Zum Inhalt springen

Pauserna-Guarasug'wä und 17. August: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt.
 
Domenika (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!--------------------------------------------------------------
Pauserna-Guarasug'wä
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
---------------------------------------------------------------->
Der '''17. August''' ist der 229. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 230. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende.
{{Kalender Jahrestage|August}}


== Ereignisse ==
Bei den Pauserna-Guarasug'wä handelt es sich um ein Tupí-Guaraní-Volk, welches in Ostbolivien, an der Grenze zu Brasilien siedelt.
Erstmals erforscht und linguistisch untersucht wurde es vom österreichischen Ethnologen Friedrich von Horn Fitz-Gibbon (* 1919 in Wien, ermordet 1958 während einer Expedition in Bolivien)


=== Politik und Weltgeschehen ===


* [[1000]]: [[Stephan I. (Ungarn)|Stephan I.]] wird in [[Esztergom|Gran]] von einem päpstlichen Gesandten zum ersten [[Königreich Ungarn|König von Ungarn]] gekrönt.
Publikationen über die Pauserna-Guarasug'wä:
* [[1186]]: In der ''[[Georgenberger Handfeste]]'' schließen der [[Herzogtum Steiermark|steirische]] Herzog [[Ottokar IV. (Steiermark)|Ottokar IV.]] und [[Leopold V. (Österreich)|Leopold V. von Österreich]] ein Erbschaftsabkommen mit der Bestimmung, dass die Steiermark und Österreich für immer ungeteilt bleiben sollen.
* [[1386]]: Die [[Republik Venedig]] und der [[Geschichte Albaniens#Mittelalter|albanische]] Fürst [[Karl Thopia]] schließen ein Beistandsbündnis, in dem sich Venedig zum Beistand gegen die [[Osmanisches Reich#Frühgeschichte|Türken]] verpflichtet, während Karl venezianischen Kaufleuten Schutz in seinem Land zusichert.
* [[1424]]: In der [[Schlacht von Verneuil]] setzen sich im [[Hundertjähriger Krieg|Hundertjährigen Krieg]] die Engländer gegen eine französisch-schottische Streitmacht durch.
* [[1479]]: [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]] besiegt mit seinem Heer die Franzosen unter [[Philippe de Crèvecœur]] in der [[Schlacht bei Guinegate (1479)|Schlacht bei Guinegate]]. König [[Ludwig XI. (Frankreich)|Ludwig XI.]] wollte seinem Reich weiteren burgundischen Besitz einverleiben.
* [[1648]]: Im [[Englischer Bürgerkrieg#Der "zweite" Bürgerkrieg|Englischen Bürgerkrieg]] werden [[Geschichte Schottlands#Union mit England (17.Jahrhundert)|Schotten]] und [[Royalist]]en in der [[Schlacht von Preston]] vernichtend geschlagen.
* [[1812]]: Auf seinem Weg nach [[Moskau]] siegt das Heer [[Napoléon Bonaparte]]s in der [[Schlacht bei Smolensk]] über die russische Westarmee unter [[Barclay de Tolly]].
* [[1863]]: Der [[Frankfurter Fürstentag]] beginnt. Er soll über Reformen im [[Deutscher Bund|Deutschen Bund]] beraten. [[Preußen]]s König [[Wilhelm I. (Deutsches Reich)|Wilhelm I.]] bleibt nach [[Otto von Bismarck]]s Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
[[Bild:BDriscoll.jpeg|thumb|140px|left|1896: Bridget Driscoll vor ihrem Autounfall]]
* [[1896]]: In [[London]] wird [[Bridget Driscoll]] das erste Todesopfer in einem [[Verkehrsunfall]], an dem ein [[Automobil]] beteiligt ist.
* [[1914]]: Die [[Schlacht bei Tannenberg (1914)|Schlacht bei Tannenberg]] an der [[Ostfront (Erster Weltkrieg)#Kriegsjahr 1914|Deutschen Ostfront]] des [[Erster Weltkrieg#Kriegsjahr 1914|Ersten Weltkriegs]] zwischen dem [[Deutsches Kaiserreich|Deutschen Kaiserreich]] und [[Geschichte Russlands#Der Erste Weltkrieg|Russland]] beginnt.
* [[1920]]: Bei Demonstrationen gegen den [[Polnisch-Sowjetischer Krieg|Polnisch-Sowjetischen Krieg]] in [[Oberschlesien]] kommt es zu Ausschreitungen, die [[19. August|zwei Tage später]] zum [[Aufstände in Oberschlesien|zweiten Aufstand in Oberschlesien]] führen.
* [[1935]]: [[Wilhelm Frick]], Reichsminister des Innern, erlässt das Verbot der [[Freimaurerei/Geschichte#Nationalsozialismus|Freimaurerei]] im Deutschen Reich.
[[Bild:B-17 Flying Fortress.jpg|thumb|140px|1942/43: US-Flugzeuge über Europa]]
* [[1942]]: Die [[Geschichte der USA#Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg (1941–1989)|USA]] fliegen ihren ersten [[Luftangriff#Bombenangriffe auf Deutschland|Luftangriff]] während des [[Zweiter Weltkrieg#Kriegseintritt der USA 1941|Zweiten Weltkriegs]] in Europa.
* [[1943]]: Die ''[[United States Army Air Forces]]'' (USAAF) erleiden bei [[Luftangriff#Bombenangriffe auf Deutschland|Bombenangriffen]] während der ''[[Operation Double Strike]]'' im [[Zweiter Weltkrieg#Kriegseintritt der USA 1941|Zweiten Weltkrieg]] schwere Verluste durch die deutsche Jagdabwehr.
* [[1945]]: [[Sukarno]] und [[Mohammed Hatta]] erklären die Unabhängigkeit [[Niederländisch-Ostindien]]s von den [[Geschichte der Niederlande#Nach dem Zweiten Weltkrieg|Niederlande]]n unter dem Namen [[Indonesien#Unabhängigkeit und Kampf um den Staatserhalt|Indonesien]]. Die Niederlande erkennen die Unabhängigkeit jedoch nicht an.
* [[1950]]: Das seit der Unabhängigkeit föderal strukturierte Indonesien wird unter dem Namen [[Indonesien#Unabhängigkeit und Kampf um den Staatserhalt|Republik Indonesien]] in einen [[Einheitsstaat]] umgewandelt.
* [[1956]]: Das deutsche [[Bundesverfassungsgericht]] verbietet die [[KPD]] wegen Verfassungswidrigkeit.
* [[1960]]: Die Republik [[Gabun]] erhält ihre Unabhängigkeit von [[Frankreich]].
* [[1962]]: Im Todesstreifen der [[Berliner Mauer#Maueropfer|Berliner Mauer]] verblutet [[Peter Fechter]], eines der bekanntesten Opfer des [[Schießbefehl]]s an der [[Innerdeutsche Grenze#Grenztote|innerdeutschen Grenze]].
* [[1987]]: Der frühere [[Adolf Hitler|Hitler]]-Stellvertreter und letzte Häftling im [[Kriegsverbrechergefängnis Spandau]], [[Rudolf Hess]], tötet sich nach Angaben der Gefängnisleitung selbst. Die Familie äußert Zweifel zum ersten [[Obduktion]]sbericht vom selben Tag.
[[Bild:Flag of Serbia.svg|thumb|140px|2004: Die neue Staatsflagge Serbiens]]
* [[2004]]: Die serbische Nationalversammlung beschließt die Verwendung neuer [[Flagge Serbiens|Staatssymbole]] für [[Serbien]].


=== Wirtschaft ===
Jürgen Riester, Die Pauserna-Guarasug'wä. Monographie eines Tupi-Guarani-Volkes in Ostbolivien (1972)


* [[1784]]: Eine Verordnung Kaiser [[Joseph II. (HRR)|Josephs II.]] erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der [[Heuriger|Heurige]] erlebt damit in [[Österreich]] die offizielle Geburt.
Jürgen Riester, Die Pauserna-Guarasug'wä. Sterbende Kultur in Nordostbolivien (1967)
* [[1807]]: [[Robert Fulton]]s Dampfer [[North River Steam Boat]], auch als ''Clermont'' bekannt, nimmt auf dem [[Hudson River]] zwischen [[New York City]] und [[Albany (New York)|Albany]] den regelmäßigen Dampfschiffsverkehr auf.
* [[1835]]: In der [[Schweiz]] wird das [[Metrisches System|metrische System]] eingeführt, [[Alte Maße und Gewichte (Schweiz)|alte Maßeinheiten]] verschwinden.
* [[2000]]: Die Versteigerung der deutschen [[Universal Mobile Telecommunications System|UMTS]]-Lizenzen wird mit einem Rekordergebnis von 98,8 Milliarden [[D-Mark]] abgeschlossen.


=== Wissenschaft und Technik ===
Friedrich v. Horn Fitz-Gibbon, Cartas inéditas escritas al Señor Max Fuss, San Ignacio de Velasco,
desde Remanso, Provincia Alto Itenéz, Depto. Beni, in: Jürgen Jürgen, (1977)


[[Bild:Venera 7 capsule.jpg|thumb|140px|1970: Die ''Venera 7''-Landekapsel]]
Friedrich v. Horn Fitz-Gibbon, Algunos datos etnobotánicos sobre los indios pauserna del Norte de Velasco, Bolivia, in:
* [[1970]]: Die [[Chronologie der Venus-Missionen#1970er|Venus-Mission]] der sowjetischen [[Raumsonde]] ''[[Venera-Mission|Venera 7]]'' wird gestartet. Am [[15. Dezember]] landet sie als erste Sonde erfolgreich auf der [[Venus (Planet)#Frühe Landungen und Orbiter|Venus]].
Revista de la Universidad Autónoma A Gabriel René Moreno@ 5/10: 83-89 (Santa Cruz de la Sierra)
* [[1977]]: Der [[Kernenergieantrieb|nuklear angetriebene]] [[Sowjetunion|sowjetische]] [[Eisbrecher]] ''[[Arktika]]'' erreicht als erstes über Wasser fahrende Schiff den [[Nordpol]].
* [[1978]]: Nach 137 Stunden und 5.781 km landen die drei US-Amerikaner [[Ben Abruzzo]], [[Maxie Anderson]] und [[Larry Newman]] mit ihrem Ballon ''[[Double Eagle II.]]'' nach der ersten Überquerung des [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozeans]] in einem Ballon bei [[Évreux]] in der Nähe von [[Paris]].
* [[1982]]: Die Plattenfirma ''[[PolyGram]]'' stellt die ersten [[Audio-CD]]s vor: [[Walzer]] von [[Frédéric Chopin]], gespielt von [[Claudio Arrau]], sowie das Album ''[[The Visitors]]'' der Musikgruppe ''[[ABBA]]''.


=== Kultur ===
Friedrich v. Horn Fitz-Gibbon, Breves notas sobre la lengua de los indios pausernas. El üaradu-ñe-e. (Sociedad de Estudios
Geográficos e Históricos de Santa Cruz de la Sierra 1955)


* [[1772]]: Die [[Uraufführung]] der [[Opera buffa|komischen Oper]] ''Der Krieg'' von [[Johann Adam Hiller]] findet in [[Berlin]] statt.
Friedrich v. Horn Fitz-Gibbon, Algunas notas para un estudio de la lengua de los indios pauserna o wadunëe (un dialecto del oriente boliviano) (ms. citado por Antonio Tovar) (1952)
* [[1852]]: [[Hans von und zu Aufseß]] gründet in [[Nürnberg]] das ''[[Germanisches Nationalmuseum|Germanische Nationalmuseum]]'', das heute größte kunsthistorische Museum Deutschlands.
* [[1876]]: [[Richard Wagner]]s Oper ''[[Götterdämmerung (Oper)|Götterdämmerung]]'' wird im Rahmen der ersten [[Richard-Wagner-Festspiele|Bayreuther Festspiele]] uraufgeführt.
* [[1953]]: Die Uraufführung der [[Oper]] ''[[Der Process]]'' von [[Gottfried von Einem]] nach dem Roman von [[Franz Kafka]] findet bei den [[Salzburger Festspiele]]n statt.
* [[1954]]: Die Uraufführung der Oper ''Penelope'' von [[Rolf Liebermann]] findet bei den [[Salzburger Festspiele]]n statt.


[[Bild:Benoit XIV.jpg|thumb|left|100px|1740: Papst Benedikt XIV.]]
Friedrich v. Horn Fitz-Gibbon, s.f. Algunas notas para un estudio de la lengua de los indios Pausernas. Cafetal (ms. citado por Loukotka)

=== Religion ===

* [[1740]]: Prospero Lorenzo Lambertini wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen [[Benedikt XIV. (Papst)|Benedikt XIV.]] an.

=== Katastrophen ===

* [[1969]]: Der [[Hurrikan Camille|Hurricane ''Camille'']] trifft auf die Küsten der US-Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana, verwüstet einen großen Teil der Golfküste und tötet 143 Menschen.
* [[1999]]: Ein [[Erdbeben]] der [[Richterskala|Stärke 7,6]] im Nordwesten der [[Türkei]] mit dem Epizentrum Nahe der Stadt [[İzmit]] fordert ca. 18.000 Tote und 44.000 Verletzte.

[[Bild:Schillergarten Dresden August 2002.jpg|thumb|Hochwasser in Dresden]]

* [[2002]]: Bei dem „[[Elbehochwasser 2002|Jahrhunderthochwasser]]“ erreicht der Pegelstand der [[Elbe]] in Dresden einen neuen historischen Höchststand. Der [[Zwinger (Dresden)|Zwinger]] und die [[Semperoper]] werden überflutet.
{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}

=== Sport ===

* [[1977]] [[Dieter Müller]] schießt 6 Tore im Bundesligaspiel [[1. FC Köln]] gegen [[Werder Bremen]] (Endstand 7:2), eine bis heute unerreichte Leistung.
* [[1991]]: Mit ihrem Sieg im Finale des [[Tennis]]turniers von Manhattan Beach über [[Chris Evert]] wird [[Steffi Graf]] neue Nummer&nbsp;1 der [[Tennis-Weltrangliste#Damen-Weltrangliste|Tennis-Weltrangliste der Damen]] und löst damit [[Martina Navrátilová]] ab. Sie wird diese Position [[11. März#Sport|377 Wochen lang]] innehaben.
{{Jahrestage Sporthinweis}}

== Geboren ==

=== Vor dem 19. Jahrhundert ===

* [[1473]]: [[Richard of Shrewsbury, 1. Herzog von York]] und Norfolk
* [[1578]]: [[Francesco Albani]], italienischer Maler der bolognesischen Schule
* [[1586]]: [[Johann Valentin Andreae]], deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Theologe
<gallery>
Bild:Andportraits2.jpg|<small> Johann Valentin Andreae<br />(* 1586)</small>
Bild:Lennart Torstenson.jpg|<small> Lennart Torstensson<br />(* 1603)</small>
Bild:JanIIIsobieski.jpg|<small> Johann III. Sobieski<br />(* 1629)</small>
</gallery>
* [[1603]]: [[Lennart Torstensson]], schwedischer Feldmarschall, Reichsrat und Generalgouverneur
* [[1629]]: [[Johann III. Sobieski]], polnischer König
* [[1633]]: [[Michael Bergmann]], deutscher Autor von Nachschlagewerken
* [[1654]]: [[Hans Haubold von Einsiedel]], kursächsischer Hofbeamter
* [[1686]]: [[Nicola Antonio Porpora]], italienischer Komponist und Gesangslehrer
* [[1699]]: [[Bernard de Jussieu]], französischer Botaniker
* [[1700]]: [[Clemens August I. von Bayern]], Erzbischof des Erzbistums Köln
[[Bild:Louis charles desaix.jpg|thumb|100px|Louis-Charles-Antoine Desaix <br />(* 1768)]]
[[Bild:Davy Crockett.jpg|thumb|100px|Davy Crockett <br />(* 1786)]]
* [[1717]]: [[Heinrich Wilhelm von Huth]], dänischer General der Artillerie
* [[1735]]: [[Tobias Furneaux]], britischer Forschungsreisender
* [[1738]]: [[Coelestin II. Steiglehner]], letzter Fürstabt von Kloster St.Emmeram
* [[1743]]: [[Eberhard August Wilhelm von Zimmermann]], Geograph, Naturhistoriker und Philosoph
* [[1753]]: [[Josef Dobrovský]], tschechischer Philologe und Slawist
* [[1754]]: [[Louis-Marie Stanislas Fréron]], französischer Politiker der französischen Revolution
* [[1761]]: [[William Carey]], Gründer der Baptist Missionary Society
* [[1764]]: [[Karl Friedrich von Holtzendorff]], preußischer General
* [[1768]]: [[Louis-Charles-Antoine Desaix]], französischer General
* [[1769]]: [[Peter Alois Gratz]], katholischer Bibelwissenschaftler
* [[1775]]: [[Johann Baptist Türk]], österreichischer Freiheitskämpfer
* [[1780]]: [[Georg von Wangenheim]], Oberhofmarschall
* [[1780]]: [[Ignaz Paul Vitalis Troxler]], Schweizer Arzt, Politiker und Philosoph
* [[1786]]: [[Davy Crockett (Politiker)|Davy Crockett]], US-amerikanischer Politiker und Kriegsheld
* [[1786]]: [[Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld]], Mutter der englischen Königin Victoria
* [[1798]]: [[Anton Antonowitsch Delwig]], russischer Lyriker
* [[1798]]: [[Paul Demidow]], russischer Offizier und Philantrop
* [[1799]]: [[Franz Josef Greith]], Schweizer Musikpädagoge und Komponist
* [[1799]]: [[Robert von Mohl]], deutscher Staatswissenschaftler

=== 19. Jahrhundert ===

<gallery>
Bild:Fredrika Bremer.jpg|<small> Fredrika Bremer<br />(* 1801)</small>
Bild:BBilse.jpg|<small> Benjamin Bilse<br />(* 1816)</small>
Bild:Richard von Volkmann.jpg|<small> Richard von Volkmann<br />(* 1830)</small>
Bild:Menelik II.jpg|<small> Menilek II<br />(* 1844)</small>
</gallery>
* [[1801]]: [[Fredrika Bremer]], schwedische Schriftstellerin, Führerin der Frauenbewegung
* [[1806]]: [[Johann Kaspar Mertz]], Komponist und Gitarrist
* [[1806]]: [[Karl von Schrenck von Notzing]], bayerischer Politiker
* [[1808]]: [[Charles Derriey]], französischer Stempelschneider, Typograf, Buchdrucker und Schriftgießer
* [[1811]]: [[Johannes Henricus Scholten]], niederländischer Theologe
* [[1816]]: [[Benjamin Bilse]], deutscher Dirigent und Komponist
* [[1819]]: [[Louis Gast]], Ehrenbürger von Wittenberg
* [[1821]]: [[Philetus Walter Norris]], Zweiter Superintendent des Yellowstone-Nationalparkes
* [[1823]]: [[Theodor Julius Jaffna]], deutscher Schauspieler
* [[1828]]: [[Maria Deraismes]], französische Schriftstellerin, Humanistin und Frauenrechtlerin
* [[1830]]: [[Richard von Volkmann]], deutscher Chirurg und Märchenautor
* [[1833]]: [[Karl von Czyhlarz]], böhmischer Jurist und Politiker
* [[1834]]: [[Adolf von Beckerath]], deutscher Kunstsammler
* [[1834]]: [[Peter Benoit]], belgischer Komponist und Professor
* [[1837]]: [[Heinrich Hansjakob]], badischer Pfarrer, Politiker und Heimatschriftsteller
* [[1839]]: [[Abdyl Frashëri]], albanischer Politiker
* [[1842]]: [[Hugo Egmont Hørring]], dänischer Jurist, Politiker und Ministerpräsident
* [[1843]]: [[Mariano Rampolla del Tindaro]], Kardinalstaatssekretär unter Papst Leo XIII.
* [[1844]]: [[Menilek II.]], Kaiser von Äthiopien
* [[1847]]: [[Wong Fei Hung]], chinesischer Arzt und Kampfkünstler
* [[1851]]: [[Carl Hintze]], Mineraloge
* [[1851]]: [[Henry Drummond (Autor und Dozent)|Henry Drummond]], schottischer evangelikaler Autor und Dozent
* [[1855]]: [[Wilhelm Grube]], deutscher Sinologe
* [[1861]]: [[Ludwig von Hofmann]], deutscher Maler, Grafiker und Gestalter
* [[1863]]: [[Fritz Greve]], deutscher Maler und Kunstprofessor
* [[1864]]: [[Charles Horton Cooley]], US-amerikanischer Soziologe
* [[1864]]: [[Edward W. Eberle]], US-amerikanischer Admiral, Chief of Naval Operations
* [[1864]]: [[Paul Wendland]], deutscher Altphilologe
* [[1865]]: [[Otto Pflanzl]], österreichischer Heimatdichter
* [[1875]]: [[Karl Roth]], Architekt
* [[1876]]: [[James Eric Drummond]], britischer Politiker und erster Generalsekretär des Völkerbundes
* [[1876]]: [[Theodor Däubler]], deutscher Schriftsteller
* [[1877]]: [[Dragutin Dimitrijević]], serbischer Politiker und Offizier
* [[1877]]: [[Mathilde von Bayern]], Prinzessin von Bayern
* [[1878]]: [[Oliver St. John Gogarty]], irischer Dichter, Autor, Arzt und Parlamentsabgeordneter
* [[1878]]: [[Paul Ludwig Troost]], deutscher Architekt
* [[1880]]: [[Karel Engliš]], tschechischer Ökonom und Politologe
* [[1880]]: [[Paul Kammerer]], österreichischer Zoologe
* [[1882]]: [[Samuel Goldwyn]], US-amerikanischer Filmproduzent
* [[1883]]: [[Friedrich Muckermann]], katholischer Publizist, Jesuit, Pater
* [[1885]]: [[Kurt Hiller]], deutscher Schriftsteller und Publizist
* [[1886]]: [[Stefan Bryła]], polnischer Ingenieur
* [[1887]]: [[Adriaan Daniël Fokker]], niederländischer Physiker, Musiker und Komponist
* [[1887]]: [[Egon Lustgarten]], österreichischer Dirigent und Komponist
* [[1887]]: [[Elvezia Michel-Baldini]], Schweizer Malerin, Zeichnerin und Kunstweberin
* [[1887]]: [[Karl I. (Österreich-Ungarn)|Karl I.]], Kaiser von Österreich und König von Ungarn[[Bild:3a03567r.jpg|thumb|100px|Marcus Garvey <br />(* 1887)]]
* [[1887]]: [[Marcus Garvey]], jamaikanischer Journalist
* [[1887]]: [[Samuel Alphonse Stritch]], Erzbischof von Chicago und Kardinal
* [[1890]]: [[Harry Hopkins]], US-amerikanischer Politiker
* [[1891]]: [[Arthur Julius Gütt]], deutscher Arzt und Eugeniker
* [[1891]]: [[Moritz Mitzenheim]], Bischof der evangelischen Landeskirche von Thüringen
* [[1892]]: [[Mae West]], US-amerikanische Filmschauspielerin und Drehbuchautorin
* [[1893]]: [[Walter Noddack]], deutscher Chemiker
* [[1894]]: [[August Liessens]], belgisch-kanadischer Organist und Komponist
* [[1894]]: [[Otto Suhr]], deutscher Politiker, Regierender Bürgermeister von Berlin
* [[1895]]: [[Caroline Haslett]], englische Elektro-Ingenieurin
* [[1896]]: [[Leslie R. Groves]], Militärischer Leiter im Manhattan-Projekt
* [[1896]]: [[Lotte Jacobi]], US-amerikanische Fotografin
* [[1896]]: [[Tõnis Kint]], estnischer Exil-Politiker
* [[1899]]: [[Wilfried Basse]], deutscher Dokumentarfilmer und Kameramann

=== 20. Jahrhundert ===

==== 1901–1950 ====

* [[1901]]: [[Heðin Brú]], färöischer Schriftsteller
* [[1901]]: [[Henri Tomasi]], französischer Komponist und Dirigent
* [[1903]]: [[Olav Sunde]], norwegischer Leichtathlet
* [[1905]]: [[Jorge Urrutia Blondel]], chilenischer Komponist
* [[1905]]: [[Ada Falcón]], argentinische Tango-Tänzerin, Sängerin und Filmschauspielerin
* [[1906]]: [[Eduard Strauch]], SS-, Sicherheitspolizei- und SD-Befehlshaber
* [[1906]]: [[Marcello Caetano]], letzter Diktator Portugals
* [[1907]]: [[Roger Peyrefitte]], französischer Schriftsteller und Diplomat
* [[1907]]: [[Zygmunt Mycielski]], polnischer Komponist
* [[1908]]: [[Kurt Hessenberg]], deutscher Komponist und Musikpädagoge
* [[1909]]: [[Fritz Hippler]], Filmpolitiker im nationalsozialistischen Deutschland
* [[1909]]: [[Wilf Copping]], englischer Fußballspieler
* [[1911]]: [[Martin Sandberger]], SS-Standartenführer und Kommandeur der Sicherheitspolizei
* [[1911]]: [[Michail Moissejewitsch Botwinnik]], russischer Schach-Großmeister
* [[1912]]: [[Margaret Scriven]], britische Tennisspielerin
* [[1913]]: [[Mark Felt]], Agent des FBI, Informant in der Watergate-Affäre
* [[1913]]: [[Oscar Galvez]], argentinischer Formel-1-Rennfahrer
* [[1913]]: [[Siegfried Zoglmann]], deutscher Politiker
* [[1916]]: [[Urban Thiersch]], deutscher Bildhauer
* [[1916]]: [[Walter Schwier]], deutscher Politiker und Kommunalbeamter
* [[1917]]: [[Toni Hagen]], Schweizer Geologe und Entwicklungshelfer
* [[1917]]: [[Wladimir Kirillowitsch Romanow]], Urenkel des russischen Zaren Alexanders II.
* [[1920]]: [[Maureen O’Hara]], irisch-US-amerikanische Schauspielerin
* [[1921]]: [[Manfred Schäfer (Politiker)|Manfred Schäfer]], deutscher Politiker
* [[1921]]: [[Walter Koschatzky]], österreichischer Kunsthistoriker
* [[1922]]: [[Maurice Tillieux]], belgischer Comiczeichner
* [[1922]]: [[Paul Wiens]], deutscher Lyriker, Übersetzer und Autor
* [[1923]]: [[Larry Rivers]], US-amerikanischer Musiker und Künstler der Pop Art
* [[1923]]: [[Robert Sabatier]], französischer Schriftsteller und Literaturkritiker
* [[1925]]: [[Ellen Umlauf]], österreichische Schauspielerin
* [[1926]]: [[Jiang Zemin]], chinesischer Politiker und Parteichef
* [[1927]]: [[Sam Butera]], US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Arrangeur
* [[1929]]: [[Francis Gary Powers]], US-amerikanischer Pilot
* [[1930]]: [[Ted Hughes]], englischer Dichter und Schriftsteller
* [[1931]]: [[Jacques Neirynck]], französischer Elektrotechniker, Verbraucherschützer und Autor
* [[1931]]: [[Topsy Küppers]], österreichische Schauspielerin und Sängerin
* [[1932]]: [[Jean-Jacques Sempé]], französischer Cartoonist
* [[1932]]: [[V. S. Naipaul]], westindischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
* [[1933]]: [[Gene Kranz]], NASA-Flugdirektor für das Gemini- und Apollo-Programm
* [[1933]]: [[Mark Dinning]], US-amerikanischer Popsänger
* [[1933]]: [[Thomas Courtney]], US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
* [[1935]]: [[Don Lewis]], kanadischer Theaterschauspieler
* [[1935]]: [[Gunnar Wiklund]], schwedischer Schlagersänger
* [[1935]]: [[Katalin Szőke]], ungarische Schwimmerin
* [[1936]]: [[Arend Lijphart]], US-amerikanischer Politologe
* [[1936]]: [[Tsegaye Gabre-Medhin]], äthiopischer Schriftsteller
* [[1937]]: [[Michael Louis Fitzgerald]], Erzbischof der römisch-katholischen Kirche
* [[1938]]: [[Birgit Bergen]], deutsche Schauspielerin
* [[1938]]: [[Dorothea Jetter]], deutsche Pädagogin
* [[1938]]: [[Hubert Markl]], Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
* [[1938]]: [[Ivan Parík]], slowakischer Komponist
* [[1939]]: [[Ed Sanders]], US-amerikanischer Musiker und Sänger
* [[1939]]: [[Luther Allison]], US-amerikanischer Blues-Gitarrist
* [[1940]]: [[Klaus Riebschläger]], deutscher Politiker
* [[1941]]: [[Fritz Wepper]], deutscher Schauspieler
* [[1941]]: [[Ibrahim Babangida]], Offizier, Politiker und Präsident von Nigeria
* [[1941]]: [[Jürgen Thumann]], Präsident des Bundesverband der deutschen Industrie e. V.
* [[1941]]: [[Jutta Semler]], deutsche Medizinerin[[Bild:Lothar Bisky.jpg|thumb|100px|Lothar Bisky <br />(* 1941)]]
* [[1941]]: [[Lothar Bisky]], deutscher Politiker, Bundesvorsitzender der Linkspartei
* [[1941]]: [[Werner Edelmann]], Schweizer Unternehmer und Sportfunktionär
* [[1941]]: [[Werner Schreiber]], deutscher Politiker
* [[1942]]: [[Emanuel Eckardt]], deutscher Journalist, Publizist und Karikaturist
* [[1942]]: [[Michel Creton]], französischer Schauspieler
* [[1942]]: [[Müslüm Maqomayev (Sänger)|Müslüm Maqomayev]], aserbaidschanischer Opern- und Schlagersänger
* [[1942]]: [[Roshan Seth]], britisch-indischer Film- und Theaterschauspieler
* [[1942]]: [[Ulrich Knellwolf]], Pfarrer, Schriftsteller
* [[1943]]: [[Dave Ray|Dave „Snaker“ Ray]], US-amerikanischer Bluessänger und -Gitarrist
* [[1943]]: [[Kasaya Yukio]], japanischer Skispringer
* [[1943]]: [[Panajotis Kondylis]], griechischer Philosoph
* [[1943]]: [[Robert De Niro]], US-amerikanischer Schauspieler und Produzent
* [[1944]]: [[Franz-Peter Neumann]], deutscher Fußballspieler
* [[1944]]: [[Jörg Friedrich]], deutscher Schriftsteller
* [[1944]]: [[Rexhep Meidani]], albanischer Politiker und Staatspräsident
* [[1946]]: [[Helmut Pechlaner]], österreichischer Zoologe
* [[1946]]: [[Bernd Noske]], deutscher Schlagzeuger und Sänger
* [[1946]]: [[Karl Dietrich Seikel]], deutscher Manager
* [[1946]]: [[Marion Maerz]], deutsche Schlagersängerin
* [[1946]]: [[Angel Romero]], spanischer Gitarrist und Dirigent
* [[1946]]: [[Peter Schwenkmezger]], deutscher Psychologe
* [[1946]]: [[Karl Dietrich Seikel]], deutscher Verlagsmanager
* [[1948]]: [[Rotraut Susanne Berner]], deutsche Grafikerin und Illustratorin
* [[1949]]: [[Edgar Schneider]], deutscher Fußballspieler
* [[1949]]: [[Henning Jensen]], dänischer Fußballspieler
* [[1949]]: [[Jean-Noël Augert]], französischer Skirennläufer
* [[1949]]: [[Norm Coleman]], US-amerikanischer Politiker
* [[1950]]: [[Christian Kohlund]], Schweizer Schauspieler

==== 1951–2000 ====

* [[1951]]: [[Anne Elisabet Jensen]], dänische Politikerin und MdEP
* [[1951]]: [[Konrad Weise]], deutscher Fußballspieler
* [[1951]]: [[Nicolai Worm]], deutscher Ökotrophologe und Ernährungswissenschaftler
* [[1952]]: [[Gary Armagnac]], US-amerikanischer Filmschauspieler
* [[1952]]: [[Guillermo Vilas]], argentinischer Tennisspieler
* [[1952]]: [[Heiner Goebbels]], deutscher Komponist, Regisseur und Hörspielmacher
* [[1952]]: [[Mario Theissen]], Motorsport Direktor von BMW
* [[1952]]: [[Nelson Piquet]], brasilianischer Formel-1-Rennfahrer
* [[1953]]: [[Bernd Ziesemer]], Chefredakteur des Handelsblatt
* [[1953]]: [[Herta Müller]], deutsche Schriftstellerin
* [[1953]]: [[Kevin Rowland]], britischer Sänger
* [[1953]]: [[Manfred Kolbe]], deutscher Politiker und MdB
* [[1954]]: [[Eric Johnson]], US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
* [[1954]]: [[Andrés Pastrana]], kolumbianischer Politiker und Präsident der Republik Kolumbien
* [[1954]]: [[Ingrid Daubechies]], belgische Professorin der Physik
* [[1955]]: [[Kevin Welch]], US-amerikanischer Country-Sänger und Songschreiber
* [[1956]]: [[John Romita junior]], US-amerikanischer Comiczeichner
* [[1956]]: [[Reinhard Hesse]], deutscher Journalist und Redenschreiber
* [[1957]]: [[Boris Nemšić]], österreichischer Manager bosnischer Herkunft
* [[1957]]: [[Dominic O’Brien]], britischer Gedächtnisweltmeister und Autor
* [[1957]]: [[Rabih Abou-Khalil]], libanesischer Oud-Spieler und Jazzmusiker
* [[1957]]: [[Ralf Richter]], deutscher Schauspieler
* [[1957]]: [[Robin Cousins]], britischer Eiskunstläufer und Olympiasieger
* [[1957]]: [[Toni Bürgler]], Schweizer Skirennfahrer
* [[1958]]: [[Belinda Carlisle]], US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
* [[1959]]: [[David Koresh]], US-amerikanischer Sektenführer
* [[1959]]: [[Frank Siebeck]], deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
* [[1959]]: [[Jonathan Franzen]], US-amerikanischer Schriftsteller
* [[1960]]: [[Frank Hartmann (Fußballspieler I)|Frank Hartmann]], deutscher Fußballspieler
* [[1960]]: [[Michael Krammer]], österreichischer Manager
* [[1960]]: [[Sean Penn]], US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Autor
* [[1960]]: [[Stephan Eicher]], schweizerischer Sänger
* [[1961]]: [[Kati Outinen]], finnische Schauspielerin
* [[1962]]: [[Gilby Clarke]], US-amerikanischer Gitarrist
* [[1962]]: [[Karl-Josef Wasserhövel]], Politiker
* [[1962]]: [[Maritza Martén]], kubanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
* [[1962]]: [[Pierre Sanoussi-Bliss]], deutscher Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
* [[1963]]: [[Christian Ehler]], deutscher Politiker
* [[1963]]: [[Jan Heintze]], dänischer Fußballspieler
* [[1963]]: [[Christoph Wortberg]], deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
* [[1963]]: [[Igor Cigolla]], italienischer Skirennläufer
* [[1963]]: [[Jens-Peter Berndt]], deutscher Schwimmer
* [[1964]]: [[Felix Falkner]], Schweizer Komponist
* [[1964]]: [[Jorginho]], brasilianischer Fußballspieler
* [[1964]]: [[Natascha Ochsenknecht]], deutsche Schauspielerin
* [[1965]]: [[Anton Pfeffer]], österreichischer Fußballspieler
* [[1965]]: [[Felix Weber (Künstler)|Felix Weber]], deutscher Künstler
* [[1966]]: [[Doug E. Fresh]], US-amerikanischer Rapper und Beatboxer
* [[1966]]: [[Franziska Rochat-Moser]], Schweizer Leichtathletin
* [[1966]]: [[Jüri Luik]], estnischer Politiker und Diplomat
* [[1966]]: [[Rodney Mullen]], US-amerikanischer Skateboardfahrer
* [[1967]]: [[Michael Preetz]], deutscher Fußballspieler
* [[1968]]: [[Anja Fichtel]], deutsche Florettfechterin
* [[1968]]: [[Steffen Fetzner]], deutscher Tischtennisspieler
* [[1969]]: [[Christian Laettner]], US-amerikanischer Basketballspieler
* [[1969]]: [[Donnie Wahlberg]], US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
* [[1969]]: [[Susanne Stichler]], Moderatorin
* [[1970]]: [[Jim Courier]], US-amerikanischer Tennisspieler
* [[1971]]: [[Jorge Posada]], Puertoricanischer Baseballspieler
* [[1972]]: [[Andreas Schlütter]], deutscher Skilangläufer
* [[1973]]: [[Franziska Petri]], deutsche Schauspielerin
* [[1974]]: [[Niclas Jensen]], dänischer Fußballspieler
* [[1974]]: [[Samuel Koejoe]], niederländischer Fußballspieler
* [[1974]]: [[Daniel Schröteler]], deutscher Jazzschlagzeuger
* [[1975]]: [[Gabriele Becker]], deutsche Leichtathletin
* [[1976]]: [[Heather DeLisle]], US-amerikanische Fernsehmoderatorin
* [[1976]]: [[Olena Krassowska]], ukrainische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
* [[1976]]: [[Peter Gustafsson]], schwedischer Berufsgolfer
* [[1977]]: [[Daniel Pancu]], rumänischer Fußballspieler
* [[1977]]: [[Tarja Turunen]], finnische Sängerin
* [[1977]]: [[Thierry Henry]], französischer Fußballspieler
* [[1977]]: [[William Gallas]], französischer Fußballspieler
* [[1978]]: [[Alexandra Gräfer]], deutsche Handballspielerin
* [[1978]]: [[Jelena Karleuša]], serbische Popsängerin
* [[1978]]: [[Jan Kullmann]], deutscher Countertenor
* [[1978]]: [[Mehdi Baala]], französischer Leichtathlet
* [[1979]]: [[Lucy Redler]], deutsche Politikerin und Diplom-Sozialökonomin
* [[1980]]: [[David Legwand]], US-amerikanischer Eishockeyspieler
* [[1980]]: [[Jan Kromkamp]], niederländischer Fußballspieler
* [[1980]]: [[Lene Marlin]], norwegische Songschreiberin und Pop-Sängerin
* [[1980]]: [[Manuele Blasi]], italienischer Fußballspieler
* [[1980]]: [[Shannon Lucio]], US-amerikanische Schauspielerin
* [[1981]]: [[Bettina Evers]], deutsche Eishockeyspielerin
* [[1982]]: [[Sébastien Briat]], französischer Atomkraftgegner, bei Atomtransport gestorben
* [[1984]]: [[Cédric Lachat]], Schweizer Sportkletterer
* [[1984]]: [[Lars Myhre]], norwegischer Skirennläufer
* [[1986]]: [[Tobias Schönenberg]], deutscher Schauspieler
* [[1986]]: [[Tyrus Thomas]], US-amerikanischer Basketballprofi
* [[1990]]: [[Rachel Hurd-Wood]], britische Schauspielerin

== Gestorben ==

=== Vor dem 19. Jahrhundert ===

* {{0}}[[308]]: [[Eusebius (Bischof von Rom)|Eusebius]], Bischof von Rom
* [[1030]]: [[Ernst II. (Schwaben)|Ernst II.]], Herzog von Schwaben[[Bild:Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen bw.jpeg|thumb|100px|Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen <br />(† 1676)]]
* [[1304]]: [[Go-Fukakusa]], 89. Kaiser von Japan
* [[1547]]: [[Katharina von Zimmern]], letzte Äbtissin des Fraumünsterklosters in Zürich
* [[1571]]: [[Marcantonio Bragadin]], venezianischer Rechtsanwalt und Offizier, Generalgouverneur von Zypern
* [[1590]]: [[Jakob III. (Baden-Hachberg)|Jakob III. von Baden]], Markgraf von Baden-Hachberg
* [[1637]]: [[Johann Gerhard]], deutscher lutheranischer Theologe
* [[1640]]: [[Wilhelm Kettler]], Herzog von Kurland
* [[1657]]: [[Robert Blake (Admiral)|Robert Blake]], englischer Admiral
* [[1673]]: [[Reinier De Graaf]], niederländischer Arzt und Forscher
* [[1676]]: [[Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen]], deutscher Schriftsteller
* [[1681]]: [[Nikon (Patriarch)|Nikon]], russischer Patriarch
* [[1693]]: [[Xaver Jakub Ticin]], Sorbischer Geistlicher und Sprachwissenschaftler
* [[1720]]: [[Anne Dacier]], französische Schriftstellerin
* [[1731]]: [[Johann Augustin Kobelius]], Komponist, Hofmusiker und Kapelldirektor[[Bild:Frederick II of Prussia.jpg|thumb|100px|Friedrich der Große <br />(† 1786)]]
* [[1785]]: [[Jonathan Trumbull sr.]], US-amerikanischer Politiker
* [[1786]]: [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrich der Große]], König von Preußen
* [[1799]]: [[Christian Heinrich Spieß]], Schriftsteller auf dem Gebiet des Trivialromans

=== 19. Jahrhundert ===

* [[1807]]: [[Johannes Nikolaus Tetens]], Philosoph
* [[1836]]: [[Karl von Hessen-Kassel]], hessischer Adliger
* [[1838]]: [[Lorenzo da Ponte]], österreichischer Librettist
* [[1850]]: [[José de San Martín]], argentinischer General und Revolutionär
* [[1853]]: [[Frederick Adam]], britischer General und Gouverneur von Madras
* [[1867]]: [[Maximilian Joseph von Chelius]], deutscher Augenarzt und Chirurg
<gallery>
Bild:Karl von Hessen-Kassel.jpg|<small> Karl von Hessen-Kassel<br />(† 1836)</small>
Bild:SanMartinOld.jpg|<small> José de San Martín<br />(† 1850)</small>
</gallery>
* [[1875]]: [[Wilhelm Heinrich Immanuel Bleek]], deutscher Sprachwissenschaftler
* [[1880]]: [[Ole Bull]], norwegischer Komponist und Violinist
* [[1882]]: [[Dietrich Wilhelm Landfermann]], Pädagoge, Demokrat und Schulleiter in Duisburg
* [[1882]]: [[Václav Bolemír Nebeský]], tschechischer Dichter und Philosoph
* [[1886]]: [[Alexander Michailowitsch Butlerow]], russischer Chemiker
* [[1896]]: [[Bridget Driscoll]], erstes Opfer eines Autounfalls
* [[1896]]: [[Johann Heinrich Peter Beising]], deutscher Theologe
* [[1898]]: [[Carl Zeller]], österreichischer Jurist und Komponist
<gallery>
Bild:Wilhelm Bleek.jpg|<small> Wilhelm Bleek<br />(† 1875)</small>
Bild:Dietrich Wilhelm Landfermann.jpg|<small> Dietrich Landfermann<br />(† 1882)</small>
Bild:Zeller.jpg|<small> Carl Zeller<br />(† 1898)</small>
</gallery>

=== 20. Jahrhundert ===

* [[1910]]: [[Julian Treumann]], deutscher Chemiker
* [[1916]]: [[Johann Hinrich Fehrs]], deutscher Erzähler und Lyriker
* [[1924]]: [[Paul Natorp]], Philosoph und Pädagoge
* [[1925]]: [[Ioan Slavici]], rumänischer Schriftsteller und Journalist
* [[1927]]: [[Erik Ivar Fredholm]], Professor für Mathematik
* [[1927]]: [[John Oliver (Politiker)|John Oliver]], kanadischer Politiker
* [[1938]]: [[Wage Rudolf Soepratman]], Komponist der indonesischen Nationalhymne Indonesia Raya
[[Bild:Wojciech Korfanty 1905.jpg|thumb|left|100px|Wojciech Korfanty <br />(† 1939)]]
* [[1939]]: [[Wojciech Korfanty]], polnischer Nationalist
* [[1940]]: [[Billy Fiske]], Bobfahrer, Olympiasieger
* [[1950]]: [[Theodor Rehbock]], Wasserbauingenieur und Professor in Karlsruhe
* [[1955]]: [[Fernand Léger]], französischer Maler
* [[1958]]: [[Florent Schmitt]], französischer Komponist
* [[1961]]: [[Carlos Salzédo]], französischer Harfenist und Komponist
* [[1962]]: [[Peter Fechter]], Maueropfer
* [[1967]]: [[Hermann Keller (Musikwissenschaftler)|Hermann Keller]], Musiker, Musikwissenschaftler, Herausgeber, Autor, Komponist
* [[1968]]: [[Bruno Paul]], deutscher Architekt und Kunsthandwerker
* [[1969]]: [[Ludwig Mies van der Rohe]], deutscher Architekt
* [[1969]]: [[Otto Stern]], deutscher Physiker und Nobelpreisträger
* [[1969]]: [[Wilhelm Heile]], deutscher Politiker
* [[1973]]: [[Conrad Aiken]], US-amerikanischer Schriftsteller und Gewinner des Pulitzerpreises
* [[1973]]: [[Jean Barraqué]], französischer Komponist
* [[1974]]: [[Aldo Palazzeschi]], italienischer Schriftsteller und Lyriker
* [[1975]]: [[Georges Dandelot]], französischer Komponist
* [[1978]]: [[Hans Wolter]], deutscher Physiker
* [[1980]]: [[Gwen Bristow]], US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin
* [[1983]]: [[Ira Gershwin]], US-amerikanischer Komponist und Liedtexter
* [[1984]]: [[Hammie Nixon]], US-amerikanischer Blues-Musiker
* [[1987]]: [[Carlos Drummond de Andrade]], brasilianischen Lyriker
* [[1987]]: [[Clarence Brown]], US-amerikanischer Filmregisseur
* [[1987]]: [[Rudolf Heß]], nationalsozialistischer Politiker
* [[1988]]: [[Bruno Mathsson]], Architekt und Designer
* [[1988]]: [[Mohammed Zia ul-Haq]], pakistanischer General, Staatspräsident von Pakistan
* [[1993]]: [[Hermann Gerstner]], deutscher Bibliothekar und Schriftsteller
* [[1995]]: [[Howard Koch]], US-amerikanischer Drehbuchautor
* [[1998]]: [[Tadeusz Ślusarski]], polnischer Stabhochspringer, Olympiasieger
* [[1998]]: [[Władysław Komar]], polnischer Kugelstoßer, Olympiasieger
* [[1999]]: [[Eberhard Cohrs]], deutscher Komiker und Schauspieler
* [[1999]]: [[Reiner Klimke]], deutscher Dressurreiter und Politiker
* [[2000]]: [[Franco Donatoni]], Italienischer Komponist

=== 21. Jahrhundert ===

* [[2003]]: [[Mazen Dana]], Kameramann der Nachrichtenagentur Reuters
* [[2004]]: [[Friedrich Auffarth]], Richter und Vizepräsident am Bundesarbeitsgericht
* [[2004]]: [[Gérard Souzay]], französischer Sänger
* [[2004]]: [[Thea Astley]], australische Schriftstellerin
* [[2004]]: [[Arrigo Wittler]], deutscher Maler
* [[2005]]: [[John Norris Bahcall]], Astrophysiker

== Feier- und Gedenktage ==

* Nationalfeiertag in [[Argentinien]] (Gedenktag zu Ehren des Generals [[José de San Martín]])
* Nationalfeiertag in [[Indonesien]] (Ausrufung der Republik [[1945]])
* Nationalfeiertag in [[Gabun]] (Unabhängigkeit [[1960]])
* Tag des heiligen [[Eusebius (Bischof von Rom)|Eusebius]]


{{Navigationsleiste Monate}}

[[Kategorie:Tag|0817]]

[[af:17 Augustus]]
[[an:17 d'agosto]]
[[ar:17 أغسطس]]
[[ast:17 d'agostu]]
[[bat-smg:Rogpjūtė 17]]
[[be:17 жніўня]]
[[be-x-old:17 жніўня]]
[[bg:17 август]]
[[bn:আগস্ট ১৭]]
[[bpy:আগষ্ট ১৭]]
[[br:17 Eost]]
[[bs:17. august]]
[[ca:17 d'agost]]
[[ceb:Agosto 17]]
[[co:17 d'aostu]]
[[cs:17. srpen]]
[[csb:17 zélnika]]
[[cv:Çурла, 17]]
[[cy:17 Awst]]
[[da:17. august]]
[[el:17 Αυγούστου]]
[[en:August 17]]
[[eo:17-a de aŭgusto]]
[[es:17 de agosto]]
[[et:17. august]]
[[eu:Abuztuaren 17]]
[[fa:۱۷ اوت]]
[[fi:17. elokuuta]]
[[fiu-vro:17. põimukuu päiv]]
[[fo:17. august]]
[[fr:17 août]]
[[frp:17 oût]]
[[fur:17 di Avost]]
[[fy:17 augustus]]
[[ga:17 Lúnasa]]
[[gd:17 an Lùnasdal]]
[[gl:17 de agosto]]
[[gv:17 Luanistyn]]
[[he:17 באוגוסט]]
[[hr:17. kolovoza]]
[[ht:17 out]]
[[hu:Augusztus 17]]
[[ia:17 de augusto]]
[[id:17 Agustus]]
[[ie:17 august]]
[[io:17 di agosto]]
[[is:17. ágúst]]
[[it:17 agosto]]
[[ja:8月17日]]
[[jv:17 Agustus]]
[[ka:17 აგვისტო]]
[[kk:Тамыздың 17]]
[[kn:ಆಗಸ್ಟ್ ೧೭]]
[[ko:8월 17일]]
[[ksh:17. Aujußß]]
[[ku:17'ê gelawêjê]]
[[la:17 Augusti]]
[[lb:17. August]]
[[li:17 augustus]]
[[lmo:17 08]]
[[lt:Rugpjūčio 17]]
[[mk:17 август]]
[[mr:ऑगस्ट १७]]
[[ms:17 Ogos]]
[[nah:Tlachicuēiti 17]]
[[nap:17 'e aùsto]]
[[nds:17. August]]
[[nds-nl:17 augustus]]
[[new:अगस्ट १७]]
[[nl:17 augustus]]
[[nn:17. august]]
[[no:17. august]]
[[nov:17 de auguste]]
[[nrm:17 Août]]
[[oc:17 d'agost]]
[[pag:August 17]]
[[pam:Agostu 17]]
[[pl:17 sierpnia]]
[[pt:17 de Agosto]]
[[ro:17 august]]
[[ru:17 августа]]
[[scn:17 di austu]]
[[sco:17 August]]
[[se:Borgemánu 17.]]
[[sh:17.8.]]
[[simple:August 17]]
[[sk:17. august]]
[[sl:17. avgust]]
[[sq:17 Gusht]]
[[sr:17. август]]
[[su:17 Agustus]]
[[sv:17 augusti]]
[[sw:17 Agosti]]
[[ta:ஆகஸ்டு 17]]
[[te:ఆగష్టు 17]]
[[tg:17 август]]
[[th:17 สิงหาคม]]
[[tl:Agosto 17]]
[[tr:17 Ağustos]]
[[tt:17. August]]
[[uk:17 серпня]]
[[ur:17 اگست]]
[[uz:17 avgust]]
[[vec:17 de agosto]]
[[vi:17 tháng 8]]
[[vls:17 ogustus]]
[[vo:Gustul 17]]
[[wa:17 d' awousse]]
[[war:Agosto 17]]
[[zh:8月17日]]
[[zh-yue:8月17號]]

Version vom 8. April 2008, 09:17 Uhr

Der 17. August ist der 229. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 230. in Schaltjahren), somit bleiben noch 136 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1896: Bridget Driscoll vor ihrem Autounfall
1942/43: US-Flugzeuge über Europa
2004: Die neue Staatsflagge Serbiens

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Datei:Venera 7 capsule.jpg
1970: Die Venera 7-Landekapsel

Kultur

1740: Papst Benedikt XIV.

Religion

  • 1740: Prospero Lorenzo Lambertini wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.

Katastrophen

  • 1969: Der Hurricane Camille trifft auf die Küsten der US-Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana, verwüstet einen großen Teil der Golfküste und tötet 143 Menschen.
  • 1999: Ein Erdbeben der Stärke 7,6 im Nordwesten der Türkei mit dem Epizentrum Nahe der Stadt İzmit fordert ca. 18.000 Tote und 44.000 Verletzte.
Hochwasser in Dresden

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Louis-Charles-Antoine Desaix
(* 1768)
Davy Crockett
(* 1786)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Wojciech Korfanty
(† 1939)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage