Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/alt02 und Årsteinen: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Geos (Diskussion | Beiträge)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Insel
{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'|Mindestbeiträge=1|Zeigen=Nein|Mindestabschnitte=0}}
|NAME=Årsteinen
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ziel='Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'|Übersicht=[[Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv|Archiv]]}}
|BILD1=
{{MP-Übersicht}}
|BILD1-TEXT=
{{Shortcut|WD:MP}}
|BILD2=
__TOC__
|BILD2-TEXT=
|GEWAESSER=Vestfjord
|GRUPPE=[[Lofoten]]
|BREITENGRAD=68/17/12/N
|LAENGENGRAD=15/2/12/E
|REGION-ISO=NO-18
|KARTE=Norway - Årsteinen.png
|POSKARTE=
|LAENGE=4.5
|BREITE=2.6
|FLAECHE=10.5
|ERHEBUNG=Stortinden
|HOEHE=530
|HOEHE-BEZUG=NO
|HAUPTORT=Årsteinen
|EINWOHNER=
}}


'''Årsteinen''' ist eine Insel der [[Norwegen|norwegischen]] Kommune [[Vågan]] im Fylke [[Nordland (Provinz)|Nordland]] und gehört zu der Inselgruppe der [[Lofoten]]. Der [[Belte und Sunde|Sund]] [[Raftsund]], der die Lofoten an ihrer breitesten Stelle durchschneidet, beginnt hier im Westen der Insel. Die Südspitze von Norwegens zweitgrößter Insel [[Hinnøya]] befindet sich im Norden. Årsteinen wird über den Ort Digermulen auf Hinnøya auf einer Schotterpiste, die zu dem Hauptort ''Årsteinen'' an der Südostspitze führt, erreicht.
== Liste<font size="-2">...aus gegebenem anlass zurückgeholt ausm archiv... -- ulli purwin</FONT> ==
Was ist eigentlich aus der in Berlin angesprochenen Liste geworden? -- [[Benutzer:Blunt.|blunt.]] 21:23, 20. Apr. 2009 (CEST)
:Ich schließe mich der Frage an: Wo bleibt die Mailingliste? :-) [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 18:47, 23. Apr. 2009 (CEST)
::+1...der Hexer wies ja auf den schwierigkeitsgrad dabei hin(sowas korrekt einzurichten). leider hab ich den daraufhin von irgendwem empfohlenen benutzernamen wieder vergessen :( ... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:32, 25. Apr. 2009 (CEST)
:::Wir müssen doch nicht selber Mailserver verwalten. [[:meta:Mailing lists/overview]], wem muss man schöne Augen machen, um dadran zu kommen? ;) Habe Kurt Jansson angesprochen. --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 16:33, 25. Apr. 2009 (CEST)


Das Eiland hatte eine merkwürdige Anziehungskraft auf den norwegensüchtigen Kaiser [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]] gehabt. Er hielt sich gegen Ende des letzten Jahrhunderts hier mehrere Sommer lang mit seinem Gefolge auf und bestieg unter anderem den Berg Digermulen. Einen für ihn ansonsten bescheidenen Gedenkstein hinterließ er im Hauptort.
Das geht auch einfacher: Ich spreche gern [[Benutzer:Frank schubert|Frank]] an (den sehe ich Samstag sowieso auf der [[Wikipedia:5_Jahre_WMDE|Party]]): Das ist unser Mann vom IN-Berlin und ich schätze, daß es keine Woche dauert und ihr habt eine Mailingliste. Gruß --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 08:11, 12. Jun. 2009 (CEST)


{{Vorlage:Navigationsleiste Inseln der Lofoten}}
:::...und diesmal bitte erst archivieren, wenn das geklärt iss! gruß, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 10:59, 11. Jun. 2009 (CEST)
Habe info@wikimedia.de angeschrieben. --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 11:03, 20. Jun. 2009 (CEST)
:Wir können euch eine Liste wie mentoren[[Bild:Nospam at.svg|13px]]lists.wikipedia.de anbieten. Was haltet ihr davon? [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 13:35, 24. Jun. 2009 (CEST)
::Fände ich prima. [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 15:01, 24. Jun. 2009 (CEST)
:::Weitere Zustimmung oder Ablehnung, auch zu dieser Adresse? Ansonsten richten wir das morgen ein. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 16:53, 25. Jun. 2009 (CEST)
::::-zustimm- <small>(ich habe das @ in deinem Kommentar ersetzt, in der Hoffnung so von Anfang an Spam besser rauszuhalten)</small> --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 16:59, 25. Jun. 2009 (CEST)


