Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/11. Mai 2005 und Benutzer:SebastianWilken: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dickbauch (Diskussion | Beiträge)
 
K aktualisiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sebastian Wilken''' (*[[20. September]] [[1985]] in [[Barßel]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Wikipedia:Die_Wikipedianer|Wikipedianer]].
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
|bgcolor="#FFD3D3" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Mai 2005|<small>3. Mai</small>]]
|bgcolor="#D7D7D7" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Mai 2005|<small>4. Mai</small>]]
|bgcolor="#DBDBDB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Mai 2005|<small>5. Mai</small>]]
|bgcolor="#DFDFDF" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Mai 2005|<small>6. Mai</small>]]
|bgcolor="#E3E3E3" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Mai 2005|<small>7. Mai</small>]]
|bgcolor="#E7E7E7" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Mai 2005|<small>8. Mai</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Mai 2005|<small>9. Mai</small>]]
|bgcolor="#EFEFEF" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Mai 2005|<small>10. Mai</small>]]
|bgcolor="#F7F7F7" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Mai 2005|<small>11. Mai</small>]]
|bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Mai 2005|<small>12. Mai</small>]]
|}
{{Löschkandidaten}}
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.</small>
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br />
</nowiki>ersetzen -->


{|
Verdoppelung entfernt --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:56, 11. Mai 2005 (CEST)
|-
==[[Robert Steinhäuser]]==
| width="60%" style="vertical-align:top" |
Wikipedia ist keine Datenbank für jeden Amokläufer. Im Wochentakt gibt es in den Nachrichten Berichte über Mörder und Amokläufer. '''löschen''' -- [[Benutzer:Heanz|Heanz]] 19:18, 11. Mai 2005 (CEST)
:Da dieser Amoklauf (und auch der Amokläufer) deutsche Nachkriegsgeschichte geschrieben hat und damit eben kein 'Wochentakt'-Fall ist bin ich für '''behalten.''' --[[Benutzer:Creando|Creando]] 19:59, 11. Mai 2005 (CEST)
:Sehe ich genauso wie Creando; '''behalten''' -- [[Benutzer:Ehrhardt|Ehrhardt]] 20:37, 11. Mai 2005 (CEST)
:'''redirect''' [[Amoklauf von Erfurt]], da nur in diesem Kontext relevant.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 21:15, 11. Mai 2005 (CEST)
:Als Ergänzung zum Amoklauf völlig in Ordnung. Ich sehe '''keinen Löschgrund'''. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 22:21, 11. Mai 2005 (CEST)


<!--
==[[Klimazweifler]]==
LINKE SPALTE
ungefähr 42 Seiten auf Deutsch für Klimazweifler - Wikipedia und Clone
-->
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right;">


=== Hallo! ===
==[[Klimakritiker]]==
Willkommen auf meiner Benutzerseite.
ungefähr 155 Seiten auf Deutsch für Klimakritiker - Wikipedia und Clone
:POV pur, unrettbar, '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 06:41, 11. Mai 2005 (CEST)
*Ich habe das mal gestrafft und bei [[Globale Erwärmung]] reingefrickelt. Der Artikel kann imho jetzt weg. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:56, 11. Mai 2005 (CEST)


Ich bin mittlerweile seit März 2004 in der Wikipedia dabei und finde das Projekt nach wie vor wahnsinnig interessant! Mein allererster Artikel war [[Orientierungsstufe]].
==[[Klimaskeptiker]]==
ungefähr 350 Seiten auf Deutsch für Klimaskeptiker


Ich bin 19, komme aus [[Strücklingen]] und habe im letzten Jahr Abitur an einem [[Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe|Gymnasium]] in [[Pahlbörg]] gemacht. Danach abslovierte ich bis Ende März 2005 meinen Zivildienst an der ostfriesisch evangelischen Landvolkshochschule [[Potshausen]]. Nun befinde ich mich in einer Kreativpause und werde vorraussichtlich ab Oktober 2005 ein Studium beginnen.
bezieht sich auf den konkreten Artikelinhalt (aktuell unter [[Klimakritiker]]) - hier könnte ich mir auch einen Erhalt als Redirect vorstellen, da der Begriff auch in seriösen Veröffentlichungen auftaucht, wenn auch meist in "" ([http://www.pik-potsdam.de/~stefan/alvensleben_kommentar.html])


<big>''Sebastian''</big>
Begründung: Faktisch entstand hier ein (missverständlicher siehe [[Ralph Nader]] in der Liste ?) '''Doppeleintrag zu [[Globale Erwärmung]]''', dort findet sich IMHO auch bereits alles ... Weitere Redundanzen: [[Klima#Klimakritiker.2C_Klimaskeptiker.2C_Klimazweifler]] + [[Klima#Positionen]] ... bitte von der Verlinkung ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Whatlinkshere&target=Klimakritiker]) nicht beindrucken lassen, die ist weitestgehend sinnfrei und kann ersatzlos entfallen: Beispiele: [[Skeptiker]], [[Milutin Milanković]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:07, 11. Mai 2005 (CEST)


<small>'''Artikel in der Wikipedia''': {{NUMBEROFARTICLES}}<br>
:(Habe gerade ein [[Deja-vu]], siehe [[Dämmstoffkritiker]]) Ich halte die Löschargumentation für schlüssig und glaube auch, dass die Materie in den genannten anderen Artikeln gut aufgehoben ist. Zu allen möglichen Dingen gibt es Leute, die dazu eine eigene Ansicht pflegen, z.B. Schulmedizin, Relativitätstheorie usw. Dafür sollte jeweils ein Abschnitt im betreffenden Artikel genügen. Hier also '''löschen'''. Wenn "Klimakritiker" ein etablierter Begriff ist, kann ein Redirect gesetzt werden, auch wenn ich die jeweiligen Lemmata (-kritiker, -zweifler) für wenig treffend halte, denn es wird ja immer die ''Kritik'' selbst behandelt und weniger die ''Kritiker'' als Personengruppe. --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 01:24, 11. Mai 2005 (CEST)
'''Aktuelle Projekte''': [[Progressive Rock]], [[Portal Rockmusik]]</small>
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
::Zur Klarstellung, weil etwas unübersichtlich ''Klimaskeptiker'' scheint mir als derjenige Begriff, der auch außerhalb der Wikipedia zumindest "auftaucht" ... sollte der Artikel erhalten bleiben, empfehle ich noch den Redirct [[Klimaleugner]] ;-) ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 02:03, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Interessensgebiete ===
:::bitte nicht den [[Klimagegner]] vergessen! -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:24, 11. Mai 2005 (CEST)
Themengebiete, die mich interessieren und an denen ich in der Wikipedia arbeite:


*[[Chemie]], [[Physik]], [[Mathematik]]
:Inzwischen ein Redirect auf [[Klimakritiker]]; '''Löschen''' natürlich [[Benutzer:AN|AN]] 06:42, 11. Mai 2005 (CEST)
*[[Musik]] (vor allem [[Progressive Rock]] und [[Classic Rock]]): [[Pink Floyd]], [[Genesis (Musikgruppe)|Genesis]], [[Yes (Band)|Yes]], [[Dire Straits]], [[Bruce Springsteen]], [[RPWL]], [[Marillion]], [[Camel (Band)|Camel]] etc.
*[[Computer]], [[Internet]], [[Programmierung]], [[PHP]], [[HTML]], [[CSS]]
*[[Eisenbahn]]en
*[[Radsport]]
*[[Wintersport]]


Außerdem stöbere ich gerne in der Wikipedia und klicke mich von Artikel zu Artikel durch. Dabei verbessere ich kleinere Fehler oder strukturiere neu.
:::"''Zu allen möglichen Dingen gibt es Leute, die dazu eine eigene Ansicht pflegen, z.B. Schulmedizin, Relativitätstheorie usw.'' (und Wärmedämmung--[[Benutzer:Physikr|Physikr]] 07:07, 11. Mai 2005 (CEST)) ''Dafür sollte jeweils ein Abschnitt im betreffenden Artikel genügen.''" Es kommt immer auf die Verbreitung des wissenschaftlichen Unsinns an. Und der ist leider bei Schulmedizin (abwertend gemeint gegenüber Naturheilkunde), Relativitätstheorie (abwertend z.T. als jüdische Physik bezeichnet) und Wärmedämmung (abwertend als Dämmstofffront gemeint gegenüber Ziegelphysik) relativ groß.


Manchmal setze ich mich auch einfach mal für eine Stunde vor die Seite [[Spezial:Newpages|Artikel: neu]] und bringe neue Artikel [falls sie denn noch zu retten sind :-)] in ein vernünftiges Wikipadia-Format.
:::In der WP sollte nur Richtiges stehen. Insofern ist ein eigener Artikel über fachlischen Unsinn etwas problematisch und Hafenbars Löschantrag für ''Klimaskeptiker'' logisch, wenn er den Löschantrag für die [[Ziegelphysik]] fordert. Aber bei Beiden ist die Verbreitung so groß (auch in der '''seriösen''' Literatur - z.B. die Fachzeitschrift "Das Stuckgewerbe", wenn auch durch das Internet infolge des gegenseitigen Verlinkens evtl. ein anderer Eindruck entstehen könnte), daß eine sachlische Information einen eigenen Artikel erfordert. Bei der Klimafrage ist ja dieser Artikel [[Klimaleugner]] und insofern bin ich auch für Löschen mit Redirect auf "Klimaleugner". Aber dasselbe muß dann für den äquivalenten Fall der Ziegelphysiker gelten. Unter welchem Begriff wollen wir dann das Ganze zusammenfassen [[Dämmungsleugner]] oder? Alle diese Artikel zu löschen und die richtige Information zu den falschen Aussagen in den Artikeln über Klima bzw. Dämmung unterzubringen halte ich für falsch - wir müllen dann diese Artikel mit Unsinn zu und der Leser, der sich an der richtigen Stelle richtig informieren will, wird mit für ihn Unrelevanten eingedeckt (Allerdings sollte trotdem ein Link auf die verbreiteten fachlichen Fehler stehen - in der Art - neben den Erkenntnissen der Wissenschaft gibt es immer Leute, die falsche Ansichten verbreiten - siehe ...). Und dann muß ein Artikel stehen, wo die Leser etwa die falschen Behauptungen lesen können, die ja diese Leser diese sich leider oft selber zu eigen gemacht haben, mit der Begründung, warum diese Behauptungen falsch sind.--[[Benutzer:Physikr|Physikr]] 07:07, 11. Mai 2005 (CEST)
</div>
::::Hallo Physiker ! ... Ich habe eben mal einen kurzen Google-Check gemacht, um zu schauen, ob das Schlagwort "Zieglephysik" dank des Wirkens der [[Ziegelphysikkritiker]] in Wikipedia (und Klonen) inzwischen eine signifikante Steigerung der Trefferzahlen erfahren hat: Es ist tatsächlich so: von 2xx Anfang des Jahres auf aktuell ''ungefähr 439 für Ziegelphysik'' und weist Du, was sich aktuell auf Platz 6 (also "weit" vor www.ing-buero-ebel.de) findet - ich mußte mich vor Lachen am Schreibtisch festhalten - meine Benutzerdiskussionsseite: http://www.google.de/search?hl=de&q=Ziegelphysik&btnG=Google-Suche&meta= ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 13:14, 11. Mai 2005 (CEST)


<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:5px; border:1px solid #6688AA; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right; ">
=== „Meine“ Artikel ===
Eine Auswahl von Artikel, die ich geschrieben habe oder an deren Erstellung ich maßgeblich beteiligt war:
* [[Progressive Rock]]
* [[Camel (Band)|Camel]]
* [[Haller Willem]]
* [[NordWestBahn]]
* [[Markownikow-Regel]]
* [[MorphoSys AG]]
* [[Udo Brömme]]
<div align="right"><small>'''[[Benutzer:SebastianWilken/Artikel|mehr Artikel von mir]]'''</small></div>
</div>


<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:5px; border:1px solid #6688AA; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; ">
*'''Löschen'''. Auch wenn diese Begriffe (mit oder ohne Gänsefüßchen) ergoogelt werden können, sind sie weder gebräuchlich (im Sinne einer Enzyklopädie) noch semantisch annehmbar – weil nicht das Klima kritisiert wird, sondern der Mainstream der Klimatologen. Da kann man sich übrigens noch immer begründet fragen, ob dieser Mainstream richtig liegt. Allerdings wird der Schlussabsatz unter [[Klima]] immer wieder dazu führen, dass die Begriffe wieder neu eingestellt werden. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 08:24, 11. Mai 2005 (CEST)
=== [[Bild:Qsicon_inArbeit.png]] Review des Tages ===
*siehe oben, der Kram kann '''weg'''. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:58, 11. Mai 2005 (CEST)
{{Vorlage:Review des Tages}}
</div>


<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:5px; border:1px solid #6688AA; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; ">
::so, ich habe jetzt *alles* entlinkt und das (leider weiterhin recht unübersichtliche) [[Klima]] noch zusammengekürzt (s.o.Benutzer:Gerbil) - der Kram kann '''weg''' ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 14:06, 11. Mai 2005 (CEST)
=== [[Bild:Qsicon_exzellent.png]] Artikel des Tages ===
{{Hauptseite_Artikel_des_Tages}}
</div>


