Erlikosaurus und Landtagswahl in Oberösterreich 1973: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Lomis (Diskussion | Beiträge) AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Landtagswahl in Oberösterreich 1973''' fand am 22. November 1973 statt. {| class="pret... |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Landtagswahl in Oberösterreich 1973''' fand am [[22. November]] [[1973]] statt. |
|||
{|class="palaeobox" |
|||
!''Erlikosaurus'' |
|||
{| class="prettytable" cellpadding="4" cellspacing="0" style="margin:0 0 0 0; font-size: 95%;" width="50%" |
|||
|- |
|- |
||
! colspan=6 bgcolor="#DCDCDC" align="center"| Amtliches Endergebnis<ref>[http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/statwahlen/WahlenErgebnis.jsp?GemNr=40000&kat=OOE&Gemeindeauswahl=&strWahlCode=LT73&strThema=OOE&strMandat=ja&wahlnr=5] - Endergebnis der Landtagswahl 1973</ref> |
|||
|class="taxo-bild" |[[Bild:Erlikosaurus feathered.jpg|thumb|200px|Lebensrekonstruktion von ''Erlikosaurus'' mit primitiven [[Federn]]]] |
|||
|- |
|- |
||
! align="center"| Partei || align="right"| Stimmen || align="right"| Prozent || align="center"| +/- || align="right"| Mandate || align="center"| +/- |
|||
! [[Erdzeitalter|Zeitraum]] |
|||
|- |
|- |
||
| align="left"| [[Österreichische Volkspartei]] (ÖVP) || align="right"| 334.468 || align="right"| 47,7 % || align="right"| + 2,5 % || align="right"| 28 || align="right"| + 5 |
|||
|class="taxo-zeit" | [[Oberkreide]] ([[Campanium]]) |
|||
|- |
|- |
||
| align="left"| [[Sozialistische Partei Österreichs]] (SPÖ) || align="right"| 306.003 || align="right"| 43,4 % || align="right"| - 2,6 % || align="right"| 24 || align="right"| + 1 |
|||
|class="taxo-zeit" | 75 [[Mya (Einheit)|Mio. Jahre]] |
|||
|- |
|- |
||
| align="left"| [[Freiheitliche Partei Österreichs]] (FPÖ) || align="right"| 54.094 || align="right"| 7,7 % || align="right"| + 0,2 % || align="right"| 4 || align="right"| + 2 |
|||
! [[Fossil|Fossilfundorte]] |
|||
|- |
|- |
||
| align="left"| [[Kommunistische Partei Österreichs]] (KPÖ) || align="right"| 6.301 || align="right"| 0,9 % || align="right"| + 0,1 % || align="right"| 0 || align="right"| +/- 0 |
|||
| class="taxo-ort" | |
|||
⚫ | |||
* [[Asien]] ([[Mongolei]]) |
|||
| align="left"| [[Nationaldemokratische Partei]] (NDP) || align="right"| 2.817 || align="right"| 0,4 % || align="right"| + 0,4 % || align="right"| 0 || align="right"| +/- 0 |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
! {{Taxonomy}} |
|||
|- bgcolor="DFDFDF" |
|||
⚫ | |||
| align="left"| Wahlbeteiligung || align="right"| 717.932<ref>[http://www.kpoe.at/ooe/images/ltw.pdf] - Übersicht der Oberösterreichischen Landtagswahlen auf KPOE.at</ref> || align="right"| 92,2 % ||align="right"| - 0,1 % || align="right"| 56 || align="right"| |
|||
| |
|||
{| |
|||
|- |
|||
|[[Dinosaurier]] (Dinosauria) |
|||
|- |
|||
|[[Echsenbeckensaurier]] (Saurischia) |
|||
|- |
|||
|[[Theropoda]] |
|||
|- |
|||
|[[Tetanurae]] |
|||
|- |
|||
|[[Coelurosauria]] |
|||
|- |
|||
|[[Maniraptora]] |
|||
|- |
|||
|[[Therizinosauridae]] |
|||
|} |
|||
|- |
|||
! [[Nomenklatur (Biologie)|Wissenschaftlicher Name]] |
|||
|- |
|||
| class="taxo-name" |''Erlikosaurus'' |
|||
|- |
|- |
||
|} |
|} |
||
778.773 Oberösterreicher waren wahlberechtigt. |
|||
Der [[Theropoda|theropode]] [[Dinosaurier]] '''''Erlikosaurus''''' (dt.: Königsechse der Toten) war einer der merkwürdigsten Dinosaurier die es je gab. Er lebte vor ungefähr 75 Millionen Jahren in der späten [[Kreide (Geologie)|Kreide]]. Seine Fossilien hat man in der Mongolei, Asien, entdeckt. |
