Zum Inhalt springen

Rostow Weliki und Benutzer Diskussion:Q-ß: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
VolkovBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: mk:Ростов
 
K Spam wurde rückgängig gemacht.
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Zeichen 620 rechts.svg|right|20px]]
{{Dieser Artikel|behandelt die Stadt Rostow im Gebiet Jaroslawl; weitere Bedeutungen siehe unter [[Rostow (Begriffsklärung)]].}}
[[Bild:Zeichen 620 links.svg|left|20px]]
{{Infobox Ort in Russland
|deutscher Name = Rostow
|Name in Landessprache = Ростов
|Wappen = Coat of Arms of Rostov (Yaroslavl oblast).png
|Flagge = Flag of Rostov (Yaroslavl oblast).png
|lat_deg = 57 |lat_min= 11 |lat_sec= 00
|lon_deg = 39 |lon_min= 25 |lon_sec= 00
|Art der Region = Oblast
|Region = Jaroslawl
|Region in der Tabelle =
|Art des Gebietes = Rajon
|Gebiet = Rostow
|Gebiet in der Tabelle =
|innere Gliederung =
|Bezeichnung des Oberhaupts = <!--Bürgermeister-->
|Oberhaupt =
|Gründungsjahr =
|erste Erwähnung = 862
|frühere Namen =
|Status = Stadt
|Status seit =
|Fläche = 31
|Art der Höhe =
|Höhe des Zentrums = 100
|offizielle Sprache =
|offizielle Sprache-ref =
|Bevölkerung = 32900
|Jahr der Zählung = 2007
|Ballungsraum =
|nationale Zusammensetzung =
|Zusammensetzung nach Religionen =
|Telefonvorwahl = (+7)48536
|Kfz-Kennzeichen = 76
|Postleitzahl = 15215x
|Gemeindeschlüssel = 78 410
|Webseite = http://www.admrostov.ru/
}}


<div align="center"><math>\mathfrak{Dies\ ist\ meine\ Diskussionsseite.}</math></div>
'''Rostow''' ({{RuS|Ростов}}) ist eine [[Russland|russische]] Stadt in der [[Oblast Jaroslawl]] mit rund 32.900 Einwohnern (Stand 2007), ca. 225&nbsp;km nordöstlich von [[Moskau]] an der [[Transsibirische Eisenbahn|Transsibirischen Eisenbahn]] (Teilstrecke Moskau–[[Jaroslawl]]). Rostow liegt am [[Nerosee]] und wird deshalb in Abgrenzung zu [[Rostow am Don]] auch '''Rostow Jaroslawski''' oder '''Rostow am Nerosee''' genannt. Es gehört zum [[Goldener Ring|Goldenen Ring]] Russlands und ist ein bedeutendes Touristikzentrum. Bis zum 18. Jahrhundert hieß Rostow '''Rostow Weliki''', was so viel bedeutet wie „Das große Rostow“.


== Geschichte ==
[[Datei:Lake nero.jpg|thumb|left|Der Nerosee bei Rostow]]
In der [[Nestorchronik]] wird die Stadt Rostow das erste Mal für das Jahr 862 erwähnt. 988 wurde [[Jaroslaw der Weise]] Fürst von Rostow. Unter Fürst [[Konstantin (Russland)|Konstantin Wsewolodowitsch]] (1185–1218) wurde die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum der [[Kiewer Rus]]. Rostow war eine der beiden Hauptstädte des Teilfürstentums von [[Rostow-Susdal]]. Seit 1207 war Rostow die Hauptstadt des selbständigen ''Fürstentums Rostow'', bis es vom [[Großfürstentum Moskau]] geschluckt wurde. Die Stadt wurde mehrmals von den [[Tataren|tatarisch]]-[[Mongolen|mongolischen]] Heerscharen zerstört.


