heissen, dass Wikipedia keine zukunftsorientierte Enzyklopädie ist, sondern nur am Altbekannten festhält! -- [[Benutzer:SiggiConni]]</small> 09:36, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
(Übertrag von Qualitätssicherung) Quellennachweise: 1.) Live Video MTV USA. Video DJ (www.video-dj.eu/Demo.html) / 2.) Media Pioneers in Mannheim. Hier werden bereits Video DJs ausgebildet. (www.media-pioneers.de). 3.) Deutscher DVD Label für Video DJs, gegründet von den Media Pioneers. (www.mixmash.de). 4.) 20FIFTEENMULTIMEDIA in den USA (www.2015mme.com/enhanced/music-video-dj-service.html). 5.) Weitere DVD Label für Video DJs: www.rockamericamusic.com / www.promoonly.co.uk / www.promoonly.com - Bei Bedarf können noch weitere Quellennachweise beigebracht werden. -- [[Benutzer:SiggiConni]]</small> 10:45, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Sony ericsson w350i]] (schnellgelöscht) == |
|||
Relevanz nicht erkennbar [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 16:13, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Von [[Benutzer:D|D]] schnellgelöscht. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]·[[Benutzer:Chaddy/Bewertung|B]]</small> - <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> 16:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Wiener Postmoderne]] == |
|||
2004 wurde dieser Artikel von der Spammer IP 80.108.22.204 ([http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/80.108.22.204 Beiträge]) erstellt. |
|||
Die IP stellte den unbekannten Autor Gerhard Anna Concic Kaucic auch agierend als Gerhard Kaucic oder GACK mit obskuranten, wissenschaftlich unbedeutenden Schriften in die Literaturangeben zahlreicher Artikel wie [[Friederike Mayröcker]], [[Günther Anders]], [[Kommunikation]], [[Fahrradtourismus]], [[Seidenstraße]] oder [[Autobiographie]]. |
|||
2004 fand folgende Löschdiskussion zum Artikel Gerhard Anna Concic Kaucic statt: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Dezember_2004], nach der der Artikel gelöscht wurde. |
|||
Der Begriff Wiener Postmoderne taucht ausschließlich im Umfeld Gerhard Kaucics auf, Google findet ausser seiner Homepage und zahlreichen Wikipedia Klonen keine Seiten, in denen der Begriff verwendet wird [http://www.google.at/search?q=%22Wiener+Postmoderne%22&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a]. Es ist der Verdacht auf versuchte Begriffsetablierung gegeben. |
|||
Kaucic selbst taucht ausser auf [http://web.utanet.at/gack/ seiner Homepage] nirgendwo im Internet auf, auch der [[Passagen Verlag]], der ihn verlegt ist eher unbekannt. Der Begriff ist offenbar frei erfunden. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 16:13, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Hast du auch bei [http://books.google.at/books?hl=de&q=%22Wiener%20Postmoderne%22&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wp Google Bücher] nachgesehen? –– [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 19:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: IMHO ein durchaus bekannter Begriff in der [[Architekturgeschichte]], Stichwort Coop Himmelblau usw. Siehe dazu auch den Google-Bücher-Link von Bwag eins vor. Dazu wäre anzumerken, dass es mW bei der Google-Raub-Scannerei zurzeit noch große Lücken gibt, soll heißen, der Begriff wird vermutlich noch in diversen weiteren Büchern (im Themenbereich Architektur) verwendet. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jocian|(Disk.)]]</sup> 20:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Bin kein Architekturexperte, und kann nicht entscheiden, ob der Begriff dort etabliert ist oder nur manchmal als Wortspiel auf [[Wiener Moderne]] verwendet wird, aber er wird z.B. auch in Zeitungen verwendet: [http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2258327] [http://www.zeit.de/1997/15/Bausuende_Ost?page=all]. Und ich kann mich erinnern, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wiener_Postmoderne&diff=61352134&oldid=61282742 hier] einen Diplomarbeitsspam entfernt zu haben, der zumindest den Verdacht nahelegt, die Arbeit kennt den Begriff auch (denn sie wurde nicht wahllos sondern bei verschiedenen passenden Unterthemen eingebaut). Gruß --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] 21:30, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Neue Wiener Gruppe]] == |
|||
