Seth Rogen und Piero di Cosimo: Unterschied zwischen den Seiten
K Bot: Ergänze: th:เปียโร ดิ โคสิโม |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Piero di Lorenzo'' (* um [[1462]] in [[Florenz]]; † um [[1521]] ebendort), genannt '''Piero di Cosimo''' nach seinem Lehrer [[Cosimo Rosselli]], war ein italienischer Maler und Zeichner der [[Renaissance]]. |
|||
'''Seth Rogen''' (* [[15. April]] [[1982]] in [[Vancouver]]) ist ein [[Kanada|kanadischer]] [[Schauspieler]] und [[Drehbuch]]autor. |
|||
== Leben und |
== Leben und Wirken == |
||
Er war Schüler und Gehilfe von Cosimo Rosselli, mit dem er zusammen in Rom an den Fresken der [[Sixtinische Kapelle|Sixtinischen Kapelle]] gearbeitet hat. Über Pieros Leben gibt es nur wenig stichhaltige Informationen. Die Zuschreibungen seiner Werke sind oft umstritten. |
|||
{{Quelle}} |
|||
[[Datei:SethRogen_7_2007.JPG |Good Morning San Diego, 2007|thumb|right|200px]] |
|||
Rogen nahm als Teenager am Wettbewerb ''Vancouver Amateur Comedy Contest'' teil. Er zog nach [[Los Angeles]], wo er mit einer in den Jahren 1999 bis 2000 in der Fernsehserie ''[[Voll daneben, voll im Leben]]'' gespielten Nebenrolle als Schauspieler debütierte. Für diese Rolle wurde er als Mitglied des Schauspielerensembles im Jahr 2000 für den [[Young Artist Award]] nominiert. Seth ist [[Linkshänder]]. Seth´ Bruder Thierry Fimmel würde einen Hund ficken. |
|||
In Cosimos Werk scheint sich die Entwicklung der Florentiner Malerei in der Zeit des Übergangs zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert widerzuspiegeln. So sind Einflüsse von [[Filippino Lippi]], [[Domenico Ghirlandaio|Ghirlandaio]], [[Luca Signorelli]] und [[Leonardo da Vinci|Leonardo]] im speziellen und der [[Mailänder Schule]] im allgemeinen zu erkennen. Er selbst beeinflusste namhafte Künstler nachfolgender Perioden, darunter [[Andrea del Sarto]], [[Jacopo Pontormo]], [[Franciabigio]] und andere hervorragende Meister. |
|||
Für seine Rolle in der Komödie ''[[Jungfrau (40), männlich, sucht...]]'' (2005) wurde Rogen – gemeinsam mit den anderen Darstellern – im Jahr 2006 für den [[MTV Movie Awards|MTV Movie Award]] nominiert. In der Komödie ''[[Beim ersten Mal]]'' (2006) übernahm er neben [[Katherine Heigl]] eine der Hauptrollen. Für diese Rolle wurde er im Jahr 2007 gemeinsam mit [[Paul Rudd]] für den [[Teen Choice Award]] nominiert. |
|||
[[Giorgio Vasari]], der Kunstschriftsteller der Renaissance, beschrieb ihn als schwierigen und exzentrischen Menschen. Unkonventionell sind auch seine mythologischen Bilder mit ihren oft ungewöhnlichen und ausgefallenen Themen. Seine interessantesten Schöpfungen sind einige mythologische Kompositionen (Geschichte des Perseus in den Uffizien zu Florenz, Venus, Amor und Mars im Berliner Museum). Außer diesen Bildern malte er andere mit religiösen Motiven, eine Reihe von Altarbildern und [[Porträt]]s. In seiner Malweise unterscheidet er sich von seinen Florentiner Zeitgenossen durch seine warmen Farben, eine an Leonardo geschulte Behandlung von Licht und Schatten und ein genaues Studium der Natur. |
|||
Als Drehbuchautor schrieb Rogen die Drehbücher einiger Folgen der Fernsehserie ''[[Da Ali G Show]]'' aus dem Jahr 2003, wofür er im Jahr 2005 für den [[Emmy]] Award nominiert wurde.<ref>http://www.emmys.org/awards/2005pt/awards/writingvmc.php</ref> Er arbeitete außerdem am Drehbuch der Komödie ''[[Superbad]]'' (2007) mit, in der er in einer der größeren Rollen auftrat. |
|||
== |
