„N.E.R.D“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
JD (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Änderung 41591330 von JD (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. bei amazon unbekannt |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
| align="center"| 4 |
| align="center"| 4 |
||
| <small>WW Verkäufe: 2.000.000<br />US Verkäufe: [[Goldene Schallplatte|Gold]] (500.000)</small> |
| <small>WW Verkäufe: 2.000.000<br />US Verkäufe: [[Goldene Schallplatte|Gold]] (500.000)</small> |
||
|- |
|||
| 2008 |
| 2008 |
||
| ''N.3.R.D.'' |
| ''N.3.R.D.'' |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| align="center"| |
| align="center"| |
||
| align="center"| |
| align="center"| |
||
| <small>WW Verkäufe: <br />US Verkäufe: </small |
| <small>WW Verkäufe: <br />US Verkäufe: </small> |
||
|} |
|} |
||
Version vom 24. Januar 2008, 22:38 Uhr
N.E.R.D (Kurzform für No One Ever Really Dies) ist eine US-amerikanische Hip-Hop-/Rock-Band, die bei Virgin Records unter Vertrag stand.
Sie besteht aus den Musikern Pharrell Williams und Chad Hugo (als Produzententeam unter dem Namen The Neptunes bekannt) und dem Sänger Shay. Das Debutalbum erschien im Sommer 2001 ausschließlich in Europa und nennt sich In Search Of ..., was Williams im Booklet der CD weiter ausführt: In Search Of Love And Happiness, In Search Of The Bitch With The Big Ass Or In Search Of Why My Brother Smokes Crack.
Nachdem die Grundidee hinter N.E.R.D war, dass sich das Projekt klar vom übrigen musikalischen Konzept der The Neptunes-Produktionen abheben sollte, wurde das komplette Debüt nochmals von der Band Spymob mit echten Instrumenten eingespielt und insgesamt mehr Rock-Elemente eingebaut. Das Album mit der Erweiterung New Version wurde dann weltweit im Frühjahr 2002 veröffentlicht und erreichte Goldstatus.
Die Live-Instrumentation behielt die Band auch bei ihrem zweiten Album Fly Or Die (2004) bei, diesmal aber spielten Pharrell und Chad selbst sämtliche Instrumente ein. Auffallend ist, dass sich N.E.R.D mit diesem Album musikalisch weiter öffneten und in verschiedenen Interviews betonten, dass sie sich auch in Zukunft nicht durch irgendwelche Schubladen limitieren lassen wollen.
Im März 2005 machte Pharrell Williams von sich reden, als er verlautbarte, dass N.E.R.D nicht mehr existiere. In einem Interview mit BBC Radio 1 sagte er: N.E.R.D sind tot. Ich stimme nicht mit dem Management von Virgin Records überein, also ist es vorbei. Ich habe mich in den vergangenen zwei Jahren ruhig verhalten. Ich will auch jetzt nicht mit Dreck werfen. Nicht viel später schien er aber seine Meinung wieder geändert zu haben und kündigte neue Tourdaten an.
Der Song Everybody Nose wurde auf dem Billionaire Boys Club/ Ice Cream Blog zum Anhören bereitgestellt und könnte auf dem neuen Album N.3.R.D. vertreten sein.
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chart-Positionen | Anmerkung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | FR | NET | US | UK | |||
2001 | In Search Of... | - | - | - | - | 34 | 56 | 58 | WW Verkäufe: 1.000.000 US Verkäufe: Gold (500.000) |
2004 | Fly Or Die | 20 | 33 | 27 | 31 | 5 | 6 | 4 | WW Verkäufe: 2.000.000 US Verkäufe: Gold (500.000) |
2008 | N.3.R.D. | WW Verkäufe: US Verkäufe: |
Singles
Jahr | Titel | Chart-Positionen | Album | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | FR | NET | US Dance | UK | |||
2001 | Lapdance (featuring Lee Harvey & Vita) | - | - | - | - | 56 | - | 33 | In Search Of... |
Rock Star | - | - | - | - | 74 | - | 15 | ||
2002 | Provider | - | - | - | - | 95 | - | 20 | |
2004 | She Wants To Move | 51 | - | 36 | - | 8 | 6 | 5 | Fly or Die |
Maybe | - | - | - | - | 37 | 19 | 25 | ||
2008 | Everyone Nose | N.3.R.D. |
Weblinks
- Offizielle Webseite (englisch)
- N.E.R.D bei MusicBrainz (englisch)
- N.E.R.D bei laut.de
- N.E.R.D bei Discogs