Der Artikel wurde im November 2004 von der IP 80.108.22.204 angelegt, die 2004/05 als Spammer mit dem Ziel aktiv war, das Autorenpaar GACK (Gerhard Anna Concic Kaucic) in möglichst vielen Artikeln der WP unterzubringen. Diese Tendenz war auch in verschiedenen Reverts in diesem Artikel zu beobachten (siehe Versionsgeschichte). Inhaltliche Ergänzungen wurden nur von einer weiteren IP 84.112.51.142 vorgenommen, die 2007 ebenfalls mit Beiträgen derselben Tendenz aktiv war. Die weiteren Bearbeitungen durch angemeldete Benutzer betreffen nur minimale sprachliche Änderungen. Der Artikel ist komplett beleglos (der angegebene Weblink bezieht sich nicht auf eine "Neue Wiener Gruppe"), Nachweise für die Existenz einer solchen Gruppe lassen sich nicht finden, auch die im Januar eingefügten Überarbeitungs- und Quellen-Bausteine haben diesbezüglich nichts erbracht. Daher zu löschen, zumindest wegen Irrelevanz, eher aber als Fake oder TF. -- [[Benutzer:Jossi|Jossi]] 18:13, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Ergänzend: Die im Artikel erwähnte ''Neue Wiener Gruppe (Lacan-Schule)'' existiert tatsächlich, sie ist aber nicht Gegenstand des Artikellemmas (und vermutlich auch nicht relevant). Die Erwähnung einer Zugehörigkeit zur „Neuen Wiener Gruppe“ in den WP-Artikeln zu zweien der genannten Autoren ([[Josef Schweikhardt]] und [[Vintilă Ivănceanu]]) stammt ebenfalls von der IP 84.112.51.142. Also alles reine Selbstdarstellung ohne den Hauch eines neutralen Nachweises. Google-Treffer beziehen sich entweder auf die ''Neue Wiener Gruppe (Lacan-Schule)'' oder auf den WP-Artikel bzw. Mirrors davon. -- [[Benutzer:Jossi|Jossi]] 19:02, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Cartazini Kunstpreis]] == |
|||
Relevanz nicht klar bis nicht vorhanden. SLA-fähig? Haben wir hier eigentlichg präzise R-Kriterien für Kunstpreise? Gruß, -- [[Benutzer:Emdee|Emdee]] 16:42, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Mehrere bedeutende Künstler haben den Preis gewonnen.<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:90.230.206.114|90.230.206.114]] ([[Benutzer Diskussion:90.230.206.114|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/90.230.206.114|Beiträge]]) 17:09, 6. Jul. 2009 (CEST)) </small> |
|||
: (BK) Für Kunstpreise mW nicht, aber für [[Wikipedia:RK#Literaturpreise|Literaturpreise]]. Ist ja etwas ähnliches, dummerweise gibt es für Kunst keine Verlage, daher ist es schwierig, anhand des Vergebers den Preis zu beurteilen. 20.000€ ist aber für Kunst recht viel. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 17:10, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: Ob der Preis an bedeutende Künstler vergeben wurde, ist IMHO unwichtig, wichtiger wäre, ob er (für die Künstler oder die Kunstgemeinde) eine Bedeutung hat. Ich kann auch mal schnell einen Preis erfinden und an [[Salvador Dali]] oder [[Pablo Picasso]] vergeben. Deshalb bin ich noch nicht relevant. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 17:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Laut [http://www.cartazini.com/award.html hier] war der Preis bis 2007 nicht offen ausgeschrieben. Preisträger waren (mit einer Ausnahme) Künstler, die auch in der Galerie ausgestellt sind. Erst ab 2009 soll er offen ausgeschrieben werden. Ich würde sagen, dann wird er auch erst in Zukunft relevant. --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] 23:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Privatbrauerei Ernst Barre]] == |
|||
Enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht dargestellt. [[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 16:46, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Stimmt; ein paar Unternehmensdaten (Beschäftigte im Zeitlauf, Literausstoß, Brauereibesonderheiten zur Stammwürze usw.) wären sinnvoll und erforderlich. Immerhin kann ich zugunsten des Produkts Barre-Bräu anführen, dass es sogar in Altonaer Zapfhähnen zum Ausschank bereitliegt. 7 Tage sollten reichen, um den Artikel anzufetten. -- [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 16:56, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Wie wäre es erst mal mit einer Nachfrage auf der Diskussionsseite oder einem dieser Baustein-Dingsbums? Der Artikel besteht ja nun schon seit drei Jahren... Klares Contra, weil vorher keine Diskussion erfolgte! (Vielleicht mag Benutzer AT ja auch für ein Weilchen seinen Löschbaustein woanders unterbringen) Gruß, --[[Benutzer:Joe-Tomato|Joe-Tomato]] 21:23, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Habe mal den <nowiki>{{Lückenhaft}}</nowiki>-Baustein ergänzt. -- [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 10:35, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[MLOG Logistics GmbH]] == |
|||
Relevanz des Unternehmens nach [[WP:RK#Wirtschaftsunternehmen]] wird nicht deutlich. Die angegebenen Zahlen erreichen die RK nicht. Wenn behalten bitte die penetrante Wiederholung & Teilfettschreibung des Firmennamens entfernen. -- [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 16:59, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Dezentes Werbegeschwurbel. Die RK werden deutlich unterlaufen. Passt vorne und hinten nicht. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 20:13, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Skeleton-Anschubweltmeisterschaft 2002]] == |
|||