{{DEFAULTSORT:Arsteinen}}
Die Liste wurde soeben eingerichtet. Euku hat alle Daten. [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Lob &amp; Kritik|<sup>!</sup>]] 09:28, 26. Jun. 2009 (CEST)
[[Kategorie:Insel (Norwegen)]]
:Danke dir Sebmol! Nun strömet zahlreich [https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/mentoren_lists.wikipedia.de rein]! 2-3 zusätzliche Moderatoren wären nicht schlecht, denn ich habe die Liste so eingestellt, dass jeder neue freigeschaltet werden muss und ich bin nicht 24h/7d online. Beachtet, dass jeder der Gruppe eure E-Mail-Adresse einsehen kann. Als 'Name' sollte natürlich nur euer Benutzername dort stehen. --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 11:09, 26. Jun. 2009 (CEST)
[[Kategorie:Insel (Europa)]]
::Ich stelle mich als Moderator zur Verfügung. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 15:52, 26. Jun. 2009 (CEST)
[[Kategorie:Insel (Europäisches Nordmeer)]]
:::Du hast Post. [[Benutzer:Jón|Jón]] hatte sich auch schon gemeldet und die nötigen Daten erhalten. --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 17:37, 26. Jun. 2009 (CEST)
[[Kategorie:Nordland]]
::::Alles klar. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 17:44, 26. Jun. 2009 (CEST)
::::(BK) Sollte noch ein dritter zusätzlicher Moderator benötigt werden, dann könnte ich diesen Job noch gerne übernehmen. Ich glaube aber, dass das Team aus euch drei Mentoren schon ausreichen sollte, oder? Gruß --[[Benutzer:M.L|M.L]] <small>([[Benutzer Diskussion:M.L|Disk.]])</small> 17:47, 26. Jun. 2009 (CEST)
:{{pro}} für M.L als Listenadmin des Vertrauens. Hier ham wirs ja jetzt. Irgendwer kann das ja noch in die entsprechenden Kästen setzen. Wäre übrigens schön, wenn über die Liste nur wichtige Fragen erörtert werden, die auch alle angehen. −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 09:13, 27. Jun. 2009 (CEST)
::Habe ihn nun auch hinzugefügt und die Zugangsdaten zugeschickt. 4 Leute für eine Liste mit momentan 14 Mitgliedern sollten aber reichen. Es geht nur darum zu entscheiden, ob der der in die Liste eingetragen werden möchte auch wirklich Mentor ist. Mehr Aufgaben sehe ich im Moment nicht... Den Erledigt-Baustein habe ich entfernt, weil nicht jeder Mentor hier ständig mitliest, da sollte dieser Abschnitt noch etwas länger stehen bleiben. --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 11:15, 27. Jun. 2009 (CEST)
:::Es gibt jetzt die Unterseite '''[[Wikipedia:Mentorenprogramm/Mailingliste]]''', welche eine Liste aller angemeldeten Benutzernamen enthält. Diese ersetzt die bis dahin für Mentoren öffentliche Liste der Mailadressen. Bitte trage dich hier selbstständig ein, wenn du dich auf der Liste anmeldest. Liebe Grüße --[[Benutzer:M.L|M.L]] <small>([[Benutzer Diskussion:M.L|Disk.]])</small> 21:51, 29. Jun. 2009 (CEST)


[[nn:Årsteinen]]
== Wikipedia-Diplom ==
[[no:Årsteinen]]
Was haltet ihr von einem Wikipedia-Diplom? Das könnte für manche Leute nützlich sein, wenn sie sich zum Beispiel bei einer VHS für Kurse bewerben wollen. [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 19:05, 11. Jun. 2009 (CEST)

:Wie stellst du dir ein solches Diplom denn vor? Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 19:07, 11. Jun. 2009 (CEST)
::Gute Frage! Die Idee finde ich gut, aber ich kann mir keine Umsetzung vorstellen. Grüße, -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]|[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 19:09, 11. Jun. 2009 (CEST)