<div style="margin:0; margin-top:10px; margin-right:5px; border:1px solid #6688AA; padding:0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right; ">
*'''Löschen''' Der Inhalt des Artikels wird zwangsläufig in den relevanten Artikeln wie [[Treibhauseffekt]] behandelt. Ein guter Artikel über Treibhauseffekt usw. '''muss''' notwendigerweise auch eine objektive Faktenbewertung haben und politische (also ergo relevante aber trotzdem unter Umständen falsche) Meinungen kritisch darstellen. P.S.: Ziegelphysik schent ja ein ganz neuer "Grundlagenforschungsbereich" zu sein. *lol* [[Benutzer:Arnomane|Arnomane]] 14:18, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Weblinks ===
Hier lohnt sich ein Besuch:
*[http://www.sebastianwilken.de Meine private Homepage]
*[http://www.amg-abi04.de Mein Abi-Jahrgang]
*[http://www.aqua4you.de Von mir gestaltetes Aquaristik Magazin]
*[http://www.jgg.at/stupidedia/index.php/Hauptseite Stupidedia - Eine nicht ganz ernst gemeinte Enzyklopädie]
*[http://www.babyblaue-seiten.de Umfangreiche Progressive-Rock-Seite]
</div>
| width="40%" style="vertical-align:top" |
<!--
RECHTE SPALTE
-->
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
=== Mein Schreibtisch ===
Hier verbringe ich so manche Stunde um an der Wikipedia mitzuarbeiten.<br>
<center>
[[Bild:Mein schreibtisch2.jpg|275px]]
</center>
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#dfefdf; align:right;">
'''Behalten''' Zwar ist der Artikel in der jetzigen Form sehr sehr schwach und inhaltlich problematisch. Klimaskeptiker sind weit vom tatsächlichen Stand der Wissenschaft entfernt, ihre Argumente nicht überzeugend.
=== Aktuell ===
Dennoch bin ich '''gegen''' eine Löschung. Denn "Klimaskeptiker" (oder -kritiker usw.) ist ein gängiger Begriff, und sie sind gerade in den USA auch eine nicht zu vernachlässigende gesellschaftliche/politische Kraft. Wikipedia-Benutzer werden leicht auf ihn stoßen und nachsehen wollen.
*Aufbau des [[Portal Rockmusik|Portals Rockmusik]]
Nötig ist aber, den Artikel zu überarbeiten, idealerweise in zwei Aspekten:
*Mir liegt der Bereich '''Progressive Rock''' in der Wikipedia besonders am Herzen. Mein Hauptaugenmerk liegt zur Zeit auf diesen Artikeln:
* den Argumenten der Klimaskeptiker jeweils die wissenschaftlichen Argumente und Entkräftungen entgegenstellen (dabei kann ich helfen).
**[[Bild:Qsicon_exzellent_Kanditat.png|20px]] [[Progressive Rock]]
* mehr über die sozialen, politischen Hintergründe der Klimaskeptiker, also was bewegt sie, was möchten sie erreichen (also Klimaskeptiker als gesellschaftliche Kraft)
**[[Bild:Bild-L3.png|20px]] [[Yes (Band)|Yes]]
Die Erwähnung von Skeptikern unter [[Klima]] und [[Globale Erwärmung]] ist nur sehr kurz und weder die (Gegen-)Argumente noch der gesellschaftliche Hintergrung werden klar. Das ist dort auch gut so, aber deswegen wäre eben der separate [[Klimaskeptiker]]-Artikel nötig.
**[[Bild:Bild-L3.png|20px]] [[Emerson, Lake & Palmer]]
Wir sollten versuchen, in dieser Richtung den Artikel zu verbessern. Eine Streichung halte ich für falsch, denn Klimaskeptiker existieren real als politische Kraft. [[Benutzer:Stephan Matthiesen|Stephan Matthiesen]] 16:29, 11. Mai 2005 (CEST)
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
Hier wären z.B. ein paar Grundlageninfos für eine Überarbeitung: [http://www.pik-potsdam.de/~stefan/Publications/Other/rahmstorf_dieklimaskeptiker_2004.pdf Rahmstorf: Die Klimaskeptiker]. Was nebenbei auch zeigt, dass der Begriff relevant und außerhalb der Wikipedia gängig ist [[Benutzer:Stephan Matthiesen|Stephan Matthiesen]] 16:44, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Artikelwünsche ===
: pardon, aber: Die Sache selbst wird ja nicht bestritten, sondern nur die Relevanz des Lemmas - und da ist selbst die nette Sammlung der unverdächtigen Münchner Rück (die eine erstklassige Quelle für pro-Klimawandeel ist, denn die zahlen für die Schäden...) kein gutes Argument. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 17:04, 11. Mai 2005 (CEST)
Diese Themen sind es wert, in der Wikipedia vertreten zu sein:
* [[Heterolyse]]
* [[σ-Elektronenbindung]]
* [[Symphonic Rock]]
* [[Arena (Band)]]
* [[Stiltskin]]
* [[Can (Band)]]
<div align="right"><small>'''[[Benutzer:SebastianWilken/Artikelwünsche|mehr Artikelwünsche von mir]]'''</small></div>
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
: Den angesprochenen Personenkreis gibt es tatsächlich und der Begriff mag in den USA gängig sein - im deutschsprachigen Raum sind die Begriffe jedoch weder verbreitet (siehe Googlehits) noch sinnvoll: es wird ja nicht das Klima kritisiert - der Artikel macht also unter diesen Lemmata keinen Sinn, da es zu einer Begriffsneubildung führen würde, die nochdazu blödsinnig ist. Zum Artikel: Der angesprochene Personenkreis ist sehr heterogen, und ich habe meine Zweifel, ob das tatsächlich alles sinnvoll in einem Artikel abgehandelt werden kann. Wenn ich die drei aufgeführten Argumentationen so anschaue - einmal wissenschaftlich (die Theorien stimmen nicht), einmal wirtschaftlich (es ist billiger den Wandel in Kauf zu nehmen) und einmal fatalistisch (wir müssen uns eben anpassen)). Summa summarum '''löschen''' -- [[Benutzer:Srbauer|srb]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 17:02, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Meine Bilder in der Wikipedia ===
[[Bild:Tannenbaum.jpg|120px|right]]
Eine Auswahl von meinen Bildern und Grafiken zu verschiedenen Themen, die ich der Wikipedia zur Verfügung gestellt habe, findest du [[Benutzer:SebastianWilken/Bilder|hier]].<br><br>
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#EAEAEA; align:right;">
::Das Problem, wie in der WP Pseudowissenschaft behandelt wird, existiert nicht nur hier. Wir haben Klimaleugner, Ziegelphysiker und andere. Sollen alle Leute, die dazu was suchen, nichts finden, weil ... In dem Artikel, wo das Richtige steht, hat der Unsinn nach meiner Meinung nichts zu suchen - da würde der Leser, der das Richtige lesen will, mit Unsinn zugemüllt.--[[Benutzer:Physikr|Physikr]] 17:29, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Kleine Helferlein ===
Ein kleine Übersicht über nützliche Textbausteine und Code-Schnipsel, die man ständig in der Wikipedia braucht, habe ich hier zusammengestellt:<br />[[Benutzer:SebastianWilken/Helferlein]].
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#EFEFEF; align:right;">
::: Es gibt den Grundsatz, dass die Wikipedia nicht zur Theorienfindung oder Verbreitung von Theorien beitragen soll, sondern nur anerkannte Theorien wiedergeben soll - beantwortet das Deine Frage? -- [[Benutzer:Srbauer|srb]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 17:35, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Meine Seiten ===
Überblick über die Seiten in meinem Namensraum:
* [[Benutzer:SebastianWilken/Artikel]]
* [[Benutzer:SebastianWilken/Artikelwünsche]]
* [[Benutzer:SebastianWilken/Bilder]]
* [[Benutzer_Diskussion:SebastianWilken]]
* [[Benutzer:SebastianWilken/Helferlein]]
* [[Benutzer:SebastianWilken/monobook.css]]
* [[Benutzer:SebastianWilken/Spielwiese]]
* [[Benutzer:SebastianWilken/Vertrauen]]
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
Als Urheber des Aspekts bei Klima und auch einiger Randnotizen von anderen Artikeln aus würde ich es begrüßen hier eine zentrale Referenz zu haben. Was den Sinn des Begriffs und seine Verbreitung angeht: Klimaskeptiker sind eine verschwindend geringe Minderheit und nutzen selbst nicht diesen Titel, ja sie versuchen in der Öffentlichkeit als Klimaforscher registriert zu werden. Was da aber auch Websiten wie [http://www.schulphysik.de/ http://www.schulphysik.de/] vertreten wird ist genau das, "Kritik" an Dingen die längst indiskutabel sind (daher auch eine kleine Berechtigung des Begriffs, viele Standpunkte sind absurd und widersprüchlich > warum nicht einen absurden Namen füe diese?). Klimaforscher im deutschen Sprachraum haben aufgrund derer relativen Bedeutungslosigkeit wichtigeres zu tun als Abhandlungen zu Klimaskeptikern ins Netz zu stellen (was in der Regel zu sinnlosen Endlosdiskussionen führt, Ausnahme: Hamburger Bildungsserver). Auch ist der Begriff eben unscharf und an sich falsch (ob er nun auf einzelne Theorien zutifft oder nicht). Ein Artikel bei der Wikipedia sollte dennoch hierzu Stellung nehmen und das Problem zerpflücken, denn man sollte nicht vergessen das Laien ohne eine Stellungnahme nicht sehr gut zwischen Klimaforschung und Klimaskeptikern unterscheiden können, dass selbst Journalisten hier oft ihre Recherche beginnen und dann eventuell qualitativ etwas besser darüber berichten könnten, was Klimaskeptiker sind, wie man diese einschätzen kann usw.. Ein guter Artikel zu Klimaskeptikern oder meinetwegen Klimaskeptizismus wäre angebrachter als ein randwertiger Artikel zu irgendeinen 100 Seelen Dorf, egal unter welchem Lemma > findet doch mal ein gutes wenn es nicht um die "Sache an sich" geht.<br/>
=== Benutzer-Menüleiste ===
Wieso haben wir Artikel zu [[Kreationismus]]? Deren Vergleichstabelle lässt auch nicht gerade auf ein homogenes Bild schließen. Wieso gibt es den nicht zutreffenden Begriff der Klimaskeptiker/-zweifler/-gegner usw. überhaupt? Weil sich hierfür keine schöne -ismus Endung wie bei obigem Beispiel gefunden hat (Klimaskeptizismus deutet es an, ist aber ein Phantasiebegriff). Bei Klima versuchte ich an zwei Stellen hierauf einzugehen, erstens was besteht an fachlichen Meinungen bei den Klimaskeptikern, zweitens was hat es mit diesem Begriff auf sich. Man sollte sich hier auch nicht vom Primat des deutschen Sprachraums leiten lassen. Klimaspektiker sind eine zuhöchst internationale Bewegung und nichts anderes ist auch die Klimatologie mit der IPCC. Dass das Klima perse global ist, muss man ja eigentlich auch nicht erwähnen. Was muss so ein Artikel oder auch Artikelabschnitt? Er darf nicht wirken als ob er Theorien vergleicht. Es gibt keinen Vergleich zwischen IPCC-Bericht und "Klimafakten", es kann nur eine Darstellung dessen geben was "Klimafakten" für ein Buch ist, wer es verfasst hat und was darin steht. Bei Klimawandel oder globale Erwärmung hat das meines erachtens daher auch nur höchstens als Link etwas zu suchen. Es gibt nur sehr wenige, recht unbedeutende und vorallem im Vergleich sehr unspektakuläre Kritikpunkte, die man zurecht als solches bezeichnen könnte, der Rest ist Polemik, welche versucht Laien davon zu überzeugen, die Klimatologie sei eine fehlgeleitete Wissenschaft voller Pöstchenschieber und ohne Erkenntnisanspruch. Ich kann ein Buch schreiben, sagen die Erde wäre eine Scheibe und viele Argumente hierfür anführen, aber wird man mir deswegen bei Erde eine Abschnitt "Kritik an der Kugeltheorie" einräumen? Wenn mein Buch von genug Leuten gelesen wird und Nachhall in der Politik findet kriege ich vielleicht einen Artikel, mehr aber auch nicht. Auch gibt es viele Links zu Klimakritikern, sollen diese auf Artikelabschnitte verweisen? Wenn ja, wo gehören diese wirklich hin? Da die meisten jetzt komplett entfernt wurden, sollen diese Abschnitte erschöpfend dazu Stellung nehmen was Klimaskeptiker sind und wollen? Es gibt mindestens 10 Artikel die artikelspezifische und kaum übertragbare Details enthalten, über welche sich dann das Themenfeld Klimakritik erstrecken würde (wenn man es dort überall auswalzt). Wie soll man "Klimaskepsis" bzw. Skepsis am von der IPCC prognostizierten Klimawandel darstellen? Auf keinen Fall als Theoriendarstellung (siehe Was Wikipedia nicht ist), sondern als Charakterisierung einer gesellschaftlichen Gruppierung welche verscheidenste Theorien besitzt. Man sollte sich auch bewusst machen das die Frage eines Klimawandels "wichtiger" und aktueller ist als die Frage der Evolution und das trotzdessen Evolutionskritik Seitenlange Artikel füllt während Kritik am Klimawandel ein paar Zeilen in irgendwelchen Artikeln wert ist. Was passiert wenn plötzlich aus aktuellen Anlass ein gesteigertes öffentliches Interesse für die Frage des Klimawandels auftritt? Eine unvorbereitete Wikipedia? Was passiert, wenn nach dem nächsten IPCC Bericht wieder sonst wieviele Bücher von Klimakritkern auf den Markt kommen und darüber ein öffentlicher Disput losbricht? FAZ zitiert Wikipedia oder nada di Wikipedia? Sicher ist der derzeitige Artikel nicht besonders ausladend und es wäre auch denkbar den Artikel radikal umzugestalten (vor allem die unpassende Personenliste), das Thema aber wegen des Themas und nicht wegen des Artikels aus der Wikipedia zu schmeißen halte ich für einen Fehlschuss ohne viel Feingefühl. ''Wieso nicht eine Diskussion wie man dieses Thema richtig und gut darstellen könnte, anstatt eines Löschantrages zu dessen zentraler Austilgung?'' Sind die Klimakritiker so unbedeutend? Will sich wirklich niemand über diese informieren? Da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Selbst im sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie kriegt man deren Thesen (allerdings die Höherwertigen) zu hören und auch an Schulen sollte man mal fragen "Was wisst ihr über den Klimawandel? Ist man sich über die globale Erwärmung einig oder gibt es Zweifel und wenn ja, wie sehen diese aus?". Auch bei den Kreationisten gibt es nur wenige Gruppen die wirklich aktiv ein "So nicht!" setzen wie die AG Evolutionsbiologie im VdBiol, das heißt aber nicht gleich das dieser Disput keine Rolle spielt. Soll ich einen Löschantrag bei Kreationismus starten mit dem Hinweis dies müsse als Unterkapitel bei Evolutionstheorie auftauchen? Sicher der Vergleich hinkt mächtig, viel von dem was sich heute Kreationismus nennt ist aber nichts weiter als "Evolutionskritik". Kreationismus als eigenständige Theorie nehmen doch nur religiös Verblendete als solche war. Ganz so weit hergeholt ist diese Analogie daher nicht und wenn man sich mal hinsetzt und sachlich über den Ausbau des Themenfeldes und nicht nur dessen Abwicklung diskutiert, könnte vielleicht auch ein Artikel wie der dortige (oder gar ein besserer) dabei rauskommen. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Saperaud&action=edit&section=new @]] 19:09, 11. Mai 2005 (CEST)
{{BenutzerMenüleiste|SebastianWilken|#dedede|Benutzer:SebastianWilken}}

</div>
:@Benutzer:Saperaud: Dene Fragen wurden im Grunde bereits oben von Benutzer:Srbauer|srb beantwortet. Hier nur noch ''...Was passiert, wenn nach dem nächsten IPCC Bericht wieder sonst wieviele Bücher von Klimakritkern auf den Markt kommen und darüber ein öffentlicher Disput losbricht? ...'' Niemand ist gehindert, Biografie-Artikel oder Artikel zu einzelnen Büchern anzulegen, in denen sachlich beschrieben werden kann, dass die Darstellungen dieser Personen "nicht der wissenschaftlichen Mehrheitsmeinung" entsprechen.
<div style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
:Wo wir gerade bei solch strukturellen Überlegungen sind: mir ist zufällig aufgefallen, dass Du den Artikel [[Klima]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klima&diff=5466619&oldid=5442673] umfangreich um Aspekte von [[Klimamodell]]en erweitert hast ... gehören das nicht eigentlich komplett in den externen "Fachartikel" und im Artikel Klima sollte nur eine Kurzdefinition verbleiben ? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 20:11, 11. Mai 2005 (CEST)
=== Das Selbstverständnis der Wikipedia ===

<center>
::Sehr gut Saperaud. @Hafenbar - willst Du dann den Artikel zur Ziegelphysik als Buchbesprechung zu "richtig bauen" haben - kein Problem - aber nicht immer rumeiern, das wäre wertend und dann alles rausschmeißen, was Nutzer suchen. Äußere Dich doch mal zu den ganz allgemeinen Fragen: "Wie halten wir es mit Pseudowissenschaften?" existieren die für die WP nicht oder welche Anforderungen stellst Du an solche Artikel. Das Deine Suchefrage zu "Ziegelphysik" falsch gestellt ist, habe ich doch schon ein paar mal geschrieben - denn wer nach Ziegelphysik fragt, weiß praktisch immer schon, das es sich um fachlischen Unsinn handelt. Wie die richtigen Fragen lauten war auch geschrieben. Hafenbar erkläre bitte mal, warum Du unbedingt die Ziegelphysik raushaben willst und bereit bist dafür die halbe WP (etwas übertrieben) zu löschen?--[[Benutzer:Physikr|Physikr]] 20:34, 11. Mai 2005 (CEST)
[[Bild:Wikipedia lexikon3e.jpg|305px|Wikipedia - Die freie Enzyklopädie]]

</center>
'''Löschen''' Der Beitrag des Autors hier hat mich überzeugt. -- [[Benutzer:Aquilon|Aquilon]] 21:46, 11. Mai 2005 (CEST)
</div>

|}
:::Ob das einzelne (Fach)buch ''"richtig bauen"'' relevant genug ist, kann ich so aus der Hüfte unmöglich beurteilen, der Autor dürfte es doch mit Sicherheit sein. Physikr, was ich eben Benutzer:Saperaud mitgeteilt habe, habe ich Dir schon vor Wochen geschrieben: ''... Konkret gehört die *sachliche* Darstellung zu umstrittenen Positionen von Meier in einen *sachlichen* Artikel zu Meier. ...'' ([[Benutzer_Diskussion:Physikr#Atmende_Wand]], 18. Apr 2005) liest Du eigentlich was ich Dir schreibe ?
:::Reite doch nicht ständig auf ''Pseudowissenschaften'' herum, die Frage, ob ein konkretes Lemma tauglich für einen Wikipedia-Artikel ist, hat mit irgendwelchen ''Pseudo''-Fragen zunächst mal gar nichts zu tun ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 22:13, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Die legendäre "Ziegelphysik" ist genau da wo sie hingehört, warum habe ich Dir auch schon vor Wochen erklärt: [[Benutzer_Diskussion:Hafenbar/Archiv_bis_2005-03-24#Ziegelphysik]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 22:13, 11. Mai 2005 (CEST)
*'''Hallo Aufwachen! Es ist alles in gekürzter Form von mir in [[Globale Erwärmung]] eingetragen worden. Es braucht nur jemand den Knopf zu drücken und die Sache ist erledigt.''' Ich will den Knopf nicht eigenmächtig drücken, weil ich es umgeräumt habe. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 22:27, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Mathilde in Bayern]] ==

tja was will der Dichter uns damit sagen, eine Lebensgeschichte unter vielen, zumal eine URV nicht ausgeschlossen. --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 01:19, 11. Mai 2005 (CEST)
:Weder Landrat noch MdL, nur eine x-beliebige Herzogin :-) , '''behalten''' --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 02:07, 11. Mai 2005 (CEST)

::Sorry, das steht nicht drinne. Da steht sie war die vierte Tochter eines Herzogs und sonst das ihr Mann starb, sie reiste etc. Nichts dazu warum sie Eingang in eine Enzyklopädie finden sollte. Gruß --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 02:11, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Immerhin wissen wir jetzt, dass sie eine piepsige Stimme hatte und "Spatz" genannt wurde. Ansonsten nett geschrieben, aber '''löschen'''. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 02:17, 11. Mai 2005 (CEST)

Königliches Blut. Sie mag persönlich nicht viel gerissen haben, aber trotzdem '''Behalten''' -- [[Benutzer:Aquilon|Aquilon]] 02:43, 11. Mai 2005 (CEST)

:Zwar kein königliches Blut, sondern "nur" Herzogin, aber auf jeden Fall '''behalten''', weil sie die jüngere Schwester der Kaiserin Elisabeth gewesen ist und allein schon wegen ihres Standes eine bedeutende Vertreterin ihrer (nicht unserer) Zeit war. --[[Benutzer:Hejkal|Hejkal]] 09:55, 11. Mai 2005 (CEST)

::Kein Blut aber: ''Since 30 September 1843: Ihre Durchlaucht Herzogin Mathilde Ludovika in Bayern --- Since 31 March 1845: Ihre Königliche Hoheit Herzogin Mathilde Ludovika in Bayern'' [http://www.royalsportal.de/html/gendethroned/bayern/genbayern-2.html Quelle] -- '''Behalten''' -- [[Benutzer:194.97.162.35|194.97.162.35]] 13:13, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Konferenz deutschsprachiger Mathematik-Fachschaften]] (überarbeitet, erledigt) ==

In dieser Form nicht brauchbar (''Trivial Pursuit zu spielen ist z.B: sehr unterhaltsam...'').--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 01:36, 11. Mai 2005 (CEST)

:Was meinen Sie, über diesen Artikel aussagen zu können? Nach einer Minute im Netz hatten sie den Artikel bereits gelöscht! Sie können Ihnn ja noch nicht einmal gelesen haben!

