Honda Civic 7. Generation und George Sinner: Unterschied zwischen den Seiten
K →Motoren |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''George Albert Sinner''' (* [[29. Mai]] [[1928]] in [[Fargo]], [[North Dakota]]) ist ein US-amerikanischer Politiker. Er war von 1985 bis 1992 der 29. Gouverneur von [[North Dakota]]. |
|||
{{Infobox PKW-Modell |
|||
|Marke=Honda |
|||
|Bild=Honda Civic silver vr 2005.jpg |
|||
|Bild zeigt=Honda Civic der 7. Generation |
|||
|Modell=Civic |
|||
|Hersteller=[[Honda]] |
|||
|von=2001 |
|||
|bis=2006 |
|||
|Klasse=[[Kompaktklasse]] |
|||
|Versionen=[[Schrägheck]], 3/5-türig<br />[[Limousine]], 4-türig<br />[[Coupé]], 2-türig |
|||
|Motoren=[[Ottomotor]]en:<br />1,4–2,0 Liter<br />(66–147 kW)<br />[[Dieselmotor]]:<br />1,7 Liter<br/>(74 kW) |
|||
|Länge=4.140−4.285 |
|||
|Breite=1.695 |
|||
|Höhe=1.425−1495 |
|||
|Radstand=2.575 |
|||
|Gewicht=1.167−1.356 |
|||
|Vorgänger=[[Honda Civic 6. Generation|Civic 6. Generation]] |
|||
|Nachfolger=[[Honda Civic 8. Generation|Civic 8. Generation]] |
|||
}} |
|||
==Frühe Jahre und politische Anfänge == |
|||
Die '''siebte Generation des [[Honda]] Civic''' wurde von 2001 bis 2006 gebaut. Es ist die erste Civic-Generation in der ein Dieselmotor zur Auswahl steht. Im Jahr 2004 erhielt die Generation ein [[Modellpflege|Facelift]]. |
|||
George Sinner studierte bis 1950 an der St. Johns University Philosophie. Zwischen 1951 und 1952 war er in der US-Luftwaffe. Danach begann er eine lange politische Karriere. Zwischen 1962 und 1966 war er im Landessenat von North Dakota. Von 1967 bis 1974 gehörte er einem Regierungsausschuss (State Board of Higher Education) an. Zwischen 1971 und 1972 war er Delegierter auf einem Konvent zur Überarbeitung der Landesverfassung. Von 1975 bis 1979 war er Präsident des Verbandes der Zuckerrübenanbauer (River Valley Sugar Beet Growers). In dieser Zeit war er auch noch in anderen landwirtschaftlichen Vereinigungen aktiv. |
|||
== Karosserivarianten == |
|||
In der siebten Generation standen dem Käufer zunächst drei Karosserievarianten zur Auswahl: 3-, 5-Türer und Coupé. Die Stufenhecklimousie erschien in Deutschland erst mit der Präsentation des [[Honda Civic IMA|Civic IMA]]. |
|||
==Aufstieg zum Gouverneur von North Dakota== |
|||
== Motoren == |
|||
Als Basismotorisierungen dienen zwei Aluminiummotoren mit 1,4-l-[[SOHC]]-Benziner mit 66 kW (90 PS) und ein 1,6-l-SOHC-[[VTEC]]-Benziner mit 81 kW (110 PS). Seit Anfang 2002 ist der Civic 3-Türer erstmals mit einem 1,7-l-Turbodiesel mit Common-Rail-Technologie und einer Leistung von 74 kW (100 PS) erhältlich. Die Basis für diesen Motor war ein Motor von [[Isuzu]]. Als stärkste Motorvariante bot Honda den Civic ''Type R'' einen mit zwei Litern Hubraum, erstmalig [[VTEC|i-VTEC]] und 147 kW (200 PS) bei 7.400/min an.Dezente Type R-Schriftzüge, markanter Wabengrill, Front- und Dachspoiler, |
|||
Seitenschürzen und breite Niederquerschnittsreifen unterscheiden den Civic Type R rein äußerlich vom „zivilen“ 3-Türer Civic. |
|||
Im Jahr 1982 wurde George Sinner in das Landesparlament von North Dakota gewählt. Zwei Jahre später schaffte er den Sieg bei der Gouverneurswahl. Nach einer Wiederwahl im Jahr 1988 konnte er bis zum 15. Dezember 1992 amtieren. In dieser Zeit durchlief die Landwirtschaft in Folge von Dürren und schlechten Ernten die schlimmste Krise seit der großen Depression Anfang der 1930er Jahre. Ebenfalls in dieser Zeit feierte North Dakota den 100. Jahrestag des Beitritts zu den Vereinigten Staaten. Während des ersten Golfkriegs wurde 1991 auch die Nationalgarde von North Dakota eingesetzt. George Sinner war auch Mitglied verschiedener Gouverneursvereinigungen. |
|||
Im Zuge der Modellpflege 2004 wurde die 5-Türer-Variante um einen 2 l Motor mit 118 kW (160 PS) ergänzt. |
|||
==Weiterer Lebenslauf== |
|||
Im Civic IMA wurde ein 1,3 l i-DSI-Motor angeboten, welcher in Verbindung mit einem 144 [[Volt]] [[Elektromotor]] arbeitet. |
|||
<br />''Siehe auch:'' [[Honda Civic IMA|Civic IMA]] |
|||
Im Jahr 1992 verzichtete Sinner auf eine erneute Kandidatur und zog sich in das Privatleben zurück. Er ist mit Elizabeth Jane Baute verheiratet, mit der er zehn Kinder hat. |
|||
== Facelift (ab 2004) == |
|||
[[Bild:Honda_Civic_Facelift_04.jpg|thumb|left|3-türiger Civic Sport (Facelift)]] |
|||
Zwischen Ende 2003 und Anfang 2004 (modellabhängig) erhielt der Civic ein Facelift. Laut Werksangaben gab es dabei Veränderungen an über 5000 Teilen, die aber zum größten Teil nicht äußerlich sichtbar sind. Auffällig sind der überarbeitete Stoßfänger vorn sowie ein Kühlergrill mit Wabenstruktur. Weiterhin erhielt der Civic [[Klarglasscheinwerfer]] mit Projektionselementen für das Abblendlicht und neue Heckleuchten. Die seitlichen Blinker, die zuvor in den Kotflügeln verbaut waren, wurden unter Verwendung von [[LED]]-Technik in die Außenspiegel integriert. Im Innenraum wurden für Armaturenoberflächen und Innenausstattung neue Materialien verwendet. Auch die Sicherheitsausstattung und die Geräuschdämmung wurden überarbeitet. Ab dem Facelift wurden alle Civic-Modelle auch in der neuen Lackfarbe ''Cosmic Grey Pearl'' angeboten. |
|||
==Weblinks== |
|||
Der 3-Türer erhielt serienmäßig weiße Tachoscheiben und ein Sportlenkrad. Bis zum Ende der Baureihe wurde der 3-Türer auch in den Sondermodellen ''Sport Unlimited'' und ''Sport [[British American Racing|BAR]]'' angeboten. Diese zeichneten sich durch eine umfangreiche Sonderausstattung aus (Sportsitze, Leder-Sportlenkrad und -Schaltknauf, [[Bordcomputer (Automobil)|Bordcomputer]], elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, [[Honda_Civic Type R|Type-R]]-Spoilerkit [Front-, Heckschürze, Seitenschweller], Sportauspuff, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen). |
|||
Neben den allgemeinen Veränderungen wurde das Angebot der 5-Türer ab Mai 2004 um eine zusätzliche Motorvariante mit einem 2,0 l-Motor, [[VSA]]-Stabilitätssystem, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfern, Teilledersitzen und [[Tempomat]] ergänzt. |
|||
* [http://www.nga.org/portal/site/nga/menuitem.29fab9fb4add37305ddcbeeb501010a0/?vgnextoid=4b47ae3effb81010VgnVCM1000001a01010aRCRD&vgnextchannel=e449a0ca9e3f1010VgnVCM1000001a01010aRCRD National Governor Association] |
|||
<br clear="all" style="clear:both;" /> |
|||
* [http://www.nd.gov/hist/ndgov6.htm#sinner North Dakota Historical Society] |
|||
{{Navigationsleiste US-Gouverneure (North Dakota)}} |
|||
== 3-Türer == |
|||
[[Bild:Honda Civic silver hl.jpg|thumb|(Rückansicht)]] |
|||
{| class="prettytable" |
|||
|- style="background:#bbbbbb;" |
|||
!Modellcode |
|||
!Ausführung |
|||
!Bauzeit |
|||
!Hubraum |
|||
![[VTEC]] |
|||
!kW (PS) |
|||
!Motorcode |
|||
![[Abgasnorm]] |
|||
!0–100 km/h |
|||
|- style="background:#e5e5e5;" |
|||
!colspan="9"|''Benziner'' |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EP1 |
|||
|i |
|||
|2001–2005 |
|||
|1,4 l |
|||
|Nein |
|||
|align="center" |66 (90) |
|||
|D14Z6 |
|||
|Euro 4 |
|||
|11,8 s |
|||
|- style="background:#eeeeee;" |
|||
|EP2 |
|||
|i |
|||
|2001–2005 |
|||
|1,6 l |
|||
|Ja |
|||
|align="center" |81 (110) |
|||
|D16V1 |
|||
|Euro 4 |
|||
|10,2 s |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EP3 |
|||
|[[#Civic Type R.2C EP3 .282001-2006.29|Type R]] |
|||
|2001–2005 |
|||
|2,0 l |
|||
|Ja |
|||
|align="center" |147 (200) |
|||
|K20A2 |
|||
|Euro 3 |
|||
|6,8 / 6,6 s |
|||
|- style="background:#e5e5e5;" |
|||
!colspan="9"|''Diesel'' |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EP4 |
|||
|CTDi |
|||
|2002–2005 |
|||
|1,7 l |
|||
| |
|||
|align="center" |74 (100) |
|||
|4EE2 |
|||
| |
|||
|11,3 |
|||
|} |
|||
{{DEFAULTSORT: Sinner, George Albert}} |
|||
<br clear="all" style="clear:both;" /> |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:US-Amerikaner]] |
|||
[[Kategorie:Gouverneur (North Dakota)]] |
|||
[[Kategorie:Mitglied der Demokratischen Partei (Vereinigte Staaten)]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1928]] |
|||
{{Personendaten |
|||
== 5-Türer == |
|||
|NAME=Sinner, George Albert |
|||
[[Bild:Hondacivicrear.jpg|thumb|5-türiger Civic (Facelift 2004)]] |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
{| class="prettytable" |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Gouverneur von North Dakota |
|||
|- style="background:#bbbbbb;" |
|||
|GEBURTSDATUM= [[29. Mai]] [[1938]] |
|||
!Modellcode |
|||
|GEBURTSORT= [[Fargo]] [[North Dakota]] |
|||
!Ausführung |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
!Bauzeit |
|||
|STERBEORT= |
|||
!Hubraum |
|||
}} |
|||
!VTEC |
|||
!kW (PS) |
|||
!Motorcode |
|||
!Abgasnorm |
|||
!0–100 km/h |
|||
|- style="background:#e5e5e5;" |
|||
!colspan="9"|''Benziner'' |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EU5 |
|||
|i |
|||
|2001–2005 |
|||
|1,4 l |
|||
| |
|||
|align="center" |66 (90) |
|||
|D14Z5 |
|||
| |
|||
|11,9 |
|||
|- style="background:#eeeeee;" |
|||
|EU6 |
|||
|i |
|||
|2001–2005 |
|||
|1,6 l |
|||
| |
|||
|align="center" |81 (110) |
|||
|D16W7 |
|||
| |
|||
|10,3 |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EU7 |
|||
|i |
|||
|2001–2005 |
|||
|1,4 l |
|||
| |
|||
|align="center" |66 (90) |
|||
|D14Z6 |
|||
| |
|||
|12,0 |
|||
|- style="background:#eeeeee;" |
|||
|EU8 |
|||
|i |
|||
|2001–2005 |
|||
|1,6 l |
|||
|Ja |
|||
|align="center" |81 (110) |
|||
|D16V1 |
|||
|Euro 4 |
|||
|10,2 s |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EV1 |
|||
|i |
|||
|2004–2005 |
|||
|2,0 l |
|||
|Ja |
|||
|align="center" |118 (160) |
|||
|K20A3 |
|||
|Euro 4 |
|||
|8,7 s |
|||
|- style="background:#e5e5e5;" |
|||
!colspan="9"|''Diesel'' |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|EU9 |
|||
|CTDi |
|||
|2002–2005 |
|||
|1,7 l |
|||
| |
|||
|align="center" |74 (100) |
|||
|4EE2 |
|||
| |
|||
|11,4 |
|||
|} |
|||
<br clear="all" style="clear:both;" /> |
|||
== Limousine == |
|||
[[Bild:Honda-civic-sedan.jpg|thumb|Civic Limousine]] |
|||
{| class="prettytable" |
|||
|- style="background:#bbbbbb;" |
|||
!Modellcode |
|||
!Ausführung |
|||
!Bauzeit |
|||
!Hubraum |
|||
!VTEC |
|||
!kW (PS) |
|||
!Motorcode |
|||
!Abgasnorm |
|||
!0–100 km/h |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|ES4 |
|||
|i |
|||
|2001– |
|||
|1,4 l |
|||
| |
|||
|align="center" |66 (90) |
|||
|D14Z5 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- style="background:#eeeeee;" |
|||
|ES5 |
|||
|i |
|||
|2001– |
|||
|1,6 l |
|||
| |
|||
|align="center" |81 (110) |
|||
|D16W7 |
|||
| |
|||
| |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|ES9 |
|||
|[[Civic IMA|IMA]] |
|||
| |
|||
|1,3 l |
|||
| |
|||
|align="center" |61 (83) |
|||
| |
|||
| |
|||
| |
|||
|} |
|||
<br clear="all" style="clear:both;" /> |
|||
== Coupé == |
|||
[[Bild:03-Civic-coupe.jpg|thumb|Civic Coupé]] |
|||
{| class="prettytable" |
|||
|- style="background:#bbbbbb;" |
|||
!Modellcode |
|||
!Ausführung |
|||
!Bauzeit |
|||
!Hubraum |
|||
!VTEC |
|||
!kW (PS) |
|||
!Motorcode |
|||
!Abgasnorm |
|||
!0–100 km/h |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|rowspan="2"|EM2 |
|||
|LS |
|||
|rowspan="2"|2001–2005 |
|||
|rowspan="2"|1,7 l |
|||
|Nein |
|||
|align="center" |88 (120) |
|||
|D17A8 |
|||
|rowspan="2"|Euro 4 |
|||
|9,7 s |
|||
|- style="background:#dddddd;" |
|||
|ES |
|||
|ja |
|||
|align="center" |92 (125) |
|||
|D17A9 |
|||
|9,6 s |
|||
|} |
|||
<br clear="all" style="clear:both;" /> |
|||
[[en: George Sinner]] |
|||
[[Kategorie:Pkw-Modell]] |
|||
[[Kategorie:Fahrzeug der Kompaktklasse]] |
|||
[[Kategorie:Honda|Civic]] |
Version vom 14. Juni 2008, 14:48 Uhr
George Albert Sinner (* 29. Mai 1928 in Fargo, North Dakota) ist ein US-amerikanischer Politiker. Er war von 1985 bis 1992 der 29. Gouverneur von North Dakota.
Frühe Jahre und politische Anfänge
George Sinner studierte bis 1950 an der St. Johns University Philosophie. Zwischen 1951 und 1952 war er in der US-Luftwaffe. Danach begann er eine lange politische Karriere. Zwischen 1962 und 1966 war er im Landessenat von North Dakota. Von 1967 bis 1974 gehörte er einem Regierungsausschuss (State Board of Higher Education) an. Zwischen 1971 und 1972 war er Delegierter auf einem Konvent zur Überarbeitung der Landesverfassung. Von 1975 bis 1979 war er Präsident des Verbandes der Zuckerrübenanbauer (River Valley Sugar Beet Growers). In dieser Zeit war er auch noch in anderen landwirtschaftlichen Vereinigungen aktiv.
Aufstieg zum Gouverneur von North Dakota
Im Jahr 1982 wurde George Sinner in das Landesparlament von North Dakota gewählt. Zwei Jahre später schaffte er den Sieg bei der Gouverneurswahl. Nach einer Wiederwahl im Jahr 1988 konnte er bis zum 15. Dezember 1992 amtieren. In dieser Zeit durchlief die Landwirtschaft in Folge von Dürren und schlechten Ernten die schlimmste Krise seit der großen Depression Anfang der 1930er Jahre. Ebenfalls in dieser Zeit feierte North Dakota den 100. Jahrestag des Beitritts zu den Vereinigten Staaten. Während des ersten Golfkriegs wurde 1991 auch die Nationalgarde von North Dakota eingesetzt. George Sinner war auch Mitglied verschiedener Gouverneursvereinigungen.
Weiterer Lebenslauf
Im Jahr 1992 verzichtete Sinner auf eine erneute Kandidatur und zog sich in das Privatleben zurück. Er ist mit Elizabeth Jane Baute verheiratet, mit der er zehn Kinder hat.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sinner, George Albert |
KURZBESCHREIBUNG | Gouverneur von North Dakota |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1938 |
GEBURTSORT | Fargo North Dakota |