Der Test dauert eine bestimmte Zeit (vielleicht 30 Min.) und kann auf einem Wikimedia-Treffen u.ä. abgenommen werden. Es wird ein Papier mit Fragen (z.T. multiple choice) ausgefüllt. Der Test beinhaltet Fragen zur Organisation der Wikipedia und Wikimedia, zum Bearbeiten (Wikisyntax) und zu Regeln der Wikipedia. Es geht nicht so sehr um ein Quiz sondern um das Sicherstellen, dass der Examinierte ein mehr als grundlegendes Mitmacher-Niveau hat. Der Examinierte kann wählen, ob sein Klarname oder sein Benutzername (aus Gründen der Anonymität) auf seinem Diplom stehen soll (oder beides). Man kann auch ein Bapperl für seine Benutzerseite erhalten, das wird immer am Jahresende erteilt, um die von manchen gewünschte Anynomität besser handhaben zu können. Das Diplom könnte vor Ort ausgefüllt werden, oder wir bewegen die WM-DE dazu, dass sie das Verschicken übernimmt. Eine Examensgebühr soll die (nicht so großen) Kosten abdecken und die Ernsthaftigkeit der Prüfkandidaten sicherstellen. [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 19:23, 11. Jun. 2009 (CEST)

:Sehr schön! Das ist wirklich eine sehr interessante Idee und so kann ich es mir super vorstellen. Da bekomme ich doch gleich Lust, die Prüfung zu machen! Vor allem wegen des Bapperls. Soll es das auch auf dem Mentorentreffen im Herbst geben? Grüße, -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]|[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 19:28, 11. Jun. 2009 (CEST)
::<small>und die gebühr versaufen wir anschließend gemeinsam −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 19:32, 11. Jun. 2009 (CEST)</small>
:::<small>Ich trinke keinen Alkohol, aber [[Almdudler]]. Grüße, -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]|[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 19:35, 11. Jun. 2009 (CEST)</small>
:::<small>(BK) Hoffentlich! :-) Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 19:35, 11. Jun. 2009 (CEST)</small>
:Darf man dann einen Titel führen? Wie wäre das mit promovieren? Würde da ein lesenswerter Artikel reichen? -- [[Benutzer:Blunt.|dipl. ing. wp admin blunt.]] 19:30, 11. Jun. 2009 (CEST)
Soll ich meine Titel und Getränkevorschläge aufzählen, oder die Idee elaborieren? :-) [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 19:38, 11. Jun. 2009 (CEST)
:Bitte letzteres! Will jetzt so ein Diplom haben und damit angeben! Grüße, -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]|[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 21:45, 11. Jun. 2009 (CEST)

:? --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] <small>[[Benutzer Diskussion:Capaci34|Ma sì!]]</small> 23:26, 11. Jun. 2009 (CEST)

Nennt das Ding bloß nicht "Diplom", sondern besser "Zeugnis" oder so, ein Berufsausbildungsabschluss ist damit ja nicht gerade verbunden.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|du darfst mich durchaus ansprechen]]</small> 06:32, 12. Jun. 2009 (CEST)
:"Zertifikat" würde ich das Ding eher nennen. [[Benutzer:Jonathan Groß|[ˈjoːnatan]]] ([[s:Special:Random|ad fontes]]) 08:03, 12. Jun. 2009 (CEST)
::Zertifikat mag ich nicht so, das klingt eher nach Sachen. Zeugnis oder Prüfung? Und wer soll der Träger sein? Finden sich genug Leute aus dem Mentorenprogramm? Und wer gerne selbst ein Zeugnis haben will, kann natürlich nicht selbst in der Prüfungskommission sein. [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 20:51, 12. Jun. 2009 (CEST)
Nun, wie steht es? Keiner bereits zum Mitmachen? [[Benutzer:Ziko|Ziko]] 14:25, 20. Jun. 2009 (CEST)

