Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:He3nry/Versionsgeschichtenarchiv2009 und Letov Š-28: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
K Stil, Anführungszeichen, Verlinkung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bei dem [[Flugzeug]] '''Letov Š-28''' handelt es sich um einen einmotorigen, zweisitzigen [[Doppeldecker (Flugzeug)|Doppeldecker]], der als [[Aufklärungsflugzeug]] entwickelt wurde. Der Erstflug der Maschine fand im Juli 1929 statt. Der Typ wurde bei den [[Letov]] Werken in Letnany bei [[Prag]] in der [[Tschechoslowakei]] hergestellt. Die Konstruktion führte [[Alois Šmolík]] aus. Das Fahrwerk war starr und verfügte über einen Hecksporn. Der Rumpf war eine Metallkonstruktion. Die Tragflächen waren verspannt und mit je einem N-Stiel auf beiden Seiten verstrebt. Der Motor trieb eine 2-flügelige hölzerne [[Luftschraube]] an.
<!-- Message Box
<div style="border:solid;border-color:green;background:#ffffff;border-width:3px 3px 3px 3px;font-size: 100%;padding: 5px 5px 5px 5px;">
'''Weihnachtspause bis 6. Januar 2008. Gesegnete Weihnacht und ein gutes Neues Jahr. He3nry'''
</div>
-->


== Letov Š-28 ==
{| {{Bausteindesign2}}
Die Idee für die neue Maschine wurde der Tschechoslowakischen Luftwaffe vorgestellt. Diese bestellte daraufhin am 8. September 1928 einen Prototypen zum Preis von 326 000,- Kronen mit Lieferfrist bis zum 31. Dezember 1928. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten mit dem Walter-Motor wurde die Maschine jedoch erst Juni 1929 fertiggestellt. Am 21. August 1929 wurde sie der Militärkommission des Verteidigungsministeriums vorgeführt, worauf sie in der Zeit vom 25. August bis 26. September 1929 zu Erprobungszwecken nach Malacky kam. Doch die Militärkommission entschied sich jedoch aufgrund der geringen Motorleistung gegen eine Anschaffung. Die Maschine sollte erst konstruktiv geändert und ein stärkerer Motor eingebaut werden. Später diente das Flugzeug bis 1934 bei der Schulstaffel des Fliegerregiments 1 in Prag. Dananch kam sie zur Schulstaffel des Fliegerregiments 2 in Olomouc, welche die Š-28 - umgebaut als Passagierflugzeug - an die „Masarykova letecká liga“ vermietete (Kennung: OK-LOH). Am 7. August 1938 stürzte die Maschine ab und wurde zerstört.
|
'''Neue Einträge bitte [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:He3nry&action=edit&section=new hier!]</br>Ich antworte hier.''' ''Wenn ich nach Lesen einer Nachricht auf eine Antwort lieber verzichten möchte, dann quittiere ich hier, dass ich die Nachricht gelesen habe.'' Erfolgt das nicht, ist mit einer Antwort noch zu rechnen ;-)
|}


== Letov Š-128 ==
{| {{Bausteindesign1}}
Die verbesserte Version wurde Š-128 genannt und mit einem 330 kW starken Walter Jupiter VI ausgerüstet. Dieser wesentlich größere Motor erforderte Verstärkungen am Rumpf und am Fahrwerk. Der Prototyp dieser Maschine startete am 27. Januar 1931 zu seinem Jungfernflug. Die Tests endeten am 24. August 1931. Am 5. September hatte man die Maschine auf den Gnome-Rhône Mercure VII mit 368 kW Leistung umgerüstet und die Bezeichnung auf Š-128 Mercury geändert (Kennung: OK-VOT). So ausgestattet ging es auf einen Rundflug durch die baltischen Staaten, der eine Bestellung über 4 Maschinen durch den estnischen Staat einbrachte. Nach der Rückkehr am 16. Oktober wurde wieder der Jupiter VI eingebaut. Am 18. und 19. November 1931 wurde die Maschine der Militärkommission des Verteidigungsministeriums vorgestellt. Aufgrund der beim VLÚS erreichten Ergebnisse, aber auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage bei Letov wurde zunächst ein Auftrag über 4 Maschinen ausgeschrieben und dieser später um 12 Stück erhöht. Die ersten 4 Maschinen sollten bis November 1933 geliefert werden, die restlichen 12 bis Dezember 1934.
|[[Bild:Vista-file-manager.png|60px|Archivierung|left]]
| <small>
* Diskussionen wurden zur besseren Durchsuchbarkeit in Unterseiten archiviert
* [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv|bis 15. Juli 2006]]
* [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv2|ab 16. Juli 2006 und bis 30. Juni 2007]]
* [[Benutzer_Diskussion:He3nry/Archiv3|ab 1. Juli 2007]]
* Ansonsten wird auf die Versionsgeschichte verwiesen
</small>
|}


== Letov Š-228 ==
==[[Wikipedia:Willkommen|Willkommen!]]==
Diese Version war Ergebnis der estnischen Bestellung, die jedoch eine modifizierte Š-128 forderten, da insbesondere das Stabilitätsverhalten Probleme bereitete, weshalb die Spurbreite des Fahrwerks vergrößert, die Leitwerksflächen verändert und ein anderer Motor - der Walter Mercury IV mit 368 kW - mit zweiblättrigem Holzpropeller eingebaut wurde. Als Š-228E bezeichnet übernahmen estnische Piloten am 18.-20. Mai 1932 die 4 Serienmaschinen in Prag.
Auch die Finnen zeigten Interesse an diesem Typ, wollten jedoch statt des tschechischen Walter-Motors lieber einen amerikanischen [[Pratt & Whitney Hornet]] mit 386 kW Leistung. Diesen hatte man mittlerweile in die Š-228-5 eingebaut (Diese 5.Maschine war der estnische Prototyp und wurde erst als Š-128SM bezeichnet. Sie verblieb in der ČSR und diente im weiteren unter der Bezeichnung Š-228-5 als Versuchsträger.) 1932 führte man die so ausgerüstete Maschine finnischen Einkäufern in Letnany vor, die einen begeisterten Bericht nach Hause schickten, was auf die Lieferung von 12 Maschinen und den Lizenzbau von weiteren 35 Maschinen in Finnland hoffen ließ.


== Letov Š-328 ==
Hallo He3nry!
[[Bild:Letov_S-328.jpg|thumb|250px|Letov Š-328]]Den finnischen Wünschen entsprechend, die Maschine auch als leichten Bomber einsetzen zu können, wurde die Maschine abgeändert und mit einem neuen Motor, dem Bristol Pegasus II M2 von 427 kW Leistung, ausgestattet. Am 19. Juni 1933 erfolgte der Erstflug des Prototypen Š-328F. Da die Finnen Mitte 1933 jedoch mitteilten, dass sie den Vertrag mit Letov nur einhalten würden, wenn es zum Abschluss eines Liefervertrages über finnisches Schießpulver an die ČSR käme, verweigerte das MNO, das daran keinerlei Interesse hatte, schließlich die Exportgenehmigung. Das stellte für Letov eine finanzielle Katastrophe dar, weshalb man sich an das MNO wandte und diesem die Š-328 als Mehrzweckflugzeug (Beobachtungs-, Bomben- und schweres Jagdflugzeug) anbot. Nach einer längeren Testphase der beiden Prototypen bestellte das MNO Ende 1934 die 1.Serie über 62 Maschinen (auszuliefern bis zum 31. Mai 1935) und ließ sich insgesamt 412 Stück dieses Typs in 7 Losen liefern. Ab der 5. Serie kamen stärkere [[Bristol Pegasus|Walter Pegasus III M2]] (544 kW) zum Einsatz. Bereits 1935 war die Š-328 das Standardaufklärungsflugzeug der Tschechoslowakischen Luftwaffe. Als die deutschen Truppen das Land 1939 besetzten, lief die Produktion weiter. Die Maschine wurde von der deutschen Luftwaffe als Trainer verwendet. Einige Maschinen wurden an die Slowakische Luftwaffe und Bulgarien abgegeben. Neben den oben erwähnten Einsatzmöglichkeiten versuchte man sich auch in eher ungewöhnlichen Einsatzspektren - so wurden die W.Nr.49 - 62 im Jahre 1935 für Nachtflüge ausgerüstet und sollten als „schwere Nachtjäger“ zum Einsatz kommen, was sich in der Bezeichnung Š-328.n niederschlug. Hinzu kommt die mit Short-Schwimmern ausgestattete Version Š-328.v (W.Nr. 18 - 21), die später jedoch wieder auf die Radversion umgerüstet wurden und beim Schlepp von Flakzielen zum Einsatz kamen. Die Š-328 blieben bis Ende 1944 im aktiven Dienst: es handelte sich dabei um 11 Š-328, die während des [[Slowakischer Nationalaufstand|Slowakischen Nationalaufstandes]] Einsätze für die „Kombinierte Staffel“ flogen. Für eine mitunter erwähnte Lieferung von 6 Maschinen an Spanien während des Spanischen Bürgerkrieges, gibt es seitens tschechischer Unterlagen keinerlei Hinweise.


== Letov Š-428 ==
Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist; wir hatten bereits das Vergnügen miteinander :-) und du scheinst dich auch schon recht gut auszukennen. Daher wahrscheinlich nur der Form halber - vielleicht ist ja noch was dabei, was dich interessiert: In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst Du Dir einen Überblick über die Zusammenarbeit hier verschaffen. Fragen stellst Du am besten [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|hier]]. Ich (und die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]]) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist [[Wikipedia:Spielwiese|hier]] Platz dafür.
Am 8. September 1933 startet diese Variante, die mit einem Avia Vr-36 Motor mit 478 kW ausgerüstet ist, als Š-328M. Wegen schlechter Flugeigenschaften schwand das Interesse an diesem Typ.


== Letov Š-528 ==
[[Image:Smile.png|20px]] Meine Tipps für deinen Einstieg in Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe Mensch]] ;-)
Nach der misslungenen Š-428-1 (der ehemaligen Š-328M) wandte sich das Interesse der tschechoslowakischen Luftwaffe dem neuen Doppelsternmotor [[Gnome-Rhone]] Mistral Major 14 Krsd mit einer Leistung von 588 kW zu. Unter Umgehung der Anordnungen des MNO (dieses hatte die Umrüstung der Š-428-1 auf eine normale Š-328 befohlen) nutzte man nun die Zelle, um daraus den Prototypen der Š-528-1 zu schaffen. Im Januar 1935 fertiggestellt, begannen am 7. Februar 1935 die bis März dauernden Flugtests des Prototypen, der erst jetzt die zivile Kennung OK-VOE erhielt. Um den Motor unterzubringen wurde die Motorhaube entsprechend verlängert. Außerdem wurde die Maschine mit einem 3-Blatt-Metall-Propeller ausgerüstet. Im April 1935 stellte man die Maschine einer sowjetischen Militärkommission vor, ohne jedoch das Interesse wecken zu können. In Zeit vom 11.-30. Mai 1935 Unternahm Major Karel Mareš einen Werbeflug in die Türkei und Bulgarien, konnte sich jedoch keine Aufträge sichern. Insgesamt wurden nur sechs Š-528 hergestellt, die erst von den tschechischen Polizeifliegerkräften und später von der Luftwaffe weiter verwendet wurden.