Kein Artikel, nirgendwo ist erklärt, was eine Anschubweltmeisterschaft überhaupt sein könnte. Ein Halbsatz im Hauptartikel reicht, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:14, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Also weist der Hauptartikel Mängel auf, nicht dieser Artikel, in dem es um eine einzelne Weltmeisterschaft geht. [[Spezial:Beiträge/212.71.115.150|212.71.115.150]] 17:31, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Naja, ich weiß nicht so recht, ob man nur wegen einer fehlenden Erklärung einen ganzen Artikel löschen soll. Eindeutig '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Meister Eiskalt|Meister Eiskalt]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Meister Eiskalt|Zum plaudern]]</sup> 18:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Man He3nry - warum gibst du mir nicht einfach Bescheid, daß dir das fehlt. Dann hätte ich es gemacht. Ich hielt das für Selbst erklärend. Ich liefere eine Erklärung nach. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 18:06, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:War die [[Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing|FIBT]] der Veranstalter, oder war das eine privat initiierte Geschichte?--[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] 18:18, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Das waren offizielle Veranstaltungen der FIBT. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 21:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Erklärung wurde offensichtlich im Hauptartikel nachgeliefert, Löschantragsbegründung ist somit obsolet. '''behalten''', gerne auch LA entfernen. --[[Benutzer:Jeses|Jeses]] 00:41, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Hm, ein Problem ist weg (man kann nun lesen, was das sein soll - das war aber natürlich kein Löschgrund wie Marcus schon mit recht festgestellt hat). Was ich immer noch nicht verstehe, ist warum wir eine solche Veranstaltung (2002 habe ich willkürlich rausgepickt) einen eigenen Artikel braucht: Kaum Teilnehmer, die irgendwann im Sommer was im kleinen Kreis über Schienen schieben. Da ist nichts Relevantes. Das ist nur aufgepumpt, man beachte nur die Medaillenspiegel. Da es auch sonst nichts zu erzählen gibt (schon der Hauptartikel ist eine Liste!) haben wir da eine aufwändige Nachbildung der Datenbank auf skeletonsport.com. Soweit aus meiner Sicht "Kein Artikel", --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:49, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Bahnhof Halle-Trotha]] == |
|||
Irrelevant, banaler Inhalt, redundant zu [[Bahnstrecke Halle–Halberstadt]] und [[S-Bahn Leipzig-Halle]]. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] 17:49, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: Im Güterverkehr sehe ich schon eine wenn auch grösstenteils historische Relevanz. In den 30er Jahren wurde die Saale für grössere Schiffe bis Halle ausgebaut und in Halle-Trotha entstand ein grösserer Binnenhafen, der einen Anschluss an den bestehenden Bahnhof erhielt [http://www.saaleverein.de/geschichte-der-saaleschifffahrt/geschichte-hafen-trotha/]. Die Gleisanlagen im Hafen (die Ausdehnung zeigt Dir Frau [http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Bahnhof+Halle+Trotha&sll=51.316881,10.415039&sspn=18.776497,39.506836&ie=UTF8&ll=51.525587,11.960807&spn=0.004552,0.009645&t=h&z=17 Gugel]) plus der ebenfalls nicht unbedeutende Ortsgüterverkehr heben den Bahnhof schon deutlich aus der Masse heraus. In dem Fahrplanauszug hier steht davon leider nichts. Da eine Recherche aussichtsreich erscheint '''7 Tage''', dann allenfalls Platz für einen Neuanfang. -- [[Benutzer:Bahnwärter|Bahnwärter]] 02:18, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Wertgarantie Technische Versicherung]] == |
|||
reicht Marktführer in den technischen Garantie-Dienstleistern für Relevanz? -- schmitty[[Benutzer Diskussion:schmitty|.]] 18:24, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ich dachte bis eben, dass alle von der BaFin zugelassenen Versicherer relevant sind. Frag mich gerade, ob ich die RK nur nicht mehr verstehe oder ob das da doch nicht steht. [[WP:RK#Banken_und_andere_Finanzdienstleister]] Das ist sie nach [http://www.bafin.de/cln_161/nn_722552/SharedDocs/Downloads/DE/Verbraucher/Recherche/li__vu__gesamt__mit__gesch.html?__nnn=true] jedenfalls. Abgesehen davon wäre ich bei ''78 Mio. Euro Brutto-Beitragseinnahmen (2008)'' in Verbindung mit der Marktführerschaft trotzdem für Behalten -- [[Benutzer:Fano|Fano]] 20:44, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[DEG - DIGITAL ELECTRONIC GEBERT]] (SLA) == |
|||
Relevanz nicht dargestellt. [[Benutzer:Sternstefan|Sternstefan]] 19:00, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:[[Benutzer:Löschvieh|Löschvieh]] hat einen SLA gestellt. --[[Benutzer:Sternstefan|Sternstefan]] 19:29, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
-- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 19:47, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Quellmehl]] (schnellgelöscht) == |
|||
Ich verstehe den Artilel nicht und zweifle die Relevanz an. --[[Spezial:Beiträge/87.166.192.152|87.166.192.152]] 19:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ich zweifle vor allem den Inhalt an, man erfährt nirgends, was das überhaupt ist, aber dass es eine Erfindung gibt, mit der man das herstellen kann. Oma, was sagst du dazu? -- [[Benutzer:Chokocrisp|Chokocrisp]] <sub><font color="orange">[[Benutzer Diskussion:Chokocrisp|Senf]]</font></sub> 19:40, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
