Zum Inhalt springen

„Common Lisp“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kingruedi (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Common Lisp''' ist ein (ursprünglich) [[1981]] vom [[DARPA]]-Konsortium entwickelter Dialekt der [[Programmiersprache]] [[LISP]]. Sie wurde entworfen um die zahlreichen Lisp-Dialekte zu vereinheitlichen. Common Lisp wird oft mit ''CL'' abgekürzt
'''Common Lisp''' ist ein (ursprünglich) [[1981]] vom [[DARPA]]-Konsortium entwickelter Dialekt der [[Programmiersprache]] [[LISP]]. Sie wurde entworfen um die zahlreichen Lisp-Dialekte zu vereinheitlichen. Common Lisp wird oft mit ''CL'' abgekürzt

Common Lisp ist seit dem [[8. Dezember]] [[1994]] offizieller [[American National Standards Institute]] [[Standard]] (ANSI/X3.226-1994) und war somit die erste standardisierte objektorientierte Programmiersprache. Hier flossen die erheblichen Weiterentwicklungen die nach 1981 an der Sprache vorgenommen wurden, ein.


Common Lisp enthält mit [[Common Lisp Object System|CLOS]] auch Unterstützung für die [[Objektorientierte Programmierung|objektorientierte Programmierung]]. Die Unterstützung vieler weiterer Paradigmen (wie z.B. prozedurale und funktionale Programmierung) machen aus dieser Sprache eine multiparadigmatische Programmiersprache.
Common Lisp enthält mit [[Common Lisp Object System|CLOS]] auch Unterstützung für die [[Objektorientierte Programmierung|objektorientierte Programmierung]]. Die Unterstützung vieler weiterer Paradigmen (wie z.B. prozedurale und funktionale Programmierung) machen aus dieser Sprache eine multiparadigmatische Programmiersprache.


Common Lisp ist [[Dynamische Typisierung|dynamisch Typisierend]], erlaubt aber auch Typdeklarationen. Die Speicherverwaltung läuft automatisch über einen [[Garbage Collector]]. Der Namensraum in dem Common Lisp Funktionsnamen speichert ist von dem Namensraum getrennt, in dem Variablen gespeichert werden. Besonders in Vergleichen mit [[Scheme]] führt dies zu of heftigen Diskussionen.
Common Lisp ist seit dem [[8. Dezember]] [[1994]] offizieller [[American National Standards Institute]] [[Standard]] (ANSI/X3.226-1994) und war somit die erste standardisierte objektorientierte Programmiersprache. Hier flossen die erheblichen Weiterentwicklungen die nach 1981 an der Sprache vorgenommen wurden, ein.

Common Lisp ist keine Skriptsprache und wurde entworfen um inkrementel [[Kompilierung|kompilierbar]] zu sein. Da viele Implementierungen einen [[Prompt]] zur Verfügung stellen und den Code inkrementel kompilieren, wird Common Lisp oft fälschlicherweise als Skriptsprache angesehen.


Common Lisp wird unter anderem von der [[NASA]] benutzt.
Common Lisp wird unter anderem von der [[NASA]] benutzt.

Version vom 21. April 2005, 17:56 Uhr

Common Lisp ist ein (ursprünglich) 1981 vom DARPA-Konsortium entwickelter Dialekt der Programmiersprache LISP. Sie wurde entworfen um die zahlreichen Lisp-Dialekte zu vereinheitlichen. Common Lisp wird oft mit CL abgekürzt

Common Lisp ist seit dem 8. Dezember 1994 offizieller American National Standards Institute Standard (ANSI/X3.226-1994) und war somit die erste standardisierte objektorientierte Programmiersprache. Hier flossen die erheblichen Weiterentwicklungen die nach 1981 an der Sprache vorgenommen wurden, ein.

Common Lisp enthält mit CLOS auch Unterstützung für die objektorientierte Programmierung. Die Unterstützung vieler weiterer Paradigmen (wie z.B. prozedurale und funktionale Programmierung) machen aus dieser Sprache eine multiparadigmatische Programmiersprache.

Common Lisp ist dynamisch Typisierend, erlaubt aber auch Typdeklarationen. Die Speicherverwaltung läuft automatisch über einen Garbage Collector. Der Namensraum in dem Common Lisp Funktionsnamen speichert ist von dem Namensraum getrennt, in dem Variablen gespeichert werden. Besonders in Vergleichen mit Scheme führt dies zu of heftigen Diskussionen.

Common Lisp ist keine Skriptsprache und wurde entworfen um inkrementel kompilierbar zu sein. Da viele Implementierungen einen Prompt zur Verfügung stellen und den Code inkrementel kompilieren, wird Common Lisp oft fälschlicherweise als Skriptsprache angesehen.

Common Lisp wird unter anderem von der NASA benutzt.

EBooks

Implementierungen

Vorlage:Stub