Zum Inhalt springen

„Data Becker“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Überarbeitung. Schreibung "Data Becker" (WP:Namenskonventionen). Für das Software-Angebot habe ich einen Blick auf Data Beckers Internetpräsenz geworfen.
Eigene Kreation auf Basis verschiedener Infoquellen. Der ursprünglich auf Wikipedia gepostete Text war veraltet.
Zeile 4: Zeile 4:
| Unternehmensform= GmbH & Co. KG
| Unternehmensform= GmbH & Co. KG
| Gründungsdatum= 1980
| Gründungsdatum= 1980
| Sitz= Merowingerstraße 30<br />40223<!--Bitte korrekte PLZ einfügen-->&nbsp;[[Düsseldorf-Bilk]]
| Sitz= Merowingerstraße 30<br />40227&nbsp;[[Düsseldorf-Bilk]]
| Leitung= Dr.&nbsp;Achim Becker<br />Harald Becker (Geschäftsführer)
| Leitung= Dr.&nbsp;Achim Becker<br />Harald Becker (Geschäftsführer)
| Branche= [[Informatik]]
| Branche= [[Informatik]]
| Produkte= Computerbücher und [[Software]]&nbsp;/<br />[[Drucker]]zubehör
| Produkte= IT-Bücher, [[Software]]&nbsp;/<br />IT-Zubehör<br />IT-Zeitschriften
| Homepage= [http://www.databecker.de www.databecker.de]
| Homepage= [http://www.databecker.de www.databecker.de]
}}
}}


'''Data Becker''' (Eigenschreibweise DATA BECKER) ist einer der nunmehr ältesten deutschen Computerbuch- und Softwareverlage. Darüber hinaus betreibt Data Becker ein Fachgeschäft für Computerbücher, Software und Zubehör in Düsseldorf.


== '''DATA BECKER im Jahre 2008: Anbieter moderner Softwareprodukte''' ==
Dr. Achim Becker und Harald Becker gründeten den Verlags-, Software- und Handelsbetrieb ''Data Becker'' im Oktober 1980, in der Ära der [[Apple II]]- und [[Commodore_International|Commodore]]-Rechner. Das Unternehmen ist bis heute tätig, und auch im Ausland ist Data Becker durch eigene Gesellschaften und Vertriebspartnergesellschaften vertreten.


[[Bild:Data_Becker_Hauptsitz_Duesseldorf.jpg|thumb|left|Firmenhauptsitz in [[Düsseldorf-Bilk]]]]DATA BECKER entwickelt heute primär innovative Software für Gewerbe, Handel und E-Business. Einen Schwerpunkt setzt das Düsseldorfer Unternehmen auf Web 2.0- und E-Commerce-Lösungen. Exemplarisch dafür ist die to-date-Reihe, mit der DATA BECKER optimale Produkte für erfolgreiche E-Business-Geschäftsmodelle bereithält. Ob professionelles Content Management System, modernes E-Mail-Marketing-Tool oder vollständige Lösung für den Aufbau von Onlineshops und Communitys – mit den Produkten aus der to-date-Reihe, die bereits von über 70.000 aktiven Anwendern genutzt werden, trägt der IT-Publisher aktiv zur Gestaltung des Internets bei. Darüber hinaus veröffentlicht DATA BECKER leistungsstarke CAD- und Architekturlösungen sowie Software für den Consumer-Markt (Tools und Planersoftware). Das umfangreiche Angebot runden lehrreiche IT-Bücher (Digitalfotografie, Computer-Anwenderbücher), nützliches IT-Zubehör (Drucker- und Reinigungsprodukte) und praxisorientierte Computer-Zeitschriften (PC Praxis und Special-Interest-Sonderhefte wie die Webselling) ab.
[[Bild:Data_Becker_Hauptsitz_Duesseldorf.jpg|thumb|left|Firmenhauptsitz in [[Düsseldorf-Bilk]]]]
Der Hauptsitz befindet sich in der Merowingerstraße in der südlichen [[Düsseldorf|Düsseldorfer]] Innenstadt ([[Düsseldorf-Bilk]]) und ist Teil eines Straßen-Karrees in unmittelbarer Nachbarschaft des ehemaligen Autohauses von Auto Becker.


'''Gegründet 1980'''
Kerngeschäft des Softwareverlages ist [[verbraucher]]orientierte Software (zum Beispiel aus den Bereichen Film, Foto, Musik und Spiele) sowie Geschäfts- und Büro-Software (mit Themen wie [[Internet]], Finanzen oder [[Planung]]). Besonders preiswerte Programme werden seit über 15 Jahren unter der Bezeichnung ''Goldene Serie'' angeboten.
Neben dem Buch- und Zeitschriftenverlag werden des Weiteren Druckerzubehör (unter anderem Spezialpapiere, Folien, Etiketten, Tinte) und PC-Zubehör (unter anderem Reinigungszubehör) produziert und vermarktet.


DATA BECKER ist einer der ältesten deutschen IT-Publisher. Das im Oktober 1980 von den Brüdern Dr. Achim Becker und Harald Becker zunächst als Fachgeschäft für Computerzubehör gegründete Düsseldorfer Unternehmen hat in den vergangenen 28 Jahren die Entwicklung auf dem internationalen Software-, Bücher- und Zubehörmarkt sowie dem nationalen Zeitschriftenmarkt entscheidend mitgestaltet. Seit 1980 hat DATA BECKER rund 4.000 Programme, Bücher und Zubehörprodukte auf den Markt gebracht, über 50 Millionen Artikel wurden insgesamt ausgeliefert. Die Tradition von 28 Jahren Fachwissen in so vielfältigen Produktspektren ist einzigartig in der deutschen IT-Branche.
Der Zeitschriftenverlag führt Titel wie „[[PC Praxis]]“, „[[PC Intern]]“, „[[Windows Intern]]“, „[[Linux Intern]]“ und „[[Internet Intern]]“.


'''Sitz in Düsseldorf'''
Nebenher betreibt Data Becker eine Online-Jobbörse für den IT-Bereich namens „[[ComputerJobs24]]“.

Die Firmenzentrale von DATA BECKER befindet sich in der Merowingerstraße in der südlichen Düsseldorfer Innenstadt (Düsseldorf-Bilk) und ist Teil eines Straßen-Karrees in unmittelbarer Nachbarschaft eines ehemaligen Autohauses. Dem Firmensitz ist mit dem Megastore ein Computer-Fachgeschäft angeschlossen, in dem das eigene Produktsortiment sowie aktuelle Hard- und Softwareartikel von Fremdherstellern verkauft werden. Seit Mitte 2007 veranstaltet DATA BECKER im sogenannten Kompetenz-Center innerhalb des Fachgeschäfts Schulungen und Seminare zu den Lösungen aus der „to date“-Reihe. Die Zeitschriftenredaktion und der Buchverlag sind ebenfalls in der Merowingerstraße angesiedelt, in einem separaten Gebäudekomplex in unmittelbarer Nähe zum Hauptsitz.

'''Entwicklung statt Lizenzierung'''

Aktuell beschäftigt DATA BECKER rund 160 Mitarbeiter, von denen die Mehrzahl mit der Entwicklung, Qualitätssicherung und dem Vertrieb von Software beschäftigt ist. Verantwortlich für die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments sind bei DATA BECKER die Produktmanager, die sowohl im Software- als auch im Buchverlag innerhalb verschiedener Ressorts Hand in Hand mit externen Autoren und Entwicklerteams zusammenarbeiten. Neben deren Akquise, Betreuung und Steuerung gehört zu den Kernaufgaben der Produktmanager die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die Planung, Konzeption und Realisierung international vermarktbarer Softwarelösungen, Zubehörprodukte und Bücher. DATA BECKER ist also kein klassischer Lizenznehmer und Reseller. So haben über 1.200 externe Autoren und Entwicklerteams in den letzten beiden Jahrzehnten für DATA BECKER gearbeitet.

'''International tätig'''

Produkte von DATA BECKER sind heute über Tochterunternehmen und Kooperations- und Vertriebspartner in Spanien, Portugal, Brasilien, Frankreich, der Schweiz und Österreich verfügbar. Auf www.databecker.de können sich User aus aller Welt rund um die Uhr detailliert über das aktuelle Sortiment, besondere Sparpakete sowie Schnäppchen informieren und diese bequem einkaufen. Neben der klassischen Versand-Bestellung können viele Produkte auch als günstige Load & Buy-Version heruntergeladen und sofort genutzt werden. Neben Workshops zu einzelnen Produkten, Leseproben, Demos und Updates stehen viele Produkte zudem als zeitlich begrenzte Try & Buy-Downloadversion zum uneingeschränkten Testen zur Verfügung.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 26. Juli 2008, 21:36 Uhr

Data Becker

Datei:DataBecker Logo1.png
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1980
Sitz Merowingerstraße 30
40227 Düsseldorf-Bilk
Leitung Dr. Achim Becker
Harald Becker (Geschäftsführer)
Branche Informatik
Website www.databecker.de


DATA BECKER im Jahre 2008: Anbieter moderner Softwareprodukte

Firmenhauptsitz in Düsseldorf-Bilk

DATA BECKER entwickelt heute primär innovative Software für Gewerbe, Handel und E-Business. Einen Schwerpunkt setzt das Düsseldorfer Unternehmen auf Web 2.0- und E-Commerce-Lösungen. Exemplarisch dafür ist die to-date-Reihe, mit der DATA BECKER optimale Produkte für erfolgreiche E-Business-Geschäftsmodelle bereithält. Ob professionelles Content Management System, modernes E-Mail-Marketing-Tool oder vollständige Lösung für den Aufbau von Onlineshops und Communitys – mit den Produkten aus der to-date-Reihe, die bereits von über 70.000 aktiven Anwendern genutzt werden, trägt der IT-Publisher aktiv zur Gestaltung des Internets bei. Darüber hinaus veröffentlicht DATA BECKER leistungsstarke CAD- und Architekturlösungen sowie Software für den Consumer-Markt (Tools und Planersoftware). Das umfangreiche Angebot runden lehrreiche IT-Bücher (Digitalfotografie, Computer-Anwenderbücher), nützliches IT-Zubehör (Drucker- und Reinigungsprodukte) und praxisorientierte Computer-Zeitschriften (PC Praxis und Special-Interest-Sonderhefte wie die Webselling) ab.

Gegründet 1980

DATA BECKER ist einer der ältesten deutschen IT-Publisher. Das im Oktober 1980 von den Brüdern Dr. Achim Becker und Harald Becker zunächst als Fachgeschäft für Computerzubehör gegründete Düsseldorfer Unternehmen hat in den vergangenen 28 Jahren die Entwicklung auf dem internationalen Software-, Bücher- und Zubehörmarkt sowie dem nationalen Zeitschriftenmarkt entscheidend mitgestaltet. Seit 1980 hat DATA BECKER rund 4.000 Programme, Bücher und Zubehörprodukte auf den Markt gebracht, über 50 Millionen Artikel wurden insgesamt ausgeliefert. Die Tradition von 28 Jahren Fachwissen in so vielfältigen Produktspektren ist einzigartig in der deutschen IT-Branche.

Sitz in Düsseldorf

Die Firmenzentrale von DATA BECKER befindet sich in der Merowingerstraße in der südlichen Düsseldorfer Innenstadt (Düsseldorf-Bilk) und ist Teil eines Straßen-Karrees in unmittelbarer Nachbarschaft eines ehemaligen Autohauses. Dem Firmensitz ist mit dem Megastore ein Computer-Fachgeschäft angeschlossen, in dem das eigene Produktsortiment sowie aktuelle Hard- und Softwareartikel von Fremdherstellern verkauft werden. Seit Mitte 2007 veranstaltet DATA BECKER im sogenannten Kompetenz-Center innerhalb des Fachgeschäfts Schulungen und Seminare zu den Lösungen aus der „to date“-Reihe. Die Zeitschriftenredaktion und der Buchverlag sind ebenfalls in der Merowingerstraße angesiedelt, in einem separaten Gebäudekomplex in unmittelbarer Nähe zum Hauptsitz.

Entwicklung statt Lizenzierung

Aktuell beschäftigt DATA BECKER rund 160 Mitarbeiter, von denen die Mehrzahl mit der Entwicklung, Qualitätssicherung und dem Vertrieb von Software beschäftigt ist. Verantwortlich für die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments sind bei DATA BECKER die Produktmanager, die sowohl im Software- als auch im Buchverlag innerhalb verschiedener Ressorts Hand in Hand mit externen Autoren und Entwicklerteams zusammenarbeiten. Neben deren Akquise, Betreuung und Steuerung gehört zu den Kernaufgaben der Produktmanager die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die Planung, Konzeption und Realisierung international vermarktbarer Softwarelösungen, Zubehörprodukte und Bücher. DATA BECKER ist also kein klassischer Lizenznehmer und Reseller. So haben über 1.200 externe Autoren und Entwicklerteams in den letzten beiden Jahrzehnten für DATA BECKER gearbeitet.

International tätig

Produkte von DATA BECKER sind heute über Tochterunternehmen und Kooperations- und Vertriebspartner in Spanien, Portugal, Brasilien, Frankreich, der Schweiz und Österreich verfügbar. Auf www.databecker.de können sich User aus aller Welt rund um die Uhr detailliert über das aktuelle Sortiment, besondere Sparpakete sowie Schnäppchen informieren und diese bequem einkaufen. Neben der klassischen Versand-Bestellung können viele Produkte auch als günstige Load & Buy-Version heruntergeladen und sofort genutzt werden. Neben Workshops zu einzelnen Produkten, Leseproben, Demos und Updates stehen viele Produkte zudem als zeitlich begrenzte Try & Buy-Downloadversion zum uneingeschränkten Testen zur Verfügung.