Zum Inhalt springen

Zervikalstütze und Benutzer Diskussion:JARU: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Hinweis: erledigt
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv|Klein=Ja|Alter=7|Mindestbeiträge=2|Ziel='Benutzer Diskussion:JARU/Archiv/'yyyy}}
[[Bild:Halskrausen.jpg|thumb|HWS-Schiene, offen und geschlossen]]
* ARCHIV 2006 [[Benutzer Diskussion:JARU/Archiv/2006]] ARCHIV 2007 [[Benutzer Diskussion:JARU/Archiv/2007]]
Eine '''Cervicalstütze''' oder '''Zervikalstütze''' (von [[Lateinische Sprache|lat.]] ''cervix'', der Hals) ist ein zirkulärer Halsverband zur Entlastung der Halsstrukturen.
* ARCHIV 2008 [[Benutzer Diskussion:JARU/Archiv/2008]] ARCHIV 2009 [[Benutzer Diskussion:JARU/Archiv/2009]]
{| style="background: white; border: 5px solid #abcdef; clear: both;"
|-
| [[Datei:Achtung.svg|50px]]
| Sinnbefreite Kommentare und Diskussionen werden nicht archiviert sondern einfach entfernt (nach [[WP:DS]] „aufgeräumt“).<br> Informationen an mich zur Kenntnis gerichtet, bekommen den Erledigungsvermerk und werden archiviert. -- [[Benutzer:JARU|JARU]] 00:56, 17. Apr. 2009 (CEST)
|}
----
<div style="text-align:center; border:3px blue; border-style:solid; background-color:white;">
{{Freundlicher Umgangston|JARU}}
'''Bitte antwortet auf den Diskussionsseiten, auf denen ich euch anspreche.'''<br />
'''Umgekehrt werde ich auch nur hier antworten, wenn die Diskussion hier beginnt!'''<br />
'''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:JARU&action=edit&section=new Hier könnt ihr mir eine neue Nachricht hinterlassen]'''
</div>


== HWS-Schiene ==
== Hinweis ==
Ich gehe davon aus, dass dieser [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Influenzavirus&diff=prev&oldid=59584870] Edit bloß ein Zeichen von extremem Unwissen war und kein Zeichen von bösem Willen. Daher ''bitte'' ich darum, künftig von Themen, von denen du augenscheinlich nichts verstehst, die Finger zu lassen. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 11:42, 1. Mai 2009 (CEST)
[[Bild:Rettungskorsett.jpg|thumb|[[Rettungskorsett]] und Cervicalstütze bei einer Übung am Patienten]]
'''HWS-Schiene''' bezeichnet eine Kunststoffmanschette, die die [[Halswirbelsäule]] (HWS) immobilisiert. Sie ersetzt die Stützfunktion der HWS und setzt die Bewegungsfähigkeit außer Kraft, damit ist mit dem Kopf keine Bewegung mehr möglich. Der Kopf ruht auf der Schiene und sie sitzt auf den Schultern auf.


{{erledigt|[[Benutzer:JARU|JARU]] 01:01, 17. Mai 2009 (CEST)}}
Für die HWS-Schiene hat sich der [[Werbesprache#Produktname|Produktname]] '''Stifneck''' (von ''[[Englische Sprache|engl.]] stiff neck'', Genickstarre) der Firma ''Laerdal'' durchgesetzt. Ein weiteres bekanntes Produkt ist die Ambu Perfit bzw. Ambu Perfit Ace, die sich platzsparend flach lagern lässt und von der Firma [[Ambu (Unternehmen)|Ambu]] hergestellt werden.


== Regelgewichse ==
Präklinisch wird allen Patienten mit Verdacht auf eine Halswirbelsäulenverletzung, besonders bei Verdacht auf HWS-[[Knochenbruch|Fraktur]], eine HWS-Schiene angelegt, beispielsweise nach einem Sturz aus großer Höhe oder Verkehrsunfällen. Sie wird entsprechend traumatisierten Patienten bereits vor der Rettung am Unfallort angelegt und solange belassen, bis eine knöcherne Verletzung ausgeschlossen ist. Das soll verhindern, dass eine möglicherweise bestehende Verletzung durch Bewegung des betroffenen Wirbels verschlimmert wird.


Ich habe den SLA zurückgezogen. Bau den Artikel aus. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 22:28, 4. Mai 2009 (CEST)
Die HWS-Schienen gibt es in verschiedenen Größen für Babys, Kinder und Erwachsene. Inzwischen gibt es auch variable Modelle die in ihrer Größe der Halslängen angepasst werden können. Zur Auswahl der richtigen Größe denkt sich der Anwender zwei [[Transversalebene|transversale]] Linien an Kinnspitze, Kopf in Neutralstellung, und über der Schulter, misst diesen Abstand mit seinen Fingern ab und überträgt ihn auf die HWS-Schiene.<!--Wegen unterschiedlich breiter Finger verschiedener Menschen keine Generalisierung möglich-->


== Redundanz ==
Die HWS-Schiene schützt vor
*einer [[Nervus phrenicus]]-[[Parese]]
*dem Eintreten des [[Axis (Anatomie)|Dens axis]] in die [[Medulla oblongata]]


Hallo JARU, kleine Anmerkung zu deiner Änderung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ARedundanz%2FM%C3%A4rz_2009&diff=59751813&oldid=59726644 hier]: seitdem die Redundanzbausteine gesetzt wurden hat sich in beiden Artikeln nichts getan. Damit ist es also wohl leider noch nicht getan. Ich nehme den Erledigt-Baustein wieder raus. Mit einer guten Begründung darfst du ihn auch gerne wieder einsetzen, dann müssen aber auch die Redundanzbausteine aus den Artikeln. Gruß --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|&hArr;]] 22:55, 5. Mai 2009 (CEST)
Die Mehrfachverwendung der HWS-Schiene ist umstritten. Vermutlich aus wirtschaftlichen und haftungsrechtlichen Gründen geben viele Hersteller die Geräte nur zum Einmalgebrauch frei.


==[[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften]] ==
== Halskrause ==
Hallo JARU.
[[Bild:cervical_brace.jpg|thumb|Schaumstoff-Halskrause]]'''Halskrause''', '''Schanz'sche Krawatte''' oder '''Halskrawatte''' bezeichnet einen Schaumstoff- oder gepolsterten Kunststoffkragen zur Entlastung der Nackenmuskulatur. Manchmal werden die Begriffe auch für die ''HWS-Schiene'' benutzt.
Du wurdest vor ein paar Minuten von Stefan bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen. D.h. von nun an darfst du [[Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften/neue Anfragen|selber Bestätigungen verteilen]] an Wikipedianer, die du persönlich kennengelert hast. Bei Fragen wende dich [[Wikipedia Diskussion:Persönliche Bekanntschaften|hier]] hin. Gruß --[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 14:44, 9. Mai 2009 (CEST)


== Einfügen von "Wertungsbausteinen" ==
Diese weichen Halsstützen aus Schaumstoff stellen keine Immobilisation dar. Sie werden daher auch nicht als „Schiene“ bezeichnet.


Kannst du bitte mal erklären, was das ist, was das soll? Und warum knallst du ohne jede Erklärung oder Diskussion dieses Klikibunti-Zeug in diverse Seiten? Wer sagt, daß wir das wollen? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 19:06, 16. Mai 2009 (CEST)
== Weblinks ==
*[http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/07/13/129a0102.asp Halskrause bei Schleudertrauma]


:Dachte ich könnte so die Seiten bunter gestelten und Möglichkeiten bieten, Seitenbewertungen durchzuführen. Sollte die LD erleichtern und Lemmas auf den LD hinsichtlich Zustand kennzeichnen. Aber ich kann es ja wieder rückgängig machen. -- [[Benutzer:JARU|JARU]] 19:12, 16. Mai 2009 (CEST)
{{Gesundheitshinweis}}
[[Kategorie:Therapeutisches Verfahren in der Orthopädie]]
[[Kategorie:Therapeutisches Verfahren in der Unfallchirurgie]]
[[Kategorie:Therapeutisches Verfahren in der Notfallmedizin]]
[[Kategorie:Patientenrettung und Immobilisation]]
[[Kategorie:Medizintechnik]]

[[en:Cervical collar]]
[[fr:Collier cervical]]
[[it:Collarino cervicale]]
[[lb:Minerve]]
[[pl:Kołnierz ortopedyczny]]

Version vom 17. Mai 2009, 01:01 Uhr

Sinnbefreite Kommentare und Diskussionen werden nicht archiviert sondern einfach entfernt (nach WP:DS „aufgeräumt“).
Informationen an mich zur Kenntnis gerichtet, bekommen den Erledigungsvermerk und werden archiviert. -- JARU 00:56, 17. Apr. 2009 (CEST)

Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. JARU

Bitte antwortet auf den Diskussionsseiten, auf denen ich euch anspreche.
Umgekehrt werde ich auch nur hier antworten, wenn die Diskussion hier beginnt!
Hier könnt ihr mir eine neue Nachricht hinterlassen

Hinweis

Ich gehe davon aus, dass dieser [1] Edit bloß ein Zeichen von extremem Unwissen war und kein Zeichen von bösem Willen. Daher bitte ich darum, künftig von Themen, von denen du augenscheinlich nichts verstehst, die Finger zu lassen. --Gerbil 11:42, 1. Mai 2009 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JARU 01:01, 17. Mai 2009 (CEST)

Regelgewichse

Ich habe den SLA zurückgezogen. Bau den Artikel aus. --Felix fragen! 22:28, 4. Mai 2009 (CEST)

Redundanz

Hallo JARU, kleine Anmerkung zu deiner Änderung hier: seitdem die Redundanzbausteine gesetzt wurden hat sich in beiden Artikeln nichts getan. Damit ist es also wohl leider noch nicht getan. Ich nehme den Erledigt-Baustein wieder raus. Mit einer guten Begründung darfst du ihn auch gerne wieder einsetzen, dann müssen aber auch die Redundanzbausteine aus den Artikeln. Gruß --тнояsтеn 22:55, 5. Mai 2009 (CEST)

Hallo JARU. Du wurdest vor ein paar Minuten von Stefan bestätigt und hast damit insgesamt drei Bestätigungen. D.h. von nun an darfst du selber Bestätigungen verteilen an Wikipedianer, die du persönlich kennengelert hast. Bei Fragen wende dich hier hin. Gruß --SpBot 14:44, 9. Mai 2009 (CEST)

Einfügen von "Wertungsbausteinen"

Kannst du bitte mal erklären, was das ist, was das soll? Und warum knallst du ohne jede Erklärung oder Diskussion dieses Klikibunti-Zeug in diverse Seiten? Wer sagt, daß wir das wollen? Marcus Cyron 19:06, 16. Mai 2009 (CEST)

Dachte ich könnte so die Seiten bunter gestelten und Möglichkeiten bieten, Seitenbewertungen durchzuführen. Sollte die LD erleichtern und Lemmas auf den LD hinsichtlich Zustand kennzeichnen. Aber ich kann es ja wieder rückgängig machen. -- JARU 19:12, 16. Mai 2009 (CEST)