Zum Inhalt springen

„Java3D“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Sd5 (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Sd5 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


[[Kategorie:Programmiersprache Java]]
[[Kategorie:Programmiersprache Java]]

{{löschen}} Bereits unter [[Java 3D]] vorhanden.

Version vom 7. April 2005, 18:36 Uhr

Die für die Programmiersprache Java entwickelte Java3D-API stellt dem Programmierer eine Bibliothek bereit, welche die Erzeugung und Manipulation dreidimensionaler Grafik ermöglicht. „Die Bibliothek implementiert selbst Objekte und Methoden zur Repräsentation einer Szenerie und nutzt für deren Darstellung ausschließlich vorimplementierte und an das jeweilige Betriebssystem angepasste Funktionsbibliotheken. Derzeit sind Fassungen der Java3D-API für OpenGL von SiliconGraphics (www.sgi.com) auf Windows NT und diversen UNIX-Plattformen erhältlich, sowie eine Version für Direct3D auf Windows 9x und Windows 2000.“ [BKM00]. Mit Java3D erzeugte Objekte nutzen somit zur Darstellung die Implementierungen der im System verwendeten Videohardware und erben somit deren Geschwindigkeitsvorteile. Daher besteht die Möglichkeit performante 3DSzenarien zu entwickeln, welche für das GUI zur Visualisierung der Simulationsergebnisse verwendet werden können.

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen.

Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Java3D}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Java3D}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:

Bereits unter Java 3D vorhanden.