http://www.patent-de.com/19990624/DE19757151A1.html {{unsigned|82.82.180.198|19:41, 6. Jul. 2009}} |
|||
:Dann isses URV --[[Spezial:Beiträge/87.166.192.152|87.166.192.152]] 19:45, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:<small>Hab mal SLA gestellt --[[Spezial:Beiträge/87.166.192.152|87.166.192.152]] 19:48, 6. Jul. 2009 (CEST)</small> |
|||
Von [[Benutzer:Happolati]] mit der Begründung "Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt" schnellentsorgt--[[Benutzer:JonBs|JonBs]] 20:42, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Litoralisierung]] == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Litoralisierung|4. Mai 2008|Litoralisierung (gelöscht)|Result1=gelöscht}} |
|||
war sla mit Einspruch -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 19:50, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Schein kein etablierter Begriff zu sein...google findet's 18 Mal. --[[Spezial:Beiträge/87.166.192.152|87.166.192.152]] 19:51, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Blöde Frage: Leitet sich das von [[Litoral]] ab? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 20:22, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Das scheint so - ist aber kein etablierter Begriff wie [[Landflucht]]. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 20:41, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ein wenig wikifiziert, soweit es möglich ist. Er ist zwar scheinbar nicht etabliert, aber wird oft genug in reputablen Quellen verwendet um in ein Lexikon aufgenommen zu werden. Der Duden und der Brockhaus kennen das Wort jedenfalls leider nicht. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 21:03, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Also ich hab den Artikel verfasst, da ich bei Recherchen für ein Referat zum Thema "Tourismus in Istrien" öfter in der Fachliteratur über den Begriff gestolpert bin, ohne dass er erklärt wurde. Daher habe ich wie immer in Wikipedia nachgeschaut, jedoch nichts gefunden. Ich habe dann bei Google gesucht & bin letztlich auf einen Text zur Wirtschaft in Asien gestossen, wo er endlich mal erklärt wurde. |
|||
Auch wenn der Begriff im Internet nicht so oft benutzt wird, denke ich dennoch, dass er eine Bereicherung für Wikipedia wäre, da er eben in der Fachliteratur so häufig verwendet wird. |
|||
Außerdem scheint er im Französischen etwas bekannter zu sein, denn für die Googlesuche nach "littoralisation" gibt es immerhin 5.780 Suchergebnisse. |
|||
Also ich habe erhebliche Probleme mit dem Lemma. Es gibt also Leute, die die Entwicklung der dalmatinischen Küste als "Litoralisierung" bezeichnen. Damit ist dieser Begriff aber erstens nicht erklärt und zweitens auch nicht deutlich, ob das ein genereller Trend ist, der bei bestimmten Voraussetzungen öfter zu beobachten ist. Mir scheint, das da ein Begriff für den Trend zur Küste geprägt wurde, ohne ihn zu definieren. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 08:25, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
PS: Ich habe starke Zweifel, ob die Deutsche Fischwirtschaft mit dem gleichen WOrt das Gleiche meint. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 08:27, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Shawne Fielding]] == |
|||
Relevanzfrage. Ist eine ''Miss Dallas'', eine ''Mrs. Texas'' und ''2. Mrs. America'' (wohlgemerkt: Es handelt sich nicht um die [[Miss America]]) wirklich enzyklopädisch? In der en:WP haben nicht einmal die Preisträgerinnen einen Artikel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:00, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Kann bei ihrem Gatten Erwähnung finden - eigenständige Relevanz nicht ersichtlich. '''Löschen'''.-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 20:08, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: '''Behalten''', die ist nicht relevant als Model, sondern als Frau von [[Thomas Borer]], dem ehemaligen Schweizer Botschafter in Berlin. Ihre medienwirksamen Auftritte gingen um die Welt und schliesslich war sie auch nicht ganz unwesentlich an der Affäre beteiligt, die zur Absetzung Borers führte (Ok, das Problem war, dass sie eben ''nicht'' die Affäre war, sondern eine andere ;-) ). War eine Zeitlang Stilikone schlechthin. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 20:27, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Ehefrau von... macht nicht relevant. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:31, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::: In dem Fall schon, weil sie eben selbst im Zentrum regen Medieninteresses war. Der Artikel stellt es zugegebenermassen nicht sehr gut dar, aber sie war über Wochen und Monate in allen Zeitungen und Zeitschriften. |
|||
