Wikipedia:Löschkandidaten/27. November 2008 und Fermate: Unterschied zwischen den Seiten
W!B: (Diskussion | Beiträge) |
K Bot: Ergänze: ca:Calderó |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Fermata.svg|thumb|70px|Symbol]] |
|||
{|title="Navigationstabelle zu den Löschkandidaten" summary="Navigationstabelle zu den Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
Die '''Fermate''' <!--{{Unicode|𝄐|U+1D110 MUSICAL SYMBOL FERMATA}} {{Unicode|𝄑|U+1D111 MUSICAL SYMBOL FERMATA BELOW}}-->(ital. fermare: anhalten) ist in der [[Musik]] ein Ruhezeichen (nach unten offene Parabel mit Punkt in der Mitte) über einer [[Note (Musik)|Note]] oder [[Pause (Musik)|Pause]], das auch als Aushaltezeichen oder als Innehalten in der Bewegung verwendet wird. |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/23. November 2008|<small>23. November</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. November 2008|<small>24. November</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. November 2008|<small>25. November</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. November 2008|<small>26. November</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. November 2008|<small>27. November</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. November 2008|<small>28. November</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
Der ursprüngliche Notenwert wird bis zum doppelten Wert verlängert (dies ist eine Art Faustregel, in der tatsächlichen Ausdehnung ist der Interpret jedoch nicht gebunden). Einige Komponisten präzisieren ihre Wünsche, indem sie ''brevis'' (= kurz) oder ''longa'' (= lang) über dem Fermatenzeichen notieren. In modernen Partituren ist das Fermatenzeichen auch in eckiger Form zu finden (umgekippter Kasten mit Punkt), eine lange Fermate wird dann mit mehreren „Kästen“ übereinander dargestellt. In der [[Wiener Klassik|klassisch]]en/[[Musik der Romantik|romantischen]] [[Epoche (Musik)|Epoche]] wird die Fermate vielfach zur Dehnung des [[Takt (Musik)|Takt]]es verwendet, um einen Taktwechsel zu vermeiden. Beispiele für berühmte Fermaten sind der Anfang der [[5. Sinfonie (Beethoven)|fünften Sinfonie]] von [[Ludwig van Beethoven|Beethoven]] oder die [[Ouvertüre]] zu [[Die Zauberflöte]] von [[Wolfgang Amadeus Mozart|Mozart]]. |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/November/27}} |
|||
Daneben zeigt sie in Orchesternoten von [[Solokonzert]]en auch den Beginn der [[Kadenz (Musik)|Kadenz]] an, während der die übrigen Stimmen schweigen. Schon im 15. Jahrhundert zeigte sie an den Stimm-Enden eines [[Kanon (Musik)|Kanon]]s an, dass ein Ton gehalten werden sollte, bis alle Stimmen ihren Schluss erreicht hätten. Fermaten gliedern außerdem [[Choral]]sätze, indem sie die Schlussklänge der einzelnen Abschnitte begleiten. Oft findet man sie in älterer Literatur über dem Schlussstrich eines Satzes. |
|||
= Benutzerseiten = |
|||
Auch eine [[Generalpause]] wird durch die Fermate gekennzeichnet, sofern diese Generalpause nicht streng im Tempo auszuführen ist (langsame Sätze bei [[Joseph Haydn|Haydn]]). Über der Fermate wird dann oft ''G.P.'' notiert (viele Beispiele bei [[Anton Bruckner]]). |
|||
= Metaseiten = |
|||
= |
== Literatur == |
||
''Die Fermate'' heißt ein Buch des Schriftstellers [[Nicholson Baker]]. |
|||
[[Kategorie:Notenschrift]] |
|||
= Listen = |
|||
== [[Liste globalisierungskritischer Gruppen und Personen]] == |
|||
[[ca:Calderó]] |
|||
[[WP:LIST|Listen sind Artikel, die dazu dienen, andere Wikipedia-Artikel besser auffindbar zu machen und dabei einen Überblick über ein Thema zu geben]] 1) ist diese liste selektivistischer pov, warum stehten kpd, npd und diverse andere organisationen da sonst nicht drin? 2) hat die liste kein abgrenzungskriterium und 3) kann _nie_ vervollständigt werden, ohne unpflegbar zu sein was 4) einen klaren begriff globalisierungskritik implizieren würde, es gibt aber keinen, der sich durchgesetzt hat. gibt noch mehr, aber das langt schon zum löschen [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 02:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[en:Fermata]] |
|||
[[es:Calderón (música)]] |
|||
Da steht ja noch nicht mal der Namensvetter des LA-Stellers drin *SCNR* ;-) '''löschen''', insbesondere der Abschnitt "Personen" ist Humbug, TF/POV und komplett unpflegbar. --[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 04:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[fi:Fermaatti]] |
|||
[[fr:Point d'orgue]] |
|||
Bei gerade 22 globalisierungskritischen Personen und 7-8 Organisationen scheint das ja ein ziemlich verlorener Haufen zu sein. Mehr stehen jedenfalls nicht in der Liste. Entweder grob lückenhaft (wahrscheinlich aus den vom Antragsteller genannten POV-Gründen) oder einfach irrelevant.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 07:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[he:פרמטה]] |
|||
[[it:Corona (musica)]] |
|||
Die Liste wurde ursprünglich von mir erstellt. Sie war ursprünglich Bestandteil des Hauptartikels [[Globalisierungskritik]]. Dass der Begriff "Globalisierungskritik" ein POV-Begriff sei, wie oben von Jan behauptet, kann ich so allerdings nicht nachvollziehen. Viele Zuordnungen von Personen und Organisationen sind doch recht unproblematisch (Attac, Sven Giegold, José Bové etc.). Globalisierungskritik ist nun mal ein bedeutendes politisches Phänomen der Gegenwart, das man intellektuell irgendwie in den Begriff bekommen und ordnen muss. Dieses kann allerdings besser mit Hilfe bereits bestehender Kategorien wie [[:Kategorie:Globalisierungskritik]] und [[:Kategorie:Globalisierungskritiker]] geschehen. -- [[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 09:24, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[ja:フェルマータ]] |
|||
[[nl:Fermate]] |
|||
: Das Problem der Auswahl betrifft schon, dass z.B. die unter [[Globalisierungskritik#Theorie der Globalisierungskritik]] unter "Typen der Globalisierungskritik" aufgeführten rechten und religiösen Gruppen nichtmal erwähnt werden. Im Grunde wird nur ein ausgesuvjter (linker) Teil genannt.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 09:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[pl:Fermata]] |
|||
==[[Liste bekannter Opfer des Nationalsozialismus]]== |
|||
[[pt:Fermata]] |
|||
Erwin Rommel war also ein ''Opfer des Nationalsozialismus'' - waren wir das nicht irgendwie alle? Wer ist "bekannt" wer ist "Opfer"? Bis zur Klärung bitte löschen ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 21:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[ru:Фермата]] |
|||
:Wird mal wieder dieselbe Löschsau wie [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._November_2006 schon] [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._August_2005#Liste_bekannter_Opfer_des_Nationalsozialismus_.28erl..2C_nach_.C3.9Cberarbeitung_LA_zur.C3.BCckgen..29 mehrfach] durchs Dorf getrieben? Is nix. '''Behalten'''. Klar umrissene Definition. Liste wird ansprechend gepflegt. Löschantrag reiner Unsinn, wie man schon an der völlig unmotivierten Antragstellung ablesen kann. Und ja - Rommel war Opfer. Täter gewesen zu sein, schließt nicht aus, auch Opfer zu sein. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 21:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[sk:Fermáta]] |
|||
::'''Behalten''' und '''überarbeiten''' wenn da tatsächlich Unfug dabei seien sollte--[[Benutzer:Cartinal|Cartinal]] 21:32, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[sv:Fermat (musik)]] |
|||
::@Benutzer:Marcus Cyron: Du bist so freundlich und trägst entsprechend [[Ernst Röhm]] nach? Entspricht in mehrfacher Hinsicht der "Wikipedia Liste bekannter Opfer des Nationalsozialismus"-Definition + deiner hier geäußerten ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 21:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Röhm war Opfer der Machtkämpfe innerhalb der Bewegung, nicht Opfer der Bewegung. Rommel war zwar spät dran, gehörte aber dann zum Widerstand, war also Opfer des NS, wie alle Offiziere des 20. Julis. Soviel für heute aus der Geschichtsstunde. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Wir halten fest: einige "Opfer" mussten auch "Widerstand" leisten um als solche zu gelten, und das zur richtigen Zeit und innerhalb der politisch korrekten Gruppe (20. Juli) diesen "Geschichtsstunden"-Mumpitz vermisse ich zur Zeit noch in der "Definition" ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 23:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Einwurf: Nein, wir halten nur fest, daß dies der Unterschied zwischen den von Dir gewählten Personen ausmacht. Und nicht mehr. --[[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 14:26, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::: Oh man wie kann einen LA stellen mit ner Begründung, die keinen Sinn ergibt - '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 22:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Damit selbst Du das verstehst [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 23:07, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: '''Behalten'''. Übersichtliche Liste mit Mehrwert. Allernfalls könnte das Lemma geändert werden auf [[Liste prominenter Opfer des Nationalsozialismus]]. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 23:38, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Worin besteht denn der Mehrwert? in der Übersichtlichkeit? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:24, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Damit mal klar ist, um was es mir geht: |
|||
:''Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung ist, wer aus Gründen politischer Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus oder aus Gründen der Rasse, des Glaubens oder der Weltanschauung durch nationalsozialistische Gewaltmaßnahmen verfolgt worden ist und hierdurch Schaden an Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum, Vermögen, in seinem beruflichen oder in seinem wirtschaftlichen Fortkommen erlitten hat (Verfolgter).'' |
|||
Das ist die NS-Opfer-Definition aus dem [[Bundesentschädigungsgesetz]] Man vergleiche demgegenüber die selbstgestrickte der Wikipedia mit dem Tenor "nur ein totes NS-Opfer ist ein wahres NS-Opfer". Das ist nicht nur der übliche TF-Mist, nicht nur unhaltbar peinlich, sondern im Grunde brandgefährlich ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 10:13, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Löschen'''. Es sollte sich eigentlich mittlerweile als Gemeinplatz etabliert haben, dass "bekannt" (oder wahlweise "prominent") ein nicht gemäß NPOV definierbares Kriterium ist. Die Zahl der NS-Opfer, die nach unseren Kriterien ''relevant'' sind, geht mit Sicherheit in die Tausende. Außerdem ist es recht bedenklich, Stützen des Regimes, die es dann selber traf, dergestalt in eine Reihe mit "reinen" Opfern zu stellen. Den LA von 2005 lasse ich nicht als Gegengrund durchgehen, weil dieser aus anderen Gründen erfolgte und damals die Sensibilisierung für solche Probleme noch wesentlich geringer war. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 13:47, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:''Das 2005 die Sensibilisierung für solche Probleme noch wesentlich geringer war'' ist aber doch auch POV. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 22:49, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''', die Liste ist klar definiert und äußerst informativ und sollte daher weiterhin ihren Platz in der Wikipedia haben. --[[Benutzer:Wolfgang1018|Wolfgang1018]] 23:57, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:dann erkläre mir doch bitte mal ganz klar, von wem diese Definition stammt? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:15, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ich halte den Ansatz der Liste für falsch. Wie die [[:Kategorie:NS-Opfer]] zeigt, ist der Bestand an Artikeln bei WP sehr groß, und die Kategorie gibt auch einen kompletten Überblick, jenseits subjektiver Beschreibungen und Kriterien. Dort findet weder die subjektive Bewertung "bekannt" noch diese unsägliche Unterscheidung nach Todestag statt. Im übrigen wird dort Röhm gelistet, Rommel jedoch nicht. Gerade angesichts der Vielzahl an Opfern, der unterschiedlichen Beweggründe und Schicksale bedarf es anderer Listen, um den Opfern, und dem enz. Gedanken von Wikipedia gerecht zu werden. Beispielhaft dafür, die [[Liste der vom NS-Regime verfolgten Komponisten]], die hier '''Löschen'''[[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 00:32, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
Tatsächlich mehrfach problematisch, eher löschen. Es war (entgegen der Annahme von Cyron) nur einmal in der Löschdiskussion, hier [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._November_2006#Liste_bekannter_Choreografen_.28bleibt.29] war es als Beispiel für "Listen bekannter XYZ" genannt - übrigens teils seitdem gelöscht, teils nicht. [[Benutzer:Cholo Aleman|Cholo Aleman]] 20:38, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
= Artikel = |
|||
== [[Artefakt (Sozialforschung)]] == |
|||
„Als '''Artefakt''' in der Sozialforschung werden Verzerrungen bezeichnet, die im Laufe des empirischen Forschungsprozesses entstehen.“ Häh? Ich rate mal wieder: Es soll wohl um methodologische Artefakte gehen, [[Artefaktforschung]] waere uU das korrekte Lemma oder [[Methodologischer Artefakt]]. Verschieben bring aber nichts, dann bleibt immer noch dieses zusammenhangslose Brainstorming, das mir Kopfsausen verursacht. [[WP:KTF]]/[[WP:Q]]. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 00:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Bei mir setzen Kopfsausen etc. schon ein, wenn ich gleich zu Beginn qwas von "Realität2" lese. Geht Ömcvhen am Compi wahrscheinlich ähnlich.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 05:11, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Vielleicht ein bisschen umständlich geschrieben - im Prinzip ist der Artikel doch gut?!<small>(''Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu [[Hilfe:Signatur]] – stammt von'' [[Benutzer:128.176.175.34|128.176.175.34]] ([[Benutzer Diskussion:128.176.175.34|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/128.176.175.34|Beiträge]]) 13:51, 27. Nov. 2008 (CET)) </small> |
|||
Das Lemma finde ich auch unpassend, verschieben, verbessern (ich würde es gerne verstehen) aber '''behalten'''.-- [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] 21:54, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Stichworte zum Text erweitern, Stichwort präzisieren, z.B. [[Artefakt (Methoden der empirischen Sozialforschung)]], dann '''behalten''' [[Spezial:Beiträge/80.136.94.229|80.136.94.229]] 17:43, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
::''Exactly'' -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 16:44, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Limitische Symbolik]] == |
|||
Gurgel kennt [http://www.google.co.uk/search?q=Limitische-Symbolik&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:en-GB:official&client=firefox-a 85 Treffer], die meisten davon Wikipedia-Clone. Den Begriff habe ich noch nie gehoert (OK, kein Loeschgrund) und der ganze Artikel scheint mir arg wirr. Quellen aka Einzelnachweise gibt's nicht und Literaturhinweise a la „kultuRRevolution 31“ sind nu auch nicht so mega-enzyklopaedisch. [[WP:KTF|Begriffsfindung]]. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 00:44, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Ich frage mich ernsthaft, was genau an den ganzen soziologischen Themen überhaupt was bei Wikipedia zu suchen hat, da 90% aller Artikel zu dem Thema mehr als wirr geschrieben sind und zudem vollkommen sinnfrei sprachlich. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 07:55, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Als Fachbegriff ist das im Prinzip in Ordnung, u.a. von Jan Assmann eingeführt, um in der Geschichte des älteren Judentums den Prozeß einer von territorialen und politischen Bindungen unabhängigen Ethnogenese Israels zu beschreiben. Ich habe den Artikel jetzt versuchsweise zu einem (hoffentlich) OMA-tauglichen Stub eingedampft, das Literaturververzeichnis aber vorläufig stehen lassen, da mir ein geeigneter Lexikon-Eintrag oder Ähnliches im Augenblick fehlt. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 08:49, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ich schließe mich der IP an. Es handelt sich um einen etablierten Fachbegriff, wie folgende Verwendungsbeispiele zeigen: |
|||
:* [[Jan Assmann]]: [http://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=5yuxQH436cMC&oi=fnd&pg=PA1&dq=%22Limitische+Symbolik%22&ots=CIYSqMaYuM&sig=6m_drud0VxeAAah0HKWZiYHb_w4#PPA25,M1 Fünf Stufen auf dem Wege zum Kanon - Tradition und Schriftkultur im frühen Judentum und seiner Umwelt], Berlin, Hamburg, Münster 1999, S. 25 |
|||
:* [[Jan Assmann]]: [http://books.google.de/books?id=ZU7CJ5gavfQC&pg=PA219&lpg=PA219&dq=%22Limitische+Symbolik%22&source=web&ots=dIqkWUsUAc&sig=T5_RFGMrJTA_zNauZ_A2GRtsDEQ&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result#PPA219,M1 Das kulturelle Gedächtnis Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen], München 2007, S. 219 |
|||
:* Karin Finsterbusch: [http://books.google.de/books?id=Vlf1KrGIeL4C&printsec=frontcover#PPA1,M1 Weisung für Israel - Studien zu religiösem Lehren und lernen im Deuteronomium und in seinem Umfeld], 2005, S. 1 |
|||
:* Isa Breitmaier: [http://books.google.de/books?id=9U4u-DaD4QAC&pg=PA259&lpg=PA259&dq=%22Limitische+Symbolik%22&source=bl&ots=DV2g_4hJAF&sig=kigb4HuX1B9ztfW7_-Zg3EiXgo0&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=3&ct=result Lehren und Lernen in der Spur des Ersten Testaments - Exegetische Studien zum 5. Buch Mose und dem Sprüchebuch aus religionspädagogischer Perspektive], Berlin, Hamburg, Münster 2004, S. 259 |
|||
:* Ulrich Borsdorf, Heinrich Theodor Grütter (Hrsg.): [http://books.google.de/books?id=oYbUTlaIFkwC&pg=PA25&lpg=PA25&dq=%22Limitische+Symbolik%22&source=web&ots=vva4Mjpu0I&sig=tSCm9etdM6Q-Dz-HJjJ_GCsdrzU&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result#PPA25,M1 Orte der Erinnerung: Denkmal, Gedenkstätte, Museum], 1999, S. 25 |
|||
:* Marcus Beling: [http://books.google.de/books?id=LgAZpHe2tm8C&pg=PA125&lpg=PA125&dq=%22Limitische+Symbolik%22&source=web&ots=aFo-GVODWB&sig=a0ye9ed39VYyTw-pDKC3yrg-Wbw&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=6&ct=result Der Körper als Pergament der Seele – Gedächtnis, Schrift und Körperlichkeit bei Mechthild von Magdeburg und Heinrich Seuse], in: Clemens Wischermann, Stefan Haas (Hrsg.): Körper mit Geschichte: Der menschliche Körper als Ort der Selbst- und Weltdeutung, 2000, S. 125 |
|||
:* [[Martin Honecker]]: [http://books.google.de/books?id=cqQ17ZfKf6wC&pg=PA152&lpg=PA152&dq=%22Limitische+Symbolik%22&source=web&ots=IglxFeky0j&sig=_zKtQYGECf8JwdazNRCHyupeMCk&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=8&ct=result Evangelische Christenheit in Politik, Gesellschaft und Staat], 1998, S. 152 |
|||
:* Bettina Sommer: [http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1863/pdf/sommer_diplom.pdf Holocaust-Erinnerung und arabisch-israelischer Konflikt. Wechselwirkungen in der israelischen Öffentlichkeit 2000 – 2006], Diplomarbeit [[Universität Potsdam]] 2007, S. 15 |
|||
:Deshalb '''Behalten.''' -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 11:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Wie Fossa hatte ich den Begriff noch nie gehört. Und trotzdem ist es ein etablierter Fachbegriff. Sowas kommt vor. '''Behalten'''-- [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] 21:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Allerdings ist noch viel zu tun, es ist fast mehr Duftmarke als Lemma. Volkskundliche und ethnologische Befunde fehlen gänzlich, ich musste sogar das Wort "Symbol" verlinken - usw. -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 00:52, 28. Nov. 2008 (CET) - Und in den letzten 24 Stunden entscheidend solider geworden. -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 02:10, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Intangibilität]] == |
|||
relevant? ja, artikel? nein und ohne Tangibilitätsmanagement schon mal gar nicht [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 01:11, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
kein Artikel, '''löschen''' (von mir aus auch schnell) --[[Benutzer:CroMagnon|'''c'''ro'''m'''agnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|<small>'''w'''e'''a'''re'''d'''ifferent</small>]] 06:27, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:In der Tat. Nun korrigiert (gültiger Stub) und mit Beleg versehen. Der Hinweis mit dem Tangibilitätsmanamgent zeigt eine mögliche Ausbaurichtung: '''Behalten'''.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 10:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::lieber angehender jungadmin, bitte respektiere [[WP:RW]]. [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Memnon335bc/Archiv1#moin solche debatten] sind nicht meine lieblingsbeschäftigung und sicher für den jeweiligen jungbeknopften auch kein vergnügen. besser als vorher ist der artikel nicht, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 18:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Inhalt ist Quatsch - ich sehe nicht, wieso die sog. Intangibiltät einen Verkauf erschweren soll (ich komme gerade vom Friseur). '''Löschen'''--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] 11:25, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Industrialisierung der Entwicklungsländer]] == |
|||
käme, könnte, würde, wollte und wer? "man". beispiel: "Auch ist die Industrie weniger abhängig von schwankenden Erträgen als die Landwirtschaft" dieser satz (satz 7(?)) versinnbildlicht den artikel, weil er den bwl-begriff ertrag mit dem produktionsbegriff ertrag der landwirtschaft durcheinanderwirft und das nicht mal merkt. (satz 1) das wirtschaftswachstum auf sowas angewiesen wäre, es hat bestenfalls rand- und vorbedingungen die erfüllt sein müssen, wenn wachstum im rahmen einiger gängiger defs. verwendet wird. "zwangsläufig" (satz 2) ist quark, dann hätte kein staat jemals verspätet industriestaat werden dürfen, [[Singapur]] wird sich bedanken und wessen wunsch in satz 3 laut wird wäre auch mal ganz nett, dummerweise freischwebender artikel und die folgesätze sind noch schlimmer [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 01:27, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
War wohl mal Teil von [[Entwicklungsland]]. Einen Löschantrag halte ich hier für überzogen, aber ansonsten besteht hier '''dringender Überarbeitungsbedarf''' wegen TF-Verdacht, weitgehende Quellenlosigkeit und magerem Stils. Ein eindeutiges Votum gebe ich aber nicht ab. Vielleicht radikal zurückstubben.--[[Benutzer:CroMagnon|'''c'''ro'''m'''agnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|<small>'''w'''e'''a'''re'''d'''ifferent</small>]] 06:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Klarer Fall für die QS, hat hier nichts zu suchen - '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 07:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ist zu überarbeiten, aber sehr wohl grosso modo erhaltenswerter Artikel: '''7 Tage'''.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 10:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Eindeutig ''QS'', hier '''behalten'''. -- [[Benutzer:JCIV|JCIV]] 13:53, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:"Klarer Fall für die QS, hat hier nichts zu suchen" mal [[WP:QS]] gelesen? die sind _nicht_ für totalumbau dar, bestenfalls die fach-qs könnte sowas leisten und dann landet das ding, ich wette 1:10, bei [[Portal:Wirtschaft/Wartung|uns]]. wer den müll behalten will hat 7 tage um seinen worten taten folgen zu lassen, qs ist nicht "ich verschieb das dann mal in die qs" sondern machen. dann macht mal, zeit habt ihr ja offenbar, wenn ich sinn und argumentfrei texten könnt, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 16:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''löschen''', siehe auch mein LA zu [[Verstädterung in Entwicklungsländern]] ''Völlig sinnfreie Textansammlung, solange nicht klar ist was im Kontext eigentlich als ein Entwicklungsland gilt'' ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 20:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Grausamer Quark und redundant, Sammlung von nicht länderspezifischen Allgemeinplätzen. Löschen -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 12:32, 28. Nov. 2008 (CET)-- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 12:32, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Orthogonal Terwilliger Accordion Methode]] == |
|||
Relevanz nicht im Artikel dargelegt, so kein Artikel -- [[Benutzer:T3rminat0r|Michael R.]] 01:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Weltwirtschaftslehre]] == |
|||
<small>Glismann, Hans H. / Horn, Ernst-Jürgen / Nehring, Sighart / Vaubel, Roland: Weltwirtschaftslehre. Eine problemorientierte Einführung. I. Außenhandels- und Währungspolitik. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. </small> mal lesen, rate ich. schon der erste satz ist gequatsche, der zweite ist trivia, der dritte werbung und dann ist der artikel aus [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 01:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Uff, viel gibt der Artikel in der Tat nicht her. Wundert mich, dass er in dieser Form so lange (scheinbar unbemerkt) überlebt hat. Die QS hat ja nicht viel gebracht, vielleicht füht die LD hier zu etwas fruchtbarem. Ansonsten nach '''7 Tagen''' löschen. --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 01:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:(BK)In der aktuellen Form '''Kein Artikel''', '''7 Tage''', vielleicht kommt was? -- [[Benutzer:T3rminat0r|Michael R.]] 01:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Wozu denn? - das ist TF oder der Versuch einer Begriffsetablierung - '''Weg damit''' [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 10:49, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::ohne klare und belegte Abgrenzung zu VWL macht dies keinen Sinn... --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] 11:42, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Als Überlebenskünstler bemerkenswert. MIese TF. In den Orkus. -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 12:34, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[World Future Council]] (erl.) == |
|||