:Der Artikel hat durchaus Anspruch auf einen Lexikoneintrag, da die Nachfrage recht groß ist! Allein die Anzahl der Mathematikstudenten im deutschsprachigen Raum ist enorm - weit über 25000.
:Was sie da gegen den Artikel vorhaben und betrieben ist keine konstruktive Kritik sondern eine "Ich Muss Meinen WILLEN bzw. Standpunkt Durchsetzen"-Haltung.

:Bitte vergleichen Sie doch ma mit dem Artikel "Konferenz der Informatikfachschaften"... (analoges Thema)

:MfG
:Philipp Mäser (Teilurheber des Textes)
:<small>(von der Diskussionsseite hierher kopiert von [[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 02:04, 11. Mai 2005 (CEST))</small>

:''"Die KoMa ist eine seriöse studentische Fachschaftstagung von Hochschulen im Fachbereich Mathematik, an der sich hochqualifizierte Nachwuchs-MathematikerINNEN beteiligen; sie ist europaweit anerkannt. (...)"'' - Und weiter immer schlimmer: Kostenbeiträge, Scherzchen mit Smileys usw. '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 06:45, 11. Mai 2005 (CEST)

Löschen. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 07:27, 11. Mai 2005 (CEST)

Wenn der Artikel komplett neu und enzyklopädisch geschrieben würde, könnte man das Lemma belassen, aber so liest es sich grauenvoll. '''neu schreiben oder löschen''' --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 10:08, 11. Mai 2005 (CEST)

Löschen. [[Benutzer:A&eta;&delta;r&epsilon;&alpha;s|A&eta;&delta;r&epsilon;&alpha;s]] 11:14, 11. Mai 2005 (CEST)

:Habe jetzt genug dran rumgedoktert, um für '''behalten''' zu sein. --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 12:29, 11. Mai 2005 (CEST)

LA raus.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 15:40, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Doppelbindung (Psychologie)]] ==

Inhaltlich so nicht ganz richtig, siehe z.B. [http://www.lexikon-psychologie.de/begriff/Doppelbindung.php]--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 08:01, 11. Mai 2005 (CEST)

: Psychologen sollten wenigstens einen Stub draus machen, siehe z.B.: [http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/glossar/body_double-bind.html]
* ja, is doch ein Stub, bin halt kein Psychologe, daher hab ich nicht soviel Ahnung davon, also '''behalten''', und wer mehr weiß soll mehr schreiben. ICh denk mal ich schreib auch noch was dazu... --[[Benutzer:Qwqchris|qwqch]] 12:17, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Sozialer Reiz]] ==

fragwürdiger Inhalt (z.B. Ein Geldstück wird von ärmeren Menschen physisch größer wahrgenommen?)--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 08:08, 11. Mai 2005 (CEST)

:mehr als fragwürdig: einfach falsch -[[Benutzer:Hati|Hati]] 10:08, 11. Mai 2005 (CEST)
::klingt unglaubwürdig. '''löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:20, 11. Mai 2005 (CEST)
::jetzt verstehe ich endlich, warum ich mir dauern einbilde, ich hätte das große Geld, und dann stimmt es gar nicht... -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:35, 11. Mai 2005 (CEST)

*'''Der Author von [[Sozialer Reiz]]:'''
Ein Beleg für das Beispiel: [http://www.zfuw.uni-kl.de/shop/eb0051_v.pdf] Suchwort: [[Fünfmarkstück]]

Beleg für den Terminus: [http://www.diss.fu-berlin.de/2003/120/kapitel7.pdf] Suchwort: Sozialer Reiz
"Es wurde verdeutlicht, dass der lerntheoretische Ansatz nicht berücksichtigt, dass
Verstärkung im sozialen Kontext erfolgt. Aggressives Verhalten ist aber immer (auch)
eine interpersonale Antwort auf die Bewertung eines Verhaltens und ein [[sozialer Reiz]],
der den Verlauf der weiteren sozialen Interaktion determiniert."

Übrigens: Tolle Begründung: "fragwürdig", klingt unglaubwürdig. . [[Benutzer:Dickbauch|((o))]]
Ist halt so! Wissenschaftlich belegt... Also : '''BEHALTEN'''!
--[[Benutzer:Qwqchris|qwqch]] 12:01, 11. Mai 2005 (CEST)
* Moment, dort steht aber etwas anderes: "''Zwei Gruppen mit unterschiedlichem Einkommen werden gebeten ein Fünfmarkstück zu '''zeichnen'''. Die ärmere Gruppe zeichnet dieses Geldstück deutlich größer als die Wohlhabenden''" also dann bitte '''übearbeiten''', denn das Zeichnen hat ja nicht ausschließlich was mit der Wahrnehmung zu tun, aber auch so ist es noch kein ausreichender stub, es fehlt eine klare Definition und Zuordnung, wenn nicht mehr kommt besser '''löschen''' nach 7 Tagen--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 12:28, 11. Mai 2005 (CEST)

: Nach Studium der Links bin ich - falls wir nicht noch was Anderes finden - für '''Löschen'''. Tatsächlich belegt der erste Link das Beispiel. Aber weder er noch der zweite Link belegen den Begriff (im doppelten Sinn: keine Definition und kein Beweis). Ein [[Reiz]] kann [[sozial]] sein. Ein vorangestelltes Adjektiv ist aber noch kein neuer Begriff. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 12:24, 11. Mai 2005 (CEST)

:sehe es wie [[Benutzer:He3nry|He3nry]], '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:11, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Stalker (Spiel)]] Wiedergänger gelöscht==

ist als [[Stalker - Shadow of Chernobyl]] am 20. April 2005 schon einmal schnellgelösvcht worden. Spiel erscheint evtl. im Sommer, bis dahin sollte den Fans Zeit gegeben werden, sich auf ein Lemma zu einigen... '''Löschen''' meint [[Benutzer:Winona Ryder|Winona Ryder]] 08:11, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"sollte den Fans Zeit gegeben werden, sich auf ein Lemma zu einigen"'' - Und diverse Tipps zum Artikelschreiben zu lesen - wenige Minuten vor dem LA habe ich in den Eintrag einen Baustein reingetan, der wunderbar selber erklärt, warum er dort rein mußte. [[Benutzer:AN|AN]] 09:42, 11. Mai 2005 (CEST)
*Als Wiedergänger '''gelöscht'''. War nahezu Textgleich mit den schon gelöschten Beiträgen. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:18, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Zeitgleichheit und Gleichzeitigkeit]] ==

Die Aussagen sind ja an sich nicht falsch, was ja schon mal gut ist. Aber was soll dieser Artikel? Sinniger wäre, zwei Artikel draus zu machen und dort mehr Aspekte als die der Radrennfahrer aufzuführen. Das überfordert mich, da ich heute gleichzeitig zu diesem LA die Sonne genießen will ;-) Nein, Quatsch. Ich bitte um löschen. Andernfalls müsste auch das Lemma [[Gleichzeitigkeit und Zeitgleichheit]] aufgenommen werden. Kisses [[Benutzer:Winona Ryder|Winona Ryder]] 08:43, 11. Mai 2005 (CEST)

:Ich hätte unter dem Lemma etwas über [[spezielle Relativitätstheorie]] erwartet... - eher '''löschen'''. --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 08:50, 11. Mai 2005 (CEST)
:: Ähnlich wie Juesch hab ich unter diesem lemma was anderes erwartet: Der physikalisch relevante Begriff wird bereits unter [[Gleichzeitigkeit]] und [[Relativität der Gleichzeitigkeit]] behandelt - schon dort IMO etwas (sprachlich) überarbeitungsbedürftig, sollte aber nicht auf weitere lemmata erweitert werden. Der hier diskutierte Artikel erläutert dagegen nur den Sprachgebrauch in Sportberichten und erscheint mir persönlich entbehrlich. --[[Benutzer:Pik-Asso|Pik-Asso]] [[Benutzer Diskussion:Pik-Asso|@]] 09:17, 11. Mai 2005 (CEST)

:Solche Doppelartikel sind IMHO sinnlos, es gibt auch keinen Artikel [[Diktatur und Diktion]], '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:14, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[My enemy]] ==

Schon die vielen Weblinks im Text sind nicht schön. Dass die Band aber erst Ende 2005 eine CD veröffentlicht, ist eine echte Begründung für diesen LA. Im Text steht mehr zu anderen Bands als zu My enemy (der Name wird zudem im Artikel auch myEnemy geschrieben, da gibt es wohl Differenzen...). Bitte (mind.) bis zur Veröffentlichung der CD '''löschen'''! [[Benutzer:Winona Ryder|Winona Ryder]] 08:47, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"(...) myEnemy hat keine aktuelle CD veröffentlicht. Eine Demo-CD ist im Umlauf. (...)"'' => '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 09:45, 11. Mai 2005 (CEST)
::Gänzliche unbekannte Hinterhof-Band. '''Löschen''' -- [[Benutzer:194.97.162.35|194.97.162.35]] 13:22, 11. Mai 2005 (CEST)
:wie jeder Promotionversuch, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:15, 11. Mai 2005 (CEST)

:Hereingehört ??? Überraschend gute Qualität für eine "Hinterhof-Band"; für die, die sich im Musikbizz auskennen von der Herkunft interessant --> Mad Doggin (onair bei VIVA); Muff (New Sensation Gewinner 2004 und beste deutsche Emergenza Band 2003) '''Behalten'''

::Der persönliche Eindruck der Qualität ist nicht relavant. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Aquilon|Aquilon]] 21:51, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Hyundai Coupé]] ==

So ist das wohl kein ernstzunehmender Artikel. "Ähnlichkeiten wie die Seitenkeimen" oder "im Innenraum" (welche? dass dort ein Lenkrad existiert *gemeinwerd*, pardon) sind nicht erläutert, das Lremma scheint nicht auf die Typbezeichnungen zu passen (S-Coupé, Coupé JK und Coupé GK). Ich fahre selbst ein anderes Auto, kanns nicht verbessern, denke aber, eine Neuanlage wäre sinniger als dieser Artikel, daher '''löschen''', bittet [[Benutzer:Winona Ryder|Winona Ryder]] 09:08, 11. Mai 2005 (CEST)

:Anstelle der seriösen Weblinks: ''"(...) wichtige Webforen: www.newtiburon.com und www.tuscani.be und bei www.autoextrem.de"'' => '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 09:46, 11. Mai 2005 (CEST)
::Lemma ist schon ok. Nur hat das aktuelle Coupé (eher eckig) wenig mit dem Vorgänger (rundgelutscht), geschweige denn mit dem seligen S-Coupé (im Grund ein tiefergelegter [[:commons:Hyundai|Pony]] - im Bild der Wagen meiner Freundin) zu tun. Da werden drei verschieden Autos mit ähnlichen Namen "beschrieben" (halt die "Sportwagen" in der Hyundai-Modellpalette). In der Form nur Gelaber und '''nicht erhaltenswert'''. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:07, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Metaframe]] ==

Mehr Werbung als Information

''MetaFrame ist eine Terminal Server Lösung der Firma Citrix und setzt auf Microsoft Windows Server auf. Citrix und Microsoft arbeiten seit 1997 zusammen.Hierfür erhält Citrix zugriff auf den Code von Microsoft Windows Server. Das Aktuelle Produkt der Firma Citrix nennt sich Citrix Metaframe Presentationserver 3.0 . Es bietet unter anderem folgende Features:...'' --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 09:56, 11. Mai 2005 (CEST)

::<strike>'''Löschen''' weil plumpe Werbung für ein Produkt in einem winzigen Markt. -- [[Benutzer:Toob|Toob]] 09:56, 11. Mai 2005 (CEST)</strike> Bitte nicht mitzählen, gefälschte Unterschrift ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Mai_2005&diff=next&oldid=5749914]). --[[Benutzer:213.54.218.38|213.54.218.38]] 20:43, 11. Mai 2005 (CEST)

:Plumper gehts nicht, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:17, 11. Mai 2005 (CEST)

:Habe mal ein paar Infos ergänzt. Besondere Werbung konnte ich nicht erkennen, bei einem Software-Produkt gehört nun mal eine Beschreibung der Eigenschaften dazu. --[[Benutzer:213.54.220.117|213.54.220.117]] 16:09, 11. Mai 2005 (CEST)

::jetzt ist es mehr Information als Werbung ;-) '''behalten''' --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 16:33, 11. Mai 2005 (CEST)

: Bin auch für '''Löschen''' -- [[Benutzer:Aquilon|Aquilon]] 16:17, 11. Mai 2005 (CEST)

Jetzt zwar weniger Werbung, aber immernoch zu wenig Information für Wiki '''löschen''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 18:55, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Arbeit (Philosophie)]] ==

''Nichts weiter als ein Essay. Es wird nicht dargestellt, welche Theorien und welche Begriffe von welchem Philosophen aufgestellt/entwickelt wurden. Der Autor meint dazu auf der Diskussionsseite: "Auf dem Abstraktionsniveau einer philosophischen Kategorie geht es nicht darum, welcher philosophischen Schule oder Denkweise sie entsprungen ist ..., sondern ob sie richtig oder falsch ist." Damit haben wir keinen Enzyklopädie-Artikel, sondern einen Artikel über die Weltsicht des Autors, und deshalb schlage ich vor, den Artikel zu '''löschen''' '' --[[Benutzer:Sava|Sava]] 10:02, 11. Mai 2005 (CEST)

eine klassische Begründung dafür, den Artikel zu überarbeiten (vor allem mit Blick auf die Artikeldiskussion). Löschantrag unverständlich, natürlich '''nicht löschen''', sondern ausdiskutieren. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:42, 11. Mai 2005 (CEST)

:''"eine klassische Begründung dafür, den Artikel zu überarbeiten"'' - Dafür hat man ja '''7 Tage'''. BTW: Der InterWiki en: zeigt auf eine Begriffsklärung, wo die philosophische Bedeutung vorerst als ein ''roter Link'' vorhergesehen wurde. [[Benutzer:AN|AN]] 10:53, 11. Mai 2005 (CEST)

:nein, dafür ist jedenfalls mehr Zeit als sieben Tage. Wenn du die Artikeldiskussion zur Kenntnis nimmst, siehst du, dass sich da zwei Autoren nicht einig werden, und jetzt stellt der eine davon einen Löschantrag, So geht das nicht. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 11:46, 11. Mai 2005 (CEST)
::nein, es gibt nur einen Autor, und der weigert sich, den Artikel zu ändern/ändern zu lassen und deshalb wird der Artikel Essay-Charakter behalten. --[[Benutzer:Sava|Sava]] 11:54, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''Löschen''', die Privatsicht eines einzelnen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:19, 11. Mai 2005 (CEST)

'''behalten''' [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:41, 11. Mai 2005 (CEST)

was heißt: ''der weigert sich, den Artikel zu ändern/ändern zu lassen''? Hier darf jeder jeden Artikel ändern. Es bringt aber nichts, sowas per Löschantrag austragen zu wollen. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 16:29, 11. Mai 2005 (CEST)

Der Artikel beinhaltet eine 'neutrale' Definition des Begriffes 'Arbeit', gegen deren Aussagen der Antragsteller bisher keine Gegenargumente vorbringen konnte. Ich bin dafür, die von [[Benutzer:Sava|Sava]] in den Artikel [[Arbeit (Marxismus)]] ausgelagerten Gliederungspunkte wieder in den Artikel 'Arbeit (Philosophie)' zurück zu führen und schlage vor, den Artikel zu '''behalten'''. [[Benutzer:Hoss|Hoss]] 16:42, 11. Mai 2005 (CEST)

'''Löschen''' könnte auch eine URV von http://www.chr-reuter.de/cgi-bin/adorno.cgi sein :-) --[[Benutzer:Suricata|Suricata]] 17:51, 11. Mai 2005 (CEST)

Ich halte es für prinzipiell ungerechtfertig jemand anderem eine ''Weltsicht des Autors'' vorzuwerfen und gleichzeitig seine davon abweichende ''Weltsicht'' durch einen Löschantrag Ausdruck zu verleihen. Das ist nicht Asume good faith. Inhaltlich find ich es auch OK. Ergo '''Behalten''' -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 18:29, 11. Mai 2005 (CEST)

Das Problematische an den Philosophieartikeln dieser IP (es gibt einen ganzen Haufen davon) ist, dass sie ihr Thema aus einer recht streng dialektisch-materialistischen Sicht beschreiben, ohne diese Fokusierung deutlich herauszustellen, noch neuer Alternativen zu nennen. Natürlich kann man von niemanden verlangen alle Aspekte selbst in einen Artikel einzubringen. Die in sich geschlossene Form dieser Artikel macht eine Bearbeitung aber icht gerade leicht. Für mich haben wir hier ein ziemliches Neutralitätsproblem. Den Inhalt möchte ich eigentlich nicht löschen. In dieser Form kann er aber auch nicht bleiben und die Bearbeitung macht einen Haufen Arbeit. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 21:46, 11. Mai 2005 (CEST)
*Für diese Dinger haben wir extra die [[:Kategorie:Philosophieartikel]] da werden die Beiträge unseres IP-Philosophen gesammelt, auf daß [[Benutzer:Chef|Chef]] oder ein anderer sich drum kümmern möge. Einfach <nowiki>{{Philosophieartikel}}</nowiki> in den Artikel eintragen und gut ist... [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 22:25, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Gipfelhopping]] Unfug, gelöscht==