::: Ach ja: Unbedeutende Leute [[Liste_der_Wettpaten,_Showacts_und_Stadtwetten_der_Fernsehshow_Wetten,_dass..%3F|sitzen nicht wiederholt auf der prestigeträchtigsten Couch Deutschlands]]. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 20:35, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::Ich stimme [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] zu. Die Frau dominierte monatelang die Gazetten und war mE letztendlich medienwirksamer als die Affäre selbst. Und dies nicht nur in der Klatschpresse. WP:RK verlangen Beteiligung an nachrichtenwürdigen Ereignissen. Das ist bei ihr dauerhaft gegeben. Und Relevanz verjährt auch nicht. Also als eigenständigen Artikel '''behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65]] 20:40, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::(BK) Genau, dass sie Model war, ist hier nicht entscheidend – Thomas Borer und Shawne Fielding erhielten (zumindest in der Schweiz) beide eine Zeit lang grosse Medienpräsenz ([http://news.google.ch/archivesearch?q=%22shawne+fielding%22+OR+%22shawne+borer+fielding%22&hl=de&ned=de_ch&scoring=a]). Deshalb behalten.-- [[Benutzer:Momotaro|Momotaro]] 20:43, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::::Naja, wohl eher nicht. Dann hätte sie mehr als die paar [http://www.google.de/search?hl=de&num=50&q=%22Shawne+Fielding%22&btnG=Suche&meta= Treffer]. Und ein paar Interviews geben, um die Klatschpresse zu versorgen, macht immer noch keine Relevanz. Diese entsteht durch eigene Leistung. Und davon sehe ich nichts. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:42, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::: Naja, die geringe Zahl der Google-Treffer dürfte daher rühren, dass die Geschichte doch schon einige Zeit vorbei ist (Borer war bis 2002 Botschafter in Berlin). Relevanz muss nicht immer auf eigener Leistung basieren, wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, um den Medienhype zu stillen kann schon auch so eine Bedeutung erlangen. |
|||
:::::Hier einige Treffer: [http://www.morgenpost.de/printarchiv/leute/article1105729/Shawne_Borer_Fielding_zieht_Bilanz.html Sie war einmal die aufregendste Blondine der Berliner Society]. [http://www.mdr.de/brisant/212869.html Auch ARD berichtet]. [http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/switzerland/1329359/Embassy-wife-hits-back-in-photo-row.html Die Engländer wollen auch einen Stück von der Story haben]. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 20:52, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::::Und die Zahl der Google-Treffer verdoppelt sich nahezu, wenn man die unter Doppelnamen dazu nimmt: [http://www.google.de/search?hl=de&num=50&q=%22Shawne+Borer-Fielding%22&btnG=Suche&meta=]. Selbstverständlich war sie eine mediale Berühmtheit. Unverständlich warum Artikel über Personen des Zeitgeschehens, über die potentielle Benutzer gerne mal etwas lesen möchten, besonders gerne gelöscht werden sollen. Hauptsache, alle Artikel über abgesoffene U-Boote und Regimenter von anno dunnemals bleiben. '''Behalten''' (und nach [[Shawne Borer-Fielding]] verschieben). --[[Benutzer:Århus|Århus]] 21:14, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::::::Man könnte noch die Berliner Zeitung, die Welt, den Spiegel, die New York Times (50 Google-Hits für nytimes.com) anführen … Wir sind ja nicht die [[Enzyklopädie von Leuten, die etwas geleistet haben]]. <small>Da stünde sicher eine Reihe von Wikipedianern drin, ob Shawne Borer-Fielding (zu ihren Gunsten: sie ist immerhin bei einigen Wohltätigkeitsorganisationen aktiv) in der verzeichnet wäre, will ich, da ich sie nicht persönlich kenne, nicht beurteilen.</small> -- [[Benutzer:Momotaro|Momotaro]] 22:28, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Wenn ich das Tamtam um sie richtig in Erinnerung habe müsste man den Gatten bei ihr einarbeiten (der erhielt den großen Teil seiner Medienaufmerksamkeit als Gatte von ihr).--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kummerkasten]]</small> 08:44, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Lloyd Dynamowerke]] == |
|||
Keine Relevanz nach [[WP:RK#Wirtschaftsunternehmen]] ersichtlich. [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 20:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Die RK-Zahlen werden jedenfalls nicht erreicht mit 34 Mio Umsatz und 246 MA - - 21:16, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
: Die haben aber in ihrem Produktionssegment die Stellung eines Weltmarktführers und erfüllen damit die [[WP:RK]]. QS-Baustein wäre hier sinnvoller. [[Benutzer:Osika|Osika]] 21:28, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Ehemalige eigenständige Aktiengesellschaften erfüllen ebenfalls die RK. Das sollte etwas klarer im Artikel stehen. -- [[Spezial:Beiträge/89.58.154.45|89.58.154.45]] 21:32, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: Bitte entsprechende Aussagen (Weltmarktführer, ehemals eigenständige AG) [[WP:BLG|belegen]]. Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 21:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Ist einer der ältesten E-Maschinenhersteller, zudem weltweit tätig, leistet noch heute den Service für 1996 pleite gegangene AEG usw. Habe den Artikel etwas angefüttert (mehr darfs trotzdem sein). '''Behalten'''. -- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 21:43, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:::Jau! '''Behalten''' Grüße! bukk |
|||
== [[Gerd Merheim]] == |
|||