Fragen und freundliche Hinweise bitte unten anhängen (zum Beispiel mit [alt-'''+''']). Ich bitte darum, '''[[Wikipedia:KPA|diese Richtlinien]]''' zu beachten. Unfreundliches kann aber mittels [alt-'''f4'''] geäußert werden.
== Sehenswürdigkeiten ==
[[Datei:Rostov Kremlin 9674.jpg|thumb|left|Der Kreml von Rostow]]
Die Stadt hat eine Vielzahl von architektonischen Attraktionen zu denen der [[Kreml]] mit der [[Uspenski-Kathedrale (Rostow)|Uspenski-Kathedrale]] und vielen anderen Kirchen gehört, sowie dem Fürstenpalais, einem herausragenden Beispiel profaner Architektur. Besondere Aufmerksamkeit verdient das weltberühmte Große Geläut im Kreml, das 1869 von [[Hector Berlioz]] besucht wurde um die verschiedenen Melodien des Geläuts, für das die Rostower Glöckner weltberühmt waren, mit eigenen Ohren zu erleben.


Hier begonnene Diskussionen führe ich auch hier fort.
Weiterhin sind die Arkaden in der Altstadt, sowie das [[Erlöser-Jakob-Kloster]] vor der Stadt hervorzuheben, das altrussische und sehr prächtige klassizistische Architektur aufweist. Außerdem gibt es um die Stadt mehrere Klöster wie das [[Abraham-Kloster]] und das berühmte [[Boris-und-Gleb-Kloster]].


== Wirtschaft ==
Die Hauptwirtschaftszweige sind Anlagenbau, Textilindustrie, Lebensmittelindustrie, Kunsthandwerk und Ackerbau.


Abgeschlossene Diskussionen werden von mir in unregelmäßigen Abständen ins '''[[Benutzer Diskussion:Q-ß/Archiv|Archiv]]''' verschoben.
== Söhne und Töchter der Stadt ==
*[[Sergius von Radonesch]], verehrter Heiliger in Russland und Gründer des Dreifaltigkeitsklosters in Sergijew Possad
*[[Lew Nikolajewitsch Naumow]], Pianist


== Weblinks ==
{{Commonscat|Rostov|Rostow}}
* [http://www.mojgorod.ru/jaroslav_obl/rostov/index.html Rostow auf ''mojgorod.ru'']
* http://www.rostmuseum.ru/
* http://www.finift.ru/
* http://www.museum.ru/M1649
* http://www.v-rostove.ru/
*[http://www.russlandjournal.de/russland/goldener-ring/rostow-welikij.html Rostow (Weliki) und die Städte des Goldenen Rings]


----
{{Navigationsleiste Orte in der Oblast Jaroslawl}}


== Formatierung bei der Olympia ==
[[Kategorie:Ort in der Oblast Jaroslawl]]
Hallo Q-ß, willst du wirklich eine Liste verwenden oder doch nicht besser Fließtext? Schau mal bitte kurz da hin: [[Diskussion:Wiener_akademische_Burschenschaft_Olympia#Bekannte_Mitglieder]]. Beste Grüße, --[[Benutzer:Eintragung ins Nichts|Eintragung ins Nichts]] 12:31, 20. Feb. 2009 (CET)


=="Mindermeinung"==
[[cu:Растовъ]]
Kannst du mir mal kurz deine Vorstellung darlegen, was deiner Meinung nach als "Mindermeinung" zu gelten hat. Ich schreib doch auch nicht an jedem, der spärlich vorhandenen Einzelnachweise, in den Artikeln zum Thema Studentenverbindung ran: "nach Meinung des soundso-Convents" oder "der Verbindungsstudent Heinz Soundso" sagt. Gruß [[Benutzer:Hao Xi|Hao Xi]] ([[Benutzer Diskussion:Hao Xi|对话页]] [[Spezial:Beiträge/Hao Xi|贡献]]) 18:53, 9. Mär. 2009 (CET)
[[el:Ροστόφ]]
:Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überraschende ''Erkenntnis'' von Kurth und Auth in der Wissenschaft (so weit es die überhaupt gibt) mehrheitsfähig ist, bzw. von irgendjemand anderem auch vertreten wird. Darum sollte man das so kennzeichnen. Siehe auch: [[WP:NPOV]] --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 19:05, 9. Mär. 2009 (CET)
[[en:Rostov]]
::Ich denke auch nicht, dass in Quellen wie: "Erich Bauer: Schimmerbuch für junge Corpsstudenten: 7. Auflage 2000: Selbstverlag des Verbandes Alter Corpsstudenten", die es zu Hauf in den Verbindungsartikeln gibt, mehreheitsfähige Erkenntnisse transportieren. Ein Teil dieser Quellen, ist als Innenansicht von Verbindungen vielleicht sogar zu gebrauchen, aber natürlich werden sich immer die Kritisierten auf den Schlips getreten fühlen und behaupten, dass derjenige der kritisiert unrecht habe. Nach deinem Verständnis gibt es kaum Wissen, dass in den Verbindungsartikeln dargestellt werden kann. Auth/Kurth sind seriöse (im übrigen vom Staat dafür bezahlte), publizierende Wissenschaftler. Die von ihnen erhobenen Daten entsprechen den wissenschaftlichen Methoden. Und solange ihre Ergebnisse nicht in Zweifel gezogen werden, gelten deren Erkenntnisse als gesichert oder zumindest im Moment bestmögliche Ergebnisse. Ich bitte dich dies zu beachten. Wie sollen wir weiter verfahren. Nimmst du die Relativierung zurück? Gruß [[Benutzer:Hao Xi|Hao Xi]] ([[Benutzer Diskussion:Hao Xi|对话页]] [[Spezial:Beiträge/Hao Xi|贡献]]) 19:40, 9. Mär. 2009 (CET)
[[eo:Rostov]]

[[es:Rostov]]
:::Darum gehts: „…Abschottung gegen, angeblich als bedrohlich wahrgenommene, weibliche Einflüsse.“
[[et:Rostov]]
:::# Weiblicher Einfluß als Bedrohung: Ob die Studenten des ausgehenden 19. Jahrhunderts die weiblichen Einflüsse als Bedrohung gesehen haben, kann ich nicht beurteilen, Kurth und Auth allerdings genausowenig, ist zwar möglich, gehört aber wohl ins Reich der Psychoanalyse oder der Glaskugelei, und ist keine gesicherte Erkenntnis.
[[fa:روستوف]]
:::# Abschottung gegen weiblichen Einfluß: (In meinen Augen) Offensichtlicher Unfug. a) Die Mensur ist viel älter. b) Es gibt auch sehr viele nichtschlagende Verbindungen. Auch diese haben keine Frauen aufgenommen oder plötzlich aus Angst vor den Frauen zu fechten angefangen.
[[fi:Rostov]]
:::Um solche Aussagen als Tatsache darzustellen, braucht es schon eine belastbarere Quelle als zwei feministische Politologinnen, die genau das sind, was Hug als „Hobbyforscher“ bezeichnet. Der Rest ist unstrittig.
[[fr:Rostov Veliki]]
:::Welche Quellen wollen die beiden denn eigentlich zur Erhebung ihrer Daten ausgewertet haben? --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 20:16, 9. Mär. 2009 (CET)
[[he:רוסטוב]]

[[hr:Rostov Veliki]]
== Pfingstkongreß ==
[[it:Rostov Velikij]]
Q-ß, ein kleines Dankeschøn fuer Deine Hilfe! Ich werde das hoffentlich auch noch lernen - irgendwann! Gruß,
[[ja:ロストフ]]
--[[Benutzer:Terbach|Terbach]] 13:30, 13. Mär. 2009 (CET)
[[la:Rostovia]]

[[lt:Rostovas]]

[[mk:Ростов]]
== [[Reformlandsmannschaft]] ==
[[nl:Rostov Veliki]]

