„Apache OpenOffice“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 155:
* Import der Dateiformate aus [[Microsoft Office 2007]] für Text- und Tabellendokumente.<ref>[http://www.linux-magazin.de/news/cebit_video_open_office_2_4_interview_zur_neuen_version Interview mit Jacqueline Rahemipour, Projektleiterin des deutschen OpenOffice-Projekts], 04. März 2008</ref>
Die auch vorgesehene Erweiterung um einen [[Personal Information Manager]] (PIM) wurde auf eine spätere Version verschoben. Sun Microsystems betätigt sich zu diesem Zweck im [[Lightning (Software)|Lightning-Projekt]] der [[Mozilla]]-Foundation. Ziel ist die Integration des Mail-Clients [[Mozilla Thunderbird]] mit Adressbuch und Kalender als Groupware-Client in OpenOffice.org.<ref>[http://marketing.openoffice.org/ooocon2006/presentations/tuesday_c5.pdf Vortrag von Michael Bemmer (PDF)], Director StarOffice Engineering bei Sun Microsystems in Hamburg, am 12. September 2006 auf der OpenOffice.org-Konferenz in Lyon</ref><ref>Interview: [http://www.openoffice.org/editorial/mozilla_lightning_and_OOo.html Michael Bemmer on Mozilla Lightning and OpenOffice.org], 1. November 2006</ref>
=== OpenOffice.org 3.x ===
Kommt voraussichtlich am 16. September 2008
== Systemvoraussetzungen ==
|