Allgemeine Bedeutung ist nicht erkennbar, eventuell bei [[attac]] einbauen. Übrigens: attac wurde 1998 gegründet, dh die Tour kann maximal zweimal stattgefunden haben. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 10:27, 11. Mai 2005 (CEST)
*Das war ein Spaßeintrag einer IP. Sie hat uns schon mit der gelöschten Beschreibung einer Stellung für den Koitus beglückt (die niemand praktisch ausführen könnte). Auf die wurde im Text angespielt. -> das Ganze ist ein Scherz. '''Gelöscht'''. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:49, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[PT Cruiser Cabrio]] ==

Wesentliche Informationen, wie bspw. die Marke fehlen. Text klingt nach Autokatalog. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 10:39, 11. Mai 2005 (CEST)
:Vor allem finde ich das fehlen des "elektronischen Hilfsmittels Kraftstoffverbrauch" geradezu bahnbrechend. Es wurde einfach auf Kraftstoffverbrauch verzichtet. Wie sparsam! (nur warum steht dann da was von 11l/100km?!?) '''Löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:43, 11. Mai 2005 (CEST)
::na so ist das nix ''löschen''' ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 11:15, 11. Mai 2005 (CEST) <small> @ ((o)) --> da du keine Anzeige für den spritverbrauch hast musst du halt rechnen größe des tanks gefahren kilometer ... ;o) </small>
:::<small>Ja, aber es fehlt das kleine Wörtchen "Anzeige" und das macht es ja so lustig... [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:27, 11. Mai 2005 (CEST)</small>
:Etwas für den '''Mülleimer''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:20, 11. Mai 2005 (CEST)
und wenn er nach autokatalog klingt. in jedem autokatalog steht die wahrheit. '''behalten''' [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:42, 11. Mai 2005 (CEST)
:Mal gucken ob einer der Erleuchteten daraus einen Kaffee, äh, einen Artikel machen kann. Löschknopf drücken geht ja scheinbar schon. -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 18:31, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Bachsperre]] (redirect)==

IMO zu wenig. Kann vielleicht woanders eingearbeitet werden ([[Feuerwehr]])? --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 11:46, 11. Mai 2005 (CEST)
:redirect[[Ölsperre]] gesetzt [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 11:50, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Manele]] erledigt, kein Fake==

Fake? Die Aussage über den Virus z.B. ist ein Hoax. Keine seriöse Quelle kennt das Ding, technisch ist die Umsetzung nicht möglich. Wegen der Unterdrückung konnte ich auch nix finden. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:47, 11. Mai 2005 (CEST)

:google und en: kennen die Musik ([[:en:Music of Romania]]), den "Virus-Abschnitt" könnte man auskommentieren und auf der Diskussionsseite nachfragen. Den kompletten Artikel deswegen zur Löschung vorzuschlagen halte ich für etwas übertrieben (Kanonen 1 Spatzen 0). Grüsse,--[[Benutzer:Kubrick|Michael]] [[Benutzer Diskussion:Kubrick|--!?--]] 12:21, 11. Mai 2005 (CEST)

:Stimmt schon so, siehe z.B. [http://www.f-secure.com/v-descs/antimanb.shtml hier]. Es wäre schön, wenn vor dem Stellen eines Löschantrags erstmal selbständig gegoogelt werden könnte, dann hätten andere Leute weniger zu tun. --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 13:01, 11. Mai 2005 (CEST)
::Hast Du den Artikel gelesen. Der sagte nichts von Dateinamen (wie übrigens auch die meisten Google-Treffer), sondern er behauptete der Wurm würde in Musik- und Videodateien nach einem bestimmten Musikstil suchen. Und sowas ist nun wirklich an den Haaren herbeigezogen. Da wir uns nun aber einig sind, daß es kein Fake ist (man beachte das schüchterne "?" oben) entferne ich den LA und ändere den Artikel entsprechend ab. Danke. Erledigt. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:39, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Ja, das hatte einer unglücklich formuliert. Ein Virus mit einprogrammiertem Musikgeschmack wäre in der Tat unglaubwürdig - wenn auch sicher nützlich... >-) --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 13:46, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[RRT_Miesbach]] ==

Ein kleiner Sportverein. Was haltet ihr eigentlich zusätzlich von [[Natalie Geisenberger]]?!? Beide Artikel waren heftig miteinander verlinkt. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 11:55, 11. Mai 2005 (CEST)

:''"Natalie Geisenberger startet für den RRT Miesbach."'' - Dürfte der Welt als Wissen über den Verein reichen. Dem Antrag '''stattgeben''' [[Benutzer:AN|AN]] 12:44, 11. Mai 2005 (CEST)

:RRT_Miesbach '''Löschen''', die Geisenberger ist vielversprechend (und wichtiger als manches Pornosternchen ;-)), bei ihr bin ich für Lassen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:24, 11. Mai 2005 (CEST)
::<small>So sah ich das auch. Wollte nur wissen, ob ich mal wieder Randgruppe bin mit dieser Meinung... ;o) [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:30, 11. Mai 2005 (CEST)</small>

== [[Komitee für nationale Befreiung]] ==

'''löschen''' Bei Komitee für nationale Befreiung handelt es sich um einen Redirect auf den Artikel Französisches Komitee für die Nationale Befreiung, den es noch nicht gibt. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 12:09, 11. Mai 2005 (CEST)

::warum änderst du das nicht? Wenn Du den Artikel nicht anlegen willst/kannst, bitte ich um Gemach. Dein Löschantrag entstand eine Minute nach dem Anlegen des Artikels. [[Benutzer:Wolley|Wolley]] 12:14, 11. Mai 2005 (CEST)

::: Lieber Wolley, irgendwie sehe ich da zu wenig an lexikonwüridgen Text. Deswegen halte ich den LA aufrecht. Es sei denn du verbessert den Text. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 13:05, 11. Mai 2005 (CEST)

'''behalten''' [[Benutzer:Wolley|Wolley]] 12:18, 11. Mai 2005 (CEST)
:Von wem ist '''das'''? : ''"Komitee für die Nationale Befreiung ist nicht zu verwechseln mit dem [[Komitee für ein freies Frankreich]]."'' => '''löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 12:35, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''löschen''' -- [[Benutzer:John N.|'''''<font color=black>John N.</font>''''']] [[Benutzer Diskussion:John N.|'''''<sup><font color=#27408B>Diskussion</font></sup>''''']] [[Spezial:Contributions/John_N.|'''''<font color=#436EEE><sup>Beiträge</sup></font>''''']] 13:06, 11. Mai 2005 (CEST)
:Irgendwie sinnlos! '''Löschen'''. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> (X) </small>]] 13:09, 11. Mai 2005 (CEST)
*Ich fühle mich spontan an [[Das Leben des Brian|Volksfront Judäas vs. Judäische Volksfront]] erinnert. So '''löschen'''. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:58, 11. Mai 2005 (CEST)
::::<small>''"Ich fühle mich spontan an [[Das Leben des Brian|Volksfront Judäas vs. Judäische Volksfront]] erinnert."'' - Ich auch... ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 14:22, 11. Mai 2005 (CEST) </small>

Na ja... Man könnte es in "Comitee .." (wegen CNFL) verschieben oder ggf. in Charles de Gaulle einarbeiten. Auf jeden Fall habe ich mal einen Stub draus gemacht. (By the way: Wenn man es recht überdenkt, dann sind Exilorganisationen tatsächlich wie [[Das Leben des Brian]], coole Idee.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 14:21, 11. Mai 2005 (CEST) (Was vergessen: Ob nun unbedingt der Redirect muss, dass sei dahingestellt, schadet aber auch nicht.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 14:22, 11. Mai 2005 (CEST)

'''behalten''' die information rechtfertigt das recht auf leben [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:45, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Kuttel Daddeldu]] (erl. neu erstellt) ==

'''löschen''' Witzartikel --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 12:28, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"Eine Bark lief ein in Le Haver, Von Sidnee kommend, nachts elf Uhr drei. Es roch nach Himbeeressig am Kai, Und nach Hundekadaver. Kuttel Daddeldu ging an Land. (...)"'' - '''Löschen''' - ich warte auf die Einwände der ''Alles-behalten-Fraktion'' ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 12:33, 11. Mai 2005 (CEST)
::Schnelllöschantrag gestellt --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 12:35, 11. Mai 2005 (CEST)
Also Blödsinn ist das nicht, wie Macador das abtut. Es ist halt ein Gedicht von [[Joachim Ringelnatz]] und von dort aus führt sogar ein Link hin. Offenbar meinte jemand zusätzlich zum Personenartikel auch noch entsprechende Werkproben einstellen zu müssen. Ich will Ringelnatz nicht mit Schiller oder Goethe gleichstellen, aber deren Werke haben auch eigene Artikel. Kuttel ist die wichtigste Figur im Werk von Ringelnatz, das Lemma hat durchaus Berechtigung. Aber nur mit dem Text allein ist das zu wenig, daher plädiere ich dafür, '''erst nach 7 Tagen zu löschen'''. --[[Benutzer:Alexander Z.|Alexander Z.]] 13:10, 11. Mai 2005 (CEST)
::Ringelnatz... ja, da war was. Ich möchte meinem peinlichsten Bereuen Ausdruck verleihen, allerdings nicht für den SLA. Reine Originaltexte gehören hier nicht hin und es gibt m.E. auch keinen Grund, sie eine Woche lang zu erhalten - sie gehen ja nicht verloren. --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 13:29, 11. Mai 2005 (CEST)
:wenn dann gehört das nach Wikisource, als nicht-enzyklopädischer Inhalt schnellgelöscht --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 13:11, 11. Mai 2005 (CEST) P.S. es geht nicht um das Lemma, sondern um den Inhalt. Wenn also jemand was dazu schreiben möchte nur zu.
:Aber immer wieder spannend zu sehen, wie schnell die Wikipedia den deutschen Literaturkanon schnell und sicher als Unsinn erkennt ;-) -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 13:34, 11. Mai 2005 (CEST)

::Der Artikel ''ist'' bereits schnellstgelöscht worden - das finde ich '''nicht in Ordnung'''! K.D. ist zumindestens im [[Niederdeutsch|niederdeutschen Sprachraum]] auch heute noch umgangssprachlich ein Begriff (oft auch "Kuddl" geschrieben), und außerdem hat [[Achim Reichel]] darüber ein Lied gleichen Namens veröffentlicht (auf der LP ''Melancholie und Sturmflut''). Ich hätte das gerne im Artikel ergänzt - wenn er denn noch ergänzbar wäre. Ergo: '''Behalten/Wiederherstellen'''. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] 13:36, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Leg ihn halt nochmal an, ist doch kein Problem. Der Gedichttext allein war wirklich nicht o.k. --[[Benutzer:Alexander Z.|Alexander Z.]] 13:39, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Hallo, es ging nicht um das Lemma, sondern um den Inhalt. Dort stand nur der Gedichttext (der als solcher noch nicht mal erkennbar war) ohne weitere Erläuterungen und das ist ein Schnellöschgrund. Wenn jemand dazu einen vernünftigen Artikel schreiben möchte nur zu. --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 13:39, 11. Mai 2005 (CEST)

::::[[Kuttel Daddeldu|Done]] :-) - aber noch nicht fertig. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] 13:58, 11. Mai 2005 (CEST)

::::Nachtrag: Als Ziemlichneuwiki kann ich das (Haupt-/Erst-)Gedicht von Ringelnatz noch nicht gut genug formatieren. Mag da mal einer drübergehen? Danke von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] 14:10, 11. Mai 2005 (CEST)
:::::Ich habe das Gedicht bei Wikisource reingestellt und im Artikel darauf verwiesen. --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 14:25, 11. Mai 2005 (CEST)

::::::Aber erst mit deiner 14:31-Version kann ich leben... :-P *ärmlhochkrempl* --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] 14:35, 11. Mai 2005 (CEST)

:::::::Sehr gut geworden, mein Lob. Das ist natürlich in keinster Weise mehr löschwürdig. :-) Gruß --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 15:28, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Sprühwurst]] (erledigt/schnellgelöscht)==

'''löschen''' unglaubwürdiger Redirect auf Durchfall. Scheint Graffiti zu sein. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 12:37, 11. Mai 2005 (CEST)

:schon entsorgt, da sinnbefreit. --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 12:43, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Sabber]] ==

'''löschen''' Grund: Unglaubwürdige Weiterleitung auf Speichel. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 12:37, 11. Mai 2005 (CEST)

:Sehe ich anders: Sabber ist ein Dudenfähiges Wort und in der Tat ein Synonym für Speichel. Ein Redirect verhindert darüber hinaus, dass irgendein Spassvogel ein Eintrag anlegt. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 12:40, 11. Mai 2005 (CEST)
: Besser einen Redirect als irgend ein Schwall-Artikel der demnaechst sicherlich wieder angelegt werden wird. '''Redirect behalten''' --[[Benutzer:Matthy|Matthy]] 13:34, 11. Mai 2005 (CEST)
::Das heißt dann wohl, dass wir prinzipiell eher Redirects anlegen als unnötige Lemmata zu löschen. Bei [[Geschlechtsverkehr]] haben wir z.B. noch jede Menge Spielraum. Und auch sonst ist anzunehmen, dass sich für jedes valide Lemma ein, zwei Dutzend umgangssprachliche Synonyme finden lassen. Nee, lieber konsequent und zur Not eben wiederholt '''löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:43, 11. Mai 2005 (CEST)
:::So wie bei [[Ficken]], [[Poppen]], [[Pimmel]], [[Fotze]], [[Möse]], [[Arschloch]] etc. ?!? [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:50, 11. Mai 2005 (CEST)

:ich bin für '''lassen''', mir ist der begriff ebenfalls geläufig, wie auch das Verb sabbern --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:36, 11. Mai 2005 (CEST)

:Ich habe keine Lust, über Sabber zu diskutieren. — [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] [[Benutzer Diskussion:Martin-vogel|<font color="00CC00"> 鸟</font>]] 17:46, 11. Mai 2005 (CEST)

: '''Behalten''' ich habe schon ganz andere Redirects gesehen [[Benutzer:KHood|KHood]] 18:58, 11. Mai 2005 (CEST)

==[[Blauer Stern]] (erledigt, sla)==

'''Löschen''' Grund: Kurzer Hoax [[Benutzer:StillesGrinsen|StillesGrinsen]] 12:43, 11. Mai 2005 (CEST)

SLA gestellt. [[Benutzer:Winona Ryder|Winona Ryder]] 12:50, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Begriffsbestimmung]] (erledigt, Redirect) ==

'''löschen''' oder überarbeiten. Irgendwie fehlt dem Artikel was. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 12:55, 11. Mai 2005 (CEST)
* '''löschen''', dem Lemma fehlt die Bestimmtheit. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 13:08, 11. Mai 2005 (CEST)
*Text nach [[Sprachspiel]] verschoben. "Begriffsbestimmung" ist jetzt Redirect auf "Definition". -- [[Benutzer:Kerbel|Kerbel]] 15:01, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Langzeitkonto]] (erledigt, bleibt)==

'''löschen''' Grund: gibt es das überhaupt? --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 12:59, 11. Mai 2005 (CEST)

:Yep, gibt es. habe es überarbeitet und auch den Eintrag [[Arbeitszeitkonto]] eingerichtet. Sollte jetzt zum '''Behalten''' reichen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 13:34, 11. Mai 2005 (CEST)

* Ein LA nach fünf Minuten – was für eine schöne Art, neue Benutzer zu vergraulen ... Ich entferne die Löschwarnung ([[Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen|Fall 2]]). Danke für die Überarbeitung, [[Benutzer:He3nry|He3nry]]. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 13:48, 11. Mai 2005 (CEST)

==[[Militärmusik]]==
reine Mutmaßungen und Spekulationen. --[[Benutzer:Wst|Wst]] 13:38, 11. Mai 2005 (CEST)
:Hmm, redirect auf [[Marschmusik]]?!? Beim Militär werden doch fast immer Märsche gespielt... [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:46, 11. Mai 2005 (CEST)
* hmmm dann müsste aber auch z.B. irgendwie [[Schamade]](Signalfunktion) als Ursprung/Funktion integriert werden--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 13:54, 11. Mai 2005 (CEST)
::Die [[Musikkorps]] der Bundeswehr und ausländischer Streitkräfte haben mittlerweile auch andere Stile im Repertoire, z.B. Big-Band- und Tanzmusik. Eine Beschränkung der Militärmusik auf Marschmusik halte ich deswegen nicht für sachgerecht. Vielleicht einfach '''behalten und überarbeiten'''? --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 13:59, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Dito. Dem Lemma sollte schon ein richtiger Artikel gewidmet werden, Marsch scheint zu speziell (europäisch?). M. ist aber internationales und historisches Phänomen. Zu wichtig. Neue Chance! --[[Benutzer:Wst|Wst]] 14:01, 11. Mai 2005 (CEST)
:'''Behalten''' - Gebe Wst Recht! Nach Änderung ein nun wohl eher ein Stumpf und lückenhaft. [[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] 14:31, 11. Mai 2005 (CEST)
'''Behalten''' [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:45, 11. Mai 2005 (CEST)

Militärmusik verdient einen richtig umfassenden Beitrag. Mit Historie, Entwicklung, Formen usw. Sollte auf jeden Fall überarbeitet werden. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Aquilon|Aquilon]] 16:23, 11. Mai 2005 (CEST)

'''Behalten''', muss aber deutlich überarbeitet werden. Motivationsförderung und Repräsentation als Erklärung für die Notwendigkeit greifen zu kurz. --[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 16:57, 11. Mai 2005 (CEST)

Ebenfalls für '''''Behalten''', muss aber deutlich überarbeitet werden''.

