„KOS“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Seader (Diskussion | Beiträge) Änderung 45221622 von XXx kosovarian badboy xXx wurde rückgängig gemacht. Wo hast du die Info her? |
K interwiki Bg |
||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Abkürzung]] |
[[Kategorie:Abkürzung]] |
||
[[bg:Кос (пояснение)]] |
|||
[[en:Kos (disambiguation)]] |
[[en:Kos (disambiguation)]] |
||
[[eo:Kos]] |
[[eo:Kos]] |
||
Version vom 20. Juni 2008, 07:54 Uhr
Kos, KoS bzw. KOS bezeichnet:
als Kos:
- eine griechische Insel, Kos
- den dazugehörigen Flughafen Kos
- den Familiennamen folgender Personen:
- Anđelko Kos (* 1969), serbischer Schauspieler
- Erih Koš (* 1913), serbischer Schriftsteller
- Igor Kos (* 1978), kroatischer Handballspieler
- Tomasz Kos (* 1974), polnischer Fußballspieler
- Wilhelm Kos (1910-1995), deutsch-österreichischer Politiker (NSDAP, FPÖ)
- Wolfgang Kos (* 1949), österreichischer Journalist und Historiker
- sowie den Herkunftsnamen von:
- Hippokrates von Kos (~460-370 v.Chr.), antiker griechischer Arzt
- Nikanor aus Kos, antiker griechischer Grammatiker
- Philinos von Kos (3. Jhdt.v.Chr.), antiker griechischer Arzt
als Abkürzung KOS:
- das Koordinatensystem
- Kontraobaveštajna služba, ein ehemaliger Geheimdienst der jugoslawischen Armee
als Abkürzung KoS:
- Kingdom of Sorrow, eine US-amerikanische Metal-Band
als k-os:
- k-os, ein kanadischer Hip-Hop-Künstler