Zum Inhalt springen

Dezember 2008 und Portal:Schweiz/Neue Artikel: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float:right;"><small>{{Bearbeiten|Portal:Schweiz/Neue Artikel|text=Bearbeiten}}</small></div>
<!--------------------------------------------------------
<big>'''Neue Artikel'''</big>
'''Auswahl''' ''''''der Meldungen zum Tagesgeschehen:''''''
Versucht, einen Querschnitt über die Geschehnisse weltweit anzubieten, ohne bestimmte Regionen zu bevorzugen.


<!-- Bitte nur Artikel der letzten 7 Tage aufführen. -->
Die Quellenbelege sollten, um einerseits den Ursprung der Quellen transparent machen zu können und andererseits dem seit August verwendeten Referenzierungsmodelle zu entsprechen, mit den <ref>-tags als Endnoten erfolgen. Nachrichten ohne Quellenbelege können bei ernsthaften Zweifeln getilgt werden.
<small>'''29.12.'''</small> [[Laetitia Zappa]] • [[Werner von Aesch]] • [[Schloss Hagenwil]] • [[Samschtig-Jass]] • [[Stadtwerk Winterthur]] • [[EWL Energie Wasser Luzern Holding]] • [[LV-St.Gallen]]


<small>'''28.12.'''</small> [[Laurence Revey]] • [[Fahne und Wappen des Kantons Genf]] • [[Hans Pieren]] • [[Ruine Kindhausen]] • [[Till Wyler von Ballmoos]] • [[Schloss Castell]] • [[Ruine Hasenburg]] • [[Curdin Perl]] • [[Hans Leu der Ältere]] • [[Hotel Florhof]] (LA) • [[Jacques Lüthy]] • [[SIKART]] • [[Alois Betschart]] • [[Villa Ehinger]] • [[Theodosius Florentini]] • [[Otto Schärrer]]
Schreibtipps:
Bitte achtet auf journalistischen Stil. Vergesst nicht die Angabe des Landes und, falls vorhanden, des Ortes. Haltet die Formatierungen ein:
*[Ort/Land]: Nachricht.
Ereignisse sollten für den Tag eingetragen werden, an dem sie stattfanden. Auf relative Angaben wie 'heute' kann man verzichten. Alle Formulierung sollten im Präsens erfolgen.


<small>'''27.12.'''</small> [[Reussgletscher]] • [[Linthgletscher]] • [[La Tène NE]] • [[Obergoms VS]] • [[Oberkirch SO]] • [[New Life Soundmagazine]] • [[Bruno P. Zehnder]]
Recherchetipps:
Das Wichtigste des Tages ist aus DEUTSCHER SICHT gut zu recherchieren bei:
Google News, spiegel.de, tagesschau.de, heute.t-online.de, www.dw-world.de, www.netzeitung.de und http://dradio.de/nachrichten (Deutschlandradio mit Nachrichtenarchiv), die Links der Tagesschau sind allerdings nicht mit großer Dauer gesegnet:


<small>'''26.12.'''</small> [[Thomas Schöpf]] • [[Oberengadin (Kreis)]] • [[Kuhn Rikon]] • [[Franz Jung (Politiker)]] • [[Aquae Helveticae]] • [[Schweizerische Offiziersgesellschaft]] • [[Brigeen Doran]] • [[Bettenauer Weiher ]] • [[Paul Hösli]] • [[Schesaplanahütte]] • [[Bergell (Kreis)]]
In ÖSTERREICH ist das größte News-Portal http://www.orf.at eine gute Quelle. Recht solid ist auch http://diepresse.com


<small>'''25.12.'''</small> [[Dorf (Schänis)]] • [[Bergauf, Bergab]] • [[Emanuele Di Zenzo]] • [[Rathausbrücke (Zürich)]] • [[Fahne und Wappen des Kantons Graubünden]] • [[William Besse]] • [[Oliver Stöckli]]
Für SCHWEIZER News kann http://www.nachrichten.ch und neuerdings Google News (Schweiz) konsultiert werden, welches fast nur Agenturmeldungen enthält


<small>'''24.12.'''</small> [[Kirche Gümligen]] • [[Armand Dufaux]] • [[Ruine Gilgenberg]] • [[Sami Solanki]] • [[Johann Wanner]] • [[Guerino Mazzola]] • [[Technocell]] • [[Axima AG]] • [[Publisuisse]] • [[Claudia Zey]]
Bei Google News gibt es auch die Möglichkeit, verschiedene Länder anzuwählen.
Das ARD-Magazin Monitor bietet auf den Internetseiten eine Linksammlung zur Recherche. Darunter alle wichtigen nationalen und internationalen Zeitungen und Rundfunkanstalten.
Die WELT hat einen Newsticker mit dpa-Meldungen. Unter „Themen“ findet sich ein Nachrichtenüberblick, unter „Politik“ jeden Tag ein Kalenderblatt, in dem u.a. wichtige historische Ereignisse stehen.
Der Perlentaucher veröffentlicht täglich eine Bücherschau und einen Überblick über die Feuilletons - der von www.spiegel.de übernommen wird, der auch eine gute Newsquelle ist. Im Fall von Sébastien Briat berichtete www.heise.de am schnellsten und ausführlichsten.
Zu Recherche nach historischen Ereignissen an bestimmten Tagen kann auch bei www.wdr.de nachgeschaut werden. Der WDR und auch die Deutsche Welle haben ein Archiv, in dem Beiträge ab Dezember 2000 in verschiedenen Rubriken nachgelesen werden können.
------------------------------------------------------
-->
{{Artikel Monat|12|2008}}