== [[Pfadi Morgestärn]] ==

regionale Pfadfindergruppe, beinhaltet lediglich Tabelle ihrer Oragnisation--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 13:45, 11. Mai 2005 (CEST)

:selbst wenn alle Miglieder aufgezählt wären, enzyklopädisch absolut irrelevant, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:54, 11. Mai 2005 (CEST)

wer hat denn festgelegt, artikel von regionalen vereinen und gruppen zu löschen? '''behalten'''

:Wiki ist eine Enzyklopädie, kein Vereinsregister --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:55, 11. Mai 2005 (CEST)

::Ca. 150 Mitglieder ab 5 Jahren - noch weniger bedeutend als KStV ''Charlemagne''... '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 14:59, 11. Mai 2005 (CEST)

Zum Artikel: '''Löschen''' - aber eine Frage: Hat schon jemand von euch den Autoren begrüßt? Nein. Dann werde ich es tun und ihn auf ein Pfadfinderwiki hinweisen... --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 18:50, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''Löschen''' siehe Benutzer Uwe Grille [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:03, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Das Prinzip Verantwortung]] (erledigt)==

'''löschen''' Ich denke das ist Blödsinn. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 14:11, 11. Mai 2005 (CEST)
:Das haben Sie auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Dickbauch&diff=prev&oldid=5750675 bei so einem SLA] behauptet - mir kommen Ihre Anträge immer merkwürdiger vor... [[Benutzer:AN|AN]] 14:18, 11. Mai 2005 (CEST)

Ich habe diesen Artikel geschrieben und mir ist nicht klar, warum der Löschantrag gestellt wurde: Was fehlt dem Artikel? Bitte um freundliche Aufklärung 14:28, 11. Mai 2005 80.138.132.82

'''Behalten''', schön dass das Buch vorgestellt wird - verbessern kann man den Artikel sicherlich. Ps.: Blödsinn ist der Löschantrag! Will man denn alle Autoren vergraueln??--[[Benutzer:Ot|Ot]] 14:33, 11. Mai 2005 (CEST)

:Ich habe das Buch nicht gelesen, kann also die Qualität des Artikels nicht einschätzen. Aber das Werk ist durchaus einen Artikel wert.

'''Behalten'''. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 14:35, 11. Mai 2005 (CEST)

::Etwas OffTopic: Wieso schreibt ein angemeldeter Benutzer einen Artikel als IP? *wunder* [[Benutzer:AN|AN]] 14:38, 11. Mai 2005 (CEST) - Ich habe es nicht geschrieben.--[[Benutzer:Ot|Ot]] 14:43, 11. Mai 2005 (CEST)
:auf jeden fall '''behalten''' [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:49, 11. Mai 2005 (CEST)

Das ist nun fast Löschvandalismus. Ich habe das Buch gelesen und der Eintrag deckt sich mit meinem Erinnerungsvermögen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 14:40, 11. Mai 2005 (CEST) Ihr könnt mich ja schlagen (wenn erforderlich), aber ich nehme mal den LA raus. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 14:49, 11. Mai 2005 (CEST)

'''Behalten''', falls es nicht bei [[Hans Jonas]] eingegliedert werden kann. -- [[Benutzer:194.97.162.35|194.97.162.35]] 14:51, 11. Mai 2005 (CEST)

Blödsinn ist der LA! '''Behalten''' --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 15:02, 11. Mai 2005 (CEST)

an die admins, die schnelllöschungen abarbeiten: bitte bei den schnelllöschanträgen dieser ip (''Grund Grafiti''[sic!]'' und ohne Nährwert für ein Lexikon. Die IP wird zur Sperrung vorgeschlagen'', meist ohne eine begründung, die auf den aritkel eingeht) genau hinschauen. neben viel tatsächlichem müll werden da auch sinnvolle artikel absgeschossen.

@84.176.81.188: danke, dass du mithilfst aufzuräumen, aber bitte beherzige dabei auch die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] und die [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung|kriterien zur schnelllöschung]]. [[Graffiti]] schreibt man übrigens mit 2 f. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 16:41, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Reifendirekt]] ==

'''löschen''' Die Firma wurde wiederholt reingesetzt und wiederholt gelöscht. Werbung ohne Nutzniessen für ein Lexikon. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 15:01, 11. Mai 2005 (CEST)

:Keine Werbung steht auch auf meinem Briefkasten, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 15:16, 11. Mai 2005 (CEST)
::'''Behalten'''. Den letzten Satz entfernen, Layout verschönern und wikifizieren und fertig ist ein Artikel über eine Firma mit allen wichtigen Daten wie Umsatz, Vorstand, Gründugsjahr, Anzahl Filialen etc. [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:23, 11. Mai 2005 (CEST)
:::'''Behalten''' - die wichtigen Firmeninfos sind alle vorhanden. Warum sollen immer nur die großen DAX Unternehmen hier vertreten sein? Das Beispiel der Firma zeigt, dass Firmen in D trotz der gegenwärtigen Krise, den Mut haben hier zu investieren und Jobs zu schaffen.
:::Wäre schön, wenn sich der Artikel entscheiden könnte, ob er Delticom oder Reifendienst behandelt. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 16:33, 11. Mai 2005 (CEST)
::::Meines Erachtens nach Delticom AG [[Benutzer_Diskussion:vmuerz1|<small>d</small>]] 16:42, 11. Mai 2005 (CEST)
:::::Habe es jetzt auf Delticom AG umgemoddelt - vielleicht kann noch jemand den Title Tag von Reifendirekt auf Delticom umbennen?

::::::Verschoben. [[Benutzer:AN|AN]] 17:04, 11. Mai 2005 (CEST)
'''Behalten''', ist so OK -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 18:33, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Quicksteps]] ==

Relevanz? [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 15:07, 11. Mai 2005 (CEST)
:CD's keine nachgewiesen => '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 15:12, 11. Mai 2005 (CEST)
:Der "ARTIKEL" ist sowieso sinnlos, "werden aber in der Zukunft sicherlich noch Aufmerksamkeit bekommen." '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 15:18, 11. Mai 2005 (CEST)

Löschen. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 15:34, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Fabian Hundertmark]] erled., gelöscht ==

Selbstdarsteller? Relevanz? --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 15:19, 11. Mai 2005 (CEST)

Tut mir leid, ich wusste nicht, das Artikel über sich selbst nicht geduldet werden... Löscht ihn bitte! [[Benutzer:Gondyn]]

:Nein, wer sich unbedingt selbstdarstellen muss, hat dazu seiner Benutzerseite. Gelöscht. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 15:32, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Die Siffer]] ==

Reine Selbstdarstellung, außerdem stellt sich die Frage der Relevanz. Ganz nebenbei ist der Artikel eher schlecht als recht geschrieben. -- [[Benutzer:Tinloaf|Tinloaf]] [[Benutzer Diskussion:Tinloaf|@]] 15:43, 11. Mai 2005 (CEST)

: Hab gerade gesehen, das Ding wurde schnellgelöscht. Ist also erledigt. -- [[Benutzer:Tinloaf|Tinloaf]] [[Benutzer Diskussion:Tinloaf|@]] 15:49, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Hannibal (Hochhaus)]] ==

Sehe nichts, was eine Erwähnung rechtfertigen würde. In Dortmund gibt es übrigens ein Hochhaus gleichen Namens - vielleicht anderswo auch?--[[Benutzer:Chef|Chef]] [[Benutzer_Diskussion:Chef|Diskussion]] 15:47, 11. Mai 2005 (CEST)
:Könnten wir uns darauf einigen: Hochhäuser erst ab 80-100 m - oder wenn die bereits denkmalgeschützt sind oder die jeweilige Stadt besonders dominieren? 65 m, in [[Mülheim an der Ruhr]] hamma wir vier von der Sorte... [[Benutzer:AN|AN]] 15:50, 11. Mai 2005 (CEST)

:Vielleicht kann es ja im entsprechenden Stadtteilartikel erwähnt werden, als eigenes Lemma '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 17:17, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''löschen''' - Neben der Relevanz: ich habe meine Zweifel, dass dieses Hochhaus wirklich so existiert. Zum einen finde ich nichts im Netz zu diesem Haus und vor allem: zu Gebäuden gibt es die emporis-Datenbank und in den Gegenden, die ich kenne ist da wirklich jedes Haus über 35m drin, und wenn es nur ein simpler DDR-Wohnplattenbau ist, wie er zu hunderten entstanden ist. Und die kennen zwar einige wenige Wohnhochhäuser in Stuttgart aber kein Hannibal. Also selbst wenn es das gibt, hat das Haus absolut gar nichts zu bieten. Wirkt mir sehr nach "ich stell mal unser haus ein". MfG --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 21:59, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Yoran]] (erledigt, gelöscht) ==

Oder besser gleich schnellöschen? -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 15:58, 11. Mai 2005 (CEST)
:Ist ein Wiedergänger, wurde gestern schon diskutiert und dann gelöscht und auf erledigt gesetzt. Also am Besten gleich wieder raus damit --[[Benutzer:MsChaos|MsChaos]] 16:03, 11. Mai 2005 (CEST)
:: Genau: '''löschen''' -- [[Benutzer:Tinloaf|Tinloaf]] [[Benutzer Diskussion:Tinloaf|@]] 16:04, 11. Mai 2005 (CEST)
:: Ist gestern mehrfach eingestellt und gelöscht worden. -- [[Benutzer:Littl|Littl]] 16:09, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"Ein persischer rapper Aus Marl. Machte seine ersten erfolge in Marl, wo er 1987 seine ersten mixtapes an die araber verkaufte. (...)"'' - Der Rest größtenteils eine Verleumdung. '''Schnellwegdamit''' [[Benutzer:AN|AN]] 16:12, 11. Mai 2005 (CEST)

habe schnelllöschantrag gestellt. [[Benutzer:A&eta;&delta;r&epsilon;&alpha;s|A&eta;&delta;r&epsilon;&alpha;s]] 16:37, 11. Mai 2005 (CEST)

entsorgt --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 17:05, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[SS-Kaliert]] ==

Die Frage ist, ob dieser Artikel relevant ist. Dazu kommt, dass der Text sich so liest, als ob er von einem der Bandmitglieder selbst geschrieben ist, was ja an sich nichts schlimmes wäre. So, wie sich der Text liest, handelt es sich allerdings um reine Selbstdarstellung. -- [[Benutzer:Tinloaf|Tinloaf]] [[Benutzer Diskussion:Tinloaf|@]] 16:01, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"SS-Kaliert ist eine Punk-Rock Band aus dem deutschen Ruhrgebiet. (...)"'' - Aus dem niederländischen Ruhrgebiet wären sie relevanter... ;-) Da keine Hinweise auf besondere Erfolge => '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 16:14, 11. Mai 2005 (CEST)
::Ach ja, hier steht das Wort "Erfolg" drin: ''"(...) Dieses Vorhaben klappte jedoch leider nicht so ganz, wie man es sich vorgestellt hatte, da sie schon um sieben Uhr auf der Bühne stehen mussten und der Sound "kaputt" war. Shit happens!!! Ein Paar tage später verließ Christof (und der Proberaum) die Band und man spielte das zuvor zugesagte Konzert beim befreundeten Snoopy im Spaßhaus Bottrop erfolgreich ohne Bassisten, was man jedoch nicht bei den zwei geplanten Konzerte mit den Pestpocken in Gotha und Rochlitz wiederholen wollte. (...)"'' [[Benutzer:AN|AN]] 16:17, 11. Mai 2005 (CEST)

: Trotz des wichtigen Hinweises, dass alle eine anti-politische Einstellung haben, bleibt nur der delete-Knopf. '''Löschen''' [[Link-Text]]
* besser '''löschen''', ist abgesehen der ungeklärten Relevanzfrage nicht im Ansatz enzyklopädiegerecht--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 19:02, 11. Mai 2005 (CEST)

: Ja '''löschen''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:08, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Die Schnitter]] ==

Relevanz? -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 16:16, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"(...) Gegründet wurde die Band im Jahr 1997 und ist seitdem in ständig wechselnder Besetzung auf Tour."'' - Aber noch nie in einem professionellen Studio, eine CD aufzunehmen? '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 16:20, 11. Mai 2005 (CEST)
* endlich mal eine (nicht mehr) neuere Band, die ich sogar kenne (hab sie mal live gesehen), Google hält sie für relevant [http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade-DE%3Aofficial&q=%22die+schnitter%22&btnG=Suche&meta=], der Artikel ist aber grauenhaft, '''überarbeiten'''--[[Benutzer:80.184.166.207|80.184.166.207]] 16:24, 11. Mai 2005 (CEST)- das war ich --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 16:25, 11. Mai 2005 (CEST)- etwas überarbeitet--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 16:56, 11. Mai 2005 (CEST)
* Zaphiros Meinung schließe ich mich an (und ich kenne sie auch - die Band, nicht die Meinung :-) ). '''behalten''' [[Benutzer:Hodihu|Hodihu]] 16:43, 11. Mai 2005 (CEST)
::Inzwischen sind wenigstens Infos über 5 Platten aufgetaucht - das bessert den Stand der Dinge. :-) [[Benutzer:AN|AN]] 16:49, 11. Mai 2005 (CEST)
::Fünf (!) Verschiedene Alben bei Amazon [http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_as/028-7369687-3233361] sollten wohl reichen um Relevanzzweifler zu überzeugen. '''behalten'''--[[Benutzer:EoltheDarkelf|EoltheDarkelf]] 19:11, 11. Mai 2005 (CEST)
:::die Relevanz scheint mir geklärt zu sein. Aber wer kann denn mal dem Artikel zu ein bißchen Substanz verhelfen? --[[Benutzer:Besserwissi|Besserwissi]] 20:28, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Rheinländer]] ==

Noch so eine Kategorie, die niemand braucht... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:17, 11. Mai 2005 (CEST)

:Aber nur wenn die [[:Kategorie:Westfale]] auch weg kommt!! ;-) '''Löschen'''. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 16:21, 11. Mai 2005 (CEST) (und die [[:Kategorie:Sauerländer]] auch...)

::[[Engelbert I. von Köln]] als ''Westfale'', welch ein Widerspruch! [[Benutzer:AN|AN]] 16:31, 11. Mai 2005 (CEST)

::Unsinniger LA ''Behalten''. Es kann durchaus sein, daß man nach historischer Region sucht. --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 17:16, 11. Mai 2005 (CEST) Das gilt auch für alle nachfolgenden Anträge dieser Serie! --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 17:19, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Häusliche Diskussionen am Abendbrottisch machen mir häufiger deutlich, dass dies mitnichten historische Regionen sind. Als mittlerweile im Rheinland lebender Sauerländer meine ich '''löschen''', da auch diese Biester nur die derzeitige Kleinstkategorisierungswut verdeutlichen. Es wird so enden, dass unter Artikeln mit drei Sätzen 10 Zeilen voller Kategorien stehen.--[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 17:31, 11. Mai 2005 (CEST)

::::Wäre ''Nordrhein-Westfalener'' besser? Ich denke nicht, aber das sollen meinetwegen die Betroffenen selbst entscheiden. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 18:48, 11. Mai 2005 (CEST)
´
Wenn die LA-Steller aller dieser Kategorien nicht mit einer Begründung rüberkommen, werde ich die Anträge alle als erledigt markieren. Viele Gruesse --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 22:09, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Wind & Brass sinfonisches Blasorchester]] ==

Nicht relevantes Amateurorchester. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:28, 11. Mai 2005 (CEST)
:Keine Veröffentlichungen => '''kein WP-Eintrag''' [[Benutzer:AN|AN]] 16:29, 11. Mai 2005 (CEST)
::Etwas größere "''Garagenband''" :o) '''Löschen'''. [[Benutzer:Littl|Littl]] 16:41, 11. Mai 2005 (CEST)

:Was fürs Billstedter Kulturleben relevant ist, muss es nicht unbedingt für Wiki sein. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 17:25, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Pommerer]] ==

genauso unnötig wie alle anderen Landsmannschafts-Kategorien... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:29, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Brandenburger]] ==

siehe Pommerer --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 16:35, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Charles-Veillon-Preis]] (erledigt, gelöscht) ==

Ich war kurz vor einem Schnelllöschantrag - aber vielleicht kann ja noch wer was draus machen, vielleicht hilft der Link ja... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:35, 11. Mai 2005 (CEST)
:'''Nur''' ein Weblink? Eindeutig ein '''SLA-Fall'''. [[Benutzer:AN|AN]] 16:46, 11. Mai 2005 (CEST)

habe es auch so gesehen, gelöscht --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 16:59, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Westfale]] ==

Überflüssige landsmannschaftliche Kategorie --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:38, 11. Mai 2005 (CEST)