"Vorbemerkung: Dies ist die Zusammenfassung eines Diskussionsvorschlages von Jakob von Uexküll, den dieser auf der Homepage des World Future Council veröffentlichte und der allein seine Ansichten widerspiegelt. Sie müssen nicht mit den Ansichten möglicher Mitglieder und Unterstützer des Council identisch sein." sonst noch was?!, werbung [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 01:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ist eine aktive Institution (siehe [http://www.worldfuturecouncil.org/fileadmin/user_upload/Rob/Internal_Docs/jahresbericht2007final_b.pdf Jahresbericht]) mit hohem Anspruch und wertvollen Zielen, siehe auch professionelle Webpräsenz. Wenn der Abschnitt "Diskussionsvorschlag" Mängel hat, sollte er geändert werden. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 09:32, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::noch mal zum mitmeißeln: der "artikel" besteht zu 90%+x aus einer zusammenfassung der _eigendarstellung_ der _persönlichen_ _meinung_ eines mitglieds, schon mal [[WP:NPOV]] und [[WP:KTF]] gelesen? offenbar nicht, der rest deines postings ging am antrag derart fvorbei, dass ich glaube du hast nicht mal den artikel gelesen, aber das ist hier eh unerheblich, gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 16:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Ja, dann sollten eben diese 90% gelöscht werden, aber dann bleibt immer noch ein zu behaltender und ausbaufähiger Artikel übrig. --[[Benutzer:Hydro|Hydro]] 18:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::FYI: ich habe wie gewünscht alles unbelegte entfernt und [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hydro#World_Future_Council habe dem user einen hinweis für den aufbau auf die disk. geschrieben], gruß --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 18:55, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Fastenleiter]] == |
|||
Kann keine Relevanz erkennen, Sieht nach einem Linkcontainer aus. --[[Benutzer:HAL Neuntausend|HAL 9000]] 01:55, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
''...Ausbildungsinhalte und Ausbildungsdauer sind nicht staatlich geregelt. Sie erfolgen im eigenen Ermessen der jeweiligen Ausbildungsinstitution...''. Für [[Heilfasten]] haben wir einen Artikel, für den schwammigen Begriff eines Fastenleiters, der jedermanns Auslegungssache brauchen wir keinen. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 08:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
hallo, bin der autor des artikels. bin gegen die loeschung. in deutschland werden seit 20 jahren fastenleiterInnen ausgebildet. viele aber kennen diesen begriff nicht, der auch mal ein berufsbild werden koennte. so ist eine zukuenftige anerkennung als heilhilfstaetigkeit denkbar. nach schaetzungen des ugb (verein fuer unabhaengige gesundheitsberatung e.v.) und der dfa (deutsche fastenakademie e.v.) duerften derzeit rund 2.000 fastenleiterInnen in der republik taetig seien. somit ist eine relevanz gegeben. der begriff heilfasten ist definiert worden in den leitlinien der aerztegesellschaft heilfasten und ernaehrung e.v. Benutzer: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Andreaciro 11:55, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Könnte ist das Stichwort - bis dahin löschen --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
siehe AHZ, das ist reine Begriffsfindung, jeder kann sich nach Belieben so nennen, der Artikel wurde offensichtlich als Linkcontainer angelegt. Keinerlei Bedarf für diesen Inhalt, Relevantes zum Heilfasten steht im Artikel [[Heilfasten]], '''löschen''' --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 20:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Gibt immerhin 5000 Kugeltreffer, allerdings meist Werbung/Anbieter von sowas. Ich denke ein '''Redirect''' auf Heilfasten ist die beste Lösung, dort evtl. einen Satz einbauen. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 22:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
das leiten von fastengruppen ist eine sehr spezifische "seminar"tätigkeit. das therapeutische heilfasten, welches vorwiegend in speziellen kliniken getätigt wird, wird meist ohne fastenleitern durchgeführt, da dort keine gruppen gebildet werden und pflegekräfte und ärzte den fastenprozess begleiten. daher ist ein verweiß auf die wikiseiten für heilfasten nicht ausreichend. schade, dass diese so schöne und für die krankheitsprävention so wichtige tätigkeit des fastengruppenleiters bei wiki kein platz zu haben scheint... ;-( --[[Benutzer:Andreaciro|Andreaciro]] 03:04, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Redirect auf Heilfasten, dort ansprechen. -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 12:35, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:am besten gar kein redirect, einfach Löschen. Es reicht völlig aus darauf hinzuweisen, dass Heilfasten grundsätzlich unter '''ärztlicher''' Aufsicht bzw. Beratung stattfinden sollte. Kein "Fastenleiter" kann medizinische Betreuung ersetzen, mit so einem "Titel" wird möglicherweise fahrlässig eine Kompetenz suggeriert, die bei den meisten dieser Personen fachlich gar nicht vorhanden ist --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 14:11, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Dinah's Ausführungen ist nichts hinzuzufügen - '''löschen''' Viele Grüße <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>·[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:51, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[KanalB]] (erl.)== |
|||
" Selbstverständnis: Auszug aus dem kanalB FaQ" hätte alleine ja schon gereicht, weil werbung (+urv(?)) aber auch die darstellung der relevanz, so denn vorhanden, konnte ich nicht finden [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 01:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Eine Relevanz kann ich auch nicht erkennen. '''Löschen''' --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 01:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Ja, bin auch für '''löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/88.73.167.64|88.73.167.64]] 22:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:irgendwie hat man dort, wo man glaubt besser als indymedia oder eben auch kanalb zu sein, weil man sich aufgrund breiterer außenwahrnehmung dem glauben hingibt autor eines lexikons zu sein, ziemlich oft mit projekten die das selbe wie die wikipedia tun - netzaktivismus von häufig annonymen autoren, probleme. nur ist das leider unverständlich. kanalb ist, 2000 gegründet, das bedeutendste deutschsprachige portal für videoaktivisten. |
|||
**[http://www.arte.tv/de/kunst-musik/metropolis/diese-woche/navigation/874920.html dokumentiert 2005 bei arte] |
|||
**[http://diegesellschafter.de/ueberarbeiten/dl.php?did=49 die leute dahinter sind auch nicht 0815] |
|||
**die produzierten filme werden auf kleineren filmfestivals rezipiert |
|||
**und die reihe ist als videozeitschrift allgemein relevant (in älteren versionen finden sich auch noch spuren dessen) |
|||
:daher '''schnell behalten''' zumal ein gültiger stub vorliegt und eine wiedergabe des selbstverständniss, das im übrigen referenziert ist kein urv darstellt [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:04, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Soziale Wirklichkeit]] == |
|||
Unbelegte Theoriefindung. Der Begriff mag einem erstmal bekannt vorkommen, aber das ist kein soziologischer Fachbegriff (wohl aber zB: Durkheims [[sozialer Tatbestand]]) und es wird auch nicht in Berger/Luckmann so gebraucht. '''Loeschen''' [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 02:04, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Übereinstimmung mit Fossa, unbelegte Theoriefindung, '''löschen''' -- [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] 22:04, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Das korrekte Lemma wäre "[[Wirklichkeit]]" oder "[[Realität]]", wo aber die bahnbrechende [[Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit|Berger/Luckmann-Schrift]] gar nicht auftaucht, auch inhaltlich nicht. Dort oder, besser noch, unter [[Sozialkonstruktivismus]] sollte man eine entsprechende Ergänzung vornehmen und diesen Artikel insoweit erübrigen. Er ist vermutlich damals überhaupt nur verfasst worden, um die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nicht untergehen zu lassen. -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 01:09, 28. Nov. 2008 (CET) <small>PS. Vielleicht unterrichtet jemand den Verfasser ([[Benutzer:C.Löser]]), der sich aber auf seiner Diskussionsseite nicht ansprechen lässt. €pa.</small> |
|||
:Danke nicht nötig, hab den LA gesehen. Zum LA: Dass der Begriff in einem speziellen oder engeren Zusammenhang mit Berger/Luckmanns "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" steht habe ich nie behauptet. In dem Artikel, so wie ich angelegt hatte, stand lediglich: "Eine Möglichkeit sich der sozialen Wirklichkeit anzunähern ist der [[Sozialkonstruktivismus]]." Zugegebenermaßen eine Randbemerkung, die auch ganz wegfallen könnte. Der Rest des Artikels beschreibt das, was gemeint ist, wenn in sozialwissenschaftlicher Literatur von "sozialer Wirklichkeit" die Rede ist. Das was dieser Begriff aussagt ist so sehr Gemeingut des Sozialwissenschaften, dass es wohl kaum eines Belegs durch eine spezielle Publikation bedarf (falls es denn eine solche überhaupt gibt, was ebenso wahrscheinlich erscheint wie die Existenz einer hydrologischen Publikation dazu, dass Wasser nass ist). Höchstens vielleicht eines Lexikons der Sozialwissenschaften. Ein solches habe ich aber nicht hier und auch keine Zeit dafür das rauszusuchen. Wenn ihr den '''Inhalt des Artikels irgendwo einbauen''' wollt, zB bei Wirklichkeit oder Realität, dann könnt ihr das tun; einer Löschung bedarf es aber mit Sicherheit nicht, da es sich um einen gängigen Begriff der Sozialwissenschaften handelt. Ein '''Redirekt''' wäre dann angebracht. --[[Benutzer:C.Löser|C. Löser]] 20:59, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
Das Lemma gibt es, aber es hat tatsächlich nicht so viel mit Berger/Luckmann zu tun, sondern mit [[John R. Searle]]. Soziale oder gesellschaftliche Wirklichkeiten sind nach Searle so etwas wie Ehe oder Geld. Es besteht in der Tat auch ein Zusammenhang zu Berger/Luckmann, da Searles Buch mit Absicht den Titel trägt: "Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen". Berger/Luckmanns Buch hingegen heißt "Die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit". Ein kleiner Unterschied. Also, das Lemma ist keine Theoriefindung, der Text zum Lemma geht aber am Thema vorbei. Was tun? Ich könnte einen gültigen Stub zum Lemma schreiben. Aber nicht heute. -- [[Benutzer:Schwarze Feder|Schwarze Feder]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]</small></sup><sup><small> [[Portal:Diskriminierung|discr]]</small></sup> 15:19, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Rhythms of Resistance]] (erl.) == |
|||
teilnehmerzahlen? zielsetzung? relevanz? und warum ist hier wichtig wie es Afro Block erging (die imho einen artikel bekommen sollten...)? oder trommeln die einfach nur so? im artikel stehts jedenfalls nicht [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 02:23, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Relevant eher ja, wenn die wirklich in allen möglichen Ländern vertreten sind. Artikel aber doch ziemlich mager, man erfährt wenig über die Gruppe selbst. '''neutral''' --[[Benutzer:CroMagnon|'''c'''ro'''m'''agnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|<small>'''w'''e'''a'''re'''d'''ifferent</small>]] 06:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Scheint relevant zu sein, aber bitte ausbauen und nicht nur auf die ganzen Gruppen verweisen. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 08:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:allemal relevanter als ein netzwerk von bibelgruppen die es zu hauf gibt, noch dazu werden die rk für vereine, im bereich der internationalen vertretung/verbreitung erfüllt, also '''behalten''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:07, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''Behalten''', eigentlich sollten dann noch die externen Links im Artikel wegfallen und gut ist's.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 10:11, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Zielsetzung ist jetzt drin, die Sambabands sind auch von kleinen Demos nicht mehr wegzudenken - während die [[Clownarmee|Clowns]] nur bei Großveranstaltungen auflaufen. Teilnehmerzahlen sind schwierig, da muss geschätzt werden. Man kann von 30 bis 100 Aktiven pro Gruppe im Raum dach ausgehen, wovon ungefähr 15 bis 40 bei einem Event aufschlagen. Aber das möchte ich nicht einbauen, weil es geschätzt und nicht wirklich wichtig ist. −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 12:19, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[DADAvos]] == |
|||
relevanz im artikel nicht erkennbar, obwohl ich vermute das sie gegeben sein _könnte_, wenn ja dann reinschreiben sonst löschen und wie sich die mitglieder fühlen ist auch nicht gerade npov [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 02:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Hm, ''jährliche'' Veranstaltungen hören sich aber stark nach irrelevant an. '''7 Tage''' zum Relevanzbelegen und Artikelverbessern. --[[Benutzer:CroMagnon|'''c'''ro'''m'''agnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|<small>'''w'''e'''a'''re'''d'''ifferent</small>]] 06:07, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Hm ... Die im Artikel verlinkte [http://web.archive.org/web/20041120080829/http://www.davos02.ch/total_lokal_site/nummer3/gruppen2.html Selbstdarstellung] findet sich im Internetarchiv (!) und der dortige letzte Jahresrückblick schaut auf das Jahr 2002/2001 (!) zurück. Scheint wohl nicht relevant zu sein. --[[Benutzer:Arcy|Arcy]] 18:13, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Oltner Bündnis]] == |
|||
wat denn nu bündnis zwischen organisationen? vereinigung von organisationen? oder selbst eine organisation? und wie eine nie stattgefundene demo relevanz begründet erschließt sich mir ebenfalls nicht [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 02:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ich würde sagen ausserhalb des WEF 2003 keine eigenständige Relevanz. Das wäre höchsten einen eigenen Abschnitt (mit Redikt, das würde ich schon zugestehen) in einem eigenständigen Artikel über das WEF 2003 wert, mehr nicht. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 21:32, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[G DATA Software]] == |
|||
Reiner Werbetext und <s>aus dem Artikel geht keine Relevanz hervor.</s> 220 MA habe ich überlesen - aber trotzdem Quellenlos - Schuhhaus Meyer kann auch sagen sie hätten 200 MA --[[Benutzer:Codc|Codc]] 02:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ein bekannter Pionier seit 1985 mit zahlreichen Auszeichnungen (laut Homepage). Die Produkte sind sehr bekannt. Möglicherweise gab es früher mehr Personal oder der Umsatz wird evtl erreicht. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:51, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Der Umsatz wird nicht erreicht nach diesem [https://www.unternehmensregister.de/ureg/;jsessionid=B6CE60452A65106DC3473116C7907DFE.www03-1?submitaction=showDocument&id=2271639 Bericht] sind es kanpp 21,5 Mio.€ und 79 Mitarbeiter. Also RK's für [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen Wirtschaftsunternehmen] deutlich verfehlt. Vielleicht macht der Markenname relevant? '''neutral''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 12:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Der Markenname scheint nicht sonderlich weit verbreitet! 337 Treffer für "G Data" bei google [http://www.google.com/search?hl=de&lr=&q=%22G+data%22&start=360&sa=N ] (in Anführungszeichen, damit auch nur Seiten Gefunden werden die den Begriff auch so enthalten) - '''nicht relevant''' - [[Benutzer:Hooman|Hooman]] 13:35, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Einer der bekanntesten Sicherheitssoftware-Hersteller. Auf jeden Fall relevant. Und wenn man schon mit Google argumentieren will, dann sollte man wenigstens richtig suchen: [http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=5yL&q=%22g+data%22+-wikipedia&btnG=Suche&meta= 4.590.000 Treffer]... -- [[Benutzer:Chaddy|Ch]][[Benutzer Diskussion:Chaddy|<span style="color:blue">ad</span>]][[Benutzer:Chaddy/Bewertung|dy]] - <small>[[WP:DÜP|''DÜP'']]</small> 13:58, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::: wenn man nach "g-data" sucht findet man sogar [http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE263&q=g-data&btnG=Suche&meta= 9.000.000 einträge] und bereits auf seite 1 geht es nur um software von der firma! '''Behalten''' -- [[Benutzer:Reiga|Reiga]] 14:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::: Bei beiden Suchen komme ich nur auf ca. 400 bzgl. 500 Ergebnisse [http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&q=%22g+data%22+-wikipedia&start=540&sa=N ] [http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE263&q=g-data&start=540&sa=N ] (ihr müsst bis auf die letzte Seite gehen! Dann zeigt google die wahre zahl der Ergebnisse)- [[Benutzer:Hooman|Hooman]] 14:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::::: Falsch. Google zeigt grundsätztlich nur eine begrenzte Anzahl an Ergebnissen an, die Trefferzahl von 3.610.000 stimmt trotzdem. Siehe http://www.google.com/support/bin/answer.py?answer=484 [[Spezial:Beiträge/83.76.131.115|83.76.131.115]] 17:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
RKs nicht erfüllt. Keine besondere Marktstellung, keine technische Führerschaft, keine unabhängige Quellen. '''Löschen''' und Ruh is' [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 10:46, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Wird auf allen gängigen Software Seiten zitiert, was auch auf der ersten und zweite Seite bei Google leicht nachweisbar ist... Bekannt und rezitiert ist es daher definitiv. Ich halte es daher eher für einen QS-Fall. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 20:55, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Schönes Zitat für dich, [[Benutzer:Takome|Takome]]: "Wat jestrichen is, kann nich durchfallen" - hat in der Wikipedia keine Gültigkeit. Du dafst mich zitieren:"Wat nich jeschrieben is, zählt nich." [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 08:22, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
:::Zu den RK Kriterien zählt auch eine überregionale Bekanntheit, diese ist eindeutig gegeben, damit wird die RK, entgegn Yotwens Meinung erfüllt... Die restliche Formsache ist eher etwas für die QS. --[[Spezial:Beiträge/79.213.181.37|79.213.181.37]] 09:57, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
:::: Mitnichten, liebe IP - die ''überregionale Bekanntheit'' müsste durch neutrale Quellen belegt sein, sonst ist es nur eine Behauptung. Das dürfte einigermassen schwerfallen; beispielsweise ist Kugel kein bisschen neutral, sondern lebt von Werbeeinnahmen. Da es kaum der Sinn der WP ist, Werbung für Software-Firmen zu machen, müssen wir uns also auf belegbares beschränken. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 17:41, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Störte Priester]] == |
|||
keine Relevanz [[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 03:38, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
sind überregional bekannt..... verfassen eigene werke.... bitte Relevanzkriterien lesen bevor Löschantrag gestellt wird.{{unsigned|80.153.54.215|--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 05:14, 27. Nov. 2008 (CET)}} |
|||
Hm, im Artikel steht "Der grossen Masse ist die Band Störte.Priester jedoch noch unbekannt.". Was eher gegen Bedeutung spricht, auch dass auf Besternung eines Bandmitgliedes bei Lokalisten.de zurückgegriffen wird spricht eher gegen ein Bedeutung. Zu den alben: Wo und in welcher auflage sind die beiden erhältlich?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 05:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Alben sind z.B. bei Amazon und bei iTunes erhältlich. Relevanz ''könnte'' vorliegen. Der Artikel ist allerdings Müll und gehört, wenn er behalten werden soll, dringend überarbeitet. Im jetztigen Zustand wegen Werbung '''löschen'''. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Theghaz|Diskussion]] </sub> 05:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Keine Quellen, Behauptungen unbelegt, Werbung etc. Wenn Relevanz vorhanden sein sollte (was derzeit noch nicht so richtig durchschimmert), dann neu schreiben, so ist das nichts. '''löschen''' --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 07:38, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Nicht [[:WP:RK|relevant]], '''löschen.''' --[[Benutzer:S.Didam|S.Didam]] 18:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''7 Tage''' für Nachweis der Relevanz durch Auflage der Alben (mindestens 5000 Stück). --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 14:08, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Karl Gengenbach]] (zurück)== |
|||
Mir wird die Relevanz des Herrn nicht so recht deutlich. Laut Artikel diente er in Abteilung XYZ unter ... Das Mitglieder des SD Literatur beschlagnahmten und an Besprechungen teilnahmen ist weder überraschend, noch deutet das auf eine eigenständige Bedeutung hin. In Klees Personenlexikon, Rupert Butlers ''Illustrierten Geschichte der Gestapo'' oder Ingo Müllers ''Furchtbare Juristen'' habe ich auch nix zu ihm gefunden. Reicht "Nazi im RSHA"?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 05:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Also, „Oberster SD-Führer in den besetzten Niederlanden“ finde ich schon relevant. Der Artikel stammt übrigens wohl vom uneingeloggten [[Benutzer:StanLaurel]], der auch sonst eigentlich nur brauchbare Artikel zu NS-Größen einstellt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma und Co.]] 06:53, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Lies genau: "war Gengenbach als Führer des SD beim Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD in den besetzten Niederlanden, Hans Nockemann, eingesetzt" - sprich Nockemann war der Ober-SDler, bei dem Gengenbach in irgendeiner führenden Position eingesetzt war.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 07:05, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: So lese ich dass nicht. Nach meiner Textinterpretation war Nockemann der Befehlshaber von Sicherheitspolizei und SD und Gengenbach, der Untergebene der oberste Chef des SD (ein weiterer Untergebener Nockemanns müsste logischerweise dann der oberste Chef der Sicherheitspolizei sein). So interpretiert ist die Relevanz IMHO schon gegeben. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Dominik Egloff|Dominik Egloff]] 07:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::''"Lies genau:"'': Den Ratschlag gebe ich zurück: „Karl Gengenbach […] war […] Oberster SD-Führer in den besetzten Niederlanden.“ Nix „beim“. „Beim“ BdS war er eben der oberste SD-Typ. Wassen daran so schwierig? --[[Benutzer:Asthma|Asthma und Co.]] 07:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Wem der Absatz nicht klar genug erscheint, sei auf [[Hans_Nockemann#Befehlshaber_der_Sicherheitspolizei_und_des_SD_Niederlande]] verwiesen. Die Struktur der Dienststelle findet man unter [[Befehlshaber_der_Sicherheitspolizei_und_des_SD#Aufbau_einer_Dienststelle_gemäß_dem_RSHA]]. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 10:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Scheint relevant zu sein - '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 08:04, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Leiter der Amtsgruppe III B im RSHA soll nicht relevant sein? Manche Löschanträge erschließen sich mir auch nach mehrmaligen Nachdenken nicht.... - '''behalten'''. --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] 08:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''Klar relevant''', auch aufgrund seiner Rolle bei der Gleichschaltung der LMU, neuere Arbeit dazu im Artikel jetzt angegebenen. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 09:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Klar behalten. Sowohl wegen Rolle bei Gleichschaltung Uni München, wie auch Tätigkeit im RSHA. Oberster SD Führer in NL sollte auch reichen. Wenn die einzelnen Posten es nicht tun, stiftet Summe IMO Relevanz. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 09:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Kriddl, in meinem Klee-Personenlexikon (Taschenbuchausgabe von 2005) ist er aufgeführt (S. 178). Asthma verwechselt was, der Artikel ist nicht von [[Benutzer:StanLaurel]], sondern von einem anderem, mittlerweile angemeldeten Benutzer <small>(Name lass ich wg. Datenschutz weg)</small>, der incl. seiner IP-Edits deutlich über 100 solide recherchierte Nazi-Biographien geschrieben hat. '''LAE''' [[Benutzer:Hozro|Hozro]] 10:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Hozro: Hast Recht (der klebt mit seinem Namen aber auch blöd am Seitenende).--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 12:04, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Friedrich Franz von Papen]] == |
|||
Ein paar Leute mögen ihn in ihren Memoiren erwähnt haben und Papa war ein Großer, aber was macht ihn nun relevant - reicht "Geschäftsführer"?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 06:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Zitat aus [[WP:RK]]: :''"...wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt"''. Also, wenn die Nürnberger Prozesse kein historisches, politisches und nachrichtenwürdiges Ereignis war, dann weiß ich auch nicht ... was den Geschäftsführer angeht: Geschäftsführer werden in den RK nicht explizit erwähnt. Allerdings wurden in der jüngeren Vergangenheit schon öfter mal Eigentümer, Gründer oder Geschäftsführer von relevanten Firmen behalten, und bei einem höheren dreistelligen Millionenbetrag Jahresumsatz ist hier zumindest die Firma zweifellos relevant. Sollte in den RK vielleicht mal geklärt werden ... aber aufgrund seiner Rolle bei den Nürnberger Prozessen auf alle Fälle '''behalten'''. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 08:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::...zudem sind 600-700 Mio DM Umsatz in den 60 Jahren ganz anders zu bewerten als heute, das würde ohne Zweifel gegenwärtig einen höheren Milliardenumsatz (in €!)entsprechen. In der Summe m.E. ohne Zweifel: Relevant --[[Benutzer:Wossen|Wossen]] 10:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Wieso ihm als Hilfsverteidiger seines Vaters eine große Rolle bei den Nürnberger Prozessen zugeschrieben wird, geht weder aus dem Artikel hervor, noch ist aus entsprechenden Protokollen und Videoaufnahmen dergleichen im Ansatz erkennbar. Die Relevanz der von ihm geführten Firma mag aufgrund des Umsatzes durchaus gegeben sein, aber schlägt sich diese keinesfalls auf dessen Geschäftsführer nieder. In anderen Fällen wurden die Eigentümer, Gründer und Geschäftsführer etc. immer aufgrund eigenständiger Verdienste (Relevanz) hier als Artikel erhalten. Dies pauschal anzuwenden halte ich für nicht sinnvoll. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 11:28, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Im Artikel steht "In den frühen 1960er Jahren wird von Papen als Geschäftsführer der Handelsgesellschaft Hugo Stinnes in Mühlheim erwähnt" 1963 ist die Gesellschaft übrigens in den Konkurs gerutscht, Eigentümer (und damit wirkliche Leiter) der Offenen Handelsgesellschaft Hugo Stinnes waren vor dem Konkurs anscheinend Otto Stinnes und Claere Stinnes-Wagenknecht.[http://www.zeit.de/1963/42/Stinnes-Donner-auf-dem-Bankiertag][http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=46172129&top=SPIEGEL]--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 12:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Immerhin war er seinerzeit so bekannt, dass die New York Times - wie im Artikel zitiet - einen eigenen Artikel zu seiner Haftentlassung brachte. Laut NYT vom 28. Mai 1947 war er auch SS-Mitglied. --[[Benutzer:Banemite|Banemite]] 14:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Eine einzelne Meldung aus dem Jahr 1947 reicht IMHO zur ausreichenden Darstellung anhaltender Bekanntheit und somit Relevanz nicht aus. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 14:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::V.a., da sich der Artikel v.a. auf seine Sohn-von-Papa-Position bezieht ("Von Papen's Son Released").--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 14:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Wenn ich das richtig verstehe war er im Spruchkammerverfahren von 1947 der Hauptverteidiger seines Vaters. Seinen Job bei Stinnes finde ich auch interessant - spricht ja sehr für die Kontinuität der Eliten nach 45. Vielleicht gibts ja noch paar interessante Infos (scheinen aber schwer zu ergooglen wegen des ähnlichen Namens zu seinem Vater).--[[Benutzer:Maruschi|Maruschi]] 17:48, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Warum so negativ. Laßt uns doch mal einen guten Artikel mehr haben als Brockhaus. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 22:31, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Ich kann keine Relevanz erkennen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Phi|Φ]] 13:49, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
Zwar sind die Punkte einzeln gesehen (Geschäftsführer, Nürnberger Prozesse,...) einzeln betrachtet relativ schwach, aber in der Summe ergeben sie schon ein relevantes Bild. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 21:06, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''' - Alles schon gesagt: Interessante historische Person, die als gutes Beispiel für das Fortwirken der gesellschaftlichen Strukturen vor 45 nach 45 dienen kann. Ausbaufähig. [[Benutzer:PumpingRudi|PumpingRudi]] 12:20, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
:@PumpingRudi: Das heißt, die Relevanz dieser Person resultiert daraus, dass der Artikel prima zu deiner privaten Theoriefindung passt?!? Welche reputable Quelle nennt den Papen jr. als ''„gutes Beispiel für das Fortwirken der gesellschaftlichen Strukturen vor 45 nach 45“''? Kopfschüttelnd grüßt --[[Benutzer:Phi|Φ]] 14:26, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Sieben-Monate-Zeremonien]] == |
|||
Halte: ''Das geheime Wissen der Mütter'' nicht für eine belastbare Quelle --[[Benutzer:HAL Neuntausend|HAL 9000]] 06:11, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Auf Grund des Stiles vermute ich auch, dass dies direkt aus dem Buch abgeschrieben wurde und somit eine URV darstellt --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 06:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das Zusammenfassen von unterschiedlichen Zeremonien aus gänzlich unterschiedlichen Kulturen unter dem Label ''Naturvolk'' und ''Zeitpunkt 7 Monate'' ist Theoriefindung. Wie wäre es mit dem Artikel [[Schwitz-Zeremonien]], in dem das Schwitzhüttenritual der [[Lakota]], der osmanische [[Hamam]] und die sibirische Hochzeitssauna beschrieben wird: Menschen schwitzen zeremoniell. Man kann einen Artikel über das malaysische [http://books.google.com/books?q=%22Melenggang+Perut%22 Melenggang Perut] schreiben. Dieser Wellness-Artikel ist zu '''Löschen''', solange kein Revival einer generischen Sieben-Monate-Zeremonie nachgewiesen ist. --[[Benutzer:Minderbinder|Minderbinder]] 06:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Unabhängig davon, ich bezweifel, dass wirklich überall in allen "Naturvölkern" sowas praktiziert wird. Es werden im artikel nur drei Beispiele genannt (Quiché, Java, Indonesien). Wobei ich den Status eines "Naturvolkes" bei Personen, die über Tische (auf denen ja die Reispyramiden aufgetürmt werden) und die dem Islam anhängen doch als ziemliche Frechheit empfinde.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 06:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:So kein Artikel. Zudem URV-Verdacht (s. Zusammenfassungszeile (Buch S. 38 ff). '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[The Spirit (Film)]] == |
|||
Da ansonsten nix im Artikel steht (z.B. Presserummel während der Dreharbeiten) ist Januar 2009 nicht ein wenig glaskugelig?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 06:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Wo stehen Kritik, Inhalt etc.? Oh, natürlich, ich vergaß, dass der Film ja noch gar nicht in den Kinos ist - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 08:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Der Film erscheint im Dezember, das sind 4 Wochen. Allerdings ist das kein Artikel. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:momentan noch kein artikel. da der film aber bald rauskommt, kann er stehen bleiben, wenn jemand was bequelltes reinschreibt in den nächsten tagen. wenn nicht ... wird er halt ein paar tage später von jemand anders wieder erstellt. [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 12:32, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
==[[Auhof (Nordermeldorf)]]== |
|||
Relevanz? -- [[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] 07:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Hübsch geschrieben, nichts davon erkennbar relevant. Zwei Sätze beim Ortsartikel sollten reichen, eigenes Lemma nicht nötig. '''löschen''' --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 07:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Sehe ich genauso. Kurz im Ortsartikel einarbeiten und das hier - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 08:07, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ich bin zwar auch gerne fürs Zusammenlegen, muss hier aber für eigene Relevanz plädieren. Da der Hof die Kommune wechselte, sollte er aktuell und historisch unter beiden vermerkt sein. Ich kümmere mich um das Wikifi. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 21:10, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Wenn sich noch jemand um eine brauchbare Artikeleinleitung bemühen würde, die die geografische Besonderheit herausstellt, dann schnellbehalten. Ansonsten als Wohnplatz, d.h. geografischer Ort imho per se relevant und auch zu '''behalten'''.-- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 03:25, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Das ist ein ganz gewöhnlicher Bauernhof und enzyklopädische Besonderheiten sind nicht vorhanden. Aussiedlung aus dem Ortsbereich und Gebietstausch zwischen Gemeinden sind nicht unüblich. --[[Spezial:Beiträge/84.142.104.43|84.142.104.43]] 08:19, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Dies ist ein relevanter '''Ortsteil''', eine Urheberrechtsverletzung ist durch meine Bearbeitung ausgeschlossen und der Artikel lesbar, weitere Verbesserungen wurden meinerseits angeregt. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 22:20, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Patrick Mustu]] == |
|||
Ein fettes Werbeinserat für einen Sprachtrainer. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 08:23, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''Löschen!''' Allerdings hätte hierfür ein [[Wikipedia:Schnelllöschantrag|SLA]] schon völlig ausgereicht. Das ist in der Tat ein ziemlich peinliches [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Werbeinserat]], das dazu noch ziemlich lausig „getarnt“ ist. Der Uhrzeit nach zu urteilen, hat der Typ das sogar selbst „verbrochen“, denn wer sonst würde schon für sowas um 03:05 (CET) die Tasten vibrieren lassen?! ;-) --[[Benutzer:Gesichts;-)kontrolle|Gesichts;-)kontrolle]] 16:09, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
*'''Löschen''' Person erfüllt meines Erachtens nicht die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Lebende Personen (allgemein)]]. Ein FH-Lehrauftrag reicht kaum. Auch hat die Deutsche Nationalbibliothek keine Publikationn von oder über Mustu im Bestand. --[[Benutzer:Neu1|Neu1]] 16:49, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Stellaner]] (URV) == |
|||
Worin besteht die Relevanz dieser Organisation? Wieviele Mitglieder vertritt sie? Hat sie auch schon etwas konkretes erreicht? - Oder verwechselt da jemand die WP mit einem Provider (..''Unsere Mitglieder kommen daher überwiegend aus den derzeit bestehenden Jesuitenkollegien ..'') ? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 08:38, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Der Artikel verstellt sich. Es handelt sich um eine Gemeinschaft ehemaliger Schüler, die auf Jesuitenkollegs waren. Die Relevanz wird aus dem Artikel nicht ersichtlich. Nach meinem Gefühl ist das eine [[WP:URV]] zur ersten verlinkten Website.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 16:51, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Weiter bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 17:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== Nicht benötigte Redirects zu Normen == |
|||
=== [[DIN EN 60204]] === |
|||
SLA mit Einspruch, welcher allerdings als Löschung des SLA durchgeführt wurde. SLA-Grund war "Nicht benötigte Weiterleitung", also ein gültiger SLA-Grund. Deshalb jetzt in die LD. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
sinnvolle Weiterleitung, da gebräuchliche Schreibweise '''behalten'''--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Was ist mit [[ÖNORM EN 60204]] und [[SN EN 60204]]? [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 09:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: sollte gelöscht werden, um platz für die ganze EN 60204 ''Sicherheit von Maschinen'' platz zu machen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 23:25, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
=== [[DIN 66020-1]] === |
|||
SLA mit Einspruch, welcher allerdings als Löschung des SLA durchgeführt wurde. SLA-Grund war "Nicht benötigte Weiterleitung", ein gültiger SLA-Grund. Deshalb jetzt in die LD. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
sinnvolle Weiterleitung, da gebräuchliche Schreibweise '''behalten'''--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: würde ich auch für sinnvoll halten, ist ohne vorkenntnis nicht leicht, das unter [[V.24]] zu finden (ausser, es soll ein eigener artikel zu DIN entstehen, aber selbst dann lässt sich der einfach über den redir schreiben.. --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 23:28, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
=== [[EN 60204]] === |
|||
SLA mit Einspruch, welcher allerdings als Löschung des SLA durchgeführt wurde. SLA-Grund war "Nicht benötigte Weiterleitung", ein gültiger SLA-Grund. Deshalb jetzt in die LD. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:50, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: stimmt, fehllink, sollte gelöscht werden, um platz für die ganze EN 60204 ''Sicherheit von Maschinen'' platz zu machen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 23:25, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
==== zu allen ==== |
|||
Zu allen: Die Normenweiterleitungen werden zur Kategorisierung nach Normnummer benutzt. Diese sind hierzu nicht nötig, da es dafür den Redirect [[DIN 66020]] sowie das korrekte und genauso schnell findbare Lemma [[EN 60204-1]] gibt. Deshalb die Löschbitte im Zuge des Aufräumens der Normlemmas. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:55, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Naja, die Redirects haben hier natürlich auch den Vorteil, dass dann unter diesem Lemma kein neuer Artikel angelegt wird; von daher halte ich eine Löschung eigentlich nicht für sinnvoll. --[[Benutzer:Geher|Geher]] 09:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ist sicher ein Argument, aber Du wirst nie alle eventuellen Schreib-Möglichkeiten mit Redirects abdecken können. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 09:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
sinnvolle Weiterleitung, da gebräuchliche Schreibweise '''behalten'''--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Durch Überführung der europäischen ("EN") Normen in das nationale ("DIN") Normsystem im Rahmen der [[Neues Konzept|Neuen Konzeption]] (ein übrigens grottiger Artikel) werden die EN-Normen in Deutschland als "DIN EN" geführt. Mit anderen Worten: Durchaus geläufige Bezeichnungen im deutschsprachigen Raum.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 09:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Auch hier die Gegenfrage: Was ist mit ÖNORM und SN? Wir hatten eigentlich im Normbereich davon Abstand genommen, Weiterleitungen von nationalen Übernahmen auf das „internationale“ Lemma zu erstellen. Schau Dir mal die [[:Kategorie:Europäische Norm]] an. Hier müssten für (fast) alle existierenden Normlemmas Weiterleitungen DIN EN..., ÖNORM EN... und SN EN... erstellt werden. Ist das so gewollt? [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 09:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Entgegen der Ansicht von Tom halte die SLA-Begründung für nicht zwangsläufig ausreichend als SLA-Grund. Im übrigen handelt es sich um überwiegend so genutzte und verbreitet bekannte Abkürzungen. Daher dringend behalten. Das der Normenbereich von Weiterleitungen aus gebräuchlichen Schreibweisen zum korrekten Lemma Abstand hält, lässt für mich nur den Schluss zu, dass man dort jeglichen Bezug zum normalen Nutzer und Leser verloren hat. Dies kann man so in der Fachlektüre tun, aber in einer Enzyklopädie für die Allgemeinheit sollte man nicht hundert prozentiges und aktuelles Fachwissen voraussetzen. Und bezüglich, ob Weiterleitung von gebräuchlichen Schreibweisen gewollt sind, eindeutig ja, denn genau dazu wurden Weiterleitungen ja geschaffen. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 11:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Akzeptiert. Das erklärt aber nicht die Weiterleitung von [[EN 60204]] auf [[EN 60204-1]]. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 11:50, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Betrachte es doch einfach als Service an den Leser, welcher vergisst das ''-1'' einzugeben. Ich sehe dies weder als schädlich noch irgendwie sehr abwegig, dass dies so beid er Suche eingegeben wird. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 12:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::: Liebe Kollegen! Aufgrund der ausserordentlichen Papierknappheit durch die Stürme Lothar, Hillu, Emu usw. sowie der ständig zunehmenden Weltlage muss mit allen Redirects ab sofort extrem sparsam umgegangen werden. Es wird ein Redirektorium (abgekürzt: Rectum) in nächster Zeit gebildet, welches sich das Planziel stellt "Senkung der Redirects um 90% - unser Beitrag zum Umweltschutz". Ein User, der keine Beiträge mehr findet, wird seine PC-Benutzungszeiten drastisch reduzieren und so zur allgemeinen Energieeinsparung beitragen. Danke für Ihr Verständnis. [[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] 13:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::: <small> <quetsch> Lang anhaltender, nur durch laute Hurra-Rufe unterbrochener, Beifall! Solche verständnisvolle Mitarbeiter findet man heute nur noch extrem selten! Danke, danke! [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 15:15, 27. Nov. 2008 (CET)</small> |
|||
::::::Ich lebe im [[Burgenland|Land der Sonne]] und nutze ein [[Virtuelles Kraftwerk]]. Aber da das nicht alle können, und das Energieproblem ja akut ist, muss man dieses Argument wohl mal etwa eine [[Periodendauer]] überdenken. ;) --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 14:29, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::::außerdem vermitteln Redirects nur Information, kein Wissen. Ich glaube, unsere Redirbehalter wollen nur die Artikelzahl in der Wikipedia künstlich in die Höhe treiben. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
*Ironie, oder? --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 16:35, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das Löschen von (als Suchhilfe) nützliche Weiterleitungen empfinde ich als äußerst ärgerlich. Egal ob bei DINs oder sonstwo. |
|||
:<small>@Toolittle: Redirects werden von der Artikel-Zähl-Funktion <code><nowiki>{{NUMBEROFARTICLES}}</nowiki></code> nicht mitgezählt, das bringt also gar nichts.</small> --<font color="#9f00ff">[[Benutzer:Magadan|m]]</font> [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 16:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::<small> Wird das bei Brockhaus genauso gezählt? (Damit wir beim Vergleich keinen Nachteil haben.) </small> -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 21:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: <small>wir könnten aber überhaupt einführen, dass alle artikel nurmehr wissen, aber keinerlei information mehr vermitteln dürfen.. ich finde information auch einer enzyklopädie nicht angemessen - insbesondere die, dem leser zu sagen, unter welchem lemma er bei uns zu suchen hat</small> --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 21:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::<small>Ironie sollte aber als solches erkennbar sein, sonst glaubt dir das noch einer.</small> --[[Benutzer:Label5|´´Servus´´ ΛV¿?]] [[Image:Smile.png|25px]] 15:50, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Selbst der [[Beuth-Verlag]] druckt zu allen europäischen Normen ein Vorblatt mit der entsprechenden DIN EN-Nummer um die Überführung der europäischen Normen in das Deutsche Normensystem zu dokumentieren. Da dürfen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3APr%C3%A4fixindex&from=DIN+EN&namespace=0 diese] Redirects auch sein. Gerade für diejenigen, die sich nicht täglich mit der Normenwelt beschäftigen, ist das eine sinnvolle Weiterleitung. Im Übrigen ist der Purismus auch nicht konsequent, da die EN-Normen-Lemmata auch dann behalten werden, wenn sie Teil einer internationalen Norm (ISO/IEC) sind, wie z.B. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3APr%C3%A4fixindex&from=EN+ISO&namespace=0 hier]. '''Behalten''' -- <small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:38, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::::: Unsinn! Das sind nicht Teile einer internationalen Norm, sondern von Europa übernommene internationale Normen! [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 19:42, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
In der Literatur findet man's oft so, also sollten die Redirects erhalten bleiben! --[[Benutzer:Cup of Coffee|Cup of Coffee]] 22:12, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
ich möchte nochmal erwähnen, dass das argument - entgegen Tootlittles meinung bezüglich artikelstand, und jetzt ohne ironie - für redirs einfach ihr immenses kosten-nutzen verhältnis ist: sie werden einmal erstellt, einmal gesichtet, brauchen nur eim paar byte speicher und kaum serverlast, und fast keine wartung, und erschliessen ab dann unsere artikel effektiver als jede suchmaschine, jeder index und jede katalogisierung: gibt es <u>irgendein</u> argument, einen redir nicht anzulegen, soferne das schlagwort nicht falsch ist? mir ist vollkommen unklar, aus welchem grund ein autor dagegen sein könnte, dass sein (oder irgend ein) artikel schnell(er) gefunden wird.. --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 12:54, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
:Du hast völlig recht... Es gibt keinen vernünftigen Grund, den zwanghaften Redirectjägern tatenlos bei ihrem Tun zuzusehen. Sehr viele Redirects werden übrigens per SLA "erledigt", es lohnt sich also, immer mal einen Blick in die [[:Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen|Schnelllöschkandidaten]] zu werfen und gegen unberechtigte SLAs Einspruch zu erheben. --<font color="#9f00ff">[[Benutzer:Magadan|m]]</font> [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 22:15, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
:: <small>ich wollte eigentlich weder das anlegen, noch das löschen von redirs in die ecke „zwanghaft“ stellen: mir ging es eigentlich um konkrete, zielführende fürs und wieders - also eher um eine klärung, welches ziel die WP vor augen hat - und welche konsequenzen für diese konkreten redirs zu ziehen sind</small> |
|||
:: wir haben bis jetzt in der [[:Kategorie:Europäische Norm]] etwa 60 einträge, die natürlich fast alle als DIN EN und OENORM EN, viele auch als SN EN vorhanden sind - für OENORMen bräuchte ich nur ausnahmsweise redirs (als österreicher ist mans gewohnt, jew. auch bei der DIN zu suchen), auch die für südtiroler relevanten UNI ENs brauchen wohl keine redirs, im unterschied zur DIN, die von weitaus internationalerem ruf ist, und imho schon komplett erfasst sein dürfte (Kategorisierung ist wieder was andres) - ob die SN ENs wichtige suchbegriffe sind, müssten unsere schweizer techniker und wirtschaftstreibenden sagen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 23:21, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Desegregation]] == |
|||
SLA in LA nach Widerspruch.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 08:49, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Bisherige Beiträge: |
|||
<nowiki>{{sla}}</nowiki> Dies ist kein Artikel! --[[Benutzer:Hinterwäldler18|Hinterwäldler18]] 07:29, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Doch''', das ist ein (dürftiger) Stub zu einem erläuterungsbedürftigen Begriff und gehört in QS, aber kein Fall für SLA. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 08:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
---- |
|||
-Ende der Übertragung- |
|||
: Es gibt einen recht ausführlichen Artikel zur [[Segregation]]. ''Desegregation'' dürfte der Umkehrvorgang sein. Der jetzige Artikel ist meines Erachtens äußerst einseitig und stellt rudimentär einen Teilaspekt da. Redir auf [[Segregation]] sollte den Artikel deutlich verbessern. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 11:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Der Begriff der [[Desegregation]] bezeichnet in den allermeisten Fällen nicht die Umkehrung der [[Segregation]] im allgemeinen, sondern speziell die Aufhebung der [[Rassentrennung]]. Es handelt sich um einen zentralen Begriff der amerikanischen [[Bürgerrechtsbewegung]], daher '''behalten.''' -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 11:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
* Das ist haarscharf am falschen Stub, wir befinden uns aber in guten Gesellschaft mit FR:WP. Daß hier mehr geht, sieht man am englischen Artikel. '''Behalten und stark erweitern.''' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 12:05, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Lemma relevant, so kein Artikel, "In Südafrika erfolgte die Desegregation erst in den Neunziger Jahren." ist so falsch, suggeriert der Prozeß wäre abgeschlossen. Nur stark ausgebaut / verbessert behalten. Sonst löschen.--[[Benutzer:Tr2002|Tr2002]] 14:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Lemma ist relevant. Alle größeren Lexika (Brockhaus, Meyers, Duden, Encarta...) führen diesen Begriff und in den größeren Wikipedias finden sich hierzu auch Artikel. Falls sich kein Rassismusexperte hier findet: Vielleicht ließe sich dort etwas abschreiben. '''behalten''' -- [[Benutzer:Schwarze Feder|Schwarze Feder]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]</small></sup><sup><small> [[Portal:Diskriminierung|discr]]</small></sup> 23:20, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
Das Lemma ist relevant und sollte als eigenständiger Artikel erhalten bleiben. Weder die Artikel [[Segregation]] noch [[Rassentrennung]] decken den Begriff ab. Tut mir leid, wenn ich den Artikel als Stub gestartet habe, aber ich habe gerade nicht die Zeit, den hervorragend geschriebenen [[http://en.wikipedia.org/wiki/Desegregation|Desegregation Artikel]] der englischen Wikipedia zu übersetzen. Wenn jemand das als Gemeinschaftsarbeit tun möchte, arbeite ich gerne daran mit. --[[Benutzer:Emil Bild|Emil Bild]] 15:09, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Lệ Thủy]] (LAE - QS)== |
|||
SLA in LA, da Begründung IMHO nicht zutrifft, da Stub (ist ein Landkreis nebst Größe und Darstellung in welcher Provinz).--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 08:56, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
SLA lautete: |
|||
<nowiki>{{sla}}</nowiki> Dies ist kein Artikel! --[[Benutzer:Hinterwäldler18|Hinterwäldler18]] 07:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Relevanz klar vorhanden, basisinformationen auch vorhanden - weiterer Ausbau wäre aber sinnvoll '''QS''' --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Rudong]] == |
|||
SLA in LA nach Widerspruch.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 08:58, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Bisherige Beiträge: |
|||
<nowiki>{{sla}}</nowiki> Dies ist kein Artikel! --[[Benutzer:Hinterwäldler18|Hinterwäldler18]] 07:23, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Doch''', das ist ein ausbaufähiger Ortsstub. Höchstens ein Fall für QS. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 08:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Tr*ll-Anträge - klar relevant --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
ACK, '''schnellbehalten'''. -- <sup>[[Benutzer:Man77|مٰنش]]</sup><tt>''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''</tt><sub>[[Benutzer_Diskussion:Man77|龍]]</sub> 16:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Dirk Finders]] == |
|||
Relevanz geht aus dem Text nicht hervor [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 09:05, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
eigentlich kein Jungsportler mehr - aber zuwenig Erfolge um ihn hier aufzunehmen --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 09:10, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:erfüllt die [[WP:RK#Sportler|RK Sportler]], da er "in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem gekämpft" hat, nämlich 2007 bei dem Continental Team [[Pictoflex-Thompson-Hyundai]].--[[Benutzer:Dr. scrubby-brush|Dr. scrubby-brush]] 16:36, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[And Winter Came...]] == |
|||
Nix außer Trackliste, zudem noch falsche Verlinkung - Silent Night auf Film...--[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#00B2EE">KV 28</span>]] 09:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:In dieser Form '''schnelllöschfähig'''. --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] 11:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Habe die Links korrigiert und einige Weblinks hinzugefügt, falls jemand den weiteren Ausbau erledigen will. -- [[Spezial:Beiträge/89.58.180.11|89.58.180.11]] 13:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Derzeit nicht erhaltungswürdig. '''7 Tage''' zum Ausbau in einen Artikel, der nach den Relevanzkriterien für Artikel über Alben behalten werden kann. Besprechungen und anderes Material gibt es eigentlich genug und auch im Netz verfügbar: Eine mögliche Ausbaurichtung könnte sein, zu beschreiben, wie sich das Album in der Konzeptionsphase verändert hat (vom Weihnachtsalbum weg), wenn man den verlinkten Artikeln, aber auch dem, was sich sonst leicht findet, z.B. [http://www.welt.de/kultur/article2672882/Enya-die-gutmuetige-Therapeutin-des-Pop.html hier] oder [http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/e/enya/and_winter_came/index.htm hier].--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 16:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
erfüllt nicht die Erfordernisse für Albenartikel. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Ricky59|Ricky59]] 18:30, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Deutsche Jugend aus Russland]] == |
|||
Relevanz wird nicht dargesteltt: Mitgliederzahl, Aktivitäten, Presseresonanz? --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 09:54, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Helmut Loehr]] == |
|||
Was hebt Herrn Loehr über die R-Schwelle, die schließlich von ca. 99% seiner Mitbürger auch nicht überhoppelt wird?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 10:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ist im Artikel eigentlich kaum zu überlesen: u.a. Vorstandsvorsitzender der Agfa in den 80er Jahren, Zitat: Artikel [[Agfa]] ''1983 erzielte das Unternehmen einen Weltumsatz von 5,9 Milliarden DM (3,0 Milliarden Euro) und ein Gewinn vor Steuern von 291 Millionen DM (149 Millionen Euro).''--[[Benutzer:Wossen|Wossen]] 10:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Allerdings steht unmittelbar davor, dass Agfa ab 1981 eine hundertprozentige Tochter der BASF war. Sprich Oberster der Firma war er nicht wirklich, eher ein Statthalter den ein König.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 12:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Und macht ihn das "per se" relevant? |
|||
::::Gängige und geübte Praxis ist, dass nicht jeder Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender u.ä. eines Unternehmens automatisch dessen Relevanzmerkmal übernimmt bzw, ausf sich beziehen kann. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 12:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Vorstandsvorsitzender bei einem Unternehmen wie Agfa-Gevaert macht ihn IMO relevant, der Laden erfüllt unser Mindestumsatzkriterium für Unternehmen schließlich um das 30fache. Außerdem hatte er noch einige weitere Pöstchen inne, die vielleicht für sich allein genommen keine Relevanz ausmachen - in der Summe reicht das aber allemal. Folgt man der "Tochter"-Argumentation Kriddls, wären übrigens z.B. auch ehemalige und jetzige Vorstandsvorsitzende von Audi uneingeschränkt löschbar. Fangt dann bitte mal mit [[Rupert Stadler]] an. '''Behalten''' --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] 14:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Hallo [[Benutzer:TStephan|TStephan]], [[WP:BNS]], danke. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 15:24, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Ich wusste, dass das kommt. Muss jeder Hinweis auf ähnlich geartete Artikel hier mit einem Verweis auf BNS beantwortet werden? Um es klar zu sagen: Ich halte sowohl Vorstandsvorsitzende von Audi als auch von Agfa-Gevaert für relevant. Und auch ein Chef von VW wird in meinen Augen relevant bleiben, selbst wenn Porsche den Laden irgendwann doch mal komplett übernimmt. Und wenn ihr das anders seht, dann löscht diese Leute meinetwegen. OK? --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] 15:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Nochmal @Schnatzel - bitte selbst mal [[WP:BNS]] lesen und auch verstehen. Eine BNS-Aktion wäre es, wenn ich Herrn Stadler jetzt zur Löschung vorschlagen würde. Ich denke nicht im Traum daran. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] 15:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::''"Eine BNS-Aktion wäre es, wenn ich Herrn Stadler jetzt zur Löschung vorschlagen würde."'' <Loriot>Ach!</Loriot> ''"(...) uneingeschränkt löschbar. Fangt dann bitte mal mit [[Rupert Stadler]] an"'' verstehe ich doch glatt als eine nicht ernst gemeinte Aufforderung zum löschen (Dass Du das nicht so gemeint hast, brauchst Du gar nicht hervorzuheben). Was steht dazu noch grade in [[WP:BNS]]? ''Mach in der Diskussion deinen Standpunkt klar – direkt, ohne Ironie – die meisten Wikipedianer verstehen gute Argumente, auch ohne dass man sie ihnen mit Aktionen illustriert. (...) Oder anders gesagt: Argumentiere und agiere nicht für etwas, das du eigentlich nicht willst.'' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Ich finde es immer noch eine krasse Schieflage unserer RK, dass man jedem Autor mit zwei Erzählbändchen einen Artikel gönnt, aber jemand, der Chef von >10.000 Mitarbeitern war und Vorstandsmitglied eines DAX-Konzerns, über den lt. Artikel geschrieben wurde "Loehr gilt als eine "Persönlichkeiten des deutschen Aktienmarkte"[1] Als Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Aktieninstituts und als Mitglied der Börsensachverständigenkommission trug er "maßgeblich zur Entwicklung des Finanzplatzes Deutschland und der Aktienkultur hierzulande bei".[2] in einem LA rechtfertigen zu müssen. Deshalb werbe ich hier mal um Beteiligung bei der [[Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#RK_f.C3.BCr_Unternehmer.2FCEOs.2F_Manager.2FVorst.C3.A4nde_.28wie_auch_immer_man_sie_nennen_will.29|laufenden RK-Diskussion]] und bin hier für '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 22:29, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::<nach BK> zum letzten Mal @Schnatzel (ich werd langsam müde): Dass mein Standpunkt in dieser Sache eindeutig ist, hast also selbst Du erkannt. Also was willst Du eigentlich? Hast Du irgend etwas zur Sache beizutragen? Gibt es irgendwelche Argumente von Dir für oder gegen die Löschung des Artikels? Bisher sehe ich nichts Derartiges. Dass Du mir unter Berufung auf BNS jegliche leichte Ironie untersagen willst, zeigt nur, mit welcher Humorlosigkeit und Verbissenheit Du hier agierst. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] 22:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Ich habe Dich darauf hingewiesen, dass Dein Beitrag zu dieser LD in Widerspruch zu BNS steht. Du willst das nicht wahrhaben und reagierst mit einem PA, insofern ist hier EOD, denn so etwas habe ich fürwahr nicht nötig. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 22:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''' als Inhaber zahlreicher in der Öffentlichkeit wahrgenommener Posten über den es auch Presseberichterstattung in seriösen Zeitungen gab zweifellos relevant. Siehe auch [http://scholar.google.de/scholar?hl=de&lr=&q=%22helmut+loehr%22&lr=]--[[Benutzer:Coatilex|Coatilex]] 10:59, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Mao tzetong]] (erl.)== |
|||
Kein vernünftiger Inhalt--[[Benutzer:Jolo|jolo]] 10:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Habe das schnellgelöscht - Du hast versehentlich nach einer Schnelllöschung den nur aus dem LA bestehenden Artikel hergestellt.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 10:11, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Deutsche Luftrettung]] == |
|||
Schwerste Quellen- und NPOV-Probleme (schon in der Einleitung: "durch dubiose Mitgliederwerbung aufgefallen"). Der gesamte Artikelinhalt ist unbelegt, eine kursorische Durchsicht der Versionsgeschichte und eine Suche per Google brachten keine geeigneten Belege für die Artikelinhalte (lediglich Blogs oder Foren), wohl aber Hinweise auf weitere Organisationen, die dasselbe Geschäftsmodell verfolgen (zB [http://www.rth.info/news/news.php?id=361]). Von daher wäre noch nicht einmal eine Alleinstellung gegeben.<br/>Hinweis: Dies ist kein Wiederholungsantrag; der [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. April 2006#Deutsche Luftrettung (bleibt)|Löschantrag vom 3. April 2006]] lautete auf "obskurer Verein". --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
NULL Sachinformationen - 100 % POV - ganz schnell weg und ggf neu schreiben --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 10:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
* ich hatte die Damen und Herren zwar auch schon an der Haustür (ganz schlimme Appelle ans Gewissen, zum Schluss sind sie frech geworden ;-)), aber ohne Belege geht es nunmal nicht, Relevanzkriterein für Vereine müssen zudem auch dargelegt werden (Mitglieder, Gründung etc)----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 11:24, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Äh, was ''machen'' die überhaupt? Da steht vornehmlich nur, dass sie auf dubiose Art werben und den Eindruck erwecken würden, etwas zu tun, aber was sie tatsächlich tun (ausser Geldeinsacken) steht nicht im Artikel. '''Löschen''' -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 12:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Genau das scheint ja das Problem und die Intention des Autors zu sein. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 12:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Subjektiver und unsachlicher Artikel, da hilft auch keine Überarbeitung. '''löschen''' --[[Benutzer:Donat|Donat]] 13:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Löschen''' aufgrund der verlinkten, ''grauenhaften'' Homepage des Vereins. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 15:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Wichtiges Thema, aber bitte richtig. Gerade die Homepage weißt nicht gerade auf einen seriösen Verein hin! --[[Benutzer:Benezi|Benezi]] 18:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ihr seht das hier scheinbar als Werbung für den Verein. Ich sehe das als Warnung vor diesem bundesweit agierenden Verein, deshalb '''behalten'''. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 20:51, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:@Olbertz: Will Wikipedia nicht einen neutralen Standpunkt zu allen Themen? Und der Artikel ist reines POV. Eventuell ist das Lema relevant, aber nicht in dieser Art. So wie der Artikel ist sehe ich kaum Möglichkeiten diesen zu verbessern, daher '''löschen''' --[[Benutzer:Obkt|Obkt]] 21:35, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Das Problem mit diesem Verein ist genau dieses, er macht Werbung für eine Mitgliedschaft, verspricht Luftrettung, ist aber nirgends bekannt für Rettungsdienst. Vor dem Verein wurde schon früher bis heute immer wieder gewarnt, in Fernsehsendungen, im ADAC-Heft. Der Artikel ist also nicht POV, sondern entspricht den Tatsachen. Es fehlen lediglich Belege. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ich habe mal ein paar Weblinks nachgetragen, die als Beleg erstmal reichen könnten. Die Herkunft der Zeitungsartikel belegt auch überregionale Aktivität des Vereins. Als Warnung ist der Artikel sinnvoll (siehe dazu die Diskussionsseite zum Artikel), daher '''behalten'''. -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 12:39, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Habe den Verein auch schon bei der Spendeneinwerbung erlebt. Den Artikel mit Warnhinweis unbedingt behalten. Wären die Flyer von diesem Verein überhaupt als 'Papierquelle' anzusehen? --[[Benutzer:Emil Bild|Emil Bild]] 15:21, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie]] == |
|||
Unklare Relevanz (Zitat: "vertritt die DVG nur einen kleinen Teil der (...) Gestalttherapeuten"); wenn die Branche aber nicht wirklich vertreten wird, kann es mit der "berufspolitische Vertretung" nicht so weit her sein. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Nicole Köster]] (erl., LAE, Fall 1) == |
|||
''Relevanz? Scheinbar moderiert die Person nur irgendeine lokale Radiosendung ohne enzyklopädische Bedeutung.'' -- [[Benutzer:Bølle|<span style="color:#033">Bølle</span>]] <sub><small>[[Benutzer Diskussion:Bølle|<span style="color:#033">talk</span>]]</small></sub> 10:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Scheinbar legt es der Anntragsteller darauf an, herumzutrollen. Die Moderatorin gehört zum festen Stab von [[SWR3]] und ist gemäß den WP:RK für Schauspieler/ Moderatoren eindeutig relevant. – [[Benutzer:Taxiarchos228|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Taxiarchos228|<small>[Disk.]</small>]] 10:27, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::(BK) SWR3 ist nun wirklich kein Lokalsender, auch wenn der Artikel unbedingt ausgebaut gehört und zumindest erfahren werden dürfte, welche Sendungen Frau Köster denn nun moderiert.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] 10:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: SWR3 ist ja wohl mehr als relevant und die Moderatorin auch - '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Erneuter LA am 28. November: [[WP:Löschkandidaten/28. November 2008#Nicole Köster|Diskussion]] -- [[Benutzer:Bølle|<span style="color:#033">Bølle</span>]] <sub><small>[[Benutzer Diskussion:Bølle|<span style="color:#033">talk</span>]]</small></sub> 13:47, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Deutscher Verbraucherschutzverein]] == |
|||
Unklare Relevanz. Die hier genannte Organisation hat nichts mit den [[Verbraucherzentrale]]n zu tun, die ebenfalls als Vereine organisiert sind. Weder eine Google-Suche noch die Durchsicht der Website des Vereins ergab Hinweise auf relevanzstiftende Aktivitäten, auch die Presseresonanz ist gering (diese Verlinkung [http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/verbraucherschutz-im-dienst-des-kunden;2031870] beim Handelsblatt ist wohl eher kein Relevanzbeleg). --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ich habe auch keinen Hinweis auf besondere Alleinstellungsmerkmale oder andere Punkte, aus denen Relevanz folgt, entdeckt. Ist die Zahl der Mitglieder erheblich?--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 11:11, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Keine Ahnung, wird nirgendwo verraten. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Wein & Vinos]] (gelöscht) == |
|||
25 Pipels lt. Webseite, kein Zahlenwerk, keine Quellen. [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:51, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ein Weinhandel unter tausenden, über die RK muss nicht mal im Ansatz diskutiert werden, null Alleinstellungsmerkmal etc. '''kann auch schnell weg'''. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 12:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Nach SLA gelöscht --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]] [[Benutzer:MBq/Bewertung|Bew]] </sup> </small> 13:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Tritanium Bulletin Board]] == |
|||
Privatprojekt dessen Relevanz nicht im Artikel erläutert wird, und sonst auch nicht relevant erscheint --[[Benutzer:DerHandelsreisende|DerHandelsreisende]] 11:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das seh ich nicht so - '''Behalten''' --[[Benutzer:Chrissyx|Chrissyx]] 18:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: LOL. Sehr gute Begründung vom Threadersteller.-- [[Benutzer:DerHandelsreisende|DerHandelsreisende]] 19:54, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Sch..! Der arme Autor.... <br>Also, was der [[Benutzer:DerHandelsreisende|Klinkenputzer]] meint ist, das es keinerlei unabhängige Quellen gibt, die etwas zum oder über das Projekt sagen. Es ist keine "Community" beschrieben, für die die Plattform da ist. Es gibt keine Rezeption in der Fachwelt (Werbebranche, schätze ich). Es wird also nirgendwo gesagt, was dieses TBB so wichtig macht, dass man es in der Wikipedia erwähnen würde. Lies dir doch mal die [[WP:RK|Relevanzkriterien]] durch und prüfe, was du tun kannst, den Artikel mit den entsprechenden Belegen für die Wikipedia "relevant" zu machen. So geht das hier, mal locker, mal ernst, aber bitte nicht böse. Im momentanen Zustand hat der [[Benutzer:DerHandelsreisende|Klinkenputzer]] völlig Recht: so ist der Artikel nix für die Wikipedia. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 10:41, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::: 36.000 Ergebnisse bei Google [http://www.google.de/search?hl=de&q=Tritanium+Bulletin+Board&meta= ] (für Tritanium Bulletin Board)! Außerdem ist bei der Suche der Artikel das erste Ergebnis. Dieses Foren-System ist meiner Meinung nach nicht relevant '''Löschen''' - [[Benutzer:Hooman|Hooman]] 14:50, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Gottlieb Dieterich von Miller]] (erl.)== |
|||
Genügt die Mitbegründung des Hainbundes zzgl. 9 Gedichten?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 11:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:NA ja es steht noch mehr. Zitat aus Artikel: ''1774 wurde er Ulmischer Subdelegationssekretär zur Visitation des Reichskammergerichts in Wetzlar. 1776 wurde er in Gießen zum Dr. jur. promoviert. Er wurde dann Ratskonsulent in Ulm, später Oberjustizrat, und wurde geadelt.'' DIeser Teil sagt mir jedenfals , das die Person klar relevant ist. Quellen wären allerdings nicht schlecht, das allerdings ist klarer QS Grund und kein Löschgrund. '''BEHALTEN'''--[[Spezial:Beiträge/194.150.244.94|194.150.244.94]] 11:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::(BK)Ich würde sagen ja, schon alleine deshalb, weil es mich stören würde, wenn unter den samt und sonders blauen Gründungsmitgliedern des Hainbundes ein rotes auftaucht (ich weiß, dass das kein geeignetes Argument für eine Löschdiskussion ist, aber so empfinde ich es halt nun mal).--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] 11:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Liebe IP, Du weißt schon, dass ein [[Oberjustizrat]] nicht wirklich hoch in der Hackordnung steht - oder? Und das war noch das Ende der Karriere. Geadelt wurden durchaus gelegentlich Leute, Adel an sich schafft noch keine Relevanz.<small> Das ästhetische Argument verstehe ich, wenn ich dem auch nicht folge, man kann ja auch entlinken.</small>--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 12:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::@Kriddl Die Summe macht ihn relevant nicht jeden einzelnen Titel, für sich. [[Spezial:Beiträge/194.150.244.94|194.150.244.94]] 12:56, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Äh, Dr. jur. plus Verwaltungspositionen plus Adelstitel? Das ist nicht Dein Ernst - oder? Mit der Dr.jur.-Kombi dürften etwa ein Drittel aller Verwaltungsjurist sich per Dr.-jur-plus-Verwaltungspositionen-Relevanz im artikelwürdigem Bereich befinden.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 13:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Als Mitbegründer des Hainbundes dürfte er relevant sein, zumal alle anderen Gründungsmitglieder hier auch verewigt sind. Einige von ihnen haben auch wenig herausragendes ausserhalb der Gründung des Hainbundes im Artikel genannt. Deshalb '''behalten'''--[[Benutzer:Tr2002|Tr2002]] 14:35, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Er war offenbar sogar Sekretär des Hainbundes [http://209.85.129.132/search?q=cache:j2gEMbZW7NgJ:www.reference-global.com/doi/abs/10.1515/ARBI.2003.73+Gottlieb+Dieterich+Miller+sekret%C3%A4r+hainbund&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&client=firefox-a,]. Ob das für behalten reicht, keine Ahnung. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 14:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Na klar reicht das (ist im Artikel jetzt angegeben und näher erläutert), und seine sonstige Rolle auch. Es ist Unfug, einzelne literaturgeschichtlich namhafte Mitglieder des Hainbundes zu löschen, nur weil sie (und das gilt für mehrere von ihnen) literarisch wenig produktiv waren. Sie sind für die Forschung aufgrund ihrer Rolle im Hainbund relevant, also selbstverständlich auch für Wikipedia. Behalten, LAE. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 15:35, 27. Nov. 2008 (CET). P.S.: Einträge im DBA (wurde vom Verfasser offenbar als Quelle benutzt), in Albrecht Weyermanns ''Nachrichten von Gelehrten, Künstlern und anderen merkwürdigen Personen aus Ulm'' (Ulm 1798), in Johann Jacob Gradmanns ''Das gelehrte Schwaben oder Lexicon der jetzt lebenden schwäbischen Schriftsteller'' (Ravensburg 1802) und in Hamberger/Meusels ''Das gelehrte Teutschland'' (1796-1834) hat er laut WoBIS auch. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 15:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Und warum stehen diese Artikel nicht als Quellen in dem quellenlosem Ding?--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 15:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::DBA und außerdem Goedecke wurden vom Ersteller des Artikels (nicht mit mir identisch) im Quellcode des Artikels eingetragen und auskommentiert. Die übrigen oben genannten Quellen sind im Artikel nicht angeführt, weil ich sie nur bei WoBIS ermittelt, aber nicht konsultiert habe. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 15:59, 27. Nov. 2008 (CET). Habe jetzt doch hineingeguckt: Der Artikel im "gelehrten Teutschland" findet sich hier: [http://books.google.com/books?id=Oo8IAAAAQAAJ&pg=RA1-PA539&dq=%22miller,+gottlob%22], der Artikel Weyermannns hier: [http://books.google.com/books?id=nQoZAAAAYAAJ&pg=RA1-PA393&vq=Gottlob+Miller&dq=intitle:%22nachrichten+von+gelehrten%22&hl=de&source=gbs_search_s&cad=0], und schließlich auch Gradmanns Artikel hier: [http://books.google.com/books?id=owNNAAAAIAAJ&printsec=frontcover&dq=intitle:%22das+gelehrte+schwaben%22&hl=de#PRA1-PA385,M1]. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 16:43, 27. Nov. 2008 (CET). -- Die drei sind jetzt im Artikel angeführt (wenn auch immer noch nicht ausgewertet, sie beziehen sich nur auf die nach-belletristische Publikationstätigkeit Millers, die im Artikel noch dargestellt werden sollte), den DBA-Artikel habe ich in der im Quellcode angegebenen Form nicht gefunden. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 17:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
nachdem der Mann ja doch in verschiedenen (literatur)geschichtlichen Werken durchaus vertraten ist und die Zahl der Hainbundmitglieder auch überschaubar (sodass hier kein Präzendenzfall für den Einmarsch hunderter irrelevanter Personen der Geschichte <wollen wir hier jeden...?> geschaffen wird), denke ich, dass durch die Löschung keine Verbesserung der Wikipedia (und der Welt) zu erwarten ist und wir es verantworten können, die eventuelle unangebrachte Neugier des Benutzers an dieser Stelle zu befriedigen. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 09:04, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Nach Ausbau durch Quellennachtrag zurückgenommen.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 09:01, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Fachvereinigung Niederländisch]] == |
|||
Fragliche Relevanz. "Größte(r) Niederlandistenverband der Welt" hört sich eigentlich ganz gut an, wenn man aber aus der in Niederländischunterricht genannten Zahl von ca. 200 Schulen die Anzahl der Lehrer und Dozenten hochrechnet, kommt man auf eine Zielgruppe von höchstens 1000 Personen; wieviele davon erreicht werden, verrät der Stub nicht. Auch bezüglich Aktivitäten etc. ist er sehr vage verfasst. -- [[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Der Verein hat überregionale Bedeutung. Im Auftrag des Vereins wird die Fachzeitschrift „nachbarsprache niederländisch“ herausgegeben [http://wwwhein.uni-muenster.de/publikationen], die von [http://dispatch.opac.d-nb.de/DB=1.1/SET=6/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=8506&TRM=631923-3&PRS=HOL 19 wissenschaftlichen Bibliotheken] vorgehalten wird. Die Bibliothek des Vereins ist Teil des [http://www.hausderniederlande.de/ Hauses der Niederlande] der [[Universität Münster]]. Der Verein führt [http://www.lfb-brd.nrw.de/alt/berufskolleg/sprachen/niederlaendisch.htm Fortbildungsveranstaltungen für Lehrer] z.B. in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Düsseldorf durch. In Zusammenarbeit u.a. mit dem niedersächsischen Kultusministerium war er an der Erstellung eines Lehrbuchs beteiligt, das von der EU finanziell unterstützt wurde [http://www.euregio.de/cms/publish/content/showpage.asp?pageid=268]. '''Behalten.''' -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 12:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Als "größte Vereinigung" unabhängig von der Anzahl ihrer Mitglieder relevant, ergo '''behalten'''--[[Benutzer:Grenzgänger|Grenzgänger]] 15:23, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Herzwacht]] == |
|||
Fragliche Relevanz. Artikel nennt keine Mitgliederzahl, die aufgezählten Aktivitäten sind klar regional bezogen und von geringer enzyklopädischer Bedeutung. Auf der Homepage erfährt dann man, dass der Verein 74 Mitglieder hat... --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ich hatte mir größeres erwartet unter ''Deutsche Herzwacht'', aber ''Der Verein hat derzeit 74 Mitglieder,'' ist doch ein wenig zu unbedeutend für WP --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 12:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Mitgliederzahl wurde ergänzt. Bedeutung für die Bundesrepublik erklärt. Der Verein führt einzigartige Referenzprojekte durch, wie bspw. die Ausstattung von allen Krankenwagen im Saarland, die einer Erwähnung verdienen. Vgl. auch Björn Steiger Stiftung. Jedes Projekt beginnt klein. Bedeutung erwächst hier durch Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit der exponierten Projekte.{{Unsigned| 85.181.179.173 |3:18, 28. Nov. 2008|[[Benutzer:Wolff-BI|Wolffi]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Wolff-BI|disk]]</sub><sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 09:55, 29. Nov. 2008 (CET)}} |
|||
Soll wiederkommen, wenn überregionale Bedeutung besteht. Bisher konnten keine wegweisenden Erfolge nachgewiesen werden.-- [[Benutzer:Wolff-BI|Wolffi]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Wolff-BI|disk]]</sub><sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 09:55, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Relevanz bislang IMHO nicht nachgewiesen - '''Vereinswiki'''? Viele Grüße <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>·[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:52, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[German Scholars Organization]] == |
|||
Relevanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Einspruch- Unabhängig Organisation sollte erwähnt werden und gehört in ein Nachschlagewerk. War für mich hilfreich um kurzen Abriss des Vereins zu erhalten. Mission ist auch von Relevanz und dargestellt! [[Benutzer Diskussion:townx|?]] 1:46, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Gesellschaft für experimentelle Wirtschaftsforschung]] == |
|||
Fragliche Relevanz: "Weltweit älteste" heißt ausweislich der Website 1977 gegründet. Sonst keine Hinweise auf Relevanz. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Hilfe-Viewer]] == |
|||
'''war SLA''' ''Kein Artikel'' -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 12:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Einspruch''' |
|||
gültiger Stub - relevantes Thema |
|||