<small>'''23.12.'''</small> [[Vers-chez-Perrin]] • [[Ussbühl]] • [[Paul Zinsli]] • [[Avaloq]] • [[Sun Store]] • [[Cilag]] • [[Ruine Neu-Falkenstein]]
Dieser Artikel behandelt '''aktuelle Nachrichten und Ereignisse''' im Dezember 2008.
<!-- Für feststehende Termine kommender Ereignisse siehe auch [[Wikipedia:Glaskugel]]. Keine Links in den Wikipedia-Namensraum bitte --> <!-- Für die Sportereignisse auch [[Portal:Sport/Sportkalender 2008#Dezember]] im Auge behalten -->

{{Wikinews|Wikinews:Archiv/Veröffentlichte Artikel/2008/Dezember|Veröffentlichte Artikel im Dezember 2008}}

== Tagesgeschehen ==

=== Montag, 1. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Stuttgart]]/[[Deutschland]]: Auf dem Bundes-[[Parteitag]] der [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]] wird [[Angela Merkel]] mit 94,83 Prozent der abgegebenen Stimmen im Amt als Parteichefin bestätigt. <ref>[http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-12726/cdu-parteitag-merkel-im-amt-bestaetigt_aid_352474.html focus.de: CDU-Parteitag: Merkel im Amt bestätigt] (Zugriff am 1. Dezember 2008)</ref>
* [[Washington D. C.|Washington]]/[[Vereinigte Staaten]]: [[Barack Obama]] nominiert [[Hillary Clinton]] offiziell zur [[Außenminister der Vereinigten Staaten|Außenministerin]] seines Kabinettes. <ref>[http://www.stern.de/politik/ausland/:Obama-Kabinett-Hillary-Clinton-US-Au%DFenministerin/647603.html stern.de: Hillary Clinton wird US-Außenministerin] (Zugriff am 1. Dezember 2008)</ref>
* [[Helmand (Provinz)|Helmand]]/[[Afghanistan]]: Bei einem Selbstmordattentat kommen mindestens zehn Menschen ums Leben. <ref>[http://www.focus.de/panorama/welt/afghanistan-zehn-tote-bei-selbstmordattentat_aid_352421.html focus.de: Afghanistan: Zehn Tote bei Selbstmordattentat] (Zugriff am 1. Dezember 2008)</ref>
* [[Posen]]/[[Polen]]: Eröffnung der [[UN-Klimakonferenz in Posen]]

=== Dienstag, 2. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Wien]]/[[Österreich]]: Angelobung der [[Bundesregierung Faymann|Bundesregierung]] [[Werner Faymann|Faymann]]
* [[Bangkok]]/[[Thailand]]: Nach monatelangen [[Geschichte Thailands#Politische Krise 2008|Protesten der Opposition]] verbietet das Verfassungsgericht die Regierungspartei [[Phak Palang Prachachon|PPP]] wegen Wahlbetruges und enthebt Premiermister [[Somchai Wongsawat]] von seinem Amt. <ref>[http://www.welt.de/politik/article2814032/Verfassungsgericht-verbietet-Regierungspartei.html Verfassungsgericht verbietet Regierungspartei] (Zugriff am 2. Dezember)</ref>
* [[München]]/[[Deutschland]]: Die [[BayernLB]] erhält von der bayrischen Staatsregierung eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10 Milliarden Euro. Den dafür nötigen bayrischen Nachtragshaushalt mit entsprechenden Kreditermächtigungen brachte das bayrische Kabinett auf den Weg. Der Banken-Rettungsfonds des Bundes soll allerdings zusätzliche Garantien über 15 Milliarden Euro übernehmen. <ref>[http://www.sueddeutsche.de/,ra13m1/bayern/252/449975/text/ Sueddeutsche:Krise der BayernLB] (Zugriff am 2. Dezember)</ref>

=== Mittwoch, 3. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Oslo]]/[[Norwegen]]: Unterzeichnung eines Abkommens zur Ächtung von [[Streubombe#Oslo-Prozess zur völkerrechtlichen Ächtung von Streumunition|Streubomben]] durch 111 Staaten.
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]: Vier Monate nach [[Russland]]s Intervention im [[Kaukasus-Konflikt 2008|Kaukasus-Konflikt 2008]] und einer darauffolgenden Aussetzung der Zusammenarbeit mit Russland befürworten die [[NATO]]-Außenminister die Wiederaufnahme von Gesprächen im [[NATO-Russland-Rat]]. <ref>[http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Nato-Russland;art123,2675306 Ein Kompromiss zum Abschied] (Zugriff am 3. Dezember 2008)</ref>
* [[Bangkok]]/[[Thailand]]: Nach der gerichtlichen Auflösung der [[Phak Palang Prachachon|Peoples Power Party]] räumen die Demonstranten den [[Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi]], welcher daraufhin wieder seinen Betrieb aufnehmen kann. Die ersten Urlauber werden ausgeflogen. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/thailand464.html tagesschau.de: Bangkok: Erste Touristen ausgeflogen] (Zugriff am 3. Dezember 2008)</ref>

=== Donnerstag, 4. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Harare]]/[[Simbabwe]]: Die Regierung ruft den Notstand wegen einer schweren [[Cholera]]epidemie aus, welche bereits mehr als 11.000 Erkrankungen und rund 500 Todesopfer gefordert hat. <ref>[http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/251146 süddeutsche.de: Bis zu 10 000 Cholera-Tote in Simbabwe befürchtet] (Zugriff am 4. Dezember 2008)</ref>
* [[London]]/[[Vereinigtes Königreich]]: [[Joanne K. Rowling]]s Buch [[Die Märchen von Beedle dem Barden]] erscheint weltweit in einer Auflage von acht Millionen Exemplaren.
* [[Frankfurt am Main]]/[[Deutschland]]: Die [[Europäische Zentralbank]] senkt ihren Leitzins um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent. Außerdem senkt die [[Bank of England]] ihren Leitzins um 100 Basispunkte auf 2,0 Prozent und die [[Schwedische Reichsbank]] ihren Leitzins um 175 Basispunkte auf ebenfalls 2,0 Prozent. <ref>[http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_324678 boerse.ard.de: EZB gibt nicht alles] (Zugriff am 4. Dezember 2008)</ref>

