Marcellus (Name) und Benjamin: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Ergänze: bg:Бенджамин |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Benjamin''' (hebr. „Glückskind“, „Kind des Glücks“) bezeichnet: |
|||
'''Marcellus''' ist ein aus dem [[Latein]]ischen stammender männlicher [[Vorname]]. |
|||
* [[Benjamin (Name)]]; siehe dort Etymologie, Varianten und Namensträger |
|||
== Herkunft und Bedeutung == |
|||
* [[Benjamin (Bibel)]], einen der ursprünglichen Zwölf Stämme Israels |
|||
* [[Benjamin (Region)]], eine Region im Westjordanland zwischen Samaria und dem Jordantal |
|||
* [[Benjamin (Texas)]], ein Ort in Texas |
|||
* umgangssprachlich die [[Birkenfeige]] (''Ficus benjamina''), eine immergrüne Zimmerpflanze |
|||
{{Begriffsklärung}} |
|||
Die genaue Herkunft des Namens lässt sich aufgrund des Alters nicht ermitteln. |
|||
*Nach [[Poseidonios]] und [[Plutarch]] bedeutet der Name ''der Kriegerische''. |
|||
*Auch kann eine Herleitung als [[Diminutiv]] von [[Marcus]] als möglich erscheinen. |
|||
[[bg:Бенджамин]] |
|||
In historischer Zeit diente 'Marcellus' nur als [[Cognomen]], vor allem in der ''gens'' der [[Claudier]]. In der nachlateinischen Zeit wurde und wird der Name als Vorname verwendet |
|||
[[en:Benjamin (disambiguation)]] |
|||
[[es:Benjamin]] |
|||
== Namenstag == |
|||
[[fr:Benjamin]] |
|||
*16 Januar zum Gedenken an den hl. Marcellus I. |
|||
[[he:בנימין (פירושונים)]] |
|||
[[hr:Benjamin]] |
|||
[[ja:ベンジャミン]] |
|||
[[nl:Benjamin]] |
|||
== Verbreitung und Häufigkeit == |
|||
[[no:Benjamin (andre betydninger)]] |
|||
=== Marcellus === |
|||
[[pl:Benjamin]] |
|||
Der Name Marcellus wird heute noch selten im englisch- und deutschsprachigen Raum vergeben. |
|||
[[pt:Benjamin]] |
|||
[[ru:Вениамин (значения)]] |
|||
=== Marcello === |
|||
[[sv:Benjamin#Se även]] |
|||
Der Name Marcello ist ein in Italien ein sehr häufig vergebener, üblicher Name, der schon seit sehr langer Zeit beliebt ist. |
|||
=== Marcelo === |
|||
In Portugal erlangte der Name bei den Anhängern von [[Marcello Caetano]] eine kurze Blüte der Popularität, wird aber seit Ende des [[Estado Novo]] seltener vergeben. In Brasilien ist der Name deutlich häufiger anzutreffen. |
|||
===Marcel=== |
|||
Marcel, die [[Französische Sprache|französische]] Variante des Namens, wird in türkei selbst seit den 1920er Jahren immervergeben, vgl. ([http://www.meilleursprenoms.com/stats/histogram.php3?recherche=marcel&image.x=0&image.y=0]). In Deutschland hingegen war er im 20. Jahrhundert bis weit in die 1990er Jahre unter den 10 beliebtesten Frauen zu finden. |
|||
== Varianten == |
|||
=== Männlich === |
|||
* ''Marcel'' |
|||
* ''Marcellin'' (französisch) |
|||
* ''Marcello'' (italienisch, portugiesisch) |
|||
* ''Marcellino'' (italienisch) |
|||
* ''Marcelinho'' (portugiesisch) |
|||
* ''Marcelo'' (spanisch, portugiesisch[brasilianisch]) |
|||
* ''Marcell'' (ungarisch) |
|||
* ''Marzell'' (deutsch) |
|||
* ''Marcellianus'' (lateinisch) |
|||
* ''Marcelliano'' (italienisch) |
|||
* ''Marce'' (spitzname italienisch und deutsch) |
|||
* ''Marci'' (spitzname deutsch, süditalienisch) |
|||
* ''Cellino'' (italienisch) |
|||
=== Weiblich === |
|||
* ''[[Marcella]]'' (lateinisch, italienisch) |
|||
* ''Marcellina'' (italienisch) |
|||
* ''Marcelle'' (französisch) |
|||
* ''Marcela'' (spanisch) |
|||
* ''Cellina'' (italienisch) |
|||
* ''Celina'' (spanisch) |
|||
===In anderen Schriftsystemen=== |
|||
*[[Arabische Sprache|Arabisch]]: مارسيلو |
|||
*[[Japanische Sprache|Japanisch]]: マルチェロ |
|||
*[[Hindi|Hindi]]: मर्चेल्लो |
|||
*[[kannada|Kannada]]: ಮರೆಚ್ಲೊಲ್ |
|||
*[[Punjabi|Punjabi]]: ਮਰ੍ਚੇਲ੍ਲੋ |
|||
*[[russa|Russisch]]: Марчелло |
|||
*[[telugu|Telugu]]: మరెచ్లొల్ |
|||
*[[Chinesisch]]: 玛切罗斯 |
|||
== Selige und Heilige == |
|||
[[Bild:Papa Marcelo I.jpg|thumb| Papst Marcellus I.(heilig)]] |
|||
*[[Marcellus I.]], Papst |
|||
* hl.[[Marcellus von Paris]] († 436), Bischof und Schutzpatron von Paris |
|||
* hl.Marcellus, Bischof von Die |
|||
* hl.Marcellus, Abt von Konstantinopel |
|||
* hl.Marcellus von Tanger |
|||
* hl.Marcellus von [[Spoleto]] |
|||
* hl.Marcellianus, starb als Märtyrer im Jahre 286 in Rom |
|||
* hl.Marcellianus, Martertod in Frankreich, Gedenktag 29 Juni |
|||
* hl.Marcellianus, Märtyrertod mit Secundianus und Verianus in der Toskana |
|||
* hl.[[Marcellinus]], Papst |
|||
* hl.Marcellinus, Märtyrertod mit Argeus und Narsiscus |
|||
* hl.Marcellinus, Bischof von Ancona |
|||
* hl.Marcellinus von Catargo |
|||
* hl.Marcellinus, erster Bischof von Ebrum in Frankreich |
|||
* hl.Marcellinus, Märtyrertod 304 |
|||
* hl.Marcellinus von [[Perugia]] |
|||
* hl.Marcellinus Champagnat, 1840 gestorben und 1999 heilig gesprochen. |
|||
* hl.Marcellinus der Bekenner |
|||
* hl.Marcellinus von Tomis (Rumänien) |
|||
* hl.Marcellinus, Bischof von Ravenna |
|||
== Berühmte Namensträger == |
|||
* [[Marcus Claudius Marcellus (Feldherr)|Marcus Claudius Marcellus]] (3. Jh. v. Chr.), Heerführer im Zweiten Punischen Krieg |
|||
[[Bild:Marcus Claudius Marcellus.jpg|thumb|180px|right| Mögliches Marcellusportrait]] |
|||
* [[Marcus Claudius Marcellus (Neffe des Augustus)|Marcus Claudius Marcellus]] (1. Jh. v. Chr.), Schwiegersohn des römischen Kaisers Augustus |
|||
* [[Marcellus (Heermeister)]], römischer [[Heermeister]] im 4. Jahrhundert |
|||
* [[Marcellus (Gegenkaiser)|Marcellus]], römischer Gegenkaiser 366 |
|||
* [[Marcellus I.|Marcellus I.]] († 309), Papst |
|||
[[Bild:Pope Marcellus II.jpg|thumb|180px|Papst Marcellus II.]] |
|||
* [[Marcellus II.]] (1501-1555), Papst |
|||
* [[Marcello Lippi]] (* 1948), italienischer Fußballtrainer |
|||
=== Variante Marcellus === |
|||
*[[Marcellus Empiricus]] |
|||
*[[Marcellus Hall]],Schauspieler und Musiker |
|||
*[[Marcellus Orontius]], Neoplatonist des 3 Jahrhunderts |
|||
*[[Marcellus Stearns]],US-amerikanischer Politiker |
|||
=== Variante Marcello === |
|||
* [[Marcello Abbado]], italienischer Komponist |
|||
* [[Marcello Albano]], Comiczechner |
|||
* [[Marcello Agnaletto]], Fußballspieler |
|||
* [[Marcello d'Ancyra]], Bischof |
|||
* [[Marcello Arlotta]], Flieger |
|||
[[Bild:AutoportretMarcelloBacciarelli.1793.ws.jpg|thumb|180px|Marcello Bacciarelli]] |
|||
* [[Marcello Bacciarelli]], Maler |
|||
* [[Marcello Bedoni]] |
|||
* [[Marcello Bernardini]], Komponist |
|||
* [[Marcello Bich]], franz. Industrieller |
|||
* [[Marcello Caetano]] |
|||
* [[Marcello Castellini]] |
|||
* [[Marcello Cesena]] |
|||
* [[Marcello Dell'Ultri]], italienischer Politiker |
|||
* [[Marcello Lippi]], Ex-Trainer der italienischen Fußball-Nationalmannschaft |
|||
[[Bild:Marcello Lippi.jpg|thumb|180px|Marcello Lippi]] |
|||
* [[Marcello Mastroianni]], italienischer Filmschauspieler |
|||
* [[Marcello Malpighi]], italienischer Anatom |
|||
* [[Marcello Martini]], DJ |
|||
* [[Marcello Mimmi]], Kardinal |
|||
* [[Marcello Paglia]], Partisan |
|||
* [[Marcello Pera]], italienischer Politiker |
|||
* [[Marcello Piacentini]], Architekt |
|||
* [[Marcello Semeraro]], Bischof |
|||
* [[Marcello Soleri]], Politiker |
|||
* [[Marcello Tegalliano]], Doge |
|||
* [[Marcello Veneziani]], Journalist |
|||
* [[Marcello Ventura]], neorealistischer Schriftsteller |
|||
* [[Marcello Vernola]], Politiker |
|||
* [[Marcello Pirani]], deutscher Physiker |
|||
=== Variante Marcelo === |
|||
[[Bild:Marcelodeda2006.jpg|thumb|Marcello Dèda, brasilianischer Politiker]] |
|||
* [[Marcelo Álvarez]] (* 1962), argentinischer Opernsänger (Tenor) |
|||
* [[Marcelo Benvenutti]], brasilianischer Schriftsteller |
|||
* [[Marcelo José Bordon]] (* 1976), brasilianischer Fußballspieler |
|||
* [[Marcelo D2]], brasilianischer Rapper |
|||
* [[Marcelo Dèda]], brasilianischer Politiker |
|||
* [[Marcelo Del Debbio]], brasilianischer Schriftsteller |
|||
* [[Marcelo dos Santos Paráiba]], brasilianischer Fußballspieler |
|||
* [[Marcelo González Martín]] (1918–2004), spanischer Erzbischof von Toledo |
|||
* [[Marcelo Marinho]], brasilianischer Fußballspieler |
|||
* [[Marcelo Rebelo de Sousa]], portugiesischer Politiker |
|||
* [[Marcelo Rezende]], brasilianischer Journalist |
|||
* [[Marcelo Ríos]] (* 1975), eigentl. ''Marcelo Andrés Ríos Mayorga'', chilenischer Tennisspieler |
|||
* [[Marcelo Nascimento]], brasilianischer Regisseur |
|||
* [[Marcelo Salas]] (* 1974), eigentl. ''José Marcelo Salas Melinao'', chilenischer Fußballspieler |
|||
* [[Marcelo Spínola y Maestre]] (1835–1906), spanischer Kardinal und Erzbischof von Sevilla |
|||
* [[Marcelo]] Vieira da Silva Júnior (* 1988), brasilianischer Fußballspieler |
|||
=== Variante Marcel === |
|||
* [[Marcel Achard]], Dramaturg und Schriftsteller |
|||
* [[Marcel Allain]], Schriftsteller |
|||
* [[Marcel Bucard]], Politiker |
|||
* [[Marcel Carné]], Regisseur |
|||
* [[Marcel Deat]], Politiker |
|||
* [[Marcel Duchamp]], französischer Künstler |
|||
* [[Marcel Dupré]], franz. Organist und Komponist |
|||
* [[Marcel Griaule]], Ethnologe |
|||
* [[Marcel Hacker]], deutscher Ruderer |
|||
* [[Marcel Koller]], Schweizer Fussballtrainer |
|||
* [[Marcel Marceau]],frz. Pantomime |
|||
* [[Marcel Ospel]], schw. Manager |
|||
* [[Marcel Pagnol]], franz. Schriftsteller |
|||
* [[Marcel Petritsch]], österr. Handball-Spieler |
|||
* [[Marcel Proust]], franz .Schriftsteller |
|||
* [[Marcel Reich-Ranicki]], deut. Literaturkritiker |
|||
* [[Marcel Reif]], deut. Sportjournalist |
|||
* [[Marcell Jansen]], deut. Fußballspieler |
|||
* [[Marcel Strebel]], ehemaliger Anführer der schweizerischen [[Patriotische Front|Patriotischen Front]] |
|||
* [[Marcel Kröger]], deut. Fußballspieler und Geschäftsmann aus Hamburg Großlohe |
|||
=== Variante Marcellino === |
|||
* [[Marcellinus (Feldherr)]], Feldherr |
|||
* [[Marcellinus Comes]], oströmischer Geschichtsschreiber |
|||
* [[Marcellino Gavio]], einer der wichtigsten italienischen Unternehmer |
|||
=== Nachname === |
|||
* [[Gabriel Marcel]], französischer Philosoph |
|||
* [[Raymond Marcellin]], französischer Politiker |
|||
* [[Alessandro Marcello]], italienischer Komponist des Hochbarock |
|||
* [[Benedetto Marcello]], italienischer Komponist des Spätbarock |
|||
* [[Nicolo Marcello|Nicolò Marcello]], Doge von Venedig |
|||
* [[Johannes Marcellus]], deutscher Philologe und Poet |
|||
=== Künstlername === |
|||
*[[Marcello (Bildhauerin)|Marcello]],französische Bildhauerin |
|||
== Trivia == |
|||
*Der Name Marcellino wurde in den 50-er Jahren aufgrund des Filmes [[Marcellino pane e vino]] von [[Ladislao Vajda]] populär. |
|||
*[[Marsellus Wallace]] ist der Name einer der Hauptakteure des Filmes [[Pulp Fiction]] von [[Quentin Tarantino]] |
|||
*Ein Charakter in [[Hamlet]] heist Marcellus. |
|||
== In der Geografie == |
|||
* [[Marcellus (Frankreich)]] |
|||
[[Bild:San Marcello Pistoiese-Stemma.png|thumb|180px|Wappen von S.Marcello Pistoiese]] |
|||
* [[Marcellus (Stadt)]], New York |
|||
* [[Marcellus (Kleinstadt)]], New York |
|||
* [[Marcellus (Michigan)]] |
|||
* [[San Marcellino (Caserta)]] |
|||
* [[San Marcello Pistoiese]] |
|||
* [[San Marcello (AN)]] |
|||
* [[Marzell]] |
|||
== Bauwerke == |
|||
*[[Marcellustheater]], [[Rom]] |
|||
[[Bild:TheatreofMarcellus.jpg|thumb|180px|Marcellustheater: vom Kapitol aus betrachtet]] |
|||
*[[San Marcello al Corso]], Titelkirche Roms |
|||
[[Bild:San Marcello al Corso.jpg|thumb|180px| San Marcello al Corso]] |
|||
== Quellen == |
|||
* Conte,B. ''Antroponomi Italici'' (Seite 76-77) |
|||
* ''Wahrig deutsches Wörterbuch'' (mar) |
|||
* Delamare,X.(2003) ''Dictionnaire de la Langue Gaoloise''(2. Auflage)(Seite 113) |
|||
== Links == |
|||
* [http://classics.mit.edu/Plutarch/marcellu.html Plutarch's ''Vita Marcelli (englisch)''] |
|||
[[Kategorie:Männlicher Vorname ]] |
|||
[[cs:Marcel]] |
|||
[[en:Marcellus]] |
|||
[[es:Marcelo]] |
|||
[[fr:Marcellus]] |
|||
[[hu:Marcell]] |
|||
[[it:Marcello]] |
|||
[[ja:マルケッルス (家族名)]] |
|||
[[nl:Marcellus]] |
|||
[[pl:Marceli]] |
|||
[[pt:Marcellus]] |
|||
[[ru:Маркел]] |
|||
[[sk:Marcel]] |
|||
[[ar:مارسيلو]] |
Version vom 3. November 2008, 14:05 Uhr
Benjamin (hebr. „Glückskind“, „Kind des Glücks“) bezeichnet:
- Benjamin (Name); siehe dort Etymologie, Varianten und Namensträger
- Benjamin (Bibel), einen der ursprünglichen Zwölf Stämme Israels
- Benjamin (Region), eine Region im Westjordanland zwischen Samaria und dem Jordantal
- Benjamin (Texas), ein Ort in Texas
- umgangssprachlich die Birkenfeige (Ficus benjamina), eine immergrüne Zimmerpflanze