==[[:Kategorie:Sauerländer]]==
Überflüssige landsmannschaftliche Kategorie --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:38, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''Löschen''': Als Sauerländer, stammend aus [[Brilon]] bin ich auch [[Westfale]], so dass diese Kat. gelöscht werden kann. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK| ▒ ]] 17:02, 11. Mai 2005 (CEST)

::Was ist aber jemand, der zwar im Sauerland geboren, aber kein Westfale von Stammeszugehörigkeit ist. Z.B. ein in Brilon geborenes Kind bayerischer Eltern. Der ist aus meiner Sicht Sauerländer (weil keine Stammes- sondern Herkunftsbezeichnung) und Bayer (Stammesbezeichnung). Umgekehrt ist z.B. das in München geborene Kind von Michael Ballack zwar Münchner (Herkunftsbezeichnung), aber kein Bayer sondern Sachse (Stammesbezeichnung), weil seine Eltern Sachsen sind. Ein in Nürnberg geborenes Kind türkischer Einwanderer ist Deutscher (Staatsangehörigkeitsbezeichnung nach neuem Staatsangehörigkeitsrecht), Nürnberger (Herkunftsbezeichnung), Türke (volksbezeichnung), aber kein Franke (Stammesbezeichnung). --[[Benutzer:172.180.0.107|172.180.0.107]] 17:33, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Am besten setzt du bei dem sämtliche Kategorien rein, die betroffen sind, und belegst damit den Unsinn dieser Kategorien... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 18:04, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Da stimme ich [[Benutzer:Hansele|Hansele]] voll und ganz zu. Und wenn du nach Brilon ziehen tust, dann bist du noch lange kein Briloner, die bezeichnen Zugezogene als Büterlinge. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK| ▒ ]] 18:35, 11. Mai 2005 (CEST)

==[[:Kategorie:Oberpfälzer]] ==
Überflüssige Landsmannschaftliche Kategorie, Region Oberpfalz reicht als Kategorie. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 16:41, 11. Mai 2005 (CEST)

:Lasst uns das doch mal [[Kategorie Diskussion:Person|hier]] ausdiskutieren, bevor Du tausend einzelne LA stellst. Die sog. Landsmannschaften haben den Sinn, Kleinstadt-Kategorien zu ersetzen. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 16:47, 11. Mai 2005 (CEST)

::Dann leg die aber nicht alle an, bevor das Thema überhaupt ausdiskutiert ist... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:51, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Die meisten gab es schon. An den Sauerländern und Oberpfälzern bin ich erst recht unschuldig, Westfalen und Bayern würde mir hier völlig reichen. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 16:58, 11. Mai 2005 (CEST)

::::Hm, die Frage "Personen in regionalen Kategorien" zu diskutieren ist im Prinzip einmal eine gute Idee. Nur würde ich die Frage mit "Streichen aller Personen/Regionen-Kats" beantworten. Beispiel: Ist [[Adenauer]] ein Rhöndorfer? Ist [[Engelbert von Köln]] ein Westfale oder ein Burg an der Wupperer, siehe oben? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 17:04, 11. Mai 2005 (CEST)

::Ich bin auch dafür, erstmal zu überlegen wie die Einteilung werden soll. Dann sparen wir uns vielleicht einige noch ausstehende Löschdiskussionen. Nur gehört eine solche Diskussion nicht hierher. Und [[Kategorie Diskussion:Person|hier]] haben sich Personen schon über eine Konzeption Gedanken gemacht --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK| ▒ ]] 17:08, 11. Mai 2005 (CEST)

==[[:Kategorie:Badener]] ==
Überflüssige Landsmannschaftliche Kategorie. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 16:44, 11. Mai 2005 (CEST)
:Jetzt mal allgemein was zu Kategorien vom Landsmannschaften: Sie können z.B. hier unter [[Baden]] erwähnt werden und brauchen keine Kategorie. Wenn überhaupt einen zentralen Artikel. Alle '''löschen''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:13, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Nautilus (Software)]] (erl. Schnellösch-Kandidat) ==

Werbetext, Relevanz nicht erkennbar. --[[Benutzer:Cjlpa|Cjlpa]] 16:43, 11. Mai 2005 (CEST)

Ein '''Schnelllöschkandidat'''. [[Benutzer:Littl|Littl]] 16:44, 11. Mai 2005 (CEST)
:Werbung => '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 16:47, 11. Mai 2005 (CEST)

Hab Schnellöschkandidaten draus gemacht (hab gezweifelt ob das nicht ''zu'' vermessen wäre, aber wenn ich da Zustimmung bekomme...) --[[Benutzer:Cjlpa|Cjlpa]] 16:48, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Mecklenburger]] ==

Überflüssige landsmannschaftliche Kategorie --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:44, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Hesse]]==

Vollständigkeit muss sein. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 16:47, 11. Mai 2005 (CEST)

:Ei Guude, wie. Was ist mit [[:Kategorie:Deutscher]] ? Schließlich sind wir doch ALLE aufgeklärte Europäer. Da sollten solche kleinkarierten Nationalstaatlichen Kriterien keine Rolle mehr spielen. Und überhaupt. Wer schon mal ne Startrekserie sah, wird wissen , dass in einigen Jahren sowieso nur noch in Planetendimensionen gedacht wird. Also weg mit [[Europa|Europäern]] und [[Amerika|Amerikanern]]. NUR noch [[:Kategorie:Weltbewohner]], (wenn wir sie bis dahin nicht bereits gelöscht haben, die Welt, hm...oder die Kategorie...)--[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] 19:26, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Sinningen]] ==

irrelevant und zu wenig Informationen. [[Benutzer:Hodihu|Hodihu]] 16:46, 11. Mai 2005 (CEST)
:Nach meinen Recherchen ein Ortsteil von [[Saerbeck]] => dort einbauen [[Benutzer:AN|AN]] 16:54, 11. Mai 2005 (CEST)
::definitiv von emsdetten ein ortsteil
::Vorschlag, artikel beibehalten
:::Mit '''dem''' Informations(un)gehalt eher nicht. (Gibt es Weblinks, die meine Erkenntnisse widerlegen würden? Oder wurde das einst eigenständige Dorf zwischen den Nachbarn aufgeteilt, im [[Ruhrgebiet]] kenne ich auch solche Fälle) [[Benutzer:AN|AN]] 17:28, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Niedersachse]] ==

Dito. In diesem Zusammenhang: Falls die LA angenommen werden, melde ich mich schon mal freiwillig zum Aufräumen helfen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 16:53, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Emery Reeves]] ==

Hmm - doch arg wenig. Relevant? Vielleicht will es ja wer ergänzen.... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:50, 11. Mai 2005 (CEST)

*zur Zeit sinnloser Artikel. In er englischen steht auch einer unter dem Namen, aber es ist nicht rauszukriegen, ob es sich um dieselbe Person handelt. 7-Tage '''Schonfrist''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 17:32, 11. Mai 2005 (CEST)

* '''behalten'''. Gemach-Gemach. Wie wäre es denn mal, statt eines Löschantrages zwei Minuten nach Einrichtung des Lemmas selbst an einer Vervollständigung mitzuarbeiten, statt Ressourcen für Löschanträge und Querreferenzen zu verplempern? [[Benutzer:Wolley|Wolley]] 20:13, 11. Mai 2005 (CEST)

:Du scheinst ein Spezialist dafür zu sein, eigenmächtig Löschanträge zu löschen..... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 21:48, 11. Mai 2005 (CEST)

::Das mach ich besonders gern und mutig bei Löschanträgen, die zwei Minuten nach Einstellung des Lemmas gestellt wurden. [[Benutzer:Wolley|Wolley]] 21:54, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Du könntest deine Artikel ja auch erstmal in Ruhe durchdenken, bevor du einfach nur ein paar Zeilen in die Wiki klatschst..... Da gibts ne Vorschaufunktion und viele andere Möglichkeiten. Und selbst wenn dann mal nen Löschantrag drinsteht, dann hast du ja gute Chancen, daß der hier abgelehnt wird. Nur solch eigenmächtiges Vorgehen irritiert mich etwas... - vielleicht weil ich das sonst vor allem von Vandalen kenne. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 22:13, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Liste Münchner Straßennamen]] ==

Im Prinzip hat der Gedanke ja seinen Reiz - aber wenn wir das jetzt über den gesamten deutschsprachigen Raum fortführen.... Da schau ich doch lieber unter Anecho etc. direkt nach... '''Löschen'''. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 16:55, 11. Mai 2005 (CEST)

* Oweiowei. ''In diese Liste bitte nur kurze Erklärungen der Straßennamen eintragen. Beschreibungen der jeweiligen Straßen bitte in den Artikel Wichtige Straßen und Plätze in München.'' Ich fühle mich doch stark an meine Argumente im Oberbergischen Kreis erinnert: Beschreibung jeder ''wichtigen'' Straße ist angedacht! '''Löschen'''--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 17:06, 11. Mai 2005 (CEST)
:wenn mir jemand sagen kann warum die ''Birkerstraße'' Birkerstraße heißt: '''Behalten'''

Solche Artikel gibt es zu diversen (größeren) Städten, zb [[Liste_Frankfurter_Straßennamen]], [[Liste_Wiesbadener_Straßennamen]] (zugegebenermassen schlecht weil nicht informativ), warum dann nicht auch zu München. Es gibt durchaus Strassennamen deren Herkunft nicht ganz offensichtlich ist (zB weil mehrdeutig) Andersrum macht es natürlich keinen Sinn bei Anecho reinzuschreiben dass dann auch noch eine Strasse in München danach benannt ist, aber sorum ist es möglicherweise eine nützliche Liste. Die bereits sehr interesante Liste [[Straßennamen_im_Stadtbezirk_6_in_München]] und [[Sendling#Sendlinger_Stra.C3.9Fennamen]] sollte natürlich irgendwie vereinigt werden, siehe auch die [[Diskussion:Liste_Münchner_Straßennamen|Diskussion:Liste_Münchner_Straßennamen]] '''Behalten'''
[[Benutzer:Hcii|Hcii]] 17:012, 11. Mai 2005 (CEST)

* Ist das mal wieder ein LA ''aus dem Bauch heraus'' oder hast Du eine ordentliche Begründung zu liefern? – '''Behalten'''. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 17:19, 11. Mai 2005 (CEST)

Die Tatsache, daß es das bei verschiedenen Städten gibt, bedeutet ja nichts. Verständnis hätte ich für eine Liste z.B. historischer Straßen in München - mit deren Erläuterungen. Aber dieses Lemma erhebt sozusagen Anspruch auf Vollständigkeit, so daß ich da dann eine Erklärung erwarten darf, warum und nach welchem Ort die Leverkusener Strasse oder die Franz-Josef-Strauß-Straße so heißt. Nach den Namen kann ich noch gut selbst suchen, wenn ich über die Bezugspersonen/orte/etc. etwas suche. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:31, 11. Mai 2005 (CEST)

* Das mag ja stimmen für FJS und Leverkusen, aber woher soll ich wissen welcher [[Arnulf]] gemeint ist. Und warum heisst die Lazarattstraße so wie sie heisst? Was ein Lazarett ist kann ich mir denken, und auch den [[Lazarett|Artikel]] dazu finden, aber mehr Information habe ich dadurch nicht gewonne.
*Die Straßennamenforschung ist eine durchaus anerkannte Disziplin. Noch ist die Liste hier zwar kurz. Was aber entstehen kann, wenn Dinge Zeit zum Wachsen haben, zeigt das Projekt [[Magdeburger Straßen]]. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 19:30, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[:Kategorie:Tessiner]] ==

machen so regionale Einordnungen wirklich Sinn? Ist überhaupt klar, wonach das geht? Wirkungsort? Geburtsort? Sterbeort? Ich sehe da nur eine Kategorienflut auf die biographischen Artikel zukommen, die keinen Sinn macht. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:01, 11. Mai 2005 (CEST)
:Sollte man diese Diskussion nicht Schweizern überlassen? Der Tessin ist ein selbstständiger Kanton, ist also mit einem deutschen Bundesland, zu vergleichen! Die dazugehörigen Kategorien wären dann ebenfalls obsolet! Ich schäme mich, wenn immer wieder Eigenheiten unserer Nachbarländer als bloße Regionalismen abgewertet werden. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 17:10, 11. Mai 2005 (CEST)
::Unabhängig davon ob Schweizer, Österreicher oder Deutscher: Was qualifiziert eine Person zur Aufnahme in eine solche Kategorie (egal, ob Stadt, Region oder Bundesland)? Der Geburtsort? Der Wohnort (wenn ja: welcher bei häufigeren Umzügen?) Ist Kant (Königsberg) Deutscher? Russe? Das ist alles so extrem wage, und außerdem prädestiniert für eine wahre Kategorienflut, daß ich da auch bei Bundesländern (und da hast du bei deinem Vergleich beim Tessin durchaus recht) sehr skeptisch bin. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:24, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Ich denke nicht, daß die Kategorien jemals disjunkt sein können. Natürlich werden Menschen in verschiedene sogar widersprüchliche Kategorien eingeordnet werden müssen. Thomas Mann ist eben Deutscher, Tscheche, Schweizer und Amerikaner. da muß er auch in allen diesen Kategorien erscheinen. Und wenn ich westfählische Dichter suche, dann muß der Durchschnitt von Kategorie:Westfahle und Kategorie:Dichter her. Etwas anderes wäre es, wenn es ein klares und definiertes Konzept zur Kategorisierung gäbe. Vielleicht sollte man darüber einmal nachdenken. Das Problem tritt ja nicht nur bei den Herkunftskategorien auf, sondern tritt bei jeder Kategorisierung auf. Aber das ist eine sehr schwere Aufgabe! Zum Problem Kant: Er ist Königsberger und Preuße; wäre er Russe, hätte er in Kaliningrad gelebt. --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 18:43, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Yeapie]] ==

meines Erachtens Werbung, da Autorenname und Name des Inhabers von Yeapie übereinstimmen. [[Benutzer:A&eta;&delta;r&epsilon;&alpha;s|A&eta;&delta;r&epsilon;&alpha;s]] 17:03, 11. Mai 2005 (CEST)

Hmm, also ich habe heute allerdings in der Regionalzeitung einen ziemlich großen Wirtschaftsbericht darüber gelesen. Denke kann man lassen, MSN, Google und Yahoo! stehen ja auch drin. Kann man durchaus durchgehen lassen. Meine Meinung.

P.S.: Vorallem macht der ja keine wirklich Werbung, wenn es der wirklich sein sollte, sondern beschreibt es eigentlich neutral mit Vergleichen anderer Suchmaschinen. Gruß Tom

:Ich finde auch dass der Artikel eher neutral gehalten ist - '''behalten'''. --[[Benutzer:Cjlpa|Cjlpa]] 17:16, 11. Mai 2005 (CEST)

:ein bisschen exzessiv mit bold gearbeitet, hart an Werbung, ich würde danach nicht in Wiki suchen, tendiere zu '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 17:35, 11. Mai 2005 (CEST)

::Die Fettschrift habe ich entfernt, dass sollte man einfach ändern statt bemängeln, denn das kann kein Löschgrund sein. Zum LA selbst habe ich noch keine Meinung. --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 17:49, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Naja, also finde auch, dass das nicht wirklich ein Löschgrund ist. Da dürfte man einiges wie oben schon erwähnt (MSN, Google, Yahoo!, 1&1, etc. ich könnte jetzt weiter aufzählen... genauso löschen.Denke das Problem ist mit der Beseitigung der Fettschrift behoben - '''behalten''' -- ONeal 18:35, 11. Mai 2005

== [[Benzalkoniumchlorid]] (erledigt, zurückgezogen) ==

So sinnvoll ein Artikel über die Substanz sein kann, so unsinnig ist er so, wie er da steht, gefüllt von Werbung und absolut enzyklopädieuntauglich. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:03, 11. Mai 2005 (CEST)
:Sehe keine Werbung. Habe es wikifiziert. Der letzte Satz ist widersprüchlich, das müßte vom ursprünglichen Autor noch einmal überarbeitet werden. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 17:29, 11. Mai 2005 (CEST)
::Die Werbung hat er wohl inzwischen rausgenommen. So sieht es schon deutlich besser aus... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:42, 11. Mai 2005 (CEST)
:sicher stark ausbaufähig, aber '''behalten''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 17:45, 11. Mai 2005 (CEST)
:Häufiger Wirkstoff Ausbauen '''behalten'''--[[Benutzer:Tox|tox]] 17:51, 11. Mai 2005 (CEST)

OK, es hat sich ja einiges am Artikel getan. Ist zwar noch ein Stub - aber ein sinnvoller. Wobei ich mich frage, wer da so einfach Löschanträge aus dem Artikel löscht... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 20:21, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Valve Hammer Editor]] ==

Ein Teil eines Software-Kits als eigenständiger Eintrag??? [[Benutzer:Hodihu|Hodihu]] 17:10, 11. Mai 2005 (CEST)

:Immerhin hast du kapiert worum es hier geht. Ob Oma das auch tut? '''löschen''' --[[Benutzer:DonLeone|DonLeone]] 17:13, 11. Mai 2005 (CEST)

Was hat das denn mit Oma zu tun? Oma wird sicherlich nicht danach suchen
--[[Benutzer:Scheba|Scheba]] 17:30, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''Löschen''' oder ein Redirect auf [[Half-Life]]? [[Benutzer:AN|AN]] 17:32, 11. Mai 2005 (CEST)

:schließe mich AN an --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 17:47, 11. Mai 2005 (CEST)

Aber im Half Life Artikel wird das nicht einmal auch nur erwähnt, geschweige denn erklärt.--[[Benutzer:Scheba|Scheba]] 17:54, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Liste Frankfurter Straßennamen]] ==

Den Artikel empfinde ich mit diesem Lemma und dem darin enthaltenen Anspruch auf Vollständigkeit genauso wie die Münchner und andere Verzeichnisse für unsinnig. Warum eine Bielefelder Straße so heißt, kann ich mir gut selbst erläutern - und wenn ich Bielefeld nicht kenne, eben dort nachschauen. Verständnis hätte ich für eine Liste "historische Frankfurter Straßennamen" oder dgl. - da die Bedeutungen erklärt zu bekommen, würde wesentlich mehr Sinn machen... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:28, 11. Mai 2005 (CEST)

* Das begründet allenfalls das Herauslöschen der trivialen Erklärungen und eine Umbenennung, ''keinesfalls'' aber eine Löschung. Darüberhinaus wurde für diesen Artikel bereits einmal ein LA gestellt – die damaligen Argumente gegen eine Löschung gelten auch heute noch. – '''Behalten''' --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 17:48, 11. Mai 2005 (CEST)

*'''behalten''' - bei Wiesbaden kann ich es ja noch ansatzsweise verstehen, hier nicht. Ich hätte z.B. nicht gewusst, dass die Adickeallee von Hr. Adickes kommt. Diese Liste besitzt einen sehr hohen Informationsgehalt, auch wenn nicht z.B. für die Bergstraße, wo sich jeder selber denke kann, woher es kommt. --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 17:49, 11. Mai 2005 (CEST)

''Für den damaligen LA siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._September_2004#.28erledigt-bleibt.29_Liste_Magdeburger_Stra.C3.9Fennamen_.2B_Unterseiten.2C_Liste_Innsbrucker_Stra.C3.9Fennamen.2C_Liste_Frankfurter_Stra.C3.9Fennamen] --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 17:53, 11. Mai 2005 (CEST)

'''löschen''' Ein Telefonbuch oder Reverz für D-Info gibt mehr Auskunft. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 18:24, 11. Mai 2005 (CEST)

::Was macht der Nutzer einer Einzyklopädie, wenn er einen unbekannten Straßennamen sucht, Beispiel: Adickesallee? Tippt er dann Frankfurt ein, sucht das Straßenverzeichnis und die Erläuterungen zu den Straßennamen? Eher doch wohl nicht. Er tippt "Adickes" ein und bekommt einen schönen Eintrag ([[Franz Adickes]]), der vom Alleenring erzählt usw. Eine Enzyklopädie ist doch kein Ortsverzeichnis. Adickesallee ist wegen Herrn Adickes enzyklopädisch und nicht wegen der Allee. Sollte es nun eine Straße geben, die als Straße enzyklopädisch ist, z.B. die [[Zeil]], dann verdient dieses Straße alleine einen Eintrag zu haben, was sie auch hat. Diese Liste schmeisst - um im Bilde zu bleiben - zwei Einträge (in diesem Falle [[Franz Adickes]] und [[Zeil]]) in ein Lemma und füllt das Ganze dann mit Sinnlosstraßennamen wie Burgstr. und Bielefelder Str. usw. auf. Nicht wirklich sinnig. '''Löschen'''. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] 18:27, 11. Mai 2005 (CEST)

:Dem muss ich widersprechen. In vielen Fällen erschließt sich doch die Herkunft des Straßennamens nicht sofort. Viele Straßennamen verweisen auf Persönlichkeiten, die allerhöchstens lokale Berühmtheit genießen. Ich denke dabei nicht unbedingt an Adickes, aber zum Beispiel an Familie Jürges, die keinen eigenen Artikel haben. Dennoch ist nach ihnen eine Straße benannt. Es gibt eine Vielzahl dieser Straßen, die hier noch nicht aufgenommen wurden. Auch bestimmte Örtlichkeiten, die nur in Frankfurt Sinn machen, wie ''Im Prüfling'' müssen doch irgendwo erläutert werden. Oder auch die besagte ''Burgstraße'', die gar nicht in der Liste enthalten ist - um welche Burg handelt es sich? Welche Bedeutung hat(te) sie für Frankfurt?

:Im Internet findet man dazu so gut wie gar keine Informationen. Deswegen sollten wir diese hoffentlich wachsende Liste '''behalten'''. [[Benutzer:Melkom|&mdash; Melkom]] [[Benutzer Diskussion:Melkom|'''''(±)''''']] 18:46, 11. Mai 2005 (CEST)

* Es gibt noch ein paar Sachen von mir, für die Du heute noch keinen Löschantrag gestellt hast. Ich empfehle daher die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Magadan Benutzerbeiträge] und wünsche noch frohes Schaffen. Ansonsten können wir den Artikel ja '''behalten'''. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 18:38, 11. Mai 2005 (CEST)

:: Oh danke für den Hinweis, da kann ich ja aktiv werden und mich an die Arbeit von Hansele anschließen. Das war das eine, nun das andere: Wenn man zu Straßennamen etwas wissen will, nutzen diese Listen gar nichts, dafür gibt es bessere Anwendungen, wie z.B. http://www.map24.com . Da ich oben schon mal mit löschen gestimmt habe, kann ich nicht 2 mal für löschen plädieren. Es gibt nun mal Sachen die kann ein Lexikon nicht bedienen, und dazu gehören auch diese Straßenamenverzeichnisse. Es sei denn du verlinkts auf map24.com Was aber auch wieder keinen Nährwert bringt. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 18:48, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Bitte sehr, gerne. Geht übrigens auch bei [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.176.81.188 IP-Benutzern]. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 19:06, 11. Mai 2005 (CEST)

'''löschen''' es gibt doch [[Wichtige Straßen und Plätze in Frankfurt am Main]], was soll eine weitere Liste bringen? --[[Benutzer:80.184.199.96|80.184.199.96]] 18:43, 11. Mai 2005 (CEST)

::*Erstens sind nicht alle Frankfurter Straßen hier gelistet.
::*Zweitens können tatsächlich einige selbsterklärende Bezeichnungen raus (Bachstelzenstraße).
::*Drittens fehlen natürlich noch wichtige Straßen und
::*Viertens muss der Artikel '''erhalten''' werden. Ich bin sicher, dass der Artikel ÜA wird, wenn es der Ersteller nicht selbst tut, werde ich mich um eine gewisse Entschlackung und einheitliche Formatierung kümmern. --[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] 19:15, 11. Mai 2005 (CEST)

:::Moment mal - verstehe ich dein "Erstens" so, daß ihr wirklich ALLE Frankfurter Straßen listen wollt? --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 21:31, 11. Mai 2005 (CEST)


:::*''Erstens sind nicht alle Frankfurter Straßen hier gelistet.''
:::*''Zweitens können tatsächlich einige selbsterklärende Bezeichnungen raus (Bachstelzenstraße). ''
:::Widerspricht sich das nicht irgendwie? ;-)
:::*''Drittens fehlen natürlich noch wichtige Straßen und ''
:::Stimmt. Und die sollten dann bitte im entsprechenden Artikel [[Wichtige Straßen und Plätze in Frankfurt am Main]] eingearbeitet werden. Nochmals die Frage, um die es geht: was soll eine weitere Liste bringen? Soll die WP wirklich alle Straßen im deutschsprachigem Raum listen? Ich denke: nein. --[[Benutzer:80.184.177.1|80.184.177.1]] 22:16, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Liste Wiesbadener Straßennamen]] ==

Wikipedia ist kein Straßenverzeichnis. Siehe auch Erläuterungen bei Münchner und Frankfurter Verzeichnissen. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:33, 11. Mai 2005 (CEST)


'''löschen''' Ein Telefonbuch oder Reverz für D-Info gibt mehr Auskunft. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 18:24, 11. Mai 2005 (CEST)

Es kommt auf die Qualität der Liste an. Ich bastele auch mit an der [[Liste der Straßennamen in Stralsund]] rum. War hier auch mal kurz Löschkandidat, wurde dann aber als Artikel "freigegeben", weil es hier wirklich viel Historisches zu erzählen gibt, was an den Straßennamen festgemacht werden kann. Anfangs war das auch nur so eine Liste. 7 Tage Zeit lassen und dann schauen, was draus wird. -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:20, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Außenwirtschaftspolitik]] ==

Sagt nichts aus. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:37, 11. Mai 2005 (CEST)
:''"Unter Außenwirtschatspolitik versteht man alle staatlichen Maßnahmen zur Beeinflussung der außenwirtschaftlichen Beziehung eines Landes."'' - Alles => '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 17:56, 11. Mai 2005 (CEST)
:Sinnlos, '''löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:04, 11. Mai 2005 (CEST)

'''löschen''' --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 18:22, 11. Mai 2005 (CEST)

: Außenwirtschaftspolitik = Außenhandelspolitik? '''Löschen''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:18, 11. Mai 2005 (CEST)

Nein, Außenwirtschaftspolitik ist nicht identisch mit Außenhandelspolitik. Aber so macht das wirklich keinen Sinn. Löschen und das Lemma für einen vernünftigen Artikel freimachen. -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:10, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Smikipedia]] ==

LA nicht von mir sondern von [[Benutzer:Finanzer]], seine Begründung "Ich stelle mal die böse R-Frage."--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 17:47, 11. Mai 2005 (CEST)
* mein Vorschlag, ein Sammelartikel aller [[Wikiprojekte]]--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 17:49, 11. Mai 2005 (CEST)
*auf diesen Wiki-Klon habe ich nicht gewartet, ist nicht meine Richtung, eventuell bei SM einbauen, ein eigener Artikel: Nein. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:09, 11. Mai 2005 (CEST)
*IMO nicht relevant, daher '''löschen''' ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:12, 11. Mai 2005 (CEST)

Is auch nicht sehr groß '''löschen''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:20, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Daddy Yankee]] ==

erscheint mir nicht relevant - aber vielleicht belehrt mich einer eines Besseren? --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:52, 11. Mai 2005 (CEST)
:Vorerst eine Anmerkung zum: ''"17:45, 11. Mai 2005 Daddy Yankee (612 Byte) . . Sidney440 (angelegt. Schwächlich, kaum Inhalt, aber wenigstens vorhanden.)"'' - Jemand sollte mit dem Herrn ernsthaft reden. [[Benutzer:AN|AN]] 18:08, 11. Mai 2005 (CEST)

:nicht meine Richtung aber der en:Raymond Ayala (sein Pseudonym ist Daddy Yankee) zeigt eine gewisse Bekanntheit außerhalb meines Horizonts. '''Lassen''' und stub setzen --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:12, 11. Mai 2005 (CEST)
::Inzwischen steht es drin - dank der Tipperei von einem, der von ''Schwächlich, kaum Inhalt, aber wenigstens vorhanden'' überhaupt '''nichts''' hält. [[Benutzer:AN|AN]] 18:23, 11. Mai 2005 (CEST)

:::BTW: Sollte er unter seinem Künstlernamen (wie jetzt bei uns wie auch in der fr:WP und der nl:WP) stehen oder unter seinem richtigen Namen - wie in der en:WP? [[Benutzer:AN|AN]] 18:36, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''behalten''', ''seguroski cabroski!''
:danke für die erweiterung. zum lemma: laut den [[Wikipedia:Namenskonventionen|Namenskonventionen]] eindeutig der künstlername. (allerdings müssen wir uns da irgendwann mal gedanken machen, wie man es bei musikern hält, die unter verschiedenen projektnamen bekannt sind - das ist hier jedoch nicht der fall). grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 21:36, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Cronacle]] ==

irrelevant? --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:54, 11. Mai 2005 (CEST)
:Wenn man danach googelt, dann bezieht sich die erste Seite vollständig auf dieses SW-Produkt (bei ca. 2200 Treffern) - Insofern vielleicht doch relevant. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cjlpa|Cjlpa]] 18:13, 11. Mai 2005 (CEST)
:IMHO ja, '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:14, 11. Mai 2005 (CEST)
:scheint mir nicht relevant, das google-arguemnt, dass die erste seite dorhin verweist verstehe ich nicht ganz als relevanzmerkmal ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 19:10, 11. Mai 2005 (CEST)
::Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt - alle Seiten in der Trefferliste von Google beschäftigen sich mit diesem Produkt: [http://www.google.com/search?hl=en&lr=&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade-DE%3Aofficial&q=cronacle&btnG=Search] --[[Benutzer:Cjlpa|Cjlpa]] 21:14, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Alfred Kunze]] (erledigt nach Überarbeitung)==

In der Form nicht Enzyklopädiefähig. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 17:57, 11. Mai 2005 (CEST)
:Kein vollständiger Satz auffindbar - was ist mit der ''R-Frage''? [[Benutzer:AN|AN]] 18:05, 11. Mai 2005 (CEST)
::Jetzt hat die IP angefangen, den Artikel zu ergänzen, und bei der Gelegenheit einfach den Löschantrag rauszuschmeissen. Naja - zumindest wird der Artikel vollständiger, ich werd den Antrag einfach mal wieder reinsetzen ;-) --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 18:07, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''Behalten''', sicherlich nur ein Torso bislang, aber er ist eine wichtige Figur des DDR-Fußballs, nach ihm ist in Leipzig ein [http://www.nordostfussball.de/stadien/stsachsen/alfredkunze/index.php Stadion] benannt. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:18, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''Behalten'''. Entspricht den Mindestforderungen -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 18:35, 11. Mai 2005 (CEST)

:'''löschen''' Der Artikel sagt zu wenig aus. --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 18:38, 11. Mai 2005 (CEST)

:Ich habe ihn mal etwas erweitert --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:41, 11. Mai 2005 (CEST)
* '''behalten''', ist gut überarbeitet--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 19:20, 11. Mai 2005 (CEST)

:Wenn er noch Fans wird es bestimmt noch was: erst mal '''behalten''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:23, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Extinktion (Psychologie)]] ==

Die Löschung täte mir weh - sicher ein relevantes Lemma. Aber nicht mit dem Inhalt.... - mach doch mal wer was... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 18:01, 11. Mai 2005 (CEST)
:Ich verstehe das Anliegen nicht - das Lemma wird doch nicht auf eine wundersame Weise aus der Welt getilgt, wenn ein schlechter Artikel gelöscht wird (was hier inzwischen geschehen ist). [[Benutzer:AN|AN]] 18:28, 11. Mai 2005 (CEST)
::Nun ja - es passiert ja des öfteren, daß, sobald hier ein Artikel auf der Liste steht, drei bis vier Benutzer wie aus dem Nichts auftauchen und plötzlich kreativ und nützlich daran arbeiten. Wenn ich ihn stillschweigend schnelllöschen lasse fehlt dieser wirksame Öffentlichkeitseffekt.... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 21:27, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Obrigkeitsstaat]] ==

'''löschen''' Das ist zu kurz und scheinbar nur ein Protesteintrag --[[Benutzer:84.176.81.188|84.176.81.188]] 18:35, 11. Mai 2005 (CEST)
* meines Erachtens falsch, damit wurde meist [[Preußen]] gemeint, siehe auch [http://www.sociologicus.de/lexikon/lex_soz/o_r/obrigkei.htm]--[[Benutzer:80.184.166.207|80.184.166.207]] 18:44, 11. Mai 2005 (CEST)<-- war --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 18:47, 11. Mai 2005 (CEST) PS: Was ist ein Protesteintrag??--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 18:47, 11. Mai 2005 (CEST)
:'''Löschen'''--[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] - [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|(Disk.)]] 18:55, 11. Mai 2005 (CEST)
* gerade überarbeitet--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 18:58, 11. Mai 2005 (CEST)
* genau, neue Version auf jeden Fall '''behalten''' -- [[Benutzer:Molle|Molle]] 18:59, 11. Mai 2005 (CEST)
*die IP 84.176.81.188 stellt weiter oben [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Mai_2005#Das_Prinzip_Verantwortung_.28erledigt.29] auch schon komische Löschanträge! '''Behalten'''--[[Benutzer:Ot|Ot]] 19:07, 11. Mai 2005 (CEST)
:: War schon nicht ganz unberechtigt der Löschantrag, die erste Version hat wirklich nicht viel substanz. Ist schon gut überarbeitet worden. -- [[Benutzer:Molle|Molle]] 19:51, 11. Mai 2005 (CEST)

:: Jetzt '''behalten''' [[Benutzer:KHood|KHood]] 19:29, 11. Mai 2005 (CEST)
:: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Lung|Lung]] 19:56, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Vorlage:Navigationsleiste Alphabet]] ==

Ein Themenring. --[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 19:21, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[HypZert]] ==

Es handelt sich um einen reinen Werbeeintrag, für den in Wikipedia kein allgemeines Interesse besteht. Da nach den Löschregeln Wikipedia kein Organisationen- oder Firmenverzeichnis und auch kein Branchenbuch ist, ist der Beitrag zu '''löschen'''. Vgl. die Löschdiskussion bzgl. des Mitbewerbers WF-Zert [[Wikipedia:Löschkandidaten/20. April 2005]]. -- [[Benutzer:Jogibär|Jogibär]] 19:36, 11. Mai 2005 (CEST)

'''Behalten''' - Ein Racheantrag ist kein gutes Mittel um seine Interessen durchzusetzen. Im Text kann ich im Gegensatz zum genannten und gelöschten Vergleichsartikel keine werbliche Sprache feststellen, die Leistungen des Unternehmens werden nicht über die Maße herausgestellt und es wurden nicht zahlreiche andere Einträge angelegt, die auf weitere Angebote der Firma hinweisen. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] 19:55, 11. Mai 2005 (CEST)

:[[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._April_2005#WF-Zert_.28erledigt.29]], um genauer zu verlinken - die ''Logik'' des Antrags scheint aber etwas schwach zu sein. [[Benutzer:AN|AN]] 20:18, 11. Mai 2005 (CEST)

:Um es mit Deinen eigenen Worten zu sagen: "Besondere Bedeutung etc. wird nicht dargestellt." Dies gilt wohl hier uneingeschränkt. Soweit ich mich erinnern kann, war der Beitrag zu WF-Zert zwar kürzer aber ansonsten inhaltlich sehr ähnlich zu dem Beitrag zu HypZert. Was soll das mit dem "Racheantrag"? Ist das zielführend? Kannst Du eigentlich auch ohne Polemik diskutieren? -- [[Benutzer:Jogibär|Jogibär]] 21:22, 11. Mai 2005 (CEST)

Wo ist der Unterschied in der Relevanz zu WF-Zert, das gelöscht wurde? Ist das hier besser? -- [[Benutzer:Aquilon|Aquilon]] 22:04, 11. Mai 2005 (CEST)

::Ob das zielführend ist kommt auf das Ziel an. Was ist denn Deines? Ja, das hier ist besser, denn es ist nicht in marktschreierischem Stil verfasst und mit einigen Alibi-Artikeln unterfüttert, die nur der Verlinkung dienen.--[[Benutzer:EoltheDarkelf|EoltheDarkelf]] 22:08, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Katja kiesner]] ==

* Keine Angabe über die Person, schwurbelig, wahrscheinlich auch copy/paste (URV) erkennbar an den Trennungsstrichen--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 19:49, 11. Mai 2005 (CEST)
* '''Löschen.''' Sofern nicht jemand einen enzyklopädischen Artikel daraus machen möchte, so isses einfach Unsinn --[[Benutzer:Creando|Creando]] 19:51, 11. Mai 2005 (CEST)
* '''Löschen'''. (Schwurbelfug) --[[Benutzer:Lung|Lung]] 19:59, 11. Mai 2005 (CEST)
* '''Löschen''', bedeutungslose [[Selbstdarsteller]]in. Die Dame wollte gerade auch noch ihr Atelier in Düsseldorf hier unterbringen, das habe ich schon schnellgelöscht. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:00, 11. Mai 2005 (CEST)
*Eigentlich ein '''Schnelllöschkandidat'''. Über die Lebensdaten der Dame erfährt man gar nichts. Das sieht mir eher so aus, als sollte hier mal jemand in der WP promotet werden. -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:04, 11. Mai 2005 (CEST)

:''"Katja Kiesner sieht ihre Kunst als Möglichkeit zu einem Weg nach innen und ist somit Selbstzweck. Ihre Kunst kann Türen zu einem Weg nach innen öffnen, einen Weg, der sich durch eine andere Betrachtungsweise erschließt. Somit bringt das Indvidium sich selber in das Bild. (...)"'' - ...oder in die [[Wikipedia]]... '''Löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 20:15, 11. Mai 2005 (CEST) (nachgetragen [[Benutzer:AN|AN]] 20:21, 11. Mai 2005 (CEST))
::BTW: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F11._Mai_2005&diff=5757685&oldid=5757644 Der Fehler scheint lokalisiert worden zu sein] - immer beim erneuten Versuch, etwas zu speichern [[Benutzer:AN|AN]] 20:24, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Red carpet]] ==

Ein Löschantrag vom 10. März, der offenbar nicht eingetragen und dementsprechend auch nicht diskutiert wurde. Bei den dortigen Löschkandidaten taucht der zumindest nicht auf, daher hole ich das hiermit nach und plädiere für '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 19:55, 11. Mai 2005 (CEST)

:Fein, und wer war jetzt so schnell am Löschknopf? -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:05, 11. Mai 2005 (CEST)
::Niemand. Wer weiß, was du hier eintragen wolltest. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:20, 11. Mai 2005 (CEST)
:::Genau das, was ich hier eingetragen habe. Gruß -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:22, 11. Mai 2005 (CEST)
::::Nein, Du meintest [[Red carpet]], nicht [[Red Carpet]]. Und ich meine: löschen. -- [[Benutzer:Terabyte|2<sup>40</sup> Bytes]] [[Benutzer Diskussion:Terabyte|<font size="-2">Keks?</font>]] 22:08, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Der fliegende Koffer]] ==

''Es war einmal ....'', da hat jemand noch nicht bemerkt, dass eine Enzyklopädie kein Märchenbuch ist. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:07, 11. Mai 2005 (CEST)
:Dem ist nichts hinzuzufügen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Creando|Creando]] 20:10, 11. Mai 2005 (CEST)
:Egal, von wem das Zeug ist - '''hier löschen''' [[Benutzer:AN|AN]] 20:11, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[dialerschutz.de]] ==

Der Artikel beschreibt eine werbefinanzierte Webseite, oder vielleicht besser: bewirbt sie. Der Informationsgehalt ist dabei gering. --[[Benutzer:Besserwissi|Besserwissi]] 20:16, 11. Mai 2005 (CEST)
:Die Webseite ist aber durch die Werbung umsonst zu benutzen und dient dazu, vor der Internet/0190-Abzocke zu warnen? [[Benutzer:AN|AN]] 20:29, 11. Mai 2005 (CEST)
:'''behalten'', informativer artikel (inkl. harte fakten) zu einer bekannten website. "werbung" kann ich nicht entdecken; falls dem so wäre, sollte man erst einmal die inkrimierten passagen entfernen oder eine neutralitätswarnung in den artikel setzen. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 20:28, 11. Mai 2005 (CEST)
* '''behalten''', wurde vom [[Verbraucherschutz]] ausgezeichnet und von der Bundesregierung empfohlen--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 20:29, 11. Mai 2005 (CEST)

:Ich bin ebenfalls für '''Behalten'''. Wenn das BSI noch im Artikel auftauchen würde... -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:41, 11. Mai 2005 (CEST)

*''[[Wikipedia:Wikiquette|Assume good faith.]]'' Es gibt keinen Grund, dem Benutzer, der den Artikel erstellt hat, Werbung vorzuwerfen. Falls Dir bestimmte Formulierungen zu sehr nach Werbesprech klingen sollten, kannst Du sie ja ändern – it's a wiki ... Für einen Stub sollte der Informationsgehalt hoch genug sein.. – '''Behalten''' --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 21:20, 11. Mai 2005 (CEST)

*'''Behalten'''. Werbefinanziert ist der Spiegel auch, das ist wohl kaum ein Löschgrund. Es handelt sich um eine bekannte Website, der Artikel ist angemessen. --[[Benutzer:Fuzzy|Fuzzy]] 22:01, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Wilfried der Haarige]] ==

Da fehlen mir einige wesentliche Informationen, bevor der Artikel enzyklopädiefähig ist. Wer war Wilfried, zu welchem Adelsgeschlecht gehörte er, etc... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 20:34, 11. Mai 2005 (CEST)

Das ist wirklich arg dünn. Im übrigen überlege ich mir, ob dieser Mensch tatsächlich unter diesem Lemma oder nicht besser unter seinem "bürgerlichen" (oder adligen) Namen hier auftauchen sollte. -- [[Benutzer:Modusvivendi|Modusvivendi]] 20:38, 11. Mai 2005 (CEST)

:Am besten unter [[Guifré el Pilós]] verschieben, wie er auch unter [[:ca:Guifré el Pilós]] steht. Wer möchte anhand dieses Artikels weiter ergänzen? :-) [[Benutzer:AN|AN]] 21:04, 11. Mai 2005 (CEST)
::Wieso denn die katalanische Übersetzung? Das heißt doch ''haargenau'' das gleiche. Wir haben doch auch nicht [[William the Conqueror]], sondern [[Wilhelm der Eroberer]]. --[[Benutzer:Macador|Macador]] <font size=-2>[[Benutzer_Diskussion:Macador|talk]]</font> 21:34, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Frank Hoelz]] ==
Wenn ich sehe, mit welchen Relevanzkriterien andere hier an Darsteller eines anderen Faches herangehen, frage ich mich nach der Relevanz solcher Schauspieler. Aus dem Text geht jedenfalls nicht viel hervor.....
--[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 20:38, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Gert von Kunhardt]] ==
Ich bin sehr skeptisch bei dem Artikel - sieht mir doch sehr nach Selbstdarstellung und Werbung aus. Der maßgebliche Autor des Artikels hat sich mit Benutzernamen Kunhardt eingewählt, ausführliche Bücherliste etc.... --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 21:01, 11. Mai 2005 (CEST)
* vorhin hat er einen Artikel über (s)ein Trampolin dieser Firma [http://www.bellicon.ag/kunhardt.html] reingestellt, was wegen Werbung aber schnellgelöscht wurde, die vielen Google Links und Erwähnungen in Medien [http://www.wams.de/data/2005/01/02/382225.html] rechtfertigen wohl aber seinen Eintrag--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:24, 11. Mai 2005 (CEST)
* Ich habe den Artikel etwas entschwurbelt. Bekannt ist er wohl. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:40, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Berufsverband Deutscher Präventologen]] ==

Ich habe gerade mal ein bisschen recherchiert, und halte den Artikeleintrag hier für eine reine Marketingmaßnahme. Siehe auch unter z.B. [http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=4379&time=1080753435], [http://www.ariplex.com/ama/ama_alo4.htm].
--[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 21:21, 11. Mai 2005 (CEST)
* ziemlich obskur, eine Ausbildung zum Präventologen im Gesamtumfang von ca. 200 Std ?? Nunja WP soll ja auch aufklären, warum nicht, wenn solche Beiträge '''kritisch überarbeitet''' werden--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] 21:40, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[West Coast Customs]] ==

Die Sendung ist zwar nicht übel, aber: Relevanz ? -- [[Benutzer:Littl|Littl]] 21:28, 11. Mai 2005 (CEST)

:unter [[Pimp My Ride]] steht das jedenfalls schon besser. ich könnte mir zwar durchaus vorstellen, dass die firma (inzwischen) in der [[autotuning]]-szene schon bekannt genug ist, um einen eigenen artikel zu rechtfertigen, aber die frage ist bei der jetzigen artikelfassung müßig - so '''löschen'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 21:39, 11. Mai 2005 (CEST)

== [[Stumpfebiel]] ==

Irgendein ganz doll wichtiges Studentenwohnheim. Immerhin wohnt man dort sehr günstig. [[Benutzer:Littl|Littl]] 21:55, 11. Mai 2005 (CEST)

Bitte Artikel stehen und ausbauen lassen. Ich sehe die obige Meinung nicht so. Es ist ein hnistorisches Gebäude mit Vergangenheit. In Göttingen ist es üblich, dass auch Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben wie Politik oder Forschung und Lehre posthum geehrt werden, indem die Orte, an denen sie gelebt haben mit Hinweistafeln markiert werden. So geschehen mit dem Stumpfebiel. Das Wohnheim gehört darüber zum Studentenwerk Göttingen - der Artikel als Informationsquelle für Studierende mit knappem Geldbeutel und gepflegt durch die Bewohner stellt eine ernstzunehmende Infoquelle dar. Der Gedankei, es in WP aufzunehmen, ist nicht unrelevant. Also bitte nicht obige, leicht arrogant angehauchte Kommentare. Der Artikel soll nciht als Werbung missverstanden sein.


<div class="usermessage" style="margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; padding: 0 1em 1em 1em;">
== [[Christliche Literatur-Verbreitung]] ==
Kommentare, Kritik, Anregungen oder Lob über diese Seite und alle meine Projekte in der Wikipedia hinterlasse bitte auf meiner [[Benutzer_Diskussion:SebastianWilken|Diskussions-Seite]]. Auch über eine [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Emailuser&target=SebastianWilken Email] freue ich mich sehr!
</div>


__NOTOC__
Offenbar hat uns hier jemand mit den Gelben Seiten verwechselt, eine Relevanz sehe ich hieraus nicht. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:04, 11. Mai 2005 (CEST)


__NOEDITSECTION__
== [[Universitäten in Australien]] ==
War SLA von [[Benutzer:docmo]]. Von der Diskussionsseite habe ich diese Begründung kopiert:
'''Schnelllöschung''': Siehe Diskussion [[Wikipedia Diskussion:Verlinken]]. Kastriert und dem Erdboden gleichgemacht ! [[Benutzer:Docmo|docmo]] 21:10, 11. Mai 2005 (CEST)
:Die neu verlinkte Seite http://www.australian-universities.com/list/ ist eine bessere URL-Liste als es dieser Artikel jemals war. --[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 21:21, 11. Mai 2005 (CEST)
Ich selbst sehe eigentlich keinen Löschgrund. Viele Grüße --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 22:07, 11. Mai 2005 (CEST)


[[Kategorie:Benutzer aus Niedersachsen|SebastianWilken]]
'''behalten''' endlich mal ein LA dem ich weder zustimme, noch einer über den ich entsetzt bin, sondern einer den ich schlicht und einfach nicht verstehe... -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 22:17, 11. Mai 2005 (CEST)

Version vom 10. Mai 2005, 18:35 Uhr

Sebastian Wilken (*20. September 1985 in Barßel) ist ein deutscher Wikipedianer.

Hallo!

Willkommen auf meiner Benutzerseite.

Ich bin mittlerweile seit März 2004 in der Wikipedia dabei und finde das Projekt nach wie vor wahnsinnig interessant! Mein allererster Artikel war Orientierungsstufe.

Ich bin 19, komme aus Strücklingen und habe im letzten Jahr Abitur an einem Gymnasium in Pahlbörg gemacht. Danach abslovierte ich bis Ende März 2005 meinen Zivildienst an der ostfriesisch evangelischen Landvolkshochschule Potshausen. Nun befinde ich mich in einer Kreativpause und werde vorraussichtlich ab Oktober 2005 ein Studium beginnen.

Sebastian

Artikel in der Wikipedia: 3.071.251
Aktuelle Projekte: Progressive Rock, Portal Rockmusik

Interessensgebiete

Themengebiete, die mich interessieren und an denen ich in der Wikipedia arbeite:

Außerdem stöbere ich gerne in der Wikipedia und klicke mich von Artikel zu Artikel durch. Dabei verbessere ich kleinere Fehler oder strukturiere neu.

Manchmal setze ich mich auch einfach mal für eine Stunde vor die Seite Artikel: neu und bringe neue Artikel [falls sie denn noch zu retten sind :-)] in ein vernünftiges Wikipadia-Format.

„Meine“ Artikel

Eine Auswahl von Artikel, die ich geschrieben habe oder an deren Erstellung ich maßgeblich beteiligt war:

Review des Tages

Felix Mendelssohn Bartholdy, Gemälde von Eduard Magnus, 1846

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) war ein deut­scher Kompo­nist, Pianist, Orga­nist und Diri­gent, der als einer der bedeu­tends­ten Musiker der Romantik gilt. Als Enkel des Philo­so­phen Moses Mendels­sohn entstammte er einer ange­se­henen jüdi­schen Berliner Familie, wurde jedoch christ­lich erzogen und getauft. Seine musik­his­to­ri­sche Bedeu­tung liegt nicht nur in seinen eigenen Kompo­si­tionen wie der Ouver­türe zum Sommer­nachts­traum, den Sinfo­nien und dem Violin­kon­zert e-Moll, sondern auch in seiner Rolle als Wegbe­reiter der histo­ri­schen Musik­pflege. Durch die Wieder­auf­füh­rung von Johann Sebas­tian Bachs Matthäus-Passion im Jahr 1829 trug er maßgeb­lich zur Wieder­ent­deckung der Werke Bachs bei. Als Kapell­meister des Leip­ziger Gewand­haus­orches­ters ab 1835 setzte er neue Maßstäbe im Diri­gieren und grün­dete 1843 das erste deutsche Konser­va­to­rium. Trotz seines frühen Todes im Alter von nur 38 Jahren hinter­ließ er ein umfang­rei­ches Werk von über 750 Kompo­si­tionen und prägte nach­haltig die Entwick­lung der deut­schen Musik­kultur des 19. Jahr­hun­derts.

Artikel des Tages

Vorschlag für ?:
{{{TEASERTEXT}}} – [[|Zum Artikel …]]
Wikidata-Kurzbeschreibung für ''':
<kein verknüpftes Wikidata-Objekt gefunden>

Mein Schreibtisch

Hier verbringe ich so manche Stunde um an der Wikipedia mitzuarbeiten.

Aktuell

Artikelwünsche

Diese Themen sind es wert, in der Wikipedia vertreten zu sein:

Meine Bilder in der Wikipedia

Eine Auswahl von meinen Bildern und Grafiken zu verschiedenen Themen, die ich der Wikipedia zur Verfügung gestellt habe, findest du hier.

Kleine Helferlein

Ein kleine Übersicht über nützliche Textbausteine und Code-Schnipsel, die man ständig in der Wikipedia braucht, habe ich hier zusammengestellt:
Benutzer:SebastianWilken/Helferlein.

Benutzer-Menüleiste

Benutzer:SebastianWilken

Das Selbstverständnis der Wikipedia

Wikipedia - Die freie Enzyklopädie

Kommentare, Kritik, Anregungen oder Lob über diese Seite und alle meine Projekte in der Wikipedia hinterlasse bitte auf meiner Diskussions-Seite. Auch über eine Email freue ich mich sehr!