Superwirbel und Max Martin: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
fx |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- die onlyinclude-Tags bitte nicht löschen, da diese Seite als Vorlage eingebunden wird, um Redundanzen zu vermeiden. --> |
|||
{{Infobox Achterbahn |
|||
'''Max Martin''' ist der Name folgender Personen: |
|||
|NAME = Superwirbel |
|||
|BILD = Superwirbel corkscrew.jpg |
|||
|BILDBESCHREIBUNG = Der doppelte Korkenzieher von Superwirbel |
|||
|TYP = Stahl - sitzend |
|||
|MODELL = Corkscrew with Bayerncurve |
|||
|KATEGORIE = |
|||
|HERSTELLER =[[Vekoma]] |
|||
|DESIGNER = |
|||
|ERÖFFNUNG = 1979 |
|||
|LÄNGE = 731,5 |
|||
|HÖHE = 22,9 |
|||
|ABFAHRT = 20,7 |
|||
|AUSMASSE = |
|||
|GEFÄLLE = |
|||
|QUERNEIGUNG = |
|||
|GESCHWINDIGKEIT = 64,4 |
|||
|FAHRZEIT = 1:25 |
|||
|KAPAZITÄT = |
|||
|G-KRAFT = |
|||
|INVERSIONEN = 2 |
|||
|ELEMENTE = Doppelter [[Inversion (Achterbahn)#Korkenzieher|Korkenzieher]] |
|||
}} |
|||
<onlyinclude>* [[Max Martin (Archäologe)]] (* 1939), Schweizer Archäologe |
|||
Der '''Superwirbel''' im [[Holiday Park]] ([[Haßloch]]) war die erste [[Achterbahn|Stahlachterbahn]] mit [[Inversion (Achterbahn)|Inversionen]] des Herstellers [[Vekoma]] in Deutschland. |
|||
* [[Max Martin (Musiker)]] (* 1971), schwedischer Musiker</onlyinclude> |
|||
{{Begriffsklärung}} |
|||
Das Modell ''Corkscrew with Bayerncurve'' war ursprünglich für den mobilen Einsatz auf Kirmessen gedacht, benötigte jedoch für den Auf- und Abbau zu viel Zeit. Der Super Wirbel wurde daher ohne je auf Reisen gewesen zu sein 1979 im Holiday Park installiert. Zurzeit existieren von diesem Modell inklusive ''Superwirbel'' noch sechs Achterbahnen weltweit. |
|||
== Züge == |
|||
Superwirbel besitzt zwei Züge mit jeweils sechs Wagen. Jeder Wagen bietet Platz für vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen). |
|||
2003 wurden ihre alten Züge, welche ursprünglich von Arrow waren, durch neue Züge von Vekoma ersetzt. Die Schulterbügel lassen sich nicht alleine vom Kontrollpult der Bahn aus arretieren oder öffnen. Sollen die Bügel geschlossen oder geöffnet werden, muss der Operator an jedem Wagen des Zuges ein Pedal betätigen, das die vier Bügel des jeweiligen Wagens arretieren oder öffnen lässt. |
|||
== Hintergrund == |
|||
Der Superwirbel war öfters Teil der [[Guinness-Buch der Rekorde|Welt-Rekorde]] des Amerikaners [[Richard Rodriguez]] in Dauer-Achterbahn-Fahren. Im Jahre 1982 fuhr [[Richard Rodriguez]] insgesamt 328 Stunden (Tag und Nacht) auf dem Superwirbel. |
|||
2003 stellte er einen erneuten Weltrekord im Dauer-Achterbahn-Fahren auf: 49 Tage und Nächte lang fuhr er tagsüber auf der [[Expedition GeForce]] und nachts auf dem Superwirbel. |
|||
== Fotos == |
|||
<gallery> |
|||
Datei:Corkscrew_superwirbel_02.jpg |
|||
Datei:Superwirbel pov.jpg |
|||
</gallery> |
|||
== Weblinks == |
|||
*[http://holidaypark.de/index.php?id=52&L=0 ''Superwirbel'' auf der Parkwebsite] |
|||
*[http://rcdb.com/m/de/id976.htm Daten und Bilder auf RCDB] |
|||
*[http://rcdb.com/ir.htm?model=14&status=9 Liste mit existierenden baugleichen Anlagen] |
|||
[[Kategorie:Stahlachterbahn]] |
|||
[[Kategorie:Achterbahn in Deutschland]] |
|||
[[Kategorie:Bauwerk im Landkreis Bad Dürkheim]] |
|||
[[Kategorie:Haßloch]] |
|||
{{Coordinate |NS=49/19/09.21/N |EW=8/17/33.17/E |type=landmark |region=DE-RP|dim=80}} |
Version vom 2. Mai 2009, 16:11 Uhr
Max Martin ist der Name folgender Personen:
- Max Martin (Archäologe) (* 1939), Schweizer Archäologe
- Max Martin (Musiker) (* 1971), schwedischer Musiker