Micallef und Tommy Bridger: Unterschied zwischen den Seiten
Aka (Diskussion | Beiträge) zur Begriffsklärungsseite erweitert |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Formel-1-Fahrer |
|||
'''Micallef''' ist der Name folgender Personen: |
|||
|name = Tommy Bridger |
|||
|bild = |
|||
|nationalitaet = {{flagicon|the United Kingdom}} |
|||
|debut_grandprix = Marokko |
|||
|debut_jahr = 1958 |
|||
|letzter_grandprix = Marokko |
|||
|letztes_jahr = 1958 |
|||
|teams = 1958 [[Cooper (Auto)|British Racing Partnership]] |
|||
|rennen = 1 |
|||
|poles = 0 |
|||
|podien = 0 |
|||
|siege = 0 |
|||
|schnellste_runden = 0 |
|||
|fuehrungs_runden = 0 |
|||
|fuehrungs_km = 0 |
|||
|wm_titel = - |
|||
|punkte = 0 |
|||
}} |
|||
'''Thomas „Tommy“ Bridger''' (* [[24. Juni]] [[1934]] in [[Welwyn (Hertfordshire)|Welwyn]];† [[3. Juli]] [[1991]] in [[Logie Coldstone]]) war ein britischer [[Autorennfahrer]]. |
|||
* [[Ian Micallef]] (* 1969), maltesischer Politiker |
|||
* [[Renato Micallef]] (* 1951), Maltesischer Sänger |
|||
Tommy Bridger begann seine Rennaktivitäten 1953 mit einem [[Cooper (Auto)|Cooper]]-Jap in der [[Formel Junior]]. 1954 wechselte er sein Rennfahrzeug und ging in der gesamten Saison mit einem Kieft-Norton an den Start. Von 1955 bis 1957 fuhr Bridger regelmäßig in der [[Formel 3]], ohne in dieser Rennserie große Erfolge erzielen zu können. |
|||
{{Begriffsklärung}} |
|||
1958 wechselte er in die [[Formel 2]] und wurde Zweiter beim Rennen in [[Crystal Palace Circuit|Crystal Palace]] und Achter beim Coupe de Vitesse in [[Circuit de Reims-Gueux|Reims]]. Aus diesem Jahr stammt auch seine einzige Teilnahme an einem Lauf der Weltmeisterschaft der [[Formel 1]]. Beim [[Großer Preis von Marokko|Großen Preis von Marokko]] fuhr er einen Cooper T45 von BRP. Das Rennen endete für ihn nach einem Unfall frühzeitig. |
|||
1959 fuhr er eine weitere Saison in der Formel 3. Bei den britischen Rennen zur Formel Junior bekam er 1960 den dritten Werks-[[Team Lotus|Lotus]] zur Verfügung gestellt. Auch hier blieben die großen Erfolge aus und Bridger zog sich vom Rennsport zurück. |
|||
{{DEFAULTSORT:Bridger, Tommy}} |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:Formel-1-Rennfahrer (Großbritannien)]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1934]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1991]] |
|||
[[Kategorie:Brite]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Bridger, Tommy |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=britischer Rennfahrer |
|||
|GEBURTSDATUM=24. Juni 1934 |
|||
|GEBURTSORT=Welwyn |
|||
|STERBEDATUM=3. Juli 1991 |
|||
|STERBEORT=Logie Coldstone |
|||
}} |
|||
[[en:Tom Bridger]] |
|||
[[ca:Tom Bridger]] |
|||
[[nl:Tom Bridger]] |
|||
[[sl:Tom Bridger]] |
|||
[[fi:Tom Bridger]] |
Version vom 1. Dezember 2008, 22:01 Uhr
Nation: | |||||||||
Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Start: | Großer Preis 1958 | ||||||||
Konstrukteure | |||||||||
1958 British Racing Partnership | |||||||||
Statistik | |||||||||
WM-Bilanz: | keine WM-Platzierung | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | — | ||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Führungsrunden: | — |
Thomas „Tommy“ Bridger (* 24. Juni 1934 in Welwyn;† 3. Juli 1991 in Logie Coldstone) war ein britischer Autorennfahrer.
Tommy Bridger begann seine Rennaktivitäten 1953 mit einem Cooper-Jap in der Formel Junior. 1954 wechselte er sein Rennfahrzeug und ging in der gesamten Saison mit einem Kieft-Norton an den Start. Von 1955 bis 1957 fuhr Bridger regelmäßig in der Formel 3, ohne in dieser Rennserie große Erfolge erzielen zu können.
1958 wechselte er in die Formel 2 und wurde Zweiter beim Rennen in Crystal Palace und Achter beim Coupe de Vitesse in Reims. Aus diesem Jahr stammt auch seine einzige Teilnahme an einem Lauf der Weltmeisterschaft der Formel 1. Beim Großen Preis von Marokko fuhr er einen Cooper T45 von BRP. Das Rennen endete für ihn nach einem Unfall frühzeitig.
1959 fuhr er eine weitere Saison in der Formel 3. Bei den britischen Rennen zur Formel Junior bekam er 1960 den dritten Werks-Lotus zur Verfügung gestellt. Auch hier blieben die großen Erfolge aus und Bridger zog sich vom Rennsport zurück.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bridger, Tommy |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1934 |
GEBURTSORT | Welwyn |
STERBEDATUM | 3. Juli 1991 |
STERBEORT | Logie Coldstone |