Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03 und Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2007/Dezember: Unterschied zwischen den Seiten
Tilla (Diskussion | Beiträge) linkfix |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Archiv}} |
|||
<!--<center><font color=red>'''Diese Seite ist momentan wegen massivem Vandalismus gesperrt. Bitte schreib einen [[Wikipedia:Administratoren#Aktive_Administratoren|aktiven Admin]] an.'''</font></center>-->{{VM-Intro}}{{Autoarchiv|Alter=12h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=1}} |
|||
__FORCETOC__ |
|||
== [[Benutzer: |
== Mentorensuche [[Benutzer:Matrix-Redaktion]] == |
||
Der Benutzer Matrix-Redaktion sucht schon seit einigen Tagen einen Mentor. Auf seiner Benutzerseite sind einige "Thesen" aufgeworfen, die für mich konfliktträchtig sind. Er hat auch schon eine Geschichte hinsichtlich des Artikels [[Matrix3000]] (Edit-War). Daher kann ich nachvollziehen, dass niemand sich darum reißen wird, ihn als Mentee zu übernehmen (wozu ich mich auch zähle).<br /> |
|||
{{Benutzer|Heinz-A.Woerding}} |
|||
Sofern sich bis heute 16:00 Uhr kein Mentor gefunden hat, würde ich den Baustein auf seiner Benutzerseite entfernen und ihm einen entsprechenden Hinweis auf der Disk hinterlassen. Sofern jemand von Euch Probleme bei dieser Vorgehensweise sieht, bitte diese hier äußern. --[[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-01 14:10 (CEST)</small> |
|||
: Ja du hast volkommen Recht. Ich bin auch nicht so wirklich überzeugt, ihn als Mentee zu übernehmen. Wenns sein muss, und sich niemand anderer finden lässt kann ich mich aber anbieten. Habe zwar für den Anfang bereits jemanden, aber ein Zweiter würde auch noch gehen. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 14:18, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
Droht, inhalliche Auseinandersetzungen mit Nina [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AEntsperrw%C3%BCnsche&diff=40934393&oldid=40933974 über die Staatsanwaltschaft zu lösen], nachdem er bereits an einem Editwar im betreffenden Artikel beteiligt war, der inzwischen genau deswegen gesperrt ist. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 15:23, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
: |
:+1--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|<span style="color:green">±</span>]]</sup> 14:21, 1. Dez. 2007 (CET) |
||
::[[WP:SD]]. Ich helfe dem User gern bei jedem anderen Artikel, nur nicht bei [[Matrix3000]].--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:30, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::(BK)Nolispanmo hat ihn ja bereits angesprochen, darauf keine Reaktion. Ich für meinen Teil habe keine Lust auf solche Neulinge, die nicht an einer Mitarbeit an der Wikipedia interessiert sind, sondern nur POV-Änderungen durchdrücken wollen. Eine darüber hinausgehende Mitarbeit ist nicht zu erwarten und daher ist er auch im MP falsch. Das ist jedenfalls meine Meinung... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:31, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
#Ich habe nie mit dem Staatsanwalt gedroht, im Gegenteil habe ich klar gemacht, dass ich genau das nicht will, denn ich schrieb, dass dieser außen vor bleiben soll. (... was nur geht, wenn niemand zu schaden kommt und das Problem schnell gelöst wird; so ist mein Satz zu verstehen) |
|||
#Von dem Artikel geht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung aus und ich möchte wissen, wer für sowas gerade steht, der Autor, der den Edit vornahm? |
|||
#Die Vandalenmeldung beruht auf falschen Angaben, denn an einem diesen Artikel betreffenden Editwar war ich niemals beteiligt und ich habe auch klar gemacht, dass ich mich nicht mit weiteren Edits an diesem Artikel beiteiligen will, im Grunde einverstanden bin, wenn er weiterhin gesperrt bleibt, solange nur der irreführende und gefahrbringende Satz entfernt ist. |
|||
#Ich hoffe, es ist klar geworden, dass es sich hier nicht um die Frage handelt, ob Homöopathie wirksam ist, sondern einzig eine rein rechnerisch-pharmakologische, nämlich die offensichliche Tatsache, dass homöopathischen Arzneien tiefer Potenz arzneilich wirksam sind und deshalb von ihnen eine Gesunheitsgefährdung ausgehen kann. |
|||
#Neben dem von mir formulierten Wunsch, den Staatsanwalt aus der Sache herauszulassen bedeutet doch genau diese Formulierung den ernstzunehmenden Hinweis darauf, dass das Verneinen einer potenziellen Gefahr auch auf eine Enzyklopädie zurückfallen kann -nämlich wenn ein Schaden eintritt, läßt sich der Staatsanwalt ggf. nicht außen vor halten-. Auch in anderen Artikel wird das so gehandhabt (wo ich im übrigen teilweise weitaus weniger Gefahr sehe) und ein fehlender Hinweis auf Gefahren ist sicherlich als geringerer Fehler zu werten als die klare Aussage, dass keine Gefahren (=Wirkungen) von etwas ausgehen--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 16:06, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::: Vielleicht nützt es ja trotzdem etwas, wenn man mal mit ihm direkt redet. Möglicherweise ändert er ja seine Meinung. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 14:57, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Und wieder versucht der User, inhaltliche Punkte an falscher Stelle zu diskutieren... |
|||
Wie gesagt, Nolispanmo versucht das ja schon, aber Reden kann man auch außerhalb des MP. Ich habe das MP nicht als Programm für Benutzer mit aufgebaut, bei denen enzyklopädische Mitarbeit nicht zu erwarten ist. Das fängt hier beim Benutzernamen an und hört bei Aussagen wie ''Gibt es eine Möglichkeit das wir als Matrix einen festen Beitrag hereinstellen können der dann unveränderbar ist'' auf. Solange ich kein Geld für meine Arbeit hier bekomme (was vermutlich nie geschehen wird) werde ich meine Zeit nicht für so hoffnungslose Fälle vergeuden. Das klingt jetz vielleicht etwas eingebildet, aber so is es nun mal. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:03, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Gerade der erste Punkt der Widerrede des Users macht sehr deutlich, dass genau das gemeint war, was er hier nun abzustreiten versucht: inhaltliche Änderungen per Staatsanwaltschaft durchzusetzen. Dies ist definitiv nicht tragbar. Der Rest der ganzen Tirade läuft auf Verschleierungstaktik heraus; insbesondere der Punkt 5 ist wiederum als Versuch anzusehen, mit den Justizbehörden zu drohen, ohne dass er diesmal selbst beteiligt sein wil. Fazit: er zeigt auch jetzt keine Einsicht in sein Fehlverhalten. So ist es unmöglich, im Team zu arbeiten. Bitte sperren. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 16:13, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:(BK) |
:::::(BK) Ich habe eher so das Gefühl, dass er versuchen wird, einen von den Mentoren als Legitmation für seinen Feldzug in Sachen [[Matrix3000]] vor den Karren zu spannen. Wenn man sich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Matrix3000&diff=next&oldid=33887517 diesen Kommentar] mal ansieht, ist man gut beraten [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]]s Haltung zum Artikel zu teilen. --[[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-01 15:07 (CEST)</small> |
||
: Ja stimmt schon. Ich bin zwar eher der hoffnungsvollere Typ (was nicht heißt, das du hoffnungslos bist), aber wenn er/oder die „Redakteure der Zeitung“ nicht einverstanden sind, sinvolle Beiträge zu bringen, würde ich an seiner Stelle auch lieber MP lassen. Tja, und Geld werden wir hier sicher nicht bekommen ;), wobei nen Schokotaler kann ich dir ja geben :) Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:09, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
Es ist zwar verfehlt, überhaupt den Staatsanwalt zu erwähnen, aber eine klare Drohung kann ich hier nicht erkennen. Eine Diskussion über mögliche rechtliche Konsequenzen eines Artikels stellt noch keine Drohung dar.<br> |
|||
<off topic> Warum enthält der Artikel nicht den [[Wikipedia:Hinweis Gesundheitsthemen]]? Der würde doch die Bedenken weitgehend zerstreuen. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] 17:35, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Ich erwarte dann einen Schokotaler in meinem [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Postfach]] :-P --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:12, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:'''Jeder''' Versuch, mit Verweisen auf juristische Schritte einen Artikelinhalt zu bestimmen, ist als Nötigung anzusehen. Für juristisch Mahnungen gibt es den Weg über das OTRS, der Weg innerhalb der WP dadurch Druck machen zu wollen ist absolut unzulässig. Zudem erkenne zumindest ich sehr deutlich und auch mehrfach geäußert genau diese unzulässige Drohung. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 17:46, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
::: Frechheit, ich hab aber Geburtstag :D Also einen für mich und einen für dich :D Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:14, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
::„'''Jeder''' Versuch, mit Verweisen auf juristische Schritte einen Artikelinhalt zu bestimmen, ist als Nötigung anzusehen.“ Das mag Dein Glaubensbekenntnis sein, aber diese schwachsinnige Regel wurde hier ''nicht'' eingefuehrt. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 17:58, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
[[Bild:KreuzerBern.jpg|thumb|2 Kreuzer für [[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] (Leider aus Metall, Schoko war aus). :-)]] |
|||
[[Bild:Palle Di Mozart.JPG|thumb|Und für [[Benutzer:Tafkas|Tafkas]] gibts echte österreichische Mozartkugeln, damit er nicht leer ausgeht :)]] |
|||
:::Das sehe ich etwas Anders, Fossa, zum Beispiel durch Sperrverfahren etc. bestätigt. Dies gilt für unberechtigte Drohungen wie die Obige, die lediglich Druck auf die Gegenpartei der Diskutanten ausüben soll. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 18:01, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
So, und was machen wir jetzt mit [[Benutzer:Matrix-Redaktion]]? Übernimmt ihn wer oder sollen wir ihn vom MP ausschließen? (Mit Gründen auf Disk.) Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:43, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
Die Versionsgeschichte weist übrigens [[Benutzer:Heinz-A.Woerding]] ''nicht'' als Beteiligten eines Editwars im betreffenden Artikel aus. Diese Behauptung ist somit erklärungsbedürftig. --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] 17:52, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
[[Bild:Pralines cut.jpg|100px|left|thumb|Nachschub]] |
|||
:Bin zwar sonst immer für [[WP:AGF]], dennoch vermute ich in diesem Fall eher keine weiteren Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. Er macht das ja nicht aus der Motivation heraus, hier mitzuarbeiten, sondern weil er seinen POV hier im Artikel verewigen will. Wenn er erst mal hier drin ist, wir er ggf. auch noch bei anderen Themen versuchen, seine Meinung in den Artikel einzubringen. Da ist dann der Konflikt vorprogrammiert. Daher votiere ich für '''Ablehnung.''' --[[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-01 15:51 (CEST)</small> |
|||
:PS: Happy Birthday an Trinidad [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-01 15:56 (CEST)</small> |
|||
:: Ebenfalls für '''Ablehnung''' . --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:53, 1. Dez. 2007 (CET) <small> Danke. Hoffentlich nehm ich nicht so schnell zu :D </small> |
|||
:Ich bestätige, dass dies offenbar NICHT der Fall war. Kann leider nicht erkennen, worin mein Irrtum bestand. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 17:55, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
Also nochmal: ich sagte, dass ich den Staatsanwalt draußen halten will. Der Edit, dass homöopathische Medikamente generell wirkungslos seinen ist nichts für den Staatsanwalt, der interessiert sich nicht für den Edit an sich (eher vielleicht der Stern, der sich beim nächsten Test darüber lusig machen könnte). Also: für den Staatsanwalt ist das nur interessant bein eingetretenem Schaden und wenn sich die Anwälte der Hinterbliebenen auf Aussagen des Opfers berufen, wonach in WP zu lesen war, dass die Digitalis- od Arsenlsg, wirkunkgslos sei. Und diesen Schaden will ich von WP fernhalten, deswegen mein Wunsch den Staatsanwalt draußen zu halten. Dazu muß man allerdings Nina beikommen, denn die weigert sich die Gefahren Ihres Edits anzuerkennen. Dass sie überall von den Gefahren der Alternativmedizin berichtet und ausgerechnet hier solches nicht nur unterläßt, und sogar das Gegenteil betont ist für mich nicht nachvollziehbar. Jedenfalls ist genau dieser Edit nur durch einen Editwar im Artikel. Und ich betone nochmals: für mich war es Nina, die die Diskussion um die Artikelentsperrung als erledigt bewertete und dies hielt ich für Adminmißbrauch und deshalb meine verzweifelte Frage, wie man der Frau bekommen kann, bevor sich der Staatsanwalt wg eingetretenem Schaden für den Fall interessiert.--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 18:21, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
::ACK Wo st 01. --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 16:03, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Der Staatsanwalt wird sich nicht interessieren, siehe oben, und diese Frage ist nicht Dein Problem. Sie ist Sache des OTRS und ggf. von Nina; was sonst geschieht hatten wir zum Beispiel in Fällen wie dem des Herrn Cziborra und seinen ähnlich agierenden Kollegen genau so beobachten können wie - als abschreckendes Gegenbeispiel - in der inzwischen wohl als legendär zu bezeichnenden Tron-Diskussion. Juristischer Druck jedweder Art wird in der WP als Mittel zur Inhaltsbeeinflussung ausgeschlossen. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 18:26, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
Nocheinmal: ich habe keinen juristischen Druck angedroht, nur darauf aufmerksam gemacht, dass es zu einem juristischen Problem werden könnte. Der POV, den Nina verbreitet ist peinlich für WP, aber das interessiert doch nicht den Staatsanwalt. Ist das so schwer zu begreifen. Ich schlage vor, dass wir den Satz streichen aus dem Artikel und gut iss. Ich habe keinerlei Interesse an diesem Artikel, der in Richtung Verbreitung homöopathischen Gedankengutes geht. Lediglich gefährlicher POV im zweiten Satz stört mich so sehr, dass wir nun dieses Problem hier haben. Ich hatte als Lösungsvorschlag schon angeboten in der Frage den von Nina zitierten Prof. zu Rate zu ziehen, ich bin mir meiner Sache so sicher, dass ich ohne zu wissen wer er ist dessen Antwort folgen würde (wenn er den Titel nicht gekauft hat). Genauso könnten wir die Redaktion Medizin, Chemie, Pharmazie befragen. Nochmal: der POV muss raus und jeder, der nur bissi was von der Sache versteht wird mir zustimmen. Also: es gibt Lösungsmöglichkeit und ich habe diese zur Debatte gestellt.--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 18:58, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Alles Gute auch von mir Trinidad, danke für die Mozartkugeln ;-). --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:04, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
: … und „dann kommt auch der Staatsanwalt nicht“ [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Heinz-A.Woerding&diff=prev&oldid=40947257] zu uns? Was soll das? --[[Benutzer:Simon-Martin|Simon-Martin]] 20:39, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Ebenso von mir! Zum Thema: Mehr als die Ansprache die bereits erfolgt ist, wird von meiner Seite auch nicht kommen. Ich hätte die/den Redaktion/eur sonst bereits übernommen --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 16:07, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Du hast aber die Ironie-Kennzeichnung schon gesehen? Lösungsvorschlag: Heinz-A.Woerding verpflichtet sich, auf die Verwendung des Worts "Staatsanwalt" von nun an zu verzichten. Im Gegenzug wird der Sperrantrag abgewiesen. (Oder braucht man dafür einen Vermittlungsausschuss?) --[[Benutzer:Amberg|Amberg]] 20:51, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Gute Idee, ich kann gut auf das Wort verzichten. Allerdings habe ich hier und dort stehts klar beschrieben, was ich mit Staatsanwalt meine: ich könnte mir strafrechliche Konsequenzen für den Fall vorstellen (nicht durch mich initiiert!!!!), wenn hier bewußt falsche Information über Arzneimittel verbreitet werden. Also der Satz muss raus und ich würde gerne zu einer Kombilsg Ja sagen: ich verwende das Wort Staatsanwalt nicht mehr, der Sperrantrag wird abgewiesen und der von Nina zitierte Prof. in der Sache befragt und dann erbarmt sich ein Admin, das in den Artikel zu schreiben und dieser (der Artikel, man muss ja hier sehr vorsichtig sein) wird dann auf unbstimmte Zeit gesperrt bleiben.--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 21:01, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:: Danke Danke ;) Ich werde mal ein bisschen mitverfolgen, was er so tut, vielleicht ändert er sich ja in nicht absehbare Zeit (was ich beizweifle). MP ist aber mangels Kooperation sicher nicht möglich. --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 16:11, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::: So langsam wirds absurd. Wir sollten unbedingt auch im Artikel [[Wasser]] den Hinweis unterbringen, dass übermässiger Konsum zu einer Wasservergiftung führen kann. Erscheint im Interesse der Volksgesundheit dringend geboten. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 21:03, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::Du verdrehst da was hier vorliegt: ich bin nicht dafür, dass wir Warnhinweise anbringen. Das tut Nina für gewöhnlich -und auch dort, wo dies nicht so wichtig wäre wie im hier vorliegenden Fall. Ich bin gg solche Warnhinweise und es ist doch schön, dass wir uns da einig sind. Hier behauptet Nina aber, die Medikamente seien in jedem Fall wirkungslos, das ist gleichbedeutend mit: es ist egal wieviel Du davon zu Dir nimmst. Und das ist falsch. Würden wir im Artikel Wasser schreiben, es ist egal, wieviel Du davon zu Dir nimmst würde ich auch das als falsch reklamieren. Zum Glück ist noch niemand auf diese Idee gekommen. Wäre übrigens im Fall des Wassers nicht so gefährlich, da es zum erfahrenen Allgemeinwissen gehört, dass es nicht egal ist, wieviel davon zu sich genommen wird. Aber eine wirkungslose Arznei..., in WP steht ich soll´s wegkippen, weils nichts wirkt, dann kann ich es ja auch runterkippen.--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 21:13, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::::Inzwischen ist glaub ich jedem klar, dass sich HAW hier völlig in etwas verrennt. Allerdings ist eine Sperre m.E. nicht nötig, da er sich distanziert hat und zumindest laut meiner Interpretation nicht konkret mit dem Staatsanwalt gedroht hat, sondern gemeint hat, dass eventuell ein Staatsanwalt irgendwann mal wenn was passiert, auftauchen könnte (worauf Stefans Kommentar nun wirklich zutreffen würde...). Also Vorschlag: Thema beenden (von beiden Seiten) - nicht weiter verbeissen und hier erledigt, ok? --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 21:18, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::::Es wäre aber nett, wenn Heinz damit aufhören würde, hier ständig irgendwelchen Unsinn über mich zu behaupten. --[[Benutzer:Nina|Nina]] 10:31, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Ich habe mir Vieles so ähnlich gedacht wie ihr (POV-Pushen, Edit-Wars, wenig allg. Mitarbeit) und wollte daher auch eher untätig weiterziehen. Aber '''Ausschluss'''? Von Vornherein? Nein! Das kann es nicht sein! (egal ob explizit oder implizit). Also übernehme ich die Mentorenschaft. Bei uns gibt es da ein Sprichwort: ''"Beim Red'n kumman d'Leit zsaum!"'' Wird's mühsam, kann man sich ja immer noch geeignete Schritte überlegen. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]], 16:27, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
Kurz, ganz kurz. Ich habs mal gelernt und ich will net das das verkümmert Also.. räusper..: '''Kriegt euch ein ihr zwei Topfpflanzen, sowas würde nicht mal die Blumenfrau verkaufen und der erste der hier erledigt sagtr ist mir willkommen...pffff...!''' --[[Benutzer:Arne Hambsch|Arne]] 04:15, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Geht doch ! --[[Benutzer:Arne Hambsch|Arne]] 04:16, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
: Jojo, gerold wir sind aus dem selben Bundesland, aber das Sprichwort „Beim Red'n kumman d'Leit zsaum“ bringt auch nur was, wenn der andere auch redet. Das war aber nicht der Fall. Nolispanmo hat ihn ja bereits angesprochen, es gab darauf aber keine Reaktion. Desweiteren sind sich viele von uns nicht sicher, welche Probleme die Betreuung mit sich bringen kann. Auch wenn ich anderer Meinung bin wünsch ich dir viel Erfolg bei der Arbeit und finde es super das du es trotzdem versuchst. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 16:32, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
Bei aller Mühewaltung durch Carol.Christiansen, hier eine Nötigung durch HAW aufzuzeigen, kann ich diesen Vorwurf aber nach Durchsicht aller inkriminierten Diffs nicht Weise erkennen. Es ist das "Unwort: Staatsanwalt" gefalllen, aber im gegebenen Zusammenhang ist dadurch ein Nötigungsvorwurf schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Vielleicht wäre es angebracht, Texte so zu lesen wie sie dastehen und nicht, wie sie je nach Gemütslage gegenüber einer Person, interpretierbar wären. Vielleicht noch in der Hoffnung, sich auf die blinde Solidarität einiger anderer verlassen zu können, die dann noch eine ausreichende Menge an Diskussionsmaterial dazuklatschen. Die meisten wissen hier wahrscheinlich, was eine Nötigung ist, das ist/war jedenfalls keine. Es wäre C.C. anzuraten, hier etwas maßvoller zu agieren und auch schon mal vor einer VM nachzufragen, wie es denn gemeint war. Sonst stinken solche Sachen immer wieder nach der durchaus bekannten und oftmals angewendeten Technik, jemanden so lange zu ärgern, bis er endlich etwas schreibt, was man anprangern kann um damit Recht zu haben. Auf der anderen Seite wäre es auch für HAW durchaus angebracht, sich in seiner Tätigkeit nicht so sturköpfig zu verhalten. Und ich meine die sichtbare Diskrepanz zwischen Gesamt- und Artikeledits. Es gibt auch Wege dazwischen, man nennt sowas dann auch einen Kompromiss, ohne den es hier nicht geht. Aber Benutzersperrung?? Nein! --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 10:53, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Dann auch von mir "Viel Erfolg" und eine große Portion Geduld. Meines Erachtens kann damit diese Diskussion als erledigt angesehen werden. Danke an alle für die schnellen Wortmeldungen. --[[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-01 16:38 (CEST)</small> |
|||
:Die Abkürzung HAW gefällt mir nach mehrmaligem Betrachten in diesem Zusammenhang hier immer besser und es freut mich, dass meine Initialen auch die Abkürzung des Themas ergeben (per Silben, leider nicht per Zeit). Zu der Relation meiner Edits: es gibt Bereiche in denen ich editiere, in denen für einen Edit nicht 15 Diskussionsedits erforderlich sind und wenn ich ehrlich bin: dort macht es mehr Spaß. Die hier vorliegende Aktion hat meinen Schnitt weiter verschlechtert -unzählige Beiträge für 0 Edit- ;) Uns sollte bewußt sein, dass dies nicht mir (alleine) anzulasten ist. Es mir negativ auszulegen wäre wohl vermessen.--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 13:42, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
P.S.: Könnte man die bunten, sicherlich gut gemeinten, Präsente aus einer Diskussion mit doch relativ ernstem Inhalt in Zukunft raushalten? Auch der Übersichtlichkeit wegen. Danke. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]], 16:46, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Artikel [[Skarifizierung]] == |
|||
:Der Baustein ist an dieser Stelle überflüssig.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|<span style="color:green">±</span>]]</sup> 01:28, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Viel Erfolg und danke für die Übernahme. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 16:50, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Artikel [[Hacker]] (erl.) == |
|||
::Ja auch von mir viel Erfolg. Obwohl ich die Bildchen ganz nett finde, bringen mal ein bisschen Spass in den tristen WP-Alltag....--[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 16:54, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Artikel|Hacker}} Edit-War. Mir ist es jetzt mal egal, wer den angefangen hat. --:: <sub><span style="white-space: nowrap;">[ [[Benutzer:defchris|<span style="font: serif; color: black;" lang="ja">デフクリス</span>]] ]</span> : <span style="white-space: nowrap;">[ <small>[[Benutzer_Diskussion:Defchris|Postfach]]</small> ]</span></sub> : 02:42, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Zwei Benutzer wollen den Artikel durch einen neuen ersetzen und verweigern sich einem schrittweisen Vorgehen, bei dem Änderungen erst einzeln auf der Diskussionsseite diskutiert werden bevor sie angebracht werden. Sie verlangen stattdessen, dass die Fassung zwar kritisiert wird aber in jedem Fall dann als ganzes ersetzt. Ich halte das nicht für ein Vorgehen, das erlaubt sein sollte, wenn es nicht mit allseitigem Einverständnis geschieht. --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 02:52, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Vielleicht zum Artikel Muttermilch weiter oben. Gemeinschaftserfahrungen... --[[Benutzer:Arne Hambsch|Arne]] 04:07, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Ich bitte um einen Blick auf die [[Diskussion:Hacker#Übernahme der Vorabversion|Artikel-Disk]] und [[Benutzer_Diskussion:H-stt|meine Disk]]. rtc hat sich über lange Zeit der Diskussion verweigert und hat auch jetzt keine Argumente angeführt, die Fassung von [[Benutzer:NeonZero]] ist nicht perfekt, aber sie wurde über einen längeren Zeitraum sorgfältg erarbeitet und zur Diskussion gestellt. Wenn rtc sich daran nicht beteiligt hat, ist das sein Problem. Wenn jemand den Artikel sperren möchte, bitte ich um sorgfältige Prüfung, welche Version die [[meta:Die falsche Version|weniger falsche Version]] ist. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 07:41, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Ich habe mich sehr wohl an der Diskussion beteiligt, und ich habe die Fassung als ganzes abgelehnt und mich geweigert weiter zu kritisiren, wenn umgesetzte Kritik von mir als Rechtfertigung einer Version angeführt wird, der ich nicht zustimmen kann. --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 07:56, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Ich bitte um Sperre des Artikels in der am wenigsten ungeeigneten Version. Wir brauchen wohl einen externen Eingriff. Ich sehe nicht mehr, wie der Edit-War ohne die Entscheidung von einem von euch beendet werden soll. Außerdem schlage ich einen VA vor, auch wenn ich schlechte Erfahrungen mit Diskussionen unter Beteiligung von rtc gemacht habe (jüngst auf den Commons zum deutschen Urheberrecht). --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 08:05, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::Was meinst Du soll der VA bringen? Ihr seid doch nicht bereit, auf einen Vorschlag, den Artikel einzeln und schrittweise zu diskutieren einzugehen, ''noch nicht einmal versuchsweise''. Ich hatte schon vor meinem ersten Kommentar bezüglich NeonZeros neuer alter Fassung gewusst, worauf das hinauslaufen würde, habe aber trotzdem AGF angewandt und es wenigstens nochmal versucht. Leider hat sich das dann doch bestätigt. Bei NeonZero? Fehlanzeige. Nein, auf den Vorschlag darf nicht einmal versuchsweise eingegangen werden, denn es ist ja angeblich unmöglich dies zu tun. PS: Ich hoffe, es sind die "schlechte[n] Erfahrungen mit Diskussionen unter Beteiligung von rtc gemacht habe" die bewirkten, dass Du Dich von NeonZero einlullen hast lassen. PPS: Die Lösung auf Commons ist doch ganz passabel, hätte nur gleich so sein müssen. --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 08:09, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::: Stimmt, Spaß ist wichtig! Trotzdem ist es mühselig sich durch die Absätze und Einrückungen zu wursteln und die off-topics rauszufiltern, wenn dann eines plötzlich links auftaucht. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]], 16:56, 1. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich bitte um Beachtung der [[Diskussion:Hacker#.C3.9Cbernahme_der_Vorabversion|Diskussion]], um den Gehalt und die Glaubwürdigkeit der getätigten Aussagen bewerten zu können, ohne sie hier erneut kommentieren zu müssen. Gleich im ersten Abschnitt wird erklärt, warum es nicht möglich ist, die Vorabversion stückweise einzufügen oder auszüglich zur Diskussion zu stellen (Wie soll man z.B. Dinge einzeln einfügen, wo deren Bestandteile in der alten Artikelversion weit verstreut auftauchen?). Die strukturelle Anpassung hat erst die Voraussetzung für die Verbesserungen in der Vorabversion geschaffen (sie ist übersichtlicher gestaltet und liest sich – nach Meinung der Kritiker – flüssiger; siehe obigen Link der Disku). Darauf aufbauend wurde der Artikel entsprechend erweitert. Das lässt sich nicht getrennt voneinander zur Diskussion stellen. Deshalb gab es ja die Vorabversion, die lange zur Diskussion stand und die rtc hätte ohne weiteres entsprechend anpassen können. Ebensowenig halte ich ihn von der geforderten "Einzelpunktkritik" ab. Er darf gerne jeden einzelnen Punkt der Vorabversion, sowohl strukturell als auch inhaltlich, kritisieren. Seine Kritiken werden gewiss nicht ignoriert. Nur sollte er damit endlich anfangen, satt sich der Vorabversion gänzlich zu verweigern und nun sogar einen Edit-War zu starten. -- [[Benutzer:NeonZero|NeonZero]] 09:55, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::<small>Bevor's archiviert wird: alles Gute auch von mir an Trinidad und einen fröhlichen ersten Advent an alle! :) -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 02:19, 2. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
:NeonZero weiß ganz genau, was ich mit Einzelpunktekritik meine und führt hier diesbezüglich vorsätzlich in die Irre. Er [http://wiki.hackerboard.de/index.php/Hacker betriebt eine Kampagne und ein Webforum], deren POV er schon seit längerem in die Wikipedia zu pushen versucht. Die Kritik an der aktuellen Fassung und die Befürwortung seiner Fassung, auf die er sich mit "Meinung der Kritiker" beruft, stammt de facto von einem anderen Benutzer aus seinem Forum. --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 10:14, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
So schnell wirds wohl nicht archiviert, ohne Autoarchiv-Erledigt bringt die Erledigt-Vorlage reichlich wenig ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 11:02, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Wieder einmal einer Deiner äußerst schlecht recherchierten Unterstellungen. Ich betreibe kein Webforum. Und seit wann ist es verboten, wenn man jenseits der Wikipedia auch in anderen Wikis tätig ist? Vor allem würde mich interessieren, wie Du darauf kommst, dass es von mir betrieben wird (was schlicht nicht der Fall ist). -- [[Benutzer:NeonZero|NeonZero]] 11:14, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Bitte hör auf mit diesen dämlichen Wortklaubereien. Du weißt genau, was ich meine. --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 11:16, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Baustein eintfernt. Kann aber dann trotzdem archiviert werden. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-02 21:21 (CEST)</small> |
|||
<del>Vielleicht hilft in diesem speziellen Fall ein Verbot von Artikelgesamtreverts weiter. Also, Vorschlag: |
|||
Nur Edits in Unterabschnitten und nur nach Disku, die als Disku-Threadnamen den Unterabschnitt bekommt.--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 10:12, 9. Jan. 2008 (CET) </del> |
|||
Artikel in der falschen Version für zwei Tage gesperrt.--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 10:43, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Wird es auch und zwar in 14 Tagen.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 21:24, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich halte die Lösung für sehr unglücklich. Rtc verhält sich zwar nicht sonderlich konstruktiv, seine Behauptung, dass eine mehrfach abgelehnte Version per Editwar durchgesetzt werden soll, ist nach kurzem Überfliegen des Archivs aber durchaus plausibel. Das Verhalten von [[Benutzer:Paul Conradi]] grenzt an Rechtemissbrauch und [[Benutzer:h-stt]] hat sich auch nicht gerade den Selbstverständlichkeiten entsprechend verhalten. Zusammenfassend halte ich die alte Version von rtc für deutlich neutraler, eine Diskussion sollte nicht mit obskuren Vorversionen, die als Komplettpacket in den Artikel gedrückt werden, stattfinden. Gruß, [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]•[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]•[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 11:07, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Nachtrag: Das Verhalten von PaCo ist natürlich kein Rechtemissbrauch, da er kein inhaltliches Interesse an dem Artikel hat. Sauber war die Aktion trotzdem nicht. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]•[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]•[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 11:17, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 00:40, 3. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
:Es wäre nett, wenn Du belegen könntest, wo genau im Archiv die damals diskutierte alte Version "mehrfach abgelehnt" wurde. Zudem bitte ich zu beachten, dass nicht die damals diskutierte Version zur Zeit meines Weggangs (für eine Erklärung siehe in den vor kurzem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F7._Dezember_2007&diff=39821818&oldid=39821619 abgelehnten Löschantrag]) eingestellt werden soll. Zum Verfgleich: die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hacker&direction=prev&oldid=32636141 alte Version] zur Zeit meines Weggangs vs. [[Benutzer:NeonZero/Hacker| aktuelle Vorabversion]]. Ich behaupte nicht, dass die aktuelle Version perfekt ist. Sie ist aber der detaillierten Kritik würdig. Genau darin verweigert sich rtc nun (siehe [[Diskussion:Hacker#.C3.9Cbernahme_der_Vorabversion|Disku]]). -- [[Benutzer:NeonZero|NeonZero]] 11:20, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
== Bewerbung (Jón) == |
|||
Hallo Wikipedianer, ich möchte mich hiermit als Mentor bewerben. Ich bin seit einem halben Jahr angemeldet hier aktiv, vor allem im Bereich [[Island]], und würde mich freuen, dem ein oder anderen zu helfen. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 12:46, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Warum tust Du so als wüsstest Du nicht, wo im Archiv Deine alte Version mehrfach abgelehnt wurde? Schau Dir doch nur die seitenweisen Diskussionen an! Deine neue Fassung basiert auf Deiner alten Fassung und ist in vielen Belangen identisch. Das weißt Du aber auch. --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 11:32, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:von meiner Seite keinerlei Einwände, im Gegenteil... ich mach dir schon mal nen Spind frei. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:04, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ich tue nicht so. Ich wäre für Links dankbar. -- [[Benutzer:NeonZero|NeonZero]] 11:38, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Willkommen im Club! --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 13:10, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Nur ein Hinweis: Das Mentorenprogramm ''ist'' ein Mädchenpensionat. Ich hoffe, das ist [[Benutzer:Jón/Wikipedia ist kein Mädchenpensionat|dir]] klar. ;) Dann viel Spaß beim Spindeinräumen. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 15:03, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Gut, dass du das mal angesprochen hast. ;-). Willkommen Jón. --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 15:07, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::: Ach was, das MP ist auch kein Mädchenpensionat. Auch außerhalb eines Mädchenpensionats (hm, Abkürzung MP? :-)) gibt es Geduld und Feinfühligkeit im Umgang mit anderen Benutzern... - wann ist die Bewerbung eigentlich "durch"? Und unter welcher Nummer sollte ich mich dann einordnen (Trinidad scheint ja wohl doppelt drin...) - Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 15:16, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::...erstmal: willkommen Jón ! (auch wenn ich eigentlich garnicht mitreden darf...). vergiss diese nummer erstmal - das wird dann im rahmen der projektdokumentation 'neugestaltet' - diese nummer hatte ja bislang keinerlei funktion! gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:24, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::''Wann die Bewerbung durch ist?'' Hmm, das ist nicht so einfach. Also, die Beiträge hier zu deiner Bewerbung bestätigen erstmal den Empfang der Bewerbung. Nun mahlen die Mühlen der Bürokratie. Als nächstes wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, wo du gegrillt wirst Stärken und Schwächen etc. Dies findet ausserhalb des <s>Mädchenpensionats</s> Mentorenprgramm statt. Dann wird unter den bestehenden Mentoren anonym für pro und contra gestimmt. Sollte sich hier keine 3/4 Mehrheit finden musst du in die zweite Runde. Hier wirst du nochmal auf Herz und Nieren geprüft. Sollte sich dann keine 3/4 Mehrheit finden, bist du leider draussen. <small>Alternativ kannst du dich auch in die Mentorenliste eintragen</small>. --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 15:43, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::: Ok, mach ich mal. Auf der Seite "wie werde ich Mentor" steht ja nur beschrieben "solange keine Widersprüche kommen" - vielleicht sollte man einfach eine gewisse Zeit dazusetzen. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 16:06, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Suche Dir das in den 333 kb Diskussionen, die Du mit Deinem POV zu verschulden hast, selbst raus: [[Diskussion:Hacker/Archiv]]. (Und komm mir jetzt bitte nicht wieder mit einem irrelevanten einwand wie "es beziehen sich aber nur 250 kb davon auf meine Version") --[[Benutzer:Rtc|rtc]] 11:41, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::::Man muss keine bestimmte Zeit ansetzen, da dies keine Abstimmung o.ä. ist. Bei uns geht das etwas lockerer zu, quasi eine Oase der Kollegialität und des guten Willens in der zunehmend rauen Wikipedia. In der Regel gibt es ja keine massiven Einwände. Auch bei dir nicht. Gruß--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 16:21, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
Auja, Jón sehr, sehr gerne. Herzlich willkommen! --[[Benutzer: Bücherwürmlein|<small>B</small>uec<small>H</small>erwuerm<small>L</small>e<small>I</small>n]] <small>[[Benutzer Diskussion:Bücherwürmlein|DISK]][[Benutzer:Bücherwürmlein/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|NEU?]]</small> 16:14, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
Willkommen in der MP. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:01, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::Um die oben genannte Behauptung zu belegen, möchte ich darum bitten, genau die Stellen zu benennen, in der die damals diskutierte Version abgelehnt wurde. Auch wenn das für die aktuelle Diskussion nicht wirklich relevant ist (denn hier geht es schließlich um die aktuelle Vorabversion), so könnte das für alle anderen Leser als Hintergrundinformation doch hilfreich sein. Kritiken (die allerdings auch umgesetzt wurden) lassen sich finden. Jedoch finde ich keine Stellen, die eine generelle Ablehnung der alten Version befürworten, außer jenen Teilen, die sich auf beide Versionen (die von Dir überarbeitete und meine damalige) gleichermaßen beziehen. Und dort bis Du der Einzige, der die damalige Version im Grundsatz abgelehnt hat, auch wenn Du das nicht wirklich begründen konntest. Deshalb bin ich ja damals weggegangen, um anhand Deiner Änderungen zu sehen, was genau Du mit Deinen Kritiken zum Ausdruck bringen willst. Die inhaltlichen Anpassungen Deinerseits wurden alle in der aktuellen Vorabversion übernommen. Allerdings wurde auch die von Dir angepasste Version nicht minder kritisiert (siehe „[[Diskussion:Hacker#Artikel_voll_versaut|Artikel voll versaut]]“ und „[[Diskussion:Hacker/Archiv#Bl.C3.B6dsinn.3F|Blödsinn?]]“). Die Vorabversion versucht nun, diese Kritiken umzusetzen. -- [[Benutzer:NeonZero|NeonZero]] 11:57, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
: Herzlich Wilkommen auch von meiner Seite. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 18:06, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
* Der Artikel ist bereits für zwei Tage gesperrt. Ich habe ihn auf meiner Beobachtungsliste und werde ggf. nach Ablauf der Sperre erneut eingreifen. Inhaltliche Diskussionen bitte woanders, im Zweifel in einem Vermittlungsausschuss klären. Danke --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 12:15, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:37, 3. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== Autoarchiv == |
|||
Hier ist jetzt Ende der Diskussion: |
|||
Ich habe mal Autoarchiv-Erledigt integriert und alle definitiv erledigten Abschnitte als erledigt markiert. Das wird hier etwas lang und unübersichtlich. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 00:41, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
13:04, 9. Jan. 2008 AT (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „Rtc (Diskussion | Beiträge)“ |
|||
:Stimmt, ist sinnvoll so.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 00:43, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
für einen Zeitraum von: 6 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) |
|||
:(BK)auch sehr löblich...--[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 00:43, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
(Missbrauch der WP:VM für inhaltliche Probleme trotz Hinweis) --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 13:06, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Dann mal los: |
|||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:40, 3. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== es wird immer schwieriger... == |
|||
Ich habe Rtc wieder freigegeben, da sich offenbar Hinweis und das zur Sperrung führende Posting überschnitten. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 13:21, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
...ob IP-eingriffe oder (wohlgemeinte) ratschläge: |
|||
== [[Benutzer:Atmer]] == |
|||
es wäre IMHO besser, wenn ich selber auch 'mentoren-status' erhielte... |
|||
{{Benutzer|Atmer}} vandaliert im Artikel [[Massaker von Metgethen]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Massaker_von_Metgethen&diff=next&oldid=40923941], in der dazugehoerigen Loeschdiskussion [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F2._Januar_2008&diff=40956685&oldid=40956436] und auf meiner persoenlichen Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AOtfried_Lieberknecht&diff=40951254&oldid=40884256]. Hinzu kommt als Verstoss gegen [[WP:KPA]] die beleidigende und voellig aus der Luft gegriffenene Behauptung in der Loeschdiskussion, dass ich bei der Bearbeitung des strittigen Artikels von "angloamerikanischen neofaschistischen Seiten" "fleißig abgeschrieben" haette [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F2._Januar_2008&diff=40896680&oldid=40895727], sowie die Unterstellung, dass ich in der Loeschdiskussion mit einer IP-Sockenpuppe agierte (gleiches Difflink). |
|||
vor monaten schon angeboten - damals konsequent abgelehnt - |
|||
heute muß ich zugeben, daß es 'sinn machen würde'<small>(*klein-bei-geb*)</small>... |
|||
ich kann hier nicht wirken, ohne berechtigt zu sein! versteht ihr das? |
|||
Er versucht seine Fassung des Artikels [[Massaker von Metgethen]] unter Loeschung substantieller Teile des Artikels durchzusetzen, ohne auf die in der Artikeldiskussion angefuehrten Gegengruende einzugehen. Da er meinen (ausfuehrlich begruendeten) Revert seiner Aenderungen bisher nur einmal (ohne Begruendung) revertiert hat, bahnt sich ein moeglicher Editwar erst an, den ich auf jeden Fall vermeiden will. Mir ist daran gelegen, dass der Artikel ungesperrt bleibt. Mir ist auch daran gelegen, dass Atmer als ein offenbar neuer und unerfahrener Benutzer rechtzeitig auf die Regelwidrigkeit seines Verhaltens hingewiesen wird. Ich bitte um kurzfristige Sperre des Benutzers in Verbindung mit einer administrativen Ermahnung. --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 04:49, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
werd mich auch bemühen, die fehlenden ANR-edits so bald wie möglich nachzuholen! - |
|||
: Atmer scheint mir dem [[Benutzer:Eintragung ins Nichts/CU-Anfrage|Rosa-Liebknecht Sockenzoo]] zugehörig bzw. eine POV-Socke von [[Benutzer:Matthead]] zu sein. Insbesondere die typische Liebknecht Argumentationsabfolge, dass, sobald sich seine Artikelversion nicht durchsetzt, der Artikel als "blamabel und zum Thema unrelevant" bzw. als "hanebüchenen Unsinn" bezeichnet wird und für dessen Löschung plädiert wird, ist nichts Neues. Auch die Behauptung "[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Januar_2008&diff=prev&oldid=40897742 hier wird der Versuch unternommen, Wikipedia mittels unredlicher Methoden zu manipulieren.]" ist oft-gesehene Rosa Liebknecht Argumentation. |
|||
: Das zeitgenaue Auftauchen Atmers zur Löschdiskussion [[Massaker von Metgethen]] und das zeitgleiche Abtauchen von [[Benutzer:Matthead]] (welcher auf der englischen wiki aufgrund seiner rechten POV-Pusherein mit "editing restrictions" belegt wurde: [[:en:Wikipedia:Administrators' noticeboard/Arbitration enforcement#Another Eastern European spat]]) deuten auf eine mögliche Kampfsocke von matthead. Für eine CU Anfrage reicht es noch nicht. Aufgrund seiner [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Januar_2008&diff=prev&oldid=40953669 aggressiven] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Atmer&diff=prev&oldid=40964910 reichlich unsachlichen] Argumentation nervt Atmer auch mich, doch finde ich, dass es nichtsdestotrotz (noch?) nicht für eine nachvollziehbare Sperre reicht. --[[Benutzer:Noclador|Noclador]] 10:41, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
wenn niemand(und das meine ich wörtlich) was dagegen hat, werde ich mich auch als 'Mentor' |
|||
== Arne Hambsch (erl.) == |
|||
kategorisieren. darauf hinweisen, daß ich vor allem am projekt selbst interessiert bin, meine mentor-fähigkeiten begrenzt sind und vielleicht noch die paar gebiete aufzählen, wo ich mich für 'kompetent' halte. einverstanden?? |
|||
eur archivar, der langsam flügge wird... --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 02:06, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Was wie wo wer wen abgelehnt? Ich komme nicht ganz mit. Anyway: Welcome aboard :) --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 02:30, 3. Dez. 2007 (CET)<small>nein! ICH hatte das angebot von Mo damals selber abgelehnt - weil ich dachte, noch nicht reif genug zu sein! --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 02:36, 3. Dez. 2007 (CET)</small><small> Ich dachte mir schon, dass du kaum ''„konsequent abgelehnt“'' wurdest. Das wäre ja auch ziemlich ausverschämt, will ich meinen. Ich hab nur nichts im Archiv gefunden.--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 03:01, 3. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
...und ich freue mich, vermelden zu können: |
|||
{{Benutzer|Arne Hambsch}} [[WP:KPA]], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jada_Fire&diff=prev&oldid=40960666 "Blödi"], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Januar_2008&diff=prev&oldid=40960630 diverse Beschimpfungen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Arne_Hambsch/Wie_ich_auf_die_VM_komme_%21 wirre Diffamierungen gegen diverse Benutzer], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer:Arne_Hambsch nicht der erste Fall seiner Art]. Ich bitte den Benutzer längerfristig zu sperren, da ich ein solches pöbelhaftes Verhalten für nicht tragbar halte. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 07:06, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Tippfehler im Namen, danke für die Änderung. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 07:12, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::[[Benutzer:Arne Hambsch/Wie ich auf die VM komme !]] ist gute Satire. --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 07:31, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
'''dafür:''' |
|||
Ja, wer frei ist von Sünde, der werfe den erstem Stein ;-) Der Hinweis auf die Sperrung vom vergangenen November ist süß. ;-) Eindeutiger Mißbrauch der VM. [[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 09:17, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Es wäre also völlig in Ordnung Dich "Blödi", "Gockel", "scheinheilig" (ich bin Atheist und fühle mich in meiner Religionsfreiheit eingeschränkt), "dumm", "unfähig" zu nennen und dann noch Scherze über das Sexualverhalten Deiner - eventuell ja schon verstorbenen das kann ich nicht einschätzen - Eltern zu machen? Tut mir leid, aber das ist unter meinem Niveau, auch wenn Du es als normalen Umgangston anzusehen scheinst. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 09:54, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Stimmt, Verwarnung jedenfalls angebracht bei diesen Tiraden!! Natürlich kein Missbrauch der VM--[[Benutzer:Jack-Bauer-CTU|Jack-Bauer-CTU]] 10:04, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Sargoth |