: Vielleicht sollte erstmal klarer sein, ''was'' das ''wem'' bringen soll. ''„Das könnte für manche Leute nützlich sein, wenn sie sich zum Beispiel bei einer VHS für Kurse bewerben wollen.“'' ist weder ein ausgearbeitetes Konzept, noch besonders nachvollziehbar … Wer soll sich da an einer VHS bewerben? Ein Wikipedianer als Dozent? Oder sollen die VHS-Kurs-Teilnehmer so ein Diplom bekommen? Und was sollen sie dann damit machen? Neben das Jodeldiplom an die Wand hängen? Und was ''„ … oder wir bewegen die WM-DE dazu, dass sie das Verschicken übernimmt“'' angeht: Es wäre vielleicht nicht ungünstig, wenn du WMDE erstmal fragst was man dort von deinem Plan überhaupt hält. Der GF und der Vorstand könnten da geeignete Gesprächpartner sein … --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 01:09, 21. Jun. 2009 (CEST)
::Es wäre auch sinnvoll abzuklären, ob ein Bedarf überhaupt besteht denn ein besserer Ausweis über die Fähigkeiten eines Autors ist wohl eher ein von ihm geschriebener oder redigierter Artikel. Sobald man anfängt solche Diplome auszuteilen kommen vielleicht auch juristische Schwierigkeiten auf, man muss das schützen damit nicht jeder sich selber Diplome ausstellen kann (ich bin kein Jurist kann mir das aber vorstellen als mögliches Problem). Ist die Idee das potentielle Dozenten das Diplom haben um dann Wissen an andere Leute zu vermitteln oder dass jeder nach einem 3 stündigen Abend ein Diplom bekommt? Bereits heute kriegt man nach jedem kleinen Kurs ein solches "Diplom" wobei imho dessen Wert fragwürdig ist wenn nur wenige Stunden investiert werden müssen um das Diplom zu erlangen und somit auch für den Träger nur geringen Nutzen hat. Aber falls ein grosses Interesse vonseiten der Community bestehen würde, könnte dies den Aufwand rechtfertigen. Gruss -- [[Benutzer:Hannes Röst|hroest]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hannes Röst|Disk]]</small> 11:54, 23. Jun. 2009 (CEST)
Das Diplom oder Zeugnis ist für Menschen gedacht, die einen Kurs oder ähnliches abhalten (geben) wollen. Manche Institutionen tun sich vielleicht schwer damit, Artikelarbeit oder sonstige Wikipedia-Arbeit zu beurteilen, wenn sie sich fragen, ob ein potentieller Kursleiter qualifiziert ist. Es ist weiter zu klären, ob das Zeugnis von der WMDE, dem Mentorenprogramm oder einer privaten Gruppe ausgeht. In anderen Vereinen ist eine Arbeitsgruppe oder ein angeschlossenes Institut der Organisator solcher Qualifizierungen. Bevor ich den Verein kontaktiere, will ich aber erst ein konkretes Konzept haben, dafür suche ich Mitmachwillige. Soll ich die Diskussion mal zur Mailingliste des Vereins bringen? (Übrigens, Henriette, dein Ton in deiner Reaktion macht auf mich nicht den Eindruck, dass er zu Brainstorming ermutigt, und wirkt auf mich sogar etwas polemisch ("Jodeldipom"), aber ich will davon ausgehen, dass du es so nicht gemeint hast.) [[Benutzer:Ziko|Ziko]]
:Also ich werde in relativer Kürze einen Vortrag abhalten, aber wüsste nicht, wie ein Papier dabei helfen sollte oder hätte helfen können. Zudem ist für mich zu klären, ob es wirklich erwünscht sein kann, auf einem solchen den Benutzernamen, den Klarnamen oder beide haben zu müssen/wollen, weil man sich wohl kaum unter seinem WP:Benutzernamen für eine Vortragstätigkeit melden würde sondern mit dem Klarnamen. Ist bei Ziko kein Problem, bei anderen schon. Hinzu kommt, daß man so etwas mEn wohl nicht als Diplom bezeichnen kann, sondern eher als "Zertifikat" oder dergl. Also, wenn so etwas gewünscht ist, von mir aus ja, aber ich sehe größere Probleme bei der praktischen Umsetzung. Nochwas: was soll das Zeritifikat o.ä. überhaupt bescheinigen. Die Anzahl der angemeldeten Tage, die Anzahl der aktiven Tage, die Anzahl der Edits, die Zahl der Tage im MP, die Anzahl der betreuten Mentees usw.?! Soll es nicht nur ein Satz sein ("Der xyz ist Wikipedianer, was hiermit bestätigt wird."), so können doch solche Aussagen auf Papier ausschließlich quantitativ sein. Über die Qualität der Arbeit eines Wikipedianers wird der Verein doch kaum Aussagen treffen können. Gut, man kann hineinschreiben, daß der Wikipedianer lesenswerte oder exzellente Artikel geschrieben hat - und was soll das nützen. Weiß ein Empfänger eines solchen Zertifikats, was das bedeuten soll? Viele Fragen... --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 22:01, 29. Jun. 2009 (CEST)

