Ranies und Benutzer:MSGrabia: Unterschied zwischen den Seiten
K Bot: Ergänze: pl:Ranies |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hallo Mitnutzer! |
|||
{{Infobox Ort in Deutschland |
|||
|Wappen = kein |
|||
|lat_deg = 52 |lat_min = 01 |
|||
|lon_deg = 11 |lon_min = 50 |
|||
|Lageplan = |
|||
|Bundesland = Sachsen-Anhalt |
|||
|Landkreis = Salzlandkreis |
|||
|Verwaltungsgemeinschaft = Schönebeck (Elbe) |
|||
|Höhe = 48 |
|||
|Fläche = 7.28 |
|||
|Einwohner = 378<!-- Bitte nicht per Hand aktualisieren: [[Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Einwohnerzahlen]] --> |
|||
|Stand = 2006-12-31 |
|||
|PLZ = 39221 |
|||
|Vorwahl = 039200 |
|||
|Kfz = SLK |
|||
|Gemeindeschlüssel = 15 0 89 280 |
|||
|Adresse = Markt 1<br />39218 Schönebeck (Elbe) |
|||
|Bürgermeister = Klaus Maser |
|||
}} |
|||
In der Wikipedia arbeite ich fast ausschließlich an allem, was mit Kino zu tun hat. Artikel die größtenteils von mir stammen sind [[Timecode (Film)]] und [[Beziehungen und andere Katastrophen]] sowie die Artikel zu [[Benicio del Toro]], [[Richard E. Grant]] und [[Stuart Dryburgh]], alle eher zufällig, weil ich fand, dass sie fehlten. Weitere Artikel, die ich gestartet oder an denen ich maßgeblich beteiligt war, sind [[Delphine Brox]], [[Gabriela Maria Schmeide]], [[Das Handbuch des jungen Giftmischers]], [[Harry meint es gut mit dir]], [[Keiner liebt mich]] [[Ein kurzer Film über das Töten]], [[Frau Rettich, die Czerni und ich]] und die BKL [[Emma]]. Ich doktore ansonsten an allem herum, was mir noch so über den Weg läuft. Daher findet man mich im Moment vor allem in der [[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung|Qualitätssicherung]]. Ganz besonderen Spaß hat es mir allerdings in letzter Zeit bereitet, aus der Filmografie von [[Heath Ledger]] die noch nicht veröffentlichten Filme zu löschen, so gefühlte zwei Dutzend Male ;)<br /> |
|||
'''Ranies''' ist eine Gemeinde im Nordosten des [[Salzlandkreis]]es in [[Sachsen-Anhalt]] (Deutschland). Sie ist Mitglied der [[Verwaltungsgemeinschaft Schönebeck (Elbe)]] mit Sitz in der [[Schönebeck (Elbe)|gleichnamigen]] Stadt. |
|||
Andere Projekte hätte ich schon noch, allein, mir fehlt die Zeit. |
|||
Am 8. [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] habe ich mit dem Artikel [[Film (Film)]] teilgenommen, der auf dem 6. Platz der Sektion II Geistes- und Sozialwissenschaften gelandet ist. Für Hilfe, Kritik und vor allem das viele Lob, das der Artikel bekommen hat, möchte ich mich hier noch einmal bei allen bedanken, es hat mich wirklich sehr gefreut. |
|||
== Geografie == |
|||
Das Gemeindegebiet von Ranies ist im Westen, Süden und Osten von einer [[Elbe]]schlinge umschlossen, die [[Alte Elbe]] nördlich von Ranies macht die Gemeinde fast zu einer Insel. Die Städte [[Gommern]] und [[Schönebeck (Elbe)]] sind jeweils ca. 7 km von Ranies entfernt. |
|||
== Geschichte == |
|||
[[1176]] taucht der ursprünglich [[Slawen|slawisch]] besiedelte Ort erstmals in Urkunden auf. Die Dorfkirche „St. Lucas“ stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Abgeschiedenheit bewahrte die Gemeinde oft vor Plünderung und Zerstörung (während des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] und 1806). |
|||
Auf eine über 125-jährige Tradition kann der Ranieser Chor verweisen. Ein überregionaler Anziehungspunkt sind die [[Rosenmontagsumzug|Rosenmontagsumzüge]], die seit 1954 stattfinden. |
|||
{{Babel field|color 1=#000|color 2=#000 |
|||
== Sehenswürdigkeiten == |
|||
|letter code size=1.5em |
|||
* Dorfkirche St. Lucas |
|||
|letter code=| |
|||
* „Hutungseichen“ in den Elbauen – über 300 Jahre alte [[Eichen]] |
|||
|text size=.83em |
|||
* Planetengarten und Planetenlehrpfad entlang des Elberadweges in Richtung Schönebeck |
|||
|text=Wollen befreit.}} |
|||
== Verkehrsanbindung == |
|||
Zur halbinselartigen Ortslage der Gemeinde führen zwei Straßen: von der [[Bundesstraße 246a|B 246a]] aus und über die Alte Elbe von [[Pretzien]] aus. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in [[Gommern]] (Strecke [[Magdeburg]]–[[Dessau]]) und in [[Schönebeck (Elbe)|Schönebeck]] (Strecke Magdeburg–[[Halle (Saale)|Halle]]). |
|||
[[Bild:Ranieswappen.jpg|140px|thumb|right|Dienstsiegel der Gemeinde Ranies]] |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.neuber.com/ranies/ Webseite von Ranies] |
|||
* [http://www.landratsamt-schoenebeck.de/lk/tourismus/l6_3_7.htm Planetenlehrpfad] |
|||
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Salzlandkreis}} |
|||
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]] |
|||
[[en:Ranies]] |
|||
[[eo:Ranies]] |
|||
[[nl:Ranies]] |
|||
[[pl:Ranies]] |
|||
[[ro:Ranies]] |
|||
[[ru:Ранис (Саксония-Анхальт)]] |
|||
[[vo:Ranies]] |
|||
Version vom 23. April 2008, 02:54 Uhr
Hallo Mitnutzer!
In der Wikipedia arbeite ich fast ausschließlich an allem, was mit Kino zu tun hat. Artikel die größtenteils von mir stammen sind Timecode (Film) und Beziehungen und andere Katastrophen sowie die Artikel zu Benicio del Toro, Richard E. Grant und Stuart Dryburgh, alle eher zufällig, weil ich fand, dass sie fehlten. Weitere Artikel, die ich gestartet oder an denen ich maßgeblich beteiligt war, sind Delphine Brox, Gabriela Maria Schmeide, Das Handbuch des jungen Giftmischers, Harry meint es gut mit dir, Keiner liebt mich Ein kurzer Film über das Töten, Frau Rettich, die Czerni und ich und die BKL Emma. Ich doktore ansonsten an allem herum, was mir noch so über den Weg läuft. Daher findet man mich im Moment vor allem in der Qualitätssicherung. Ganz besonderen Spaß hat es mir allerdings in letzter Zeit bereitet, aus der Filmografie von Heath Ledger die noch nicht veröffentlichten Filme zu löschen, so gefühlte zwei Dutzend Male ;)
Andere Projekte hätte ich schon noch, allein, mir fehlt die Zeit.
Am 8. Schreibwettbewerb habe ich mit dem Artikel Film (Film) teilgenommen, der auf dem 6. Platz der Sektion II Geistes- und Sozialwissenschaften gelandet ist. Für Hilfe, Kritik und vor allem das viele Lob, das der Artikel bekommen hat, möchte ich mich hier noch einmal bei allen bedanken, es hat mich wirklich sehr gefreut.
| Wollen befreit. |