--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 12:10, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Aber kein Artikel, sondern ein wirres Zusammenstellen von einzelnen Sätzen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Zudem zeigt schon eine gaaaaanz kurze Google-Suche, dass das Lemma so wohl nicht benutzt wird. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa exigua]] 14:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[People’s Theater]] == |
|||
Ehrenwerte Zielsetzung, aber wohl irrelevant. Bei Löschung die zahlreichen Weiterleitugnen beachten. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Der Artikel ist überarbeitungsbedürftig. Relevanz scheint mir aber gegeben, wie allein die zahlreichen [http://www.peoplestheater.de/27.html Auszeichnungen] zeigen. --[[Benutzer:Mipago|Mipago]] 12:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin [[Angela Merkel]] wurde dieses Projekt als eines der sieben herausragendsten sozialen Projekte Deutschlands als Bundessieger ausgezeichnet '''!!!''' Wenn das mal nicht R begründet, was dann ? '''Behalten'''.-- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 11:57, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Wenn dass mal im Artikel stehen würde, wäre das keine Frage. Momentan ist das nur ein Hinweis zum Selbergooglen. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:32, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''Behalten und Überarbeiten.''' Begründungen dazu wurden hier schon geliefert. -- [[Benutzer:TobiasVetter|Liebe Grüße, Tobias Vetter]] 13:29, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Kulturkirche Altona]] (gelöscht) == |
|||
Als Unternehmen erfüllt die GmbH nicht die WP:RK. Desweiteren ist es ein Werbeartikel, der auch noch zur Hälfte von www.hamburg.de kopiert ist. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 12:14, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Von [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] wegen Werbung schnellgewecht. -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 12:44, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
War auch nichts, was sich nicht verlustfrei in [[St.-Johannis-Kirche (Altona)]] eintragen ließe. -- [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 13:35, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Compona - Connector System]] == |
|||
Unternehmung mit 80 Pipels, kein Zahlenwerk, Relevanz fraglich [[Benutzer:LKD|LKD]] 12:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Ralph Burkei]] erl., (-LA, [[WP:LAE]], Fall 1)== |
|||
keine Relevanz erkennbar |
|||
--[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 12:24, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Für wen und vor allem warum nicht relevant ? Ein Politiker, Unternehmer und Aufsichtsrat eines deutschen Bundesliga Vereins sollte reichen. [[Benutzer:Alexander Grüner|Alexander Grüner]] 12:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Die Relevanz seines Unternehmens wäre an sich schon fraglich, Schatzmeister im Bezirksvorstand reicht nach den RK niemals, dito Aufsichtsrat und Vizepräsident eines Bundesligavereins. Tragisches Schicksal, aber keine Relevanz erkennbar. Ich schreibe hier nicht fett löschen, weil das in diesem Zusammenhang unanständig wirken könnte, meine es aber. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 12:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
sehe ich auch so - löschen --[[Benutzer:Jmreyen|Jmreyen]] 12:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Wer hier keine Relevanz sieht, hat ein Wahrnehmungsproblem oder leidet unter Löschzwang. '''Behalten'''. --[[Benutzer:BangertNo|BangertNo]] 12:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::<small>Ich habe weder das eine noch das andere. Man hätte es auch wie syrcro ''So sieht man den Artikel keine Relevanz an'' formulieren können, anstatt erstmal PA'ig zu werden. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 13:02, 27. Nov. 2008 (CET)</small> |
|||
::: Das hat mit Patzigkeit nichts zu tun :-) Ich würde es eher an Unart von Wikipedia bezeichnen. Viele Grüße --[[Benutzer:BangertNo|BangertNo]] 13:04, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::: Ob Patzigkeit oder Unart - Die Relevanz von Artikeln, die erst beim Tod einer Person erstellt werden, ist generell fragwürdig. --[[Benutzer:Jmreyen|Jmreyen]] 00:10, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
So sieht man den Artikel keine Relevanz an: Allerdings ist er wohl Inhaber eines eigenständigen Rundfunkanbieters für die Fensterlösung in Bayern und Berlin gewesen ( http://www.camp-tv.de/eigendaten.html ), er ist zudem wohl ein Multifunktionär ([http://www.fernseh-akademie.de/index.php?id=190&type=1 Vizepräsident der Fernseh Akademie Mitteldeutschland e.V.]) , [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/669/23646/ Gescheiterter Radiochef], ist in viele Skandale verwickelt [http://www.film20.de/aktionen/index.html?c=&subid=7350&db=%20TEXTS&ID=63 Schleichwerbungssyndikat], [http://www.sueddeutsche.de/bayern/775/333631/text/ Darlehen der BayernLB an die CSU], [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/744/37707/ Filzerei]). Einen guten Artikel könnte man draus machen, so isses aber nichts. [[Benutzer:Syrcro|sугсго]] 12:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Bitte in eine ordentliche Form bringen, nachrecherchieren und nach '''7''' Tagen '''behalten'''. --[[Benutzer:Pilawa|Pilawa]] 13:07, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Keine Relevanz????? Genug für überegionale Schlagzeilen aber dann doch. http://www.br-online.de/aktuell/news/burkei-tod-bombay-ID1227782863172.xml OK Bildzeitung würde ich nicht als Quelle angeben. Der ist nur der Aufmacher wichtig. Aber wer in der Tagesschau vorkommt, ist relevant. '''BEHALTEN!''' [[Benutzer:Royalrec|Royalrec]] |
|||
Diese vollkommen unnötige Löschdiskussion zeigt meiner Meinung nach eindeutig, dass das System pervertiert ist. Das Wikiprinzip der permanenten Verbesserung wird außer Kraft gesetzt. Die Antragsteller sind doch teilweise gar nicht in der Lage, die Relevanz zu erkennen. Das System gehört meiner Meinung nach dringend reformiert. --[[Benutzer:BangertNo|BangertNo]] 13:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Wir schreiben eine Enzyklopädie und keinen Nachrichtenticker. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ich bin für '''Behalten'''. Diese Person hat ja nicht nur mit ihrem Tod für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch schon früher als Schatzmeister der Münchner CSU insbesondere mit Franz Josef Strauß's Tochter. --[[Benutzer:PHäusinger|PHäusinger]] 13:23, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Und ich kann mich nur voll und ganz syrcro anschließen: Einen guten Artikel könnte man draus machen, so isses aber nichts. '''7 Tage'''.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] 13:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Gelöscht ist schnell. Informationen über einen besonders herausragenden Menschen, der Ralph Burkei zweifelsfrei war, hier zu finden, ist doch wohl u.a. Sinn eines Nachschlagemediums wie diesem. Oder reicht der Speicherplatz nicht aus? '''Behalten!''' |
|||
<small>(''Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu [[Hilfe:Signatur]] – stammt von'' [[Benutzer:Klausmhesse|Klausmhesse]] ([[Benutzer Diskussion:Klausmhesse|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Klausmhesse|Beiträge]]) 13:51, 27. Nov. 2008 (CET)) </small> |
|||
Noch erweitern und mehr Quellen bringen, aber auf jeden Fall '''behalten'''. |
|||
: Full Ack |
|||
::wie wäre es mit signieren? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] 15:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Löschen''', da keine Relevanz. Interessant finde ich, dass das Lemma offensichtlich erst nach den Bombay-Geschehnissen überhaupt angelegt wurde. Daraus kann man alleine schon implizit schließen, dass es mit der Relevanz so weit her wohl nicht ist. -Wolli- --[[Spezial:Beiträge/195.4.195.13|195.4.195.13]] 14:27, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Löschen''': Kommunalpolitiker (Ex-Schatzmeister der erfolglosesten CSU-Regionalgliederung), Ex-Vize eines Zweitligisten, Inhaber eines eher unbekannten TV-Regionaldienstleisters, das reicht gerade mal für die Münchenwiki. Wäre da nicht der Umstand, dass er gestern eher als Statist zufälliges Opfer des Terrors wurde, kaum jemand würde nach ihm googeln. Bitte nicht Prominenz mit enzyklopädischer Relevanz verwechseln. An sich reicht nicht mal Landesvorstandsmitglied einer Bundestagspartei. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] 14:49, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''' - ich wollte eine neutrale Meinung zu dem Mann sehen, nachdem er in den Nachrichten war (unter anderem in der Süddeutschen Zeitung unter sueddeutsche.de). Und dann sehe ich schon wieder einen Löschantrag und eine Grundsatzdiskussion über Relevanz und Enzyklopädie und Nachrichtenticker. Und ich wollte doch nur etwas lernen :-( -- [[Benutzer:Martin.bergner|Martin.bergner]] 14:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Löschen''' enzyklopädisch irrelevant, bezeichnend dass der Artikel erst heute angelegt wurde.. --[[Benutzer:Truthlobby|Truthlobby]] 15:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Na hallo, |
|||
mal eine stimme eines aussenstehenden, weil ja nicht jeder jeden tag zeit hat pausenlos in wikipedia "rumzuschnarchen" und sich als Richter über "löschen oder behalten" aufzuspielen. |
|||
Jetzt hab ich mal etwas Zeit und Lust und möchte auch meinen Senf dazugeben. |
|||
Ich wollte was über den Mann erfahren und fand anderswo meist nur teile der Informationen und auf wikipedia eben einen recht kompakten und informativen text. Dankeschön! |
|||
Kann man Wikipedia nicht so organisieren, daß Artikel - falls dies wirklich z.b. aus Speicherplatzgründen unumgänglich ist - sich von selbst löschen, wenn sie äusserst selten abgerufen werden? Ob ein Mensch wichtig war, weiß man oft erst hinterher und darum geht es doch oder? Fragen sie doch mal einen heute 18-Jährigen wer Marita Koch ist. In 50-60 Jahren wird das also, trotz sicher immer noch bestehendem Weltrekord, kaum noch jemand wissen. Ist der Mann (kleiner Scherz) deshalb unbedeutend? Auch Enzyklopädien oder Nachschlagewerke verändern sich (sonst gäbe es ja keine Neuauflagen) und müssen sich dem Zeitgeist anpassen, wie kann sich da ein einzelner aufspielen und eine Löschung eines sachlich richtigen und gut recherchierten Eintrags verlangen? Man findet doch Einträge sowieso nur dann, wenn man danach sucht und wer also Ralph Burkei nicht kennt und sucht, wird ihn auch kaum finden, also sich nicht daran stören. Schon allein die Diskussion darüber zeigt aber doch, daß es eine nachgefragte Person zu sein scheint, wenn auch leider momentan aus dem traurigen Anlass seines tragischen Todes, etwas verstärkt. |
|||
viele Grüße |
|||
l.klaus |
|||
: Entweder er erfüllt in einem Punkt die RKs und ist somit für die Wikipedia relevant oder halt nicht und da kann man nicht einfach sagen er war das und das und das und zusammen ist er relevant. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''Relevant, behalten'''. Hier lediglich die Einträge bei [http://news.google.de/news?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=7p2&q=Ralph%20Burkei&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wn Google News] - fast 400. --[[Benutzer:Groucho M|Groucho M]] 15:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::eben, "News". Auf die Gefahr der Wiederholung hin: Eine Enzyklopädie ist kein Nachrichticker --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] 15:44, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::So pervers es klingen mag: Als, im Augenblick, einziges deutsches Opfer eines weltweit Aufsehen erregenden Terroranschlags und mit der entsprechenden (wenngleich nicht unproblematischen) Popularität des Betreffenden ist der Artikel zumindest im Augenblick relevant. Wir brauchen bei wikipedia vielleicht in Zukunft ein ''Verfallsdatum'' für Artikel oder eine Art TÜV, um nach einer bestimmten Zeit die Relevanz erneut zu prüfen. '''Behalten!''' --[[Benutzer:Slaysel|Slaysel]] 15:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Schon alleine die Präsidentschaft beim VfB Leipzig macht ihn für mich relevant. '''behalten''' --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 15:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Leipzig spielte unter Burkeis einjähriger Präsidentschaft 1998/99 in der 3. Liga und war kurz danach pleite (wofür er wohl nichts konnte) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] 16:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Bei Google hat er rund 2000 Treffer. Und das Dossier, das die [[Süddeutsche Zeitung]] über ihn, seine Rolle bei der [[BayernLB]] und der [[CSU]] zusammengestellt hat, ist [http://www.sueddeutsche.de/thema/Ralph_Burkei auch nicht ohne]. '''Behalten, ausbauen.''' --[[Benutzer:Fiat tux|Fiat tux]] 16:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Anzahl der Googletreffer finde ich bei den Relevanzkriterien nicht. Bezüglich der angeblichen Verwicklung in Skandale: Es kam nie zu einer Anklage, geschweige denn Verurteilung. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] 16:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''', da relevant, siehe obigen Link auf das SZ-Dossier. Herr Burkei kam heute nicht zum ersten Mal in die Schlagzeilen. Das Argument "war bis gestern nicht in der WP" ist denkbar unpassend, dann müssten wir nämlich alle neuen Artikel löschen ;-). --[[Benutzer:Zeno Gantner|zeno]] 16:23, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Der Mann ist durch seinen tragischen Tod nicht zum ersten Mal in den Medien aufgetaucht. Meines Erachtens begründen die im Artikel genannten Funktionen die Relevanz des Artikels. '''Behalten'''. -- [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]<sup>[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]</sup> 16:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Er war ein Medienmann. Das macht aber noch keine Wikipedia-Relevanz. Wir haben momentan auch eine Löschdiskussion bei [[Abraham Biggs]], der sich vor kurzem das Leben nahm. Ich kann da im Prinzip erst einmal keinen großen Unterschied erkennen. --[[Benutzer:Jedzia Dax II|Jedzia Dax II]] 17:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Er war ein Vize-Präsident von 1860 München und Präsident vom VfB Leipzig, also Relevanz vorhanden! '''Behalten''' --[[Benutzer:Reiga|Reiga]] 17:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Habe das mit dem Präsidenten gerade erst gelesen (Leipzig), entschuldigt bitte. Das sollte wohl reichen. Der Focus des Artikels muss dann aber auf diesem Amt liegen und nicht bei dem Medienunternehmer. --[[Benutzer:Jedzia Dax II|Jedzia Dax II]] 17:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Nach Erweiterung des Artikels und vielen zusätzlichen Informationen, die zum Zeitpunkt der LA-Stellung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ralph_Burkei&oldid=53485705] eben nicht im Artikel standen ist inzwischen mehr Relevanz dargestellt. --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 17:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''', allein schon deswegen, weil dutzende andere Biographien diverser Leute hier zu finden sind, die weitaus weniger Relevanz haben, als der von Burkei. Wenn schon, denn schon! --[[Benutzer:Kira Nerys|Kira Nerys]] 18:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Typisch deutsche Wikipedia. Die Artikel, die am meisten gelesen werden, beginnen mit einem Löschantrag. Peinlich! Hört doch mal auf mit dem reflexartigen Löschantrag für aktuelle Themen. Das wirft kein gutes Licht auf Wikipedia. Also so schnell wie möglich '''LA entfernen'''! -- [[Benutzer:Pippo-b|Pippo-b]] 18:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Der Verursacher dieses Löschantrags sollte ihn auch entfernen, zumal er selber schreibt, dass die Relevanz nun gegeben sei. Wie ich oben schon geschrieben habe: Das System mit den Löschanträgen ist durch die notorischen Löschantragsteller pervertiert und richtet immensen Schaden bezüglich des Images an. Hinzu kommt, das neue Autoren abgeschreckt werden. --[[Benutzer:BangertNo|BangertNo]] 18:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''', die einzelnen Aktivitäten schrammen schon für sich gesehen spürbar an der Relevanz entlang, in Summe reicht es dicke, nicht nur wegen seines tragischen Schicksals.--[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 18:29, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten''', schliesse mich voll und ganz Wahldresdner an! --BerlinDresden 18:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::[[WP:LAE]], Fall 1: Die Begründung des Löschantrags trifft eindeutig nicht oder '''nicht mehr''' zu. LA-Steller sieht das selbst so.--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 19:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''In Gottes Namen gut so'''. Ich habe zwar für '''Löschung''' gestimmt. Freue mich aber ob der regen Diskussion. Ihr wollt das Lemma behalten - so sei es denn... Gruß, -Wolli- --[[Spezial:Beiträge/195.4.195.240|195.4.195.240]] 00:37, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Provet]] == |
|||
Fragliche Relevanz: Auch wenn der Artikel als Verein kategorisiert wurde, handelt es sich tatsächlich um eine an einem Lehrstuhl angesiedelte Forschungsgruppe an der Uni Kassel, die aus zehn Personen [http://cms.uni-kassel.de/index.php?id=iwr_personen] besteht. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Bin auch für löschen. Reine Eigenwerbung (Wikipedia wirkt mittlerweile gut als "Guck mal, ich bin wichtig"-Multiplikator). Allgemeine Relevanz gleich null. Sollte so ein Artikel hier bestehen bleiben, braucht es bald keinerlei Relevanzkriterien mehr. Es gibt auch andere Projekte an Unis, die keine überragende Aussenwirkung haben und nicht hier stehen. So sollte es auch bleiben. --[[Spezial:Beiträge/88.73.157.61|88.73.157.61]] 16:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Zwei Sätze beim Leiter einbauen, meinethalben auch bei der Uni Kassel und '''löschen'''. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 16:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:[http://books.google.de/books?lr=lang_de&as_brr=0&q=%22Projektgruppe+verfassungsvertr%C3%A4gliche+Technikgestaltung%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen Bücher 1 - 10 von 42 in "Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung"] vgl. [[Arbeitskreis Architektur und Freikirche]] [http://books.google.de/books?lr=lang_de&as_brr=0&q=%22Arbeitskreis+Architektur+und+Freikirche%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - "Arbeitskreis Architektur und Freikirche" - übereinstimmenden Dokumente gefunden] ... da sehe ich Relevanz-Probleme aber an anderer Stelle. seit 20 Jahren existent, insofern Charakter einer Institution, die Gruppe publiziert und wird zitiert -> '''behalten''' ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 19:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Soll wirklich jede Orchideengruppe hier Platz finden? Reichen da nicht die Uni-Seiten? Wozu soll sowas gespiegelt werden? Wir haben sonst bald jede AG, jeden Verein, sämtliche Freunde und Förderer usw. in Wikipedia. Das sind m.E. Uniaufgaben - deswegen '''löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/88.73.167.64|88.73.167.64]] 21:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Interdisziplinäre Projektgruppe mit Publikationen in renommierten Fachzeitschriften. Die Relevanz des Lemmas ergibt sich aus der Mannigfaltigkeit der durchgeführten Projekte und den erzielten Ergebnissen. <b>Behalten.</b> --[[Benutzer:HeikoStamer|HeikoStamer]] 22:16, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[TorrentFlux]] == |
|||
WP:RSW verfehlt: Keine Quellen, kein Relevanznachweis. [[Benutzer:Syrcro|sугсго]] 12:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:keine quellen?? dann gibt das wohl nicht und die weblinks sind fakes ... '''behalten''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:14, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ich verstehe nicht, warum der Artikel gelöscht werden soll? Das Tool ist existent und sogar in 2008 weiterentwickelt worden. |
|||
[[Benutzer:timtaler]] 12:53, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Zumindest deuten fast 150.000 Google Treffer auf eine gewisse Bekanntheit hin (auch wenn ich es bis jetzt nicht kannte)... --[[Benutzer:Takome|Takome]] 21:11, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Diese Programm ist seit Anfang 2008 eingestellt und werde nicht mehr entwickelt. |
|||
::Es steht in der RK, dass wenn sie zu einem Zeitpunkt erfüllt wird, für immer als gegeben hingenommen wird. Man kann daher ruhig über eine Relevanz 2007 eine Behaltensentscheidung treffen. Die 150.000 Treffer, trotz stillegung, zeigen, dass es nicht unbedeutend war. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 19:20, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Free Download Manager]] == |
|||
[[WP:RSW]] verfehlt, keine Quellen, kein Relevanznachweis. [[Benutzer:Syrcro|sугсго]] 12:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ist ein gebräuchliches DL-Programm. Nicht toll der Beitrag, aber ausbaufähig. BEHALTEN <small>(''Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu [[Hilfe:Signatur]] – stammt von'' [[Benutzer:87.193.220.42|87.193.220.42]] ([[Benutzer Diskussion:87.193.220.42|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/87.193.220.42|Beiträge]]) 13:27, 27. Nov. 2008 (CET)) </small> |
|||
Google-Treffer: ''...sehr große Zahlen ([http://www.google.de/search?q=%22Free+Download+Manager%22+-wikipedia >1 Mio.]) ... können ... ein Indiz sein.'' Und ganz wichtiges Relevanzkriterium: ''ich'' nutze ihn ;-) Eher '''behalten'''. -- [[Benutzer:SibFreak|SibFreak]] <span style="white-space:nowrap;"><small>13:39, 27. Nov. 2008 (CET)</small></span> |
|||
Neben der erwähneten vielen Google-Treffer, sind unter anderen die guten Testergebnisse, wie [http://www.testberichte.de/produktindex/produktindex_free_download_manager_download_manager_1070.html hier] oder [http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-PC-Hardware-Software-Tipp-Free-Download-Manager_2221581.html hier] bzw. die über 500.000 Downloads allein bei [http://www.chip.de/downloads/Free-Download-Manager_13015094.html chip.de] ein Indiz für Relevanz. '''Behalten''' --[[Benutzer:JaySef|JaySef]] 15:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ganz klar - '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Super Sache, Unbedingt behalten, da Klasse Testergebnisse hat ([http://www.pcwelt.de/start/software_os/online/tests/114507/fuenf_download_manager_im_pc_welt_praxis_test/ PC-Welt-Test]). Bitte ausbessern. --[[Benutzer:Benezi|Benezi]] 18:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Auch von mir: '''behalten'''. -- [[Benutzer:UrLunkwill|UrLunkwill]] 13:57, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Christina Bäumerich]] == |
|||
Reichen Zeichnungen für die Bravo zur Relevanz? -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 13:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Vielleicht! --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 17:44, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:"Der Kuss des Vampirs" war bereits für März 2008 angekündigt (kurze Rezension in Animania 3/2008, S. 41), der Erscheinungstermin wurde jedoch verschoben, da der Comic in einem statt zwei Bände erscheinen soll. Libri.de gibt als Erscheinungstermin Dezember 2008 an (siehe auch [http://www.plaisirdamour.de/CBaeumerich%20Der%20Kuss%20des%20Vampirs.htm]). Die übrigen Veröffentlichungen dürften nicht reichen, siehe [http://www.milchsterne.com/manga.html] -- [[Spezial:Beiträge/89.58.145.97|89.58.145.97]] 18:19, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Josef Marbacher]] (erl.)== |
|||
kein Artikel --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 13:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Mit genau derselben Begründung von Wo st 01 schnellentsorgt.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 13:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Flexsys]] (gelöscht) == |
|||
Werbeeintrag eines enzyklopädisch irrelevanten Unternehmens [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:14, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Eigenwerbung: Ersteller der Seite = Firmenname. Relevanz nicht vorhanden. SLA-fähig --[[Benutzer:Joergmkam|Joergmkam]] 13:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Soweit ich das beurteilen kann, ist das Firmenprofil wie mehrere andere auch in Wikipedia (z.B. EWE Tel,...). Ich habe die Vorlage benutzt und sehe leider nicht, wo ich einen Fhler gemacht habe - vielleicht habe ich die Regln nicht richtig verstanden. Ich wäre dann sehr dankbar für eine kurze Erläuterung. |
|||
Nun, der erste Fehler ist, dass Du den Artikel einfach kommentarlos wiedereingestellt hast, obwohl er schon mal als Werbeeintrag gelöscht wurde. Der zweite Fehler ist, dasd Du [[WP:RK]] für Unternehmen nicht gelesen hast und somit keine Aussagen zur Relevanz machst und der dritte Fehler ist, dass Du hier mit dem Finger auf Andere zeigtst. Alles in allem: '''Schnelllöschen, bitte'''. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:40, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
{{Kasten|1=Keinerlei Relevanz. btw: Es ging hier nicht um flexsys.com sondern um flexsys-group.de -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 11:23, 28. Nov. 2008 (CET)}} |
|||
== [[HAK-Ried]] == |
|||
Und noch ein Werbeeintrag ohne erkennbare Relevanz [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Hmmm... Schwierig zu beurteilen, in der Tat. Man kann eine Matura erwerben, insofern wohl vergleichbar mit einer Mittelschule (die Relevanz haben könnte), allerdings finde ich nichts über Trägerschaft, Geschichte, Schülerzahlen... -- [[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ist ein nicht wirklich gut geschriebener Artikel über eine [[Handelsakademie]]. Keine Ahnung, ob die jetzt inzwischen alle relevant sind. Aber der Schwerpunkt Agrar-HAK sollte als Alleinstellungsmerkmal reichen, die Variante war mir bis jetzt unbekannt. Sportschulen gibt es inzwischen ja doch einige. HAKs sind in der Regel staatlich. Den Löschantrag, sowohl den Werbeeintrag wie die fehlende Relevanz kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin für '''behalten''', würde aber dringend eine QS anraten. [[Benutzer:Griensteidl|Griensteidl]] 21:53, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Nur kurz zur Info, habe gerade auf der Homepage nachgeschaut. Einige Teile davon sind sogar URV. MfG [[Benutzer:Pecy|Pecy]] 22:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''7 Tage''', um daraus einen enzyklopädischen Artikel zu machen und vor allem jegliche URV zu entfernen. Ansonsten Löschen, um Platz für einen Neuanfang zu machen; im übrigen ist sogar der Lemmaname (Bindestrich) falsch. --[[Benutzer:Invisigoth67|Invisigoth67]] <small>[[Benutzer Diskussion:Invisigoth67|(Disk.)]]</small> 13:54, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
kein guter Artikel, Werbeeintrag schon gar nicht - also ich konnte nicht rauslesen, welches! Ried in Oberösterreich das ist - gibt ja mindestens 3 davon. Ab in die '''QS'''! --[[Benutzer:Ricky59|Ricky59]] 18:35, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Also wenn's nicht dabei steht, ist i.A. das größte [[Ried im Innkreis|Ried]] - immerhin Bezirkshauptstadt - gemeint. --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 17:56, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das mit Ried sehe ich als nicht Oberösterreicher eher als Witz ;-). Werbeeintrag für eine öffentlcihe Schule sehe ich auch nicht wirklich als gültigen Löschantrag. Die Frage sind die RK, wobei ich auch die Kombination Agrar und HAK bisher nicht kannte und schon eine Relevanz stiften könnte. Insgesamt würde ich auch die 7 Tage Regel anwenden wie Invisigoth. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 18:23, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Deccan Mudschahidin]] (erl. SLA)== |
|||
Es ist doch noch gar nicht klar ob es diese Gruppe überhaupt gibt, geschweige denn dass sie für die Anschläge verantwortlich ist. (Quelle: Al Jazeera, BBC, CNN um 13:19) --[[Benutzer:Janurah|Janurah]] 13:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Wieso wusste ich, als ich heute morgen bei spiegel.de vorbeisah, dass der Artikel heute erstellt wird? Zugegeben, ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt, noch ist IMHO noch zuwenig gesichertes Wissen da (weshalb ich es dann gelassen habe).--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 13:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Zur Schadensbegrenzung würde ich eine Schnelllöschung und anschließende Lemmasperrung für zwei Tage vorschlagen. Eine Enzyklopädie ist kein Nachrichtenportal.--[[Benutzer:Janurah|Janurah]] 13:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::: Geben tuts die schon, denn sie haben erwiesenermaßen schon mehrere Anschläge durchgeführt, aber ob sie das gestern auch waren weiß man noch nicht. Schaun mer mal. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 15:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Sachte, sachte. Ein Schaden ist nicht eingetreten, auch gibt es einen relevanten Terror Experten, der diese Gruppe kennt und der dies auch bereits in den Tagesthemen gesagt hat. Übrigens existiert auf der englischen Wikipewdia bereits ein Lemma. [[Benutzer:Christian Sütterlin|Christian Sütterlin]] 15:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
nach SLA wurde der Artikel gelöscht und das Lemma gesperrt --[[Benutzer:Janurah|Janurah]] 15:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Dana Davis]] (erl.)== |
|||
Relevanz fraglich [[Benutzer:RoterSand|RoterSand]] 13:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ausgebaut und Relevanz verdeutlicht. Die ist mit der Hauptrolle in der Serie [[Heroes]] nämlich absolut unzweifelhaft. --[[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Manha, manha?]]</small> 13:58, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Bernhard Deutsch]] == |
|||
Relevanz ist im artikel nicht deutlich [[Benutzer:RoterSand|RoterSand]] 13:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Der Vergleich seiner Erzeugnisse mit denen von Tinguely ("Nicht nur das Erfordernis des Geldeinwurfs unterscheidet sie deutlich von den Werken des Jean Tinguely") ist immerhin lustig (nicht nur meine Frisur unterscheidet mich deutlich von Albert Einstein), aber ein Blick auf die verlinkte "Homepage" zeigt, daß in diesem Fall wohl nichts zu machen ist. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/84.60.210.4|84.60.210.4]] 18:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Die RK fordern Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die sind hier vorhanden (Zitat:''Seine Automaten stehen zudem in mehreren deutschen Innenstädten und auch im spanischen Künstlerort Frigiliana bei Malaga.'' Daher '''behalten'''. -- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 12:11, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Roland C. Langitz]] == |
|||
Lieblos reingerotzter Nicht-Artikel über einen Prof. h.c., der wohl künstlerisch tätig ist. 10 ganze Googletreffer und null Treffer in der DNB schreien geradezu: Relevanprüfung vor QS. [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Manha, manha?]]</small> 13:43, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Wer (= IP ...!) solch einen "Artikel" in WP einstellt und erwartet, dass ein paar Dumme daraus etwas Ordentliches machen, sollte bestraft werden: das Ganze am langen Arm vertrocknen und versauern lassen, dafür keinen Finger krumm machen - '''am besten: Schnelllöschen!''' --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 17:39, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:P.S.: Bitte prüfen, ob evtl. '''URV''' vorliegt - sieht ganz danach aus. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 18:28, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::sieht für mich auch nach urv nach irgendeiner onlinevita strg+alt+c --> v aus, halt ihn aber für relevant, obwohl das hier dreck ist [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:16, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Mohamed Amsif]] == |
|||
Kein Artikel - Unsinn --[[Benutzer:Glsystem|GLSystem]] 14:15, 27. Nov. 2008 (CET - dem schließe ich mich an [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 14:24, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Bitte ungeachtet des Einspruchs '''schnellentsorgen''', da sich der Einspruch nicht auf die SLA-Begründung bezieht.--[[Benutzer:Grenzgänger|Grenzgänger]] 14:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Als vierter Torwart natürlich noch kein BL-Spiel[http://www.fussballdaten.de/spieler/amsifmohamed/] Kann weg.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 14:38, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Klar irrelevant, '''SLA völlig drin''' --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 15:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Spore Labor]] (erl.) == |
|||
Relevanz nicht erkennbar. Vielleicht sollten die Kinder besser schreiben lernen [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 14:33, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ich würde einfach einen Redirect auf [[Spore (Computerspiel)]] mach, da Spore Labor einfach eine Komponente des Spiels ist die lediglich früher veröffentlicht wurde. Spore Labor ist auch kein Spiel für Kinder, sondern der Kreatureneditor. --[[Benutzer:Mps|Mps]] 14:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:der Artikel ist totaler Mumpitz. Der Editor wird auch separat verkauft, das wird im Artikel zu Spore erwähnt. Ich bin deshalb wie mein Vorredner für einen Redirect. -- [[Benutzer:Sarion|Sarion]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Sarion|!?]]</sub> 15:02, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Ich war einfach mal [[WP:SM|sadistisch]] und hab einen Redirect draus gemacht. Der Inhalt war ja wirklich unterste Kanone. --[[Spezial:Beiträge/92.229.214.126|92.229.214.126]] 23:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[VC Götzis]] == |
|||
Relevanz? (4.liga und nur ...'''einer" der ältesten Volleyballvereine in ... [[Benutzer:RoterSand|RoterSand]] 14:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Auch wemnn ich Götzner bin muss ich sagen: zu wenig relevant für WP --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 14:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Relevanz nicht erkennbar. Derzeit 4. Liga und mit 31 Jahren auch nicht so sehr alt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 14:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[The Abraxas Society]] == |
|||
Relevanz dieses Vereins nicht dargestellt [[Benutzer:RoterSand|RoterSand]] 14:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Begründung trifft nicht mehr zu. Artikel wurde ergänzt. [[Benutzer:Smootha|Smootha]] 15:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=l6M&q=%22the+abraxas+society%22&btnG=Suche&meta= Soso...] ...und kannst Du gerade mal den Löschantrag im Artikel lassen, wäre sehr verbunden. Danke. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 15:10, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Keinerlei Anhaltspunkt für enzyklopädische Relevanz:'''Löschen'''--[[Benutzer:Grenzgänger|Grenzgänger]] 15:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Begründung für LA beinhaltet zwar nur die Darstellung der Relevanz, belegt werden muß sie trotzdem. Das sehe ich hier nicht erfüllt. '''Löschen'''--[[Benutzer:Tr2002|Tr2002]] 15:31, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::<small>Die untere ISBN (?) kam mir gleich so seltsam vor, und [https://portal.d-nb.de/opac.htm?referrer=Wikipedia&method=simpleSearch&query=1430402067 siehe da]... --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 16:06, 27. Nov. 2008 (CET)</small> <--- der aufmerksame Leser bemerke, dass es sich um ein englischsprachiges Buch handelt und vielleicht aus diesem Grund nicht im Katalog der DEUTSCHEN NATIONALbibliothek auftaucht... |
|||
::::<small>Hat mit der DNB gar nichts zu tun, eine ISBN ist eine ISBN. Bitte nachweisen, danke. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 23:56, 27. Nov. 2008 (CET)</small> |
|||
Ich denke, dass der Artikel für viele auf der Suche nach Informationen über Abraxas von Interesse ist. Ich habe lange das Internet nach etwas ähnlichem durchsucht. Der Name "Abraxas" taucht überall auf. Kneipen, Kulturhäuser, etc... über das Thema Abraxas an sich, gibt es leider im deutsch- sowie im englischsprachigen Raum so gut wie gar nichts. Ähnliche Organisationen dieser Art sind weltweit nicht bekannt. Ein negativer Fakt kann wohl schlecht bewiesen und als Kriterium der Relevanz heran gezogen werden. Die Relevanz der Organisation und des Artikels, ergibt sich nicht aus Quantität. Die Qualität einer Enzyklopädie sollte sich auch eher daraus ergeben, dass Interessierte Nutzer auf solche Dinge wie diesen Artikel stoßen, sofern sie sich für das Thema interessieren. Ich hätte mich vor ein paar Jahren sehr gefreut, wenn ich von dem allgemeinen Artikel über Abraxas auf diese Seite gekommen wäre. |
|||
Der Artikel ist durchaus noch ausbaufähig. Die Relevanz ist jedoch unbestreitbar. Wer einmal Google bemüht, wird feststellen müssen, dass es keine vergleichbaren Gesellschaften oder Internetportale gibt. |
|||
[[Benutzer:Smootha|Smootha]] 22:31, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Also nochmal, meine Hinweise auf Deiner Disk. hast Du ja leider unkommentiert gelassen. Bitte [[WP:WWNI]], [[WP:RK]] und [[WP:WSGAA]] lesen. Relevanz Deiner Gesellschaft ist wirklich nirgends zu finden. Die Qualität einer Enzyklopädie zeichnet sich gerade dadurch aus - wie in diesem Fall - irrelevantes wegzulassen. Die ISBN, die mit der DNB nichts zu tun hat, bitte nochmal gesondert nachzuweisen. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 23:52, 27. Nov. 2008 (CET) PS: ich habe doch, s.o., bei google gesucht... |
|||
::[http://www.books-by-isbn.com/cgi-bin/isbn-lookup.pl?isbn=1430402067 Hier nicht], aber [http://www.amazon.com/Abraxas-Religion-Pamphlet-C-King/dp/1430402067/ref=sr_11_1?ie=UTF8&qid=1227852978&sr=11-1 hier]. Ändert nichts an meiner Haltung zum Verein. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 07:19, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[Abraxas]] ist klar relevant. Ein kleiner Verein dazu wohl eher nicht. '''Löschen'''-- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 03:28, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Gesellschaft für Dermopharmazie]] == |
|||
Im jetzigen Ausbaustadium des Artikels ist die Relevanz des Vereines nicht erkennbar; der Artikel muß daher entsprechend ausgebaut oder gelöscht werden. <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>·[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 14:56, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Relevanz nicht erkennbar. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 20:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Keine Spur irgendwelcher Relevanz, allerdings auch kein Artikel, da das Lemma nicht erklärt wird und der Artikel großteils aus roten Links besteht. Ein hoffnungsloser Fall. '''Löschen, gern auch schnell'''! --[[Benutzer:THWZ|Thomas]][[Bader|, der Bader]] ([[Benutzer:THWZ|TH]]<sup>?</sup>[[Benutzer Diskussion:THWZ|WZ]]<sup>[[WP:RM|RM]]-[[Portal Diskussion:Hund|Wau!!]]</sup>) 12:32, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Master-Theorem (allgemeinere Form)]] == |
|||
Mehrwert zu [[Master-Theorem]]? Klammerlemma, dort einbauen und löschen -- [[Benutzer:M-J|m]][[Benutzer Diskussion:M-J|j]] 14:58, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Sehe ich genauso. Ein eigener Artikel für eine Verallgemeinerung ist unnötig. --[[Benutzer:Pwjg|Pwjg]] 16:25, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Dijjer]] == |
|||
Die Relevanz dieses Beta-P2P-Systems erschließt sich mit nicht aus dem Artikel- [[Benutzer:Syrcro|sугсго]] 15:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Tubuli-Typ]] (Gelöscht) == |
|||
ist im derzeitigen Ausbaustand höchstens ein Artikelwunsch - hab ihn dort auch mal auf die Liste gesetzt [[Wikipedia:Redaktion_Medizin/Fehlende_Artikel|->]]. <font color="#2B2BFC">[[Benutzer:Redlinux|Redlinux]]</font><sup>·[[Benutzer_Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 15:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das sind nur morphologische Varianten des [[Mitochondrium]]s, der Inhalt steht da auch schon und kann unter [[Mitochondrium#Aufbau]] auch gern noch erweitert werden. Als alleinstehender Begriff ist er unüblich, in jedem Histologiebuch steht „Mitochondrium vom Tubulus-Typ“. '''Gelöscht''' -- [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 15:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[XMule]] (LAE) == |
|||
Einer von etwa 20 ED2k-Clients, Relavnz und Quellen fehlen (siehe [[WP:RSW]]) [[Benutzer:Syrcro|sугсго]] 15:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:die frage nach quellen ist so ne art standartquengelei, wenn man keine sachlichen argumente hat, dann einfach mal das offensichtliche anzweifeln. '''behalten''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:18, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''Schnellbehalten'''. Wiedergänger [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._M%C3%A4rz_2008#xMule_.28bleibt.29]], zudem zahlreiche interwikis. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:23, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Also wenn das schonmal diskutiert wurde, ist es eigentlich ein LAE Fall... Ich traue mich einmal. --[[Benutzer:Takome|Takome]] 21:16, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Zwangsurlaub]] == |
|||
War SLA: |
|||
Begründung --Werbung |
|||
Einspruch von Benutzer [[Benutzer:Beck's]]: Nur weil ein Forum - hier eher als Quelle - genannt wird, würde ich den Artikel noch nicht als Werbung bezeichnen. Ob das Lemma indes tatsächlich relevant ist, bleibt in der LD zu klären. |
|||
Ich füge mal als Löschhgründe hinzu: [[WP:WWNI]] (Ratgeber) und qualitativ so nicht zu halten: ''Immer mehr Unternehmen spüren die Auswirkungen der Finanzkrise und reagieren mit Zwangsurlaub und Kurzarbeit auf den Auftragsrückgang. Die Regierung sieht ebenfalls Handlungsbedarf und verlängert im Rahmen des Konjunkturpakets den Bezug von Kurzarbeitergeld auf 18 Monate'' (welche Finanzkrise? welche Regierung? welches Konjunkturpaket?). '''7 Tage''' --[[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] 15:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Dieser Artikel müsste komplett neu werden: aktuellen Bezug raus (WP ist kein Nachrichtenportal), Quellenbelege, vollständiges Entfernen des Bezuges zum Forum (keine geeignete Quelle).. damit ist fast kein Text mehr vorhanden = muss 100% neu geschrieben werden, dafür allenfalls 7 Tage [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 16:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ich halte den aktuellen Bezug der Dastellung der Relevanz wegen durchaus für wichtig. Der Bezug zum Forum wurde mittlerweile komplett entfernt, die von Kuebi geforderten Präzisierungen hinsichtlich „''welche Finanzkrise? welche Regierung? welches Konjunkturpaket''“ sind auch nachgetragen worden. Zugegebener Maßen ist der Arikel sprachlich-stilistisch verbesserungsfähig, jedoch gegenwärtig auch nicht so dramatisch, dass das alleine eine Löschung rechtfertigen würde. Von daher '''behalten'''.--[[Benutzer:Beck's|<span style="color:#008B00">'''BECK's'''</span>]] 16:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: schon besser, ich halte den Bezug auf Tagesakutelles dennoch für wenig sinnvoll, da die Problematik bei jeder Krise (egal ob im Unternehmen oder der Gesamtwirtschaft) auftritt und ncith nur in diesem Einzelfall. [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 17:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Wichtig ihn zu Behalten, weil aktuell. Etwas ausführlicher und genauer. Aber bitte bessere Quellen. --[[Benutzer:Benezi|Benezi]] 18:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[Freistellung (Arbeitsrecht)]] behandelt ein ähnliches Thema, darauf sollte man Bezug nehmen. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 20:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Naruto: Clash of the Ninja Revolution 2]] (schnellgelöscht)== |
|||
''Artikelbaustelle (gehört noch nicht in den Artikelnamensraum, sondern in den Benutzernamensraum).'' -- [[Benutzer:Tofra|<span style="color:red;">to:</span><span style="color:green;">fra</span>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Tofra|<span style="color:green;">fra</span>ge mich!]]</sup> <sub>[[Spezial:Beiträge/Tofra|Beiträge]]</sub> 15:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Eben kein Artikel, sondern bestenfalls ein Entwurf.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 15:48, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Wurde 2x schnellgelöscht. Da sollte auch ein Sammelartikel her, oder Einarbeitung unter [[Naruto (Manga)]]. Nicht mal die en hat einen Einzelartikel. Spiel in Europa auch noch nicht erschienen. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:22, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[GM Corporation]] == |
|||
keine erkennbare Relecvanz --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 15:49, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 16:10, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Relevanz nicht ersichtlich, vor allem aber kein Artikel. So Werbung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:16, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[James Carpinello]] == |
|||
Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt.-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 16:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:im Artikel steht es. Hatte eine Rolle in einem Kinofilm und laut IMDB noch ein paar mehr. Relevanz ist gegeben.-- [[Benutzer:Tresckow|Tresckow]] 19:10, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Im Artikel zum Film ist diese Rolle nicht aufgeführt, kann also auch unscheinbare Nebenperson gewesen sein. Der LA bezieht sich auch nur auf das, was im Artikel steht, nicht das bei IMDB oder sonst wo.-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 21:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Leider ist es wurscht ob er eine Hauptrolle hatte oder nur durchs Bild gelatscht ist. Relevanz ist gegeben.-- [[Benutzer:Tresckow|Tresckow]] 22:31, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Es ist nicht Wurscht, da ein "wesentlicher Beitrag" in den RK gefordert wird (z.B. eine für die Filmhandlung wichtige Nebenrolle) - mal im Bild gewesen zu sein reicht nicht.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 09:07, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
zunächst bleibt festzuhalten, dass "Schauspieler" eine wesentliche Funktion ''ist''. Sodann wird eine Person, die einen eigenen Rollennamen hat, wohl kaum nur mal durchs Bild gelatscht sein (immerhin wird sie in der IMDb unter den Hauptrollen geführt), und schließlich hat er in noch mehr Filmen mitgewirkt. Warum das nicht im Artikel steht und dieser insgesamt so wenig informativ ist, das müsste schon der Autor erklären. In der englischen Version steht einiges mehr, dort gibt es auch Quellenangaben. Nach Ausbau behalten. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 09:29, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::LA zurück nehmen, da ausgebaut, R dargestellt und nun klar zu '''behalten'''. -- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 12:24, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
entspricht im dzt.Zustand inzw.den RK. '''behalten'''. --[[Benutzer:Ricky59|Ricky59]] 18:38, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Helmut Hoffmann (Komiker)]] (LAE (zurückgezogen)) == |
|||
Relevanz? Außerdem quasi inhaltslos, Schuleintragung ohne offensichtliche Relevanz, was auch für die angegebenen Links gilt --[[Benutzer:EGGE|Egge]] | [[Benutzer Diskussion:EGGE|♠♣♦♥]] 16:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Hans-Hermann Thielke irrelevant? Natürlich muss das hier auf Hans-Hermann Thielke umgeleitet werden und nicht umgekehrt, und der Artikel ist mehr ein Artikelwunsch als alles andere, aber wenn das hier wegen '''irrelevanz''' gelöscht wird, dann gute Nacht! '''Ausbauen!''' --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 16:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Tja, Davud hats mal wieder mit wenigen Sätzen gerichtet. '''Jetzt schon längt Behalten''' --[[Benutzer:Davud|Davud - Rächer der Entrechteten]] 16:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Danke! --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 16:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''Ausbauen''' halte ich für einen annehmbaren Kompromiss, ich gebe zu, dass ich den Artikel besser der QS zugeführt hätte ... - nachdem er nun offenbar überarbeitet wurde, würde ich meinen LA zurück ziehen und ihn evtl. der QS zuführen. Ich bin also einsichtig ;) --[[Benutzer:EGGE|Egge]] | [[Benutzer Diskussion:EGGE|♠♣♦♥]] 18:39, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Auch übrigens, wenn die [[Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..?]] so relevant ist, wie einige hier tun, dann kann man den '''LA entfernen''', denn dass würde für eine eindeutige Relevanz sprechen - sie verlinkt auf Hoffmann (ich halte zwar weniger von dieser Liste, aber ich bin auch nicht so ein toller Kulturmensch wie die Entscheidungsträger hier)--[[Benutzer:Davud|Davud - Rächer der Entrechteten]] 17:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
QS bitte! Hier abgehakt! --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 19:28, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
QS Humor ist verständigt, Baustein im Artikel, Hinweis auf erledigte LD ist in der Disk. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 20:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Mike Vamp]] == |
|||
Falls er als Einzelperson relevant ist, müsste der Artikel stark überarbeitet werden. Derzeit sieht es eher danach aus, als ob der Artikel nur bestünde, um darin Weblinks für Gruppen und Projekte unterzubringen.-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 16:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Die Weblinks sind jetzt mal raus, sowas nenne ich mal ziemlich dreiste Fälle von SEO. Zur Relevanz kann ich mich mangels jedweder Ahnung in diesem Musikbereich nicht äußern. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] 17:05, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
laut Artikel: 1983 ein Preis von 50.000 DM, zwei Alben als Gitarrist der Band Spacecowboy, Zusammenarbeit mit Katharina Thalbach bei einer Mozartaufführung (kein Schmalspurmusiker), Mitglied des Duos Märtini Brös, 2006 Goldene Schallplatte... Überarbeitungsbedarf bei intensivem Relevanzverdacht [http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&searchlink=MIKE|VAMP&sql=11:dpfoxqwaldje~T4] -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 09:40, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Ruach]] == |
|||
Kein Artikel, Erwähnung bereits bei [[Heiliger Geist#Judentum]].-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 16:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::La raus und Artikel weiter in der '''QS belassen''', eventuell Portal:Religion ansprechen und [[:en:Ruach]] zu Rate ziehen. Dazu muss er hier erst mal '''behalten''' werden. -- [[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 12:30, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Die QS Zeit dauert bereits 2 Wochen an und wäre damit schon lange über der Regelzeit.-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 18:56, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Papendorf (Holstein)]] (WP:LAE) == |
|||
Wenn schon Artikel zu jedem kleinen Ortsteil angelegt werden, sollten darin auch wesentliche Informationen zu Einwohnern und Fläche enthalten sein. Aktuell reine "Zeit:Ereignis"-Liste, wie ''1957 erhält die Feuerwehr eine neue Motorspritze''. Außerdem keine Belege.-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 16:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Geographische_Objekte.2C_Siedlungen RK's] erfüllt. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Toen96|Toen96]] 17:49, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[WP:LAE]], Grüße von [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 18:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Kaminumfang]] == |
|||
Keine Relevanz erkennbar. Inhalt besser in [[Spritzdecke]] integrieren. --[[Benutzer:Dances with Waves|Dances with Waves]] 17:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ja. Sollte aber als '''Redirect''' bleiben. BTW: [[Spritzdecke]] könnte auch etwas Gliederung vertragen. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 11:11, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Im Behalten als Redirect sehe ich keinen Sinn. Auf Kaminumfang wird nur aus [[Kamin (Begriffsklärung)]] und [[Spritzdecke]] verwiesen. Von der BKL kann direkt auf Spritzdecke verlinkt werden, damit entfällt der Sinn von Kaminumfang auch als Redirect. --[[Benutzer:Dances with Waves|Dances with Waves]] 09:58, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Piaggio TPH]] == |
|||
Artikel besteht größtenteils aus POV, die letzten Abschnitte und die Bilder stellen nur noch Werbung dar.-- [[Benutzer:1000の言葉|1000 no kotoba]] 17:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Rolf Pfeiffer]] == |
|||
aus dem Artikel geht kein Relevanzanzeichen hervor so scheint er ein Kinderbuch und eine Selbstdarstellung veröffentlich zu haben sowie seinen Job als Journalist gemacht zu haben. [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 17:19, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Das Buch mit [[Heinz Knobloch]] scheint interessant, ist aber auch nur [[Book on Demand]]. --[[Benutzer:Davud|Davud - Rächer der Entrechteten]] 18:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Nora Bendig]] == |
|||
Laut RKs und [http://www.imdb.com/name/nm1071574/ IMDb] irrelevant. —[[Benutzer:Ulz|Ulz]] [[Benutzer Diskussion:Ulz|<small>Bescheid!</small>]] 18:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Da IMDb bei Serien z.T. grottig ist würde ich eine mögliche Seriendarstellerrelevanz gem. RK nicht unbedingt von der IMDb abhängig machen. GZSZ ist mit Sicherheit eine relevante Serie. Allerdings bin ich die im Artikel [[Gute Zeiten, schlechte Zeiten]] genannten Darsteller (Haupt-, ehemalige Haupt- und Nebendarsteller) durchgegangen und habe weder sie noch ihre Rolle gefunden. Aus diesem Grunde IMHO nicht relevant und '''löschen''', da kein wesentlicher Beitrag zur Serie.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 09:13, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
im GZSZ Wiki wird sie immerhin in 2 Artikeln kurz erwähnt. [http://87.106.33.212/index.php/Spezial:Suche?search=Helga+markmann&go=Seite] trotzdem kein Grund zum behalten -- [[Benutzer:Steffen2|Steffen2]] 22:09, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Öko-Kapitalismus]] == |
|||
[http://www.amazon.de/%C3%96ko-Kapitalismus-Paul-Hawken/dp/3570500101 buchwerbung] die etablierten wiwibegriff vorgaukelt, dabei hat selbst deOskar begriffen [http://www.linksfraktion.de/wortlaut.php?artikel=1582308838 »Es gibt keinen Öko-Kapitalismus«] und [[Naturkapital]] is wat anderes. zudem unbequellt und TF, die auch noch [[Ökosoziale Marktwirtschaft]], "grüne Marktwirtschaft" etc. lustig durch nicht-abgrenzung mitvereinnahmt. soliden buchartikel, wie in den interwikis, draus machen oder löschen [[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 18:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Bevor nicht Öko-Kapital verständlich und WP-tauglich beschrieben ist, sollte man vom Öko-Kapitalismus schweigen, '''löschen'''.-- [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] 22:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Der Artikel ist vielleicht redundant zu [[ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre]], aber der Begriff ist existent. Was Politiker der Linksfraktion dazu für Meinungen haben (den Begriff hat er jedenfalls benutzt) ist irrelevant. Die Existenz eines Artikels von dem Zustand eines anderen abhängig zu machen ist auch ganz großer Unfug. Seit wann gibt es derartige Richtlinien? Deshalb '''behalten''', ausbauen oder als Kapitel in [[ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre]] einarbeiten. --[[Benutzer:Trac3R|Trac3R]] 00:11, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Gögerl]] == |
|||
Quellenlos und Tendenz zum Substub. [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 18:46, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Deutlich mehr als ein Stub. -_- [[Spezial:Beiträge/83.76.131.115|83.76.131.115]] 19:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Grauenhaft, außerdem stellt sich mir die Frage nach der Relevanz (Bunkeranlagen; Frisbeespielmöglichkeit und Hügel wirken auf mich nicht besonders überzeugend)--[[Benutzer:Cartinal|Cartinal]] 20:39, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Etwas mehr dürfte es für eine Enzyklopädie schon sein. Das liest sich wie ein Schüleraufsatz nach einem Ausflug :-( |
|||
== [[Fleischreduzierte Ernährung]] == |
|||
Theoriefindung -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 18:52, 27. Nov. 2008 (CET)}} |
|||
:Hast du für diese Behauptung auch irgendeine Begründung? Einfach nur irgendein Wort reinzuwerfen, welches ob der Quellen im Artikel wohl arg anzuzweifeln ist, ist schon irgendwie arg daneben... --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 18:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Das kann man doch bestimmt auch freundlicher sagen. Ich empfehle die Lektüre der Seite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:TheK/Respekt&oldid=37985340 Benutzer:TheK/Respekt]. -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 19:24, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Na dann ganz freundlich. Liebe(r) Framheim, wie kommst du angesichts der im Artikel enthaltenden Quellen darauf, dass es sich eine Theorienfindung handeln soll? [[Benutzer:Label5|ΛV]] 19:41, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Die Quellen belegen nicht, dass es sich um einen etablierten Begriff handelt (vgl. [[WP:TF#Begriffsfindung]]). Die Quelle in Fußnote 1 ("Mütter fürs Kl!ma") kann ich irgendwie nicht richtig ernst nehmen. Fußnote 2 verweist nur auf den Wikipedia-Artikel [[Fleisch]]. Der Text in Fußnote 3 enthält das Wort "fleischreduziert" überhaupt nicht. Bleibt die Fußnote 4, ein SZ-Artikel. Dort wird fleischreduzierte Ernährung zwar thematisiert, aber nicht als feststehender Begriff gebraucht. Es handelt sich vielmehr um eine bloße Beschreibung, ebenso wie die dort zu findenden Formulierungen [[klimaschonende Kost]], [[lange Transportwege]] und [[symbolträchtige Daten]]. -- [[Benutzer:Framhein|Framhein]] 20:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Begriffsfindung, zwischen Vegetarismus, Veganismus, Rohkost, fleischbetonter und fleischarmer Ernährung kann sich jeder aussuchen was er will. Eine Ernährungsform mit wenig Fleisch ist eine Mischkost, die von den Vertretern der [[Vollwerternährung]] befürwortet wird und die auch genau so genannt wird, '''löschen''' --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 20:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
*'''löschen''' Begriffsfindung ohne Quellen, siehe Dinah. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|RalfR]] → [http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Photo-Workshop_Berlin_2009 Berlin09] 20:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
*'''Löschen'''. Gründe wurden genannt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
*'''Natürlich Löschen''', der LA ist ausreichend, zutreffend und nachvollziehbar begründet. --[[Benutzer:Label5|ΛV]] 21:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Volle Zustimmung zu Framhein und den anderen. '''Jederzeit gerne SLA'''. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 14:06, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Von der bisherigen Voten verunsichert, habe ich darüber mit einer Ernährungswissenschaftlerin gesprochen, die mich in meiner Sicht bestärkt hat. Der Begriff etabliert sich gerade und meint deutlich etwas anderes als Vollwerternährung, da er nicht auf der Vollwertkost basiert, sondern auf dem, was derzeit für normal gehalten wird. '''Behalten''' (auch wenn der Begriff bei google bisher wenig hergibt).--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 16:39, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Warum Google dazu nix her gibt, wundert mich auch. Eigentlich halte ich den Begriff für etabliert, was du ja auch bestätigst. Mit Vollwerternährung hat das ganze weder nach Definition noch in der Praxis irgendwas zu tun. --[[Benutzer:TheK|<span style="color:#a04700">TheK</span>]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 02:34, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
Löschen, aba flott. Mies geschrieben, quellenfrei, irrelevant -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:00, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Command language grammar]] == |
|||
Relevanz und Quellen fehlen, kein guter Artikel --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 19:13, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:...und nach der Lektüre des Artikels ist man kaum schlauer als vorher. Falls relevant, bitte feste nachbessern -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] 20:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Andy Bierschenk]] == |
|||
Werbeschmarrn über einen Kameramann ohne erkennbare Relevanz. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 19:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Hab' mir das mal genau angesehen, etwas gegoogelt usw. Resultat: '''Löschen'''.--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 20:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Was ist das denn für eine Diskussion, da könnt ihr ja alle personalisierten Seiten rausnehmen die mit dem Film & TV Geschäft zu tun haben. z.B. Balder & Drechsler. |
|||
Und wenn ich mir diese Löschdiskussionsseite anschaue dann muss man schon feststellen: Löschwahn und Wichtigtuerei. |
|||
::Argumente? Signatur? Warum nicht angemeldet?--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 22:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Nun, der Gute kann nicht signieren und einen vernünftigen Artikel hat er leider auch nicht beim ersten Versuch hinbekommen. Aber nicht verzagen, nach meiner Überarbeitung ist das IMHO akzeptabel. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 22:15, 27. Nov. 2008 (CET) <small>p.s.:Ob sich jemand anmeldet oder nicht, ist allein dessen eigene Entscheidung, über die er Dir gegenüber keine Rechenschaft abzulegen hat.</small> |
|||
::Sieht jetzt tatsächlich o.k. aus, bin jetzt '''neutral'''. --[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 09:04, 28. Nov. 2008 (CET)<small>p.s.:Klar muss sich keiner anmelden, jeder wie er will. Ich ging/gehe aber davon aus, dass der Einwurf vom Ersteller kam und der ein Benutzerkonto hat, sich hier aber nicht eingeloggt hatte.</small> |
|||
== [[Clarion (Programmiersprache)]] == |
|||
Relevanz ist nicht klar, klingt zu sehr nach Werbung und zu wenig nach einem guten Artikel --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 19:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:habe mal die Abschnittsüberschrift korrigiert (statt [[Clarion]]) ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 19:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::ups, danke [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 20:03, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[CHILL]] == |
|||
der Inhalt erfüllt nicht [[WP:RSW]] --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 19:26, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:CHILL war/ist die Implementierungssprache der ITU für Telefonsysteme, dürfte eher etwas für die QS sein -> '''behalten und qualitätssichern'''. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] 20:12, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Die RKs sagen: ''Für Software zählt vor allem die Qualität der Artikel.'' [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 20:18, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Schon mal die Mühe gemacht, das Portal Informatik anzusprechen? --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] 22:56, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Der Artikel braucht keine QS, es braucht jemanden der einen Artikel zu dem Lemma schreibt... [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 23:07, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Relevant ist CHILL auf jeden Fall. Es gibt mindestens ein Buch darüber (W. Sammer, H. Schwärtzel: CHILL - Eine moderne Programmiersprache für die Systemtechnik. Springer-Verlag, 1982, ISBN 3540116311). In A. Pink u.A.: Softwareentwicklung für Kommunikationsnetze, Springer 2002, ISBN 3540432655, wird sie ebenfalls mehrfach erwähnt und einige Konzepte werden beschrieben. Die Sprache ist also anscheinend relativ bedeutend. Der Artikel muss natürlich ausgebaut werden. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Theghaz|Diskussion]] </sub> 01:13, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Eine [[Programmiersprache]] ist keine [[Software]]. Daher gilt [[WP:RSW]] hier nicht. '''Behalten''', weil unbegründeter Löschantrag. --[[Benutzer:Jpp|j]] <small>[[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]]</small> 20:56, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Was soll sie denn sonst sein? Und sobald du versuchen würdest das zu trennen würde es auch kompliziert werden, da etwa die Hälfte er Programmiersprachenartikel sowohl eine Programmiersprache als auch eine (häufig die Einzige) Implementierung behandeln. [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 00:59, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
::CHILL ist natürlich keine Software. Der Artikel ist zwar sehr dünn, aber die Programmiersprache CHILL ist sicherlich relevant, wenn auch mehr und mehr in historischer Hinsicht. Weiteres Buch: Branquart, P. / Louis, G. / Wodon, P: An Analytical Description of CHILL, the CCITT High Level Language, Springer, 1982, 3-540-11196-4. Natürlich '''behalten''' --[[Benutzer:Howwi|Howwi]] 11:46, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[GP2X Wiz]] (erl. SLA)== |
|||
zu viel Konjunktive: Glaskugelei [[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 19:35, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Glaskugelei vom feinsten, darf gerne wiederkommen wenn Fakten und Relevanz gekommen sind, so '''löschen'''--[[Benutzer:Obkt|Obkt]] 21:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Charity (Programmiersprache)]] == |
|||
kein guter Artikel, Relevanz unklar (auf der Homepage sind die ''Latest News'' von 2000) --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 20:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Die Programmiersprache ist in den 1990ern an der Uni Calgary am Lehrstuhl von Prof. Robin Cockett entwickelt worden; dort wurden wohl einigen Diplomarbeiten und Dissertationen darüber geschrieben. Ich kann weder eine Veröffentlichung über Charity in den großen wissenschaftlichen Zeitschriften noch Hinweise auf eine Verwendung der Sprache außerhalb dieser Forschungsgruppe finden. --[[Benutzer:Hjaekel|Hjaekel]] 22:39, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Seniorweb]] == |
|||
seit April unbelegt, zudem Verdacht der Begriffsfindung und (getarnter) Werbung, da es laut Google ein Schweizer Portal gleichen Namens gibt --[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 20:30, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
==[[Verstädterung in Entwicklungsländern]]== |
|||
Völlig sinnfreie Textansammlung, solange nicht klar ist was im Kontext eigentlich als ein [[Entwicklungsland]] gilt ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 20:32, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Das wäre dann aber eher ein Grund hier [[Entwicklungsland]] einzutragen. Der Artikel zur Verstädterung ist gut geschrieben und meiner Meinung nach äußerst relevant aufgrund des schnellen Bevölkerungswachstums - ganz klar '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 20:56, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:BKUnd wo siehst du konkret das Problem? In den spezfisch genannten Staaten? Zwischen 1964 und 1990 waren viele der heutigen Schwellenländer noch Entwicklungsländer. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 20:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
* gehört imho in [[Verstädterung]] (wieder?) '''eingearbeitet''', eine Trennung aus heutiger Sicht (Schwellen-, Entwicklungs-, Agrarland) kann nur aus heutiger Sicht vorgenommen werden, bei Einarbeitung aber '''Quellenbaustein nicht vergessen, solange behalten'''----[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 21:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::@Benutzer:Matthiasb: und um welche Länder geht es jetzt in diesem Text? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 21:07, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Ja hast du den Text nicht gelesen? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:12, 27. Nov. 2008 (CET) <nach Diktat verreist> |
|||
::::Ich schließe mich Zaphiros Argument und Vorschlag an. -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 01:32, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Redirect auf Verstädterung genügt. -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:01, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
==[[Soziologisches Beratungsverständnis]]== |
|||
IMHO so nötig wie [[Kaufmännisches Beratungsverständnis]] oder [[Gesundheitliches Beratungsverständnis]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 21:04, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Auf der dortigen [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Soziologisches_Beratungsverst%C3%A4ndnis Disk] ist bereits eine Diskussion in Gange, dass/wie/ob der Inhalt in [[Beratung]] integriert werden soll. Das heißt: an eine bessere Lösung wird bereits gedacht. Daher erst ein paar Tage <s>'''abwarten'''</s>, und später den Löschantrag bearbeiten. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 21:20, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Das Lemma ist völlig schräge. Geht ja wohl um Ansätze einer [[Soziologie der Beratung]], die es aber wirklich nur in zipfeligen Ansätzen gibt. So zipfelig, dass eine WP-Relevanz nicht erkennbar ist. '''Löschen'''-- [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] 22:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::In der Tat, nicht genügend ausgearbeitete Ansätze einer "Soziologie der Beratung". Das Lemma jetzt '''löschen''' und den Artikel [[Beratung]] ausarbeiten und verbessern. --[[Benutzer:Carolin|Carolin]] 04:38, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Was spricht gegen [[Beratung (Soziologie)]]? Die Beweisführung, ob es mehr als einen "zipfligen" Ansatz einer Soziologie der Beratung gibt, könnt ihr ja dem ausgearbeiteten Artikel überlassen. --[[Benutzer:ObservingSystems|ObservingSystems]] 14:04, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Mit [[Soziologische Beratung|Soziologischer Beratung]] hat das hier nichts zu tun, haben wir schon und deshalb ist das vorgeschlagene Lemma unpassend. Und um zu wissen, dass es derzeit keine [[Soziologie der Beratung]] gibt, brauche ich keinen Artikel. Diese spezielle Soziologie existiert nicht.-- [[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] 20:12, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::::Es ist richtig, dass es nicht um soziologische Beratung geht, da sind wir uns einig (siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Soziologisches_Beratungsverst%C3%A4ndnis Disk]). Das beantwortet jedoch nicht die Frage, ob [[Beratung (Soziologie)]] ein angemessenes Lemma darstellt. Inwiefern das Thema erst durch eine 'spezielle Soziologie' Relevanz gewinnen sollte und nicht über die schon vorhandene Literatur zur soziologischen Beratungsforschung, bleibt unbeantwortet - wird jedoch an anderer [[Beratung|Stelle]] zu klären sein; daher ursprünglichen Artikel '''löschen'''. --[[Benutzer:ObservingSystems|ObservingSystems]] 10:48, 1. Dez. 2008 (CET) |
|||
== [[Genossenschaft Fontana Passugg]] == |
|||
Lobenswert, aber ohne enzyklopädische Bedeutung. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[user talk:Drahreg01|01]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 21:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''@ Drahreg01''': Wenn du Aenderungen rückgängig machst (oder Erweiterungen einfach löschst), dann begründe das ! Ansonsten muss man '''dein Verhalten mal öffentlich zur Diskussion stellen'''. --[[Spezial:Beiträge/83.79.163.196|83.79.163.196]] 11:02, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Hä?? Ich habe in dem "Artikel" gar nichts gelöscht. 1. Bitte erläutern. 2. Bitte nicht schreien. --[[user:Drahreg01|Drahreg]]·[[user talk:Drahreg01|01]]<sup>[[WP:RM|RM]]</sup> 23:03, 30. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''Contra Löschung''' Es ist nicht einzusehen, warum der informative Kurzbeschrieb einer (CH-)national einzigartigen Institution, die die Gehörlosenkultur im deutschsprachigen Raum massgeblich mitprägt, enzyklopädisch irrelevant sein soll. MfG --[[Spezial:Beiträge/83.78.137.189|83.78.137.189]] 10:47, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Das ist im Artikel aber allenfalls angedeutet. Vermutlich relevant, so aber nur ein Werbelinkcontainer. ''Das Gäste- und Seminarhaus Fontana Passugg steht auch externen Organisationen und kulturellen Veranstaltungen offen und dient darüberhinaus als besonders auf Familien ausgerichtete Pension.'' '''7 Tage''' um einen WP-tauglichen ARtikel draus zu machen. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 11:16, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Auf jeden Fall '''behalten'''. Die Geschichte der Einrichtung sollte besser in Fliesstext verfasst sein. Insgesamt eine bereits zufriedenstellende Qualität. Gruss --[[Benutzer:Xenos|Xenos]] 16:05, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Behalten, historische Relevanz. Ausbauen bzw abrunden. -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:24, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Ne, eine historische Relevanz hat die 1993, also vor erst 15 Jahren, gegründete Genossenschaft Fontana Passugg sicher nicht. Sollte die Genossenschaft allerdings in Gehörlose-Kreisen eine besondere, überregionale Bedeutung haben, dann wäre es doch sehr nützlich, dies im Artikel auch darzulegen. --[[Spezial:Beiträge/84.226.234.52|84.226.234.52]] 02:51, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Mit der jüngsten Erweiterung "Arbeitsweise und Ziele" ein ganz ordentlicher Artikel. Könnte mal geglättet und gestrafft werden. Sollte aber klar '''belassen''' werden. --[[Benutzer:Ody1|Ody1]] 10:36, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Der unter Kapitel "Arbeitsweise und Ziele der Genossenschaft" stehende Text stammt weitgehend vom eigenen Werbe-Portrait aus [http://www.handicap-gr.ch/Institutionen/dD01OTAmZD0yNCZsPWRldQ.html]. Es wäre eher sinnvoll, die Relevanz dieser Genossenschaft, anhand unabhängiger, nicht von der Genossenschaft selbst verfasste (Werbe-)Berichte darzulegen, z.B. durch überregionale Medienberichte. --[[Spezial:Beiträge/84.227.2.168|84.227.2.168]] 11:44, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::::Richtig, also tu' uns etwas Gutes und mach's ! ;-) --[[Spezial:Beiträge/83.79.178.114|83.79.178.114]] 13:27, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::@IP 83.79..., da du der Artikel-Autor bist, liegt es an dir, die Relevanz aufgrund unabhängiger Quellen darzulegen. Aus [[Wikipedia:Belege]], Grundsätzliches und Sinn der Belege: ''„Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte. – Sie liegt nicht bei dem, der sie in Frage stellt.“'' Dass Firmen eigene Werbetexte keine relevanzstiftenden Quellen sind, versteht sich wohl von selbst. --[[Spezial:Beiträge/89.217.177.196|89.217.177.196]] 14:05, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Cython]] == |
|||
Relevanz unklar, dieser verwaiste Artikel erfüllt auch nicht [[WP:RSW]] --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 21:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:warum ist ein artikel der zuletzt am 12.10.08 bearbeitet wurde verwaist?? dazu finde ich das bashing von kleineren programmiersprachen mehr als befremdlich ... daher hier mal ein '''schnell behalten''' wegen offensichtlich schlecht recherchierter la-begründung [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:23, 28. Nov. 2008 (CET) (und dem vorbehalt eventuell oben bei den anderen la's auch noch ein behalten wegen troll-la-ansätzen zu geben) |
|||
::"verwaist" bedeutet, dass der Artikel von nirgendwoher verlinkt ist. Das ist aber kein Löschgrund. Zum Problem der Relevanz findet sich auf der vom ANtragsteller verlinkten Seite: "Die oft vorgebrachte Beurteilung von Softwareartikeln nach der Relevanz ihres Themas ist kaum bis gar nicht möglich, da der Markt von nichtkommerziellen Programmen (und Raubkopien, was für die Verkaufszahlen das gleiche Ergebnis hat) dominiert wird. Maßgeblich, ob ein betreffender Artikel in Wikipedia angemessen ist, sind vielmehr inhaltliche Beurteilungskriterien..." Merke: wenn man die Qualität eines Artikel bemängelt, sollte man das nicht mit fehlender Relevanz begründen wollen. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 09:59, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::*[[WP:RSW]] sagt aber auch: ''Es gibt durchaus Software, die wirklich keinen Artikel verdient, auch nicht wenn er gut ist, weil sie praktisch keine Verbreitung besitzt. Zwingend erforderlich für einen Artikel ist eine mediale Beachtung dieser, etwa in Form von Literatur, ausführlichen Testberichten/Reviews, seriösen Bestenlisten oder nennenswerter Erwähnung außerhalb der IT-Presse. All diese liefern zum einen neutrale Inhalte und deuten zum anderen an, dass die Software beachtet wird.'' Bei einer software die z.B. bei Debian [http://qa.debian.org/popcon.php?package=cython nicht unter den 10.000 meistgenutzten Paketen ist] kann man durchaus fragen, ob die Software ein Mindestmaß an Relevanz hat. |
|||
:::*[[WP:RSW]] fordert auch ''Was muss in einem Softwareartikel stehen?'', und das ist nicht erfüllt. |
|||
:::[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] |
|||
== [[EuGVÜ]] (zurückgezogen)== |
|||
Wer sucht als Lemma EuGVÜ? Wofür ist das eine Abkürzung (europäisches Gesetz ....oder so)? So ist das kein enzyklopädischer Artikel. -- [[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 21:29, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:IMHO Leute, die nicht ''Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen'' als Suchbegriff eintippen wollen? --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:46, 27. Nov. 2008 (CET) <small>p.s.: Ist zwischenzeitlich abgelöst worden durch das ''Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen'' - auweia.</small> |
|||
:: Da kann man Bücher drüber schreiben ([http://books.google.de/books?q=EuGV%C3%9C&as_brr=3&lr=&sa=N&start=200 219 Treffer bei Google Books]) '''behalten''', ausbaufähiger Stub --[[Benutzer:Update|Update]] 21:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
[[Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen]]? .. oder [[Brüsseler Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen]]? .. oder [[Brüsseler Übereinkommen]]? es <u>ist</u> das [[Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen]] 1968, ersetzt durch die [[Verordnung (EG) Nr. 44/2001]], die [[Verordnung des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen|'''Verordnung''' des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen]] - steht bei uns übrigens unter [[Verordnung (EG) Nr. 44/2001 (EuGVVO)]] (aber die redir-löschungen und andere sparmaßnahmen für Gesetze und Normen werden oben diskutiert..) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 22:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
EuGVÜ ist schon die gängige Abkürzung, man sollte das IMHO auf "[[Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen]]" verschieben. Nebenbei muss der Artikel wegen der Ablösung durch die [[Verordnung (EG) Nr. 44/2001 (EuGVVO)]] aktualisiert werden.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Ansprechen?]]</small> 09:19, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ziehe meinen LA zurück. -- [[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 17:59, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Volker Ignaz Schmidt]] == |
|||
Sieht stark nach Werbung aus. --[[Benutzer:Melchior2006|Melchior2006]] 21:31, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:So weit würde ich jetzt nicht gehen, werblich sieht anders aus. Nur mit der Relevanz, da hapert es noch gewaltig. Wenn es nicht gerade einen Nachweis dafür gibt, dass seine Stücke auf kommerziellen Tonträgern allgemein erhältlich sind, dann war's das in '''7 Tagen''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:39, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:eine Aufführung durch andere Künstler tuts auch, dafür finden sich auf seiner Homepage Hinweise, denen <strike>der Artikelautor</strike> (der wohl eher nicht) nachgehen könnte. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:08, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Stimmt, man müsste die Diskussion:[[MaGnolie]] angeschaut haben; motiviert noch mehr zum Löschen. --[[Benutzer:Melchior2006|Melchior2006]] 17:18, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Zinoba]] (erl. zurückgezogen) == |
|||
Die Relevanz vermag ich nicht zu finden mit einer Platte und zwei Singeln, sowie zweijähriger Existenz....--[[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 21:36, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Album und beide Singles bei Amazon erhältlich [http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=zinoba&x=0&y=0], eher relevant (und Relevanz verjährt auch nicht durch Bandauflösung...). Artikelqualität ist aber nicht so gut.--[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Also ich war froh, dass es einen Artikel über Zinoba gibt. Qualität hin oder her, "Blind Faith" hat schließlich auch nur ein Album rausgebracht und gilt hier trotzdem als relevant. Nur weil Zinoba keinen Eric Clapton haben muss man den Artikel ja nicht gleich löschen. |
|||
:Dem kann ich nur zustimmen. --[[Benutzer:Irrgarten|Irrgarten]] |
|||
::Noja, [[Blind Faith]] hatte nun nicht nur Eric Clapton, auch [[Steve Winwood]] konnte eine gewisse Bekanntheit erlangen. Wollen wir hier über die unzweifelhafte Relevanz einer britischen Supergroup diskutieren, oder kommen wir eventuell zum Thema zurück? Nur so als Tipp: "Ich bin froh, dass es einen Artikel gibt" ist nicht relevanzstiftend. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 07:38, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
der Vedacht auf vorhandene Relevanz verstärkt sich durch die Existenz jeweils eines Artikel zur Band und zum Album bei laut.de -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 10:16, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Die Relevanzfrage allein klärt schon Bandleader Jan Plewka. Qualität des Artikel ist ausreichend. -- [[Benutzer:SomeVapourTrails|SomeVapourTrails]] 10:48, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Also wenn alle der Meinung sind, ziehe ich hiermit den LA zurück. Müssen ja nicht |
|||
mehr Arbeit haben, als eh schon da ist. Danke für die Klärung! --[[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 23:09, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Business Content]] == |
|||
keine Quellen, verwaiste Seite, in der Form kein Artikel --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 21:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Burn Proof]] == |
|||
keine Quellen, verwaiste Seite, in der Form kein Artikel --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 21:44, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Naja, was ein Burn-Proof ist, wird ja erklärt. Aber auch ich vermisse Quellen. Kommt ja vielleicht noch? '''Abwarten.'''--[[Benutzer:Weneg|Weneg]] 21:53, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Artikel ist nicht verwaist und ein gültiger stub. Zudem gibt es die Möglichkeit, einen Quellenbaustein zu setzen. Allerdings ist die Relevanz auch nicht ganz klar. Vermutlich hat da jede Firma eine andere Technik, tlw redundant mit Buffer-Underrun. In der en redir mit weiteren Methoden [[:en:Optical disc recording technologies#Specific_proprietary_technologies]] '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:07, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::ups, bei dem ''verwaist'' hatte ich wohl Tomaten auf den Augen [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 11:44, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
==[[Volker Hesse]] vom Antragsteller zurückgezogen == |
|||
Werbung? Keine Literatur, kein Geburtsort, wenig Relevanz. --[[Benutzer:Melchior2006|Melchior2006]] 21:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Fehlende Personendaten sind kein Löschgrund. '''Relevanz IMHO eindeutig''' --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:49, 27. Nov. 2008 (CET) <small>Hätte fast das böse Wort "Troll-LA" verwendet.</small> |
|||
::Nachtrag: Haben alle "wenig relevanten" Personen einen Munzinger-Eintrag?[http://munzinger.info/search/portrait/Volker+Hesse/0/22561.html] --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 21:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Der Artikel ist schon viel ''relevanter'' worden! Man sollte ihn doch nicht löschen. Danke für die Qualitätssteigerung! --[[Benutzer:Melchior2006|Melchior2006]] 22:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::Ich verstehe das jetzt richtig. Durch das Einsetzen einer Überschrift[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volker_Hesse&diff=53506925&oldid=53506390] änderst Du Deine Meinung auf behalten? Ich meine, mir soll's recht sein und ich werte das als Rückzug des LA, aber verstehen kann ich das alles beim besten Willen nicht. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 22:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Bios Boot Specification]] (redir) == |
|||
verwaister Artikel, dessen Inhalt grob bereits in [[Basic Input Output System#Funktionen]] steht --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 22:01, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Nun, ich habe einen Redirect daraus gemacht. Damit sollte es doch erledigt sein? --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 22:34, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Der Ausdruck ''Bios Boot Specification'' steht bisher noch nicht dort, so verwirrt das eher. [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 22:50, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Das ließe sich mit einem Halbsatz ändern. --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 07:41, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Betriebsführungshandbuch]] == |
|||
ohne Quellen und ohne Beschreibung wo und von wem genau der Begriff verwendet wird (auch in Abgrenzung zu z.B. [[Betriebshandbuch]]) macht dieser Mini-Artikel keinen Sinn, verwaister Artikel --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 22:00, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Ungequellte TF - '''Löschen''' [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 10:19, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Júlio César da Rosa]] == |
|||
Kann keinen Hinweis entdecken, dass da Rosa wirklich Profieinsätze absolviert hat. Lt. [1] mit 18 eine Saison in Italien und später mal drei Monate bei Zürich, ob er dabei wirklich zu Einsätzen kam bedarf eines Nachweises. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 22:08, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:<small>Ich dachte zuerst, du meinst den Spieler vom AS Rom, der heißt aber ja [[Júlio César Pereira Baptista]]. ;) -- [[Benutzer:Chaddy|Ch]][[Benutzer Diskussion:Chaddy|<span style="color:blue">ad</span>]][[Benutzer:Chaddy/Bewertung|dy]] - <small>[[WP:DÜP|''DÜP'']]</small> 22:26, 27. Nov. 2008 (CET)</small> |
|||
Habe nirgends einen Beleg gefunden, dass er tatsächlich für die erste Mannschaft von irgend einem relevanten Verein gespielt hat. Kein Brasilianer wechselt außerdem von nem italienischen Zweitlgist (als Spieler der ersten Mannschaft) in die 5. Liga Deutschlands. Fazit: Ist halt kein relevanter Spieler - '''löschen'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 22:50, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
Habe auch nirgends etwas gefunden, der scheint wohl eher in der Reservemannschaft gespielt zu haben. - '''Löschen''' - |
|||
--[[Benutzer:VT 612|VT 612]] 21:23, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Armin Klaes]] == |
|||
Der Einsteller dieses Artikels über einen Dirigenten wurde offenbar kurz nach Einstellen unterbrochen, weil ihm ein anderer Benutzer einen Quellenbaustein in den Artikel praktizierte. Leider kam der Artikelersteller in der Folge nicht mehr dazu, irgendwelche relevanzstiftenden Merkmale in den Artikel aufzunehmen. Ich schlage deshalb '''Löschen''' vor. --[[Benutzer:Geher|Geher]] 22:37, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Der Einsteller des Artikels ist ja sicher nicht der Einzige, der etwas über Armin Klaes schreiben kann. Unter "Weblinks" gibt's genug Futter. Wer macht sich daran? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] 23:31, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Adaptive Spectral Perceptual Entropy Coding]] == |
|||
verwaister Artikel, kein guter Artikel --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 22:45, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ich erkenne hier noch keine Begründung zum Löschen. '''Behalten'''. [[Benutzer:Norro|norro]] <sup>[[Benutzer:Norro/RC|wdw]]</sup> 22:52, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Die RKs sagen: ''Für Software zählt vor allem die Qualität der Artikel.'' [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 22:58, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das Verfahren wird anscheinend in [[MP3]] erklärt, ohne den Begriff auch nur einmal anzufassen. Das Verfahren gibt es durchaus (nachzulesen im gleichnamigen Paper von [[Karlheinz Brandenburg]]) und ist auch Grundlage der beschriebenen Formate. Allerdings scheint es mir ausserhalb der Wissenschaftswelt nur wenig Aufmerksamkeit zu geniessen. --[[Benutzer:Phoinix|Phoinix]] 23:15, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Es kann ja gerne jemand zu dem Lemma einen Artikel schreiben - aber in der Form ist das kein Artikel. [[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 23:21, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Gib doch wenigstens [[WP:RSW]] an, damit auch aussenstehende die Löschbegründung nachvollziehen können. [[Spezial:Beiträge/83.76.187.21|83.76.187.21]] 07:51, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Es handelt sich hier um ein Verfahren/einen [[Algorithmus]] und keine Software. Wie oben beschrieben, stellt sich die Frage nach der Relevanz ausserhalb der Verwendung für MP3. --[[Benutzer:Phoinix|Phoinix]] 09:54, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Eigentlich ein gültiger, relevanter stub. Verwaist und nicht gut sind keine gültigen Löschgründe. Verwendung außerhalb von MP3 stehten im Artikel (zB AAC). MP3 wäre demnach auch nicht relevant, da außerhalb der Musik und Tonkomprimierung auch keine Verwendung. Allerdings könnte man das mit redir Einbauen in MP3 und/oder [[Entropiekodierung]]. Einen interwikis gibts auch nicht. Im Zweifel vorerst '''behalten'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:01, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Automated Deployment Service]] == |
|||
Genau so sah der Artikel auch schon aus, bevor er anno 2006 einmal in der QS war... Die notwendige Qualität für einen Software-Artikel sehe ich nicht. --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 22:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Upton (Québec)]] (erl.)== |
|||
nach QS Antrag hat sich der Artikel nicht verbessert, daher jetzt LA [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 22:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Das hat man dann vom Infokasten. Ein relevanter Artikel mit ausreichend Daten sieht dumm aus, weil alle Daten im Kasten komprimiert wurden. Manches erscheint hier nicht sehr sinnvoll zu sein. -- [[Benutzer:Olbertz|Olbertz]] 23:06, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::relevanter, imho durchaus gültiger Stub, ergo '''behalten'''. -- <sup>[[Benutzer:Man77|مٰنش]]</sup><tt>''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''</tt><sub>[[Benutzer_Diskussion:Man77|龍]]</sub> 23:22, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::wenn es danach geht, können wir aber auch alle anderen "da reicht die Infobox-Artikel" per Bot einpflegen, wie es in anderen Sprachversionen gemacht wird.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:27, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::::könnten wir, ja, tun wir aber (zur Zeit) nicht. Was aber sei hier der Löschgrund außer "das hätte ein Bot auch geschafft"? Konkreter gefragt: Was soll noch kommen, damit du die Mindestanforderungen als erfüllt ansiehst? -- <sup>[[Benutzer:Man77|مٰنش]]</sup><tt>''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''</tt><sub>[[Benutzer_Diskussion:Man77|龍]]</sub> 23:47, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ein paar Sätze mehr Inhalt zum Beispiel, ich will doch überhaupt nicht, dass der Artikel gelöscht wird. In der QS scheint sich aber nie jemand für die Artikel zu interessieren, deshalb will ich nun hier, dass der Artikel wenigstens optisch länger ist, als die Infobox. Außerdem das Gründungsdatum, wann wurde die Stadt gegründet, im Text finden sich zwei Daten.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:55, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Achja:der Löschgrund wäre dann natürlich: total schlechte '''Artikel'''qualität, wobei die Infobox natürlich klasse ist--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Ich hab noch alles reingeschrieben, was für mich aufzutreiben war. Zu den zwei Datumsangaben: Meine Vermutung (!) ist, dass eins das Gründungsdatum der Ansiedlung und eins das Gründungsdatum der Verwaltungseinheit ist, aber das ist eben bloß eine Vermutung. Dass der Artikel jetzt optisch länger ist als seine Verzierung (auf meinem Bildschirm), ist der Lagekarte zu verdanken ;) -- <sup>[[Benutzer:Man77|مٰنش]]</sup><tt>''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''</tt><sub>[[Benutzer_Diskussion:Man77|龍]]</sub> 00:26, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Jetzt klar '''behalten''', gültiger Ortstub. [[Spezial:Beiträge/83.76.187.21|83.76.187.21]] 07:46, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Mir solls recht sein, LA raus genommen--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 09:06, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Den LA hätte man scih sparen können, war ein gültiger Stub. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 09:26, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::immerhin hat er den Artikel weiter gebracht als ein Monat in der QS--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 10:07, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Landwirtschaftlich-technischer Assistent]] (erl.) == |
|||
so kein Artikel, QS hat nichts gebracht, dann halt der Versuch hier [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 22:59, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''Behalten'''. Der Artikel ist doch aussagekräftig. Ein bisschen viel Aufzählungen, aber das stört hier nicht, weil die Fakten vermutlich so oder so ähnlich in den einschlägigen Verordnungen stehen. Dann muss man das auch so wiedergeben.--[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 10:42, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::das kann man wunderbar ausformulieren und Quellen hinzufügen, dann stimm ich dir zu--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 12:45, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Zusammengestutzt, erledigt, danke--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 14:32, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Gänseliesel]] (LAE) == |
|||
Manchen muss man die Pistole auf die Brust setzen, damit ein Artikel verbessert wird: Daher hier nochmals die Gelegenheit [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:11, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Zu brutaler Antrag nur wegen einer Fehlerhaftigkeit eines sorgfältig verfassten und enzyklopädiewürdigen Themas - deswegen bitte '''behalten'''. Reinliche Neugier lässt mich fragn: Wem genau der zahlreichen Bearbeiter/innen muss man die Pistole auf die Brust setzen? Ist es ein schönes Gefühl? -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 01:30, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::'''Behalten'''. Ist meine Nebenbuhlerin, was Küsse meiner Frau betrifft. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port]] <small>[[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Disk.]]</small> 02:14, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Mir würde es schon reichen, wenn jemand der sich für den Artikel interessiert, den einfach halbwegs in einen wikipedia-mäßigen Zustand bringen würde.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 09:07, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: @ticketautomat: |
|||
dir ist schon klar, dass man zuerst selber versuchen sollte dne Artikel aufzubessern, bevor man einen LA stellt - hast du ja sicher gemacht... LA-Begründung ist ne Frechheit "Pistole auf die Brust setzen" '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 09:28, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Selbstverständlich werd ich bei endlos vielen verbliebenen QS-Artikeln, die nicht vernünftig geworden sind, auf einen vernünftigen und vorzeigbaren Stand bringen.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 10:09, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::: Ich habe schon mal mit Quellen angefangen. Du hättest den QS-Baustein aber erst mal stehen lassen sollen, damit man auch sieht was als Problem betrachtet wird. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen noch dazu komme den Rest zu bearbeiten. '''7 Tage''' --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 10:40, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::::Wäre gut, wenn du das machen würdest. Baustein hätt ich drin lassen können, zumindest die Begründung werd ich nächstes Mal unter den LK-Baustein schreiben. Aber ich dachte, das Problem des Artikels würde man auch so erkennen.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 10:48, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
'''Behalten'''. Hier betritt mal wieder Django den Saloon. Am besten nicht hingucken!--[[Benutzer:Rabe!|Rabe!]] 10:43, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:'''Behalten'''. Ungültiger LA. Da könnte man alle Artikel hier einstellen. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:55, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
LA entfernt, ''manchen die Pistole auf die Brust setzen'' wollen ist kein gültiger Löschgrund, |
|||
außerdem trifft hier [[WP:BNS]] zu. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:52, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Ach herje, ich werd mich notfalls auch selber drum kümmern, ich will doch nur dass der Artikel verbessert wird. Und wenns in der QS niemanden juckt, notfalls halt hier. Das manche auch jeden Wortlaut übel nehmen müssen. Achja:Löschgrund war, wie man vielleicht aus dem weiteren Text entnehmen konnte, die mangelnde Artikelqualität.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 12:22, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Es heits bekannt lich auch küssen und nicht "Pistole auf die brust setzen". Behalten. -- [[Benutzer:Polentario|Polentario]] <sup><small> [[Benutzer Diskussion:Polentario|Ruf! Mich! An!]] </small></sup> 20:30, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[AndNav]] == |
|||
''Im Bereich der Navigationssysteme für die Android-Plattform ist AndNav alleiniger Marktführer.'' - aber es gibt gerade einmal eine Beta seit letztem Monat. --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 23:17, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[VIVA Comet 2007]] (erl.) == |
|||
kein Artikel, QS hat nichts gebracht [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:25, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Als reine Übersicht der Preisträger '''behalten''' <small><sup>([[VIVA Comet 2001]], [[VIVA Comet 2002]], [[VIVA Comet 2003]], [[VIVA Comet 2004]], [[VIVA Comet 2005]] und [[VIVA Comet 2008]] müssten wenn dann ebenfalls gelöscht werden, diese haben auch nicht mehr Inhalt.)</small></sup> --[[Benutzer:Fujugu|fиjиgи]] 23:42, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
::<small>Darf ich die Anträge stellen?</small> |
|||
::Im Ernst: Schreib doch ein paar Sätze in die Einleitung, damit der Artikel wenigstens den Namen Artikel berechtigt behält.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:56, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Machs doch selber. In dem einen Satz erfährt man das wichtigste und nötige, was es zu der Veranstaltung gibt (was es ist, wo es stattfand und wer es moderierte). Preisträger sind ebenfalls aufgelistet. '''Behalten'''. [[Spezial:Beiträge/83.76.187.21|83.76.187.21]] 07:48, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::: Muss ich zustimmen. Artikel ist okay so. Verbesserungen kann auch ein LA-Steller vornehmen Oo --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 09:31, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:als Übersichtsartikel scheint der Artikel wohl so gewollt--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 10:25, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Gesellschaft für Handwerksmessen]] (erl.) == |
|||
um Himmels Willen, kein Artikel, ein Monat QS hat nichts gebracht, imho sogar SLA-würdig [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:38, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Wird von mir unterstützt: '''Löschen +1''' |
|||
:Eigendarstellung eines Messeausrichters, gelinde gesagt "Schleichwerbung", irgendeine Relevanz (Besucherzahlen von ausgerichteten Messen, Umsätze, Kapital der GmbH, Geschäftsführer usw.) wird nicht dargelegt. Andere Artikel verlinken auch nicht auf den strittigen Löschkandidaten – weg, [[Benutzer:JvE|––JÄhh]] 04:30, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::Klick doch im Artikel einfach auf den Link Handwerksmesse, da hast Du Besucherzahlen und Relevanzbeleg. Mit dem ZDH als Gesellschafter auch nicht irgendein Messeausrichter. Ich denke dass jeder die GHM kennt, der irgendwas mit Messewirtschaft zu tun hat: "Schleichwerbung" ist da ein absurdes Argument. Gültiger Stub, natürlich '''behalten'''. -- [[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] 11:18, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:::Relevanz will ich nicht abschätzen, <s>aber wenn jetzt noch Kats und Quellen in den Artikel kommen, muss der meiner Meinung nach nicht mal mehr in die QS.</s> Weblink und Kats selber nachgetragen.--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 13:33, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Judith Kernke]] LAE == |
|||
grottenschlechter Artikel, ein Monat QS hat auch nichts gebracht, nicht mal wikifizierung will man ihr gönnen [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 23:40, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
: Hier [http://www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=judith_kernke] ist noch etwas zu finden. -- [[Spezial:Beiträge/89.58.162.109|89.58.162.109]] 01:18, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:: Klar - '''behalten'''. --[[Benutzer:Vicente2782|Vicente2782]] 09:32, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
erledigt--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 11:03, 29. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Cracktune]] == |
|||
verwaister Mini-Artikel, nach einer Runde Googlen habe ich TF-Verdacht --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 23:49, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:verwaister miniartikel? letzte bearbeitung mai 2008, schon die zweite falsche behautung bei deinen rpg-charakterlastigen LAs, darüberhinaus findet mein google 37k treffer ... also wirds wohl auch nix mit deinem tf verdacht '''schnell behalten''' [[Benutzer:Bunnyfrosch|Bunnyfrosch]] 04:28, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
::*Bitte nimm die Anschuldigung ''falsche behautung'' (sic) zurück: Der Artikel ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALinkliste&target=Cracktune&namespace=0 im ANR] [[Wikipedia:WikiProjekt Verwaiste Seiten|verwaist]]. |
|||
::*Auch Googlen will gelernt sein... Wenn man richtig sucht dann sind das nur [http://www.google.fi/search?hl=en&q=%22Cracktune%22&btnG=Google+Search 192 Treffer]. Und nach Durchsicht von etwa 50 dieser Treffer habe ich nichts gefunden, das nach einer halbwegs seriösen Quelle klang. |
|||
::[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 10:21, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
:So ist das auch eher ein Wörterbucheintrag. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:53, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Cowloop]] == |
|||
verwaister Artikel, grundlegende Informationen wie dass das für Linux ist fehlen, ''kann aber auch benutzt werden um, [[Compact Disc|CDs]] oder [[DVD]]s schreibbar zu machen'' ist technisch schlicht falsch, Relevanz unklar --[[Benutzer:Adrian Bunk|Adrian Bunk]] 23:57, 27. Nov. 2008 (CET) |
|||
:Könnte man ja ändern. Tlw. auch how-to. Interwiki vorhanden. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 10:51, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
== [[Michael und die Tredizianer]] (hier erl., falscher Tag)== |
|||
War klarer SLA "kein Artikel", wurde dann aber stark ausgebaut. Relevanz allerdings unklar. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:31, 28. Nov. 2008 (CET) |
|||
Siehe morgen [[Wikipedia:Löschkandidaten/28. November 2008#Michael und die Tredizianer]]. --[[Benutzer:Jutta234|JuTa]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 01:09, 28. Nov. 2008 (CET) |
Version vom 3. Dezember 2008, 13:44 Uhr

Die Fermate (ital. fermare: anhalten) ist in der Musik ein Ruhezeichen (nach unten offene Parabel mit Punkt in der Mitte) über einer Note oder Pause, das auch als Aushaltezeichen oder als Innehalten in der Bewegung verwendet wird.
Der ursprüngliche Notenwert wird bis zum doppelten Wert verlängert (dies ist eine Art Faustregel, in der tatsächlichen Ausdehnung ist der Interpret jedoch nicht gebunden). Einige Komponisten präzisieren ihre Wünsche, indem sie brevis (= kurz) oder longa (= lang) über dem Fermatenzeichen notieren. In modernen Partituren ist das Fermatenzeichen auch in eckiger Form zu finden (umgekippter Kasten mit Punkt), eine lange Fermate wird dann mit mehreren „Kästen“ übereinander dargestellt. In der klassischen/romantischen Epoche wird die Fermate vielfach zur Dehnung des Taktes verwendet, um einen Taktwechsel zu vermeiden. Beispiele für berühmte Fermaten sind der Anfang der fünften Sinfonie von Beethoven oder die Ouvertüre zu Die Zauberflöte von Mozart.
Daneben zeigt sie in Orchesternoten von Solokonzerten auch den Beginn der Kadenz an, während der die übrigen Stimmen schweigen. Schon im 15. Jahrhundert zeigte sie an den Stimm-Enden eines Kanons an, dass ein Ton gehalten werden sollte, bis alle Stimmen ihren Schluss erreicht hätten. Fermaten gliedern außerdem Choralsätze, indem sie die Schlussklänge der einzelnen Abschnitte begleiten. Oft findet man sie in älterer Literatur über dem Schlussstrich eines Satzes.
Auch eine Generalpause wird durch die Fermate gekennzeichnet, sofern diese Generalpause nicht streng im Tempo auszuführen ist (langsame Sätze bei Haydn). Über der Fermate wird dann oft G.P. notiert (viele Beispiele bei Anton Bruckner).
Literatur
Die Fermate heißt ein Buch des Schriftstellers Nicholson Baker.