Kategorie:Spitzbergen (Insel) und Nil by Mouth: Unterschied zwischen den Seiten
interwikifix |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Tippfehler entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{lückenhaft|Handlung, zeitgenössische Kritikerstimmen fehlen, Kategorien}} |
|||
[[Kategorie:Svalbard]] |
|||
{{Infobox Film |
|||
[[Kategorie:Europa nach Insel]] |
|||
|DT = |
|||
|OT = Nil by Mouth |
|||
|PL = [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] |
|||
|PJ = [[Filmjahr 1997|1997]] |
|||
|LEN = 128 |
|||
|OS = [[Englische Sprache|Englisch]] |
|||
|AF = |
|||
|REG = [[Gary Oldman]] |
|||
|DRB = Gary Oldman |
|||
|PRO = Gary Oldman</br>[[Douglas Urbanski]] |
|||
|MUSIK = [[Eric Clapton]] |
|||
|KAMERA = [[Ron Fortunato]] |
|||
|SCHNITT = [[Brad Fuller]] |
|||
|DS = |
|||
*[[Ray Winstone]]: Ray |
|||
*[[Kathy Burke]]: Valerie |
|||
*[[Charlie Creed-Miles]]: Billy |
|||
*[[Laila Morse]]: Janet |
|||
*[[Edna Doré]]: Kath |
|||
*[[Chrissie Cotterill]]: Paula |
|||
*[[Jon Morrison]]: Angus |
|||
*[[Jamie Foreman]]: Mark |
|||
*[[Steve Sweeney]]: Danny |
|||
}} |
|||
'''Nil by Mouth''' ist ein britisches [[Filmdrama]] aus dem Jahre 1997 und das Erstlingswerk des Schauspielers [[Gary Oldman]] als Regisseur und Filmautor. Der Film wurde in einer Zusammenarbeit von Douglas Urbanski und Gary Oldman produziert. |
|||
[[cs:Kategorie:Špicberky]] |
|||
[[nds:Kategorie:Spitzbargen]] |
|||
Nil by Mouth zeigt das Leben einer Familie der Unterschicht im vom sozialen Wohnungsbau geprägten South East London. Neben [[Ray Winstone]] und [[Kathy Burke]] spielt auch die Schwester von Gary Oldmann Laila Morse ein Hauptrolle. |
|||
Die Uraufführung von Nil by Mouth war am 8. Mai 1997 auf den [[Internationale Filmfestspiele von Cannes|Internationalen Filmfestspielen von Cannes]], wo er für die [[Goldene Palme]] nominiert und Kathy Burke für ihre Interpretation der Valerie mit dem [[Internationale Filmfestspiele von Cannes/Beste Darstellerin|Darstellerpreis]] ausgezeichnet wurde. In der Folge gewann er viele weitere Preise, unter anderem zwei [[BAFTA]] Awards und drei Auszeichnungen bei den [[British Independent Film Awards]]. |
|||
Der offizielle Kinostart war der 10. Oktober 1997 in Großbritannien (USA: 6. Februar 1998). In Deutschland lief der Film nicht in den Kinos und er wurde bisher nur als VHS Video in England veröffentlicht. |
|||
Der Film erhielt wegen seiner realistischen und drastischen Darstellung von häuslicher Gewalt und exzessivem Drogenkonsum und wegen seiner expliziten Sprache in vielen Ländern keine oder nur eine eingeschränkte Jugendfreigabe. |
|||
== Auszeichnungen == |
|||
'''[[Internationale Filmfestspiele von Cannes]] 1997''' |
|||
* Auszeichnung in der Kategorie ''Beste Schauspielerin'' für Kathy Burke |
|||
* Nominiert für eine ''Goldene Palme'' |
|||
'''[[Edinburgh Festival|Edinburgh International Film Festival]] 1997''' |
|||
* Gewinner des ''Channel 4 Director's Award'' Gary Oldman |
|||
'''[[Europäischer Filmpreis]]''' |
|||
* Nominierung in der Kategorie ''Beste Kamera'' für Ray Fortunato |
|||
'''[[BAFTA Awards]] 1997''' |
|||
* Award in den Kategorien |
|||
** Bester Britischer Film |
|||
** ''Bestes Originaldrehbuch'' für Gary Oldman |
|||
* Nominierungen in den Kategorien |
|||
** ''Bester Hauptdarsteller'' für Ray Winstone |
|||
** ''Beste Hauptdarstellerin'' für Kathy Burke |
|||
'''[[British Independent Film Awards]] 1998''' |
|||
*Award in den Kategorien |
|||
** ''Bester Schauspieler'' für Ray Winstone |
|||
** ''Beste Schauspielerin'' für Kathy Burke |
|||
** ''Bester Newcomer'' für Laila Morse |
|||
* Nominierungen in den Kategorien |
|||
** ''Bester Regisseur'' für Gary Oldman |
|||
** ''Bester Britischer Independent Film'' |
|||
** ''Bestes Drehbuch'' für Gary Oldman |
|||
'''[[Empire Awards]] 1998''' |
|||
* Award in der Kategorie Bestes Debut für Gary Oldman |
|||
'''Royal Variety Club of Great Britain 1997''' |
|||
* Preis in der Kategorie ''Beste Schauspielerin'' für Kathy Burke <ref>{{internetquelle|autor=Offizielle Website von Kathy Burke |url=http://www.kathyburke.co.uk/pages/awards.html |titel=Kathy Burke awards|datum=2008-05-30|zugriff=2008-05-30}}</ref> |
|||
'''[[Camerimage|Camerimage Filmfestival]] 1997''' |
|||
* Silberner Frosch für Kameramann Ron Fortunato |
|||
== Literatur == |
|||
* Gary Oldman: ''Nil by Mouth'', Screenpress Books, Suffolk (1997), ISBN 978-1901680034 (englisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
|||
* {{IMDb Titel|tt0119792|Nil by Mouth}} |
|||
* [http://www.timeout.com/film/news/1416/ Interview des ''TimeOut Magazine'' mit Gary Oldman] (englisch) |
|||
* [http://www.eyeforfilm.co.uk/reviews.php?id=2915 Kritik zum Film bei ''Eye for Film''] (englisch) |
|||
* [http://www.screenonline.org.uk/film/id/482131/index.html Kritik zum Film beim ''British Film Institute Screenonline''] (englisch) |
Version vom 19. Dezember 2008, 14:48 Uhr
Film | |
Titel | Nil by Mouth |
---|---|
Produktionsland | Großbritannien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1997 |
Länge | 128 Minuten |
Stab | |
Regie | Gary Oldman |
Drehbuch | Gary Oldman |
Produktion | Gary Oldman Douglas Urbanski |
Musik | Eric Clapton |
Kamera | Ron Fortunato |
Schnitt | Brad Fuller |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Nil by Mouth ist ein britisches Filmdrama aus dem Jahre 1997 und das Erstlingswerk des Schauspielers Gary Oldman als Regisseur und Filmautor. Der Film wurde in einer Zusammenarbeit von Douglas Urbanski und Gary Oldman produziert.
Nil by Mouth zeigt das Leben einer Familie der Unterschicht im vom sozialen Wohnungsbau geprägten South East London. Neben Ray Winstone und Kathy Burke spielt auch die Schwester von Gary Oldmann Laila Morse ein Hauptrolle.
Die Uraufführung von Nil by Mouth war am 8. Mai 1997 auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, wo er für die Goldene Palme nominiert und Kathy Burke für ihre Interpretation der Valerie mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet wurde. In der Folge gewann er viele weitere Preise, unter anderem zwei BAFTA Awards und drei Auszeichnungen bei den British Independent Film Awards.
Der offizielle Kinostart war der 10. Oktober 1997 in Großbritannien (USA: 6. Februar 1998). In Deutschland lief der Film nicht in den Kinos und er wurde bisher nur als VHS Video in England veröffentlicht.
Der Film erhielt wegen seiner realistischen und drastischen Darstellung von häuslicher Gewalt und exzessivem Drogenkonsum und wegen seiner expliziten Sprache in vielen Ländern keine oder nur eine eingeschränkte Jugendfreigabe.
Auszeichnungen
Internationale Filmfestspiele von Cannes 1997
- Auszeichnung in der Kategorie Beste Schauspielerin für Kathy Burke
- Nominiert für eine Goldene Palme
Edinburgh International Film Festival 1997
- Gewinner des Channel 4 Director's Award Gary Oldman
- Nominierung in der Kategorie Beste Kamera für Ray Fortunato
BAFTA Awards 1997
- Award in den Kategorien
- Bester Britischer Film
- Bestes Originaldrehbuch für Gary Oldman
- Nominierungen in den Kategorien
- Bester Hauptdarsteller für Ray Winstone
- Beste Hauptdarstellerin für Kathy Burke
British Independent Film Awards 1998
- Award in den Kategorien
- Bester Schauspieler für Ray Winstone
- Beste Schauspielerin für Kathy Burke
- Bester Newcomer für Laila Morse
- Nominierungen in den Kategorien
- Bester Regisseur für Gary Oldman
- Bester Britischer Independent Film
- Bestes Drehbuch für Gary Oldman
Empire Awards 1998
- Award in der Kategorie Bestes Debut für Gary Oldman
Royal Variety Club of Great Britain 1997
- Preis in der Kategorie Beste Schauspielerin für Kathy Burke [1]
- Silberner Frosch für Kameramann Ron Fortunato
Literatur
- Gary Oldman: Nil by Mouth, Screenpress Books, Suffolk (1997), ISBN 978-1901680034 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Offizielle Website von Kathy Burke: Kathy Burke awards. 30. Mai 2008, abgerufen am 30. Mai 2008.
Weblinks
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
G
Einträge in der Kategorie „Spitzbergen (Insel)“
Folgende 28 Einträge sind in dieser Kategorie, von 28 insgesamt.