|||
Geschenkt haben sich beide nicht´s [[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 10:20, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:türlich, türlich [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 09:26, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{pro}} ich hoffe ich darf als Neuling mitreden--[[Benutzer:Update|Update]] 03:18, 3. Dez. 2007 (CET)<small>...bin doch selbst 'EX-NEULING' - danke! --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 03:26, 3. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
Ja, ich hab Arne einen Hinweis auf das zwischenmenschliche hinterlassen - ich geh davon aus, das er solche nächtlichen Edits am nächsten Morgen geraderückt. Auf eine Sperre würde ich solange verzichten, weil ich davon ausgehe, das [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]]s Seele zunächst keine irreparablen Schäden erlitten hat.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:26, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:{{pro}} also ich hab nix dagegen. <small>ich bin noch mehr neuling :D</small> --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 11:10, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Tja da gehe ich dem [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] wohl mal besser aus dem Weg. Deutlich zuviel Klebstoff. Du weißt was ich meine und scheinst meine Antworten wohl nicht zu lesen. Ansage bekommen und Ansage verstanden. Danke [[Benutzer:LKD|LKD]] lG --[[Benutzer:Arne Hambsch|Arne]] 11:41, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
du brauchst zwar keine gesonderte Berechtigung, du bist doch unser Ehren-Mentor (mit allen Rechten und keinen Pflichten), aber wenn du Mentor werdem möchtest, dann werde Mentor :-). Die Ordensverleihung findet [[Benutzer_Diskussion:Ullipurwin#Knight_of_the_Order_of_Mentoring|hier]] statt --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 12:55, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
'''dagegen:''' |
|||
== Benutzer Jesusfreund (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Jesusfreund}} Trotz meiner Editwar-Meldungen vom 06.01.08 bezüglich Benutzer Jesusfreund [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/01/05#Benutzer:Robert_Michael_Schulz_.28erl..29]] '''setzt "Jesusfreund" seine Editwar-Treiberei fort und löschte nun einen Beitrag von mir in der Artikel-Diskussion des Artikels "Sonderlehre"''' [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sonderlehre&diff=40953488&oldid=40953179]], |
|||
'''Diskussion''' |
|||
Benutzer 82.83.72.73 ist wegen diesen beiden Edits im Artikel Sonderlehre [[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/82.83.72.73]], so behandelt worden: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/01/06#IP_82.83.72.73_.28erl..29]] |
|||
:''ich kann hier nicht wirken, ohne berechtigt zu sein'': Was meinst du mit ''berechtigt''? Gibts hier Berechtigungsscheine, darf man dann umsonst parken? --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 10:21, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Na los Ulli, trag dich ein, bevor wir es uns anders überlegen :-P --[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 13:09, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Wenn jetzt nicht endlich etwas gegen den permanenten Editwarior "Jesusfreund" unternommen wird, machen sich die Wiki-Admins mMn unglaubwürdig, da sie dann nicht gerecht entscheiden!--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 09:21, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:ich hab gerade notdürftig dein Vandalismusmeldung lesbar gemacht - verstehen tu ich sie nicht. Möglicherweise magst du sie allgemein verständlich formulieren. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:13, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Geht wohl darum, dass Jesusfreund absolut berechtigt einen unpassenden Beitrag von einer Diskussionsseite gestrichen hat. Wie üblich macht er sich damit keine Freunde und Bertram findet’s auch schon ganz klasse. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 10:25, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::: Ich habe mal in den Wiki-Regeln gelesen: Lösche '''NIEMALS''' einen Diskussionsbeitrag! Das wird doch wohl noch gelten. Seit wann ist also Benutzer Jesusfreund '''absolut berechtigt''' kritische Beiträge anderer Autoren aus einer Artikeldiskussion zu löschen, nur weil ihm die darin enthaltene Kritik nicht passt? Darf das jetzt jeder ? Wenn ich die Scheinargumente in der Diskussion mit Seifenblasen vergleiche, um die Benutzer daraufhin zu weisen, dass sie sich in falscher Sicherheit wiegen - dann darf dieser Beitrag '''absolut berechtigt''' gelöscht werden? Der Artikel "Sonderlehre" ist eine Seifenblase, weil ein lexikalischer Begriff "Sonderlehre" gar nicht nachweisbar ist.(Nicht einmal in Wörterbüchern wie dem Duden). Wörter die in einem fliessenden Text umgangsprachlich benutzt werden sind keine Definitionen eines Begriffs! Das ist alles Begriffs- und Theoriefindung! Benutzer Jesusfreund glaubt aber, wenn irgendwo in einem fliessenden Text das Wort "Sonderlehre" im Zusammenhang mit einem Artikel ''über'' den Islam einem Online-Magazin auftaucht, sei das ein sicherer Beweis, dass es ''im'' Islam den Begriff "Sonderlehre" als festen Bestandteil der islamischen Religion gibt.Und hat gleichzeitig im Artikel "Sonderlehre" auf Dogmen aufbauend beschrieben. Im Islam gibt es überhaupt keine dogmatische Theologie! Jesusfreund meint offensichtlich auch Treffer mit der Google-Suchmaschine seien zuverlässige Belege. Das sind alles Seifenblasen!Kann zum berechtigten Löschantrag führen! Das darf ich so kritisieren - ohne das Benutzer es wieder löschen! Wenn ihr zu solchen Löschungen euren Segen gebt, möchte ich nicht wissen, was zukünftig hier bei Wiki in den Diskussionen los sein wird!--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 10:59, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::„Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer: NIEMALS, das wird in der Wikipedia als äußerst unhöflich angesehen.“ Da steht nix von Löschungen, während weiter unten „Beleidigende Texte und persönliche Angriffe können von jedem von Artikel- wie auch Benutzerseiten gelöscht werden“ steht ([[Wikipedia:Diskussionsseiten]]). Gruß, [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 11:11, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::Deine Argumentation hat nur den Schönheitsfehler, dass der Beitrag von Robert Michael Schulz, wonach es sich bei den Diskussionsbeiträgen anderer um selbstgefällige Seifenblasen handle, nach den hier üblichen Maßstäben weder beleidigend noch ein persönlicher Angriff war. --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 11:15, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::: Es handelt sich ganz offensichtlich um keinen persönlichen Angriff (wie ich ihn in der Disku von Jesusfreund her schon öfter erlebt habe) sondern um Kritik! Ist das komplette Löschen eines kritischen Beitrages, der zu dem die Diskussion auch meinerseits beenden sollte, wirklich '''absolut berechtigt''' im Gegensatz zum unberechtigten Verändern eines Beitrages durch Korektur der Rechtschreibung? Ist Benutzer Jesusfreund nicht langsam als aggressiver Editwar-Provokateur und sturer Editwar-Führer (siehe Edit-Verlauf im Artikel) nicht langsam bekannt genug? Darf auch ich in Zukunft in Artikel-Diskussionen Kritik, die mir nicht passt, löschen? Eure Entscheidungen hier als Admins sind letztlich für alle Wiki-Autoren richtungsweisende Orientierungshilfe!--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 11:23, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::::: Dein Beitrag war inhaltlich nicht weiterführend, entsprechend finde ich eine Löschung tolerabel. Für weitere Kritik am allgemeinen Verhalten von Jesusfreund solltest du genauere Nachweise liefern, dann kann sich jemand darum kümmern. Gruß, [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 11:43, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::::: Über "inhaltlich nicht weiterführende" Beiträge steht in [[Wikipedia:Diskussionsseiten]]: "Sachfremde Texte können - möglichst im Konsens - nach einer Weile gelöscht oder archiviert werden" - jedenfalls sollten sie nicht sofort revertiert werden. --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 11:49, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::::::: Der Inhalt des Beitrages war insofern weiterführend, als ich in Anknüpfung an meine vorherigen Beiträge, nocheinmal deutlich gemacht habe, dass sich trotz des Zitats von Benutzer Jesusfreund nichts am mangelnden Nachweis der Existenz von angeblichen Begriffen wie "Sonderlehre" und "Hauptstrom des Christentums" geändert hat. Die Relevanz meines Beitrages lässt sich auch am Disku-Verlauf nachvollziehen. Meine Argumente sind von Jesusfreund wie so oft ignoriert worden. Ich habe ihn mit einen kurzen Beitrag darauf abschliessend aufmerksam gemacht, dass ich seine Schein-Nachweise weiterhin in Frage stelle. Das ist sehr wohl weiter führend und wichtig.--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 12:10, 9. Jan. 2008 (CET)P.S. Benutzer 82.83.72.73 hat wegen zwei Edits (Revert)(der zweite sollte vermitteln!) eine Sperrung kassiert. Benutzer Jesusfreund aber nimmt einen Editwar (massive Revert) nach dem anderen vor (siehe Artikel-Verlauf)und trotz Meldungen passiert nichts. '''Verwaltungsgrundsatz ist: In gleichen Fällen muss gleich entschieden werden! Warum gilt das auch bei Wiki? Weil es das Eigentliche einer jeden Regel ist - in gleichen Sachverhalten gleich entscheiden!''' Ohne Einhaltung dieses Grundsatzes existieren keine Regeln, sondern prinzipiell Willkür. Jesusfreund kommt mit seinen Editwars immer wieder '''absolut''' durch. Andere Benutzer werden für viel weniger gesperrt. '''Das verstehen viele Benutzer langsam nicht mehr.''' Wenn Jesusfreund Disku-Beiträge löschen kann, darf das dann wohl in zukunft jeder, da Verwaltungsgrundsatz ? !--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 12:33, 9. Jan. 2008 (CET)Es interressiert mich übrigens nicht wer sich hier über was freut.Mir geht es hier inzwischen auch um eine grundsätzliche Entscheidung der Admins. Wenn Jesusfreund durch Editwar ( wie in meiner Meldung am 06.01.)jede sinnvolle Änderung stur auf seine eine Version revertieren kann, und die ihn am Editwar hindern wollen, werden gesperrt!Wenn man mit Jesusfreund auch nicht mehr diskutieren kann, weil er Beiträge begründeter Kritik '''absolut berechtigt''' löschen darf, ohne das eine administrative Maßnahme gegen ihn ergriffen wird. - Dann bleibt anderen Benutzern nur noch eines: Sich genauso verhalten wie Jesusfreund! Sinnvolle Änderungen immer und immer revertieren (ohne Disku) und kritische Disku-Beiträge anderer Benutzer löschen! Ergreift ihr keine Maßnahmen gegen Jesusfreund ist offenbar jeder andere Benutzer berechtigt, genauso zu handeln , wie Jesusfreund!--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 13:04, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::::::: Wenn ich das richtig verstehe, dann wolltest Du die Diskussion doch sowieso beenden? Wieso tust Du es dann nicht? Und ein kleiner persönlicher Hinweis: Fettschrift und dieser fordernde Ton kommt nicht so gut an: Niemand mag es, wenn er sich zu einer Entscheidung gedrängt fühlt. Du kannst ein Problem auch ganz neutral beschreiben: Wir Admins wissen schon, wie wir in bestimmten Situationen reagieren müssen. Mit deinem Geknatsche machst Du nur den Eindruck, daß es schon ganz richtig war, deinen Beitrag zu entfernen. Ansonsten rate ich Dir dazu, das hier jetzt zu beenden: Besser wirds nnämlich nicht mehr. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 13:14, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Nun ist es zu spät, dabei hätte ich Ulli sicherlich kein Pro gegeben.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:39, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich entscheide grundsätzlich, das wir das jetzt hier beenden. Eine Sperre gegen [[Benutzer:Jesusfreund]] erfolgt nicht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sonderlehre&diff=40953488&oldid=40953179 Dieser] Edit kann als Durchsetzung von [[WP:DS]] verstanden werden, genauso wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sonderlehre&diff=prev&oldid=40953179 derhier] als [[WP:KPA|PA]]. Beides hätte nicht dringend sein müssen, zu sanktionieren ist beides m.E. nun aber ooch nich.<br> |
|||
[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] sei auf [[WP:BNS]] verwiesen - falls du glaubst, aus solchen Vorgängen Rechtfertigung für deine Zukünftigen Handlungen konstruieren zu können: Das ist nicht so. Danke.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:12, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]], wenn ich in den nächsten zwei Monaten noch mal eine deiner VMs gegen [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] sehe, bist du raus. Alles klar? --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer Diskussion:Steschke|○]] 13:15, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::...done, finally...! <small>tut mir leid, Tilla - aber du kommst (wie immer) zu spät :)</small> |
|||
Auch wenn er bewiesener Maßen dann eindeutig vandaliert? Seid ihr euch im Klaren, was eure Entscheidung bedeutet? P.S. Eine Sperrung hatte ich diesmal nicht direkt gefordert.Es gibt auch andere Möglichkeiten: z.B. ein warnender Hinweis. Aber das ist eure Entscheidung!Ich werde euren Jesusfreund nicht weiter stören! Für die zwingende Logik entschuldige ich mich. Ist halt logische Gesetzmäßigkeit von Entscheidungen - dafür kann ich nicht. Also nochmal Entschuldigung dafür!--[[Benutzer:Robert Michael Schulz|Robert Michael Schulz]] 14:41, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
und vielen dank an alle für den zuspruch! gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 17:33, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::mann, mann, mann, wie soll ich den hier bloss meinen senf noch zu geben, wenn das immer so schnell geht. Also: ''Na klar'' und ''wird auch Zeit'' auch von mir. Gruesse --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 01:39, 4. Dez. 2007 (CET) |
|||
...und nochmal: danke an alle! p.s.: ich hab mich auch auf Jón's rat hin umbenannt; heiße jetzt nichtmehr Benutzer:'Ullipurwin', sondern 'Ulli Purwin'... also sagen wir mal: 'Phase II' (in meinem wiki-leben) ist nnmehr angebrochen... :-) --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 05:59, 4. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Spezial:Beitr%C3%A4ge/85.216.121.132]] == |
|||
{{Erledigt|1=--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 04:55, 7. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== Info bzgl. Meisterkoch == |
|||
Die IP bringt überwiegend störende Beiträge, jedenfalls keine konstruktiven Beiträge i.S. der Weiterentwicklung des Artikel. IP-Sperrung wurde bereits 2x angedroht[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Osteopathie_%28Diagnose-_und_Behandlungskonzept%29&diff=40899775&oldid=40899433][http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Osteopathie_%28Diagnose-_und_Behandlungskonzept%29&diff=40266751&oldid=40266318]. Nun verstärkter Vandalismus [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Osteopathie_%28Diagnose-_und_Behandlungskonzept%29&diff=prev&oldid=40965042 z.B.,], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Osteopathie_%28Diagnose-_und_Behandlungskonzept%29&diff=next&oldid=40965042 oder,], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Osteopathie_%28Diagnose-_und_Behandlungskonzept%29&diff=next&oldid=40965084 oder auch] auf der Diskussionsseite (Veränderung der Beiträge anderer Teilnehmer, Veränderung von Signaturen). Die Auseinandersetzung verschärfte sich in dem Moment, als ich die Beiträge der IP mit dem unsigned-Baustein signierte, da nun offensichtlich wurde, dass die IP in verschiedenen Beiträgen versuchte einen Gedankenaustausch unterschiedlicher Teilnehmer vorzutäuschen.--[[Benutzer:Heinz-A.Woerding|Heinz-A.Woerding]] 10:52, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Da [[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] dem Projekt den Rücken zugekehrt hat, habe ich ihn aus dem MP ausgetragen und auch seine Mentees (3 von 4 hätte er längst schon austragen können). Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 00:49, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:91.21.95.172]] == |
|||
:Feedback: Das war eine rein funktionale Entscheidung von dir und ist daher ok so.--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 04:14, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...ja - wir hätten bald ein riesen-chaos, wenn solche entscheidungen nicht getroffen würden. mit wenigen ausnahmen (z.b. Calculus) haben sich die (oft plötzlich) ausscheidenden mentoren selten um die abwicklung ihrer schützlinge gekümmert... auch das eigene entkategorisieren wird manchmal schlicht vergessen... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 06:04, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
Da habe ich schon wieder etwas verpaßt? --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 09:50, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Wir leben in einer schnelllebigen Welt, ich habs auch verpasst ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 11:01, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[User:79.212.248.206]] (erl.) == |
|||
Vermutlich ein "Seiteneffekt" aus dem Hintergrund der [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Mogelzahn|Wiederwahl]] --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 11:05, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Vandale|79.212.248.206}} Erstellt Unsinnsartikel. [[Benutzer:Regine Seidel2|Regine Seidel2]] 11:00, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:[[Laurel und Hardy|JaJa]]--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:16, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Hatte ich auch nicht mitbekommen. Sehr schade. --[[Benutzer: Bücherwürmlein|<small>B</small>uec<small>H</small>erwuerm<small>L</small>e<small>I</small>n]] <small>[[Benutzer Diskussion:Bücherwürmlein|DISK]][[Benutzer:Bücherwürmlein/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|NEU?]]</small> 14:13, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:87.163.123.180]] (erl) == |
|||
: Finde ich auch. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 14:15, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
Nur verstehe ich den Grund nicht, den er [[Benutzer_Diskussion:Wahrerwattwurm#Hallo_Wwwurm|hier]] angegeben hat, was ist ihm denn so schlimmes widerfahren? ''Grösst anzunehmende Dämlichkeit, Frust, Beleidigtsein, Naivität (...)''... das sieht für mich sehr nach Kurzschlussreaktion aus. Ich denke da sollte man noch nicht einem edgültigen Abschied annehmen, auch wenn die Vorlage <code><nowiki>{{Deaktiviert}}</nowiki></code> dies vielleicht vermuten lässt. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:53, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Benutzer|87.163.123.180}} Vandalismus in [[One_2_Ka_4]] [[Benutzer:Krawi|Krawi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]</small> 11:15, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Ich hatte ja eigentlich die vermutung, dass er bald wieder da ist. Wer mit soviel Trara geht, kommt meist nach einiger Zeit wieder. Aber nichts gegen die Entscheidung, ihn auszutragen, wenn er wiederkommt, kann er sich ja wieder einsetzen.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 15:52, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Naja „Trara“ ist doch etwas übertrieben oder, immerhin hat er es ja nicht groß verkündet sondern eher unauffällig gemacht. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:54, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ok, falsches Wort, dann nenne es eben 'großen Knall' oder 'großen Ärger' um wenig Substantielles.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 15:56, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
Gegen das Austragen habe ich selbstverständlich auch nichts. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:00, 5. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Vandale|87.163.123.180}} Vandale. [[Benutzer:Regine Seidel2|Regine Seidel2]] 11:16, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
: |
: Großer Knall gefällt mir schon besser ;-) Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 16:51, 5. Dez. 2007 (CET) |
||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:42, 13. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== [[User:Ghori]] == |
|||
Ich weiß nicht, ob diese Vorgangsweise erwünscht ist, aber der Neuling [[User:Ghori|''Ghori'']] benötigt '''dringendst''' jemanden, der ihm sachlich und fundiert erklären kann, wie WP funktioniert. Wenn einer von euch Mentoren Zeit hat, ihm ein paar Hilfestellungen zu geben, wäre ich demjenigen sehr dankbar. Meine Versuche (siehe seine Diskussionsseite und [[Diskussion:Emir Mohammed Ayub Khan]]) fruchteten nicht und ich bin mit meinem Latein am Ende, da Ghori, na ja, ein wenig ungeduldig und eigenartig sein kann. Und resistent dagegen, jegliche Hinweise zu verarbeiten. Vielen, vielen Dank. Wenn sich's ergibt revanchiere ich mich gerne mal. -- <sup>[[Benutzer:Man77|منش]]</sup><tt>''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''</tt><sub>[[Benutzer_Diskussion:Man77|龍]]</sub> 14:53, 8. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:194.208.4.250]] (erl.) == |
|||
::...nein, leider nicht: die teilnahme am mentorenprogramm ist eine auch aus neulingssicht ''vollkommen freiwillige angelegenheit''. und das ist IMHO auch besser so ;)...--[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 15:09, 8. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Benutzer|194.208.4.250}} Vandalismus in [[Attischer_Seebund]] [[Benutzer:Krawi|Krawi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]</small> 11:22, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:2 h --[[Benutzer:Geos|Geos]] 12:35, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Muss mich da Ulli anschließen. Eine Zwangsbetreuung oder ähnliches ist durch das Mentorenprogramm nicht vorgesehen. Das widerspricht dem Grundgedanken des Projekts. Wenn er sich freiwillig an uns wendet, steht einer Betreuung nactürlich nichts im Wege, beratungsresistenten Problemfällen werden wir schon zeigen wie der Hase läuft ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 18:00, 8. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Brummfuss]] == |
|||
:OK, kann und muss ich akzeptieren -- <sup>[[Benutzer:Man77|منش]]</sup><tt>''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''</tt><sub>[[Benutzer_Diskussion:Man77|龍]]</sub> 15:16, 9. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Benutzer|Brummfuss}} Der Vorwurf der Rechtfertigung rechter Ideologie, den er hier - auch gegen mich, aber im Ergebnis gegen etwa 30 Nutzer richtet, die seiner verqueren Rechtsauslegung nicht folgen wollen, ist unerträglich. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AUrheberrechtsfragen&diff=40930550&oldid=40928385] PS: Apologetik ist die Rechtfertigung der bezeichneten Ideologie/des Glaubens. [[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]]</small> 11:38, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Ein freundlicher Hinweis auf der Mentorenprogramm ist aber immer möglich. In diesem Fall sehe ich jedoch geringe Chancen, dass ein nett gemeintes Angebot auch genutzt würde. Gruß--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 23:24, 9. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:42, 13. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== natürlich müsst ihr == |
|||
das angebotene mentoren-tool nicht nutzen: iss ja nur ein angebot... |
|||
aber in die sog. 'Neulingsbörse' sollten die neulinge schon eingetragen werden: |
|||
wie schon gesagt - nach wochen ist eine rekonstruktion kaum noch möglich! |
|||
derzeit: 124 ; tatsächlich 126 ... |
|||
(oder wollt ihr das ganze möglichst intransparent halten?) |
|||
gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 18:18, 11. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich nutze es gern, weil ich es wesentlich übersichtlicher finde, als die NB. Hoffe mal, ich hab bisher alles richtig gemacht ... :) -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABetreuung_neuer_Wikipedianer%2FMentorenprogramm%2FProjektorganisation&diff=39919644&oldid=39916652 Räusper]</sup> 22:14, 11. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Danke für die vielen Eintragungen! Das ist sicher ganz schön viel Arbeit gewesen. Ich gehe mal schnell deine MP-Medaille polieren.--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 22:35, 11. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...erledigt. ich hab die beiden von Andy_king50 jetzt rausgefunden und nachgetrangen. danke --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 10:51, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Erledigt|1= --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:36, 13. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== das war meine eigentliche absicht: == |
|||
== [[Benutzer:91.42.221.144]] (erl.)== |
|||
...20 augen sehen mehr als zwei... |
|||
{{Benutzer|91.42.221.144}} Vandalismus in [[Asterix]] [[Benutzer:Krawi|Krawi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]</small> 11:43, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:2h--[[Benutzer:Ot|ot]] 11:44, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
ich bitte alle mentoren, die auch über die 'login-daten' verfügen, immer wieder drüberzuschauen, ob's noch stimmt. derzeit stimmt's nich!. natürlich kann ich dies auch selbst tun - aber warum muss ich alles alleine machen? ich dachte, dies sei ein 'gemeinschaftsprojekt' ... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:29, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Drover Heide]] == |
|||
...wisst ihr, das dumme an diesem ganzen programm ist die äußerst schwierige '''rekonstruierbarkeit im nachhinein''' - wenn das nicht so wäre, hätte ich ja kein problem, auch mal ein paar tage pause zu machen... zu dem (schon anderswo angesprochenen) wendepunkt kommt nun noch hinzu: ernsthaft weitermachen? oder einfach ersatzlos streichen - dazwischen gibts nix! - <B>ihr mentoren müsst darüber abstimmen!</B> |
|||
{{Benutzer|Reinmetz}} Der User hat schon mehrfach politsche Auffassungen in den Artikel eingestellt. Auch auf persönliche Ansprache auf seiner Diskussionsseite reagierte er uneinsichtig [[Diskussion:Drover Heide]]. --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 11:45, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
<SMALL>...alles, was ich an garantieen dazu geben kann, ist: meine site wird auch nach meinem ableben professionell weiterbetreut - testamentarisch festgelegt. reicht das? --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:40, 12. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
== [[Benutzer:193.170.238.130]] (erl.)== |
|||
::...hab soeben gesehen, das alles korrigiert wurde, und nehme auch alles gerne zurück! vielleicht bin ich manchmal nur zu ungeduldig... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 18:37, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Benutzer|193.170.238.130}} |
|||
{{Erledigt|1= --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:38, 13. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== Verspätete Bestellung == |
|||
:2h--[[Benutzer:Ot|ot]] 11:49, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
::Danke Dir. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|Carol.Christiansen]] 11:50, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
<gallery> |
|||
== [[Benutzer:84.142.234.64]] (erl.)== |
|||
Bild:MP-Plakette-Bronze.jpg|Bronze - für 10 abgeschlossene Betreuungen |
|||
Bild:MP-Plakette-Silber.jpg|Silber - für 25 abgeschlossene Betreuungen |
|||
Bild:MP-Plakette-Gold.jpg|Gold - für 50 abgeschlossene Betreuungen |
|||
</gallery> |
|||
Ich hab, wie oben gewünscht, mal so ne kleine Plakette angefertigt. Ohne Tilla enttäuschen zu wollen, aber ich würde sie für die Anzahl der abgeschlossenen Betreuungen vergeben, nicht für die Anzahl der aktuellen und abgeschlossenen Betreuungen. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 18:56, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Benutzer|84.142.234.64}} Vandalismus in [[Brandenburgische_Konzerte]] -- [[Benutzer:Björn Bornhöft|Björn Bornhöft]] <small>[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Beschwerdestelle]] </small> 13:17, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Schön, sehr schön geworden. Dann wollen wir mal zu Vergabe schreiten: |
|||
:2h--[[Benutzer:Ot|ot]] 13:20, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
Bronze: |
|||
== [[Benutzer:Vierzehn]] == |
|||
*Der Wolf im Wald (15) |
|||
{{Benutzer|Vierzehn}} löscht im Biografieartikel über [[Markus Feyerabend]] das Geburtsdatum mit dem Hinweis, dass dies missbräuchlich eingesetzt werden könnte, z.B. könnte sich jemand als Markus Feyerabend mit dem entsprechenden Geburtsdatum einloggen mit seinem Namen eine Mercedes S-Klasse bestellt, hätte der Arme Tropf dann ein Problem, welches im die Wikipedia bereitet hätte weil sie es wagt sein Geburtsdatum zu veröffentlichen. Siehe auch [[Benutzer_Diskussion:Hofres#L.C3.B6schung_pers.C3.B6nlicher_Daten|hier]] – [[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>[Disk.]</small>]] 13:32, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
*Tafkas (11) |
|||
*Carol.Christiansen (11) |
|||
*Nicolas17 (10) |
|||
*Zacke (14) |
|||
*Mo4jolo (12) |
|||
Silber: |
|||
* Tilla (45) |
|||
keine Garantie, dass ich richtig gezählt habe. Nur die beendeten.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 19:08, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:91.96.169.145]] == |
|||
:Warte noch mit der Vergabe, ich probier mich noch mit ner Vorlage. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 19:09, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Klar, mach du nur. Wollte nur mal durchzählen.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 19:15, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
So, ich habe [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen|hier]] schon mal was gebastelt. Der "ORder of Mentoring" liegt jetzt im Vorlagennamensraum, da wo er hingehört. Für die Plaketten bastle ich noch eine Vorlage, also bitte noch mit der Vergabe warten. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 20:48, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Artikel [[Staat]] == |
|||
Super! Ich schlage noch eine Auszeichnung in Platin vor. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 22:02, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Diese Gier ist beängstigend :-P --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 22:03, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::So, fertig, das Werk des heutigen Tages, danke auch an [[Benutzer:TheWolf]]: |
|||
:::*[[Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen]] |
|||
:::*[[Vorlage:MP-Plakette]] |
|||
:::*[[Vorlage:MP-Orden]] |
|||
:::Für Vorschläge und Änderungswünsche bin ich natürlich jederzeit offen. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 22:34, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
Die Plaketten-Vergabe darf jemand anders machen, ich bin jetz platt von diesem Vorlagen-Marathon ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 22:52, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Sind sehr schön geworden die Auszeichnungen. Bin richtig begeistert ... :) -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 14:00, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Hübsch! btw: Wenn Tilla so weiter macht, hat er Recht: wir brauchen noch eine in ''Platin'' :-) --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 14:06, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::ach ich denke das reicht vorerst mal. Wir wollen ja nicht, dass der arme Tilla unter der Last der vielen Orden zusammenbricht. Er bekommt ja schließlich jetz dann die Plakette in Bronze in Silber und bald auch in Gold. ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:30, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
ach ja noch was...da ich das ganze Ordenszeug hier praktisch "ins Leben gerufen" habe, schließe ich mich aus der Vergabe der Plaketten/Orden aus, das hätte sonst nen etwas komischen Beigeschmack... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:44, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Falls Bedarf an weiteren Stufen besteht, können wir ja immer noch mal den [[:Bild:Hero of the Soviet Union medal 3.png|Held des Mentorenprogramms]] vergeben. ;-) -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-07 14:46 (CEST)</small> |
|||
Ergänzend (und wirklich ernsthaft) würde ich übrigens vorschlagen, |
|||
* den auszuzeichnenden Mentor vor einer Verleihung zu fragen, ob er die Auszeichnung überhaupt annehmen würde. Zur Begründung siehe [[Bundesverdienstkreuz#Hanseatische_Ablehnung]]. |
|||
* Eine Auszeichnung für Mentees zu schaffen, deren "Erstlingswerke" es binnen einer gewissen Zeit in die [[WP:KLA|Kandidaten für lesenswerte Artikel]] oder [[WP:KEA|Kandidaten für exzellente Artikel]] schaffen. |
|||
Damit würde dann auch der Erfolg eines Mentees entsprechend gewürdigt.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-07 14:53 (CEST)</small> |
|||
:Punkt 1 find ich gut, zu Punkt 2 muss ich sagen, dass es imho vorerst mal reicht mit den Auszeichnungen, ich will mir am Ende nicht nachsagen lassen, wir würden hier nur Auszeichnen verteilen und nicht arbeiten... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:54, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
Im übrigen gibts dafür ja [[Vorlage:Preis]] und da das ja wohl nicht so oft vorkommen wird, kann man da auch kurzfristig was basteln... :-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:56, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Imho wäre es dann besser, die Mentees auszuzeichnen, da dann nicht der "Vorwurf" entsteht, wir hängen uns die Orden gegenseitig um. [[Vorlage:Preis]] passt irgendwie nicht, da es dann keine explizite Auszeichnung des MP ist. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-07 14:59 (CEST)</small> |
|||
"Unser Orden" wurde auch mit Vorlage:Preis gebastelt, die Vorlage kann man ja anpassen... guck nochmal drauf ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:00, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Die "Kritik" bezog sich nicht auf die Vorlage:Preis an sich. |
|||
:Ergänzung: ggf könnte man einen Auszeichnung erlassen (Sinngemäß "Hat mit Erfolg am MP teilgenommen"). Vorschlagsrecht liegt beim Mentor und wird dann von einem anderen Mentor verliehen (Vier-Augen-Prinzip). Ausgenommen davon sind Mentees, die sich nicht mehr melden etc. Darüber hinaus kann man ja dann eine Sonderstufe einfügen, f\ür Mentees, die sich aus dieser Masse noch aufgrund ihrer Artikel hervorheben. Beide Auszeichnungen sollten auf [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen]] erwähnt sein, damit jeder sehen kann, das Arbeit auch honoriert wird. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-07 15:07 (CEST)</small> |
|||
Also wenn das einer machen möchte...ich persönlich finde das zuviel... ein Preis für Mentees wäre ja noch O.K. aber da dann auch noch Sonderstufen...warum sollte ein (ehemaliger) Mentee soviel mehr Auszeichnungen erhalten können wie andere neue Benutzer die ebenso Artikel schreiben? Ich persönlich würde von meinem Vorschlagsrecht wohl keinen Gebrauch machen, aber das können andere ja anders handhaben. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:16, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Klassifizierung von Mentees nach Lernerfolg stand schonmal auf der Tagesordnung und wurde verworfen.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 15:43, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:p.s. die 'Leistungsabzeichen' nach betreuten Neulingen müssen ja nicht verliehen werden, sondern stehen jedem die kriterien erfüllenden Mentor zu. D.h. er könnte sich im zweifel auch selbst das Ding auf seine Benutzerseite bappen. Ähnlich wie sich jeder selbst das Seepferdchen auf seine badehose näht ;-) |
|||
::naja, ich fände es schon besser, wenn andere Mentoren das übernhemen würden, sich selbst Auszeichnungen zu stiften, auch wenn sie einem "zustehen", hat irgendwie ein komisches Geschmäckle. Mein Verzicht auf die MP-Auszeichnungen liegt ja auch in diesem Umstand begründet. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:11, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Sollte auch kein Ratschlag sein, dass man es so machen soll. Bezog sich auf Wo st 01 'Vorwurf', wir würden uns die Orden gegenseitig nachwerfen.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 16:14, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Ich würde bei den bisherigen Trägern der MP-Plakette noch den Tag eintragen, an dem die erforderliche Anzahl an abgeschlossenen Betreuungen erreicht wurde. Müsste bei Tilla der 17. September gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 16:21, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::Fände ich auch besser, ich war zu faul nachzugucken, da hab ichs pragmatischer gelöst :-P --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:22, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::::Hab's eingetragen, müsste eventuell noch einer besser anordnen. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 16:26, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
Das passt schon so. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:30, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
== nochmals: dank an Tafkas, aber... == |
|||
... Wo st 01 ging schon in die richtige richtung: man sollte vielleicht (ganz ohne vorlagen) <B>''MP-Milestones''</B> einführen. ihr habt über die eigene euphorie ganz übersehen, das wir gestern bereits die zahl '''300''' ('betreute insgesamt') überschritten hatten... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:35, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
nichts zu danken... bekommt der 300ste nen Blumenstrauß und nen Händedruck vom Geschäftsführer... oh, wir haben keinen... [[Wikipedia Diskussion:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Wahl zum Geschäftsführer]] :-P. Nee im Ernst, was genau meinst du, wie soll das aussehen? --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:39, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
::(BK) Ja, habe ich gestern schon gesehen, ist allerdings keine wirklich runde Zahl, die man übermäßig feiern müsste. Das mit den MP-Milestones finde ich jedoch eine gute Idee. |
|||
::Der Vorschlag von Wo st 01 geht wieder genau in Richtung Bewertung von Neulingen (''hat mit Erfolg teilgenommen'') die gerade du abgelehnt hast. Da ich deine Argumente damals nachvollziehen konnte, würde ich ungern jetzt doch sowas einführen wollen. Gruß--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 16:41, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...hatte ich vielleicht alles zu schnell überlesen; mir fiel halt nur auf, daß Wo st 01 auch an die neulinge dachte... |
|||
:::@Tafkas: ...keine angst, Tafkas - kein neuer auftrag ;) - ich werd mal nen sort machen, und dann nr.100, nr.200 und nr.300 raussuchen. die könnte man in einer kleinen liste verewigen; vielleicht am ende des 'rückblicks', immer in hunderter-schritten...--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:48, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Ich hab den 300. bemerkt, aber schon am Samstag!? Hmm, warum kommt die [http://purwin.de/wiki-test/MP/MP.CFM Übersicht] auf 307, [[Benutzer:Zacke/!?|ich]] und die NB aber nur auf 306 Neulinge?? -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 16:51, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
ja, das mit der Erwähnung im Rückblick is ne gute Idee, aber ne allzu große Story würd ich da nicht draus machen, schließlich kommts da nicht im Speziellen drauf an, dass Benutzer:XXX der 300ste war (der kann ja da auch nix dafür :-P), sondern dass wir überhaupt schon so viele hatten... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:54, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::...gut beobachtet, Zacke - das war ein doppeleintrag!--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:55, 7. Dez. 2007 (CET)<small>deleted. --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:00, 7. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
:... hier das ergebnis - nr.100: [[Benutzer:Billie Holiday]] (Tilla) / nr.200: [[Benutzer:Hape42]] (Tilla) / nr.300: [[Benutzer:Robart15]](Update) . gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 18:03, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Wieder zwei von mir. :-) Und Mentee Nr. 300 hätte ich auch fast betreut.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:16, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Schade, keiner von mir dabei ... :) -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 18:05, 7. Dez. 2007 (CET)<SMALL>...dafür haste was in der mail! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 18:07, 7. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
== aus gegebenem anlass: == |
|||
...ob man in der ''artikel-arbeit'' mit klarnamen, nickname oder als IP auftritt, ist in der WP jedem selbst überlassen: d'accord. |
|||
nicht in ordnung finde ich es, in einem portal oder projekt oder programm(wie diesem hier) als IP wild herumzueditieren! da ist für mich zunächst mal grundsätzlich 'vandalismus' anzunehmen... es geht um [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/88.73.254.241 dies hier]!. |
|||
<small>falls es jemand war, der irgendwie ins MP involviert ist, wäre es IMHO angebracht, sich jetzt zu outen... alles andere wäre feige!</small> gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 14:56, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Hmm, ich habs gesehen, war mir aber nicht sicher, ob das eventuell du selber warst, deswegen hab ichs net revertet. Gruesse --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 14:59, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...um mein eigenes 'outing' komplett zu machen: als IP komme ich immer mit '80.136.xxx.xxx' daher(Telekom,Großraum Bonn)... ;) ! aber schön, dasses überhaupt einer gesehn hat... --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 15:07, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::hmm, da tummeln sich aber auch ein paar nicht so schöne IPs in deinem Bereich (also bei mir im VF), vielleicht sollte die Seite eher IP-frei sein? --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] [[Benutzer_Diskussion:Meisterkoch|<sup>Θ</sup>]] [[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>≡ </sup>]] [[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] 15:59, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::?...was meinst du mit 'meinem bereich?' und welche IPs?? --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 16:19, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Auch wenn ich der IP keine böse Absicht unterstellen möchte, würde ich es für besser halten, gerade sensible Aktionen wie das Austragen von Mentoren Projektmitarbeitern zu überlassen. Ein Projekt lebt von seinen Projektmitarbeitern und sollte auch vorrangig von ihnen gestaltet und betreut werden. Zudem war das Entfernen der Mentoren unnötig.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 16:15, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::FULL ACK! und warum sollten wir uns hier auch voreinander 'verstecken'? gruß, --[[Benutzer:Ullipurwin|ulli purwin]] 17:00, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
Dann machen wir eben gleich die sensiblen Bereiche auf Halbsperre...dann sind die IPs schon mal draußen. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:08, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Sagt mir bescheid, dann mache ich es, oder Tilla. Gruß--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 17:22, 2. Dez. 2007 (CET) <small>p.s. An der Stelle mal sorry, dass ich mich so wenig blicken lasse, aber ich habe zur zeit anderweitig bisschen viel zu tun.</small> |
|||
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABetreuung_neuer_Wikipedianer%2FMentorenprogramm&diff=39611938&oldid=39611926 Hier] schon geschehen.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:00, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:OK, danke! Dann lassen wir das vorerst so und wenn noch in anderen Bereichen editiert wird, z.B. auf der Organisationsseite, dann gibts da eben auch ne Halbsperre.@Mo4jolo: dafür musst du dich nun wirklich nicht entschuldigen... :-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 19:00, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::<small>tz ... gebs zu, ihr seid mich gerne los ;-) --[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 22:52, 2. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
::::<small>...du hast uns durchschaut...aber *psst* :-P --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 23:19, 2. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
:: Okay, find ich auch gut mit der Halbsperrung, IP's haben hier (nett gemeint) nichts verloren. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 21:30, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Nachtrag zur 88er IP im Zusammenhang mit dem Mentorenprogramm, irgendetwas hatte ich noch im Gedächtnis und es dann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Update&diff=prev&oldid=39244943 hier] gefunden. Fand es eigenartig aber ansonsten OK --[[Benutzer:Update|Update]] 22:00, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ich bin nicht für Seitensperrungen. Erst einmal sollte sowieso die IP [[Benutzer Diskussion:88.73.254.241|angesprochen]] werden. Die meisten Autoren haben gute Absichten. :O) --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 22:36, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...ein löblicher ansatz Sargoth ;) - nur schwierig umzusetzen bei einer Arcor-IP, die nur kurzfristig existiert... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 23:12, 2. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::<small>Wollt's nur mal gesagt haben. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 23:28, 2. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:44, 15. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== Knight of the Order of Mentoring == |
|||
[[Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen|Hier]] habe ich mal was Kleines gebaut... Als erster, so habe ich mal ganz alleine entschieden, bekommt Ulli Purwin diese Auszeichnung, wegen seiner Verdienste um das Mentorenprogramm. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 12:59, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Hey, sehr schön, hatte ich auch schonmal dran gedacht, allerdings scheiterte es an meinen begrenzten Fähigkeiten bezüglich Grafik und Design. Meinst du, man könnte auch drei kleine Auszeichnungen beasteln, für Verdienste? Gestaffelt in Bronze (10 betreute Neulinge), Silber (25 betreute Neulinge) und Gold (ab 50 betreute Neulinge). Gruß--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 13:07, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Find die Idee auch voll gut, gute Arbeit :) Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 13:09, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Man könnte es auch gestaffelt machen, allerdings ist eine Auszeichnung, die aufgrund qualitativer Merkmale vergeben wird imho viel wertvoller. Wenns nur um die Anzahl der Mentees geht, dürfte ja Ulli keine bekommen ;-). --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:12, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Ja, die Ehrenmedaille bleibt natürlich. Aber die gestaffelten Verdienstmedaillen wären zusätzlich auch schön.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 13:24, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich schau mal was sich machen lässt. Wer parallel was vorbereitet und mir dadurch unnötige Arbeit macht bekommt Haue :-P --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:30, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich hatte schonmal was gebastelt, aber das willst du nicht sehen ;-) --[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 13:31, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Und nicht vergessen, es gibt auch noch [[Benutzer_Diskussion:Agadez#Verdienstkreuz|Sonderpreise]] --[[Benutzer:Marcl1984|Marc'''e'''l1984]] <sup><small>(</small>[[Benutzer Diskussion:Marcl1984|<small>?! |</small>]] [[Benutzer:Marcl1984/Bewertung|<small>±</small>]]<small>)</small></sup> 13:35, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich bin da auch nicht so fit, aber ich wühl mal in Commons und bastle dann mal :-). Heute Abend gibts dann hoffentlich erste Ergebnisse --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:36, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Imho hat sich [[Benutzer_Diskussion:Tilla#Knight_of_the_Order_of_Mentoring|Tilla]] den "Orden" auch verdient. Auch wenn er den evtl. gar nicht mag :-) --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 14:59, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Der Orden gehört nicht mir, den dürfen auch andere vergeben. Allerdings bitte nicht inflationär gebrauchen, dann verfehlts den Sinn. Tilla ist allerdings ein geeigneter Kandidat dafür. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:11, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