=== Freitag, 5. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Peschawar]]/[[Pakistan]] Bei einem Bombenattentat kommen mindestens 20 Menschen ums Leben. <ref>[http://www.sueddeutsche.de/257384/101/2666576/Anschlaege-in-Pakistan.html Anschläge in Pakistan] (Zugriff am 6. Dezember 2008)</ref>
* [[Tokio]]/[[Japan]]: [[Honda Racing F1|Honda]] steigt wegen der [[Finanzkrise 2007/2008|Finanzkrise]] aus der [[Formel 1]] aus. Damit starten in der [[Formel-1-Saison 2009|nächsten Saison]] nur noch neun Teams. <ref>[http://sport.ard.de/sp/formel1/news200812/05/honda.jsp sport.ard.de: „Das ist ein Weckruf“] (Zugriff am 4. Dezember 2008)</ref>
* [[Islamabad]]/[[Pakistan]]: Ein [[Scherzanruf]]er, der sich als der [[Indien|indische]] [[Außenminister]] [[Pranab Mukherjee]] ausgibt, ruft den pakistanischen [[Ministerpräsident]]en [[Asif Ali Zardari]] an und warnt ihn, dass Indien zu militärischen Mitteln greifen würde, falls Pakistan die Hintermänner der [[Anschläge am 26. November 2008 in Mumbai]] nicht ausliefere. Die nachfolgende Alarmbereitschaft der pakistanischen Luftwaffe wird erst Stunden später nach einem Anruf der [[Außenminister der Vereinigten Staaten|US-Außenministerin]] [[Condoleezza Rice]] des echten indischen Außenministers aufgehoben. <ref>[http://www.focus.de/politik/ausland/scherzanruf-pakistan-laesst-kampfjets-aufsteigen_aid_353851.html focus.de: Scherzanruf: Pakistan lässt Kampfjets aufsteigen] (Zugriff am 7. Dezember 2998)</ref>

=== Samstag, 6. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* Fest des [[Nikolaus von Myra|Hl. Nikolaus]]
* [[Danzig]]/[[Polen]]: Ein Treffen zwischen dem französischen Staatspräsidenten [[Nicolas Sarkozy]] und dem [[Dalai Lama]] wird von [[Volksrepublik China|China]] heftig kritisiert. <ref>[http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5id2PUfAWky2gpi4eRZZFrFOSlMeQ AFP: Sarkozy trifft Dalai Lama trotz heftiger Kritik aus China] (Zugriff am 6. Dezember 2008)</ref>
* [[Kopenhagen]]/[[Dänemark]]: Der Film [[Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra]] von [[Matteo Garrone]] gewinnt den [[Europäischer Filmpreis 2008|Europäischen Filmpreis 2008]].
* [[Griechenland]]: Die [[Ausschreitungen in Griechenland 2008]] setzen nach der Tötung eines 15-Jährigen durch einen Polizisten ein. <ref>[http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,595060,00.html spiegel.de: Krawalle stürzen Griechenlands Regierung in schwere Krise](Zugriff am 8. Dezember 2008)</ref>

=== Sonntag, 7. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
[[Bild:Monika hauser.jpg|thumb|100px|Monika Hauser]]
* Verleihung des [[Right Livelihood Award]]s, des „Alternativen Nobelpreises“. Zu den Preisträgern zählen die Ärztin [[Monika Hauser]], die Friedensaktivistin [[Asha Haji Elmi]] und die Journalistin [[Amy Goodman]].
* Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in [[Ghana]]
* [[Athen]]/[[Griechenland]]: Nachdem am Vortag ein [[Polizist]] unter ungeklärten Umständen einen 15-Jährigen erschoss gibt es in griechischen Großstädten [[Ausschreitungen in Griechenland 2008|schwere Ausschreitungen und Krawalle]] zwischen Polizisten und [[Autonome]]n. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland128.html tagesschau.de: Krawalle in Griechenland gehen weiter] (Zugriff am 7. Dezeberm 2008)</ref>
* [[Dublin]]/[[Irland]]: Irland ruft wegen einer möglichen Verseuchung mit [[Dioxin]] alle seit September verkauften Produkte aus [[Schweinefleisch]] zurück. Das [[Bundeslandwirtschaftsministerium]] fordert deshalb die [[Lebensmittelindustrie]] auf, das Fleisch vorsorglich vom Markt zu nehmen. <ref>[http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20081207&did=961312 focus.de: Irland ruft wegen Dioxin Schweinefleisch komplett zurück] (Zugriff am 7. Dezember 2008)</ref>
* [[Peschawar]]/[[Pakistan]]: Mehr als 300 [[Taliban]] greifen zwei Verladestationen der [[NATO]] [[ISAF]]-Mission an und zünden dort 146 [[Lastkraftwagen]] mit Nachschub für die Truppen in [[Afghanistan]] an, ein Sicherheitsmann wird dabei erschossen. <ref>[http://de.news.yahoo.com/26/20081207/tpl-taliban-zerstren-150-lkw-mit-truppen-4860fce.html dpa: Taliban zerstören 150 Lkw mit Truppennachschub] (Zugriff am 7. Dezember 2008)</ref>