== Werke (Auswahl) == |
||
[[Bild:Piero di Cosimo 023.jpg|thumb|Der Besuch (Die Heimsuchung)]] |
|||
[[Bild:Piero di Cosimo 043.jpg|thumb|right|Porträt der [[Simonetta Vespucci]]]] |
|||
*Aus der Prometheus-Sage, um 1487-89, 2 Tafeln, [[Alte Pinakothek]], München und [[Musée des Beaux-Arts de Strasbourg|Musée des Beaux-Arts]], Straßburg |
|||
*Maria mit Kind und einer Taube, die sog. ''Taubenmadonna'', [[Louvre]], Paris |
|||
*Venus, Mars und Amor, um 1505, Staatliche Gemäldesammlungen, Berlin. |
|||
*Maria mit Kind und dem Johannesknaben, Musée des Beaux-Arts, Straßburg |
|||
*Die Befreiung der Andromeda, [[Uffizien]], Florenz |
|||
*Porträt der [[Simonetta Vespucci]], Musée Condé, Chantilly |
|||
== Literatur == |
|||
als Schauspieler |
|||
*Bacci, M.: Piero di Cosimo. Mailand 1966. |
|||
* 1999-2000: [[Voll daneben, voll im Leben]] ''(Freaks and Geeks)'' |
|||
* 2001: [[Donnie Darko]] |
|||
* 2001-2002: [[American Campus – Reif für die Uni?]] ''(Undeclared)'' |
|||
* 2004: [[Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy]] ''(Anchorman: The Legend of Ron Burgundy)'' |
|||
* 2005: Early Bird (TV) |
|||
* 2005: [[Jungfrau (40), männlich, sucht...]] ''(The 40 Year Old Virgin)'' |
|||
* 2006: [[Ich, Du und der Andere]] ''(You, Me and Dupree)'' |
|||
* 2007: [[Beim ersten Mal]] ''(Knocked Up)'' |
|||
* 2007: [[Shrek der Dritte]] ''(Shrek the Third, nur Stimme)'' |
|||
* 2007: [[Superbad]] |
|||
* 2008: [[Die Geheimnisse der Spiderwicks (Film)|Die Geheimnisse der Spiderwicks]] ''(The Spiderwick Chronicles)'' (nur Stimme) |
|||
* 2008: [[Horton hört ein Hu]] ''(Horton hears a Who)'' (nur Stimme) |
|||
* 2008: [[Kung Fu Panda]] (nur Stimme) |
|||
* 2008: [[Ananas Express]] ''(Pineapple Express)'' |
|||
* 2008: [[Zack and Miri Make a Porno]] |
|||
als Drehbuchautor: |
|||
* 2001-2002: American Campus - Reif für die Uni? ''(Undeclared)'' |
|||
* 2004: [[Da Ali G Show]] |
|||
* 2007: Superbad |
|||
* 2008: [[Drillbit Taylor - Ein Mann für alle Unfälle]] ''(Drillbit Taylor)'' |
|||
* 2008: [[Ananas Express]] ''(Pineapple Express)'' |
|||
als Produzent: |
|||
* 2005: [[Jungfrau (40), männlich, sucht...]] ''(The 40 Year Old Virgin)'' [als Ko-Produzent] |
|||
* 2007: Beim ersten Mal ''(Knocked Up)'' [als ausführender Produzent] |
|||
* 2007: [[Superbad]] [als ausführender Produzent] |
|||
* 2008: [[Ananas Express]] ''(Pineapple Express)'' [als ausführender Produzent] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commons|Category:Piero di Cosimo|Piero di Cosimo}} |
|||
* {{IMDb Name|ID=0736622|NAME=Seth Rogen}} |
|||
{{Zeno-Künstler|Kunstwerke/A/Piero+di+Cosimo}} |
|||
* [http://www.time.com/time/magazine/article/0,9171,1622581-1,00.html Ein Artikel auf www.time.com] (vom 17. Mai 2007, englisch) |
|||
{{DEFAULTSORT: |
{{DEFAULTSORT:Cosimo, Piero di}} |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Italienischer Maler]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Maler der Renaissance]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Geboren 1462]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Gestorben 1521]] |
||
[[Kategorie:Mann]] |
[[Kategorie:Mann]] |
||
[[Kategorie:Kanadischer Künstler]] |
|||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
|NAME= |
|NAME=Cosimo, Piero di |
||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|ALTERNATIVNAMEN= Pietro di Cosimo; Piero di Lorenzo |
||
|KURZBESCHREIBUNG= |
|KURZBESCHREIBUNG=italienischer Maler |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=1462 |
||
|GEBURTSORT=[[ |
|GEBURTSORT=[[Florenz]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM=1521 |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT=[[Florenz]] |
||
}} |
}} |
||
[[bg:Пиеро ди Козимо]] |
|||
[[ar:سيث روجن]] |
|||
[[ |
[[ca:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[en:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[es:Piero di Cosimo]] |
||
[[fi: |
[[fi:Piero di Cosimo]] |
||
[[fr: |
[[fr:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[hr:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[hu:Piero di Cosimo]] |
||
[[id:Piero di Cosimo]] |
|||
[[ja:セス・ローゲン]] |
|||
[[ |
[[it:Piero di Cosimo]] |
||
[[ja:ピエロ・ディ・コジモ]] |
|||
[[pl:Seth Rogen]] |
|||
[[ |
[[nl:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[no:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[pl:Piero di Cosimo]] |
||
[[ |
[[pt:Piero di Cosimo]] |
||
[[ru:Пьеро ди Козимо]] |
|||
[[tr:Seth Rogen]] |
|||
[[ |
[[sv:Piero di Cosimo]] |
||
[[th:เปียโร ดิ โคสิโม]] |
Version vom 12. Februar 2009, 03:50 Uhr
Piero di Lorenzo (* um 1462 in Florenz; † um 1521 ebendort), genannt Piero di Cosimo nach seinem Lehrer Cosimo Rosselli, war ein italienischer Maler und Zeichner der Renaissance.
Leben und Wirken
Er war Schüler und Gehilfe von Cosimo Rosselli, mit dem er zusammen in Rom an den Fresken der Sixtinischen Kapelle gearbeitet hat. Über Pieros Leben gibt es nur wenig stichhaltige Informationen. Die Zuschreibungen seiner Werke sind oft umstritten.
In Cosimos Werk scheint sich die Entwicklung der Florentiner Malerei in der Zeit des Übergangs zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert widerzuspiegeln. So sind Einflüsse von Filippino Lippi, Ghirlandaio, Luca Signorelli und Leonardo im speziellen und der Mailänder Schule im allgemeinen zu erkennen. Er selbst beeinflusste namhafte Künstler nachfolgender Perioden, darunter Andrea del Sarto, Jacopo Pontormo, Franciabigio und andere hervorragende Meister.
Giorgio Vasari, der Kunstschriftsteller der Renaissance, beschrieb ihn als schwierigen und exzentrischen Menschen. Unkonventionell sind auch seine mythologischen Bilder mit ihren oft ungewöhnlichen und ausgefallenen Themen. Seine interessantesten Schöpfungen sind einige mythologische Kompositionen (Geschichte des Perseus in den Uffizien zu Florenz, Venus, Amor und Mars im Berliner Museum). Außer diesen Bildern malte er andere mit religiösen Motiven, eine Reihe von Altarbildern und Porträts. In seiner Malweise unterscheidet er sich von seinen Florentiner Zeitgenossen durch seine warmen Farben, eine an Leonardo geschulte Behandlung von Licht und Schatten und ein genaues Studium der Natur.
Werke (Auswahl)


- Aus der Prometheus-Sage, um 1487-89, 2 Tafeln, Alte Pinakothek, München und Musée des Beaux-Arts, Straßburg
- Maria mit Kind und einer Taube, die sog. Taubenmadonna, Louvre, Paris
- Venus, Mars und Amor, um 1505, Staatliche Gemäldesammlungen, Berlin.
- Maria mit Kind und dem Johannesknaben, Musée des Beaux-Arts, Straßburg
- Die Befreiung der Andromeda, Uffizien, Florenz
- Porträt der Simonetta Vespucci, Musée Condé, Chantilly
Literatur
- Bacci, M.: Piero di Cosimo. Mailand 1966.
Weblinks
Werke von Piero di Cosimo bei Zeno.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cosimo, Piero di |
ALTERNATIVNAMEN | Pietro di Cosimo; Piero di Lorenzo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1462 |
GEBURTSORT | Florenz |
STERBEDATUM | 1521 |
STERBEORT | Florenz |