[[nn:Rostov]]
Hallo Q-ß! Ich habe gesehen, dass du an einem Review für die DB bastelst. Da kam mir der Gedanke, dass wir uns gegenseitig reviewen kønnten. Dann habe ich aber gesehen, dass ich Dir bereits etwas Schulde (siehe Pfingstkongress) und nun mache ich einen kleinen Review auch ohne Gegenleistung. :-) Gruss, --[[Benutzer:Terbach|Terbach]] 20:29, 20. Apr. 2009 (CEST)
[[no:Rostov]]

[[pl:Rostów]]
==[[Portal:Studentenverbindung/Qualitätsmanagement]]==
[[pt:Rostov]]
Du hast auf der angegebenen Seite ein Foto angegeben und den dargestellten Chargierten dem Wingolf Bonn zugeordnet. Das kann aber nicht sein. Die Landsmanschaft Salia beansprucht den für eine Vorläuferverbindung. Der Zirkel ist nicht der des Bonner Wingolf und er ist im Mitgliederverzeichnis des Wingolf nicht verzeichnet.Gruss--[[Benutzer:Gartenschläfer|Gartenschläfer]] 06:54, 30. Apr. 2009 (CEST)
[[ru:Ростов Великий]]
:Ich habe das Bild nur ein wenig verschoben. Die Beschriftung stammt nicht von mir. --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 10:53, 30. Apr. 2009 (CEST)
[[simple:Rostov]]

[[sr:Ростов]]
==Hinweis==
[[sv:Rostov]]
Der nächtse Revert im Artikel [[Burschenschaft Danubia München]] führt zur meldung auf der vandalenseite. Grund: der Überfall in München ist durch die Presse als Überfall mit rechtsextremen Hintergrund gegangen. Wenn Du das löschst, weiß der leser nicht, um was es für einen Überfall gehandelt hat. --[[Benutzer:KarlV|KarlV]] 13:14, 4. Mai. 2009 (CEST)
[[tr:Rostov]]

[[zh:罗斯托夫]]
==[[Politische Rechte (Politik)]]==
Hallo Q-ß,

könntest du meine letzten Einfügungen in dem Artikel bitte sichten? Es handelt sich um eine tabellarische Aufstellung. Sie sind recht umfangreich. Man könnte evtl. auch einen "Ausklappen"-Button einfügen, aber ich weiß nicht, wie das geht. --[[Spezial:Beiträge/58.223.251.70|58.223.251.70]] 07:49, 5. Mai 2009 (CEST)

== Editwar ==

Da das ein Wiederholungsfall war und Du erneut beteiligt warst, habe ich Dich für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=59910745&oldid=59910569 3 Tage gesperrt] (eskalierend nach der Länge Deiner letzten Sperre für Editwar), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:58, 10. Mai 2009 (CEST)

:Halten wir das nicht für ein bißchen überzogen? --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 20:03, 10. Mai 2009 (CEST)

::Nein, ich kann ja nicht dafür, dass Du schon eine Sperre für 1 Tag im Sperrlog hast, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:18, 10. Mai 2009 (CEST)

:::Das ist erstens ewig her und zweitens für einen (1) einzelnen Revert meinerseits dann doch etwas happig. Und für meinen Kontrahenten, der bisher offenbar noch eine weiße Weste hatte, sowieso. --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 20:23, 10. Mai 2009 (CEST)
::::He3nry, der Kommentar [[Diskussion:Deutsche Burschenschaft#Artikel-Kurzsperre]] von Rax auf der Artikeldiskussion bezieht sich auf einen anderen Konflikt innerhalb des Artikels und nicht auf diesen Disput um die Formatierung einer Kategorie. Offenbar hattest Du, Q-ß heute in gutem Glauben auf der Seite "Vandalismusmeldung" gepostet. Solch ein diskussionsloses Verhängen von Benutzersperren schreckt Benutzer davon ab, sich überhaupt mit umstrittenen Artikeln zu beschäftigen. Ich halte die Benutzersperren daher ebenfalls für überzogen. Gruß, --[[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] 21:35, 10. Mai 2009 (CEST)
:::::Das Prinzip Editwarvermeidung ist ganz einfach: Nicht mehr als einmal revertieren! Das ist nicht meine persönliche Regel, siehe [[WP:WAR]]. Wenn der Kontrahent ein Störer ist, der einen Diskussionsseiten-Konsens verhindert oder mißachtet, dann besorge man sich einen Dritten, der editiert. Natürlich waren beide Editierer der festen Überzeugung, sie seien im Recht. Und es ging doch auch wieder um die Passagen von vor der Rax-Sperre. Und da wir nicht den Fall "wer zuerst meldet gewinnt" spielen, ist es auch egal, dass einer der Beteiligten auf VM gemeldet hat, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 09:26, 11. Mai 2009 (CEST)
::::::Einmal ist doch aber „nicht mehr als einmal“. Bezüglich der Rax-Sperre wurde die Diskussionsseite eifrig benutzt. Hier ging es um etwas ganz anderes, nämlich die Reihenfolge in der Kategorie:Burschenschaft, wo nach jetzigem Stand der Artikel Deutsche Burschenschaft noch vor dem Hauptartikel und der entsprechenden Liste erscheint. --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 10:17, 11. Mai 2009 (CEST)
::::::Für den Fall, daß Dich meine Argumentation nicht überzeugt (oder Du keine Zeit und/oder Lust hast, Dich weiter mit der Sache zu beschäftigen), wäre es zumindest nett, mir Schreibrechte für die Sperrprüfung einzuräumen. --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 10:28, 11. Mai 2009 (CEST)

==Kartographie==
erl. - Du kannst jetzt verschieben Viele Grüße <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>·[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|&#x263A;]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 12:33, 14. Mai 2009 (CEST)
:Danke. --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 12:37, 14. Mai 2009 (CEST)

== Keinen Portalhinweis ==

Hi Q-ß, anscheinend haben wir gleichzeitig an [[Studentenverbindung]] herumgewurzelt mit dem Erfolg, dass wir nun keinen Portalhinweis mehr haben. :-) Wo møchtest du hin haben? Ich denke, er passt am besten zu Weblinks? Gruss, PS: Aus dem Artikel DB hast du Dich zurückgezogen?--[[Benutzer:Terbach|Terbach]] 13:02, 22. Mai 2009 (CEST)

:Oh, Tatsache. Ich fand ihn eigentlich unter ''Siehe auch'' am besten aufgehoben. Ein Weblink ist es ja nicht, sondern ein interner Link.
:Wie ich schon He3nry schrieb, überlasse ich den Artikel erstmal sich selbst. Ich denke, es wird auch ohne mich schon schwer genug sein, einen Kompromiß zu finden. Darum warte ich erstmal ab, bis die Trolle weg sind. --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 13:10, 22. Mai 2009 (CEST)

::OK, dann füge ich es bei ''Siehe auch''ein. Ich hätte dich lieber dabei, aber verstehe das natürlich. Geschichtliche Literatur habe ich ausreichend und kann da gut parieren, aber wenn es um die Gegenwart geht, bekomme ich schnell Seitenstiche und bräuchte Jemanden, der mich da wieder raushaut. ;-)Gruss! PS: Interessanter neuer Artikel, hatte davon noch nie gehørt! --[[Benutzer:Terbach|Terbach]] 13:38, 22. Mai 2009 (CEST)

== Sperre ==

Hallo Q-ß, ich habe dich wegen Missbrauch der VM für zwei Stunden gesperrt. Es grüßt -- [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|<sup>Diskussion</sup>]] 17:51, 25. Mai 2009 (CEST)
:Wirst Dir schon was dabei gedacht haben… --[[Benutzer:Q-ß|Q-ß]] 17:52, 25. Mai 2009 (CEST)

Version vom 25. Mai 2009, 18:20 Uhr

Datei:Zeichen 620 rechts.svg
Datei:Zeichen 620 links.svg


Fragen und freundliche Hinweise bitte unten anhängen (zum Beispiel mit [alt-+]). Ich bitte darum, diese Richtlinien zu beachten. Unfreundliches kann aber mittels [alt-f4] geäußert werden.

Hier begonnene Diskussionen führe ich auch hier fort.


Abgeschlossene Diskussionen werden von mir in unregelmäßigen Abständen ins Archiv verschoben.



Formatierung bei der Olympia

Hallo Q-ß, willst du wirklich eine Liste verwenden oder doch nicht besser Fließtext? Schau mal bitte kurz da hin: Diskussion:Wiener_akademische_Burschenschaft_Olympia#Bekannte_Mitglieder. Beste Grüße, --Eintragung ins Nichts 12:31, 20. Feb. 2009 (CET)

"Mindermeinung"

Kannst du mir mal kurz deine Vorstellung darlegen, was deiner Meinung nach als "Mindermeinung" zu gelten hat. Ich schreib doch auch nicht an jedem, der spärlich vorhandenen Einzelnachweise, in den Artikeln zum Thema Studentenverbindung ran: "nach Meinung des soundso-Convents" oder "der Verbindungsstudent Heinz Soundso" sagt. Gruß Hao Xi (对话页 贡献) 18:53, 9. Mär. 2009 (CET)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die überraschende Erkenntnis von Kurth und Auth in der Wissenschaft (so weit es die überhaupt gibt) mehrheitsfähig ist, bzw. von irgendjemand anderem auch vertreten wird. Darum sollte man das so kennzeichnen. Siehe auch: WP:NPOV --Q-ß 19:05, 9. Mär. 2009 (CET)
Ich denke auch nicht, dass in Quellen wie: "Erich Bauer: Schimmerbuch für junge Corpsstudenten: 7. Auflage 2000: Selbstverlag des Verbandes Alter Corpsstudenten", die es zu Hauf in den Verbindungsartikeln gibt, mehreheitsfähige Erkenntnisse transportieren. Ein Teil dieser Quellen, ist als Innenansicht von Verbindungen vielleicht sogar zu gebrauchen, aber natürlich werden sich immer die Kritisierten auf den Schlips getreten fühlen und behaupten, dass derjenige der kritisiert unrecht habe. Nach deinem Verständnis gibt es kaum Wissen, dass in den Verbindungsartikeln dargestellt werden kann. Auth/Kurth sind seriöse (im übrigen vom Staat dafür bezahlte), publizierende Wissenschaftler. Die von ihnen erhobenen Daten entsprechen den wissenschaftlichen Methoden. Und solange ihre Ergebnisse nicht in Zweifel gezogen werden, gelten deren Erkenntnisse als gesichert oder zumindest im Moment bestmögliche Ergebnisse. Ich bitte dich dies zu beachten. Wie sollen wir weiter verfahren. Nimmst du die Relativierung zurück? Gruß Hao Xi (对话页 贡献) 19:40, 9. Mär. 2009 (CET)
Darum gehts: „…Abschottung gegen, angeblich als bedrohlich wahrgenommene, weibliche Einflüsse.“
  1. Weiblicher Einfluß als Bedrohung: Ob die Studenten des ausgehenden 19. Jahrhunderts die weiblichen Einflüsse als Bedrohung gesehen haben, kann ich nicht beurteilen, Kurth und Auth allerdings genausowenig, ist zwar möglich, gehört aber wohl ins Reich der Psychoanalyse oder der Glaskugelei, und ist keine gesicherte Erkenntnis.
  2. Abschottung gegen weiblichen Einfluß: (In meinen Augen) Offensichtlicher Unfug. a) Die Mensur ist viel älter. b) Es gibt auch sehr viele nichtschlagende Verbindungen. Auch diese haben keine Frauen aufgenommen oder plötzlich aus Angst vor den Frauen zu fechten angefangen.
Um solche Aussagen als Tatsache darzustellen, braucht es schon eine belastbarere Quelle als zwei feministische Politologinnen, die genau das sind, was Hug als „Hobbyforscher“ bezeichnet. Der Rest ist unstrittig.
Welche Quellen wollen die beiden denn eigentlich zur Erhebung ihrer Daten ausgewertet haben? --Q-ß 20:16, 9. Mär. 2009 (CET)

Pfingstkongreß

Q-ß, ein kleines Dankeschøn fuer Deine Hilfe! Ich werde das hoffentlich auch noch lernen - irgendwann! Gruß, --Terbach 13:30, 13. Mär. 2009 (CET)


Hallo Q-ß! Ich habe gesehen, dass du an einem Review für die DB bastelst. Da kam mir der Gedanke, dass wir uns gegenseitig reviewen kønnten. Dann habe ich aber gesehen, dass ich Dir bereits etwas Schulde (siehe Pfingstkongress) und nun mache ich einen kleinen Review auch ohne Gegenleistung. :-) Gruss, --Terbach 20:29, 20. Apr. 2009 (CEST)

Du hast auf der angegebenen Seite ein Foto angegeben und den dargestellten Chargierten dem Wingolf Bonn zugeordnet. Das kann aber nicht sein. Die Landsmanschaft Salia beansprucht den für eine Vorläuferverbindung. Der Zirkel ist nicht der des Bonner Wingolf und er ist im Mitgliederverzeichnis des Wingolf nicht verzeichnet.Gruss--Gartenschläfer 06:54, 30. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe das Bild nur ein wenig verschoben. Die Beschriftung stammt nicht von mir. --Q-ß 10:53, 30. Apr. 2009 (CEST)

Hinweis

Der nächtse Revert im Artikel Burschenschaft Danubia München führt zur meldung auf der vandalenseite. Grund: der Überfall in München ist durch die Presse als Überfall mit rechtsextremen Hintergrund gegangen. Wenn Du das löschst, weiß der leser nicht, um was es für einen Überfall gehandelt hat. --KarlV 13:14, 4. Mai. 2009 (CEST)

Hallo Q-ß,

könntest du meine letzten Einfügungen in dem Artikel bitte sichten? Es handelt sich um eine tabellarische Aufstellung. Sie sind recht umfangreich. Man könnte evtl. auch einen "Ausklappen"-Button einfügen, aber ich weiß nicht, wie das geht. --58.223.251.70 07:49, 5. Mai 2009 (CEST)

Editwar

Da das ein Wiederholungsfall war und Du erneut beteiligt warst, habe ich Dich für 3 Tage gesperrt (eskalierend nach der Länge Deiner letzten Sperre für Editwar), --He3nry Disk. 19:58, 10. Mai 2009 (CEST)

Halten wir das nicht für ein bißchen überzogen? --Q-ß 20:03, 10. Mai 2009 (CEST)
Nein, ich kann ja nicht dafür, dass Du schon eine Sperre für 1 Tag im Sperrlog hast, --He3nry Disk. 20:18, 10. Mai 2009 (CEST)
Das ist erstens ewig her und zweitens für einen (1) einzelnen Revert meinerseits dann doch etwas happig. Und für meinen Kontrahenten, der bisher offenbar noch eine weiße Weste hatte, sowieso. --Q-ß 20:23, 10. Mai 2009 (CEST)
He3nry, der Kommentar Diskussion:Deutsche Burschenschaft#Artikel-Kurzsperre von Rax auf der Artikeldiskussion bezieht sich auf einen anderen Konflikt innerhalb des Artikels und nicht auf diesen Disput um die Formatierung einer Kategorie. Offenbar hattest Du, Q-ß heute in gutem Glauben auf der Seite "Vandalismusmeldung" gepostet. Solch ein diskussionsloses Verhängen von Benutzersperren schreckt Benutzer davon ab, sich überhaupt mit umstrittenen Artikeln zu beschäftigen. Ich halte die Benutzersperren daher ebenfalls für überzogen. Gruß, --Rosenkohl 21:35, 10. Mai 2009 (CEST)
Das Prinzip Editwarvermeidung ist ganz einfach: Nicht mehr als einmal revertieren! Das ist nicht meine persönliche Regel, siehe WP:WAR. Wenn der Kontrahent ein Störer ist, der einen Diskussionsseiten-Konsens verhindert oder mißachtet, dann besorge man sich einen Dritten, der editiert. Natürlich waren beide Editierer der festen Überzeugung, sie seien im Recht. Und es ging doch auch wieder um die Passagen von vor der Rax-Sperre. Und da wir nicht den Fall "wer zuerst meldet gewinnt" spielen, ist es auch egal, dass einer der Beteiligten auf VM gemeldet hat, --He3nry Disk. 09:26, 11. Mai 2009 (CEST)
Einmal ist doch aber „nicht mehr als einmal“. Bezüglich der Rax-Sperre wurde die Diskussionsseite eifrig benutzt. Hier ging es um etwas ganz anderes, nämlich die Reihenfolge in der Kategorie:Burschenschaft, wo nach jetzigem Stand der Artikel Deutsche Burschenschaft noch vor dem Hauptartikel und der entsprechenden Liste erscheint. --Q-ß 10:17, 11. Mai 2009 (CEST)
Für den Fall, daß Dich meine Argumentation nicht überzeugt (oder Du keine Zeit und/oder Lust hast, Dich weiter mit der Sache zu beschäftigen), wäre es zumindest nett, mir Schreibrechte für die Sperrprüfung einzuräumen. --Q-ß 10:28, 11. Mai 2009 (CEST)

Kartographie

erl. - Du kannst jetzt verschieben Viele Grüße Redlinux···RM 12:33, 14. Mai 2009 (CEST)

Danke. --Q-ß 12:37, 14. Mai 2009 (CEST)

Keinen Portalhinweis

Hi Q-ß, anscheinend haben wir gleichzeitig an Studentenverbindung herumgewurzelt mit dem Erfolg, dass wir nun keinen Portalhinweis mehr haben. :-) Wo møchtest du hin haben? Ich denke, er passt am besten zu Weblinks? Gruss, PS: Aus dem Artikel DB hast du Dich zurückgezogen?--Terbach 13:02, 22. Mai 2009 (CEST)

Oh, Tatsache. Ich fand ihn eigentlich unter Siehe auch am besten aufgehoben. Ein Weblink ist es ja nicht, sondern ein interner Link.
Wie ich schon He3nry schrieb, überlasse ich den Artikel erstmal sich selbst. Ich denke, es wird auch ohne mich schon schwer genug sein, einen Kompromiß zu finden. Darum warte ich erstmal ab, bis die Trolle weg sind. --Q-ß 13:10, 22. Mai 2009 (CEST)
OK, dann füge ich es bei Siehe auchein. Ich hätte dich lieber dabei, aber verstehe das natürlich. Geschichtliche Literatur habe ich ausreichend und kann da gut parieren, aber wenn es um die Gegenwart geht, bekomme ich schnell Seitenstiche und bräuchte Jemanden, der mich da wieder raushaut. ;-)Gruss! PS: Interessanter neuer Artikel, hatte davon noch nie gehørt! --Terbach 13:38, 22. Mai 2009 (CEST)

Sperre

Hallo Q-ß, ich habe dich wegen Missbrauch der VM für zwei Stunden gesperrt. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 17:51, 25. Mai 2009 (CEST)

Wirst Dir schon was dabei gedacht haben… --Q-ß 17:52, 25. Mai 2009 (CEST)