|||
== Beschreibung == |
|||
''Erlikosaurus'' hatte sehr grosse Arme. An jedem Arm sassen drei Finger, die je mit einer riesigen, sichelförmigen [[Kralle]] ausgestattet waren. An den breiten Füssen des Dinosauriers sassen vier Zehen, die ebenfalls mit beachtlichen Krallen bestückt waren. Aus den Schultern ragte bei ''Erlikosaurus'' ein sehr langer und schmaler Hals heraus, was für [[Theropoda|Theropoden]] sehr ungewöhnlich ist. Der Schädel dieses bizarren Geschöpfes war relativ klein. Die Kiefer besassen im hinteren Teil kleine aber spitzige [[Zahn|Zähne]]. Der Rachen endete in einem [[Schnabel]]. Das Tier erreichte mit dem [[Schwanz]] eine Länge von ungefähr sieben Metern. Die Wahrscheinlichkeit, dass ''Erlikosaurus'' [[Federn]] trug ist relativ gross. |
|||
== Systematik == |
|||
==== Klassifikation nach Linné ==== |
|||
Zusammen mit ähnlich aussehenden Dinosauriergattungen gehört ''Erlikosaurus'' in die Familie [[Therizinosauridae]]. Diese Familie ist ein Teil der grösseren Gruppe [[Maniraptora]]. Die Maniraptora wiederum ist einer noch grösseren Gruppe, nämlich [[Coelurosauria]] untergeordnet. Diese Gruppe gehört zu den [[Theropoda|Theropoden]]. Theropoden waren eigendlich Fleisch fressende Dinosaurier, obwohl man sich nicht sicher ist was ''Erlikosaurus'' frass denkt man, dass er zu den Theropoden gehörte. Die Theropoden bildeten zusammen mit den [[Sauropodomorpha|Sauropodomorphen]] die Klasse der [[Echsenbeckensaurier|Echsenbeckendinosaurier]]. |
|||
[[Dinosauria]] |
|||
├─ [[Ornithischia]] |
|||
└─ [[Saurischia]] |
|||
├─ [[Sauropodomorpha]] |
|||
└─ [[Theropoda]] |
|||
├─ [[Ceratosauria]] |
|||
└─ [[Tetanurae]] |
|||
├─ [[Carnosauria]] |
|||
└─ [[Coelurosauria]] |
|||
├─ [[Ornithomimosauria]] |
|||
└─ [[Maniraptora]] |
|||
├─ [[Oviraptorosauria]] ? |
|||
└─ [[Therizinosauridae]] ? |
|||
└─ ''Erlikosaurus'' ? |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
==== Klassifikation nach der Kladistik ==== |
|||
<references/> |
|||
Nach der Kladistik ist ''Erlikosaurus'' am engsten mit dem ''[[Therizinosaurus]]'' und dem ''[[Segnosaurus]]'' verwandt. Diese Dinosaurier weisen alle sehr ähnliche Merkmale wie ''Erlikosaurus'' auf. |
|||
{{Vorlage:Navigationsleiste Landtagswahlen in Oberösterreich}} |
|||
== Weblinks == |
|||
*[http://www.maik-solf.de/dinos/dinosaurier-Erlikosaurus.html]Dinosaurier Erlikosaurus |
|||
*Siehe ähnliche Dinosauriergattungen wie ''[[Therizinosaurus]]'' oder ''[[Segnosaurus]]'' |
|||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Landtagswahl in Österreich|Oberösterreich 1973]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Politik (Oberösterreich)]] |
||
[[Kategorie:Wahl 1973]] |
Version vom 31. Januar 2009, 17:21 Uhr
Die Landtagswahl in Oberösterreich 1973 fand am 22. November 1973 statt.
Amtliches Endergebnis[1] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Partei | Stimmen | Prozent | +/- | Mandate | +/- |
Österreichische Volkspartei (ÖVP) | 334.468 | 47,7 % | + 2,5 % | 28 | + 5 |
Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) | 306.003 | 43,4 % | - 2,6 % | 24 | + 1 |
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) | 54.094 | 7,7 % | + 0,2 % | 4 | + 2 |
Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) | 6.301 | 0,9 % | + 0,1 % | 0 | +/- 0 |
Nationaldemokratische Partei (NDP) | 2.817 | 0,4 % | + 0,4 % | 0 | +/- 0 |
Wahlbeteiligung | 717.932[2] | 92,2 % | - 0,1 % | 56 |
778.773 Oberösterreicher waren wahlberechtigt.