::(BK, BK)<small>Was die weitere Vergabe betrifft, stimme ich Dir vollkommen zu! Grüße [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 16:33, 3. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
::Ich würde den Orden gerne Calculus quasi posthum verleihen. Er ist ja seit geraumer Zeit nicht mehr aktiv, hat aber sehr an der Entstehung des Programms mitgewirkt.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 16:25, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
::(BK) Bei Tilla ist das ja halb so schlimm, da weiß ja jeder, was er für das Programm geleistet hat, aber bitte (wie auch auf der [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen|Seite]] erwähnt), die Auszeichnung ab jetzt nicht einfach auf die Diskussionsseite kleben, sondern bitte auch ein paar Worte dazu schreiben, als kleine auf den Benutzer zugeschnittene Begründung (keine 08/15-Floskeln). Sonst hat das imho nur den halben Wert. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:28, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Tolle Idee und nochmals mein Dank an euch für diese Auszeichnung. Ich habe übrigens mit [[User:SunnyK|SunnyK]] meinen 50. Mentee übernommen. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:46, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Da wäre ja dann der Große Verdienstorden in Gold fällig ;-) --[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 16:47, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
Geduld, heute abend setz ich mich dran. *gnarf* ich lass mich dauernd vom Lernen abhalten.... *Kiste aus*--[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:50, 3. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:44, 15. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== Ungarische WP... == |
|||
- das erinnert mich doch stark! :) [http://hu.wikipedia.org/wiki/Wikip%C3%A9dia:%C3%9Aj_szerkeszt%C5%91k_t%C3%A1mogat%C3%A1sa/Mentor%C3%A1l%C3%A1s]. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 13:12, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
btw. Übrigens - unser hebräisches Schwesterprogramm hat unser Logo übernommen ([http://he.wikipedia.org/wiki/%D7%95%D7%99%D7%A7%D7%99%D7%A4%D7%93%D7%99%D7%94:%D7%97%D7%9E%D7%9E%D7%94]).--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 15:05, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 00:33, 15. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== In der ungarischen Wikipedia == |
|||
: Kürzlich haben wir [[:hu:Wikipédia:Új szerkesztők támogatása/Mentorálás|in der ungarischen Wikipedia ein Mentorenprogramm]] gestartet. Bei der Organisation und Gestaltung habe ich das deutsche Mentorenprogramm als Beispiel genommen, weil ich es gut übersichtlich und schön gestaltet gefunden habe. |
|||
: Die erste acht Neulinge sind bereits „in Bearbeitung“ in unserer Werkstatt. |
|||
: Vielen Dank für das Vorarbeiten! |
|||
: <small>Jetzt sehe ich, dass Ihr es bereits gemerkt habt. </small> |
|||
: [[Benutzer:Karmela|karmela]] 13:35, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Ui, das macht ja fast ein bisschen stolz :-). --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:10, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Die deutschsprachige Wikipedia als Exportweltmeister ;-) Freut mich, dass ihr was mit unserem Ansatz anfangen konntet. Gruß und viel Erfolg--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 14:59, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Und meine Hilfe brauchten sie auch schon. :-D --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:23, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
Willste schon wieder nen Orden :-P *duck* --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:47, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Eigentlich bekomme ich ja sowieso noch einen. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:16, 6. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Brauchen wir schon einen Orden für den Mentor, der in den meisten Sprachen betreut? --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 18:07, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Natürlich, Sonni! Das liegt doch wohl klar auf der Hand, oder? ;-) --[[Benutzer: Bücherwürmlein|<small>B</small>uec<small>H</small>erwuerm<small>L</small>e<small>I</small>n]] <small>[[Benutzer Diskussion:Bücherwürmlein|DISK]][[Benutzer:Bücherwürmlein/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|NEU?]]</small> 18:09, 7. Dez. 2007 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 00:33, 15. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
== Socken und Trittbrettfahrer ??? == |
|||
Ich sehe das Mentorenprogramm als eine Art von "Schutzfunktion" für neue Benutzer an, deswegen haben sie auch auf ihrer Benutzerseite dann den Eintrag "... Mentorenprogramm ... wird betreut ...". Ich bin zwar noch neu hier, aber ich habe den Eindruck, dass aus unterschiedlichen Motiven sich auch Leute einschleichen wollen (ich rede jetzt nicht von Benutzern, die z.B. Tipps zu tollen Kochrezepten haben wollen und sich dann nicht mehr melden). Wenn ich mir die aktuellen Kandidaten ansehe, dann sieht das aus meiner Sicht so aus (Benutzernamen etwas abgekürzt): der mit B anfängt ist durchaus eigenständig, hat scheinbar Vorkenntnisse, mischt mittlerweile in den Löschdiskussionen mit; der mit zwei mal J anfängt, möchte als Mentorin eine seit einiger Zeit nicht mehr aktive Benutzerin die auch nie Mentorin war (ich kann das Motiv nicht nachvollziehen und wie er so schnell auf Julia kommt); der mit W anfängt ist seit einigen Tagen aktiv (hat auch einen Wunschmentor), seine ersten Aktivitäten waren erst mal diverse neue Benutzer zu begrüßen, ansonsten sagt er über sich selbst: "ich war vor längerer Zeit unter einem anderem Benutzernamen in der Wikipedia aktiv". Ich hab keine Idee wie man damit umgeht. Bisher gibt es wohl auch kein Instrument Antragsteller abzulehnen. --[[Benutzer:Update|Update]] 02:46, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Im Moment sieht es doch so aus, daß in umstrittenen Bereichen der Wikipedia gnadenlos gesperrt wird. Viele haben gar nicht die Chance, das Mentorenprogramm zu entdecken, bevor sie gesperrt werden. Wird das Mentorenprogramm irgendwo beschrieben? Der normale Benutzer weiß doch gar nicht, wie er in dieses Programm kommt. Ich weiß es auch nicht, habe nur zufällig diese Diskussion entdeckt. -- [[Benutzer:Depart|Depart]] 02:57, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
::[[Benutzer:Depart|Depart]], angemeldet "02:22, 12. Dez. 2007" hat zufällig diese Diskussion entdeckt, na Toll. (ich hatte allerdings nicht mit einer solchen Reaktion gerechnet) --[[Benutzer:Update|Update]] 03:05, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Nachdem ich für Tests der WM-Benutzeroberfläche eine Sockenpuppe angelegt habe, habe ich den Wert von SP für die Mentorarbeit erkannt. Sie ermöglicht eine fast störungsfreie Konzentration auf ein wirklich Aufmerksamkeit erforderndes Thema insbesondere hält sie die Aufmerksamkeit eines Mentee ableitende Informationen aus anderen lafenden Diskussionen fern, so dass ich für die Arbeit als Mentor sogar empfehle, dafür eine SP zu benutzen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 06:34, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Mein obiger Diskussionbeitrag liegt vielleicht etwas neben der Kapp und ist durch ein Mißverstämdmis hierher geraten, weil hier die Sockenpuppe in die Überschrift geriet, weil ein spezieller Gebrauch derselben verallgemeinert wurde. Wenn Benutzer gemerkt haben, dass hier ein Neuling etwas aufmerksamer behandelt wird und sich deswegen ne SP anlegt, um Beratung zu erhalten, die er benötigt, ist doch nur der Zweck des Mentorenprogramms erfüllt, die Qualität von Artikeln zu verbessern. Das finde ich pragmatisch gut. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 06:47, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...es gab von anfang an häufig unzufriedene mentoren, weil sich deren neulinge als fragwürdig, eintagsfliegen, unbelehrbar u.a.m. herausstellten. aber das ist doch nix anderes als der 'repräsentative querschnitt eingetragener Wikipedia-benutzer', oder? wenn man sich die letzten neueinträge in 50er-seitenansicht antut, sieht man höchstens 12-15 mal 'blau' - der rest wird zur karteileiche... dagegen gibt es eigentlich nur ein mittel, und das ist eine möglichst rasche archivierung der inaktiven mentees, damit die nicht auch noch durch lange verweildauer im MP das bild verzerren. Tilla hatte das im sommer sehr schön vorgemacht, mit einer konsequenten, baldigen trennung von allen solchen neulingen, die als 'nicht ernsthaft' einzustufen waren... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 10:48, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::<SMALL>...und wie der [[Wikipedia:Mentorenprogramm/R%C3%BCckblick|'Rückblick']] dann zeigte, bleiben immer noch genügend ernstzunehmende mentees übrig, für die sich der aufwand lohnt! gruß --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 12:15, 12. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
:Bitte keine Socken für Neunutzer! Die können sich dann kein Bild von einem machen und fühlen sich vielleicht auf den Arm genommen. Außerdem fangen sie dann möglicherweise selbst damit an; schlechtes Vorbild und so. Es gibt eine Reihe von Nutzern, die vor alllem gegen SPen eingestellt sind, weil sie nur Verwirrung stiften. @ Uli "baldig" ist recht ungenau. Ich für mich habe da 2 Monate mit vohergehender Ansprache (1 Woche) auf der Disk angesetzt. Wobei ich denke, dass 4 Monate auch okay wären. Wie man an [http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=Sargoth&dbname=dewiki_p meinen] (7 Monate) und z.b. [http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=Tafkas&dbname=dewiki_p Tafkas] (13 Monate) Einstieg sieht, haben wir beide längere Zeit trotz Accounts nicht angemeldet editiert und sind erst später "voll eingestiegen". --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:17, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...mit '4 monaten' verlässt du aber den (schon mal getroffenen) 'mentoren-konsens' deutlich: das würde dann auch die automatische archivierung nach 3 monaten in frage stellen... dazu wurde doch schon mehrfach gesagt: man kann dies auf freundliche art regeln, indem die mentees drauf hinweist, daß sie sich ''jederzeit wieder bei ihrem 'ehemaligen' mentor zurückmelden können!''. entlastet auch die immer länger werdende NB-liste! gruß --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:34, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...nachtrag: - und werd jetzt nich böse, Mo ;) - morgen haben wir den rekord gebrochen: <B>halbjahresbetreuung: Zacken200</B> ! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:45, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich habs ja auch nach 2 Monaten gemacht. 3 Monate passt schon. Die Länge der Liste ist ein Problem. Vielleicht nach Jahren archivieren? Böte sich jetzt gerade an.--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:52, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: diese idee geht mir auch schon länger durch den kopf: wir stehn an so einer art wendepunkt. führen wir das archiv weiter wie bisher, haben wir nächstes jahr um diese zeit 18 monatsarchive... ich glaube, es kommt jetzt darauf an, für wie zuverlässig diese neue DB angesehen wird (die den 'nachteil' hat, ausserhalb von WP zu liegen). für die ich aber wenigstens ''meine hände'' ins feuer lege! ;) <SMALL> p.s.: meine site gibt's schon ein wenig länger als Wikipedia...!</SMALL> gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:12, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
Nur kurz zum Thema "Archivieren": ich gebe mir zwar kein festes Datum vor, aber gänzlich inaktive Neulinge, die nur die Vorlage gesetzt haben und sonst nichts, werden bei mir nach einem Monat archiviert. Eine Rückkehr ins Programm ist deswegen ja nicht ausgeschlossen und das versuche ich ihnen auch in einerm kurzen Kommentar auf der Disk zu erklären. Ansonsten gibts bei mir bei kurzzeitig aktiven Neulingen nach einem Monat Inaktivität die Frage nach der weiteren Betreuung (also ob diese gewünscht ist). Wenns darauf keine Reaktion gibt wird archiviert, auch hier mit der klaren Option auf "Reaktivierung". Zum Archiv: Das alte Archiv sollte imho weitergeführt werden, ob in der jetzigen Form oder in einer vereinfachten (damit aber eventuell unübersichtlicheren) Form ist dabei zweitrangig. Eine Dokumentation innerhalb der Wikipedia halte ich für wichtig. Das ist nichts gegen dich Ulli (!!), aber komplettes ''Outsourcing'' finde ich suboptimal, auch wenn lean production ja heutzutage ''in'' ist ;-). Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:33, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ums nochmal deutlich klarzustellen: Ich möchte lediglich, dass weiterhin eine Liste mit allen Teilnehmern am MP innerhalb der Wikipedia gepflegt wird. Diese soll nicht in Konkurrenz zur Datenbank stehen, aber so ne Grundübersicht sollte "im Haus" bleiben. So ne Art manuell gepflegte Kategorie wenn mans so nennen mag, denn die tatsächliche Kategorisierung der ehemaligen Mentees wird wohl kaum funktionieren, da sicher nicht alle damit einverstanden sind "auf immer und ewig" in ner Kategorie zu sein. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:53, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...ok. - um's <B>richtig deutlich</B> zu machen: |
|||
PFLEGE ES !! |
|||
...die liste stimmt leider nicht immer! manche mentoren kümmern sich überhaupt nicht drum... |
|||
das tool war mal dafür gedacht, daß es auch benutzt wird... ich habe große lust, alles wieder zu LÖSCHEN!! (schweinebande! vastehste? ;))) ulli p., der fassungslose... --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 18:06, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
Sorry Ulli, ich habe derzeit viel um die Ohren (nahendes Vordiplom, Gesundwerden, Nachuntersuchungen...) dass viele wichtige Dinge auf der Strecke geblieben sind...ich habe schlichtweg nicht dran gedacht, die Zeit für die paar Klicks wäre sicher da gewesen... Dafür will ich mich entschuldigen und hoffe das bald Besserung in Sicht ist. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 18:14, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
:+1 Ich habe gerade ein Problem um die Ohren und bin erst im Januar wieder richtig verfügbar.--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 18:20, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
...mensch Tafkas - deine AK ist jetzt wirklich wichtiger! aber die anderen dürften sich durchaus angesprochen fühlen --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 18:24, 12. Dez. 2007 (CET) ... |
|||
:Meine AK macht keinen Zeitaufwand (jedenfalls mir nicht), ich kann ja ohnehin nicht eingreifen ;-), von ein paar Antworten auf der Diskussion mal abgesehen. Daher fällt die Entschuldigung wohl flach... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 18:28, 12. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Button auf Hauptseite == |
|||
Weiß nicht, ob es schon mal angesprochen wurde, aber der Button auf der Hauptseite bewirkt rein gar nichts, wenn schon etwas auf der Benutzerseite steht, das ist schade. Weiß einer, ob es da Möglichkeiten gibt? -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 20:47, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Sorry, hab ich nicht verstanden, welcher Button auf der [[Hauptseite]]? --[[Benutzer:Update|Update]] 21:30, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
Es geht um den Button auf der Hauptseite des Mentorenprogramms. Den habe ich auch schon mal probiert, dachte aber, es läge an meinem System, dass sich da nichts tut. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 21:32, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Jetzt hab ichs verstanden und auch mal ausprobiert. Es wird der Quelltext der eigenen Benutzerseite geöffnet, und da könnte "der Neue" seinen Eintrag <nowiki>{{Hilfe gesucht}}</nowiki> eintragen, aber woher soll er das wissen. Wenn es technisch nicht ohne grossen Aufwand möglich ist, dies über den Button hinzukriegen, dann weg damit. Zumindest vorerst stattdessen einen Link auf [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Anleitung]]. --[[Benutzer:Update|Update]] 22:47, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Man müsste eigentlich nur den Text in dem grünen Kasten etwas abwandeln (sprich sagen, dass der Neuling da das <nowiki>{{Hilfe gesucht}}</nowiki> eintragen soll. Gibt es nicht auch die Möglichkeit einer vorgegebenen Texteinfügung? Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 22:54, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Genau das. Ich hab das mal etwas umformuliert (ob es technisch bessere Lösungen gibt, ist dann eine andere Frage). --[[Benutzer:Update|Update]] 23:10, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Die meisten Neulinge haben keine Benutzerseite und bei denen funktioniert es einwandfrei. Ich werde die Vorlage ergänzen.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:52, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Das erscheint auch mir die sinnvollste Lösung. --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 00:08, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::Ich finde das dann doch nicht so doll, dass Tilla aufgrund meines Verbesserungsvorschlags erst mal zurücksetzt und dann irgendwelche Sperren ("Vorsichtsmaßnahme [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed]") einträgt, wie es normalerweise zum Schutz von Vandalen üblich ist. Also werde ich von Tilla in die Ecke der Vandalen gestellt, ich habe einen Verbesserungsvorschlag gemacht. Ich denke, dass mein (vorläufiger!) Verbesserungsvorschlag hätte so stehen bleiben können. Einen ergänzenden Textvorschlag habe ich erst mal auf meiner Festplatte gespeichert. Ich habe auch gar keine Lust auszuprobieren, ob die Sperre auch auf meine Mitarbeit wirkt. Erst mal: eine Gute Nacht --[[Benutzer:Update|Update]] 00:21, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::@Update: Die Vorlage ist aufgrund einer Anfrage von [[Benutzer Diskussion:Tilla#Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Vorlagen/Vorlage Intro|mir]] gesperrt worden. Denn wenn eine IP dort etwas vulgäres Hinschreiben würde, könnten Neulinge zimlich enttäuscht von Wikipedia sein. Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 09:48, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::::So war es. @Update: Du bist nach vier Tagen als angemeldetet Benutzer automatisch „autoconfirmed“.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 12:59, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::::<SMALL>... ja - es sind die nächte, die einen zum ausrasten bringen - tags drauf sieht alles dann doch wieder freundlicher aus ,) ! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:04, 15. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
== ich wollte euch nurmal == |
|||
1. sagen, daß ich es nich immer so meine wenn ich ausflippe - und |
|||
2. dafür danken, daß doch so viele mittlerweile bei der projektorganisation mithelfen. |
|||
das programm ist ganz sicherlich noch suboptimal - wird aber immer besser(mit eurer hilfe). |
|||
mit programm meine ich beides: die NB und die DB dazu... halt BEIDE WORKFLOWS! |
|||
(kein änderungswunsch wird unbeachtet bleiben!) |
|||
wäre schön, wenn alle ihre bedenken/wünsche/verbesserungsvorschläge etc. benennen würden! |
|||
gruß, --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 17:31, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Wenn ich mal allgemein sagen darf: Wir danken dir! :) Deine Sockenpuppe hilft doch schon sehr, wenn Trinidad wieder mal vergisst, den Neuling einzutragen... Frohe Vorweihnachtszeit, und rettet euch vom Alltagsstress ! ;-) gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 17:59, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Du bist mal ausgeflippt? <small>schon vergessen :-)</small> --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 22:21, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Bewerbung == |
|||
Hallo liebe Wikipedianer. Ich möchte mich hiermit für das Mentorenprogramm bewerben. Ich bin seit dem 8. Februar 2007 hier unter dem Benutzernamen "[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]]" in der Wikipedia angemeldet. Mein Editcount befindet sich [http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=Königsgambit&dbname=dewiki_p hier] |
|||
Mein Anliegen ist es, Neulingen den Einstieg-der ohne Hilfe mit viel Frust gepaart sein kann-zu erleichtern. Ich denke grade in Sachen Relevanz, URV POV können Neulinge schnell auf die Nase fallen. Schließlich ist das erste Anliegen eines Neulings oft einen neuen Beitrag zu verfassen. Dort sollte ich weiterhelfen können, da ich sehr aktiv bei den Löschkandidaten der QS und der VM bin. Mit Linzensbedingungen und Wikipedia Commons kenne ich mich mitlerweile auch hier aus. |
|||
Nun gut, dann überlasse ich die Entscheidung hiermit euch. -;) |
|||
Viele Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 15:20, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Wenn ich ehrlich bin, ohne dich irgendwie kränken zu wollen , muss ich sagen eher {{neutral}}. Von den Beiträgen her schon, aber der Umgang, gefällt mir nicht immer so. [[Benutzer Diskussion:ElmarBeck|Begrüßungen]] sind immer nett, aber so viele brauchen es auch wohl nicht sein. Kann dann schonmal zu „Überfreundlichkeit“ führen, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Opernball&oldid=40023156 so kann es dann auch sein]. Von den Beiträgen her gerne, aber meiner Meinung nach kann noch ein bisschen was am Benutzerumgang gearbeitet werden. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 18:55, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Keine Sorge, du kränkst mich nicht -;). Im Gegenteil, freut mich wenn ich höre das die Beiträge stimmen, und ohne Kritik könnte ich mich ja auch nicht verbessern. Was du gesagt hast, werde ich mir zu Herzen nehmen. Danke für die Kritik, Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 19:09, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Hallo Königsgambit. Du hast erst einen sehr kurzen [[Kjartan Poskitt|Artikel]] verfasst. Bis jetzt musste ich immer meinen wenigen aktiven Mentees schonend beibringen, dass ihre Artikel möglicherweise für die WP irrelevant sind. Da hilft es viel, selbst einige Artikel verfasst zu haben, auch welche, die durch die Löschhölle mussten und teilweise als irrelevant entfernt wurden. Von mir wurden glaube ich 2 gelöscht, einen habe ich [[Flashmob#Radioballett|eingearbeitet]], der [[Benutzer:Sargoth/Assoziation A|andere]] gammelt in meinem BNR. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 19:18, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
Von mir wurden soweit ich mich recht erinnere 2 Gelöscht, dass heißt einer gelöscht, und der andere woanders eingebaut. Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 19:28, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Mir war halt wichtig, dass du Situation auch von der anderen Seite kennst; also Erfahrung darin hast, die Relevanz ''herausszustellen'' - was man für irrelevant hält, stellt man ja gar nicht erst ein. Lesenswerte und Exzellente hab ich auch keine geschrieben. Ich hab grade mal nachgeguckt, von meinen 30 Artikeln haben 6 die LD überlebt und einer nicht, der andere war SLA. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 19:38, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Ich denke es geht gar nicht einmal nur um die gelöschten Artikel die einjeder durchgemacht hat, sondern eher um den Umgang mit Mentee und natürlich auch Artikelarbeit. Dadurch dass Königsgambit sicher ja auch in der LD's herumtreibt (soweit ich mitbekommen habe), sollten LD selber, glaube ich keine Probleme machen. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 19:42, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Zitat: "''Was man für irrelevant hält, stellt man ja gar nicht erst ein''" Stimmt, deswegen habe ich auch nur so wenige Artikel geschrieben. Ich finde kaum noch Relevante (nach den RK) Themen zu denen man etwas schreiben könnte. Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 20:07, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Mir geht es auch um qualifizierte Diskussion in den LD. Was macht den Artikel relevant: welche Fachzeitschriften berichten über den Sachverhalt, in was für Medienartikeln wird ein Begriff genutzt usw., um dem Mentee in einer LD helfen zu können. Die Beiträge von Königsgambit (ich habe mir nur Dezember angeguckt, z.B.[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._Dezember_2007&diff=prev&oldid=39871207][http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._Dezember_2007&diff=prev&oldid=39871267]) scheinen mir nicht besonders inhaltlich zu sein. Sorry für die Kritik, ich war mit good faith die Beiträge durchgegangen. :-) Zu fehlenden Artikeln: Guck mal auf die Portale! Da sind etliche rote Links (gewünschte Artikel). --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 20:15, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Die Klammer bei roten Artikeln war jetzt völlig überflüssig :D Das wird er wissen. --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 20:17, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich meinte den Kasten "gewünschte Artikel" in den Portalen. Dass Königsgambit weiß, was ein roter Link bedeutet, war mir schon klar. [[Young_British_Artists|Hier]] auch noch was, zu dem ich nicht komme. hehe --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 20:20, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: @Königsgambit, warte mal ab, was noch andere Mentoren hier sagen - wird sicher noch Meinungen geben (z.B Mo4jolo, Tafkas, Tilla etc). Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 20:22, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ich kenne Königsgambit nicht und möchte daher auch nicht über ihn urteilen. Dass er Neulinge begrüßt zeigt seinen guten Willen, sein Diskussionsverhalten kenne ich, wie gesagt, leider nicht. Aber ich finde, versuchen kann er's mal. Wir haben ja sowieso immer ein Auge drauf. Was die eigenen Artikel angeht: ich habe auch gerade mal acht einigermaßen erstzunehmende und bin trotzdem Mentor. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Guck mal, 10!]]</sup> 20:46, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
Königsgambit ist unzweifelhaft ein agiler und freundlicher Mitarbeiter - aber ob das fürs Mentoring genug ist? - Ich bin mir unsicher, angesichts von Dingen wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Silly_Symphonies&diff=prev&oldid=39982813] ([[WP:DK]]), [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fritz_Kortebusch&diff=prev&oldid=39982489], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sehenundhoeren&diff=prev&oldid=39981707] (URV+POV+Irrelevanz ungleich SLA?), |
|||
redirects wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dr._Markus_Merk&diff=prev&oldid=39655598] oder neulich ein Haufen unnötiger Klammerredirects, die alle gelöscht werden mussten (vgl. mein Hinweis da: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AK%C3%B6nigsgambit&diff=39181614&oldid=39106391]), [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kosovo#Kopie_der_Diskussion_zur_Lesenswert-Kandidatur_vom_1._Dezember_2007], oder Kommentare wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AJ%C3%B3n&diff=39947538&oldid=39941385] oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AIreas%2FBewertung&diff=40052608&oldid=39823409] (es geht hier nicht vordergründig ums Adminwerden). Ein weiteres Argument ist in meinen Augen - und dafür werde ich sicher Kritik einstecken - das junge Alter von 13 Jahren. Ich meine es nicht böse, aber ich habe Bedenken. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 21:22, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Geben und Einstecken - so ist es nunmal ;-) Ich bin ja auch erst 14, und brings auch zusammen. Alter spielt sicherlich eine Rolle, aber keine Ausschlaggebende finde ich. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 21:38, 14. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich bin auch noch vorsichtig skeptisch - das junge Alter spielt für mich dabei gar keine Rolle, es erscheint mir mehr fehlende Erfahrung - so lange habe ich dich noch gar nicht aktiv miterlebt. Von meiner Seite soll nichts im Wege stehen, aber halse dir nicht zu viel und nicht zu schwierige Fälle auf - vielleicht wartest du auch vorerst einmal ab und kommst selbst mal ganz richtig an. --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 00:07, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich möchte hier keinesfalls sagen, dass Königsgambit ungeeignet für das Mentorenprogramm ist, aber auch meiner Meinung nach ist es dafür noch etwas zu früh. Nach durchsicht deines Diskussionsarchives und der von von Jón vorgebrachten Diff-Links, bin ich der Meinung, dass du noch etwas an Erfahrung sammeln solltest. Natürlich wird es immer schwieriger neue Themen für Artikel zu finden, aber das Artikelschreiben ist nun mal der wichtigste Teil der Wikipedia und daher auch ein wichtiges Handwerkszeug für einen Mentor. Bitte nicht böse nehmen, aber ich bin momentan noch etwas skeptisch. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:28, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...mir ist schon seit längerem aufgefallen, daß es eine ganze reihe von 'nicht-mentoren' gibt, die dennoch eine sehr nützliche vorarbeit leisten, indem sie sich begrüssungsvorlagen für neu-Wikipedianer gebastelt haben. und darin zunehmend aufs MP verweisen... du kannst dir also zumindest schonmal jeden (späteren) mentee quasi 'gutschreiben', der daraufhin eingestiegen ist ;) ! gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 13:41, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
Naja, die Begrüßungsvorlagen gibt es ja [[Vorlage:Hallo|ab Werk]], manche tunen sie halt noch ein bisschen ;-). --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:42, 15. Dez. 2007 (CET)<SMALL>...mit 'du' meinte ich Königsgambit - vielleicht macht er's ja dann auch so! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 13:47, 15. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
:Das war mir schon klar <small>ich bin doch nicht doof ;-) (noch nicht)</small> --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:45, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...ein doofer Admin wär auch fatal :} - (los, Zacke - hilf mir!) --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 15:10, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ja, schlimm und verwerflich ... was auch immer. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 15:42, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Um nochmal zum Thema zurückzukommen, Königsgambit, warte lieber noch ein bisschen ab, dann kannst du mit weiterer Erfahrung anfangen :-) Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:34, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::+1--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 16:11, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:So, danke für eure Kritik. Das so viele hier, trotzdem sehr positiv über mich denken, motiviert ungemein. Ich werde noch etwas Erfahrung sammeln, und dann beim MP einsteigen. Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 14:32, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
Freut mich, dass du uns das nicht übel nimmst. Wie sagt man so schön, aufgeschoben ist nicht aufgehoben :-) Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:34, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Genau! Cool bleiben ist schon mal gut, echte Vorbehalte gabs ja nicht. Wir freuen uns dann auf deine Mitarbeit in ein paar Monaten oder so. Liebe grüße --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 15:30, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Begrüßungstext == |
|||
Ich vermisse in [[Hilfe:Tutorial]] einen Hinweis azf das Mentorenprogramm. Bin ich da der erste, dem das auffällt? Ich dachte, das wäre schon etwas etabliert. Aber ich liebe neue Projekte und die Aufbruchstimmung mit viel Optimismus und kleinen Fehlern, in denen jeder improvisieren muß umd keiner schimpft. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 20:16, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
Hmm, ich dachte da wäre mal was drinnengewesen...ich schau mal wo ich was reindrücken kann ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 20:19, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Steht doch da, in der Box rechts... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 20:20, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
Hab [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfe%3ATutorial%2F6&diff=40102308&oldid=36530118 hier] mal noch was hinzugefügt. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 20:23, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Na alter Effekt wie in der QS gewöhnt: falsch hingucken und damit den "vorhersehbaren Irrtum" aufdecken. Die erste Frage ist immer, wo guckt der Neuling zuerst hin - das ist links und am Anfang. Bei Dash hat es mal eine Reklame gegeben: links schmutzige Wäsche, rechts die gleiche nach dem Waschvorgang. In arabischen Landen wurde diese Werbung zu einem großen Flop, weil arabische Schrift von rechts nach links gelesen wird. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 20:36, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Ich glaube, der Kasten "Neu bei der WP" steht besser links und wird dann von etwas Erfahreneren Leuten überlesen, weil sie genauer hingucken und etwas bestimmtes suchen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 20:45, 15. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::..das mit dem links/rechts-wasch - allemalachen - find ich richtich gut! humor iss erlaubt! :-)) --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 04:27, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::: Gehört zu den von anderen gesammelten, ewig kolportierten Erfahrungen der QS - anderes Beispiel: Der Pudel in der Mikrowelle. Der Fall war vor Gericht und die Firma wurde verurteilt zu zahlen, seitdem müssen alle Mikrowellengeräte im Begleittext eine Warnung enthalten, dass man damit keine Pudel trocknen soll! --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 04:45, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich habe [[Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Vorlage_Subpage|unter]] angefragt, ob und wie die linke Unterseite in die Tat umgesetzt werden kann. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 05:03, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...hilf mir mal, Sonni: es sind 133 in der DB - aber 134 in wirklichkeit... lösung?--[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 05:13, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
Also zumindest sollten jetzt wieder DB und Kat übereinstimmen, sofern ich keinen Mist gebaut hab...aber in der Neulingsbörse stimmt was nicht, da ists einer zuviel (132) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 09:39, 16. Dez. 2007 (CET) P.S. Geht ihr auch mal ins Bett?! ;-) |
|||
: Ich habe mal reingeguckt und [[Benutzer_Diskussion:Kei_Müller-Jensen]] ein Angebot reingeschrieben. Da er einen eigenen Webserver hat und als Prof professionell schon im Metier drinsteckt, kann man da einiges erwarten und am "lebenden Objekt" probieren. |
|||
<br> |
|||
Meine [[Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Vorlage_Subpage|Anfrage]] hat schon zum ersten Testangebot geführt. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 12:06, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Hatten wir uns nicht mal drauf geeinigt, dass dieses "Willst du von mir betreut werden" entfallen sollte wenn ein Mentee keinen expliziten Wunsch angibt. Dies führte in der Vergangenheit immer wieder zu Karteileichen, da die Antwort doch oft sehr spät kam. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:19, 16. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Darum bitte ich.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 19:54, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Mentoren gesucht! == |
|||
Achja, es sind wieder einige suchende Neulinge - vielleicht kann sie noch jemand aufnehmen - ich habe derzeit schon 4. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 18:23, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich habe mal ne Überschrift eingefügt. Leider bin ich selbst demnächst 10 Tage weg und will besonders in den ersten Tagen für Mentees verfügbar sein.--[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 18:28, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Ich habe mich jetzt auf der Hauptseite des Programms eingetragen und werde - soweit keine Einwände bestehen - gern einen Mentee übernehmen. --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 18:38, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
Den Kunsthistoriker sollten wir vielleicht Ulli überlassen. Die anderen stehen zur freien Auswahl, dreier habe ich mich angenommen.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 18:43, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Gut, dass das geklärt ist - weil wir wollen sie ja nicht so lange warten lassen :) Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 18:46, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
da Kei Müller-Jensen seinen schwerpunkt offensichtlich doch auf dem gebiet 'Ophtalmologie' hat, wollte das eigentlich Sonni übernehmen. ich hatte ihn auf seiner [[Benutzer_Diskussion: SonniWP|disku]] auch nochmal drauf angesprochen... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 21:51, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich versuchs, aber im Augenblick siehts eher nach Leseschwäche aus. Das was ich am intensivsten gelernt habe, ist Geduld. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 06:33, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Und noch eine Bewerbung.... == |
|||
Liebe Mentoren, <br> |
|||
ich möchte mich hiermit als Mentor bewerben. Ich habe selbst als Neuling im Mentorenprogramm teilgenommen (wurde damals von [[Benutzer:Ireas]] und [[Benutzer:Carol.Christiansen]] bzw. [[Benutzer:Unscheinbar]] betreut) und möchte nun auch neuen Wikipedianern bei der Einarbeitung zur Seite stehen. <br> |
|||
Um mich kurz vorzustellen: Ich arbeite verstärkt in der Eingangskontrolle, bin aber auch gelegentlich in der Qualitätssicherung und bei den Löschkandidaten anzutreffen und habe so seit Juni etwa 5500 Editierungen, davon ca. 3100 im Artikelnamensraum, knapp 900 im Projektnamensraum vorgenommen. Siehe dazu auch mein [http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=Nikkis&dbname=dewiki_p Editcount]. [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Wie wird man Mentor#Wer kann alles Mentor werden?|Formal]] erfülle ich zwar alle Vorraussetzungen, dennoch möchte ich bei euch nachfragen, ob ihr mit mir als neuen Mentor auch einverstanden seid. <br> |
|||
Liebe Grüße, --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 16:57, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Nein, denn du bist ein böser Bewerbungsdoppler. ;) Wie würde es der alte Grieche sagen? „{{Polytonisch|Πῶς γὰρ οὔ;}}“ :) Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] <small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]], [[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 17:01, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Ich habe bisher nur positive Beiträge gelesen, du hast eine ruhige, aufgeschlossene Art und angenehme Sachlichkeit. Ich würde sagen: Herzlich willkommen! --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 17:07, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Schon öfters in der Einganskontrolle aufgefallen :) Um auch meine Sprachkenntnisse anzuwenden: Hjärtligt Välkommen, Hjertelig velkommen, velkommen, Karibu ! Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 17:06, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Wenn die jungen Jungs dich kennen und unterstützen, dann sag ich auch mal '''Welcome aboard'''. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 17:16, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ja, auch von mir Willkommen! --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 19:05, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Vielen Dank an alle für das mir entgegengebrachte Vertrauen! --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 19:10, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Aber nur, wenn du die fremdsprachigen Texte fehlerfrei übersetzt<!-- und dich verpflichtest, die Sprachen zur besseren Kommunikation mit Mentees zu erlernen -->. ;) Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] <small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]], [[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 19:26, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Na dann streng dich mal an ;-) --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 19:40, 17. Dez. 2007 (CET) <small> PS: Auf meiner Benutzerseite ist ein Hinweis :D --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 19:49, 17. Dez. 2007 (CET) </small> |
|||
:Wenn ich mich mal da einschalten darf... <dozier>DerHexer müsste fragen {{Polytonisch|Πῶς γὰρ οὐ;}} denn οὐ ist ein Atonon</dozier> SCNR [[Benutzer Diskussion:Jonathan Groß|[ˈjoːnatan gʁoːs]]] ([[s:Special:Random|ad fontes]]) 20:49, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
::<quetsch>Hab extra nochmal bei Platon reingeguckt, der das genau so geschrieben hat. :P Wohin sollte denn das {{Polytonisch|οὔ}} den enklitischen Akzent abgeben? —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] <small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]], [[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 10:12, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...super - jetzt sind wir schon zwei ex-neulinge! wenn das nicht die beste bestätigung für den wert des MP iss, dann weiß ich es nich... :-) ! gruß von dem anderen, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 21:59, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
Herzlich Willkommen.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:22, 17. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...auch von mir.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 01:57, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Auch glückwunsch von mir. Bin zwar selbst noch kein Mentor (siehe dazu meine Bewerbung oben) aber viel Erfolg! Grüße, --[[Benutzer:Königsgambit|Königsgambit]] <sup>[[Benutzer:Königsgambit/Wikipedia:Verschiebeaufträge|Verschiebewünsche]] </sup> 15:51, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Treffen, wichtig!!drölf ;-) == |
|||
<big>'''[[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Treffen|Hierhin übertragen]]'''</big> --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 11:09, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
#(...ich für meinen teil wäre schon bereit, auch eine längere fahrt dafür anzutreten...) gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 11:18, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
Nich mehr hier ankreuzen, [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Treffen|dort]] ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 11:24, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Mischmasch]] == |
|||
Die [[Spezial:Beiträge/Mischmasch|Mitarbeit]] dieses Benutzers ist leider manchmal nicht ganz enzyklopädietauglich. Vielleicht hat ja mal jemand Lust ihn unter die Fittiche zu nehmen und ihm beratend zur Seite zu stehen? --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 09:44, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Hallo Of! Das Mentorenprogramm basiert auf Freiwilligkeit, wenn der Benutzer also nicht freiwillig betreut werden möchte, muss ich dich leider enttäuschen. Eine Zwangsbetreuung gibt es nicht. Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 10:09, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Daran hatte ich auch nicht gedacht. Aber er ist bisher noch nicht einmal begrüßt worden (seiner Diskussionsseite ist noch leer), vielleicht könnte das zusammen mit einer Einladung in das Mentorenprogramm erfolgen? --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 10:27, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
Begrüßt is er nun :-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 10:31, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
Sieht eher nach einer Sockenpuppe aus. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 03:43, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
== „Alter“ der Mentoren == |
|||
[[Benutzer:HRolof|HRolof]] sucht Wikipedianer mit Erfahrungen aus der Anfangszeit und da ich erst seit zweieinhalb Jahren dabei bin, fühle ich mich nicht angesprochen. Ich fände es interessant zu wissen, seit wann ihr angemeldet seit (zuvor als IP tätig?) und vielleicht noch welche Benutzer-ID ihr habt. Eventuell könnte ich auch eine Tabelle erstellen, falls ihr dieses von mir genannte ''„Alter“ der Mentoren'' auch als relevant erachtet.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 20:56, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Wo kann ich die ID abrufen? -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-19 21:38 (CET)</small> |
|||
::[[Spezial:Einstellungen|Einstellungen]] -> Benutzerdaten --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 21:54, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::<small>quetsch:</small> Danke, das war mir schon zu offensichtlich, deshalb habe ich es wahrscheinlich überlesen. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-19 22:30 (CET)</small> |
|||
irgendwie verstehe ich nicht, was ein Firmenwiki mit dem Mentorenprogramm zu tun hat. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 21:52, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Im Grunde gar nichts, wenn ich es recht bedenke. Vielleicht sollte er einfach mal bei [[WP:FzW]] posten. [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 21:54, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ja das hab ich ihm auch gerade eben auf seine Disk gepappt. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 21:58, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...bei der entnazifizierung hieß es damals: je höher die nummer des parteibuchs, umso 'unbelasteter' ... ;) --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 22:59, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Dem Wunsch kann ich entsprechen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 03:53, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...sorry, Sonni - aber 'irrelevant' geht nich! darin liegt doch gerade der sinn der befragung (dassde mentor bist, wissen wir ja) --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 04:09, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Ich dachte, dass geht um die Antwort auf die erste Frage und das Anmeldedatum bei Cunningham gibt es hier nicht. Das wäre 1995. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 05:45, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: HRolof stellt seine Frage wikiübergreifend. Da ist das erste Datum meines ersten Edits in dieser WP unter IP reichlich schnuppe. Das waren Kleinigkeiten im Eisenbahn- und Stellwerksbereich. Auf dem Gebiet in der QS habe ich 1988 angefangen. Im Fachgebiet steck ich seit 1977, in der Informatik seit 1967 - welches Datum ist denn nu relevant? --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 06:17, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Ich bin weder Buchhalter - das Ergebnis der Buchhaltung wäre unsinnig, |
|||
::: noch Politiker (Wenn der eine Frage nicht beantworten kann, beantwortet er eine andere) |
|||
::: sondern ein Mensch und kümmere mich um Fragen von Mentees. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 06:38, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
=== Übersicht === |
|||
{| class="prettytable sortable" |
|||
|+ style="padding-bottom:1em;" | Mentorenübersicht |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! Name || ID |
|||
! Angemeldet seit || class="unsortable" | Anmerkungen |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Jón|Jón]] || align="right" | 407073 |
|||
| 2007-06-02 || |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] || align="right" | 262856 |
|||
| 2006-08-11 || seit 2005 nur unter IP |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] || align="right" | 186948 |
|||
| 2006-02 || aktiv erst seit Ende 06 |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Tafkas|Tafkas]] || align="right" | 51154 |
|||
| 2005-12 || davor als TAFKAS seit März 2005 angemeldet (aber aktiv erst seit Ende 06) |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Daniel73480|Daniel73480]] || align="right" | 134266 |
|||
| 2005-09-30 || aktiv seit 5. April 2006 |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Ulli Purwin|Ulli Purwin]] || align="right" | 363482 |
|||
| 2007-03-02 || als Benutzer:Ullipurwin angemeldet |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Mojolo|Mojolo]] || align="right" | 13657 |
|||
| 2004-03 || <small>Hehe, ich schmeiss mal meinen Zwilling ins Rennen ;-)</small> |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:M.L|M.L]] || align="right" | 41991 |
|||
| 2004-10 || mehr oder weniger aktiv seit Mai 2006 |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Tilla|Tilla]] || align="right" | 94594 |
|||
| 2005-06-17 || jedoch erst seit Ende 2006 wirklich richtig aktiv |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Agadez|Agadez]] || align="right" | 380747 |
|||
| 2007-04-06 || vorher gelegentlich als IP |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:SonniWP|Sonni]] || align="right" | 265865 |
|||
| irrelevant|| Habe auch bei Cunningham rumgespielt |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Zacke|Zacke]] || align="right" | 173281 |
|||
| 2006-01-13 || entdeckt (05-12), angemeldet (06-01), losgelegt (06-06), faul geworden (07-06) |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Bücherwürmlein|Bücherwürmlein]] || align="right" | 349872 |
|||
| 2007-02-07 || - |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] || align="right" | 358340 |
|||
| 2007-03-14 || Von Januar bis März als IP |
|||
|- |
|||
| [[Benutzer:HAL Neuntausend|HAL 9000]] || align="right" | 32226 |
|||
| 2004-07 || Einige Zeit Davor und bis 2005 hauptsächlich als IP |
|||
|- |
|||
|} |
|||
== fast erreicht: == |
|||
kategorisierte mentoren = aktive mentoren ! |
|||
(jetzt fehlt eigentlich nur noch, daß sich kh80 und HAL der nächsten neulinge annehmen... ;) ! gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 23:16, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Waren wohl Anzeichen von Überlastung, habe bei der Gelegenheit wohl drei Fälle von Wikipedia-Sucht beobachtet. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 03:36, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...ich weiß zwar nich, was du uns damit sagen möchtest - aber wenn du es schaffst, die jungs zu motivieren, kriegste meine 'mentoren-medaille' - poliert!... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 03:43, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::<quetsch> hab beide angeschrieben, dass hier ihr Beitrag vermißt wird - einer ist da. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 12:40, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: HAL hat auf die Frage geantwortet, dass er hier reinguckt. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 05:37, 22. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Hmm, als ich am Anfang total motiviert täglich [[:Kategorie:Hilfe gesucht|hier]] drauf geklickt habe, hab ich nie einen suchenden Newbie angetroffen (und wenn doch, dann hatte er/sie sich schon einen anderen Mentor ausgesucht), und in den letzten Wochen war ich seltener online ... Bereitschaft besteht allerdings natürlich immer noch. Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 11:09, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
'''würdet ihr es eigentlich für möglich halten, daß wir uns alle mal treffen - irgendwo - irgendwann ?''' |
|||
== [[Benutzer:Sengir cdv]] == |
|||
Und noch so ein spezieller Fall: [[Benutzer:Sengir cdv]] sucht jemanden, der sich mit dem Anlegen eines Wikis auskennt. Mir ist zwar jemand bekannt, doch ist [[Benutzer:Latias13|diese Person]] recht schwer zu erreichen. Gibt es von euch jemanden, der damit vertraut ist? Zunächst wäre vielleicht auch zu klären, ob Sengir cdv Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit in der Wikipedia vorweist oder nur diese eine Angelegenheit geklärt haben möchte - in diesem Fall ist er im MP IMH0 an falscher Stelle. --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 13:28, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
:[[Hilfe:MediaWiki-Installation]] <-- hat mir schon bei drei Wikis geholfen (wenn auch offline). -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 14:18, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Kannst du ihn vielleicht übernehmen, wenn du dich damit auskennst? --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 14:23, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ich versuch's mal, bin aber kein Fachmann für sowas. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 14:31, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Grüße und frohe Feiertage == |
|||
Ich verabschiede mich hiermit in den Weihnachtsurlaub und wünsche euch allen ruhige und besinnliche Feiertage. Wir sehen uns wieder ziwschen den Jahren. Gruß, -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-20 19:43 (CET)</small> |
|||
Wünsch dir auch ein Frohes Fest :-). Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 19:43, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Auch von mir Frohe Weihnachten und bis bald. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 19:46, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Von mir auch! Bis denne. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 22:37, 20. Dez. 2007 (CET) |
|||
Frohe Weihnachten. Bei mir ist auch ab Sonntag erstmal Sendepause.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 06:38, 21. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Ich bin ab sofort bis zum 27. auch mal nicht da. Meinen Mentees hinterlasse ich gleich eine Nachricht, dass sie sich bei akuten Fragen an Fzw oder BNW wenden mögen... Ein schönes Weihnachten und Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 11:09, 21. Dez. 2007 (CET) |
|||
[[Bild:Happy new year 06463.jpg|200px|right|thumb|Auch von mir schöne Weihnachten! --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 12:13, 23. Dez. 2007 (CET)]] |
|||
So, ich mach das mal auch hier, um Eure Diskussionsseiten nicht zu überlasten (und natürlich um mir Arbeit zu ersparen): '''Ein fröhliches Weihnachtsfest an alle Mentoren und Neulinge und andere User''', die hier zufällig vorbeistolpern. Ich wünsche Euch glückliche Feiertage und viele Geschenke (Ole, ole! Konsumweihnachten). Vermutlich bis nach den Festtagen, [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 12:59, 23. Dez. 2007 (CET) |
|||
Frohe Weihnachten auch von mir!--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 00:25, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Frohe Weihnachten alle zusammen. --[[Benutzer:HAL Neuntausend|HAL 9000]] 03:41, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
Das wünsche Ich Euch auch und 36 Grad am 24.12 sind wirklich mal etwas anderes. --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 06:52, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...mensch Noli - warum musst du uns so neidisch machen? weihnachtsgrüsse auch von --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 10:13, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
Och 36°C an Weihnachten muss ich nicht haben, die Kälte gehört einfach dazu ;-). Ich wünsch auch nochmal ein fröhliches Weihnachtsfest in die Runde. Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:40, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Nachdem ich meine Gedanken von heute morgen unten abgeladen haben, möchte ich mich dem Weihnachtstrubel zuwenden und mich den guten Wünschen anschliessen. Mir ist es hier bei Minusgraden kalt genug. Ich werde daheim in der Runde meiner Mitbewohner und Ersatzfamilie besinnlich feiern und gut essen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 15:45, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: So jetzt sind auch die heimischen Streßerzeuger wie Ladegeräte und erkranke Hausgenossen zu einer Besuchsrunde gekommen und Weihnachten kann in die nächste Phase gehen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 15:56, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich wünsche allen Mentoren ein frohes Fest und fröhliche Weihnaachten! Gruß--[[Benutzer:Daniel73480|Daniel73480]] 14:03, 25. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Automentor == |
|||
Ich habe einen lokalen Artikel [[Benutzer_Diskussion:SonniWP/Automentor|Automentor]], den ich aus dem Text kopiert habe, den ich einem intelligenten Menschen als erste Mentoraktion in seinen selbst erstellten Benutzer editiert habe. Könnt ihr versuchen, den zu verbessern? --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 10:24, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Also ich versteh nur Bahnhof... --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 11:45, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Geht mir leider ebenso.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 12:27, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::+1, leider.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 13:00, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Nebenbei - ich weiss nicht, ob ein 71-jähriger, hochgebildeter Akademiker ein geeignetes Versuchskaninchen für etwaige derartige Experimente ist.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]] [[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 12:33, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::...ich schriebs dort gerade 3 minuten vorher ;) gruß, --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 12:38, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::: Versteh ich nicht - bitte um Erklärung! --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 13:09, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
...ich würde mal darauf tippen, daß Sonni hiermit versucht, aus dem dilemma des 'nicht-antwortens' einiger mentees herauszukommen. indem er ein paar basics demonstriert, die fast 'intuitiv' nachvollzogen werden können - vorausgesetzt der neuling ''spielt mit''... hilfe zur selbsthilfe also; ganz ähnlich wie das in einigen größeren begrüssungsfenstern schon praktiziert wird, mit den wichtigsten tips, WP:-shortcuts etc. letztere finde ich oft sehr gelungen, und würde daher eher diese variante weiter ausbauen - das wäre eine klassische aufgabe für die kollegen vom portal:psychologie. auch die hier mal gesammelten erfahrungen könnten da reingearbeitet werden. dann wär das auch kein spielchen mehr, sondern könnte leicht optimiert werden zu einem echten hilfe-tool. hab ich das so richtich verstanden, Sonni? gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 13:37, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Ich verstehe auch nicht, woruim es geht. Vielleicht hilft stattdessen die [[Benutzer:Sargoth/Hallo|Begrüßungsvorlage]], dort ist der Link zum [[Hilfe:Tutorial|Tutorial]] vorhanden. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:46, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...vielleicht verstehen manche nicht mal dieses wort 'Tutorial'? vielleicht hat es auch eine abschreckende wirkung - fest steht doch, daß es null probleme gäbe, wenn dieses Tutorial von allen verstanden und angenommen würde. dem ist aber leider nicht immer so. --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:53, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Aber warum ein eigenes schreiben? Das MP soll doch vor allem Neunutzern dienen, die sich im Gewirr der Hilfeseiten nicht zurechtfinden und ganz konkrete Fragen haben, sowie der Durchsicht ihrer neuer Artikel und Artikelbestandteile. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 15:17, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...es gibt sicher zig verschiedene begrüssungsvorlagen - man kann sich die erstkontakte ganz gut mit klick auf neuling →|disku| im schnellverfahren ansehen, wenn man die '134 neulinge' in der DB aufruft. vielleicht liesse sich aus einem ''Mix'' dieser vorlagen(also optimiert auf die beste form) eine einheitliche begrüssungsvorlage basteln. Mo hatte ja auch unlängst mal irgendwo 'mentoren-erfahrungen' gesammelt - ich find die seite jetzt leider nicht auf die schnelle. aber eigentlich sollte jetzt Sonni selbst mal sagen, was er meint... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:51, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Das einzige, was wir als Mentoren anders machen können als ein "Vollidiot mit Spezialbegabung fürs Rechnen" (eine der ersten Charkterisierungen von Computern von mW Konrad Zuse) ist wohl, auf Eigenheiten der Mentees einzugehen. Wenn einer sich aus den Fenstern auf einer Computerausgabe zusammenreimen kann, wie er sich anmeldet, einen eigenen Benutzeraccount zulegt, kann er doch auch die Suchfunktionen nutzen. Anders wäre das bei einem angelernten, handwerklich erfahrenen Benutzer, der oft nur in engen Bahnen denkt und nur in engen Grenzen seiner eigenen Erfahrungswelt ohne besondere Kreativität denkt. Eine für alle passende Begrüßung hat noch keiner in der WP erfunden. Hoffnung auf eine gleichermaßen selbstkritische Eigenbeurteilung brauchen wir uns auch wohl nicht zu machen. An Kei habe ich gestern abend ganz schön zu knabbern gehabt und heute morgen hatte ich die vermeintlich Lösung im Kopf, die in diesem Artikelentwurf schriftlich formuliert wurde. Mein Problem mit obigen Kommentaren ist nun ähnlich, dass der Schlüssel zum Verständnis oben beschriebenen Nichtverstehens darin liegt, dass ich nicht weiß, was fehlt und deshalb eine Information darüber brauche, was euch fehlt. |
|||
Ich meine, dass die Funktionen hinter dem, was ein neuer Benutzer sieht, durch seine Kenntnisse bestimmt ist und die genutzt werden müssen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 16:18, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Sonni - das ist wirklich 'höhere kunst', was du da angefangen hast. und ich glaube auch, daß du aufgrund deiner eigenen sehbehinderung sehr viel sensibler auf die neulinge reagieren kannst als viele andere, wenn es um deren anfängliche hilflosigkeit geht(du nanntest das selbst an andrer stelle OMA-benutzer). aber ich glaube auch daß dies ein riesen-anspruch bzw. -gebiet ist, was sich da auftut. und daß sowas sehr lange, sehr sauber und vor allem systematischer vorbereitet werden müsste, um erfolg zu haben. ob da z.b. ein lockerer umgangston angebracht ist, halte ich für fraglich. ansonsten habe ich grossen respekt vor deiner ernsthaftigkeit. gruß, --[[Benutzer:Ulli Purwin|ulli purwin]] 16:41, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Auf die Fragen von Mentees antworte ich, suche eine Hilfeseite oder kompetente Person, außerdem überprüfe ich die Beiträge auf stilistische und inhaltliche Tauglichkeit und mache Verbesserungsvorschläge, deren Beachtung und Umsetzung ich den Mentees überlasse. Mir fehlt da nichts. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 16:42, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ich verstehe noch immer nicht ganz, was ein ''Automentor'' ist oder welche Idee dahinter steckt. Kann mir, dem Begriffsstutzigen, das nochmal einer verständlich machen? -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 19:28, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::: Kurzfassung: Der Mentee soll zur Nutzung der Textsuchfunktion angeleitet werden, um selbst für seine Interessen passend Portal und andere Einstiegsinformationen rauszufinden. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 23:22, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
...und dabei soll [[Benutzer:SonniWP/Automentor|das]] helfen? Versteh mich bitte nicht falsch, aber muss man dazu Philosophie studiert haben? Der kleine Tafkas steht noch immer am Bahnhof und wartet abgeholt zu werden ;-) ... aber zunächst mal "Gute Nacht", ich komm morgen wieder --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 23:33, 18. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Ich weiß nicht, wieviele "Menschenkenntnis" ich bei dir voraussetzen datf, aber bei Kei habe ich einen Volltreffer gelandet. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 06:02, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
Sorry, ich versteh nicht wie der Text einem Neuling besser helfen soll als sich zurechtzufinden. Was du mit VOlltreffer meinst is mir auch nicht ganz klar, eine Reaktion deines Mentees kann ich bisher nirgends sehen... und was meine Menschenkenntnis jetzt hiermit zu tun hat ist mir auch irgendwie schleierhaft. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur ich etwas im Dunkeln tappe. Wenn das vorher die Kurzfassung war, so bedarf es wohl bei mir einer Langfassung um mich aus meiner Unwissenheit zu befreien. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 10:25, 19. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Volltreffer kannst du hier nicht kontrollieren, weil ich das Ergebnis per E-Mail erhielt. Es ging zunächst mal um eine Klärung von Mißverständnissen, was WP ist und was für WP relevant ist. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 05:45, 26. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Idee Mentorenstreßthermometer == |
|||
In [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#vorlage_stressthermometer|allgemeine Streßfrage]] habe ich einen [[Benutzer:SonniWP/WikiStreß|Entwurf]] zu einem Kommunikationsmittel erstellt, mit dem - nach entsprechender Ausarbeitung der Grafik - ermöglicht werden könnte, Entlastung bei WP-Arbeiten anzufordern. Nachdem ich bei Mentorenkollegen einzelne Diskussionspunkte eingestellt habe, um sie aufzufordern, hier vermißte Antworten zu liefern, könnte durch Eintrag an geeigneter Stelle - mein Vorschlag auf einer lokalen Seite des Betroffenen - Hilfe geliefert werden. Die Benutzung der noch auszuarbeitenden Kopier- oder Vorlage setzt voraus, dass sich der Besitzer eines solchen files bei der Mitarbeit in einer Gruppe - hier des Mentorenprogramms, vielleicht auch in einem Portal - bereit erklärt, zu reagieren, wenn Kollegen diagnostiziert haben, dass er überarbeitet ist. Gefällt euch das? Wenn ja, werde ich den Entwurf weiter ausarbeiten und mich an einer passenden Grafik versuchen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 15:39, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Halte ich ehrlichgesagt für unnötig. Wenn ich überarbeitet bin kann ich das auch hierher schreiben und dann schalt ich den PC aus. Dazu brauch ich keine Vorlage. Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:47, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Bei dir habe ich es noch nicht erlebt und hätte es bei mir auch nicht für wahrscheinlich gehalten, aber wenn du in einer eigenen Streßsituation Benutzerseiten durchsuchst und feststellst, dass andere grade geistig abwesend sind, wirst du dich echt beim nächsten Durchlauf durch eine Beobachtungsliste freuen, dass dich die Kollegen versuchen zu bremsen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 16:02, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...ich finde, daß 'Stufe 4: ich brauche eine pause' doch schon alles beeinhaltet - weitere steigerungen sollten IMHO in eben so einer Wikipause von jedem persönlich bereinigt werden(egal ob durch wellness-urlaub, oder durch anderweitige maßnahmen). wichtig wäre mir nur, daß die zu diesem zeitpunkt aktiven mentoren dies vor allem ihren mentees mitteilen und die nicht einfach mit einem 'Benutzer ist inaktiv'-baustein im regen stehen lassen. gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:14, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Die Zwischenstufen sind ja auch nur eine Idee von mir und als Vorschlag zu verstehen. Ich habe verschiedene Bitten solcher Bauarten am Telefon gehört. Wenn der Streß Hilfe erfordert, ist ein Kreuz in einem solchen file schneller gemacht als eine Information an Mentees oder Kollegen geschrieben. Wo die Grenzen liegen und wieviel du noch gemacht kriegst kann ganz schön unterschiedlich sein. Wenn ich an eine Situation denke, wo ich zu einem Gespräch um einen Auftrag so in Streß kam, dass ich eine Gehirnblutung hatte, - dort hätte ich das Kreuz noch geschafft, aber eine E-Mail oder sprachliche Formulierung des Problems scheiterten daran, dass mein Gehirn meine Zunge und Hände nicht mehr steuern konnte! Selbst das Aktivieren eines Rechners im Standby und Aufruf eines Browsers vom Desktop können schwierig werden - überleg mal, was du tun mußt, um bei einer physikalischen Verletzung noch um Hilfe zu rufen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 16:27, 24. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Wer Stress hat kann sich auch kurzzeitig aus dem MP austragen oder uns Bescheid geben.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:37, 26. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Hilfe gesucht == |
|||
Wäre jemand so nett und würde [[Benutzer Diskussion:Tilla#Redirect|hier]] kurzfristig für mich einspringen? Ich habe derzeit viel Stress und muss jetzt auch schon wieder weg.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 17:12, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
PS: Es ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ATilla%2FMentorenprogramm&diff=40487156&oldid=40462137 Zeit] geworden für die [[Benutzer_Diskussion:Tilla#Neben_Kn.C3.B6pfen_auch_.27_ne_Plakette...|dritte Plakette]].--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 17:18, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Mach ich. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 17:21, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Danke.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 22:54, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...kann sich auch mal jemand um die acht plötzlich verschwundenen (entkategorisierten) mentees von Wo st 01 kümmern? reichlich merkwürdig das ganze - leider kann man den mentor nicht anmailen, und nach der disku scheint er in urlaub zu sein... (?) --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:43, 27. Dez. 2007 (CET)erg.: ich vermute mal, da ist ausversehen die Mentorenvorlage verhunzt worden... ich muß jetzt leider auch weg - bitte eingreifen!!!--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:47, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht. Sein neuster Mentee [[Benutzer:The-Knack]] hat gar keine Fragen bisher gestellt. [[Benutzer:Schlenzer]] hat seit November keine Beiträge, [[Benutzer:JennyHansen]] seit einigen Tagen nicht, [[Benutzer:Sinah]] scheint recht inaktiv, [[Benutzer:Chastaghir]] ebenso, [[Benutzer:Kibbutzelot]] hat zwar Beiträge, aber keine neuen Fragen, und [[Benutzer:Schwalbe007]] hat seit November keine Beiträge mehr. Sobald [[Benutzer:Wo st 01]] wieder da ist können wir ihn ja darauf ansprechen, aber derzeit ist denke ich keine intensive Betreuung nötig. Nur das mit der Vorlage soll behoben werden. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 18:36, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::...natürlich sollte mit sicherheit niemand von denen entkategorisiert werden! habe die jetzt alle manuell kategorisiert. --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 23:31, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::: Gut so. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 00:52, 28. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Danke für den Hinweis, der Defekt in meiner Vorlage war mir nicht aufgefallen. Sollte allerdings jetzt behoben sein. Welche Wirkung so ein kleiner [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AWo_st_01%2FVorlage_Mentor&diff=40513482&oldid=40507651 Edit] doch haben kann. Die manuelle Kategorisierung ist damit hinfällig geworden. Sorry für die Mühe, die ich damit erzeugt habe. Bin jetzt auch über die Wiki-Mail wieder erreichbar. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-28 15:18 (CET)</small> |
|||
::: Gut, dass das geklärt ist. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 16:29, 28. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Vorlage Begrüßung == |
|||
Hallo Kollegen, man kommt oft in die Verlegenheit, den gerade übernommenen Mentee darauf aufmerksam zu machen, dass man ihn gerade übernommen hat. Dazu habe ich gerade eine Vorlage (mir ist schon klar, dass Mentoring gerade ohne Vorlagen auskommt, doch dies ist eine der wenigen Standardsituationen) gebastelt, siehe Benutzer:Jón/HalloMentee. Für Anregungen und Tipps bin ich dankbar. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 00:06, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Ich finde die Vorlage gut, jedoch ist es z.B bei mir so, dass ich eine Unterseite für meine Mentees habe ([[Benutzer Diskussion:Trinidad/Mentoring]]) und deswegen dort Anfragen bearbeitet werden. Vielleicht kann man das dann so ändern, dass z.B nicht die Fragen und Probleme auf der Diskuseite des Mentees, sondern etwa auf der Diskuseite des Mentors gestellt und besprochen werden, so auf die Art ''freie Ortswahl''. <small>PS: „Ich habe mich als '''deinen''' Mentor eingetragen“, wäre die korrekte Form :)</small> Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 01:34, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Ich wollte mir schon vor Monaten eine solche Vorlage zulegen…--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 04:18, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Als ausgewiesener Fan von Vorlagen habe ich mir auch schon mal etwas gebastelt (siehe [[Vorlage:Babel/Mentor]]) Mit einem Parameter wird der Name des Mentees eingebunden und automatisch auf eine Unterseite für den Mentee verwiesen. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-29 10:31 (CET)</small> |
|||
:::: Perfekt. Allerdings ist deine Vorlage noch durch dich selbst personalisiert und nicht allgemein verwendbar (erst nach Anpassung). Ich habe das ganze mal angepasst: Benutzer:Jón/HalloMentee2. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 11:42, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::: @Trinidad: ich weiß, das passt nicht ganz auf deine Struktur, dazu müsstest du die Vorlage2 nochmal etwas anpassen. Oder aber du änderst ein wenig deine Struktur nach dem Wo st 1-Modell (das macht das ganze IMHO auch etwas übersichtlicher). Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 11:49, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::: Eine Verschiebung auf Benutzer:Trinidad/Mentees wär eine Möglichkeit, jedoch ist das dann etwas blöd mit der Diskussionsunterseite (z.B [[Benutzer Diskussion:Trinidad/Mentoring/Sisopha]]), da ich mir nicht sicher bin, ob dann auch alle Disku - Unterseiten mitverschoben werden. --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 11:59, 29. Dez. 2007 (CET) PS: Da mein Muster ja nicht auf die Benutzerunterseite, sondern auf die benutzerdiskussionsunterseite läuft, müsste ich eventuell nen Redirect zur Diskussion machen... Ob ich mir aber die ganze Arbeit wegen ner Vorlage antun will, ist ne andere Sache :) - Außer wir ändern die Vorlage etwas, aber wieso sollte das nur wegen mir passieren - würde ja auch ohne der Vorlage auskommen. --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 12:04, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::: Du müsstest alle Unterseiten selbst verschieben. Der richtige Ort für deine Beispielseite wäre [[Benutzer:Trinidad/Mentees/Sisopha]]. Wenn du möchtest, bin ich dir beim Verschieben gerne behilflich (ist ja auch nur eine einmalige Aktion.) Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 12:07, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::::: Okay, dann packen wir das mal an ;-) --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 12:09, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
Habe es mal zur allgemeinen Verwendung verschoben: |
|||
* [[Vorlage:HalloMentee1]] |
|||
* [[Vorlage:HalloMentee2]] |
|||
Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 00:39, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Organisation == |
|||
Hallo, ich habe jetzt eine Übersicht über die Vorlagen bei der [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Projektorganisation|Projektorganisationsseite]] hinzugefügt. Bitte neue immer dort eintragen. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 00:41, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Die Info ist ja schön, aber ich verstehe die Mentortätigkeit nicht als Buchhalterjob. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 07:10, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
Was hat das mit Buchhalter zu tun? --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 11:19, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Wenn jemand eine Arbeit auf sich nimmt, muss man das nicht als ''Buchhalterarbeit'' bezeichnen, auch wenn er Mentor ist - gibt ja keinen Grund das nicht ein bisschen zu verbessern. Danke Jón, gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 11:28, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...ich finde diese neue übersichtlichkeit auf der organisationsseite auch gut ergänzt durch Jóns einträge! und wenn hier überhaupt einer das schimpfwort 'buchhalter' verdient, bin ich das doch eher, oder ;) ? gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 12:02, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
Hier verdient keiner die Bezeichnung Buchhalter. Wenn du diese Arbeit für unnötig hältst lieber Sonni, solltest du dich da auch raushalten und uns unsere unnötigen Buchhalteraufgaben machen lassen. Die Arbeit gehört gemacht und hier verschwenden einige, allen voran Ulli, viel Zeit für die Projektorganisation. Das in so einem Licht erscheinen zu lassen, zeugt davon, dass du anscheinend keine Ahnung hast wovon du gerade sprichst. Ich glaub es schlägt 13... *kopfschüttel* --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 12:06, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Erfolgreiche Absolventen == |
|||
Um mal wieder auf die Mentees zu sprechen zu kommen, die tatsächlich auch aktiv sind: Ich habe unter '''[[Vorlage:Babel/Mentee]]''' mal einen Babelbaustein entwickelt. Den können die erfolgreichen Ex-Mentees einbauen, sofern sie dies wollen. Sofern Interesse und Bedarf, kann sich hier jeder Mentor gerne bedienen. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-30 18:41 (CET)</small> |
|||
:Eine gute Idee, allerdings sollten die Mentees zuerst gefragt werden. --'''П'''[[Benutzer:Nikkis|ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 18:55, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
::ACK, wie ich gesagt hatte: ''... sofern sie dies wollen''. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-30 18:56 (CET)</small> |
|||
::: Ich hatte bisher die Variante, in der Vertrauensliste eine Sektion ehemalig einzuführen - wenn das ein Mentee merkt, ist er gut genug, dass er auch allein zurechtkommt. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 22:03, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::...eine weitere möglichkeit hatte (vor monaten schon) [[Benutzer:Phantomkommando|PHANTOM]] vorgemacht, indem er die erstlingserfolge seiner mentees deutlich machte. [[Benutzer:Jón|Jón]] hat auch hier sinnvoll erweitert: auch die 'Inaktivität' ist vermerkt! ein neuer mentee, vor allem wenn sie/er ihn als 'wunschmentor' angibt, wird gleich dazu animiert, möglichst nicht bei den inaktiven zu landen... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 13:25, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
== Schönes neues Jahr 2008 == |
|||
[[Bild:Cocktail_by_candle_light_1.jpg|thumb|250px|right|Frohes Neues Jahr! --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 13:46, 31. Dez. 2007 (CET)]] |
|||
So, ich verabschiede mich für dieses Jahr , ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008 und einen schönen Abend/ schöne Nacht :) Bis bald, Gruß von --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 13:46, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Da schließe ich mich doch gleich mal an. PS: Aber vorm großen Feiern bitte erst den Artikel [[Silvester]] verbessern (was für eine Schande: ein QS-Kandidat....o je.....) Gruß, --'''П'''[[Benutzer:Nikkis|ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 13:57, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Ich wünsche euch auch alles gute für das neue Jahr und einen guten Rutsch!--[[Benutzer:Daniel73480|Daniel73480]] 14:07, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...ich hoffe auch, daß 2008 für alle ein (im wesentlichen) frohes jahr wird! gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:21, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
::::Einen guten Übergang wünscht auch [[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 14:24, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::Prost Neujahr --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 14:33, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
Auch von mir für euch alle einen "Guten Rutsch" ins Jahr 2008. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-31 15:07 (CET)</small> |
|||
:Guten Rutsch Jungs --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:47, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Allen Mentoren, Neulingen und allen anderen, die das hier lesen, wünsche auch ich einen guten Rutsch sowie ein glückliches Jahr 2008! Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 16:08, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ein glückliches Jahr 2008 Euch allen! Um Euch zum Jahresbeginn mal was zum Nachdenken zu geben und gleichzeitig die Statistiker/Buchhalter-Quote zu erfüllen: wie in [[Benutzer:Zacke/!?|dieser Statistik]] zu erkennen, überstieg die Anzahl der archivierten Neulinge im Dezember erstmals die Anzahl der eingetretenen Neulinge ... wie man das jetzt interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen. :P -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 21:33, 1. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::...meine interpretation: nur die folge eines 'groß-reinemachens zum jahreswechsel' ;) ! p.s.: eine (automatisch) fortlaufende statistische auswertung der verweildauer findet ihr jetzt im admin-bereich des DB-tools - ein kleiner anfang, der noch erweitert werden kann, falls gewünscht. ist in dieser form (mit namensnennungen) imho eher für uns selbst gedacht und nicht nach aussen gerichtet. ergebnis: es scheint sich derzeit bei 9 wochen(~2 monaten) einzupendeln, was angesichts der vielen gleichzeitigen 'kurzläufer' noch zu lange ist... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 12:21, 2. Jan. 2008 (CET) |
|||
{{Erledigt|1=[[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 20:27, 9. Jan. 2008 (CET)}} |
|||
== Kuriose MP-Situationen == |
|||
Folgendes stand auf einer „IP-Benutzerseite“: |
|||
<nowiki>{{Hilfe gesucht}}</nowiki> |
|||
Hallo ich heisse Bärbel, und suche eine Bravo aus dem Jahr 1976/77. Ich habe damals einen Brieffreund gesucht. Vielleicht gibt es noch eine Möglichheitdie Anzeige von damals zu finden. Leider weiss ich nicht die NR und den Monat. Ich hoffe nun auf Hilfe, das mir geholfen werden kann. Gruss Bärbel |
|||
Sind euch in der Vergangenheit vielleicht ebenfalls solche lustigen Sachen bezüglich des MPs untergekommen?--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:40, 26. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Die hat sich wohl verlaufen ;-). <small>(Und zwar das gleich doppelt.)</small> Na, ich habe auch <u>Artikel</u> in Erinnerung, die einen Mentor suchten...--[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 18:53, 26. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Siehe dazu [[Wikipedia Diskussion:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Archiv/nach Monat/2007/September#Betreuen wir auch Artikel?]]. Dreist fand ich auch diesen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Shorty1000&diff=prev&oldid=35522140 Hilfe suchenden Neuling].--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 18:57, 26. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Und wenn wir schon dabei sind, uns über Mentees aufregen; ich finde es traurig, wie viele Neulinge hier betreut werden, die letztendlich nur zwei oder drei Editierungen vornehmen und dann verschwinden. Einige knallen sich den Baustein auf ihre Benutzerseite und melden sich dann nie wieder. Ich bin dafür, auf der [[WP:MP|Hauptseite des Programms]] einen Hinweis à la ''Bevor du dich endgültig zur Teilnahme am Mentorenprogramm entscheidest, stelle bitte sicher, ob du wirklich Interesse an einer dauerhaften konstruktiven Mitarbeit aufweist'' zu schreiben. Das MP hat es sich doch zum Ziel gesetzt, Wikipedianer, die dauerhaft zum Projekt beitragen möchten, ''großzuziehen''. --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 19:15, 26. Dez. 2007 (CET) |
|||
Das Problem besteht leider seit den "Gründungstagen", aber ich fürchte trotz Hinweis wird sich daran nicht groß was ändern. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 01:14, 27. Dez. 2007 (CET) P.S.:Danke für die Erinnerung, ich muss mal wieder "aussortieren" ;-) |
|||
:Ich muss auch mal ausmisten! ... <small>Hmm, vielleicht merkt man ja beim 25. Archiv-Neuling, dass ich schon seit 17 Tagen 10 abgeschlossen habe. Ich bin enttäuscht, bitterböse enttäuscht!</small> ... :P -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 14:36, 27. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::...falls sich jedoch der eine oder andre auch mal n'bischen froh machen möchte: im 'freien' teil des DB-tools kann man sich jetzt alle erfassten 'erstlingsartikel' anzeigen lassen... war doch nich alles umsonst, oder? ;-) gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:03, 27. Dez. 2007 (CET) <SMALL>kl.ergänzung: die gesammtzahl aller von neulingen erstellten artikel liegt inzwischen weit '''über 600'''! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:08, 29. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
Vor ein paar Minuten suchte mal wieder eine IP Hilfe…--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 02:28, 4. Jan. 2008 (CET) |
|||
:...war das eine '88.133.'er-IP? die kam eben schon wieder in 'Hilfe gesucht'... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 20:32, 4. Jan. 2008 (CET) |
|||
Ich glaube, das Problem ist der <nowiki>{{Hilfe gesucht}}</nowiki>-Baustein. "Hilfe gesucht" klingt nach "ich suche bei irgendetwas Hilfe (beim Finden einer Bravo-Ausgabe, beim Gestalten der Benutzerseite etc.". Mein letzter Mentee hat z. B. Hilfe beim Einstellen eines Beitrages gesucht, hat dann auf mein Anraten hin noch ein paar Typos korrigiert und sich jetzt schon wieder eine Weile nicht mehr blicken lassen. Vielleicht sollte man das umformulieren in <nowiki>{{Mentor gesucht}}</nowiki>? Viele Grüße, --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 20:40, 4. Jan. 2008 (CET) |
|||
: Gute Idee. Würde ich auch gut finden mit der Umbenennung. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 20:44, 4. Jan. 2008 (CET) |
|||
::ACK, Umbenennung erscheint mir auch sinnvoll. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-04 20:58 (CET)</small> |
|||
:::...guter vorschlag! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 21:06, 4. Jan. 2008 (CET) |
|||
Bringt leider nicht viel, denn die IP [[Benutzer:85.178.107.201|85.178.107.201]] setzte auch den Baustein.--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 12:27, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Ich denke, dass dieses Problem nie völlig ausgeschaltet werden kann. Ich habe [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Vorlagen/Vorlage Intro|hier]] noch mal eine kleine redaktionelle [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABetreuung_neuer_Wikipedianer%2FMentorenprogramm%2FVorlagen%2FVorlage_Intro&diff=40928508&oldid=40807189 Änderung] vorgenommen, um hervorzuheben, dass das MP nur für angemeldete Benutzer ist. Wenn sich IPs dann dennoch mal <nowiki>{{Mentor gesucht}}</nowiki> auf ihres Seite schreiben, dann müsen wir es halt wieder (ggf mit einem Hinweis) entfernen. Was anderes bleibt uns wohl nicht. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-08 12:34 (CET)</small> |
|||
::Find ich nicht gut, die Fettschrift. Vor allem, da man vielen Usern mühsam beibringen muss, bold nur für das Lemma zu verwenden. Ich weiß, eine Vorlage ist kein Artikel. Trotzdem sollte Fettschrift nur sehr sparsam eingesetzt werden. --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 12:37, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Ist ja sparsam, nur drei Worte im gesamten Text. Aber daran soll es nicht scheitern. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ABetreuung_neuer_Wikipedianer%2FMentorenprogramm%2FVorlagen%2FVorlage_Intro&diff=40929190&oldid=40928508 Besser?]. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-08 12:52 (CET)</small> |
|||
::::Oh, ja, supi danke! :oD --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 13:00, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::Grün?--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 13:03, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::::Freie Fahrt für angemeldete Bürger, :-) --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 13:04, 8. Jan. 2008 (CET) |
|||
::::::Stöhn.... man kann es nie allen Recht machen ;-) Unfett auf Wunsch eines Einzelnen. Grün, damit es nicht (wie bei rot) als toter Link interpretiert werden kann. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-08 13:56 (CET)</small> |
|||
Ich habe mal [[Benutzer:Wo st 01/Vorlagen/MentorIP|hier]] eine Vorlage erstellt, um einer IP ggf einen Hinweis zu geben, dass das MP nur für angemeldete Benutzer offen ist. Gleichzeitig weist der Text auf die Anmeldung hin. Sofern die Vorlage allgemeine Zustimmung findet, könnte man sie an geeigneter Stelle unter den Vorlagen unterbringen. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-09 21:59 (CET)</small> |
|||
:Gute Sache das! --[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] [[Benutzer Diskussion:Sargoth|<sup>disk</sup>]] 22:04, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
=== IP sucht Mentor === |
|||
* [[Benutzer:84.173.245.160]] am 08.01.08 - (und etliche IPs vorher - aber wozu führen wir diese liste?)--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 23:55, 9. Jan. 2008 (CET) |
|||
* [[Benutzer:134.93.63.21]] am 09.01. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-09 13:09 (CET)</small> |
|||
* [[Benutzer:86.56.221.177]] am 09.01.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-09 21:55 (CET)</small> |
|||
(...ich glaube nicht, daß wir gegen ein derart fundamentales mißverständnis auch nur irgendwas unternehmen können... wie ich überhaupt gegen die trendy überbewertung von IPs bin: die sollen sich verdammt noch mal anmelden! <SMALL>bitte diesen überfälligen ausbruch nicht zu ernst zu bewerten!</SMALL> gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 00:00, 10. Jan. 2008 (CET) |
|||
:Bin ganz Deiner Meinung. Schlage vor, solche IPs in Zukunft ganz einfach darauf hinzuweisen. Gruß, -- [[Benutzer:Björn Bornhöft|Björn Bornhöft]] <small>[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Beschwerdestelle]] </small> 00:02, 10. Jan. 2008 (CET) |
|||
::...mache ich schon, Björn - sie lesens bloss nich - weil sie da schon wieder ne neue IP zugewiesen bekamen ;-) ! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 00:04, 10. Jan. 2008 (CET) |
|||
:::Stimmt, das Auflisten der IP hier ist überflüsig (auch wenn ich damit begonnen habe), sofern es nicht klar die statische IP einer Firma ist. Ggf kann man den Baustein wiede entfernen und der IP eine [[Benutzer:Wo st 01/Vorlagen/MentorIP|Nachricht]] hinterlasssen. Mehr lässt sich m.E. kaum tun. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2008-01-10 09:09 (CET)</small> |
|||
::::...ich sehe allerdings grade, daß Tilla das beste draus machte aus dieser aufzählung - vielleicht isses doch ganz nützlich ;) ! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:34, 10. Jan. 2008 (CET) |
|||
Ich habe den Hiweis an eine IP jetzt mal in den Artikelraum zu den Vorlagen verschoben. Sie findet sich jetzt unter [[Vorlage:MentorNoIP]]. Bitte beachetet, dass ihr die Tilden für die Unterschrift noch manuell hinzufügen müsst. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] ([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|D]]/[[WP:MP|M]]) <small>2008-01-13 11:58 (CET)</small> |
|||
:Stimmt nicht mehr. ;-) --[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 12:04, 13. Jan. 2008 (CET) |
|||
::...oder jemanden Fragen, der sich damit auskennt ;-) -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] ([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|D]]/[[WP:MP|M]]) <small>2008-01-13 12:07 (CET)</small> |
|||
== Wie gehen wir mit inaktiven Mentees um? == |
|||
Hallo,<br/> |
|||
es ist ja weiter oben schon einmal angeklungen, ich wollte es aber gerne mal offiziell zur Diskussion stellen:<small>(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] ([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Wo st 01|Beiträge]]) 13:41, 29. Dez 2007) {{{3|}}}</small> |
|||
===Derzeitige Situation=== |
|||
Das MP wurde geschaffen, um neuen Wikipedianern einen leichteren Start durch den WP-Dschungel zu ermöglichen. Zielrichtung war, dass der Neuling dabei langfristig erhalten bleibt. Ich habe aber mindestens 75% meiner Mentees wieder aus dem Programm entlassen, da sie seit Monaten keinen Edit mehr gemacht haben. Zeitweilig übersteigt die Zahl der Edits nach Neuanmeldung nicht mal 25. |
|||
Ich schätze, dass mindestens 50% der Ex-Mentees "ausgeschieden wurden", da sie monatelang inaktiv waren. Dennoch zählen sie in der Statistik, was ich ein wenig als "Frisieren" der Statistik bezeichnen möchte. |
|||
:...eine statistik zu frisieren, das sieht schon etwas anders aus... für mich ist das eher ein realistisches spiegelbild der Wikipedia selbst: warum sollten im MP andere phänomene auftauchen? |
|||
:das hatten wir doch schon mal - von den >285.000 benutzern (die genaue zahl sprang einem früher mal dauernd ins gesicht; inzwischen wird sie regelrecht versteckt! [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Benutzer_angemeldet.png hier] die letzte grafik aus dem jahre 2006) sind >90% praktisch inaktiv. bei den neuanmeldungen wimmelt es von eintagsfliegen, davon bleiben wir auch nicht unberührt. es wäre IMHO eher ein frisieren der statistik, wenn wir jetzt nur noch die 'erfolgreichen' erfassen würden! wobei die definition 'erfolgreich betreut' immer subjektiv ausfallen dürfte: nicht mal die anzahl 'erster artikel' ist absolut so zu werten, denn mit recht wurde auch schon auf andere formen der mitarbeit hingewiesen (verbessern, eingangskontrolle, projekte, meta usw.). das MP ist keine erzieherische maßnahme, um den leuten das kontinuierliche arbeiten beizubringen. ich kann mir übrigens gut vorstellen, daß etliche neulinge wirklich von der ''enzyklopädischen qualität der Wikipedia''(ich meine das nicht ironisch!) abgeschreckt werden - viele stellen es sich einfach zu leicht vor und geben dann bei schwierigkeiten schnell auf. |
|||
:p.s.: ich arbeite mit volldruck an der darstellung der 'verweildauer im MP'. damit wir hier keine prozente mehr schätzen müssen, sondern alles schwarz auf weiß haben ;) ... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 14:54, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
===Vorschlag=== |
|||
Ich schlage vor, dass ab dem 01.01. alle neuen Mentees eine (z.B. zweiwöchige) Probezeit erhalten. In dieser sollten sie eine bestimmte Zahl von Edits durchgeführt haben oder einen ersten Artikelentwurf im [[WP:BNR]] in Arbeit haben. Sollte dies nicht passiert sein, werden sie aus dem MP entlassen, ohne in der Statistik aufgeführt zu werden. |
|||
Und nun dürft ihr ;-) |
|||
===Diskussion=== |
|||
Irgendwie sowas in der Art wäre vermutlich nicht schlecht, mir gehen diese 1-Edit-Mentees auch ziemlich auf den Geist, das ist unnötige Arbeit. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:41, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...ich sehe schon die ersten mentees unbedeutende k-edits machen, nur um die geforderte mindestzahl(wie hoch war die jetzt noch mal?) zu erreichen und nicht rauszufliegen... ;) !--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:01, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Also ich finde den Vorschlag gut, weil mir geht das auch auf die Nerven, erstens ist ja nichts zum Betreuen, wie soll man da helfen wenn nix kommt, und zweitens brauchen die sich dann gar nicht im MP melden, wenn sie eh nichts machen. Wenn sie dann die Mindestanzahl erreicht haben, und dann aber nichts tun, ist das halt blöd, aber ich denke, jemand der wirklich was bei Wikipedia machen will, der macht auch weiter wenn er die Mindestanzahl überschritten hat. Gruß --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 15:22, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Um auch mal auf Ullis Argument einzugehen und eines klar heruaszuheben: Es ist hiermit keinerlei Kritik an Ullis hervorragend ausgearbeiteten Statistik impliziert! "Frisieren" war dann eher der falsche Begriff. Es ist aber schon ein Unterschied, ob man 100 Ehemalige hat, von denen 75 wegen Passivität raus geflogen sind oder ob die Statistik nur 25 erwähnt. Der Grund des Aussscheidens wird ja in der Statistik nicht genannt. Es stimmt, dass dieses Verhalten ggf ein Abbild der Wikipedia ist. Nur: müssen wir dies als gegeben hinnehmen? Wir haben schließlich die Definitonsmacht. Mir wäre es lieber, die Zahl wäre kleiner und dafür könnten wir dann behaupten, dass diese Mentees (in welcher Form auch immer) zur Wikipedia positiv beigetragen haben. {{Unsigned|Wo st 01|--[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 15:49, 29. Dez. 2007 (CET)}} |
|||
::::Wie ich [[Wikipedia Diskussion:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm#Kuriose MP-Situationen|oben]] bereits erwähnt habe, bin ich grundsätzlich für schärfere Aufnahmekriterien. Jedoch sollte beachtet werden, dass es sehr unterschiedliche Editierungen gibt: Typos und Linkfixes gehören zu den kleinen Änderungen; andere Mitarbeiter haben schon mit 10 Edits einen herausragenden Artikel hervorgebracht. Die Qualität sollte auf jeden Fall mit einbezogen werden. --[[Benutzer:Nikkis|'''П'''ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 15:49, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::::...'''selektives mentoring''' - das wäre die tiefgreifendste änderung, die je in diesem projekt vorgenommen wurde. ich kann nur hoffen, daß ich nicht der einzige bin, der da skeptisch bleibt... gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 15:55, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich bin keinesfalls skeptisch. Ich würde aber auch keine Editzahlen festlegen. Mir würde es schon reichen, wenn das Karteileichenproblem angegangen wird. Wenn jemand 2 Wochen nichts macht außer sich hier einzutragen, dann sollte er rausfliegen und freundlich drauf hingewiesen werden, dass er ja wiederkommen kann, wenn er aktiv ist. Wir haben hier ein Betreuungsprogramm für Benutzer die was beitragen wollen und nicht für welche die den Anmeldeknopf gefunden haben und dann wieder abhauen. Wir sollten endlich eine einigermaßen einheitliche Schiene fahren, momentan archiviert der eine nach einem Monat Inaktivität, der andere nach zwei Monaten und manche so hab ich das Gefühl, würden am liebsten nie archivieren. Zwar hoffe ich geht es nicht vielen so, aber meine Mentees waren bisher zu 80% inaktiv oder derart wenig aktiv, dass es dazu kein Betreuungsprogramm braucht. Die meiste Arbeit habe ich mit dem Eintragen und Archivieren der Mentees und das kann nicht Sinn der Sache sein! So habe ich mir das damals im April nicht vorgestellt, als wir gestartet sind. Es ist nicht ohne Grund so, dass ich mich seit meiner Rückkehr im Oktober vor allem im "Metabereich" des MPs aufhalte... Ein ob der Gesamtsituation unzufriedener [[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:11, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
Soll heißen: '''Klasse statt Masse''' --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:13, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...na, das hört sich schon ganz anders an: da wäre ich auch voll dabei! gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:15, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ähnlich würde ich es aber auch mit denen machen, die zwar hin und wieder einen Edit tätigen, aber den zur Seite gestellten Mentor nie nutzen. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:30, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Seh ich genauso. --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 16:44, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Ich halte solche formale Zählerei für unsinnige Arbeit. Es ist wohl besser, den Mentees von vornherein klarzumachen, was WP nicht ist. Natürlich mit etwas Einfühlung. Aber wenn jemand begriffen hat, was WP braucht, sollte der Mentor den Mentee für abgehandelt = ehemalig erklären. Höchstens wäre die Meinung eines zweiten Mitarbeiter des Mentorenprogramms mit mehr Erfahrung einzuholen - allerdings erwarte ich auch da, dass das nicht formalisiert abgehandelt wird, weil ich die Kontrolle der Mentorenarbeit im Sinne einer formalisierten Qualitätssicherung des MP für eine Überreaktion halte, die die Selbstkritik durch Mißtrauen ersticken würde. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 18:06, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ich halte eine festgeschriebene Probezeit für Mentees auch für überflüssig. Alle Mentoren sollten eigentlich klug genug sein, einen bestimmten Zeitraum für sich selbst festzulegen, in dem sie den inaktiven Neuling ''laufen lassen''. Wer seine Mentees nach monatelangem Nichtstun nicht archiviert, wird sich auch nicht an eine Zwei-Wochen-Probezeit halten. Wer sich selbst nicht von solchen Mentees nach geeigneter Zeit verabschiedet, stört sich scheinbar an ihnen nicht. Was den zusätzlichen Arbeitsaufwand bei 1-Edit-Mentees (ich hab das Wort mal übernommen) angeht, bleibt dieser auch bei einer Probezeit bestehen. Man muss den Neuling ja trotzdem einschreiben und später archivieren. Die Neulinge erst nach einer Probezeit in die NB zu schreiben würde nur zu Chaos führen (hier mal einen vergessen, da einen einfach so weiterbetreut). |
|||
:::Die Auswirkung auf die Statistik ... nun gut, aber ist das so wichtig? Wir wissen doch alle, dass viele der mittlerweile 226 Archivierten nicht ''betreut'' wurden. Da zu selektieren ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Da ist es kompliziert, Maßstäbe zu setzen. |
|||
:::Was wir tun können ist, zum Einen schon bei der Anmeldung an die Neulinge zu appellieren, sich nur einzutragen, wenn man auch an der Mitarbeit interessiert ist, zum anderen die Mentoren anzustacheln, sich selbst zum Archivieren der Inaktiven nach höchstens einem Monat (o. ä.) durchzuringen. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 19:19, 29. Dez. 2007 (CET) P.S. Darf ich wie Tilla auch so ''dezent'' [[Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen|darauf]] hinweisen? :P -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 19:19, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
<small>Btw.:An dieser Auszeichnung hätte ich vielleicht sogar eine Freude, wenn ich sie verdient hätte. Wo ich aber 10 Neulinge betreut habe weiß ich nicht. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 19:25, 29. Dez. 2007 (CET) </small> |
|||
:<small>Mir geht's leider ähnlich, Tafkas. Das trübt das ganze ein bisschen ... Allerdings machen ja auch die ''Nicht-Betreuten'' Arbeit. Vielleicht liegt darin die Berechtigung? -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 19:43, 29. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
::...(nach BK zwischenquetsch)...und dabei hattest gerade du, Zacke, 'glück' mit deinen insgesamt 21 mentees(von denen ja 9 noch nicht fertig sind!): bis jetzt zusammen 40 erstellte artikel - wesentlich besser als der Wikipedia-durchschnitt nichtbetreuter neulinge... noch fragen? --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 23:34, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
Kann es sein, dass ihr das Problem ein bisschen von der falschen Seite angeht? Ich bin eigentlich Mentor geworden, um neuen Benutzern zur Seite zu stehen falls sie Hilfe brauchen, und nicht um irgendwelche Statistiken zu bedienen. Von meinen Mentees sind auch rund 80 Prozent inaktiv, aber: who cares? Wenn sie eine Frage haben melden sie sich, wenn nicht machen sie auch keine Arbeit. Oder gibt es da ein Problem, dass ich nicht sehe? --[[Benutzer:Agadez|Agadez]] ''[[Benutzer Diskussion:Agadez|?!]]'' 23:30, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...nein, Agadez: du hast völlig recht! gruß, --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 23:37, 29. Dez. 2007 (CET) |
|||
Ich glaube, wir müssen das Problem anders anfassen: Es geht darum als Mentor Mentees zu betreuen, die etwas in oder für die WP erreichen wollen. Denen muß man methodisch einen Blumentopf aussetzen für ein Ziel, das sie erreichen wollen. Wenn ein Mentee sein Ziel erreicht hat, kann er als Erfolg verbucht werden. <br> Es gibt Ziele, innerhalb der WP, für die das Mentorenprogramm erschaffen wurde, um die geht es hier zunächst. Aber Probleme der Bauart, die Anonymität von öffentlich bekannten Personen zu wahren oder vor Konflikten mit Klauseln in Arbeitsverträgen zu bewahren, können wir hier nicht breittreten <br>Es gibt Ziele, für die WP etwas zu erreichen, etwa als Berichte über die Arbeit in der WP, wo sich die Mentorenarbeit großteils außerhalb der WP abspielt. <br>für viele solcher Probleme geht es um technische Fragen im Umgang mit der WP. Die müssen wir hier alle über den selben Kamm scheren. Dazu ist eine Statistik nur irreführend. Es gibt für viele Probleme hier keine passende Schublade. Mentorenarbeit ist Arbeit mit Menschen. Wir können hier eigentlich nur über oberflächlich auftretende Probleme kommunizieren. Tieferliegendes ist für uns interessanter, aber nicht formal erfaßbar. Deswegen wäre eine derartige Statistik uns zu sinnlosen Uminterpretationen von Arbeiten zwingen, die ich im Beamten-Verwaltungsbetrieb einer Universität hassen lernte. Dort haben wir Regenschirme als "Nässeschutz für Datenträger" deklariert oder Jalousien zum Schutz von Mitarbeitern vor Sonneneinstrahlungent zum Schutz von Rechenanlagen umgewidmet, damit sie aus dem Haushalt bezahlt werden konnten. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 04:33, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:Äh ja, danke Sonni, aber wie auch immer... hab ich was verpasst oder warum hängt ihr euch so an dieser Statistik auf. Es geht um die Ursache, nicht um die Wirkung. Die Statistik hat ihre Berechtigung aber darum gehts mir nicht. Mir gehts darum, dass ich mich hier auf das konzentrieren möchte, wofür ich dieses Programm mit aufgebaut habe... und nichts anderes. Naja, es gab Zeiten da hab ich mich über jeden neuen Mentee gefreut, mittlerweile sehe ich nur noch Karteileichen über Karteileichen. Manche mag das nicht stören, mich störts und da ändern auch Rückblicke und andere Statistiken nicht dran. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 10:27, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Frage mich auch mittlerweile ob es nur um die Statistik geht, oder darum, dass wir eine Lösung und ein weiteres Vorgehen mit unseren Mentees finden sollten. Vielleicht sollten wir hier mal mit pro und contra abstimmen, wer für und gegen eine Mindestanzahl von Edits ist bzw. eine Probezeit. Weiteres können wir ja dann noch besprechen. --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 11:53, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
<ironie>Ja, machen wir am besten ein Meinungsbild</ironie>. Ich hab hier alles gesagt wertet es dann wie ihr wollt. --11:54, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Stichwort Karteileiche: Mit Kei korrespondiere ich noch, beantworte ihm auch gelegentlich Fragen zur WP. Wenn er den Kat-Eintrag nicht selber rausgenommen hätte, hätte ich ihn noch lange nicht entfernt. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 12:10, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
Und was hat das mit dem Thema zu tun ob du Schriftverkehr mit deinen Mentees pflegst? --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 12:15, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Ich habe den Eindruck, die Mentees können besser beurteilen, ob sie noch Rat benötigen, aber deren Urteil wissen wir im Falle der Karteileichen meist nicht. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 12:22, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Wenn das denn ein Problem ist, kann vielleicht ein Robot regelmäßig die ganze Kategorie in eine Kategorie für Karteileichen verschieben - mit Korrektur der Benutzerseiten durch den Robot. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 12:32, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
Da ich den Stein ins Rollen gebracht habe, auch noch mal etwas von mir: Mich persönlich stört die Situation, dass ich Mentees habe und dann wieder abgebe, die nur Mentees auf den Papier waren. Viele machen ihren ersten Edit "<code><nowiki>{{Hilfe gesucht}}</nowiki></code>" auf der Benutzerseite, wir tragen uns als Mentor ein und nicht passiert mehr. Der Aufwand für Betreuung geht gegen null. Dennoch werden diese "Mentees" gezählt. Ich würde da gerne etwas rigider vorgehen und Mentees bei (unangekündigter) Passivität - ins Besondere kurz nach Aufnahme in das Programm - wieder entlassen. Mir liegt daran, eine im MP abgestimmte und einheitliche Haltung zu erreichen, so dass alle Mentees wissen, woran sie sind. Ich will nicht unabgestimmt vorgehen und damit ggf das Programm in Schieflage bringen. Fälle wie "warum hat mich Mentor X rausgenommen, obwohl dann Mentor Y den Benutzer Z auch schon lange hätte entlassen müssen?" möchte ich vermeiden. Ihr erinnert euch noch an die Diskussion, ob wir uns nur den Mentees anbieten oder diese direkt übernehmen? Hier gibt es seit längerem einen Konsens und so etwas ähnliches stelle ich mir für diesen Fall auch vor. Ob wir nun eine feste Frist, Editcount (oder was auch immer) einführen oder dann nicht (oder doch) in der Statistik führen, da bin ich sehr offen. Die Formulierung oben war nur ein Vorschlag, Gegenvorschläge sind gern willkommen und wenn die Mehrheit beschließt, alles beim Alten zu belassen, könnte ich auch damit leben. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>2007-12-30 13:23 (CET)</small> |
|||
:FULL ACK, vom ersten bis zum vorletzten Satz! Der letztte Satz gilt bei mir mit Einschränkung. Und zum Konsens des "direkten übernehmens: Den Konsens gibt es seit langem, aber halten tun sich trotzdem nicht alle daran. Da muss man dann erst nachputzen und ansprechen, bitten und betteln, dass man doch einfach mal übernehmen soll. Wer sich jetzt angesprochen fühlt: "Ja du bist gemeint". --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 13:29, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:: Ist das nicht eher ein Problemchen für die Vorlagenmacher? Im Hilfegesuch in eine Kat Hilfesuchende, bei Eintrag der Bestätigung durch den Mentee umtragen in wird betreut, Unterschrift eines Mentors bei einem Hilfekommentar läßt eine Frist laufen, bei deren Ablauf der Mentee umkategorisiert wird in eine Kat Frist abgelaufen - die Kat-Einträge könnten dann gezählt werden. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 13:58, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
Hallo Mentores, wie wäre es mit folgendem Vorschlag? Zum Jahresende schmeißen wir alle inaktiven Mentees raus und schließen die Statistik für das Jahr 2007. Im Jahr 2008 fangen wir mit einer '''neuen Statistik''' an, wobei Mentees, die inaktiv sind (was das genau bedeutet, sollte der betreuende Mentor entscheiden), fürderhin nicht mehr in der Statistik auftauchen, d.h. auch gelöscht werden können. |
|||
Alle Fälle des Jahres 2007 werden dann noch in der alten Statistik abgeschlossen. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 14:03, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
: In der neuen Statistik könnte man auch, wenn es als wichtig erachtet wird, einen Ordner archiviert (wegen Inaktivität) aufmachen. Damit würde man die Übersicht auch über die Karteileichen behalten, ohne die echte Statistik zu verfälschen. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 14:30, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Gegenvorschlag: Wir alle wissen, dass Statistiken im Allgemeinen und diese im Besonderen mit Vorsicht zu behandeln sind und nicht immer eine Aussage über die Realität treffen. Ich hatte auch schon Mentees, die ich wochenlang sehr intensiv (auch per Mail) betreut habe, das sind dann halt Ausreißer in die andere Richtung. Also lassen wir alles so wie es ist, nämlich einfach und unkompliziert, und konzentrieren uns wieder auf den wahren Zweck dieses Programms: Neulingen zur Seite zu stehen und sie nicht mit irgendwelchen "Du-musst-jetzt-zwei-Edits-machen-sonst-fliegst-du-raus"-Vorschriften zu gängeln. --[[Benutzer:Agadez|Agadez]] ''[[Benutzer Diskussion:Agadez|?!]]'' 15:07, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
::: Ich meinte mit inaktiven Mentees nicht solche, die eine aktive Phase hatten und dann verschwinden, sondern solche, die nach einiger Zeit überhaupt nicht aktiv sind bzw. keine Fragen stellen ("Karteileichen"). Ansonsten ACK. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 15:14, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:auch wenn ich mit meiner '[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/NBarchiv arbeitssocke]' in weniger als zwei monaten über 400 diesbezügliche edits gemacht hab, möchte ich mich nicht darüber beschweren - gern geschehen. es sind immer dieselben mentoren(etwa ein drittel), die da mithelfen alles zu dokumentieren. und der meistbeschäftigste von allen hat sich hier noch garnicht geäußert! das bisschen projekt-doku-pflege kann es eigentlich nicht sein, oder? |
|||
:aber ihr könnt doch nicht ernsthaft von denselben neulingen, denen ihr gewöhnlich erstmal ''the very basics'' zeigen müsst (wie man signiert, wo alles zu finden ist etc.) 'mindestvorleistungen' erwarten... einige haben erst durch den eintritt ins MP ihre benutzerseite (im extremfall sogar ihren benutzernamen!) erhalten - schon vergessen? |
|||
:was die karteileichen betrifft: die werden wir niemals abschaffen können, die gab es auch von anfang an schon bei den mentoren. --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:17, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
==== Zwischenüberschrift ==== |
|||
"''konzentrieren uns wieder auf den wahren Zweck dieses Programms''" Was war das gleich nochmal? Eintragen und archivieren? Das macht bei meinen Neulingen nämlich die meiste Zeit aus. Ansonsten wiederhole ich nochmal, dass es nicht um die beschi***** Statistik geht, sondern um ein Problem das davor liegt. Aber gut, lasst alles beim alten, viel Spaß noch --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 15:52, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
: ACK --[[Benutzer:Trinidad|Trinidad]] [[Benutzer Diskussion:Trinidad|?]] 16:20, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:@Ulli: Vermeiden ist schwierig, wir könnten die Karteileichen aber wenigstens begrenzen, indem wir eine einheitliche Linie fahren und regelmäßig ausmisten. Aber das scheint ja hier auch nicht wirklich auf große Gegenliebe zu stoßen wenn ich den sarkastischen Einwurf von Agadez richtig deute. Ich hab auf diesen unnötigen Arbeitsaufwand jedenfalls keine Lust mehr. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:27, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
::...ja, natürlich - das hatten wir ja schon mehrfach angemahnt. ich könnte jetzt eigentlich die max-verweildauer radikal auf zwei monate begrenzen. wenn mir jemand freundlicherweise eine nette vorlage dazu basteln könnte, wo das freundlich erklärt wird.... |
|||
::...ein letztes wort zur 'statistik': es kann schon allein deshalb garnicht um 'die statistik' gehen, '''weil es diese statistik (noch) garnicht gibt!''' - daran wird ja noch gearbeitet, die DB war u.a. ein erster schritt dahin... und es wäre schön wenn ihr wenigstens noch einige tage abwarten könntet --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:36, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
2 Monate für jemanden der sich nie meldet finde ich persönlich viel zu lange. Sollte ich wider erwarten mal wieder die Lust verspüren einen Mentee zu betreuen, verpflanze ich ihn vor die Tür wenn er in zwei Wochen nur einen Edit tätigt, nämlich den die Vorlage zu setzen. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 16:48, 30. Dez. 2007 (CET)<SMALL>...ok - 'zwangsarchivierung' nach einem monat inaktivität! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 16:57, 30. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
<small>Wäre schön wenn dieses Minimalziel umgesetzt werden würde, aber daran habe ich (aus meiner bisherigen MP-Erfahrung heraus) Zweifel. Es klappt ja nicht mal das "ungefragte" Übernehmen --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:00, 30. Dez. 2007 (CET) </small> |
|||
:Also ich handhabe das auch so. 14 Tage nix -> Ende im MP mit Hinweis, dass er gerne wiederkommen kann [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] [[Benutzer:Nolispanmo/Bewertung|<sup>'''±'''</sup>]] 13:34, 19. Feb. 2008 (CET) |
|||
=== Konsequenzen/Massnahmen 2008 === |
|||
<small>Demokraturische Maßnahmen zum Jahreswechsel ;-)</small> |
|||
zunächst mal werden die roten '→check!s' in der NB von 2 monaten auf 1 monat runtergesetzt. wenn die mentoren darauf nicht innerhalb kürzester zeit (zeitwünsche?) reagieren, werden ihre mentees (unter benachrichtigung auf ihrer disku - vorlage bitte erstellen!) 'zwangsarchiviert'.--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:09, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
#:*Zeitwunsch: 1 Woche --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:15, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
*::*<small>[[Vorlage:ArchivMentee|Vorlagenentwurf]] --'''П'''[[Benutzer:Nikkis|ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 18:31, 30. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
*::*vielen dank, Nikkis! schon kopiert... muß demnach nur noch statt 'dein Mentor' 'i.V. NBarchiv' einsetzen...?--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 18:38, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
*::*<small>Wäre die Vorlage nicht als Unterseite vom MP oder als Vorlage sinnvoller? Denn es ist aufgrund des eingebauten Parameters nicht nötig, dass jeder Mentor seine eigene besitzt. Einfach mit <nowiki>{{Benutzer:Nikkis/Vorlage Mentee archiviert|~~~~}}</nowiki> einfügen. Bestehen Einwände gegen eine Verschiebung der Vorlage? --'''П'''[[Benutzer:Nikkis|ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 18:47, 30. Dez. 2007 (CET)</small> |
|||
*:: verschoben, ist jetzt auf [[Vorlage:ArchivMentee]]. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|<small><sub>+</sub></small>]] 00:38, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
...mein problem: ich bin kein mentor - nur eine arbeitssocke - das könnte den neuling irritieren... gleichzeitig werde ich aber aller voraussicht nach der hauptbenutzer dieser vorlage sein! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 18:56, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
:...wer obige(IMHO überfällige) massnahme unterstützen möchte, darf gerne schon mal damit anfangen, diese <FONT COLOR=RED>roten 'check!'s</FONT> zu setzen... ich muß mich vorerst anderweitig betätigen... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 19:39, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
::Aber ich muss diese Vorlage nicht verwenden, wenn ich mich dennoch an den Inhalt halte? Ich mag dieses ganze Vorlagenzeugs nicht so sehr, ist mir etwas zu unpersönlich. -- [[Benutzer:Zacke|Zacke]] <sup>[[Benutzer:Zacke/Mentor|Neu hier?]]</sup> 02:03, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
:::Ja, da hast du wohl Recht, im MP scheint sich momentan eine Art ''Vorlagenwahn'' breitzumachen...--'''П'''[[Benutzer:Nikkis|ikkis]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Nikkis|Diskutiere mit mir!]]</small></sup><small>[[Benutzer:Nikkis/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 10:38, 31. Dez. 2007 (CET) |
|||
desweiteren: |
|||
# Die Übernahme von Mentees die keinen besonderen Wunsch äußern erfolgt (wie es laut Konsens eigentlich schon lange sein sollte) ohne vorherige Ansprache/Frage. Die Vorteile dieses Vorgehens wurden nun schon mehrere Male diskutiert. --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:15, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
#:*<SMALL>Wer regelmäßig gegen 1. und 2. verstößt wird geeiert und paniert ;-) --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:19, 30. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
# Eine Eintragung/Kategorisierung als Mentor erlischt automatisch, wenn die-/derjenige nach zwei Monaten immer noch keinen Neuling aufgenommen hat. (die durchschnittliche Hilfe-suchenden-zahl ist groß genug!) --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:23, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
#:*Ausnahme: Sonstige programmdienliche Aktivitäten sind zu verzeichnen --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 17:28, 30. Dez. 2007 (CET)<SMALL>...danke dir, Tafkas ;) ! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:31, 30. Dez. 2007 (CET)</SMALL> |
|||
# die DB-tabelle 'neulinge' wird um einige felder erweitert, die dann eine echte 'statistik' ermöglichen. keine mehrarbeit für euch - ich bin da dran!--[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:35, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
#:* ''nich jammern und picheln - hammern und sicheln!'' --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 17:38, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
# die verweildauer im MP muß begrenzt werden - ausnahmen: wenn vom mentee selbst ausdrücklich erwünscht! - eine weitere vorlage ist vonnöten: ''lieber [neuling] - ich glaube, du brauchst meine hilfe jetzt nicht länger. kannst mich ja anderenfalls stets konkret ansprechen!'' oder so ähnlich... --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 20:08, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
#:*...traurig, daß man hier alles mehrfach ansprechen muß - prima, daß es hier endlich mal in 'konzentrierter' form geschieht! --[[Benutzer:NBarchiv|NB/archiv]] 20:11, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
: Dein Sockenproblem kannst du lösen, indem du bei den Benutzereinstellungen die Signatur auf Ulli änderst und nur auf die NBarchiv Disku verlinken läßt. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✉✍]]</span> 21:58, 30. Dez. 2007 (CET) |
|||
Da wir ja nun einen Konsens haben und dieser bereits umgesetzt wird, kann man diesen Abschnitt wohl mal schließen. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] ([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]/[[WP:MP|Me]]) <small>2008-01-25 21:12 (CET)</small> |
|||
{{erledigt|1=[[Benutzer:Wo st 01|Wo st 01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|di]]/[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|ga]]/[[WP:MP|me]])</small> 08:43, 25. Mär. 2008 (CET)}} |
Version vom 17. April 2008, 05:24 Uhr
Mentorensuche Benutzer:Matrix-Redaktion
Der Benutzer Matrix-Redaktion sucht schon seit einigen Tagen einen Mentor. Auf seiner Benutzerseite sind einige "Thesen" aufgeworfen, die für mich konfliktträchtig sind. Er hat auch schon eine Geschichte hinsichtlich des Artikels Matrix3000 (Edit-War). Daher kann ich nachvollziehen, dass niemand sich darum reißen wird, ihn als Mentee zu übernehmen (wozu ich mich auch zähle).
Sofern sich bis heute 16:00 Uhr kein Mentor gefunden hat, würde ich den Baustein auf seiner Benutzerseite entfernen und ihm einen entsprechenden Hinweis auf der Disk hinterlassen. Sofern jemand von Euch Probleme bei dieser Vorgehensweise sieht, bitte diese hier äußern. --Wo st 01 2007-12-01 14:10 (CEST)
- Ja du hast volkommen Recht. Ich bin auch nicht so wirklich überzeugt, ihn als Mentee zu übernehmen. Wenns sein muss, und sich niemand anderer finden lässt kann ich mich aber anbieten. Habe zwar für den Anfang bereits jemanden, aber ein Zweiter würde auch noch gehen. Gruß --Trinidad ? 14:18, 1. Dez. 2007 (CET)
- +1--Τιλλα 2501 ± 14:21, 1. Dez. 2007 (CET)
- WP:SD. Ich helfe dem User gern bei jedem anderen Artikel, nur nicht bei Matrix3000.--Sargoth disk 14:30, 1. Dez. 2007 (CET)
- (BK)Nolispanmo hat ihn ja bereits angesprochen, darauf keine Reaktion. Ich für meinen Teil habe keine Lust auf solche Neulinge, die nicht an einer Mitarbeit an der Wikipedia interessiert sind, sondern nur POV-Änderungen durchdrücken wollen. Eine darüber hinausgehende Mitarbeit ist nicht zu erwarten und daher ist er auch im MP falsch. Das ist jedenfalls meine Meinung... --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:31, 1. Dez. 2007 (CET)
- Vielleicht nützt es ja trotzdem etwas, wenn man mal mit ihm direkt redet. Möglicherweise ändert er ja seine Meinung. Gruß --Trinidad ? 14:57, 1. Dez. 2007 (CET)
Wie gesagt, Nolispanmo versucht das ja schon, aber Reden kann man auch außerhalb des MP. Ich habe das MP nicht als Programm für Benutzer mit aufgebaut, bei denen enzyklopädische Mitarbeit nicht zu erwarten ist. Das fängt hier beim Benutzernamen an und hört bei Aussagen wie Gibt es eine Möglichkeit das wir als Matrix einen festen Beitrag hereinstellen können der dann unveränderbar ist auf. Solange ich kein Geld für meine Arbeit hier bekomme (was vermutlich nie geschehen wird) werde ich meine Zeit nicht für so hoffnungslose Fälle vergeuden. Das klingt jetz vielleicht etwas eingebildet, aber so is es nun mal. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:03, 1. Dez. 2007 (CET)
- (BK) Ich habe eher so das Gefühl, dass er versuchen wird, einen von den Mentoren als Legitmation für seinen Feldzug in Sachen Matrix3000 vor den Karren zu spannen. Wenn man sich diesen Kommentar mal ansieht, ist man gut beraten Sargoths Haltung zum Artikel zu teilen. --Wo st 01 2007-12-01 15:07 (CEST)
- Ja stimmt schon. Ich bin zwar eher der hoffnungsvollere Typ (was nicht heißt, das du hoffnungslos bist), aber wenn er/oder die „Redakteure der Zeitung“ nicht einverstanden sind, sinvolle Beiträge zu bringen, würde ich an seiner Stelle auch lieber MP lassen. Tja, und Geld werden wir hier sicher nicht bekommen ;), wobei nen Schokotaler kann ich dir ja geben :) Gruß --Trinidad ? 15:09, 1. Dez. 2007 (CET)
- Frechheit, ich hab aber Geburtstag :D Also einen für mich und einen für dich :D Gruß --Trinidad ? 15:14, 1. Dez. 2007 (CET)

So, und was machen wir jetzt mit Benutzer:Matrix-Redaktion? Übernimmt ihn wer oder sollen wir ihn vom MP ausschließen? (Mit Gründen auf Disk.) Gruß --Trinidad ? 15:43, 1. Dez. 2007 (CET)

- Bin zwar sonst immer für WP:AGF, dennoch vermute ich in diesem Fall eher keine weiteren Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit. Er macht das ja nicht aus der Motivation heraus, hier mitzuarbeiten, sondern weil er seinen POV hier im Artikel verewigen will. Wenn er erst mal hier drin ist, wir er ggf. auch noch bei anderen Themen versuchen, seine Meinung in den Artikel einzubringen. Da ist dann der Konflikt vorprogrammiert. Daher votiere ich für Ablehnung. --Wo st 01 2007-12-01 15:51 (CEST)
- PS: Happy Birthday an Trinidad Wo st 01 2007-12-01 15:56 (CEST)
- Ebenfalls für Ablehnung . --Trinidad ? 15:53, 1. Dez. 2007 (CET) Danke. Hoffentlich nehm ich nicht so schnell zu :D
- ACK Wo st 01. --Meisterkoch Θ ≡ ± 16:03, 1. Dez. 2007 (CET)
- Alles Gute auch von mir Trinidad, danke für die Mozartkugeln ;-). --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:04, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ebenso von mir! Zum Thema: Mehr als die Ansprache die bereits erfolgt ist, wird von meiner Seite auch nicht kommen. Ich hätte die/den Redaktion/eur sonst bereits übernommen --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:07, 1. Dez. 2007 (CET)
- Danke Danke ;) Ich werde mal ein bisschen mitverfolgen, was er so tut, vielleicht ändert er sich ja in nicht absehbare Zeit (was ich beizweifle). MP ist aber mangels Kooperation sicher nicht möglich. --Trinidad ? 16:11, 1. Dez. 2007 (CET)
Ich habe mir Vieles so ähnlich gedacht wie ihr (POV-Pushen, Edit-Wars, wenig allg. Mitarbeit) und wollte daher auch eher untätig weiterziehen. Aber Ausschluss? Von Vornherein? Nein! Das kann es nicht sein! (egal ob explizit oder implizit). Also übernehme ich die Mentorenschaft. Bei uns gibt es da ein Sprichwort: "Beim Red'n kumman d'Leit zsaum!" Wird's mühsam, kann man sich ja immer noch geeignete Schritte überlegen. --Geri, 16:27, 1. Dez. 2007 (CET)
- Jojo, gerold wir sind aus dem selben Bundesland, aber das Sprichwort „Beim Red'n kumman d'Leit zsaum“ bringt auch nur was, wenn der andere auch redet. Das war aber nicht der Fall. Nolispanmo hat ihn ja bereits angesprochen, es gab darauf aber keine Reaktion. Desweiteren sind sich viele von uns nicht sicher, welche Probleme die Betreuung mit sich bringen kann. Auch wenn ich anderer Meinung bin wünsch ich dir viel Erfolg bei der Arbeit und finde es super das du es trotzdem versuchst. Gruß --Trinidad ? 16:32, 1. Dez. 2007 (CET)
- Dann auch von mir "Viel Erfolg" und eine große Portion Geduld. Meines Erachtens kann damit diese Diskussion als erledigt angesehen werden. Danke an alle für die schnellen Wortmeldungen. --Wo st 01 2007-12-01 16:38 (CEST)
P.S.: Könnte man die bunten, sicherlich gut gemeinten, Präsente aus einer Diskussion mit doch relativ ernstem Inhalt in Zukunft raushalten? Auch der Übersichtlichkeit wegen. Danke. --Geri, 16:46, 1. Dez. 2007 (CET)
- Der Baustein ist an dieser Stelle überflüssig.--Τιλλα 2501 ± 01:28, 2. Dez. 2007 (CET)
- Viel Erfolg und danke für die Übernahme. --Sargoth disk 16:50, 1. Dez. 2007 (CET)
- Ja auch von mir viel Erfolg. Obwohl ich die Bildchen ganz nett finde, bringen mal ein bisschen Spass in den tristen WP-Alltag....--Meisterkoch Θ ≡ ± 16:54, 1. Dez. 2007 (CET)
- Stimmt, Spaß ist wichtig! Trotzdem ist es mühselig sich durch die Absätze und Einrückungen zu wursteln und die off-topics rauszufiltern, wenn dann eines plötzlich links auftaucht. --Geri, 16:56, 1. Dez. 2007 (CET)
- Bevor's archiviert wird: alles Gute auch von mir an Trinidad und einen fröhlichen ersten Advent an alle! :) -- Zacke Neu hier? 02:19, 2. Dez. 2007 (CET)
So schnell wirds wohl nicht archiviert, ohne Autoarchiv-Erledigt bringt die Erledigt-Vorlage reichlich wenig ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:02, 2. Dez. 2007 (CET)
- Baustein eintfernt. Kann aber dann trotzdem archiviert werden. -- Wo st 01 2007-12-02 21:21 (CEST)
- Wird es auch und zwar in 14 Tagen.--Τιλλα 2501 ± 21:24, 2. Dez. 2007 (CET)
Bewerbung (Jón)
Hallo Wikipedianer, ich möchte mich hiermit als Mentor bewerben. Ich bin seit einem halben Jahr angemeldet hier aktiv, vor allem im Bereich Island, und würde mich freuen, dem ein oder anderen zu helfen. Grüße von Jón + 12:46, 2. Dez. 2007 (CET)
- von meiner Seite keinerlei Einwände, im Gegenteil... ich mach dir schon mal nen Spind frei. --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:04, 2. Dez. 2007 (CET)
- Willkommen im Club! --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:10, 2. Dez. 2007 (CET)
- Nur ein Hinweis: Das Mentorenprogramm ist ein Mädchenpensionat. Ich hoffe, das ist dir klar. ;) Dann viel Spaß beim Spindeinräumen. --Sargoth disk 15:03, 2. Dez. 2007 (CET)
- Gut, dass du das mal angesprochen hast. ;-). Willkommen Jón. --Meisterkoch Θ ≡ ± 15:07, 2. Dez. 2007 (CET)
- Ach was, das MP ist auch kein Mädchenpensionat. Auch außerhalb eines Mädchenpensionats (hm, Abkürzung MP? :-)) gibt es Geduld und Feinfühligkeit im Umgang mit anderen Benutzern... - wann ist die Bewerbung eigentlich "durch"? Und unter welcher Nummer sollte ich mich dann einordnen (Trinidad scheint ja wohl doppelt drin...) - Grüße von Jón + 15:16, 2. Dez. 2007 (CET)
- ...erstmal: willkommen Jón ! (auch wenn ich eigentlich garnicht mitreden darf...). vergiss diese nummer erstmal - das wird dann im rahmen der projektdokumentation 'neugestaltet' - diese nummer hatte ja bislang keinerlei funktion! gruß, --NB/archiv 15:24, 2. Dez. 2007 (CET)
- Wann die Bewerbung durch ist? Hmm, das ist nicht so einfach. Also, die Beiträge hier zu deiner Bewerbung bestätigen erstmal den Empfang der Bewerbung. Nun mahlen die Mühlen der Bürokratie. Als nächstes wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, wo du gegrillt wirst Stärken und Schwächen etc. Dies findet ausserhalb des
MädchenpensionatsMentorenprgramm statt. Dann wird unter den bestehenden Mentoren anonym für pro und contra gestimmt. Sollte sich hier keine 3/4 Mehrheit finden musst du in die zweite Runde. Hier wirst du nochmal auf Herz und Nieren geprüft. Sollte sich dann keine 3/4 Mehrheit finden, bist du leider draussen. Alternativ kannst du dich auch in die Mentorenliste eintragen. --Meisterkoch Θ ≡ ± 15:43, 2. Dez. 2007 (CET)
- Ach was, das MP ist auch kein Mädchenpensionat. Auch außerhalb eines Mädchenpensionats (hm, Abkürzung MP? :-)) gibt es Geduld und Feinfühligkeit im Umgang mit anderen Benutzern... - wann ist die Bewerbung eigentlich "durch"? Und unter welcher Nummer sollte ich mich dann einordnen (Trinidad scheint ja wohl doppelt drin...) - Grüße von Jón + 15:16, 2. Dez. 2007 (CET)
- Gut, dass du das mal angesprochen hast. ;-). Willkommen Jón. --Meisterkoch Θ ≡ ± 15:07, 2. Dez. 2007 (CET)
- Nur ein Hinweis: Das Mentorenprogramm ist ein Mädchenpensionat. Ich hoffe, das ist dir klar. ;) Dann viel Spaß beim Spindeinräumen. --Sargoth disk 15:03, 2. Dez. 2007 (CET)
- Ok, mach ich mal. Auf der Seite "wie werde ich Mentor" steht ja nur beschrieben "solange keine Widersprüche kommen" - vielleicht sollte man einfach eine gewisse Zeit dazusetzen. Grüße von Jón + 16:06, 2. Dez. 2007 (CET)
- Man muss keine bestimmte Zeit ansetzen, da dies keine Abstimmung o.ä. ist. Bei uns geht das etwas lockerer zu, quasi eine Oase der Kollegialität und des guten Willens in der zunehmend rauen Wikipedia. In der Regel gibt es ja keine massiven Einwände. Auch bei dir nicht. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:21, 2. Dez. 2007 (CET)
- Ok, mach ich mal. Auf der Seite "wie werde ich Mentor" steht ja nur beschrieben "solange keine Widersprüche kommen" - vielleicht sollte man einfach eine gewisse Zeit dazusetzen. Grüße von Jón + 16:06, 2. Dez. 2007 (CET)
Auja, Jón sehr, sehr gerne. Herzlich willkommen! --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 16:14, 2. Dez. 2007 (CET)
Willkommen in der MP. ;-) --Τιλλα 2501 ± 18:01, 2. Dez. 2007 (CET)
- Herzlich Wilkommen auch von meiner Seite. Gruß --Trinidad ? 18:06, 2. Dez. 2007 (CET)
Autoarchiv
Ich habe mal Autoarchiv-Erledigt integriert und alle definitiv erledigten Abschnitte als erledigt markiert. Das wird hier etwas lang und unübersichtlich. --Tafkas Disk. +/- Mentor 00:41, 3. Dez. 2007 (CET)
- Stimmt, ist sinnvoll so.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 00:43, 3. Dez. 2007 (CET)
- (BK)auch sehr löblich...--Meisterkoch Θ ≡ ± 00:43, 3. Dez. 2007 (CET)
Dann mal los:
es wird immer schwieriger...
...ob IP-eingriffe oder (wohlgemeinte) ratschläge:
es wäre IMHO besser, wenn ich selber auch 'mentoren-status' erhielte... vor monaten schon angeboten - damals konsequent abgelehnt - heute muß ich zugeben, daß es 'sinn machen würde'(*klein-bei-geb*)...
ich kann hier nicht wirken, ohne berechtigt zu sein! versteht ihr das?
werd mich auch bemühen, die fehlenden ANR-edits so bald wie möglich nachzuholen! -
wenn niemand(und das meine ich wörtlich) was dagegen hat, werde ich mich auch als 'Mentor' kategorisieren. darauf hinweisen, daß ich vor allem am projekt selbst interessiert bin, meine mentor-fähigkeiten begrenzt sind und vielleicht noch die paar gebiete aufzählen, wo ich mich für 'kompetent' halte. einverstanden?? eur archivar, der langsam flügge wird... --ulli purwin 02:06, 3. Dez. 2007 (CET)
- Was wie wo wer wen abgelehnt? Ich komme nicht ganz mit. Anyway: Welcome aboard :) --Sargoth disk 02:30, 3. Dez. 2007 (CET)nein! ICH hatte das angebot von Mo damals selber abgelehnt - weil ich dachte, noch nicht reif genug zu sein! --ulli purwin 02:36, 3. Dez. 2007 (CET) Ich dachte mir schon, dass du kaum „konsequent abgelehnt“ wurdest. Das wäre ja auch ziemlich ausverschämt, will ich meinen. Ich hab nur nichts im Archiv gefunden.--Sargoth disk 03:01, 3. Dez. 2007 (CET)
...und ich freue mich, vermelden zu können:
dafür:
- Sargoth
- türlich, türlich Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 09:26, 3. Dez. 2007 (CET)
Update 03:18, 3. Dez. 2007 (CET)...bin doch selbst 'EX-NEULING' - danke! --ulli purwin 03:26, 3. Dez. 2007 (CET)
Pro ich hoffe ich darf als Neuling mitreden--- Trinidad ? 11:10, 3. Dez. 2007 (CET) Pro also ich hab nix dagegen. ich bin noch mehr neuling :D --
du brauchst zwar keine gesonderte Berechtigung, du bist doch unser Ehren-Mentor (mit allen Rechten und keinen Pflichten), aber wenn du Mentor werdem möchtest, dann werde Mentor :-). Die Ordensverleihung findet hier statt --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:55, 3. Dez. 2007 (CET)
dagegen:
Diskussion
- ich kann hier nicht wirken, ohne berechtigt zu sein: Was meinst du mit berechtigt? Gibts hier Berechtigungsscheine, darf man dann umsonst parken? --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:21, 3. Dez. 2007 (CET)
Na los Ulli, trag dich ein, bevor wir es uns anders überlegen :-P --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 13:09, 3. Dez. 2007 (CET)
- Nun ist es zu spät, dabei hätte ich Ulli sicherlich kein Pro gegeben.--Τιλλα 2501 ± 16:39, 3. Dez. 2007 (CET)
- ...done, finally...! tut mir leid, Tilla - aber du kommst (wie immer) zu spät :)
und vielen dank an alle für den zuspruch! gruß, --ulli purwin 17:33, 3. Dez. 2007 (CET)
- mann, mann, mann, wie soll ich den hier bloss meinen senf noch zu geben, wenn das immer so schnell geht. Also: Na klar und wird auch Zeit auch von mir. Gruesse --Meisterkoch Θ ≡ ± 01:39, 4. Dez. 2007 (CET)
...und nochmal: danke an alle! p.s.: ich hab mich auch auf Jón's rat hin umbenannt; heiße jetzt nichtmehr Benutzer:'Ullipurwin', sondern 'Ulli Purwin'... also sagen wir mal: 'Phase II' (in meinem wiki-leben) ist nnmehr angebrochen... :-) --ulli purwin 05:59, 4. Dez. 2007 (CET)
Info bzgl. Meisterkoch
Da Meisterkoch dem Projekt den Rücken zugekehrt hat, habe ich ihn aus dem MP ausgetragen und auch seine Mentees (3 von 4 hätte er längst schon austragen können). Gruß,--Τιλλα 2501 ± 00:49, 5. Dez. 2007 (CET)
- Feedback: Das war eine rein funktionale Entscheidung von dir und ist daher ok so.--Sargoth disk 04:14, 5. Dez. 2007 (CET)
- ...ja - wir hätten bald ein riesen-chaos, wenn solche entscheidungen nicht getroffen würden. mit wenigen ausnahmen (z.b. Calculus) haben sich die (oft plötzlich) ausscheidenden mentoren selten um die abwicklung ihrer schützlinge gekümmert... auch das eigene entkategorisieren wird manchmal schlicht vergessen... --NB/archiv 06:04, 5. Dez. 2007 (CET)
Da habe ich schon wieder etwas verpaßt? --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 09:50, 5. Dez. 2007 (CET)
- Wir leben in einer schnelllebigen Welt, ich habs auch verpasst ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:01, 5. Dez. 2007 (CET)
Vermutlich ein "Seiteneffekt" aus dem Hintergrund der Wiederwahl --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 11:05, 5. Dez. 2007 (CET)
Hatte ich auch nicht mitbekommen. Sehr schade. --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 14:13, 5. Dez. 2007 (CET)
- Finde ich auch. Gruß --Trinidad ? 14:15, 5. Dez. 2007 (CET)
Nur verstehe ich den Grund nicht, den er hier angegeben hat, was ist ihm denn so schlimmes widerfahren? Grösst anzunehmende Dämlichkeit, Frust, Beleidigtsein, Naivität (...)... das sieht für mich sehr nach Kurzschlussreaktion aus. Ich denke da sollte man noch nicht einem edgültigen Abschied annehmen, auch wenn die Vorlage {{Deaktiviert}}
dies vielleicht vermuten lässt. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:53, 5. Dez. 2007 (CET)
- Ich hatte ja eigentlich die vermutung, dass er bald wieder da ist. Wer mit soviel Trara geht, kommt meist nach einiger Zeit wieder. Aber nichts gegen die Entscheidung, ihn auszutragen, wenn er wiederkommt, kann er sich ja wieder einsetzen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:52, 5. Dez. 2007 (CET)
- Naja „Trara“ ist doch etwas übertrieben oder, immerhin hat er es ja nicht groß verkündet sondern eher unauffällig gemacht. Gruß --Trinidad ? 15:54, 5. Dez. 2007 (CET)
- Ok, falsches Wort, dann nenne es eben 'großen Knall' oder 'großen Ärger' um wenig Substantielles.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:56, 5. Dez. 2007 (CET)
- Naja „Trara“ ist doch etwas übertrieben oder, immerhin hat er es ja nicht groß verkündet sondern eher unauffällig gemacht. Gruß --Trinidad ? 15:54, 5. Dez. 2007 (CET)
Gegen das Austragen habe ich selbstverständlich auch nichts. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:00, 5. Dez. 2007 (CET)
- Großer Knall gefällt mir schon besser ;-) Gruß --Trinidad ? 16:51, 5. Dez. 2007 (CET)
Ich weiß nicht, ob diese Vorgangsweise erwünscht ist, aber der Neuling Ghori benötigt dringendst jemanden, der ihm sachlich und fundiert erklären kann, wie WP funktioniert. Wenn einer von euch Mentoren Zeit hat, ihm ein paar Hilfestellungen zu geben, wäre ich demjenigen sehr dankbar. Meine Versuche (siehe seine Diskussionsseite und Diskussion:Emir Mohammed Ayub Khan) fruchteten nicht und ich bin mit meinem Latein am Ende, da Ghori, na ja, ein wenig ungeduldig und eigenartig sein kann. Und resistent dagegen, jegliche Hinweise zu verarbeiten. Vielen, vielen Dank. Wenn sich's ergibt revanchiere ich mich gerne mal. -- منشMan∞77龍 14:53, 8. Dez. 2007 (CET)
- ...nein, leider nicht: die teilnahme am mentorenprogramm ist eine auch aus neulingssicht vollkommen freiwillige angelegenheit. und das ist IMHO auch besser so ;)...--ulli purwin 15:09, 8. Dez. 2007 (CET)
Muss mich da Ulli anschließen. Eine Zwangsbetreuung oder ähnliches ist durch das Mentorenprogramm nicht vorgesehen. Das widerspricht dem Grundgedanken des Projekts. Wenn er sich freiwillig an uns wendet, steht einer Betreuung nactürlich nichts im Wege, beratungsresistenten Problemfällen werden wir schon zeigen wie der Hase läuft ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:00, 8. Dez. 2007 (CET)
- OK, kann und muss ich akzeptieren -- منشMan∞77龍 15:16, 9. Dez. 2007 (CET)
Ein freundlicher Hinweis auf der Mentorenprogramm ist aber immer möglich. In diesem Fall sehe ich jedoch geringe Chancen, dass ein nett gemeintes Angebot auch genutzt würde. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 23:24, 9. Dez. 2007 (CET)
natürlich müsst ihr
das angebotene mentoren-tool nicht nutzen: iss ja nur ein angebot... aber in die sog. 'Neulingsbörse' sollten die neulinge schon eingetragen werden: wie schon gesagt - nach wochen ist eine rekonstruktion kaum noch möglich! derzeit: 124 ; tatsächlich 126 ... (oder wollt ihr das ganze möglichst intransparent halten?) gruß, --NB/archiv 18:18, 11. Dez. 2007 (CET)
- Ich nutze es gern, weil ich es wesentlich übersichtlicher finde, als die NB. Hoffe mal, ich hab bisher alles richtig gemacht ... :) -- Zacke Räusper 22:14, 11. Dez. 2007 (CET)
- Danke für die vielen Eintragungen! Das ist sicher ganz schön viel Arbeit gewesen. Ich gehe mal schnell deine MP-Medaille polieren.--Sargoth disk 22:35, 11. Dez. 2007 (CET)
- ...erledigt. ich hab die beiden von Andy_king50 jetzt rausgefunden und nachgetrangen. danke --NB/archiv 10:51, 12. Dez. 2007 (CET)
- Danke für die vielen Eintragungen! Das ist sicher ganz schön viel Arbeit gewesen. Ich gehe mal schnell deine MP-Medaille polieren.--Sargoth disk 22:35, 11. Dez. 2007 (CET)

--NB/archiv 15:36, 13. Dez. 2007 (CET)
das war meine eigentliche absicht:
...20 augen sehen mehr als zwei...
ich bitte alle mentoren, die auch über die 'login-daten' verfügen, immer wieder drüberzuschauen, ob's noch stimmt. derzeit stimmt's nich!. natürlich kann ich dies auch selbst tun - aber warum muss ich alles alleine machen? ich dachte, dies sei ein 'gemeinschaftsprojekt' ... gruß, --NB/archiv 16:29, 12. Dez. 2007 (CET)
...wisst ihr, das dumme an diesem ganzen programm ist die äußerst schwierige rekonstruierbarkeit im nachhinein - wenn das nicht so wäre, hätte ich ja kein problem, auch mal ein paar tage pause zu machen... zu dem (schon anderswo angesprochenen) wendepunkt kommt nun noch hinzu: ernsthaft weitermachen? oder einfach ersatzlos streichen - dazwischen gibts nix! - ihr mentoren müsst darüber abstimmen!
...alles, was ich an garantieen dazu geben kann, ist: meine site wird auch nach meinem ableben professionell weiterbetreut - testamentarisch festgelegt. reicht das? --NB/archiv 16:40, 12. Dez. 2007 (CET)
- ...hab soeben gesehen, das alles korrigiert wurde, und nehme auch alles gerne zurück! vielleicht bin ich manchmal nur zu ungeduldig... --NB/archiv 18:37, 12. Dez. 2007 (CET)

--NB/archiv 15:38, 13. Dez. 2007 (CET)
Verspätete Bestellung
-
Bronze - für 10 abgeschlossene Betreuungen
-
Silber - für 25 abgeschlossene Betreuungen
-
Gold - für 50 abgeschlossene Betreuungen
Ich hab, wie oben gewünscht, mal so ne kleine Plakette angefertigt. Ohne Tilla enttäuschen zu wollen, aber ich würde sie für die Anzahl der abgeschlossenen Betreuungen vergeben, nicht für die Anzahl der aktuellen und abgeschlossenen Betreuungen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:56, 6. Dez. 2007 (CET)
- Schön, sehr schön geworden. Dann wollen wir mal zu Vergabe schreiten:
Bronze:
- Der Wolf im Wald (15)
- Tafkas (11)
- Carol.Christiansen (11)
- Nicolas17 (10)
- Zacke (14)
- Mo4jolo (12)
Silber:
- Tilla (45)
keine Garantie, dass ich richtig gezählt habe. Nur die beendeten.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 19:08, 6. Dez. 2007 (CET)
- Warte noch mit der Vergabe, ich probier mich noch mit ner Vorlage. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:09, 6. Dez. 2007 (CET)
- Klar, mach du nur. Wollte nur mal durchzählen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 19:15, 6. Dez. 2007 (CET)
So, ich habe hier schon mal was gebastelt. Der "ORder of Mentoring" liegt jetzt im Vorlagennamensraum, da wo er hingehört. Für die Plaketten bastle ich noch eine Vorlage, also bitte noch mit der Vergabe warten. --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:48, 6. Dez. 2007 (CET)
Super! Ich schlage noch eine Auszeichnung in Platin vor. ;-) --Τιλλα 2501 ± 22:02, 6. Dez. 2007 (CET)
- Diese Gier ist beängstigend :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 22:03, 6. Dez. 2007 (CET)
- So, fertig, das Werk des heutigen Tages, danke auch an Benutzer:TheWolf:
- Für Vorschläge und Änderungswünsche bin ich natürlich jederzeit offen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 22:34, 6. Dez. 2007 (CET)
Die Plaketten-Vergabe darf jemand anders machen, ich bin jetz platt von diesem Vorlagen-Marathon ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 22:52, 6. Dez. 2007 (CET)
- Sind sehr schön geworden die Auszeichnungen. Bin richtig begeistert ... :) -- Zacke Neu hier? 14:00, 7. Dez. 2007 (CET)
- Hübsch! btw: Wenn Tilla so weiter macht, hat er Recht: wir brauchen noch eine in Platin :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 14:06, 7. Dez. 2007 (CET)
- ach ich denke das reicht vorerst mal. Wir wollen ja nicht, dass der arme Tilla unter der Last der vielen Orden zusammenbricht. Er bekommt ja schließlich jetz dann die Plakette in Bronze in Silber und bald auch in Gold. ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:30, 7. Dez. 2007 (CET)
ach ja noch was...da ich das ganze Ordenszeug hier praktisch "ins Leben gerufen" habe, schließe ich mich aus der Vergabe der Plaketten/Orden aus, das hätte sonst nen etwas komischen Beigeschmack... --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:44, 7. Dez. 2007 (CET)
- Falls Bedarf an weiteren Stufen besteht, können wir ja immer noch mal den Held des Mentorenprogramms vergeben. ;-) -- Wo st 01 2007-12-07 14:46 (CEST)
Ergänzend (und wirklich ernsthaft) würde ich übrigens vorschlagen,
- den auszuzeichnenden Mentor vor einer Verleihung zu fragen, ob er die Auszeichnung überhaupt annehmen würde. Zur Begründung siehe Bundesverdienstkreuz#Hanseatische_Ablehnung.
- Eine Auszeichnung für Mentees zu schaffen, deren "Erstlingswerke" es binnen einer gewissen Zeit in die Kandidaten für lesenswerte Artikel oder Kandidaten für exzellente Artikel schaffen.
Damit würde dann auch der Erfolg eines Mentees entsprechend gewürdigt.-- Wo st 01 2007-12-07 14:53 (CEST)
- Punkt 1 find ich gut, zu Punkt 2 muss ich sagen, dass es imho vorerst mal reicht mit den Auszeichnungen, ich will mir am Ende nicht nachsagen lassen, wir würden hier nur Auszeichnen verteilen und nicht arbeiten... --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:54, 7. Dez. 2007 (CET)
Im übrigen gibts dafür ja Vorlage:Preis und da das ja wohl nicht so oft vorkommen wird, kann man da auch kurzfristig was basteln... :-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:56, 7. Dez. 2007 (CET)
- Imho wäre es dann besser, die Mentees auszuzeichnen, da dann nicht der "Vorwurf" entsteht, wir hängen uns die Orden gegenseitig um. Vorlage:Preis passt irgendwie nicht, da es dann keine explizite Auszeichnung des MP ist. -- Wo st 01 2007-12-07 14:59 (CEST)
"Unser Orden" wurde auch mit Vorlage:Preis gebastelt, die Vorlage kann man ja anpassen... guck nochmal drauf ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:00, 7. Dez. 2007 (CET)
- Die "Kritik" bezog sich nicht auf die Vorlage:Preis an sich.
- Ergänzung: ggf könnte man einen Auszeichnung erlassen (Sinngemäß "Hat mit Erfolg am MP teilgenommen"). Vorschlagsrecht liegt beim Mentor und wird dann von einem anderen Mentor verliehen (Vier-Augen-Prinzip). Ausgenommen davon sind Mentees, die sich nicht mehr melden etc. Darüber hinaus kann man ja dann eine Sonderstufe einfügen, f\ür Mentees, die sich aus dieser Masse noch aufgrund ihrer Artikel hervorheben. Beide Auszeichnungen sollten auf Wikipedia:Mentorenprogramm/Auszeichnungen erwähnt sein, damit jeder sehen kann, das Arbeit auch honoriert wird. -- Wo st 01 2007-12-07 15:07 (CEST)
Also wenn das einer machen möchte...ich persönlich finde das zuviel... ein Preis für Mentees wäre ja noch O.K. aber da dann auch noch Sonderstufen...warum sollte ein (ehemaliger) Mentee soviel mehr Auszeichnungen erhalten können wie andere neue Benutzer die ebenso Artikel schreiben? Ich persönlich würde von meinem Vorschlagsrecht wohl keinen Gebrauch machen, aber das können andere ja anders handhaben. --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:16, 7. Dez. 2007 (CET)
- Klassifizierung von Mentees nach Lernerfolg stand schonmal auf der Tagesordnung und wurde verworfen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:43, 7. Dez. 2007 (CET)
- p.s. die 'Leistungsabzeichen' nach betreuten Neulingen müssen ja nicht verliehen werden, sondern stehen jedem die kriterien erfüllenden Mentor zu. D.h. er könnte sich im zweifel auch selbst das Ding auf seine Benutzerseite bappen. Ähnlich wie sich jeder selbst das Seepferdchen auf seine badehose näht ;-)
- naja, ich fände es schon besser, wenn andere Mentoren das übernhemen würden, sich selbst Auszeichnungen zu stiften, auch wenn sie einem "zustehen", hat irgendwie ein komisches Geschmäckle. Mein Verzicht auf die MP-Auszeichnungen liegt ja auch in diesem Umstand begründet. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:11, 7. Dez. 2007 (CET)
- Sollte auch kein Ratschlag sein, dass man es so machen soll. Bezog sich auf Wo st 01 'Vorwurf', wir würden uns die Orden gegenseitig nachwerfen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:14, 7. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde bei den bisherigen Trägern der MP-Plakette noch den Tag eintragen, an dem die erforderliche Anzahl an abgeschlossenen Betreuungen erreicht wurde. Müsste bei Tilla der 17. September gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. -- Zacke Neu hier? 16:21, 7. Dez. 2007 (CET)
- Fände ich auch besser, ich war zu faul nachzugucken, da hab ichs pragmatischer gelöst :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:22, 7. Dez. 2007 (CET)
- Hab's eingetragen, müsste eventuell noch einer besser anordnen. -- Zacke Neu hier? 16:26, 7. Dez. 2007 (CET)
- Fände ich auch besser, ich war zu faul nachzugucken, da hab ichs pragmatischer gelöst :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:22, 7. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde bei den bisherigen Trägern der MP-Plakette noch den Tag eintragen, an dem die erforderliche Anzahl an abgeschlossenen Betreuungen erreicht wurde. Müsste bei Tilla der 17. September gewesen sein, wenn ich mich nicht irre. -- Zacke Neu hier? 16:21, 7. Dez. 2007 (CET)
- Sollte auch kein Ratschlag sein, dass man es so machen soll. Bezog sich auf Wo st 01 'Vorwurf', wir würden uns die Orden gegenseitig nachwerfen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:14, 7. Dez. 2007 (CET)
- naja, ich fände es schon besser, wenn andere Mentoren das übernhemen würden, sich selbst Auszeichnungen zu stiften, auch wenn sie einem "zustehen", hat irgendwie ein komisches Geschmäckle. Mein Verzicht auf die MP-Auszeichnungen liegt ja auch in diesem Umstand begründet. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:11, 7. Dez. 2007 (CET)
Das passt schon so. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:30, 7. Dez. 2007 (CET)
nochmals: dank an Tafkas, aber...
... Wo st 01 ging schon in die richtige richtung: man sollte vielleicht (ganz ohne vorlagen) MP-Milestones einführen. ihr habt über die eigene euphorie ganz übersehen, das wir gestern bereits die zahl 300 ('betreute insgesamt') überschritten hatten... gruß, --NB/archiv 16:35, 7. Dez. 2007 (CET)
nichts zu danken... bekommt der 300ste nen Blumenstrauß und nen Händedruck vom Geschäftsführer... oh, wir haben keinen... Wikipedia Diskussion:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Wahl zum Geschäftsführer :-P. Nee im Ernst, was genau meinst du, wie soll das aussehen? --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:39, 7. Dez. 2007 (CET)
- (BK) Ja, habe ich gestern schon gesehen, ist allerdings keine wirklich runde Zahl, die man übermäßig feiern müsste. Das mit den MP-Milestones finde ich jedoch eine gute Idee.
- Der Vorschlag von Wo st 01 geht wieder genau in Richtung Bewertung von Neulingen (hat mit Erfolg teilgenommen) die gerade du abgelehnt hast. Da ich deine Argumente damals nachvollziehen konnte, würde ich ungern jetzt doch sowas einführen wollen. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:41, 7. Dez. 2007 (CET)
- ...hatte ich vielleicht alles zu schnell überlesen; mir fiel halt nur auf, daß Wo st 01 auch an die neulinge dachte...
- @Tafkas: ...keine angst, Tafkas - kein neuer auftrag ;) - ich werd mal nen sort machen, und dann nr.100, nr.200 und nr.300 raussuchen. die könnte man in einer kleinen liste verewigen; vielleicht am ende des 'rückblicks', immer in hunderter-schritten...--NB/archiv 16:48, 7. Dez. 2007 (CET)
- Ich hab den 300. bemerkt, aber schon am Samstag!? Hmm, warum kommt die Übersicht auf 307, ich und die NB aber nur auf 306 Neulinge?? -- Zacke Neu hier? 16:51, 7. Dez. 2007 (CET)
ja, das mit der Erwähnung im Rückblick is ne gute Idee, aber ne allzu große Story würd ich da nicht draus machen, schließlich kommts da nicht im Speziellen drauf an, dass Benutzer:XXX der 300ste war (der kann ja da auch nix dafür :-P), sondern dass wir überhaupt schon so viele hatten... --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:54, 7. Dez. 2007 (CET)
- ...gut beobachtet, Zacke - das war ein doppeleintrag!--NB/archiv 16:55, 7. Dez. 2007 (CET)deleted. --NB/archiv 17:00, 7. Dez. 2007 (CET)
- ... hier das ergebnis - nr.100: Benutzer:Billie Holiday (Tilla) / nr.200: Benutzer:Hape42 (Tilla) / nr.300: Benutzer:Robart15(Update) . gruß, --NB/archiv 18:03, 7. Dez. 2007 (CET)
- Wieder zwei von mir. :-) Und Mentee Nr. 300 hätte ich auch fast betreut.--Τιλλα 2501 ± 18:16, 7. Dez. 2007 (CET)
- Schade, keiner von mir dabei ... :) -- Zacke Neu hier? 18:05, 7. Dez. 2007 (CET)...dafür haste was in der mail! --NB/archiv 18:07, 7. Dez. 2007 (CET)
aus gegebenem anlass:
...ob man in der artikel-arbeit mit klarnamen, nickname oder als IP auftritt, ist in der WP jedem selbst überlassen: d'accord. nicht in ordnung finde ich es, in einem portal oder projekt oder programm(wie diesem hier) als IP wild herumzueditieren! da ist für mich zunächst mal grundsätzlich 'vandalismus' anzunehmen... es geht um dies hier!. falls es jemand war, der irgendwie ins MP involviert ist, wäre es IMHO angebracht, sich jetzt zu outen... alles andere wäre feige! gruß, --ulli purwin 14:56, 2. Dez. 2007 (CET)
- Hmm, ich habs gesehen, war mir aber nicht sicher, ob das eventuell du selber warst, deswegen hab ichs net revertet. Gruesse --Meisterkoch Θ ≡ ± 14:59, 2. Dez. 2007 (CET)
- ...um mein eigenes 'outing' komplett zu machen: als IP komme ich immer mit '80.136.xxx.xxx' daher(Telekom,Großraum Bonn)... ;) ! aber schön, dasses überhaupt einer gesehn hat... --ulli purwin 15:07, 2. Dez. 2007 (CET)
- hmm, da tummeln sich aber auch ein paar nicht so schöne IPs in deinem Bereich (also bei mir im VF), vielleicht sollte die Seite eher IP-frei sein? --Meisterkoch Θ ≡ ± 15:59, 2. Dez. 2007 (CET)
- ?...was meinst du mit 'meinem bereich?' und welche IPs?? --ulli purwin 16:19, 2. Dez. 2007 (CET)
- ...um mein eigenes 'outing' komplett zu machen: als IP komme ich immer mit '80.136.xxx.xxx' daher(Telekom,Großraum Bonn)... ;) ! aber schön, dasses überhaupt einer gesehn hat... --ulli purwin 15:07, 2. Dez. 2007 (CET)
- Auch wenn ich der IP keine böse Absicht unterstellen möchte, würde ich es für besser halten, gerade sensible Aktionen wie das Austragen von Mentoren Projektmitarbeitern zu überlassen. Ein Projekt lebt von seinen Projektmitarbeitern und sollte auch vorrangig von ihnen gestaltet und betreut werden. Zudem war das Entfernen der Mentoren unnötig.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:15, 2. Dez. 2007 (CET)
- FULL ACK! und warum sollten wir uns hier auch voreinander 'verstecken'? gruß, --ulli purwin 17:00, 2. Dez. 2007 (CET)
Dann machen wir eben gleich die sensiblen Bereiche auf Halbsperre...dann sind die IPs schon mal draußen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:08, 2. Dez. 2007 (CET)
- Sagt mir bescheid, dann mache ich es, oder Tilla. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 17:22, 2. Dez. 2007 (CET) p.s. An der Stelle mal sorry, dass ich mich so wenig blicken lasse, aber ich habe zur zeit anderweitig bisschen viel zu tun.
- Hier schon geschehen.--Τιλλα 2501 ± 18:00, 2. Dez. 2007 (CET)
- OK, danke! Dann lassen wir das vorerst so und wenn noch in anderen Bereichen editiert wird, z.B. auf der Organisationsseite, dann gibts da eben auch ne Halbsperre.@Mo4jolo: dafür musst du dich nun wirklich nicht entschuldigen... :-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:00, 2. Dez. 2007 (CET)
- tz ... gebs zu, ihr seid mich gerne los ;-) --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:52, 2. Dez. 2007 (CET)
- ...du hast uns durchschaut...aber *psst* :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 23:19, 2. Dez. 2007 (CET)
- tz ... gebs zu, ihr seid mich gerne los ;-) --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 22:52, 2. Dez. 2007 (CET)
- Okay, find ich auch gut mit der Halbsperrung, IP's haben hier (nett gemeint) nichts verloren. Gruß --Trinidad ? 21:30, 2. Dez. 2007 (CET)
- Nachtrag zur 88er IP im Zusammenhang mit dem Mentorenprogramm, irgendetwas hatte ich noch im Gedächtnis und es dann hier gefunden. Fand es eigenartig aber ansonsten OK --Update 22:00, 2. Dez. 2007 (CET)
- Ich bin nicht für Seitensperrungen. Erst einmal sollte sowieso die IP angesprochen werden. Die meisten Autoren haben gute Absichten. :O) --Sargoth disk 22:36, 2. Dez. 2007 (CET)
- ...ein löblicher ansatz Sargoth ;) - nur schwierig umzusetzen bei einer Arcor-IP, die nur kurzfristig existiert... gruß, --NB/archiv 23:12, 2. Dez. 2007 (CET)
- Wollt's nur mal gesagt haben. --Sargoth disk 23:28, 2. Dez. 2007 (CET)
Knight of the Order of Mentoring
Hier habe ich mal was Kleines gebaut... Als erster, so habe ich mal ganz alleine entschieden, bekommt Ulli Purwin diese Auszeichnung, wegen seiner Verdienste um das Mentorenprogramm. --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:59, 3. Dez. 2007 (CET)
- Hey, sehr schön, hatte ich auch schonmal dran gedacht, allerdings scheiterte es an meinen begrenzten Fähigkeiten bezüglich Grafik und Design. Meinst du, man könnte auch drei kleine Auszeichnungen beasteln, für Verdienste? Gestaffelt in Bronze (10 betreute Neulinge), Silber (25 betreute Neulinge) und Gold (ab 50 betreute Neulinge). Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 13:07, 3. Dez. 2007 (CET)
- Find die Idee auch voll gut, gute Arbeit :) Gruß --Trinidad ? 13:09, 3. Dez. 2007 (CET)
- Man könnte es auch gestaffelt machen, allerdings ist eine Auszeichnung, die aufgrund qualitativer Merkmale vergeben wird imho viel wertvoller. Wenns nur um die Anzahl der Mentees geht, dürfte ja Ulli keine bekommen ;-). --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:12, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ja, die Ehrenmedaille bleibt natürlich. Aber die gestaffelten Verdienstmedaillen wären zusätzlich auch schön.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 13:24, 3. Dez. 2007 (CET)
- Man könnte es auch gestaffelt machen, allerdings ist eine Auszeichnung, die aufgrund qualitativer Merkmale vergeben wird imho viel wertvoller. Wenns nur um die Anzahl der Mentees geht, dürfte ja Ulli keine bekommen ;-). --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:12, 3. Dez. 2007 (CET)
Ich schau mal was sich machen lässt. Wer parallel was vorbereitet und mir dadurch unnötige Arbeit macht bekommt Haue :-P --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:30, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ich hatte schonmal was gebastelt, aber das willst du nicht sehen ;-) --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 13:31, 3. Dez. 2007 (CET)
- Und nicht vergessen, es gibt auch noch Sonderpreise --Marcel1984 (?! | ±) 13:35, 3. Dez. 2007 (CET)
Ich bin da auch nicht so fit, aber ich wühl mal in Commons und bastle dann mal :-). Heute Abend gibts dann hoffentlich erste Ergebnisse --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:36, 3. Dez. 2007 (CET)
Imho hat sich Tilla den "Orden" auch verdient. Auch wenn er den evtl. gar nicht mag :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 14:59, 3. Dez. 2007 (CET)
- Der Orden gehört nicht mir, den dürfen auch andere vergeben. Allerdings bitte nicht inflationär gebrauchen, dann verfehlts den Sinn. Tilla ist allerdings ein geeigneter Kandidat dafür. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:11, 3. Dez. 2007 (CET)
- (BK, BK)Was die weitere Vergabe betrifft, stimme ich Dir vollkommen zu! Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 16:33, 3. Dez. 2007 (CET)
- Ich würde den Orden gerne Calculus quasi posthum verleihen. Er ist ja seit geraumer Zeit nicht mehr aktiv, hat aber sehr an der Entstehung des Programms mitgewirkt.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:25, 3. Dez. 2007 (CET)
- (BK) Bei Tilla ist das ja halb so schlimm, da weiß ja jeder, was er für das Programm geleistet hat, aber bitte (wie auch auf der Seite erwähnt), die Auszeichnung ab jetzt nicht einfach auf die Diskussionsseite kleben, sondern bitte auch ein paar Worte dazu schreiben, als kleine auf den Benutzer zugeschnittene Begründung (keine 08/15-Floskeln). Sonst hat das imho nur den halben Wert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:28, 3. Dez. 2007 (CET)
Tolle Idee und nochmals mein Dank an euch für diese Auszeichnung. Ich habe übrigens mit SunnyK meinen 50. Mentee übernommen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 16:46, 3. Dez. 2007 (CET)
- Da wäre ja dann der Große Verdienstorden in Gold fällig ;-) --Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:47, 3. Dez. 2007 (CET)
Geduld, heute abend setz ich mich dran. *gnarf* ich lass mich dauernd vom Lernen abhalten.... *Kiste aus*--Tafkas Disk. +/- Mentor 16:50, 3. Dez. 2007 (CET)
Ungarische WP...
- das erinnert mich doch stark! :) [1]. Grüße von Jón + 13:12, 6. Dez. 2007 (CET)
btw. Übrigens - unser hebräisches Schwesterprogramm hat unser Logo übernommen ([2]).--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 15:05, 6. Dez. 2007 (CET)
In der ungarischen Wikipedia
- Kürzlich haben wir in der ungarischen Wikipedia ein Mentorenprogramm gestartet. Bei der Organisation und Gestaltung habe ich das deutsche Mentorenprogramm als Beispiel genommen, weil ich es gut übersichtlich und schön gestaltet gefunden habe.
- Die erste acht Neulinge sind bereits „in Bearbeitung“ in unserer Werkstatt.
- Vielen Dank für das Vorarbeiten!
- Jetzt sehe ich, dass Ihr es bereits gemerkt habt.
- karmela 13:35, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ui, das macht ja fast ein bisschen stolz :-). --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:10, 6. Dez. 2007 (CET)
- Die deutschsprachige Wikipedia als Exportweltmeister ;-) Freut mich, dass ihr was mit unserem Ansatz anfangen konntet. Gruß und viel Erfolg--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 14:59, 6. Dez. 2007 (CET)
- Und meine Hilfe brauchten sie auch schon. :-D --Τιλλα 2501 ± 16:23, 6. Dez. 2007 (CET)
- Die deutschsprachige Wikipedia als Exportweltmeister ;-) Freut mich, dass ihr was mit unserem Ansatz anfangen konntet. Gruß und viel Erfolg--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 14:59, 6. Dez. 2007 (CET)
- Ui, das macht ja fast ein bisschen stolz :-). --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:10, 6. Dez. 2007 (CET)
Willste schon wieder nen Orden :-P *duck* --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:47, 6. Dez. 2007 (CET)
- Eigentlich bekomme ich ja sowieso noch einen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 18:16, 6. Dez. 2007 (CET)
- Brauchen wir schon einen Orden für den Mentor, der in den meisten Sprachen betreut? --SonniWP✉✍ 18:07, 7. Dez. 2007 (CET)
- Natürlich, Sonni! Das liegt doch wohl klar auf der Hand, oder? ;-) --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 18:09, 7. Dez. 2007 (CET)
Socken und Trittbrettfahrer ???
Ich sehe das Mentorenprogramm als eine Art von "Schutzfunktion" für neue Benutzer an, deswegen haben sie auch auf ihrer Benutzerseite dann den Eintrag "... Mentorenprogramm ... wird betreut ...". Ich bin zwar noch neu hier, aber ich habe den Eindruck, dass aus unterschiedlichen Motiven sich auch Leute einschleichen wollen (ich rede jetzt nicht von Benutzern, die z.B. Tipps zu tollen Kochrezepten haben wollen und sich dann nicht mehr melden). Wenn ich mir die aktuellen Kandidaten ansehe, dann sieht das aus meiner Sicht so aus (Benutzernamen etwas abgekürzt): der mit B anfängt ist durchaus eigenständig, hat scheinbar Vorkenntnisse, mischt mittlerweile in den Löschdiskussionen mit; der mit zwei mal J anfängt, möchte als Mentorin eine seit einiger Zeit nicht mehr aktive Benutzerin die auch nie Mentorin war (ich kann das Motiv nicht nachvollziehen und wie er so schnell auf Julia kommt); der mit W anfängt ist seit einigen Tagen aktiv (hat auch einen Wunschmentor), seine ersten Aktivitäten waren erst mal diverse neue Benutzer zu begrüßen, ansonsten sagt er über sich selbst: "ich war vor längerer Zeit unter einem anderem Benutzernamen in der Wikipedia aktiv". Ich hab keine Idee wie man damit umgeht. Bisher gibt es wohl auch kein Instrument Antragsteller abzulehnen. --Update 02:46, 12. Dez. 2007 (CET)
- Im Moment sieht es doch so aus, daß in umstrittenen Bereichen der Wikipedia gnadenlos gesperrt wird. Viele haben gar nicht die Chance, das Mentorenprogramm zu entdecken, bevor sie gesperrt werden. Wird das Mentorenprogramm irgendwo beschrieben? Der normale Benutzer weiß doch gar nicht, wie er in dieses Programm kommt. Ich weiß es auch nicht, habe nur zufällig diese Diskussion entdeckt. -- Depart 02:57, 12. Dez. 2007 (CET)
- Depart, angemeldet "02:22, 12. Dez. 2007" hat zufällig diese Diskussion entdeckt, na Toll. (ich hatte allerdings nicht mit einer solchen Reaktion gerechnet) --Update 03:05, 12. Dez. 2007 (CET)
- Nachdem ich für Tests der WM-Benutzeroberfläche eine Sockenpuppe angelegt habe, habe ich den Wert von SP für die Mentorarbeit erkannt. Sie ermöglicht eine fast störungsfreie Konzentration auf ein wirklich Aufmerksamkeit erforderndes Thema insbesondere hält sie die Aufmerksamkeit eines Mentee ableitende Informationen aus anderen lafenden Diskussionen fern, so dass ich für die Arbeit als Mentor sogar empfehle, dafür eine SP zu benutzen. --SonniWP✉✍ 06:34, 12. Dez. 2007 (CET)
- Mein obiger Diskussionbeitrag liegt vielleicht etwas neben der Kapp und ist durch ein Mißverstämdmis hierher geraten, weil hier die Sockenpuppe in die Überschrift geriet, weil ein spezieller Gebrauch derselben verallgemeinert wurde. Wenn Benutzer gemerkt haben, dass hier ein Neuling etwas aufmerksamer behandelt wird und sich deswegen ne SP anlegt, um Beratung zu erhalten, die er benötigt, ist doch nur der Zweck des Mentorenprogramms erfüllt, die Qualität von Artikeln zu verbessern. Das finde ich pragmatisch gut. --SonniWP✉✍ 06:47, 12. Dez. 2007 (CET)
- ...es gab von anfang an häufig unzufriedene mentoren, weil sich deren neulinge als fragwürdig, eintagsfliegen, unbelehrbar u.a.m. herausstellten. aber das ist doch nix anderes als der 'repräsentative querschnitt eingetragener Wikipedia-benutzer', oder? wenn man sich die letzten neueinträge in 50er-seitenansicht antut, sieht man höchstens 12-15 mal 'blau' - der rest wird zur karteileiche... dagegen gibt es eigentlich nur ein mittel, und das ist eine möglichst rasche archivierung der inaktiven mentees, damit die nicht auch noch durch lange verweildauer im MP das bild verzerren. Tilla hatte das im sommer sehr schön vorgemacht, mit einer konsequenten, baldigen trennung von allen solchen neulingen, die als 'nicht ernsthaft' einzustufen waren... gruß, --NB/archiv 10:48, 12. Dez. 2007 (CET)
- ...und wie der 'Rückblick' dann zeigte, bleiben immer noch genügend ernstzunehmende mentees übrig, für die sich der aufwand lohnt! gruß --ulli purwin 12:15, 12. Dez. 2007 (CET)
- Bitte keine Socken für Neunutzer! Die können sich dann kein Bild von einem machen und fühlen sich vielleicht auf den Arm genommen. Außerdem fangen sie dann möglicherweise selbst damit an; schlechtes Vorbild und so. Es gibt eine Reihe von Nutzern, die vor alllem gegen SPen eingestellt sind, weil sie nur Verwirrung stiften. @ Uli "baldig" ist recht ungenau. Ich für mich habe da 2 Monate mit vohergehender Ansprache (1 Woche) auf der Disk angesetzt. Wobei ich denke, dass 4 Monate auch okay wären. Wie man an meinen (7 Monate) und z.b. Tafkas (13 Monate) Einstieg sieht, haben wir beide längere Zeit trotz Accounts nicht angemeldet editiert und sind erst später "voll eingestiegen". --Sargoth disk 14:17, 12. Dez. 2007 (CET)
- ...mit '4 monaten' verlässt du aber den (schon mal getroffenen) 'mentoren-konsens' deutlich: das würde dann auch die automatische archivierung nach 3 monaten in frage stellen... dazu wurde doch schon mehrfach gesagt: man kann dies auf freundliche art regeln, indem die mentees drauf hinweist, daß sie sich jederzeit wieder bei ihrem 'ehemaligen' mentor zurückmelden können!. entlastet auch die immer länger werdende NB-liste! gruß --NB/archiv 14:34, 12. Dez. 2007 (CET)
- ...nachtrag: - und werd jetzt nich böse, Mo ;) - morgen haben wir den rekord gebrochen: halbjahresbetreuung: Zacken200 ! --NB/archiv 14:45, 12. Dez. 2007 (CET)
- Ich habs ja auch nach 2 Monaten gemacht. 3 Monate passt schon. Die Länge der Liste ist ein Problem. Vielleicht nach Jahren archivieren? Böte sich jetzt gerade an.--Sargoth disk 14:52, 12. Dez. 2007 (CET)
- diese idee geht mir auch schon länger durch den kopf: wir stehn an so einer art wendepunkt. führen wir das archiv weiter wie bisher, haben wir nächstes jahr um diese zeit 18 monatsarchive... ich glaube, es kommt jetzt darauf an, für wie zuverlässig diese neue DB angesehen wird (die den 'nachteil' hat, ausserhalb von WP zu liegen). für die ich aber wenigstens meine hände ins feuer lege! ;) p.s.: meine site gibt's schon ein wenig länger als Wikipedia...! gruß, --NB/archiv 15:12, 12. Dez. 2007 (CET)
Nur kurz zum Thema "Archivieren": ich gebe mir zwar kein festes Datum vor, aber gänzlich inaktive Neulinge, die nur die Vorlage gesetzt haben und sonst nichts, werden bei mir nach einem Monat archiviert. Eine Rückkehr ins Programm ist deswegen ja nicht ausgeschlossen und das versuche ich ihnen auch in einerm kurzen Kommentar auf der Disk zu erklären. Ansonsten gibts bei mir bei kurzzeitig aktiven Neulingen nach einem Monat Inaktivität die Frage nach der weiteren Betreuung (also ob diese gewünscht ist). Wenns darauf keine Reaktion gibt wird archiviert, auch hier mit der klaren Option auf "Reaktivierung". Zum Archiv: Das alte Archiv sollte imho weitergeführt werden, ob in der jetzigen Form oder in einer vereinfachten (damit aber eventuell unübersichtlicheren) Form ist dabei zweitrangig. Eine Dokumentation innerhalb der Wikipedia halte ich für wichtig. Das ist nichts gegen dich Ulli (!!), aber komplettes Outsourcing finde ich suboptimal, auch wenn lean production ja heutzutage in ist ;-). Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:33, 12. Dez. 2007 (CET)
- Ums nochmal deutlich klarzustellen: Ich möchte lediglich, dass weiterhin eine Liste mit allen Teilnehmern am MP innerhalb der Wikipedia gepflegt wird. Diese soll nicht in Konkurrenz zur Datenbank stehen, aber so ne Grundübersicht sollte "im Haus" bleiben. So ne Art manuell gepflegte Kategorie wenn mans so nennen mag, denn die tatsächliche Kategorisierung der ehemaligen Mentees wird wohl kaum funktionieren, da sicher nicht alle damit einverstanden sind "auf immer und ewig" in ner Kategorie zu sein. --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:53, 12. Dez. 2007 (CET)
- ...ok. - um's richtig deutlich zu machen:
PFLEGE ES !!
...die liste stimmt leider nicht immer! manche mentoren kümmern sich überhaupt nicht drum... das tool war mal dafür gedacht, daß es auch benutzt wird... ich habe große lust, alles wieder zu LÖSCHEN!! (schweinebande! vastehste? ;))) ulli p., der fassungslose... --ulli purwin 18:06, 12. Dez. 2007 (CET)
Sorry Ulli, ich habe derzeit viel um die Ohren (nahendes Vordiplom, Gesundwerden, Nachuntersuchungen...) dass viele wichtige Dinge auf der Strecke geblieben sind...ich habe schlichtweg nicht dran gedacht, die Zeit für die paar Klicks wäre sicher da gewesen... Dafür will ich mich entschuldigen und hoffe das bald Besserung in Sicht ist. --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:14, 12. Dez. 2007 (CET)
- +1 Ich habe gerade ein Problem um die Ohren und bin erst im Januar wieder richtig verfügbar.--Sargoth disk 18:20, 12. Dez. 2007 (CET)
...mensch Tafkas - deine AK ist jetzt wirklich wichtiger! aber die anderen dürften sich durchaus angesprochen fühlen --ulli purwin 18:24, 12. Dez. 2007 (CET) ...
- Meine AK macht keinen Zeitaufwand (jedenfalls mir nicht), ich kann ja ohnehin nicht eingreifen ;-), von ein paar Antworten auf der Diskussion mal abgesehen. Daher fällt die Entschuldigung wohl flach... --Tafkas Disk. +/- Mentor 18:28, 12. Dez. 2007 (CET)
Button auf Hauptseite
Weiß nicht, ob es schon mal angesprochen wurde, aber der Button auf der Hauptseite bewirkt rein gar nichts, wenn schon etwas auf der Benutzerseite steht, das ist schade. Weiß einer, ob es da Möglichkeiten gibt? -- Zacke Neu hier? 20:47, 14. Dez. 2007 (CET)
- Sorry, hab ich nicht verstanden, welcher Button auf der Hauptseite? --Update 21:30, 14. Dez. 2007 (CET)
Es geht um den Button auf der Hauptseite des Mentorenprogramms. Den habe ich auch schon mal probiert, dachte aber, es läge an meinem System, dass sich da nichts tut. Grüße von Jón + 21:32, 14. Dez. 2007 (CET)
- Jetzt hab ichs verstanden und auch mal ausprobiert. Es wird der Quelltext der eigenen Benutzerseite geöffnet, und da könnte "der Neue" seinen Eintrag {{Hilfe gesucht}} eintragen, aber woher soll er das wissen. Wenn es technisch nicht ohne grossen Aufwand möglich ist, dies über den Button hinzukriegen, dann weg damit. Zumindest vorerst stattdessen einen Link auf Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Anleitung. --Update 22:47, 14. Dez. 2007 (CET)
- Man müsste eigentlich nur den Text in dem grünen Kasten etwas abwandeln (sprich sagen, dass der Neuling da das {{Hilfe gesucht}} eintragen soll. Gibt es nicht auch die Möglichkeit einer vorgegebenen Texteinfügung? Grüße von Jón + 22:54, 14. Dez. 2007 (CET)
- Genau das. Ich hab das mal etwas umformuliert (ob es technisch bessere Lösungen gibt, ist dann eine andere Frage). --Update 23:10, 14. Dez. 2007 (CET)
- Die meisten Neulinge haben keine Benutzerseite und bei denen funktioniert es einwandfrei. Ich werde die Vorlage ergänzen.--Τιλλα 2501 ± 23:52, 14. Dez. 2007 (CET)
- Das erscheint auch mir die sinnvollste Lösung. --buecherwuermlein 00:08, 15. Dez. 2007 (CET)
- Ich finde das dann doch nicht so doll, dass Tilla aufgrund meines Verbesserungsvorschlags erst mal zurücksetzt und dann irgendwelche Sperren ("Vorsichtsmaßnahme [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed]") einträgt, wie es normalerweise zum Schutz von Vandalen üblich ist. Also werde ich von Tilla in die Ecke der Vandalen gestellt, ich habe einen Verbesserungsvorschlag gemacht. Ich denke, dass mein (vorläufiger!) Verbesserungsvorschlag hätte so stehen bleiben können. Einen ergänzenden Textvorschlag habe ich erst mal auf meiner Festplatte gespeichert. Ich habe auch gar keine Lust auszuprobieren, ob die Sperre auch auf meine Mitarbeit wirkt. Erst mal: eine Gute Nacht --Update 00:21, 15. Dez. 2007 (CET)
- @Update: Die Vorlage ist aufgrund einer Anfrage von mir gesperrt worden. Denn wenn eine IP dort etwas vulgäres Hinschreiben würde, könnten Neulinge zimlich enttäuscht von Wikipedia sein. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 09:48, 15. Dez. 2007 (CET)
- So war es. @Update: Du bist nach vier Tagen als angemeldetet Benutzer automatisch „autoconfirmed“.--Τιλλα 2501 ± 12:59, 15. Dez. 2007 (CET)
- ... ja - es sind die nächte, die einen zum ausrasten bringen - tags drauf sieht alles dann doch wieder freundlicher aus ,) ! --NB/archiv 14:04, 15. Dez. 2007 (CET)
- So war es. @Update: Du bist nach vier Tagen als angemeldetet Benutzer automatisch „autoconfirmed“.--Τιλλα 2501 ± 12:59, 15. Dez. 2007 (CET)
ich wollte euch nurmal
1. sagen, daß ich es nich immer so meine wenn ich ausflippe - und
2. dafür danken, daß doch so viele mittlerweile bei der projektorganisation mithelfen. das programm ist ganz sicherlich noch suboptimal - wird aber immer besser(mit eurer hilfe). mit programm meine ich beides: die NB und die DB dazu... halt BEIDE WORKFLOWS! (kein änderungswunsch wird unbeachtet bleiben!)
wäre schön, wenn alle ihre bedenken/wünsche/verbesserungsvorschläge etc. benennen würden! gruß, --ulli purwin 17:31, 15. Dez. 2007 (CET)
- Wenn ich mal allgemein sagen darf: Wir danken dir! :) Deine Sockenpuppe hilft doch schon sehr, wenn Trinidad wieder mal vergisst, den Neuling einzutragen... Frohe Vorweihnachtszeit, und rettet euch vom Alltagsstress ! ;-) gruß --Trinidad ? 17:59, 15. Dez. 2007 (CET)
- Du bist mal ausgeflippt? schon vergessen :-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 22:21, 15. Dez. 2007 (CET)
Bewerbung
Hallo liebe Wikipedianer. Ich möchte mich hiermit für das Mentorenprogramm bewerben. Ich bin seit dem 8. Februar 2007 hier unter dem Benutzernamen "Königsgambit" in der Wikipedia angemeldet. Mein Editcount befindet sich hier
Mein Anliegen ist es, Neulingen den Einstieg-der ohne Hilfe mit viel Frust gepaart sein kann-zu erleichtern. Ich denke grade in Sachen Relevanz, URV POV können Neulinge schnell auf die Nase fallen. Schließlich ist das erste Anliegen eines Neulings oft einen neuen Beitrag zu verfassen. Dort sollte ich weiterhelfen können, da ich sehr aktiv bei den Löschkandidaten der QS und der VM bin. Mit Linzensbedingungen und Wikipedia Commons kenne ich mich mitlerweile auch hier aus.
Nun gut, dann überlasse ich die Entscheidung hiermit euch. -;)
Viele Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 15:20, 14. Dez. 2007 (CET)
- Wenn ich ehrlich bin, ohne dich irgendwie kränken zu wollen , muss ich sagen eher Begrüßungen sind immer nett, aber so viele brauchen es auch wohl nicht sein. Kann dann schonmal zu „Überfreundlichkeit“ führen, so kann es dann auch sein. Von den Beiträgen her gerne, aber meiner Meinung nach kann noch ein bisschen was am Benutzerumgang gearbeitet werden. Gruß --Trinidad ? 18:55, 14. Dez. 2007 (CET) Neutral. Von den Beiträgen her schon, aber der Umgang, gefällt mir nicht immer so.
- Keine Sorge, du kränkst mich nicht -;). Im Gegenteil, freut mich wenn ich höre das die Beiträge stimmen, und ohne Kritik könnte ich mich ja auch nicht verbessern. Was du gesagt hast, werde ich mir zu Herzen nehmen. Danke für die Kritik, Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 19:09, 14. Dez. 2007 (CET)
- Hallo Königsgambit. Du hast erst einen sehr kurzen Artikel verfasst. Bis jetzt musste ich immer meinen wenigen aktiven Mentees schonend beibringen, dass ihre Artikel möglicherweise für die WP irrelevant sind. Da hilft es viel, selbst einige Artikel verfasst zu haben, auch welche, die durch die Löschhölle mussten und teilweise als irrelevant entfernt wurden. Von mir wurden glaube ich 2 gelöscht, einen habe ich eingearbeitet, der andere gammelt in meinem BNR. --Sargoth disk 19:18, 14. Dez. 2007 (CET)
Von mir wurden soweit ich mich recht erinnere 2 Gelöscht, dass heißt einer gelöscht, und der andere woanders eingebaut. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 19:28, 14. Dez. 2007 (CET)
- Mir war halt wichtig, dass du Situation auch von der anderen Seite kennst; also Erfahrung darin hast, die Relevanz herausszustellen - was man für irrelevant hält, stellt man ja gar nicht erst ein. Lesenswerte und Exzellente hab ich auch keine geschrieben. Ich hab grade mal nachgeguckt, von meinen 30 Artikeln haben 6 die LD überlebt und einer nicht, der andere war SLA. --Sargoth disk 19:38, 14. Dez. 2007 (CET)
- Ich denke es geht gar nicht einmal nur um die gelöschten Artikel die einjeder durchgemacht hat, sondern eher um den Umgang mit Mentee und natürlich auch Artikelarbeit. Dadurch dass Königsgambit sicher ja auch in der LD's herumtreibt (soweit ich mitbekommen habe), sollten LD selber, glaube ich keine Probleme machen. Gruß --Trinidad ? 19:42, 14. Dez. 2007 (CET)
- Zitat: "Was man für irrelevant hält, stellt man ja gar nicht erst ein" Stimmt, deswegen habe ich auch nur so wenige Artikel geschrieben. Ich finde kaum noch Relevante (nach den RK) Themen zu denen man etwas schreiben könnte. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 20:07, 14. Dez. 2007 (CET)
- Mir geht es auch um qualifizierte Diskussion in den LD. Was macht den Artikel relevant: welche Fachzeitschriften berichten über den Sachverhalt, in was für Medienartikeln wird ein Begriff genutzt usw., um dem Mentee in einer LD helfen zu können. Die Beiträge von Königsgambit (ich habe mir nur Dezember angeguckt, z.B.[3][4]) scheinen mir nicht besonders inhaltlich zu sein. Sorry für die Kritik, ich war mit good faith die Beiträge durchgegangen. :-) Zu fehlenden Artikeln: Guck mal auf die Portale! Da sind etliche rote Links (gewünschte Artikel). --Sargoth disk 20:15, 14. Dez. 2007 (CET)
- Die Klammer bei roten Artikeln war jetzt völlig überflüssig :D Das wird er wissen. --Trinidad ? 20:17, 14. Dez. 2007 (CET)
- Mir geht es auch um qualifizierte Diskussion in den LD. Was macht den Artikel relevant: welche Fachzeitschriften berichten über den Sachverhalt, in was für Medienartikeln wird ein Begriff genutzt usw., um dem Mentee in einer LD helfen zu können. Die Beiträge von Königsgambit (ich habe mir nur Dezember angeguckt, z.B.[3][4]) scheinen mir nicht besonders inhaltlich zu sein. Sorry für die Kritik, ich war mit good faith die Beiträge durchgegangen. :-) Zu fehlenden Artikeln: Guck mal auf die Portale! Da sind etliche rote Links (gewünschte Artikel). --Sargoth disk 20:15, 14. Dez. 2007 (CET)
- Ich meinte den Kasten "gewünschte Artikel" in den Portalen. Dass Königsgambit weiß, was ein roter Link bedeutet, war mir schon klar. Hier auch noch was, zu dem ich nicht komme. hehe --Sargoth disk 20:20, 14. Dez. 2007 (CET)
- @Königsgambit, warte mal ab, was noch andere Mentoren hier sagen - wird sicher noch Meinungen geben (z.B Mo4jolo, Tafkas, Tilla etc). Gruß --Trinidad ? 20:22, 14. Dez. 2007 (CET)
- Ich kenne Königsgambit nicht und möchte daher auch nicht über ihn urteilen. Dass er Neulinge begrüßt zeigt seinen guten Willen, sein Diskussionsverhalten kenne ich, wie gesagt, leider nicht. Aber ich finde, versuchen kann er's mal. Wir haben ja sowieso immer ein Auge drauf. Was die eigenen Artikel angeht: ich habe auch gerade mal acht einigermaßen erstzunehmende und bin trotzdem Mentor. -- Zacke Guck mal, 10! 20:46, 14. Dez. 2007 (CET)
- @Königsgambit, warte mal ab, was noch andere Mentoren hier sagen - wird sicher noch Meinungen geben (z.B Mo4jolo, Tafkas, Tilla etc). Gruß --Trinidad ? 20:22, 14. Dez. 2007 (CET)
Königsgambit ist unzweifelhaft ein agiler und freundlicher Mitarbeiter - aber ob das fürs Mentoring genug ist? - Ich bin mir unsicher, angesichts von Dingen wie [5] (WP:DK), [6], [7] (URV+POV+Irrelevanz ungleich SLA?), redirects wie [8] oder neulich ein Haufen unnötiger Klammerredirects, die alle gelöscht werden mussten (vgl. mein Hinweis da: [9]), [10], oder Kommentare wie [11] oder [12] (es geht hier nicht vordergründig ums Adminwerden). Ein weiteres Argument ist in meinen Augen - und dafür werde ich sicher Kritik einstecken - das junge Alter von 13 Jahren. Ich meine es nicht böse, aber ich habe Bedenken. Grüße von Jón + 21:22, 14. Dez. 2007 (CET)
- Geben und Einstecken - so ist es nunmal ;-) Ich bin ja auch erst 14, und brings auch zusammen. Alter spielt sicherlich eine Rolle, aber keine Ausschlaggebende finde ich. Gruß --Trinidad ? 21:38, 14. Dez. 2007 (CET)
Ich bin auch noch vorsichtig skeptisch - das junge Alter spielt für mich dabei gar keine Rolle, es erscheint mir mehr fehlende Erfahrung - so lange habe ich dich noch gar nicht aktiv miterlebt. Von meiner Seite soll nichts im Wege stehen, aber halse dir nicht zu viel und nicht zu schwierige Fälle auf - vielleicht wartest du auch vorerst einmal ab und kommst selbst mal ganz richtig an. --buecherwuermlein 00:07, 15. Dez. 2007 (CET)
- Ich möchte hier keinesfalls sagen, dass Königsgambit ungeeignet für das Mentorenprogramm ist, aber auch meiner Meinung nach ist es dafür noch etwas zu früh. Nach durchsicht deines Diskussionsarchives und der von von Jón vorgebrachten Diff-Links, bin ich der Meinung, dass du noch etwas an Erfahrung sammeln solltest. Natürlich wird es immer schwieriger neue Themen für Artikel zu finden, aber das Artikelschreiben ist nun mal der wichtigste Teil der Wikipedia und daher auch ein wichtiges Handwerkszeug für einen Mentor. Bitte nicht böse nehmen, aber ich bin momentan noch etwas skeptisch. --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:28, 15. Dez. 2007 (CET)
- ...mir ist schon seit längerem aufgefallen, daß es eine ganze reihe von 'nicht-mentoren' gibt, die dennoch eine sehr nützliche vorarbeit leisten, indem sie sich begrüssungsvorlagen für neu-Wikipedianer gebastelt haben. und darin zunehmend aufs MP verweisen... du kannst dir also zumindest schonmal jeden (späteren) mentee quasi 'gutschreiben', der daraufhin eingestiegen ist ;) ! gruß, --NB/archiv 13:41, 15. Dez. 2007 (CET)
Naja, die Begrüßungsvorlagen gibt es ja ab Werk, manche tunen sie halt noch ein bisschen ;-). --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:42, 15. Dez. 2007 (CET)...mit 'du' meinte ich Königsgambit - vielleicht macht er's ja dann auch so! --NB/archiv 13:47, 15. Dez. 2007 (CET)
- Das war mir schon klar ich bin doch nicht doof ;-) (noch nicht) --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:45, 15. Dez. 2007 (CET)
- ...ein doofer Admin wär auch fatal :} - (los, Zacke - hilf mir!) --ulli purwin 15:10, 15. Dez. 2007 (CET)
- Ja, schlimm und verwerflich ... was auch immer. -- Zacke Neu hier? 15:42, 15. Dez. 2007 (CET)
- Um nochmal zum Thema zurückzukommen, Königsgambit, warte lieber noch ein bisschen ab, dann kannst du mit weiterer Erfahrung anfangen :-) Gruß --Trinidad ? 15:34, 15. Dez. 2007 (CET)
- ...ein doofer Admin wär auch fatal :} - (los, Zacke - hilf mir!) --ulli purwin 15:10, 15. Dez. 2007 (CET)
- So, danke für eure Kritik. Das so viele hier, trotzdem sehr positiv über mich denken, motiviert ungemein. Ich werde noch etwas Erfahrung sammeln, und dann beim MP einsteigen. Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 14:32, 16. Dez. 2007 (CET)
Freut mich, dass du uns das nicht übel nimmst. Wie sagt man so schön, aufgeschoben ist nicht aufgehoben :-) Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:34, 16. Dez. 2007 (CET)
- Genau! Cool bleiben ist schon mal gut, echte Vorbehalte gabs ja nicht. Wir freuen uns dann auf deine Mitarbeit in ein paar Monaten oder so. Liebe grüße --Sargoth disk 15:30, 16. Dez. 2007 (CET)
Begrüßungstext
Ich vermisse in Hilfe:Tutorial einen Hinweis azf das Mentorenprogramm. Bin ich da der erste, dem das auffällt? Ich dachte, das wäre schon etwas etabliert. Aber ich liebe neue Projekte und die Aufbruchstimmung mit viel Optimismus und kleinen Fehlern, in denen jeder improvisieren muß umd keiner schimpft. --SonniWP✉✍ 20:16, 15. Dez. 2007 (CET)
Hmm, ich dachte da wäre mal was drinnengewesen...ich schau mal wo ich was reindrücken kann ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:19, 15. Dez. 2007 (CET)
- Steht doch da, in der Box rechts... --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:20, 15. Dez. 2007 (CET)
Hab hier mal noch was hinzugefügt. --Tafkas Disk. +/- Mentor 20:23, 15. Dez. 2007 (CET)
- Na alter Effekt wie in der QS gewöhnt: falsch hingucken und damit den "vorhersehbaren Irrtum" aufdecken. Die erste Frage ist immer, wo guckt der Neuling zuerst hin - das ist links und am Anfang. Bei Dash hat es mal eine Reklame gegeben: links schmutzige Wäsche, rechts die gleiche nach dem Waschvorgang. In arabischen Landen wurde diese Werbung zu einem großen Flop, weil arabische Schrift von rechts nach links gelesen wird. --SonniWP✉✍ 20:36, 15. Dez. 2007 (CET)
- Ich glaube, der Kasten "Neu bei der WP" steht besser links und wird dann von etwas Erfahreneren Leuten überlesen, weil sie genauer hingucken und etwas bestimmtes suchen. --SonniWP✉✍ 20:45, 15. Dez. 2007 (CET)
- ..das mit dem links/rechts-wasch - allemalachen - find ich richtich gut! humor iss erlaubt! :-)) --NB/archiv 04:27, 16. Dez. 2007 (CET)
- Gehört zu den von anderen gesammelten, ewig kolportierten Erfahrungen der QS - anderes Beispiel: Der Pudel in der Mikrowelle. Der Fall war vor Gericht und die Firma wurde verurteilt zu zahlen, seitdem müssen alle Mikrowellengeräte im Begleittext eine Warnung enthalten, dass man damit keine Pudel trocknen soll! --SonniWP✉✍ 04:45, 16. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe unter angefragt, ob und wie die linke Unterseite in die Tat umgesetzt werden kann. --SonniWP✉✍ 05:03, 16. Dez. 2007 (CET)
- ...hilf mir mal, Sonni: es sind 133 in der DB - aber 134 in wirklichkeit... lösung?--ulli purwin 05:13, 16. Dez. 2007 (CET)
Also zumindest sollten jetzt wieder DB und Kat übereinstimmen, sofern ich keinen Mist gebaut hab...aber in der Neulingsbörse stimmt was nicht, da ists einer zuviel (132) --Tafkas Disk. +/- Mentor 09:39, 16. Dez. 2007 (CET) P.S. Geht ihr auch mal ins Bett?! ;-)
- Ich habe mal reingeguckt und Benutzer_Diskussion:Kei_Müller-Jensen ein Angebot reingeschrieben. Da er einen eigenen Webserver hat und als Prof professionell schon im Metier drinsteckt, kann man da einiges erwarten und am "lebenden Objekt" probieren.
Meine Anfrage hat schon zum ersten Testangebot geführt. --SonniWP✉✍ 12:06, 16. Dez. 2007 (CET)
- Hatten wir uns nicht mal drauf geeinigt, dass dieses "Willst du von mir betreut werden" entfallen sollte wenn ein Mentee keinen expliziten Wunsch angibt. Dies führte in der Vergangenheit immer wieder zu Karteileichen, da die Antwort doch oft sehr spät kam. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:19, 16. Dez. 2007 (CET)
- Darum bitte ich.--Τιλλα 2501 ± 19:54, 17. Dez. 2007 (CET)
Mentoren gesucht!
Achja, es sind wieder einige suchende Neulinge - vielleicht kann sie noch jemand aufnehmen - ich habe derzeit schon 4. Gruß --Trinidad ? 18:23, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe mal ne Überschrift eingefügt. Leider bin ich selbst demnächst 10 Tage weg und will besonders in den ersten Tagen für Mentees verfügbar sein.--Sargoth disk 18:28, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe mich jetzt auf der Hauptseite des Programms eingetragen und werde - soweit keine Einwände bestehen - gern einen Mentee übernehmen. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:38, 17. Dez. 2007 (CET)
Den Kunsthistoriker sollten wir vielleicht Ulli überlassen. Die anderen stehen zur freien Auswahl, dreier habe ich mich angenommen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 18:43, 17. Dez. 2007 (CET)
- Gut, dass das geklärt ist - weil wir wollen sie ja nicht so lange warten lassen :) Gruß --Trinidad ? 18:46, 17. Dez. 2007 (CET)
da Kei Müller-Jensen seinen schwerpunkt offensichtlich doch auf dem gebiet 'Ophtalmologie' hat, wollte das eigentlich Sonni übernehmen. ich hatte ihn auf seiner disku auch nochmal drauf angesprochen... gruß, --NB/archiv 21:51, 17. Dez. 2007 (CET)
Ich versuchs, aber im Augenblick siehts eher nach Leseschwäche aus. Das was ich am intensivsten gelernt habe, ist Geduld. --SonniWP✉✍ 06:33, 18. Dez. 2007 (CET)
Und noch eine Bewerbung....
Liebe Mentoren,
ich möchte mich hiermit als Mentor bewerben. Ich habe selbst als Neuling im Mentorenprogramm teilgenommen (wurde damals von Benutzer:Ireas und Benutzer:Carol.Christiansen bzw. Benutzer:Unscheinbar betreut) und möchte nun auch neuen Wikipedianern bei der Einarbeitung zur Seite stehen.
Um mich kurz vorzustellen: Ich arbeite verstärkt in der Eingangskontrolle, bin aber auch gelegentlich in der Qualitätssicherung und bei den Löschkandidaten anzutreffen und habe so seit Juni etwa 5500 Editierungen, davon ca. 3100 im Artikelnamensraum, knapp 900 im Projektnamensraum vorgenommen. Siehe dazu auch mein Editcount. Formal erfülle ich zwar alle Vorraussetzungen, dennoch möchte ich bei euch nachfragen, ob ihr mit mir als neuen Mentor auch einverstanden seid.
Liebe Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:57, 17. Dez. 2007 (CET)
- Nein, denn du bist ein böser Bewerbungsdoppler. ;) Wie würde es der alte Grieche sagen? „Vorlage:Polytonisch“ :) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 17:01, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe bisher nur positive Beiträge gelesen, du hast eine ruhige, aufgeschlossene Art und angenehme Sachlichkeit. Ich würde sagen: Herzlich willkommen! --buecherwuermlein 17:07, 17. Dez. 2007 (CET)
- Schon öfters in der Einganskontrolle aufgefallen :) Um auch meine Sprachkenntnisse anzuwenden: Hjärtligt Välkommen, Hjertelig velkommen, velkommen, Karibu ! Gruß --Trinidad ? 17:06, 17. Dez. 2007 (CET)
- Wenn die jungen Jungs dich kennen und unterstützen, dann sag ich auch mal Welcome aboard. --Sargoth disk 17:16, 17. Dez. 2007 (CET)
- Schon öfters in der Einganskontrolle aufgefallen :) Um auch meine Sprachkenntnisse anzuwenden: Hjärtligt Välkommen, Hjertelig velkommen, velkommen, Karibu ! Gruß --Trinidad ? 17:06, 17. Dez. 2007 (CET)
Ja, auch von mir Willkommen! --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:05, 17. Dez. 2007 (CET)
- Vielen Dank an alle für das mir entgegengebrachte Vertrauen! --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:10, 17. Dez. 2007 (CET)
- Aber nur, wenn du die fremdsprachigen Texte fehlerfrei übersetzt. ;) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:26, 17. Dez. 2007 (CET)
- Na dann streng dich mal an ;-) --Trinidad ? 19:40, 17. Dez. 2007 (CET) PS: Auf meiner Benutzerseite ist ein Hinweis :D --Trinidad ? 19:49, 17. Dez. 2007 (CET)
- Aber nur, wenn du die fremdsprachigen Texte fehlerfrei übersetzt. ;) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:26, 17. Dez. 2007 (CET)
- Wenn ich mich mal da einschalten darf... <dozier>DerHexer müsste fragen Vorlage:Polytonisch denn οὐ ist ein Atonon</dozier> SCNR [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 20:49, 17. Dez. 2007 (CET)
- <quetsch>Hab extra nochmal bei Platon reingeguckt, der das genau so geschrieben hat. :P Wohin sollte denn das Vorlage:Polytonisch den enklitischen Akzent abgeben? —DerHexer (Disk., Bew.) 10:12, 18. Dez. 2007 (CET)
- ...super - jetzt sind wir schon zwei ex-neulinge! wenn das nicht die beste bestätigung für den wert des MP iss, dann weiß ich es nich... :-) ! gruß von dem anderen, --NB/archiv 21:59, 17. Dez. 2007 (CET)
Herzlich Willkommen.--Τιλλα 2501 ± 23:22, 17. Dez. 2007 (CET)
- ...auch von mir.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 01:57, 18. Dez. 2007 (CET)
- Auch glückwunsch von mir. Bin zwar selbst noch kein Mentor (siehe dazu meine Bewerbung oben) aber viel Erfolg! Grüße, --Königsgambit Verschiebewünsche 15:51, 18. Dez. 2007 (CET)
Treffen, wichtig!!drölf ;-)
Hierhin übertragen --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:09, 19. Dez. 2007 (CET)
- (...ich für meinen teil wäre schon bereit, auch eine längere fahrt dafür anzutreten...) gruß, --NB/archiv 11:18, 19. Dez. 2007 (CET)
Nich mehr hier ankreuzen, dort ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:24, 19. Dez. 2007 (CET)
Die Mitarbeit dieses Benutzers ist leider manchmal nicht ganz enzyklopädietauglich. Vielleicht hat ja mal jemand Lust ihn unter die Fittiche zu nehmen und ihm beratend zur Seite zu stehen? --Of 09:44, 19. Dez. 2007 (CET)
- Hallo Of! Das Mentorenprogramm basiert auf Freiwilligkeit, wenn der Benutzer also nicht freiwillig betreut werden möchte, muss ich dich leider enttäuschen. Eine Zwangsbetreuung gibt es nicht. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:09, 19. Dez. 2007 (CET)
- Daran hatte ich auch nicht gedacht. Aber er ist bisher noch nicht einmal begrüßt worden (seiner Diskussionsseite ist noch leer), vielleicht könnte das zusammen mit einer Einladung in das Mentorenprogramm erfolgen? --Of 10:27, 19. Dez. 2007 (CET)
Begrüßt is er nun :-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:31, 19. Dez. 2007 (CET)
Sieht eher nach einer Sockenpuppe aus. --SonniWP✉✍ 03:43, 20. Dez. 2007 (CET)
„Alter“ der Mentoren
HRolof sucht Wikipedianer mit Erfahrungen aus der Anfangszeit und da ich erst seit zweieinhalb Jahren dabei bin, fühle ich mich nicht angesprochen. Ich fände es interessant zu wissen, seit wann ihr angemeldet seit (zuvor als IP tätig?) und vielleicht noch welche Benutzer-ID ihr habt. Eventuell könnte ich auch eine Tabelle erstellen, falls ihr dieses von mir genannte „Alter“ der Mentoren auch als relevant erachtet.--Τιλλα 2501 ± 20:56, 19. Dez. 2007 (CET)
- Wo kann ich die ID abrufen? -- Wo st 01 2007-12-19 21:38 (CET)
- Einstellungen -> Benutzerdaten --Sargoth disk 21:54, 19. Dez. 2007 (CET)
- quetsch: Danke, das war mir schon zu offensichtlich, deshalb habe ich es wahrscheinlich überlesen. -- Wo st 01 2007-12-19 22:30 (CET)
- Einstellungen -> Benutzerdaten --Sargoth disk 21:54, 19. Dez. 2007 (CET)
irgendwie verstehe ich nicht, was ein Firmenwiki mit dem Mentorenprogramm zu tun hat. --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:52, 19. Dez. 2007 (CET)
- Im Grunde gar nichts, wenn ich es recht bedenke. Vielleicht sollte er einfach mal bei WP:FzW posten. Jón + 21:54, 19. Dez. 2007 (CET)
Ja das hab ich ihm auch gerade eben auf seine Disk gepappt. --Tafkas Disk. +/- Mentor 21:58, 19. Dez. 2007 (CET)
- ...bei der entnazifizierung hieß es damals: je höher die nummer des parteibuchs, umso 'unbelasteter' ... ;) --NB/archiv 22:59, 19. Dez. 2007 (CET)
- Dem Wunsch kann ich entsprechen. --SonniWP✉✍ 03:53, 20. Dez. 2007 (CET)
- ...sorry, Sonni - aber 'irrelevant' geht nich! darin liegt doch gerade der sinn der befragung (dassde mentor bist, wissen wir ja) --ulli purwin 04:09, 20. Dez. 2007 (CET)
- Ich dachte, dass geht um die Antwort auf die erste Frage und das Anmeldedatum bei Cunningham gibt es hier nicht. Das wäre 1995. --SonniWP✉✍ 05:45, 20. Dez. 2007 (CET)
- HRolof stellt seine Frage wikiübergreifend. Da ist das erste Datum meines ersten Edits in dieser WP unter IP reichlich schnuppe. Das waren Kleinigkeiten im Eisenbahn- und Stellwerksbereich. Auf dem Gebiet in der QS habe ich 1988 angefangen. Im Fachgebiet steck ich seit 1977, in der Informatik seit 1967 - welches Datum ist denn nu relevant? --SonniWP✉✍ 06:17, 20. Dez. 2007 (CET)
- Ich bin weder Buchhalter - das Ergebnis der Buchhaltung wäre unsinnig,
- noch Politiker (Wenn der eine Frage nicht beantworten kann, beantwortet er eine andere)
- sondern ein Mensch und kümmere mich um Fragen von Mentees. --SonniWP✉✍ 06:38, 20. Dez. 2007 (CET)
Übersicht
Name | ID | Angemeldet seit | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Jón | 407073 | 2007-06-02 | |
Wo st 01 | 262856 | 2006-08-11 | seit 2005 nur unter IP |
Sargoth | 186948 | 2006-02 | aktiv erst seit Ende 06 |
Tafkas | 51154 | 2005-12 | davor als TAFKAS seit März 2005 angemeldet (aber aktiv erst seit Ende 06) |
Daniel73480 | 134266 | 2005-09-30 | aktiv seit 5. April 2006 |
Ulli Purwin | 363482 | 2007-03-02 | als Benutzer:Ullipurwin angemeldet |
Mojolo | 13657 | 2004-03 | Hehe, ich schmeiss mal meinen Zwilling ins Rennen ;-) |
M.L | 41991 | 2004-10 | mehr oder weniger aktiv seit Mai 2006 |
Tilla | 94594 | 2005-06-17 | jedoch erst seit Ende 2006 wirklich richtig aktiv |
Agadez | 380747 | 2007-04-06 | vorher gelegentlich als IP |
Sonni | 265865 | irrelevant | Habe auch bei Cunningham rumgespielt |
Zacke | 173281 | 2006-01-13 | entdeckt (05-12), angemeldet (06-01), losgelegt (06-06), faul geworden (07-06) |
Bücherwürmlein | 349872 | 2007-02-07 | - |
Trinidad | 358340 | 2007-03-14 | Von Januar bis März als IP |
HAL 9000 | 32226 | 2004-07 | Einige Zeit Davor und bis 2005 hauptsächlich als IP |
fast erreicht:
kategorisierte mentoren = aktive mentoren !
(jetzt fehlt eigentlich nur noch, daß sich kh80 und HAL der nächsten neulinge annehmen... ;) ! gruß, --NB/archiv 23:16, 18. Dez. 2007 (CET)
- Waren wohl Anzeichen von Überlastung, habe bei der Gelegenheit wohl drei Fälle von Wikipedia-Sucht beobachtet. --SonniWP✉✍ 03:36, 20. Dez. 2007 (CET)
- ...ich weiß zwar nich, was du uns damit sagen möchtest - aber wenn du es schaffst, die jungs zu motivieren, kriegste meine 'mentoren-medaille' - poliert!... --NB/archiv 03:43, 20. Dez. 2007 (CET)
- <quetsch> hab beide angeschrieben, dass hier ihr Beitrag vermißt wird - einer ist da. --SonniWP✉✍ 12:40, 20. Dez. 2007 (CET)
- HAL hat auf die Frage geantwortet, dass er hier reinguckt. --SonniWP✉✍ 05:37, 22. Dez. 2007 (CET)
- Hmm, als ich am Anfang total motiviert täglich hier drauf geklickt habe, hab ich nie einen suchenden Newbie angetroffen (und wenn doch, dann hatte er/sie sich schon einen anderen Mentor ausgesucht), und in den letzten Wochen war ich seltener online ... Bereitschaft besteht allerdings natürlich immer noch. Grüße -- kh80 •?!• 11:09, 20. Dez. 2007 (CET)
würdet ihr es eigentlich für möglich halten, daß wir uns alle mal treffen - irgendwo - irgendwann ?
Und noch so ein spezieller Fall: Benutzer:Sengir cdv sucht jemanden, der sich mit dem Anlegen eines Wikis auskennt. Mir ist zwar jemand bekannt, doch ist diese Person recht schwer zu erreichen. Gibt es von euch jemanden, der damit vertraut ist? Zunächst wäre vielleicht auch zu klären, ob Sengir cdv Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit in der Wikipedia vorweist oder nur diese eine Angelegenheit geklärt haben möchte - in diesem Fall ist er im MP IMH0 an falscher Stelle. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:28, 20. Dez. 2007 (CET)
- Hilfe:MediaWiki-Installation <-- hat mir schon bei drei Wikis geholfen (wenn auch offline). -- Zacke Neu hier? 14:18, 20. Dez. 2007 (CET)
- Kannst du ihn vielleicht übernehmen, wenn du dich damit auskennst? --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 14:23, 20. Dez. 2007 (CET)
- Ich versuch's mal, bin aber kein Fachmann für sowas. -- Zacke Neu hier? 14:31, 20. Dez. 2007 (CET)
- Kannst du ihn vielleicht übernehmen, wenn du dich damit auskennst? --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 14:23, 20. Dez. 2007 (CET)
Grüße und frohe Feiertage
Ich verabschiede mich hiermit in den Weihnachtsurlaub und wünsche euch allen ruhige und besinnliche Feiertage. Wir sehen uns wieder ziwschen den Jahren. Gruß, -- Wo st 01 2007-12-20 19:43 (CET)
Wünsch dir auch ein Frohes Fest :-). Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:43, 20. Dez. 2007 (CET)
- Auch von mir Frohe Weihnachten und bis bald. Gruß --Trinidad ? 19:46, 20. Dez. 2007 (CET)
- Von mir auch! Bis denne. -- Zacke Neu hier? 22:37, 20. Dez. 2007 (CET)
Frohe Weihnachten. Bei mir ist auch ab Sonntag erstmal Sendepause.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 06:38, 21. Dez. 2007 (CET)
- Ich bin ab sofort bis zum 27. auch mal nicht da. Meinen Mentees hinterlasse ich gleich eine Nachricht, dass sie sich bei akuten Fragen an Fzw oder BNW wenden mögen... Ein schönes Weihnachten und Grüße von Jón + 11:09, 21. Dez. 2007 (CET)

So, ich mach das mal auch hier, um Eure Diskussionsseiten nicht zu überlasten (und natürlich um mir Arbeit zu ersparen): Ein fröhliches Weihnachtsfest an alle Mentoren und Neulinge und andere User, die hier zufällig vorbeistolpern. Ich wünsche Euch glückliche Feiertage und viele Geschenke (Ole, ole! Konsumweihnachten). Vermutlich bis nach den Festtagen, Zacke Neu hier? 12:59, 23. Dez. 2007 (CET)
Frohe Weihnachten auch von mir!--Τιλλα 2501 ± 00:25, 24. Dez. 2007 (CET)
- Frohe Weihnachten alle zusammen. --HAL 9000 03:41, 24. Dez. 2007 (CET)
Das wünsche Ich Euch auch und 36 Grad am 24.12 sind wirklich mal etwas anderes. --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 06:52, 24. Dez. 2007 (CET)
- ...mensch Noli - warum musst du uns so neidisch machen? weihnachtsgrüsse auch von --NB/archiv 10:13, 24. Dez. 2007 (CET)
Och 36°C an Weihnachten muss ich nicht haben, die Kälte gehört einfach dazu ;-). Ich wünsch auch nochmal ein fröhliches Weihnachtsfest in die Runde. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:40, 24. Dez. 2007 (CET)
- Nachdem ich meine Gedanken von heute morgen unten abgeladen haben, möchte ich mich dem Weihnachtstrubel zuwenden und mich den guten Wünschen anschliessen. Mir ist es hier bei Minusgraden kalt genug. Ich werde daheim in der Runde meiner Mitbewohner und Ersatzfamilie besinnlich feiern und gut essen. --SonniWP✉✍ 15:45, 24. Dez. 2007 (CET)
- So jetzt sind auch die heimischen Streßerzeuger wie Ladegeräte und erkranke Hausgenossen zu einer Besuchsrunde gekommen und Weihnachten kann in die nächste Phase gehen. --SonniWP✉✍ 15:56, 24. Dez. 2007 (CET)
Ich wünsche allen Mentoren ein frohes Fest und fröhliche Weihnaachten! Gruß--Daniel73480 14:03, 25. Dez. 2007 (CET)
Automentor
Ich habe einen lokalen Artikel Automentor, den ich aus dem Text kopiert habe, den ich einem intelligenten Menschen als erste Mentoraktion in seinen selbst erstellten Benutzer editiert habe. Könnt ihr versuchen, den zu verbessern? --SonniWP✉✍ 10:24, 18. Dez. 2007 (CET)
- Also ich versteh nur Bahnhof... --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:45, 18. Dez. 2007 (CET)
- Geht mir leider ebenso.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 12:27, 18. Dez. 2007 (CET)
- +1, leider.--Τιλλα 2501 ± 13:00, 18. Dez. 2007 (CET)
- Nebenbei - ich weiss nicht, ob ein 71-jähriger, hochgebildeter Akademiker ein geeignetes Versuchskaninchen für etwaige derartige Experimente ist.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 12:33, 18. Dez. 2007 (CET)
- ...ich schriebs dort gerade 3 minuten vorher ;) gruß, --ulli purwin 12:38, 18. Dez. 2007 (CET)
- Versteh ich nicht - bitte um Erklärung! --Trinidad ? 13:09, 18. Dez. 2007 (CET)
- ...ich schriebs dort gerade 3 minuten vorher ;) gruß, --ulli purwin 12:38, 18. Dez. 2007 (CET)
- Geht mir leider ebenso.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 12:27, 18. Dez. 2007 (CET)
...ich würde mal darauf tippen, daß Sonni hiermit versucht, aus dem dilemma des 'nicht-antwortens' einiger mentees herauszukommen. indem er ein paar basics demonstriert, die fast 'intuitiv' nachvollzogen werden können - vorausgesetzt der neuling spielt mit... hilfe zur selbsthilfe also; ganz ähnlich wie das in einigen größeren begrüssungsfenstern schon praktiziert wird, mit den wichtigsten tips, WP:-shortcuts etc. letztere finde ich oft sehr gelungen, und würde daher eher diese variante weiter ausbauen - das wäre eine klassische aufgabe für die kollegen vom portal:psychologie. auch die hier mal gesammelten erfahrungen könnten da reingearbeitet werden. dann wär das auch kein spielchen mehr, sondern könnte leicht optimiert werden zu einem echten hilfe-tool. hab ich das so richtich verstanden, Sonni? gruß, --NB/archiv 13:37, 18. Dez. 2007 (CET)
- Ich verstehe auch nicht, woruim es geht. Vielleicht hilft stattdessen die Begrüßungsvorlage, dort ist der Link zum Tutorial vorhanden. --Sargoth disk 14:46, 18. Dez. 2007 (CET)
- ...vielleicht verstehen manche nicht mal dieses wort 'Tutorial'? vielleicht hat es auch eine abschreckende wirkung - fest steht doch, daß es null probleme gäbe, wenn dieses Tutorial von allen verstanden und angenommen würde. dem ist aber leider nicht immer so. --NB/archiv 14:53, 18. Dez. 2007 (CET)
- Aber warum ein eigenes schreiben? Das MP soll doch vor allem Neunutzern dienen, die sich im Gewirr der Hilfeseiten nicht zurechtfinden und ganz konkrete Fragen haben, sowie der Durchsicht ihrer neuer Artikel und Artikelbestandteile. --Sargoth disk 15:17, 18. Dez. 2007 (CET)
- ...es gibt sicher zig verschiedene begrüssungsvorlagen - man kann sich die erstkontakte ganz gut mit klick auf neuling →|disku| im schnellverfahren ansehen, wenn man die '134 neulinge' in der DB aufruft. vielleicht liesse sich aus einem Mix dieser vorlagen(also optimiert auf die beste form) eine einheitliche begrüssungsvorlage basteln. Mo hatte ja auch unlängst mal irgendwo 'mentoren-erfahrungen' gesammelt - ich find die seite jetzt leider nicht auf die schnelle. aber eigentlich sollte jetzt Sonni selbst mal sagen, was er meint... --NB/archiv 15:51, 18. Dez. 2007 (CET)
- Das einzige, was wir als Mentoren anders machen können als ein "Vollidiot mit Spezialbegabung fürs Rechnen" (eine der ersten Charkterisierungen von Computern von mW Konrad Zuse) ist wohl, auf Eigenheiten der Mentees einzugehen. Wenn einer sich aus den Fenstern auf einer Computerausgabe zusammenreimen kann, wie er sich anmeldet, einen eigenen Benutzeraccount zulegt, kann er doch auch die Suchfunktionen nutzen. Anders wäre das bei einem angelernten, handwerklich erfahrenen Benutzer, der oft nur in engen Bahnen denkt und nur in engen Grenzen seiner eigenen Erfahrungswelt ohne besondere Kreativität denkt. Eine für alle passende Begrüßung hat noch keiner in der WP erfunden. Hoffnung auf eine gleichermaßen selbstkritische Eigenbeurteilung brauchen wir uns auch wohl nicht zu machen. An Kei habe ich gestern abend ganz schön zu knabbern gehabt und heute morgen hatte ich die vermeintlich Lösung im Kopf, die in diesem Artikelentwurf schriftlich formuliert wurde. Mein Problem mit obigen Kommentaren ist nun ähnlich, dass der Schlüssel zum Verständnis oben beschriebenen Nichtverstehens darin liegt, dass ich nicht weiß, was fehlt und deshalb eine Information darüber brauche, was euch fehlt.
Ich meine, dass die Funktionen hinter dem, was ein neuer Benutzer sieht, durch seine Kenntnisse bestimmt ist und die genutzt werden müssen. --SonniWP✉✍ 16:18, 18. Dez. 2007 (CET)
- Sonni - das ist wirklich 'höhere kunst', was du da angefangen hast. und ich glaube auch, daß du aufgrund deiner eigenen sehbehinderung sehr viel sensibler auf die neulinge reagieren kannst als viele andere, wenn es um deren anfängliche hilflosigkeit geht(du nanntest das selbst an andrer stelle OMA-benutzer). aber ich glaube auch daß dies ein riesen-anspruch bzw. -gebiet ist, was sich da auftut. und daß sowas sehr lange, sehr sauber und vor allem systematischer vorbereitet werden müsste, um erfolg zu haben. ob da z.b. ein lockerer umgangston angebracht ist, halte ich für fraglich. ansonsten habe ich grossen respekt vor deiner ernsthaftigkeit. gruß, --ulli purwin 16:41, 18. Dez. 2007 (CET)
- Auf die Fragen von Mentees antworte ich, suche eine Hilfeseite oder kompetente Person, außerdem überprüfe ich die Beiträge auf stilistische und inhaltliche Tauglichkeit und mache Verbesserungsvorschläge, deren Beachtung und Umsetzung ich den Mentees überlasse. Mir fehlt da nichts. --Sargoth disk 16:42, 18. Dez. 2007 (CET)
- Ich verstehe noch immer nicht ganz, was ein Automentor ist oder welche Idee dahinter steckt. Kann mir, dem Begriffsstutzigen, das nochmal einer verständlich machen? -- Zacke Neu hier? 19:28, 18. Dez. 2007 (CET)
- Kurzfassung: Der Mentee soll zur Nutzung der Textsuchfunktion angeleitet werden, um selbst für seine Interessen passend Portal und andere Einstiegsinformationen rauszufinden. --SonniWP✉✍ 23:22, 18. Dez. 2007 (CET)
...und dabei soll das helfen? Versteh mich bitte nicht falsch, aber muss man dazu Philosophie studiert haben? Der kleine Tafkas steht noch immer am Bahnhof und wartet abgeholt zu werden ;-) ... aber zunächst mal "Gute Nacht", ich komm morgen wieder --Tafkas Disk. +/- Mentor 23:33, 18. Dez. 2007 (CET)
- Ich weiß nicht, wieviele "Menschenkenntnis" ich bei dir voraussetzen datf, aber bei Kei habe ich einen Volltreffer gelandet. --SonniWP✉✍ 06:02, 19. Dez. 2007 (CET)
Sorry, ich versteh nicht wie der Text einem Neuling besser helfen soll als sich zurechtzufinden. Was du mit VOlltreffer meinst is mir auch nicht ganz klar, eine Reaktion deines Mentees kann ich bisher nirgends sehen... und was meine Menschenkenntnis jetzt hiermit zu tun hat ist mir auch irgendwie schleierhaft. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass nur ich etwas im Dunkeln tappe. Wenn das vorher die Kurzfassung war, so bedarf es wohl bei mir einer Langfassung um mich aus meiner Unwissenheit zu befreien. --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:25, 19. Dez. 2007 (CET)
- Volltreffer kannst du hier nicht kontrollieren, weil ich das Ergebnis per E-Mail erhielt. Es ging zunächst mal um eine Klärung von Mißverständnissen, was WP ist und was für WP relevant ist. --SonniWP✉✍ 05:45, 26. Dez. 2007 (CET)
Idee Mentorenstreßthermometer
In allgemeine Streßfrage habe ich einen Entwurf zu einem Kommunikationsmittel erstellt, mit dem - nach entsprechender Ausarbeitung der Grafik - ermöglicht werden könnte, Entlastung bei WP-Arbeiten anzufordern. Nachdem ich bei Mentorenkollegen einzelne Diskussionspunkte eingestellt habe, um sie aufzufordern, hier vermißte Antworten zu liefern, könnte durch Eintrag an geeigneter Stelle - mein Vorschlag auf einer lokalen Seite des Betroffenen - Hilfe geliefert werden. Die Benutzung der noch auszuarbeitenden Kopier- oder Vorlage setzt voraus, dass sich der Besitzer eines solchen files bei der Mitarbeit in einer Gruppe - hier des Mentorenprogramms, vielleicht auch in einem Portal - bereit erklärt, zu reagieren, wenn Kollegen diagnostiziert haben, dass er überarbeitet ist. Gefällt euch das? Wenn ja, werde ich den Entwurf weiter ausarbeiten und mich an einer passenden Grafik versuchen. --SonniWP✉✍ 15:39, 24. Dez. 2007 (CET)
- Halte ich ehrlichgesagt für unnötig. Wenn ich überarbeitet bin kann ich das auch hierher schreiben und dann schalt ich den PC aus. Dazu brauch ich keine Vorlage. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:47, 24. Dez. 2007 (CET)
- Bei dir habe ich es noch nicht erlebt und hätte es bei mir auch nicht für wahrscheinlich gehalten, aber wenn du in einer eigenen Streßsituation Benutzerseiten durchsuchst und feststellst, dass andere grade geistig abwesend sind, wirst du dich echt beim nächsten Durchlauf durch eine Beobachtungsliste freuen, dass dich die Kollegen versuchen zu bremsen. --SonniWP✉✍ 16:02, 24. Dez. 2007 (CET)
- ...ich finde, daß 'Stufe 4: ich brauche eine pause' doch schon alles beeinhaltet - weitere steigerungen sollten IMHO in eben so einer Wikipause von jedem persönlich bereinigt werden(egal ob durch wellness-urlaub, oder durch anderweitige maßnahmen). wichtig wäre mir nur, daß die zu diesem zeitpunkt aktiven mentoren dies vor allem ihren mentees mitteilen und die nicht einfach mit einem 'Benutzer ist inaktiv'-baustein im regen stehen lassen. gruß, --NB/archiv 16:14, 24. Dez. 2007 (CET)
- Die Zwischenstufen sind ja auch nur eine Idee von mir und als Vorschlag zu verstehen. Ich habe verschiedene Bitten solcher Bauarten am Telefon gehört. Wenn der Streß Hilfe erfordert, ist ein Kreuz in einem solchen file schneller gemacht als eine Information an Mentees oder Kollegen geschrieben. Wo die Grenzen liegen und wieviel du noch gemacht kriegst kann ganz schön unterschiedlich sein. Wenn ich an eine Situation denke, wo ich zu einem Gespräch um einen Auftrag so in Streß kam, dass ich eine Gehirnblutung hatte, - dort hätte ich das Kreuz noch geschafft, aber eine E-Mail oder sprachliche Formulierung des Problems scheiterten daran, dass mein Gehirn meine Zunge und Hände nicht mehr steuern konnte! Selbst das Aktivieren eines Rechners im Standby und Aufruf eines Browsers vom Desktop können schwierig werden - überleg mal, was du tun mußt, um bei einer physikalischen Verletzung noch um Hilfe zu rufen. --SonniWP✉✍ 16:27, 24. Dez. 2007 (CET)
- Wer Stress hat kann sich auch kurzzeitig aus dem MP austragen oder uns Bescheid geben.--Τιλλα 2501 ± 18:37, 26. Dez. 2007 (CET)
Hilfe gesucht
Wäre jemand so nett und würde hier kurzfristig für mich einspringen? Ich habe derzeit viel Stress und muss jetzt auch schon wieder weg.--Τιλλα 2501 ± 17:12, 27. Dez. 2007 (CET) PS: Es ist Zeit geworden für die dritte Plakette.--Τιλλα 2501 ± 17:18, 27. Dez. 2007 (CET)
- Mach ich. Gruß --Trinidad ? 17:21, 27. Dez. 2007 (CET)
- Danke.--Τιλλα 2501 ± 22:54, 27. Dez. 2007 (CET)
- ...kann sich auch mal jemand um die acht plötzlich verschwundenen (entkategorisierten) mentees von Wo st 01 kümmern? reichlich merkwürdig das ganze - leider kann man den mentor nicht anmailen, und nach der disku scheint er in urlaub zu sein... (?) --NB/archiv 17:43, 27. Dez. 2007 (CET)erg.: ich vermute mal, da ist ausversehen die Mentorenvorlage verhunzt worden... ich muß jetzt leider auch weg - bitte eingreifen!!!--NB/archiv 17:47, 27. Dez. 2007 (CET)
- Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht. Sein neuster Mentee Benutzer:The-Knack hat gar keine Fragen bisher gestellt. Benutzer:Schlenzer hat seit November keine Beiträge, Benutzer:JennyHansen seit einigen Tagen nicht, Benutzer:Sinah scheint recht inaktiv, Benutzer:Chastaghir ebenso, Benutzer:Kibbutzelot hat zwar Beiträge, aber keine neuen Fragen, und Benutzer:Schwalbe007 hat seit November keine Beiträge mehr. Sobald Benutzer:Wo st 01 wieder da ist können wir ihn ja darauf ansprechen, aber derzeit ist denke ich keine intensive Betreuung nötig. Nur das mit der Vorlage soll behoben werden. Gruß --Trinidad ? 18:36, 27. Dez. 2007 (CET)
- ...natürlich sollte mit sicherheit niemand von denen entkategorisiert werden! habe die jetzt alle manuell kategorisiert. --NB/archiv 23:31, 27. Dez. 2007 (CET)
- Gut so. Gruß --Trinidad ? 00:52, 28. Dez. 2007 (CET)
- ...natürlich sollte mit sicherheit niemand von denen entkategorisiert werden! habe die jetzt alle manuell kategorisiert. --NB/archiv 23:31, 27. Dez. 2007 (CET)
- Hab mich mal ein bisschen schlau gemacht. Sein neuster Mentee Benutzer:The-Knack hat gar keine Fragen bisher gestellt. Benutzer:Schlenzer hat seit November keine Beiträge, Benutzer:JennyHansen seit einigen Tagen nicht, Benutzer:Sinah scheint recht inaktiv, Benutzer:Chastaghir ebenso, Benutzer:Kibbutzelot hat zwar Beiträge, aber keine neuen Fragen, und Benutzer:Schwalbe007 hat seit November keine Beiträge mehr. Sobald Benutzer:Wo st 01 wieder da ist können wir ihn ja darauf ansprechen, aber derzeit ist denke ich keine intensive Betreuung nötig. Nur das mit der Vorlage soll behoben werden. Gruß --Trinidad ? 18:36, 27. Dez. 2007 (CET)
- Danke für den Hinweis, der Defekt in meiner Vorlage war mir nicht aufgefallen. Sollte allerdings jetzt behoben sein. Welche Wirkung so ein kleiner Edit doch haben kann. Die manuelle Kategorisierung ist damit hinfällig geworden. Sorry für die Mühe, die ich damit erzeugt habe. Bin jetzt auch über die Wiki-Mail wieder erreichbar. -- Wo st 01 2007-12-28 15:18 (CET)
- Gut, dass das geklärt ist. Gruß --Trinidad ? 16:29, 28. Dez. 2007 (CET)
- Danke für den Hinweis, der Defekt in meiner Vorlage war mir nicht aufgefallen. Sollte allerdings jetzt behoben sein. Welche Wirkung so ein kleiner Edit doch haben kann. Die manuelle Kategorisierung ist damit hinfällig geworden. Sorry für die Mühe, die ich damit erzeugt habe. Bin jetzt auch über die Wiki-Mail wieder erreichbar. -- Wo st 01 2007-12-28 15:18 (CET)
Vorlage Begrüßung
Hallo Kollegen, man kommt oft in die Verlegenheit, den gerade übernommenen Mentee darauf aufmerksam zu machen, dass man ihn gerade übernommen hat. Dazu habe ich gerade eine Vorlage (mir ist schon klar, dass Mentoring gerade ohne Vorlagen auskommt, doch dies ist eine der wenigen Standardsituationen) gebastelt, siehe Benutzer:Jón/HalloMentee. Für Anregungen und Tipps bin ich dankbar. Grüße von Jón + 00:06, 29. Dez. 2007 (CET)
- Ich finde die Vorlage gut, jedoch ist es z.B bei mir so, dass ich eine Unterseite für meine Mentees habe (Benutzer Diskussion:Trinidad/Mentoring) und deswegen dort Anfragen bearbeitet werden. Vielleicht kann man das dann so ändern, dass z.B nicht die Fragen und Probleme auf der Diskuseite des Mentees, sondern etwa auf der Diskuseite des Mentors gestellt und besprochen werden, so auf die Art freie Ortswahl. PS: „Ich habe mich als deinen Mentor eingetragen“, wäre die korrekte Form :) Gruß --Trinidad ? 01:34, 29. Dez. 2007 (CET)
- Ich wollte mir schon vor Monaten eine solche Vorlage zulegen…--Τιλλα 2501 ± 04:18, 29. Dez. 2007 (CET)
- Als ausgewiesener Fan von Vorlagen habe ich mir auch schon mal etwas gebastelt (siehe Vorlage:Babel/Mentor) Mit einem Parameter wird der Name des Mentees eingebunden und automatisch auf eine Unterseite für den Mentee verwiesen. -- Wo st 01 2007-12-29 10:31 (CET)
- Perfekt. Allerdings ist deine Vorlage noch durch dich selbst personalisiert und nicht allgemein verwendbar (erst nach Anpassung). Ich habe das ganze mal angepasst: Benutzer:Jón/HalloMentee2. Grüße von Jón + 11:42, 29. Dez. 2007 (CET)
- @Trinidad: ich weiß, das passt nicht ganz auf deine Struktur, dazu müsstest du die Vorlage2 nochmal etwas anpassen. Oder aber du änderst ein wenig deine Struktur nach dem Wo st 1-Modell (das macht das ganze IMHO auch etwas übersichtlicher). Grüße von Jón + 11:49, 29. Dez. 2007 (CET)
- Eine Verschiebung auf Benutzer:Trinidad/Mentees wär eine Möglichkeit, jedoch ist das dann etwas blöd mit der Diskussionsunterseite (z.B Benutzer Diskussion:Trinidad/Mentoring/Sisopha), da ich mir nicht sicher bin, ob dann auch alle Disku - Unterseiten mitverschoben werden. --Trinidad ? 11:59, 29. Dez. 2007 (CET) PS: Da mein Muster ja nicht auf die Benutzerunterseite, sondern auf die benutzerdiskussionsunterseite läuft, müsste ich eventuell nen Redirect zur Diskussion machen... Ob ich mir aber die ganze Arbeit wegen ner Vorlage antun will, ist ne andere Sache :) - Außer wir ändern die Vorlage etwas, aber wieso sollte das nur wegen mir passieren - würde ja auch ohne der Vorlage auskommen. --Trinidad ? 12:04, 29. Dez. 2007 (CET)
- Du müsstest alle Unterseiten selbst verschieben. Der richtige Ort für deine Beispielseite wäre Benutzer:Trinidad/Mentees/Sisopha. Wenn du möchtest, bin ich dir beim Verschieben gerne behilflich (ist ja auch nur eine einmalige Aktion.) Grüße von Jón + 12:07, 29. Dez. 2007 (CET)
- Okay, dann packen wir das mal an ;-) --Trinidad ? 12:09, 29. Dez. 2007 (CET)
- Du müsstest alle Unterseiten selbst verschieben. Der richtige Ort für deine Beispielseite wäre Benutzer:Trinidad/Mentees/Sisopha. Wenn du möchtest, bin ich dir beim Verschieben gerne behilflich (ist ja auch nur eine einmalige Aktion.) Grüße von Jón + 12:07, 29. Dez. 2007 (CET)
- Eine Verschiebung auf Benutzer:Trinidad/Mentees wär eine Möglichkeit, jedoch ist das dann etwas blöd mit der Diskussionsunterseite (z.B Benutzer Diskussion:Trinidad/Mentoring/Sisopha), da ich mir nicht sicher bin, ob dann auch alle Disku - Unterseiten mitverschoben werden. --Trinidad ? 11:59, 29. Dez. 2007 (CET) PS: Da mein Muster ja nicht auf die Benutzerunterseite, sondern auf die benutzerdiskussionsunterseite läuft, müsste ich eventuell nen Redirect zur Diskussion machen... Ob ich mir aber die ganze Arbeit wegen ner Vorlage antun will, ist ne andere Sache :) - Außer wir ändern die Vorlage etwas, aber wieso sollte das nur wegen mir passieren - würde ja auch ohne der Vorlage auskommen. --Trinidad ? 12:04, 29. Dez. 2007 (CET)
- Als ausgewiesener Fan von Vorlagen habe ich mir auch schon mal etwas gebastelt (siehe Vorlage:Babel/Mentor) Mit einem Parameter wird der Name des Mentees eingebunden und automatisch auf eine Unterseite für den Mentee verwiesen. -- Wo st 01 2007-12-29 10:31 (CET)
- Ich wollte mir schon vor Monaten eine solche Vorlage zulegen…--Τιλλα 2501 ± 04:18, 29. Dez. 2007 (CET)
Habe es mal zur allgemeinen Verwendung verschoben:
Grüße von Jón + 00:39, 31. Dez. 2007 (CET)
Organisation
Hallo, ich habe jetzt eine Übersicht über die Vorlagen bei der Projektorganisationsseite hinzugefügt. Bitte neue immer dort eintragen. Grüße von Jón + 00:41, 31. Dez. 2007 (CET)
- Die Info ist ja schön, aber ich verstehe die Mentortätigkeit nicht als Buchhalterjob. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. --SonniWP✉✍ 07:10, 31. Dez. 2007 (CET)
Was hat das mit Buchhalter zu tun? --Tafkas Disk. +/- Mentor 11:19, 31. Dez. 2007 (CET)
- Wenn jemand eine Arbeit auf sich nimmt, muss man das nicht als Buchhalterarbeit bezeichnen, auch wenn er Mentor ist - gibt ja keinen Grund das nicht ein bisschen zu verbessern. Danke Jón, gruß --Trinidad ? 11:28, 31. Dez. 2007 (CET)
- ...ich finde diese neue übersichtlichkeit auf der organisationsseite auch gut ergänzt durch Jóns einträge! und wenn hier überhaupt einer das schimpfwort 'buchhalter' verdient, bin ich das doch eher, oder ;) ? gruß, --NB/archiv 12:02, 31. Dez. 2007 (CET)
Hier verdient keiner die Bezeichnung Buchhalter. Wenn du diese Arbeit für unnötig hältst lieber Sonni, solltest du dich da auch raushalten und uns unsere unnötigen Buchhalteraufgaben machen lassen. Die Arbeit gehört gemacht und hier verschwenden einige, allen voran Ulli, viel Zeit für die Projektorganisation. Das in so einem Licht erscheinen zu lassen, zeugt davon, dass du anscheinend keine Ahnung hast wovon du gerade sprichst. Ich glaub es schlägt 13... *kopfschüttel* --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:06, 31. Dez. 2007 (CET)
Erfolgreiche Absolventen
Um mal wieder auf die Mentees zu sprechen zu kommen, die tatsächlich auch aktiv sind: Ich habe unter Vorlage:Babel/Mentee mal einen Babelbaustein entwickelt. Den können die erfolgreichen Ex-Mentees einbauen, sofern sie dies wollen. Sofern Interesse und Bedarf, kann sich hier jeder Mentor gerne bedienen. -- Wo st 01 2007-12-30 18:41 (CET)
- Eine gute Idee, allerdings sollten die Mentees zuerst gefragt werden. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:55, 30. Dez. 2007 (CET)
- ACK, wie ich gesagt hatte: ... sofern sie dies wollen. -- Wo st 01 2007-12-30 18:56 (CET)
- Ich hatte bisher die Variante, in der Vertrauensliste eine Sektion ehemalig einzuführen - wenn das ein Mentee merkt, ist er gut genug, dass er auch allein zurechtkommt. --SonniWP✉✍ 22:03, 30. Dez. 2007 (CET)
- ...eine weitere möglichkeit hatte (vor monaten schon) PHANTOM vorgemacht, indem er die erstlingserfolge seiner mentees deutlich machte. Jón hat auch hier sinnvoll erweitert: auch die 'Inaktivität' ist vermerkt! ein neuer mentee, vor allem wenn sie/er ihn als 'wunschmentor' angibt, wird gleich dazu animiert, möglichst nicht bei den inaktiven zu landen... --NB/archiv 13:25, 31. Dez. 2007 (CET)
Schönes neues Jahr 2008

So, ich verabschiede mich für dieses Jahr , ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008 und einen schönen Abend/ schöne Nacht :) Bis bald, Gruß von --Trinidad ? 13:46, 31. Dez. 2007 (CET)
- Da schließe ich mich doch gleich mal an. PS: Aber vorm großen Feiern bitte erst den Artikel Silvester verbessern (was für eine Schande: ein QS-Kandidat....o je.....) Gruß, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:57, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich wünsche euch auch alles gute für das neue Jahr und einen guten Rutsch!--Daniel73480 14:07, 31. Dez. 2007 (CET)
- ...ich hoffe auch, daß 2008 für alle ein (im wesentlichen) frohes jahr wird! gruß, --NB/archiv 14:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- Einen guten Übergang wünscht auch buecherwuermlein 14:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- Prost Neujahr --Sargoth disk 14:33, 31. Dez. 2007 (CET)
- Einen guten Übergang wünscht auch buecherwuermlein 14:24, 31. Dez. 2007 (CET)
- ...ich hoffe auch, daß 2008 für alle ein (im wesentlichen) frohes jahr wird! gruß, --NB/archiv 14:21, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ich wünsche euch auch alles gute für das neue Jahr und einen guten Rutsch!--Daniel73480 14:07, 31. Dez. 2007 (CET)
Auch von mir für euch alle einen "Guten Rutsch" ins Jahr 2008. -- Wo st 01 2007-12-31 15:07 (CET)
- Guten Rutsch Jungs --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:47, 31. Dez. 2007 (CET)
- Allen Mentoren, Neulingen und allen anderen, die das hier lesen, wünsche auch ich einen guten Rutsch sowie ein glückliches Jahr 2008! Grüße von Jón + 16:08, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ein glückliches Jahr 2008 Euch allen! Um Euch zum Jahresbeginn mal was zum Nachdenken zu geben und gleichzeitig die Statistiker/Buchhalter-Quote zu erfüllen: wie in dieser Statistik zu erkennen, überstieg die Anzahl der archivierten Neulinge im Dezember erstmals die Anzahl der eingetretenen Neulinge ... wie man das jetzt interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen. :P -- Zacke Neu hier? 21:33, 1. Jan. 2008 (CET)
- ...meine interpretation: nur die folge eines 'groß-reinemachens zum jahreswechsel' ;) ! p.s.: eine (automatisch) fortlaufende statistische auswertung der verweildauer findet ihr jetzt im admin-bereich des DB-tools - ein kleiner anfang, der noch erweitert werden kann, falls gewünscht. ist in dieser form (mit namensnennungen) imho eher für uns selbst gedacht und nicht nach aussen gerichtet. ergebnis: es scheint sich derzeit bei 9 wochen(~2 monaten) einzupendeln, was angesichts der vielen gleichzeitigen 'kurzläufer' noch zu lange ist... gruß, --NB/archiv 12:21, 2. Jan. 2008 (CET)
Kuriose MP-Situationen
Folgendes stand auf einer „IP-Benutzerseite“:
{{Hilfe gesucht}} Hallo ich heisse Bärbel, und suche eine Bravo aus dem Jahr 1976/77. Ich habe damals einen Brieffreund gesucht. Vielleicht gibt es noch eine Möglichheitdie Anzeige von damals zu finden. Leider weiss ich nicht die NR und den Monat. Ich hoffe nun auf Hilfe, das mir geholfen werden kann. Gruss Bärbel
Sind euch in der Vergangenheit vielleicht ebenfalls solche lustigen Sachen bezüglich des MPs untergekommen?--Τιλλα 2501 ± 18:40, 26. Dez. 2007 (CET)
- Die hat sich wohl verlaufen ;-). (Und zwar das gleich doppelt.) Na, ich habe auch Artikel in Erinnerung, die einen Mentor suchten...--Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:53, 26. Dez. 2007 (CET)
- Siehe dazu Wikipedia Diskussion:Betreuung neuer Wikipedianer/Mentorenprogramm/Archiv/nach Monat/2007/September#Betreuen wir auch Artikel?. Dreist fand ich auch diesen Hilfe suchenden Neuling.--Τιλλα 2501 ± 18:57, 26. Dez. 2007 (CET)
- Und wenn wir schon dabei sind, uns über Mentees aufregen; ich finde es traurig, wie viele Neulinge hier betreut werden, die letztendlich nur zwei oder drei Editierungen vornehmen und dann verschwinden. Einige knallen sich den Baustein auf ihre Benutzerseite und melden sich dann nie wieder. Ich bin dafür, auf der Hauptseite des Programms einen Hinweis à la Bevor du dich endgültig zur Teilnahme am Mentorenprogramm entscheidest, stelle bitte sicher, ob du wirklich Interesse an einer dauerhaften konstruktiven Mitarbeit aufweist zu schreiben. Das MP hat es sich doch zum Ziel gesetzt, Wikipedianer, die dauerhaft zum Projekt beitragen möchten, großzuziehen. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:15, 26. Dez. 2007 (CET)
Das Problem besteht leider seit den "Gründungstagen", aber ich fürchte trotz Hinweis wird sich daran nicht groß was ändern. --Tafkas Disk. +/- Mentor 01:14, 27. Dez. 2007 (CET) P.S.:Danke für die Erinnerung, ich muss mal wieder "aussortieren" ;-)
- Ich muss auch mal ausmisten! ... Hmm, vielleicht merkt man ja beim 25. Archiv-Neuling, dass ich schon seit 17 Tagen 10 abgeschlossen habe. Ich bin enttäuscht, bitterböse enttäuscht! ... :P -- Zacke Neu hier? 14:36, 27. Dez. 2007 (CET)
- ...falls sich jedoch der eine oder andre auch mal n'bischen froh machen möchte: im 'freien' teil des DB-tools kann man sich jetzt alle erfassten 'erstlingsartikel' anzeigen lassen... war doch nich alles umsonst, oder? ;-) gruß, --NB/archiv 17:03, 27. Dez. 2007 (CET) kl.ergänzung: die gesammtzahl aller von neulingen erstellten artikel liegt inzwischen weit über 600! --NB/archiv 15:08, 29. Dez. 2007 (CET)
Vor ein paar Minuten suchte mal wieder eine IP Hilfe…--Τιλλα 2501 ± 02:28, 4. Jan. 2008 (CET)
- ...war das eine '88.133.'er-IP? die kam eben schon wieder in 'Hilfe gesucht'... --NB/archiv 20:32, 4. Jan. 2008 (CET)
Ich glaube, das Problem ist der {{Hilfe gesucht}}-Baustein. "Hilfe gesucht" klingt nach "ich suche bei irgendetwas Hilfe (beim Finden einer Bravo-Ausgabe, beim Gestalten der Benutzerseite etc.". Mein letzter Mentee hat z. B. Hilfe beim Einstellen eines Beitrages gesucht, hat dann auf mein Anraten hin noch ein paar Typos korrigiert und sich jetzt schon wieder eine Weile nicht mehr blicken lassen. Vielleicht sollte man das umformulieren in {{Mentor gesucht}}? Viele Grüße, --buecherwuermlein 20:40, 4. Jan. 2008 (CET)
- Gute Idee. Würde ich auch gut finden mit der Umbenennung. Grüße von Jón + 20:44, 4. Jan. 2008 (CET)
- ACK, Umbenennung erscheint mir auch sinnvoll. -- Wo st 01 2008-01-04 20:58 (CET)
- ...guter vorschlag! --NB/archiv 21:06, 4. Jan. 2008 (CET)
- ACK, Umbenennung erscheint mir auch sinnvoll. -- Wo st 01 2008-01-04 20:58 (CET)
Bringt leider nicht viel, denn die IP 85.178.107.201 setzte auch den Baustein.--Τιλλα 2501 ± 12:27, 8. Jan. 2008 (CET)
- Ich denke, dass dieses Problem nie völlig ausgeschaltet werden kann. Ich habe hier noch mal eine kleine redaktionelle Änderung vorgenommen, um hervorzuheben, dass das MP nur für angemeldete Benutzer ist. Wenn sich IPs dann dennoch mal {{Mentor gesucht}} auf ihres Seite schreiben, dann müsen wir es halt wieder (ggf mit einem Hinweis) entfernen. Was anderes bleibt uns wohl nicht. -- Wo st 01 2008-01-08 12:34 (CET)
- Find ich nicht gut, die Fettschrift. Vor allem, da man vielen Usern mühsam beibringen muss, bold nur für das Lemma zu verwenden. Ich weiß, eine Vorlage ist kein Artikel. Trotzdem sollte Fettschrift nur sehr sparsam eingesetzt werden. --Sargoth disk 12:37, 8. Jan. 2008 (CET)
- Ist ja sparsam, nur drei Worte im gesamten Text. Aber daran soll es nicht scheitern. Besser?. -- Wo st 01 2008-01-08 12:52 (CET)
- Oh, ja, supi danke! :oD --Sargoth disk 13:00, 8. Jan. 2008 (CET)
- Grün?--Τιλλα 2501 ± 13:03, 8. Jan. 2008 (CET)
- Freie Fahrt für angemeldete Bürger, :-) --Sargoth disk 13:04, 8. Jan. 2008 (CET)
- Stöhn.... man kann es nie allen Recht machen ;-) Unfett auf Wunsch eines Einzelnen. Grün, damit es nicht (wie bei rot) als toter Link interpretiert werden kann. -- Wo st 01 2008-01-08 13:56 (CET)
- Freie Fahrt für angemeldete Bürger, :-) --Sargoth disk 13:04, 8. Jan. 2008 (CET)
- Ist ja sparsam, nur drei Worte im gesamten Text. Aber daran soll es nicht scheitern. Besser?. -- Wo st 01 2008-01-08 12:52 (CET)
- Find ich nicht gut, die Fettschrift. Vor allem, da man vielen Usern mühsam beibringen muss, bold nur für das Lemma zu verwenden. Ich weiß, eine Vorlage ist kein Artikel. Trotzdem sollte Fettschrift nur sehr sparsam eingesetzt werden. --Sargoth disk 12:37, 8. Jan. 2008 (CET)
Ich habe mal hier eine Vorlage erstellt, um einer IP ggf einen Hinweis zu geben, dass das MP nur für angemeldete Benutzer offen ist. Gleichzeitig weist der Text auf die Anmeldung hin. Sofern die Vorlage allgemeine Zustimmung findet, könnte man sie an geeigneter Stelle unter den Vorlagen unterbringen. -- Wo st 01 2008-01-09 21:59 (CET)
- Gute Sache das! --Sargoth disk 22:04, 9. Jan. 2008 (CET)
IP sucht Mentor
- Benutzer:84.173.245.160 am 08.01.08 - (und etliche IPs vorher - aber wozu führen wir diese liste?)--NB/archiv 23:55, 9. Jan. 2008 (CET)
- Benutzer:134.93.63.21 am 09.01. -- Wo st 01 2008-01-09 13:09 (CET)
- Benutzer:86.56.221.177 am 09.01.-- Wo st 01 2008-01-09 21:55 (CET)
(...ich glaube nicht, daß wir gegen ein derart fundamentales mißverständnis auch nur irgendwas unternehmen können... wie ich überhaupt gegen die trendy überbewertung von IPs bin: die sollen sich verdammt noch mal anmelden! bitte diesen überfälligen ausbruch nicht zu ernst zu bewerten! gruß, --NB/archiv 00:00, 10. Jan. 2008 (CET)
- Bin ganz Deiner Meinung. Schlage vor, solche IPs in Zukunft ganz einfach darauf hinzuweisen. Gruß, -- Björn Bornhöft Beschwerdestelle 00:02, 10. Jan. 2008 (CET)
- ...mache ich schon, Björn - sie lesens bloss nich - weil sie da schon wieder ne neue IP zugewiesen bekamen ;-) ! --NB/archiv 00:04, 10. Jan. 2008 (CET)
- Stimmt, das Auflisten der IP hier ist überflüsig (auch wenn ich damit begonnen habe), sofern es nicht klar die statische IP einer Firma ist. Ggf kann man den Baustein wiede entfernen und der IP eine Nachricht hinterlasssen. Mehr lässt sich m.E. kaum tun. -- Wo st 01 2008-01-10 09:09 (CET)
- ...ich sehe allerdings grade, daß Tilla das beste draus machte aus dieser aufzählung - vielleicht isses doch ganz nützlich ;) ! --NB/archiv 14:34, 10. Jan. 2008 (CET)
- Stimmt, das Auflisten der IP hier ist überflüsig (auch wenn ich damit begonnen habe), sofern es nicht klar die statische IP einer Firma ist. Ggf kann man den Baustein wiede entfernen und der IP eine Nachricht hinterlasssen. Mehr lässt sich m.E. kaum tun. -- Wo st 01 2008-01-10 09:09 (CET)
- ...mache ich schon, Björn - sie lesens bloss nich - weil sie da schon wieder ne neue IP zugewiesen bekamen ;-) ! --NB/archiv 00:04, 10. Jan. 2008 (CET)
Ich habe den Hiweis an eine IP jetzt mal in den Artikelraum zu den Vorlagen verschoben. Sie findet sich jetzt unter Vorlage:MentorNoIP. Bitte beachetet, dass ihr die Tilden für die Unterschrift noch manuell hinzufügen müsst. -- Wo st 01 (D/M) 2008-01-13 11:58 (CET)
- Stimmt nicht mehr. ;-) --Τιλλα 2501 ± 12:04, 13. Jan. 2008 (CET)
Wie gehen wir mit inaktiven Mentees um?
Hallo,
es ist ja weiter oben schon einmal angeklungen, ich wollte es aber gerne mal offiziell zur Diskussion stellen:(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Wo st 01 (Diskussion • Beiträge) 13:41, 29. Dez 2007)
Derzeitige Situation
Das MP wurde geschaffen, um neuen Wikipedianern einen leichteren Start durch den WP-Dschungel zu ermöglichen. Zielrichtung war, dass der Neuling dabei langfristig erhalten bleibt. Ich habe aber mindestens 75% meiner Mentees wieder aus dem Programm entlassen, da sie seit Monaten keinen Edit mehr gemacht haben. Zeitweilig übersteigt die Zahl der Edits nach Neuanmeldung nicht mal 25. Ich schätze, dass mindestens 50% der Ex-Mentees "ausgeschieden wurden", da sie monatelang inaktiv waren. Dennoch zählen sie in der Statistik, was ich ein wenig als "Frisieren" der Statistik bezeichnen möchte.
- ...eine statistik zu frisieren, das sieht schon etwas anders aus... für mich ist das eher ein realistisches spiegelbild der Wikipedia selbst: warum sollten im MP andere phänomene auftauchen?
- das hatten wir doch schon mal - von den >285.000 benutzern (die genaue zahl sprang einem früher mal dauernd ins gesicht; inzwischen wird sie regelrecht versteckt! hier die letzte grafik aus dem jahre 2006) sind >90% praktisch inaktiv. bei den neuanmeldungen wimmelt es von eintagsfliegen, davon bleiben wir auch nicht unberührt. es wäre IMHO eher ein frisieren der statistik, wenn wir jetzt nur noch die 'erfolgreichen' erfassen würden! wobei die definition 'erfolgreich betreut' immer subjektiv ausfallen dürfte: nicht mal die anzahl 'erster artikel' ist absolut so zu werten, denn mit recht wurde auch schon auf andere formen der mitarbeit hingewiesen (verbessern, eingangskontrolle, projekte, meta usw.). das MP ist keine erzieherische maßnahme, um den leuten das kontinuierliche arbeiten beizubringen. ich kann mir übrigens gut vorstellen, daß etliche neulinge wirklich von der enzyklopädischen qualität der Wikipedia(ich meine das nicht ironisch!) abgeschreckt werden - viele stellen es sich einfach zu leicht vor und geben dann bei schwierigkeiten schnell auf.
- p.s.: ich arbeite mit volldruck an der darstellung der 'verweildauer im MP'. damit wir hier keine prozente mehr schätzen müssen, sondern alles schwarz auf weiß haben ;) ... gruß, --NB/archiv 14:54, 29. Dez. 2007 (CET)
Vorschlag
Ich schlage vor, dass ab dem 01.01. alle neuen Mentees eine (z.B. zweiwöchige) Probezeit erhalten. In dieser sollten sie eine bestimmte Zahl von Edits durchgeführt haben oder einen ersten Artikelentwurf im WP:BNR in Arbeit haben. Sollte dies nicht passiert sein, werden sie aus dem MP entlassen, ohne in der Statistik aufgeführt zu werden.
Und nun dürft ihr ;-)
Diskussion
Irgendwie sowas in der Art wäre vermutlich nicht schlecht, mir gehen diese 1-Edit-Mentees auch ziemlich auf den Geist, das ist unnötige Arbeit. --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:41, 29. Dez. 2007 (CET)
- ...ich sehe schon die ersten mentees unbedeutende k-edits machen, nur um die geforderte mindestzahl(wie hoch war die jetzt noch mal?) zu erreichen und nicht rauszufliegen... ;) !--NB/archiv 15:01, 29. Dez. 2007 (CET)
- Also ich finde den Vorschlag gut, weil mir geht das auch auf die Nerven, erstens ist ja nichts zum Betreuen, wie soll man da helfen wenn nix kommt, und zweitens brauchen die sich dann gar nicht im MP melden, wenn sie eh nichts machen. Wenn sie dann die Mindestanzahl erreicht haben, und dann aber nichts tun, ist das halt blöd, aber ich denke, jemand der wirklich was bei Wikipedia machen will, der macht auch weiter wenn er die Mindestanzahl überschritten hat. Gruß --Trinidad ? 15:22, 29. Dez. 2007 (CET)
- Um auch mal auf Ullis Argument einzugehen und eines klar heruaszuheben: Es ist hiermit keinerlei Kritik an Ullis hervorragend ausgearbeiteten Statistik impliziert! "Frisieren" war dann eher der falsche Begriff. Es ist aber schon ein Unterschied, ob man 100 Ehemalige hat, von denen 75 wegen Passivität raus geflogen sind oder ob die Statistik nur 25 erwähnt. Der Grund des Aussscheidens wird ja in der Statistik nicht genannt. Es stimmt, dass dieses Verhalten ggf ein Abbild der Wikipedia ist. Nur: müssen wir dies als gegeben hinnehmen? Wir haben schließlich die Definitonsmacht. Mir wäre es lieber, die Zahl wäre kleiner und dafür könnten wir dann behaupten, dass diese Mentees (in welcher Form auch immer) zur Wikipedia positiv beigetragen haben. (nicht signierter Beitrag von Wo st 01 (Diskussion | Beiträge) --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:49, 29. Dez. 2007 (CET))
- Also ich finde den Vorschlag gut, weil mir geht das auch auf die Nerven, erstens ist ja nichts zum Betreuen, wie soll man da helfen wenn nix kommt, und zweitens brauchen die sich dann gar nicht im MP melden, wenn sie eh nichts machen. Wenn sie dann die Mindestanzahl erreicht haben, und dann aber nichts tun, ist das halt blöd, aber ich denke, jemand der wirklich was bei Wikipedia machen will, der macht auch weiter wenn er die Mindestanzahl überschritten hat. Gruß --Trinidad ? 15:22, 29. Dez. 2007 (CET)
- Wie ich oben bereits erwähnt habe, bin ich grundsätzlich für schärfere Aufnahmekriterien. Jedoch sollte beachtet werden, dass es sehr unterschiedliche Editierungen gibt: Typos und Linkfixes gehören zu den kleinen Änderungen; andere Mitarbeiter haben schon mit 10 Edits einen herausragenden Artikel hervorgebracht. Die Qualität sollte auf jeden Fall mit einbezogen werden. --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:49, 29. Dez. 2007 (CET)
- ...selektives mentoring - das wäre die tiefgreifendste änderung, die je in diesem projekt vorgenommen wurde. ich kann nur hoffen, daß ich nicht der einzige bin, der da skeptisch bleibt... gruß, --NB/archiv 15:55, 29. Dez. 2007 (CET)
Ich bin keinesfalls skeptisch. Ich würde aber auch keine Editzahlen festlegen. Mir würde es schon reichen, wenn das Karteileichenproblem angegangen wird. Wenn jemand 2 Wochen nichts macht außer sich hier einzutragen, dann sollte er rausfliegen und freundlich drauf hingewiesen werden, dass er ja wiederkommen kann, wenn er aktiv ist. Wir haben hier ein Betreuungsprogramm für Benutzer die was beitragen wollen und nicht für welche die den Anmeldeknopf gefunden haben und dann wieder abhauen. Wir sollten endlich eine einigermaßen einheitliche Schiene fahren, momentan archiviert der eine nach einem Monat Inaktivität, der andere nach zwei Monaten und manche so hab ich das Gefühl, würden am liebsten nie archivieren. Zwar hoffe ich geht es nicht vielen so, aber meine Mentees waren bisher zu 80% inaktiv oder derart wenig aktiv, dass es dazu kein Betreuungsprogramm braucht. Die meiste Arbeit habe ich mit dem Eintragen und Archivieren der Mentees und das kann nicht Sinn der Sache sein! So habe ich mir das damals im April nicht vorgestellt, als wir gestartet sind. Es ist nicht ohne Grund so, dass ich mich seit meiner Rückkehr im Oktober vor allem im "Metabereich" des MPs aufhalte... Ein ob der Gesamtsituation unzufriedener Tafkas Disk. +/- Mentor 16:11, 29. Dez. 2007 (CET)
Soll heißen: Klasse statt Masse --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:13, 29. Dez. 2007 (CET)
- ...na, das hört sich schon ganz anders an: da wäre ich auch voll dabei! gruß, --NB/archiv 16:15, 29. Dez. 2007 (CET)
Ähnlich würde ich es aber auch mit denen machen, die zwar hin und wieder einen Edit tätigen, aber den zur Seite gestellten Mentor nie nutzen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:30, 29. Dez. 2007 (CET)
- Seh ich genauso. --Trinidad ? 16:44, 29. Dez. 2007 (CET)
- Ich halte solche formale Zählerei für unsinnige Arbeit. Es ist wohl besser, den Mentees von vornherein klarzumachen, was WP nicht ist. Natürlich mit etwas Einfühlung. Aber wenn jemand begriffen hat, was WP braucht, sollte der Mentor den Mentee für abgehandelt = ehemalig erklären. Höchstens wäre die Meinung eines zweiten Mitarbeiter des Mentorenprogramms mit mehr Erfahrung einzuholen - allerdings erwarte ich auch da, dass das nicht formalisiert abgehandelt wird, weil ich die Kontrolle der Mentorenarbeit im Sinne einer formalisierten Qualitätssicherung des MP für eine Überreaktion halte, die die Selbstkritik durch Mißtrauen ersticken würde. --SonniWP✉✍ 18:06, 29. Dez. 2007 (CET)
- Ich halte eine festgeschriebene Probezeit für Mentees auch für überflüssig. Alle Mentoren sollten eigentlich klug genug sein, einen bestimmten Zeitraum für sich selbst festzulegen, in dem sie den inaktiven Neuling laufen lassen. Wer seine Mentees nach monatelangem Nichtstun nicht archiviert, wird sich auch nicht an eine Zwei-Wochen-Probezeit halten. Wer sich selbst nicht von solchen Mentees nach geeigneter Zeit verabschiedet, stört sich scheinbar an ihnen nicht. Was den zusätzlichen Arbeitsaufwand bei 1-Edit-Mentees (ich hab das Wort mal übernommen) angeht, bleibt dieser auch bei einer Probezeit bestehen. Man muss den Neuling ja trotzdem einschreiben und später archivieren. Die Neulinge erst nach einer Probezeit in die NB zu schreiben würde nur zu Chaos führen (hier mal einen vergessen, da einen einfach so weiterbetreut).
- Die Auswirkung auf die Statistik ... nun gut, aber ist das so wichtig? Wir wissen doch alle, dass viele der mittlerweile 226 Archivierten nicht betreut wurden. Da zu selektieren ist eine sehr subjektive Angelegenheit. Da ist es kompliziert, Maßstäbe zu setzen.
- Was wir tun können ist, zum Einen schon bei der Anmeldung an die Neulinge zu appellieren, sich nur einzutragen, wenn man auch an der Mitarbeit interessiert ist, zum anderen die Mentoren anzustacheln, sich selbst zum Archivieren der Inaktiven nach höchstens einem Monat (o. ä.) durchzuringen. -- Zacke Neu hier? 19:19, 29. Dez. 2007 (CET) P.S. Darf ich wie Tilla auch so dezent darauf hinweisen? :P -- Zacke Neu hier? 19:19, 29. Dez. 2007 (CET)
Btw.:An dieser Auszeichnung hätte ich vielleicht sogar eine Freude, wenn ich sie verdient hätte. Wo ich aber 10 Neulinge betreut habe weiß ich nicht. --Tafkas Disk. +/- Mentor 19:25, 29. Dez. 2007 (CET)
- Mir geht's leider ähnlich, Tafkas. Das trübt das ganze ein bisschen ... Allerdings machen ja auch die Nicht-Betreuten Arbeit. Vielleicht liegt darin die Berechtigung? -- Zacke Neu hier? 19:43, 29. Dez. 2007 (CET)
- ...(nach BK zwischenquetsch)...und dabei hattest gerade du, Zacke, 'glück' mit deinen insgesamt 21 mentees(von denen ja 9 noch nicht fertig sind!): bis jetzt zusammen 40 erstellte artikel - wesentlich besser als der Wikipedia-durchschnitt nichtbetreuter neulinge... noch fragen? --NB/archiv 23:34, 29. Dez. 2007 (CET)
Kann es sein, dass ihr das Problem ein bisschen von der falschen Seite angeht? Ich bin eigentlich Mentor geworden, um neuen Benutzern zur Seite zu stehen falls sie Hilfe brauchen, und nicht um irgendwelche Statistiken zu bedienen. Von meinen Mentees sind auch rund 80 Prozent inaktiv, aber: who cares? Wenn sie eine Frage haben melden sie sich, wenn nicht machen sie auch keine Arbeit. Oder gibt es da ein Problem, dass ich nicht sehe? --Agadez ?! 23:30, 29. Dez. 2007 (CET)
- ...nein, Agadez: du hast völlig recht! gruß, --NB/archiv 23:37, 29. Dez. 2007 (CET)
Ich glaube, wir müssen das Problem anders anfassen: Es geht darum als Mentor Mentees zu betreuen, die etwas in oder für die WP erreichen wollen. Denen muß man methodisch einen Blumentopf aussetzen für ein Ziel, das sie erreichen wollen. Wenn ein Mentee sein Ziel erreicht hat, kann er als Erfolg verbucht werden.
Es gibt Ziele, innerhalb der WP, für die das Mentorenprogramm erschaffen wurde, um die geht es hier zunächst. Aber Probleme der Bauart, die Anonymität von öffentlich bekannten Personen zu wahren oder vor Konflikten mit Klauseln in Arbeitsverträgen zu bewahren, können wir hier nicht breittreten
Es gibt Ziele, für die WP etwas zu erreichen, etwa als Berichte über die Arbeit in der WP, wo sich die Mentorenarbeit großteils außerhalb der WP abspielt.
für viele solcher Probleme geht es um technische Fragen im Umgang mit der WP. Die müssen wir hier alle über den selben Kamm scheren. Dazu ist eine Statistik nur irreführend. Es gibt für viele Probleme hier keine passende Schublade. Mentorenarbeit ist Arbeit mit Menschen. Wir können hier eigentlich nur über oberflächlich auftretende Probleme kommunizieren. Tieferliegendes ist für uns interessanter, aber nicht formal erfaßbar. Deswegen wäre eine derartige Statistik uns zu sinnlosen Uminterpretationen von Arbeiten zwingen, die ich im Beamten-Verwaltungsbetrieb einer Universität hassen lernte. Dort haben wir Regenschirme als "Nässeschutz für Datenträger" deklariert oder Jalousien zum Schutz von Mitarbeitern vor Sonneneinstrahlungent zum Schutz von Rechenanlagen umgewidmet, damit sie aus dem Haushalt bezahlt werden konnten. --SonniWP✉✍ 04:33, 30. Dez. 2007 (CET)
- Äh ja, danke Sonni, aber wie auch immer... hab ich was verpasst oder warum hängt ihr euch so an dieser Statistik auf. Es geht um die Ursache, nicht um die Wirkung. Die Statistik hat ihre Berechtigung aber darum gehts mir nicht. Mir gehts darum, dass ich mich hier auf das konzentrieren möchte, wofür ich dieses Programm mit aufgebaut habe... und nichts anderes. Naja, es gab Zeiten da hab ich mich über jeden neuen Mentee gefreut, mittlerweile sehe ich nur noch Karteileichen über Karteileichen. Manche mag das nicht stören, mich störts und da ändern auch Rückblicke und andere Statistiken nicht dran. --Tafkas Disk. +/- Mentor 10:27, 30. Dez. 2007 (CET)
- Frage mich auch mittlerweile ob es nur um die Statistik geht, oder darum, dass wir eine Lösung und ein weiteres Vorgehen mit unseren Mentees finden sollten. Vielleicht sollten wir hier mal mit pro und contra abstimmen, wer für und gegen eine Mindestanzahl von Edits ist bzw. eine Probezeit. Weiteres können wir ja dann noch besprechen. --Trinidad ? 11:53, 30. Dez. 2007 (CET)
<ironie>Ja, machen wir am besten ein Meinungsbild</ironie>. Ich hab hier alles gesagt wertet es dann wie ihr wollt. --11:54, 30. Dez. 2007 (CET)
- Stichwort Karteileiche: Mit Kei korrespondiere ich noch, beantworte ihm auch gelegentlich Fragen zur WP. Wenn er den Kat-Eintrag nicht selber rausgenommen hätte, hätte ich ihn noch lange nicht entfernt. --SonniWP✉✍ 12:10, 30. Dez. 2007 (CET)
Und was hat das mit dem Thema zu tun ob du Schriftverkehr mit deinen Mentees pflegst? --Tafkas Disk. +/- Mentor 12:15, 30. Dez. 2007 (CET)
- Ich habe den Eindruck, die Mentees können besser beurteilen, ob sie noch Rat benötigen, aber deren Urteil wissen wir im Falle der Karteileichen meist nicht. --SonniWP✉✍ 12:22, 30. Dez. 2007 (CET)
- Wenn das denn ein Problem ist, kann vielleicht ein Robot regelmäßig die ganze Kategorie in eine Kategorie für Karteileichen verschieben - mit Korrektur der Benutzerseiten durch den Robot. --SonniWP✉✍ 12:32, 30. Dez. 2007 (CET)
Da ich den Stein ins Rollen gebracht habe, auch noch mal etwas von mir: Mich persönlich stört die Situation, dass ich Mentees habe und dann wieder abgebe, die nur Mentees auf den Papier waren. Viele machen ihren ersten Edit "{{Hilfe gesucht}}
" auf der Benutzerseite, wir tragen uns als Mentor ein und nicht passiert mehr. Der Aufwand für Betreuung geht gegen null. Dennoch werden diese "Mentees" gezählt. Ich würde da gerne etwas rigider vorgehen und Mentees bei (unangekündigter) Passivität - ins Besondere kurz nach Aufnahme in das Programm - wieder entlassen. Mir liegt daran, eine im MP abgestimmte und einheitliche Haltung zu erreichen, so dass alle Mentees wissen, woran sie sind. Ich will nicht unabgestimmt vorgehen und damit ggf das Programm in Schieflage bringen. Fälle wie "warum hat mich Mentor X rausgenommen, obwohl dann Mentor Y den Benutzer Z auch schon lange hätte entlassen müssen?" möchte ich vermeiden. Ihr erinnert euch noch an die Diskussion, ob wir uns nur den Mentees anbieten oder diese direkt übernehmen? Hier gibt es seit längerem einen Konsens und so etwas ähnliches stelle ich mir für diesen Fall auch vor. Ob wir nun eine feste Frist, Editcount (oder was auch immer) einführen oder dann nicht (oder doch) in der Statistik führen, da bin ich sehr offen. Die Formulierung oben war nur ein Vorschlag, Gegenvorschläge sind gern willkommen und wenn die Mehrheit beschließt, alles beim Alten zu belassen, könnte ich auch damit leben. -- Wo st 01 2007-12-30 13:23 (CET)
- FULL ACK, vom ersten bis zum vorletzten Satz! Der letztte Satz gilt bei mir mit Einschränkung. Und zum Konsens des "direkten übernehmens: Den Konsens gibt es seit langem, aber halten tun sich trotzdem nicht alle daran. Da muss man dann erst nachputzen und ansprechen, bitten und betteln, dass man doch einfach mal übernehmen soll. Wer sich jetzt angesprochen fühlt: "Ja du bist gemeint". --Tafkas Disk. +/- Mentor 13:29, 30. Dez. 2007 (CET)
- Ist das nicht eher ein Problemchen für die Vorlagenmacher? Im Hilfegesuch in eine Kat Hilfesuchende, bei Eintrag der Bestätigung durch den Mentee umtragen in wird betreut, Unterschrift eines Mentors bei einem Hilfekommentar läßt eine Frist laufen, bei deren Ablauf der Mentee umkategorisiert wird in eine Kat Frist abgelaufen - die Kat-Einträge könnten dann gezählt werden. --SonniWP✉✍ 13:58, 30. Dez. 2007 (CET)
Hallo Mentores, wie wäre es mit folgendem Vorschlag? Zum Jahresende schmeißen wir alle inaktiven Mentees raus und schließen die Statistik für das Jahr 2007. Im Jahr 2008 fangen wir mit einer neuen Statistik an, wobei Mentees, die inaktiv sind (was das genau bedeutet, sollte der betreuende Mentor entscheiden), fürderhin nicht mehr in der Statistik auftauchen, d.h. auch gelöscht werden können. Alle Fälle des Jahres 2007 werden dann noch in der alten Statistik abgeschlossen. Grüße von Jón + 14:03, 30. Dez. 2007 (CET)
- In der neuen Statistik könnte man auch, wenn es als wichtig erachtet wird, einen Ordner archiviert (wegen Inaktivität) aufmachen. Damit würde man die Übersicht auch über die Karteileichen behalten, ohne die echte Statistik zu verfälschen. Grüße von Jón + 14:30, 30. Dez. 2007 (CET)
- Gegenvorschlag: Wir alle wissen, dass Statistiken im Allgemeinen und diese im Besonderen mit Vorsicht zu behandeln sind und nicht immer eine Aussage über die Realität treffen. Ich hatte auch schon Mentees, die ich wochenlang sehr intensiv (auch per Mail) betreut habe, das sind dann halt Ausreißer in die andere Richtung. Also lassen wir alles so wie es ist, nämlich einfach und unkompliziert, und konzentrieren uns wieder auf den wahren Zweck dieses Programms: Neulingen zur Seite zu stehen und sie nicht mit irgendwelchen "Du-musst-jetzt-zwei-Edits-machen-sonst-fliegst-du-raus"-Vorschriften zu gängeln. --Agadez ?! 15:07, 30. Dez. 2007 (CET)
- Ich meinte mit inaktiven Mentees nicht solche, die eine aktive Phase hatten und dann verschwinden, sondern solche, die nach einiger Zeit überhaupt nicht aktiv sind bzw. keine Fragen stellen ("Karteileichen"). Ansonsten ACK. Grüße von Jón + 15:14, 30. Dez. 2007 (CET)
- auch wenn ich mit meiner 'arbeitssocke' in weniger als zwei monaten über 400 diesbezügliche edits gemacht hab, möchte ich mich nicht darüber beschweren - gern geschehen. es sind immer dieselben mentoren(etwa ein drittel), die da mithelfen alles zu dokumentieren. und der meistbeschäftigste von allen hat sich hier noch garnicht geäußert! das bisschen projekt-doku-pflege kann es eigentlich nicht sein, oder?
- aber ihr könnt doch nicht ernsthaft von denselben neulingen, denen ihr gewöhnlich erstmal the very basics zeigen müsst (wie man signiert, wo alles zu finden ist etc.) 'mindestvorleistungen' erwarten... einige haben erst durch den eintritt ins MP ihre benutzerseite (im extremfall sogar ihren benutzernamen!) erhalten - schon vergessen?
- was die karteileichen betrifft: die werden wir niemals abschaffen können, die gab es auch von anfang an schon bei den mentoren. --NB/archiv 16:17, 30. Dez. 2007 (CET)
Zwischenüberschrift
"konzentrieren uns wieder auf den wahren Zweck dieses Programms" Was war das gleich nochmal? Eintragen und archivieren? Das macht bei meinen Neulingen nämlich die meiste Zeit aus. Ansonsten wiederhole ich nochmal, dass es nicht um die beschi***** Statistik geht, sondern um ein Problem das davor liegt. Aber gut, lasst alles beim alten, viel Spaß noch --Tafkas Disk. +/- Mentor 15:52, 30. Dez. 2007 (CET)
- @Ulli: Vermeiden ist schwierig, wir könnten die Karteileichen aber wenigstens begrenzen, indem wir eine einheitliche Linie fahren und regelmäßig ausmisten. Aber das scheint ja hier auch nicht wirklich auf große Gegenliebe zu stoßen wenn ich den sarkastischen Einwurf von Agadez richtig deute. Ich hab auf diesen unnötigen Arbeitsaufwand jedenfalls keine Lust mehr. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:27, 30. Dez. 2007 (CET)
- ...ja, natürlich - das hatten wir ja schon mehrfach angemahnt. ich könnte jetzt eigentlich die max-verweildauer radikal auf zwei monate begrenzen. wenn mir jemand freundlicherweise eine nette vorlage dazu basteln könnte, wo das freundlich erklärt wird....
- ...ein letztes wort zur 'statistik': es kann schon allein deshalb garnicht um 'die statistik' gehen, weil es diese statistik (noch) garnicht gibt! - daran wird ja noch gearbeitet, die DB war u.a. ein erster schritt dahin... und es wäre schön wenn ihr wenigstens noch einige tage abwarten könntet --NB/archiv 16:36, 30. Dez. 2007 (CET)
2 Monate für jemanden der sich nie meldet finde ich persönlich viel zu lange. Sollte ich wider erwarten mal wieder die Lust verspüren einen Mentee zu betreuen, verpflanze ich ihn vor die Tür wenn er in zwei Wochen nur einen Edit tätigt, nämlich den die Vorlage zu setzen. --Tafkas Disk. +/- Mentor 16:48, 30. Dez. 2007 (CET)...ok - 'zwangsarchivierung' nach einem monat inaktivität! --NB/archiv 16:57, 30. Dez. 2007 (CET)
Wäre schön wenn dieses Minimalziel umgesetzt werden würde, aber daran habe ich (aus meiner bisherigen MP-Erfahrung heraus) Zweifel. Es klappt ja nicht mal das "ungefragte" Übernehmen --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:00, 30. Dez. 2007 (CET)
- Also ich handhabe das auch so. 14 Tage nix -> Ende im MP mit Hinweis, dass er gerne wiederkommen kann Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:34, 19. Feb. 2008 (CET)
Konsequenzen/Massnahmen 2008
Demokraturische Maßnahmen zum Jahreswechsel ;-)
zunächst mal werden die roten '→check!s' in der NB von 2 monaten auf 1 monat runtergesetzt. wenn die mentoren darauf nicht innerhalb kürzester zeit (zeitwünsche?) reagieren, werden ihre mentees (unter benachrichtigung auf ihrer disku - vorlage bitte erstellen!) 'zwangsarchiviert'.--NB/archiv 17:09, 30. Dez. 2007 (CET)
- Zeitwunsch: 1 Woche --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:15, 30. Dez. 2007 (CET)
- Vorlagenentwurf --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:31, 30. Dez. 2007 (CET)
- vielen dank, Nikkis! schon kopiert... muß demnach nur noch statt 'dein Mentor' 'i.V. NBarchiv' einsetzen...?--NB/archiv 18:38, 30. Dez. 2007 (CET)
- Wäre die Vorlage nicht als Unterseite vom MP oder als Vorlage sinnvoller? Denn es ist aufgrund des eingebauten Parameters nicht nötig, dass jeder Mentor seine eigene besitzt. Einfach mit {{Benutzer:Nikkis/Vorlage Mentee archiviert|~~~~}} einfügen. Bestehen Einwände gegen eine Verschiebung der Vorlage? --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:47, 30. Dez. 2007 (CET)
- verschoben, ist jetzt auf Vorlage:ArchivMentee. Grüße von Jón + 00:38, 31. Dez. 2007 (CET)
...mein problem: ich bin kein mentor - nur eine arbeitssocke - das könnte den neuling irritieren... gleichzeitig werde ich aber aller voraussicht nach der hauptbenutzer dieser vorlage sein! --NB/archiv 18:56, 30. Dez. 2007 (CET)
- ...wer obige(IMHO überfällige) massnahme unterstützen möchte, darf gerne schon mal damit anfangen, diese roten 'check!'s zu setzen... ich muß mich vorerst anderweitig betätigen... --NB/archiv 19:39, 30. Dez. 2007 (CET)
- Aber ich muss diese Vorlage nicht verwenden, wenn ich mich dennoch an den Inhalt halte? Ich mag dieses ganze Vorlagenzeugs nicht so sehr, ist mir etwas zu unpersönlich. -- Zacke Neu hier? 02:03, 31. Dez. 2007 (CET)
- Ja, da hast du wohl Recht, im MP scheint sich momentan eine Art Vorlagenwahn breitzumachen...--Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 10:38, 31. Dez. 2007 (CET)
- Aber ich muss diese Vorlage nicht verwenden, wenn ich mich dennoch an den Inhalt halte? Ich mag dieses ganze Vorlagenzeugs nicht so sehr, ist mir etwas zu unpersönlich. -- Zacke Neu hier? 02:03, 31. Dez. 2007 (CET)
desweiteren:
- Die Übernahme von Mentees die keinen besonderen Wunsch äußern erfolgt (wie es laut Konsens eigentlich schon lange sein sollte) ohne vorherige Ansprache/Frage. Die Vorteile dieses Vorgehens wurden nun schon mehrere Male diskutiert. --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:15, 30. Dez. 2007 (CET)
- Wer regelmäßig gegen 1. und 2. verstößt wird geeiert und paniert ;-) --Tafkas Disk. +/- Mentor 17:19, 30. Dez. 2007 (CET)
- Eine Eintragung/Kategorisierung als Mentor erlischt automatisch, wenn die-/derjenige nach zwei Monaten immer noch keinen Neuling aufgenommen hat. (die durchschnittliche Hilfe-suchenden-zahl ist groß genug!) --NB/archiv 17:23, 30. Dez. 2007 (CET)
- die DB-tabelle 'neulinge' wird um einige felder erweitert, die dann eine echte 'statistik' ermöglichen. keine mehrarbeit für euch - ich bin da dran!--NB/archiv 17:35, 30. Dez. 2007 (CET)
- nich jammern und picheln - hammern und sicheln! --NB/archiv 17:38, 30. Dez. 2007 (CET)
- die verweildauer im MP muß begrenzt werden - ausnahmen: wenn vom mentee selbst ausdrücklich erwünscht! - eine weitere vorlage ist vonnöten: lieber [neuling] - ich glaube, du brauchst meine hilfe jetzt nicht länger. kannst mich ja anderenfalls stets konkret ansprechen! oder so ähnlich... --NB/archiv 20:08, 30. Dez. 2007 (CET)
- ...traurig, daß man hier alles mehrfach ansprechen muß - prima, daß es hier endlich mal in 'konzentrierter' form geschieht! --NB/archiv 20:11, 30. Dez. 2007 (CET)
- Dein Sockenproblem kannst du lösen, indem du bei den Benutzereinstellungen die Signatur auf Ulli änderst und nur auf die NBarchiv Disku verlinken läßt. --SonniWP✉✍ 21:58, 30. Dez. 2007 (CET)
Da wir ja nun einen Konsens haben und dieser bereits umgesetzt wird, kann man diesen Abschnitt wohl mal schließen. -- Wo st 01 (Di/Me) 2008-01-25 21:12 (CET)