=== Montag, 8. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Brüssel]]: Die Kommission der [[Europäische Union|Europäischen Union]] gibt bekannt, dass ab September 2009 [[Glühlampe]]n mit mehr als 100 Watt, ab 2010 Glühlampen mit mehr als 40 Watt und ab 2012 schwächere Glühlampen in der Europäischen Union nicht mehr verkauft werden dürfen. <ref>[http://www.derNewsticker.de/news.php?id=67829 dpa: EU-Ausschuss beschließt Aus für klassische Glühbirnen] (Zugriff am 8. Dezember 2008)</ref>
* [[Los Angeles]]/[[Vereinigte Staaten]]: Beim Absturz eines [[McDonnell Douglas F/A-18|F-18]]-[[Kampfflugzeug]]es über einem Wohngebiet in [[San Diego]] sterben drei Menschen. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/absturz102.html tagesschau.de: USA: Drei Tote bei Kampfjet-Absturz in Wohngebiet] (Zugriff am 9. Dezember 2008)</ref>

=== Dienstag, 9. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Karlsruhe]]/[[Deutschland]]: Das [[Bundesverfassungsgericht]] erklärt die Kürzung der [[Entfernungspauschale|Pendlerpauschale]] für unzulässig. <ref> [http://www.tagesschau.de/inland/pendlerpauschale134.html Tagesschau:Bundesverfassungsgericht kippt Kürzung] (Zugriff am 9.Dezember 2008)</ref>
* [[Chicago]]/[[Vereinigte Staaten]]: Der [[Gouverneur (Vereinigte Staaten)|Gouverneur]] des US-Bundesstaates [[Illinois]] [[Rod Blagojevich]] wird wegen [[Korruption]]sverdachts verhaftet. Er soll den frei werdenen Senatssitz von [[Barack Obama]] gegen finanzielle Zuwendungen versucht haben zu verkaufen. <ref>[http://www.n-tv.de/1066000.html n-tv.de: Gouverneur von Illinois verhaftet] (Zugriff am 9. Dezember 2008)</ref>
* [[Kiew]]/[[Ukraine]]: Der ukrainische Präsident [[Wiktor Juschtschenko]] und die Premierministerin [[Julija Tymoschenko]] einigen sich auf eine Fortsetzung ihrer pro-westlichen Regierungskoalition. <ref>[http://www.n-tv.de/1066057.html Zweiter Aufguss in Kiew - Koalition wiederbelebt] (Zugriff am 10. Dezember 2008)</ref>

=== Mittwoch, 10. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
[[Bild:Ueli Maurer (Nationalrat, 2007).jpg|thumb|right|115px|Ueli Maurer]]
* 60. Jahrestag der [[Allgemeine Erklärung der Menschenrechte|Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte]]
* [[Stockholm]]/[[Schweden]]: Nobelpreisverleihung
* [[Bern]]/[[Schweiz]]: [[Ueli Maurer]] wird als neuer [[Bundesrat (Schweiz)|Bundesrat]] und [[Hans-Rudolf Merz]] wird zum [[Bundespräsident (Schweiz)|Schweizer Bundespräsidenten]] für das Jahr 2009 gewählt. <ref>[http://www.bazonline.ch/schweiz/standard/Merz-glanzvoll-zum-Bundespraesidenten-gewaehlt/story/28658757 Merz glanzvoll zum Bundespräsidenten gewählt] (Zugriff am 10. Dezember 2008)</ref>
* [[Washington D. C.|Washington]]/[[Vereinigte Staaten]]: Die [[Weltbank]] senkt wegen der [[Finanzkrise 2007/2008|Finanzkrise]] ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2009 und rechnet mit der schlimmsten Krise seit der [[Great Depression|Großen Depression]] in den 1930er Jahren. <ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,595478,00.html Weltbank warnt vor schwerster Rezession seit den dreißiger Jahren] (Zugriff am 10. Dezember 2008)</ref>

=== Donnerstag, 11. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]: [[EU-Gipfel]]
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]: Infolge der [[Finanzkrise 2007/2008|Finanzkrise]] verstoßen mittlerweile die Mitgliedsstaaten [[Frankreich]], [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]], [[Lettland]] und [[Litauen]] gegen das Maastricht-Kriterium der Neuverschuldung des [[Stabilitäts- und Wachstumspakt]]es. <ref>[http://www.sueddeutsche.de/politik/479/451194/text/ sueddeutsche.de: Der Bad Guy im Recht] (Zugriff am 11. Dezember 2008)</ref>
* [[Leipzig]]/[[Deutschland]]: Deutsche können nicht mehr mit Führerscheinen aus anderen EU-Staaten Auto fahren, wenn sie am Tag der Ausstellung der Fahrerlaubnis ihren Wohnsitz in Deutschland hatten. Sie können nachträglich in Deutschland zum „Idiotentest“ gebeten werden. <ref>[http://www.tagesschau.de/inland/fuehrerschein102.html tagesschau.de: Dämpfer für "Führerscheintouristen"] (Zugriff am 11. Dezember 2008)</ref>
* [[Bagdad]]/[[Irak]]: Bei einem [[Selbstmordattentat|Selbstmordanschlag]] in einem Restaurant in der Nähe von [[Kirkuk]] sterben mindestens 55 Menschen, etwa 120 weitere werden verletzt. <ref>[http://www.focus.de/panorama/welt/irak-selbstmordanschlag-fordert-mindestens-55-tote_aid_355242.html focus.de: Irak: Selbstmordanschlag fordert mindestens 55 Tote] (Zugriff am 11. Dezember 2008)</ref>
* [[Los Angeles]]/[[Vereinigte Staaten]]: Bei den [[Golden Globe 2009#Nominierungen|Golden-Globe-Nominierungen]] wird der deutsche Film ''[[Der Baader Meinhof Komplex]]'' als bester fremdsprachiger Film nominiert. <ref>[http://www1.ndr.de/kultur/film/ndr_produktionen/goldenglobe100.html Baader Meinhof Komplex für Golden Globe nominiert] (Zugriff am 13. Dezember 2008)</ref>