== Technische Daten ==
PS nochmal kurz zu [[konnatal]]: Gegen eine Verschiebung ins Wictionary hätte ich überhaupt nix! Was deinen Vergleich mit dem Fremdwörterbuch angeht: Yepp. Ich verglich aber mit dem [[Pschyrembel]], also einem Fachwörterbuch. Da ich selbst kein Mediziner bin, kann ich nicht sagen, ob bei einem Ausbau des Artikels etwas Ähnliches rauskommen könnte wie beim möglichen Vorbild [[pränatal]] (dies wäre nämlich der so weit ich weiß üblichere Fachbegriff).
{| class="prettytable"

|----- bgcolor="#DDDDDD"
Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 11:50, 14. Feb 2005 (CET)
! Kenngröße

! Š-28
:: Ich danke für die freundliche Begrüßung! [[Benutzer: He3nry|He3nry]]
! Š-228

! Š-328

! Š-528
__TOC__
|----- bgcolor="#EEEEEE"

| Spannweite

| colspan=2 align="center"| 13,20 m

| colspan=2 align="center"| 13,71 m
== Angeblicher Editwar um Romana Vacaro ==
|----- bgcolor="#EEEEEE"

| Länge
Danke für Deinen Hinweis auf meiner Disk. Tatsache ist - und das ist in der Versionsgeschichte des Artikels [[Romana Vaccaro]] klar zu sehen und von mir eindeutig belegt worden - dass Frau Vaccaro Mitglied im Opernchor des Staatstheaters Wiesbaden war. Für jeden übrigens ersichtlich aus den offiziellen Bühnenjahrbüchern der vergangenen Jahre. Dass hier ein [[Benutzer:Eisenstein]] beständig versucht, diese (für ihn offensichtlich ehrenrührige) Tatsache zu ändern, indem er das Wort ''Chor'' durch das Wort ''Ensemble'' ersetzt, geht nicht. Auf der Disk des entsprechenden Benutzers (welcher übrigens auch verantwortlich für die private Website der Sängerin ist) habe ich schon einmal darauf hingewiesen, dass die Bezeichnung Ensemble z.B. für ein Solistenensemble oder Instrumentalensemble verwendet wird, nicht aber für die Gesamtheit aller an einem Theater Beschäftigten. Das wäre vollkommen gegen jede Konvention. Leider ist es inzwischen übrlich geworden, dass sich Chor- oder sogar Extra-Chorsänger als Ensemblemitglieder bezeichnen, um ihre Vita aufzuwerten. Ich fände es schön, wenn auch in WP gängige Konventionen beachtet würden und würde sehr gerne in die Diskussion über den Artikel Romana Vaccaro einsteigen. Dass diese Sängerin nicht auf die Liste berühmter Sängerinnen am Staatstheater Wiesbaden gehört, versteht sich von selbst - aber hier ist offenbar der Durchschnitt der User beratungsresistent. Nun ja. Schöne Grüße!--[[Benutzer:Pilawa|Pilawa]] 05:46, 1. Mär. 2008 (CET)
| colspan=2 align="center"| 9,90 m

| 10,36 m
:Hi, da wir das Lemma [[Romana Vaccaro]] haben, ist sie relevant (Zu ihr wurde - wie Du sicher weisst - auch schon ein LA diskutiert) und dann kann sie auch verlinkt werden.
| 10,00 m
:Wenn Du an der Zugehörigkeit zum Ensemble was ändern willst, gehe über die Diskseite. Das ist erforderlich, da Dein Änderungswunsch nicht Konsens ist. BTW: Selbst wenn Ensemble zum Anhübschen benutzt wird (was ich nicht beurteilen kann), ist es damit noch immer nicht falsch und macht gerade, wenn die Betreffende weder der "Hauptstar" noch "Chormitglied Nr. 17" sondern irgendwas dazwischen war, wegen seiner Unschärfe Sinn.
|----- bgcolor="#EEEEEE"
:Wenn Du den Eindruck haben solltest, dass der Benutzer Eisenstein es fan-mäßig etwas übertreibt, ist Dein bisheriges Vorgehen (alles wieder rückgängig machen) der falsche weg, weil es dokumentiert, dass Du es nichtfan-mäßig übertreibst, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:18, 1. Mär. 2008 (CET)
| Flügelfläche

| colspan=2 align="center"| 40,00 m²
:::Guten Morgen. Um nicht noch eine weitere Diskussion aufmachen zu müssen, antworte ich mal hier. Zunächst einmal finde ich es reichlich verwunderlich, wie [[Benutzer:Pilawa]] zu der schon wiederholt getroffenen Behauptung gelangt, ich würde eine private Homepage der Opernsängerin Romana Vaccaro betreiben. Dem muss widersprochen werden. Mir ist noch nicht einmal eine private Homepage bekannt (sollte [[Benutzer:Pilawa]] eine solche kennen, wäre es nett, wenn er den Link nennen könnte, damit wir das im Artikel verlinken können). Sehr wohl bekannt ist mir die im Artikel verlinkte Homepage der Konzertagentur [http://www.opera-classica.com Opera Classica Europa] bei welcher eben unter anderem auch eine Kurzbiographie hinterlegt ist. '''<u>Auch diese Seite(n) stammen nicht von mir</u>'''. Anstelle hier also irgendwelche Behauptungen aufzustellen, sollte [[Benutzer:Pilawa]], doch einfach mal versuchen, diese zu belegen - er wird scheitern, weils eben einfach nicht so ist.
| colspan=2 align="center"| 39,40 m²
:::Zur leidigen Diskussion Ensemble/Chor: der Begriff ''Ensemble'' umfasst, gemäß Fremdwörterbuch, die ''Gesamtheit der an einem Opernhaus bzw. Theater '''angestellten''', die künstlerisch tätig sind ''. Das schließt den Extra-Chor-Sänger also schon mal aus (vielleicht ist Pilawa deshalb so frustiert ?!?), denn dieser ist ja nicht angestellt. Sehr wohl gehört allerdings des Chorist dazu, in jedem Fall, wenn er Solopartien in Opern singt. Im Falle von Frau Vaccaro waren das (nachweislich) Partien wie Santuzza in der [[Cavalleria rusticana]] oder Annina in der [[Eine Nacht in Venedig|Nacht in Venedig]] - also ganz bestimmt nicht das, was [[Benutzer:Pilawa]] in einer Löschdiskussion so schön als ''Wurzen'' bezeichnet.
|----- bgcolor="#EEEEEE"

| Leergewicht
:::Weiter ist zu beachten, dass [[Benutzer:Pilawa]] die Diskussion auf das Lemma [[Romana Vaccaro]] beschränkt. Er geht in keinster weise auf seinen hier geführten Privatkrieg gegen das [[Hessisches Staatstheater Wiesbaden|Hessische Staatstheater Wiesbaden]] und sein Einarbeiten von absolut irrelevanten (noch dazu unbelegten !!!) Informationen in den Artikel [[Manfred Beilharz]] ein. Die von ihm gemachten Änderungen sollen nur dazu dienen, Beilharz zu diskreditieren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Manfred_Beilharz&diff=42945985&oldid=42382053] . Und <u>'''nein'''</u>: Ich betreibe nicht die Homepage des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und auch keine Seite von Beilharz.
| 942 kg

| 1.322 kg
:::Für mich ist die Diskussion hiermit beendet und ich möchte [[Benutzer:Pilawa]] bitten, endlich den ''graden Weg'' zu gehen, was für mich bedeutet, nicht einfach irgendwelche Behauptungen aufzustellen, oder auf Diskussionen zu verweisen die es nie gegeben hat [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hessisches_Staatstheater_Wiesbaden&diff=42945634&oldid=42379942 wie zum Beispiel hier]. [[Benutzer:Pilawa]] möchte ich auch nochmals herzlich bitten, das für ihn offenkundig emotional sehr schwierigen Thema ''Hessisches Staatstheater und Personen, die dort tätig sind / waren'' zu meiden, bzw. ein Mindestmaß an Sachlichkeit aufzubringen. Ich würde es bedauern, hier wieder Vandalismusmeldungen abgeben zu müssen.
| 1.680 kg

| 1.900 kg
:::So, für hier solls das gewesen sein, es grüßt --[[Benutzer:Gabriel von Eisenstein|Gabriel von Eisenstein]] 09:40, 2. Mär. 2008 (CET)
|----- bgcolor="#EEEEEE"

| Startgewicht
::::Hinweis für [Benutzer:He3nry]: leider ist es das wohl nicht gewesen. Heute führt [[Benutzer:Pilawa]] seinen fröhlichen Feldzug gegen das Hessische Staatstheater im Artikel über [[Manfred Beilharz]] (den Intendanten des Theaters) fort. Ich denke, es ist an der Zeit, dass Du wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pilawa&oldid=43042667 hier] angekündigt verfahren solltest. Und dieser Trollerei ein Ende setzt. Dafür schonmal herzlichen Dank --[[Benutzer:Gabriel von Eisenstein|Gabriel von Eisenstein]] 21:34, 5. Mär. 2008 (CET)
| 1.585 kg

| 2.280 kg
:::::Bedauerlich, aber wahr. Done, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:23, 6. Mär. 2008 (CET)
| 2.750 kg

| 3.000 kg
== [[Neger]] ==
|----- bgcolor="#EEEEEE"

| Höchstgeschwindigkeit
Hättest Du die Güte, auf der Diskussionsseite nachzulesen? Normalerweise sperrt man Seiten, damit die Leute die DS finden. Aber die wird gerade von den einschlägig bekannten Leuten umgangen. -- [[Benutzer:Zickzack|ZZ]] 11:37, 3. Mär. 2008 (CET)
| 195 km/h

| 258 km/h
:Ich habe den Artikel schon sehr lange auf der Beobachtungsliste und kenne auch die Diskseite. Einigt Euch dort. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:39, 3. Mär. 2008 (CET)
| 328 km/h
:: Ich glaube nicht, dass Du die Diskussionsseite kennst, aber ich probiere es noch einmal. Ich schrieb gerade, dass die Diskussionsseite umgangen wird, und es taucht in meinen Editkommentaren auf.
| 320 km/h
:: Wenn Du die DS in der Version der Leute sperrst, die die DS umgehen, dann haben sie auch keinen Grund, auf die DS zu gehen. Tu das bitte nicht als die bekannte Beschwerde zur „Sperrung in der falschen Version“ ab, sondern guck auf die DS, was da steht, oder deren Historie, wer sich wie lange nicht beteiligt hat. -- [[Benutzer:Zickzack|ZZ]] 11:46, 3. Mär. 2008 (CET)
|----- bgcolor="#EEEEEE"
Ein Monat und keine Antwort. Das Schweigen dröhnt.
| Reisegeschwindigkeit

| 160 km/h
Machen wir es kurz. Du weißt, dass Deine Sperre Parteinahme ist und war. -- [[Benutzer:Zickzack|ZZ]] 17:19, 1. Apr. 2008 (CEST)
| 230 km/h

| 250 km/h
== [[Scientology]] ==
| 250 km/h

|----- bgcolor="#EEEEEE"
Kannst du in dem Lemma das gelöschte Bild bitte entfernen. Es ist vollgesperrt, deswegen kann ich nicht selbst editieren. [[Benutzer:Jodo|jodo]] 20:03, 6. Mär. 2008 (CET)
| Dienstgipfelhöhe
:Klaro, done, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:21, 6. Mär. 2008 (CET)
| 5.300 m
::Danke. Schönen Abend [[Benutzer:Jodo|jodo]] 20:23, 6. Mär. 2008 (CET)
| 7.300 m
:::Demnächst kannste das ja selbst (wobei ich gerade gesehen habe, dass ich noch gar nicht gestimmt hatte ...) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:25, 6. Mär. 2008 (CET)
| 7.200 m
::::Wenn nicht noch 43 Leute mich unglaublich schlecht und absolut unausstehlich finden sollte das klappen :) [[Benutzer:Jodo|jodo]] 21:29, 6. Mär. 2008 (CET)
| 9.000 m

|----- bgcolor="#EEEEEE"
== Kroatien ==
| Reichweite
Hi! könntest du bitte den Artikel [[Kroatien]] entsperren? Danke! --[[Benutzer:Olahus|Olahus]] 08:52, 7. Mär. 2008 (CET)
| 650 km
:Hm, warum? Der Editwar-Anlass ist noch nicht beseitigt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:12, 7. Mär. 2008 (CET)
| 800 km
::Dann sollen die Vandalen gesperrt werden. Ich wollte nur ein kleines Edit bei der Demographie unternehmen. Na ja, nichts wichtiges. --[[Benutzer:Olahus|Olahus]] 20:55, 7. Mär. 2008 (CET)
| 1.280 km
:::Schreib das doch kurz auf die Diskseite. Sowas wird dann meist zügig übertragen.
| 1.080 km

|----- bgcolor="#EEEEEE"
== [[Exsila]] ==
| Bewaffnung

|
Hallo He3nry. Du hast vor einiger Zeit den Artikel [[Exsila]] gelöscht wegen mangelnder Relevanz. Ich habe den Artikel in meinem BNR [[Benutzer:Dodo von den Bergen/Exila|umgeschrieben]]. Relevanz ist indirekt gegeben, weil die Medien recht stark über dieses Unternehmen berichtet haben, über das Unternehmen beim Schweizer Fernsehen berichtet wurde und ein solches System in der Schweiz einmalig ist und zudem das Grösste seiner Art. Der Umsatz dürfte klar nicht gross ein. --[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 06:04, 8. Mär. 2008 (CET)
|

| colspan=2 align="center"| zwei starre 7,92 mm MG ČZ Strakonice vz.30 nach vorn<br/>zwei bewegliche 7,92 mm MG ČZ Strakonice vz.30 nach hinten<br/>(auf einer beweglichen Lafette Škoda Šu-31)<br/>6 x 10 kg Bomben vz.37 oder 6 x 20 kg Bomben vz.30/34<br/>an Unterflügelaufhängungen oder<br/>1 x 50 kg Bombe vz.31 bzw. 1 x 100 kg Bombe vz.25/34<br/>unter dem Rumpf
:Moin Dodo, ein sauberer Artikel ist das. Ich tue mich aber ehrlich gesagt schwer, Relevanz zu erkennen. Das ist ein Mini-Internetunternehmen (km-weit weg von den RK), das in einer Fernsehsendung (wie hunderte andere Unternehmen im Jahr) und in einem Gratisblättchen erwähnt wurde und dessen Geschäftsprinzip an sich auch nicht einzigartig ist.
|----- bgcolor="#EEEEEE"
:Bei Unternehmen bin ich wegen der verbreiteten Unart aller PR-Abteilungen, nach der Webseite nun dringend einen WP-Artikel zu brauchen, ziemlich skeptisch. Bevor jetzt irgendwas zum möglichen Verfahren sage, bitte ich deshalb mal YourEyesOnly um eine Zweitmeinung, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:51, 8. Mär. 2008 (CET)
| Antrieb

| 1x Walter Castor mit 177 kW
::Ebenfalls ein "Moin" an Dich. Ich hoffe, Du siehst die Wiederherstellung durch mich nicht als persönlichen Affront (grinz), aber der Hinweis, daß Exsila die ''erste'' Schweizer Tauschbörse ist, veranlasste mich dazu der Bitte von Dodo (ex-Petar) zu folgen. Ich denke, wir können Relevanzkriterien wie Umsatz o.ä. nicht allein bestimmend machen, insbesondere da kleinere Länder, wie in diesem Fall die Schweiz, andere Rahmenbedingungen haben. Das ''erste'' Tauschbörse wäre für mich ein Alleinstellungsmerkmal – was aber meine privat-persönliche Meinung darstellt. Liebe Grüße, —[[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 06:49, 8. Mär. 2008 (CET)
| 1x [[Bristol Mercury]] VII mit 368 kW

| 1x Walter (Bristol) Pegasus II-M2 mit 467 kW
:::(Das ging zu schnell für mich *g*) Kein Problem mit der Wiederherstellung.
| 1x [[Gnome-Rhone]] Mistral Major 14 Krsd mit 588 kW
:::Das ist die erste ''Schweizer'' Tauschbörse. Damit ist IMHO das inhaltliche Alleinstellungsmerkmal weg. Den "Kleines-Land-Bonus" hat das Unternehmen auch nicht: Das ist ein Internetunternehmen, das über Postweg funktioniert und damit gar nichts mit der Schweiz zu tun hat.--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:59, 8. Mär. 2008 (CET)
|}

:@Dodo: Vorstehend also Antwort mit Zweitmeinung. Zum Verfahren: Ich kann Dich nicht am Wiedereinstellen hindern (will ich auch nicht), ich denke auch nicht, dass man den Artikel als "Wiedergänger" schnelllöschen könnte/sollte/würde. Ich würde eine Neueinstellung allerdings mit einem LA überziehen, dann bekäme man eine unabhängige Einschätzung. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:59, 8. Mär. 2008 (CET)

::Dir ist schon klar, daß wir jetzt 14 Tage lang intensiv streiten werden und die Eidgenossen Dir keine Schokolade mehr zukommen lassen </ironie>? Dass Dodo um die LP nicht herumkommt, weiß er schon, nur sollte er eben den Admin vorher ansprechen, wie es sich gehört. —[[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|<sup>schreibstdu</sup>]] 07:07, 8. Mär. 2008 (CET)

:::Hallo He3nry. Ich muss dir leider widersprechen, denn einen "Kleines-Land-Bonus" brauchen wir schon, da ein Unternehmen in zum Beispiel Deutschland schnell mal relevant wird, hingegen ein Schweizer Unternehmen, dass nur für Schweizer einen Dienst anbietet nur schwer an 100'000 Mitglieder kommt (bei der Schweiz wären das ja 1/60 aller Schweizer!). Und irgendeine Sendung ist das ja auch nicht. In der Schweiz gibts nur zwei Fernsehsender (Deutschschweiz), und da ist es doch beachtlich, wenn dieses eine Unternehmen, das immerhin von jedem Schweizer gesehen wird (im Gegensatz Deutschland: Wer von den Jugendlichen schaut schon ARD?), auf dem Schweizer Fernsehen gesehen wird. - Zumal auch diverse vielgelesene und renommiert Medien über das Unternehmen berichtet haben (persoenlich.com, Cash, Tages-Anzeiger, und *hust* 20 Minuten). --[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 07:34, 8. Mär. 2008 (CET)

::::Wie schon gesagt, ich bin da nur eine Einzelmeinung. Mir wäre zurückverschieben in der Artikelraum und LA lieber als LP, da dort mehr Leute mitdiskutieren. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:36, 8. Mär. 2008 (CET)

:::::Don[[Exila]]. --[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 08:43, 8. Mär. 2008 (CET)

==Löschung [[Munich Thunder]]==
Hallo He3nry. Ich habe gerade die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Januar_2008#Football_in_Deutschland_.28alle_gel.C3.B6scht.29 hier] von Dir gelöschten Football-Artikel entlinkt. Dabei ist mir aufgefallen, dass zumindest der letzte, [[Munich Thunder]], wenn das stimmt, was in der LD geschrieben wurde (hat einmal an einer Profiliga teilgenommen), zweifelsfrei relevant ist, "Relevanz vergeht nicht" ist wohl ein ziemlich breiter Konsens. Falls diese Teilnahme also im Artikel stand, und Du wegen fehlender Relevanz und nicht aus anderen Gründen gelöscht hast, bitte ich Dich, diesen Artikel wiederherzustellen. Grüße, [[Benutzer:Uzruf Uroglen|Uzruf Uroglen]] 16:48, 9. Mär. 2008 (CET)

:Das Ding wurde wegen Irrelevanz gelöscht, da diese Mannschaft aus dem Boden gestampft wurde und genau ein Jahr existierte. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 18:26, 9. Mär. 2008 (CET)
::Und ist im Gegensatz zu Fußballspielern, die nach einer Minute Profieinsatz relevant sind, irrelevant? Naja, danke für die Auskunft, ich wende mich an die Löschprüfung. Grüße, [[Benutzer:Uzruf Uroglen|Uzruf Uroglen]] 20:55, 9. Mär. 2008 (CET)

:::Ok, tue das. Ich hänge nicht dran. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:44, 10. Mär. 2008 (CET)

== "Shetland Accordion and Fiddle Festival" - Löschung wann und warum? ==

Könntest Du bitte mal (per Link auf Löschhöllen-Datum evtl.?) Auskunft darüber geben, warum mein Artikel [[Shetland Accordion and Fiddle Festival]] rausgeworfen wurde? Du hast laut Versionsgeschichte auf [[Shetland Folk-Festival]] den Eintrag entlinkt, daher müsstest Du Bescheid wissen und bist wahrscheinlich daran beteiligt gewesen. Beleidigt bin ich nicht, will aber wissen, was da los war. Ich halte es übrigens für schlechten Stil, dass Benachrichtigungen in solchen Fällen nicht obligatorisch sind. - [[Benutzer:Temistokles|Temistokles]] 17:28, 12. Mär. 2008 (CET)

:Der Löschantrag wurde [[Wikipedia:Löschkandidaten/29._Oktober_2007#Shetland Accordion and Fiddle Festival .28gelöscht.29|am 29. Oktober]] gestellt. Gruß, [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 17:35, 12. Mär. 2008 (CET)

:(BK - Mann sind die Kollegen wieder schnell ...) Hi, sowas kannst Du über Spezialseiten -> Logbücher -> Löschlog auch selber rauskriegen: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=&user=&page=Shetland+Accordion+and+Fiddle+Festival]. Da steht der Löschgrund.
:Die Löschdiskussion steht [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Oktober_2007#Musikfestivals dann hier].
:Das mit dem Benachrichtigen ist so eine Sache: Was mache ich, wenn der Artikel 200 Autoren, darunter 180 IPs hat? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:36, 12. Mär. 2008 (CET)

==Diskussionsstil==
Wenn ich zu etwas nichts zu sagen habe, dann schreibe ich es auch nicht hin. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 21:02, 12. Mär. 2008 (CET)

:''Beitrag gelesen, q.e.d.'' --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 21:15, 12. Mär. 2008 (CET)

::[[∎]] --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 21:58, 12. Mär. 2008 (CET)

:::Ein weiterer erkennbar unnötiger Redirect. Im Artikel macht das Zeichen Sinn. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 18:53, 13. Mär. 2008 (CET)

== [[Induktion (Denken)]] ==

Ich danke Dir für die Sperrung des o.g. Artikels zum Schutz vor einem von Rtc angezettelten Editwars. Allerdings hättest Du die Version vor der unbegründeten Löschung sperren sollen. Bitte korrigieren! -- [[Benutzer:Arno Matthias|Arno Matthias]] 18:44, 13. Mär. 2008 (CET)

:Ich sperre immer in der [[meta:Die falsche Version|falschen Version]]. Mal eine kurze Bemerkung zur Sache, um den Editwar aufzulösen: Ich denke Du solltest darlegen, wieso dieses Beispiel aus der Fiktion in einer nicht belegten Interpretation eine Verbesserung des Artikels darstellen könnte. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 18:51, 13. Mär. 2008 (CET)

::wunschgemäß erledigt. -- [[Benutzer:Arno Matthias|Arno Matthias]] 19:49, 13. Mär. 2008 (CET)

== [[Veneter-Theorie]] ==

Hier wäre den LA besser angebracht. Der andere Artikel war nur Verschieberest. Gruß, -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|di]]/[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|ga]]/[[WP:MP|me]])</small> 18:55, 17. Mär. 2008 (CET)

:Hm, erst kam der SLA, dann die Verschiebung. Es ist nicht erkennbar, wieso das Leerzeichen im Lemmanamen das Problem löst, SLA erneuert, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:01, 17. Mär. 2008 (CET)

== radikale Lösung ==
zu radikal? hättest du das Zitat dringelassen? - Ich habe versucht, dafür einen genauen Beleg zu finden, ist mir aber misslungen. (öhem - und opps eine Lösung ist - mal sehn, eine Weile war Ruhe bei dem Lemma, aber in letzter Zeit scheint es verlockend zu sein, daran zu drehen ;) ) --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 10:23, 18. Mär. 2008 (CET)
:siehe Deine Disk :-) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:30, 18. Mär. 2008 (CET)

== [[Support Unit Austria]] ==

Ich habe heute diesen Beitrag (mein erster) verfasst. Das Bildmaterial und die Texte stammen alle aus eigener Quelle. Der Verweis auf das PDF-Dokument bei der Bergrettung ist zwar Grundsätzlich richtig, der Beitrag wurde aber ebenfalls durch die Support Unit Austria (bzw. deren Leiter) verfasst.
Die Geschwindigkeit, mit welcher der entsprechende Beitrag gefunden wurde, verblüffte mich allerdings ;-)
Es handelt sich hier aber um keine Urheberrechtsverletzung. Bitte den Originalzustand wieder herstellen. {{unsigned|Support Unit|--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]]}}

:Hi, wenn Du der Autor des Textes bist und diesen Spenden möchtest, dann ist unter [[WP:URV]] das Verfahren beschrieben. Eine Email an permissions-de@wikimedia.org ist der rechte Weg, Näheres siehe dort. Danach würde der Text wiederhergestellt. Bitte beachte, dass falls Du den Text freigibst, Du ihn dann aber auch zur Änderung und Kürzung freigibst. (Was die Geschwindigkeit angeht: Ein paar Leute machen immer Eingangskontrolle und gucken mehr oder weniger jede "Letzte Änderung" an.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:34, 18. Mär. 2008 (CET)

== Sperrung von [[Benutzer:194.94.205.52]] ==

Moin He3nry,<br>
soweit ich das überblicken kann, hat der Benutzer seinen Fehler [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:194.94.205.52&diff=prev&oldid=43846161 eingesehen]. Meinst Du, dass Du seine Sperre aufheben kannst? Gruß --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 14:03, 18. Mär. 2008 (CET)

:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:194.94.205.52&diff=43849797&oldid=43846368 Wieder frei, die FH] --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:36, 18. Mär. 2008 (CET)

== Greens Funktion ==

Schnell gelöscht. Ist ja laut den Wiki-Richtlinien auch zulässig.
Was ich erreichen wollte:
Gibt man (weil man unerhörter Weise Green's Function vielleicht irgendwo falsch übersetzt gelesen hat, oder es selbst falsch übersetzt hat) Greens Funktion in die Wikipedia Suche ein, findet man lauter Blödsinn und anderes Zeug. Ich bin in Wiki nicht firm, deshalb habe
ich auf diesem primitiven Weg versucht das Problem (in meinen Augen) zu beheben. Hast du eine bessere Idee, dann gib den Leuten, die nicht ganz sicher im Übersetzen englischer Bezeichnungen sind die Möglichkeit trotzdem schnell zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Denn so furchtbar falsch ist die Übersetzung von Green's function zu Greens Funktion auch nicht.

Vielen Dank {{unsigned|85.180.252.206|--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]]}}

:Hm, das Problem ist: Gibt man in die Suchfunktion Mist ein, findet er auch Mist und "Greens Funktion" hat halt nun mal mehrere Fehler auf dem Weg vom Englischen zu diesem Suchbegriff. Das Dilemma ist nicht lösbar. BTW: Wer das eingegeben hat, gibt danach mal [[Green]] ein - und sofort sieht die Sache besser aus, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:22, 18. Mär. 2008 (CET)

ok, aber wenn man Greensfunktion eingibt geht es doch auch. Und das ist soweit ich weiß ebenfalls nicht die richtige Übersetzung. Zumindest steht es nicht in dem von Wikipedia empfohlenen Wortschatz-Lexikon der Universität Leipzig. Also so richtig konsistent scheint mir die Regel nicht zu sein. Es ist jedenfalls ärgerlich wenn man Greens Funktion eingibt und Australian Greens und Bowling Green an der Spitze kommen.

== [[Beschwörer(LC)]] und weitere Artikel ==

Ist wohl alles aus [[Benutzer:Der acid/Last Chaos]] - Sockenpuppe am Werk? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 15:01, 22. Mär. 2008 (CET)

:Habe ich schon gesehen, ist aber egal. Da der Eintrag [[Last Chaos]] bis jetzt immer schnellgelöscht wurde, steht es dem Benutzer frei alleine, zu mehreren oder mit Hilfe von Sockenpuppen einen Artikel vorzubereiten (auch wenn ich nicht glaube, dass es was wird ...) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:05, 22. Mär. 2008 (CET)

== Töne ==
Guten Tag, wenn ich schon freiwillig die Infos bearbeite, dann ist es ausgesprochen unhöflich, etwas von "zutexten" und "erzwingen wollen" zu schreiben. Ich werde mich aufgrund dieses Benehmens nun erstmal zurückziehen. Ich wünsche dennoch einen schönen Tag. Es grüßt--[[Benutzer:NebMaatRe|NebMaatRe]] 16:00, 22. Mär. 2008 (CET)

:Du hast einen anderen Benutzer als "Vandalen" markiert und Du hast gefordert, dass die Community etwas gegen ihn unternimmt. Das sollte man sich IMHO gut überlegen - und das hattest Du offensichtlich nicht. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:09, 22. Mär. 2008 (CET)

== Patrizier (Computerspiel) ==
Hallo, hast du die Version ausgewürfelt oder gibt es einen bestimmten Grund, dass du die Version mit den unbelegten Behauptungen zurückgesetzt hast? Für ein Spiel mit angeblich erheblichen Mängeln hat es tatsächlich [http://www.pcgamesdatabase.de/gameinfo.php?game_id=1008&cat=zit sehr gute Wertungen] bekommen.--[[Spezial:Beiträge/80.145.102.174|80.145.102.174]] 11:11, 23. Mär. 2008 (CET)

:Ich würfele immer, da es immer [[meta:Die falsche Version|falsch]] ist, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:50, 23. Mär. 2008 (CET)
::Ja, das ist mir schon klar. Hälst du die Argumentation von Benutzer:-RF- für gültig? Soll ich Verweise auf Rezensionen auf der Disk. posten, die allesamt nichts von erheblichen Mängeln und Vorschlägen von Kunden wissen? Über die Gründe des Add-ons, bzw. der ersten groß in den USA vermarkteten Version kann einfach nur spekuliert werden ...--[[Spezial:Beiträge/80.145.102.174|80.145.102.174]] 12:40, 23. Mär. 2008 (CET)

:::Vor allem macht es keinen Sinn, das mit mir auszukaspern. Ich bin nicht kompetent. Bitte kläre das auf der Diskseite des Artikels, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:05, 23. Mär. 2008 (CET)
::::Ich bezweifle, dass da noch etwas kommen wird. Aber sei es drum. Wäre schön, wenn du wenigstens einen Quellenbaustein in den entsprechenden Absatz einfügen könntest.--[[Spezial:Beiträge/80.145.102.174|80.145.102.174]] 01:57, 24. Mär. 2008 (CET)

:::::Seite freigegeben, siehe auch zwei Abschnitte weiter unten. Ich habe eine Warnung hinterlassen, dass die Formulierung nun nicht einfach wieder umgedreht wird. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:20, 24. Mär. 2008 (CET)

== [[neozplat]] ==

hallo He3nry,

Deine begründung für die sofortlöschung meines artikels zu "neozplat" erfolgte ja prompt und knapp. ich bitte um ein wenig geduld, es werden in den nächsten tagen fotos der künstlerin folgen und ich hätte dann gern eine weitere diskussion darüber, ob ein artikel über die kunstrichtung "neozplat" wirklich irrelevant in zeiten höchster neukunstnotwendigkeit ist.

mit freundlichen grüßen
uhrenschnitzerin

:Da will Dich im Prinzip niemand aufhalten. Bitte beachte aber [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Bildende_K.C3.BCnstler die von der Community als Hürde gesetzten Kriterien] zur Aufnahme in eine Enzyklopädie und die Empfehlung, erst offline einen vollständigen Artikel zu verfassen und dann einzustellen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:11, 23. Mär. 2008 (CET)
:PS: Du brauchst Deinen Namen nicht zu tippen. Es reicht den zweiten Button rechts oberhalb des Editfensters zu drücken bzw. <nowiki>--~~~~</nowiki> einzugeben.

== Bearbeitungssperre [[Der Patrizier]] ==

Hallo He3nry,

Du hast kürzlich eine Bearbeitungssperre bei [[Der Patrizier]] eingestellt, nachdem dort mal wieder Edit Wars stattgefunden haben. Gut, weil dadurch die Arbeit nicht kaputt geht, in die ich sehr viel Zeit und Mühe gesteckt habe. Schlecht, weil die Sperre so restriktiv ist, dass ich nicht mal als eingeloggter Benutzer etwas ändern könnte. Bitte daher um Lockerung auf eine niedrigere Sperrstufe.

--[[Benutzer:Daniel3880|Daniel3880]] 02:06, 24. Mär. 2008 (CET)

:Da ich bei einem Editwar nicht festlegen kann und will, wer recht hat, muss ich alle Beteiligten aussperren. Da in diesem Fall ein angemeldeter Benutzer beteiligt war, ging nur Vollsperre.
:Könntest Du vielleicht noch eine Zweitmeinung zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Patrizier_%28Computerspiel%29#Neutralit.C3.A4t_des_Artikels Ursache des Editwars] beisteuern (siehe dazu auch die Argumentation der IP zwei Abschnitte vor diesem) und ich hebe die Sperre wieder auf. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:14, 24. Mär. 2008 (CET)

== [[Meri Voskanian]] ==

Meri Voskanian, Singer und Songwriter

wohnt in der Nähe von Schweinfurt,Germany

Geboren am 09.12.1987 in Yerewan, Armenien.

Meri war in der 3. DSDS Staffel (2005/2006) in den Top 12. Mit Hits wie „You might need somebody” und “Killing me softly” war sie bis zu ihrem Ausscheiden erfolgreich. Davor wurde sie von Dieter Bohlen als das „Stimmwunder„ von DSDS benannt.

Nach DSD konnte sie 2006 dann einen Plattenvertrag bei der Deutschen Ton unterschreiben. Im Jahr 2007 wurde landete sie dann beim armenischen Vorentscheid unter 19 Mitbewerbern auf dem 2. Platz.

Im Mai 2007 erfolge die Veröffentlichung der 1. Single: "Wenn Du aus dem Fenster siehst." Im Herbst 2007 erschien das Debütalbum „Vom Ende zum Anfang.“ Ein Höhepunkt war der Auftritt in der s'Oliver Arena in Würzburg vor 2.000 Zuhörern Ihre Musikrichtung sind deutscher RnB und Soul. Qurde schon mit Alicia Keys verglichen. Aber das Album ist einfach 100% Meri. Deutschsprachige Texte, die sie alle selber schreibt.

Am 07.03 2008 wurde die 2. Single „Was Dir fehlt ist ein Herz“ veröffentlicht. Auf dieser Single ist auch ein dazugehöriges Video enthalten.

Zur Zeit ist sie noch mit dem Abi beschäftigt, aber bald kann sie sich voll auf ihre Musikkarriere konzentrieren. {{unsigned|Iron69blau|--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]]}}

:Hi, [http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/302-9945268-7621613?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Meri+Voskanian&Go.x=0&Go.y=0&Go=Go ok sie hat Platten veröffentlicht], ein Artikel wäre also möglich. Das Problem, weshalb der immer wieder sofort gelöscht wird, ist, dass Du einfach irgendeinen Text unformatiert, mit Fehlern, halben Sätzen, etc. reinpastest.
:Auch hier auf der Disksseite hast Du das nun wieder gemacht, weshalb ich mal rate, was Du willst.
:Vorschlag zur Lösung: Du verfasst einen vernünftigen Artikel auf einer Unterseite, z.B. [[Benutzer:Iron69blau/Meri Voskanian]] und wenn Du fertig bist entsperren wir das Lemma und schieben Deinen Artikel dorthin. Wie ein Artikel aussehen sollte, kannst Du am besten bei anderen Musiker-Lemmata angucken, z.B. den anderen DSDS-Teilnehmern/Siegern. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:19, 25. Mär. 2008 (CET)

::Ich sehe gerade, die Unterseite existiert schon... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:20, 25. Mär. 2008 (CET)

Ok. Danke. Ich werde die Seite mal dementsprechend formatieren.--[[Benutzer:Iron69blau|Iron69blau]] 04:44, 27. Mär. 2008 (CET)

Hab jetzt die Seite formatiert und den Artikel neu erstellt. Nach Beispiel Tobias Regner. Ist er jetzt ok ???
--[[Benutzer:Iron69blau|Iron69blau]] 21:37, 28. Mär. 2008 (CET)

== [[:Bild:SCGermania.png ]] ==

Wenn Du das Bild löschst, weil es angeblich als SVG vorhanden ist, solltest du den Uploader informieren wo, und unter welchen Namen das SVG vorhanden ist. Die mittlerweile - nicht aufgrund der überlegenen Suchfunktion von WP:DE - angetroffene SVG Version des Bildes ist UNTERSCHIEDELICH! Die Transparenz ist nach meinem bescheidenen Dafürhalten inkorrekt gehandhabt. Nach meinem Dafürhalten habe ich eine Ahnung davon. Gruß, [[Benutzer:Oalexander|Oalexander]] 15:04, 25. Mär. 2008 (CET)
:Leider hast du keine Ahnung davon. SVG sind von Haus aus korrekt transparent. Das ist so gewollt. Und warum sollte man den Uploader von Logos darüber informieren wenn seine miserablen GIFs bzw. PNGs durch die korrekten, hochauflösenden und skalierbaren SVGs ersetzt werden? Das ist doch Unfug. Den SVGs liegen EPS oder AI direkt von den Vereinen zu Grunde. Warum sollte also irgendwas daran falsch sein? [[Benutzer:ChristianBier|Christian Bier]] <sup>[[Benutzer Diskussion:ChristianBier|Rede mit mir!]]</sup> 16:22, 25. Mär. 2008 (CET)

::''"SVG sind von Haus aus korrekt transparent. Das ist so gewollt"'' Selten was drögeres gehört. Ich habe auch viele Reden von GW Bush über mich ergehen müssen und auch von Papst Ratzi. Die Bemerkung über "miserables" PiNG ist fraglich. Der SC Germánia hat seinen Dienst als solches ca. 1940 eingestellt, ehe er sein Logo als "hochauflösends und skalierbares SVG" zur Verfügung gestellt hat. "''Den SVGs liegen EPS oder AI direkt von den Vereinen zu Grunde''". Alles Müll und Amen. [[Benutzer:Oalexander|Oalexander]] 17:47, 25. Mär. 2008 (CET)

:::''Aha'', --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:46, 25. Mär. 2008 (CET)

== [[webskyline]] ==

Hallo,
wieso wurde mein Beitrag zu Webskyine gelöscht?
Hat mich zwei Stunden gekostet. Zum Glück hab ichs kopiert o_O.

Naja, Hauptsache Beiträge zu "Hilfe ich bin ein Star holt mich hier raus" werden geduldet o_O.
Soviel zur freien Enzyklopädie.
Mein erstes mal dass ich mich hiermit beschäftige (zwei Stunden) und dann gleich sowas.
Und das nicht einmal mit ner Begründung, wo gibtsn sowas?

Wenns dir zu propagandisch war, dann ändere ich es, meiner Meinung nach, Neutral geschrieben o_O.
Habs ja mal in einer Wurst geschrieben, heißt ja nicht das es fertig is.

:Du bist mir nicht böse, wenn ich Dir nicht glaube, oder? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:17, 26. Mär. 2008 (CET)

== [[Jugendordnung]] ==

Du warst da sehr schnell mit der Löschung. Einige Minuten hätte der Artikel schon verdient gehabt. --[[Benutzer:Hubertus Schießmichtot|Hubertus Schießmichtot]] 13:40, 26. Mär. 2008 (CET)

[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Herr_Luther Der Nächste] --[[Benutzer:Balver|Balver]] 14:26, 26. Mär. 2008 (CET)

:gewecht, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:16, 26. Mär. 2008 (CET)

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&action=history Seufz] --[[Benutzer:Balver|Balver]] 14:55, 31. Mär. 2008 (CEST)

:war nicht online, traurig soweit ... --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:31, 31. Mär. 2008 (CEST)

[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/149.225.62.249 Als IP] --[[Benutzer:Balver|Balver]] 14:50, 1. Apr. 2008 (CEST)

== Verbesserungsvorschlag für deine Website ==

Hallp He3nry,

Ich wollte dir Vorschlagen, deinen Wohnort und bei
welchem physiklaischen Institut du arbeitest, auf
deiner Seite zu veröffentlichen.

Gruß Felix

:Ehrlich gesagt ungern. (BTW: Ich arbeite nicht als Physiker.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 23:38, 27. Mär. 2008 (CET)

== Wiederanfang meines C-Leg Beitrags ==

Hallo He3nry würde gerne einen neuen Beitrag in das Wiki reinstellen bzw. alten einspielen
und bearbeiten aber leider sehe ich bei eigene Beiträge nur alte Einträge von euch.
Möchte einfach neu Anfangen zu schreiben bzw. dann bearbeiten.
Grüße Tom {{unsigned|Benutzer:SevenSenses|--[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]]}}

:Moin Tom, ich empfehle Dir, auf der Benutzerseite [[Benutzer:SevenSenses/C-Leg]] von vorne anzufangen. Wenn Du einfach wieder den alten Text einstellst, wird der ziemlich sicher schnell wieder weg sein. Er war bekanntlichermaßen völlig unbrauchbar. Bitte beachte die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Richtlinien Hilfeseiten] zum Thema Artikel. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:15, 29. Mär. 2008 (CET)

Danke He3nry für deine Info es geht nur darum das ich weiß wie ich neu Anfangen kann.
Neues kommt und das in nur beabsichtiger Form.
Danke Tom

== [[Schiffskiel (Sternbild)]] und [[Schlangenträger (Sternbild)]] ==

Hallo He3nry, da hast die beiden SLA auf diese Redirekt-Seiten wieder entfernt wegen der Einheitlichkeit. Vielleicht kannst du das noch einmal überdenken. Den Zusatz (Sternbild) gibt es zwar bei vielen Sternbildern, aber nur dort, wo es wirklich notwendig ist wie Adler, Schwan usw. Aber wo es nicht sein muss, gibt es den Zusatz auch nicht wie [[Bärenhüter (Sternbild)]], [[Achterdeck des Schiffs (Sternbild)]], [[Kleine Wasserschlange (Sternbild)]] usw. (insgesamt sind es von den 88 knapp 20). Es wäre also auch zu überlegen, ob nicht diese beiden auch ohne Zusatz auskommen sollten, zumal es ja zum [[Schiffskiel]] schon einige Diskussionen gab und das Sternbild nach WP-Übereinkunft eben [[Kiel des Schiffes]] heißt. Und man könnte es auch als Einheitlichkeit ansehen, wenn [[Bärenhüter]] und [[Schlangenträger]] sowie [[Achterdeck des Schiffs]] und [[Kiel des Schiffs]] die gleiche "Behandlung" erführen. Viele Grüße -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 06:06, 1. Apr. 2008 (CEST)

:Ich drehe das mal um. Warum sollte man das löschen? Es stört nicht und es stiftet einen - wenn zugegebenermaßen auch geringen - Mehrwert. (Ich hätte kein Problem die roten noch mit einem Redirect zu versehen.) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:10, 1. Apr. 2008 (CEST)

::Na gut, so kann man es wohl auch sehen. Mit ging es auch um den (ich weiß nicht ob geschriebenen oder ungeschriebenen) Grundsatz, nicht von einem Klammerlemma auf das gleichlautende ungeklammerte zu redirekten. Gruß -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 06:15, 1. Apr. 2008 (CEST)

:::Hm, haben wir diesen Grundsatz? Das war mir nicht klar. Ich finde diese Klammerdinger sind löschwürdig, weil nur in Ausnahmen (siehe oben *g*) die jemand eintippen würde, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:17, 1. Apr. 2008 (CEST)

::::Ja, genau darauf zielt das ja ab. Wer tippt schon statt Blabla erst einmal Blabla (Klammer) ein, die Klammern sollen eben nur gleiche Lemmata unterscheiden helfen. Und da das hier eben nicht benötigt wird, war (und ist immer noch) mein Vorschlag, die in der Überschrift stehenden zu löschen. -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 06:31, 1. Apr. 2008 (CEST)

:::::Aber wenn ich ein Sternbild suche, kann ich mir schon vorstellen das einzutippen. (BTW, ich hatte mal eine ähnliche Diskussion, als ich versuchte den Asteroidenbetreuern ein NN (Asteroid)-Lemma wegzunehmen) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:37, 1. Apr. 2008 (CEST)

::::::Da hast du eben die größeren Erfahrungen, und da es ja nun wirklich nicht weiter stört, kann es auch so bleiben. Ich mache nur immer mal gern Ordnung ... -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 06:49, 1. Apr. 2008 (CEST)

== Löschanträge gegen Parteien ==

Zugegebenermaßen viele, aber kein Vandalismus. --[[Benutzer:Qanat|Qanat]] 06:11, 1. Apr. 2008 (CEST)

:Weswegen Du jetzt einen Tag Pause machst, um das ganze noch mal zu überdenken. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:12, 1. Apr. 2008 (CEST)



== ARD Sendung ==

Bislang war je tatsächlich etwas was mit Informationsunterdrückung noch nett umschrieben
Wie stehen SIE denn nun zu einem Bericht über die ARD Sendung um welche es geht:
* http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=2395649430083708619

--[[Spezial:Beiträge/92.227.67.109|92.227.67.109]] 07:32, 1. Apr. 2008 (CEST)

:''Ratlos stehe ich da ...'' --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:17, 1. Apr. 2008 (CEST)

== Deine LA-Entscheidung zu Carol Neustädter ==

Zu deiner Begründung hier: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19._M%C3%A4rz_2008#Carol_Neust.C3.A4dter_.28gel.C3.B6scht.29]. Lieber He3nry. Aber so wie ich das gesehen habe, waren das keine Sachbücher! Das waren eigenständige literarische Werke! Ein philosophisches ''Sachbuch'' wäre z.B. eine Lehrbuch oder eine Zusammenfassung eines Werkes eines Philosophen. Wenn ein Philosoph aber eigenständig ''philosophiert'', dann handelt es sich um ein ''literarisches Werk''. Ich hoffe du bist mir nicht bös, wenn ich damit auf die Löschprüfung gehe. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|micha]] [[Benutzer Diskussion:Micha L. Rieser|<small>Frage/Antwort</small>]] 16:08, 2. Apr. 2008 (CEST)

:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=44442480&oldid=44441018 Dort] geantwortet, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:16, 2. Apr. 2008 (CEST)

== [[Festspiele Balver Höhle]] ==

Hi He3nry,
die Änderungen fielen mir schon heute früh auf, doch in diesem Fall fand ich nach kurzer Recherche im offiziellen Programmarchiv, dass unser Franz diesen Artikel tatsächlich verbessert hatte.
Ist Dir denn etwas aufgefallen, was ich übersehen habe? Grüße, --[[Benutzer:Steevie|<span style="color:#000000">Steevie</span>]] [[Benutzer Diskussion:Steevie|<span style="font-size:x-small">schimpfe hier :-)</span>]] 18:17, 3. Apr. 2008 (CEST)

:Nicht alles, was richtig ist, sollte in einem Enzyklopädieartikel stehen. Der Name des Bearbeiters aus dem Ensemble, nach Möglichkeit noch in rot verlinkt und die Werbung für die Videomitschnitte ist keine Verbesserung. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 07:22, 4. Apr. 2008 (CEST)

::Grundsätzlich ist das schon richtig,
::doch einerseits gab es nur eine rote Verlinkung (die durch Deinen Revert betroffen ist), nämlich die von ''Barbara Hass'', die seit über 10 Jahren Aufführungen für Kinder inszeniert und nicht ganz unbedeutend ist, auch wenn sie in der WP keinen Eintrag hat
::und andererseits handelt es sich bei den Videomitschnitten um Produkte des Vereins der Kultureinrichtung über den/die der Artikel verfasst ist und nicht um Werbung eines wie auch immer gearteten Händlers.

::Mir ging es jedoch weniger um die Eintragungen, vielmehr bin ich der Überzeugung, dass wir (mich eingeschlossen) nicht bei jedem Eintrag eines (prinzipiell?) Unbelehrbaren überreagieren sollten.
::Trotzdem Danke :-) --[[Benutzer:Steevie|<span style="color:#000000">Steevie</span>]] [[Benutzer Diskussion:Steevie|<span style="font-size:x-small">schimpfe hier :-)</span>]] 08:03, 4. Apr. 2008 (CEST)
::PS: Ich weiss - [[WP:SM/S]] :-)

:::Wenn ich mir andererseits so etwas [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Iren%C3%A4us_von_Lyon&diff=prev&oldid=44501723] anschaue, nehme ich das zuvor Geschriebene wieder zurück, seufz. --[[Benutzer:Steevie|<span style="color:#000000">Steevie</span>]] [[Benutzer Diskussion:Steevie|<span style="font-size:x-small">schimpfe hier :-)</span>]] 08:09, 4. Apr. 2008 (CEST)

::::Im Prinzip hast auch Du recht (btw Frau Hass kann man ja wenn es singulär Mehrwert stiftet auch wieder reintun), der Kollege Kappes hat allerdings schon sehr viel AGF verbraucht. Einen dauerhaft gesperrten Troll wird man nur los, in dem man ohne Kommentar, ohne Aufregung und ohne Diskussion über ihn einfach revertiert und zwar alles, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 08:29, 4. Apr. 2008 (CEST)

:::::Ja, das ist wohl nötig, momentan ist er übrigens als [[Spezial:Beiträge/Resurrexit|Resurrexit]] unterwegs. --[[Benutzer:Steevie|<span style="color:#000000">Steevie</span>]] [[Benutzer Diskussion:Steevie|<span style="font-size:x-small">schimpfe hier :-)</span>]] 09:23, 4. Apr. 2008 (CEST)

Gibt es einen Beleg für diese Behauptung? Sonst bitte Resurrexit bitte wieder entsperren. Ansonsten kann man doch wirklich von Denunziationsunkultur sprechen. [[Benutzer:Isidor4|Isidor4]] 15:07, 4. Apr. 2008 (CEST)

== [[Benutzer:Resurrexit]] ==
Lieber Henry, ich möchte mich für den gesperrten Benutzer einsetzen. Du hast ihn gesperrt, nachdem er erst etwa 2 Dutzend Beiträge gemacht hat. Außer ein paar Links, ein paar noch sehr unerfahrenen Fragen und einigen meiner Meinung nach auf Unerfahrenheit beruhenden wieder revertierten kleinen Änderungen hat er sich nichts zuschulden kommen lassen. Er editierte vor allem im "katholischen" Raum, dort fiel er mir auf. Worauf ist die unbegrenzte Sperre zurückzuführen? Ist es eine Sockenpuppe, oder gibt es andere Gründe? Danke. --[[Benutzer:Sr. F|Sr. F]] 19:29, 4. Apr. 2008 (CEST)

:Sockenpuppe eines [[Benutzer:Franz Kappes|gesperrten Benutzers]], --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:09, 5. Apr. 2008 (CEST)
::Ach so, alles klar. Ich dachte doch, dass du keine Fehler machst, aber ich wollte mal nachfragen. Es sah für mich wirklich so aus, als ob er nur einfach noch keinen Plan hat. --[[Benutzer:Sr. F|Sr. F]] 19:17, 6. Apr. 2008 (CEST)

== Löschprüfung ==

Hallo!

Ich habe auf der LP-Seite die Löschprüfung zu [[lebe lauter live]] beantragt, da sich anscheinend die Richtlinien geänder haben. ([[Wikipedia:Musikalben]] -> [[Wikipedia:Musikalische Werke]]) Abend.--[[Benutzer:Arntantin|Arntantin]] <small>[[Benutzer Diskussion:Arntantin|da schau her]]</small> 21:49, 5. Apr. 2008 (CEST)

Zum ausschlachten in meinen [[Benutzer:Elendur/Lebe lauter live|BNR]] verschoben + einbaus in den normalen Artikel & Quellnachweise nachreichung durch Ernesto, Rest steht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&curid=3240888&diff=44570227&oldid=44570181#lebe_lauter_live_.28erl..29 hier] (sofern es nicht schon ins Archiv gewandert ist). <small>*schon Mal duck*</small> --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small>aka Elendur</small> 02:08, 6. Apr. 2008 (CEST)

:Danke, das ist ja schon alles erledigt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:31, 6. Apr. 2008 (CEST)

== Wie geht es weiter mit eurem Expertengremiumsergebnis ==

[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Feuerwehr Augsburg]] - Ein Antrag zu Klärung, wie es mit den Hilforganisations-RK weiter gehen soll. [[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]]</small> 09:40, 6. Apr. 2008 (CEST)

:Ich war in dem ersten Expertengremium, bei dem nix rausgekommen ist, (sorry für die späte Reaktion) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 21:39, 7. Apr. 2008 (CEST)

== CU ==

Wäre es Dir recht, wenn ich Dich als Kandidaten für das Amt des CU vorschlagen würde? [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:39, 7. Apr. 2008 (CEST)

:Hm, spontan würde ich sagen, dass ich unqualifiziert bin, weniger in Bezug auf die einem CU zugrundeliegenden Sachdiskussionen und -entscheidungen, sondern im Hinblick auf Kenntnis der Strukturen außerhalb de-WP - damit verbunden Einblick in andere Projekte (meta, en, etc.), Nichtverfügbarkeit in Kommunikationsplattformen wie IRC und technisches Verständnis im Bereich IT. Vor einer Antwort würde ich deshalb (a) nachdenken, (b) deutlich mehr lesen und (c) ggf. ein Feedback der vorhandenen CU bzgl. Anforderungsprofil, Zusammenarbeit etc. einholen wollen. Was kein Ablehnungsgrund wäre sind Dinge wie Wahlprocedere, kontinuierliches Rechtfertigen von Entscheidungen und andere auch schon mit dem Admin-Amt verbundene Folgen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:29, 7. Apr. 2008 (CEST)
::Immerhin schon mal kein sofortiges "Nein". Das stimmt hoffnungsfroh. Mir ging es bei den Angesprochenen nur darum, ob ich diese für integer halte. Irgendwelche Kenntnisse kannst Du ja nachholen. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 06:23, 8. Apr. 2008 (CEST)

== Löschung Deutsche Casemod Meisterschaft ==

Hi,
ich möchte die Wiederherstellung des besagten Artikels beantragen, da die [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._M%C3%A4rz_2008#Deutsche_Casemod_Meisterschaft_.28gel.C3.B6scht.29|Löschdiskussion
]] etwas vorschnell und einseitig ablief.
Die "Argumente" für die Löschung waren wohl sowas wie "Kleinstveranstaltug", fehlende Relevanz, kein Alleinstellungsmerkmal...
Nun, ich denke, diese "Kleinstveranstaltung" hat schon gewisse Relevanz, denn in den 6 Veranstaltungsjahren gab es insgesamt etwa 40 TV-Berichte ([http://www.youtube.com/watch?v=EbuksrHquRM hier] ein paar Ausschnitte) - z.B. wird über die Meisterschaft bei Galileo schon mehrere Jahre in Folge berichtet - und unzählige Berichte in Printmedien (hauptsächlich PC-Zeitschriften, aber auch sowas wie [http://www.zeit.de/online/2007/17/bildergalerie-casemodding die Zeit]).
Wettbewerbe auf LAN-Parties, insbesondere der erwähnte auf der Northcon, sind bei weitem nicht so groß wie die DCMM, von der Qualität ganz zu schweigen. Der Grund ist ganz einfach, dass die Leute nicht zum Casemodding auf LAN-Parties gehen, sondern um zu zocken. Die wenigen Casemodder, die zufällig da drunter sind, machen diese Contests als Nebenveranstaltung mit - wie irgendein Gewinnspiel oder eine Strip-Show. Wenn konkrete Zahlen benötigt werden, kann ich auch die recherchieren.

Und zu guter letzt, das Alleinstellungsmerkmal: Die DCMM ist die deutsche Meisterschaft im Casemodding (eingetragen als Trademark, d.h. niemand darf seine "eigene" deutsche Meisterschaft im Casemodding aufziehen), das alleine sollte schon als Alleinstellungsmerkmal reichen. Des weiteren ist die DCMM keine Unterveranstaltung einer anderen Veranstaltung (wie LAN-Party oder Messe, siehe GC Casemod Masters oder IFA Casecon Championship), sondern unabhängig, d.h. nicht an eine bestimmte Messe o.ä. gebunden. Auch die Jury setzt sich aus Vertretern mehrerer bedeutender Casemodding-Communities zusammen und nicht bloß aus einer oder von seiten des Veranstalters. In diesem Sinne ist das Event bundesweit einzigartig und das größte seiner Art - sowohl was die Teilnehmerzahl betrifft, als auch die Relevanz in den Medien. In der "professionellen" Casemodding-Szene ist die DCMM schon lange etabliert und wird regelmäßig von den besten Casemoddern Deutschlands besucht.

Ich habe das Gefühl, dass voreilig und ohne Sachkenntnis geurteilt wurde, alleine schon, weil die DCMM mit einer Sportveranstaltung verglichen wurde, was sie natürlich nicht ist. Die DCMM ist ein Kreativitätswettbewerb und dient zudem einer Referenzbildung (d.h. einer Art "Messlatte") in der Casemodding-Szene. Man könnte es eher mit einer Auto-Tuning-Veranstaltung vergleichen, wobei mir auch da keine "deutsche Meisterschaft" bekannt ist, sondern eher Ausstellungen bzw. Wettbewerbe auf entsprechenden Messen.
Ich bitte darum, die Löschung rückgängig zu machen oder zumindest die Diskussion wieder zu eröffnen, da die Relevanz ganz eindeutig gegeben ist.

Grüße,

--[[Benutzer:N.Novgorod|N.Novgorod]] 18:13, 7. Apr. 2008 (CEST)

:Ich versuche erstmal den kurzen Weg: Ergänzung eines Abschnitts in [[Casemodding]]? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:00, 7. Apr. 2008 (CEST)

::Hi, das fände ich nicht unbedingt zweckdienlich, alleine schon der Übersicht zuliebe. Eine Zusammenschrumpfung auf "ja, es gibt die DCMM" wird der Sache ebenfalls nicht gerecht... Die DCMM ist in dem Sinne kein Bestandteil des Casemodding an sich, sondern ein Event (Meisterschaft) zu dem Thema, was einer genaueren Erläuterung bedarf (jetzt wo wir uns bei der Relevanz hoffentlich einig sind ;)) - und die wäre im Casemodding-Artikel fehl am Platz, z.B. die Auflistung der deutschen Meister - wäre das gleiche, wie wenn man im Artikel [[Fußball]] alle Bundesligasieger einträgt ;) - oder um beim Thema zu bleiben: Der Artikel [[Fahrzeugtuning]] beschreibt die Sache an sich und keine Events..
::Und der Vollständigkeit halber müsste man für jedes Casemodding-Event (also auch die veranstaltungsgebundenen auf LAN-Parties usw.) das gleiche tun, also z.B. einen riesen Unterpunkt mit "Events" machen - wozu?
::Also ich weiß nicht, was am DCMM-Artikel gestört hat, die eigentlichen Argumente fürs Löschen sind ja nun entkräftet, oder?
::--[[Benutzer:N.Novgorod|N.Novgorod]] 20:08, 7. Apr. 2008 (CEST)

:::Ok, dann also der lange Weg: Die Veranstaltung wurde als irrelevant befunden und ich konnte das nachvollziehen. Dabei geht es nicht darum, dass das eine ernsthafte Veranstaltung mit Bedeutung für die Szene ist, sondern um die Frage ob es relevant im Sinne einer Enzyklopädie ist. Wann ist also eine Veranstaltung relevant? Gesellschaftlicher Impact wäre der Grund: Der beruht auf Wahrnehmung in der Öffentlichkeit durch Presse etc. oder Teilnehmerzahlen oder Historie. Das alle die Dinger witzig finden und auf der Vermischtes-Seite (Presse wie TV) unterbringen, finde ich nicht überzeugend für ein Overrulen der Löschdiskussion, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:36, 7. Apr. 2008 (CEST)

::::Gesellschaftlicher Impact? Die Presseberichte reichen dir also nicht? Welche Zahlen brauchst du denn, um dich vom "Impact" zu überzeugen? Teilnehmer? Besucher? Zitierungen im Internet? Auf welchen Sendern oder in welchen Rubriken sollen denn DCMM-Berichte gebracht werden, um wikipedia-würdig zu sein? Unter Politik? Oder Sport? Oder der nicht vorhandenen PC-Rubrik? Was spielt denn das bitte für eine Rolle fürs "Overrulen"? Öffentliches Interesse ist nunmal öffentliches Interesse, und selbst wenn das unter "Fun" läuft, ist es immernoch öffentliches Interesse - oder ist "Fun" in der Wikipedia grundsätzlich verboten? Wer stellt überhaupt die Kriterien auf, ab wann öffentliches Interesse auch als "Impact" zählt? Viele andere Shows/Events/Messen haben einen Artikel, aber nicht mal annähernd so viel öffentliches Interesse..
::::--[[Benutzer:N.Novgorod|N.Novgorod]] 00:45, 8. Apr. 2008 (CEST)

:::::Äh, verwechselt Du da nicht was: Das öffentliche Interesse gilt dem [[Casemodding]], wozu es selbstredend einen Artikel gibt, nicht der Veranstaltung. Die Leute finden die Kiste witzig, nicht den Typen, der sie gemacht hat. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 05:41, 8. Apr. 2008 (CEST)

::::::Hm, wieso stehen dann - vor allem bei längeren Berichten (Kabel 1, Galileo) - immer die Modder im Vordergrund? Die TV-Teams wenden sich an die DCMM, um immer wieder mit denselben Leuten (deutschen Meistern) zu drehen. Ein typischer Bericht sieht so aus, dass ein Modder sich, sein Werk und das Casemodding vorstellt, vor der Kamera was zusammenbaut, und dann zur DCMM begleitet wird. Vor Ort schaut er sich dann die Konkurrenz an und beurteit sie, anschließend gibts dann den "Show-down" bei der Siegerehrung.
::::::Auch in den Printmedien werden selbstverständlich die Erbauer der Cases interviewt über ihre Motivationen so etwas zu machen (abgesehen von technischen Details), natürlich werden auch Juroren interviewt zu den Bewertungskriterien, Zweck der Veranstaltug usw...
::::::Natürlich spreche ich nicht von den 30-sekündigen Einblendungen bei irgendwelchen "News", wo einmal kurz über die ausgestellten Cases gefahren wird (und selbst da gibts meist noch ein kurzes Interview), sondern von den ausführlicheren Berichten, die eben gerade die Person im Blick haben, die dem kreativen Hobby nachgeht...

== WP:VM ==

Hallo He3nry, sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=44650893&oldid=44650781 solche Kommentare] deiner Ansicht nach noch akzeptabel? Er wirft da mit völlig unbelegten Sockenpuppenvorwürfen um sich. Wegen der gleichen Sache wurde er schon mal gesperrt. Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 06:26, 8. Apr. 2008 (CEST)

:Mist, 12. Januar, Liesel ... Das hatte ich übersehen. Nun jetzt habe ich es bei einer Verwarnung gelassen. Ich nehme eh' unter Beobachtung und die Toleranzschwelle sollte nun in der Tat sehr niedrig sein. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:17, 8. Apr. 2008 (CEST)
:PS: Ergänzung bei GLGermann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:GLGermann&diff=44655463&oldid=44651035 vorgenommen]

:: Hallo, danke für deine Antwort und deine deutlichen Worte an ihn. Schöne Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 15:35, 8. Apr. 2008 (CEST)

:::[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:GLGermann Nur war es damit nicht erledigt ...] --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:56, 8. Apr. 2008 (CEST)

== [[Deutsches Reich von 1933 bis 1945]] ==
Bitte entsperren, Anlass hat sich erledigt, Konsens ist da. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 14:27, 8. Apr. 2008 (CEST)
:ist schon wieder frei, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:54, 8. Apr. 2008 (CEST)

::Mir ist nicht nachvollziehbar, wieso meine Position in dem Fall dieses Artikels vollkommen ignoriert wird. Die Sperrung ist völlig unbegründet. Ich hätte mir gewünscht, dass man mir die Möglichkeit gibt, mich wenigstens zu rechtfertigen. Wozu soll diese Willkürhandlung beitragen, mich 3 Tage zu sperren? Letztlich frustriert das nur. Umso mehr ist dies willkürlich geschehen, als dass meine Position in dem Editwar stets war: Bitte kommt auf die Diskussionsseite, wo ich meine Handlung begründete, und diskutiert darüber. Wenn man sich die Kommentare derer durchliest, die meine wohlüberlegten Änderungen revertierten, muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass um meine Sperrung nicht mit der notwendigen Weitsicht vorgegangen wurde. Seltsamerweise sind es immer die gleichen Benutzer, die hier - sagen wir mal stänkern - und andere eher des Editwars bezichtigen, den sie selbst nicht zu verhindern wussten, und diesen auch gar nicht verhindern wollten, weil sie offensichtlich Artikelbereiche als ihr Eigentum ansehen und diesen nur vor sich selbst rechtfertigen wollen. Dafür haben diese Personen dann auch die entsprechenden Strategien kultiviert. Jesusfreund ist einer dieser Kandidaten, der es schafft, dass obwohl er hinter dem Editwar eigentlich steckt, sofort nach meiner Sperrung der Artikel für seine Edits wieder geöffnet wird. Da läuft doch etwas nicht ganz richtig.
::Also noch einmal: Meine Edits an dem Artikel waren konstruktiv. Zumindest hatten sie diese Intention. Ich habe mich sofort bei dem Anschein von Konflikt auf die Diskussionsseite begeben. Dort wurde mir nicht geantwortet. Eher hat man mich in der Revert-Begründung persönlich angegriffen. Bitte mache meine Sperrung umgehend rückgängig. [[de:Benutzer:N3MO|N3MO]]

:::Schon der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Reich_1933_bis_1945&diff=next&oldid=44657235 zweite Revert] (wohlgemerkt nicht von JF) beseitigte das von Dir angesprochene Problem der Harmonisierung von Infoboxbreite und Kartenbreite, die Regelungen auf [[Hilfe:Bilder]] ist eindeutig, Deine sechs(!) Reverts sind eindeutig nicht konform mit [[Wikipedia:Editwar]]. Im Effekt stehst Du jetzt schlechter da als nach dem zweiten Revert, denn jetzt hat die Mehrheit das Thumb-Prinzip durchgesetzt. Dumm gelaufen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:46, 8. Apr. 2008 (CEST)
:::Weitere Diskussion - falls erforderlich - bei Dir, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:56, 8. Apr. 2008 (CEST)

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Reich_1933_bis_1945&curid=740897&diff=44673704&oldid=44673699] ?!? [[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]]</small> 20:58, 8. Apr. 2008 (CEST)
:Persönliche Dummheit ;-), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 21:00, 8. Apr. 2008 (CEST)

:Ich bitte dich um eine Erklärung, wie du diese Art willkürlicher, übertrieben langer Sperrung ohne mich nur einmal auf den Inhalt des Problems anzusprechen, begründest. Jesusfreund, auf den der Sperrantrag zurückzuführen ist, bekam für seine WIEDERHOLTEN!!! tatsächlichen Editwars vielleicht mal 3 Stunden Sperre. Ich bezweifle, dass Admins angehalten sind, auf diese Weise vorzugehen. Also … bitte auch auf meiner Seite. [[Benutzer:N3MO|N3MO]] 20:29, 12. Apr. 2008 (CEST)

::Antwort wie gewünscht bei Dir. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 20:35, 12. Apr. 2008 (CEST)

== Löschung Artikel Servicestelle Kommunen in der Einen Welt ==

Hallo He3nry,
bitte würdest Du mir die Gründe dafür angeben, warum Du den Artikel über die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt vom 26. April (6.58) gelöscht hast (ohne Begründung)? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._M%C3%A4rz_2008#Servicestelle_Kommunen_in_der_Einen_Welt_.28gel.C3.B6scht.29

Die Relevanz ist doch gegeben, ferner zeigt z.B. Goolge 5.420 Treffer mit der genauen Wortgruppe. Was schadet also ein Artikel über eine gemeinnützige Einrichtung, der zudem ja immer verändert/gekürzt bzw. zur Diskussion gestellt werden kann?
Über eine Antwort - und mehr noch über ein Überdenken der Entscheidung - würde ich mich sehr freuen! Grüße [[Benutzer:CSG|CSG]] 12:30, 9. April 2008 (CEST)

:Das mit der Relevanz wurde ja nun bezweifelt. Inhalte sind ja nicht weg und stehen unter der Legal Entity zu der das Projekt gehört. Aus meiner Sicht wäre maximal ein Redirect denkbar. Den aber kann man sich bei dem Lemma locker schenken. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 13:33, 9. Apr. 2008 (CEST)

== Löschung des Artikels "Le Vaisseau" ==



Hallo He3nry,

heute habe ich den von mir gestern verfassten Eintrag, über das Vaisseau, '''für das''' '''ich''' '''ARBEITE''' und von dem ich den Auftrag bekommen habe eine Zusammenfassung über diese Bildungseinrichtung zu verfassen, als gesperrt vorgefunden.

Der Kommentar, dass die URV-Einstellungen genauso wenig witzig seien, wie die REDIRECTS, finde ich etwas unpassend. Da ich nur offizielle Angaben gemacht habe und alles mit meiner Vorgesetzten, die wie ich, wie bereits erwähnt, für das Vaisseau arbeitet, abgesprochen habe.

Die REDIRECTS haben auch nichts mit Witzen zu tun, sondern sollen falschen Schreibweisen des französischen Wortes "Vaisseau" durch Personen, die vielleicht nur hiervon '''gehört''' haben, abwenden.

Ich würde die Seite gerne, sobald wie möglich wieder online stellen und hoffe sehr, dass dies möglich ist, genauso, wie dass ich auf Fehler genau hingewiesen werde, um diese dann beheben zu können.

Falls es sich hier die Quellenangaben handelt, kann ich diese sofort anfügen, ich habe diese dann unabsichtlich vergessen anzugeben.

Einen schönen Tag,

[[Benutzer:Vaisseau|Vaisseau]] 16:11, 10. Apr 2008 (CEST)

:Hi, wenn Du den Text verwenden darfst, den Du kopiert hast, dann ist in dem Kasten Deines Artikels erklärt, wie Du vorgehen musst, um das freizugeben.
:Was die Redirects angeht, schau Dir bitte mal [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redirect#Falschschreibungen das hier] an, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:53, 10. Apr. 2008 (CEST)

== Qiro gelöscht ==

Ich möchte bitte eine genaue Erklärung darüber haben warum der Artikel gelöscht wurde. Der Artikel ist keine Werbung für dieses Programm gewesen sondern sollte nur als Information dienen und dem Leser näher bringen und erklären. Man sollte bedenken das andere Programme (zum Beispiel Adobe Photoshop oder Alcohol 120%) auch im Wikipediaverzeichnis existieren und diese nicht wie Werbung gehalten werden. Die Begründung "Werbung" ist in meinen Augen nicht genug gerechtfertigt.
Zwissel-Steffi

:Aus dem Artikel war auch nicht in Ansätzen erkennbar, warum diese Software enzyklopädische Relevanz besitzen sollte. Wenn es also irrelevant ist, dann ist es Werbung. Löschgrund ist aber Irrelevanz. Zum Thema Relevanz für Software, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikel_%C3%BCber_Software hier], --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:35, 12. Apr. 2008 (CEST)

== Navigationsleisten ==

Hallo He3nry, du hast gerade [[Wikipedia:Löschkandidaten/31._März_2008#Vorlage:Navigationsleiste_Deutscher_Meister_im_Springreiten_.28bleibt.29|hier]] und bei den zwei folgenden Navigationsleisten für behalten entschieden. Es wäre nett, wenn du dies begründen würdest, da ich mich sehr bemüht habe, meine Löschanträge auf diese gut zu begründen. Danke und Gruß --[[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] 10:46, 12. Apr. 2008 (CEST)

:Die anderen haben aber Deine Meinung nicht geteilt, und ich arbeite im wesentlichen die vorliegende Diskussion ab. Deine Kritik geht IMHO in Richtung Navileisten ''an sich'' und das bringt nichts. Ich finde die Dinger im übrigen persönlich irgendwas zwischen "abscheulich" und "überflüssig". Die Community sieht das aber in der Konsensmeinung anders. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:38, 12. Apr. 2008 (CEST)
::[[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] hat meine Meinung geteilt (siehe LD). Ich bin nicht gegen Navigationsleisten an sich, ich habe ja geschrieben, dass ich diejenigen für Olympiade und Weltmeisterschaft im Pferdsport befürworte. Ich beschränke mich im folgenden auf [[Vorlage:Navigationsleiste Deutscher Meister im Springreiten]]. Zusammengefasst ist das Problem an dieser Navigationsleiste, dass sie zu groß ist und im Normalfall jährlich wächst. Für Deutsche Meisterschaften gibt es auch nur bei den Eiskunstläufern/Eistänzern Vergleichbares, also ist es nicht ersichtlich, dass eine solche Navigationsleiste in der Community Konsens ist. [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] ist nicht auf meine Argumente eingegangen, sondern hat nur allgemein über Navigationsleisten gesprochen, denen ich ja wie gesagt ihren Sinn nicht abspreche (wenn sie denn für hinreichend wichtige und dementsprechend nicht jährlich ausgetragene Wettbewerbe eingesetzt werden). [[Benutzer:Cäsium137|Cäsium137]] ist auf mein Argument eingegangen, hat aber einen Verbesserungsvorschlag gemacht, der in meinen Augen (das habe ich dort auch geschrieben) den Sinn einer Navigationsleiste (gerade das von Matthiasb genannte Argument) zunichte macht. Insofern sind deine Gründe, warum du bei dieser Navigationsleiste für behalten entschieden hast, für mich immernoch nicht nachvollziehbar. --[[Benutzer:Klara Rosa|Klara]] 14:54, 13. Apr. 2008 (CEST)

== [[Region Trier]] ==

Hallo He3nry, ich kann mit der Löschung an sich zwar gut leben, aber hast Du mal die letzte Version mit der zuvor gelöschten verglichen? Ein ''Wiedergänger'' sieht doch anders aus...Grüße --[[Benutzer:20percent|20%]] 14:49, 12. Apr. 2008 (CEST)

:Jo, hatte Bildchen und Tabelle mehr. Das Problem der Irrelevanz, weswegen es gelöscht wurde, ist damit aber IMO nicht beseitigt, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:51, 12. Apr. 2008 (CEST)

::Ok, ich schätze, dass es nicht das letzte Mal war - die Trierer hängen irgendwie an ihrem untergegangenen Regierungsbezirk ;-) --[[Benutzer:20percent|20%]] 14:56, 12. Apr. 2008 (CEST)

== [[MeetYourMakers]] ==

Hallo, du hast den Artikel vor wenigen Tagen schnellgelöscht. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Jedenfalls nimmt MYM [http://www.mymym.com/en/awards.html seit Jahren] an allen großen E-Sport-Veranstaltungen teil (Das stand imho auch im Artikel?!). Das Team ist ein Gründungsmitglied der [[G7 (E-Sport)]] und hat mit [[Jang Jae-ho]] einen der weltweit bekanntesten Spieler unter Vertrag. Kurz: Es ist eines der bedeutenderen E-Sport-Teams und deshalb wie beispielsweise das vor knapp 2 Wochen von dir behaltene (war eher eine formale Entscheidung, richtig?) [[Team NoA]] relevant.--[[Spezial:Beiträge/80.145.59.208|80.145.59.208]] 21:20, 12. Apr. 2008 (CEST)
:[[Wikipedia:Löschprüfung#MeetYourMakers|LP]]--[[Spezial:Beiträge/80.145.89.35|80.145.89.35]] 23:02, 13. Apr. 2008 (CEST)

== Zensur ? ==
Hallo, Du hast bei der Abarbeitung von Löschanträgen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._April_2008&diff=44837469&oldid=44837425 hier] - vielleicht aus Versehen - einen Teilkommentar von mir gelöscht. Solltest Du den Beitrag bewusst gelöscht haben: Die Wendung verstößt gegen keine Etikette-Richtlinie der WP, sie greift niemanden persönlich an. Ich wüsste nicht, dass wir bereits eine Zensur für ironische Wendungen haben. Ich bitte Dich daher, den Beitrag wiederherzustellen. Der eine stehen gebliebene Satz ist so zudem völlig aus dem Zusammenhang gerissen und damit sinnlos-unverständlich. Gruß --[[Benutzer:Berolina|Berolina]] <small>[[Benutzer Diskussion:Berolina|Brieftaube]]</small> 17:06, 13. Apr. 2008 (CEST)

:Tja, und warum nimmst Du an, dass es nur "vielleicht" ein Versehen war, anstatt genau dieses anzunehmen und eben rückgängig zu machen. Stattdessen machst Du Dir die Mühe eines Richtlinienexzerpts. Schade.
:Ansonsten: Repariert, tut mir leid, dass das passiert ist, Danke fürs Aufpassen, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:20, 13. Apr. 2008 (CEST)

::Dann Entschuldigung. Ich bin ja richtig froh, dass mir die Möglichkeit "aus Versehen" überhaupt noch eingefallen ist. Das sah einfach zu gewollt aus und nach vielen einschlägigen Erfahrungen fiel es mir schwer, an das Gute zu glauben - nun habe ich meinen Glauben gottlob wieder :-). Gruß --[[Benutzer:Berolina|Berolina]] <small>[[Benutzer Diskussion:Berolina|Brieftaube]]</small> 19:35, 14. Apr. 2008 (CEST)

== [[Phase-6]] ==

Damals hast du auf behalten entschieden: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._Mai_2007#Phase_6_.28bleibt.29

Der Diskussionsseite kann man aber entnehmen, das das Programm gar nicht richtig funktioniert und Relevanzkriterien für Software werden auch nicht genommen.

Die Behaltenentscheidung sieht mir auch eher nach einem Gnadenakt aus, die jetzige Version hatte schon wieder Neutralitätsmängel[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phase-6&diff=44289077&oldid=42666041].

Da du keine Begründung fürs Behalten geschrieben hast, würde ich diese gerne noch erfahren, wenn du dich erinnerst.

--[[Benutzer:Schmitty|Schmitty]]

:Aus meiner Warte könnte man einiges an Software löschen, auch diese. Da ich dafür aber bisher keine Mehrheit finden konnte, passe ich mich der Diskussion an. Nix gegen ein Overrulen dieser Entscheidung. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 17:22, 13. Apr. 2008 (CEST)

== Mein Mass Effect Artikel ==

Hallo,

ich würde gerne wissen, wieso mein Mass Effect Artikel von Ihnen zurückgesezt wurde. Habe mir viel Mühe damit gemacht und ausgiebig recherchiert.

Mit freundlichen Grüßen Peacemaker92

:Moin, das tut mir in der Tat leid. Ich habe nicht aufgepasst und nur den [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mass_Effect&diff=prev&oldid=44870640 letzten Edit] angeguckt, bei dem Du eine deutsches durch ein englisches Wort ersetzt hattest, der Rest ist dann beim Zurücksetzen mitgelaufen. Tschulligung, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 06:41, 14. Apr. 2008 (CEST)

== [[:Kategorie:Golfer (Neuseeland)]] ==

Ok, du magst solche Mini-Kats für sinnvoll halten, ich nicht und da bin ich nicht der einzige. Deswegen war das auch ein Widergänger, die Entfernung des SLA halte ich daher für nicht korrekt. Hab ich jetzt irgendwas wichtiges übersehen? Wenn überhaupt ist das doch noch als SLA mit Einspruch zu werten und selbst das halte ich in diesem Fall (Widergänger 2 Tage nach der Löschung) für wenigstens grenzwertig.-- [[Benutzer:Sarkana|Sarkana]] [[Benutzer Diskussion:Sarkana|<sub>frag den &#8465; Vampir</sub>]] 19:13, 14. Apr. 2008 (CEST)


== Literaturnachweis ==
:Das war mit derselben Begründung auch als SLA erledigt worden, das lässt nich wirklich die Wiedergängerargumentation zu. Ich würde es löschen, wenn Du eine Lösung für die [[:Kategorie:Golfer]] lieferst. Dort ist alles schön unterstrukturiert. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:21, 15. Apr. 2008 (CEST)


Jiří Vraný, Letov Š-328 (Teil 1 und Teil 2), Jakab 2004
== [[:Kategorie:Christina Stürmer]] ==
Ilustrovaná historie letectví, Edice triada, 1991


''Siehe auch:'' [[Liste von Flugzeugtypen]]
Hallo!


{{Vorlage:Navigationsleiste Letov}}
Ich finde, dass die Behaltensentscheidung für die Kategorie von Christina Stürmer, nicht ganz richtig war, da


[[Kategorie:Militärischer Flugzeugtyp]]
#Die Vorlage für ihre Alben besteht. (Die Kategorie besteht größtenteils aus Albenartikel)
[[Kategorie:Flugzeugtyp des Zweiten Weltkrieges]]
#Die Anzahl für Einträge knapp verfehlt wird (natürlich sind 8 Einträge schon viele, aber in diesem Falle sehe ich das enger, siehe darunter).
#Ich denke außerdem, dass diese Kategorie generell mehr als 10 Einträge haben sollte, weil es eben Vorlagen gibt, die man ohneweiters erstellen und einbauen kann.


[[cs:Letov Š-328]]
Schönen Abend. --[[Benutzer:Arntantin|Arntantin]] <small>[[Benutzer Diskussion:Arntantin|da schau her]]</small> 20:04, 15. Apr. 2008 (CEST)
[[pl:Letov S-328]]

Version vom 19. April 2008, 12:42 Uhr

Bei dem Flugzeug Letov Š-28 handelt es sich um einen einmotorigen, zweisitzigen Doppeldecker, der als Aufklärungsflugzeug entwickelt wurde. Der Erstflug der Maschine fand im Juli 1929 statt. Der Typ wurde bei den Letov Werken in Letnany bei Prag in der Tschechoslowakei hergestellt. Die Konstruktion führte Alois Šmolík aus. Das Fahrwerk war starr und verfügte über einen Hecksporn. Der Rumpf war eine Metallkonstruktion. Die Tragflächen waren verspannt und mit je einem N-Stiel auf beiden Seiten verstrebt. Der Motor trieb eine 2-flügelige hölzerne Luftschraube an.

Letov Š-28

Die Idee für die neue Maschine wurde der Tschechoslowakischen Luftwaffe vorgestellt. Diese bestellte daraufhin am 8. September 1928 einen Prototypen zum Preis von 326 000,- Kronen mit Lieferfrist bis zum 31. Dezember 1928. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten mit dem Walter-Motor wurde die Maschine jedoch erst Juni 1929 fertiggestellt. Am 21. August 1929 wurde sie der Militärkommission des Verteidigungsministeriums vorgeführt, worauf sie in der Zeit vom 25. August bis 26. September 1929 zu Erprobungszwecken nach Malacky kam. Doch die Militärkommission entschied sich jedoch aufgrund der geringen Motorleistung gegen eine Anschaffung. Die Maschine sollte erst konstruktiv geändert und ein stärkerer Motor eingebaut werden. Später diente das Flugzeug bis 1934 bei der Schulstaffel des Fliegerregiments 1 in Prag. Dananch kam sie zur Schulstaffel des Fliegerregiments 2 in Olomouc, welche die Š-28 - umgebaut als Passagierflugzeug - an die „Masarykova letecká liga“ vermietete (Kennung: OK-LOH). Am 7. August 1938 stürzte die Maschine ab und wurde zerstört.

Letov Š-128

Die verbesserte Version wurde Š-128 genannt und mit einem 330 kW starken Walter Jupiter VI ausgerüstet. Dieser wesentlich größere Motor erforderte Verstärkungen am Rumpf und am Fahrwerk. Der Prototyp dieser Maschine startete am 27. Januar 1931 zu seinem Jungfernflug. Die Tests endeten am 24. August 1931. Am 5. September hatte man die Maschine auf den Gnome-Rhône Mercure VII mit 368 kW Leistung umgerüstet und die Bezeichnung auf Š-128 Mercury geändert (Kennung: OK-VOT). So ausgestattet ging es auf einen Rundflug durch die baltischen Staaten, der eine Bestellung über 4 Maschinen durch den estnischen Staat einbrachte. Nach der Rückkehr am 16. Oktober wurde wieder der Jupiter VI eingebaut. Am 18. und 19. November 1931 wurde die Maschine der Militärkommission des Verteidigungsministeriums vorgestellt. Aufgrund der beim VLÚS erreichten Ergebnisse, aber auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage bei Letov wurde zunächst ein Auftrag über 4 Maschinen ausgeschrieben und dieser später um 12 Stück erhöht. Die ersten 4 Maschinen sollten bis November 1933 geliefert werden, die restlichen 12 bis Dezember 1934.

Letov Š-228

Diese Version war Ergebnis der estnischen Bestellung, die jedoch eine modifizierte Š-128 forderten, da insbesondere das Stabilitätsverhalten Probleme bereitete, weshalb die Spurbreite des Fahrwerks vergrößert, die Leitwerksflächen verändert und ein anderer Motor - der Walter Mercury IV mit 368 kW - mit zweiblättrigem Holzpropeller eingebaut wurde. Als Š-228E bezeichnet übernahmen estnische Piloten am 18.-20. Mai 1932 die 4 Serienmaschinen in Prag. Auch die Finnen zeigten Interesse an diesem Typ, wollten jedoch statt des tschechischen Walter-Motors lieber einen amerikanischen Pratt & Whitney Hornet mit 386 kW Leistung. Diesen hatte man mittlerweile in die Š-228-5 eingebaut (Diese 5.Maschine war der estnische Prototyp und wurde erst als Š-128SM bezeichnet. Sie verblieb in der ČSR und diente im weiteren unter der Bezeichnung Š-228-5 als Versuchsträger.) 1932 führte man die so ausgerüstete Maschine finnischen Einkäufern in Letnany vor, die einen begeisterten Bericht nach Hause schickten, was auf die Lieferung von 12 Maschinen und den Lizenzbau von weiteren 35 Maschinen in Finnland hoffen ließ.

Letov Š-328

Datei:Letov S-328.jpg
Letov Š-328

Den finnischen Wünschen entsprechend, die Maschine auch als leichten Bomber einsetzen zu können, wurde die Maschine abgeändert und mit einem neuen Motor, dem Bristol Pegasus II M2 von 427 kW Leistung, ausgestattet. Am 19. Juni 1933 erfolgte der Erstflug des Prototypen Š-328F. Da die Finnen Mitte 1933 jedoch mitteilten, dass sie den Vertrag mit Letov nur einhalten würden, wenn es zum Abschluss eines Liefervertrages über finnisches Schießpulver an die ČSR käme, verweigerte das MNO, das daran keinerlei Interesse hatte, schließlich die Exportgenehmigung. Das stellte für Letov eine finanzielle Katastrophe dar, weshalb man sich an das MNO wandte und diesem die Š-328 als Mehrzweckflugzeug (Beobachtungs-, Bomben- und schweres Jagdflugzeug) anbot. Nach einer längeren Testphase der beiden Prototypen bestellte das MNO Ende 1934 die 1.Serie über 62 Maschinen (auszuliefern bis zum 31. Mai 1935) und ließ sich insgesamt 412 Stück dieses Typs in 7 Losen liefern. Ab der 5. Serie kamen stärkere Walter Pegasus III M2 (544 kW) zum Einsatz. Bereits 1935 war die Š-328 das Standardaufklärungsflugzeug der Tschechoslowakischen Luftwaffe. Als die deutschen Truppen das Land 1939 besetzten, lief die Produktion weiter. Die Maschine wurde von der deutschen Luftwaffe als Trainer verwendet. Einige Maschinen wurden an die Slowakische Luftwaffe und Bulgarien abgegeben. Neben den oben erwähnten Einsatzmöglichkeiten versuchte man sich auch in eher ungewöhnlichen Einsatzspektren - so wurden die W.Nr.49 - 62 im Jahre 1935 für Nachtflüge ausgerüstet und sollten als „schwere Nachtjäger“ zum Einsatz kommen, was sich in der Bezeichnung Š-328.n niederschlug. Hinzu kommt die mit Short-Schwimmern ausgestattete Version Š-328.v (W.Nr. 18 - 21), die später jedoch wieder auf die Radversion umgerüstet wurden und beim Schlepp von Flakzielen zum Einsatz kamen. Die Š-328 blieben bis Ende 1944 im aktiven Dienst: es handelte sich dabei um 11 Š-328, die während des Slowakischen Nationalaufstandes Einsätze für die „Kombinierte Staffel“ flogen. Für eine mitunter erwähnte Lieferung von 6 Maschinen an Spanien während des Spanischen Bürgerkrieges, gibt es seitens tschechischer Unterlagen keinerlei Hinweise.

Letov Š-428

Am 8. September 1933 startet diese Variante, die mit einem Avia Vr-36 Motor mit 478 kW ausgerüstet ist, als Š-328M. Wegen schlechter Flugeigenschaften schwand das Interesse an diesem Typ.

Letov Š-528

Nach der misslungenen Š-428-1 (der ehemaligen Š-328M) wandte sich das Interesse der tschechoslowakischen Luftwaffe dem neuen Doppelsternmotor Gnome-Rhone Mistral Major 14 Krsd mit einer Leistung von 588 kW zu. Unter Umgehung der Anordnungen des MNO (dieses hatte die Umrüstung der Š-428-1 auf eine normale Š-328 befohlen) nutzte man nun die Zelle, um daraus den Prototypen der Š-528-1 zu schaffen. Im Januar 1935 fertiggestellt, begannen am 7. Februar 1935 die bis März dauernden Flugtests des Prototypen, der erst jetzt die zivile Kennung OK-VOE erhielt. Um den Motor unterzubringen wurde die Motorhaube entsprechend verlängert. Außerdem wurde die Maschine mit einem 3-Blatt-Metall-Propeller ausgerüstet. Im April 1935 stellte man die Maschine einer sowjetischen Militärkommission vor, ohne jedoch das Interesse wecken zu können. In Zeit vom 11.-30. Mai 1935 Unternahm Major Karel Mareš einen Werbeflug in die Türkei und Bulgarien, konnte sich jedoch keine Aufträge sichern. Insgesamt wurden nur sechs Š-528 hergestellt, die erst von den tschechischen Polizeifliegerkräften und später von der Luftwaffe weiter verwendet wurden.

Technische Daten

Kenngröße Š-28 Š-228 Š-328 Š-528
Spannweite 13,20 m 13,71 m
Länge 9,90 m 10,36 m 10,00 m
Flügelfläche 40,00 m² 39,40 m²
Leergewicht 942 kg 1.322 kg 1.680 kg 1.900 kg
Startgewicht 1.585 kg 2.280 kg 2.750 kg 3.000 kg
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h 258 km/h 328 km/h 320 km/h
Reisegeschwindigkeit 160 km/h 230 km/h 250 km/h 250 km/h
Dienstgipfelhöhe 5.300 m 7.300 m 7.200 m 9.000 m
Reichweite 650 km 800 km 1.280 km 1.080 km
Bewaffnung zwei starre 7,92 mm MG ČZ Strakonice vz.30 nach vorn
zwei bewegliche 7,92 mm MG ČZ Strakonice vz.30 nach hinten
(auf einer beweglichen Lafette Škoda Šu-31)
6 x 10 kg Bomben vz.37 oder 6 x 20 kg Bomben vz.30/34
an Unterflügelaufhängungen oder
1 x 50 kg Bombe vz.31 bzw. 1 x 100 kg Bombe vz.25/34
unter dem Rumpf
Antrieb 1x Walter Castor mit 177 kW 1x Bristol Mercury VII mit 368 kW 1x Walter (Bristol) Pegasus II-M2 mit 467 kW 1x Gnome-Rhone Mistral Major 14 Krsd mit 588 kW

Literaturnachweis

Jiří Vraný, Letov Š-328 (Teil 1 und Teil 2), Jakab 2004 Ilustrovaná historie letectví, Edice triada, 1991

Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen