Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Asthma und Puig Major: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Thijs!bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: nl:Puig Major
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Berg
<div style="border:1px solid #8888AA;background-color:white;padding:7px;">
|NAME=Puig Major de Son Torrella
[[Bild:Trichoglossus haematodus, flowering Xanthorrhoea.JPG|right|100px|*krächz*]]
|BILD=PuigMajor11.jpg
'''Nachrichten auf dieser Seite werden grundsätzlich auch hier beantwortet.<br/>
|BILDBESCHREIBUNG=
Anderswo gestartete Diskussionen sollten an Ort und Stelle beendet werden.<br />
|HÖHE=1445
Eine Ausnahme bilden Nachrichten, die eigentlich auf die Diskussionsseiten von Artikeln gehören (da sie von der Sache her nur den Artikel betreffen), diese ignoriere ich auch gerne.<br />
|HÖHE-BEZUG=ES
Irrelevantes und Abgearbeitetes wird in regelmäßigen Abständen gelöscht.<br />
|LAGE=[[Mallorca]]
<big><big>'''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Asthma&action=edit&section=new Neue Nachrichten bitte unten anfügen (+).]'''</big></big><br style="clear:right;" /></div>
|GEBIRGE=[[Serra de Tramuntana]]
|BREITENGRAD=39.807481
|LÄNGENGRAD=2.793424
|REGION-ISO=ES-IB
|TYP=
|GESTEIN=
|ALTER=
|ERSTBESTEIGUNG=
|BESONDERHEITEN=
|BILD1=
|BILD1-BESCHREIBUNG=
}}


Der '''Puig Major de Son Torrella''' [{{IPA|ˌputʃmaˈʒor}}] ist mit 1445 Metern Höhe der höchste Berg der [[Balearische Inseln|Baleareninsel]] [[Mallorca]]. Er liegt im nordwestlichen [[Landschaftszonen auf Mallorca|Landschaftsgebiet]] ''Tramuntana'', eingebettet in die Gebirgskette der ''[[Serra de Tramuntana]]'', und gehört zum Gemeindegebiet von [[Escorca]]. Der nächstgelegene größere Ort ist [[Sóller]].
== [[Type O Negative|TON]] ==


=== Beschreibung ===
Grüß dich, Asthma, sag mal, hast du 'ne Ahnung, wie das [[WP:URV|urheberrechtliche Geschwurbel]] im konkreten Fall - ''selbsterstellte'' [[MIDI]]-Datei vom ''Anfangsriff'' von "My Girlfriend's Girlfriend" - ausschaut? Bin verunsichert durch einerseits [[Musical Instrument Digital Interface#Rechtliches|das da]] und andererseits Nichtsfinden [[meta:Rechtsfragen|hier]]. Beginne Materialsammlung übrigens [[Benutzer:Gardini/Trallala#TON|hier]], wundere dich einfach nicht über eine gewisse Diffusität vorerst. Servus, [[Benutzer:Gardini|Gardini]] 23:26, 27. Nov 2005 (CET)
Der Gipfel des ''Puig Major'' ist militärisches Sperrgebiet. Auf ihm befinden sich [[Spanien|spanische]] und seit 1958 [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Radaranlagen, die das westliche [[Mittelmeer]] sowie Teile [[Nordafrika]]s überwachen. Die Straße auf den höchsten Punkt Mallorcas wurde, wie auch die [[Serpentine]]nstraße nach ''Cala de Sa Calobra'', von dem italienischen Ingenieur [[Antonio Paretti]] geplant und unter seiner Leitung erbaut.
:Ach ja, bevor ich's vergess: [[Diskussion:Type O Negative#House of God|hür]]; [[Benutzer:Gardini|Gardini]] 23:52, 27. Nov 2005 (CET)
::Öhm... also dazu weiß ich nix, aber wir sollten uns nicht die Hände schmutzig machen. Die Tabulaturen bzw. Noten kann man sicher anbieten. Ich kenne auch Seiten, wo Type O MIDIs kostenlos angeboten werden, evtl. könnte man darauf verlinken. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:48, 28. Nov 2005 (CET)
Servus Asthma! Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:TON_MGG_A.PNG dieses] besondere Schmankerl zu kredenzen. Sach mal, was du dazu denkst, ob es deiner Meinung nach zu sehr vereinfacht ist bzw. interessante Aspekte deutlicher hervorgehoben werden sollten. So langsam kommt [[ Benutzer:Gardini/Trallala#TON|bei mir]] ja sogar etwas zusammen, ich hoffe, dass ich morgen dazu komme, auf einzelne Alben näher einzugehen. Dir noch einen fröhlichen [[Nikolaus]]! [[Benutzer:Gardini|Gardini]] 20:01, 5. Dez 2005 (CET)
:Tja äh... keine Ahnung. Ich verstehe rein garnichts von Musiktheorie. Ist denn so ein Diagramm üblich, bzw. ist die Form der Darstellung geläufig? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:03, 5. Dez 2005 (CET)
::Normalerweise kommen die kompletten Noten rein, und dann wird (klassisch mit Edding800, harrharr) alles markiert, bis es in etwa so aussieht wie das da plus Noten (in ebba [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:One.jpg so], nur ist es da doch etwas verständlicher gehalten und geht um etwas anderes (<small>[[Benutzer:Gardini|Gardini]] 20:31, 5. Dez 2005 (CET)</small>)). Ich kenne allerdings auch diese Darstellungsweise, die ich für recht übersichtlich halte, auch wenn ich weder beschwören kann, dass der professionelle Musiktheoretiker das so durchgehen lassen würde, noch ich verflucht noch eins den Ort finde, von wo ich diese Diagrammform abgekupfert habe. Bei Bedarf kann ich aber auch 'ne komplette Partitur anfertigen & dann da mit der Spritzpistole herangehen. Ich ganz persönlich find's so praktischer. Ich schau, dass ich nochmal drübergeh, und es danach etwas besser verständlich ist. [[Benutzer:Gardini|Gardini]] 20:29, 5. Dez 2005 (CET)
:Tut mir leid, dass ich so lange nichts von mir hab hören lassen / gemacht habe. Hör mal, ich geh das mal komplett anders an. Ich mach mich jetzt erst mal an allgemeine Aussagen, statt mich in Details zu verrennen, und illustrier das ganze dann an Beispielen. [[Benutzer:Gardini|Gardini]] 15:55, 18. Dez 2005 (CET)


Ein im Jahr 1932 geplantes Bauvorhaben für eine Seilbahn auf den Gipfel, ebenfalls von Paretti entworfen, wurde wieder fallen gelassen. Die Plattform der dafür vorgesehenen Talstation wurde jedoch schon errichtet. Sie befindet sich am Kilometer 2,2 der Straße MA-2141 nach [[Sa Calobra]], kurz vor dem Straßenpass ''Coll de Cas Reis'' (723 Meter [[Höhe über dem Meeresspiegel|Höhe]]). Auf einer Länge von 2.016 Meter hätte die Seilbahn 25 Fahrgäste pro Fahrt zum Gipfel gebracht. Das Projekt wurde wegen zu hoher Kosten und des einsetzenden [[Spanischer Bürgerkrieg|spanischen Bürgerkriegs]] nicht realisiert.
::Schon okay & alles klar. Aufteilungen, die ich mir vorstelle: Allgemeines zur Musik, Unterschiede Studio/Live (s. auch Review), Detailangaben zu den Alben. Aber du machst das schon. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:00, 18. Dez 2005 (CET)


Auf dem ''Puig Major'' liegt im Januar und Februar häufiger eine dünne [[Schnee]]decke, die sich manchmal bis in den April halten kann. Am Fuße des Berges finden sich die beiden Stauseen ''Embassament des Gorg Blau'' und ''Embassament de Cúber'', die der Trinkwasserversorgung vor allem der Hauptstadt Palma dienen. Das Staubecken im ''Vall de Cúber'' wurde im April des Jahres 1972 erstmals gefüllt.
== Contradictio in adjecto (Logik) ==
Hi Asthma. Ich hatte gerade begonnen an dem Artikel zu schreiben, der ja ein DDR-URV-Opfer ist. Dann ist mir aufgefallen, dass das, was wirklich sinnvoll zu diesem Thema zu sagen ist nichts mit Logik in dem Sinne zu tun hat. Das hat es nur, wenn man es schwülstig breit für ein DDR-Lexikon aufmotzt. Bist Du anderer Meinung? Was hat Contradictio in adjecto mit Logik so sehr zu tun, dass man es von Sprache abgrenzen muss? [[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 01:22, 11. Dez 2005 (CET)


=== Ansichten ===
:Würde ich die Lust verspüren, das genau zu erklären, könnte ich den Artikel ja auch gleich selbst schreiben. Aber dafür reicht es bei mir gerade nicht. Nur soviel: Bitte mal den [[Prädikat (Logik)|Prädikatsbegriff]] nachschlagen, so ab Aristoteles und spätere. Der Begriff zieht sich durch die gesamte Geschichte der Subjekt/Prädikat-Logik, das läßt sich nicht einfach unter "rhetorische Stilfigur" subsummieren. Das entsprechende Material zu sichtren kann natürlich dauern. Weswegen ich eben den Artikel nicht schreiben werde (vorerst). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:27, 11. Dez 2005 (CET)
<gallery>
::Ich weiß auch das man riesen Schinken über Subjekt/Prädikat-Logik schreiben kann. Da ist vielleicht auch viel sinnvolles drin. In dem angegebenen [[Prädikat (Logik)|Prädikatsbegriff]] steht auch viel sinnvolles drin kann sein. Aber ein Lemma zu contradictio in adiecto (j gibt es in Latein nicht) ist nur ein Zweizeiler. Und dieser Zweizeiler steht schon bei Sprache drin. Alles andere ist Schwulst. [[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 01:35, 11. Dez 2005 (CET)
Bild:PuigMajor3.jpg|<center>Serra de Tramuntana</center>
:::Du magst das so sehen, ganze Generationen von namhaften Philosophen haben das aber nicht so gesehen, und deren Ansicht teile ich. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:36, 11. Dez 2005 (CET)
Bild:Puig Major.jpg|<center>Anfahrt</center>
::::Bring doch mal *einen* Hinweis von *einem* Philosophen *einer* Generation, der gesagt hat, dass Cina mit Logik zu tun hat. Nur ein Zitat. Ich weiß, dass es Bibliotheken mit Milionen von Büchern über SPLogik gibt, wo viel viel drin steht, was aber hiermit nix zu tun hat. [[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 01:41, 11. Dez 2005 (CET)
Bild:PuigMajor10.jpg|<center>Radarstation</center>
:::::Ich habe dich bereits auf Aristoteles hingewiesen. Konkrete Zitate werde ich dir jetzt nicht liefern, weil ich gerade an keinen Quellen dazu sitze. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:43, 11. Dez 2005 (CET)
Bild:PuigMajor5.jpg|<center>Stauseen vor dem Berg</center>
::::::Was hat er denn Deiner Meinung nach so ungefähr etwa dazu gesagt. Ich weiß, dass Aristoteles viel viel über Logik usw geschrieben hat. Beziehst Du Dich auf die Syllogistik oder auf andere logische Bereiche [[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 01:47, 11. Dez 2005 (CET)
</gallery>
:::::::Ich habe dir bereits gesagt, daß ich gerade an keinen Quellen sitze. Und ich werde auch nichts aus dem Kopf meinungsmäßig paraphrasieren. Akzeptiere einfach, daß der Begriff auch außerhalb der Rhetorik relevant war (ob er als solcher überhaupt in der Rhetorik relevant war, ist auch fraglich), und daß du mir jetzt keinen Quasi-Artikel aus der Nase wirst ziehen können. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:50, 11. Dez 2005 (CET)
::Bist du Admin und hast den Artikel mit deinem eigenen SLA gelöscht? Dann sind deine Belege etwas dünn. [[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 02:20, 11. Dez 2005 (CET)

==Weitere NSDAP-Mitglieder zur Kategorisierung==
Ich wüßte da noch an die 200 deutsche Schauspieler, Schriftsteller, Künstler, die noch nicht als NSDAP-Mitglied kategorisiert sind, obwohl sie kurzzeitig in der Partei waren. Interesse? Gruß --[[Benutzer:Marietta|Marietta]] 16:07, 11. Dez 2005 (CET)
:Mach's doch selbst. Unter [[Wikipedia:Kategorien]] finden sich dazu alle notwendige Vorausetzungen. Liebe Grüße, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:10, 11. Dez 2005 (CET)

Achja, und zum Thema Genscher: [http://www.n24.de/politik/inland/index.php/n2005040118251500002 Nicht] [http://www.welt.de/data/2005/04/22/708092.html enzyklopädisch] [http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/presse/presse_archiv?archiv_id=7022 relevant?] --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:22, 11. Dez 2005 (CET)

:Falls Du damit auf eine Äußerung von mir anspielst - ich war nie der Meinung, dass G.s Mitgliedschaft nicht Wiki-Relevant ist. Bei unserem Problem handelte es sich nur um eine grundlegende Meinungsverschiedenheit bezüglich der Handhabung von Kategorien innerhalb der Wikipedia. Mein Stundpunkt war und ist: Tatsachen erwähnen in jedem Fall, aber abwägend kategorisieren. Ich werde wo ich Belege habe, NSDAP-Mitgliedschaften erwähnen. Kategorisieren jedoch nicht in [[Genscher|jedem]] Fall. Gruß --[[Benutzer:Marietta|Marietta]] 17:47, 15. Jan 2006 (CET)



== Zahlemann und Söhne ==

Welche Art Quellenangabe schwebt Dir vor? Keine Ahnung, wie man einen Phraselogismus belegt. Er kommt eben so im Sprachgebrauch vor. --[[Benutzer:217﹒125﹒121﹒169|217﹒125﹒121﹒169]] 16:40, 17. Jan 2006 (CET)

:Etymologische Wörterbücher oder div. Lexika über Redensarten. Gibt es alles zuhauf. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:42, 17. Jan 2006 (CET)

Kennt fast jeder und ist soweit unproblematisch. Mach mal den Baustein wieder raus, wenn Du den Phraselogismus auch kennst. Wenn nicht, müßte er zu QS, aber Quellenangaben sind hier eher weniger nötig. Der Aufwand lohnt sich aber nicht. --[[Benutzer:217﹒125﹒121﹒169|217﹒125﹒121﹒169]] 16:50, 17. Jan 2006 (CET)

:"Kennt fast jeder" ist für einen enzyklopädischen Artikel schlicht nicht genug. Was die Bedeutung und ihre Herleitung angeht gilt – hier wie bei allen anderen Artikeln auch – "[[WP:WWNI|unerwünscht sind nicht nachprüfbare Aussagen]]". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:55, 17. Jan 2006 (CET)

Diese Aussagen sind ja [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Zahlemann+und+S%C3%B6hne%22&btnG=Google-Suche&meta= "nachprüfbar"]. Du hast eine gute Einstellung zur Quellenangabe, schießt aber in diesem Fall in eine falsche Richtung. Es ist okay, was Du tust, aber hier geht es etwas am Bedarf vorbei. [[Zahlemann und Söhne]] ist kein typischer <nowiki>{{Quelle}}</nowiki>-Artikel. :-) --[[Benutzer:217﹒125﹒121﹒169|217﹒125﹒121﹒169]] 17:06, 17. Jan 2006 (CET)

:Jeder Artikel ohne Quellenangaben ist ein solcher. In Kurzform: Eine Enzyklopädie stellt alles verfügbare und nachprüfbare ''Wissen'' der Welt zusammen, nicht alle irgendwie gearteten Theorien ihrer Autoren. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:38, 17. Jan 2006 (CET)

Naja ich wäre vorsichtig, unbelegt und Theoriebildung als Synonyme zu betrachten. Der Artikel ist eigentlich noch nicht einmal ein guter Wörterbuchartikel, in dem Belege mit Quellenangabe zitiert werden. Das eigentlich interessante erfährt man nicht, wann diese Wendung aufgekommen ist. Man könnte z.B. online bei http://www.dwds.de nach Zahlemann recherchieren, eine Anfrage über die Deutsche Internetbibliothek oder [[QuestionPoint]] starten, wenn man den eigenen Allerwertesten schon nicht in eine Bibliothek bewegen will/kann. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 22:38, 18. Jan 2006 (CET)

== Weißer Elefant ==
Hallo Asthma. Du hast auf der o.g. Seite Abschnitt Redewendung eine Angabe der Quelle gefordert. Menschen, die der englischen Sprache mächtig sind, wissen um einen "White Elephant". Was soll - Deiner Meinung nach - also als Quelle aufgeführt werden? Ein Link zum [http://dict.leo.org/?search=White+Elephant LEO-Online-Wörterbuch] zum Beispiel? -- [[Benutzer:Hdamm|H.Damm]] 10:04, 18. Jan 2006 (CET)

:Laß dir was einfallen. Vielleicht hat ja ein der Englischen Sprache mächtiger Mensch was dazu geschrieben und das kann man dann aufführen. Irgendwo muß die Weisheit über diese Redewendung ja herkommen, oder? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:18, 18. Jan 2006 (CET)

::Nun mach aber mal nen Punkt. Genauso gut könntest Du im Artikel [[Besserwisser]] für jeden Absatz Quellen einfordern. Woher willst Du wissen, ob der von Dir beanstandete Absatz nicht in der angegebenen Literatur zu finden ist? Hast Du die beiden Bücher etwa gelesen? Wenn ich nun - sagen wir - das ''Oxford English Dictionary'' als Quelle anführte (ich habe es nicht überprüft, aber es besteht immerhin eine Chance, daß dort etwas erwähnt wird), würdest Du das nachprüfen? Außerdem: wer den Artikel mit Sinn und Verstand liest, wird kaum bezweifeln, daß so eine Redewendung existiert. -- [[Benutzer:Hdamm|H.Damm]] 14:06, 18. Jan 2006 (CET)

:::Man könnte bei Angabe von ''Oxford English Dictionary'' zumindest nachprüfen, ob das auch da so steht. Wenn nicht, kann man's gleich als berechtigt als Fake bzw. Theoriefindung verdächtigt rausschmeißen und Wikipedia hat einen schlechten Artikel weniger - ist doch super. Außerdem, um eine eigene Platitüde an den Mann zu bringen: Nur Leute mit Sinn und Verstand zweifeln generell. Die anderen sind einfach nur zu faul.--[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:29, 18. Jan 2006 (CET)



== Honi soit qui mal y pense ==
Hallo Asthma, du bist die Begründung für das Einsetzen des Quellbausteins schuldig geblieben, deshalb werde ich ihn wieder entfernen, da schlicht die Nennung eines minimalen berechtigten Zweifels fehlt. Wir werden auch keinen Quellbaustein einsetzen, wenn jemand aus dem Gedächnis behauptet, Helgoland liege in der Nordsee - da wird dir mein Kopf schon reichen müssen. Wenn du Zweifel an konkreten Bestandteilen dieses Artikels hast, äußere sie in der Diskussion, wenn du meinst, dass [[Vorlage Diskussion:Quelle#Verwendung]] sowie weitere Diskussion dort die Verwendung dieses Bausteins hier nahelegt, sollten wir das evtl. hier weiter diskutieren, ehe wir Ärger miteinander bekommen.

Meine Kritik hier solltest du nicht so missverstehen, dass ich das kritische Hinterfragen von Artikelinhalten blockieren wollte - ganz im Gegenteil. Ein Artikelzubappeln mit Formalbegründung bringt uns aber nicht weiter und wird deshalb nicht von mir unterstützt. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 11:39, 18. Jan 2006 (CET)

=== etc. ===
Ich möchte dir dringend empfehlen, den Quellenbaustein nicht weiter zu benutzen. Du provozierst durch diese Fehlanwendung nur unnötigen Widerspruch wie z.B. bei
[[Honi soit qui mal y pense]] - wo doch allgemein Konsens ist, dass zumindest der ausschließliche Verweis auf andere Wikipediaartikel keine Quellenangabe gemäß unseren Anforderungen ist.

Wie du auch auf [[Wikipedia:Quellenangaben]] nachlesen kannst, ist dieser Baustein als Kennzeichnung gedacht, wenn " ... ein Artikel komplett unbelegt ist, ...", nicht jedoch, um Artikel zu kennzeichnen, bei denen an einzelnen Bestandteilen Quellennachreichung anzuraten ist. Bei einer recht erbitterten Auseinandersetzung um die Löschung des Bausteins war diese Festlegung damals eine wesentlichen Voraussetzungen für die Nichtlöschung.

Alternativ empfehle ich dir den "Lückenhaft"-Baustein ([[Honigkuchenpferd|so in etwa]]), oder, wenn du das ganze als Projekt "Redensarten ohne Hörensagen" auffasst, noch besser einen speziellen, projektbezogenen selbsterstellten Baustein zur Kennzeichnung empfehlen.

Weiteres "Einpflastern" des Quellenbausteins mitten in Artikel würde ich unterbinden. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 16:27, 18. Jan 2006 (CET)

:''wenn " ... ein Artikel komplett unbelegt ist, ..."'' - Ganz genau so habe ich ihn verwendet. Ich bitte, von weiteren Belästigungen abzusehen und endlich die Quellen nachzureichen. Ich muß sicher meine Zweifel nicht mehr begründen oder belegen als die Aussagen im Artikel selbst. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:13, 18. Jan 2006 (CET)

:"Fehlanwendung" ist auch sehr lustig. Nein, andersherum ist es richtig: Die Einstellung unbelegten "Wissens" war die initiale Fehlanwendung des "Seite bearbeiten"-Reiters. Wenn ich dann darauf, ebenso unbegründet und unbelegt hinweise ist das nichts weiter als die Konsequenz, die sich aus puren Behauptungen ergibt: Du solltest Theoriefindung nicht derart in Schutz nehmen, gerade als Admin. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:32, 18. Jan 2006 (CET)

::Langsam werde ich sauer. Du hast zwar zum Thema keine Literatur im Haus, mit der du eben mal prüfen könntest, ob Zweifel am Artikel angebracht sind, aber müllst die Artikel fröhlich mit Bapperln zu und nennst deren Inhalt kurzerhand "Theoriefindung". Irritiert es dich nicht wenigsten ein kleines bisschen, dass sich hier eine ganze Menge Leute beschweren? Sind das alles Deppen, Faulpelze oder Artikelausdenker? Die Idee, die Redewendungsartikel zu prüfen, ist ja nicht schlecht, da würden vermutlich sogar manche mitmachen, ich eingeschlossen; auf diese Tour wird dir das aber kaum gelingen. Mit Bapperl-Verteilen ist es nicht getan. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 20:48, 18. Jan 2006 (CET)

:::Zweifel sind schlicht generell angebracht: Wieso sollte ich bei dieser Art Artikel meine Zweifel stärker belegen als die Einsteller, die ihren Kram auch nicht im mindesten belegt haben? Ja, da ist der Verdacht auf Theoriefindung bei einer angeblichen aber unbelegten historischen Herleitung grundsätzlich angebracht, und es interessiert mich herzlich wenig, wiesehr sich manche Benutzer durch dieses Bestehen auf wissenschaftliche Mindeststandards vor den Kopf gestoßen fühlen. Außerdem hilft [[Benutzer:Peng]] bereits fleißig bei der Entmüllung mit (er verdient dafür, im Gegensatz zu den aufschreienden Massen, einen Orden). Die Bapperl helfen ihm und auch anderen dabei, mit Catscan und Nachschlagewerken die Quellen nachzuliefern. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:52, 18. Jan 2006 (CET)

:::Außerdem bitte ich darum, nicht so zu tun, als würde ich hier einen kompletten Alleingang und Amoklauf durchziehen, s. dazu auch die Zustimmung von Historiograf, Elian und anderen auf [[WP:FzW]]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:01, 18. Jan 2006 (CET)

::::Den Orden kann er gerne haben, begeistert scheint er ja nicht von dem Job zu sein, so wie du ihn ihm aufs Auge gedrückt hast. Vielleicht lässt du auch einfach mal Zweifel an deiner Herangegensweise zu. Selbstzweifel wohlgemerkt. Die sind generell immer angebracht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:09, 18. Jan 2006 (CET)

:::::Danke der Nachfrage, aber es gibt keinen Anlaß zur Sorge wegen meiner Selbstzweifel. Und wenn er nicht begeistert von dem Job ist, dann, weil er sich verpflichtet fühlt, die Arbeit anderer zu machen und nicht weil ich irgendwelche Bapperl setze. Und im übrigen: Würde ich wirklich stören wollen, hätte ich einfach ''gleich'' überall LAs reingesetzt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:12, 18. Jan 2006 (CET)

::::::Die alle mit der Begründung "Quelle fehlt" wohl keine Chance gehabt hätten. Aber es hat wohl wenig Sinn, das weiter zu diskutieren. Du weißt ja, dass du Recht hast und die anderen nicht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:21, 18. Jan 2006 (CET)

:::::::Du kannst sicher sein, daß ich das stichfester begründet hätte - und vielleicht bei manchen auch noch machen muß. Aber auch das laß, genau wie hier das letzte Wort, meine Sorge sein. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:23, 18. Jan 2006 (CET)

::::::::Dieser dein Hang zum letzen Wort ist meine größte Sorge. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 22:41, 18. Jan 2006 (CET)

Hoffen wir, dass die hier sichtbaren Auseinandersetzungen - ein Vorspiel dazu bildeten die Debatten zu dem von mir eingeführten Quellenbaustein insbesondere in der Löschdiskussion - die schmerzhaften Geburtswehen einer zuverlässigeren Wikipedia sind, die sich mehr auf seriöse gedruckte Quellen in den klassischen Gebieten stützt. Mit dem Quellenbaustein macht man sich hier nicht Freude, auch nicht unter den verdienten Powerschreibern, von denen einige mit der Verschärfung nicht so zurechtkommen und alle möglichen Ausflüchte anführen. Stichproben, die ich seinerzeit etwa in der Kategorie Pirat oder schwäbische Herzöge oder Maler machte, zeigten, wie häufig Artikel ohne jede Quelle waren. Im übrigen brauchen wir als nächstes eine Bibliotheksrecherche-Abteilung. Zum Nulltarif wird die freilich nicht zu haben sein, [[Wikipedia:Bibliothek]] ist da noch sehr unzureichend. Dass diese Worte zudem den Benutzer Asthma in seinem von mir mit Wohlwollen betrachteten Treiben unterstützen sollen, dürfte klargeworden sein. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 22:30, 18. Jan 2006 (CET)

== Wikiprojekt Ostasien ==

Hallo Asthma!

Ich habe auf [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt China]] den Vorschlag gemacht, das Projekt zu einem Wikiprojekt Ostasien zu erweitern, um ein gemeinsames Dach-Projekt auch für Mongolei, Korea und Japan zu haben, das wäre meiner Meinung nach sinnvoller als da einen eigenen Laden aufzumachen. Natürlich bräuchte das Projekt auch Beteiligung von der Japan-Fraktion und du bist da ja sehr aktiv. Daher würde ich mich freuen, wenn du dich an der Diskussion beteiligst. -- [[Benutzer:Mkill|Mkill]] 02:44, 26. Jan 2006 (CET)
:Klingt sinnvoll, weil es von den doch sehr arbiträren "nationalen Studien" zu einer Erschließung eines ganzen Kulturkreises führen könnte. Inwiefern ich dann da wirklich mitarbeiten würde, vermag ich aber nicht zu sagen oder gar zu versprechen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:36, 26. Jan 2006 (CET)
:Achja, wen man auch noch darauf ansprechen könnte: [[Benutzer:Ro-]], [[Benutzer:Immanuel Giel]], [[Benutzer:Blaue Orchidee]], [[Benutzer:Maya]], [[Benutzer:Afeng]], [[Benutzer:Junyi]], [[Benutzer:Christian Günther]], [[Benutzer:W.wolny]] --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:40, 26. Jan 2006 (CET)

== Militäroperation Koridor 92 ==

Wollen sie mich auf den Arm nehmen? Sie wollten Quellenangabe aus einer deutschen Quelle und jetzt Stempeln sie die Quelle einfach als unseriös ab? Wenn ihnen meine Quelle nicht seriös genug ist und ihnen die serbische Quelle von kosovac1389 nicht ausreicht können sie selber recherchieren nach einer ihres erachtens nach seriösen Quelle! Ich habe ihnen eine deutsche Quelle geliefert, so wie sie es haben wollten und das müsste reichen. {{Unsigned|172.176.125.11|[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:09, 2. Feb 2006 (CET)}}

:In der von dir genannten Quelle steht nirgends, woher die Informationen stammen, der gesamte Duktus der Website läßt schweren POV vermuten und zudem fehlen wichtige Schlüsselbegriffe aus dem Artikel -> nicht seriös. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:09, 2. Feb 2006 (CET)


Wie schon vom Benutzer Kosovac erwähnt ist es nicht so einfach so ausführliche deutsche Texte über die Operation zu finden, aber ich habe ihnen noch ein paar englische Quellen angegeben.

== Staats-Shintō ==

{{Gummibärchen|Asthma|seine herausragenden Leistungen<br />im Dienst an den Kami|[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 13:10, 11. Feb 2006 (CET)}}

Der Artikel ist echt klasse geworden.

Wobei, was mir noch einfällt, der Staatsshinto war auch Teil der japanischen Bemühungen, Koreaner und Taiwanesen, also die Bewohner der Kolonien 1910-1945, zu japanisieren. Es müßte also noch ein Absatz über Staatsshinto in Taiwan und Korea in den Artikel. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 13:26, 11. Feb 2006 (CET)

:Es muß noch so einiges in den Artikel, s. auch dessen Diskussionsseite. Das Thema ist noch lange nicht umfassend dargestellt. Die Problematik ist diejenige, nicht nur die verschiedenen Standpunkte, sondern auch die unterschiedlichen Schwerpunkte der Autoren zu diesem Thema zu einer umfassenden Übersicht zusammenzustellen, ohne dabei den Artikel an allen Ecken und Enden auszufransen (wenn man nicht am laufenden Band neue Artikel zu Nebenthemen erstellen möchte). Aber zumindest ist es jetzt erstmal ein gültiger Stub. Danke auch fürs Lob. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:17, 11. Feb 2006 (CET)

:Achja: Zu Staats-Shintō in Taiwan und Korea fehlt mir sowieso jegliche Literatur (das Thema des japanischen Imperialismus ist dazu auch noch hier in der de.WP verdammt dünn vertreten, die alte Leier). Wenn du aber Literaturtipps für mich hättest, könnte ich das bei Gelegenheit mal nachbessern. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:35, 11. Feb 2006 (CET)

::Gültiger Stub, Scherzkeks. In dem jetzigen Umfang hätte er fast schon Chancen bei den Lesenswerten. - Literatur zu Taiwan und Korea muss ich mal schauen, bei so politischen Themen muss man ja sehr darauf achten, ein einigermaßen verläßliches Werk zu besorgen. Unsere Seminarbibliothek ist mit aktueller Literatur nicht gerade gesegnet, und in die Kinokuniya in Tokyo komme ich so schnell nicht... Mal sehen. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 17:57, 11. Feb 2006 (CET)



==Kategorien Vajrayana und verbundene Themen==
Kannst Du mir mal kurz die Gründe angeben warum du so tüchtig die genannten Kategorien löschst? Auch doppelte Kategorien und mehrfache haben ihren Sinn. Ich bin drauf und dran alle Deine Löschungen wiederherzustellen. Gruß --[[Benutzer:Panchito|Panchito]] 18:25, 18. Feb 2006 (CET)
:Die gesamte [[:Kategorie:Buddhismus]] ist völliges Kraut und Rüben und völlig ungeeignet, um damit irgendsoetwas wie eine objektorientierte und damit leserfreundliche Benutzung zu gewährleisten. Das zielgenaue Durchsuchen mit Catscan kann man bei solchen "Ich-kategorier-einfach-mal-in-alles-damit-assozierte-rein"-Aktionen vergessen. Ich bitte darum, sich hier an [[Wikipedia:Kategorien]] zu halten und schlicht nur die tiefstmöglichen Kategorien in den Artikeln zu behalten. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:29, 18. Feb 2006 (CET)
::Ok, ich werde noch einmal drüber schauen. Habe vielleicht etwas voreilig reverted. Gruß --[[Benutzer:Panchito|Panchito]] 09:57, 20. Feb 2006 (CET)
:::Danke. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:46, 20. Feb 2006 (CET)

== Adminkandidatur ==

Du engagierst Dich an einem der meistvandalierten Portale der WP und an viele sehr kritischen Artikeln. Ich denke, daß Dir die erweiterten Benutzerrechte wirklich zustehen und auch vieles erleichtern würden. Willst Du Dich nicht aufstellen lassen? Gruß --[[Benutzer:Cascari|Cascari]] 21:40, 18. Feb 2006 (CET)
:Nein, will ich nicht. Aber Danke der Nachfrage. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:40, 18. Feb 2006 (CET)

== Stress? ==

Hallo Asthma! Alles in Ordung? Wikistress auf Vier? --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 11:15, 19. Feb 2006 (CET)
:Nö, kein richtiger Streß. Nur ein paar Kalamitäten am Rande. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:43, 19. Feb 2006 (CET)


== Quellen ==
== Quellen ==
<small>[http://www.infomallorca.net/mapaTuristic/index.ct.html Karte von Mallorca (Herausgegeben vom Consell de Mallorca)]</small>


== Weblinks ==
Wie viel seriöser als die Sendung mit der Maus vom WDR ([[Zahn zulegen]]) oder der ORF ([[Alter Knacker]]) sollen Quellen denn noch sein?!? --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 17:27, 19. Feb 2006 (CET)
{{Commonscat}}
:Das sind keine Sprachwissenschaftler und somit auch nur als (wenn auch prominente) potentielle Nachplapperer ohne Ahnung zu bewerten. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:29, 19. Feb 2006 (CET)
::Und Du meinst, diese seriösen Sender würden nicht vernünftig recherchieren? Gerade der WDR hat in diesem Bereich einen sehr guten Ruf, Du tätest gut daran, diese Quellen gelten zu lassen, denn ansonsten können wir die ganze Quellensache gleich vergessen, denn dann könnte man niemandem mehr trauen. --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 17:31, 19. Feb 2006 (CET)
:::Wir können [[Sprachwissenschaftler]]n trauen, die eigene Quellenforschung betreiben. Nicht aber Leuten, die selber nicht angeben, von wem sie abschreiben oder eh allem Glauben schenken, was irgendwie plausibel klingt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:32, 19. Feb 2006 (CET)

== [[Zahn zulegen]] ==

Hi, in der Zusammenfassung deines Rv. schreibst du, dass „keine seriöse quelle (google) auf der diskussionsseite angegeben“ wurde. In der Diskussion habe ich aber auf eine Seite des [http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sprichwoerter/zahn_zulegen/ WDR] hingewiesen, die die Herkunft dieser Redewendung ausreichend belegt, oder geht es dir um etwas anderes? --[[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 17:33, 19. Feb 2006 (CET)
:Es geht mir, wie oben angegeben, um eine seriöse Quelle aus Händen von Leuten, deren Job das ist. Und nicht irgendwas Zusammengegoogletes, wo auf der Seite dann nichtmal steht, woher deren Weisheit bitte stammt. Ne, so nicht, auch nicht für den WDR oder die liebe Maus. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:34, 19. Feb 2006 (CET)
::Hab den obigen Abschnitt erst jetzt gesehen (die Artikeldiskussion war leer). Also: die Meinung eines Sprachwissenschaftlers wäre zu diesem Thema sicher interessant. Fraglich bleibt, wie relevant sie in solchen Fällen sein kann. Da sich wohl keine Zeitzeugen mehr auftreiben lassen, wäre der Sprachwissenschaftler auf Überliefertes, also wohl Gedrucktes, angewiesen und damit letztendlich auch wieder aufs Hörensagen. Da Papier ebenso geduldig ist wie das Internet, bleibt wie oft, und besonders ''in diesem Fall'', nur eine Plausibilitätsabschätzung der verfügbaren Belege durch den [[Gesunder Menschenverstand|Hausverstand]]. Vom Internet abgesehen, fand ich persönlich eine Erklärung des Zusammenhangs anhand historischer Gerätschaften in einer historischen Burg augenfällig (siehe Artikeldiskussion). Trotz aller Bemühungen um Qualität (die mir wichtig ist): „Wikipedia ist auch kein Expertenforum“ ;-) --[[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 18:54, 19. Feb 2006 (CET)
:::Ich werde mich mit dir jetzt nicht über die generelle Qualität der historischen Sprachwissenschaft im Rahmen einer [[Wissenschaftstheorie|wissenschaftsstheoretischen]] Meta-Diskussion auseinandersetzen. Wissenschaftliche Quellen oder keine, aus. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:56, 19. Feb 2006 (CET)
::::Dann bist du hier falsch. [[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 19:03, 19. Feb 2006 (CET)
:::::Ganz sicher nicht. Ich empfehle dir wärmstens [[WP:WWNI]] (obacht: bekanntes Wissen sammelt die Wissenschaft, sonst gar niemand) und [[Wikipedia:Quellenangaben]] zur Lektüre. Danach solltest du verstanden haben, worum es hier geht. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:06, 19. Feb 2006 (CET)
::::::Bemüh dich nicht weiter, diese Art von "Diskussion" bringt nichts mehr. Übrigens: Wissenschaft versucht neue Erkenntnisse zu gewinnen, Bekanntes braucht sie nicht mehr zu sammeln. [[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 19:23, 19. Feb 2006 (CET)
:::::::Ja, tatsächlich. Daher leisten wir als Autoren einer Enzyklopädie auch [[:en:WP:NOR|keine originäre Eigenforschung]] sondern schreiben bei den Wissenschaftlern ab und sammeln somit das Wissen zusammen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:28, 19. Feb 2006 (CET)
:::::::(Bearbeitungskonflikt) Eben. Wenn nämlich die wissenschaftlichen Erkenntnisse niedergeschrieben sind, können sie hier als Quelle genutzt werden. (Auch wenn mich keiner gefragt hat) --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 19:33, 19. Feb 2006 (CET)
::::::::@Lyzzy, dagegen spricht ja auch nichts. Aber es ist naiv, davon auszugehen, dass zu allen Inhalten hier wissenschaftliche Publikationen als Quellen zitiert werden können. Daher bleibt es den seriösen Autoren hier nicht erspart, sich Gedanken über die Plausibilität von anderen Belegen zu machen, egal woher sie stammen. Beharren auf "Wissenschaftliche[n] Quellen oder keine, aus" statt einer sachlichen Diskussion ist doch lächerlich. [[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 20:09, 19. Feb 2006 (CET)
:::::::::Du mißverstehst etwas grundsätzlich. Andere Quellen als wissenschaftliche gehören hier garnicht rein, da sonst niemand zur Schaffung von überprüfbarem Wissen befähigt ist als seriös arbeitende Wissenschaftler oder mindestens soetwas wie offizielle, allgemein anerkannte Quellen. Alles andere ist Glaube, Aberglaube, Theoriefindung und moderne Legendenbildung. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:14, 19. Feb 2006 (CET)
::::::::::In deiner Aufzählung fehlt übrigens noch [[Geschwurbel]]. [[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 20:29, 19. Feb 2006 (CET)
:::::::::::Wie schön, daß du deinen Weg zurück zu einer sachlichen Diskussion gefunden hast. Ich würde es begrüßen, wenn du dich jetzt trollen tätest, sofern du mir nur deine unsinnigen und nicht zweckdienlichen Privatmeinungen unter die Nase reiben willst. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:32, 19. Feb 2006 (CET)
::::::::::::Solange du immer nur die gleiche [[apodiktische Aussage]] breittrittst, brauchst du dich, wie schon erwähnt, nicht weiter zu bemühen. [[Benutzer:Mh26|Markus (Mh26)]] [[Benutzer Diskussion:Mh26|<font size="+1">✉</font>]] 21:35, 19. Feb 2006 (CET)
:::::::::::::Solange ich das letzte Wort habe, soll mir das egal sein. Zur Erinnerung: Wir schreiben eine Enzyklopädie und kein Poesiealbum der privaten Fantasien. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:12, 20. Feb 2006 (CET)
:: Ich fang mal wieder von vorne an. Ich glaube die Seriöistät der Sendung mit der Maus produziert durch Armin Maiwald sollte als hinreichende Quellenangabe gelten können. Die qualitativ hochwertige Arbeit der Flash Filmproduktion unter seiner Leitung ist ja auch mit dem Bundesverdienstkreuz für ihn gewürdigt worden. --[[Benutzer:joergens.mi|<span style="color:#007700">Jörgens.Mi</span>]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|<span style="color:#007744"><sup>Diskussion</sup></span>]] 20:26, 21. Feb 2006 (CET)
:::Für meine Ansichten zum Bundesverdienstkreuz siehe [[Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Verdienstkreuztr.C3.A4ger|hier]]. Über Herrn [[Armin Maiwald]] kann ich nichts sagen: Hat er denn irgendeinen akademischen Grad, der seine Aussagen zumindest der Wahrscheinlichkeit nach glaubhaft machen? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:32, 21. Feb 2006 (CET)
:::: Ich glaube damit hast dur gerade selber ein Armutszeugnis ausgestellt. [[Armin_Maiwald]] ist derjenige der für die meisten wenn sogar nicht alle Sachgeschichten in der Sendung mit der Maus verantwortlich ist. In den numehr mehr als 30 Jahren hat er gezeigt wie man Dinge des Alltags sach/fach und kindgerecht erklären kann. Die Beiträge sind alle sauber in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Wissenachaftlern recherchiert. In seiner Vita in der WP wo man hätte nachlesen können, ist kein akademischer Grad verzeichnet. Anstelle des akademischen Grades hat er seine landesweite Reputation durch die Qualität seiner Arbeit. (p.s. Ich bin nicht mit ihm verwandt und stehe in keinem anderen Abhängigkeitsverhältnis zu ihm) --[[Benutzer:joergens.mi|<span style="color:#007700">Jörgens.Mi</span>]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|<span style="color:#007744"><sup>Diskussion</sup></span>]] 00:15, 22. Feb 2006 (CET)
:::::Dann nenn mir doch wenigstens einen der mitarbeitenden Wissenschaftler, der Herrn Maiwald bei der Erschließung der Herleitung geholfen hat. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:18, 22. Feb 2006 (CET)



== [[Wikipedia:Meinungsbilder/Wörterbuch]] ==

Hallo Asthma! Danke für deine Unterstützung. Da das Teil möglicherweise trotzdem durchkommt, habe ich beschlossen, statt dessen in die Offensive zu gehen und habe innerhalb des Meinungsbilds Relevanzkriterien für Wörter aufgestellt. Damit sollte sichergestellt sein, dass auch wenn „Wikipedia ist kein Wörterbuch“ gekickt wird, sinnvolle Regeln existieren. Ich könnte eine Pro-Stimme von dir gebrauchen. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 01:50, 21. Feb 2006 (CET)
:Ich werde weiterhin bei Kontra bleiben. Relevanzkriterien sind zwar hier notwendig vorauszusetzen, ich habe aber zuviel Ehrfurcht vor der Sprache, um tatsächlich Regeln für Relevanz bzw. Irrelevanz von Wörtern aufzustellen. Das ganze Meinungsbild ist total beknackt und versucht, [[WP:WWNI]] Punkt 1 aus den Angeln zu heben. Glaube auch nicht, daß die damit durchkommen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 02:00, 21. Feb 2006 (CET)

==WP:AP==
Hi, es steht dir frei, Dich an allen Stellen zu beschweren, die Dir angemessen erscheinen. Allerdings würde mich einmal interessieren, welche Admin(!)rechte Deiner Meinung nach missbraucht worden sind. Die von dir angefeindeten Artikel sind Übernahmen aus en:. Die geforderten Quellen habe nachgereicht. Was willst Du eigentlich? Grüße --[[Benutzer:Wst|Wst]] [[Benutzer Diskussion:Wst|<sup><small>quest.</small></sup>]] 07:44, 21. Feb 2006 (CET)
:Begründungen für deine Reverts. Ich habe meine Edits schließlich auch begründet. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:28, 21. Feb 2006 (CET) PS: Daß die Englische Wikipedia einen Dreck zur Übersetzung solcher Themen taugt, zeigt sehr schön [[Diskussion:Rassentheorien]].
::Das hat bittesehr nix mit Admin zu, sondern war reine Edition. Da dürftest du scheitern. Wo bitte ist "parawissenschaft" ""begründet""? --[[Benutzer:Wst|Wst]] [[Benutzer Diskussion:Wst|<sup><small>quest.</small></sup>]] 13:03, 21. Feb 2006 (CET)
:::Unbegründetes Admin-Revertieren hat nix mit Admin zu tun? Also nur ganz normaler Edit-War? Begründet wird [[Parawissenschaft]] in dem im Kommentar zum Edit verwiesenen Teil des Artikels. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:14, 21. Feb 2006 (CET)
::::Hi, Revertieren ist Revertieren. Lies bitte die Regeln. Aber wie so oft habe wieder Tomaten auf den Augen. Bitte um Angabe des Zeitpunktes Deiner Begründung für "Para-" resp. "Pseudowissenschaft". Sorry! Grüße --[[Benutzer:Wst|Wst]] [[Benutzer Diskussion:Wst|<sup><small>quest.</small></sup>]] 13:28, 21. Feb 2006 (CET)
:::::Ich weiß sehr wohl, daß Revertieren Revertieren ist, aber auch, daß du das mit deinen Adminknöpfchen machst. Ist aber auch nicht so wichtig; wichtig ist, daß bei solchen Revertiermaßnahmen schlicht nie eine Begründung stehen kann und daher ein Vorankommen müßig ist. Meine Begründungen finden sich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Europid&diff=13752803&oldid=13691799 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Negrid&diff=13752767&oldid=13692563 hier] jeweils im Zusammenfassungskommentar. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:30, 21. Feb 2006 (CET)
::::Wenn du etwas, das als umstritten ''referiert'' wird, sogleich in der Aufnahme dieses Referates als "Para" und "Pseudo" abtust, sodann die gewünschte gelieferte wissenschaftliche Quelle mit eben demselben Begriff ignorierst, dann kann ich das - gelinde gesagt - nicht ganz seriös finden. Wenn du deine These bei den genannten Autoren verifiziert hättest, gäbe es wenigstens Punkte einer inhaltlichen Auseinandersetzung. Mir geht es um die anthropologische Pragmatik. Und da sind die Begriffe schlicht unabdingbar, in Anerkenntnis der Geschichte und der historischen Problematik. Das steht alles dabei! Das ignorant abzutun mutet - mit Verlaub - reichlich ideologisch an. Wem sollte das nützen? Jeder Archäologe oder Forensiker (nur als Beispiel) würde da Kopfschütteln. Grüße --[[Benutzer:Wst|Wst]] [[Benutzer Diskussion:Wst|<sup><small>quest.</small></sup>]] 21:59, 21. Feb 2006 (CET)
:::::Ich tue garnichts ignorant ab. Wenn aber die ganze Geschichte selbst innerhalb des wissenschatflichen Diskurses, in welchem sie behandelt wird, umstritten ist, es noch nichtmal Konsens darüber besteht, ob es das überhaupt ''gibt'', dann scheint mir die ''Einordnung'' (nicht das Abtun) in die Kategorie Parawissenschaft nur sach- und folgerichtig. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:09, 21. Feb 2006 (CET)

== [[Shin-Shin-Tōitsu-Aikidō]] ==
Hallo,

bist Du immer noch der Meinung, der Artikel sei POV und löschwürdig?
Ich habe noch einmal ein wenig Arbeit reingesteckt.
Was meinst Du?

mfg, --[[Benutzer:Zenogantner|zeno]] 13:55, 21. Feb 2006 (CET)

:Sieht gut aus, allerdings meine ich, daß man das [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2006#Shin-Shin-T.C5.8Ditsu-Aikid.C5.8D|hier]] diskutieren sollte. Da scheint es ja noch Einwände zu geben, die nicht von mir sind. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:59, 21. Feb 2006 (CET)

== Isuzu Yamada ==

Hi, du hast in den Artikel zu Isuzu Yamada einen Link zu Kirk Douglas eingefügt... wo ist der Sinn?
Gruß, P77a
:Mein Fehler, ich hatte noch den Namen aus [[Wikipedia:Datenbanklinks|dem Beispiel drin]]. Macht aber nix, es war nur der Name falsch, nicht der Link, und den Namen habe ich jetzt auch korrigiert. Danke für die Mitteilung, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:16, 22. Feb 2006 (CET)









==[[Herzsutra]]==
Hallo Asthma, wozu hast Du die Tabellen im Herzsutra-Artikel wieder mit Rändern versehen? Die Tabellen sollten doch nur die Form der Verse wahren, aber eigentlich nichts tabellarisch darstellen. [[Benutzer:WhiteCrow|WhiteCrow]] 16:29, 9. Mär 2006 (CET)
:Kein besonderer Grund, ich mag lediglich Prettytable. Hab die Formatangaben der vorherigen HTML-Syntax wieder eingefügt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:44, 9. Mär 2006 (CET)





== Verwaiste Diskussionsseiten ==

In einem SLA hattest Du nach einer Auflistung verwaister Diskussionsseiten gefragt. Hier ist die theoretische Möglichkeit dazu, leider seit 2004 nicht mehr gepflegt: [[Wikipedia:Verwaiste Diskussionsseiten]] --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 18:12, 30. Mär 2006 (CEST)
:Wäre wohl was für [[Wikipedia:Datenbankabfragen/Wünsche]] --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:13, 30. Mär 2006 (CEST)

== [[Gunnar Heinsohn]] ==

Sag mal, bist Du faktenresistent? Wie wärs, wenn Du mal einen Blick auf die Diskussionsseite wirfst? Der Sohn eines Wehrmachtssoldaten auf der "Schleswig-Holstein" soll Pole gewesen sein? Also, wirklich. --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 22:29, 4. Apr 2006 (CEST)
:Ich habe schon dort geantwortet. Die Mutter war übrigens IIRC keine Deutsche. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:32, 4. Apr 2006 (CEST)
::Tja, aber nur weil in der Buchklappe "Gdynia" steht, muss es ja nicht stimmen. Ich vermute, er macht das aus PC-Gründen, aber in seiner Geburtsurkunde steht "Gotenhafen", jede Wette. --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 22:35, 4. Apr 2006 (CEST)
:::Ist mir relativ egal, ob du das Ignorieren völkerrechtswidriger Umbenamsungen für PC hältst oder nicht. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:37, 4. Apr 2006 (CEST)
::::Mir ist aber nicht egal, dass Du Dich hier nicht an Wikipedia-Konventionen hältst: "Es sollte darauf geachtet werden, dass bei vergangenen Ereignissen, etwa der Geburt einer Persönlichkeit, die Bezeichnung verwendet wird, die zum Zeitpunkt der Geburt üblich war. Alles andere wäre Geschichtsmanipulation. Beispiel: '''Käthe Kollwitz''' (* [[8. Juli]] [[1867]] in [[Kaliningrad|Königsberg]]; …) …" (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Namenskonventionen#Anderssprachige_Gebiete) --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 22:43, 4. Apr 2006 (CEST)
:::::Ich denke nicht, daß der für gerade mal ein paar Jahre von den Nazis eingeführte neue Name in irgendeiner Weise außer für die Nazis selbst ''üblich'' gewesen war. Der Verweis "im heutigen" reicht völlig, wer wissen will, wie die Stadt sonst noch von den Nazis kurzzeitig genannt wurde, kann das ja im Artikel zur Stadt nachlesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:47, 4. Apr 2006 (CEST)

Lieber Asthma, da Du ja auf der Diskussionsseite nicht mehr mit mir diskutieren willst (was ich zum einen schade finde, da man seine Standpunkte vertreten sollte und zum anderen unfair, da Du Dich scheinbar für die einzig befugte Entscheidungsinstanz hältst und meine Änderungen auf der Seite entfernst, ohne Dir meine Argumente anzusehen und auf sie zu antworten, was schon die Höflichkeit verlangen würde) wende ich mich mal auf Deiner Seite an Dich. Anbei meine letzte Replik auf Deine Einwürfe zu meinen Äußerungen. Wenn Du sie aufmerksam liest, dann wirst Du merken, daß Deine Vorwürfe gegen mich unbegründet sind.

„Zunächst einmal fände ich es schade, wenn Du Deinen Standpunkt hier nicht weiter vertreten möchtest. Allerdings muß ich doch entschieden gegen Deine Vorwürfe protestieren. Du behauptest, ich könne das von Dir geschriebene nicht verstehen. Du hast geschrieben, ich zitiere: "...insbesondere weil diese eine These von Heinsohn Illigs nicht als theoretische Grundlage hat, nicht mit ihr identisch ist, sie auch keine Teilmenge derselben ausmacht etc pp... ". Was meinst Du denn damit, wenn nicht, daß Heinsohns und Illigs Mittelalterthesen nichts mit einander zu tun haben, wie ich vermutete? Das müßtest Du mir dann bitte erklären. (warum ich meine, daß Illigs These sehr wohl die "theoretische Grundlage" von Heinsohns Münzenaufsatz ist und sie durchaus eine "gemeinsame Teilmenge" haben, um bei Deinen Worten zu bleiben, sollten meine - von Dir so böse geschmähten - Zitate aus Heinsohns Text belegen)
Außerdem habe ich meine Kritik - wie Du oben lesen kannst - an Heinsohns Münzen Aufsatz bis auf Weiteres zurückgestellt und lediglich darum gebeten (auch das bereits mehrfach) in den Artikel hinein zu schreiben, daß Illigs Mittelalterthese umstritten ist, um so zur Ausgewogenheit des Textes beizutragen. Daß diese These umstritten ist, habe ich durch mehrere Beispiele belegt. Daß ich "starke Behauptungen" ohne Belege (Quellen sind für uns Historiker etwas anderes) aufstelle, kann daher nicht behauptet werden. Daß ich dies bisher unter IP tat, bitte ich nachzusehen, ich bin noch neu im Wiki-Geschäft und vergesse noch regelmäßig mich anzumelden. Ich gelobe aber Besserung“


Noch ein Vorschlag: entweder werden der Hinweis auf Heinsohns „Münzen-Aufsatz“ und seine Einlassungen zu Illigs Mittelalterthese und der Hinweis auf diese selbst entfernt (wenn sein Münzenaufsatz unbedingt genannt werden soll, so reicht es, ihn unter seinen Publikationen zu verzeichnen), oder aber ein Hinweis darauf, daß Illigs These umstritten und nicht etwa der Stand der Forschung ist (wofür ich Belege gebracht habe – ich kanns nur noch mal betonen), wird angebracht. Du hast natürlich Recht, wenn Du meinst, daß die eigentliche Diskussion der These vom erfundenen Mittelalter auf der entsprechenden Seite geschehen muß, aber ein kleiner Hinweis auf ihren Stand in der Forschung muß schon deshalb angebracht werden, damit auch die unbedarften Leser die Chance haben, die Kritik an der Illig-These wahrzunehmen (das wäre diesen gegenüber nur fair). Zudem ist Heinsohns Münzen Aufsatz geschrieben worden, um weitere Argumente für Illigs These zu liefern (auch wenn Du das nicht wahrhaben willst), weshalb er eben doch auf die Diskussionsseite zum erfundenen Mittelalter gehört, das aber nur am Rande bemerkt.
Außerdem sollten – wenn Heinsohns Münzen-Aufsatz genannt wird – alle seine Aufsätze zum erfundenen Mittelalter genannt werden, schon wegen der Vollständigkeit. Gruß --Liudger123 23:09, 15. Dez. 2006 (CET)

:Was immer du auch meinst, was ich angeblich nicht wahrhaben will: Heinsohns These ist eine eigene. Sie bezieht sich lediglich auf Illigs, die Richtigkeit oder Falschheit jener hat nicht diese zur notwendigen theoretischen Grundlage. Deine Zitate belegen dahingehend garnix, willst du dazu [[WP:TF|Eigenforschung]] betreiben, dann außerhalb der Wikipedia. Alle weiteren missionarischen Tätigkeiten deinerseits gegen Illig oder die Mittelalterthese lebe bitte in den Artikeln über diese Themen aus, nicht bei Heinsohn. Ich habe fertig. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 03:58, 16. Dez. 2006 (CET) PS: Ob du unter IP oder Pseudonym dein Expertentum behauptest, macht keinen Pfifferling Unterschied.

:: Mit Dir zu diskutieren ist wirklich nicht leicht. Ich habe den Eindruck, daß Du Deine Gesprächspartner falsch verstehen willst. Ich habe - nun schon wiederholt - meine Kritik an Heinsohns Münzenaufsatz zurück gestellt und nicht mehr darauf insistiert, diese im Artikel zu plazieren, solange von der Mediävistik dazu keine expliziete Erwiderung vorliegt. Ich habe vorgeschlagen, entweder den Hinweis auf Illigs Mittelalterthese zu entfernen, oder aber einen Hinweis anzubringen, daß DIESE - und keine andere - umstritten ist. Warum ich dies für nötig halte, habe ich weiter oben ausgeführt. (Und daß illigs These umstritten ist, habe ich hier mehrfach belegt und auf der entsprechenden Seite auch schon angebracht. Die von mir genannten Texte beinhalten diese Kritik. Meine Zitate belegen die Verbindung zwischen Heinsohns und Illigs Thesen (von mir aus nenn es so wie Du willst, daß sich die eine auf die andere bezieht, aber das kann die Verbindung zwischen beiden nicht leugnen, zumal - und ich bleibe dabei - Heinsohns These ohne die Illigs sinnfrei wäre, und die "Richtigkeit oder Falscheit" von Illigs These eben doch eine gravierende Bedeutung für die Münzenthese Heinsohns hat.) Nichts anderes war das Ziel meiner Zitate und dieses haben sie wohl erreicht. Daß sie also "garnix" belegen, kann nicht behauptet werden).
Leider hast Du auch auf meinen Vorschlag, alle Mittelalteraufsätze Heinsohns zu nennen, wenn das schon sein muß, nicht geantwortet. Liudger 123--[[Benutzer:80.142.238.205|80.142.238.205]] 12:52, 16. Dez. 2006 (CET)

Nun, mein lieber Asthma, durch Deine Unfreundlichkeiten werden Deine Argumente nicht besser , und zum "Karussel" hast Du ebenso beigetragen. Bitte erklär mir doch noch einmal, warum Du gegen einen Hinweis darauf bist, daß Illis Thesen umstritten sind. Das ist - entsprechend Deiner Forderung - belegt und würde daher zur Ausgewogenheit des Textes beitragen. Und was Du dagegen hast, daß Heinsohns weitere Arbeiten im Zusammenhang mit der Mittelalterthese Illigs genannt werden, kann ich nun gar nicht verstehen.
Im übrigen hast Du Deine Behauptung: "''Heinsohns These ist eine eigene. Sie bezieht sich lediglich auf Illigs, die Richtigkeit oder Falschheit jener hat nicht diese zur notwendigen theoretischen Grundlage'' bis jetzt noch nicht belegt, so daß ich mich fragen muß, wie Du da eigentlich drauf kommst?
Es wäre schön, wenn Du mir mal wieder antworten würdest und wir das Ganze in einer etwas entspannteren Art weiter führen würden. --Liudger123 23:29, 16. Dez. 2006 (CET)

:''"Bitte erklär mir doch noch einmal, warum Du gegen einen Hinweis darauf bist, daß Illis Thesen umstritten sind."'' - Steht auf der Disku des Artikels. Kurz: Unenzyklopädisches wie "umstritten" kannst du im Artikel über Illig unterbringen, wenn du magst.
:''"Im übrigen hast Du Deine Behauptung [...] bis jetzt noch nicht belegt"'' - Warum auch? Das hast du doch schon längst durch deine ausbleibenden Belege getan. Die These als solche liegt vor, man kann sie sich anlesen und das im Artikel deskriptierte darin finden. Das war's, und aus deinen Zitaten geht nunmal keine gesicherte Wissenschaftsforschung hervor.
:So, und nu' EOD. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:39, 16. Dez. 2006 (CET)

:Dann lass mich fragen, was Du unter "gesicherte(r) Wissenschaftsforschung" verstehst? Ich habe mit meinen Zitaten sehr wohl belegt, daß Heinsohn sich mit seinen eigenen Worten auf Illigs These bezieht. Nichts anderes war meine Absicht. Warum Du das nicht siehst, ist mir schleierhaft. Im übrigen wird deine Ansicht nicht dadurch belegt, daß ein anderer - aus Deiner Sicht - seine nicht belegen kann. Daher noch einmal die Bitte: Leite aus Heinsohns Text ab, daß er sich nicht auf Illig bezieht und dessen These nicht zu den Grundlagen seiner eigenen zählt. (Durch den Vorschlag, den ich auf der Dis. Seite gemacht habe, würde das zwar obsolet, würde mich aber dennoch interssieren, da ich die Diskussion mit Dir als solche durchaus spannend finde!) Gruß zurück Liudger123 --[[Benutzer:80.142.217.180|80.142.217.180]] 16:25, 17. Dez. 2006 (CET)

::Ein Bezug ist ein Bezug und sonst erstmal gar nix. Selbst bei Danksagungen bezieht man sich auf Leute. Na und?
::Ich muß überhaupt nix belegen, da ich keine interpretierenden Änderungen vornehmen will. Lies dir mal [[Hilfe:Erste Schritte]] durch.
::''"da ich die Diskussion mit Dir als solche durchaus spannend finde!"'' - anscheinend ein bißchen zu spannend. Im Klartext: Ich wünsche von dir keine weiteren "Beiträge" hier auf meiner Diskussionsseite. Troll dich. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:54, 17. Dez. 2006 (CET)

Hallo Asthma, da bin ich wieder! Daß Du meine letzte Eintragung hier gelöscht hast, ist aber gar nicht nett. Egal, den Mund laß ich mir nicht verbieten, was ich nur mal so ganz allgemein angemerken möchte.
Wie dem auch sei, hast Du immer noch nicht auf meinen letzten Vorschlag zur Verbesserung des Artikels geantwortet. Da Du ihn auf der Dis. Seite wohl nicht gesehen hast, schreibe ich ihn hier noch mal hin: Der letzte strittige Abschnitt wird geändert in: ''Er ist Mitherausgeber und regelmäßiger Autor der chronologiekritischen Zeitschrift "Vorzeit, Frühzeit, Gegenwart" (seit 1995 "Zeitensprünge"). Darin ist er mehrfach durch Aufsätze zur Chronologiekritik (oder von mir aus auch: chronologiekritische Arbeiten) hervorgetreten. Seiner dort entwickelten Ansicht nach sind viele Quellen zur Geschichte der Antike und des frühen Mittelalters gefälscht, bzw Überreste bisher falsch datiert worden.'' Da so Illigs These nicht genannt wird, braucht auch niemand über theoretische Grundlagen irgend welcher Art debattieren. Und wenn sie nicht die theorethische Grundlage der Thesen Heinsohns ist, dann muß sie im fraglichen Artikel auch nicht genannt werden. Gleichzeitig wird Heinsohns Arbeitsspektrum auf diese Weise vollständiger dargestellt, als durch den Verweis auf nur einen seiner diesbezüglichen Aufsätze. Und zu guter Letzt wird auch eine Wertung seiner These vermieden und zusätzlich mitgeteilt, daß seine chronologiekritischen Werke sich nicht nur auf das Mittelalter beschränken, was zur Vollständigkeit des Artikels beitragen würde. (Ansonsten bitte ich Dich zu erklären, warum Du gerade auf diesen einen Aufsatz und seine Erwähnung so viel Wert legst.)
Im übrigen gebe ich sogar zu, daß die Belege für meine Ansicht, nach der Illigs These die Grundlage der Heinsohnschen ist, bis jetzt nur aus Heinsohns Münzenaufsatz zu gewinnen sind, jedoch nicht aus Texten Dritter. Da Wikipedia aber Wert auf die dokumentierte Meinung eines Dritten legt, und Du somit solche Belege zu Recht fordern kannst, stelle ich meine diesbezüglichen Änderungswünsche im Heinsohnartikel zurück, bis derartige Belege geliefert werden können.
Ich hoffe, daß sich Dein Temprament inzwischen so weit abgekühlt hat, daß Du mir eine sachliche Antwort geben kannst. Gruß--Liudger123 22:45, 10. Jan. 2007 (CET)



==Schöpfungshöhe==

Hallo Asthma, Du schreibst, einen LA abweisend: "für URV sicher keine nötige Schöpfungshöhe
des Textes erreicht".<br>
Ich habe die Wendung "nötige Schöpfungshöhe" erst hier in der WP kennengelernt. Ich verstehe die Regel so: >Ein Text muss (gegenüber der Quelle) eine (eigenständige) Schöpfungshöhe erreichen, um keine URV zu sein.< <br>
m. E. hättest Du schreiben müssen: "Keine URV, da nötige Schöpfungshöhe erreicht."<br>
Oder verstehe ich da was ganz falsch? - Gruß --[[Benutzer:Logograph|logo]] 01:25, 7. Apr 2006 (CEST)
:Ich weiß überhaupt nicht, worauf du dich da beziehst. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:56, 7. Apr 2006 (CEST)
Es geht nicht um den Artikel, den ich jetzt grade nicht wiederfinde. Deine oben zitierte Wendung dort widersprach halt meiner bisherigen Auffassung, was "Schöpfungshöhe" bedeutet. Also kurz: In welchem Verhältnis steht der in der WP übliche Begriff "Schöpfungshöhe" zur "URV"? --[[Benutzer:Logograph|logo]] 02:16, 7. Apr 2006 (CEST)

Vielleicht hilft [[Schöpfungshöhe]]?? Die Vorlage muss Schöpfungshöhe aufweisen, sonst darf man sie beliebig abschreiben, siehe [[Wikipedia:Textplagiat]] --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 02:22, 7. Apr 2006 (CEST)
:Genau das habe ich gemeint. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:13, 7. Apr 2006 (CEST)
::Guten Morgen. So, jetzt hab ichs auch kapiert. Danke! --[[Benutzer:Logograph|logo]] 10:53, 7. Apr 2006 (CEST)



== Aber Asthma... ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Juden&curid=148759&diff=15599578&oldid=15598869 Aber Asthma Du bist doch schließlich auch ein Mensch!] Böser, böser Löschtroll :-) --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 18:39, 12. Apr 2006 (CEST)
:Das ist nie hinreichend bewiesen worden! --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:41, 12. Apr 2006 (CEST)
:: Da Du nun bereits darüber aufgeklärt bist, dass auch Juden Menschen sind, möchte ich Dich doch in die Tiefen der Judaistik [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sinn_des_Lebens&diff=prev&oldid=14763560 einweihen]. Grüße, --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 20:14, 12. Apr 2006 (CEST)
:::Hatte ich schon studiert gehabt: Das war so herzallerliebst, allem voran der rührende Quellen-Hinweis! Ich konnte es nicht übers Herz bringen, dort selbst löschend tätig zu werden. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:18, 12. Apr 2006 (CEST)



== [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorienname mit Geografiebezug]] ==

Moin Asthma! Du hast an dem Meinungsbild für die Namensregeländerung mit Geografiebezug teilgenommen. Leider war die Auswertung der bisherigen Kategorien am Beispiel der [[:Kategorie:Frankreich]] mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorienname_mit_Geografiebezug&diff=15686499&oldid=15667738 deutlichen Fehlern] behaftet. Ich habe hoffentlich alle beseitigt, falls dies bei deiner Entscheidungfindung eine Rolle gespielt hat, schau doch nochmal auf der Seite vorbei. Viele Grüße, [[Benutzer: iGEL|iGEL]]·[[Benutzer Diskussion: iGEL|대화]] 13:00, 15. Apr 2006 (CEST)
:Sollte auf der Diskussionsseite dort diskutiert werden, habe es mal reingestellt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:59, 15. Apr 2006 (CEST)

== Verschiebung der [[:Kategorie:Medien (Japan)]] ==

Hallo Asthma, du hast mit Hinweis auf die Namenskonvention die [[:Kategorie:Medien (Japan)]] nach "Japanische Medien" verschoben. Offensichtlich hast du dabei die 52 anderen Unterkategorien aus der [[:Kategorie:Medien nach Ländern]] übersehen, dazu die 88 Unterkategorien aus [[:Kategorie:Politik nach Ländern]] - incl. [[:Kategorie:Politik (Japan)]] - etc. pp. Währe schön, wenn du die Änderung rückgängig machen würdest. Viele Grüße --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 05:41, 20. Apr 2006 (CEST)
:[[WP:BNS]]. Nur weil die Anleger der ersten Klammerlemma-Kategorien kein gutes Deutsch konnten und die anderen es ihnen dann einfach nachgemacht haben, heißt das noch lange nicht, daß dieses falsche und häßliche Schema irgendwie verbindlich wäre. Siehe auch [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorienname mit Geografiebezug]]. Ich jedenfalls verwalte schon etwas länger die [[:Kategorie:Japan]] mit allen Unterkategorien und habe vor, langfristig überall dort die Klammern aus den Lemmata zu ersetzen, wo sie im Hauptartikel auch nicht vorkommen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:51, 20. Apr 2006 (CEST)
In einem Lexikon geht es vor allem um Einheitlichkeit, und was an den Worten "Medien" und "Japan" hässlich sein sollte, erschließt sich mir als Germanist nicht. Ich stelle ein Löschantrag, dann können wir dort weiter diskutieren. --[[Benutzer:Kolja21|Kolja21]] 22:24, 20. Apr 2006 (CEST)
:Die Klammerlemmata sind die Häßlichkeiten, die überdies unnütz, kontraintuitiv und meist schlicht falsch sind. Ein LA wird diese Problematik nicht lösen. Richtiger wäre es, die anderen Kategorien mit Klammerlemmata zu löschen und endlich mal mit richtiger deutscher Grammatik vorzugehen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:26, 20. Apr 2006 (CEST)
::Ich bin fast versucht, bei [[:Kategorie:Behörde (Japan)]] und anderen dort weiterzumachen, wo Asthma aufgehört hat (oder noch nicht zu gekommen ist). Klammern haben nur dort Sinn, wo sie unabdingbar sind. Das kann ich hier nicht erkennen. --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 22:53, 20. Apr 2006 (CEST)
:::Da es Kolja21 ja darauf anlegt, ist es wohl sinnvoller, [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._April_2006#Kategorie:Japanische_Medien|auf den LK-Seiten]] weiterzudiskutieren. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:58, 20. Apr 2006 (CEST)

== Arbitrarität ==

Du hast im Artikel Arbitrarität einen Hinweis auf das Dschuang Dsi eingefuegt, der im Prinzip sicher von Interesse ist, aber an der fraglichen Stelle doch unangebracht scheint:
:Der geschichtliche Hintergrund für den Begriff in der modernen Sprachwissenschaft liegt in der [[Sprachphilosophie|sprachphilosophischen]] Auseinandersetzung zwischen Konventionalisten und Naturalisten, wie ihn in ausführlicher Form zuerst [[Platon]] in seinem Dialog [[Kratylos]] dargestellt hat, findet sich aber auch in den „Inneren Kapiteln“ des [[Zhuangzi]].
Die Konstruktion "Der geschichtliche Hintergrund für den Begriff in der modernen Sprachwissenschaft (...) findet sich aber auch in den "Inneren Kapiteln" des Zhuangzi" erweckt jetzt den Eindruck, dass das letztere Werk in irgendeinem (gar besonders erwaehenswerten) Sinn die moderne Sprachwissenschaft beeinflusst habe. Die ist zwar nachhaltig vom Kratylos beeinflusst, aber sicher nicht vom Dschuang Dsi. Koenntest Du das bitte noch einmal aendern? Vielen Dank, [[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 16:51, 20. Apr 2006 (CEST)
:Ist mir schon beim ersten Schreiben aufgefallen, jetzt korrigiert (glaube ich). Allerdings mal wieder eine merkwürdige Erscheinung des allgemeinen Phänomens, daß bedeutende Ideen sich manchmal geografisch unabhängig voneinander zur selben Zeit entwickeln (s. auch [[:en:History of calculus]], [[:en:Invention of radio]], [[:en:History of alcohol]]) --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:05, 20. Apr 2006 (CEST)








== Katastrophismus ==

Hallo Asthma! Vor langer Zeit sind wir uns mal bei [[Diskussion:Katastrophismus]] über den Weg gelaufen. Nachdem ein paar Fans von [[Immanuel Velikovsky]] versucht hatten, den Artikel zu hijacken, habe ich mich endlich dazu aufgerafft, alles an wissenschaftlichem Katastrophismus hineinzupacken, was ich zusammenkratzen konnte. Meine konkrete Bitte: du hast damals erwähnt, der Begriff ginge auf [[William Whewell]] zurück. Weder in der Wikipedia, noch im Brockhaus bin ich fündig geworden. Woher hattest Du diese Angabe? Schöne Grüße, [[Benutzer:Geoz|Geoz]] 11:08, 30. Apr 2006 (CEST)

:Aus einer Fußnote (142) von [[Gunnar Heinsohn]]s ''Die Erschaffung der Götter'': „Der Terminus «catastrophism» – wie auch sein Gegenbegriff «uniformitarianism» – wurde im Jahre 1832 von William Whewell geprägt, der später eine Bilanz der Kontroverse publizierte: W. Whewell, ''History of the Inductive Sciences'', London: Parker, 2 Bände, 1837. Vgl. A Hallam, ''Great Geological Controversies'', Oxford: Oxford University Press, 2<sup>nd</sup> edition, 1989, S.52“ --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:58, 30. Apr 2006 (CEST)

::Jo! Danke schön! [[Benutzer:Geoz|Geoz]] 13:34, 30. Apr 2006 (CEST)



== musst nicht antworten ...==
..., wenn du keine Lust hast, aber ich kann mir die Frage grad nicht verkneifen (sorry): Angenommen, du würdest als Admin gerade die Löschkandidaten abarbeiten und stießest auf [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Mai 2006#برج دبي|diese Diskussion]], wie würdest du entscheiden? Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 22:38, 18. Mai 2006 (CEST)
:Ich würde vermutlich gar nicht entscheiden, da ich an der Diskussion selber teilgenommen habe. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:40, 18. Mai 2006 (CEST)
::<small>ich habe gerade mit mir selbst gewettet, dass diese Antwort kommt, und ich habe gewonnen ...</small> ok, Ergänzung: Angenommen, du hättest an dieser Diskussion nicht selbst teilgenommen (...weiter mit s.o.) --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 22:48, 18. Mai 2006 (CEST)
:::Das ist dann aber sehr, sehr hypothetisch. Nun denn: Ich würd die Diskussion nicht anrühren, weil mich der Gegenstand interessiert (Admins sollten immer nur Themen bei den LK-Seiten abarbeiten, zu denen sie in größmöglichster Neutralität stehen und trotzdem die vorgebrachten Argumente nachvollziehen können) --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:53, 18. Mai 2006 (CEST)
::::And now to something completely different: Mir ist wiederholt aufgefallen (zuerst bei den Löschkandidaten, aber auch in Artikeldiskussionen), dass du zwar eindeutige und klare Positionen vertreten kannst, dabei aber nicht verbohrt auf deinen Standpunkten beharrst; deine Artikeledits sind, soweit ich das überschauen kann (ist ja ne Menge), immer sachgerecht, und nach der großen Lücke seit deinem ersten Edit schreibst du mittlerweile seit einigen Monaten sehr kontinuierlich mit - kurz: Wenn du dir vorstellen könntest, dich [[WP:AK|diesem Initiationsritual]] auszusetzen, würde ich dich gern vorschlagen. Einwände? (Oder magst du dich lieber selbst vorschlagen? Dann hättest du jedenfalls schonmal eine Stimme ;) ). --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 23:21, 18. Mai 2006 (CEST)
:::::Wurde mir schon mehrmals angetragen. Antwort wiederum: Danke, kein Bedarf. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:22, 18. Mai 2006 (CEST)
::::::Ging ja auch nicht um deinen Bedarf, sondern um den des Projekts, aber ok, wenn du dich mal irgendwann umentscheiden solltest, würde ich mich freuen <small>um mal wieder ins Hypothetische zu rutschen</small> Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 23:36, 18. Mai 2006 (CEST)
::::::Mir ist eben die gleiche Frage an Dich durch den Kopf gegangen... und ich hab noch nie jemanden in die Arena geschickt. Irgendwann gibt das Ego schon den Widerstand auf, da bin ich mir fast sicher. ;-) --[[Benutzer:Wiggum|Wiggum]] 13:56, 20. Mai 2006 (CEST)

==[[Vairocana]]==
Hallo Asthma, klick mal an, jetzt sollte eigentlich jeder den Weg zu Vairocana finden. :-) --[[Benutzer:Panchito|Panchito]] 18:39, 23. Mai 2006 (CEST)
:See my side --[[Benutzer:Panchito|Panchito]] 18:49, 23. Mai 2006 (CEST)







== Urheberrechtsprobleme? ==

Hi, WP erschien mir bislang als Kooperationsprojekt, will sagen, offensichtliche ins Auge fallende Fehler, Lücken, etc. werden stillschweigend korrigiert ergänzt etc. So suche zu verfahren bei der Lektüre von Artikeln, die mein Engagement provozieren. Man kann es auch umgekehrt machen. Man kann das Haar suchen, und die Polizei rufen wegen Vergiftungsgefahr, weil die Suppe verdorben sei. Trifft es zu, dass du mir momentan wiederholt mit Vorwürfen des Urheberrechtsbruchs zu drohen suchst? Glaubst du wirklich ich will betrügen? Was hindert dich, das dir fehlend erscheinende mit drei Tastenanschlägen zu ergänzen? Warum verhältst du dich so? Zunehmend befremdet --[[Benutzer:Wst|Wst]] [[Benutzer Diskussion:Wst|<sup><small>quest.</small></sup>]] 02:39, 10. Jul 2006 (CEST)
:Anders gefragt: Was hindert dich, daran, [[Wikipedia:Übersetzungen]] zu beachten? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 02:42, 10. Jul 2006 (CEST)
::Leider kann ich nicht erkennen, dass du gewillt bist auf meine Frage einzugehen. Sondern du wiederholst etwas, was mir nachzuvollziehen nicht möglich ist. Bitte beantworte doch meine Frage! --[[Benutzer:Wst|Wst]] [[Benutzer Diskussion:Wst|<sup><small>quest.</small></sup>]] 07:20, 10. Jul 2006 (CEST)
:::Ich bin einfach nur dafür, daß sich die Benutzer hier an ihre eigenen Richtlinien zur Erstellung einer Enzyklopädie halten, das ist alles. Und in diesem Sinne gebe ich manchmal, auch an dich, einen konkreten Hinweis auf eben jene Richtlinien. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:11, 10. Jul 2006 (CEST)

Dasselbe gilt übrigens nicht nur für [[Jüdische politische Bewegungen]], sondern auch für [[Buddhistische Musik]] (in der ersten Version 1:1-Übersetzung von [[:en:Buddhist music]], [[Italienische Musik]], (1:1-Übersetzung von [[:en:Music of Italy]]), [[Zypriotische Musik]] (1:1-Übersetzung von [[:en:Music of Cyprus]]), [[Finnische Musik]] (1:1-Übersetzung von [[:en:Music of Finland]]), [[Islamische Musik]] (1:1-Übersetzung von [[:en:Islamic music]]) und [[Geschichte Tansanias]] (in der ersten Version 1:1-Übersetzung von [[:en:History of Tanzania]]). Und das sind nur die neuesten deiner Artikel. Lies dir bitte auch mal [[Wikipedia_Diskussion:Quellenangaben#Nicht_nennen_von_.28fremdsprachlichen.29_Wikipedia-Quellen:_GNUFDL-Verletzung.3F|dies hier]] durch, das sind alles Verletzungen der GNU FDL! --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:15, 11. Jul 2006 (CEST)



== Japanische Verwaltungsebenen ==

Ich hab mal versucht, eine Übersetzungstabelle zusammenzustellen, damit wir da Einheitlichkeit reinbekommen. Schau mal unter [[Benutzer:Mkill/Japanische Verwaltungsebenen]], wir brauchen unter anderem noch eine Bezeichnung für die ''designated cities''. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 17:45, 13. Jul 2006 (CEST)





==Admin-Probleme==
Wäre Dir dankbar, wenn Du dort gelegentlich vorbeischauen könntest. In den formalen Dingen fehlt mir etwas die Erfahrung. Freundliche Grüße, [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 16:40, 19. Jul 2006 (CEST)
:Ist es okay, daß Wst einfach EOD verkündet und damit alles läßt, wie es war? Das darf doch nicht wahr sein. Ich wäre für einen aufklärenden Kommentar von einem erfahreneren User dankbar. [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 12:26, 25. Jul 2006 (CEST)
::Ich bin auch eher ratlos. Ich bin mit Wst aber ehrlich gesagt nicht nur wegen seines Vorgehens in deinem konkret vorgefallenen Fall, sondern auch durch die löschwürdigen Übersetzungen (die er nie als solche kennzeichnet, s. [[WP:UF#Massenhafte_URVs_durch_Benutzer:Wst|hier]]) und seine, höflich ausgedrückt, merkwürdige Auffassung einer vernünftigen Strukturierung der WP (s. [[Benutzer_Diskussion:P._Birken#Benutzer:Wst_.26_Kategorienwahn|hier]]) aufeinandergestoßen. Dabei hat sich bei ihm immer eine ausgeprägte Lernresistenz gezeigt. Auch wenn man ihm bedeutet, daß seine Tätigkeiten hier haufenweise Probleme und Mehrarbeit auslösen, gibt es kein Einsehen, sondern Zurückweisung. Lieber als gutes Zureden im Sinne von [[WP:AGF]] wäre mir irgendeine Verpflichtung, die ihn in Zukunft zu vernünftiger Mitarbeit zwingt (wozu auch gehören würde, solchen Scheiß wie mit dem Einbauen des Nazilinks in den gesperrten Artikel seinzulassen). Das scheint mir selbst nur möglich, wenn ihm jemand mit mehr Autorität das auch einbleut. Konkret liefe das entweder auf einen [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss|Vermittlungsausschuss]] (ist aber aufwendig und nicht unbedingt Erfolg versprechend) oder das Ansprechen eines Admins hinaus (zwar sehr beschäftigt, aber sehr bedacht auf systematische und struktuelle Voraussetzungen zur Qualitätssicherung ist [[Benutzer:Elian]], sehr engagiert im Bereich der Thematik des Judentums ist [[Benutzer:Mathias Schindler]]), der/die das dann formlos, aber direkt und schnell erledigt. Temp-De-Admin, De-Admin oder gar Benutzersperrung wäre in meinen Augen zwar wünschenswert, aber wenig Erfolg versprechend; ich traue der Community hier kein Urteilsvermögen zu (solche Abstimmungen werden selten mit Argumenten, öfter aber mit Mehrheiten von Trollen geführt, die ihresgleichen geschützt wissen möchten).

