Diskussion:Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen und 1586: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
FlaBot (Diskussion | Beiträge) K robot Ergänze:nn,pt,tt,tr,cy,id,el,ast,io,sr,be |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div align=center> |
|||
==Konrad Adenauer== |
|||
[[15. Jahrhundert]] | '''[[16. Jahrhundert]]''' | [[17. Jahrhundert]]<br> |
|||
War Konrad Adenauer nicht auch Mitglied? --[[Benutzer:172.181.36.109|172.181.36.109]] |
|||
[[1550er]] | [[1560er]] | [[1570er]] | '''[[1580er]]''' | [[1590er]] | [[1600er]] | [[1610er]]<br> |
|||
:Nein, er war [[Kartellverband|KVer]] --[[Benutzer:Smeyen|Smeyen]] 01:41, 5. Jan 2005 (CET) |
|||
[[1581]] | [[1582]] | [[1583]] | [[1584]] | [[1585]] | '''1586''' | [[1587]] | [[1588]] | [[1589]] | [[1590]] | [[1591]] |
|||
</div> |
|||
---- |
|||
==Deutschlandlastig== |
|||
Was soll denn der Eintrag "Deutschlandlastig" ? und weiter "Beurteilung: Dieser Artikel stellt nur die Situation in Deutschland dar. Hilf dabei, den Artikel zu verallgemeinern." Hier gibt es nichts zu verallgemeinern ! Das gibt es halt nur in Deutschland und ist einmalig auf der Welt. --[[Benutzer:Cwagener|cwagener]] 09:57, 5. Jan 2005 (CET) |
|||
== Ereignisse == |
|||
:Na ja, mal abgesehen von den "Auslandsvertretungen" in Rom, Tokio, Polen etc. Aber den Eintrag finde ich auch völlig fehl am Platze! --[[Benutzer:Wolfram1|Wolfram1]] 01:32, 10. Jan 2005 (CET) |
|||
*[[Simon Stevin]] entdeckt das [[hydrostatisches Paradoxon|hydrostatische Paradoxon]]. |
|||
== |
== Geboren == |
||
*[[Théophraste Renaudot]], französischer Arzt, Königsberater und Herausgeber der ersten frz. Zeitung († [[1653]]) |
|||
Habe die Verbindungen die ich hier in Wikipedia gefunden habe und die dem CV angehören unten angefügt. Wer kennt noch welche die ich noch nicht gefunden habe? Martin |
|||
*[[20. Januar]] - [[Johann Hermann Schein]], Musiker und Komponder Barockmusik († [[1630]]) |
|||
:Man sollte sich dann wenigstens auf eine einheitliche Bezeichnung einigen. Beispielsweise ist die Wildenstein unter ''[[Katholische Deutsche Studentenverbindung Wildenstein im CV zu Freiburg im Breisgau]]'' eingetragen, andere nur mit ''[[K.D.St.V. Asgard]]''. Um hier eine einheitliche Bezeichnung zu finden, sollte ein kurzer Suchbergriff gewählt werden: 'K.D.St.V. Asgard'' --[[Benutzer:Cwagener|cwagener]] 15:23, 12. Feb 2005 (CET) |
|||
*[[2. April]] - [[Pietrodelle Valle]], war ein italienischer Reisender und Reiseschriftsteller († [[1652]]) |
|||
*[[20. April]] - [[Rosa von Lima]], Heilige, Mystikerin, Dominikaner-Terzianerin |
|||
*[[17. August]] - [[Johann Valentin Andreae]], deutscher Schriftsteller und Theologe († [[1654]]) |
|||
== Gestorben == |
|||
::Habe eine Box bei Cheruskia, Asgard, Hercynia eingefügt. Die anderen sollten noch folgen. Da hat man eine bessere Übersicht über die Hardfacts und eine einigermaßen Qualitätsanspruch. Die Beiträge sind jedoch noch stark zu verbessern, insbesondere Geschichte. --[[Benutzer:Cwagener|cwagener]] 15:23, 12. Feb 2005 (CET) |
|||
*[[25. Januar]] - [[Lucas Cranach der Jüngere]], war als Sohn von Lucas Cranach dem Älteren Maler und Graphiker (* [[1515]]) |
|||
*[[11. Februar]] - [[August I. (Sachsen)]], war von 1553 bis zu seinem Tod Kurfürst von Sachsen (* [[1526]]) |
|||
*[[29. Mai]] - [[Adam Lonitzer]], deutscher Naturforscher, Arzt und Botaniker (* [[1528]]) |
|||
*[[19. Oktober]] - [[Philip Sidney]], war einer der ersten guten englischen Prosaiker (* [[1554]]) |
|||
*[[Andrea Gabrieli]] Orgelspieler und Komponist (* um 1510 in Venedig) |
|||
==Staatsoberhäupter== |
|||
===Asien=== |
|||
* '''[[Osmanisches Reich]]''' ([[Murad III.]]) - Sultan ([[1574]]-[[1595]]) |
|||
[[Kategorie:Jahr (16. Jh.)|8-1586]] |
|||
== nicht näher zu benennen == |
