Zum Inhalt springen

Amt Itzstedt und Diskussion:Werkschulheim Felbertal: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Einleitung umformuliert
 
Da editor (Diskussion | Beiträge)
AZ: Die Seite wurde neu angelegt.
 
Zeile 1: Zeile 1:
Warum wurde sie gelöscht??
{{Infobox Ort in Deutschland
|Art = Amt
|Name = Itzstedt
|Wappen = kein
|lat_deg = 53 |lat_min = 49
|lon_deg = 10 |lon_min = 10
|Lageplan =
|Bundesland = Schleswig-Holstein
|Kreis = [[Kreis Segeberg|Segeberg]] und [[Kreis Stormarn|Stormarn]]
|Höhe =
|Fläche = 108.30
|Einwohner = 18639
|Stand = 2007-03-31
|Kfz = SE
|Gliederung = 7 [[Gemeinde]]n
|Adresse = Segeberger Str. 41<br /> 23845 Itzstedt
|Website = [http://www.amt-itzstedt.eu/ www.amt-itzstedt.eu]
|Bürgermeister = Gerhard Brors
|Bürgermeistertitel = Amtsvorsteher
|Partei = CDU
}}

Das '''Amt Itzstedt''' ist ein kreisübergreifendes [[Amt (Kommunalrecht)|Amt]] in [[Schleswig-Holstein]]. Ihm gehören die Gemeinde [[Tangstedt (Stormarn)|Tangstedt]] aus dem [[Kreis Stormarn]] und sechs Gemeinden aus dem [[Kreis Segeberg]}] an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde [[Itzstedt]].

== Amtsangehörige Gemeinden ==
#[[Itzstedt]]
#[[Kayhude]]
#[[Nahe (Holstein)|Nahe]]
#[[Oering]]
#[[Seth (Holstein)|Seth]]
#[[Sülfeld]]
#[[Tangstedt (Stormarn)|Tangstedt]]

== Geschichte ==
Zum 1.&nbsp;April 1970 wurde das Amt Itzstedt aus dem bisherigen Amt Nahe sowie der bis dahin amtsfreien Gemeinde Sülfeld gegründet.

Im Zuge der schleswig-holsteinische Verwaltungsstrukturreform schloss sich am 1.&nbsp;Januar 2008 die Gemeinde [[Tangstedt (Stormarn)|Tangstedt]] aus dem Kreis Stormarn dem Amt an. Das Amt wurde damit nach dem [[Amt Großer Plöner See]] das zweite kreisübergreifende Amt in Schleswig-Holstein.

== Weblinks ==
* [http://www.amt-itzstedt.eu/ Amt Itzstedt]

{{Navigationsleiste Ämter im Kreis Segeberg}}

[[eo:Amt Itzstedt]]

Version vom 24. April 2008, 17:50 Uhr

Warum wurde sie gelöscht??