::Zu deiner konkreten Anfrage: Eine Diskussion ist erst dann beendet, wenn alle berechtigt begründeten Fragen auch durch berechtigt begründete Antworten ausgeräumt wurden. Die Prüfung auf berechtigte Gründe obliegt allen Diskutanden. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:04, 25. Jul 2006 (CEST)

:::Danke für die Informationen. Aber ich bin auch mächtig ratlos. Gerade, nachdem jetzt ein [[Liste von Rabbinern]] wieder von Wst eingestellt wurde. So etwas ist einfach nur arrogant. Naja, ich habe trotzdem was gelernt dabei. Nur schade um die schöne (Sommer)Zeit. Danke und Grüße, [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 18:12, 25. Jul 2006 (CEST)

















== Bitte halte dich von Urheberrechts- und Lizenzfragen fern ==

Nach [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Urheberrechtsfragen&diff=prev&oldid=19677642 diesem Edit] fordere ich dich auf: Bitte halte dich von Urheberrechts- und Lizenzfragen fern und verzichte insbesondere auf diesbezügliche Vorwürfe gegen andere Mitarbeiter. Ich werde dir nicht hinterherlaufen, aber wenn ich in den nächsten 30 Tagen einen Edit von dir zu dem Thema sehe, werde ich ihn revertieren und dich ggf für einen angemessenen Zeitraum sperren. Du hast keine Ahnung von den Lizenzfragen, bist nicht bereit daran konstruktiv mitzuarbeiten, aber erhebst persönliche Angriffe - diese Kombination ist nicht akzeptabel. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 09:49, 2. Aug 2006 (CEST)
:Ich habe mich genau an die damaligen Richtlinien gehalten, habe mit den Leuten kommuniziert und versucht, für das offensichtliche Problem eine Lösung zu finden. Ich bin also sehr wohl an konstruktiver Mitarbeit interessiert, allerdings nicht an albernen Verdächtigungen gegen mich, in denen du anscheinend keine persönlichen Angriffe entdeckst. Anscheinend sind für dich manche Leute gleicher als andere. Ich nehme daher deine Revertier- und Sperrdrohung (auf welche Richtlinie würde sich die eigentlich beziehen?) im Sinne deines persönlichen "Assume bad faith" gegen mich nicht ernst. Wie sollte ich auch? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:35, 2. Aug 2006 (CEST) PS: Was soll der von dir angebotene Diff-Link überhaupt beweisen? Da bin ich ja doch neugierig. Es steht zumindest weder ein persönlicher Angriff, noch etwas zu Urheberrechts- und Lizenzfragen drin.

::Der Difflink zeigt, dass du nicht bereit bist, inhaltlich an einer lizenzkonformen Kennzeichnung von Übersetzungen mitzuarbeiten. Und du hast die Richtlinie durch deinen Löschantrag gegen die Vorlage sabotiert, ob dir das bewusst war oder nicht. Ich will nicht zu den Knöpfen greifen - aber ich erhoffe mir, dass du dich künftig damit zurückhälst, Mitarbeiter persönlich anzugreifen, wenn du dich in dem Gebiet nicht auskennst und den Grund für dein Vorgehen nicht erklären kannst. Erst ich habe Wst erklärt, was das Problem nicht-deklarierter Übersetzungen ist und als er anfing, die Vorlage zur Kennzeichnung zu benutzen, hast du den LA gestellt. Er war gutwillig und wollte lizenzkonform arbeiten. Wir müssen dringend ein Verfahren zur Kennzeichnung für Übersetzungen etablieren und brauchen die Mitarbeit aller daran Interessierten, Vorwürfe sind nicht hilfreich. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 12:15, 2. Aug 2006 (CEST)
:::Im Diff-Link verwahre ich mich lediglich gegen Rtcs abstruse Anwürfe, mehr nicht. Ein Unwillen zur Mitarbeit geht daraus nirgends hervor. Und ich habe auch keine Richtlinie "sabotiert". Es steht jedem frei LAs zu stellen, das Urteil fällt dann ein Admin. Außerdem konnte die Vorlage jederzeit durch Fließtext ersetzt werden, wenn es denn nötig gewesen wäre. Ich habe darüberhinaus an jeder Stelle die Gründe für mein Vorgehen angegeben - deine gegenteilige Behauptung entspricht also der Unwahrheit. Und nun zu diesem Satz:
:::''"Erst ich habe Wst erklärt, was das Problem nicht-deklarierter Übersetzungen ist und als er anfing, die Vorlage zur Kennzeichnung zu benutzen, hast du den LA gestellt"'' - hier dran stimmt rein gar nichts. Mein LA gegen Übersetzungsvorlagen liegt viele Monate zurück. Krieg die Chronologie wenigstens auf die Reihe, wenn du mich der "Sabotage" bezichtigen willst. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:19, 2. Aug 2006 (CEST) PS: Ich werde mich ganz sicher von [[WP:UF]] fernhalten. Nicht wegen deiner Drohung, sondern weil ich keinen Sinn in der Suche nach Lösungen auf einem Spielplatz für Rumpelstilzchen sehe. Werde das u.U. an anderer Stelle wieder zur Sprache bringen.



== Portal:Japan vs. Portal:Geschichte ==

Hallo Asthma,

es issn Kreuz mit die Kategoriens. Ich bin schon seit Wochen am rumtun mit der [[:Kategorie:Geschichte nach Ländern]]. Nach längerer Diskussion haben wir uns jetzt auf das Klammerlemma für "Kategorie:Geschichte (Land)" geeinigt. Zwangsläufig gibt es immer wieder Überschneidungen zwischen den Portalen und auf ein einheitliches Vorgehen kann sich die Wikipedia ja nicht einigen.

Ich werde mal vorsichtig weitermachen und auf weiteren Widerstand warten. Wenn das Portal:Japan gegen Kategorie:Geschichte (Japan) protestiert, dann lasse ich sie natürlich unangetastet, aber dieses Regelchaos wegen Portal-eigener Lösungen ist immer unschön. Wie beharrlich ist denn da das Japan-Portal?

Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:10, 3. Aug 2006 (CEST)
:Es ist beharrlich. Übrigens ebenso der Mitarbeiterstab des Portals und Projekts Korea.
:Das Regelchaos besteht IMHO nur deswegen, weil manche auf ihren Klammerlemmata bestehen (die ihre Rechtfertigung in den Richtlinien nur darin haben, daß sie irgendwann mal in irgendeinem Bereich Usus geworden sind), die aber nix bringen. Weiterhin finde ich es müßig, wenn ein Bereich Mitarbeiter meint, per Bot irgendeinem anderen Bereich Mitarbeiter so einen Usus im Schnellverfahren hinzustellen – nur weil man verlernt hat, wie im Deutschen der Genitiv funktioniert. Nunja, [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorienname mit Geografiebezug|Meinungsbilder wie dieses]] sind halt unbeliebt. Aber egal. Im übrigen steht oben auf meiner Seite, daß ich Diskussionen dort wünsche, wo sie begonnen wurden. Ich habe deine Diskussionsseite auf meiner Beobachtungsliste gehabt; das mache ich immer so, wenn ich jemandem eine Mitteilung hinterlasse. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:16, 3. Aug 2006 (CEST)

::Wie wäre es denn, ein Meinungsbild zu starten, dass mehrere Lösungen anbietet und sich die Benutzer entscheiden sollen. Vielleicht wäre das ja geeignet, diese Problematik zu entschärfen. Wenn sich jetzt noch verschiedene Fachbereiche in die Haare kriegen, weil die Kategorien, wo sie sich überschneiden, entweder zur einen oder zur anderen Systematik nicht passen, muss eine projektglobale Lösung gefunden werden. -- [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Bewertung|<sup>!</sup>]] 00:22, 3. Aug 2006 (CEST)

:::Ja, sicher braucht es über kurz oder lang eine globale Lösung. Aber bevor das so ein Schuß aus der Hüfte wird, braucht es eine genaue Aufschlüsselung der verschiedenen semantischen Varianten dessen, was mit Klammerlemmata eigentlich ausgedrückt werden soll (das ist meist nämlich verdammt unklar) ins Natursprachliche. [[Genitiv]], [[Genitiv]], [[Genitiv]]: Macht es niemanden stutzig, daß nur in der de.WP ein solches Problem mit diesem Kasus besteht? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:30, 3. Aug 2006 (CEST)

::::Tschuldige den Seitenwechsel, mein Fehler. Was den Kasus knaxus angeht, haben die romanischen Sprachen ja die ganzen de/di/della-Varianten, im Englischen geht of, die Niederländer nehmen van, aber den Aufschrei bei "Geschichte von Japan" möchte ich hören ;-) Aber selbst beim Genitiv ist aktuell wieder die Frage: Geschichte Iraks oder Geschichte des Irak. Deutsch is'n büschn kompliziert.
::::Ich glaube, das Problem ist einfach, dass Informatiker und Naturwissenschaftler kein Problem mit der "Funktionsschreibweise" mit Klammern haben, während die Humanisten natürlich lieber "richtiges Deutsch" hätten. Und das hält sich bei jeder Abstimmung wohl so etwa die Waage.
::::Als Schnellschuss würde ich die Geschichtskategorien-Umbenennung nicht bezeichnen, ist ja auch mal nur ein kleines von vielen Problemen. Aber vielleicht erhöht es den Druck wieder ein bisschen, eine Gesamtlösung zu finden. Es wollte ja kaum einer mitdiskutieren. Je öfter es knirscht, desto eher passiert was. Und wenn am Ende irgendwann die Genitiv-Lösung käme und die Arbeit umsonst gewesen wäre, wäre es das trotzdem Wert gewesen. Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 00:53, 3. Aug 2006 (CEST)
::::::''"Und das hält sich bei jeder Abstimmung wohl so etwa die Waage."'' - ja, und ich denke, das liegt daran, daß den NaWis nie eine vollständige Lösung für alle Unterfälle präsentiert wird. Solange hängen sie an ihren Träumen von irgendwelcher Software, die dereinst mit den Klammern ganz neue Schnittmengen fabrizieren helfen könnten.
::::::Mit Schnellschuss meinte ich vielmehr irgendein eilig anberaumtes Meinungsbild. Das will wohl überlegt sein. Zunächst wäre mal Materialsichtung wichtig: Wo werden überall Klammern in den Kategorien eingesetzt, und welche unterschiedlichen Funktionen erfüllen sie? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:00, 3. Aug 2006 (CEST)
:::::::Weißt du jetzt, warum ich ein Kategorien-Projekt für eine gute Idee halte? ;-) Wo sonst sollte das stattfinden? Aber ich denke mal, mit oder ohne Projekt, das liegt noch in der Zukunft. Gruß -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 03:28, 3. Aug 2006 (CEST)
::::::::Ein ganzes Projekt, nur um meine Meinung durchzusetzen? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:42, 3. Aug 2006 (CEST)
:::::::::Nein, ein ganzes Projekt, um den Konsens der Wikipedia-Community umzusetzen. -- [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Bewertung|<sup>!</sup>]] 11:12, 3. Aug 2006 (CEST)
::::::::::Ne, dazu braucht es nur ein paar wohlplatzierte und nicht wegzurevertierende Sätze in irgendeiner Richtlinien-Seite (so ähnlich wie dein Edit zur Einbindung des Projekts in die LA-Vorlage - den bekomme ich auch nicht wieder weg). Im schlimmsten Fall braucht man dazu nen Konsens (manchmal reicht auch simple Sperrung), aber der wäre halt nur Mittel zum Zweck. Ich sage all dies selbstredend immer im Brustton der Überzeugung, daß ich recht habe. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:18, 3. Aug 2006 (CEST)
:::::::::::Richtlinien allein sorgen aber nicht dafür, dass sich Menschen auch daran halten. Wir haben [[WP:WWNI]], trotzdem werden ständig Artikel eingestellt, die das verletzen und in den Löschkandidaten landen. Es ist also zweierlei, Konventionen aufzustellen und diese auch umzusetzen. Beim Kategorienprojekt geht es eben um letzteres: wenn es Konventionen und Konsens gibt, soll das Projekt diese umsetzen und für deren Einhaltung sorgen. Das ist Arbeit, die nie zu Ende sein wird, weil eben ständig neue Kategorien erstellt werden genauso wie ständig neue Artikel dazukommen. Es geht also darum, die negativen Auswirkungen eines freien Projekts wie der WP abzufedern, was im Prinzip nur ewige Hausmeisterarbeit bedeutet. -- [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Bewertung|<sup>!</sup>]] 11:42, 3. Aug 2006 (CEST)
::::::::::::Natürlich braucht man keine Richtlinien bei Prinzipien, an die sich eh jeder hält. Sie wären ansonsten überflüssig. Aber zur Umsetzung der Richtlinien taugt eben ein Verweis auf die Richtlinien selbst. Der Konsens ist aber nur eines von vielen Mitteln zur Erstellung von Richtlinien.
::::::::::::Das Projekt halte ich hingegen für unfähig zu beidem: Weder Konsens läßt sich mit dieser Privatveranstaltung legitimieren, noch legitim irgendetwas durchsetzen (wenn, wie du meinst, alles nur dort per Konsens beschlossen werden soll – so funktionieren die normalen LK-Seiten gerade ''nicht'', hier wie dort läuft es auf Admin-Willkür hinaus (was an sich nix schlimmes ist). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:46, 3. Aug 2006 (CEST)













== [[Philosophie]] ==
Hi. Leider hat Dein Überarbeitungsbaustein, den ich der Form halber behalten wollte, nun hohe Wellen geschlagen und eine Exzellenzwahl hervorgerufen. Hmmm. War das in Deinem Sinne? Willst Du ihn nicht einfach wieder rausnehmen?--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 21:35, 9. Sep 2006 (CEST)
:Der Baustein ist begründet, er weist auf einen Mangel im Artikel hin, der auf der Diskussionsseite umfassend begründet wurde. Würde man ihn herausnehmen, hieße das nur, zu meinem noch ausstehenden "Alleingang" beizutragen. Wollen wir das?
:Zur Wiederwahl äußere ich mich nicht, die wird von beiden Seiten ''nur'' mit Emotionen gefochten, jämmer- und widerlich. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:37, 9. Sep 2006 (CEST)
::Hmmmm. Ja. Was habe ich mir da mit einem kleinen Revert eingebrockt. Asthma, tue mir doch dann bitte den Gefallen, in der Disku von Philosophie ganz unten bei Überarbeiten kurz auf die umfassende Diskussion zu verlinken, damit jedem klar wird, warum der Artikel deiner Meinung nach überarbeitet werden soll. Östliches ist nicht genug erwähnt? Bitte nur in einem Satz kurz erlätern, damit man das findet.--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 21:43, 9. Sep 2006 (CEST)
:::Ah. Mein Eintrag hier und Deiner dort hatten sich überschnitten. - Willst Du denn die östliche Philosophie nun in den übervollen Artikel noch mit reintun? Hmmmm. Grübel und Grummel...--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 21:51, 9. Sep 2006 (CEST)
::::Ich will den Artikel schlicht langfristig von seinem <code><nowiki>{{Europalastig}}</nowiki></code>-Tag befreien, mehr nicht. Inwiefern der Artikel dadurch voller, gestraffter, länger, kürzer oder sonstwas wird, wird sich zeigen. Je mehr sich auf der Disku vorher beteiligen, umso eher läßt sich dieses vorher absehen. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:54, 9. Sep 2006 (CEST)











== Danke! ==

Hallo Asthma,
wir sind uns, wenn ich mich nicht irre, nicht immer einig gewesen, doch für diesen Satz möchte ich dir ehrlich und von Herzen danken: ''"Ich bestehe auf der Diktatur der Wissenschaft in der Wikipedia"''. (Und da die face-to-face-Kommunikation fehlt, sag ich sicherheitshalber, dass das keineswegs ironisch gemeint ist.) Mit besten Grüßen, --[[Benutzer:Phi|Phi]] 21:02, 26. Sep 2006 (CEST)
:Da echote mir noch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Archiv/Problem_zwischen_Duplolino_und_Baba66&diff=prev&oldid=16910785 diese] Äußerung hinterher... und der gruselige Gedanke, in der Wikipedia könnten einst neben der Wissenschaft mit ihren strengen Anforderungen allerlei beleidigte Leberwürste gleichberechtigt stehen, die jene nicht erfüllen wollen oder können. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:12, 26. Sep 2006 (CEST)
:: An das Zitat erinnere ich mich noch gut, an den Kontext dagegen so gut wie gar nicht. Was ich aber anmerken möchte: Er spricht von der „Diktatur von ''Wissenschaftlern''“, also von einzelnen Personen, die beruflich Wissenschaftler sind, nicht von der „Diktatur der ''Wissenschaft''“ als abstrakte Institution. Ich bin durchaus der Meinung, dass die Wikipedia nicht von einzelnen Wissenschaftlern, die ja auch persönliche Interessen und Theorien verfolgen, diktiert werden sollte. Von der Wissenschaft natürlich dagegen schon. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]]&nbsp;· Spread the world 21:26, 26. Sep 2006 (CEST)
:::Wissenschaft ist aber nunmal kein Abstraktum, auch keine "abstrakte Institution" (was immer das auch sein soll.. eine metaphysische Behörde vielleicht, so wie diejenige, die in der fernen Zukunft den Bau einer Zeitreisemaschine mit Gottes Hilfe verhindert?). Wissenschaft wird nunmal von Wissenschaftlern ''gemacht'', da führt kein Weg dran drumrum. Und bei "Wissenschaftlern" meine ich natürlich nicht die Benutzer hier, sondern diejenigen qualifizierten Autoren, auf die wir uns berufen dürfen. Wenn ein Benutzer selber Wissenschaftler ist, und darum weiß, welcher seiner Kollegen qualifiziert genug dafür ist, um als Quelle herhalten zu können: umso besser. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:30, 26. Sep 2006 (CEST)





== Friedländer ==
Hallo Asthma.
Friedländer "referiert" in dem von mir zitierten Text den Standpunkt der Funktionalisten. Und so hab ich es auch geschrieben: Friedländer erklärt, der gemeinsame Nenner .. ''laute'': das das und das so gewesen ''sei'' usw. Das heißt er referiert die Position der Funktionalisten. Ob er sie ''teilt'' ist eine ganz andere Frage. Das er die Existenz eines "Führerbefehls" bewiesen zu habe, hab ich nirgendwo gelesen. Da es den (wahrscheinlich) nicht gab, kann ers auch schlecht beweisen. Es ist sicher nicht geschickt gewesen, Friedländers Statement unter Funktionalisten einzureihen. Ich hätte einen neuen Abschnitt aufmachen müssen. Aber wenn Du den Aufsatz von Friedländer vor Dir liegen hast, kannst Du meine Zitate genau nachlesen. Was machen wir? Gruß -- [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] [[Benutzer Diskussion:Andreas Werle|<small>d</small>]]·[[Spezial:Contributions/Andreas Werle|<small>c</small>]]·[[Benutzer:Andreas Werle/Bewertung|<small>b</small>]] 22:21, 28. Sep 2006 (CEST)
:Er hat den Befehl meines Wissens nachgewiesen - und er zählt deshalb auch zu den Intentionalisten. Darum ist es irreführend gewesen, ihn unter Funktionalisten einzureihen, auch wenn er nur deren Standpunkt referiert. Leider habe ich den Aufsatz nur in Auszügen vorliegen, ich müßte mich für den ganzen Text nochmal in die Bibliothek bemühen. Sollte ich eh tun, da ich momentan an einem Artikel über Friedländer arbeite. Ich bitte um noch ein paar Tage Geduld. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:32, 28. Sep 2006 (CEST)

Kein Problem. Eilt nicht. [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] [[Benutzer Diskussion:Andreas Werle|<small>d</small>]]·[[Spezial:Contributions/Andreas Werle|<small>c</small>]]·[[Benutzer:Andreas Werle/Bewertung|<small>b</small>]] 02:15, 29. Sep 2006 (CEST)







== Kategorien ==

Du hattest dich doch auch an dem Projekt beteiligt, wenn ich mich richtig erinnere: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kategorien&diff=prev&oldid=22504278].--[[Benutzer:Wiggum|Wiggum]] 14:08, 12. Okt. 2006 (CEST)
:<nowiki>*lol*</nowiki> der rafft's einfach nicht: [[:Kategorie:Soldat]] ist der nächste Assoziationsblaster. Die Einordnung dieser Kat ist auch besonders sehenswert. Ich wünsch dem Wikiprojekt viel Spass für die nächsten <s>Monate</s> Dekaden.--[[Benutzer:Wiggum|Wiggum]] 10:24, 13. Okt. 2006 (CEST)
::Einfach weitere Fundstücke [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kategorien#Sammelstelle|hier]] eintragen. Irgendwer wird sich der Sache dann schon annehmen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:32, 13. Okt. 2006 (CEST)







== [[hanamachi]] of Japan ==
Excuse me for writing in Japanese. As an inhabitants of Kyoto, I have not recognized any distinction between [[Gion]] and [[Shimabara]] concerning the sorts, or type of business of womens there. There have been no legal differences. [[Benutzer:Maxima m|Maxima m]] 11:19, 17. Okt. 2006 (CEST)

:But your edit was not about Shimabara having no legal distinction from Gion but rather simply deleted the part about Shimabara (嶋原 oder 島原) having been a former red-light district. I am kind of confused about what you are getting at. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:22, 17. Okt. 2006 (CEST)

::I simply deleted the words saying that Shimabara is different from other Hanamachi in Kyoto, such as Gion. There is no manner nor legal status in Kyoto to disjunct Shimabara and other Hanamachis. Have I done a bad editing? I am afraid you are believing that hanamachi is Japanese word for red-light district. It is "akasen" (赤線, red line). [[Benutzer:Maxima m|Maxima m]] 17:28, 17. Okt. 2006 (CEST)

:::Let me explain what you did: In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hanamachi&diff=22682377&oldid=19736544 this edit], you changed the sentence "Manchmal wird auch Shimabara (嶋原 oder 島原) dazugezählt, ein ehemaliges Rotlichtviertel." to "Shimabara (嶋原 oder 島原)". The former sentence had additional meaning: "Sometimes, Shimabara (嶋原 oder 島原), a former [[Rotlichtviertel|red-light district]] is counted among these (hanamachi)". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:51, 17. Okt. 2006 (CEST)

::::No difference needs no specific explanation on one of them. I was going to remain the words of our discussion, elsewhere in the article, but I was not able to find appropriate paragraph. I might show you some idea to remain the words. [[Benutzer:Maxima m|Maxima m]] 07:13, 18. Okt. 2006 (CEST)

== [[:Kategorie:Gesellschaft]] ==

Danke für Deine Mithilfe bzw. Nachbesserungen beim Aufräumen der Kategorie. Du kannst Dich gerne ein wenig mit darum kümmern, dass hier nicht bald wieder so chaotisch aussieht wie noch vor zwei Wochen.

Ein freundlicher Umgangston bei der weiteren Zusammenarbeit wäre hilfreich. --[[Benutzer:Gratisaktie|Gratisaktie]] 16:43, 17. Okt. 2006 (CEST)

:Ich verstehe, daß ein chaotisches System aufgeräumt gehört. Dabei empfiehlt sich aber besondere Vorsicht, um nicht selber Chaos auszulösen. Vor allem dann ist diese Vorsicht und auch Umsicht geboten, wenn die Aktionen dazu sehr viele Artikel betreffen und nicht wesentlich zu deren Verbesserung beitragen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:51, 17. Okt. 2006 (CEST)

Ja.

Mir geht es genauso wie Dir darum, etwas zu verbessern. 95-99% meiner Änderungen dürften in Ordnung gehen; das meiste davon betraf das umsortieren von Artikel aus der [[:Kategorie:Gesellschaft]] in passende Unterkategorien. Nobody is perfect. Das Ergebnis ist auf jeden Fall eine enorme Verbesserung gegenüber dem Ausgangszustand.

Der einzige wesentliche Problempunkt waren / sind die gesellschaftlichen Gruppen. Ich hatte sie unter "Bevölkeungsgruppe" bzw. "Soziale Gruppe" eingeordnet und nicht bedacht, dass dadurch viele unpassende Artikel indirekt eingeordnet wurden. Andereseits fände ich es besser, sie im Sinne der Übersichtlichkeit auf die nächste Kategorieebene zu verbannen. Es betrifft folgende Kategorien:

* [[:Kategorie:Adel]]
* [[:Kategorie:Alter]]
* [[:Kategorie:Bürgertum]]
* [[:Kategorie:Jugend]]
* [[:Kategorie:Minderheit]]

Hast Du eine Idee, wie man die zusammenfassen könnte, evtl. auch zusammen mit [[:Kategorie:Bevölkerungsgruppe]] und [[:Kategorie:Soziale Gruppe]]? Vielleicht unter [[:Kategorie:Gesellschaftliche Gruppe]]? --[[Benutzer:Gratisaktie|Gratisaktie]] 17:20, 17. Okt. 2006 (CEST)

:Ich habe schon zwar meine Ideen, halte das aber für nicht so wichtig. Ich halte vieles von dem, was du tust, immer noch für Aktionismus und habe keine Lust, mich daran zu beteiligen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:35, 17. Okt. 2006 (CEST)

::Hmm, diese Aussage passt glatt in die Assoziationsblaster-[[:Kategorie:Werte und Urteil]] :-) --[[Benutzer:Gratisaktie|Gratisaktie]] 19:44, 17. Okt. 2006 (CEST)



== Uyoku dantai ==

I think it's very rude of you to just drop out of the discussion like that. I've stated several Japanese sources that describe the word "uyoku" as right wing, and not extreme right wing. Please show me yours (I would appreciate if you could continue this discussion where you left it, i.e. on my talk page). [[Benutzer:83.233.154.50|83.233.154.50]] 22:20, 17. Okt. 2006 (CEST)

:Actually, you have stated no reputable japanese sources whatsoever, whilst I pointed out to you where to find several ones. This discussion is over. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:21, 17. Okt. 2006 (CEST)

::What are you talking about? Since when aren't Taishuukan Shoten GENIUS waeijiten and Iwanami Shoten Koujien reputable Japanese sources?? On what basis would you come with such a bizarre argument? You point out where I can find sources if I speak German, well, obviously you speak German so why won't you share the sources with me? You, dear sir, are being rude and behaving like this is an argument over something very personal to you. Please debate in an honest and adequate manner. [[Benutzer:83.233.154.50|83.233.154.50]] 00:05, 20. Okt. 2006 (CEST)

:::''"Since when aren't Taishuukan Shoten GENIUS waeijiten and Iwanami Shoten Koujien reputable Japanese sources??"'' - ''Now'' you bring up sources. That's nice. I am done here, though. You can try to bring this up on the talk page of the article. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:05, 22. Okt. 2006 (CEST)
::::No, not "now", I brought them up before the first time I posted on your talk page. If you are "done here" then I suppose you have nothing against me changing the article in question. [[Benutzer:218.228.250.59|218.228.250.59]] 05:37, 3. Nov. 2006 (CET)
:::::I wasn't watching your talk page anymore since I was bored with your nonsense, which is what I already have told you. Aside from that: Any erroneous changes made to the articles will be reverted, of course. I already presented the sources for my claims. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 08:23, 3. Nov. 2006 (CET)
::::::No need to be rude, I have presented sources so why would you call my claims nonsense? You have given me a source in German (which I can only read with great difficulty) saying it contains Japanese sources but in turn you refuse to give these Japanese language sources stating uyoku is used in favour of uyoku dantai. [[Benutzer:218.228.250.59|218.228.250.59]] 04:52, 20. Nov. 2006 (CET)







== Chronologiekritik ==
Hallo Asthma. Durch [[Benutzer:Halligstorch]] bin ich auf das Lemma [[Chronologiekritik]] aufmerksam geworden. Ich habe so meine Zweifel, dass dieser Begriff in der Wissenschaft existiert, wenn man sich seine einschlägig bekannten Vertreter anschaut und für eine außerwissenschaftliche Position wird das nahezu distanzfrei und unkritisch dargestellt. Da das Thema nicht ganz zu meiner Baustelle gehört, möchte ich dich fragen was du von dem Ganzen hälst, auch von der zugehörigen Kategorie? --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 21:16, 21. Okt. 2006 (CEST)



== Admin ==

Danke für den Hinweis. -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] | [[Benutzer:MichaelDiederich/Bewertung|Bewertung]] 10:57, 28. Okt. 2006 (CEST)
:Auch von mir, gestern wollte ich noch nicht drängeln. --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 11:13, 28. Okt. 2006 (CEST)



== Lufthoheit? ==

Ich habe die Links wieder reingesetzt - und zwar zu recht. Der erste Link gibt wieder, was unter deutschen Ethnologen inzwischen Usus ist - das mag Dir nicht passen, ist aber so. Auch der - von wem auch immer entfernte Link zu dem Aufsatz Dr. Dörings über Halloween geört hierher. Der zweite Link gibt eine christliche Interpretation wieder, die den Link zu "Halloween als keltisches Fest" - ich würde den Link daher nie entfernen - komplementiert.
Geht es hier um Lufthoheit? Die Regeln gelten nicht für das Einstellen, sondern eben auch für das Entfernen von Links. {{Unsigned|Noctuus|}}

:Nein, die Links bleiben nach [[WP:WEB]] draußen (Stichwort "vom Feinsten"). Das ist nicht meine Meinung oder Interpretation, sondern einfach unsere Richtlinie bezüglich Weblinks. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:37, 30. Okt. 2006 (CET)

== Wst ==

{{vandale|Shortkat}} Beurteilung? --[[Benutzer:Gardini|Gardini]]&nbsp;· Spread the world 19:06, 1. Nov. 2006 (CET)

:Ja. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:10, 1. Nov. 2006 (CET)

:: Janneman kam mir zuvor. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]]&nbsp;· Spread the world 19:12, 1. Nov. 2006 (CET)

Zur Begutachtung (bereits gesperrt): {{vandale|Mehrtürer}} --[[Benutzer:Gardini|Gardini]]&nbsp;· Spread the world 19:23, 1. Nov. 2006 (CET)

:Da muß irgendwo ein Nest sein. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:33, 1. Nov. 2006 (CET)

::[[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Kategorien#Sammelstelle für Sockenpuppen von Benutzer:Wst|Mein Beileid]]. Wst scheint ja ganz schön hartnäckig zu sein. Gibt es keine anderen technischen Möglichkeiten? Schönen Gruß --[[Benutzer:Heiko A|Heiko A]] 17:21, 3. Nov. 2006 (CET)

:::Mir fällt keine ein. Aber Unterstützung beim Hinterherräumen, Melden usw. wäre natürlich gut. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:23, 3. Nov. 2006 (CET)









== Kategorien ==

Moin Asthma, alter wst-Spezialist.

Hast Du schon [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Posi_Tief Benutzer:Posi Tief] gesehen? --Johnny Yen [[Benutzer Diskussion:Johnny Yen|Qapla’]] 15:47, 5. Nov. 2006 (CET)

:Joa, das isser. Ich bin aber kein Admin, kann also auch niemanden sperren. Am besten bei [[Benutzer:Gardini]], [[Benutzer:Achim Raschka]] oder [[Benutzer:Janneman]] melden. Oder bei [[WP:VS]], wenn's gar zu arg wird. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:29, 5. Nov. 2006 (CET)
::Mir war die VS halt noch zu übertrieben. Wollte erstmal jemanden mit Sachverstand fragen. Grüße, --Johnny Yen [[Benutzer Diskussion:Johnny Yen|Qapla’]] 18:31, 5. Nov. 2006 (CET)
:::Naja, "Sachverstand" ist auch etwas übertrieben. Man erkennt ihn schon recht einfach. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:33, 5. Nov. 2006 (CET)

== Admin ==
Hiho, wie siehts aus? --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 11:33, 6. Nov. 2006 (CET)
:Nein, danke. ''Siehe auch:'' oben. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:37, 6. Nov. 2006 (CET)
::Da ist schon viel Fulda- zu Weserwasser geworden seit Du das letzte mal abgelehnt hast. Naja, dann halt nicht :-) --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 11:41, 6. Nov. 2006 (CET)



== [[Wakashudo]] ==

Könnte [http://www.androphile.org/preview/Culture/Japan/japan.htm das] als seriöse Quelle herhalten? --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 12:57, 8. Nov. 2006 (CET)

:Schaut mir eher schwer nach ''original research'' aus... Wenn auch gut gemacht. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:58, 8. Nov. 2006 (CET)


Wenn es dich nicht interessiert wieso revertes du ohne besseres Wissen und sagst Müll.
Das ist unlogisch und nicht enzyklopädisch und vor allem nicht wissenschaftlich

== Zeichen? ==
Hallo Asthma,<br />
eine Frage zu den <nowiki>{{Zeichen|...}}</nowiki>-Bausteinen, die Du in verschiedenen Artikeln eingesetzt hast. Welcher Schriftsatz wird da verwendet? In [[Dharmachakra]] sehe ich nur ein Fragezeichen. In [[Swastika]] einmal ein Fragezeichen und einmal ein Swastika (dort habe ich - ich hoffe nachnvollziehbar - die beiden Zeichen-Bausteine entfernt; einerseits weil zumindest ich nur die Hälfte sah und anderseits, weil vor allem schon eine Menge Abbuildungen im Artikel zu finden sind).<br />Ich habe zwar nicht alle möglichen Schriftsätze installiert, kam aber bisher in der Wikipedia mit fast allen gut zurecht (nur Khmer und Hangeul habe ich noch nicht). lg, [[Benutzer:Tsui|Tsui]] 18:01, 12. Nov. 2006 (CET)

:Keine Ahnung, welcher Schriftsatz da verwendet wird, das hängt von deinem Computer ab. Das Zeichen (☸) gehört aber schlicht zum Unicode (U+2638). Dasselbe gilt auch für die Swastikas. Welche Unicode-Version benutzt du denn? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:21, 12. Nov. 2006 (CET)

::Die Unicode-Version ... guter Tipp ;-)
::Ich hatte "Westlich ISO 8859-1" eingestellt. Inzwischen habe ich UTF-16 und UTF-8 ausprobiert - sehe aber immer noch Fragezeichen. Ich werde mal versuchen herauszufinden zu welchem Schriftsatz U+2638 gehört. Offenbar fehlt der bei meinem Browser. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 19:19, 12. Nov. 2006 (CET)



== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGS&diff=23757758&oldid=23752123 gähn] ==
Wenn du inhaltlich was äußern möchtest bitte, ansonsten ruhig blut! --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 16:24, 13. Nov. 2006 (CET)
:Ich mochte dir inhaltlich äußern, daß du ein Troll bist. Deine kaum verhohlene Freude, mal eine richtig spannende Gaudi im Zuge der bereits laufenden Antisemitismushysterie veranstaltet zu haben, spricht Bände. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:28, 13. Nov. 2006 (CET)
::Jeht doch. Im übrigen sind meine Sperrverfahren bisher immer durchgekommen. Und das meistens im Sinne der Wikipedia. Wer Recht hat, darf sich auch überprüfen lassen. Und würdest du meine Edits verfolgen, hättest du erkannt, das ich einer der ersten war der Gardinis Entscheidung begrüsst hatte. egal. *im Graben* --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 16:34, 13. Nov. 2006 (CET)
:::Was für "Sperrverfahren"? Was für eine "Überprüfung"? Welche Entscheidung Gardinis? Du redest wirr, und das sei dir auch unbenommen. Mach das aber bitte woanders. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:36, 13. Nov. 2006 (CET)
::::Letzte Störung, ich habe Admintismushysterie gelesen statt ''Antisemitismushysterie'', daher. Wirklich verwirrt anscheinend. gut.Ich finde den Artikel grottenschlecht, daher der LA. Ansonsten gebe ich dir Recht in diesen Artikel wird momentan heiß gekämpft, wie im wahren Leben. Nichts für ungut. --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 16:44, 13. Nov. 2006 (CET)
:::::Statt die heißen Kämpfe des sogenannten "wahren Lebens" zu kopieren, sollten an produktiver Mitarbeit interessierte Menschen lieber kühlen Kopfes den Versuch auf inhaltliche Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern wagen. Dein LA und der Kommentar bei GS zeigt mir aber, daß du daran nicht interessiert bist. Im Grunde ist mir das aber auch wurscht, ich halte solche Analysen auf persönlicher Ebene eh für Zeitverschwendung und Firlefanz. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:51, 13. Nov. 2006 (CET)
::::::würde dich bitten nocheinmal Stellung zu nehmen auf der LA seite und der Artikeldiskussionsseite, eine sachliche Lösung würde ich begrüßen. --[[Benutzer:Wranzl|Wranzl]] 22:35, 14. Nov. 2006 (CET)

==Eierlegendes Schnabeltier==
Hi Asthma, willst Du mir mit Deiner Bemerkung zur Änderung in [[Eierlegende Wollmilchsau]] jetzt zu verstehen geben, dass Du den Artikel [[Schnabeltier]] nicht verstehst? Oder habe ich Dir nur zu wenig geschwafelt? [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 13:13, 14. Nov. 2006 (CET)
:Nö, ich möchte nur Kriterien für "Ähnlichkeit" zum Begriff "Eierlegende Wollmilchsau" genannt bekommen, um analytisch nachollziehen zu können, ob dieses Kriterium tatsächlich erfüllt wurde. Mag überzogen klingen, ist aber legitim angesichts der Tatsache, daß selten klar ist, anhand von was "Ähnlichkeit" eigentlich jeweils bestimmt wird. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:20, 14. Nov. 2006 (CET)
::Na, das Nachdenken kann ich Dir nicht ersparen - es fördert auch Demenz, wenn man seinen Verstand nicht ständig benutzt! Also ist es nur zu Deinem Besten. ;-) [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 13:26, 14. Nov. 2006 (CET)
:::Wenn du selber keine Antworten hast, dann ist es wohl tatsächlich besser, das ganze auf sich beruhen zu lassen. Gruß. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:26, 14. Nov. 2006 (CET)
::::Dann mach aber bitte das Licht aus, wenn Du Dich jetzt hinlegst! [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 13:32, 14. Nov. 2006 (CET)
:::::Du hast es anscheinend mit den Augen, denn sowohl das Schaf (Woll-) als auch das Schnabeltier haben ein Fell oder hab ich da was übersehen? Und aus Fleisch (-sau) besteht es wohl auch? [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 13:50, 14. Nov. 2006 (CET)
::::::Nicht nur Schafe tragen wolle, sondern auch Ziegen. Na und? Und was hat [[Wolle]] mit [[Fell]] zu tun? Ein Biber hat auch Fell. Selbiges gilt für Fleisch. Du machst dir die Dinge zu einfach. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:54, 14. Nov. 2006 (CET)
:::::::Also, für 3-Jährige: Assoziation zu "Eierlegende Wollmilchsau" und "Schnabeltier":1. Eier: legen beide; 2. Wolle: haben beide; 3. Milch: geben beide;. 4. Fleisch: haben beide; 5. Schnabel: muss der "Wollmilchsau" noch nachgezüchtet werden (ebenso der Giftstachel)! Noch Fragen Hauser? [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 14:02, 14. Nov. 2006 (CET)
::::::::Wolle haben nicht beide, das Schnabeltier hat nur Fell. Eier, Fleisch und Milch haben andere Kloakentiere auch. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:04, 14. Nov. 2006 (CET)
:::::::::Ich bin sicher, wenn das Schnabeltier geschoren würde, gäbe es auch eine Möglichkeit der Weiterverarbeitung (wollmäßig). Allmählich fühle ich mich so wie Walter Matthau in "Buddy, Buddy" mit Jack Lemmon - das erklär ich Dir aber jetzt nicht auch noch - ich bin doch kein Hardcore-Masochist. [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 14:28, 14. Nov. 2006 (CET)
::::::::::PS.: Du bist übrigens Deiner Aufklärungspflicht nicht nachgekommen, sonst hättest Du mir sagen müssen, dass "Asthma" ein Synonym für "Trantütelicher Korinthenkacker" ist, dann hätte ich mir das geschenkt! ;-) [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 14:45, 14. Nov. 2006 (CET)

Dontworry, ich kann dir gerne ein paar Tage Pause verschaffen, wenn du weiter Leute beleidigst. Ansonsten ist der ganze Artikel eine Katastrophe. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 15:10, 14. Nov. 2006 (CET)

:Wenn's Dir danach gelüstet und es Dir ein gutes Gefühl verschafft, dann tue was Du nicht lassen kannst (hat das Kind geweint?). Aber Leute die großspurig Adorno zitieren, sollten doch zu etwas mehr assoziativen Gedankengängen in der Lage sein - wenn es ihnen schon an Humor fehlt! [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 18:09, 14. Nov. 2006 (CET)

::Ach weißte ... Du hast zu einem schlechten Artikel noch was schlechtes beigesteuert und pöbelst rum, weil das gelöscht wurde. Du könntest dich nützlich machen, wenn du mit seriösen Quellen herausfindest, wo der Begriff herkommt. Der Rest des Artikels ist sowieso Geschwurbel. Assozitative Gedankengänge brauchen wir hier übrigens nicht. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 23:02, 14. Nov. 2006 (CET)

:::Deine Ausführungen zwingen mich geradezu jetzt ganz tief in mein Zitatenschatzkästlein zu greifen, um zwei berühmte Schüler - in der Nachfolge von Kant und Adorno - (Bruhn und Zerquera) zu zitieren: "Ein bisschen Spaß muss sein!..." Denn wer mit solchen Stichworten - wie "Eierlegende Wollmilchsau" -so bierernst umgeht, der frisst auch kleine Kinder und dem ist (mit "normalen" Mitteln) nicht mehr zu helfen! [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 06:44, 15. Nov. 2006 (CET)

::::Vielleicht verwechelst du die Wikipedia auch mit was anderem. Unsere Artikel sind nämlich grundsätzlich humorfrei und haben das auch zu sein. Du schrammtst übrigen wieder haarscharf an einer Beleidigung vorbei (wohlwollend beurteilt). Da da inzwischen nichts mehr mit Asthma zu tun hat, schlage ich vor, du stänkerst auf meiner Benutzerseite weiter. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 13:25, 15. Nov. 2006 (CET)
::::: 1. Das mit dem humorfrei stimmt gottseidank nicht (manchmal freiwillig - oft unfreiwillig!) und 2. Nein danke, mir ist schon schlecht! ;-) [[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 19:43, 15. Nov. 2006 (CET)



== Kategoriebaum Homosexualität ==

Ich blicke noch nicht ganz durch wie das mit den Kategorien in Zukunft laufen soll. Da du anscheinend der Experte für allgmeinenzyklopädisches kategoriesieren bist würde gerne jetzt schon wissen bei welchen Kategorien du Probleme siehst und welche Probleme es sind. 3 habe ich gleich markiert, da du zu diesen schon deine Meinung geäusert hast. Da wäre vielleicht noch ein näheres Argument sinnvoll. Und vielleicht kannst Du mir noch genauer erklären welchen Sinn Kategorien haben sollen, [[WP:KAT]] ist mir etwas zu wenig, das kapier ich noch nicht ganz.
* [[:Kategorie:Homosexualität]]
:*[[:Kategorie:Ex-Gay-Bewegung]]
:*[[:Kategorie:Homosexualität im Film]] {{contra}}
:*[[:Kategorie:Geschichte der Homosexualität]]
:*[[:Kategorie:Homosexualität in der Kunst]]
:*[[:Kategorie:LGBT-Aktivist]]
:*[[:Kategorie:LGBT-Medium]]
:*[[:Kategorie:Lesbisch-schwuler Verein]]
:*[[:Kategorie:Homosexualität in der Literatur]] {{contra}}
:*[[:Kategorie:Homosexualität (literarisches Motiv)]] {{contra}}
:*[[:Kategorie:Homosexualität und Politik]]
Weiters arbeite ich gerade an einer neuen Definition: "Queer Film" wozu es [http://hdl.handle.net/1794/221 diesse] wissenschaftliche Arbeit gäbe. Würd die reichen für eine enzyklopädische Definition? --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 10:48, 20. Nov. 2006 (CET)

:Ich bin gerade etwas im Streß, antworte dir aber später noch, heute abend wahrscheinlich. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:53, 20. Nov. 2006 (CET)
::Nur mal eine kleine Erinnerung zwischen deinen Löschanträgen. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 18:30, 2. Dez. 2006 (CET)

Potentielle LA-Kandidaten:

*[[:Kategorie:Homosexualität und Politik]] – weil alle "x und y"-Kategorien blödsinnig sind. Arbiträre Schnittmengen kann man schon mit CatScan basteln. Für spezifische Themen ist die Kategorie hingegen zu schwammig.
*[[:Kategorie:Homosexualität im Film]] – keine Kriterien. "Wichtig", "tragend", "vorantreibend" sind alles Merkmale, deren Feststellung dem Gutdünken der Autoren hier überlassen wird, was sich in strunzdummen Einordnungen wie [[Mulholland Drive – Straße der Finsternis]] äußert. Ich halte überhaupt die Kategorisierung von Kunst & Literatur nach inhaltlichen Gesichtspunkten – unabhängig von formal eindeutigen Kriterien oder eines historischen Traditionskontextes – für grundsätzlich falsch, weil beliebig (sowohl als Konzept sowie auch in Bezug auf die Inhalte).
*[[:Kategorie:Homosexualität in der Kunst]] − s.o.
*[[:Kategorie:Homosexualität in der Literatur]]− s.o.
*[[:Kategorie:Homosexualität (literarisches Motiv)]] − s.o.

--[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:38, 2. Dez. 2006 (CET)

:War so viel anderes los, deshalb die Antwort so spät.
:H&Politik: Ich kann gerade bei Personen seltenst die Kategorie Homosexualität hineingeben, da es für viele Leute bedeutet, dass dann die Person als homosexuell anzusehen ist. Und nach Merkmalen zu kategorisieren ist in de:WP ein NoNo. Die ist aber nicht immer der Fall. Ganz sicher zB auch bei Kiesling nicht. Aber die Vermutung hat ihm seinen job gekostet. Der war auch kein Politiker. Aber trotzdem war sein Rauswurf eine politische Affäre, eine politische Entscheidung. Also igendetwas passendes aus dem Bereich Politik reingeben und Homosexualität reingeben und daraus die Schnittmenge ziehen ist für einige Artikel in der Wikipedia derzeit eine Utopie. Da wäre ein geeigneter Vorschlag vonnöten, den man dann gemeinsam durchsetzt.
:Film: Also für dich sollen Filme nur ausserhalb der Wikipedia Kategoriemäßig thematisch erschlossen werden. Dich stören Merkmale, die dem Gutdünken des Autors überlassen werden. Du willst anscheinend nur eindeutig messbare Kriterien. Wieso stört dich dann nicht die Kategorie:LGBT-Aktivist? Oder [[:Kategorie:Person des Christentums]] und deren Unterkategorien? Auch da geht es um das Gutdünken der Autoren und auch um einen historischen Traditionskontext.
:Übrigens Danke für den Hinweis zu Mulholland Drive. Ich habe sie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mulholland_Drive_%E2%80%93_Stra%C3%9Fe_der_Finsternis&diff=24621856&oldid=23528554 entfernt] da die Thematik in den einschlägigen Medien nur geringe Rezeption erfahren hat. Eine heiße Bettszene, besonders eine lesbische, meist für heterosexuelle Männeraugen gemacht, hat für den Queerfilm um einiges weniger Bedeutung als eine homosexuelle Person in einer normalen Rolle ohne Bettszene.
:Wie gefällt dir eigentlich die oben erwähnte Arbeit, für eine mögliche Kategorie/Genre-Definition? --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 20:31, 27. Dez. 2006 (CET)





== Menschenopfer ==

Hi Asthma, ich denke, wir diskutieren besser hier weiter. Was soll das mit dem kommentarlosen revertieren? Was hast Du dagegen einzuwenden, wenn die These Heinsohns auch als solche dargestellt wird? Das ist doch der Sache eher dienlich??
herzliche Grüße
Nöbian

:Im Artikel sind auch sonst keine Thesen namentlich zugeschrieben. Darüberhinaus ist mir nicht bekannt, daß nur Heinsohn diese These referiert oder daß es gar irgendeinen wissenschaftlichen Konsens gäbe, der von der These signifkant abwiche. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:01, 27. Nov. 2006 (CET)

Fakt ist, dass diese These umstritten ist, was Du schon an der Länge des Threads ablesen kannst. In keiner der mir zZt zugänglichen theologischen Fachliteratur wird auf die "parsproto-Beschneidung" eingegangen - durchgängig wird geschrieben, dass das ursprünglich praktizierte Menschenopfer durch das Tieropfer abgelöst wurde. Insofern macht es schon Sinn, die Quelle dieser These explizit anzuführen, findest du nicht? {{Unsigned|Noebian|}}

:Auf Diskussionsseiten in der Wikipedia läßt sich so einiges umstreiten, das hat nichts zu besagen. Außerdem wüßte ich auch nicht, daß sich Theologen immer mit den Thesen von Religionssoziologen bzw. -historikern auseinandersetzen. Der quellenbasierte Beleg hierfür steht noch aus. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:00, 27. Nov. 2006 (CET)


Der Verlauf dieser Diskussion schon - es wurden eine Menge beachtenswerter Argumente gebracht.

Wie soll ich Dir denn belegen, dass eine These nicht vorkommt?

Gerade weil es so ist, dass die Welt von Theolgen und Religionssoziologen auseinander klafft, wäre es die einfachste und transparenteste Lösung, den entsprechenden Verweis auf Heinsohn zu geben (und meinetwegen noch weitere Autoren zu nennen): dann kann jeder, der über die "ppt"-These stolpert (und wie der Thread zeigt, gibt es einige davon) dort weiterlesen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum du dich in dieser Weise dagegen sperrst! --[[Benutzer:Noebian|Noebian]] 19:20, 27. Nov. 2006 (CET)

:Ja, dann nenn' mal ein paar Namen und bring ein paar Belege an. Ich habe an dieser Stelle fertig. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:06, 27. Nov. 2006 (CET)

Du verstehst es nicht, oder? Du bist derjenige, der eine These aufstellt und sich dagegen sperrt, die Quellen zu benennen! --[[Benutzer:Noebian|Noebian]] 21:33, 27. Nov. 2006 (CET)

:Nein, da kehrst du die Rollen um. Meine Quellen sind genannt, von dir kam keine einzige. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:34, 27. Nov. 2006 (CET)

Du nennst deine Quellen in der Diskussion. Ich habe als Kompromißvorschlag diese in den Text eingearbeitet, was Du kommentarlos revertiert hast. --[[Benutzer:Noebian|Noebian]] 22:01, 27. Nov. 2006 (CET)

:Weil der gesamte Text als solcher, bis auf meinen Einbau von Adorno, nahezu unreferenziert ist. Ich sehe keinen Grund, dafür in diesem Fall abzuweichen und bei Heinsohn eine Extrawurst einzubauen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:08, 27. Nov. 2006 (CET)

== [[:Kategorie:Religionsphilosoph]] ==

Scheint mir eine sinnvolle Neuanlage zu sein. Allerdings fallen mir gleich ein dutzend Namen ein, die hier problemlos stehen könnten - bis hin zum aktuellen Papst. Eine Definition oder Kriterien scheint mir bei dieser Thematik deshalb unerlässlich, oder hast du einen Link auf eine "vorbereitende" Diskussion. Schöne Grüße, --[[Benutzer:Thomas M.|Tamás]] 11:05, 30. Nov. 2006 (CET)

:Da passen sicher noch ne ganze Menge rein. Die Kriterien dafür stehen eigentlich in [[Religionsphilosophie]] (dort auch Abgrenzung zu [[Theologie]] etc.). Man könnte das in etwa so spezifizieren, wie es für jede solcher spezielleren Kategorien gilt: Sie sollten nur zur Anwendung kommen, wenn das Thema für die Person herausragende Relevanz gehabt hat oder umgekehrt. Hat sich der aktuelle Papst denn dezidiert mit irgendwelchen religionsphilosophischen Schriften hervorgetan? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:26, 30. Nov. 2006 (CET)

== Laienbuddhismus/Upasaka ==

Hallo Asthma,

ich habe mal einen Überarbeitungsvorschlag auf der seite gepostet. LG, [[Benutzer:Skeptischer Beobachter|Skeptischer Beobachter]] 18:28, 30. Nov. 2006 (CET)

:Ich finde deinen Vorschlag gar nicht so schlecht, das könnte man IMHO so machen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:38, 30. Nov. 2006 (CET)





== unglaublich ==
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Benutzersperrung/WR/2&curid=2019850&diff=24686083&oldid=24685915 Da fällt mir nix mehr zu ein!] --[[Benutzer:Wranzl|Krude]] 23:32, 4. Dez. 2006 (CET)

== Zwiebelfisch ==

Hallo,
ich wollte nachhaken, warum ich es unterlassen sollte Artikel darauf zu untersuchen, ob sie z.B. eine falsche Steigerungsform enthalten. Eigentlich müsstest du wissen, dass man so eine Aufforderung auch begründen sollte.
Gruß [[Benutzer:Igrimm12|Igrimm12]] 11:48, 9. Dez. 2006 (CET)

:Vielleicht begründest du erstmal die angebliche Falschheit? Deine falsche Grammatik im Änderungskommentar stimmte mich jedenfalls nicht vertrauensvoll dahingehend, daß du überhaupt weißt, was du da machst. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:50, 9. Dez. 2006 (CET)







== Entsperrung von [[Benutzer:Schwuchtelfreund]] ==
Hallo Asthma, was schlägst Du vor? Einen einmal gemachten Fehler (ich weiß, dass ich damals gegen die Sperrung von Negerfreund gestimmt habe) im Interesse der Ausgewogenheit beliebig zu wiederholen? Das kann's doch wohl nicht sein. Davon abgesehen: Ich empfinde den Begriff "Schwuchtel" in der Tat eindeutiger beleidigend als den Begriff "Neger". Sorry, aber das ist mein Sprachempfinden. Ich habe bei der ganzen PC-Diskussion nie verstanden, warum "Neger" abwertend sein soll, der zeitweisige Ersatz "Schwarzer" oder gar "Farbiger" dagegen nicht. Aber das nur zur Erklärung meines anscheinend inkosistenten Stimmverhaltens.

Übrigens: Magst Du diese Diskussionsseite nicht mal teilweise archivieren. Mit mehr als einem halben Megabyte Volumen ist sie nicht mehr für jedermann flott zu bearbeiten. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 19:04, 16. Dez. 2006 (CET)

:Deine Aussage überrascht mich überhaupt nicht und stimmt mit meinen Beobachtungen überein: In der Wikipedia fährt man besser mit Rassismus als mit Homophobie. Das zu diskutieren fällt mir nicht ein, aber wenn du an Debatten über das "eigene Sprachgefühl" und den tatsächlichen "Rest der Welt" interessiert bist, dann guck doch mal bei [[Diskussion:Neger]] vorbei. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:06, 16. Dez. 2006 (CET)

== Religiozid ==

Seit wann ist denn der Holocaust Religiozid? Der hatte doch eindeutig rassischen Hintergrund :-/. Und Darfur hatte ich genannt weil religoicide hauptsächlich Darfur erwähnt --[[Benutzer:Ar-ras|Ar-ras]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Ar-ras|D]] [[Spezial:Contributions/Ar-ras|BT]])</small> 10:16, 18. Dez. 2006 (CET)

:Zunächst mal: Eigene Meinungen sind unmaßgeblich (also auch bezüglich Darfur, es sei denn, du kannst deine Meinung durch Quellen untermauern). Warum Heinsohn den Holocaust für einen Religiozid hält, kannst du in seinem Buch "Warum Auschwitz?" nachlesen. Darin legt er übrigens die gängigsten Theorien zur Motivation für den Holocaust dar; die Variante "Rassismus" gehörte sicher nicht zu den prominentesten. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:20, 18. Dez. 2006 (CET)

:: Ok, Das Darfur Beispiel habe ich genommen da es ja wirklich kein Religiozid ist, aber dies die allwissende Müllhalde behauptet. Aber beim Darfur Beispiel habe ich selber gezweifelt.
:: Wenn es den Nazis wirklich um die religiöse Komponente ging, dann warum haben die auch konvertierte Juden und Halb- Viertel- Achtel- (Sechzehntel- 32tel ;)) Juden ausgegrenzt?
:: Naja auch wenn das ein Religiozid sei. Religiozid wird im Demozid Artikel überhaupt nicht genannt. Deswegen hatte ich das auch nach Religion eingeführt. VIelleicht ein Abschnitt über spezielle Bezeichnungen des Demozids einführen? --[[Benutzer:Ar-ras|Ar-ras]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Ar-ras|D]] [[Spezial:Contributions/Ar-ras|BT]])</small> 10:37, 18. Dez. 2006 (CET)

:::Über eventuelle Erweiterungen ist mit mir immer zu reden. Ich empfehle aber, daß du dir dafür vorher ein bißchen Literatur besorgst, um eine entsprechende Grundlage zu haben. Rummel und Heinsohn bieten da gute Ansatzpunkte, nicht zuletzt weil sie eine Fülle von Sekundärliteratur zur Thematik nennen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:44, 18. Dez. 2006 (CET)

::::Ähem... Ich will nur erwähnen das mich Demozide Genozide und Co nicht mein Interessensgebiet sind (dann hab ich weniger Probleme mit den Verfolgern und Verfolgten, siehe Vernichtung der Armenier etc. nur Grabenkämpfe von Leugnern und Überzeugten.). Ich wollte nur die Weiterleitung von Religiozid zu Völkermord entwirren. Hab dazu was geschrieben und auf Benutzer:Mipagos Disk geschrieben, dass sie/er das noch korrigieren/entpoven soll. Nun ist die schwache Weiterleitung auf Demozid da.... Na Prost. Hat ja viel gebracht. Und Religiozid wird im Artikel nicht erwähnt.
::::Wie gesagt mein Vorschlag: Einen ABschnitt über spezielle Begriffe einführen und gut ist... [[Ökozid]] hat ja seinen eigenen Artikel sogar. --[[Benutzer:Ar-ras|Ar-ras]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Ar-ras|D]] [[Spezial:Contributions/Ar-ras|BT]])</small> 10:56, 18. Dez. 2006 (CET)



== Kurukulla ==
Hi Asthma, Deine Entfernungen bei [[Kurukulla]] sind angemessen. Werde diese Änderungen bei den beiden Taras nachziehen. Grüße Paul--[[Benutzer:Paul Conradi|PaCo]] 16:38, 25. Dez. 2006 (CET)

:Es ist im Grunde dieselbe Sache wie bei den Spoilerwarnungen: Wer nicht aufgeklärt werden will, soll in einer Enzyklopädie nicht nachschlagen. Ohne Kontextualisierung ist eine Nennung allerdings auch nicht enzyklopädisch, zudem muß man bei solchen Sachen immer aufpassen, nicht (aus Versehen?) dabei soetwas wie einen Ratgeber zu basteln. Am ärgerlichsten finde ich aber die Selbstreferenzierung, sowas läßt tief in gewisse redaktionelle Unverantwortlichkeiten blicken. Siehe auch [[Benutzer:Asthma/ablage/Selbstreferenz]]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:21, 25. Dez. 2006 (CET)

:: Wartet mal; ihr wollt doch nicht etwa ernsthaft das Mantra aus dem Artikel herauslassen, bloß, weil es gegen irgendwelche religiösen Grundsätze verstoßen würde, es zu nennen? Ich möchte nicht selbst darin herumpfuschen, weil ich mich mit Buddhismus nicht ansatzweise auskenne, aber ich bin gerade doch dabei, zu erschrecken. --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 17:28, 25. Dez. 2006 (CET)

:::Nein, ich will garnix herauslassen, die Herauslassung war aber wohl so eine Art "Kompromiß", an dem [[Benutzer:Paul Conradi]] vor einiger Zeit mitgewirkt hat. Ich finde auch aberwitzig, insbesondere was [[Benutzer:Panchito]] auf diversen Diskussionsseiten dazu geschrieben hat. Allerdings ist, wie gesagt, die bloße Nennung eines Mantras keine Vermittlung von Wissen, und ich kenne mich mit dem tibetischen Buddhismus (der schon sehr eigen ist) nicht aus, weswegen ich die Infos nicht einfach wieder eingestellt habe. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:32, 25. Dez. 2006 (CET)

:::: Sagen wir mal so, für mich klingt das&nbsp;– übertragen auf dem Bereich, in dem ich mein Unwesen zu treiben pflege&nbsp;–, so als ob die molare Masse einer Substanz aus weltanschaulichen Gründen welcher Natur auch immer aus der Chemikalienbox entfernt wird. Die Information über das relative Gewicht eines Moleküls ist zwar nun nicht wirklich Wissen (zumal es für gewöhnlich in keinen weiteren Kontext gerückt wird), aber ich würde es dennoch sofort wieder hereinnehmen, egal, wer welchen obskuren Kompromiss ersonnen hat. Hinkt der Vergleich zu arg? --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 17:35, 25. Dez. 2006 (CET)

:::::Ich kann nicht sagen, ob der Vergleich hinkt (hatte auch schon über einen passenden nachgedacht – bin da auf Bombenbastlerinfos bei Chemieartikeln gekommen...), weil ich die speziellen oder allgemeinen Gründe für die Geheimniskrämerei im esoterischen und im tibetischen Buddhismus nicht kenne. Sie scheinen mir aber, soviel meine ich sagen zu können, für unser enzyklopädisches Anliegen irrelevant zu sein. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:38, 25. Dez. 2006 (CET)

:::::: Ich habe das Mantra wieder eingefügt und ein Auge darauf, dass es auch drinbleibt. Da wird einem ja schlecht. --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 17:50, 25. Dez. 2006 (CET)

:::::::Die Mantra-Problematik betrifft übrigens auch die Artikel [[Sitatapatra]], [[Bhrikuti]], [[Weiße Tara]] und [[Grüne Tara]]. Eventuell muß überprüft werden, welche Infos, die [[Spezial:Beitr%C3%A4ge/Susa_Nientiedt|Benutzer:Susa_Nientiedt]] eingestellt hat, aus religiösen bzw. didaktischen Gründen sonst noch entfernt wurden. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:56, 25. Dez. 2006 (CET)

:::::::: Ich habe mal in den ersten dreien das Mantra wieder eingefügt (bei [[Grüne Tara]] war es bereits drinnen) und sorge dafür, dass sie nicht aus weltanschaulichen Gründen entfernt werden (ob sie dort enzyklopädisch sinnvoll sind, ist eine andere Sache; eine Diskussion hierzu hat aber AFAICS noch nie stattgefunden und bleibt von weltanschaulichen Motiven unberührt). Wenn du weitere Fälle dieser Art findest, klopf bitte kurz bei mir an. --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 18:06, 25. Dez. 2006 (CET)



== [[Japanische Kriegsverbrecher]]==
Da das Lemma "Class A War criminal" schon lange in der Liste zu schreibender Artikel rumoxidierte, hab ich mich dessen mal angenommen- kannst Du bitte mal drüberschauen ??

Gruss und ein schönes neues Jahr...

Dieses Jahr fahre ich wohl auch mal nach Japan und kann eine Menge Fotos machen. :-) [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 17:37, 1. Jan. 2007 (CET)

:Ich verspreche drüberzuschauen. Vielen lieben Dank für die Mühen! Und: Darf man fragen, wo's genau hingeht, oder machst du 'ne Rundreise über alle Hauptinseln? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:17, 1. Jan. 2007 (CET)
:: So eine Mühe ist es ja auch nicht, Wenn ich mich nicht dafür interessieren würde, würde ich ja auch nicht machen. Ich mache erst mal die übliche Touristen-Rundtour (Tokio, Nikko, Kamakura, Fuji-Hakone-Nationalpak, Himeji, Hiroshima, Miyajima, Nara, Kyoto) Viel mehr geht in der Zeit sowieso nicht....Viele Grüsse [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 14:56, 2. Jan. 2007 (CET)
:::Hmmm.... Muß ich mal gucken, welche [[:Kategorie:Tempel in Japan|Tempel]] oder [[:Kategorie:Shintō-Schrein|Schreine]] da noch abzulichten wären. Ich melde vielleicht nochmal Wünsche bei dir an. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:00, 2. Jan. 2007 (CET)

== Kaiser der Legendären Periode ==

Laut den Artikeln, die ich gelesen habe, ist die historische Existenz der Kaiser eher unwahrscheinlich. Die Einordnung in die entsprechenden Geboren/Gestorben-Kategorien wäre dann unsinnig, wenn die entsprechenden Personen tatsächlich nie gelebt haben. Sollen diese Kats. nicht besser entfernt werden? --[[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] 15:28, 8. Jan. 2007 (CET)

:1) Ich kenne mich mit der spezifisch auf die Erforschung der Tennō-Dynastie bezogenen Geschichtswissenschaft nicht allzu gut aus. Ich weiß aber, daß die Frage, wer wann wie und überhaupt ob gelebt hat, nicht so klar entschieden ist, wie es in der Wikipedia momentan dargestellt wird. Da an diesen Fragen ein nicht unbeträchtlicher Teil der japanischen Geschichtsschreibung hängt, sollte sie nur mit großer Sachkenntnis hier in der Wikipedia endgültig entschieden werden.

:2) Deine Frage verweist auf ein Problem von größerer Allgemeinheit: Inwieweit ist es überhaupt sinnvoll, Personen fiktiven Charakters auf dieselbe Weise innerhalb des Kategoriensystems zu behandeln wie reale? Manche sträuben sich ja bereits dagegen, wenn man zu den realen Personen auch reale Tiere oder andere Lebewesen gesellt – angeblich ein böses Foul wider die Vernunft. Meine persönliche Meinung ist, daß es für die Wirkungsgeschichte der meisten Personen nach ihrem Ableben recht schnell recht egal wird, ob sie je real existierten und daher die Frage nach der Realität oder Fiktivität der Existenz von Personen lediglich in Hinblick auf die Dekonstruktion von Mythen eine Rolle spielt. Meines Wissens ist unser Kategoriensystem gegenwärtig nicht darauf angelegt, solche unterschiedlichen Bewertungsgrundlagen adäquat abzubilden. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:48, 8. Jan. 2007 (CET)

::Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Meiner Meinung nach sollte die Kategorisierung nur nach gesicherten Fakten erfolgen, bzw. wenn die überwiegende Mehrheit der Fachleute sich einig ist. Ich habe mich ein wenig umgesehen - Personen, deren Lebensdaten nicht genau bestimmbar sind, werden statt dessen in die entsprechende Jahrhundert-Kategorie eingeordnet (zB [[Homer]], div. Pharaonen). Diese Art der Kategorisierung halte ich auch für die "legendären Kaiser" für sinnvoll. --[[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] 17:31, 8. Jan. 2007 (CET)

== [[:Kategorie:Adliger]] ==

Hallo Asthma,

ich suche verzweifelt jemanden, der für die [[:Kategorie:Adliger]] verantwortlich zeichnet. Angeblich gibt's doch immer eine Gruppe von Kollegen, die sich der Pflege eines Kategorienbaumes angenommen haben. Wie krieg ich die raus? Unter [[:Kategorie Diskussion:Adliger]] habe ich eine Anfrage lanciert, um einen Zwist mit [[:Benutzer:Mvb]] zu klären, aber niemand scheint antworten zu wollen. Kannst du mir jemanden nennen oder gar selber mir helfen?

gruß, fcm --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 14:04, 9. Jan. 2007 (CET)

:Ich würde mal generell unter [[WP:FZW]] oder der jeweils aktuellen Seite von [[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien]] nachfragen. Ich kenne selbst in dem Themenbereich als Autoren nur begeisterte Monarchisten, die ich lieber nicht als Gesprächspartner für den Aufbau rationaler Systematiken empfehlen möchte. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:52, 9. Jan. 2007 (CET)

:: Die Firma dankt! Ich hab's mal unter [[:Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Januar/8]] versucht, und diesmal syntaktisch auch etwas geschickter. gruß, fcm --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 19:56, 9. Jan. 2007 (CET)

:::Aktueller wäre wohl [[Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Januar/9|der 9. Januar]], aber das wird schon. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:54, 9. Jan. 2007 (CET)

:::: Ist Silvester eigentlich schon vorbei? gruß, fcm --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 22:15, 9. Jan. 2007 (CET)

:::: 537 kB. Dauert jedesmal ganz schön lange, bis man Deine Diskussionsseite geladen hat! Willste nich ma was auslagern? Meine Bandbreite würd sich freuen. gruß, fcm --[[Benutzer:Frank C. Müller|Frank C. Müller]] 17:41, 11. Jan. 2007 (CET)









== [[Kritik]] ==

Hallo, wenn Du langeweile hast, koenntest Du ja mal auf [[Diskussion:Sekte]] vielleicht mal bemerken, dass Kritik kein wertneutraler Begriff ist, sondern rationales Abwaegen von Argumenten erfordert. Thx, [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 19:21, 26. Jan. 2007 (CET)

:Der immanent und professionell betriebene Streit darum, wessen Aberglauben nun der bessere ist, ist mein Metier nicht. Du kannst mich aber gerne zitieren: Kritik ist kein wertneutraler Begriff, sondern erfordert das rationale Abwägen von Argumenten. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:43, 26. Jan. 2007 (CET)

::Ja, und genau das tun Sektenkritiker auch. Ausser in des Fossas kleiner schwarz-weiss-Welt, wo es nur Gute und Gegner gibt. --[[Benutzer:THausherr|THausherr]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:THausherr|Diskussion]] [[Benutzer:THausherr/Bewertung|Bewertungen]]</small></sup> 19:51, 26. Jan. 2007 (CET)

:::Damit's hier schön friedlich bleibt und man mich von einer übertriebenen Kackbalkenfrequenz verschont: Jeder weitere Beitrag, in dem einer von euch in völliger Verfehlung dessen, worum es hier in der Wikipedia geht, den anderen persönlich anmacht, wird von mir entfernt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:56, 26. Jan. 2007 (CET)

:::: Ich weiss nu zwar nicht, wen ich hier "angemacht" haette, noch weiss ich, wessen (Aber-)glauben ich bevorzugen will (ausser den des Kritischen Rationalismus vielleicht), mir geht's nur darum, dass moeglichst wertneutral die Positionen dargestellt werden und meist ist "Kritiker" deswegen halt kein angemessenes Wort. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 21:59, 26. Jan. 2007 (CET)

:::::@Fossa: Du hast doch hier gar niemanden angemacht. Es war nur einfach ne allgemeine Anmerkung von mir hier an alle. Nenn es Kindergartenpräventive.
:::::Ansonsten: Bitte meine Bemerkung der Konkurrenz der Aberglauben bezüglich dahingehend zu verstehen, darin eine Charakterisierung meines Verständnisses eines Großteils der Religionswissenschaften und dementsprechend auch als Ausdruck meiner Unerpichtheit auf das Thema im allgemeinen zu sehen.
:::::Ein letztes: Wenn man schon in manchen Themenfeldern Wörter und nicht mehr Zusammenhänge erklären kann und muß, um einer Blockierung der Arbeit entgegenzuwirken, dann ist nach Erfahrung meist Hopfen und Malz verloren. Ich kenne die Diskussionsseite des Artikels "Neger". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:08, 26. Jan. 2007 (CET)

Kann ich Dir bei irgendeiner Gelegenheit auch mal einen Text vorlegen, mit dem ich Dich zitieren kann? :-) --[[Benutzer:THausherr|THausherr]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:THausherr|Diskussion]] [[Benutzer:THausherr/Bewertung|Bewertungen]]</small></sup> 19:51, 26. Jan. 2007 (CET)

:Kommt auf den Text an. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:56, 26. Jan. 2007 (CET)



== [[Meoto-Iwa]] ==
Hallo Asthma from Japan. There are many "Meoto-Iwa" in Japan, not only in Futami, Mie. Some of them are shown in [http://www.nhk-chubu-brains.co.jp/gifu/nakatsugawa/meotoiwa/index.html this Japanese page].--[[Benutzer:N yotarou|N yotarou]] 14:12, 5. Feb. 2007 (CET)
:Thanks for pointing that out. Maybe you could compile a list of "Meoto-Iwa"s and put that on the talk page of the respective article?
:However, I believe there's not a real problem, as the Meoto-Iwa @ Mie-ken is probably the best known by far and thus rightly put under its present title (just as [[Berlin]] isn't at [[Berlin (Deutschland)]]). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:44, 5. Feb. 2007 (CET)

::[[Benutzer:N yotarou|N yotarou]] and I drafted the list of Meoto-Iwa on [[Benutzer Diskussion:N yotarou]]. If this could a sort of contribute to Wikipedia, that's our pleasure. Thanks. --[[Benutzer:Excavator|Excavator]] 16:44, 7. Feb. 2007 (CET)

== [[Wintermärchen]] ==

Hallo Asthma, im o.g. Artikel hast Du den Bezug zur Fußballweltmeisterschaft gelöscht, mit der Begründung, das gehöre nicht her.
Der sprachliche Bezug, der hier durch eine Kontrastierung erzeugt wird, gehört m.E. unbedingt zur Entstehung des Begriffs.
Das Wintermärchen ist wohl kaum auf Heines Wintermärchen zu beziehen. Vielmehr war das "Sommermärchen" als Antipode zu Heines Wintermärchen für die Fußballweltmeisterschaft benutzt worden, die im Sommer stattfand. Das Wintermärchen seinerseits reagiert darauf, indem es Sommer mit Winter austauscht. Bitte sag mal, wie Du das siehst... Viele Grüße! --[[Benutzer:calculus|∂φ]] [[Benutzer Diskussion:calculus|✉]] [[Benutzer:calculus/Bewertung| <small>+/-</small>]] 23:01, 5. Feb. 2007 (CET)

Hallo Asthma, leider hast Du bislang nicht auf den Einwurf geantwortet. Ich bin mal so frei, und stelle die alte Version wieder her. Viele Grüße! --[[Benutzer:calculus|∂φ]] [[Benutzer Diskussion:calculus|✉]] [[Benutzer:calculus/Bewertung| <small>+/-</small>]] 01:35, 10. Feb. 2007 (CET)





== Admin ==

Ich frage mich bei der Towarisch-Diskussion, warum kapiert er das nicht, er weiß doch, wie das ist - aber ne, beim nachprüfen habe ich gesehen, daß du gar kein Admin bist. Eigentlich ein Unding - drum - ich würde dich gerne nominieren, ich halte dich für fähig und eigentlich ist der Adminposten für Jemanden wie dich ein Muß. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 13:19, 16. Feb. 2007 (CET)

+1, gerade mit Deinem Wissen und Engagement um den Bereich Japan, da sieht in der WP ja etwas duster aus. Grüße {{Unsigned|Juliana da Costa José|}}

:Nö, danke. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:31, 16. Feb. 2007 (CET)

:: Och, schade, die Kandidatur haette bestimmt hohen Unterhaltungswert gehabt. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 13:56, 16. Feb. 2007 (CET)

:::Sorry. Für hohen Unterhaltungswert empfehle ich als Alternative [http://wfmu.org/playlists/SD Seven Second Delay]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:59, 16. Feb. 2007 (CET)

Achja, für Japan als Nischenadmin käme (Aktivität, Interesse und Kompetenz vorausgesetzt) [[Benutzer:Mps]] in Frage. Kompetent aber leider nicht mehr wirklich aktiv: [[Benutzer:Mkill]], [[Benutzer:Ro-]] und [[Benutzer:Nirusu]]. Auch China könnte ein, zwei Admins mehr brauchen. Vorschläge: [[Benutzer:Blaue Orchidee]], [[Benutzer:Chrislb]] und evtl. auch [[Benutzer:Louis le Grand]] und [[Benutzer:Babel fish]]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:59, 16. Feb. 2007 (CET)
:Mkill wollte ich dieses Jahr auch vorschlagen - aber dazu müßte er aktiv sein. Die anderen kenne ich nicht, darum kann ich sie nicht nominieren. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 00:03, 17. Feb. 2007 (CET)
::Du kannst ihnen ja ein bißchen nachstellen, wenn dir gerade langweilig ist. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:06, 17. Feb. 2007 (CET)
:::Mir ist eigentlich nie langweilig und ''Nachstellen'' liegt mir nicht unbedingt. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 18:05, 17. Feb. 2007 (CET)
::::Schon gut, war nur'n Jux. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:25, 17. Feb. 2007 (CET)



== Japanische Wikipedia ==

Hallo Asthma, haben die dort wirlich einen Nutzer, der NSDAP heißt und auf seiner Seite ein Hakenkreuzbabel hat? Ich kann leider kein Japanisch, was steht denn in dem Babel? Danke --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 17:23, 16. Feb. 2007 (CET)

:Es geht nicht um einen Nutzer, sondern um eine Vorlage ([[:ja:Template:User NSDAP]]). Diese besagt: "Dieser Benutzer ist ein Nationalsozialist". Offenbar gibt es in Japan eine nationalsozialistische Partei, und die Verteidiger dieser Vorlage in der Löschdiskussion meinen, es wäre kein Problem, sich dazu oder zur Ideologie zu bekennen, u.a. mit Verweis auf [http://www.cx.unibe.ch/~ruetsche/japan/Japan3.htm#Kapitel%20III:%20Rechte%20und%20Pflichten%20des%20Volkes Artikel 19 und 21 der japanischen Verfassung] (ähnlich wie Faschotrolle auch "hierzulande" gerne mit dem Grundgesetz und "Meinungsfreiheit" argumentieren). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:29, 16. Feb. 2007 (CET)
::Danke, logisch...--[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 18:20, 16. Feb. 2007 (CET)



== Referenzen ==

Koenntest Du Dir das [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Referenz#Quellenreferenzen] einmal ansehen u. vielleicht kurz Stellung nehmen? Danke, --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 08:19, 20. Feb. 2007 (CET)


==[[Shimabara-Aufstand]]==
Hallo Asthma, nur zur Info
die verwendete en-Quelle enthält leider eine Fehlinformation deren Folgen gerade durch die Medien laufen (vergleiche [http://www.heise.de/newsticker/meldung/85637 heise.de] und [http://www.nytimes.com/2007/02/21/education/21wikipedia.html?_r=2&oref=slogin&oref=slogin NYTIMES]). Ich habe den entsprechenden Passus auf en erstmal gelöscht und gehe davon aus, dass die de-Version nicht betroffen ist. Da Du Dich offensichtlich intensiv mit dem Artikel beschäftigt hast, dachte ich mir, dass Dich dies eventuell interessiert. Gruß. --[[Benutzer:Nemissimo|Nemissimo]] [[Benutzer Diskussion:Nemissimo|<small>酒?!?</small>]] 19:42, 21. Feb. 2007 (CET)













== [[Shinonome]]-Verschiebung ==
Hi Asthma! Der Sinn der Jahreszahl lag darin, dass es noch einen gleichnamigen Zerstörer der Murakumo-Klasse von 1898 gab (s. [http://homepage2.nifty.com/nishidah/e/s_xa4.htm hier]). Aber so lange der entsprechende Artikel noch nicht existiert, kann ich auch mit der Verschiebung leben. Gruß von --[[Benutzer:W.wolny|W.Wolny]] - [[Benutzer_Diskussion:W.wolny|<small> ''(X)'' </small>]] 19:59, 24. Mär. 2007 (CET)

:Joah, sorry. Kannst du auch gerne wieder rückgängig machen. Ich habe halt nur geguckt, ob es unter [[Shinonome]] ne BKL gab (gab es nicht) und ob irgendetwas anderes bei [[Special:Whatlinkshere/Shinonome]] dorthin verlinkt wurde (wurde es nicht), von daher sah mir das nach klarem Fall aus. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:01, 24. Mär. 2007 (CET)





== [[Prostitution in Japan]] ==

Ich habe da zwei grundsätzlich verschiedene, nichtsdestotrotz sehr spannende Bücher entdeckt:
* [http://www.amazon.de/Araki-Tokyo-Lucky-Hole-Nobuyoshi/dp/3822846813/ref=sr_1_19/302-5284477-8606415?ie=UTF8&s=books&qid=1175337231&sr=8-19] und [http://www.amazon.de/Comfort-Women-Japanese-Military-Perspectives/dp/0231120338/ref=sr_1_44/302-5284477-8606415?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1175337278&sr=8-44]. Ich denke der Artikel wäre es, gerade im Angesicht der aktuellen Aufarbeitung der japanischen Zwangsprostitution wert weiter ausgebaut zu werden, hast Du noch andere Literaturtips? Gruß [[Benutzer:Juliana da Costa José|Giulia]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→®]] 12:41, 31. Mär. 2007 (CEST)
:Nope. Am besten fragst du mal in folgenden Anlaufstellen: [[Portal:Pazifikkrieg]], [[Portal:Imperialismus und Weltkriege]], [[Wikipedia:Redaktion Geschichte]] und [[Portal:Japan]]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:46, 31. Mär. 2007 (CEST) PS: [[Vorlage:Vorschau]]
::OK danke, Tip: Wie wärs mal mit einer kleinen Archivierung? <tt style="background:#FE3">:D</tt> Bis sich die Vorschau bei mir geladen hat, habe ich 3 Mal abgespeichert... Gruß [[Benutzer:Juliana da Costa José|Giulia]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→®]] 12:57, 31. Mär. 2007 (CEST)

== Tekki-Katas ==

Hallo Asthma, nachdem du heute so Fachkundig durch meine Artikel gefegt hast möchte ich dich bitten einmal in der Löschdisskusion zu Tekki-Katas deine Meinung zu sagen. Kein S ist klar, aber mit oder ohne Bindestrich?. grüße --[[Benutzer:Laben|Laben]] 17:52, 2. Apr. 2007 (CEST)
:Fachkundig bin ich bei den Kampfkünsten nicht gerade, da existiert mir meist zu viel Desinformation. Vielen Dank aber an dich für die Artikel zu den ganzen Kendōka. Meinst du, die ließen sich noch irgendwo Wikipedia-intern verlinken? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:05, 2. Apr. 2007 (CEST)
::Danke. Ich wollte für alle fünf 10.Dane einen Artikel anlegen. Über eine sinnvolle Verlinkung habe ich auch schon nachgedacht. Entweder bei [[Dan (Kampfsport)]], in [[Kendo]], oder einer [[Liste 10. Dan-Träger]] wobei das mit Listen immer so eine Sache ist. Gruß --[[Benutzer:Laben|Laben]] 14:19, 3. Apr. 2007 (CEST)





== Shinto-Quelle ==

Hi Asthma, muss die Quelle auf Deutsch sein? Geht auch z.B. Englisch oder Japanisch? {{Unsigned|87.162.111.52}}

:Klar geht das. Aber bitte was autoritatives. In diesem Fall entweder eine offizielle Verlautbarung der Verwaltung des Yasukuni-Schreins oder eine reputable Berichterstattung darüber. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:57, 7. Apr. 2007 (CEST)

Geht klar - ich werde sie zunächst hier als Kommentar reinstellen. {{Unsigned|87.162.111.52}}

:Nein. Mach das bitte auf der Diskussionsseite des Artikels oder im Artikel selber. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 02:28, 7. Apr. 2007 (CEST)





== Yoshitoshi-Seite ==

Hallo Asthma,
ich möchte gern das unterste Bild, das eine an den Füßen kopfüber aufgehängte Hochschwangere zeigt, wieder rausnehmen. Ich finde, es ist eine brutale Gewaltdarstellung, die in ihrem Rahmen (Bilder aus dem Krieg) ihre Berechtigung hat, aber aus dem Zusammenhang genommen einfach bloß unmenschlich ist und nicht in eine allgemeine Betrachtung gehört. Um Yoshitoshis Meisterschaft zu belegen, gibt es x bessere Motive, es muss nicht dieses sein. Ich mag auch nicht die Neigung mancher Internetnutzer zu Folterbildern unterstützen.
Ich hatte es im Sommer schon mal gelöscht, du hast es wieder reingestellt. Warum?
Viele Grüße
[[Benutzer:Wolfsfrau9|Wolfsfrau9]] 15:29, 13. Apr. 2007 (CEST)
:Es gibt eine Tradition grotesk-brutaler Darstellung des modernen Ukiyo-e, in der Yoshitoshi steht und auf dessen Stil sich auch Künstler der Gegenwart beziehen, wie z.B. [[Suehiro Maruo]]. Das zu unterschlagen halte ich nicht für legitim. Das Bild zeigt übrigens nichts "aus dem Krieg", sondern stellt eine Szene aus einem Schauermärchen dar. Im übrigen gehört diese Diskussion auf die Diskussionsseite des Artikels und nicht auf meine Benutzerdiskussionsseite. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:36, 13. Apr. 2007 (CEST)
Dann schlag ich mal vor, diesen Umstand erläuternd hinzuzufügen. So kommentarlos entsteht da schon ein verzerrter Eindruck. [[Benutzer:Wolfsfrau9|Wolfsfrau9]] 13:36, 14. Apr. 2007 (CEST)

== [[Masashi Kobayashi]] ==

Ich weiß ja nicht, wie du recherchierst. Aber wenn ich eine Quellangabe in Form von Literatur mache, dann überprüfe ich vorher natürlich, ob das im Buch auch wirklich steht. Dazu steht auf der Diskussionsseite des Artikel selbst, dass der Text eine Übersetzung aus der englischen WP ist. Wie wäre es, wenn du solche Angaben überprüfst und mir nicht einfach C&P unterstellst. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 18:10, 19. Apr. 2007 (CEST)
:Dann beleg doch mal spaßeshalber die Fakten mit Zahlenangaben in Refs. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:24, 19. Apr. 2007 (CEST)
::Vielleicht solltest du dir [[WP:QA]] noch mal lesen. Dir dürfte der Abschnitt ''Literatur und Weblinks (Hauptquellen)'' entgangen sein. Oder willst du Herrn Rottmann der Schlampigkeit bezeichnen. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 18:42, 19. Apr. 2007 (CEST)
Ich habe auf der Artikeldiskussionsseite mal die Namenskanji hingeschrieben, die bei der Klärung hilfreich wären. --[[Benutzer:Mps|Mps]] 13:11, 21. Apr. 2007 (CEST)













==[[Herzsutra]]==

Hallo Asthma, wenn meine Anfrage hier: [[Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Mai 2007#Herzsutra]] zu speziell ist, dann sei so gut und sag mir, nach welchen Kriterien fremdsprachige (nicht Englische) Texte in Artikeln und Weblinks für die WP Passend oder nicht Passend sind, bzw. wo ich die entsprechende Information finde. Ich kann natürlich auch einfach Kahlschlag machen und den Artikel so ändern, dass ich es als "ausmisten" erlebe. Fände es aber ausgesprochen unerfreulich, wenn hinterher einer kommt, um mir zu sagen "nein, nein, das waren doch Wertvolle Artikelinhalte für de.WP". :(
MfG, [[Benutzer:Raven2|Raven2]] 08:18, 11. Mai 2007 (CEST)

:Es gibt keine Kriterien, nach denen ''"fremdsprachige (nicht Englische)"'' (?) Texte passend sind oder nicht. Bei einer stets mit Augenmaß zu beurteilenden Länge wird halt ausgelagert. Ob Fremdsprache (dazu gehört freilich auch Englisch) oder nicht interessiert nicht. Spezifische Diskussionen in diesem Fall gehören auf die Diskussionsseite des Artikels, die steht allerdings erstmal unter Quarantäne. Ich mußte wegen einer wahrscheinlichen Urheberrechtsverletzung weit zurücksetzen, bitte dort erstmal nichts editieren, bis die betreffenden Versionen gelöscht werden. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:58, 11. Mai 2007 (CEST)

::Alles klar. Warte ich ab. Zum „?“: mir entgeht halt der Sinn hier im deutschsprachigen Raum Weblinks zu verwenden, die in chinesischer, russischer (fand ich auch irgendwo), japanischer Sprache '''und''' Schrift gehalten sind. Außer es handelt sich um eine kaligraphische Darstellung, die hat dann zumindest noch den ästhetischen Wert. Der ganze Rest gehört m.E. hier nicht her, viel zu Speziell, lässt sich auch nicht wirklich überprüfen, ob das [[WP:WEB]] entspricht, inhaltlich wirklich was beiträgt, etc.p.p. Damit pflegt man wohl höchstens sein Exotentum, denke ich. --[[Benutzer:Raven2|Raven2]] 11:24, 11. Mai 2007 (CEST)

:::Deine Argumentation hakt an der Tatsache, daß sich für "viel zu speziell" keine klare Grenze angeben läßt, und bei konsequent durchgeführtem [[Sprachpurismus]] eben auch Weblinks und Zitate auf Englisch, Französisch, Latein, etc. rausfliegen müßten. Sowas ist schlicht nicht umsetzbar und beraubt die Leser, die eben doch solcher "exotischer" Sprachen mächtig sind, unnötigerweise um Informationen und Wissen. Wir haben hier übrigens genügend Autoren, die sich in fast jeder Sprache auskennen, ggfs. also auch Sachen überprüfen können, siehe [[:Kategorie:Benutzer nach Sprache]]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:30, 11. Mai 2007 (CEST)

::::Seh' ich etwas anders. Englisch, Französisch, Latein usw. ist sicher wesentlich mehr verständlich und das hier soll ja nicht die komplette Bibliothek von Alexandria darstellen. Ein Literaturhinweis für echte Sprachspezies wäre sicher angebracht, Weblinks müssen nicht auf Teufel komm raus sein. Einen Link zu einer deutschsprachigen Seite im sino-japanischen Raum fände ich übrigens genauso befremdlich außer Wikilinks *g*). Englisch widerrum geht auch da, weil sich das halt tatsächlich als nahezu internationale Sprache durchgesetzt hat. Aber egal, hier an dieser Stelle wird sich sowas eh nicht klären. Schönes WE. --[[Benutzer:Raven2|Raven2]] 11:57, 11. Mai 2007 (CEST)

:::::''"wesentlich mehr verständlich"'' - deine private Meinung, mehr nicht. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:00, 11. Mai 2007 (CEST)

:::Sorry, das war nur ein Verschreiberling ;-) Ich meinte einer größeren Anzahl an Lesern in unseren Breitengraden. Also rein statistisch und Quantitativ betrachtet. Ist wohl eher keine private Meinung. LG, --[[Benutzer:Raven2|Raven2]] 12:35, 11. Mai 2007 (CEST)

::::Ja. Na und? Ich bin sicher, daß die meisten Leser Notationen wie in [[Hoeffding-Ungleichung]] nicht verstehen können. Ist ebenfalls kein Grund, dort alles auf Fibelniveau einzustampfen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:40, 11. Mai 2007 (CEST)

== "[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Naihanchi&curid=2558382&diff=31698127&oldid=31691548 Geht's noch]" ==

Hallo Asthma.

Zunächst einmal mißfällt mir Dein Ton in dieser Sache sehr. Zum anderen hast Du wohl nicht gelesen, was in dem Abschnitt steht, den Du gelöscht hast und auch nicht, was in dem Richtlinienwerk steht, auf das Du verweist. Dort steht nirgends "Wikipedia ist keine Quelle". Natürlich muß man bei der Verläßlichkeit der Quelle WP Einschränkungen machen, aber im speziellen Falle möchte ich ja gerade die Aussage belegen, daß es keine zuverlässigen Quellen über den Ursprung des Namens gibt, was vom japanischen Artikel gestützt wird.

Den Verweis auf die englischsprachige Wikipedia die eine der vielen "Pseudo-Übersetzungen" propagiert habe ich nur zu "Demonstrationszwecken" eingebaut und kann gerne auf ihn verzichten, die Aussage des japanischen Artikels empfinde ich aber als wichtigen Aspekt, da es sich um ein Phänomen der japanischen Sprache handelt, wo man der japanischen Wikipedia, so denke ich, durchaus genügend Kompetenz zugestehen darf.

Wenn Du Dich daran störst, daß das ich das &lt;ref&gt;-System verwende um eine Quelle zu zitieren, die die Ungewissheit bzw. das Nichtvorhandensein einer Information belegt, läßt sich das gerne ändern und per normalem Link darauf verweisen, aber Dein Vorgehen ohne trifftigen Grund einen halben Abschnitt zu löschen, der eine wichtige Aussage trifft und dann auch noch wenig höfliche Kommentare zu hinterlassen finde ich äußerst fragwürdig. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 12:47, 12. Mai 2007 (CEST)

:''"Dort steht nirgends "Wikipedia ist keine Quelle". "'' - Doch, das tut es. Lesen: „Nach dem Wikipedia-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte – egal aus welchem lokalen Namensraum oder externen Schwesterprojekt sie stammen – fallen naturgemäß nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff.“ --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:06, 12. Mai 2007 (CEST)

::Ich habe mich nun den Begriff Quelle absichtlich vermieden, und doch entfernst Du wieder die entscheidende Aussage dieses Abschnittes, warum bitte? --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 13:14, 12. Mai 2007 (CEST)

:::Das hat überhaupt nichts hier auf meiner Benutzerdiskussionsseite zu suchen (gehört auf die Artikeldiskussionsseite), aber: Unbelegtes gehört grundsätzlich nicht in die Wikipedia. Belegen kann man nur mit Quellen. Andere Wikipedien sind keine Quellen. Ergo gehören Textpassagen, die sich nur auf andere Wikipedien berufen, nicht in Wikipedia-Artikel. EOD hier. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:16, 12. Mai 2007 (CEST)

::::Naja, die Tatsache, wie Du Deine Meinung vertrittst, ist durchaus Thema dieser Seite. Und es wurden in meiner neuerlichen Version des Abscnitts Belege geliefert, wenn auch nicht im Sinne wissenschaftlich harter Quellen, wo ich Dir durchaus zugestanden habe, daß die Verwendung des Begriffes Quelle in dem Zusammenhang nicht unproblematisch war. Die entsprechenden Belege, allerdings sind mehr als 50% der Artikel hier in WP aufweisen können. Ich möchte nicht, daß Du diese 50% löschst, aber gesteh mir doch bitte die Möglichkeit zu, das Nichtvorhandensein von harten Quellen, ohne harte Quellen zu belegen, ja? --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 13:32, 12. Mai 2007 (CEST)
::::"Ergo gehören Textpassagen, die sich nur auf andere Wikipedien berufen, nicht in Wikipedia-Artikel." Ja, das bringt uns bestimmt weiter. Das lässt sich steigern : Es gehören keine Textpassagen aus anderen Artikeln in Wikipedia-Artikel. Und : Keine Übersetzungen aus anderen Sprachen. Wir vertrauen also nichts und niemanden, das Wikipediaprinzip taugt nicht, oder wie soll man das verstehen. Aber da du darüber nicht diskutieren möchtest, möchte ich momentan auch nicht weiter darauf eingehen. -- [[Benutzer:Ilion|Ilion]] 21:10, 15. Mai 2007 (CEST)
:::::''"Wir vertrauen also nichts und niemanden"'' - Doch, wir vertrauen Wissenschaftlern, nicht aber irgendwelchen Wikinasen wie "Asthma", "Illion" oder "Chrkl".
:::::''"das Wikipediaprinzip taugt nicht"'' - Doch, wenn das durchs Wiki Eingestellte entsprechend reputabel belegt ist – nicht durch Wikinasen sondern etc. s.o. Selbstbezüglichkeit ist der erste Weg zum Zirkelschluß, seinerseits erkenntnistheoretisch gesehen die erste Stufe der wissenschaftlichen Kernschmelze. Oder was meinst du, wie sich [[Benutzer_Diskussion:Gestumblindi/Fakemuseum#Samuel_Karokikki|Samuel Karokikki]] über mehrere Monate hier und dann auf einmal in fünf verschiedenen Wikipedien hielt und sich immer noch in etlichen externen Mirrors wiederfindet? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:16, 15. Mai 2007 (CEST)



==Cronulla Riots==

Hallo,
mit was für Quellen sollen die Begebenheiten des Cronulla Riots denn deiner Meinung nach noch belegt werden? Es wird zu diesem Thema wohl kaum '''wissenschaftliche''' Untersuchungen oder Erhebungen geben. Durch dein Verhalten wird jede Erweiterung des Artikels wirksam unterbunden.--[[Benutzer:Das Räumungskommando|Das Räumungskommando]] 09:15, 13. Mai 2007 (CEST)









== Tokio ==

Sag mal was hältst Du eigentlich von obiger Schreibweise? Ich habe gerade ein bißchen am [[Budōkan]] gewerkelt und mußte mich sehr zurückhalten nicht auf Tōkyō zu korrigieren, weil das ja auf drängen von [[Benutzer:Abendstrom]] als Ausnahme in die Transkriptionsregeln aufgenommen wurde. Gruß --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 16:41, 1. Jun. 2007 (CEST)

:Ich finde das müllig und dem Aufklärungsgedanken einer Enzyklopädie widersprechend, aber eine Änderung wird wohl genau wie bei einer im Grunde nötigen Änderung von [[Peking]] in [[Beijing]] gleich wieder die fachfremden Platzhirsche auf den Plan rufen, die mit statistischer Häufigkeit gegen das regulierte System angehen. Bei der Änderung von [[Nanking]] zu [[Nanjing]] hat's ja auch lange genug gedauert, für solche Schlachten meist eher ideologischer denn sachlicher Natur habe ich aber auf absehbare Zeit keinen Nerv. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:22, 1. Jun. 2007 (CEST)

::Das kenne ich leider zu gut vom [[Jūdō]] (auf der dortigen Diskussion nachzulesen). Leider ist der ausschlaggebende "Faktor" hier aber sogar vom Fach, was mich noch betrüblicher stimmt. Naja, immerhin schön eine Gemeinsame Ansicht gefunden zu haben ;-) Wenn es mal gilt die Transkription zu verteidigen, stehe ich gerne zur Seite. Vielleicht können wir Tōkyō ja mal angehen, solange es ruhig darum ist. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 19:18, 1. Jun. 2007 (CEST)

:::Urghl, die Diskussion zu Judo ist ja grauenhaft.... Und auch alle diejenigen vertreten, die Rang und Namen sowie mächtig wichtige Meinungen aber dafür keine Ahnung vom Thema haben. Übel, richtiger Wikiringelpiez. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:28, 1. Jun. 2007 (CEST)











== Wahrheit im Buddhismus ==

Hallo Asthma, Benutzer:Peterko hat [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wahrheit&diff=33334212&oldid=33136547 hier] einen umfangreichen Edit zum Begriff der „Wahrheit“ im Buddhismus vorgenommen. Kannst du mal bitter drüber schauen; es scheint mir ein Fan-Beitrag zu sein, weswegen aber natürlich nicht alles falsch zu sein braucht. --[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 07:50, 19. Jun. 2007 (CEST)

:Frag mal lieber auf der Diskussionsseite von [[Portal:Buddhismus]]. Ich habe mir seine Änderung jetzt nicht durchgelesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 08:06, 19. Jun. 2007 (CEST)





== Peter Steele-Artikel ==

Hallo! Wie erwähnt, habe ich nun einen eigenen Artikel zu Peter Steele erstellt. Bei Interesse können Sie sich diesen ja ansehen und gegebenenfalls verbessern. Dummerweise führt der Link [[Peter Steele]] immer direkt zur Band, weshalb ich ihn erstmal unter [[Peter Steele (Type O Negative)]] angelegt habe. Das muss man nachher eben noch verschieben. Ein Bild wäre halt noch ganz gut. Mit freundlichen Grüßen. [[Benutzer:Asentreu|Asentreu]] 22:25, 30. Jun. 2007 (CEST)



==Uneingeladene Teilnahme==
Hallo ''Asthma'',
es dürfte dir nicht entgangen sein, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Noch_ein_Helferlein/Work_in_Progress&diff=34012316&oldid=31606805 aber dieser Edit von dir]fand nicht im Artikelnamensraum statt, sondern auf einer Benutzerunterseite.
M.W.n. ist es absolut unüblich ungebeten auf der Unterseite eines anderen zu editieren.
Allerdings bin ich durchaus offen für Verbesserungsvorschläge. Allerdings nicht im Stil von Kommentaren wie „''völliger Quatsch''“, sondern wenn dann bitteschön: Konstruktiv! Danke.
Dem von dir entfernte Texteil liegt eine Quelle zu Grunde, wie sich aus der Referenz unschwer erkennen lässt. Sollten sich die Autoren Frank Reiner Scheck und Manfred Görgens von dem im DuMont- Verlag erschienen Werk ''Buddhismus'' grundlegend geirrt haben, sei so gut und nenne mir ein verläßlicheres Werk. Andernfalls, nur auf Grund deiner Aussage, es handle sich um Quatsch, sehe ich mich nun wirklich nicht veranlasst den Textteil draußen zu lassen. MfG, --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 22:05, 7. Jul. 2007 (CEST)
:Daß nicht [[Hōnen]] sondern [[Shinran]] die [[Jōdo-Shinshū]] "begründet" hat (in Wahrheit hat keiner von beiden eine eigene Schule begründet, das wurde ihnen nachträglich zugeschrieben, im Buddhismus durchaus so üblich, aber fachwissenschaftlich nicht haltbar; Hōnen hat übrigens die [[Jōdo-shū]] "begründet") und daß die [[Jōdo-Shinshū]] keinesfalls eine "reine Laienbewegung" ist (wiewohl der Laienanteil auch vergleichsweise besonders hoch ist), läßt sich in jeder beliebigen seriösen Literatur nachlesen. Ich würde dir sowieso empfehlen, für deinen geplanten Artikel mehr buddhismuskundliche Fachliteratur und weniger Weblinks sowie Statements religiöser Gruppen oder Autoritäten zu studieren. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:11, 7. Jul. 2007 (CEST)
::Grundlegende Quellen für den Artikel (-entwurf), auch in Bezug auf den Laienbuddhismus in Japan sind:
*Helwig Schmidt-Glintzer, Der Buddhismus, C.H:Beck- Verlag, ISBN 3-406-50867-7
*Heinz Bechert,Richard Gombrich (Hrsg.), Der Buddhismus. Geschichte und Gegenwart.
::und der Vortrag von Alois Payer ([http://www.payer.de/einzel/westbud.htm#2.4.1])
Bei den Herren Autoren handelt es sich um Religionswissenschaftler, Buddhologen und Indologen.
Und zwar durchaus Annerkannte. Ihre Werke dürfen ohne Zweifel als Fachliteratur betrachtet werden. Ihre Aussagen über den Amidismus und seine Entwicklungsgeschichte sind sehr ähnlich, bis hin zu identisch. Der Fehler die ''Schule des Reinen Landes'' mit der ''Wahren Schule des Reinen Landes'' gleichzusetzen ist sicher auf meinem Mist gewachsen.
[[Helwig Schmidt-Glintzer]] ist übrigens im kürzlich gegründeten [http://www.verlagderweltreligionen.de/ Verlag der Weltreligionen] hauptverantwortlich für das komplette Ressort Buddhismus. Er und sein Werk scheinen also recht reputabel zu sein.
Alle anderen Referenzen sind größtenteils als weitere Quellen zu betrachten oder bieten weiterführende Informationen; Weblinks bieten dem Leser die Möglichkeit auf einfache Weise an weiterführende Informationen zu kommen und darzustellen, wie die Buddhisten selbst sich beschreiben, in Form der Deutschen Buddhistischen Union oder auch an Hand von dem ein oder anderen buddhistischen Lehrer. Das ist m.E. durchaus naheliegend und informativ.
Da die oben von mir genannten Autoren Hersteller von (seriöser) Fachliteratur sind, müsstest du dir halt entweder die Mühe machen mal einen Titel der '' beliebigen seriösen Literatur'' aus dem Ärmel zu schütteln, in der ich dann gerne nachlese, oder ich muss mich halt an das halten, was ich in der "nicht beliebigen" Literatur finde. ;-)--[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 22:39, 7. Jul. 2007 (CEST)

:Tu, was du nicht lassen kannst. Sehe ich den Schmonzens wieder im Artikelnamensraum, streiche ich ihn wieder. Im übrigen ist keine der von dir genannten Quellen für den japanischen Amitabha-Buddhismus in irgendeiner Weise maßgeblich. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:41, 7. Jul. 2007 (CEST)
::Nur um das noch mal festzuhalten: dem von dir gelöschten Abschnitt liegen drei Fachbücher zugrunde. Du bist der Meinung es ist ''Schmonzes'' und ''Quatsch'', was anerkannte Autoren und Religionswissenschaftler schreiben und nicht "maßgeblich" für den Amithaba- Buddhismus. Anstatt jetzt wenigstens '''einen''' Buchtitel zu nennen, der deiner Ansicht nach maßgeblich ist, kündigst du schon mal an, sollte das,was dir nicht passt im Artikelnamensraum landen, löschst du es. Sorry, so einfach wird das nicht gehen. Wie gesagt gibt es insgesamt drei Referenzen die die Aussage im Abschnitt bestätigen, was bestimmte geschichtliche Aspeke betrifft. Solltest du den Schmonzes veranstalten Textteile zu löschen und das so Nicht- zu- begründen, wie du es hier gerade tust, werde ich das als Vandalismus betrachten. Die von mir genannten Quellen dürften ausreichend "maßgeblich" und fundiert für die Wikipedia (oder eine andere Enzyklopädie) sein. Gründe habe ich genannt.
::Ich bin wie gesagt durchaus für Verbesserungsvorschläge offen. Dass dir allerdings auf Nachfrage meinerseits nicht ein einziger Buchtitel einfällt 8oder wenigstens ein Weblink), erstaunt mich, da du dich ja als eine Art Autorität zum Thema zu betrachten scheinst. Sei mir nicht bös', aber tu du was du nicht lassen kannst, nur bitte weit außerhalb meiner Unterseite. Sollte dir doch noch was sinnvolles einfallen, was mehr bringt, als der Nonsens hier von dir, dann fühl dich herzlich eingeladen das auf meiner Diskussionsseite zu schreiben. Mit den besten Wünschen, --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 23:16, 7. Jul. 2007 (CEST)
:::''"Wie gesagt gibt es insgesamt drei Referenzen die die Aussage im Abschnitt bestätigen, was bestimmte geschichtliche Aspeke betrifft."'' - Völlig irrelevant, da keine von diesen maßgebend in diesem Themenbereich sind (Titel nenne ich mal nicht, aber Namen: T. Akamatsu, A. Bloom, C. Eliot, Y. Hadeka, S. Ienaga, M. Ishida, D. Kaneko, F. Masutani, J. Matsuno, E. Miyazaki, D. Suzuki, Y. Tamura,); und insofern sie wirklich das behaupten, was du damit "referenzierst", dann irren sie zudem auch noch und behaupten Schwachsinn. Ich bin übrigens nicht hier, dir Nachhilfe in Sachen japanischer Religionsgeschichte zu geben. Geh dafür einfach mal in die nächste Uni- oder Staatsbibliothek. Da dürfte sich schon das ein oder andere Werk finden, in denen erklärt wird, wie die Jōdo-Shinshū tatsächlich funktioniert hat und in ihren einzelnen Splittergruppen bis heute funktioniert. Für die Organisation der Gemeinden, Exkommunikation, Verwaltung der Mitgliedsheftchen, Epistel, etc. waren eben keine "Laien" zuständig. Aber wie gesagt: Keine Nachhilfe. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:43, 7. Jul. 2007 (CEST)
::::Na, die Namen sind doch schon mal was. Herzlichen Dank dafür.
::::An deinem Ton merkt man, dass du richtig richtig Spaß zu haben scheinst an einem Gemeinschaftsprojekt mitzuarbeiten, bei dem es viel darauf ankommt sich, was Wissen betrifft, gegenseitig zu bereichern. Mein Beileid. Schöne Nacht. --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 00:12, 8. Jul. 2007 (CEST)
:::::Ich habe Spaß daran, mein Wissen mit anderen zu teilen, nicht aber, anderen dabei zu helfen, sich ihre Flausen aus dem Kopf zu schlagen. Hoffe, daß jetzt erstmal Ruhe ist. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:15, 8. Jul. 2007 (CEST)
::::Was auch imer du mit Flausen meinen magst (in diesem Fall offensichtlich das man Aussagen der genannten anerkannten Autoren traut), niemand hat dich gebeten auf meiner Unterseite zu editieren oder den Dialog von deiner Seite aus so flausig- quatschig dahinzurotzen.
::::Damit ist das Ganze für mich erschöpfend abgehandelt. Du kannst gerne noch einen Satz hinterherschießen, damit sichergestellt ist, das du das letzte Wort hast und um erneut zu zeigen, dass dir der Satz ''Respektiere die Leistung anderer'' nichts sagt. MfG, --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 14:26, 9. Jul. 2007 (CEST)
:::::Wieso ich das von dir hingerotzte und weiterhin auf irrationale Weise falsch verteidigte auch noch respektieren sollte, will mir nicht in den Sinn. Aber du mußt darauf nicht versuchen, eine Antwort zu finden. Erstens habe ich gerne das letzte Wort, zweitens gibt es wohl keine. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:47, 9. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Asthma,
du hast hier geschrieben die Jōdo-Shinshū sei keine reine Laienbewegung.
Nicht das ich dich nerven will, ich verstehe dann allerdings nicht, warum du das nicht längst in dem Artikel darüber geändert hast, in dem am Ende steht: „''Die Jōdo-Shinshū ist somit eine reine Laienreligion.''“? So long, --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 21:28, 17. Jul. 2007 (CEST)

:Ich arbeite mich gerade chronologisch durch die wichtigsten japanischen Schulen des Buddhismus (arbeite momentan an einem komplett neuen Artikel zur [[Tendai-shū]]; bisher bereits auf meinem Mist gewachsen: [[Hossō-shū]], [[Jōjitsu-shū]], [[Kegon-shū]], [[Kusha-shū]], [[Risshū]], [[Sanron-shū]], daneben noch [[Ōbaku-shū]], [[Ji-shū]] und [[Yūzū Nembutsu-shū]]). Deswegen habe ich in den nachfolgenden Artikeln nicht allzuviel Quatsch rausgeworfen. Aber für dich Herzchen streiche ich den Quatsch mit der "reinen Laienbewegung" natürlich dort schonmal. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:43, 17. Jul. 2007 (CEST) PS: Die Idee eines Laienbuddhismus setzt in Japan mit [[Saichō]] und seiner Bodhisattva-Ordination ein.

::Okay mein Sonnenschein. Ich nehm's mal mit Humor und konstruktiv (und nehme noch etwas deiner kostbaren Zeit in Anspruch): im Grunde muss ich dann formulieren, dass dadurch, das Shinran das Mönchswesen verwarf es oft zu der Fehlinterpretation kommt, es handle sich um eine „Laienbewegung“. Während Shinran selbst sagte, dass er weder Mönch noch Laie sei und die Jōdo-Shinshū diese trennende Einteilung nicht kennt. So ausreichend nicht- quatschig?
::Erwähnt werden sollte es m.E. in meinem Artikelentwurf,da der Begriff "Laienbewegung" in dem Zusammenhang tatsächlich in der Rezeption durch anerkannte "Buddhismus-Kenner" tatsächlich oft fällt (siehe bspw. die von mir genannten Quellen). Gruß, --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 22:11, 17. Jul. 2007 (CEST)

:::Du gehst die Frage zu naiv und nicht radikal genug an. Was ist "Mönchswesen" im japanischen Buddhismus (durchaus unterschiedlich vom indischen, chinesischen und koreanischen Mönchswesen)? Wie sieht dessen historische Wandlung aus? Das hängt u.a. eng mit der Frage der Ordinationsriten, der Ordinationsplattformen und der staatlichen Anerkennung zusammen. ''Was'' verwarf Shinran?
:::Und ich bleibe dabei: Erst die [[Sōka Gakkai]] (und zwar ''nach'' ihrer Abspaltung von bzw. Exkommunikation durch die [[Nichiren-Shōshū]]) war eine ''reine'' Laienbewegung. Vorher hatte ''jede'' große buddhistische Organisation ihre ausgebildeten Kleriker, wennschon das bei der Jōdo-Shinshū und ihrer auf Blutsverwandschaft beruhenden Autoritätsübertragungen schon stark im Rücklauf begriffen war.--[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:22, 17. Jul. 2007 (CEST)

::::Uff! Also ersteinmal schreibe ich ja nicht an einem Entwurf über das japanische Mönchswesen. Und ich sage das nicht aus Faulheit, aber selbst wenn ich jetzt ausgedehnt zu den von dir angebrachten Punkten recherchieren würde, wäre ein Artikel Laienbuddhismus kaum der Platz um das enzyklopädisch, also in relativ kurzer Form und dennoch ausreichend umfassend abzuhandeln.
::::Was verwarf Shinran aus meiner naiven, sicher auch partiell "eingeschränken" Sichtweise: er verließ das Kloster und gründete eine Familie= verwarf das Mönchstum, das naturgemäß das Zölibat mit einschließt. Er lehrte, dass es nicht nötig sei (sogar "nicht von Vorteil") einen monastischen Weg einzuschlagen und wollte, so wie ich das verstehe, einer breiten Masse von Menschen den Buddhismus und einen Weg zur "Erlösung" <small> der Begriff ist zwar eher christlich besetzt,mir fällt aber gerade kein besserer ein</small>, zugänglich machen, statt eines "Buddhismus im Elfenbeinturm", der ja mit den Klöstern und ihrem gesellschaftlichen Status durchaus existierte. Auch das Aufbrechen bestimmter hierarchischer Strukturen war sicher ein Anliegen dabei. Ausführungen von Vertretern der Jōdo-Shinshū zu Folge hat Shinran nicht mal Tempel errichten lassen, womit es keinen Klerus gegeben haben dürfte. Das entstand wohl erst nach seinem Tod in Form von einer Priesterstruktur bspw. in der Funktion eines Monshu (ist das richtig? Hoffe ja, sonst watscht du mich wahrscheinlich gleich erneut ab. *duckundrenn*).--[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 23:06, 17. Jul. 2007 (CEST)

''"Mönchstum, das naturgemäß das Zölibat mit einschließt"'' - Es gibt keinen "naturgemäßen", sondern nur verschiedene, von Menschen eingerichtete Mönchsgemeinschaften. Zölibat ist auch wieder ein christliches Ding, das sich nicht ohne weiteres so auf die buddhistischen Sangha übertragen läßt. Aber ehrlich: Ich habe keine besonderen Ambitionen, hier mit dir ein Tutorium durchzuziehen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:37, 17. Jul. 2007 (CEST)

:*Aaaaargh* Na ich mach dann mal nach bestem Wissen und Gewissen. Allerdings wäre es mir ganz neu, dass buddhistische Mönche, egal welcher Schule, nicht zölibatär leben. Wenn doch, würde man ihnen i.d.R. wohl einen anderen Titel als "Mönch" (übrigens ebenfalls ein aus dem Christentum stammender Begriff) verpassen.
:Den Entwurf werde ich innerhalb der nächsten 1-2 Wochen als Artikel reinstellen. Den Teil über die Jōdo-Shinshū werde ich einfach erst mal kurz halten. Es ist hier ja nichts in Stein gemeißelt und entweder ich kommme die nächsten Monate dazu das auszuarbeiten, oder du oder jemand anders, der sich von vornerein auskennt hat Lust mit seinem Wissen aufzuwarten. Arbeite gerade noch an zwei anderen Punkten. Freundliche Grüße, --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 23:53, 17. Jul. 2007 (CEST)

::Es ist sicher richtig, dass in der großen Mehrzahl die Mönche im Buddhismus zölibatär lebten und leben. Das läßt sich aber nicht auf ein "immer und ewig" generalisieren. Du kennst dich halt mit dem Thema nicht aus. Daher würde ich den Artikel übrigens so nicht einstellen. In dieser Version hätte er einen LA verdient. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 00:11, 18. Jul. 2007 (CEST)
:::Das sehe ich nicht so (weder mit dem LA, noch mit deinen Erläuterungen zum Zölibat).
:::Gleich am Anfang wird erwähnt, dass die Begriffe Mönch/Laie aus der christlichen Tradition stammen. Nichtsdestodrotz werden sie auf den Buddhismus angewandt.
:::Es ist sicher richtig, das noch kurz ausgeführt gehört, dass der Begriff ''bhikkhu'' nicht 1:1 übersetzbar ist mit ''Mönch'' und das es bspw. in Thailand oft üblich ist, dass junge Männer für ein Jahr dem Mönchsorden beitreten und sie dann wieder in den "Laienstand" zurücktreten.
:::Vielleicht auch, dass eine Ordinierung im Buddhismus, anders als im Christentum, nicht zwangsläufig auf Lebenszeit ist und somit ein Austritt aus dem Orden, sofern unter Absprache mit dem eigenen Lehrer, in keiner Weise mit Repressalien verbunden ist. Wobei das eher in den Artikel [[Buddhistisches Mönchtum]] gehört und dort bereits steht.
:::Sicher besteht immer die Möglichkeit, dass sich Ordensregeln (oder Regeln allgemein) im Buddhismus ändern, da die Form dem Inhalt, nicht der Inhalt der Form folgen sollte.
:::Allerdings dürfte es ausgesprochen unwahrscheinlich sein, dass in einem größerem Rahmen sich buddhistische Schulen entscheiden sexuelle Enthaltsamkeit als Teil der [[Pratimoksha]] fallen zu lassen. Ich sehe keinen Anlaß auf Grund deiner in diesem Punkt eher visonären Haltung anzunehmen, das der Artikel in seinen Aussagen falsch sei.--[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 00:50, 19. Jul. 2007 (CEST)

Ja, wie gesagt, nur Blahblah. Du kennst dich halt nicht aus, weder mit dem Thema im Allgemeinen, noch mit den spezifischen Entwicklungen des japanischen Buddhismus und dessen Mönchtum, das so gut wie Anfang an von staatlicher Seite kontrolliert wurde. Es ist keine "visionäre Haltung", sondern z.B. ein historisches Faktum, dass der japanische Staat im 20. Jahrhundert den buddhistischen Mönchen Eheverhältnisse ausdrücklich erlaubte und dass das auch wahrgenommen wurde. Nochmal: Keine Nachhilfestunde von mir. Und bevor du dich so komplexen Themen widmest, zu denen du länderspezifische Abschnitte meinst verfassen zu können (du kannst es nicht), rate ich dir eine eingehendere Lektüre der einschlägigen Literatur dazu (die sich sicher nicht in einführenden Werken zum Buddhismus und in irgendwelchen Websites erschöpft). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:06, 19. Jul. 2007 (CEST)

:Ja, von deiner Seite eine Menge Blahblah, volle Zustimmung.
#Ich schreibe an keinem Entwurf über japanisches Mönchtum. Daher ist deine Erwartungshaltung da vielleicht etwas fehl gerichtet.
#Richtig, ich kenne sicher nicht alle Details aller Schulen zur Thematik. Es würde mich wundern, wenn das bei dir oder irgendjemanden sonst anders wäre, bei der Vielzahl an Schulen die es gibt. Z.B. scheinst du keine Ahnung vom tibetischen Buddhismus zu haben. Den stellst du, wenn mich nicht alles täuscht, gerne als exotisch dar, statt zu differenzieren, dass er dir exotisch vorkommt. Was noch lange nicht heißt, dass er es ist.
# aus Wissenslücken meinerseits entstehende Unvollständigkeiten in Teilbereichen des Artikels sind sicher kein Grund für einen LA. Eher wäre es zu begrüßen, wenn sich eben hier wie sonst im Projekt Autoren gegenseitig ergänzen, statt den anderen auf ganz blöde Art abzukanzeln.
:Gefall dir von mir aus weiter darin die Weisheit mit Löffeln gefuttert zu haben, das stolz zu zeigen und dein Gegenüber dabei abzuwerten. Interessiert mich nicht besonders. Von meiner Seite aus EOD. Nur eins noch: du hast auf meiner Unterseite und evt. später folgenden Hausverbot. Zum einen hast du die schlechte Angewohnheit immer noch etwas mehr zu löschen, als das, was du als Quatsch definierst. Zum anderen reicht es m-E. völlig, wenn du dich im Artikelnamensraum austobst. --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 18:22, 19. Jul. 2007 (CEST)

::Fassen wir zusammen: Du schreibst Unfug über Zeug, zu dem du dich nicht auskennst. Und weil ich nur darauf hinweise und dir nicht die akademischen Windeln wechsele, meinst du, diesen mir Mist anlasten zu können und pöbelst hier großspurig und unsubstantiell herum. Backe in Zukunft einfach kleinere Brötchen, wenn dir das Besorgen und Lesen von Fachlektüre so schwer fällt. Themen wie "buddhistisches Mönchstum" oder "Laientum" sind für unbedarfte Sockenpuppen wie dich einfach nix. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:38, 19. Jul. 2007 (CEST)
::Was das Pöbeln betrifft, musst du dir einfach mal an die eigene Nase fassen. Kaum etwas anderes kam hier von dir. Ob das, was ich schreibe, unsubstantiell und Unfug ist, lassen wir am besten andere entscheiden. Sicher sollten Artikel qualitativ so gut wie möglich sein. Dass es hier aber darum ginge einen akademischen Grad zu erwerben, oder das der Besitz desselben Bedingung wäre, um hier etwas beitragen zu können, ist ja wohl nicht so. So, jetzt ist wirklich mal gut. Viel mehr als meine Zeit gefressen hat das hier ja nicht. --[[Benutzer:Noch ein Helferlein|Noch ein Helferlein]] 19:06, 19. Jul. 2007 (CEST)

:::''"Kaum etwas anderes kam hier von dir."'' - Wieso auch? Von dir kam von Anfang an ''gar nichts'', und ich merke nun mal schnell, wann ein sogenannter Dialog in Wahrheit auf Almosenspenden hinauslaufen soll, obwohl ich zugeben muß, doof genug gewesen zu sein, dir alberner Sockenpuppe (mit welchem Account hast du dich denn vorher blamiert?) Namen zur Literatur angegeben und hier und da Hinweise auf die Komplexität des Themas im japanischen Buddhismus gegeben zu haben (Pratimoksha ist nunmal im Mahayana-Staat Japan sekundär, deine verkürzte Sichtweise spricht der Realität Hohn). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:19, 19. Jul. 2007 (CEST) PS: Ich bleibe natürlich dabei: Unfug wird von mir aus dem Artikelnamensraum ohne Kompromisse gelöscht. Stell dich darauf ein, wenn du dich weiterhin unbedingt thematisch überheben und weiterhin die Bibliotheken meiden möchtest.





== [[Kamiizumi Hidetsuna]] ==

Hallo Asthma, magst Du bitte mal diesen neuen Artikel anschauen? Die Sätze sind leicht verwirrend und arg viele Links rot. Da ich keinerlei Ahnung vom alten Japan habe, Du aber meiner Erinnerung nach schon, bitte ich Dich um Durchsicht und Korrektur. [[Benutzer:Treue]] ist immer so höflich und nett - und neigt zu kompliziertem Satzbau, da will ich ihn nicht mit Kritik vor den Kopf stoßen, daher meine Bitte an Dich. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 14:54, 12. Jul. 2007 (CEST)

:Ich halte alle Artikel der letzen Zeit von diesem Benutzer für problematisch, habe aber keinen Nerv, diese aufzupolieren respektive mich überhaupt dafür erst in das Thema einzuarbeiten (ist schon ein bißchen spezieller als bloß "altes Japan"). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:53, 12. Jul. 2007 (CEST)
::Guten Abend, ich habe vieles rotes eingeklammert um besser Quervergleiche zu erstellen. Der Grossteil der Arbeit ist abgeschlossen und Morgen habt Ihr einen fließenden Text. Vor allem werde ich versuchen die "nicht positive" Neigung abzustellen und entsprechend formulieren. P.S. Es ist meine Aufgabe den Text zu formulieren, so dass WP (eingeschlichene)Fehler berichtigen kann. mfG.--[[Benutzer:Treue|treue]] 19:07, 12. Jul. 2007 (CEST)



==Tsuji Gettan Sukemochi==
Hallo Asthma, [[Tsuji Gettan Sukemochi]] überlasse ich dir mal zum kategorisieren. Schöne Grüße, --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 03:40, 15. Jul. 2007 (CEST)

:Nöööö, Artikel von dem Benutzer fasse ich nicht an. Das ist größtenteils schlecht recherchierte Folklore, Überarbeitung zu aufwendig. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 04:45, 15. Jul. 2007 (CEST)









==Tamaya==
Hi, Asthma.
Thanks for pointing out the reference issue to me. How do I do it? On the article page or on the talk page? &c. Wikipedia:Translation tells me nothing.
[[Benutzer:Yodaat|Yodaat]] 15:01, 5. Aug. 2007 (CEST)

:AFAIK, there are no clear-cut rules as to how interpret the GFDL regarding this issue (e.g. is the talk page part of the "document"?). In the German wikipedia there is a template for this ([[Vorlage:Übersetzung]]) which mostly gets put on the talk page for this purpose, some purists put it onto the article page itself, though. Others just mention the specific URL (e.g. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:%C3%9Cbersetzung&oldid=33154172) in their initial edit summary. I advice to just mention it somewhere, article or talk page, whatever seems reasonable and in accordance with the GFDL to you. Maybe you want to bring up these questions in a broader discussion on the English wikipedia, though. If there is no mention of this in the official guidelines, that seems to be a grave lack in awareness of the copyright issues that are inherent in wikipedia's primary license. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:45, 5. Aug. 2007 (CEST)



== Altersrekordler ==

[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._Februar_2006#Altersrekordler_.28erl..2C_nur_aktuelle_bleiben.29 hier] Cheers, --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 01:53, 14. Aug. 2007 (CEST)
:Nicht die (unsympathischen) Trolle füttern. --[[Benutzer:Claudia1220|Claudia1220]] 08:49, 14. Aug. 2007 (CEST)









== gil y carrasco ==

hallo asthma, vielen dank für den link zur literatur! ich habe trotz lektüre des artikels zur illustration nicht genau verstanden, worauf sie referieren bzw. was dagegen spricht, das bild im artikel zu belassen. bitte erklären sie es doch bitte kurz, andernfalls würde ich das bild so wieder reinsetzen. viele grüße, [[Benutzer:Vicky petereit|Vicky petereit]] 23:05, 31. Aug. 2007 (CEST)

:Solange nicht klar ist, woher das Bild ist, ist es sowieso ungeeignet. Bitte auch mal genau den Abschnitt [[Wikipedia:Artikel_illustrieren#Historische_Bilder]] lesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:12, 31. Aug. 2007 (CEST)

::bei commons besteht offenbar weder an quelle noch lizenz des bildes zweifel, lediglich der autor des bildes ist unbekannt. falls sie aus dem erwähnten abschnitt mehr herauslesen, als dass dieses bild eine erklärende bildunterschrift braucht, nutzen sie doch bitte die artikeldiskussion. zwecks bildunterschrift lade ich sie herzlich zu vorschlägen ein. viele grüße, [[Benutzer:Vicky petereit|Vicky petereit]] 23:30, 31. Aug. 2007 (CEST)

:::Was bei Commons läuft, interessiert mich nicht. Das Bild ist wegen der unbekannten Herkunft enzyklopädisch wertlos. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:59, 31. Aug. 2007 (CEST)



== Fehlende PND? ==

Hallo Asthma! Normalerweise kann ich deine Edits ja gut nachvollziehen und sie führen zu einer Verbesserung der Artikel. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fritz_Harkort&curid=795764&diff=36291486&oldid=35680689 Hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Linda_D%C3%A9gh&curid=778839&diff=36290011&oldid=35680670 hier] komm' ich aber nicht mehr ganz mit ... Trotzdem schöne Grüße--[[Benutzer:ペーター|Peter]] 06:02, 4. Sep. 2007 (CEST)

:Steht alles auf [[Hilfe:PND]], ist auch auf [[Vorlage:PNDfehlt]] verlinkt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 06:19, 4. Sep. 2007 (CEST)
::Ich glaube, ich hab's ungefähr kapiert. Du hoffst also, dass aus dem "Namen" irgendwann einmal eine "Person" wird, richtig?--[[Benutzer:ペーター|Peter]] 06:47, 4. Sep. 2007 (CEST)
:::Joah. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 06:49, 4. Sep. 2007 (CEST)

:Hallo Asthma, bei der Gelegenheit hätte ich eine Bitte, die zur Überschrift passt: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Reisenauer&diff=prev&oldid=36277932 Hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Augustus_Le_Plongeon&diff=prev&oldid=36299001 hier] hast du verwaiste PNDs aus den Artikeln entfernt. Die können (natürlich ausgeblendet) durchaus stehenbleiben. Die meisten Leser haben zwar nichts davon, sie werden aber sowieso nur auf ausdrücklichen Wunsch angezeigt und bieten Vorteile:
* Wenn die Datensätze doch irgendwann mal mit Literatur verknüpft werden, ist es so sehr einfach zu erkennen, da die PND nicht nochmal recherchiert werden muss;
* Die PND wird in Zukunft möglicherweise nicht nur von der DNB genutzt, allein die Kenntnis, dass eine PND existiert, könnte vorteilhaft sein, um Bestände in anderen Archiven zu finden;
* Unterschiede zwischen der Ansetzungsform in der PND und dem Lemma in der Wikipedia finde ich immer sehr interessant, weil man anhand dessen gegenprüfen kann, ob unsere Namenskonvention vernünftig ist.
:Gruß --[[Benutzer:Entlinkt|Entlinkt]] 13:45, 4. Sep. 2007 (CEST)

::Wie finde ich heraus, ob eine PND existiert, ohne das Literatur zugewiesen ist? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:28, 4. Sep. 2007 (CEST)

:::Wenn in dem Weblink /REL durch /PPN ersetzt wird, führt er nicht mehr zur (möglicherweise nicht vorhandenen) Literatur, sondern zum (möglicherweise dennoch vorhandenen) personalisierten Datensatz, Beispiel [[Rolf Ziegler (Soziologe)]]:
* http://dispatch.opac.ddb.de/DB=4.1/REL?PPN=129443697 führt ins Nichts
* http://dispatch.opac.ddb.de/DB=4.1/PPN?PPN=129443697 zeigt den Datensatz an
:::Wenn der Datensatz wie hier personalisiert ist, kann er mit der [[Vorlage:PND]] im Artikel verbleiben und durch einen beliebigen Text im zweiten Parameter die Anzeige unterdrückt werden. Gruß --[[Benutzer:Entlinkt|Entlinkt]] 15:34, 4. Sep. 2007 (CEST)

::::Knifflig, das. Danke und Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:30, 4. Sep. 2007 (CEST)

:::::Lohnt sich aber, da bei Rolf Ziegler auf dem Weg ein durch Verwechslung mit [[Jean Ziegler]] im Wikipedia-Artikel falsches Geburtsjahr erst aufgefallen ist. Und noch etwas: Wenn wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lothar_Irle&diff=prev&oldid=36323370 hier] eine individualisierte PND vorhanden ist, aber sämtliche Literatur an der nichtindividualisierten PND hängt, sollte anstelle der [[Vorlage:PNDfehlt]] die [[Vorlage:PND]] mit dem dritten Parameter benutzt werden, da die PND ja gerade eben nicht fehlt. Die Individualisierungsregeln der DNB sehen vor, dass in solchen Fällen nie die Datensätze getauscht, sondern immer die Literatur umverknüpft wird. Deshalb ist es sinnvoll, auch den individualisierten im Wikipedia-Artikel zu behalten. Übrigens recht vielen Dank für deine Aufräumarbeiten bei den PNDs! --[[Benutzer:Entlinkt|Entlinkt]] 17:14, 4. Sep. 2007 (CEST)

::::::Also ehrlich, die offizielle Dokumentation läßt aber ganz schön zu wünschen übrig. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:31, 4. Sep. 2007 (CEST)

Hallo Asthma, bei [[Kato Havas]] hat der Ersteller der Seite die Änderung in "fehlende PND" wieder rückgängig gemacht und ist auf meine Version zurückgegangen. Ich blicke hier noch nicht recht durch. Wenn ich recht sehe, funktioniert der Link jetzt (und bei dem Namen Kato Havas ist auch nicht damit zu rechnen, dass viele andere Autoren unter dem gleichen Namen auftauchen). Dagegen bleibt die Version "fehlende PND" dem Benutzer verborgen, so dass ich deren Vorteil noch nicht recht begreife. Gruß --[[Benutzer:Karl-Friedrich Lenz|Karl-Friedrich Lenz]][[Benutzer Diskussion:Karl-Friedrich Lenz| <small>Disk</small>]] 16:32, 5. Sep. 2007 (CEST)

:Ich hoffe, aus [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kato_Havas&diff=36366340&oldid=36358082 meinem Edit-Kommentar] wird man schlau. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:00, 5. Sep. 2007 (CEST)

== Kategorisierung ==

Hallo Asthma, Kategorisierungen wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rutherford_Alcock&diff=prev&oldid=36223075 diese hier] verstehe ich nicht so ganz. Die Kategorien "Politiker nach Staat" bedeuten doch, dass es sich um Politiker '''aus diesen Staaten''' handelt, nicht um Politiker, die mal '''in diesen Staaten''' tätig waren. Könnte man das rückgängig machen? Und noch eine '''''Riesenbitte''''': Archivier doch mal Deine Disk-Seite. Es dauert ewig, bis sie geladen ist, und das ist nicht wirklich toll. Danke und Gruß, --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 23:06, 4. Sep. 2007 (CEST)

:''"Die Kategorien "Politiker nach Staat" bedeuten doch, dass es sich um Politiker '''aus diesen Staaten''' handelt, nicht um Politiker, die mal '''in diesen Staaten''' tätig waren."'' - Nein, das stimmt nicht. ''Siehe auch:'' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Politiker_%28Frankreich%29&diff=35216434&oldid=35216285 Kategorie:Politiker (Frankreich)]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 02:38, 5. Sep. 2007 (CEST)

::Ja, nee, das ist ja nun gar kein gelungenes Beispiel, denn dieser dort angeführte Herr Gottschalk ist ja quasi ein französisches Kabinettsmitglied und fällt damit zurecht in die Kategorie. Das gilt aber für mein Empfinden auf keinen Fall für Diplomaten, die in irgendein Land als Botschafter entsendet werden. Womöglich habe ich mich da oben dann auch etwas ungenau ausgedrückt. Richtig wäre zu sagen: Sie sind '''für diese Staaten''' als Politiker tätig. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 09:03, 5. Sep. 2007 (CEST)

:::Ich halte es für wenig sinnvoll, zu bezweifeln, daß zur Einordnung von Politiker nicht nur maßgeblich sein sollte, ''für'' welche politischen Gebilde sie angeblich oder tatsächlich tätig waren oder sind, sondern auch in erster Linie, ''in'' welchem sie (und das hier ''nur'', weil zweifelsfrei feststellbar) tatsächlich tätig waren oder sind. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 09:18, 5. Sep. 2007 (CEST)





== Bilder entfernen ==
Grüß Dich Asthma,

ich muss sagen, so ganz erschließt es sich mir nicht, das Entfernen von nicht offensichtlich ungeeigneten Bildern aus Artikeln mit Verweis auf [[Wikipedia:Artikel illustrieren]]. Beispielsweise das Porträt im Artikel [[Friedrich Rolle]]. Zuwenig Text für's Bild? ;-) --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 12:57, 8. Sep. 2007 (CEST)

:Zuwenig ''Kon''text. Wenn nichtmal zu erahnen ist, woher ein Bild überhaupt stammt bzw. wann es angefertigt wurde, ist es enzyklopädisch nutzlos. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:54, 8. Sep. 2007 (CEST)

::Naja, ''nutzlos'' ist vielleicht etwa zu stark. Der Nutzen ist eingeschränkt, ja, ohne allen Wert ist ein solches Bild deswegen aber noch nicht gleich. Aber von mir aus kann's auch so bleiben. Grüße --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 18:15, 8. Sep. 2007 (CEST)



== Bilder... ==

Hallo Asthma. Da du momentan äußerst löschfreudig bist, was Porträts historischer Persönlichkeiten angeht, möchte ich dich bitten, mich zu benachrichtigen, ehe du ein von mir hochgeladenes oder in einen Artikel eingesetztes Bild entfernst. Ich habe bereits ein Beispiel gefunden, daß du ein Porträt gelöscht hattest, obwohl es keinen echten Grund zur Beanstandung gab. Ich habe die Änderung natürlich korrigiert. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:32, 14. Sep. 2007 (CEST)

:Nö, ich laufe jetzt bestimmt nicht jedem hinterher, der es besser gleich hätte selber eintragen sollen. Ich habe ein paar Bilder aus Artikeln herausgenommen (nicht "gelöscht"), wo ich eh gerade Wartungsarbeiten vorgenommen habe; dafür jetzt bei jedem Fall (und es sind wirklich viele) den Benutzern hinterherzurennen fällt mir nicht ein.
:Wenn du übrigens [[:Bild:Friedrich Albert Lange 2.jpg]] mit "keinen echten Grund" (zur Herausnahme aus dem Artikel) meintest: Sorry, [http://www.ildiogene.it/EncyPages/Ency=LangeF.html irgendeine Website], wo das Bild zwar wohl hergenommen wurde, wo es aber nicht herstammt und auch nix zur Herkunft zu lesen steht, ist keine brauchbare Quellenangabe. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 06:58, 14. Sep. 2007 (CEST)
::Ich wollte ebenfalls nachfragen, warum Du das Bild bei [[Benito Jerónimo Feijoo]] herausgenommen hast. Es stammte aus Wiki-Commons, der Mann ist seit mehr als 250 Jahren, tot, also muss auch das Bild, da ja älter als 100 Jahre (siehe [[Vorlage:Bild-PD-alt]]) ja wohl gemeinfrei sein. Beziehungsweise gilt auch [[Wikipedia:Bildrechte#Nicht_sch.C3.BCtzbare_Fotos_.28Reproduktionen.29| das hier (nicht schützbare Fotos)]]. Auf der spanischen Wiki steht das Bild seit 30. Juli 2006 unbeanstandet, und die sind dort sehr schnell mit Löschen! --[[Benutzer:Ariadne Primavera|Ariadne Primavera]] 08:38, 14. Sep. 2007 (CEST)
:::Es geht nicht um Bilderrechte (die nichts mit dem Alter der dargestellten Person, sondern mit dem Alter des Erstellers der Darstellung bzw. deren erstmaligem Publikationsdatum zu tun haben) und auch nicht darum, wie was in anderen Wikipedien gemacht wird (da passe ich nämlich nicht auf). Es geht um nachvollziehbare Quellenangaben, die den Kontext der Entstehung deutlich machen, damit man das Bild überhaupt sinnvoll verwenden kann. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 08:41, 14. Sep. 2007 (CEST)
::::Aber eben das verstehe ich nicht: Bei diesem Bild ist doch, soweit ich es sehen kann, alles in Ordnung. In Wiki Commons steht in beiden Versionen, der englischen und der spanischen, dass das Bild schon so alt und daher „public domain“ ist, also was stört dich daran? Ich habe jetzt drei Versionen in Commons durchgeschaut, es hat sogar einen Löschantrag überstanden, also was noch! Siehe [http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Benito_Jer%C3%B3nimo_Feijoo.jpg hier] und [http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Jer%C3%B3nimo_Feij%C3%B3o.jpg hier] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Benito_Jer%C3%B3nimo_Feijoo.jpg hier]. Wir müssen doch in der deutschen WP nicht „päpstlicher als der Papst“ sein, denke ich. --[[Benutzer:Ariadne Primavera|Ariadne Primavera]] 11:19, 14. Sep. 2007 (CEST)
:::::Nochmal: Es geht ''nicht'' um das Alter, sondern um die Herkunft. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:10, 14. Sep. 2007 (CEST)
::::::Ich habe inzwischen recherchiert, und es handelt sich um einen zeitgenössischen Stich von Joaquín Ballester, 1765 (Herkunft: Archivo Mas, Barcelona). So steht es in der [http://www.britannica.com/eb/art-10618/Feijoo-y-Montenegro-detail-of-an-engraving-by-Joaquin-Ballester Britannica Online], wo allerdings nur ein Ausschnitt des Bildes zu sehen ist (zugegeben, in einer etwas besseren Qualität). Ist das jetzt genug, dass das ursprüngliche Bild bleiben darf? Ich kann es sonst mit etwas Mühe wieder einscannen aus der kritischen Ausgabe des ''Teatro Crítico Universal'', Madrid: Edición Cátedra, 1989 (wo diese Quellenangabe übrigens nicht steht, obwohl es einer der renommiertesten literaturwissenschaftlichen Verlage Spaniens ist, mit hervorragenden Texteditionen). Beim Scannen wird das Bild aber sicher nicht besser, zumal die Abbildung im Buch schon ziemlich verschwommen ist. Inwieweit Bilder aus der ''Britanncia'' Lizenzprobleme machen, auch wenn sie älter als 200 Jahre sind, entzieht sich meiner Kenntnis. --[[Benutzer:Ariadne Primavera|Ariadne Primavera]] 10:17, 20. Sep. 2007 (CEST)
:::::::Das klingt doch sehr annehmbar. Einfach in die Bildbeschreibung setzen und gut ist, IMHO. IIRC sollte es wegen Bildrechten keine Probleme geben, wenn dich das genauer interessieren sollte, kannst du ja aber nochmal unter [[Wikipedia:Bildrechte]] nachgucken. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:16, 20. Sep. 2007 (CEST)
::::::::Jetzt wird mir die Sache immer rätselhafter: Inzwischen hat wohl auch derjenige, der das Bild ursprünglich hochgeladen hatte, eine Bildbeschreibung und Quelle genannt, die ist zwar nicht gleich wie die von mir eruierte, aber jedenfalls aus derselben Epoche (1771); vielleicht gibt es ja einige ziemlich ähnliche Bilder aus der Zeit. Ich übernehme einmal sicherheitshalber das, was der "Hochlader" schreibt; er muss ja schließlich wissen, woher er es hat. Bei meiner Google-Suche bin ich auf einige, sehr ähnliche zeitgenössische Darstellungen gestoßen; das Gesicht ist jedes Mal dasselbe, ein Mal hat der Dichter jedoch ein Buch in der Hand und einmal eine Feder. Da die Britannica nur einen Ausschnitt herzeigt, kann man tatsächlich nicht erkennen, ob er aus diesem oder jenem Bild stammt. Ich nehme an, die haben schon damals einer vom anderen abgezeichnet... :-) Und: Was heißt IMHO und IIRC? --[[Benutzer:Ariadne Primavera|Ariadne Primavera]] 12:13, 20. Sep. 2007 (CEST)
:::::::::http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Benito_Jer%C3%B3nimo_Feijoo.jpg&action=history sieht zumindest sehr abenteuerlich aus. Mir kam es bei der Entfernung vor allem darauf an, dass zumindest eine Angabe zur Herkunft fehlt, die man überprüfen kann. Nun gibt es ja anscheinend genug kunsthistorische Detektivarbeit zu tun (wäre vielleicht sogar einen Artikel wert, wer weiß?). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:21, 20. Sep. 2007 (CEST) PS: IMHO und IIRC gehören zur Beamtensprache des Internets und sind Akronyme für In My Humble Opinion respektive If I Recall Correctly.

Mir reicht es, wenn es sich um ein unverkennbar zeitgenössisches Bildnis handelt oder ein später entstandenes Bild, von dem man berechtigt annehmen darf, daß es auf einer zeitgenössischen Darstellung basiert. Damit ist die historische Authentizität für meinen Geschmack hinreichend gesichert. Und ich werde, ohne einen Edit-War beginnen zu wollen, selbstverständlich sämtliche der ursprünglich von mir eingefügten Bilder wieder einsetzen, bei denen ich diese Voraussetzungen als gegeben ansehe. Das richtet sich nicht gegen dich. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 19:05, 14. Sep. 2007 (CEST)

:Und ich werde diese wieder entfernen, weil dein Geschmack hier ohne Belang ist. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:13, 14. Sep. 2007 (CEST)

::Das finde ich traurig, aber ich muß meinen Überzeungen halt ebenso folgen wie du den deinigen... --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:50, 15. Sep. 2007 (CEST)
:::Jottseijepriesen müssen wir nicht nur folgen, sondern auch die zu folgenden Maximen begründen. Ich habe das getan, du nicht. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 09:07, 15. Sep. 2007 (CEST)

Das heißt, Bilder wie [http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Wolfgang-amadeus-mozart_1-revert.jpg dieses], 18 Jahre nach Mozarts Tod entstanden und eines der bekanntesten Mozart-Porträts überhaupt, würdest du gnadenlos aus dem Artikel tilgen (nein, nicht nachsehen, steht im Moment auch nicht darin)? Einigermaßen erstaunt --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 02:51, 15. Sep. 2007 (CEST)

:Hä? Da, bei deinem Beispiel, steht doch was zur Herkunft: Datum und Künstler. Wenigstens ''weiß'' der Leser nun, womit er es zu tun hat. Bei Bildern, wo solche Infos fehlen, tappt man hingegen völlig im Dustern. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 09:07, 15. Sep. 2007 (CEST)

Asthma hat da schon nicht ganz unrecht. Wenn Leute ''ihren'' Artikel illustrieren wollen, so suchen sie mittels Google nach Bildern. Es mag ein paar gepflegte Sammlungen von Instituten, Universitäten, Archiven geben,ansonsten ist es aber oft alles andere als erwiesen, dass es sich bei der dargestellten Person auch um diese handelt, von Informationen zu Herkunft, Entstehungsjahr, Künstler, mal ganz zu schweigen. Was unsere Bilder angeht, so züchten wir eine Sammlung heran, die vielleicht aus urheberrechtlich nicht geschützten Bildern besteht, deren ernsthafte Weiternutzung sich aber verbietet. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 11:31, 15. Sep. 2007 (CEST)

== Hinweis ==

[[Wikipedia:Administratoren/Notizen#unladbar_gro.C3.9Fe_Benutzerdiskussionsseiten_.28einer_mu.C3.9F_das_ja_mal_sagen.29,]] [[Benutzer:Janneman/Petition]]. Gruß --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 09:51, 15. Sep. 2007 (CEST)
: Ich fürchte, dass diese "Diskussion" lediglich dazu führt, dass diese Seite noch länger wird. --[[Benutzer:-jha-|jha]] 11:41, 15. Sep. 2007 (CEST)

# Ich kenne die Petition und weiß, dass die langen Ladezeiten störend sind. Unmöglich wird die Kontaktaufnahme dadurch aber bislang noch nicht
# Mich stört übrigens auch so einiges, darunter
## das Verbot, meine Diskussionsseite einfach löschen zu lassen
## Klickibuntischeiße auf anderer Leute Diskussionsseiten
# Ich kümmere mich drum, bzw. bin dabei

--[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:15, 15. Sep. 2007 (CEST)

::Vielleicht solltest du es einfach mal mit einem <nowiki>{{Autoarchiv|Alter=60|Übersicht = [[Benutzer Diskussion:Asthma/Archiv|Archivübersicht]]|Mindestbeiträge=1|Klein=Ja|Ziel='Benutzer Diskussion:Asthma/Archiv/'yyyy/MMM}}</nowiki> versuchen? --[[Benutzer:Quietwaves|Quietwaves]] 12:18, 15. Sep. 2007 (CEST)

:::Nein. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:27, 15. Sep. 2007 (CEST)
:::: lustig, dass du dich weigerst, es dem Bot zu überlassen - der macht das eigentlich ganz zuverläßig, wie du dich auf meiner Diskseite überzeugen kannst ... und ich wollte auch gleich noch ein paar Bytes hinzufügen ;) - Gruß und nicht aufgeben -- [[Benutzer:Sven-steffen arndt|sven-steffen arndt]] 16:56, 15. Sep. 2007 (CEST)

==Risikobereitschaft & Gründergeist==
(Endlich (teil)archiviert!) Lieber Asthma! Manchmal würde ich mir bei Dir etwas mehr Gründergeist und Risikobereitschaft wünschen, wie sie z.B. [[:fr:Jean-Marie Tremblay]] bei ''[[Les classiques des sciences sociales]]'' [http://www.forget-me.net/actions/jmtremblay.php hier] hat. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 14:16, 18. Sep. 2007 (CEST) PS: Kleiner Nachtrag zum Bilderstreit neulich.



== [[Tathata]] ==

Warum hast du die Transkription wieder verfälscht, schließlich gar die Devanagari-Schrift entfernt? Du entfernst dann besser Sanskrit insgesamt, statt es so zu lassen.--[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] 16:26, 22. Sep. 2007 (CEST)

:Das ist keine "verfälschte Transkription", sondern die Umschrift, wie sie in ''allen'' von mir benutzer Fachliteratur vorkommt. Ich habe das Devanagari entfernt, weil das u.U. falsch sein könnte. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:16, 22. Sep. 2007 (CEST)

::Das ist der Versuch einer Transliteration, richtige Transkription ist das Lemma. Was hast du denn für Literatur? Warum wohl hat auch der en-WP-Artikel diese Devanagari-Schreibweise? Im Zweifel sollte man von der Originalsprache ausgehen. Also lass es entweder ganz raus, oder weise die von dir favorisierte Transliteration in Devanagari-Schrift als die richtige nach.--[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] 17:26, 22. Sep. 2007 (CEST)

:::Die Literatur bei [[Tathata]] steht im verdammten Artikel, dort steht es und so bleibt es auch im Artikel; was die englische Wikipedia bei [[Osho]] oder sonstwo abschreibt, interessiert mich nicht, ich habe sechs Autoren auf meiner Seite; das Lemma hat was mit den Namenskonventionen im Bereich Buddhismus zu tun (keine Diakritika) und nix mit Transliteration oder Transkription. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:32, 22. Sep. 2007 (CEST)



==Graf Otani==
Hallo Asthma! Danke für die Weiterarbeit. Warum hast Du die Hinweise auf das blaue Blut entfernt? ([http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Count+Otani+%22&meta=]) Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 03:42, 23. Sep. 2007 (CEST) PS: Im Weblink steckt noch jede Menge, was man einarbeiten könnte ...

:Steht in meinem Bearbeitungskommentar. Es bringt nix, die [[Kazoku]]-Terminologie [[Sprachpurismus|einzudeutschen]], genausowenig wie ein Monshu ein Abt ist, obwohl dieser Vergleich immer wieder gerne gemacht wird, um unbedarften Lesern nix erklären zu müssen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 03:47, 23. Sep. 2007 (CEST) PS: Stelle Kommentare zu spezifischen Artikeln auch bitte immer auf deren Diskussionsseiten, nicht hier. Ich finde das dann schon.
::Ok, das aber bitte noch schnell hier: Dann sollte doch wenigstens die Kategorie "Japanischer Adel" bestehen bleiben, oder? (Und 433x "Count Otani" bei Google ..., ausserdem bin ich dem Herrn in einer als wissenschaftlich zu betrachtenden Publikation unter diesem Namen zum ersten Mal begegnet.) Gute Nacht, --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 04:01, 23. Sep. 2007 (CEST)
:::Du kannst das gerne wieder einfügen, wenn du nennst, wann und wie er den Titel Hakushaku (nicht Count, nicht Graf, etc. und egal, was Google sagt, sind die Kazoku-Titel auch keine Namensbestandteile) bekommen hat, das wäre das mindeste. Ansonsten ist das völlig irrelevantes Nebenrauschen im Artikel. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 04:03, 23. Sep. 2007 (CEST)



== Kyoto-Schule, Japanische Philosophie ==

Hallo Asthma! Vielen Dank erst mal für deine Verbesserungen an meinen Einträgen. Wie du vielleicht gemerkt hast, durchlaufe ich gerade den Pörtner/Heise und versuche hier und da noch etwas einzufügen, das mir wichtig erscheint. Der in der Rezension zu diesem Werk angebrachten Kritik kann ich nur zustimmen; hab hier noch die Brüll stehen, von der ich mir eine bessere Darstellung erhoffe. Du scheinst auf dem Gebiet ziemlich bewandert zu sein, weshalb ich dich fragen wollte, ob du mir noch anderes zur Lektüre nahe legen kannst? Vorzugsweise auf Deutsch, da ist mein Leseerlebnis einfach intensiver als auf Englisch, letzteres wäre aber auch i.O.. (Mein Japanisch reicht bis jetzt nur zum Pizza-Bestellen.) Beste Grüße <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Tischbeinahe|Tischbeinahe]] '''[[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Teilnehmer|φιλο]]''' <small>10:43, 24. Sep. 2007 (CEST)</small></span> PS: Bei Nishidas Foto hatte ich mich darauf verlassen, daß sein einjähriges Überleben in der en-Wiki und das offensichtliche Alter des Fotos es als tatsächlich public-domain identifiziert....

:Auf Deutsch sieht's da m.W. ganz, ganz düster aus (vgl. auch [[Diskussion:Philosophie]], wenn dich der Stand komparativer Philosophie in der deutschen Wikipedia resp. der deutschen Akademienlandschaft im internationalen Vergleich interessiert). Bis auf die besagten Monographien ist mir keine Übersicht bekannt, die als Gesammtdarstellung tauglich wäre. Die meisten deutschen Autoren zum Thema komparativer Philosophie publizieren eh eher im Bereich indischer/chinesischer Philosophie, da ist auch einfach wesentlich mehr Vorarbeit durch die Kollegen aus der Philologie und Länderkunde geleistet worden. Auf Englisch wirste da schon eher fündig, auch wenn man da vorsichtig sein muß, weil es da oft das im Vergleich zur "continental philosophy" gegensätzliche Extrem gibt und "Philosophie" sehr unspezifisch gebraucht wird. Ich empfehle dir einfach mal das von mir oft benutzte Werk von Paul, das ist wirklich lesenswert und bietet einie Vielzahl von Literaturhinweisen. Auf [http://www.dcg.de/paul/ seiner Website] findest du vielleicht auch das ein oder andere Verlinkte, was lesenswert ist. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:49, 24. Sep. 2007 (CEST) PS: Nishida ist 1945, also vor 62 Jahren, gestorben. Das heißt aber nicht, dass der Autor des Bildes (um den geht es) notwendigerweise schon seit >75 Jahren tot ist, vgl. [[Schutzfrist]]. Dass das Bild vor >100 Jahren aufgenommen worden wäre (was bei uns dann durchgewunken wird, vgl. [[Wikipedia:Bildrechte]]) ist auch nicht ersichtlich. PPS: Brüll habe ich gelesen und schließe mich Paul an: Zu oft einfach unkritische Übernahme bekannter Stereotypen ohne hilfreiche Auseinandersetzung der Themen in der Sache. PPPS: Zur und von der Kyōto-Schule habe ich zwar diverse Aufsätze und Einführungen gelesen resp. quergelesen, das ist aber ganz und gar nicht mein Fall. Es raunt da zu sehr im Schwarzwald für mich. Werde mich also auf minimale Korrekturen beschränken.