Ich bin mir nicht sicher, ob hier die RK erfüllt sind [[Benutzer:AF666|AF666]] 21:35, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Hab zwar vom Fussbal keine Ahnung aber 2 x (Mit-)Sieger beim DFB-Pokal dürfte wohl ausreichen. '''Behalten.'''-- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:01, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Hat aber nie auch nur 1 Spiel in der 1. oder 2. Liga absolviert [[Benutzer:AF666|AF666]] 22:32, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Wenn sich Relevanz durch Liga-Einsatz (und sei´s nur 1 Min) ergibt, sollte das doch auch für den Pokal gelten. Aus dem Artikel geht für micht hervor, ob er "nur" im Kader war oder auch einen Einsatz als Spieler hatte. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 22:53, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:: Gerd Merheim war im engeren Kader und kann sich daher offiziell als Pokalsieger bezeichnen. Bedeutender war aber seine Managerkarriere. Ich finde schon, dass ein Erstliga-Manager einen Eintrag in Wikipedia haben sollte. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Sepp sausebein|Sepp sausebein]] 23:05, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Bisher war eindeutiger Portalkonsens, dass die Zugehörigkeit zum Kader (ohne Ligaeinsatz) nicht ausreicht und auch nicht durch einen Pokaleinsatz kompensiert werden kann: klassisches Beispiel ist [[Dieter Paucken]], der im Pokal sogar ein [[Tor des Monats]] erzielte und trotzdem gelöscht bleiben musste. Ebenso gibt es bisher die Aussage, dass die bloße Erstligamanager-/-sportdirektorkarriere nicht schon per se ausreicht: es muss nachhaltige(!), über(!)regionale Medienpräsenz jenseits der Fußballzeitschriften hinzukommen. Merheim ist daher zu löschen. -- [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 10:42, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Deichbrand]] (Hier erl., LP-Fall) == |
|||
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Deichbrand|9. Februar 2006|Deichbrand (gelöscht)|Result1=gelöscht|31. Juli 2007|Deichbrand (gelöscht)|Result2=gelöscht}} |
|||
Festival mit über 10.000 Zuschauern, zweitgrößtes kommerzielles Rockfestival Norddeutschlands. Große Regionale Bedeutung [http://www.nordsee-zeitung.de/Home/Region/Cuxland/Deichbrand-steuert-auf-Rekordkurs-_arid,185603_puid,1_pageid,17.html]. International bedeutende Bands. Daher Löschung/Sperrung bitte aufheben.[[Spezial:Beiträge/82.83.149.242|82.83.149.242]] 21:51, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Damit bist du hier falsch. Für solche Fälle ist die [[WP:LP|Löschprüfung]] bzw. die [[WP:EW|Entsperrwunschseite]] zuständig. --[[Benutzer:Löschvieh|Löschvieh]] 21:54, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Seufz. Wegen Irrelevanz 4 x gelöscht - und gesperrt. -- [[Benutzer:SVL|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SVL|'''☺''']] 22:03, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Nachtrag: Sehe gerade, daß die IP bereits bei [[WP:EW#Deichbrand (erl.)|den Entsperrwünschen]] auf die [[WP:LP|Löschprüfung]] verwiesen wurde. Also bitte dort weitermachen, falls es unbedingt sein muß. --[[Benutzer:Löschvieh|Löschvieh]] 22:04, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Eric Betzig]] == |
|||
Promovierter Physiker mit drei Preisen, die noch nicht mal die Wikipedia kennt. Die Singel-Molekular-Mikroskopie (sic!). Den Vertrag, den er mit dem 1888 verstorbenen Carl Zeiss abgeschlossen hat? --[[Benutzer:Nobody is perfect|Nobody]] 22:08, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Uuuah, das ist aber ein schlimmer Unfall. Auflösung bei einem Vierzigstel der Wellenlänge? So ein Unsinn, kleiner als die Wellenlänge kann die Auflösung keinesfalls sein. Außerdem: Welche Wellenlänge überhaupt? Den Unsinn lieber löschen. --[[Benutzer:Asgar|Asgar]] 22:28, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::"For his implementation of a near-field scanning optical microscope, which extends the resolution of optical microscopy far beyond the diffraction limit to dimensions as small as one-fortieth of an optical wave length" -> so steht es im nun verlinkten Einzelnachweis für einen Preis. Relevanz-Bewertungen dazu überlasse ich gerne den Wissenderen. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 22:36, 6. Jul. 2009 (CEST) Nachtrag: [http://www.nasonline.org/site/PageServer?pagename=AWARDS_initiatives hier] von "National Academy of Sciences", Washington --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 22:38, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:[http://books.google.de/books?client=firefox-a&um=1&lr=&q=%22Eric+Betzig%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen Google Books], [http://scholar.google.de/scholar?q=%22Eric+Betzig%22&hl=de&lr=&btnG=Suche&lr= Google Scholar]. Eric Betzig (bei AT&T) gilt zusammen mit Dieter Pohl (IBM) als einer der Forscher, welche die optische Nahfeldmikroskopie Ender der 80er / Anfang der 90er Jahre entscheidend vorangetrieben haben. 1/20tel der Wellenlänge ging bereits damals. Heute ist der Stand der Technik bei ca. 1/43tel angekommen. Also Vorsicht bei Aussagen, das etwas keinesfalls möglich sei. --[[Spezial:Beiträge/217.84.224.114|217.84.224.114]] 23:45, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Klaps]] (Begriffsklärungsseite) == |
|||
Es sind weder Artikel vorhanden, noch zu erwarten, in denen unterschiedliche Bedeutungen des Stichwortes (Klaps) enzyklopädisch erläutert werden. Daher keine Substanz für eine BKL, lediglich Wiktionary-Eintrag. --[[Benutzer:Epipactis|Epipactis]] 22:34, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Warum nicht '''Revert''' auf die Version von 2005? Dann noch Eintrag des Wiktionary-Verweises und '''behalten'''? Prinzipiell sehe ich schon den Sinn eines solchen Lemmas in der WP, auch wenn bisher wenig dazu hier geschrieben worden ist. Gleichzeitig zeigt die Versionshistorie wunderbar, dass jede Bearbeitung den Inhalt irgendwie verschlimmbessert hat, sodass kein Ergebnis so recht zu überzeugen weiß. --[[Benutzer:Konsti|Konsti]] 07:33, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[RVC Prechtal]] == |
|||
Der Artikel ist zu kurz für diese Enzyklopädie. --'''[[Benutzer:Timk70|Timk70]] [[Benutzer Diskussion:Timk70|<small>Frage?</small>]]''' 23:11, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Reicht [http://www.rv-prechtal.de/html/unser_verein.html 2. Bundesliga im Radball] für Relevanz? Andernfalls wäre die Artikellänge eh unerheblich. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 23:18, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:dieser Löschantrag ist zu schnell gestellt, schlecht begründet und ohne Berücksichtigung anderer Regeln gestellt (Der Verein besteht seit 1912, die Radballer spielen Europacup ([http://www.rv-prechtal.de/html/radball_.html Quelle hier]) - binnen zweier Minuten festgestellt. '''Behalten''', ich schreib's gleich in den Artikel. --[[Spezial:Beiträge/84.171.227.134|84.171.227.134]] 23:21, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
::Nochmals 2 Minuten später: Der Verein war mit einer wildcard als südbadischer Vertreter [http://www.tv-suedbaden.de/default.aspx?ID=2125&showNews=439465 am Start] --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 23:28, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Nicht nur zu kurz, vor allem zu irrelevant. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 06:34, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Im Schatten des Neumonds]] == |
|||
Bei einer auffindbaren Übersetzung und knapp 500 Seiten sehe ich hier keine Relevanz nach [[Portal:Comic/Aufnahmekriterien Comics]], auch keine sonstigen Merkmale, die Relevanz begründen würden. Zudem ist der Artikel formal so nicht tragbar (allein schon sehr textwüstig). Grüße -- [[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] <small>[[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]</small> 23:32, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
:Wenn man die 90% Inhaltsangabe entfernt, dann bleibt wirklich nicht mehr viel übrig. Vor allem bleiben da kaum Fakten über die auf Relevanz schließen lassen würden. Also entweder findet sich hier schnell einer, der diese noch begründen kann (mir fällt nichts ein) oder man sollte es mit einem Neuanfang versuchen. So ist das nichts, also pro '''löschen'''. --<span class="niabot" style="white-space:nowrap;color:#555"> ▪[[Benutzer:Niabot|<span style="color:#643">Niabot</span>]]▪[[Benutzer Diskussion:Niabot|<span style="color:#643">議論</span>]]▪[[Benutzer:Niabot/Bewertung|+/−]]</span> 23:40, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
Salut zusammen, naja ich hat´s befürchtet. Gut, ich nehm es auch gerne komplett wieder raus, außer es erbarmt sich jemand mir beim entsorgen der Textwüste etwas zu helfen. LG |
|||
-- [[Benutzer:Ckintzel|Ckintzel]] </small> 23:32, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== [[Gerd lehmann]] (entsorgt)== |
|||
Ich hatte die Wahl: Entweder eine URV-Meldung, da der ganze Zinnober von [http://www.taekyon-remscheid.de/Gerd-Lehmann.htm des Gerdens Webseite] stammt ... oder einen LA, da es sich einfach nur um Werbung für des Meisters Sportklitsche handelt. Ich habe mich für einen LA entschieden. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 23:39, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
*Erfolge in einer olympischen Sportart gelten gemeinhin als relevanzstiftend. Nur lässt sich nicht so recht einschätzen, bei welchen internationalen Turnieren er denn so gewonnen hat. Man könnte ihn ja auch einmal anschreiben. -- Triebtäter (2009) 23:43, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
**Zwei Titel sind ja konkret genannt, sind wohl die höchsten. Da der Text eh fast unbrauchbar ist, kann man das auch löschen. --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 23:47, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
***Der wäre ja schön blöd, wenn er nicht mal auf seiner eigenen Webseite einen wirklich relevanten Titel nennen würde. Kommt zu den zwei im LA im Artikel genannten Schnellöschgründen also noch der dritte der erkennbaren Irrelevanz dazu. Wer stellt den '''SLA'''? --[[Benutzer:Löschvieh|Löschvieh]] 00:28, 7. Jul. 2009 (CEST) <small>...und wozu einen Spammer anschreiben?</small> |
|||
gelöscht Werbemüll und URV --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 03:03, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
== Siehe auch == |
|||
== [[Benutzer:TaekyonRemscheid]] (gelöscht) == |
|||
* [[Ewiger Medaillenspiegel der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften]] |
|||
Die Benutzerseite des Verfassers von [[Gerd lehmann]] ist nichts weiter als ein Werbecontainer. Da ist nicht der geringste Wunsch zur Mitarbeit an WP erkennbar. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 23:43, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
* [[Eiskunstlauf-Europameisterschaft]] |
|||
* [[Liste der Olympiasieger im Eiskunstlauf]] |
|||
* [[Eiskunstlauf-Juniorenweltmeisterschaft]] |
|||
== Quellen == |
|||
Werbeeintrag --[[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 06:49, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
* Jahrbuch 1989 Eissport, Deutscher Eissport-Verband, ISSN 0720-2075 |
|||
* 100 Jahre Eissport, Heinz Maegerlin, 1986, ISBN 3-485-01874-0 |
|||
* Sprünge auf dem Eis, Manfred Hönel, Der Kinderbuchverlag Berlin (DDR) |
|||
* Zeitschrift Eis- und Rollsport 1936, diverse Ausgaben |
|||
* ISU Ergebnislisten (siehe www.isu.org) |
|||
[[Kategorie:Eiskunstlaufwettbewerb|Weltmeisterschaft]] |
|||
== [[Benutzer:Gerd Lehmann]] (erl.) == |
|||
[[Kategorie:Weltmeisterschaft]] |
|||
Eine Pseudo-Benutzerseite, die von [[Benutzer:TaekyonRemscheid]] stammt und nur einen weiteren Werbeträger für [[Gerd lehmann]] und sein Studio darstellt. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 23:45, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
[[Kategorie:Liste (Sport)|Eiskunstlauf-Weltmeister]] |
|||
:SLA-fähig, da keine "echte" Benutzerseite? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 23:48, 6. Jul. 2009 (CEST) |
|||
[[en:World Figure Skating Championships]] |
|||
gelöscht aus genannten Gründen -- [[Benutzer:Niteshift|Niteshift]] 00:00, 7. Jul. 2009 (CEST) |
|||
[[es:Campeonato Mundial de Patinaje Artístico sobre Hielo]] |
|||
[[fr:Palmarès des championnats du monde de patinage artistique]] |
|||
[[it:Campionati mondiali di pattinaggio di figura]] |
|||
[[ja:世界フィギュアスケート選手権]] |
|||
[[nl:Wereldkampioenschappen kunstschaatsen]] |
|||
[[pl:Mistrzostwa świata w łyżwiarstwie figurowym]] |
|||
[[sv:VM i konståkning]] |
|||
[[zh:世界花样滑冰锦标赛]] |
Version vom 8. Juli 2009, 13:05 Uhr

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt werden. Im Jahr 2009 fanden sie vom 22. bis 29. März in Los Angeles statt und sind für das Jahr 2010 vom 22. bis 28. März in Turin angesetzt.
Medaillengewinner Herren
Am häufigsten mit dem Weltmeistertitel der Herren ausgezeichnet wurden US-amerikanische Eiskunstläufer (23 Siege), gefolgt von ihren Kollegen aus Österreich (22), Schweden (15), Kanada und Russland (je 11 Siege). Deutsche Athleten (Kaiserreich, Bundesrepublik und DDR inbegriffen) brachten es in der Vergangenheit auf fünf Siege. Alleiniger Rekordhalter ist der Schwede Ulrich Salchow, der zwischen 1901 und 1911 zehnmal erfolgreich war.
Medaillengewinnerinnen Damen
Am häufigsten mit dem Weltmeistertitel der Damen ausgezeichnet wurden US-amerikanische Eiskunstläuferinnen (26 Siege), gefolgt von ihren Kolleginnen aus Deutschland (Bundesrepublik und DDR inbegriffen) und Norwegen (je 10 Siege), Österreich und Ungarn (je 7 Siege). Alleinige Rekordhalterin ist die Norwegerin Sonja Henie, die zwischen 1927 und 1936 zehnmal in Folge siegreich war.
Medaillengewinner Paare
Medaillengewinner Eistanz
Die erfolgreichsten Eiskunstläufer bei Weltmeisterschaften
Name | Titel | Jahre | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
10 | 1901-1905, 1907-1911 |
2. | ![]() |
7 | 1930-1936 |
3. | ![]() |
5 | 1948-1952 |
4. | ![]() |
4 | 1925-1928 |
![]() |
4 | 1953-1956 | |
![]() |
4 | 1981-1984 | |
![]() |
4 | 1989-1991, 1993 | |
![]() |
4 | 1998-2000, 2002 | |
9. | ![]() |
3 | 1897, 1899-1900 |
![]() |
3 | 1922, 1924, 1929 | |
![]() |
3 | 1957-1959 | |
![]() |
3 | 1966-1968 | |
![]() |
3 | 1971-1973 | |
![]() |
3 | 1994-1995, 1997 | |
![]() |
3 | 2001, 2003-2004 |
Die erfolgreichsten Eiskunstläuferinnen bei Weltmeisterschaften
Name | Titel | Jahre | |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
10 | 1927-1936 |
2. | ![]() |
5 | 1930-1936 |
![]() |
5 | 1956-1960 | |
![]() |
5 | 1996, 1998, 2000-2001, 2003 | |
5. | ![]() |
4 | 1908-1911 |
![]() |
4 | 1984-1985, 1987-1988 | |
7. | ![]() |
3 | 1912-1914 |
![]() |
3 | 1962-1964 | |
![]() |
3 | 1966-1968 |
Siehe auch
- Ewiger Medaillenspiegel der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
- Eiskunstlauf-Europameisterschaft
- Liste der Olympiasieger im Eiskunstlauf
- Eiskunstlauf-Juniorenweltmeisterschaft
Quellen
- Jahrbuch 1989 Eissport, Deutscher Eissport-Verband, ISSN 0720-2075
- 100 Jahre Eissport, Heinz Maegerlin, 1986, ISBN 3-485-01874-0
- Sprünge auf dem Eis, Manfred Hönel, Der Kinderbuchverlag Berlin (DDR)
- Zeitschrift Eis- und Rollsport 1936, diverse Ausgaben
- ISU Ergebnislisten (siehe www.isu.org)