Zum Inhalt springen

Portal:Österreich/Neue Artikel und Bahnhof Genova Piazza Principe: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K - LA
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:DSCF8122.JPG|thumb|upright=1.5|Der Bahnhof am Piazza Acquaverde]]
<!--
Bitte neue Artikel auch in der Kommentarzeile („Zusammenfassung und Quellen“) als Wikilinks angeben, damit man sie direkt von der Beobachtungsliste aus abrufen kann.


Der '''Bahnhof Genova Piazza Principe''' ist einer der zwei Hauptbahnhöfe der [[Italien|italienischen]] Hafenstadt [[Genua]]. Er liegt im nordwestlichen Bereich des Stadtzentrums, zwischen dem ''Piazza Acquaverde'', wo sich die Passagierzugänge befinden, und dem ''Piazza del Principe''. Das Bahnhofsgebäude nimmt den gesamten nördlichen Abschnitt der ''Via Andrea Doria'' ein; hier befinden sich die Servicezugänge. In kurzer Entfernung liegt der imposante ''Palazzo del Principe''. Der zweite Hauptbahnhof der [[Ligurien|ligurischen]] Hauptstadt ist der [[Bahnhof Genova Brignole]].
Neue Artikel findet man auch unter http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=%C3%96sterreich&basedeep=15&mode=rc&hours=72&onlynew=on&go=Scannen&userlang=de


Gelegentlich wird die Inschrift ''Genova P. Principe'' fälschlicherweise mit ''Genova „Porta“ Principe'' (''porta'' wird mit Tür oder Tor übersetzt) identifiziert. Tatsächlich hat sich am ''Piazza del Principe'' ein Stadttor befunden, dessen Stadtmauerüberreste am Eingang der [[Metropolitana di Genova|U-Bahnstation]] ''Principe'' besichtigt werden können.
-->
*<small> 21.02.2008 </small> [[Arquus Verlag]] - [[I love Vienna]] - [[Monika Pelz]] - [[Erich Linemayr]] - [[Edmund von Krieghammer]] - [[Burg Rappottenstein‎]] - [[Hundezone]]
*<small> 20.02.2008 </small> [[Liste der österreichischen Orden und Ehrenzeichen]] - [[Ditteshof]] - [[Michael Schneider (Grafiker)]] - [[Computerwelt]] (LA) - [[Salzabach]] - [[Hans von Hammerstein-Equord]] - [[Otto Storr]] - [[Michael Mehlem]] - [[Justizanstalt Wien Simmering]] - [[Andreas Pfeiler]] (QS) - [[Burg Sigberg]] - [[Professor-Jodl-Hof]]
*<small> 19.02.2008 </small> [[Kollertor]] - [[Burg Ramschwag]] - [[Burg Neu-Montfort]] - [[Christian Schagerl]] (LA) - [[Georg Pappas]] - [[Dimitri Zacharias Pappas]] - [[Markus F. Peschl]] - [[Ferdinand Brunner]] - [[Christian Prawda]] - [[Alexander Hauser]] - [[Manuel Weber]] - [[Stephan Stückler]] - [[Gerald Krajic]] - [[Sandro Zakany]] - [[Georg Fischhof]] - [[Hochrindl]] - [[Buchauer Sattel]] - [[Pretalsattel]] - [[Paulitschsattel]] - [[Pappas-Gruppe]] - [[Rudolf Hanel]]
*<small> 18.02.2008 </small> [[Spielräume spezial]] - [[Oskar Thiede]] - [[Franz Bilko]] - [[Schneeberglauf]] (QS) - [[Anna Franz]] - [[Schoberpass]] - [[Justin Stagl]] - [[Pixelwings]] - [[Burg Neu-Ems]] - [[Burg Jagdberg]]
*<small> 17.02.2008 </small> [[Herren von Sigberg]] - [[Herren von Ems]] - [[Mozarteum-Orchester Salzburg]] - [[Carl Graf Chorinsky]] - [[Adolf Schemel]] - [[Hugo Raimund Reichsgraf von Lamberg]] - [[Mathias Edlinger]] - [[Oskar Meyer]] - [[Eduard Weikhart]] - [[Peter Schieder]] - [[Chiemseehof]] - [[Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft]] - [[Elsie Altmann-Loos]] - [[Herwig Haidinger]] - [[Hans Schott-Schöbinger]] - [[Marcus Pürk]] - [[Totenkopf (Hohe Tauern)]]
*<small> 16.02.2008 </small> [[Rifflsee]] - [[Anton Konrath]] - [[Marienlift]] - [[Christian Müller (Major)]] - [[Karoline Strassmayer]] - [[Sonnenhof (Wien)]] - [[Burg Ottenstein]] - [[Lauffen (Oberösterreich)]] - [[Burg (Burgenland)]] - [[Alexander Trojan]] (QS) - [[Wilhelm Morocutti]] - [[Buddhistisches Zentrum Scheibbs]] - [[Niederösterreichische Landesbahnen]]
*<small> 15.02.2008 </small> [[Gamezkogel]] - [[Uhnspitz]] - [[Christian Ramsebner]] - [[Polizeianhaltezentrum]] - [[Martin Puntigam]] - [[Opok]] - [[Elisabeth Vera Rathenböck]] - [[Josef Wichner]] - [[Paula Ludwig]]
*<small> 14.02.2008 </small> [[Elisabeth-Theresien-Orden]] - [[Elfriede Haslehner]] - [[Greisinghof]] - [[Peter Orthofer]] - [[Alfred Perutz]] - [[Fuscherkarkopf]] - [[Ida Bohatta]] - [[Friedrich Reinitzer]]
*<small> 13.02.2008 </small> [[Alfred Warnes ]] - [[Doris Mühringer]] - [[Trude Breitschopf]] - [[Lore Stefanek]] - [[Wiener Neustädter Stadion]] - [[Helene Winterstein]] - [[Literarisches Österreich]] - [[Franz Pacher]] - [[Großer Bärenkopf (Glocknergruppe)]] - [[IG Autorinnen Autoren]] - [[Langzeitbesucherraum]] - [[Intro Graz Spection]]
*<small> 12.02.2008 </small> [[Duel (Befestigungsanlage)]] - [[Friedrich Hiebel]] - [[Helene Wildbrunn]] - [[Franz Pfaudler]] - [[Max Schipper]]
*<small> 11.02.2008 </small> [[Alois Mattersberger]] - [[ASKÖ Donau Linz]] - [[Leo Ascher]] - [[Ernst Reinhard Schöggl]] - [[Thomas Kammerlander]] - [[Justizanstalt Hirtenberg]] - [[Louise Kartousch‎]] - [[Daniel Madlener]] - [[Alfred Engleder]] - [[Joseph Giampietro]] - [[Josef Josephi]]
*<small> 10.02.2008 </small> [[Müllner Schanze]] - [[Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik]] - [[Otto F. Beer]] - [[Ramolhaus]] - [[Wiener Landtag und Gemeinderat]] - [[Robert Balajthy]] - [[John Tejada]] - [[Mizzi Zwerenz]] - [[Burg Rabenstein (Kärnten)]] - [[Schloss Prugg]] - [[Othmar Franz Lang]] - [[Paula Menotti]] - [[Weihnachtliches Brauchtum in Kärnten]] - [[Andrea Eder-Gitschthaler]]‎ - [[Thomas Einwallner]]‎ - [[Franz Eßl]]‎ - [[Andreas Salcher]] - [[Gustav Maran]] - [[Karl Dobnigg]] - [[Wolfgang Moser (Segler)]] - [[Martina Lechner]] - [[Franz von Lodron]] - [[Johann Jakob von Lamberg]] - [[Peter Hey]]
*<small> 09.02.2008 </small> [[Polykarp von Kienburg]] - [[Schneewinkelkopf]] - [[Salzburg - Im Schatten der Felsen]] - [[Harald Unverdorben]] - [[Hans Mayrzedt]] - [[Richard Waldemar]] - [[Guntram Weissenberger]] - [[Wahrmund-Affäre]] - [[Wiener Kaffeespezialitäten]] - [[Philipp Nauß]] - [[Hermann Aicher]] - [[Karl Streitmann]] - [[Palais Czernin (Wien)|Palais Czernin]] - [[Hans Lauda]] - [[Tempo (1996)]] - [[Schloss Weikersdorf]] - Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Bundesrat der [[Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Bundesrat (XIX. Gesetzgebungsperiode)|XIX.]], [[Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Bundesrat (XX. Gesetzgebungsperiode)|XX.]], [[Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Bundesrat (XXI. Gesetzgebungsperiode)|XXI.]], [[Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Bundesrat (XXII. Gesetzgebungsperiode)|XXII.]] Gesetzgebungsperiode
*<small> 08.02.2008 </small> [[Marianne Sula]] - [[Joseph Köstner]] - [[Anton Plankensteiner]] - [[Kaiser Franz Joseph-Ambulatorium und Jubiläumsspital]] - [[Wilhelm Stiassny]] - [[Harald Suchard]] - [[Philipp Netzer]] - [[Joachim Parapatits]] - [[Alexander Schriebl]] - [[Daniel Milojevic]] - [[Josephinisches Gesetzbuch]] - [[Josephinisches Strafgesetz]] - [[Hi Society]] - [[Leo Uhl]] - [[Linde Verlag ]] - [[Günter Friesenbichler]] - [[Jan-Marc Riegler]] - [[Ernst Öbster]] - [[Konstantin Wawra]] - [[Ingomar Weiler]] - [[Kurt Preger]] - [[Wiener Neustadt Hauptbahnhof]] - [[Hans Rokitansky]] - [[Betty Fischer]] - [[Arno Gisinger]] - [[Hinterer Bratschenkopf]] - [[Ernst Winsauer]]
*<small> 07.02.2008 </small> [[Adolf Rhomberg]] - [[Konrad Loewe]] - [[René Gartler]] - [[Eduard Wolters]] - [[Georg Oeggl]] - [[Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien]] - [[Haris Bukva]] - [[Rudolf Christ]] - [[Harry Nestor]] - [[Willy Hesch]] - [[Robert Rollinger]] - [[Marc Adrian]] - [[Hohe Mandling]] - [[Liste der Abgeordneten der Provisorischen Nationalversammlung]] - [[Liste der Abgeordneten der Konstituierenden Nationalversammlung]] - [[Peter Payer (Regisseur)]] - [[Josef Bergauer]] - [[Christoph Cemernjak]] - [[Bernhard Muhr]] - [[Alexander Schenk]] - [[Stephan Bürgler]] - [[Hotel (Film)]] - [[Karl Rettich]] - [[Günter Schweiger]] - [[Rückersdorf (Kärnten)]] - [[Wilhelm Wiesberg]] - [[Victor Sokolowski]] - [[Daniel Dunst]] - [[Mihael Rajic]] - [[Daniel Sobkova]] - [[Sebastian Ritter von Froschauer]] - [[Zopforden]] - [[Stefan Eder]] - [[Peter Funder]] - [[Rudi Strittich]] - [[Josef Kahn]] - [[Johann Georg Dorfmeister]] - [[Wolfgang Georg Fischer]]
*<small> 06.02.2008 </small> [[Edling (Gai)]] - [[Schloss Gayenhofen]] - [[Anton Jussel]] - [[Adalbert Lidmansky]] - [[Hohe Riffl]] - [[Valentin Wiery]] - [[Thomas Hinum]] - [[Mario Steiner]] - [[Opernball (1939)]] - [[Franz Staudigl]] - [[Eugen Kolisko]] - [[Wilhelm Pfanhauser junior]] - [[Dominic Hassler]] - [[Hotel Panhans]] - [[Tina Unterberger]] - [[Hans Linser]] - [[Mario Zuenelli]] - [[Jürgen Saler]] - [[Heinz Weber]] - [[Thomas Pirker]] - [[Ernst Kaltenbrunner (Fußballspieler)]] - [[Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (II. Gesetzgebungsperiode)]] - [[Leopold Deutsch (Schauspieler)]] - [[Karl Terkal]] - [[Lina Woiwode]]


== Geschichte ==


Der Bahnhof wurde 1860 unter der Leitung des Architekten [[Alessandro Mazzucchetti]] erbaut. Das ursprüngliche Gebäude bestand aus einem Stahlgewölbe, welches eine Halle zwischen den Seitengebäuden überspannte.
:''[[Portal:Österreich/Archiv Neue Artikel 2008|Archiv neuer Artikel 2008]]''

:''[[Portal:Österreich/Archiv Neue Artikel 2007|Archiv neuer Artikel 2007]]''
Um dem steigenden Schienenverkehr gerecht zu werden, wurde das Bahnhofsgebäude 1900 von dem Ingenieur [[Giacomo Radini Tedeschi]] erweitert.
:''[[Portal:Österreich/Archiv Neue Artikel 2006|Archiv neuer Artikel 2006]]''

Heute verfügt der Bahnhof über mehrere Ebenen:

* Tiefebene: komplett unterirdisch; Standort der technischen Einrichtungen und der Lagerräume der ''Ferrovie dello Stato'' und zweier Bahngleise (Haltestelle ''Principe Sotterranea'')
* Zwischenebene: tiefer gelegen als das Erdgeschoss; Standort der Bahnsteige und der Gleisanlage, sowie kleinerer Geschäfte und Snack-Bars
* Erdgeschoss: Eingangshalle mit verschiedenen Geschäften und Serviceeinrichtungen von [[Trenitalia]]
* Obergeschosse: Büros der ''Ferrovie dello Stato''

Der Bahnhof wurde in das Qualitätsverbesserungsprogramm der Organisation ''Grandi Stazioni'' der [[Ferrovie dello Stato]] aufgenommen. Der Ausgang der Haltestelle ''Principe Sotterranea'' liegt wenige Meter von der U-Bahnstation ''Principe'' der [[Metropolitana di Genova]] und der ''Stazione Marittima'', dem [[Fährhafen]], entfernt.

== Service ==

Der Bahnhof verfügt über folgende Serviceeinrichtungen:

*[[Image:Feature ticket office.svg|20px]] Fahrkartenschalter
*[[Image:Feature suburban buses.svg|20px]] Busbahnhof
*[[Image:Feature parking.svg|20px]] Parkplatz
*[[Image:Italian traffic signs - sottopassaggio pedonale.svg|20px]] Unterführung
*[[Image:AB-Autobahnkiosk.svg|20px]] Snackbar
*[[Image:Feature elevators.svg|20px]] Aufzug zu den Gleisen
*[[Image:Info Sign.svg|20px]] Auskunft
*[[Image:Logo Metropolitane Italia.png|20px]] Metrostation

== Verbindungen ==

{| class="prettytable"
|- style="color:#FFFFFF; background-color:#006699"
! Linie !! Linienverlauf !! Bahnstrecke in Ligurien
|-
| ES* || [[Savona]] — '''Genova P. Principe''' – [[Bahnhof Genova Brignole|Genova Brignole]] — [[La Spezia]] — [[Pisa]] — [[Roma Termini]] || align="center" | [[Bahnstrecke Pisa–La Spezia–Genua|1]] , [[Bahnstrecke Ventimiglia–Genua|2]]
|-
| IC || ([[Ventimiglia]]) — Savona — '''Genova P. Principe''' — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Roma Termini || align="center" | 1 , 2
|-
| IC || [[Turin]] — '''Genova P. Principe''' — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Rom — ([[Neapel]]) || align="center" | 3 , 1
|-
| EC || [[Zürich]] — ... — [[Milano Centrale]] — '''Genova P. Principe''' — Genova Brignole — La Spezia — Livorno || align="center" | 4 , 1
|-
| E || Turin — '''Genova P. Principe''' — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — ([[Palermo]]) oder ([[Syrakus]]) || align="center" | 3 , 1
|-
|ICN || Turin — '''Genova P. Principe''' - Genova Brignole - La Spezia — Pisa — (Rom Tiburtina) — Neapel — ([[Reggio Calabria]]) || align="center" | 3 , 1
|}

<small>ES* - [[Eurostar Italia]] ; IC - [[InterCity]] ; EC - [[EuroCity]] ; E - Express ; ICN - InterCity Night</small>

== Weblinks ==
{{Commons|Stazione ferroviaria di Porta Principe|Bahnhof Genova Piazza Principe}}

[[Kategorie:Verkehr (Genua)]]
[[Kategorie:Bahnhof in Italien|Genova Piazza Principe]]

[[it:Stazione di Genova Piazza Principe]]

Version vom 1. März 2008, 23:48 Uhr

Der Bahnhof am Piazza Acquaverde

Der Bahnhof Genova Piazza Principe ist einer der zwei Hauptbahnhöfe der italienischen Hafenstadt Genua. Er liegt im nordwestlichen Bereich des Stadtzentrums, zwischen dem Piazza Acquaverde, wo sich die Passagierzugänge befinden, und dem Piazza del Principe. Das Bahnhofsgebäude nimmt den gesamten nördlichen Abschnitt der Via Andrea Doria ein; hier befinden sich die Servicezugänge. In kurzer Entfernung liegt der imposante Palazzo del Principe. Der zweite Hauptbahnhof der ligurischen Hauptstadt ist der Bahnhof Genova Brignole.

Gelegentlich wird die Inschrift Genova P. Principe fälschlicherweise mit Genova „Porta“ Principe (porta wird mit Tür oder Tor übersetzt) identifiziert. Tatsächlich hat sich am Piazza del Principe ein Stadttor befunden, dessen Stadtmauerüberreste am Eingang der U-Bahnstation Principe besichtigt werden können.

Geschichte

Der Bahnhof wurde 1860 unter der Leitung des Architekten Alessandro Mazzucchetti erbaut. Das ursprüngliche Gebäude bestand aus einem Stahlgewölbe, welches eine Halle zwischen den Seitengebäuden überspannte.

Um dem steigenden Schienenverkehr gerecht zu werden, wurde das Bahnhofsgebäude 1900 von dem Ingenieur Giacomo Radini Tedeschi erweitert.

Heute verfügt der Bahnhof über mehrere Ebenen:

  • Tiefebene: komplett unterirdisch; Standort der technischen Einrichtungen und der Lagerräume der Ferrovie dello Stato und zweier Bahngleise (Haltestelle Principe Sotterranea)
  • Zwischenebene: tiefer gelegen als das Erdgeschoss; Standort der Bahnsteige und der Gleisanlage, sowie kleinerer Geschäfte und Snack-Bars
  • Erdgeschoss: Eingangshalle mit verschiedenen Geschäften und Serviceeinrichtungen von Trenitalia
  • Obergeschosse: Büros der Ferrovie dello Stato

Der Bahnhof wurde in das Qualitätsverbesserungsprogramm der Organisation Grandi Stazioni der Ferrovie dello Stato aufgenommen. Der Ausgang der Haltestelle Principe Sotterranea liegt wenige Meter von der U-Bahnstation Principe der Metropolitana di Genova und der Stazione Marittima, dem Fährhafen, entfernt.

Service

Der Bahnhof verfügt über folgende Serviceeinrichtungen:

  • Fahrkartenschalter
  • Busbahnhof
  • Parkplatz
  • Unterführung
  • Snackbar
  • Aufzug zu den Gleisen
  • Auskunft
  • Metrostation

Verbindungen

Linie Linienverlauf Bahnstrecke in Ligurien
ES* SavonaGenova P. PrincipeGenova BrignoleLa SpeziaPisaRoma Termini 1 , 2
IC (Ventimiglia) — Savona — Genova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Roma Termini 1 , 2
IC TurinGenova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — Rom — (Neapel) 3 , 1
EC Zürich — ... — Milano CentraleGenova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Livorno 4 , 1
E Turin — Genova P. Principe — Genova Brignole — La Spezia — Pisa — (Palermo) oder (Syrakus) 3 , 1
ICN Turin — Genova P. Principe - Genova Brignole - La Spezia — Pisa — (Rom Tiburtina) — Neapel — (Reggio Calabria) 3 , 1

ES* - Eurostar Italia ; IC - InterCity ; EC - EuroCity ; E - Express ; ICN - InterCity Night

Commons: Bahnhof Genova Piazza Principe – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien