Zum Inhalt springen

S1 und Liste von Bergen und Erhebungen in Finnland: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+fr
 
Quelle zu 1.: Brockhaus-Universallexikon in 26 Bänden, Leipzig 2003 / Quelle zu 1 bis 16: Knaurs Grosser Weltatlas, Augsburg 1999
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=3|monat=März|jahr=2008|titel=Liste der Berge oder Erhebungen in Finnland}}Unbelegte Fehlinformation. --[[Benutzer:BishkekRocks|BishkekRocks]] 14:34, 3. Mär. 2008 (CET)
'''S1''' steht für:


----</noinclude>
* [[Integrated Truss Structure S1]], eine Gitterstruktur der ISS-Raumstation
{{Quelle}}
* [[PRR Klasse S1]], eine Lokomotive der Pennsylvania Railroad
Diese Liste zeigt der Höhe nach geordnet die höchsten [[Berg]]e Finnlands.
* [[S1-Netz DDR]], das ehemalige Selbstwähl-Fernsprechnetz der staatlichen Sicherheitsorgane der DDR
{| width="100%" cellspacing="1" cellpadding="3" style="background-color:#cccccc"
* [[Sockel S1]], ein Prozessorsockel für AMD-Prozessoren
|- bgcolor="#dddddd"
* [[SSBS S1]], eine französische Mittelstreckenrakete
!'''Rang '''||'''Gipfel'''||'''Höhe'''||'''Gebirge/Massiv'''
* [[Wiener Außenring Schnellstraße]], eine Schnellstraße in Österreich
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>1.||[[Haltitunturi]] (auch ''Haltiatunturi'' oder ''Halti'')||<center>1328 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>2.||[[Kapperusvaarat]] ||<center>1144 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>3.||[[Ropi]] ||<center>945 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>4.||[[Virdni]] ||<center>913 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>5.||[[Pallastunturi]] ||<center>807 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>5.||[[Ounastunturi]] ||<center>723 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>6.||[[Yllästunturi]] ||<center>718 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>7.||[[Talkkunapää]] ||<center>636 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>8.||[[Sorsatunturi]] ||<center>629 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>9.||[[Ailigas]] ||<center>623 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>10.||[[Paistunturi]] ||<center>619 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>11.||[[Morgam Viibus]] ||<center>599 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>12.||[[Koarvikodds]] ||<center>594 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>13.||[[Kiilopää]] ||<center>546 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>13.||[[Nattaset]] ||<center>546 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>15.||[[Hammastunturi]] ||<center>531 m||
|-
|- bgcolor="#ffffff"
|<center>16.||[[Korvatunturi]] ||<center>483 m||
|}


{{Navigationsleiste Berge oder Erhebungen nach Staat/Europa}}
'''S 1''' steht für:
* [[Preußische S 1]], eine Schnellzuglokomotive der Preußischen Staatseisenbahnen
* [[S/2006 S 1]], einer der kleineren äußeren Monde des Planeten Saturn


[[Kategorie:Liste (Berg)|Finnland, Berge]]
'''Š-1''' steht für:
[[Kategorie:Berg in Europa|!Finnland]]
* [[Letov Š-1]], ein einmotoriger, zweisitziger Doppeldecker
[[Kategorie:Berg in Finnland|!]]


[[qu:Lista: Urqu (Finlandya)]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Abkürzung]]

[[en:S1]]
[[fr:S1]]
[[it:S1]]
[[ja:S1]]
[[pl:S1]]
[[fi:S1]]
[[sv:S1]]

Version vom 5. März 2008, 01:22 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Unbelegte Fehlinformation. --BishkekRocks 14:34, 3. Mär. 2008 (CET)


Diese Liste zeigt der Höhe nach geordnet die höchsten Berge Finnlands.

Rang Gipfel Höhe Gebirge/Massiv
1.
Haltitunturi (auch Haltiatunturi oder Halti)
1328 m
2.
Kapperusvaarat
1144 m
3.
Ropi
945 m
4.
Virdni
913 m
5.
Pallastunturi
807 m
5.
Ounastunturi
723 m
6.
Yllästunturi
718 m
7.
Talkkunapää
636 m
8.
Sorsatunturi
629 m
9.
Ailigas
623 m
10.
Paistunturi
619 m
11.
Morgam Viibus
599 m
12.
Koarvikodds
594 m
13.
Kiilopää
546 m
13.
Nattaset
546 m
15.
Hammastunturi
531 m
16.
Korvatunturi
483 m