|||
[[af:1586]] |
|||
Der Herr der hier vormals benannt wurde, ist nicht Mitglied im CV und hat hier nichts zu suchen! <br> |
|||
[[ast:1586]] |
|||
Mist scheint hier ja jeder eintragen zu können! Wenn man versucht ihn zu korrigieren, wird man blockiert! |
|||
[[be:1586]] |
|||
[[bg:1586]] |
|||
:Nein, blockiert wird man, wenn man sich weigert, über seine Änderungen zu diskutieren oder auch nur eine Begründung anzugeben. Das ist dann nämlich Vandalismus und wird hier gar nicht gern gesehen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 19:01, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
[[ca:1586]] |
|||
[[cs:1586]] |
|||
== Sperrung == |
|||
[[cy:1586]] |
|||
[[da:1586]] |
|||
Wegen des fortgesetzten Vandalismus eines anonymen Benutzers mußte ich leider diesen Artikel sperren. Gewünschte Änderungen bitte hier eintragen, ich stelle sie dann in der Artikel ein. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 18:57, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
[[el:1586]] |
|||
[[en:1586]] |
|||
[[eo:1586]] |
|||
Dann sollten Sie mal nachschauen, was dieser für einen Mist vertritt! <br> |
|||
[[es:1586]] |
|||
Da gibt es nicht zu diskutieren! <br> |
|||
[[eu:1586]] |
|||
Das er nicht Mitglied im CV ist wurde bereits von cwagenen bestätigt! |
|||
[[fi:1586]] |
|||
[[fr:1586]] |
|||
:Das jemand (möglicherweise) anders der gleichen Meinung ist, ist erstens kein Beleg, erklärt zweitens immer noch nicht die von mir erfragten Hintergründe und steht drittens auch so im Artikel. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 19:07, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
[[hr:1586]] |
|||
[[hu:1586]] |
|||
Mit Verlaub Sie sind ein Arschloch! |
|||
[[ia:1586]] |
|||
[[id:1586]] |
|||
:Vielen Dank für diese konstruktiven Beitrag. Wie bereits in der Diskussion zu [[Germar Rudolf]] gesagt: Lass mich wissen, wenn du eine Sachdiskussion führen möchtest. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 19:20, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
[[io:1586]] |
|||
[[it:1586]] |
|||
::Ich habe den User nach seiner Verbalattacke für zwei Stunden gesperrt. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 19:21, 13. Feb 2005 (CET) |
|||
[[nl:1586]] |
|||
[[nn:1586]] |
|||
[[no:1586]] |
|||
[[pl:1586]] |
|||
[[pt:1586]] |
|||
[[ro:1586]] |
|||
[[ru:1586]] |
|||
[[sl:1586]] |
|||
[[sr:1586]] |
|||
[[sv:1586]] |
|||
[[tr:1586]] |
|||
[[tt:1586]] |
|||
[[uk:1586]] |
|||
[[zh:1586年]] |
Version vom 24. Januar 2005, 00:38 Uhr
15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert
1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er
1581 | 1582 | 1583 | 1584 | 1585 | 1586 | 1587 | 1588 | 1589 | 1590 | 1591
Ereignisse
- Simon Stevin entdeckt das hydrostatische Paradoxon.
Geboren
- Théophraste Renaudot, französischer Arzt, Königsberater und Herausgeber der ersten frz. Zeitung († 1653)
- 20. Januar - Johann Hermann Schein, Musiker und Komponder Barockmusik († 1630)
- 2. April - Pietrodelle Valle, war ein italienischer Reisender und Reiseschriftsteller († 1652)
- 20. April - Rosa von Lima, Heilige, Mystikerin, Dominikaner-Terzianerin
- 17. August - Johann Valentin Andreae, deutscher Schriftsteller und Theologe († 1654)
Gestorben
- 25. Januar - Lucas Cranach der Jüngere, war als Sohn von Lucas Cranach dem Älteren Maler und Graphiker (* 1515)
- 11. Februar - August I. (Sachsen), war von 1553 bis zu seinem Tod Kurfürst von Sachsen (* 1526)
- 29. Mai - Adam Lonitzer, deutscher Naturforscher, Arzt und Botaniker (* 1528)
- 19. Oktober - Philip Sidney, war einer der ersten guten englischen Prosaiker (* 1554)
- Andrea Gabrieli Orgelspieler und Komponist (* um 1510 in Venedig)
Staatsoberhäupter
Asien
- Osmanisches Reich (Murad III.) - Sultan (1574-1595)