„Object Definition Language“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Trg (Diskussion | Beiträge) K +kat |
ADK (Diskussion | Beiträge) LA+ |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=25|monat=August|jahr=2008|titel=Object Definition Language}}''Wurde im Rahmen der QS zwar wikifiziert, aber OMA ist nicht schlauer als vorher. Hier wäre neu schreiben sinnvoller.'' [[Benutzer:ADK|ADK]] <sub>[[Benutzer Diskussion:ADK|Probleme?]]</sub> <sup>[[Benutzer:ADK/Bewertung|Bewerte mich!]]</sup> 20:15, 25. Aug. 2008 (CEST) |
|||
----</noinclude> |
|||
{{QS-Antrag|31. Juli 2008|2= ''Bitte [[Wikipedia:Wikifizieren{{!}}wikifizieren]] und OMA-tauglich machen'' --[[Benutzer:Klapper|Klapper]] 15:25, 31. Jul. 2008 (CEST)}} |
{{QS-Antrag|31. Juli 2008|2= ''Bitte [[Wikipedia:Wikifizieren{{!}}wikifizieren]] und OMA-tauglich machen'' --[[Benutzer:Klapper|Klapper]] 15:25, 31. Jul. 2008 (CEST)}} |
||
'''Object Definition Language''' (ODL) wird verwendet um [[Objekt (Programmierung)|Objekte]] zu beschreiben. |
'''Object Definition Language''' (ODL) wird verwendet um [[Objekt (Programmierung)|Objekte]] zu beschreiben. |
Version vom 25. August 2008, 20:15 Uhr
Wurde im Rahmen der QS zwar wikifiziert, aber OMA ist nicht schlauer als vorher. Hier wäre neu schreiben sinnvoller. ADK Probleme? Bewerte mich! 20:15, 25. Aug. 2008 (CEST)
Object Definition Language (ODL) wird verwendet um Objekte zu beschreiben.
Aus den Definitionen wird mit herstellerspezifischen Generatoren das Schema der OODB sowie Programmcode in der Ziel-Programmiersprache generiert. ODL ist ein Superset (eine Obermenge) von IDL.