=== Freitag, 12. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Schweiz]]: Im Rahmen des [[Schengener Abkommen]]s fallen die systematischen Personenkontrollen an den Grenzen zu den [[Europäische Union|EU]]-Nachbarstaaten weg. Die Warenkontrollen bleiben jedoch erhalten, da kein Abkommen über eine Zollunion mit der [[Europäische Union|Europäischen Union]] abgeschlossen wurde. Die Personenkotrollen bei Flügen aus der und in die Schweiz entfallen erst nach dem 29. März 2009.
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]: Die 27 [[Europäische Union|EU]]-Staaten einigen sich auf ein Konjunkturpaket von 200 Milliarden Euro, was 1,5% des [[Bruttoinlandsprodukt]]s entspricht. <ref>[http://www.n-tv.de/1067327.html n-tv.de: Gegen die Rezession - EU gibt 200 Milliarden] (Zugriff am 12. Dezember 2008)</ref>

=== Samstag, 13. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Passau]]/[[Deutschland]]: Der Passauer Polizeichef [[Alois Mannichl]] wird in [[Fürstenzell]] bei einer Messerattacke schwer verletzt. Die Tat hat vermutlich einen [[Rechtsextremismus|rechtsextremen]] Hintergrund. <ref>[http://www.br-online.de/aktuell/passau-polizeidirektor-angriff-ID1229245087152.xml br-online.de: Debatte um Neonazi-Attacke auf Polizeichef] (Zugriff am 14. Dezember 2008)</ref>
* [[Washington D. C.|Washington]]/[[Vereinigte Staaten]]: Ein heftiger Wintersturm schneidet mehr als eine Million Menschen im Nordosten der USA von der Stromversorgung ab. In den Staaten [[New Hampshire]] und [[Massachusetts]] erklären die Gouverneure den Notstand. <ref>[http://de.news.yahoo.com/26/20081213/twl-wintereinbruch-millionen-amerikaner-81ed394_2.html dpa: Wintereinbruch: Millionen Amerikaner ohne Strom] (Zugriff am 15. Dezember 2008)</ref>

=== Sonntag, 14. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* Parlamentswahlen in [[Turkmenistan]]
* [[Kairo]]/[[Ägypten]]: Bei einem schwerem Busunglück in Südägypten kommen mindestens 53 Menschen ums Leben. <ref>[http://de.news.yahoo.com/1/20081214/twl-53-tote-bei-busunglck-in-gypten-1be00ca.html AP: 53 Tote bei Busunglück in Ägypten] (Zugriff am 14. Dezember 2008)</ref>
* [[Bagdad]]/[[Irak]]: Aus Protest wirft ein irakischer [[Journalist]] bei einer Pressekonferenz mit seinen Schuhen auf US-Präsident [[George W. Bush]], der auf seinem Abschiedsbesuch war. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/bush352.html tagesschau.de: Bagdad: Journalist protestiert mit Schuh-Wurf gegen US-Präsident Bush] (Zugriff am 15. Dezember 2008)</ref>
* [[Deutschland]]: Mit einer Fahrpreiserhöhung von durchschnittlich 3,9 Prozent tritt der neue Fahrplan der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn]] in Kraft. <ref>[http://www.n-tv.de/1068200.html n-tv.de: Neuer Fahrplan, neue Preise - Bahn fahren wird teurer] (Zugriff am 15. Dezember 2008)</ref>
* [[Manila]]/[[Philippinen]]: Bei einem [[Fähre|Fährunglück]] in der Nähe der Mündung des Flusses [[Cagayan (Fluss)|Cagayan]] sterben mindestens 22 Menschen, 34 weitere werden noch vermisst. <ref>[http://de.news.yahoo.com/1/20081215/twl-mindestens-22-tote-bei-fhrunglck-auf-1be00ca_1.html AP: Mindestens 22 Tote bei Fährunglück auf den Philippinen] (Zugriff am 15. Dezember 2008)</ref>

=== Montag, 15. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
[[Bild:Abhisit Vejjajiva Korat Post 2007.gif|thumb|right|115px|Abhisit Vejjajiva]]
* [[Bangkok]]/[[Thailand]]: [[Abhisit Vejjajiva]] von der oppositionellen [[Demokratische Partei (Thailand)|Demokratischen Partei]] wird vom Parlament zum neuen [[Premierminister von Thailand|Premierminister]] gewählt und tritt damit die Nachfolge des Anfang Dezember vom Verfassungsgericht zum Rücktritt gezwungenen Somchai Wongsawat an. <ref>[http://www.welt.de/politik/article2879206/Neuer-Regierungschef-ist-gewaehlt-wieder-Proteste.html welt.de: ''Neuer Regierungschef ist gewählt – wieder Proteste''] (Zugriff am 15. Dezember 2008</ref>
* [[Harare]]/[[Simbabwe]]: Das UN-Büro [[ UN-Nothilfekoordinator|OCHA]] gibt bekannt, dass die Anzahl der Todesopfer der [[Cholera]]epidemie mittlerweile bei etwa 1000 Toten und fast 20.000 Verdachtsfällen liegt. <ref>[http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hjq8Ie4OQbcTl4WDxN3zCa0hqscw AFP: ''UNO: Knapp 1000 Cholera-Tote in Simbabwe''] (Zugriff am 15. Dezember 2008</ref>
* [[Lyon]]/[[Frankreich]]: Nach starken [[Schnee]]fällen im [[Zentralmassiv]] und den Alpen sind rund 80.000 Haushalte ohne Strom, dabei sterben drei Menschen. <ref>[http://de.news.yahoo.com/1/20081215/twl-80-000-franzsische-haushalte-wegen-s-dcf27d1_1.html AP: 80.000 französische Haushalte wegen Schneechaos noch ohne Strom] (Zugriff am 15. Dezember 2008)</ref>