::...("Der xyz ist Wikipedianer, was hiermit bestätigt wird.") sehe ich fast schon als erweiterung zu WP:PB ;)) ... gruß, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 22:15, 29. Jun. 2009 (CEST)

== Frage (nicht ganz ernst gemeint) ==

Hi, kann mir jemand [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Magister&diff=cur hier] mit gutem Rat zur Seite stehen? ;-) VG--[[Benutzer:Magister|Magister]] 18:43, 20. Jun. 2009 (CEST)

:Alle Achtung der Junge hat aber Ziele, den solltest Du fördern. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]</small> 18:48, 20. Jun. 2009 (CEST)
:+1. Verlinke ihm doch mal [[Wikipedia:A#Wie wird man Administrator?]]. Grüße, --<span style="font:italic bold 1.2em serif">'''N'''</span>''[[User:Nikkis|ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]''</small> 18:50, 20. Jun. 2009 (CEST)
::Aber wenn Du den durchbringst ist Dir ein ruhiger Lebensabend in WP gesichert. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]</small> 18:56, 20. Jun. 2009 (CEST)
:::@Magister: Könnte es sein, dass wir die gleiche Person betreuen ([http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Nikkis/Archiv/2009#Hermux], [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Hermux], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gandalf_Graurock&oldid=60950362#Vorstellung], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Nikkis#Mentor_.2F_Admin.3F]), Rechtschreibung, ähnliche Benutzerseiten, Hermux editiert in Artikeln zu Tolkien + Benutzername von Gandalf Graurock)? ;-) Nur ein wager Verdacht, aber die Parallelen sind eigentlich nicht zu übersehen..... Vielleicht sollten wir der Sache aber doch mal auf den Grund gehen, insbesondere wenn beide in Abstimmungen gleich stimmen, wie zum Beispiel [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_exzellente_Bilder#Springspinne_.E2.80.93_9._Juni_bis_23._Juni hier] (in diesem Beispiel sind auch noch die dichtaufeinanderfolgenden Edits auffällig). --<span style="font:italic bold 1.2em serif">'''N'''</span>''[[User:Nikkis|ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]''</small> 19:40, 22. Jun. 2009 (CEST)
::::Hi Nikkis, glaube ich nicht. Es sei denn, der Benutzer ist ein Fall für die Couch ;-) (siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gandalf_Graurock&oldid=60950362 hier; Abschnitt 2 & 3]) Bei Gandalf, früher Aragorn, handelt es sich meineserachtens um einen ganz jungen Benutzer, der versucht, hier erste Erfahrungen zu sammeln und dabei von einem Fettnäpfchen ins andere stolpert. Er scheint mit Hermux persönlich bekannt zu sein, vielleicht sind's Klassenkameraden. Daher die Parallelen. VG--[[Benutzer:Magister|Magister]] 08:33, 23. Jun. 2009 (CEST)
:::::Hallo Magister! Das kann natürlich sein, aber die Parallelen sind IMHO schon fast etwas beängstigend (die Diskussion habe ich gesehen, die könnte auch gestellt sein). Ich möchte hier jetzt nicht groß Mutmaßungen breittreten, die zum Schluss evtl. doch nicht stimmen, aber sollten wir die beiden vielleicht doch mal vorsichtig ansprechen? Gruß, --<span style="font:italic bold 1.2em serif">'''N'''</span>''[[User:Nikkis|ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]''</small> 11:26, 23. Jun. 2009 (CEST)
::::::Hi Nikkis, ich persönlich vermute grundsätzlich AGF, zumal mir schleierhaft ist, was mit Doppelmentoring bezweckt werden sollte. Einzig plausibel wäre der SP-Account zur Abstimmungsmanipulation. Dennoch möchte ich ein Ansprechen der "schrägen Fürsten" tunlichst vermeiden, denn sollte es sich tatsächlich um unerfahrene Nutzer handeln, würden sie hinter in der deutschen WP ein Klima des Misstrauens vermuten. Selbst, wenn es sich um einen identischen Nutzer handelte, würde jener doch kaum sein unschönes Vorgehen unumwunden zugeben. Es gibt ja die Möglichkeit mit [http://www.maxmind.com/app/locate_ip diesem Werkzeug] IP's nachzuprüfen, das müsste auch für angemeldete Nutzer gelten. Ich habe aber leider leider keinen Schimmer, wie man das macht. VG--[[Benutzer:Magister|Magister]] 14:11, 23. Jun. 2009 (CEST)
Das ginge nur per [[WP:Checkuser|Checkuser]] und wäre in diesem Fall ohne erhebliche Verletzung der Richtlinien nicht machbar, da es einen großen Einschnitt in die Privatsphäre darstellt. Grüße, -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 14:15, 23. Jun. 2009 (CEST)
:Um eine Verletzung der Richtlinien würde es sich auf jeden Fall handeln, da diese Doppelabstimmungen bereits mehrfach erfolgt sind. Mir kommt das nach wie vor merkwürdig vor. Hätten wir die beiden angesprochen und sie hätten uns versichert, dass die Parallelen darauf zurückzuführen sind, dass sie sich privat kennen, hätte ich ein ruhiges Gewissen gehabt, zumindest etwas zur Aufklärung der Umstände getan zu haben (auch wenn du natürlich Recht damit hast, dass Lügen einfach wäre; eine Bestätigung geht tatsächlich nur über Checkuser (ich kann nicht abschätzen, ob die Lage ernst genug ist, sodass man soetwas in Erwägung ziehen sollte)). Aber gut, wenn du meinst, dann lassen wir AGF walten. Ich verlasse mich auf dein Vermutungstalent ;-). Grüße, --<span style="font:italic bold 1.2em serif">'''N'''</span>''[[User:Nikkis|ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]''</small> 14:36, 23. Jun. 2009 (CEST)
::Hi Nikkis, wenn es dich beruhigt, werde ich Gandalf in einer meiner nächsten Ansprachen mal unverfänglich fragen, woher er Hermax kennt. OK? VG--[[Benutzer:Magister|Magister]] 14:56, 23. Jun. 2009 (CEST)
:::Wenn du möchtest, kannst du das gern machen. Fühl dich aber bitte nicht dazu gezwungen oder so. Ich werde Hermux ebenfalls ansprechen, wenn er sich mal wieder bei mir meldet. Gruß, --<span style="font:italic bold 1.2em serif">'''N'''</span>''[[User:Nikkis|ikkis]]<sup><small>&nbsp;[[User talk:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[User:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]''</small> 15:05, 23. Jun. 2009 (CEST)

Ulkiges Kerlchen. Doch sagt mal, kommen Euch Gandalfs Edits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%A4ugetiere&diff=60799167&oldid=60797867] nicht irgendwie "druckreif" vor. Alle Achtung! Allein, es fehlen mir seine beiden Bücher um [[URV]] auszuschliessen. Gruss --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 13:39, 26. Jun. 2009 (CEST)

:Wenn das [http://tierwelt.mariowilling.de/html/saugetiere.html hier] kein WP Spiegel ist, ist es URV von dort. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 14:54, 26. Jun. 2009 (CEST)

::Und hier [http://tierwelt.mariowilling.de/html/impressum.html] steht, wo der das wiederum her hat. Mist, da muss man ja nun alle seine Edits durchgehen. Haben seine Eltern ihm denn nicht gesagt, dass man nicht klauen soll? Tja, da entschwinden die Adminlorbeeren ... Ob sein Mentor ihn jetzt mal beiseite nimmt, ihm den Arm um die Schulter legt und die pädagogischen Versäumnisse der Erzeuger nachbessert? Und mag mir einer mit den URLs zur Hand gehen oder gibts da ein probates Radikalverfahren? Arbeitsscheue Grüsse --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 15:17, 26. Jun. 2009 (CEST)

:::Guten Abend. Seine Bearbeitungsliste ist nun durchgesehen und es war weit weniger schlimm als erwartet. Lediglich seine jüngeren Beiträge waren grosszügig abgekupfert und nur im [[Säugetier]] noch nicht von irgendeinem Fachkollegen revertiert worden. Wikipedia funktioniert doch. Was mit den Säugern geschieht überlass ich mal [[Benutzer:Didi 69]] und den anderen Herren und Damen Zoologen. Nen schönen Abend --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 22:09, 26. Jun. 2009 (CEST)

::::Nee, sorry. Was genau möchtest Du auf der Disk. des MP? Ich habe Dein Anliegen noch nicht verstanden. Unabhängig davon, ''großzügig abgekupfert'' ist für mich eine Warnung. Was willst Du? --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 22:16, 26. Jun. 2009 (CEST)

:::::Ad a)Du meinst, ich habe mich in der Etage vertan? Gut möglich. Es war also wie folgt: Über Gandalf bin ich in einem Artikel gestolpert und hab genauer hingesehen bis das Hin-und-herlesen recht fiks beim Dialog von Nikkis und Magister hier oben ankam. Die schienen sich für den Kandidaten zuständig zu fühlen und also habe ich meinen von mir nicht verifizierbaren URVverdacht an kompetenter Stelle gewähnt, nicht, und abgeliefert. Dann kam Dein Hinweis und einer von Didi 69 und es wurde länger und am Ende gar nicht so schlimm. Drum die Entwarnung, ein Hinweis, Gandalf anzusprechen, dürfte auf dieser Ebene von meiner Seite anmassend sein, das macht Ihr schon.<br>Ad b) Abgekupfert sind drei Absätze in [[Säugetiere]], sieh es Dir doch bitte selbst an, ob es kritisch ist. Und damit mach ich mich dann auch vom Acker, entschuldigt die Störung, Du weisst ja, wie man mich anklingelt. Gute Nacht --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 22:56, 26. Jun. 2009 (CEST)

{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 05:22, 28. Jun. 2009 (CEST)}}

== Neuer Kandidat ==

Hallo liebe Mentoren, es steht eine neue Kandidatur an. [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Freedom Wizard|Hier]] zu finden. -- [[Benutzer:Freedom Wizard|Freedom_Wizard]] 21:08, 21. Jun. 2009 (CEST)

{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 05:19, 28. Jun. 2009 (CEST)}}

== Nun zweite Kandidatur ==

Einen guten Tag, ich stelle mich zur Kandidatur. → [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Zsoni|Bitte hier klicken]] -- [[Benutzer:Zsoni|<span style="color:#87CEFF">Zsoni</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Zsoni|Disk.]] </sup> <sup> [[Benutzer:Zsoni/Bewertung|Bewert.]] </sup> 18:27, 23. Jun. 2009 (CEST)

{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 21:43, 29. Jun. 2009 (CEST)}}

== iss ja nich wirklich wichtich ==
...sieht aber scheiße aus (vor allem nach draussen): '''67''' mentoren in der db - '''65''' in der kategorie...

hab solche differenzen bis jetzt immer 'bereinigt', finde jedoch, dasses die aufgabe eines jeden mentors selbst iss:

*entweder ihr seid als mentoren nicht mehr kategorisiert (dann solltet ihr das allgemein kundtun und als ausstieg aus dem MP kennzeichnen)
*oder ihr habt euch bereits kategorisiert, seid aber noch nicht in der db erfasst - sollte ebenfalls nich vorkommen: erst kategorisieren, wenn mentee(s) aufgenommen wurden!

...solche differenzen sind imo unnötig und verwirren etwaige interessenten bloß.

gruß, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 21:24, 29. Jun. 2009 (CEST)

:Könnte an mir liegen, da ich erst neulich wieder bei zwei Aussteigern die Kategorie entfernt habe und an die DB nicht dachte. Sorry und Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 21:37, 29. Jun. 2009 (CEST)

:: Hm, könnte sowas nicht künftig auch der Bot übernehmen, der uns - Euku und den Helfern sei Dank! - schon jetzt viel Arbeit abnimmt? Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 21:41, 29. Jun. 2009 (CEST)

:::...könnte der schon Jón - soller aber nach möglichkeit nich automatisch machen. darauf hatten wir uns mal geeinigt, weil es zu oft ''unbeabsichtigt ist'' ! die leute nehmen sich manchmal nur ne kurze wiki-pause, und überschreiben sich damit dann ihre kompletten benutzereinträge... gruß, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 22:06, 29. Jun. 2009 (CEST)

:::...ich schlage daher vor , daß in den "richtlinien für mentoren" folgendes festgehalten wird:

* dieser eintrag ([[:Kategorie:Benutzer ist Mentor]]) sollte nur dann von deiner benutzerseite entfernt werden, wenn du das Mentorenprogramm endgültig verlassen möchtest.

* er sollte auch erst dann auf deiner benutzerseite eingetragen werden, nachdem du deinen ersten mentee aufgenommen hast.

der eintrag ist ein wesentlicher bestandteil sowohl der projektdokumentation als auch der -organisation. nicht vergleichbar mit irgendwelchen babel-bausteinen...

gruß, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 22:30, 29. Jun. 2009 (CEST)

::...ich habs jetzt mal [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Kategorie:Benutzer_ist_Mentor|gemacht]]: es darf gerne nachgebessert werden ;) ! gruß, --<font color="#0000FF">[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]]</font> <sub><span class="plainlinks">[http://purwin.de/WP_MP/MP.CFM MP-DB]</span></sub> 23:03, 29. Jun. 2009 (CEST)

== Hilfe gesucht ==

[[Benutzer:Leni Lieblich]] (bis gestern: [[Benutzer:Stumpen1]]) braucht ganz schnell Unterstützung. Hintergründe dazu auf [[Benutzer_Diskussion:Jcornelius#Keine_Nachricht;_Overruling]] und [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2009/06/29#Benutzer:Stumpen1_(erl.)]]. Danke,-- [[Benutzer:Wiggum|Wiggum]] 10:21, 30. Jun. 2009 (CEST)

:Dann muss er/sie sich an uns wenden. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> 10:25, 30. Jun. 2009 (CEST)

== Sowas meinte ich letztens... ==

Zitat von [[Benutzer:Buchweizen]]: ''Ich fungiere als offizieller Vertreter von http://www.anmieswelt.de/ Diese Webseite ist eine von Annemarie Eilfeld autorisierte Webpräsenz! Jeder Änderung bei http://de.wikipedia.org/wiki/Annemarie_Eilfeld ist im Vorfeld mit Annemarie Eilfeld, mit Mario Eilfeld, sowie mit den Betreibern von www.anmieswelt.de abgesprochen! http://www.annemarie-web.de/ wird faktisch noch als "offizielle Homepage" bezeichnet.
Aber vonseiten der Eilfelds nur nur noch www.anmieswelt.de unterstützt.''

Nur Interessenvertretung, ganz sicher kein Interesse an der Erstellung einer freien Enzyklopädie, sondern lediglich PR-Agent...und sucht nun nach einem Mentor? --[[Benutzer:Geos|Geos]] 10:31, 30. Jun. 2009 (CEST)

Version vom 30. Juni 2009, 10:43 Uhr

Årsteinen

Gewässer Vestfjord
Inselgruppe Lofoten
Geographische Lage 68° 17′ 12″ N, 15° 2′ 12″ OKoordinaten: 68° 17′ 12″ N, 15° 2′ 12″ O
Lage von Årsteinen
Länge 4,5 km
Breite 2,6 km
Fläche 10,5 km²
Höchste Erhebung Stortinden
530 moh.
Hauptort Årsteinen

Årsteinen ist eine Insel der norwegischen Kommune Vågan im Fylke Nordland und gehört zu der Inselgruppe der Lofoten. Der Sund Raftsund, der die Lofoten an ihrer breitesten Stelle durchschneidet, beginnt hier im Westen der Insel. Die Südspitze von Norwegens zweitgrößter Insel Hinnøya befindet sich im Norden. Årsteinen wird über den Ort Digermulen auf Hinnøya auf einer Schotterpiste, die zu dem Hauptort Årsteinen an der Südostspitze führt, erreicht.

Das Eiland hatte eine merkwürdige Anziehungskraft auf den norwegensüchtigen Kaiser Wilhelm II. gehabt. Er hielt sich gegen Ende des letzten Jahrhunderts hier mehrere Sommer lang mit seinem Gefolge auf und bestieg unter anderem den Berg Digermulen. Einen für ihn ansonsten bescheidenen Gedenkstein hinterließ er im Hauptort.