Zum Inhalt springen

Specks Hof und Wikipedia:Fotowerkstatt/alt: Unterschied zwischen den Seiten

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Holg.Klein (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Baustein nicht nötig
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{/Intro}}<!-- Bitte beachten, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Bilderwerkstatt/Intro“ übereinstimmen soll. -->
'''Specks Hof''' ist die älteste erhaltene [[Ladenpassage]] in [[Leipzig]]. Die Anlage nahe der [[Leipziger Nikolaikirche|Nikolaikirche]] steht beispielhaft für Leipzigs Messe- und Handelshäuser, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurden.
{{Autoarchiv|Alter=14|Mindestbeiträge=1|Ziel='Wikipedia:Bilderwerkstatt/Archiv/'yyyy/MMMM|Zeigen=Nein}}
[[Bild:Leipzig Specks Hof 2.jpg|thumb|Specks Hof heute bei Tag]]
[[Bild:Specks.jpg|thumb|Specks Hof heute bei Nacht]]
Seit etwa 1430 befand sich etwa an dieser Stelle ein großes Gebäude, das als Wohnhaus, Brauhaus und Weinkeller diente. Das Gelände wurde 1815 von [[Maximilian Speck von Sternburg]] gekauft, bis 1908 hieß das Geschäftshaus in der Reichsstraße 6 "Speck's Hof". Es blieb bis 1908 in Besitz der Familie und wurde danach an den Kaufmann Paul Schmutzler und den Architekten Emil Franz Hänsel weiterverkauft.


__NEWSECTIONLINK__
Nachdem 1897 das [[Städtisches Kaufhaus Leipzig|städtische Kaufhaus]] in Leipzig als erstes überdachtes Messehaus gebaut wurde, begann in der Stadt ein Bauboom solcher Gebäude- und Gebäudekomplexe. Darunter fiel auch Specks Hof. Die moderne Passage, die das Gelände mehrere ehemaliger Gebäude umfasst, wurde von dem Architekten Emil Franz Hänsel in drei Bauabschnitten errichtet, 1909 wurde der erste Teil mit 5.000 m² eingeweiht, 1911 und 1928/1929 kamen Erweiterungsbauten hinzu. Mit 10.000 m² Ausstellungsfläche war sie der größte Messeplatz der damaligen Zeit. Sie wurde von Baron von Speck, einem Wollhändler, betrieben. Um vor Wind und Wetter zu schützen, verlagerten die Leipziger ihre Messen gerne in Höfe und Anlagen, die allesamt überdacht waren.
[[Kategorie:Wikipedia:Redaktion|!Bilderwerkstatt]]
Im zweiten Weltkrieg wurde der Gebäudekomplex stark beschädigt und büßte seine Dachaufbauten ein. In den Jahren 1981 und 1982 wurde die historische Passage behutsam saniert. Die Umbaupläne des Jahres 1992 wurden zu einem Präzedenzfall für künftige Sanierungen denkmalgeschützter Bauten in Leipzig.<ref> Birk Engmann: ''Der große Wurf. Vom schwierigen Weg zur neuen Leipziger Universität.'' Sax- Verlag. Beucha. 2008, ISBN 978-3-86729-022-7</ref> Während Specks Hof einerseits die historische Dachlandschaft wiedererhalten sollte, wollte man die historischen Passagen zunächst abbrechen. Widerstände aus der Bevölkerung und von Denkmalschützern führten schließlich zu einem Kompromiß. Dadurch wurden zwei von drei Lichthöfen vergrößert, während die Passagen und ein Lichthof erhalten blieben. Die Restaurierung wurde von 1993 bis 1995 ausgeführt und gewann 1996 auf der weltgrößten Immobilienmesse [[MIPIM]] in Cannes den Preis für das schönste in diesem Jahr restaurierte Gebäude. Nachdem die [[Leipziger Messe]] 1995 auf das neue Messegelände umzog, mussten die Passagen, alleine von den Ladenmieten leben. Heute finden sich edle Boutiquen ebenso wie die [[Connewitzer Verlagsbuchhandlung]], ein „Ost-Produkte“-Shop oder ein Steakhouse in den prachtvollen, glasgedeckten Passagen.
[[Kategorie:Wikipedia:Bilder|Bilderwerkstatt]]
[[fr:Wikipédia:Atelier graphique]]
[[en:Wikipedia:Graphic Lab/Images to improve]]
[[es:Wikiproyecto:Ilustración/Taller gráfico]]
[[lb:Wikipedia:Billeratelier]]
<!--
###################################################################################
################## Ab hier Kandidaten für eine Bildverbesserung ###################
###################################################################################
-->


== Logo SC Klinge Seckach ==
Die Fassadengliederung der Passage spiegelt den Grundaufbau des Gebäudes mit Kolossalpilastern, Erkern und Balustrade wider. Aufgelockert wird der Bau durch kunsthandwerkliche Arbeiten und die Passagen als Tonnengewölbe mit Durchgang zum Hansa Haus. Neuland betraten die Architekten von Specks Hof mit den Lichthöfen zwischen den Ladenzeilen. Diese wurden unter der künstlerischen Oberbauleitung des Leipzigers Peter Lang von [[Bruno Griesel]], [[Moritz Götze]] und [[Johann Grützke]] gestaltet.


Verschoben in die [[Wikipedia:Grafikwerkstatt#Logo_SC_Klinge_Seckach|Grafikwerkstatt]]
==Weblinks==
{{commons|Category:Specks Hof|Specks Hof}}
* http://www.speckshof.de/


==Panoramablick vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro==
[[Kategorie:Bauwerk in Leipzig]]
Hallo zusammen!
{{Koordinate Artikel|51_20_24.77_N_12_22_38.64_E_type:landmark_region:DE-SN|51° 20′ 24" n. Br., 12° 22′ 38" ö. L.}}
Ich hab aus mehreren Einzelfotos dieses Panoramabild zusammengebastelt. Sind leider so ein paar dunkle Schlieren drin. Lässt sich das wohl irgendwie ausbessern?
Vielen Dank! -- [[Benutzer:Wolfhardt|Wolfhardt]] 00:11, 23. Okt. 2008 (CEST)
{{Großes Bild||1600px|Blick vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro}}
:Da mußt du bei den Ausgangsbildern die Tonwerte korrigieren. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|RalfR]] → [http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Photo-Workshop_Berlin_2009 Berlin09] 00:15, 23. Okt. 2008 (CEST)
::<small>...oder einfach den profis hier alle ausgangsphotos zur verfügung stellen... --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 00:24, 23. Okt. 2008 (CEST)</small>
: wie genau funktioniert das mit den tonwerten? ich habe mich auch schon vor längerem mit einem panorama versucht, und einen ähnlichen, wenn auch nicht ganz so krassen effekt gehabt. da war nur der himmel ein bisschen fleckig, man hat es aber nur beim scrollen gesehen :-/ dankeschön (ich hoffe das ist ok, wenn ich hier meine frage mal reinschiebe?!) --[[Benutzer:Benedikt.Seidl|Benedikt.Seidl]] 13:20, 23. Okt. 2008 (CEST)
::(M)eine Version: Alle Bilder laden und dann nacheinander immer zwei auf dem Schirm nebeneinanderhalten und jeweils abdunkeln, aufhellen, was auch immer - ein gewünschtest Endergebnis-Durchschnittsbild immer in Hintergrund halten. Photoshop macht das übrigens seit CS3 weitgehend automatisch. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|RalfR]] → [http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Photo-Workshop_Berlin_2009 Berlin09] 15:27, 24. Okt. 2008 (CEST)


:::CS4 soll die Vignetten dabei automatisch korrigieren können. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 22:41, 2. Nov. 2008 (CET)

::::Danke für die Rückmeldung. Sehe ich das richtig, dass man die ursprünglichen Bilder wieder besorgen müsste? Das waren nämlich eine ganze Menge, außerdem weiß ich gar nicht mehr genau, wo die abgeblieben sind. Müsste ich bei Gelegenheit mal suchen. Könnte ich die jemandem mailen? Grüße! -- [[Benutzer:Wolfhardt|Wolfhardt]] 16:56, 10. Nov. 2008 (CET)

:::::Schoenes Ausgangsmaterial, aber oje, sowas von Bastelei beim Zusammensetzen. Hier moechte ich [[Hugin (Software)|Hugin]] empfehlen, vielleicht noch nicht idiotensicher, aber die erreichbare Qualitaet spricht fuer sich. All die Artefakte, die ich in Deinem Panoramabild sehe, Wolfhardt, da hatte ich eigentlich gedacht, dass sowas eigentlich schon seit Jahren nicht mehr [http://wiki.panotools.org/User:Klaus/Stitching_2008_State_of_the_Art Stand der Technik] ist.
Also nochmals die Originalbilder raussuchen, das Ganze nochmals zusammensetzen, aber dann mit gutem Werkzeug. -- [[Benutzer:Klaus mit K|Klaus mit K]] 15:03, 12. Nov. 2008 (CET)

{{Großes Bild|Rio de Janeiro Panoramic from Pão de Açúcar crop.jpg|1600px|Blick vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro}}

So sieht dann das Ganze in ordentlicher Qualitaet aus. -- [[Benutzer:Klaus mit K|Klaus mit K]] 21:47, 21. Nov. 2008 (CET)

== Garnisonkirche Dresden ==
<gallery widths="300px" heights="200px" perrow="2">
Bild:Dresden Garnisonkirche 3.jpg|Garnisonkirche Original
Bild:Dresden Garnisonkirche 3c.jpg|Bearbeitung [[Benutzer:Waugsberg|wau]]
Bild:Garnisonkirche Dresden.jpg|Unbearbeitetes anderes Original aus der selben "Session" mit mehr Boden, dafür weniger Himmel (vom Autor, siehe KEB)
Bild:Garnisonkirche Dresden-2.jpg|Vorschlach smial
</gallery>

Das Bild ist heute als Kandidat bei den exzellenten Bildern vorgeschlagen worden.
Ich stelle es mal hier ein für eventuelle Verbesserungsvorschläge. -[[Benutzer:Waugsberg|wau]] [[Benutzer Diskussion:Waugsberg|>]] 23:07, 1. Nov. 2008 (CET)

:Die Bearbeitung ist einklich schon perfekt, viel mehr kann man wohl nicht rausholen. --[[Benutzer:Smial|Smial]] 02:23, 2. Nov. 2008 (CET)

:Mir erscheint das erste Bild bereits zu stark bearbeitet. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 02:56, 2. Nov. 2008 (CET)

:Danke für das unbearbeitete Original. Da hat wohl der Rauschfilter der Kamera zugeschlagen, was den Ziegeln leider nicht so gut getan hat. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 17:59, 2. Nov. 2008 (CET)

[[Bild:Dresden-Garnisionskirche-gp.jpg|thumb|Gigapan-Bild von Kolossos]]
Hier mal mein Versuch, ich war heute mal mit meiner [[Gigapan]]-Kamera vor Ort, schaut ruhig mal euch die volle Auflösung an. Die Wunschbewölkung kann man natürlich nicht herbeizaubern und Sonntags ist nunmal Gottesdienst, deshalb stehen da 2 Autos. --[[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 21:16, 9. Nov. 2008 (CET)

:Uihh, sehe ich jetzt erst. Ganz großes Kino. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 02:59, 10. Nov. 2008 (CET)

::Ich hätte gern mal eine unbefangene Ansicht gehört: Welches der hier vertretenen Bilder würdet ihr in den Artikel packen? Bearbeitung wau, Bearbeitung smial, oder das von Kolossos? Zwei mit einer fast identischen Ansicht kann man nicht gebrauchen, so lang ist der Artikel denn doch wieder nicht;-) -- [[Benutzer:X-Weinzar|X-&#39;Weinzar]] 21:38, 22. Nov. 2008 (CET)
:::(BK) Ich ersetze ja sonst ungern fremde Bilder durch meine eigenen, in dem Fall habe ich es gemacht, weil mein Bild auf Commons gefeatured wurde und ich es jetzt den de-Lesern nicht vorenthalten wollte. Als Thumbnail im Artikel könnte dein Bild aufgrund der Wolkenformen sogar im Vorteil sein, wenn für den Leser jedoch Details und Ornamentik von Interesse sind, sieht es aber eindeutig andersherum aus. So kann man z.B. [[Tatzenkreuz]]e an den kleinen Türmchen entdecken. Ich weiß, dass Auflösung nicht immer alles ist, bin aber der Meinung, das Motiv hat die Auflösung verdient. Auch mich würden mal unabhängige Stimmen interessieren. --[[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 22:18, 22. Nov. 2008 (CET)
::::Naja, ich hänge nicht dran, aber ist halt - egal in welcher Richtung - sehr schade um das jeweils andere Bild. Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen, wieviele Leute in die Commonscats/-gallerys "finden"? Bei deinem Bild stört mich übrigens der dunkle Vordergrund etwas, die Autos dagegen kann man wohl in den Skat drücken. Andererseits musste ich mit meiner Nicht-Weitwinkel-Kamera noch einen Tick weiter nach links gehen, sodass die Turmuhr nicht ganz drauf ist... Tja, ein tolles Dilemma - wenn man doch immer so eine Auswahl hätte;-) -- [[Benutzer:X-Weinzar|X-&#39;Weinzar]] 22:41, 22. Nov. 2008 (CET)

Ich sehe Kolossos' Versuch auch gerade erst jetzt. Große Klasse. --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 22:12, 22. Nov. 2008 (CET)

{{Absatz}}

== Schleswiger Dom ==

<gallery>
Bild:Schleswiger Dom, Kenotaph Friedrichs I., 2000 b.jpg|Originalbild
Bild:Schleswiger Dom, Kenotaph Friedrichs I., 2000.jpg|Dany3000
</gallery>
<gallery>
Bild:Schleswiger Dom, 2000 c.jpg|Originalbild
Bild:Schleswiger Dom, 2000 c-2008-11-14.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
</gallery>

Anpassungsvorschläge:
Vl. kann noch jemand helfen: beim ersten zuviel Blitz und zu unscharf. Ggf. kann man uch noch [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Schleswiger_Dom,_Kenotaph_Friedrichs_I.,_2000_a.jpg das] als Orientierungshilfe nehmen, da die zwei Statuen von der Seite besser zu erkennen sind. Beim Bild mit den Bilderrahemenflügeln bin ich mir nicht sicher ob man da nochwas rausholen kann... <br>
Schon einmal Danke und Grüßle --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small>aka Elendur</small> 02:05, 14. Nov. 2008 (CET)
:Hab mich mal am oberen Versucht. Viel erreicht habe ich allerdings nicht, vor allem da beispielsweise im Gesicht der linken Statue fast keine Details mehr stecken.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 19:06, 14. Nov. 2008 (CET)
:: Merci :] Kann man evtl. das eine Bild (2000 a) von der Seite spiegeln und die Gesichtszüge beim anderen einbauen? --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small>aka Elendur</small> 11:44, 16. Nov. 2008 (CET)
:::Kannst du bitte den genauen Dateinamen angeben, ich kann dir nicht ganz folgen.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 15:50, 19. Nov. 2008 (CET)
:::: [[:Bild:Schleswiger Dom, Kenotaph Friedrichs I., 2000 a.jpg]] (bei der Anmerkung für die Orientierungshilfe gucken ;)) --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small>aka Elendur</small> 23:15, 19. Nov. 2008 (CET)
:::::Ich habe es leider nicht geschafft.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 16:58, 21. Nov. 2008 (CET)
:::::: Ich bedanke mich, auch wenns nicht geklalppt hat :) Grüßle --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small>aka Elendur</small> 23:34, 25. Nov. 2008 (CET)

== Uwe Timm ==
<gallery perrow="3" widths="150px" heights="200px">
Bild:Uwe Timm.jpg|Originalbild
Bild:Uwe Timm-2.jpg|Fälschung
Image:Uwe Timm retouched.jpg|Fälschung [[user:AlMare|AM]]
Image:Uwe Timm-2008-11-15.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
Image:Uwe Timm-portrait.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
</gallery>
Wirkt unscharf. Kann man trotz der kleinen Größe noch was machen? -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] [[Benutzer:Memorino/In Memoriam|in memoriam Charly Neumann]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 13:12, 15. Nov. 2008 (CET)

:Viel kann man da nicht machen. Ich habe es auf doppelte Größe gebracht, etwas Rauschen hinzugefügt (wegen der Artefakte), Kontrast korrigiert und nachgeschärft. Sieht als Thumb hoffentlich besser aus als vorher. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 15:16, 15. Nov. 2008 (CET)

::Hallo Rainer, es gab wie schon so oft eine größere Version, die überspeichert wurde. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 15:25, 15. Nov. 2008 (CET)

:::Grmpf! Wer macht denn so einen Unsinn? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 16:02, 15. Nov. 2008 (CET)

::::Steht dort auch. ;-) --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 16:05, 15. Nov. 2008 (CET)
::::PS: Achtung: In der ursprünglichen Version wurde offenbar das Label der Coca-Cola-Flasche <s>retuschiert</s> unkenntlich gemacht. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 16:07, 15. Nov. 2008 (CET)

:::::Freimaurer, ich weiß nicht, welchen Filter du verwendet hast, aber du hast es deutlich übertrieben. Das sieht irgendwie „soßig“ aus. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 17:06, 15. Nov. 2008 (CET)

::::::Das lässt sich leicht mit gaußscher Unschärfe, Rauschen oder durch Verkleinerung kompensieren. Das Bild gibt einfach nicht mehr her. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 17:10, 15. Nov. 2008 (CET)

Freimaurer, deine Bearbeitung ist bei dieser Vorlage wirklich die beste. Vielleicht kannst du den Blau-/Cyan-Stich noch etwas korrigieren? -- [[Benutzer:Friedrich Graf|Friedrich Graf]] 17:14, 17. Nov. 2008 (CET)

:Das bezweifle ich. Da wurde es mit dem Filtern übertrieben und die Farben sind auch nicht überzeugend. Bei solchen miesen Fotos ist da immer ein Balanceakt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 02:47, 18. Nov. 2008 (CET)

:Den Farbstich im Portraitfoto habe ich etwas reduziert. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 03:45, 18. Nov. 2008 (CET)

In meinem Kollegenkreis nennen wir so etwas "gequetschte Farben". Farben, die so dicht beieinander liegen, das sie nicht mehr sauber zu trennen sind. In diesem Punkt fangen wir immer an zu malen (o.ä.). Dürfte aber bei diesem Bild schätzungsweise "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" sein. -- [[Benutzer:Friedrich Graf|Friedrich Graf]] 07:49, 18. Nov. 2008 (CET)

{{Erledigt|1=-- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 19:33, 1. Dez. 2008 (CET)}}

== ZPR ==

<gallery>
Bild:ZPR 1.jpg|Originalbild
Image:ZPR(2).jpg|Misslungener Versuch, Dany3000
Bild:ZPR 1-JD.jpg|JD
</gallery>
Ich nerve schon wieder mit einem Bild, diesmal kein KKW ;-) Das Bild ist einfach schlecht. Gruß -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Bewertung|<sup>+/-</sup>]] [[Benutzer:Felix König/Portal|<sub>Portal</sub>]] 17:00, 16. Nov. 2008 (CET)

:Ich habe den Kamin aufgestellt, das Bild beschnitten, nachbelichtet, rauschen versucht zu entfernen und die Farben ein wenig korrigiert. Leider muss ich feststellen, dass das noch weniger als gar nichts gebracht hat.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 17:56, 16. Nov. 2008 (CET)

:: Zumindest der Beschnitt ist besser. Sonst ist es leider nichts geworden. Gruß -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Bewertung|<sup>+/-</sup>]] [[Benutzer:Felix König/Portal|<sub>Portal</sub>]] 18:12, 16. Nov. 2008 (CET)

:: JDs Bearbeitung, die ich oben hinzugefügt habe, ist noch am besten. Gruß -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Bewertung|<sup>+/-</sup>]] [[Benutzer:Felix König/Portal|<sub>Portal</sub>]] 18:36, 20. Nov. 2008 (CET)

== vektorisierte Karte der Slowakei ==
verschoben nach [[:Wikipedia:Kartenwerkstatt#vektorisierte_Karte_der_Slowakei]]

== Hilfe benötigt ==

In den Artikel [[Isochronismus]] soll in den Absatz [[Isochronismus#stackfreed]] ein (bei mir abgespeichert vorhandenes, aber auch im Internet leicht erreichbares) Bild (.jpg) kommen. Es stammt vom Urheber und Verfasser des genannten Absatzes (IP 84.139.125.217). Dem habe ich geholfen, weil der Text (s)ein Erstlingswerk war, was ihm altershalber nicht so leicht fiel. Das trifft natürlich auf "Bilder hochladen" erst recht zu. Kann jemand das Hochladen übernehmen (und kann überhaupt ein Anderer für ihn die Lizenz- bzw. Urheberrechtseinträge erledigen?). Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 18:50, 18. Nov. 2008 (CET)

:Wenn sich die IP anmeldet kann ihr sicherlich jemand behilflich sein, andernfalls muss das [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben|hier]] ausgefüllt werden.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 19:08, 18. Nov. 2008 (CET)

::Anmeldung: Schwierig (mit 75) nach erst einem Tag WP - der andere Weg noch schwieriger .... Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 19:25, 18. Nov. 2008 (CET)

:::Wenn er dir vielleicht das hier geben könnte, dann könnte man es hochladen. Sonst ist es nicht „explizit erlaubt“. Einfach auf die disk. und dann wird es zu permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet. DATUM und NAME DES RECHTEINHABERS müssen natürlich nocht ersetzt werden.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 20:03, 18. Nov. 2008 (CET)

----
Kopiervorlage:
<small><nowiki>Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild:Stackfreed.jpg (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Stackfreed.jpg), dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.

Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes unter folgender freier Lizenz:

{{Bild-CC-by-sa/2.0}}

Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern.

Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird.

Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

DATUM, NAME DES RECHTEINHABERS</nowiki></small>
----
Was heißt hier "mir geben könnte"? Soll ich das mal auf die Seite [[Diskussion:Isochronismus]] kopieren und veranlassen, dass das dort "unterschrieben" wird (ist das die richtige - erwartete - Methode?). Oder wird das in anderer Form benötigt? Der neue Mitarbeiter, der jetzt unter der schon angegebenen IP agiert, ist übrigens der unter "[[Isochronismus#Quellen|Quellen]]" unter Nr. 2 aufgeführte Verfasser Pavel; er wohnt 2 km von mir entfernt. Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 22:09, 18. Nov. 2008 (CET)

:Warum besuchst du ihn nicht und zeigst ihm, wie es geht? Das ist alles keine Hexerei und mit 75 muss man keinesfalls zu trottelig sein, um diese Dinge zu lernen, auch wenn es etwas länger dauern mag als mit 17. Schwierigkeiten hat hier jeder am Anfang. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:56, 19. Nov. 2008 (CET)
::Problem: Ich kann das Haus (fast) nicht verlassen - Pfleger meiner Frau - (deswegen musste ich schon beim Seniorenprogramm absagen) und bevorzuge deshalb einen anderen Weg; deshalb bitte meine obige Frage beantworten. Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 13:24, 19. Nov. 2008 (CET)
:::Kann er Dir die Freigabe schriftlich geben? Dann könntest Du sie vielleicht einscannen und per Email weitergeben. -- [[Benutzer:Rosentod|Rosentod]] 13:56, 19. Nov. 2008 (CET)
::::Vielleicht noch eine andere Idee: Einen anderen Paderborner in WP suchen/finden (OWL-Seite): Dort trage ich mal den Fall ein! Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 14:10, 19. Nov. 2008 (CET)
:::::Wenn alle Stricke reißen, kann wohl auch ein Anfänger mit diesem [[:Bild:Tutorial de bilder hochladen.gif|animierten Tutorial]] ein Bild hochladen.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 15:59, 19. Nov. 2008 (CET)
::::::Du musst ihn ja auch nicht unbedingt besuchen, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung per Telefon sollte doch eigentlich auch funktionieren, oder? Erste Erfahrungen im Umgang mit Wikipedia hat er ja schon gesammelt. --[[Spezial:Beiträge/91.67.61.182|91.67.61.182]] 11:50, 21. Nov. 2008 (CET)

:Hast du seine E-Mail-Adresse bzw. hat er überhaupt eine? Dann würde ich ihm einfach den oben genannten Text zum "Unterschreiben" schicken und die Antwort dann an Permissons weiterleiten. Sobald das dort bearbeitet wurde kann das Internet-Bild von jemand anderem hochgeladen werden. Ansonsten ginge auch ein Brief, der denn eingescannt und an permissions geschickt wird. -- [[Benutzer:Coatilex|Coatilex]] 13:45, 21. Nov. 2008 (CET)

==Glantalbahn==
<gallery>
Bild:MeisenheimBahnhof.jpg
Image:MeisenheimBahnhof retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
</gallery>
<gallery>
Bild:515-800-89-23.jpg
Image:DB 515 535-1 Nahe.jpg|Horizont, Schwarz- und Weißpunkt, auf Goldenen Schnitt zugeschnitten [[user:Wikipeder|wpd]]
</gallery>

Ich möchte den artikel [[Glantalbahn]] auf Vordermann bringen und deswegen diese beiden Bilder überarbeiten lassen, da sie ienen etwas zu hohen Farbstich aufweisen [[Benutzer:AF666|AF666]] 21:08, 18. Nov. 2008 (CET)

:Zwischenfrage: Wo ist da der goldene Schnitt? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 01:14, 20. Nov. 2008 (CET)
::Die Stelle, wo der Triebkopf die Brücke berührt, ist im horizontal und vertikal (etwa) im Goldenen Schnitt: also das Verhältnis von Himmel zu Brücke/Erde zum einen, zum anderen das Verhältnis von Brückenabschnitt mit Zug drauf zu dem ohne. --[[Benutzer:Wikipeder|Wikipeder]] 19:11, 20. Nov. 2008 (CET)

:::So was habe ich befürchtet. Nur die Gesamtproportionen sind jetzt arg gequetscht. Mehr Luft! [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 23:27, 20. Nov. 2008 (CET)

== Wassermühle Mühlen ==

<gallery>
Bild:Wassermuehle Muehlen.jpg|Originalbild
</gallery>

Anpassungsvorschläge: Auf der rechten Seite ist das Bild recht dunkel. Insgesamt ist das Bild nicht sehr scharf. Ist da etwas zu machen? Gruß & Danke --[[Benutzer:JohnnyB|JohnnyB]] 21:49, 19. Nov. 2008 (CET)

:Leider ist das Bild bereits voller Artefakte und wurde schon nachgeschärft. Die dunklen Bereiche lassen sich zwar aufhellen, aber dort sieht man in erster Linie Artefakte, ich würde daran eher nichts ändern. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 23:21, 19. Nov. 2008 (CET)
:Kann ich bestätigen. Gute Nacht, --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:37, 19. Nov. 2008 (CET)

::Man bräuchte das Original, aber der Einsteller ist seit eineinhalb Jahren nicht mehr aktiv. Schlechte Karten. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 01:12, 20. Nov. 2008 (CET)

:::OK, da kann man dann wohl nichts machen! Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe! --[[Benutzer:JohnnyB|JohnnyB]] 20:05, 26. Nov. 2008 (CET)

== Igor Larionow ==

Hallo! Könnte bitte jemand "Bild 1" etwas aufhellen. Ich schätze mal, es ist durch Plexiglas geschossen, aber Eis ist in der Regel weiß. Bei "Bild 2" bitte ähnliches und ein wenig schärfen, falls möglich. Möchte zumindest eines der Bilder in einen exzellenten Artikel einbinden. Herzlichen Dank im Voraus! -- [[Benutzer:Thomas280784|<span style="color:#14535D">Thomas</span>]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Thomas280784|<span style="color:#EF8F1F;">✉</span>]]</sup> 17:34, 20. Nov. 2008 (CET)

<gallery>
Bild:Igor Larionov.jpg|Bild 1 - originaL
Bild:Igor Larionov-JD.jpg|Bild 1 - JD
Bild:Igor Larionov retouched.jpg|Bild 1 - Dany3000
</gallery>
<gallery widths="170px">
Bild:Igor Larionov2.jpg|Bild 2 - original
Bild:Igor Larionov2 retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
Bild:Igor Larionov2-2008-11-20.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
</gallery>
<gallery heights="200px">
Bild:Igor Larionov3.jpg|Bild 3 - original
Bild:Igor Larionov3 retouched.jpg|Dany3000
Image:Igor Larionov3-2008-11-21.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
</gallery>
:um bei zweiterem bild irgendeine ernsthafte schärfe herauszuholen, müsste man schon zaubern können. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 18:33, 20. Nov. 2008 (CET)
::Hab auch schon angefangen. Bild 2 ist ziemlich hoffnungslos.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 18:51, 20. Nov. 2008 (CET)

:::Aus meiner Sicht als Fotografie-Laie bin ich mit den Ausbesserungen schon mehr als zufrieden. Wenn da in Sachen Schärfe nicht mehr geht, dann ist das halt so! Dickes Danke!!! -- [[Benutzer:Thomas280784|<span style="color:#14535D">Thomas</span>]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Thomas280784|<span style="color:#EF8F1F;">✉</span>]]</sup> 21:07, 20. Nov. 2008 (CET)

Könnte bei dem nachgetragenen Bild 3 auch nochmal jemand versuchen, ob was in Richtung Verbesserung geht? Danke! -- [[Benutzer:Thomas280784|<span style="color:#14535D">Thomas</span>]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Thomas280784|<span style="color:#EF8F1F;">✉</span>]]</sup> 21:40, 21. Nov. 2008 (CET)

:Da habe ich es wohl ein bischen übertrieben...-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 23:36, 21. Nov. 2008 (CET)

::'n büschen. :-) Das passiert mir auch manchmal, wenn ich hin- und herprobiere. Dann vergleiche ich lieber nochmal mit dem Ursprungsbild. Hier ist mehrfach Bewegungsunschärfe drin und dann noch der Farbstich. Ziemlich fies. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 23:41, 21. Nov. 2008 (CET)

:::Bin wieder mehr als zufrieden. Danke! -- [[Benutzer:Thomas280784|<span style="color:#14535D">Thomas</span>]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Thomas280784|<span style="color:#EF8F1F;">✉</span>]]</sup> 10:29, 22. Nov. 2008 (CET)

== [[:Bild:Ippolitov-ivanov.jpg]] ==
<gallery widths="200px" heights="250px">
Bild:Ippolitov-ivanov.jpg|Originalbild
Image:Ippolitov-ivanov-2008-11-22.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
</gallery>
Das Commons-Bild [[:Bild:Ippolitov-ivanov.jpg]], das den russischen Komponisten [[Michail Ippolitow-Iwanow]] zeigt, ist ziemlich zerkratzt. Hat vielleicht jemand Lust darauf, es zu entkratzen? :-) [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 23:31, 21. Nov. 2008 (CET)
:<s>Vielleicht stemple ich das einfach mal und dann kann die version bearbeitet werden, denn letztes mal musste Nobbi ne dreiviertel Stunde umsonst stempeln.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 23:40, 21. Nov. 2008 (CET)</s> Meins ist eine reine Verfälschung geworden.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 01:00, 22. Nov. 2008 (CET)

::Einerseits ist mir die Lizenz unklar, andererseits halte ich eine Bearbeitung bei solchen starken Schäden in jedem Fall für eine Verfälschung. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 01:40, 22. Nov. 2008 (CET)

:::Ich hatte auf Commons ursprünglich sogar [[commons:Commons:Deletion_requests/Image:Ippolitov-ivanov.jpg|einen Löschantrag]] für das Bild gestellt, da die Lizenz zuerst ein unspezifisches "PD-Old" war, und Ippolitow-Iwanow ist ja erst 1935 gestorben. Da er jedoch im Jahre 1859 geboren wurde und auf dem Bild eher wie ein Mann in seinen 40ern oder 50ern aussieht (ausserdem wirkt auch die Kleidung vorrevolutionär), ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Bild vor 1917 aufgenommen wurde, sehr hoch, und solche Bilder sind in Russland gemeinfrei. Da das untergegangene russische Reich nicht an internationalen Übereinkünften zum Urheberrecht teilgenommen hat, sind solche Werke nach dem Verständnis von Commons auch international nicht geschützt. Daher wurde das Bild behalten, was mir letztendlich sehr recht ist, da ich die Musik von Ippolitow-Iwanow schätze und froh bin, wenn wir ein Bild von ihm haben. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 03:22, 22. Nov. 2008 (CET)

::::Könnte man nicht einfach eine [http://all-photo.ru/portret/photos/25167-0.jpg andere Version] hochladen?-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 13:33, 22. Nov. 2008 (CET)
:::::Hmm, an dem Bild wurde wohl schon rumgefummelt, denn die Hemdmanschette an seinem linken Arm fehlt im Vergleich mit dem Bild auf commons komplett. Viele Grüße --[[Benutzer:Marsupilami|Marsupilami]] 14:21, 22. Nov. 2008 (CET)

::::::Ja, diese verlinkte Version ist erstens schlechter aufgelöst als die bei uns vorhandene und zweitens scheinbar nicht besonders elegant manipuliert (ich bin ja kein Experte und frage daher hier an, aber das sieht da rechts unten (linker Arm) wirklich nicht gut aus...) [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 16:07, 22. Nov. 2008 (CET)

Man lasse doch solchen Zeitdokumenten ihre Patina. Ist halt ein altes, zerkratztes Foto. Wenn es nur ein einzelner Kratzer gewesen wäre, wäre das was anderes. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 17:54, 22. Nov. 2008 (CET)

Ich hab' die Schäden mal etwas repariert. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 18:11, 22. Nov. 2008 (CET)

:Das ist doch schon mal ganz nett! Die Schäden sind immer noch erkennbar, also nicht grob verfälschend weggezaubert, aber weniger störend. Mir gefällt das. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 18:36, 22. Nov. 2008 (CET)

== [[Schwarzfigurige Vasenmalerei]] ==
<gallery heights="150px" widths="200px">
Bild:Museo archeologico di Firenze, Vaso Fançois 2.JPG|Original
Bild:Museo archeologico di Firenze, Vaso Fançois 2-2008-11-23.JPG|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
</gallery>
<gallery>
Bild:Grabtafeln des Exekias 02.JPG|Original
Image:Grabtafeln des Exekias 02 retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
</gallery>
<gallery>
Bild:Altes Museum Berlin - Antikensammlung23.jpg|Original
Bild:Altes Museum Berlin - Antikensammlung23 b.jpg|[[Benutzer:NobbiP|NobbiP]]
</gallery>
<gallery>
Bild:NAMA - Name vase of the Nessos Painter.jpg|Original
Image:NAMA - Name vase of the Nessos Painter retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
</gallery>
Hallo liebe Experten, nachdem [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] mit seinem Artikel [[Schwarzfigurige Vasenmalerei]] die diesjährige [[Wikipedia:Zedler-Medaille|Zedler-Medaille]] verdient gewonnen hat, möchte ich euch hinsichtlich der Bebilderung um den letzten Feinschliff bitten. Könnte man auf den unten stehenden Bildern die Reflexionen und Spiegelungen sowie im Fall des François-Kraters auch die Belichtung etwas korrigieren? Herzlichen Dank vorab, --[[Benutzer:Anamnesis|Anamnesis]] 18:36, 22. Nov. 2008 (CET)
:Meinen Glückwunsch an Marcus. Hab mir mal eine Vase vorgenommen, insbesondere bei der Hose im unteren Teil und bei den bläulichen Spiegelungen im rechten Läufer konnte und wollte ich nicht mehr machen, da ich nicht als purer "Fälscher" hingestellt werden möchte. Viellecht mag sich noch jemand anderes dran versuchen. Grüßle [[Benutzer:NobbiP|NobbiP]] 23:13, 22. Nov. 2008 (CET)
::Bei den Reflexionen auf der Grabtafel mußte ich viel Phantasie zur Hilfe nehmen. Ist das noch angängig? --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 13:45, 23. Nov. 2008 (CET)
:::M.E. sind alle Korrekturen sehr gut gelungen, herzlichen Dank. Zur Sicherheit werde ich mal Marcus Cyron um einen Kommentar bitten, da er die Farbgebung etc. der Originale am besten kennt. --[[Benutzer:Anamnesis|Anamnesis]] 15:52, 23. Nov. 2008 (CET)

Klasse, danke! [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 11:22, 26. Nov. 2008 (CET)

== [[Schloss Gottorf]] ==
Hallo zusammen..! Hat jemand die Möglichkeiten (und die Lust..:-), die drei Bilder hier ein wenig zu begradigen und in Farben/Konstrasten etwas klarer aufzuhübschen? Kann man da noch was tun? Es dankt..: [[Benutzer:PodracerHH|PodracerHH]] 22:42, 23. Nov. 2008 (CET)
::Das sieht schon mal super aus..:-) Mehr? Vielen Dank!! [[Benutzer:PodracerHH|PodracerHH]] 10:34, 24. Nov. 2008 (CET)
:::So, ich hoffe es gefällt. Gruß, --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 18:52, 24. Nov. 2008 (CET)
::::Meinen herzlichen Dank an [[user:AlMare|AM]] und [[user:Mussklprozz|Mussklprozz]]! :-) [[Benutzer:PodracerHH|PodracerHH]] 09:33, 26. Nov. 2008 (CET)

<gallery>
Image:GottorpBr.jpg|Original
Image:GottorpBr retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
</gallery>
<gallery>
Image:Gottorf, Hof.JPG|Original
Image:Gottorf, Hof retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
</gallery>
<gallery>
Image:Gottorf, Innenhof, Westflügel.JPG|Original
Image:Gottorf, Innenhof, Westflügel retouched.jpg|[[user:AlMare|AM]]
Image:Gottorf, Innenhof, Westflügel retouched_2.jpg|[[user:Mussklprozz|Mussklprozz]]: mit Gradationskurve Kontrast im Innenhof und Zeichnung der Wolken verstärkt
</gallery>

== Aus zwei mach eins? ==

Hallo, es kommt des öfteren vor, dass wir zweimal das selbe Bild (scans/reprints von Gemälden) zwei mal haben: einmal in schwarz-weiß mit guter Qualität & einmal in Farbe aber mit schlechter Qualität (niedrige Auflösung, unscharf, etc.). Ist es möglich die Farben des einen Bild auf das Schwarz-Weiße zu übertragen? Traut sich das einer von euch zu? -- Mit freundlichen Grüßen, [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michael Schönitzer]] 10:58, 24. Nov. 2008 (CET)

:Man kann sowas durch Überlagerung versuchen. Einfach die Bilder hier einstellen. Grüße --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 11:22, 24. Nov. 2008 (CET)
:: Hab mal eines Rausgesucht. Schaut mal, was ihr machen könnt. Ich kann bei Gelegenheit die andern Fälle raus suchen. Mit freundlichen Grüßen, [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michael Schönitzer]] 11:44, 24. Nov. 2008 (CET)
<gallery>
Bild:Riesener.jpg
Bild:Johann Heinrich Riesener.jpg
Bild:Johann Heinrich Riesener2.jpg|[[Benutzer:Liberal Freemason|LibFree]]
Bild:Johann Heinrich Riesener-3.jpg|Rainer
Bild:Johann Heinrich Riesener ArM.jpg|Bearbeitung ArtMechanic
</gallery>

Ich bin mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden, die Hand sieht in der Mini-Farbversion viel besser aus. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 13:24, 24. Nov. 2008 (CET)
<br>... vermutlich dürfte lokales "nachbelichten" helfen. BG -- [[Benutzer:Friedrich Graf|Friedrich Graf]] 13:56, 24. Nov. 2008 (CET)
:Gut geworden! Kannst du bitte die Arbeitsschritte grob beschreiben? Würde mich sehr interessieren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[Benutzer Diskussion:Saibo|<small>Δ</small>]]) 15:57, 24. Nov. 2008 (CET)

::So grob: Man nehme dafür zwei Ebenen, die obere auf 50% Transparenz, dann die Größe, Drehung und Position der oberen Ebene mit der unteren zur Deckung bringen. Die Ebenen einzeln von Störungen bereinigen und schärfen, alles zu einer Ebene verbinden und danach die Farbwerte an die farbige Vorlage anpassen. Grüße --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 16:37, 24. Nov. 2008 (CET)
:WoW - echt gut geworden! Danke! Ich werd's bei Gelegenheit beschreiben, einbauen, etc. und andere Bilder mit gleichem Schicksal raus suchen. Mit freundlichen Grüßen, [[Benutzer:MichaelSchoenitzer|Michael Schönitzer]] 23:22, 24. Nov. 2008 (CET)

::Interessante Methode. Ich habe auch mal einen Versuch gemacht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:33, 25. Nov. 2008 (CET)

:::Die Farben gefallen mir bei dir mehr, auch wenn es etwas grober ist. Man betrachte z. B. den roten Pinsel. Allerdings erscheint auch das Holz rötlich. Möglicherweise hatte ich es mit der Entfernung des Gelbstichs (Hintergrund) etwas übertrieben, weshalb ich auch die Farbsättigung herabsetzte. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 00:43, 25. Nov. 2008 (CET)

::::Ich habs extra etwas grober gelassen, weil ich ich diese elektronische Glättung nicht mag, wenn man sie sehen kann. Beim Holz bin ich unsicher, es scheint ja rötliches zu sein, wenn man der Farbvorlage überhaupt halbwegs trauen kann. Ich habe mich halt insgesamt auf mein Gefühl für olle Schinken verlassen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 01:03, 25. Nov. 2008 (CET)

AM, du hast die Raster nicht rausgedreht und Farbverfälschungen nicht beseitigt (am auffälligsten das Cyan im Haar). Der Hintergrund ist sicher zu hell. Wobei das natürlich alles spekulativ ist, solange man nicht das Original gesehen hat oder wenigstens eine brauchbare Reproduktion. Ds ganze ist natürlich eine interessante Fingerübung mit ganz schönen Ergebnissen, aber wir sollten uns klar darüber sein, dass wir hier eigentlich Pfusch betreiben. Wohlwollend könnte man es Rekonstruktionsversuche nennen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 01:21, 26. Nov. 2008 (CET)
:Meinst Du mich ([[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]])?

: Deine Version ist zu dunkel, zumindest partiell. Der Schlagschatten unter der Nase ist im Originalgemälde mit Sicherheit weniger heftig.

: Leider steht das Original nicht zur Verfügung, deshalb müssen wir tatsächlich Rätselraten. Solange aber unsere Versuche besser und „glaubhafter“ aussehen als die miserablen Bildchen, die uns als Vorlage zur Verfügung stehen, ist unser Vorgehen gerechtfertigt und sinnvoll.

: [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 02:51, 26. Nov. 2008 (CET)

::Ganz ruhig bleiben! Die zwei Versionen gehen vielleicht beide in entgegengesetzte Extreme. Nur hier „du hast das... – nein du hast das gemacht“ zu schreien ist wohl wenig konstruktiv.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 13:31, 26. Nov. 2008 (CET)

::: Keine Angst, hier schreit niemand! Rainer und ich sind manchmal unterschiedlicher Meinung. Das sagen wir uns auch. Ansonsten habe ich großen Respekt vor Rainers Arbeit hier in der Werkstatt und anderenorts. -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 14:28, 26. Nov. 2008 (CET)

:::So isses. Wir sind hier schließlich in einer Werkstatt und reden entsprechend deutlich miteinander (”15er!“ statt „Würden Sie mir bitte den 15er Maulschlüssel herüberreichen?“). Das ist nur sehr selten garstig gemeint. Hier ist eindeutig einer der friedlichsten und effektivsten Orte in der Wikipedia, wahrscheinlich weil es um Handwerk und Tüftelei geht. Konkurrenz kenne ich hier nur als „Mal sehen, ob ich das noch besser hinbekomme“, nicht als „Dem zeig ich’s aber!“. Und dabei lernt man sogar noch was. Dieses Verheiraten zweier Bilder aus unterschiedlichen Quellen z. B. wäre mir allein nie in den Sinn gekommen. Ich finde alle Ergebnisse bemerkenswert und keines optimal, was bei dem Material auch nicht verwundert. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:06, 26. Nov. 2008 (CET)

::::Mit der Ideologie kann ich natürlich leben :) -- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 15:49, 27. Nov. 2008 (CET)

== Gutenstein ==

<gallery>
Bild:Gutenstein.jpg|Originalbild
Bild:Gutenstein-optimiert.jpg|Optimiert
Bild:Gutenstein-Thumb.jpg|Thumbnail
default [[]
Bild:Gutenstein-2.jpg|Vorschlag smial
Image:Gutenstein retouched.jpg|Vorschlag [[user:AlMare|AM]]
</gallery>

Kann man da noch was machen? Bild wirkt vor allem als thumb äußerst bescheiden. -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 16:14, 25. Nov. 2008 (CET)

Probiere es mal mit den zwei Varianten. Wie du hinter einem Thumbnail ein anderes Bild verknüpfen kannst, erfährst du unter Hilfe:Bilder
-- [[Benutzer:Friedrich Graf|Friedrich Graf]] 17:06, 25. Nov. 2008 (CET)
:Welche zwei? Ich sehe hier satte fünf Fälschungen ;-) Und aus [[Hilfe:Bilder]] werde ich auch nicht wirklich schlau -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 06:49, 26. Nov. 2008 (CET)
<br>Diese Mixtur aus verschiedenen Vorlagen heißt "Imagemap". [[Hilfe:Bilder#Imagemaps_als_abweichende_Vorschaubilder|Hier ist der Link.]] -- [[Benutzer:Friedrich Graf|Friedrich Graf]] 10:15, 26. Nov. 2008 (CET)
::Aber dabei wird nur auf ein anderes Bild verlinkt als das sichtbare - wo liegt darin der enzyklopädische Mehrwert? Nichts für ungut, aber ich persönlich finde, dass AMs Fälschung als thumbnail den Artikel am besten illustriert. Grüße, -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 11:37, 26. Nov. 2008 (CET)
:Ich habe das auch nicht als Konkurenz, Mißbilligung oder sonstiges verstanden (haben wollen). Es war nur der Hinweis auf die Möglichkeit ...
:Was den "enzyklopädischen Mehrwert" betrifft, würde oft ein unformatierter Text zur reinen Wissenvermittlung reichen. Ist aber den meisten aus verständlichen Gründen zu wenig. Der o.g. Link stellt nur eine weitere Möglichkeit der Illustration dar.
:"Enzyklopädischen Mehrwert" hat so gut wie nichts, von dem, was auf dieser Seite (Bilderwerkstatt) getan wird. Es geht immer "nur" um die Verbesserung von "Kleinigkeiten" zur Verbesserung der Illustration (denn alle Verbesserungen produzieren ja keine weitere Information im eigentlichen Sinne (damit ich jetzt nicht mißverstanden werde - ich finde diese Arbeit nicht sinnlos; im Gegenteil, es ist eine schöne Arbeit). BG -- [[Benutzer:Friedrich Graf|Friedrich Graf]] 12:58, 26. Nov. 2008 (CET)

<gallery>
Bild:Schloss Gutenstein.jpg|Originalbild
Bild:Schloss Gutenstein retouched.jpg|dha
</gallery>
Wo wir doch gerade beim Thema sind: Dieses Bild (ich vermute Scan) wirkt etwas trübe. Kann man da noch etwas herausholen? -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 15:05, 28. Nov. 2008 (CET)

{{Erledigt|1=-- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 19:27, 1. Dez. 2008 (CET)}}

== Wilhelm Scholkmann-Am Herdfeuer ==
Hallo,
kann mir bitte jemand das u. a. Bild "aufpeppen".
Danke.
<gallery>
Bild:Wilhelm Scholkmann-Am Herdfeuer.JPG|Wilhelm Scholkmann-Am Herdfeuer
Bild:Wilhelm_Scholkmann-Am_Herdfeuer_bearbeitet.JPG|Dany3000
</gallery>
--[[Benutzer:Frank Poppe|Frank Poppe]] 11:46, 27. Nov. 2008 (CET)

== Klaus Töpfer ==

Hallo Bilderwerker! Das hat Klaus Töpfer wohl nicht verdient! Hat jemand Zeit, Lust & Werkzeuge, um das Bild zu verbessern-gerne auch mit einer kurzen Erläuterung? Es gibt neben dieser Version noch eine [/media/wikipedia/commons/archive/2/20/20051211210322!Klaus_Toepfer_5.jpg ältere, grössere Version]. Ich bin aber zu blöd, um sie hier hochzuladen... Besten Dank & Gruß --[[Benutzer:Sir James|Sir James]] 16:39, 28. Nov. 2008 (CET)

:Irgendwie hat er ja einen gewissen Frankenstein-Look. ;-)) --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 21:32, 28. Nov. 2008 (CET)

::Irgendwie sieht mein thumb aus wie von einem anderen Stern.-- [[Benutzer:Dany3000|Dany3000]]&nbsp; [[Benutzer_Diskussion:Dany3000|<font color="#000000">?¿</font>]] 01:53, 29. Nov. 2008 (CET)

:::Merci! Habe die Version von Dany3000 verwendet. Gruß --[[Benutzer:Sir James|Sir James]] 06:50, 3. Dez. 2008 (CET)
<gallery>
Bild:Klaus_Toepfer_5.jpg|erste Bearbeitung des Originalbildes (Afrank99)
Image:Klaus Toepfer 5 retouched.jpg|SW-Version von [[user:AlMare|AM]]
Bild:Klaus_Toepfer_10.jpg|dha
</gallery>

== Kapelle San Gil in Burgos ==

<gallery>
Bild:Burgos - San Gil 5.JPG|Originalbild
Image:Burgos - San Gil 5 retouched.jpg|Versuch [[user:AlMare|AM]]
</gallery>

Anpassungsvorschläge: Das Foto der Kapelle mit dem sog. ''Cristo de Burgos'' ist unscharf, duster und hat stürzende Linien. Ich könnte das Bild ganz gut für [[Francisco de Enzinas|diesen Artikel]] gebrauchen, um etwas zur Familie in Burgos zu ergänzen. Ist da überhaupt was zu machen? Mit Gruß von --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 17:12, 29. Nov. 2008 (CET)

:Das Bild ist sehr klein, allzu viel läßt sich da nicht machen. Ich habe links und rechts noch was weg geschnitten, weils so dunkel war. Kannst Du damit was anfangen? Gruß, --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 18:38, 29. Nov. 2008 (CET)
::Vielen Dank, AlMare! In Ermangelung von anderen Bildern wollte ich es eigentlich nur als "Ortsabbildung" einsetzen: diese Kapelle in der Kirche San Gil in Burgos wurde von einem Erzbischof Enzinas veranlasst und enthält Grabmäler der Familie Enzinas; bei commons ist ein ganzer Schwung Bilder zu dieser Kirche [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Church_of_San_Gil,_Burgos], da sieht man auch in die Kapelle hinein, aber da sind lauter Leute davor. [http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:San_gil_desde_castillo_2.jpg Hier] von außen ist es der etwas niedrigere Bauteil mit dem einzelnen Fenster links neben der rundgebauten, höheren Kapelle. Alles nicht so das Wahre, nicht? Es geht um den "Herkunft"-Abschnitt in dem "Francisco de Enzinas", den ich ein wenig erweitern wollte um einige Herrschaften dieser erlauchten Familie, zu denen es ohnehin keine Bilder gibt. Hast Du eine Idee? --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 20:54, 29. Nov. 2008 (CET)

:::Um ehrlich zu sein, nee... Die Materie ist mir einigermaßen fremd. Ich habs normalerweise mit älteren Relikten zu tun. Wenn es konkrete Probleme gibt stehe ich gerne zur Verfügung. --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:07, 29. Nov. 2008 (CET)

==[[Storebælt-Brücke]] (erl.) ==
<gallery>
Bild:Storebælt-Brücke vom Schiff.jpg
</gallery>

Geschickte Horizontgeraderücker (idealerweise dann inkl. Commonstransfer) gesucht :-) Danke im Voraus --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:bdk:</span>]] 00:00, 1. Dez. 2008 (CET)
: Erledigt. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:29, 1. Dez. 2008 (CET)

== Historische Bilder des Freiburger Hauptbahnhofes ==

<gallery>
Bild:Bahnhalle Freiburg.jpg
</gallery>
<gallery>
Bild:Carl Oesterley - Friedrich Eisenlohr.jpg
</gallery>
<gallery>
Bild:Fassadenplan Freiburger Empfangsgebaeude.jpg
</gallery>
<gallery>
Bild:Fassadenprojekt Freiburger Hbf.jpg
</gallery>
Hallo zusammen. Ich würde mich freuen, wenn jemand diese Bilder, vor allem die ersten Beiden, verbessern könnte, also die schwarzen Stellen entfernen, evtl. beschneiden, wenn es denn möglich ist. Sind so weit ich das verstanden habe Scans von einem Foto des Originals. Ich weise den Uploader aber nochmal hierdrauf hin. Grüße --[[Benutzer:FGodard|FGodard]] [[Benutzer_Diskussion:FGodard|✉]] [[Benutzer:FGodard/Bewertung|<sup style="text-decoration:none">Bewertung</sup>]] 18:57, 1. Dez. 2008 (CET)

:Das ist leider hoffnungslos. Die Scans taugen definitiv nichts und es sieht so aus, als seien die Vorlagen nicht viel besser – möglicherweise waren das schlechte Fotokopien. So was aufzuhübschen ist die Arbeit nicht wert und wird auch keine brauchbaren Ergebnisse bringen. Also noch mal ganz von vorne anfangen, dann kann das was werden. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:25, 3. Dez. 2008 (CET)

== Thumbnail wird nicht angezeigt ==

Hallo Bilderspezialisten,

ich habe eine Grafik hochgeladen, und im Artikel als Thumbnail verlinkt. Leider wird das Minibild im Artikel nicht angezeigt. Wer weiß Rat?

Es geht um diesen Artikel: [[Glaser-Verfahren]] mit diesem Bild:

[[Image:GLASER5a.jpg|thumb|Beispiel eines Glaserdiagramms]]

Danke & Grüße
--[[Benutzer:Ron.W|Ron.W]] 21:57, 2. Dez. 2008 (CET)


P.S.: Diese Fehlermeldung erscheint, wenn man das per Grafik anzeigen im Browser direkt auf das Thumbnail-Image zuzugreifen versucht:

''Error generating thumbnail

''[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]: convert: Insufficient memory (case 4) `/mnt/upload3/wikipedia/de/e/ee/GLASER5a.jpg'.
convert: missing an image filename `/mnt/upload3/wikipedia/de/thumb/e/ee/GLASER5a.jpg/180px-GLASER5a.jpg'.''

:Wie ist denn der genaue Name der Datei? --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:07, 2. Dez. 2008 (CET)

::Hm? Die Datei ist hier: [[:Bild:GLASER5a.jpg]] und sie ist 4.958 × 7.016 Pixel groß. Wohl [[Archivbombe|zu groß]]. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 23:18, 2. Dez. 2008 (CET)

:::Ja, jetzt sehe ich die Datei.. --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:43, 2. Dez. 2008 (CET) Alte Version ist noch im cache..
:::Sehr komisch. Anfangs wurde die Datei nicht gefunden und angezeigt. War wohl wirklich zu groß. --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:58, 2. Dez. 2008 (CET)

::::Oben steht deshalb auch "Insufficient memory" bei der Erstellung. Der Server entpackt die JPG-Datei, was dann etwa 100 MB ergibt und dafür ist die Hardware/Software wohl nicht ausgelegt. --[[Benutzer:Liberal Freemason|Liberaler Freimaurer]]&nbsp;([[Benutzer_Diskussion:Liberal Freemason|Diskussion]]) 00:21, 3. Dez. 2008 (CET)

::::: Danke für die schnelle Hilfe! Ich hatte keine Ahnung, daß die Datei ausgepackt 100MB groß wird, bei mir auf der Platte sind es grade mal knapp über 800 KB. Deswegen war mir auch nicht verständlich, wie es zu dem Speichermangel auf dem Server kommen konnte. --[[Benutzer:Ron.W|Ron.W]] 04:49, 3. Dez. 2008 (CET)

:::::: Nebenbei: JPG ist das denkbar schlechteste Format für Diagramme mit wenigen Farben. PNG ist hier das Format der Wahl. Viele Grüße --[[Benutzer:Marsupilami|Marsupilami]] 06:34, 3. Dez. 2008 (CET)

:::::::Wieso hier jpeg schlechter sein soll muß man mir erst nochmal erklären. --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 21:39, 3. Dez. 2008 (CET)

== Rémi Gomis ==

<gallery>
Bild:Rémi Gomis.JPG|Originalbild
Image:Rémi Gomis.jpg|[[user:AlMare|AM]]
</gallery>

Kann man vielleicht Rémi Gomis herausschneiden (der mit der 9 in der Mitte) und „ihn“ etwas nachschärfen? -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 12:22, 3. Dez. 2008 (CET)

:Viel ist da nicht zu machen, das Bild ist einfach zu unscharf. Gruß, --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 14:34, 3. Dez. 2008 (CET)
::Zur Illustration des [[Rémi Gomis|inzwischen angelegten Artikels]] reicht es aus. Grüße, -- [[Benutzer:Memorino|Memorino]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 21:14, 3. Dez. 2008 (CET)

== Oude Stadhuis ==
<gallery>
Bild:Oude stadhuis Den Haag.jpg
</gallery>
Hallo, kann man bei diesem Bild das trübe Gegenlicht wegbekommen und evtl. ein paar mehr Kontraste hinein? Vielen Dank! [[Benutzer:PodracerHH|PodracerHH]] 12:32, 3. Dez. 2008 (CET)

:Das Bild ist schlimm verzerrt. Wenn man das aufrichtet dann ist nur noch die Hälfte drauf. Gruß, --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 19:30, 3. Dez. 2008 (CET)
::Die Verzerrung find ich jetzt nicht so schlimm. Mir ging es ja auch eher um Kontraste usw... da auch keine Chance? :-( [[Benutzer:PodracerHH|PodracerHH]] 19:53, 3. Dez. 2008 (CET)

== [[Norbert Blüm]] ==

<gallery>
Bild:NorbertBlüm.GeorgSteinitz.Salzburg.JPG|Originalbild
</gallery>

Mag das jemand zuschneiden und vergrößern? --[[Benutzer:Nuuk|Nuuk]] 15:54, 3. Dez. 2008 (CET)

:Das kannst du z. B. bei [http://www.picnik.com/ Picnik] leicht selbst machen. Was meinst du mit vergrößern? Wenn du nur das Porträt willst, wird das nicht gehen, technisch und lizenzmäßig. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:49, 3. Dez. 2008 (CET)

== [[Jesko Friedrich]] ==

{|style=float:left; style=background:transparent;
|[[Bild:Jesko Friedrich 3.jpg|thumb|Jesko Friedrich, original]]
|[[Bild:Jesko Friedrich 3_retouched.jpg|thumb|Versuch [[user:AlMare|AM]]]]
|}


Hallo zusammen, lässt sich hier noch das vergleichsweise dunkel angeleuchtete Gesicht an das helle Spitzlicht anpassen oder umgekehrt? Gruß --[[Benutzer:ChrisHH|ChrisHamburg]] 18:54, 3. Dez. 2008 (CET)

Version vom 3. Dezember 2008, 22:39 Uhr

Wikipedia:Fotowerkstatt/alt/Intro

Logo SC Klinge Seckach

Verschoben in die Grafikwerkstatt

Panoramablick vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro

Hallo zusammen! Ich hab aus mehreren Einzelfotos dieses Panoramabild zusammengebastelt. Sind leider so ein paar dunkle Schlieren drin. Lässt sich das wohl irgendwie ausbessern? Vielen Dank! -- Wolfhardt 00:11, 23. Okt. 2008 (CEST)

Datei:: Bitte eine Gesamtbreite ohne Einheit angeben.Vorlage:Panorama/Wartung/Breite mit Einheit
Da mußt du bei den Ausgangsbildern die Tonwerte korrigieren. --RalfRBerlin09 00:15, 23. Okt. 2008 (CEST)
...oder einfach den profis hier alle ausgangsphotos zur verfügung stellen... --JD {æ} 00:24, 23. Okt. 2008 (CEST)
wie genau funktioniert das mit den tonwerten? ich habe mich auch schon vor längerem mit einem panorama versucht, und einen ähnlichen, wenn auch nicht ganz so krassen effekt gehabt. da war nur der himmel ein bisschen fleckig, man hat es aber nur beim scrollen gesehen :-/ dankeschön (ich hoffe das ist ok, wenn ich hier meine frage mal reinschiebe?!) --Benedikt.Seidl 13:20, 23. Okt. 2008 (CEST)
(M)eine Version: Alle Bilder laden und dann nacheinander immer zwei auf dem Schirm nebeneinanderhalten und jeweils abdunkeln, aufhellen, was auch immer - ein gewünschtest Endergebnis-Durchschnittsbild immer in Hintergrund halten. Photoshop macht das übrigens seit CS3 weitgehend automatisch. --RalfRBerlin09 15:27, 24. Okt. 2008 (CEST)


CS4 soll die Vignetten dabei automatisch korrigieren können. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:41, 2. Nov. 2008 (CET)
Danke für die Rückmeldung. Sehe ich das richtig, dass man die ursprünglichen Bilder wieder besorgen müsste? Das waren nämlich eine ganze Menge, außerdem weiß ich gar nicht mehr genau, wo die abgeblieben sind. Müsste ich bei Gelegenheit mal suchen. Könnte ich die jemandem mailen? Grüße! -- Wolfhardt 16:56, 10. Nov. 2008 (CET)
Schoenes Ausgangsmaterial, aber oje, sowas von Bastelei beim Zusammensetzen. Hier moechte ich Hugin empfehlen, vielleicht noch nicht idiotensicher, aber die erreichbare Qualitaet spricht fuer sich. All die Artefakte, die ich in Deinem Panoramabild sehe, Wolfhardt, da hatte ich eigentlich gedacht, dass sowas eigentlich schon seit Jahren nicht mehr Stand der Technik ist.

Also nochmals die Originalbilder raussuchen, das Ganze nochmals zusammensetzen, aber dann mit gutem Werkzeug. -- Klaus mit K 15:03, 12. Nov. 2008 (CET)

Datei:Rio de Janeiro Panoramic from Pão de Açúcar crop.jpg: Bitte eine Gesamtbreite ohne Einheit angeben.Vorlage:Panorama/Wartung/Breite mit Einheit

So sieht dann das Ganze in ordentlicher Qualitaet aus. -- Klaus mit K 21:47, 21. Nov. 2008 (CET)

Garnisonkirche Dresden

Das Bild ist heute als Kandidat bei den exzellenten Bildern vorgeschlagen worden. Ich stelle es mal hier ein für eventuelle Verbesserungsvorschläge. -wau > 23:07, 1. Nov. 2008 (CET)

Die Bearbeitung ist einklich schon perfekt, viel mehr kann man wohl nicht rausholen. --Smial 02:23, 2. Nov. 2008 (CET)
Mir erscheint das erste Bild bereits zu stark bearbeitet. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:56, 2. Nov. 2008 (CET)
Danke für das unbearbeitete Original. Da hat wohl der Rauschfilter der Kamera zugeschlagen, was den Ziegeln leider nicht so gut getan hat. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 17:59, 2. Nov. 2008 (CET)
Datei:Dresden-Garnisionskirche-gp.jpg
Gigapan-Bild von Kolossos

Hier mal mein Versuch, ich war heute mal mit meiner Gigapan-Kamera vor Ort, schaut ruhig mal euch die volle Auflösung an. Die Wunschbewölkung kann man natürlich nicht herbeizaubern und Sonntags ist nunmal Gottesdienst, deshalb stehen da 2 Autos. --Kolossos 21:16, 9. Nov. 2008 (CET)

Uihh, sehe ich jetzt erst. Ganz großes Kino. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:59, 10. Nov. 2008 (CET)
Ich hätte gern mal eine unbefangene Ansicht gehört: Welches der hier vertretenen Bilder würdet ihr in den Artikel packen? Bearbeitung wau, Bearbeitung smial, oder das von Kolossos? Zwei mit einer fast identischen Ansicht kann man nicht gebrauchen, so lang ist der Artikel denn doch wieder nicht;-) -- X-'Weinzar 21:38, 22. Nov. 2008 (CET)
(BK) Ich ersetze ja sonst ungern fremde Bilder durch meine eigenen, in dem Fall habe ich es gemacht, weil mein Bild auf Commons gefeatured wurde und ich es jetzt den de-Lesern nicht vorenthalten wollte. Als Thumbnail im Artikel könnte dein Bild aufgrund der Wolkenformen sogar im Vorteil sein, wenn für den Leser jedoch Details und Ornamentik von Interesse sind, sieht es aber eindeutig andersherum aus. So kann man z.B. Tatzenkreuze an den kleinen Türmchen entdecken. Ich weiß, dass Auflösung nicht immer alles ist, bin aber der Meinung, das Motiv hat die Auflösung verdient. Auch mich würden mal unabhängige Stimmen interessieren. --Kolossos 22:18, 22. Nov. 2008 (CET)
Naja, ich hänge nicht dran, aber ist halt - egal in welcher Richtung - sehr schade um das jeweils andere Bild. Gibt es eigentlich irgendwo Zahlen, wieviele Leute in die Commonscats/-gallerys "finden"? Bei deinem Bild stört mich übrigens der dunkle Vordergrund etwas, die Autos dagegen kann man wohl in den Skat drücken. Andererseits musste ich mit meiner Nicht-Weitwinkel-Kamera noch einen Tick weiter nach links gehen, sodass die Turmuhr nicht ganz drauf ist... Tja, ein tolles Dilemma - wenn man doch immer so eine Auswahl hätte;-) -- X-'Weinzar 22:41, 22. Nov. 2008 (CET)

Ich sehe Kolossos' Versuch auch gerade erst jetzt. Große Klasse. --AM 22:12, 22. Nov. 2008 (CET)

Schleswiger Dom

Anpassungsvorschläge: Vl. kann noch jemand helfen: beim ersten zuviel Blitz und zu unscharf. Ggf. kann man uch noch das als Orientierungshilfe nehmen, da die zwei Statuen von der Seite besser zu erkennen sind. Beim Bild mit den Bilderrahemenflügeln bin ich mir nicht sicher ob man da nochwas rausholen kann...
Schon einmal Danke und Grüßle --Minérve aka Elendur 02:05, 14. Nov. 2008 (CET)

Hab mich mal am oberen Versucht. Viel erreicht habe ich allerdings nicht, vor allem da beispielsweise im Gesicht der linken Statue fast keine Details mehr stecken.-- Dany3000  ?¿ 19:06, 14. Nov. 2008 (CET)
Merci :] Kann man evtl. das eine Bild (2000 a) von der Seite spiegeln und die Gesichtszüge beim anderen einbauen? --Minérve aka Elendur 11:44, 16. Nov. 2008 (CET)
Kannst du bitte den genauen Dateinamen angeben, ich kann dir nicht ganz folgen.-- Dany3000  ?¿ 15:50, 19. Nov. 2008 (CET)
Bild:Schleswiger Dom, Kenotaph Friedrichs I., 2000 a.jpg (bei der Anmerkung für die Orientierungshilfe gucken ;)) --Minérve aka Elendur 23:15, 19. Nov. 2008 (CET)
Ich habe es leider nicht geschafft.-- Dany3000  ?¿ 16:58, 21. Nov. 2008 (CET)
Ich bedanke mich, auch wenns nicht geklalppt hat :) Grüßle --Minérve aka Elendur 23:34, 25. Nov. 2008 (CET)

Uwe Timm

Wirkt unscharf. Kann man trotz der kleinen Größe noch was machen? -- Memorino in memoriam Charly Neumann Lust, mitzuhelfen? 13:12, 15. Nov. 2008 (CET)

Viel kann man da nicht machen. Ich habe es auf doppelte Größe gebracht, etwas Rauschen hinzugefügt (wegen der Artefakte), Kontrast korrigiert und nachgeschärft. Sieht als Thumb hoffentlich besser aus als vorher. Rainer Z ... 15:16, 15. Nov. 2008 (CET)
Hallo Rainer, es gab wie schon so oft eine größere Version, die überspeichert wurde. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:25, 15. Nov. 2008 (CET)
Grmpf! Wer macht denn so einen Unsinn? Rainer Z ... 16:02, 15. Nov. 2008 (CET)
Steht dort auch. ;-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:05, 15. Nov. 2008 (CET)
PS: Achtung: In der ursprünglichen Version wurde offenbar das Label der Coca-Cola-Flasche retuschiert unkenntlich gemacht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:07, 15. Nov. 2008 (CET)
Freimaurer, ich weiß nicht, welchen Filter du verwendet hast, aber du hast es deutlich übertrieben. Das sieht irgendwie „soßig“ aus. Rainer Z ... 17:06, 15. Nov. 2008 (CET)
Das lässt sich leicht mit gaußscher Unschärfe, Rauschen oder durch Verkleinerung kompensieren. Das Bild gibt einfach nicht mehr her. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 17:10, 15. Nov. 2008 (CET)

Freimaurer, deine Bearbeitung ist bei dieser Vorlage wirklich die beste. Vielleicht kannst du den Blau-/Cyan-Stich noch etwas korrigieren? -- Friedrich Graf 17:14, 17. Nov. 2008 (CET)

Das bezweifle ich. Da wurde es mit dem Filtern übertrieben und die Farben sind auch nicht überzeugend. Bei solchen miesen Fotos ist da immer ein Balanceakt. Rainer Z ... 02:47, 18. Nov. 2008 (CET)
Den Farbstich im Portraitfoto habe ich etwas reduziert. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 03:45, 18. Nov. 2008 (CET)

In meinem Kollegenkreis nennen wir so etwas "gequetschte Farben". Farben, die so dicht beieinander liegen, das sie nicht mehr sauber zu trennen sind. In diesem Punkt fangen wir immer an zu malen (o.ä.). Dürfte aber bei diesem Bild schätzungsweise "mit Kanonen auf Spatzen geschossen" sein. -- Friedrich Graf 07:49, 18. Nov. 2008 (CET)

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ---- Memorino Lust, mitzuhelfen? 19:33, 1. Dez. 2008 (CET) Erledigte Diskussion

ZPR

Ich nerve schon wieder mit einem Bild, diesmal kein KKW ;-) Das Bild ist einfach schlecht. Gruß -- Felix König +/- Portal 17:00, 16. Nov. 2008 (CET)

Ich habe den Kamin aufgestellt, das Bild beschnitten, nachbelichtet, rauschen versucht zu entfernen und die Farben ein wenig korrigiert. Leider muss ich feststellen, dass das noch weniger als gar nichts gebracht hat.-- Dany3000  ?¿ 17:56, 16. Nov. 2008 (CET)
Zumindest der Beschnitt ist besser. Sonst ist es leider nichts geworden. Gruß -- Felix König +/- Portal 18:12, 16. Nov. 2008 (CET)
JDs Bearbeitung, die ich oben hinzugefügt habe, ist noch am besten. Gruß -- Felix König +/- Portal 18:36, 20. Nov. 2008 (CET)

vektorisierte Karte der Slowakei

verschoben nach Wikipedia:Kartenwerkstatt#vektorisierte_Karte_der_Slowakei

Hilfe benötigt

In den Artikel Isochronismus soll in den Absatz Isochronismus#stackfreed ein (bei mir abgespeichert vorhandenes, aber auch im Internet leicht erreichbares) Bild (.jpg) kommen. Es stammt vom Urheber und Verfasser des genannten Absatzes (IP 84.139.125.217). Dem habe ich geholfen, weil der Text (s)ein Erstlingswerk war, was ihm altershalber nicht so leicht fiel. Das trifft natürlich auf "Bilder hochladen" erst recht zu. Kann jemand das Hochladen übernehmen (und kann überhaupt ein Anderer für ihn die Lizenz- bzw. Urheberrechtseinträge erledigen?). Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 18:50, 18. Nov. 2008 (CET)

Wenn sich die IP anmeldet kann ihr sicherlich jemand behilflich sein, andernfalls muss das hier ausgefüllt werden.-- Dany3000  ?¿ 19:08, 18. Nov. 2008 (CET)
Anmeldung: Schwierig (mit 75) nach erst einem Tag WP - der andere Weg noch schwieriger .... Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:25, 18. Nov. 2008 (CET)
Wenn er dir vielleicht das hier geben könnte, dann könnte man es hochladen. Sonst ist es nicht „explizit erlaubt“. Einfach auf die disk. und dann wird es zu permissions-de@wikimedia.org weitergeleitet. DATUM und NAME DES RECHTEINHABERS müssen natürlich nocht ersetzt werden.-- Dany3000  ?¿ 20:03, 18. Nov. 2008 (CET)

Kopiervorlage: Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild:Stackfreed.jpg (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Stackfreed.jpg), dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin. Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes unter folgender freier Lizenz: {{Bild-CC-by-sa/2.0}} Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild gewerblich zu nutzen und zu verändern. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird. Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen. DATUM, NAME DES RECHTEINHABERS


Was heißt hier "mir geben könnte"? Soll ich das mal auf die Seite Diskussion:Isochronismus kopieren und veranlassen, dass das dort "unterschrieben" wird (ist das die richtige - erwartete - Methode?). Oder wird das in anderer Form benötigt? Der neue Mitarbeiter, der jetzt unter der schon angegebenen IP agiert, ist übrigens der unter "Quellen" unter Nr. 2 aufgeführte Verfasser Pavel; er wohnt 2 km von mir entfernt. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 22:09, 18. Nov. 2008 (CET)

Warum besuchst du ihn nicht und zeigst ihm, wie es geht? Das ist alles keine Hexerei und mit 75 muss man keinesfalls zu trottelig sein, um diese Dinge zu lernen, auch wenn es etwas länger dauern mag als mit 17. Schwierigkeiten hat hier jeder am Anfang. Rainer Z ... 00:56, 19. Nov. 2008 (CET)
Problem: Ich kann das Haus (fast) nicht verlassen - Pfleger meiner Frau - (deswegen musste ich schon beim Seniorenprogramm absagen) und bevorzuge deshalb einen anderen Weg; deshalb bitte meine obige Frage beantworten. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 13:24, 19. Nov. 2008 (CET)
Kann er Dir die Freigabe schriftlich geben? Dann könntest Du sie vielleicht einscannen und per Email weitergeben. -- Rosentod 13:56, 19. Nov. 2008 (CET)
Vielleicht noch eine andere Idee: Einen anderen Paderborner in WP suchen/finden (OWL-Seite): Dort trage ich mal den Fall ein! Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 14:10, 19. Nov. 2008 (CET)
Wenn alle Stricke reißen, kann wohl auch ein Anfänger mit diesem animierten Tutorial ein Bild hochladen.-- Dany3000  ?¿ 15:59, 19. Nov. 2008 (CET)
Du musst ihn ja auch nicht unbedingt besuchen, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung per Telefon sollte doch eigentlich auch funktionieren, oder? Erste Erfahrungen im Umgang mit Wikipedia hat er ja schon gesammelt. --91.67.61.182 11:50, 21. Nov. 2008 (CET)
Hast du seine E-Mail-Adresse bzw. hat er überhaupt eine? Dann würde ich ihm einfach den oben genannten Text zum "Unterschreiben" schicken und die Antwort dann an Permissons weiterleiten. Sobald das dort bearbeitet wurde kann das Internet-Bild von jemand anderem hochgeladen werden. Ansonsten ginge auch ein Brief, der denn eingescannt und an permissions geschickt wird. -- Coatilex 13:45, 21. Nov. 2008 (CET)

Glantalbahn

Ich möchte den artikel Glantalbahn auf Vordermann bringen und deswegen diese beiden Bilder überarbeiten lassen, da sie ienen etwas zu hohen Farbstich aufweisen AF666 21:08, 18. Nov. 2008 (CET)

Zwischenfrage: Wo ist da der goldene Schnitt? Rainer Z ... 01:14, 20. Nov. 2008 (CET)
Die Stelle, wo der Triebkopf die Brücke berührt, ist im horizontal und vertikal (etwa) im Goldenen Schnitt: also das Verhältnis von Himmel zu Brücke/Erde zum einen, zum anderen das Verhältnis von Brückenabschnitt mit Zug drauf zu dem ohne. --Wikipeder 19:11, 20. Nov. 2008 (CET)
So was habe ich befürchtet. Nur die Gesamtproportionen sind jetzt arg gequetscht. Mehr Luft! Rainer Z ... 23:27, 20. Nov. 2008 (CET)

Wassermühle Mühlen

Anpassungsvorschläge: Auf der rechten Seite ist das Bild recht dunkel. Insgesamt ist das Bild nicht sehr scharf. Ist da etwas zu machen? Gruß & Danke --JohnnyB 21:49, 19. Nov. 2008 (CET)

Leider ist das Bild bereits voller Artefakte und wurde schon nachgeschärft. Die dunklen Bereiche lassen sich zwar aufhellen, aber dort sieht man in erster Linie Artefakte, ich würde daran eher nichts ändern. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:21, 19. Nov. 2008 (CET)
Kann ich bestätigen. Gute Nacht, --AM 23:37, 19. Nov. 2008 (CET)
Man bräuchte das Original, aber der Einsteller ist seit eineinhalb Jahren nicht mehr aktiv. Schlechte Karten. Rainer Z ... 01:12, 20. Nov. 2008 (CET)
OK, da kann man dann wohl nichts machen! Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe! --JohnnyB 20:05, 26. Nov. 2008 (CET)

Igor Larionow

Hallo! Könnte bitte jemand "Bild 1" etwas aufhellen. Ich schätze mal, es ist durch Plexiglas geschossen, aber Eis ist in der Regel weiß. Bei "Bild 2" bitte ähnliches und ein wenig schärfen, falls möglich. Möchte zumindest eines der Bilder in einen exzellenten Artikel einbinden. Herzlichen Dank im Voraus! -- Thomas  17:34, 20. Nov. 2008 (CET)

um bei zweiterem bild irgendeine ernsthafte schärfe herauszuholen, müsste man schon zaubern können. --JD {æ} 18:33, 20. Nov. 2008 (CET)
Hab auch schon angefangen. Bild 2 ist ziemlich hoffnungslos.-- Dany3000  ?¿ 18:51, 20. Nov. 2008 (CET)
Aus meiner Sicht als Fotografie-Laie bin ich mit den Ausbesserungen schon mehr als zufrieden. Wenn da in Sachen Schärfe nicht mehr geht, dann ist das halt so! Dickes Danke!!! -- Thomas  21:07, 20. Nov. 2008 (CET)

Könnte bei dem nachgetragenen Bild 3 auch nochmal jemand versuchen, ob was in Richtung Verbesserung geht? Danke! -- Thomas  21:40, 21. Nov. 2008 (CET)

Da habe ich es wohl ein bischen übertrieben...-- Dany3000  ?¿ 23:36, 21. Nov. 2008 (CET)
'n büschen. :-) Das passiert mir auch manchmal, wenn ich hin- und herprobiere. Dann vergleiche ich lieber nochmal mit dem Ursprungsbild. Hier ist mehrfach Bewegungsunschärfe drin und dann noch der Farbstich. Ziemlich fies. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:41, 21. Nov. 2008 (CET)
Bin wieder mehr als zufrieden. Danke! -- Thomas  10:29, 22. Nov. 2008 (CET)

Das Commons-Bild Bild:Ippolitov-ivanov.jpg, das den russischen Komponisten Michail Ippolitow-Iwanow zeigt, ist ziemlich zerkratzt. Hat vielleicht jemand Lust darauf, es zu entkratzen? :-) Gestumblindi 23:31, 21. Nov. 2008 (CET)

Vielleicht stemple ich das einfach mal und dann kann die version bearbeitet werden, denn letztes mal musste Nobbi ne dreiviertel Stunde umsonst stempeln.-- Dany3000  ?¿ 23:40, 21. Nov. 2008 (CET) Meins ist eine reine Verfälschung geworden.-- Dany3000  ?¿ 01:00, 22. Nov. 2008 (CET)
Einerseits ist mir die Lizenz unklar, andererseits halte ich eine Bearbeitung bei solchen starken Schäden in jedem Fall für eine Verfälschung. -- Smial 01:40, 22. Nov. 2008 (CET)
Ich hatte auf Commons ursprünglich sogar einen Löschantrag für das Bild gestellt, da die Lizenz zuerst ein unspezifisches "PD-Old" war, und Ippolitow-Iwanow ist ja erst 1935 gestorben. Da er jedoch im Jahre 1859 geboren wurde und auf dem Bild eher wie ein Mann in seinen 40ern oder 50ern aussieht (ausserdem wirkt auch die Kleidung vorrevolutionär), ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Bild vor 1917 aufgenommen wurde, sehr hoch, und solche Bilder sind in Russland gemeinfrei. Da das untergegangene russische Reich nicht an internationalen Übereinkünften zum Urheberrecht teilgenommen hat, sind solche Werke nach dem Verständnis von Commons auch international nicht geschützt. Daher wurde das Bild behalten, was mir letztendlich sehr recht ist, da ich die Musik von Ippolitow-Iwanow schätze und froh bin, wenn wir ein Bild von ihm haben. Gestumblindi 03:22, 22. Nov. 2008 (CET)
Könnte man nicht einfach eine andere Version hochladen?-- Dany3000  ?¿ 13:33, 22. Nov. 2008 (CET)
Hmm, an dem Bild wurde wohl schon rumgefummelt, denn die Hemdmanschette an seinem linken Arm fehlt im Vergleich mit dem Bild auf commons komplett. Viele Grüße --Marsupilami 14:21, 22. Nov. 2008 (CET)
Ja, diese verlinkte Version ist erstens schlechter aufgelöst als die bei uns vorhandene und zweitens scheinbar nicht besonders elegant manipuliert (ich bin ja kein Experte und frage daher hier an, aber das sieht da rechts unten (linker Arm) wirklich nicht gut aus...) Gestumblindi 16:07, 22. Nov. 2008 (CET)

Man lasse doch solchen Zeitdokumenten ihre Patina. Ist halt ein altes, zerkratztes Foto. Wenn es nur ein einzelner Kratzer gewesen wäre, wäre das was anderes. Rainer Z ... 17:54, 22. Nov. 2008 (CET)

Ich hab' die Schäden mal etwas repariert. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:11, 22. Nov. 2008 (CET)

Das ist doch schon mal ganz nett! Die Schäden sind immer noch erkennbar, also nicht grob verfälschend weggezaubert, aber weniger störend. Mir gefällt das. Gestumblindi 18:36, 22. Nov. 2008 (CET)

Hallo liebe Experten, nachdem Marcus Cyron mit seinem Artikel Schwarzfigurige Vasenmalerei die diesjährige Zedler-Medaille verdient gewonnen hat, möchte ich euch hinsichtlich der Bebilderung um den letzten Feinschliff bitten. Könnte man auf den unten stehenden Bildern die Reflexionen und Spiegelungen sowie im Fall des François-Kraters auch die Belichtung etwas korrigieren? Herzlichen Dank vorab, --Anamnesis 18:36, 22. Nov. 2008 (CET)

Meinen Glückwunsch an Marcus. Hab mir mal eine Vase vorgenommen, insbesondere bei der Hose im unteren Teil und bei den bläulichen Spiegelungen im rechten Läufer konnte und wollte ich nicht mehr machen, da ich nicht als purer "Fälscher" hingestellt werden möchte. Viellecht mag sich noch jemand anderes dran versuchen. Grüßle NobbiP 23:13, 22. Nov. 2008 (CET)
Bei den Reflexionen auf der Grabtafel mußte ich viel Phantasie zur Hilfe nehmen. Ist das noch angängig? --AM 13:45, 23. Nov. 2008 (CET)
M.E. sind alle Korrekturen sehr gut gelungen, herzlichen Dank. Zur Sicherheit werde ich mal Marcus Cyron um einen Kommentar bitten, da er die Farbgebung etc. der Originale am besten kennt. --Anamnesis 15:52, 23. Nov. 2008 (CET)

Klasse, danke! Marcus Cyron 11:22, 26. Nov. 2008 (CET)

Hallo zusammen..! Hat jemand die Möglichkeiten (und die Lust..:-), die drei Bilder hier ein wenig zu begradigen und in Farben/Konstrasten etwas klarer aufzuhübschen? Kann man da noch was tun? Es dankt..: PodracerHH 22:42, 23. Nov. 2008 (CET)

Das sieht schon mal super aus..:-) Mehr? Vielen Dank!! PodracerHH 10:34, 24. Nov. 2008 (CET)
So, ich hoffe es gefällt. Gruß, --AM 18:52, 24. Nov. 2008 (CET)
Meinen herzlichen Dank an AM und Mussklprozz! :-) PodracerHH 09:33, 26. Nov. 2008 (CET)

Aus zwei mach eins?

Hallo, es kommt des öfteren vor, dass wir zweimal das selbe Bild (scans/reprints von Gemälden) zwei mal haben: einmal in schwarz-weiß mit guter Qualität & einmal in Farbe aber mit schlechter Qualität (niedrige Auflösung, unscharf, etc.). Ist es möglich die Farben des einen Bild auf das Schwarz-Weiße zu übertragen? Traut sich das einer von euch zu? -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 10:58, 24. Nov. 2008 (CET)

Man kann sowas durch Überlagerung versuchen. Einfach die Bilder hier einstellen. Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 11:22, 24. Nov. 2008 (CET)
Hab mal eines Rausgesucht. Schaut mal, was ihr machen könnt. Ich kann bei Gelegenheit die andern Fälle raus suchen. Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 11:44, 24. Nov. 2008 (CET)

Ich bin mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden, die Hand sieht in der Mini-Farbversion viel besser aus. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 13:24, 24. Nov. 2008 (CET)
... vermutlich dürfte lokales "nachbelichten" helfen. BG -- Friedrich Graf 13:56, 24. Nov. 2008 (CET)

Gut geworden! Kannst du bitte die Arbeitsschritte grob beschreiben? Würde mich sehr interessieren. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:57, 24. Nov. 2008 (CET)
So grob: Man nehme dafür zwei Ebenen, die obere auf 50% Transparenz, dann die Größe, Drehung und Position der oberen Ebene mit der unteren zur Deckung bringen. Die Ebenen einzeln von Störungen bereinigen und schärfen, alles zu einer Ebene verbinden und danach die Farbwerte an die farbige Vorlage anpassen. Grüße --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:37, 24. Nov. 2008 (CET)
WoW - echt gut geworden! Danke! Ich werd's bei Gelegenheit beschreiben, einbauen, etc. und andere Bilder mit gleichem Schicksal raus suchen. Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 23:22, 24. Nov. 2008 (CET)
Interessante Methode. Ich habe auch mal einen Versuch gemacht. Rainer Z ... 00:33, 25. Nov. 2008 (CET)
Die Farben gefallen mir bei dir mehr, auch wenn es etwas grober ist. Man betrachte z. B. den roten Pinsel. Allerdings erscheint auch das Holz rötlich. Möglicherweise hatte ich es mit der Entfernung des Gelbstichs (Hintergrund) etwas übertrieben, weshalb ich auch die Farbsättigung herabsetzte. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:43, 25. Nov. 2008 (CET)
Ich habs extra etwas grober gelassen, weil ich ich diese elektronische Glättung nicht mag, wenn man sie sehen kann. Beim Holz bin ich unsicher, es scheint ja rötliches zu sein, wenn man der Farbvorlage überhaupt halbwegs trauen kann. Ich habe mich halt insgesamt auf mein Gefühl für olle Schinken verlassen. Rainer Z ... 01:03, 25. Nov. 2008 (CET)

AM, du hast die Raster nicht rausgedreht und Farbverfälschungen nicht beseitigt (am auffälligsten das Cyan im Haar). Der Hintergrund ist sicher zu hell. Wobei das natürlich alles spekulativ ist, solange man nicht das Original gesehen hat oder wenigstens eine brauchbare Reproduktion. Ds ganze ist natürlich eine interessante Fingerübung mit ganz schönen Ergebnissen, aber wir sollten uns klar darüber sein, dass wir hier eigentlich Pfusch betreiben. Wohlwollend könnte man es Rekonstruktionsversuche nennen. Rainer Z ... 01:21, 26. Nov. 2008 (CET)

Meinst Du mich (ArtMechanic)?
Deine Version ist zu dunkel, zumindest partiell. Der Schlagschatten unter der Nase ist im Originalgemälde mit Sicherheit weniger heftig.
Leider steht das Original nicht zur Verfügung, deshalb müssen wir tatsächlich Rätselraten. Solange aber unsere Versuche besser und „glaubhafter“ aussehen als die miserablen Bildchen, die uns als Vorlage zur Verfügung stehen, ist unser Vorgehen gerechtfertigt und sinnvoll.
ArtMechanic 02:51, 26. Nov. 2008 (CET)
Ganz ruhig bleiben! Die zwei Versionen gehen vielleicht beide in entgegengesetzte Extreme. Nur hier „du hast das... – nein du hast das gemacht“ zu schreien ist wohl wenig konstruktiv.-- Dany3000  ?¿ 13:31, 26. Nov. 2008 (CET)
Keine Angst, hier schreit niemand! Rainer und ich sind manchmal unterschiedlicher Meinung. Das sagen wir uns auch. Ansonsten habe ich großen Respekt vor Rainers Arbeit hier in der Werkstatt und anderenorts. -- ArtMechanic 14:28, 26. Nov. 2008 (CET)
So isses. Wir sind hier schließlich in einer Werkstatt und reden entsprechend deutlich miteinander (”15er!“ statt „Würden Sie mir bitte den 15er Maulschlüssel herüberreichen?“). Das ist nur sehr selten garstig gemeint. Hier ist eindeutig einer der friedlichsten und effektivsten Orte in der Wikipedia, wahrscheinlich weil es um Handwerk und Tüftelei geht. Konkurrenz kenne ich hier nur als „Mal sehen, ob ich das noch besser hinbekomme“, nicht als „Dem zeig ich’s aber!“. Und dabei lernt man sogar noch was. Dieses Verheiraten zweier Bilder aus unterschiedlichen Quellen z. B. wäre mir allein nie in den Sinn gekommen. Ich finde alle Ergebnisse bemerkenswert und keines optimal, was bei dem Material auch nicht verwundert. Rainer Z ... 18:06, 26. Nov. 2008 (CET)
Mit der Ideologie kann ich natürlich leben :) -- Dany3000  ?¿ 15:49, 27. Nov. 2008 (CET)

Gutenstein

Kann man da noch was machen? Bild wirkt vor allem als thumb äußerst bescheiden. -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 16:14, 25. Nov. 2008 (CET)

Probiere es mal mit den zwei Varianten. Wie du hinter einem Thumbnail ein anderes Bild verknüpfen kannst, erfährst du unter Hilfe:Bilder -- Friedrich Graf 17:06, 25. Nov. 2008 (CET)

Welche zwei? Ich sehe hier satte fünf Fälschungen ;-) Und aus Hilfe:Bilder werde ich auch nicht wirklich schlau -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 06:49, 26. Nov. 2008 (CET)


Diese Mixtur aus verschiedenen Vorlagen heißt "Imagemap". Hier ist der Link. -- Friedrich Graf 10:15, 26. Nov. 2008 (CET)

Aber dabei wird nur auf ein anderes Bild verlinkt als das sichtbare - wo liegt darin der enzyklopädische Mehrwert? Nichts für ungut, aber ich persönlich finde, dass AMs Fälschung als thumbnail den Artikel am besten illustriert. Grüße, -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 11:37, 26. Nov. 2008 (CET)
Ich habe das auch nicht als Konkurenz, Mißbilligung oder sonstiges verstanden (haben wollen). Es war nur der Hinweis auf die Möglichkeit ...
Was den "enzyklopädischen Mehrwert" betrifft, würde oft ein unformatierter Text zur reinen Wissenvermittlung reichen. Ist aber den meisten aus verständlichen Gründen zu wenig. Der o.g. Link stellt nur eine weitere Möglichkeit der Illustration dar.
"Enzyklopädischen Mehrwert" hat so gut wie nichts, von dem, was auf dieser Seite (Bilderwerkstatt) getan wird. Es geht immer "nur" um die Verbesserung von "Kleinigkeiten" zur Verbesserung der Illustration (denn alle Verbesserungen produzieren ja keine weitere Information im eigentlichen Sinne (damit ich jetzt nicht mißverstanden werde - ich finde diese Arbeit nicht sinnlos; im Gegenteil, es ist eine schöne Arbeit). BG -- Friedrich Graf 12:58, 26. Nov. 2008 (CET)

Wo wir doch gerade beim Thema sind: Dieses Bild (ich vermute Scan) wirkt etwas trübe. Kann man da noch etwas herausholen? -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 15:05, 28. Nov. 2008 (CET)

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ---- Memorino Lust, mitzuhelfen? 19:27, 1. Dez. 2008 (CET) Erledigte Diskussion

Wilhelm Scholkmann-Am Herdfeuer

Hallo, kann mir bitte jemand das u. a. Bild "aufpeppen". Danke.

--Frank Poppe 11:46, 27. Nov. 2008 (CET)

Klaus Töpfer

Hallo Bilderwerker! Das hat Klaus Töpfer wohl nicht verdient! Hat jemand Zeit, Lust & Werkzeuge, um das Bild zu verbessern-gerne auch mit einer kurzen Erläuterung? Es gibt neben dieser Version noch eine ältere, grössere Version. Ich bin aber zu blöd, um sie hier hochzuladen... Besten Dank & Gruß --Sir James 16:39, 28. Nov. 2008 (CET)

Irgendwie hat er ja einen gewissen Frankenstein-Look. ;-)) --AM 21:32, 28. Nov. 2008 (CET)
Irgendwie sieht mein thumb aus wie von einem anderen Stern.-- Dany3000  ?¿ 01:53, 29. Nov. 2008 (CET)
Merci! Habe die Version von Dany3000 verwendet. Gruß --Sir James 06:50, 3. Dez. 2008 (CET)

Kapelle San Gil in Burgos

Anpassungsvorschläge: Das Foto der Kapelle mit dem sog. Cristo de Burgos ist unscharf, duster und hat stürzende Linien. Ich könnte das Bild ganz gut für diesen Artikel gebrauchen, um etwas zur Familie in Burgos zu ergänzen. Ist da überhaupt was zu machen? Mit Gruß von --Felistoria 17:12, 29. Nov. 2008 (CET)

Das Bild ist sehr klein, allzu viel läßt sich da nicht machen. Ich habe links und rechts noch was weg geschnitten, weils so dunkel war. Kannst Du damit was anfangen? Gruß, --AM 18:38, 29. Nov. 2008 (CET)
Vielen Dank, AlMare! In Ermangelung von anderen Bildern wollte ich es eigentlich nur als "Ortsabbildung" einsetzen: diese Kapelle in der Kirche San Gil in Burgos wurde von einem Erzbischof Enzinas veranlasst und enthält Grabmäler der Familie Enzinas; bei commons ist ein ganzer Schwung Bilder zu dieser Kirche [1], da sieht man auch in die Kapelle hinein, aber da sind lauter Leute davor. Hier von außen ist es der etwas niedrigere Bauteil mit dem einzelnen Fenster links neben der rundgebauten, höheren Kapelle. Alles nicht so das Wahre, nicht? Es geht um den "Herkunft"-Abschnitt in dem "Francisco de Enzinas", den ich ein wenig erweitern wollte um einige Herrschaften dieser erlauchten Familie, zu denen es ohnehin keine Bilder gibt. Hast Du eine Idee? --Felistoria 20:54, 29. Nov. 2008 (CET)
Um ehrlich zu sein, nee... Die Materie ist mir einigermaßen fremd. Ich habs normalerweise mit älteren Relikten zu tun. Wenn es konkrete Probleme gibt stehe ich gerne zur Verfügung. --AM 23:07, 29. Nov. 2008 (CET)

Geschickte Horizontgeraderücker (idealerweise dann inkl. Commonstransfer) gesucht :-) Danke im Voraus --:bdk: 00:00, 1. Dez. 2008 (CET)

Erledigt. --Fritz @ 00:29, 1. Dez. 2008 (CET)

Historische Bilder des Freiburger Hauptbahnhofes

Hallo zusammen. Ich würde mich freuen, wenn jemand diese Bilder, vor allem die ersten Beiden, verbessern könnte, also die schwarzen Stellen entfernen, evtl. beschneiden, wenn es denn möglich ist. Sind so weit ich das verstanden habe Scans von einem Foto des Originals. Ich weise den Uploader aber nochmal hierdrauf hin. Grüße --FGodard Bewertung 18:57, 1. Dez. 2008 (CET)

Das ist leider hoffnungslos. Die Scans taugen definitiv nichts und es sieht so aus, als seien die Vorlagen nicht viel besser – möglicherweise waren das schlechte Fotokopien. So was aufzuhübschen ist die Arbeit nicht wert und wird auch keine brauchbaren Ergebnisse bringen. Also noch mal ganz von vorne anfangen, dann kann das was werden. Rainer Z ... 00:25, 3. Dez. 2008 (CET)

Thumbnail wird nicht angezeigt

Hallo Bilderspezialisten,

ich habe eine Grafik hochgeladen, und im Artikel als Thumbnail verlinkt. Leider wird das Minibild im Artikel nicht angezeigt. Wer weiß Rat?

Es geht um diesen Artikel: Glaser-Verfahren mit diesem Bild:

Beispiel eines Glaserdiagramms

Danke & Grüße --Ron.W 21:57, 2. Dez. 2008 (CET)


P.S.: Diese Fehlermeldung erscheint, wenn man das per Grafik anzeigen im Browser direkt auf das Thumbnail-Image zuzugreifen versucht:

Error generating thumbnail

[Hilfe:Cache|Fehler beim Thumbnail-Erstellen]: convert: Insufficient memory (case 4) `/mnt/upload3/wikipedia/de/e/ee/GLASER5a.jpg'. convert: missing an image filename `/mnt/upload3/wikipedia/de/thumb/e/ee/GLASER5a.jpg/180px-GLASER5a.jpg'.

Wie ist denn der genaue Name der Datei? --AM 23:07, 2. Dez. 2008 (CET)
Hm? Die Datei ist hier: Bild:GLASER5a.jpg und sie ist 4.958 × 7.016 Pixel groß. Wohl zu groß. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:18, 2. Dez. 2008 (CET)
Ja, jetzt sehe ich die Datei.. --AM 23:43, 2. Dez. 2008 (CET) Alte Version ist noch im cache..
Sehr komisch. Anfangs wurde die Datei nicht gefunden und angezeigt. War wohl wirklich zu groß. --AM 23:58, 2. Dez. 2008 (CET)
Oben steht deshalb auch "Insufficient memory" bei der Erstellung. Der Server entpackt die JPG-Datei, was dann etwa 100 MB ergibt und dafür ist die Hardware/Software wohl nicht ausgelegt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:21, 3. Dez. 2008 (CET)
Danke für die schnelle Hilfe! Ich hatte keine Ahnung, daß die Datei ausgepackt 100MB groß wird, bei mir auf der Platte sind es grade mal knapp über 800 KB. Deswegen war mir auch nicht verständlich, wie es zu dem Speichermangel auf dem Server kommen konnte. --Ron.W 04:49, 3. Dez. 2008 (CET)
Nebenbei: JPG ist das denkbar schlechteste Format für Diagramme mit wenigen Farben. PNG ist hier das Format der Wahl. Viele Grüße --Marsupilami 06:34, 3. Dez. 2008 (CET)
Wieso hier jpeg schlechter sein soll muß man mir erst nochmal erklären. --AM 21:39, 3. Dez. 2008 (CET)

Rémi Gomis

Kann man vielleicht Rémi Gomis herausschneiden (der mit der 9 in der Mitte) und „ihn“ etwas nachschärfen? -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 12:22, 3. Dez. 2008 (CET)

Viel ist da nicht zu machen, das Bild ist einfach zu unscharf. Gruß, --AM 14:34, 3. Dez. 2008 (CET)
Zur Illustration des inzwischen angelegten Artikels reicht es aus. Grüße, -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 21:14, 3. Dez. 2008 (CET)

Oude Stadhuis

Hallo, kann man bei diesem Bild das trübe Gegenlicht wegbekommen und evtl. ein paar mehr Kontraste hinein? Vielen Dank! PodracerHH 12:32, 3. Dez. 2008 (CET)

Das Bild ist schlimm verzerrt. Wenn man das aufrichtet dann ist nur noch die Hälfte drauf. Gruß, --AM 19:30, 3. Dez. 2008 (CET)
Die Verzerrung find ich jetzt nicht so schlimm. Mir ging es ja auch eher um Kontraste usw... da auch keine Chance? :-( PodracerHH 19:53, 3. Dez. 2008 (CET)

Mag das jemand zuschneiden und vergrößern? --Nuuk 15:54, 3. Dez. 2008 (CET)

Das kannst du z. B. bei Picnik leicht selbst machen. Was meinst du mit vergrößern? Wenn du nur das Porträt willst, wird das nicht gehen, technisch und lizenzmäßig. Rainer Z ... 18:49, 3. Dez. 2008 (CET)
Jesko Friedrich, original
Versuch AM


Hallo zusammen, lässt sich hier noch das vergleichsweise dunkel angeleuchtete Gesicht an das helle Spitzlicht anpassen oder umgekehrt? Gruß --ChrisHamburg 18:54, 3. Dez. 2008 (CET)