=== Dienstag, 16. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Vereinigte Staaten]]: Das [[Electoral College|Wahlmännerkollegium]] bestätigt formell [[Barack Obama]] als zukünftigen US-Präsidenten. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/obama696.html Tagesschau.de - ''Wahlmänner bestätigen Obama als Präsidenten''] (Zugriff am 16. Dezember 2008)</ref>
* [[Vereinigte Staaten]]: Der designierte US-Präsident [[Barack Obama]] nominiert den Physik-Nobelpreis-Träger [[Steven Chu]] als [[Energieministerium der Vereinigten Staaten|Energieminister]]. Die ehemalige Leiterin der [[Environmental Protection Agency|Umweltschutzbehörde]], [[Carol M. Browner]], wird Obamas Beraterin für Energie und Klima. Da Chu und Browner sich in der Vergangenheit für den Klimaschutz engagiert haben, wird dies als Zeichen einer Wende in der US-amerikanischen Energiepolitik gewertet. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/obama696.html Tagesschau.de: ''Obama nominiert Klimaschützer als Energieminister''] (Zugriff am 16. Dezember 2008)</ref>
* [[Dänemark]]/[[Schweden]]: Ein [[Erdbeben]] der Stärke 4,2 auf der Richter-Skala mit Epizentrum 40 km östlich von [[Malmö]] gegen 6 Uhr 20 ist in weiten Teilen Dänemarks zu spüren. Es ist das stärkste je gemessene Erdbeben in Dänemark. <ref>[http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-19143233.html TV2: Danmark rystet af jordskælv] (Zugriff am 16. Dezember 2008)</ref>
* [[Offenbach am Main]]/[[Deutschland]]: Nach Angaben des [[Deutscher Wetterdienst|Deutschen Wetterdienstes]] gehört das Jahr 2008 zu den sieben wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Der DWD sieht die Hauptursache im [[Globale Erwärmung|Klimawandel]]. <ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,596838,00.html 2008 war eines der wärmsten Jahre] (Zugriff am 17. Dezember 2008)</ref>
* [[Washington D.C.|Washington]]/[[Vereinigte Staaten]]: Die [[Federal Reserve System|US-Notenbank]] senkt den [[Federal Funds Rate|Leitzins]] auf den historisch niedrigsten Wert von 0 bis 0,25 Prozent. <ref>[http://www.tagesschau.de/wirtschaft/leitzins106.html US-Notenbank senkt Leitzins auf Rekordtief] (Zugriff am 17. Dezember 2008)</ref>

=== Mittwoch, 17. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Straßburg]]/[[Frankreich]]: Der chinesische [[Dissident]] [[Hu Jia]] wird mit dem [[Sacharow-Preis]], dem Menschenrechtspreis des [[Europäisches Parlament|Europäischen Parlaments]], geehrt. <ref>[http://www.europarl.europa.eu/sakharov/default_de.htm Website zum Sacharow-Preis] (Zugriff am 1. Dezember 2008)</ref>
* [[Oran]]/[[Algerien]]: Die Ölminister der [[OPEC]] beschließen eine Senkung der täglichen [[Erdöl|Ölfördermenge]] um 2,2 Millionen [[Barrel]]. <ref>[http://www.tagesschau.de/wirtschaft/opec122.html tagesschau.de: OPEC will Öl-Förderung um 2,2 Millionen Fass drosseln] (Zugriff am 17. Dezember 2008)</ref>

=== Donnerstag, 18. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Arusha]]/[[Tansania]]: Der [[Internationaler Strafgerichtshof für Ruanda]] verurteilt [[Théoneste Bagosora]] als einer der Organisatoren des [[Völkermord in Ruanda|Völkermordes in Ruanda]] zu [[Lebenslange Freiheitsstrafe|lebenslanger Haft]]. <ref>[http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/438628/index.do Völkermord in Ruanda: Lebenslänglich für "Colonel Tod"] (Zugriff am 18. Dezember 2008)</ref>
* [[Berlin]]/[[Deutschland]]: Der flächendeckende [[Mindestlohn]] für den Wirtschaftszweig [[Post]] ist nach einem Urteil des [[Oberverwaltungsgericht]]s Berlin-[[Brandenburg]] unzulässig. Es folgte mit seiner Entscheidung einem Urteil des Berliner [[Verwaltungsgericht (Deutschland)|Verwaltungsgerichtes]] vom März. Die [[Bundesregierung (Deutschland)|Bundesregierung]] legte [[Revision (Recht)|Revision]] beim [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgericht]] ein. <ref>[http://www.boeckler.de/show_chronik.html?chronik_eintrag=/html/94108.html Chronik der Hans-Böckler-Stiftung] (Zugriff am 19. Dezember 2008)</ref>
* [[Berlin]]/[[Deutschland]]: Die 21-jährige Fotografin [[Alice Smeets]] aus [[Eupen]] ([[Belgien]]) gewinnt den internationalen Wettbewerb »[[UNICEF]]-Foto des Jahres« 2008. Bei der Preisverleihung wird die Fotografin für ein Bild aus ihrer Serie [http://www.alicesmeets.com/images/haiti/index.html "Growing up in Haiti"] ausgezeichnet, das ein Mädchen in [[Cité Soleil]], einem Elendsviertel von [[Port-au-Prince]], zeigt. Das Kind trägt ein sauberes weißes Kleid und weiße Schleifen im Haar, während es barfuß durch Pfützen voller Dreck und Unrat läuft. <ref>[http://www.unicef.de/foto/index.htm UNICEF-Foto des Jahres 2008 Lebensmut im Angesicht des Elends] (Zugriff am 19. Dezember 2008)</ref>

=== Freitag, 19. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Bruchsal]]/[[Deutschland]]: Nach 26 Jahren im Gefängnis verlässt das 56-jährige frühere RAF-Mitglied [[Christian Klar]] die [[Justizvollzugsanstalt Bruchsal]]. <ref>[http://www.badisches-tagblatt.de/html/unterticker/LINK00_20081219102730_Frueherer_RAF_Terrorist_Christian_Klar_ist_fre.html Früherer RAF-Terrorist Christian Klar ist frei] (Zugriff am 19. Dezember 2008)</ref>
* [[Frankfurt am Main]]/[[Deutschland]]: Die [[Ratingagentur]] [[Standard & Poor’s]] hat ihr [[Rating]] für die [[Deutsche Bank]] und zehn weitere Institute in Europa und USA im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung herabgestuft. Für die Deutsche Bank reduzierte S&P das Langfrist- und Kurzfristrating jeweils um eine Stufe auf "A+" und "A-1". <ref>[http://de.reuters.com/article/deEuroRpt/idDELJ12594720081219 Meldung von Reuters]</ref>

=== Samstag, 20. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Denver]]/[[Vereinigte Staaten]]: Bei einem missglücktem Startversuch stürzt eine [[Boeing 737]] der Fluggesellschaft [[Continental Airlines]] in einen Graben und fängt Feuer. Dabei werden 38 Insassen verletzt. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/denver106.html tagesschau.de: 38 Verletzte bei Flugzeugunglück in den USA] (Zugriff am 21. Dezember 2008)</ref>

=== Sonntag, 21. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Dresden]]/[[Deutschland]]: Der [[Speicherchip]]-Hersteller [[Qimonda]] wird durch einen Kredit des Freistaates [[Sachsen]], dem Mutterkonzern [[Infineon]] und der Portugiesischen Investitionsbank in Höhe von insgesamt 325 Millionen Euro vorerst gerettet. <ref>[http://www.n-tv.de/1074246.html n-tv.de: Durchbruch in Sachsen - Millionen für Qimonda] (Zugriff am 21. Dezember 2008)</ref>

=== Montag, 22. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Rumänien]]: Nach den [[Parlamentswahlen in Rumänien 2008|Parlamentswahlen am 30. November]] wird der [[Partidul Democrat Liberal|PD-L]]-Vorsitzende [[Emil Boc]] neuer Ministerpräsident.<ref>[http://www.ziua.ro/news.php?data=2008-12-22&id=18476 ziua.ro, abgerufen am 22. Dezember 2008]</ref>
* [[Brüssel]]/[[Belgien]]: Der belgische König [[Albert II. (Belgien)|Albert II.]] nimmt das Rücktrittsgesuch von Premierminister [[Yves Leterme]] an. Leterme, der wegen des Skandals um die [[Fortis (Unternehmen)|Fortis-Bank]] zurücktritt, führt die Geschäfte bis zur Ernennung eines Nachfolgers weiter. <ref>[http://de.news.yahoo.com/1/20081222/tpl-belgischer-knig-nimmt-rcktritt-der-r-cfb2994.html AP: Belgischer König nimmt Rücktritt der Regierung an] (Zugriff am 22. Dezember 2008)</ref>

=== Dienstag, 23. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
[[Datei:Sg-flyer-4oct07.jpg|thumb|right|115px|Singapore Flyer]]
*[[Conakry]]/[[Guinea]]: Militärputsch in Guinea: Nach dem Tod von [[Lansana Conté]] hat das Militär die Macht in [[Guinea]] übernommen und die Verfassung außer Kraft gesetzt.<ref>[[Hamburger Abendblatt]]: [http://www.abendblatt.de/daten/2008/12/23/996609.html Militär übernimmt die Macht in Guinea] (Zugriff am 23. Dezember 2008)</ref>
*[[Witten]]/[[Nordrhein-Westfalen]]: Durch [[Staatsintervention|Intervention]] des [[Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen|Ministers für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen]] [[Andreas Pinkwart]] ist mit Hilfe einer finanziellen Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen die Zahlungsfähigkeit der [[Universität Witten/Herdecke|Privatuniversität Witten/Herdecke]] wieder hergestellt worden.<ref>[http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Neue-Geldgeber-Privatuni-Witten-vorl%E4ufig-gerettet/454305.html FTD 23. Dezember 2008]</ref>
*[[Italien]]: Am Dienstag um 16:24 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 5,3 Oberitalien. Das Hypozentrum wurde 20 km südsüdöstlich von [[Parma]] in 28,9 km Tiefe registriert und war in ganz Norditalien und im schweizer [[Kanton Tessin]] zu spüren. <ref>[http://earthquake.usgs.gov/eqcenter/recenteqsww/Quakes/us2008ayaz.php U.S. Geological Survey Earthquake Hazards Program]</ref>
*[[Singapur]]: Wegen eines Stromausfalls sitzen 173 Passagiere für mehr als sechs Stunden in über 150 Meter Höhe im Riesenrad [[Singapore Flyer]] fest

=== Mittwoch, 24. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Gazastreifen]]/[[Israel]]: Militante [[Palästinenser]] verstärken ihre Raketenangriffe auf Israel. So sind mehr als 60 [[Qassam-Rakete]]n im Grenzgebiet eingeschlagen. <ref>[http://www.n-tv.de/1075719.html n-tv.de: Menschen in Bunkern - Hamas feuert wieder] (Zugriff am 24. Dezember 2008)</ref>
* [[Conakry]]/[[Guinea]]: Der Führer der Putschisten, [[Moussa Dadis Camara]], erklärt sich zum Übergangspräsidenten. Die [[Afrikanische Union]] verurteilt die Machtübernahme. <ref>[http://de.news.yahoo.com/1/20081224/tpl-camara-erklrt-sich-nach-putsch-zum-b-cfb2994.html AP: Camara erklärt sich nach Putsch zum Übergangspräsidenten Guineas] (Zugriff am 24. Dezember 2008)</ref>
* [[Covina]]/[[Vereinigte Staaten]]: Ein als Weihnachtsmann verkleideter [[Amok]]läufer tötet bei einer Familienweihnachtsfeier neun Menschen und später sich selbst. <ref>[http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,598437,00.html SpiegelOnline: Massaker bei Weihnachtsparty: Der teuflische Plan des US-Amokläufers] (Zugriff am 27. Dezember 2008)</ref>

=== Donnerstag, 25. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Kiew]]/[[Ukraine]]: Bei der [[Explosion]] eines Wohnhauses in [[Jewpatorija]] auf der Halbinsel [[Krim]] sterben mindestens 27 Menschen. <ref>[http://de.news.yahoo.com/1/20081226/twl-mindestens-27-tote-bei-explosionsung-1be00ca.html AP: Mindestens 27 Tote bei Explosionsunglück auf der Krim] (Zugriff am 26. Dezember 2008)</ref>
* [[Karatschi]] /[[Pakistan]]: Beim Einsturz eines neuen, fünfstöckigen Hauses in der [[Sukkur]] kommen acht Menschen ums Leben. <ref>[http://www.tagesschau.de/ausland/pakistan728.html tagesschau.de: Tote und Verletzte bei Hauseinsturz in Pakistan] (Zugriff am 25. Dezember 2008)</ref>

=== Freitag, 26. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
*[[Peking]]/[[Volksrepublik China]]: Die [[Marine der Volksrepublik China]] beteiligt sich an der [[Operation Atalanta]] und schickt drei Kriegsschiffe zum Kampf gegen die [[Piraterie vor der Küste Somalias]] in den [[Golf von Aden]].<ref>[[Reuters]]: [http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE4BP01D20081226 China schickt Schiffe zum Kampf gegen Piraten] (Zugriff am 26. Dezember 2008)</ref>

=== Samstag, 27. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
[[Datei:Gz-map-de.png|thumb|right|115px|Gazastreifen]]
*[[Gazastreifen]]/[[Israel]]: Krieg in Gaza: Nach Angriffen der israelischen Luftwaffe auf Stellungen der [[Hamas]] im Gazastreifen sind bisher rund 200 Todesopfer zu verzeichnen. Die Bombardements sind Vergeltung für Raketenangriffe der Palästinenser der vergangenen Tage.<ref>[[Deutsche Welle]]: [http://www.dw-world.de/dw/article/0,,3904510,00.html Nahost: 200 Tote bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen] (Zugriff am 27. Dezember 2008) </ref>
*[[Bagdad]]/[[Irak]]: Bei der Zündung einer Autobombe kommen mindestens 22 Menschen ums Leben.<ref>[[Reuters]]: [http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE4BQ03Z20081227 Autobombe im Irak tötet mindestens 22 Menschen] (Zugriff am 27. Dezember 2008)</ref>
*[[Peking]]/[[Volksrepublik China]]: Beim Absturz eines [[Aufzugsanlage|Aufzug]]es auf einer Baustelle in [[Changsha]], der Provinzhauptstadt von [[Hunan]] sterben mindestens 17 Menschen. <ref> [http://de.news.yahoo.com/26/20081227/twl-mindestens-17-tote-bei-absturz-eines-9ba0312.html dpa: Mindestens 17 Tote bei Absturz eines Bauaufzugs in China] (Zugriff am 27. Dezember 2008)</ref>

=== Sonntag, 28. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->

=== Montag, 29. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->
* [[Gaza]]/[[Israel]]: Die [[Israelische Luftstreitkräfte|Israelische Luftwaffe]] setzt die Angriffe auf den [[Gazastreifen]] am dritten Tage infolge fort. Isreals Verteidigungsminister [[Ehud Barak]] spricht von einem "Krieg bis zum bitteren Ende", Generalstabschef [[Dan Harel]] ergänzt, dass das Schlimmste noch nicht ausgetanden sei. Bisher sind bei den Angriffen mindestens 345 Menschen ums Leben gekommen. <ref>[http://www.n-tv.de/1076919.html n-tv.de: Israel bombardiert Gaza - "Bis zum bitteren Ende"] (Zugriff am 29. Dezember 2008)</ref>

=== Dienstag, 30. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->

=== Mittwoch, 31. Dezember ===
<!-- Bitte nach Muster; Ort/Land: Meldung im Präsens.<ref>[URL Kurzform der URL - Überschrift der Meldung in der Nachrichtenquelle]</ref> verfahren, Bilder in der Thumbnailgröße 115px, rechtsbündig skalieren, danke -->

== Belege ==
<references/>

[[en:December 2008]]
[[et:Detsember 2008]]
[[fr:Décembre 2008]]
[[ml:ഡിസംബര്‍ 2008]]
[[nah:Tlamahtlācōnti 2008]]

Version vom 29. Dezember 2008, 21:24 Uhr