::Na dann schau ich mir den Paul mal an. Ich habe dem Benutzer der englischen Wikipedia, der das Foto von Nishida hochgeladen hat, mal geschrieben. Vielleicht läßt sich das Copyright doch noch klären. Was die Kyoto-Schule angeht, so hoffe ich mit einem Blick auf deine Benutzerseite, daß dir nicht der Wiesengrund den Schwarzwald verdorben hat? Vielleicht kann mein [[Martin Heidegger|Heidegger-Artikel]], an dem ich die letzten Monate gebastelt habe, doch noch deine Begeisterung für's Bäuerlein wecken... Naja, ich mach mich jetzt mal an den Stanford-Eintrag zur Kyoto-Schule und hoffe daß da ein bischen was für den Artikel hier abfällt. Grüße <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Tischbeinahe|Tischbeinahe]] '''[[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Teilnehmer|φιλο]]''' <small>13:51, 24. Sep. 2007 (CEST)</small></span>

:::Ach, naja, ich habe mal versucht Heidegger zu lesen (seine Vorlesungsmitschriften zum Satz vom zureichenden Grund), aber bald wieder aufgegeben. Ist ja manchmal schlimmer als Sartre...
:::Wie dem auch sei, Paul macht in seiner Monographie von 1993 ein paar interessante Vergleiche zu "westlichen" Philosophen (nur aus seinem Interesse, Ähnlichkeiten in Formalia und Inhalt der Konzepte und Argumente aufzuzeigen, ideengeschichtlich verfolgen tut er's nicht), darunter fällt auch Heidegger – zusammen mit Adorno (!), weil beide, gleich wie Kūkai, der Auffassung waren, „daß Kunst und ästhetische Sprache Seiendes wahrheitsgetreuer ausdrückten als eine Sprache, die dem Prinzip vollständiger Disjunktionen folgt“ (S. 304.). Außerdem meint Paul, H. sei ein irreführendes Verständnis von ''kū soku (ze) shiki, shiki soku (ze) kū'' vermittelt worden – durch die Japaner. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:21, 24. Sep. 2007 (CEST)



== Selbst Adorno ... ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hom%C3%B6opathie&diff=prev&oldid=37132324 ... haette da gelacht]. Theoriefinde ich einfach mal. [[Benutzer:Fossa|Benutzer:Wünschelrute‎ngänger]]

:Wenigstens weiß ich jetzt aus allererster Hand (habe das Buch hier gleich neben mir), was Nina für einen unsäglichen Quatsch in Artikel reinrevertiert, wenn sie dich wittert. Als würde jemand ''À la recherche du temps perdu'' aufführen, weil das Wort zufällig mal auf Seite 543 von Band 5 auftaucht... --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 02:30, 26. Sep. 2007 (CEST) PS: Ich kenne ein Foto von Pappa A., wo er mit Sektglas und Partyhütchen (?) sowie Dame im Arm auf einem Karnevalsempfang zu sehen ist. Ich glaube, da lächelt er ein bißchen.
:: „Wittern“ ist ne ziemlich gute Matapher. Respekt. [[Marcel Proust|Proust]] mochte ich schon als 16jaehriger, [[Schlöndorff]] dagegen nie. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 02:38, 26. Sep. 2007 (CEST)
:::Als 16-jähriger sollte man lieber Hesse lesen, das ist Basis für eine gute konsensfähige Grundhaltung. Proust und Musil gehören in den Giftkasten und sollten erst für 50jährige aufwärts zugänglich gemacht werden. (Und natürlich auch die Verfilmung mit [[Ornella Muti]], wie gesagt, da vierliert man nur Zeit damit. Just my two cents. [[Benutzer:85.178.193.48|85.178.193.48]] 09:35, 26. Sep. 2007 (CEST)
@IP, richtig gewusst, [[Ornella Muti|deshalb]] las ich das damals und deshalb legte ich diese Leimrute aus. Hätte [[Isabelle Adjani]] mich doch bloss auf [[Ian Hacking|The Social Construction of What]] hingewiesen. @Asthma, stimmt doch, oder? Den Riesenfehler, den [[Benutzer:Ulrich.fuchs]] begangen hat (ihm kann man das nachsehen, mir nicht) ist doch das: Das Spielziel ist es, sinnvolle Aussagen, nicht "Experten" anzuziehen, oder liege ich da falsch? Und schau mal auf Seite 370 in [[Faktizität und Geltung|Fuck]] nach: Wären das nicht sinnvollere Spielregeln als [[WP:WWNI]]? [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 03:45, 30. Sep. 2007 (CEST)

== Inthronisationszeremonien ==

"Inthronisationszeremonien: Ich würde dazu gerne demnächst was schreiben, suche aber noch nach verläßlichen Quellen. In meiner Recherche für den Artikel Arahitogami bin ich darüber gestolpert, daß es wenig einsehbare Textstellen im Netz gibt, die chronologisch dokumentieren, welche Zeremonien wann jeweils für die Inthronisation vorgesehen waren und welche wann religiös oder staatlich waren. Kann mir jemand dazu nähere Hinweise geben? --Asthma 13:26, 10. Sep 2006 (CEST)"

Zumindestens aus eigener Erkenntnis zur Zeit der Inthronisationszeremonien des Heisei-tenn&#x014d;, als ich zwei Stunden in einer Art "Hamburger Kessel" bei der Gegendemonstration verbringen durfte, weiß ich noch, daß auch viele Japaner gerne wüßten, was nun eigentlich genau abläuft. Besonders die Zeremonien in Ise sind größtenteil geheim (auch die Nacht mit symbolischen Sex mit Amaterasu wurde mir nur mit ??? erzählt).

Schau doch mal in den entsprechenden jap. Tages-/Wochenzeitungen vom Nov. 90 nach. (1926 wäre weitergehende Berichterstattung respektlos gewesen). Evenuell findet sich jedoch was in den Beschreibungen der Meiji-zeit (bei Florenz und so).--[[Benutzer:Zenwort|Zenwort]] 09:26, 27. Sep. 2007 (CEST)

:Lesetips zum Thema: Felicia G. Bock; ''The Great Feast of the Enthronement;'' Monumenta Nipponica, Vol. 45, No. 1. (Spring, 1990), pp. 27-38 [http://links.jstor.org/sici?sici=0027-0741%28199021%2945%3A1%3C27%3ATGFOTE%3E2.0.CO%3B2-3 JSTOR] und
natürlich [[AMPO]] (die Zeitschrift) --[[Benutzer:Zenwort|zenwort]] 21:12, 2. Nov. 2007 (CET)
:Weil ich gerade dabei bin. 3 Rezensionen: "The Feast of Kingship: Accession Ceremonies in Ancient Japan Robert S. Ellwood. The Japanese Enthronement Ceremonies Daniel Clarence Holtom. Japanese Shrine Mergers 1906-1912 Wilbur M. Fridell. Review author[s]: Felicia G. Bock" alles in: Journal of the American Oriental Society, Vol. 97, No. 2. (Apr. - Jun., 1977), pp. 234-237. [http://links.jstor.org/sici?sici=0003-0279%28197704%2F06%2997%3A2%3C234%3ATFOKAC%3E2.0.CO%3B2-5 JSTOR]--[[Benutzer:Zenwort|zenwort]] 21:49, 2. Nov. 2007 (CET)



== Aum-Sekte ==

Ich habe dein Verhalten auf der VS gemeldet. --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 21:13, 3. Okt. 2007 (CEST)

:Glückwunsch, ein mich schonmal aus falschen Gründen sperrender Admin ist im Sinne deines durch [[Verdeutschung]]s-Drang bedingten [[Sekte]]n-POVs tätig geworden und hat trotz Edit-War auf ''beiden'' Seiten nur mich gesperrt. Sicher ein großer Tag in deinem Wikipedianer-Leben. Wir sehen uns dann morgen wieder. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:28, 3. Okt. 2007 (CEST)

::Unschön, dass du das Problem in mir personifizierst. Du wirst wissen, was google-scholar ist. Kasst du mir das Ergebnis von der Disk erklären? Und wie soll ich deinen letzten Satz deuten? --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 21:33, 3. Okt. 2007 (CEST)

:::Also dann schau doch erstmal richtig nach. Ich habe dich gesperrt, obwohl ich mich ausdrücklich für deine Version eingesetzt habe. Aber einen Verschiebekrieg gegen drei (oder mehr?) Benutzer zu führen, kann einfach absolut nicht sein. Beruhig dich erstmal einen Tag und morgen wird mit Argumenten diskutiert und nicht mit Verschiebungen. Wenn die anderen Benutzer darauf nicht eingehen, dann bleibt dir immer noch, den Fall auf AN anzusprechen. --[[Benutzer:Thogo|Thogo]] <sup><small>[[Benutzer_Diskussion:Thogo|'''Büro''']]</small></sup><sub><small>[[Benutzer:Thogo/Pluto|Sofa]]</small></sub> 22:00, 3. Okt. 2007 (CEST)

::::''"Aber einen Verschiebekrieg gegen drei (oder mehr?) Benutzer zu führen, kann einfach absolut nicht sein."'' - Och, mich haben halt genug Leute mit Agenda aufem Kieker. Wieso sonst sollten [[Benutzer:TheK]] und [[Benutzer:Wegwerfsöckchen]] auf einmal auftauchen? Wüßte übrigens nicht, was Masse mit Argumenten zu tun hätte.
::::''"Beruhig dich erstmal einen Tag und morgen wird mit Argumenten diskutiert und nicht mit Verschiebungen."'' - Keine Angst, ich werde mich eh nicht mehr an Verschiebungen dort beteiligen. Was ich aber unterbinden werde, ist, dass ein bisher in keinster Weise im Themenbereich Japan tätiger Benutzer (Mandavi) in zig Artikeln mit Themenbezug Japan versucht, gegen [[WP:NPOV]] und [[WP:NK/J]] zu verstoßen (s. auch seine glorreichen Deliberations-Versuche auf [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Dschaisch al-Islam vs. Armee des Islam]] und [[Diskussion:Dschaisch al-Islam]], ein immer auf Vermittlung bemühter Mitarbeiter vor dem HErrn), wie z.B. auf [[Religion in Japan]] (auf meiner Beobachtungsliste). --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:05, 3. Okt. 2007 (CEST) PS: Was das ganze mit AN ([[WP:AN]]) zu tun haben soll, kapiere ich nicht.
::::: Was habe ich mit TheK zu tun? Ich bin nur "aufgetaucht", weil ich den Verschiebekrieg auf VM gemeldet hatte (ohne dazu eine inhaltliche Meinung abzugeben), und mein Diskussionsbeitrag sollte die Richtung eines möglichen Kompromisses andeuten. Und nein, ich habe dich nicht auf dem Kieker. Auch jetzt (noch) nicht. --[[Benutzer:Wegwerfsöckchen|Wegwerfsöckchen]] 22:10, 3. Okt. 2007 (CEST)
::::::Jetzt reiß dich mal ein wenig zusammen. Du hattest wie jeder andere auch eine Woche Zeit auf die Argumentation um das Lemma einzugehen. Das hast du versäumt. Danach habe ich Weiterleitungen geradegebogen - sonst nichts! Wenn dir das nicht passt, dann sage mir was du mir vorwirst - '''mir'''! und heul dich nicht bei allen anderen aus. So viel Anstand wirst du doch in dir haben oder wie? --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 23:49, 3. Okt. 2007 (CEST)
:::::::Ich lasse diese offensichtliche Trollerei hier mal stehen, damit sie jeder Interessierte selber begutachten kann. Du hast hier darüber hinaus allerdings Sendepause, weitere Pöbeleien von dir auf meiner Benutzerdiskussionsseite wanderen in den Orkus. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:53, 3. Okt. 2007 (CEST)



== Auch dir zur Kenntnis (betr. Denkmalliste) ==

Da du mir vorwirfst, nicht auf der Diskussionsseite mitgewirkt zu haben: auch dir muss entgangen sein, dass ich in einer Löschdiskussion auf das Thema stieß ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F30._September_2007&diff=37549511&oldid=37548944]), und zwar in denkbar ungünstiger Reihenfolge. Das ist mir zwar unendlich peinlich, dass ich hinter dem ersten Löschantrag den ganzen Kladderadatsch nicht gesehen habe, aber mir liegt doch daran, wegen so etwas nicht als Vandale angesehen zu werden. --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 18:17, 7. Okt. 2007 (CEST)

:Ich habe dir bislang garnix vorgeworfen (ich käme nicht mehr zu Ende, wenn ich das ständig bei solchen Kinkerlitzchen machen würde, wie sie du da oben ansprichst). Was ich auf [[WP:VM]] nur loswerden wollte war die Richtigstellung der krass irreführenden Falschdarstellung der Vorgänge durch [[Benutzer:Achim_Jäger]], die offensichtlich wieder nur der Verleumdung von [[Benutzer:Reiner_Stoppok]] dienen sollten. Solches unredliche Mobbingverhalten ist mir einfach zuwider. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:21, 7. Okt. 2007 (CEST)
::Ich verleumde niemanden. Diese Unterstellung ist eine Unverschämtheit. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 18:28, 7. Okt. 2007 (CEST)
:::Reite dich nur weiter in das hinein, woraus du in vollem schöpfst – schön einsichtig für alle. Ich sorge nur – ganz ohne Scham (Paraphrase Nietzsche: Wo Scham, da Mythos) – dafür, dass es nicht unwidersprochen bleibt, damit durch [[WP:AGF]] vernebelte Geister dir nicht auf den wie von dir auf [[WP:VM]] verbreiteten Leim gehen, den Harry Frankfurter gemeinhin [[On Bullshit|Bullshit]] nennt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:38, 7. Okt. 2007 (CEST)

Ich verstehe leider kein Wort von deinem Gerede hier, ich habe auf WP:VM lediglich gesagt, was der Wahrheit entspricht. Damit ist die Diskussion für mich beendet. Reiner Stoppok hat ja jetzt selbst eine sehr schöne Lösung für das Problem vorgeschlagen, womit ich und auch alle anderen vernünftigen Benutzer von WP leben können. Gruß --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 18:44, 7. Okt. 2007 (CEST)

::::Asthma, du hast mir nichts vorgeworfen, aber Rainer Stoppok hat, nämlich Vandalismus. Nach [[WP:AGF]] habe ich zunächst unterstellt, dass sich auch [[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] auf die Löschentscheidung bezogen hat, demnach wäre seine Darstellung keineswegs krass irreführend. Ich kenne die Einstellung der beiden Benutzer zueinander nicht näher. Ich fand es aber beunruhigend, dass ich nach einer Löschdiskuentscheidung von mir den Fall nicht bei der Löschprüfung (ich dachte, das sei die Beschwerdestelle für mutmaßlich falsche Löschentscheidungen), sondern bei den Vandalismusmeldungen wiederfinden musste. Findest du das in Ordnung? --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 18:47, 7. Okt. 2007 (CEST)

:''"ich habe auf WP:VM lediglich gesagt, was der Wahrheit entspricht. "'' - Was nachgerade Quark ist, der auch durch weiteres Treten nur breit, nicht stark wird. Man kann die von dir betriebene Irreführung und Nebelkerzenwerferei nachlesen, ebenso meine Richtigstellung dieser.
:''"Reiner Stoppok hat ja jetzt selbst eine sehr schöne Lösung für das Problem vorgeschlagen, womit ich und auch alle anderen vernünftigen Benutzer von WP leben können."'' - Er hat nur aufgrund des gegen ihn betriebenen Mobbings kleinbeigegeben, was dir doch klar sein sollte. Ich bin mir im übrigen bewußt, dass "schöne Lösung für das Problem" bloß ein Euphemismus ist für "ich habe meinen Willen gegenüber Reiner Stoppok durchgesetzt, egal ob sachlich gerechtfertigt". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 18:58, 7. Okt. 2007 (CEST)

:::::''"Findest du das in Ordnung?"'' - Die ganze Misere ist schon etwas länger jenseits von Gut und Böse. Mir ist alleine wichtig, dass das von verschiedenen Seiten gegen [[Benutzer:Reiner Stoppok]] betriebene Mobbing nicht ungescholten und die dafür eingesetzten, unredlichen Mittel (s.o.) nicht unwidersprochen bleiben. Ich kann in diesem Punkt nur für mich sprechen und meine, dir dabei nicht sonderlich an den Karren gefahren zu sein. Solltest du ein Problem mit [[Benutzer:Reiner Stoppok]] haben, dann sprich das bitte mit ihm selbst aus. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:01, 7. Okt. 2007 (CEST)

Mir war nur wichtig, dass du den für mich wichtigen Unterschied zwischen einer anzweifelbaren Löschentscheidung und Vandalismus nachvollziehst. Da du aber immer noch die Richtigstellung meines edits als Löschentscheidung durch Achim Jäger als "Irreführung und Nebelkerzenwerferei" bezeichnest, habe ich nicht den Eindruck, dass ich dir vermittlen konnte, worum es mir ging. Gruß. --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 19:07, 7. Okt. 2007 (CEST)

:''"Mir war nur wichtig, dass du den für mich wichtigen Unterschied zwischen einer anzweifelbaren Löschentscheidung und Vandalismus nachvollziehst."'' - Wie gesagt: Ich habe dir nie Vandalismus vorgeworfen.
:''"Da du aber immer noch die Richtigstellung meines edits als Löschentscheidung durch Achim Jäger als "Irreführung und Nebelkerzenwerferei" bezeichnest,"'' - Es geht um die Gesamtdarstellung, nicht um diesen einen Aspekt. [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2007/10/07#Quanguo zhongdian wenwu baohu danwei (erl.)|Zitat Achim Jäger:]] „Die Seite wurde von Administrator Pitichinaccio nach ausführlicher Diskussion verschoben und als redirect behalten.“ - dabei ging es aber um die Diskussion auf den Löschkandidaten, die [[Benutzer:Lyzzy]] bereits unterbunden hatte, da sie nach [[WP:LR]] dort nicht hingehörte. [[Benutzer:Achim Jäger]] wußte das sehr genau (s. dieses Daumenkino: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Quanguo_zhongdian_wenwu_baohu_danwei&diff=37385902&oldid=37383487], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Quanguo_zhongdian_wenwu_baohu_danwei&diff=37393933&oldid=37393895], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Quanguo_zhongdian_wenwu_baohu_danwei&diff=37394187&oldid=37394100], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Quanguo_zhongdian_wenwu_baohu_danwei&diff=37394253&oldid=37394187]) und hat diesen Aspekt bewußt verschwiegen, um Anklage gegen Reiner Stoppok im nächsten Satz führen zu können: „Dies hat der Ersteller Benutzer:Reiner Stoppok einfach wieder rückgängig gemacht und dann auch noch die Dreistigkeit, sich hier zu beschweren.“ (a.a.O.) - Die Dreistigkeit liegt hingegen bei [[Benutzer:Achim Jäger]], der bewußt Vorgänge verdreht darstellt, um weiter gegen [[Benutzer:Reiner Stoppok]] agitieren zu können. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:22, 7. Okt. 2007 (CEST)

::Das vollziehe ich nach. Ich kenne die beiden Herren einfach noch nicht direkt. Verzeih, wenn ich dir da jetzt zuviel Arbeit gemacht habe. Ich hab diese VM halt auf meinen Edit zunächst bezogen, und mit war das Ganze sehr unangenehm, deshalb hab ich meine Belange da etwas in den Vordergrund gedrängt. Am peinlichsten ist wirklich das Ignorieren von Lyzzys Entscheidung (leider auch durch mich im Nachhinein). Nichts für ungut also und danke. --[[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 19:37, 7. Okt. 2007 (CEST)

Die Sache ist nun endgültig erledigt: Der Hauptartikel steht nun unter [[Denkmäler der Volksrepublik China]], genau dort, wo der LA-Steller und alle vernünftig denkenden WP-Mitstreiter ihn haben wollten, und genau so, wie Administrator [[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] es entschieden hat. EOD. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 22:07, 7. Okt. 2007 (CEST)
:''"wo der LA-Steller und alle vernünftig denkenden WP-Mitstreiter ihn haben wollten"'' - Eigenlob, wie auch der übliche hier wieder verbreitete Bullshit, stinkt.
:''"genau so, wie Administrator [[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] es entschieden hat."'' - Das hat mit der Entscheidung von [[Benutzer:Pitichinaccio]] überhaupt nichts zu tun, hat er doch oben selber gesagt.
:''"EOD."'' - Das hast du auf ''meiner'' Benutzerdiskussionsseite, der du besser in Zukunft fernbleiben solltest, wenn du darauf Wert legst, dich nicht weiter am laufenden Band selber zu demontieren, überhaupt nicht zu entscheiden, weswegen ich auch mal das von dir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Asthma&diff=37580222&oldid=37573856 hier] in üblicher aber unangemessener Überschätzung deiner Kompetenz angebrachte "(erledigt)" entfernt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:26, 7. Okt. 2007 (CEST)
Sehr schön, ich sehe, Du begreifst gar nichts. Diese Sache ist damit definitiv für mich erledigt, und ich werde mich auf dieser Seite so oft melden, wie Du mich angreifst und korrekte Tatsachen verdrehst. Es reicht. Siehe auch [[WP:VM]]. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 23:02, 7. Okt. 2007 (CEST)

:Ich habe sehr wohl begriffen. Und ich habe dich nicht angegriffen, sondern auf deine Verdrehungen der Tatsachen aufmerksam gemacht (absurder Vorwurf von Vandalismus gegenüber Reiner Stoppok, Ignorierung der Entscheidung von Admin Lyzzy und der Löschregeln im Allgemeinen, Unterstellung der Entscheidung von Pitichinaccio (die dieser hier selbst als falsch zugegeben hat) als angeblich ursächlich für die Verschiebung, die nur auf Einknicken von Reiner Stoppok hin geschah und viel anderer Unfug mehr). Es kann hier jeder nachlesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:12, 7. Okt. 2007 (CEST)



== Artikel [[Enrique Gil y Carrasco]] ==

Servus, ich würde dich bitten, kurz auf meiner [[Benutzer_Diskussion:Jodo#gil_y_carrasco|Diskussionsseite]] vorbeizuschaun, und dort vll. ein Kommentar abzugeben. Ich kann deine Bedenken wegen historischen Bildern ohne Quelle verstehen und hätte gerne deine Meinung zu meinem Kompromis für den Artikel [[Enrique Gil y Carrasco]]. Schönen Tag noch --[[Benutzer:Jodo|jodo]] 13:06, 12. Okt. 2007 (CEST)



==Projekt und Enzyklopädie==
Naja, WP ist auch eine (nicht fertige) Enzyklopädie. WP ist auch ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. WP wird wohl einfach unterschiedlich ausgesagt. "WP ist ein Projekt ..." klingt mir manchmal zusehr nach Betonung des Metakrams. (Markus wollte m.E. den Druck vom Projekt nehmen. Andererseits sollte wir deshalb nicht geringere, d.h. unkritische Maßstäbe an das Bestehende anlegen). Grüße, --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 18:13, 12. Okt. 2007 (CEST)

:Du darfst dich jetzt schon auf Teil 2 von „[[Benutzer:Asthma/ablage/Was ist eigentlich eine Enzyklopädy?|Was ist eigentlich eine Enzyklopädy?]]“ freuen (in Arbeit). Die [[kognitive Dissonanz]], die du beim Vernehmen von „Projekt“ erfährst, ist vermutlich auf eine Überdosis Idealismus zurückzuführen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:01, 12. Okt. 2007 (CEST)

::Nöh, Du missverstehst mich. (Vorurteile? :-) Mir ist schon klar, dass WP ein Projekt ist. Ich will nicht sagen ''Menno, wir sind doch eine Enzyklopädingsda''. Ich will nur sagen: "WP" hat zwei Bedeutungen. (Der Brockhaus ist übrigens auch ein Projekt zur Erstellung einer E.) WP1= Ding, in dem man von A-Z Dinge nachschlagen kann. WP2= Ding, in dem viele Benutzer (kostenlos (oder umsonst) WP1 produzieren. Deswegen finde ich es fragwürdig, überall nur "Projekt" hinzuschreiben, wenn ''de facto'' in WP schon nachgeschlagen wird. (Auch schlechte oder unfertige Enzyklopädien können als solche gebraucht werden.) --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 20:26, 12. Okt. 2007 (CEST)

:::Ich glaube nicht, dass ich dich missverstehe. Du hältst die Enzyklopädy für eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:45, 12. Okt. 2007 (CEST)
::::Aah, dann musst Du aber auch auf [[WP:WWNI]] und [[WP:IAR]] ''Enzyklopädy'' schreiben ;-). --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 20:55, 12. Okt. 2007 (CEST)

:::::Was is, ich warte auf den nächsten Teil. Ich hoffe mal, dass es nicht an der Liveberichterstattung einer etwas schleppenden Diskussion liegt. --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor]] 17:14, 26. Okt. 2007 (CEST)

::::::Ich hadere da selber gerade mit der Sein-Sollen-Dichotomie. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:50, 26. Okt. 2007 (CEST)

Hallo Asthma, das scheint ja ein echtes Problem zu sein, mit dem Sein/Sollen. Wie auch immer: Schau Dir in diesem Kontext mal meine letzte Änderung in WP:TF an, ob ich da etwas verunklart habe. Grüße,--[[Benutzer:Victor Eremita|Victor]] [[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie|φ]] 10:30, 1. Nov. 2007 (CET)

:Das mit dem Belegen habe ich in den richtigen, zeitlich-logischen Kontext gesetzt: Belege sind eine notwendige Bedingung für Überprüfbarkeit, jene müssen also vor dieser stattgefunden haben.
:Das mit dem "oder ohne Quellenangaben" habe ich gestrichen, da es implizierte, dass man sich mit geeigneten Quellen durchaus auf Wahrheitssuche begeben könnte. Das ist aber ein Anspruch, der explizit in WP:TF keine Rolle spielt, weil durch die Zusammenstellung der Quellen zu diesem Behufe dann ja eben doch wieder das versucht wird, was ''nicht'' innerhalb der Wikipedia stattfinden soll: Eigene Forschung, resp. eigene Ergebnisse. Du kannst WP:TF nicht mit Verweis auf WP:QA außerkraftsetzen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:49, 1. Nov. 2007 (CET)

::Gut. Warum ist eigentlich "wahr" in Anführungszeichen gesetzt? Wollen wir Wikipedianer (unbelegt ;-) sagen: ''Och, Wahrheit, gibt es doch gar nicht'', oder was? --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor]] [[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie|φ]] 10:55, 1. Nov. 2007 (CET)
:::Von mir stammen die nicht, aber ich vermute: "Für ''uns'' nicht". Wikipedianer sollen ja eben keine Perspektive einnehmen, von der sie aus Wahrheit verkaufen. Das sollen die Akademiker machen, bei denen wir uns dann aber für lau bedienen. Und weil die Akademiker & Konsorten eben per [[WP:QA]] das Monopol auf ihr Wahrheitsprodukt haben, sind die auch für das Design zuständig: Wahrheit ist nunmal kein uniform-universeller Begriff, der aus sich selbst eine bestimmte Methode festlegt. Auch um hier nicht zwischen dem lustigen Ringelreihen verschiedener Wahrheitskonzeptionen auszuwählen wie die verzogenen Kinder vorm Süßwarenregal, wird per Anführungszeichen darauf aufmerksam gemacht, dass "Wahrheit" eben immer nur eine sogenannte ist – aber eben wiederum nicht von uns. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 11:15, 1. Nov. 2007 (CET)
::::Weil auch Du nur vermuten kannst, nehme ich das als ''Leserverwirrung'' heraus. --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor]] [[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie|φ]] 11:37, 1. Nov. 2007 (CET)

:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AAsthma%2Fablage%2FWas_ist_eigentlich_eine_Enzyklop%C3%A4dy%3F&diff=39151997&oldid=38287456 There you go]. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:41, 19. Nov. 2007 (CET)



==Es gibt viel zu tun ...==
Siehe [[Dunhuang-Grotten]] ... Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 01:12, 18. Okt. 2007 (CEST) PS: ... lassen wirs liegen!?



== [[tathata]] ==
Sorry, hab glatt übersehen, dass ich dir hinsichtlich des obigen Artikels noch eine Antwort schulde. Übers Wochenende schau ich mir an, ob der Begriff im Hinduismus relevant ist.--[[Benutzer:Durga|Durga]] 23:39, 24. Okt. 2007 (CEST)

:Plausibel wäre es wegen der Sanskrit-Herkunft ja doch. Ich könnte auch nochmal in der indologischen Abteilung meiner nächsten Bib gucken. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:49, 24. Okt. 2007 (CEST)
::In unseren Büchern kommt es nicht vor: "Sanskrit-Wörterbuch" (von Carl Cappeller, Uni Jena, 1966) sowie "Sanskrit-Deutsch" (von Prof. Dr. Dr. K. Mylius, VEB Verlag Leipzig 1980). Es gibt aber „Tathya“, die Wahrheit (in Wahrheit), ein Wort das in den Schriften regelmäßig auftaucht. Häufig kommt vor "Tathwa" (fundamental Truth) vor oder "Tathwa Katha" (divine Truth), aber Tathata ist mir auch in unserer Literatur noch nicht begegnet. Möglicherweise gibt es das, aber für mich ergibt sich keine besondere Relevanz für den Begriff. Wenn ich von Schlaueren etwa anderes hören sollte, greife ich es nochmals auf. Die erste Assoziation des Wortes war bei meinem wandelndem Wörterbuch (mein Göttergatte) übrigens auch Tathāgata, der Buddha--[[Benutzer:Durga|Durga]] 21:27, 2. Nov. 2007 (CET)





== Volksmund und Artikelwunsch ==

He strikes again. [[Volkspartei (Spanien)]], [[Diskussion:European Space Agency‎]] u.a. Grüße. Dein Artikelwunsch ist fast fertig. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 20:33, 26. Okt. 2007 (CEST)

:Ach, ich kann mich nicht ständig um jeden überaktiven Kleingeist kümmern. Was den zweiten Link anbetrifft: Wenigstens diskutiert da ein Administrator mit, der sich nicht allzuleicht verarschen läßt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:48, 26. Okt. 2007 (CEST)

::Artikelwunsch abgeliefert - kann auf der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Oktober_2007#Landfall_.28Meteorologie.29 LK-Seite] diskutiert werden. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 19:07, 28. Okt. 2007 (CET)





== Ducange ==

Die Kategorisierung verstehe ich nicht: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Glossarium_ad_scriptores_mediae_et_infimae_latinitatis&diff=38712973&oldid=38687686]. "Literatur (Mittellatein)" ist zwar schief, aber vermutlich unvermeidlich, wenn es keine Sprachkategorie dafuer gibt; bei "Literatur (17. Jh.)" kriege ich schon Bauchschmerzen, weil dieses lexikographische Werk doch eigentlich kein Literaturwerk ist. Aber "Literatur (18. Jh.)", "Literatur (19. Jh.)"? Ist das ein Versehen, oder oder uebersehe ich da etwas? --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 12:04, 9. Nov. 2007 (CET)

:''""Literatur (Mittellatein)" ist zwar schief, aber vermutlich unvermeidlich, wenn es keine Sprachkategorie dafuer gibt"'' - Hä? [[:Kategorie:Literatur (Mittellatein)]] ist Unterkategorie von [[:Kategorie:Literatur nach Sprache]].
:''"bei "Literatur (17. Jh.)" kriege ich schon Bauchschmerzen, weil dieses lexikographische Werk doch eigentlich kein Literaturwerk ist."'' - Was heißt hier "eigentlich"? So wie [[:Kategorie:Literatur]] aufgestellt ist, fällt darunter [[Literatur]] im weitesten Sinne, also auch [[Sachliteratur]] (cf. [[:Kategorie:Lexikon, Enzyklopädie]] als Unterkategorie von [[:Kategorie:Sachliteratur]]). Oder wo wolltest du hiermit hinaus?
:''"Aber "Literatur (18. Jh.)", "Literatur (19. Jh.)"?"'' - Folge der Ausführungen im Unterkapitel "Werkgeschichte". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:11, 9. Nov. 2007 (CET)

Nicht in meine Beiträge hineinschreiben. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 14:33, 9. Nov. 2007 (CET)
:Dann bitte meine Antwort in der Versionsgeschichte lesen. --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 15:00, 9. Nov. 2007 (CET)

:Magst Du zu meiner Antwort [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Asthma&diff=prev&oldid=38775811] noch mal Stellung nehmen, oder war's das? Und wenn es das war, war das noetig? --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 03:17, 10. Nov. 2007 (CET)

::Wenn du deine Antwort noch mal ordentlich präsentierst, nehme ich dazu auch gerne Stellung. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 07:12, 10. Nov. 2007 (CET)

:::Nein, vielen Dank, wenn Du es offenbar doch noetig zu haben glaubst, dann war's das halt. --[[Benutzer:Otfried Lieberknecht|Otfried Lieberknecht]] 09:01, 10. Nov. 2007 (CET)



== [[Kamelstadt]] versus [[Luotuocheng]] ==
Gehört "Kamelstadt" diesmal nicht unter eine echte deutsche Lemmaüberschrift? Unter [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Camel+City+site%22&meta= Camel City site]" wird man schließlich auch fündig, noch besser unter [http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Camel+City%22%2C+gaotai&meta= "Camel City", Gaotai] ... Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 02:03, 11. Nov. 2007 (CET)

<!--PS: Kannst Du beim [[Ashoka-Tempel]] noch ein wenig drüberbügeln? Danke im voraus ...-->





== VM ==

[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Asthma]] --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 13:53, 14. Nov. 2007 (CET)

:Weißt du wirklich keinen anderen Ausweg mehr, um deine Position zu verteidigen? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:12, 14. Nov. 2007 (CET)

::Keinen, wo ich nicht auf deinen Diskussionsstil gezogen werden würde. Und darauf bin ich sicher nicht scharf. --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 16:36, 14. Nov. 2007 (CET)

:::Zu meinem Diskussionsstil gehört nicht das unsachlich-übertriebene Denunzieren von Diskussionsgegnern. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:41, 14. Nov. 2007 (CET)
::::Ach nein? Dann lies dir [[Benutzer_Diskussion:Asthma#Volksmund_und_Artikelwunsch|diesen]], deinigen Kommentar doch bitte nochmal ganz langsam durch! Für mich ist hier EOD. --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 16:49, 14. Nov. 2007 (CET)
:::::Ich sehe da keine Denunzation von dir. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:29, 14. Nov. 2007 (CET)

== Unberechtiger Vorwurf ==
Werter Kollege Asthma, ich möchte den Vorwurf energisch zurückweisen, ich "verstosse zum x-ten Mal trotz mehrfacher Ermahnung gegen [[Wikipedia:Schnelllöschantrag]]". Die Begründung Unfug ist ein zulässiger Schnelllöschgrund, und dieses Zeichenwirrwar, und um nichts anderes handelte es sich da (oder kannst Du Tamilisch?), ist IMHO Unfug in der deutschen WP. Knapp ausgegangene Meinungsbilder sind keine eisernen Gesetzte sondern können hinterfragt werden. Wie Du der LD entnehmen kannst, sind ja auch eine ganze Reihe anderer WPler der Meinung, das sei schnelllöschfähig, einer hat nach meinem LA ja auch gleich wieder SLA gestellt, dem ist stattgegeben worden, dann wiederhergestellt worden. Du siehst, so eindeutig, wie Du das gerne haben möchtest, ist es keineswegs. Gruß --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 15:09, 17. Nov. 2007 (CET)
:''"Die Begründung Unfug ist ein zulässiger Schnelllöschgrund"'' - Nein, nur wenn er zutrifft.
:''"dieses Zeichenwirrwar, und um nichts anderes handelte es sich da (oder kannst Du Tamilisch?)"'' - Die Frage ist, ob ''du'' die Schrift lesen kannst, weil du ansonsten gar nicht beurteilen kannst, ob es sich dabei ''tatsächlich'' um Zeichenwirrwar handelt, was eine Bedingung für einen gerechtfertigten SLA gewesen wäre.
:''"ist IMHO Unfug in der deutschen WP"'' - Ja, deiner ''opinion'' nach, die du übrigens nie ''humble'', sondern stets selbstgerecht, ignorant, unreflektiert, merkbefreit, lernunwillig und holpertipolter an den Mann zu bringen pflegst.
:''"Knapp ausgegangene Meinungsbilder sind keine eisernen Gesetzte sondern können hinterfragt werden."'' - Dir steht es frei, jederzeit ein neues Meinungsbild aufzusetzen. Bis dahin gilt das alte, das du durch deine regelwidrigen SLAs nicht wirst aushebeln können. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:28, 17. Nov. 2007 (CET) PS: Dein Verweis auf irgendwelche Leute, die ab und an in dein Geheul einstimmen, ist kein Argument.

Ich stehe keineswegs so alleine auf weiter Flur, wie Du gerne glauben willst und behauptest, das siehst Du deutlich in den LDs. Unsinn ist eine zulässige Begründung, und ob sie zutrifft, hast nicht Du zu entscheiden. Daher möchte ich die unverschämten Behauptungen "selbstgerecht, ignorant, unreflektiert, merkbefreit, lernunwillig und holpertipolter" gerne an Dich zurückgeben. (Solltest Du soetwas noch mal behaupten, behalte ich mir Meldung bei VM vor). MfG --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]] 15:43, 17. Nov. 2007 (CET)

:''"Ich stehe keineswegs so alleine auf weiter Flur, wie Du gerne glauben willst und behauptest"'' - Ich habe das gar nicht behauptet und lege auf solche Behauptungen auch keinen Wert, da, wie ich schon in meinem PS darlegte, das völlig irrelevant in der Sache ist.
:''"Unsinn ist eine zulässige Begründung, und ob sie zutrifft, hast nicht Du zu entscheiden."'' - Schön wäre es, wenn <u>du</u> in Zukunft das Zutreffen ''deiner eigenen Begründungen'' überprüfst, ''bevor'' <u>du</u> dieselbigen abgibst, anstatt einfach mal so drauflos zu raten. Was ich aber aus schon genannten Gründen bezweifele.
:''"Solltest Du soetwas noch mal behaupten, behalte ich mir Meldung bei VM vor"'' - Tu dir keinen Zwang an. Den Beweis dafür wirst du aber wohl noch oft genug selber liefern. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 15:48, 17. Nov. 2007 (CET)
:"Dein Verweis auf irgendwelche Leute, die ab und an in dein Geheul einstimmen, ist kein Argument." (Asthma) und "Ich stehe keineswegs so alleine auf weiter Flur, wie Du gerne glauben willst" (AJ) widersprechen sich, ihr seid Euch voellig einig, dass eine nicht geringe Menge an Nicks AJs Argumentation stuetzen. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 15:50, 17. Nov. 2007 (CET)
::''"widersprechen sich"'' - ahem: "widersprechen sich <u>nicht</u>" (mal vom Glauben abgesehen). Die Negation ist der Logik erste Zierde. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:00, 17. Nov. 2007 (CET)
::: Die Aussage Asthmas, ihm waere die Existenz weiterer Heuler bekannt, und Achim Jaegers Aussage, Asthma wuerde glauben, es gaebe keine weiteren Heuler, widersprechen sich sehr wohl. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 16:10, 17. Nov. 2007 (CET)
::::Deswegen: vom Glauben abgesehen. Was sich nicht widerspricht, ist, dass ich von diesen Typen weiss und dass AJ behauptet, dass es sie gibt. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:19, 17. Nov. 2007 (CET)





== [[Basken]] ==

Schau bitte genauer hin, Asthma!
Ich bin es, der den Artikel erst als Weiderleitung erstellt und dann mit Inhalt, vor allem Links zu weiterführenden Artikeln, gefüllt hat. <br>
SCPS versucht ihn mir kaputt zu machen, indem er so tut, ale gebe es eigentlich gar keine Basken.--[[Benutzer:Ulamm|Ulamm]] 20:05, 22. Nov. 2007 (CET)
Vgl.:<br>
(Aktuell) (Vorherige) 14:26, 21. Nov. 2007 Ulamm (Diskussion | Beiträge) (2.026 Bytes) (Diese Eingangsaufzweigung ermöglicht die Interwiki-Links dieses Lemmas, ohne in der deutschen WP Redundanz mit mehreren bestehenden Artikeln zu vreursachen.) (rückgängig)<br>
(Aktuell) (Vorherige) 23:04, 20. Nov. 2007 Ulamm (Diskussion | Beiträge) (34 Bytes) (AZ: Weiterleitung nach Baskenland#Die Basken erstellt)<br>
--[[Benutzer:Ulamm|Ulamm]] 20:26, 22. Nov. 2007 (CET)

:Bitte [[Diskussion:Basken]] sowie [[Jargon der Eigentlichkeit]] lesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:30, 22. Nov. 2007 (CET)
:''Das ist mein Artikel'' ist ein Argument, mit dem Du Dich hier ganz schnell lächerlich machst. Nur so als Tipp für die weitere auseinandersetzung. --[[Benutzer:SCPS|SCPS]] 11:13, 23. Nov. 2007 (CET)



== Zitate Dschuang Dsi ==

Hallo Asthma. Wegen den Zitaten bei Dschuang Dsi: kann man die ''über'' ihn nicht stehen lassen? Beleg wäre meine Ausgabe des Buchs vom südlichen Blütenland im Atmosphären-Verlag, dort steht die Sammlung auf dem Buchrücken. Ich finde die Zitate schon deshalb wichtig, weil sie demonstrieren, daß Dschuang Dsi biespielsweise von Jaspers und Hesse gelesen wurde. <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Tischbeinahe|Tischbeinahe]] <b><font color="#116800">[[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Teilnehmer|φιλο]]</font></b> <small>18:11, 23. Nov. 2007 (CET)</small></span>

:Bitte lies dir [[Wikipedia:Zitate]] nochmal genau durch. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 19:21, 23. Nov. 2007 (CET)

::Na wärst du dann mit einem dreizeiligem Abschnitt "Rezeption" einverstanden wo man Hesse und Jaspers zu Wort kommen läßt? Vielleicht auch ein Satz zu Heidegger, der hat ihn ja auch gelesen.... <span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Tischbeinahe|Tischbeinahe]] <b><font color="#116800">[[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie/Teilnehmer|φιλο]]</font></b> <small>20:46, 23. Nov. 2007 (CET)</small></span>
::PS: Ich hoffe übrigens den Artikel demnächst auszubauen, da ich dieses Semester ein Seminar zu Dschuang Dsi besuche.



== Pöbelei ==
Ich bitte freundlichst von weiteren Pöbleien auf meiner Diskussionseite abzusehen. --[[Benutzer:Achim Jäger|Achim Jäger]]
PS: Zum Zeitpunkt des SLA war dieser völlig berechtigt, die Erklärung wurde erst später eingefügt. Etwas, was nicht im Artikel steht, ist nicht zu berücksichtigen.

:Die Erklärung stand schon zur Zeit des SLA im Artikel, die nötige Fähigkeit zum Lesen und Verstehen vorausgesetzt. Der SLA war so oder so nicht berechtigt. Ich behalte mir auch weiterhin vor, dich persönlich und auch andere auf deinen eklatanten Mangel an Kenntnis [[WP:SLA|der Schnelllöschregeln]] sowie deine trotz Hinweisen fortgesetzte Ignorierung simpelster Zusammenhänge in der Sache aufmerksam zu machen. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:13, 26. Nov. 2007 (CET)

== Deine erbärmlichen Provokationsversuche ==

Kannst Du Dir sparen, ''Du'' kannst mich nicht mehr verletzen. So, und jetzt ''gerne'' auf's Revertknöpfchen fallen. [[Benutzer:Björn Bornhöft|Björn Bornhöft]] <small>[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Zu heiß gebügelt?]] </small> 23:22, 27. Nov. 2007 (CET)

:Nicht ''mehr''? What did the trick? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:37, 27. Nov. 2007 (CET)
:: Interessiert auch: [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 23:56, 27. Nov. 2007 (CET)



== Englisch oder englisch? ==

Hallo Asthma,

ich lade dich gern zu einem kleinen Exkurs in die Rechtschreibung ein. Ich werde bei der Fortsetzung folgedessen weiterhin "(englisch)" schreiben, bis ich eines Besseren belehrt worden bin, denn dein Kommentar war mir nicht präzis genug. Jetzt geht's los:

'''englisch''': Adjektiv

'''Englisch''': Nomen, sächlich

'''Rechtschreibung'''

'''Kleinschreibung''' in Wendungen, die keine Eigennamen sind:
ein englischer Garten
die englische Krankheit (Rachitis)
das englische Königshaus
ein englischer Walzer

'''Großschreibung''' in botanischen und zoologischen Bezeichnungen:
das Englische Raygras (Lolium perenne)
eine Englische Bulldogge

'''Großschreibung''' als Teil von Eigennamen:
der Englische Garten in München
das Institut der Englischen Fräulein
der Zweite Englisch-Niederländische Seekrieg (1665-1667)

'''Sprachbezeichnung''' '''''(Hier liegt m.E. die konkrete Aussage)'''''

'''Kleinschreibung''' als Sprachbezeichnung in Verbindung mit Verben, wenn man mit wie? fragen kann:
Sie wohnen in Frankreich, aber zu Hause sprechen sie englisch.
Der Brief war englisch geschrieben. '''''(Die Enzyklika ist in englisch geschrieben)''''' Sie haben englisch miteinander geredet.
Neben uns hörten wir ein englisch sprechendes oder englischsprechendes Pärchen.

'''Großschreibung''' in Verbverbindungen, in denen die Kenntnis, die Beherrschung der englischen Sprache gemeint ist:
Englisch können
Englisch lernen
Englisch studieren
Englisch sprechen (= die englische Sprache beherrschen)
Wir suchen Englisch sprechende oder englischsprechende Reiseleiter.

'''Großschreibung''', wenn die Sprachbezeichnung als Nomen verwendet wird:
auf Englisch
etwas auf Englisch sagen
Nachrichten in Englisch und Französisch
Ohne Englisch kommt man dort nicht weit.
das Fach Englisch
Mein Englisch ist nicht so gut.
das amerikanische Englisch

Die Bezeichnung das Englische bezieht sich meistens auf die Sprache im Allgemeinen, oft im Gegensatz zu anderen Sprachen:
aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen
die Stellung des Englischen als Weltsprache
die Aussprache des Englischen


'''Quelle:''' [http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=spelling&input=englisch&features=%28Cat+A%29&lookup=caseInSensitive&country=D]

Sorry hatte ich vergessen. Gruß --[[Benutzer:Grani|Grani]] 13:44, 28. Nov. 2007 (CET)
: Der Duden sagt was anderes: ''Sprach- und Farbbezeichnungen haben teils den Charakter von Substantiven, teils den von Adjektiven […] Die neue Regelung stellt die substantivische Interpretation heraus und sieht […] grundsätzlich Großschreibung vor.'' [http://www.duden.de/deutsche_sprache/neue_rechtschreibung/neuregelung/gross_und_klein.php#sprachfarb]. --[[Benutzer:Mps|Mps]] 14:22, 28. Nov. 2007 (CET)

::Danke an Mps. Ich hätt' glaub' ich auch so alle von Grani eingebrachten Argumente entkräften können, aber Duden ist natürlich non-plus-ultra. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:03, 28. Nov. 2007 (CET)
:::Das einzige Problem liegt in der Auslassung in Mps' Zitat, denn was auf der Duden-Homepage steht und Mps mit Auslassungen zitiert hat, bezieht sich nur auf Verbindungen mit Präpositionen. Der von Grani angesprochene Fall ist aber keine Verbindung mit einer Präposition. --[[Spezial:Beiträge/217.232.144.223|217.232.144.223]] 16:15, 28. Nov. 2007 (CET)
::::''"bezieht sich nur auf Verbindungen mit Präpositionen."'' - Nö: "grundsätzlich". Das mit den Präpositionen war nur bislang unklar gewesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 17:18, 28. Nov. 2007 (CET)

::Hallo Asthma, liebe Mitschreiber,
::Danke für diesen Austausch, ich halte ihn für gut und richtig. Der Duden sagt z.B.: "In Ostafrika verständigt man sich am besten ''auf Suaheli'' oder ''auf Englisch''. Das ist doch unbestritten, wie ich es auch schon gesagt hatte: '''Großschreibung''', wenn die Sprachbezeichnung als Nomen verwendet wird: '''auf Englisch''', etwas '''auf Englisch''' sagen. Schreibe ich aber "Text der Enzyklika (englisch)", dann würde das bedeuten: '''Kleinschreibung''' als Sprachbezeichnung in Verbindung mit Verben, wenn man mit wie? fragen kann: der Brief war englisch geschrieben. Oder in meinem Fallbeispiel: '''Die Enzyklika ist in englisch geschrieben'''

::Es gibt einen Lösungsvorschlag und der lautet: Text der Enzyklika auf Englisch ? Wie klingt das? Das war es für jetzt, ich möchte nicht "päpstlicher sein als der Papst". Wer mir hierzu noch etwas mitteilen möchte, darf dieses gern tun. Viele Grüße --[[Benutzer:Grani|Grani]] 18:25, 28. Nov. 2007 (CET)

== Elberfeld ==
Den kannst Du hier: [http://www.fernuni-hagen.de/videostreaming/forum/aufzeichnung.shtml] auf Video sehen - falls es
Dich interessiert.--[[Benutzer:Muesse|Muesse]] 10:51, 30. Nov. 2007 (CET)
P.S. Sorry übrigens für das "Hineinschreiben", das ist (zugestanden) eine Unsitte - aber so schön praktisch :-) Schönes Wochenende.--[[Benutzer:Muesse|Muesse]] 20:24, 30. Nov. 2007 (CET)



== Nebensächliche Geographie der Erleuchtung ==

Aber als neugieriger Leser von [[Enni Ben’en]] wollt' ich das eine noch wissen: Wo ist der Berg Kunō? In Suruga/Shizuoka? Wenn man da mit acht Jahren schon der Erleuchtung näher kommen kann... (Wenn ich einen typo gefunden hätte, hätt' ich die Frage in ZQ geschrieben.) --[[Benutzer:Asakura Akira|Asakura Akira]] 18:52, 2. Dez. 2007 (CET)

:Soweit ich weiß, gehen alle Zen-Schulen von der Theorie der Plötzlichen Erleuchtung aus (cf. die Polemik über Nord- und Südschule von Seiten der Südschule), von daher entbehrt die Frage nach einem Näherkommen zur Erleuchtung einer gewissen Grundlage. Dessen ungeachtet: Dumoulin gibt leider weder Hanzi noch Kanji zum Berg an, bei Matsunagas ist die Zeit bis zur Ordination ausgeblendet. Ich kann Dir gerne die Literatur-Angaben zu Enni bei Dumoulin raussuchen, wenn Du da weitersuchen möchtest... --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:01, 2. Dez. 2007 (CET)

::Danke für das Angebot; ich fürchte: dafür fehlen mir leider Zeit und Sachkenntnis. (Letzteres ist bereits durch meine Suche nach schrittweiser Erleuchtung erwiesen.) Ich vermute aber nach kurzem Stöbern nach möglichen Schreibweisen, dass es sich um [[:ja:久能山|diesen (久能山)]] Kunōzan handelt, auf dem ein paar Jh. später ein Schrein erbaut wurde, zumal der in Ennis Heimat Suruga liegt. Dank und Gruß, [[Benutzer:Asakura Akira|Asakura Akira]] 13:12, 3. Dez. 2007 (CET)

== Kategorie:Rassentheoretiker ==
Hallo Asthma. Löschdiskussionen um POV-Kategorien sind ja bekanntlich ein bewährtes Mittel gegen Langeweile... Offenbar um die Vereinbarung, dass Personen nicht in die Kat. Rassismus gehören zu umgehen, wurde flugs die [[:Kategorie:Rassentheoretiker]] erdacht und beispielsweise Zoologen wie [[Johann Friedrich Blumenbach]] und [[Georges Cuvier]] (denen es wissenschaftlich konsequent um zoologische Systematik und darum auch um Unterarten des Menschen ging) in eine Reihe mit einem [[Alfred Rosenberg]] gestellt. Ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster mit der Vermutung, dass es keine ernstzunehmende Literatur gibt, die diese zwei und andere als Rassisten à la Rosenberg sieht. Bevor ich einen LA stelle, möchte ich aber deine Meinung dazu wissen. Grüße --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 20:09, 2. Dez. 2007 (CET)

:Um ehrlich zu sein: Ich hatte selbst schon lange zuvor mit dem Gedanken gespielt, eine solche Kategorie einzurichten, bin dann aber davon abgegangen, weil mir selber die Heterogenität der von den Personen vertreteten Theorien offenbar wurde. Ich möchte damit aber ganz klar ''nicht'' einer solchen Kategorisierung per se die Sinnhaftigkeit absprechen. Wenn du z.B. die Phrase "Rassisten à la Rosenberg" verwendest und dieser eine gewisse Bedeutung unterstellst, müßte es prinzipiell möglich sein, zu bestimmen, was "Rassisten à la Rosenberg" neben anderen auszeichnet und womit sie evtl. nicht genau neben solche zu stellen wären. Der Weisheit letzter Schluß maße ich mir aber nicht zu, dazu fehlt mir die Übersicht über die betreffende Literatur. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:37, 2. Dez. 2007 (CET)

::Dito (natürlich...;-), aber was mich vor allem stört ist die Einordnung der Kat - solange sie nicht klar abgegrenzt ist - in die Kat:Rassismus. Ich weiß auch nicht, wie man diese Kategorie definieren kann aber solange nicht klar ist, ob man unter einem Rassentheoretiker neben Rassisten (nach meinem Alltagsverständnis, jaja, ich weiß...) wie eben Rosenberg auch historische Biologisten (ich nenn' die jetzt mal so) wie z. B. Cuvier (ist ein Stück Heldenverehrung bei mir) stellen kann, kann eine solche Kategorie nicht angehen. Also: entweder klären oder löschen oder was meinst Du? --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 21:48, 3. Dez. 2007 (CET)

== [[:Bild:Parental Advisory label.svg]] ==

Was war an [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild%3AParental_Advisory_label.svg&diff=39657497&oldid=37814648 meinem edit] auszusetzen, das du ihn wieder zurück gesetzt hast, ein ? als Begründung ist nicht sehr aussagekräftig. Ich habe nur die Lizenzvorlage an die richtige Stelle gesetzt und die links in interwikilinks umgewandelt, sowie überflüssige links entfernt. Dies dient dazu die Bildbeschreibung übersichtlicher zu machen. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 20:37, 4. Dez. 2007 (CET) PS: [[Hilfe:Archivieren]]? da die Seite unverschämt (273 kB) groß ist (traffic/speicherbedarf)

:Es gibt keine überflüssigen Links, und Klarlinks sind transparenter als Wikilinks. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:13, 10. Dez. 2007 (CET)



== [[Pseudowissenschaft]] ==
habe mal ganz auf die schnelle durch schlichte umstellungen versucht eine halbwegs nachvollziehbare struktur zu erzeugen und dabei ein paar kleinigkeiten korrigiert. wäre nett, du könntest mal drüberschaun bei gelegenheit. danke und grüße, [[Benutzer:Ca$e|Ca$e]] 22:33, 8. Dez. 2007 (CET)

== Comic ==
Hallo Asthma, wir haben uns bei diesem Thema ja bereits mal leicht gestreift. Schau doch mal auf die Diskussionsseite von [[Comic]] und sag mir deine Meinung. Bist du derzeit "hilfsbereit"? --[[Benutzer:Kaese90|D<sup><small>L</small></sup>]] <sup><small>[[Benutzer_Diskussion:Kaese90|Löcher in den Käse fragen!]] + [[Benutzer:Kaese90/Portal:Humor|Humorportalaufbau]]</small></sup> 12:23, 9. Dez. 2007 (CET)



== Kategorie - du weißt schon welche ==

Ich habe mir schlau überlegt, dass ich dich anstifte einen LP-Antrag in dieser Sache zu stellen. Du hast wohl den größten Überblick über die jahrelangen Versuche und nutzlosen Argumente. Und du könntest ihn auch so formulieren, dass der Löschadmin im ausgelösten enthusiastischen [[Löschrausch]] gleich die eigene Benutzerseite und zehn exzellente Artikel hinterherlöscht - bevor dann hier der himmlische [[Weihnachtsfrieden (Erster Weltkrieg)|Weihnachtsfrieden]] einzieht. --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 10:29, 10. Dez. 2007 (CET)

:Nö, mit Argumenten geht das nicht mehr. Ich empfehle Eskalation. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 10:41, 10. Dez. 2007 (CET)

::full ack zu Asthma. Abgesehen von einem kleinen Diskurs zum Stadteil [[Gröpelingen]] war Fossa immer korrekt. Schreit geradezu nach exemplarischen De-Sysop-Prozedere gegen Tsui. Leider. [[Benutzer:SaskiaB.|SaskiaB.]] 13:02, 10. Dez. 2007 (CET)

:::Ach, Tsui ist nicht das Problem. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:17, 10. Dez. 2007 (CET)

::::Da gebe ich dir freilich recht. Aber oft ist es sinnvoll, an den [[Epiphänomen]]en anzusetzen um die strukturellen Probleme aufzuzeigen. Dem simplen Gemüt muss man immer vermeintlich epiphänomenologisch aka populistisch kommen, sonst kapiert es das nicht. Und hier sind ''viele'' simple minds. Gruß [[Benutzer:SaskiaB.|SaskiaB.]] 13:20, 10. Dez. 2007 (CET)

:::::Ich halte das Problem weder für strukturell (es ist inhaltlicher Natur), noch meine ich, dass irgendetwas damit gewonnen ist, Tsui als "Epiphänomen" anzupacken. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:22, 10. Dez. 2007 (CET)

:::::Hart an der Sophismusgrenze, Asthi. Natürlich sit das Problem der Kat inhaltlicher Natur, das Problem wie darüber entschieden wird - und du weißt, dass ich nur das meinen konnte - ist struktureller Natur. Und insofern - aber lassen wir Tsui gerne aus dem Spiel. [[Benutzer:SaskiaB.|SaskiaB.]]

::::::Bei der Entscheidung wird um Inhalt nicht drumrumzukommen sein. Die Struktur dorthin ist nebensächlich, da das eh reversible Trampelpfade sind. Das meinte ich auch mit Eskalation, aber ist Wurscht. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]]

Ich glaube nicht, daß es eine gute Idee ist jetzt eine Eskalation via „wir klatschen die Kat. überall rein, damit die Wikifanten mal sehen, wie doof sie sind“ herbeizuführen. Ganz im Gegenteil. Ich halte die Kat. auch für Unfug: Sowas beweist man aber nicht, wenn man sie in Newton und Theologie reinpappt, sondern nur durch eine stringente und gute Argumentation. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 13:44, 10. Dez. 2007 (CET)

:Ich habe aus [[Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Negerfreund]] gelernt, dass die Community sich die Berechtigung oder Vernünftigkeit ihrer Vorurteile nicht kaputtargumentieren läßt, solange es ihnen nicht selber an den Kragen geht. Man muß das ganze ja nicht wikipediaweit ausführen, aber [[Theologie]] scheint mir ein lohnender Artikel, um die Kategorie auch konsequent anzuwenden und den Lug auffliegen zu lassen, dass mit [[:Kategorie:Pseudowissenschaft]] im Grunde nur [[:Kategorie:Hält jemand für Kokolores]] gemeint war. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:49, 10. Dez. 2007 (CET)

:Liebe Henriette, dass „stringente und gute Argumentation“ in dieser Sache noch irgendwas bewirkt, glaube ich dir nicht. Schau dir doch nurmal die jüngsten Versuche eines bisher unbeteiligten [[Benutzer:CroMagnon|Benutzers]] auf der entsprechenden [[Kategorie Diskussion:Pseudowissenschaft]] an. Oder besser noch [[Portal:Philosophie/Problemhinweise|diese verlinkten Diskussionen]]. CroMagnon kommt übrigends zu dem Schluß: "''Das ist sicher wissenschaftstheoretisch nicht 100%ig korrekt, aber die einzige praktikable Möglichkeit - ein Kompromiss eben.''". Und wem irgendwas ernsthaft an der Qualität von Wikipedia liegt folgert daraus: Wissenschaftlich völliger Unsinn. Kompromiss mit WAS? - Wikifanten-Vorurteilen!
:Bitte tu dir mit einer erneuten Runde Argumentation keinen Zwang an, aber ich suche jetzt nach passenden Quellen, um mal so richtig gegen Goethes Farbenlehre abzuledern; das war ja ein elendiger Pseudowissenschaftler, hat der überhaupt mal was Vernünftiges gemacht? Naja, um so einen Unsinn künftig besser zu finden, haben wir hier ja eine Kategorie. --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 14:16, 10. Dez. 2007 (CET)

:: Gamma, ich glaube mir ja nicht mal ''selber'', daß man hier in bestimmten festgefahrenen Diskussionen mit guten Argumenten etwas bewirken kann ;) Aber ich probiers halt trotzdem mal mit einem Appell an die Vernunft … --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 14:37, 10. Dez. 2007 (CET)

::: Bitte den Appell an die Vernunft über den die geeigneten Stellen ausschütten. Wäre ''ich'' unvernünftig, dann wäre ich in dieser Sache schon lange infinitesimal gesperrt. Also ''tue es auch tatsächlich'' und du ermöglichst mir eine bibliotheksfreie Woche. LG, --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 15:14, 10. Dez. 2007 (CET)

: @Henriette: Hättest du dich bei der Löschdiskussion zu der unseligen Kategorie so klar geäußert, wäre uns die Fehlentscheidung des Admins Harro von Wuff vielleicht erspart geblieben. Schließlich hat er sich ausdrücklich auf den (deinen!) Vorschlag, die Kategorie erst mal 23 Jahre weiterlaufen zu lassen, berufen.
[[Glasreiniger]]

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer:Helehne Zusatzinfo zu dem gelöschten Beitrag] --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 06:35, 11. Dez. 2007 (CET)

== Übersetzung generischer Namen - ein Versuch eines MB ==

Hallo Asthma,

trotz meines Schreibverbotes auf deiner Disk, möchte ich dich neben einigen anderen dazu einladen, an einem hoffentlich ausgeglichenen MB zur Lemmafindung im internationalen Bereich mitzuwirken (was sich unter anderem auf einige deiner favorisierten Lemmata auswirken könnte). Es gab und gibt so viele Konflikte die Zeit und Energie binden - da wäre eine Einigung auf gewisse Orientierungshilfen für die Lemmafindung sehr schön. Der Anfang findet sich hier: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Lemmata im internationalen Bereich]]

Vielen Dank, --[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] [[Benutzer_Diskussion:Mandavi|<small>מנדבי?¿disk</small>]] 14:12, 11. Dez. 2007 (CET)

:Als Verfechter der These, dass wir nicht wissen, was wir hier tun und zudem als großer Feyerabend-Fan werde ich wohl nicht dran teilnehmen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:06, 11. Dez. 2007 (CET)
::Feierabend-Fans sind wir hier doch alle, oder? SCNR --[[Benutzer:SCPS|SCPS]] 20:13, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Erst jetzt kapiert, dass das wohl ein Kalauer und nichts mit Hintersinn sein sollte. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 20:56, 11. Dez. 2007 (CET)
::::Ja, Mann, ab und zu darfs doch mal was ganz Flaches sein, oder? Vor allem, wenn man sich gerade nach Selbigem sehnt... --[[Benutzer:SCPS|SCPS]] 00:00, 12. Dez. 2007 (CET)

== Belege für [[Tomoe Gozen]] ==

Ich habe zwar den Artikel [[Tomoe Gozen]] nicht geschrieben, würde aber trotzdem gerne einmal wissen, welche [[Wikipedia:Belege|Belege]] Du in dem Artikel sehen möchtest. Alles, was in dem Artikel steht, wird durch die von mir ergänzte Literatur gedeckt. Dass bei der Artikelerstellung keine Quellen angegeben wurden, ist ein Mangel, aber den habe ich durch meine Recherchen abgestellt (die mich schon einiges an Zeit gekostet haben). Wenn das nicht ausreicht, dann frage ich mich, welchen Sinn der "Quellen fehlen"-Baustein sonst haben soll. --[[Benutzer:Andibrunt|Andibrunt]] 21:14, 12. Dez. 2007 (CET)

:Du schreibst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tomoe_Gozen&diff=39946222&oldid=39847151 hier]: „ENs kann nur der Autor einfügen“. Wenn du die Literatur a) tatsächlich gelesen, b) sie auf die Tauglichkeit als Belegstellen überprüft und c) eine solche Tauglichkeit festgestellt hättest, hättest du sehr wohl ENs anführen können (und a&b&c scheinen auch der Fall gewesen zu sein, oder warum sonst schreibst du hier: „Alles, was in dem Artikel steht, wird durch die von mir ergänzte Literatur gedeckt.“?). Solche sind auch weiterhin (nicht nur wegen den vielen direkten und indirekten Zitaten ohne Belegstelle) nötig. Diese Diskussion gehört übrigens '''''nicht''''' hierher. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:27, 12. Dez. 2007 (CET)

==Nichts==
Hallo, was meinst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nichts_%28Philosophie%29&diff=39765593&oldid=39641508 hier] mit ''„ne, ganz sicher nicht“''? -- [[Benutzer:Nick64|Nick]] 22:56, 13. Dez. 2007 (CET)

== [[Benutzer:€pa]] ==
Heij Asthma, Du hast eine vernünftige Korrektur auf einer meiner Benutzer-Unterseiten eingeschoben. Dank Dir. Aber lieber wäre es mir doch, Du ließest es mich das nächste Mal selber tun, Du verstehst?<br>Darf ich Dich gleich, als einen Fachmann, in ähnlichem Zusammenhang um Rat fragen? Ein neuer [[Benutzer:Bradipus|Benutzer]] hat meine Selbstvorstellung von meiner Benutzerseite Wort für Wort als seine übernommen - es ist mir unbehaglich, und ich habe ihn auf seiner Benutzerseite darauf angesprochen. Oder was soll man da tun, was sagt die Wiki-Etikette?<br>Gruß -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 02:32, 18. Dez. 2007 (CET)

== Kategorie:Skeptikerbewegung in Kategorie:Wissenschaft? ==
Tag auch. Nach der Löschung der Kat. Pseudowissenschaft wurde auch die Neukategorisierung der Kategorie:Skeptikerbewegung fällig. Das Ergebnis überzeugt mich allerdings nicht so ganz... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie%3ASkeptikerbewegung&diff=40183337&oldid=38359446 Diff]
Hast Du vielleicht einen bessere Vorschlag (wenn's geht, bitte jetzt keine wohlfeile Polemik ;-)? Ob's die Kategorie braucht überhaupt, will ich jetzt mal nicht entscheiden. --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 22:10, 18. Dez. 2007 (CET)

:Gehört freilich nicht nach [[:Kategorie:Wissenschaft]], sondern nach [[:Kategorie:Soziale Bewegung]]. Warum ist überhaupt [[Kategorie Diskussion:Skeptikerbewegung]] in [[:Kategorie:Skeptikerbewegung]] einsortiert? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 22:32, 18. Dez. 2007 (CET)

::Ich sag mal FritzG Bescheid, ist ja auch schreibgeschützt. Dabei kann ich ihn gleich mal fragen was die Kat auf der Diskseite soll, das ist offensichtlich technisch bedingt. --[[Benutzer:TomCatX|TomCatX]] 23:03, 18. Dez. 2007 (CET)



== [[Diskussion:Sutra#Sutren und Sutras]] ==

Hi Asthma, brauche kurz Deinen Rat. --[[Benutzer:Joo Bee Lee|Joo]] 13:45, 24. Dez. 2007 (CET)

:Offenbar findet sich der Plural ''Sutren'' auch bei [[Der Ochse und sein Hirte#Inhalt|Heinrich Dumoulin]] und im Verlag [[Patanjali#Literatur|Mangalam Books]]. Dennoch, der Plural ''Sutras'' steht in den Wörterbüchern, und ich gewöhne mich bereits daran (sutrassutrassutrassutras…). Zuerst dachte ich, ''Sutren'' entsteht durch häufige Nachbarschaft mit ''Schriften'', jetzt verdächtige ich aber die ''[[Sure]]n''. --[[Benutzer:Joo Bee Lee|Joo]] 17:54, 24. Dez. 2007 (CET)

::Regeln für Wortbildungen werden oft genug erst Jahrzehnte und mehr after the fact etabliert. Ich kenne mich auch selber in der Geschichte der deutschsprachigen Orientalistik/Buddhismuskunde nicht gut genug aus, um da retroprojektiv was spekulieren zu können. Who knows? --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:56, 24. Dez. 2007 (CET)



== Hallöchen ==
Herzallerliebster Asthma! Bei so verdienstvollen Mitarbeitern wie Benutzer Ingochina sieht man doch aber etwas großzüger über Kleinkram hinweg, oder etwa nich? --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 22:49, 26. Dez. 2007 (CET) PS: Weisst Du [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Buddhismus#Bedeutung_der_Zahl_108_im_Buddhismus hier (siehe unten)] weiter - ohne mich zu überfordern?
PSPS: "[http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Chinesischer_B%C3%BCrgerkrieg Pan-blaue Koalition]" ist das nicht ein schöner Name für eine Koalition?



== [[WP:LP]] ([[Liste der Unicode-Zeichen]] u.a.) ==
Hallo [[Benutzer:Asthma|Asthma]]! Die Löschung und die damit verbundenen Vorgänge sind m.E. eine neue Wikipedia-Katastrophe. Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 16:15, 27. Dez. 2007 (CET)

:Nicht so meine Baustelle gerade, wünsche aber viel Erfolg. Die hier herrschende Ignoranz gegenüber Schriftlichkeit ist insbesondere in einem darauf so sehr basierenden Projekt eine unziemliche Peinlichkeit. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:28, 27. Dez. 2007 (CET)

::Ich dachte ja nur so, bei Deiner (Zitat) "multizeichigen Birne" (Zitatende) ... --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 23:52, 27. Dez. 2007 (CET)



== Carpe annum ==
„Das Feuerwerk ist die perfekteste Form der Kunst, da sich das Bild im Moment seiner höchsten Vollendung dem Betrachter wieder entzieht.” (Adorno) In diesem Sinne ein nutzbringendes und gesundes 2008. -- [[Benutzer:Cherubino|Cherubino]] 19:44, 31. Dez. 2007 (CET)




==[[Wilhelm Gustloff]] und [[:Kategorie:Politiker (Schweiz)]]==
Hallo Asthma! Tut mir leid, aber Wilhelm Gustloff gehört nicht in diese Kategorie, da sie für Schweizer Politiker und nicht für deutsche Politiker in der Schweiz gedacht ist. Wie dort steht, sollte dort weiter nach Parteizugehörigkeit und Gremium kategorisiert werden, was in diesem Fall nicht möglich ist. --[[Benutzer:Pakeha|Pakeha]] 23:08, 3. Jan. 2008 (CET)
:Tut mir leid, dein hier dargelegtes Missverständnis der [[:Kategorie:Politiker (Schweiz)]] ist weder durch irgendeinen Beschluss noch die Vernunft gedeckt. Die Diskussion hierüber gehört aber nicht auf meine Benutzerdiskussionsseite, sondern auf [[Diskussion:Wilhelm Gustloff#Kategorie:Politiker (Schweiz)]], wo ich mich schon längst geäußert habe. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:51, 3. Jan. 2008 (CET)







== Ratjahama ==

Hallo, wollte mal deine fernöstliche Expertise nutzen, wer oder was ist eigentlich Ratjahama ([http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=1VX&q=Ratjahamas&btnG=Suche&meta= Ratjahamas]?)? --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor]] [[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie|φ]] 15:39, 7. Jan. 2008 (CET)

:Keine Ahnung. Maybe [[User:Durga]] knows. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 16:36, 7. Jan. 2008 (CET)

== Da Du eh wach bist und auf LK unterwegs bist ==

[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Januar_2008#Draginja_Voganjac] Hvala lepa, was auch immer das au Japanisch heisst. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 00:46, 10. Jan. 2008 (CET)

== Knuffel ==

[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Fossa&diff=40998245&oldid=40998151 Habe koestlich gelacht], Menge tak: [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:17, 10. Jan. 2008 (CET)
:Es heißt: Mange tak. --[[Benutzer:Nina|Nina]] 01:21, 10. Jan. 2008 (CET)
:: Ja, tschulligung, die Daenen, die nuscheln immer so komisch. [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:35, 10. Jan. 2008 (CET)
:: Heh, 1:0 fuer Dich, ab jetzt zaehlt's. Erwartungsfroh: [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:36, 10. Jan. 2008 (CET)
[[Bild:Sauce boat.jpg|thumb|Hart wie [[Chlodwig Poth|Sossen]]-Stahl, love is over.]]
Ab hier ↓ bitte nur noch Knuddeln --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:37, 10. Jan. 2008 (CET)
: ? Knuffeln ist schlechter als Knuddeln? Klar, ich mag Knuddeln auch lieber, aber nicht mit Asthmas oder Ninas, das ist hier off-topic. Mit Euch knuffle ich lieber, ich weiss ja nicht mal, wie ihr ausseht: [[Benutzer:Fossa|<span style="color:#886600">Fossa</span>]]<sub>[[Benutzer_Diskussion:Fossa|<span style="color:black;">?!</span>]]</sub><sup>[[Benutzer:Fossa/Bewertung|<span style="color:#330033"> ±</span>]]</sup> 01:45, 10. Jan. 2008 (CET)
::Muß wohl an meinem Nuscheln liegen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:47, 10. Jan. 2008 (CET)



== Verlorener Zug ==
Moin Asthma,<br />großes Dankeschön für Deine sorgsame Durchsicht der gerade frisch von einer Baustellenseite aus "eingespeisten Artikelüberarbeitung"! Das ging ja fix, wiki at its best! ;-)
<br />Mit Verlaub, vermutlich ging es Dir bei den beiden Bildern am Anfang ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verlorener_Zug&diff=41000264&oldid=40996351 hier]) um "thumbnitis-Prophylaxe"?<br />Ups, die beiden Bilder waren versehentlich von mir mit fester Skalierung von der Baustellenseite in den Artikel übertragen worden, die "legitime Version mittels upright-Vergrößerung" ''(so jedenfalls Hilfe:Bilder, und so auch die Beratung durch die WP:Bilderwerkstatt anläßlich der dortigen Überarbeitung von einem der beiden Bilder)'' war mir wohl zwischendrin verloren gegangen, sorry...<br />Ich war so frei, bei den beiden Bildern die (geplante) upright-Version mit 2 größeren Bildern (wieder) herzustellen, und hoffe, das ist ok für Dich?<br />Grüße --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jocian|(Disk.)]]</sup> 05:45, 10. Jan. 2008 (CET)<br /><small>PS.: Erstautor [[Benutzer:OnkelJohn]] und ich haben den Artikel seit geraumer Zeit komplett weiter ausgebaut, und möchten ihn gerne über ein Review zur KLA bringen - Kritik und Anregungen zum Artikel sind willkommen! Deine Komplettdurchsicht ist bereits eine großartige weitere Q-Verbesserung! ;-)</small>

== Fumon Shoju Nakagawa ==

Hallo Asthma, auf der Seite [[Wikipedia:Urheberrechte_beachten]] heißt es:

"Alle Beiträge zur Wikipedia fallen unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Du versicherst bei jedem Bearbeitungsvorgang, dass du den Text selbst verfasst hast, dass er gemeinfrei ist oder dass der Rechtsinhaber der Lizenzierung unter der GNU-FDL zugestimmt hat. Bitte gib in der Zusammenfassung oder im Artikel deine Quellen an und weise ggf. auf der jeweiligen Diskussionsseite darauf hin, wenn dieser Text bereits anderswo veröffentlicht wurde."

Und genau das habe ich getan: Ich habe auf der Diskussionsseite die Quelle angegeben, außerdem habe ich dort darauf hingewiesen, dass der Text unter der GFDL freigegeben worden ist. Die entsprechenden Dokumente finden sich ebenfalls auf der Diskussionsseite. Eine URV liegt nicht vor. Ich stehe dafür mit meinem Wort ein. {{Unsigned|Boethius}}

:Sorry, so läuft das nicht. Lies dir bitte durch, was ich dir geschrieben habe. Ohne [[WP:OTRS]] läuft da garnix. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 09:56, 10. Jan. 2008 (CET)

==":en:" & Co.==
Möge Er mir diese kleine menschliche Dauerschwäche verzeihen. Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 16:30, 10. Jan. 2008 (CET) PS: Das ist immer für diejenigen, die gleich spontan mit in die Kerbe hauen wollen ... [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe_Diskussion:Internationalisierung#Interlanguage-Links_in_Begriffskl.C3.A4rung_neben_roten_Links Hier] läuft gerade eine Diskussion ...

== Autoarchiv ==

Hallo Asthma, dein Anliegen auf [[WP:QSP#Problemhinweise]] wäre auch so nicht wieder autor-archiviert worden, da ich Mindestbeiträge auf 2 gestellt habe. Schöne Grüße,--[[Benutzer:Victor Eremita|Victor]] [[Wikipedia:WikiProjekt_Philosophie|φ]] 19:07, 12. Jan. 2008 (CET)
==Verlinken...==
Ich weiß: Man kann trefflich drüber streiten. Aber nach ''Wikipedia:Verlinken'' soll ein Link eine für das Lemma sinnvolle weiterführende Information bieten. Manche deiner Links sind da IMO grenzwertig, wenn du "Allerweltsbegriffe" verlinkst. Ich glaube kaum, dass Trinkwasser, Personenwagen, Sowjetunion ... im Kontext von [[Deportation deutscher Juden]] erläutert werden müssen. Ich bitte also um bewussteren und sparsameren Umgang" -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 12:50, 13. Jan. 2008 (CET)


[[Kategorie:Geographie (Mallorca)]]
:Trinkwasser vielleicht nicht, aber [[Sowjetunion]] und gerade [[Personenwagen]] halte ich in diesem Zusammenhang durchaus für erläuterungswürdig. Außerdem gehört das Thema hier nicht hin. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 12:52, 13. Jan. 2008 (CET)
[[Kategorie:Berg in Spanien]]
::Das Thema schneide ich hier an, weil du die Quelle dieser IMO unnötigen Verlinkung warst. Wo sonst sollte der Platz für meine Bitte sein? - Nimm jedenfalls zur Kenntnis, dass ich nicht mit dir übereinstimme und etwas mehr Zurückhaltung beim Verlinken empfehle. -[[Benutzer:Holgerjan|Holgerjan]] 13:00, 13. Jan. 2008 (CET)
[[Kategorie:Berg in Europa]]
:::Das Thema bin aber nicht ich, sondern der Artikel, weswegen es auch dort auf die Disku gehört und nicht hierhin. Siehe auch den Kasten ganz oben auf dieser Seite, den 90% der hier Beitragenden nicht lesen. --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 13:38, 13. Jan. 2008 (CET)


[[ca:Puig Major]]
=="Ochsenfurter Anekdoten"==
[[en:Puig Major]]
[[Aryan series|In vino veritas ...]] --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 23:30, 14. Jan. 2008 (CET)
[[es:Puig Major]]
[[gl:Puig Major]]
[[nl:Puig Major]]

Version vom 11. April 2008, 17:55 Uhr

Puig Major de Son Torrella
Höhe 1445 msnm
Lage Mallorca
Gebirge Serra de Tramuntana
Koordinaten 39° 48′ 27″ N, 2° 47′ 36″ OKoordinaten: 39° 48′ 27″ N, 2° 47′ 36″ O
Puig Major (Balearen)
Puig Major (Balearen)

Der Puig Major de Son Torrella [ˌputʃmaˈʒor] ist mit 1445 Metern Höhe der höchste Berg der Baleareninsel Mallorca. Er liegt im nordwestlichen Landschaftsgebiet Tramuntana, eingebettet in die Gebirgskette der Serra de Tramuntana, und gehört zum Gemeindegebiet von Escorca. Der nächstgelegene größere Ort ist Sóller.

Beschreibung

Der Gipfel des Puig Major ist militärisches Sperrgebiet. Auf ihm befinden sich spanische und seit 1958 US-amerikanische Radaranlagen, die das westliche Mittelmeer sowie Teile Nordafrikas überwachen. Die Straße auf den höchsten Punkt Mallorcas wurde, wie auch die Serpentinenstraße nach Cala de Sa Calobra, von dem italienischen Ingenieur Antonio Paretti geplant und unter seiner Leitung erbaut.

Ein im Jahr 1932 geplantes Bauvorhaben für eine Seilbahn auf den Gipfel, ebenfalls von Paretti entworfen, wurde wieder fallen gelassen. Die Plattform der dafür vorgesehenen Talstation wurde jedoch schon errichtet. Sie befindet sich am Kilometer 2,2 der Straße MA-2141 nach Sa Calobra, kurz vor dem Straßenpass Coll de Cas Reis (723 Meter Höhe). Auf einer Länge von 2.016 Meter hätte die Seilbahn 25 Fahrgäste pro Fahrt zum Gipfel gebracht. Das Projekt wurde wegen zu hoher Kosten und des einsetzenden spanischen Bürgerkriegs nicht realisiert.

Auf dem Puig Major liegt im Januar und Februar häufiger eine dünne Schneedecke, die sich manchmal bis in den April halten kann. Am Fuße des Berges finden sich die beiden Stauseen Embassament des Gorg Blau und Embassament de Cúber, die der Trinkwasserversorgung vor allem der Hauptstadt Palma dienen. Das Staubecken im Vall de Cúber wurde im April des Jahres 1972 erstmals gefüllt.

Ansichten

Quellen

Karte von Mallorca (Herausgegeben vom Consell de Mallorca)

Commons: Puig Major – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien