Wikipedia:Fotowerkstatt/alt und Diskussion:Hörigkeit (Rechtsgeschichte): Unterschied zwischen den Seiten
AlMare (Diskussion | Beiträge) |
Neuer Abschnitt →Ministeriale? |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Warum gibt es nichts über die Grundhöriegen?]] |
|||
[[Kategorie:Redaktion|Bilderwerkstatt]] |
|||
{{shortcut|[[WP:BWS]]}} |
|||
{{Bilderwerkstatt-Intro}} |
|||
{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='Wikipedia:Bilderwerkstatt/Archiv/'yyyy/MMMM|Zeigen=Nein}} |
|||
__NEWSECTIONLINK__ |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Bilder|Bilderwerkstatt]] |
|||
[[fr:Wikipédia:Atelier graphique]] |
|||
[[en:Wikipedia:Picture Peer Review]] |
|||
[[es:Wikipedia:WikiProyecto de Ilustración]] |
|||
<!-- |
|||
################################################################################### |
|||
################## Ab hier Kandidaten für eine Bildverbesserung ################### |
|||
################################################################################### |
|||
--> |
|||
Meines Wissens sind Hörige immer Grundhörige. Aber wie immer bei mittelalterlichen Begriffen spielen hier wohl auch regionale Unterschiede mit. |
|||
Was mich beim Artikel viel mehr stört: Die beiden Sätze: "Die Hörigen konnten freie Bauern oder auch unfreie Bauern (Leibeigene) sein." "Die Hörigkeit war somit eine Zwischenstellung zwischen Freien und Leibeigenen" ergeben für mich einen Widerspruch. Entweder ist Hörigkeit etwas, was sowohl freie wie auch unfreie Bauern betreffen kann oder aber Hörigkeit ist den Begriffen frei und unfrei gleichgesetzt und bedeutet tatsächlich irgend eine Form von Halbfreieheit. Die logische Verknüpfung durch das vom Autor verwendete "somit" ist fehl am Platz. |
|||
Zudem müsste dringend auf die Veränderungen im Hochmittelalter hingewiesen werden: Der Wandel von der Villikationsverfassung zu einem Pachtsystem veränderte die Grundherrschaft wesentlich. Soweit mein Halbwissen. |
|||
Reto. |
|||
==Ein kleiner Routinejob== |
|||
Ich kenne mich auch nicht genau aus, das Thema ist aus heutiger Sicht schwer zu verstehen, aber ich vermute mal, dass es damit zu tun hat, dass zu Zeiten der Karolinger (8./9.Jhd) viele vormals freie Bauern sich einem Grundherrn ergeben haben. Das heißt, sie entzogen sich der aufwendigen Heerpflicht, der alle freie Bauern unterlagen, indem sie ihren Besitz einem größeren Grundherrn übertrugen, der für sie die Heerespflicht übernahm. Damit waren sie zwar noch frei, aber ohne Besitz. Daraus könnten die Hörigen entstanden sein... tja, und was ist mit den unfreien Hörigen? Die könnten ihren Status verbessert haben im Zusammenhang mit dem Übergang der Villikationsverfasssung zu einem Pachtsystem. In der Villikationsverfassung bearbeiteten unfreie Bauern den Besitz eines Herrn, später bewirtschafteten sie ein bestimmtes Stück Land als Pächter in Eigenregie. So könnte es ehemals völlig Unfreie geben, die praktisch Tagelöhner waren und auf dem Hof des Herrn lebten, und zu einem eigenen Hof aufstiegen, für das sie "nur" Abgaben und Dienste leisten mußten (und damit von einem Unfreien / Leibeigenen zu einem unfreien Hörigen aufgestiegen wären) als auch ehemals völlig freie Bauern, die sich einem Grundherrrn ergaben und zu einem (freien) Hörigen absanken. |
|||
[[Bild:Bananenboot.jpg|thumb|[[Bananenboot]]]] |
|||
Die offene Frage bleibt aber, worin unterscheidet sich ein Leibeigener bzw. ein unfreier Höriger vom (freien) Hörigen? Oder gibt es keinen? Wenn, dann dürfte er wohl im Ausmaß des Frondienstes und in der Frage der zuständigen Hochgerichtsbarkeit liegen, aber ich bin mir da auch nicht ganz sicher. Ich weiß, dass es Unterschiede im Ausmaß der Dineste gab, die zu leisten waren, je nachdem, ob ein Bauer früher Unfreier auf dem Hof des Herrn war oder ehemals Freier, der sich ergeben hat. Diese Unterschiede wurden im Laufe der Jahrhunderte natürlich geringer, da die Erinnerung verloren ging, wenn Menschen eigentlich in derselben Lebensweise leben und denselben Herrn haben. |
|||
[[Bild:Bananenboot cropped.jpg|thumb|Version smial]] |
|||
In diesen Zusammenhang gehören noch Fragen nach den Unterschieden zwischen Hoch- und Niedergerichtsbarkeit, die Frage, wer der Gerichtsbarkeit eines Grafen im Frühmittelalter (bis 11./12. Jhdt)unterworfen war und wer nicht, ab wann der Begriff "Leibeigener" oder "Höriger" verwendet wurde (vielleicht ist er ja nur ein Sammelbegriff für Menschen eines bestimmten Rechtszustandes, die freier oder auch unfreier Herkunft sein konnten, ohne dass diese Herkunft noch eine Rolle spielte?) |
|||
Hallo Leute, mal zur Entspannung: Das Bild bitte einfach drehen, so dass der Horizont genau waagerecht liegt und vielleicht Bildausschnitt verbessern, vielleicht im Format 16:9, das wäre cool! Bitte dann auch gleich auf WikiCommons hochladen, damit der englische Artikel [[:en:Banana boat|Banana boat]] das Bild genauso benutzen kann. --[[Benutzer:Queryzo|<span style="color:#7f7ffc">Q</span><span style="color:#7b75ef">u</span><span style="color:#7264d6">e</span><span style="color:#6d5cca">r</span><span style="color:#664eb7">y</span><span style="color:#5e40a3">z</span><span style="color:#5a3796">o</span>]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] 17:24, 1. Okt 2006 (CEST) |
|||
Zusätzlich kommt noch ins Spiel, dass schon die Germanen vor und während der Völkerwanderung die Begriffe Adliger, Freier, Halbfreier und Unfreier besaßen, ohne dass ich die Unterschiede nun erklären könnte. (Sie nannten es damals sicher noch anders: in Latein wurden die Freien Liberi, die Unfreien servi, in Germanisch die Halbfreien Liten oder Laeten genannt). Ob zu Merowinger- oder Karolingerzeiten ein "Königsfreier" noch einmal etwas anderes als ein Freier bedeutete, weiß ich nicht. (Evtl. ein Freier auf königlichem Besitz?) Wer war für die Ding- Go- oder Landgerichte zugelassen? Das alles dürfte für die Unterscheidung zwischen Freien, Halbfreien, Unfreien oder Hörigen und Leibeigenen eine Rolle spielen und es dürfte in verschiedenen Zeiten spielen... die Unterscheidung an sich gab es jedoch mit Sicherheit. |
|||
:Gedreht und zugesägt. Auf commons lade ich derzeit aus bestimmten Gründen nix hoch. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 18:09, 1. Okt 2006 (CEST) |
|||
Als Quelle gibt es eine vielbändige Taschenbuchreihe des dtv-Verlages, in der dies Thema genauer erörtert wird, die mir aber z.Zt. auch nicht zur Verfügung steht. Ich glaube, sie hieß dtv-Lexikon der deutschen Geschichte. Band 7 müßte dieses Thema bearbeiten. Der Autor hieß wohl Karl Bosl. Zugegeben, auch nicht mehr das neueste Werk, aber etwas neueres und genaueres kenne ich nicht.--[[Benutzer:86.56.0.174|86.56.0.174]] 17:17, 15. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Aha, darf man fragen warum? Hab mal das neue Bild erstmal in den deutschen Artikel [[Bananenboot]] eingebaut. --[[Benutzer:Queryzo|<span style="color:#7f7ffc">Q</span><span style="color:#7b75ef">u</span><span style="color:#7264d6">e</span><span style="color:#6d5cca">r</span><span style="color:#664eb7">y</span><span style="color:#5e40a3">z</span><span style="color:#5a3796">o</span>]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] 21:46, 1. Okt 2006 (CEST) |
|||
:::Der Umgang mit Urheberrechtsfragen ist auf commons derzeit etwas merkwürdig und unklar. Außer-US-Amerikanische Rechte werden teilweise bewußt ignoriert. Nicht, daß ich meinen "Werken" nun einen überhöhten Wert zuschreiben würde (ich sehe mich als Amateur und Gebrauchsfotograf), aber die sollen da erstmal lernen, andere zu respektieren. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 00:37, 2. Okt 2006 (CEST) |
|||
::::Frage: warum 16:9? Beim Seitenverhältnis achte ich nie auf das konkrete Zahlen, wenn überhaupt, mache ich 3:2 - PS: ich lade aus den gleichen Gründen nichts mehr auf commons. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 09:35, 2. Okt 2006 (CEST) |
|||
::::<small>16:9 ist einfach cool! ;) --[[Benutzer:Queryzo|<span style="color:#7f7ffc">Q</span><span style="color:#7b75ef">u</span><span style="color:#7264d6">e</span><span style="color:#6d5cca">r</span><span style="color:#664eb7">y</span><span style="color:#5e40a3">z</span><span style="color:#5a3796">o</span>]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] 12:18, 3. Okt 2006 (CEST)</small> |
|||
::::::: Lass dass bitte nicht den Ex-Benutzer "Nee" hören... Aber bei der Gelegenheit: Ist so eine Unterschrift wirklich notwendig? Wer will denn solche Diskussionsseiten noch editieren können? --[[Benutzer:-jha-|jha]] 19:47, 3. Okt 2006 (CEST) |
|||
:::::Ich bin leider nicht up-to-date; was ist da los auf commons? Scans werden nach Monaten dort auch moniert. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:12, 2. Okt 2006 (CEST) |
|||
::::::Wenn gelöscht wird, dann die falschen Bilder. Und Lizenzbausteine werden so ersetzt, wie es gerade mal in den eigenen Kram passt. Ich lade derzeit auch nur noch mit Bauchschmerzen in die Commons so es denn wirklich unvermeidbar ist. ---[[Benutzer:-jha-|jha]] |
|||
:::::::Queryzo, mach auf deiner Benutzerunterseite doch eine Unterschrift-Vorlage und Binde das ganze dann in die Unterschrift ein, es stört wirklich beim Editieren...--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 20:05, 3. Okt 2006 (CEST) |
|||
::::::::Mann, schlau schlau, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Ich hatte ja schon von selbst fast ein schlechtes Gewissen ;) Vielen Dank --[[Benutzer:Queryzo|<span style="color:#7f7ffc">Q</span><span style="color:#7b75ef">u</span><span style="color:#7264d6">e</span><span style="color:#6d5cca">r</span><span style="color:#664eb7">y</span><span style="color:#5e40a3">z</span><span style="color:#5a3796">o</span>]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] 19:00, 18. Okt. 2006 (CEST) |
|||
<br clear="all" /> |
|||
Öhm Commons? Wo wurden denn da irgendwelche Urlaubsbilder unerlaubt von euch gelöscht? [[User:Darkone|'''Dark'''one]][[User talk:Darkone| ''('''¿!''')'']] 13:29, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Ministeriale? == |
|||
== [[:commons:Category:Schloss Karlsruhe]] == |
|||
Mag nur eine Kleinigkeit sein, aber der Satz "Bereits im 12. und 13. Jahrhundert bildete sich die Klasse der Ministerialen." erscheint mir irgendwie unvollständig .... wenn er tatsächlich mit dem Thema zu tun hat (und das legt der Artikel über die Ministerialen nahe), fehlt hier ein "daraus" ... |
|||
Hi, [[Benutzer:Martin-D1|Martin]] war kürzlich im Badischen Landesmuseum und hat einen Teil von deren archäologischen Exponaten aus der griechischen Frühzeit fotografiert (die haben dort die beste Sammlung von [[Kykladenidol]]e in Deutschland). Leider darf man nicht mit Blitz fotografieren und deshalb brauchen die Bilder eine liebevolle Nachbearbeitung. Es geht um insgesamt 20 Bilder, die ihr in der oa Kategorie findet und die unterschiedlich viel Arbeit brauchen. Was könnt ihr da rausholen? |
|||
Außerdem fehlt mir irgendwie der örtliche Bezug ... in den Zeiten, in denen Hörigkeit ein lebendiger Begriff war, gab es keine derart angeglichene Gesellschaftsform wie das heute der Fall ist ... und die Zeitspanne ist ja auch nicht gerade klein ... mir fehlt daher eine lokale Eingrenzung, die beschreibt, wo ungefähr die dargestellten Abhängigkeiten praktiziert wurden ... |
|||
Ich habe bei einem Bild schon angefangen: |
|||
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sie in unterschiedlichen Gegenden Europas sogar zur selben Zeit unterschiedlich gehandhabt wurden .... der Artikel sollte dies deutlicher herausarbeiten ... |
|||
[[Benutzer:Chiron McAnndra|Chiron McAnndra]] 10:15, 24. Jan. 2008 (CET) |
|||
<Gallery> |
|||
Bild:Harfenspieler_Idol.jpg|Original |
|||
Bild:Harfenspieler_Idol_02.jpg|Version [[Benutzer:H-stt|H-stt]] |
|||
Bild:Harfenspieler Idol filtered.jpg|Entrauschung und mildere Aufhellung von [[Benutzer:Smial|Smial]] |
|||
</Gallery> |
|||
Besser bekomme ich es nicht hin, insbesondere weiss ich nicht, wie man Farbrauschen mindert. Könnt ihr bitte bei der Gelegenheit gleich ein bisschen was erklären, wie man aus solchen Bildern noch das Beste rausholt? --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 14:39, 3. Okt 2006 (CEST) |
|||
: zunächst wäre es schön, wenn die Fotos weniger komprimiert wären. Man darf sich beim Speichern solcher verrauschten Bilder nicht von den gewaltigen Dateigrößen irritieren lassen, JPG kann nicht zaubern und komprimiert stark Verrauschtes schlecht. Entrauschen funktioniert am besten, wenn man das Programm auf die Original-JPGs losläßt, so, wie sie aus der Kamera kommen. Wenn man da freilich schon eine niedrige Qualitätsstufe (=Hohe Komprimierung) eingestellt hatte, hat man ein Problem -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 16:03, 3. Okt 2006 (CEST) |
|||
::Ich frag ihn mal, ob er die Originale hochladen kann. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 16:17, 3. Okt 2006 (CEST) |
|||
::: Hallo, hier die Originale. Gruß [[Benutzer:Martin-D1|Martin]] 22:48, 3. Okt 2006 (CEST)<br> |
|||
<Gallery> |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_1.JPG |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_2.JPG |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_3.JPG |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_4.JPG |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_5.JPG |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_6.JPG |
|||
Bild:Bilderwerkstatt_7.JPG |
|||
</Gallery> |
|||
Hier der erste Versuch, vielleicht etwas zu hart: |
|||
{| |
|||
[[Bild:Bilderwerkstatt_1.JPG|thumb|left|Original]] |
|||
[[Bild:Harfenspieler_Idol-RZ.jpg|thumb|left|Fälschung]] |
|||
|} |
|||
<br clear="all" /> |
|||
Schritte: Beschneiden, kleiner rechnen, Tonwertkorrektur, Stempelretusche des Hintergrunds, Entrauscht und geschärft mit Neat Image, Farbintensität leicht herabgesetzt (wegen des Farbrauschens) und Ton leicht korrigiert. Dann blieben noch – vor allem im Hintergrund – mengenweise blaue Flecken. Die ließen sich durch massive Reduzierung der Farbintensität und der LAB-Helligkeit für Blau dezimieren. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:36, 6. Okt 2006 (CEST) |
|||
Und noch einer: |
|||
{| |
|||
[[Bild:Bilderwerkstatt_2.JPG|thumb|left|Original]] |
|||
[[Bild:Harfenspieler_Idol2-RZ.jpg|thumb|left|Fälschung]] |
|||
|} |
|||
Ich hab mal [http://www.smial.prima.de/bilderwerkstatt/20061006/20061006_schlosskarlsruhe.html hier] meine Ergebnisse abgelegt. Zuschnitt nur grob, da ich nicht genau weiß, wie es in den Artikel soll. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 20:16, 6. Okt 2006 (CEST) |
|||
<br clear="all" /> |
|||
Erstens: Danke, das sieht doch schon gut aus. Die beiden Harfespieler sind klasse. Zweitens: Was die abstrakten Figuren angeht würde ich mir wünschen, sie so nah wie sinnvoll auszuschneiden und sie ggf freizustellen. Idealerweise könnte [[:Bild:Bilderwerkstatt 3.JPG]] in sechs einzelne Bilder zerschnitten werden und diese in Format, Helligkeit und Farbwerten aneinander angepasst werden. Wenn die Qualität das nicht bei allen hergibt, dann bei möglichst vielen und der Rest (zB die drei kleinen "gravierten" zusammen in einem Bild). [[:Bild:Bilderwerkstatt_7.JPG]] zeigt das typischste von den figürlichen Idolen, da wäre ich euch dankbar, wenn ihr wirklich alles rausholen würdet, was drin ist, und es freistellen würdet. Die Dinger sind kulturhistorisch bedeutend und die Artikel [[Kykladenidol]] und alles rund um [[Kykladenkultur]] können von Bildern mit möglichst vielen unterschiedlichen Stilen sehr profitieren. --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer_Diskussion:H-stt|<small>!?</small>]] 21:54, 6. Okt 2006 (CEST) |
|||
: So, alle Zuschnitte sind jetzt auf http://www.smial.prima.de/bilderwerkstatt/20061006/20061006_schlosskarlsruhe.html zu bewundern. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 00:24, 19. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Die Bilder sind ja toll geworden. Ich würde dann in den nächsten Tagen einen Löschantrag auf die original Vitrinen-Bilder stellen. Gruß --[[Benutzer:Martin-D1|Martin]] 18:17, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Noch ein Panorama == |
|||
Auch ich wünsche mir mal ein Panrorama vom [[Roraima-Tepui]] in Venezuela. Wär toll wenn mir da jemand helfen könnte. Danke und Alles Gute --[[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] 16:26, 20. Okt. 2006 (CEST) |
|||
[[Image:Roraima pano small.jpg|thumb|right|Vorschau]] |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Roraima 1.jpg |
|||
Bild:Roraima 2.jpg |
|||
Bild:Roraima 3.jpg |
|||
Bild:Roraima 4.jpg |
|||
</gallery> |
|||
Leider sind die Fotos ziemlich unterbelichtet. Und das erste tanzt aus der Reihe. Trotzdem hier mal ein Vorschaubild in geringer Auflösung. (auch Autostitch, wirklich gut die software) -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 17:03, 20. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Irgendwie hat mein Scanner die so unterbelichtet, auf der CD vom Photolabor sehen die bilder viel besser aus, nur sind sie da gespiegelt und weniger hoch aufgelöst: |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Roraima 2 1.JPG |
|||
Bild:Roraima 2 2.JPG |
|||
Bild:Roraima 2 3.jpg |
|||
Bild:Roraima 2 4.jpg |
|||
</gallery> |
|||
Das sind drei von vier. Spiegeln ist kein Problem, nur fehlt oben links recht viel Himmel. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 17:43, 20. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Himmel kann man meistens gut <s>Stempeln</s> <small>Das heisst</small> Klonen, <small>hab ich gesehen...</small>--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 15:33, 22. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Blauen Himmel schon, aber die Wolken gehen nicht soo gut zu st.. äh klonen. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 17:49, 22. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Dann klonst du einfach auch gleich die Wolken weg ;)--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 17:57, 22. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::An eine kleine Wetterkorrektur dachte ich auch schon, aber die Arbeit lohnt sich nur, wenn alle besser belichteten Bilder da sind. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 18:12, 22. Okt. 2006 (CEST) |
|||
full ACK ;)--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 19:20, 22. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Jetzt sind alle vier Bilder da :o) --[[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] 12:03, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Da ist es :) Das ungefälschte ist hier: http://www.fahrradmonteur.de/pano.jpg --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 12:42, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Mh, bin mal wieder zu langsam... -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 13:35, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Sieht leider etwas herausgemeißelt aus ;-) . -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 13:50, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Jo, mag sein, aber mit dem makellosen Blau habe ich ein Problem: Woher kommen die Wolkenschatten im Vordergrund? Das macht das Bild unstimmig. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 15:07, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Die Sonne steht irgendwo rechts oben, und dort sind auch die Wolken, die die Schatten werfen :-)). <small>Aber ernsthaft, das makellose Blau isses wirklich nicht, stimmt schon.</small> -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 16:50, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Also irgendwas stimmt nicht, Ixitixel kann mein Bild nicht sehen, ich sehe das vom AM nicht... Sind die Hamster schlecht gefüttert worden? --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 15:16, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Commons? Ich sehe das Vorschaubild hier auch nicht, aber zur großen Version kann ich mich durchklicken. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 16:50, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Commons humpelt mindestens seit dem 21.10. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 17:26, 24. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Hab mich auch noch daran probiert, und den Himmel ersetzt - Australischer Himmel in Venezuela :)--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 18:37, 25. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Der weite Himmel von Venezuela. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 22:35, 25. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::Hmpf, du hast der bessere Himmel gefunden--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 17:38, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::::Hauptsache er fällt uns nicht auf den Kopf! :-) -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 21:56, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
{| |
|||
|[[Bild:Roraima-panorama.jpg|thumb|Fälschung von Ralf]] |
|||
|[[Bild:Roraima 2 pano zwischenschritt.jpg|thumb|Zwischenergebnis von smial]] |
|||
|[[Bild:Roraima 2 pano (smial).jpg|thumb|Ralfs Wolken sind einfach hypscher]] |
|||
|- |
|||
|[[Image:Roraima pano big.jpg|thumb|Schönwetter am Roraima-Tepui, von AM]] |
|||
|[[Bild:Roraima pano new sky.jpg|thumb|Mit neuem Himmel, von [[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]]]] |
|||
|[[image:Roraima panorama hi-sky.jpg|thumb|Version hi-sky, AM]] |
|||
|} |
|||
{{Absatz}} |
|||
==Portal Chemie: Portraits für Banner== |
|||
[[Bild:Chemie-banner.jpg|thumb|Vorentwurf]] |
|||
Hallo Meister der Bearbeitung. Ich möchte demnächst mal ein Banner für das [[Portal:Chemie]] basteln und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Als erstes habe ich mir ein paar Portraits gesucht, von den jüngeren Nobelpreisträgern [[:Image:Roger.Kornberg.JPG|Roger Kornberg]] oder [[:Image:Prof. Dr. Rudolph A. Marcus.jpg|Rudolph Marcus]] würde ich gerne eine freigestellte Version einbauen. Könntet ihr mir die Personen freistellen? Ich komme sicherlich später noch vorbei. Vielen Dank fürs erste --[[Benutzer:Taxman|Taxman]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Taxman|¿Disk?]]</sup><sub>[[Benutzer:Taxman/Bewertung|¡Rate!]]</sub> 00:56, 26. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Wie groß soll denn der Banner werden? --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 13:23, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Wohl 468 x 60, das ist doch Webbanner-Standart...--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 18:05, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::ok, ich mach die Bilder erstmal 4x so groß, sonst erkennt man ja nichts. Wenn du dann weißt, was sonst noch reinsoll, sag Bescheid. Der grüne Hintergrund und der Text sind erstmal nur Platzhalter. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 19:16, 27. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::Will Taxman den Banner nicht selbst gestalten? So wie ich das verstanden habe, sucht er nur freigestellte Versionen der oben genannten Bilder, damit er sich ein Banner basteln kann?--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 11:13, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::Aber wie soll ich denn eine PSD hochladen? Als GIF geht es nicht ohne erhebliche Verluste, JPG kann keine Transparenz. Alternativ kann ich die Bilder auch mailen...--[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 11:40, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::::Vielleicht wäre das mal der erste Annäherungsversuch mit PNG?--[[Benutzer:David W.|David W.]] 14:49, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::::Sorry, aber nicht mit mir, das Thema hatten wir schon oft genug.--[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 17:29, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
'''ACHTUNG!''' im Banner können nur lizenzgleiche Bilder zusammengefügt werden! cc-by-sa-2.5 und cc-by-sa-2.0 können nicht gemeinsam in einem Bild verwendet werden! Falls dies doch sein soll, bitte die Urheber ansprechen und darum beten, eine identische Lizenz zuzulassen. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 18:39, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
- :Vielen Dank fürs erste. Das Banner soll im Endeffekt etwa so werden wie das beim [[Portal:Medizin]], also etwa 1100x120 in der Großversion. Mit der derzeitigen kann ich schon viel anfangen, das Grün ist ja leicht zu entfernen und den Rest kann ich dann weiter drumherumbauen. Und keine Sorge, ich sehe schon zu, dass wir Lizenzenkompatibilität behalten. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Taxman|¿Disk?]]</sup><sub>[[Benutzer:Taxman/Bewertung|¡Rate!]]</sub> 18:45, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::<small>irgendwie wurde [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Bilderwerkstatt&diff=23128247&oldid=23122853 hier] was zerschossen--[[Benutzer:Taxman|Taxman]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Taxman|¿Disk?]]</sup><sub>[[Benutzer:Taxman/Bewertung|¡Rate!]]</sub> 18:14, 29. Okt. 2006 (CET) Uups, ich glaube, da habe ich wohl eine alte Version abgespeichert. Tut mir leid. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 18:22, 29. Okt. 2006 (CET)</small> |
|||
== Zwei mal ungünstige Lichtverhältnisse == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:FGBEL.JPG|FGr Beleuchtung |
|||
Bild:THW Geraetekraftwagen im Schnee.jpg|GKW im Schnee |
|||
</gallery> |
|||
Lässt sich da etwas machen? --[[Benutzer:88.134.156.213|88.134.156.213]] 16:14, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Was soll man da machen? Das eine Bild hat einen unklaren Lizenzstatus, beim anderen deckt ein Werbebanner die Hufe ab. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 11:08, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
::Beide Bilder haben ungünstige Lichtverhältnisse, kann man die nicht etwas auf/ausbessern? --[[Benutzer:88.134.156.213|88.134.156.213]] 11:24, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:::Also das mit dem unklaren Lizenzstatus kannst du vergessen, das wird erst bearbeitet, wenn die Lizenz da ist...--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 11:47, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
==[[Knoblauchkröte]]== |
|||
[[Bild:PelobatesFuscusFront.jpg|thumb|Patient]] |
|||
[[Bild:PelobatesFuscusDorsal.jpg|thumb|Zusatzbild (ggf. Patient 2)]] |
|||
[[Bild:PelobatesFuscusFront-RZ.jpg|thumb| Bearbeitung von Rainer]] |
|||
Dieser kleine Kerl stammt aus der Urzeit meiner Fotografierversuche (mit 50er-Jahre SLR-Kamera "Edixa" und Balgengerät vom Opa aufgenommen). Leider hielt ich es damals für eine gute Idee, einen solch künstlichen, roten Hintergrund zu wählen (Buchdeckel von zwei Lexika, soweit ich mich erinnere...). Mag sich jemand des Bildes (eingescanntes Dia) annehmen und dabei v. a. den Hintergrund etwas neutralisieren (vielleicht sandfarben?)? -- Gruß, [[Benutzer:Fice|Fice]] 17:22, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Freistellen ist nur die eine Sache, das Rot findet sich auch auf dem Tierchen wieder. Bevor ich mich dranmache, sollte mal einer der Biologen sagen, wie die natürlichen Farben der Kröte sind. Dabei können auch Links auf urheberrechtlich geschützte Fotos helfen. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 17:34, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Ähm, der Krötenexperte vom Dienst bin ich hier eigentlich :-) Vielleicht hilft wegen der Farben ja schon das Titelfoto im Artikel [[Knoblauchkröte]]. Die Grundfarbe ist so ein helles Lehmocker (wie auch bei dem Bild hier realitätsnah zu sehen), die dunklen Inselflecken sind mittel- bis dunkelbraun. Rötliche Warzen auf dem Rücken kommen vor. -- [[Benutzer:Fice|Fice]] 17:44, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Ich habe auch noch weitere Bilder von dem Tier, auch von oben. Kann ja nochmal was einscannen und hochladen. -- [[Benutzer:Fice|Fice]] 17:58, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::Sorry, bei euch Biologen kenne ich mich nicht so aus, ich werde also mal speichern, daß du der Krötenexperte bist. Ich wußte bisher nur, daß Achim für alles ohne Fell zuständig ist ;) Ich mach mich mal dran... Man könnte ja vielleicht auch eine natürliche Umgebung als Hintergrund nehmen??? [[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 18:00, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::::So, hier noch eine Rückenansicht. Zugegeben mit etwas anderer Farbgebung (Rotstich - kommt wohl vom Blitzen? Vielleicht machen auch die Diafarben allmählich schlapp...). Mit "Fälschungen" sei bitte zurückhaltend ;-) [[Benutzer:Fice|Fice]] 18:20, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:::::ok, ich weiß also erstmal Bescheid, dauert aber etwas... sieht leichter aus als es ist... --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 18:34, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich habe es mal versucht. Geht das in die richtige Richtung? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 19:12, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Absolut, das sieht schon mal sehr gut aus, Rainer! -- [[Benutzer:Fice|Fice]] 23:15, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
::Rainer, das ist unfair! sehr schön gemacht. [[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 11:24, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:::Frickelst du trotzdem noch an einer eigenen Version oder hast du jetzt keine Lust mehr? -- [[Benutzer:Fice|Fice]] 11:28, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
::::Rainer hat es mal wieder (wie immer) besser drauf als ich. Ich glaube nicht, daß es besser zu machen ist. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 11:32, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:::::Okay, dann vielen Dank an Rainer und an Ralf für ihre Mühe und Zeit. Ich komme bei Bedarf gerne wieder hier vorbei :-) [[Benutzer:Fice|Fice]] 11:36, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
::::::Quack! (Ne, das machen ja Frösche, wie machen Kröten eigentlich?) Dann mache ich mich mal an das zweite, dummerweise habe ich das Sitzungsprotokoll nicht mehr. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 17:36, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:::::::Knoblauchkröten machen "wock"-"wock", manche übersetzen auch mit "klock"-klock". Was denn für ein Sitzungsprotokoll? Klingt sehr bürokratisch?! -- [[Benutzer:Fice|Fice]] 19:59, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
::::::::Betrifft weder die Sitzung von Kröten noch die von Bürokraten. Das protokolliert nur die Schritte, die ich bei der Bildbarbeitung in Photoshop getan habe. Hätte ich dann im Groben beim zweiten Bild nachvollziehen können. Jetzt muss ich dafür halt das Gedächtnis zu Rate ziehen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 20:37, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:::::::::Rainer, wenn wir uns das nächste mal sehen, nagle ich dich fest an meinen Schleppi und du mußt mir mal einiges erklären! --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 21:17, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
Mit dem Erklären ist das so eine Sache. Ich schau mir das halt an und probiere dann verschiedene Möglichkeiten durch. Von der Tonwertkorrektur über Gradationskurven, Farbbalance, Farbton/Sättigung bis zur selektiven Farbkorrektur. Bei Bedarf auch nur in Auswahlen. Es ist ein Herantasten nach Gefühl. Irgendwann sieht es „richtig“ aus, was nicht bedeutet, dass es richtig ist. Dafür bräuchte man ja eine zuverlässige Referenz, die wir in der Regel nicht haben. Das ist besonders bedauerlich bei Reproduktionen von Kunstwerken. Bei Fotos genügt zum Glück meistens dieses Gefühl. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:45, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
==Lagaplan der [[Villa Romana del Casale]]== |
|||
(Antrag zurückgezogen - hat sich erledigt.) |
|||
== CP-Logo == |
|||
{| |
|||
|[[Bild:Logo CP 1.jpg|thumb|]] |
|||
|[[Bild:Logo CP 2.jpg|thumb|]] |
|||
|[[Image:Logo CP 2 modified.jpg|thumb|So etwa? [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]]]] |
|||
- |
|||
[[Image:Logo CP 2.svg|thumb|Ich AM's Version mal durch den Vektorisierer von inkskape gejagt - bin mir mit der Farbe jedoch nicht sicher, jedoch problemlos änderbar --[[Benutzer:Muellercrtp|Muellercrtp]] <small> [[Benutzer Diskussion:Muellercrtp|Disk.]] [http://www.christophmueller.org www]</small>]] |
|||
|} |
|||
Olá aus Portugal, lieber Bildermeister. Nun konnte ich schon die ersten Fotos der portugiesischen Eisenbahnen machen; dabei habe ich entdeckt das der Artikel [[Caminhos de Ferro Portugueses]] noch gar kein Logo drin hat. Koenntet ihr vielleicht die zwei schlechten Bilder, die ich gemacht habe, etwas aufpolieren und/oder das Logo daraus "ausschneiden" und "schematisieren" (ich weiss nicht, wie ich das ausdruecken soll) - ich hoffe, ich bin zu verstehen, mein Deutsch laesst nach ;) Viele Gruesse --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 13:54, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:Ja, genauso wie von Muellercrtp habe ich es mir gewuenscht - vielen Dank! Ich muss jetzt erstmal den Loeschantrag auf Commons abwarten, dann kann ich es benutzen. Muito obrigado, --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 18:03, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
::sollte Commons sich quer stellen (das übliche... grml...) kann das Bild ja hier auch auf de. hochgeladen weden... --[[Benutzer:Muellercrtp|Muellercrtp]] <small> [[Benutzer Diskussion:Muellercrtp|Disk.]] </small> 22:48, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
==Obrigheim Finkenhof Hp Lagerhalle== |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Obrigheim Finkenhof Hp Lagerhalle 20060701.jpg|Original |
|||
Image:Obrigheim Finkenhof Hp Lagerhalle 20060701 reworked.jpg|Aufgerichtet und Gamma nachgeregelt |
|||
Bild:Obrigheim Finkenhof Hp Lagerhalle 20060701 ArM.jpg|Bearbeitung ArtMechanic |
|||
</gallery> |
|||
Soll 1. aufgehellt und zweitens so bearbeitet werden, dass die Lagerhalle stärker den Bildmittelpunkt darstellt. [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 16:07, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
:Was willst Du da aufhellen? Die Wand ist doch schon kalkweiß und die Halle steht doch schon im Mittelpunkt. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 16:43, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
Links ist das Bild noch etwas arg dunkel, und das Gebäude hängt etwas schräg im Bild [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 17:37, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
==Stadtwappen von Chard== |
|||
<gallery> |
|||
Image:Stadtwappen Chard 1.JPG|Wappen Version 1 |
|||
Image:Stadtwappen Chard 2.JPG|Wappen Version 2 |
|||
</gallery> |
|||
Hallo, ich habe hier zwei Versionen des Stadtwappens von [[Chard]]. Die korrekte Variante liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Kann ein Künstler vielleicht diese beiden Versionen in EINE brauchbare zusammenführen und entsprechend ellipsenartig zuschneiden? --[[Benutzer:Times|Times]] 16:34, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
==Panorama Mörsfeld== |
|||
[[Bild:Moersfeld panorama.jpg|thumb]] |
|||
Ein Panorama, das ich zufällig entdeckt habe. Eigentlich unnötig zu erwähnen, was verbessert werden sollte [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 18:30, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
*Sinnlos ohne überlappende Einzelbilder. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 18:36, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
*ohne Einzelbilder unmöglich --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 21:54, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
Ich hab mich jetzt an den Urheber dieses Panoramas, [[Benutzer:Landstuhli]], gerichtet. Ich hab ihn gefragt, ob er die Ausgangsbilder hochladen kann [[Benutzer:Antifaschist 666|Antifaschist 666]] 22:00, 29. Okt. 2006 (CET) |
|||
== Löwen im Gegenlicht == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Lions Etosha NP Fight for Prey Original.jpg|Original |
|||
Bild:Lions Etosha NP Fight for Prey.jpg|leicht farbkorrigiert von Smial |
|||
Bild:Lions Etosha NP Fight for Prey ArM.jpg|Bearbeitung ArtMechanic |
|||
</gallery> |
|||
Könnte man dieses im Gegenlicht aufgenommene Foto etwas optimieren? Meine bisherigen Versuche waren leider nicht erfolgreich. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 18:29, 31. Okt. 2006 (CET) |
|||
:Was stört dich denn? Scheint etwas blaustichig zu sein. Tolles Bild. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 22:20, 31. Okt. 2006 (CET) |
|||
::Ich habe auch daran herumgeknobelt. Aber eine wirklich bessere Version kam mir auch nicht unter. Ein veritabler Schnappschuß. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 22:24, 31. Okt. 2006 (CET) |
|||
:::Ich muss zugeben, dass Glück dabei war. Ein paar Sekundenbruchteile früher (beim Auseinanderreissen der Beute) wäre wohl noch besser gewesen. Was mich stört? Ich hatte gehofft, die Löwen trotz Gegenlicht (und folglich schlechter Belichtung der Löwen) etwas kontrastreicher hinzubekommen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:34, 31. Okt. 2006 (CET) |
|||
::::Die Löwen sind super. Es gibt technische Mängel, die aber nicht behoben werden können, Farbsäume usw. Belichtung und Kontrast sind aber in Ordnung. Gegenlicht ist kein Makel. Ein Ausschnitt könnte noch interessant sein. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:00, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::Ich habe ungefähr 42 Ausschnitt-Varianten ausprobiert, aber egal, wo man etwas wegschneidet: Die Löwen werden zwar dominanter im Bild, aber das Foto verliert einfach. Also nur etwas Blau raus, Gamma leicht nachgeregelt. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 12:43, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
Vielen Dank Smial! Das Bild sieht so doch schon viel besser aus. Rainer, falls dir ein bestimmter Ausschnitt vorschwebt, wäre das sicher interessant. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:14, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Smials Werk gefällt mir wie erwähnt. Wie gehe ich nun vor? |
|||
#Überall in den Artikeln den Bildlink anpassen und beim alten Bild einen Löschantrag stellen? |
|||
#Oder aber das korrigierte Bild als neue Version (unter dem ursprünglichen Namen) hochladen? |
|||
:--[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 09:28, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
::In dem Fall: Einfach drüberladen und SLA für [[:Lions Etosha NP Fight for Prey rework.jpg]] stellen. Wenn Smial das macht, steht sein Name auch in der Versionsgeschichte. Das wäre das sauberste. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:53, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Hab das mal so gemacht. Wobei mir die Löschantragsprozedur auf commons wohl auf immerdar unerklärlich bleiben wird. Vermutlich habe ich wieder alles mögliche flahsc gemacht... Warum muß das so umständlich sein? -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 11:12, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
Die Originalversion wurde inzwischen mit derjenigen von Smial überschrieben. Nun existiert auch noch die Version von ArtMechanic. Eine kleine '''Abstimmung''' würde helfen, das bessere Bild auszuwählen. Also, was meint ihr? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 10:14, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Mir wurscht, da treffen zwei Philosophien aufeinander. Ich bin kein Freund von übertriebenen Bildverschönerungen und pfusche traditionell immer nur möglichst wenig an Vorlagen herum. Zumal letztlich nur der Fotograf selbst beurteilen kann, welche Bearbeitung der von ihm erlebten oder erinnerten Realität am nächsten kommt. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 10:51, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:: Und ich glaubte ernsthaft dies hier sei die Seite auf der Fotografen darum bitten, dass an ihren Bildern herumgepfuscht werden soll. In einem gebe ich Smial recht, die Resultate kann und soll nur der Fotograf des Originals beurteilen. -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 12:33, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Ja, natürlich habe ich das Bild zur Verbesserung eingestellt! Nur ist möglich, dass ArtMechanic die von Smial bereits bearbeitete Version noch einmal bearbeitet hat, da die ursprüngliche zu diesem Zeitpunkt bereits ersetzt worden war. Mir gefallen beide Versionen gut, kannst mich aber nicht entscheiden, welche der Realität am nächsten kommt. Bei der Version von Smial sind die Löwen etwas besser, während bei ArtMechanics Bearbeitung die Staubwolke deutlicher ist und die Dynamik so besser zur Geltung kommt... --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 13:00, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::Nunja, die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Du kannst problemlos ArtMechanics Version nehmen und wieder über das Orignal drüberschreiben, spart Änderungen bei den Links. @Artmechanik: "Pfusch" war nicht gegenüber Deiner Arbeit despektierlich gemeint, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich versuche halt möglichst zartfühlend zu pfuschen ;-) Wenn Bilder schon so kräftig aus der Kamera kommen wie [[:Bild:2006-07-15 tatra815 1 smial.jpg|hier]], ist das ok, da war das Licht halt so, aber solches Blau in einen blassen Himmel hineinzuphotoshoppen fände ich für mich nicht akzeptabel. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 13:50, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::: Bei einer solch blassen Darstellung des Himmels, die aber doch vermuten lässt, dass der Himmel eigentlich blau war, hat die Kamera gepfuscht. Einen solchen Fehler zu korrigieren, halte ich für angemessen. Ob meine Vermutung bezüglich der Farbe des Himmels richtig ist, kann nur Leyo wirklich wissen. -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 17:48, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::: Typischen Kamerapfusch kannst du [[:Image:Unna ZIB Buechereitrakt.jpg|hier]] sehen, durch die Überbelichtung des Himmels kippen da die Farben, weil die einzelnen RGB-Werte unterschiedlich in die Sättigung gehen. Daran ist nichts zu retten. Die Farbkontrasterhöhung birgt auch einige Risiken, oder wie erklärst Du die lustigen bunten Flecken im Fell des linken Löwen bei Deiner Bearbeitung? -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 18:02, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
Um die Frage mit dem Himmel zu klären, habe ich das Original wieder eingestellt. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 22:30, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
==[[:Bild:Marine sextant.svg]]Übersetzungswunsch == |
|||
[[Bild:Marine sextant.svg|thumb|left]] |
|||
[[Image:Marine_sextant_de.svg|thumb|left|Sextant, übersetzte Version]] |
|||
Hallo! |
|||
der Artikel [[Sextant]] braucht eine Abbildung, die die Bestandteile des Instruments beschreibt. Die Commons halten zwar eine entsprechende Datei vor, aber die ist in Englisch. Mag einer die Mal übersetzen? [[Benutzer:Wendelin|Wendelin]] <small><sub>[[Benutzer:Wendelin/Bewertung|Kritik?]]</sub></small> 20:20, 31. Okt. 2006 (CET) |
|||
:Wenn du mir die englischen Begriffe ins deutsche übersetzt - kein Problem! Dann gibts aber ein GIF und kein SVG --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 01:09, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Wieso denn GIF und nicht PNG? Von letzterem gibt's übrigens auch eine [[:Bild:Marine sextant.png|englische Version]]. –[[Benutzer:SPS|SPS]] <small>[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure Meinung]]</small> 11:06, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Weil ich kein PNG hochlade, ich lehne das Format ab. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 11:21, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::Kein PNG, kein SVG... Dabei ist SVG sehr praktisch, wenn es jemand weiterübersetzen möchte--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 17:38, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
:::::Das war ein längerer Prozess, da die erstellende Software (Corel Draw) wohl nicht viel von SVG versteht. Nach viel händischer Arbeit und mit Hilfe von Inkscape ist die nebenstehende Überarbeitung/Übersetzung entstanden. Kann man noch was verbessern? Gruß, [[Benutzer:Norro|norro]] 23:08, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::Also in Photoshop ist das Neubeschriften Minutensache - nur kann ich kein englisch. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 23:29, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::Die SVGs sehen in meinem Firefox mal wieder völlig kaputt aus. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 10:56, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::Auch die deutschsprachige Version? Welche Firefox-Version nutzt Du und wo sind die Probleme? Bei den Farbverläufen? [[Benutzer:Norro|norro]] 11:01, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::Bei 1.0.6. deutsch ist SVG schwarz (das komplette Bild) Man sieht ansatzweise, was es sein soll - irhendwelche grauen Linien geistern da rum. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 23:25, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::::Einwandfrei bei 1.5.0.7 -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:53, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
[[Bild:Bilderwerkstatt svgfehler.gif|thumb|Sextant im FF 1.5.0.7]] |
|||
:::::::Schrott bei 1.5.0.7 ;-) -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 00:01, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::::Ist das unter Linux? -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 13:49, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::::Nein, Win98 Zweiter Versuch, Matrox G550. Was ist das für ein Grafikformat, das je nach Betrübssystem unterschiedliche Fehler verursacht? Hier in der 4ma unter w2k ist der Sextant in beiden Versionen einwandfrei, aber hier hatte ich auch schon mal mit anderen SVG Probleme. -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 11:02, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::::::Die Ingrid: "Q:Text in SVG files is not drawn on Windows 9x - A:Firefox 1.5 and later use the Cairo renderer for SVG, which has known problems drawing text on Windows 9x." [http://plugindoc.mozdev.org/faqs/firefox-windows.html#new-cairotext]. Na toll, offensichtlich nicht nur mit Text... -- [[Benutzer:Smial|Smial]] 16:01, 9. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::Hmmm, ich werde dem die Tage mal nachgehen. Wie gesagt, Corel Draw hat da merkwürdige Dinge gebastelt und der Quelltext ist aufgrund der Komplexität der Grafik und der einzelnen Pfade schwer zu durchblicken. Inkscape, Firefox 2.0 und Konqueror 3.5.5 (bzw. KSVG) zeigen bei mir das korrekte Bild. Verwunderlich, dass Firefox 1.5.0.7 scheinbar einmal versagt und einmal korrekt anzeigt. [[Benutzer:Norro|norro]] 00:19, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::: Firefox 2.0 unter WinXP korrekt :)--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 18:00, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
Warum wird der "Fehler" nur immer beim Browser oder OS gesucht? Der Fehler steckt im Format. Mit GIF würde es solche Diskussionen nicht geben. Was nutzt die Skalierbarkeit, wenn die Datei unbrauchbar ist? --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 09:18, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Sie ist nicht unbrauchbar, sondern praktisch. Das png, das von der Wikisoftware generiert wird, ist ja Browserunabhängig.--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 18:24, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
[[Bild:Svg-prob-tmp.gif|thumb|Screenshot FF 2.0]] |
|||
::Wenn die generierte PNG fehlerhaft ist und keines meiner zahlreichen Vektorgrafikprogramme SVG kennt, ist es für mich schlicht unbrauchbar. Die anderen Meldungen bestätigen das nur. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 18:33, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Komisch, bei mir ist die PNG einwandfrei...--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 18:58, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::Müssen wir das jedes mal wieder diskutieren? Das Format bereitet offenbar (noch) Probleme, solange ist es nur eingeschränkt von Wert. Dementsprechen vorsichtig sollte man es verwenden. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 20:19, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::Im Umkehrschluss habe ich kein Programm, das mit DXF umgehen kann...--[[Benutzer:David W.|David W.]] 22:01, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::Auch wenn man sich einarbeiten wollte... Inkscape läßt sich ja nicht einmal fehlerfrei herunterladen. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 23:08, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::Ein Vektorgrafikprogramm, welches das freie Format DXF nicht kennt, kann getrost als irrelevant bezeichnet werden, weil DXF seit 20 Jahren Standard auf PC, Mac und UNIX ist. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 23:19, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
==Fiuggi-Wappen== |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Fiuggi-coa.gif |
|||
</gallery> |
|||
Kann jemand dieses Wappen schärfer und kontrastreicher gestalten? --[[Benutzer:87.123.58.75|87.123.58.75]] 00:01, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Wappen [[Germersheim]] == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Tinctures.svg|Wappenfarben |
|||
Bild:Wappen-Germersheim.gif|Original |
|||
</gallery> |
|||
Das Lila im Hintergrund sollte eigentlich blau sein und der Adlerist auch nicht allzu gut geraten, irgendwie, z. B. kommt die Zunge kaum zum Vorschein. Außerdem ein schlechtes Format. Ließe sich da was machen? –[[Benutzer:SPS|SPS]] <small>[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure Meinung]]</small> 11:16, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Logo der [[Basler Verkehrs-Betriebe]] == |
|||
Kann hier jemand die Spiegelungen wegbekommen? --[[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>Disk.</small>]] 13:50, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
{| |
|||
|[[Bild:BVB Logo.JPG|thumb|BVB-Logo]] |
|||
|[[Image:BVB Logo modified.JPG|thumb|BVB-Logo|So?]] |
|||
|[[Image:BVB Logo modified 2.png|thumb|BVB-Logo|Originalfarben]] |
|||
|} |
|||
Wie die Originalfarben sind weiß ich leider nicht. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 14:21, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
Das kommt der Originalfarbe sehr nahe, sollte vielleicht einen tick heller sein (siehe hier: http://www.bvb-basel.ch/). Darf ich interssehalber wissen, wie Du das gemachst hast? --[[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>Disk.</small>]] 14:22, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
Sollte noch in PNG umgewandelt werden, der Thumb hat sonst unschöne Kompressionsartefakte. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 14:51, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
Freigestellt und neu eingefärbt, jetzt als PNG. :) -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 14:59, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Sehr schön! Danke an AM. --[[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>Disk.</small>]] 15:02, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ja, AM, kannste noch ne kurze Beschreibung machen, fürs Archiv? Danke. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 15:18, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
Wollt ihr es nicht gleich von der Website klauen? Das wäre einfacher. Eine URV ist es so oder so. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 20:25, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Eben nicht. In der Auflösung präsentieren die das nicht. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 00:19, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
Gemäß welchem Gesetz soll es bitteschön eine URV sein? Bei Firmenlogos gilt schließlich auch folgender Sachverhalt: ''Die Datei eines Logos stellt einen anderen markenrechtlich bzw. namensrechtlich geschützten Gegenstand dar. Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, müssen bei der Verwendung dieses Bildes Namens-, Marken- oder andere nichturheberrechtliche Rechte beachtet werden.'' --[[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>Disk.</small>]] 20:36, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Kommt darauf an, wie du die Sache mit der Schöpfungshöhe auslegst... Meinem bescheidenen Wissen nach gibt es da aber schon das eine oder andere Urteil, das die Latte für schöpfenswerte Inhalte recht hoch legt. Ein Fan davon, sich darauf zu berufen, bin ich aber auch nicht. --[[Benutzer:King|King]] 21:12, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Ohne rechtlich fundiertes Fachwissen ist hier nichts auszurichten. Spekulationen bringen uns nicht weiter und können uns damit sparen. Ich bin ebenfalls kein Fachmann. Werde mal die Experten fragen. --[[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>Disk.</small>]] 21:22, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Als Fachmann :-) gefragt: Wenn das Logo drei Jahre alt ist, entspricht es unseren Richtlinien. D. h., es erreicht keine Schöpfungshöhe, die einen urheberrechtlichen Schutz begründen würde. Namens-, persönlichkeits- und markenrechtlich bleibt es natürlich geschützt. Da wir das Logo aber nur zeigen und nicht verwenden, ist das nach unseren hergebrachten Grundsätzen in Ordnung. Gruß --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 22:43, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::Wenn du als Fachmann für Schöpfungshöhedebatten dir da so sicher bist, solltest du das einige Abschnitte höher behandelte [[#CP-Logo]] auch mal ansehen. Dagegen läuft mittlerweile ein [[Commons:Commons:Deletion_requests/Image:Logo_CP_2.svg|Commons-Löschantrag]]. Gleiches dürfte dieses Logo hier dann vermutlich auch ereilen. --[[Benutzer:FloSch|FloSch]] 22:54, 1. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::Komischerweise aber nur für die svg-Version. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 00:23, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::::Commons ist ein Kapitel für sich. Sichert die Logos in der deWP und niemals Logos auf commons speichern. Die sind da leicht dämlich. --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 00:26, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::Das ist noch sehr vorsichtig ausgedrückt... --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 00:37, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::: Wer Logos in die Commons einstellt muss hier nicht noch extra beschimpft werden! Es reicht doch vollkommen, dass ihm die Bilder unterm Popo weggelöscht werden und die Arbeit "für die Katz" war. --[[Benutzer:-jha-|jha]] 01:33, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::::::@[[Benutzer:-jha-|jha]]: Wie meinst du das? --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 18:38, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Jurybild == |
|||
[[Bild:Schreibwettbewerbsjury beider arbeit.jpg|thumb|Jury des fünften Schreibwettbewerbs]] |
|||
[[Image:Schreibwettbewerbsjury beider arbeit rework 01.jpg|thumb|Farben etwas entsättigt und etwas rot raus]] |
|||
Ich bin bei meinem Bild der Jury unglücklich mit der Farbe der Hauttöne. Zudem sind evtl. einige manuelle Bildkorrekturen nicht so toll gelungen, habe halt kein Photoshop. Verbesserungsvorschläge? --[[Benutzer:-jha-|jha]] 01:40, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
:[[Gimp]] tuts auch - (fast) gleich gut :)--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 19:23, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Ich sehe keinen Handlungsbedarf, das Bild ist einfach gut. --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 01:46, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Das Bild ist hier in der Werkstatt, um eventuelle Bearbeitungsmeinungen in einer Exzellenz-Diskussion vorzubeugen. jha als Autor wollte es erst hier begutachten lassen, bevor es kandidiert. Fällt noch jemandem etwas zur Verbesserung ein? --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 21:54, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Traci Lords == |
|||
Technisch leider nicht allzu gut. Aber mit freier Lizenz :-) Lässt sich bei dem Bild was verbessern? --[[Benutzer:Rosenzweig|<span style="color:blue">Rosenzweig</span>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<span style="color:#8D38C9">'''''δ'''''</span>]] 20:27, 2. Nov. 2006 (CET) |
|||
* Ist noch niemandem aufgefallen, dass es sich hier um einen Fall von ''"Bild vom Lichtbild"'' handelt und damit keine freie Lizenz vorliegen kann, sofern keine Verlagsfreigabe vorliegt? --[[Benutzer:-jha-|jha]] 02:03, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
**Du meinst das Buch? Das könnte als [[Beiwerk (Recht)|Beiwerk]] durchgehen, es ist ja ziemlich klein drauf und steht keineswegs im Bildmittelpunkt. Wenn nicht, kann man es ja irgendwie abdecken, pixeln oder wie schon geschehen durch Zuschneiden entfernen. Ich habe sicherheitshalber mal bei [[WP:UF]] nachgefragt. Auf jeden Fall vielen Dank für die Bearbeitungen. --[[Benutzer:Rosenzweig|<span style="color:blue">Rosenzweig</span>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<span style="color:#8D38C9">'''''δ'''''</span>]] 13:54, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
{| |
|||
|[[Bild:Traci Lords DragonCon 2006.jpg|thumb|Traci Lords]] |
|||
|[[Image:Traci Lords DragonCon 2006 filtered.jpg|thumb|Entrauscht]] |
|||
|[[Bild:Traci Lords DragonCon 2006 (jha).jpg|thumb|Lizenzkonform zugeschnitten]] |
|||
|} |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Extrupor-Opfer == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Bremsscheibe PKW innenbelüftet, defekt wegen Rissen (Teelicht zum Größenvergleich).jpg|Problem: lilafarbene Unterlage |
|||
Bild:Bremsscheibe PKW innenbelüftet, defekt wegen Rissen (Teelicht zum Größenvergleich) FloSch.jpg|besser so? ([[Benutzer:FloSch|FloSch]]) |
|||
Image:Bremsscheibe PKW innenbelüftet, defekt wegen Rissen (Teelicht zum Größenvergleich) modified.jpg|Freigestellt, [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] |
|||
</gallery> |
|||
So schön billig die 3mm starken [[Styropor|Extrupor]]-Platten als Untergrund "für dreckige Objekte" auch sind: Mit etwas Pech wird's arg lilafarben. Kann das jemand von Euch entfernen? --[[Benutzer:-jha-|jha]] 01:43, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ich bin dran, wird aber noch dauern, da sich das freistellen als langwieriger als vermutet herausgestellt hat. Gruß, -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 10:43, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ich hab mal das lilane entfernt, ist das besser so? --[[Benutzer:FloSch|FloSch]] 14:06, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Orgelkrams == |
|||
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich versuchs trotzdem mal ;-) Fuer [[Orgel]] fehlts es noch an einem Funktionsquerschnitt und einer Registertafel, wo zum Deubel komm raus nichts freies zu finden ist. Hat jemand Zeit und Lust, aus den Vorlagen [[:Bild:Orgelschnitt.JPG|hier]] und [[:Bild:Registertafel.jpg|hier]] "freie" Alternativen zu basteln? --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]</small> 02:30, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ähm, ich verstehe nicht ganz was du wünschst, gibts nicht irgendwo im www ein Beispielbild? (Kann auch copyrightet sein; nur zu Begreiffungszwecken :) )--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 17:47, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:: Siehe die beiden verlinkten Beispiele/Vorlagen oben ;-) Sind momentan beide URV (ich werde sie dementsprechend auch in ca. einer Woche løschen lassen), zeigen aber ganz gut, was wir dort in etwa brauchen. Da ich keine Schøpfungshøhe sehe (=Funktionsprinzip/schematische Darstellung) duerfte ein enstprechendes Abpinseln in SVG o.æ. wohl unproblematisch sein. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]</small> 18:01, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Ist dummerweise nicht mal so eben gemacht, da sitzt man Stunden dran. Das ist eher ein Bilderwunsch als eine Anfrage für die Bilderwerkstatt. Lassen sich denn keine alten Abbildungen aus dem späten 19. Jahrhundert auftreiben? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:25, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:: Das wusste ich jetzt natuerlich nicht :-( An eine technische Zeichnung werde ich vermutlich drankommen kønnen - auch wenn die nicht sonderlich Oma-tauglich ist ;-) Bei der Registertafel ist das Problem, dass bei ælteren Ausgaben z.B. die Bauformen der Romantik nicht vorkommen. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]</small><sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup> 20:07, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Das muss man natürlich komplett neu zeichnen, was auch voraussetzt, dass man die Angelegeheit verstanden hat. Die Bauformen der Romantik sollten eigentlich auch bei älteren Zeichnungen vorkommen, jedenfalls, wenn sie vom Ende des 19. Jahrhunderts sind. Und warum nicht Oma-tauglich? Versuche es mal mit alten Lexika, da gibt es oft hervorragende, sehr klare Darstellungen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:16, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::: So wies jetzt aussieht, bahnt sich eine Løsung an. Vielen Dank fuer die Hinweise! --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]</small><sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup> 04:27, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Nochmal Schulgebäude == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Goethe-Gymnasium Germersheim Aulabau.jpg|Hauptbau, |
|||
Bild:Goethe-Gymnasium Germersheim erster Anbau.jpg|erster Anbau, |
|||
Bild:Goethe-Gymnasium Germersheim Mittelbau.jpg|zweiter |
|||
Bild:Goethe-Gymnasium Germersheim Neubau.jpg|und dritter |
|||
</gallery> |
|||
Hauptbau geht ja noch, erster Anbau sollte beschnitten und, wenn möglich, die Hochhausspitze entfernt werden, zweiter naja, beim Dritten stört der blöde Schatten (vielleicht weiße Flächen verdunkeln?). Entzerrt sollte alles werden. Kann man da überhaupt irgendwas rausholen? :-/ –[[Benutzer:SPS|SPS]] <small>[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure Meinung]]</small> 16:53, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Rausholen kann man immer was, ist die Frage, wieweit sich das lohnt. Vom ersten abgesehen, finde ich die alle zu eng. Wenn mann die entzerrt, wird das noch doller. So Dinge wie das Hochhaus oder Baumschatten würde ich nicht entfernen, das halte ich für unzulässige Manipulationen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 18:21, 3. Nov. 2006 (CET) |
|||
==Logo der [[BKB]]== |
|||
<gallery> |
|||
Bild:BKB Logo.JPG |
|||
Bild:BKB_Logo.svg|[[Benutzer:David W.|David W.]] |
|||
</gallery> |
|||
Ist jemand in der Lage diese Logo etwas "zurechtzurücken" und ggf. in ein .svg-Format umzuwandeln? Danke und Gruß --[[Benutzer:Times|Times]] 02:08, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ich habe nicht viel zurechtgerückt, höchstens 2-3° gedreht. Farben musst du selber wohl besser wissen. Gehört der graue Hintergrund dazu? --[[Benutzer:David W.|David W.]] 11:55, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Nach meiner Information gehört der graue Hintergrund dazu. Leider wird Deine Version auf meinem Bildschirm nicht angezeigt, so dass ich keine Vergleiche anstellen kann. Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen. --[[Benutzer:Times|Times]] 13:40, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Ja, dass es nicht angezeigt wird, ist mir auch schon aufgefallen. Ich dachte dann aber, es wäre noch nicht im Cache etc. (gibts manchmal Verzögerung). Aber grade ist mir aufgefallen, als ich den Hintergrund wieder reinmachen wollte, dass ich das Original-JPEG noch drin hatte, und damit kommt der Server (wie zu erwarten ist) nicht mit zurecht. Jetzt liegt es aber wirklich am Cache. Geh auf die Bildbeschreibungsseite, da gehts jetzt. <small>Für die, die .svg kritisch gegenüber stehen: Es war mein Fehler und nicht der des Formats.</small>--[[Benutzer:David W.|David W.]] 13:52, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::Danke für die schnelle Bearbeitung. Ich habe das Logo in den Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Braunschweigische_Kohlen-Bergwerke_AG] eingebunden. Hast Du es mit Inkscape erstellt? Gruß --[[Benutzer:Times|Times]] 14:17, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::::Ja, das ist mit Inkscape erstellt. [[Bild:Inkscape.logo.svg|20px]]. --[[Benutzer:David W.|David W.]] 20:42, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Mini-Bitte == |
|||
[[Bild:Internationalpark.png|thumb|Jetzige Version – zu verbesserndes Originalbild siehe [/media/wikipedia/commons/archive/6/61/20061104201953%21Internationalpark.png hier]]] |
|||
haie Ihrs; ich bin zu doof mit Paint umzugehen :o( ... Bei nebenstehendem Bild müssten nur ein paar Bezeichnungen geändert werden; ''Westpommern'' ganz weg weil falsch und bei Gryfino und Mieszkowice müssten die polnischen Bezeichnungen oben hin und die deutschen in Klammern ([[WP:NK]]) ... ich habe es versucht aber entweder war das textfeld zu klein oder zu groß; dann war es weiß und nicht so wie der hintergrund usw. naja ;o) ... ich vermute für euch ist das kinderkram ;o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 20:54, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ich habe es erledigt. Ich frage mich allerdings, warum Westpommern ganz falsch sein sollte, da es irgendwo dort in der Gegend eine – in deutscher Übersetzung – so benannte Woiwodschaft gibt.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 21:28, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
::hmm ich sehe noch? (cache?!) keine andere version?! ... @ Wojewodschaft; jaein; die liegt etwas höher. Auf pl gibts ein schönes bild dazu [[:pl:Grafika:Wojewodztwa.png]] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:57, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Er hat es noch gar nicht hochgeladen...--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 10:43, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
Da wurde immer nur drübergeladen, also habe ich es auch so gemacht. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 21:52, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
* dankeschön! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:13, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
Bisschen spät – aber könnte man nicht noch etwas augenfreundlichere Farben verwenden? Man muss ja nicht immer alles nehmen, was die Bildröhre hergibt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Z]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 13:38, 11. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Ich finde es auch etwas schreiend... Das geht doch bestimmt etwas dezenter? --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 16:32, 11. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Besser? -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 17:31, 11. Nov. 2006 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Schlechtes Diagramm == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Wuerde.jpg|Überblick zum Begriff „Würde“ |
|||
Bild:Wuerde.svg|[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] |
|||
</gallery> |
|||
Bin zufällig drübergestoßen – häßliche Farben, Kompressionsartefakte, Schrift teilweise klein und kaum leserlich, schlechtes Format (besser wäre *.png oder *.svg). Kann das einer ändern? –[[Benutzer:SPS|SPS]] <small>[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure Meinung]]</small> 21:16, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Dazu braucht man kein Diagramm. -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 21:45, 4. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Trotzdem ein SVG.--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 12:16, 5. Nov. 2006 (CET) |
|||
:::Gingen keine anderen Farben? –[[Benutzer:SPS|SPS]] <small>[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure Meinung]]</small> 16:17, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
::::Vorschläge? Natürlich gehen auch andere :)--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 17:24, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
== Nochmal Orgel... == |
|||
<gallery> |
|||
Bild:Pipelength001.png |
|||
Bild:Pipelength002.png |
|||
Image:Pipelength001 modified.png |
|||
</gallery> |
|||
Kann jemand hier die Schrift rausretuschieren und den armen Menschen mal auf "europäische Verhältnisse" ;-) bringen? (8'~2,40 Meter) Danke! --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]</small>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]] 05:52, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
:So? [[Benutzer:Xavax|Xavax]] 11:23, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
::Mist, wieder zu langsam..... Das Männlein ist jetzt mitteleuropäische 1,83 Meter groß. (1 Fuß = 0,3048 m = 5 Pixel / 6 Fuß = 6 x 0,3048 m = 1,83 m = 30 Pixel) -- [[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 11:56, 6. Nov. 2006 (CET) |
|||
::: Vielen Dank! --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]</small>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]] 00:56, 7. Nov. 2006 (CET) |
|||
== [[Ramsau bei Berchtesgaden]] == |
|||
[[Image:Ramsau(softeis).jpg|thumb|Ramsau]] |
|||
[[Image:Ramsau (ja).jpg|thumb|-1 Grad gedreht, Verkehrsschilder entfernt, Schatten geringfügig aufgehellt]] |
|||
bzw. genauer: [[Pfarrkirche St. Sebastian (Ramsau)]]. Ein sehr, sehr beliebtes Motiv. Potential für [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder]]? Das Haltestellenschild stört. Aber noch wichtiger: Guter Schnitt? (Das Raw wäre auch verfügbar) Gespannt, [[Benutzer:Softeis|Softeis]] 02:57, 8. Nov. 2006 (CET) |
|||
:Exzellent wäre möglich aus meiner Sicht - versuchs! Den Ausschnitt finde ich gut--[[Benutzer:Luxo|Lux]][[Benutzer_Diskussion:Luxo|o]] 20:43, 9. Nov. 2006 (CET) |
|||
::sehe ich auch so --[[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 20:47, 9. Nov. 2006 (CET) |
Version vom 24. Januar 2008, 11:15 Uhr
Warum gibt es nichts über die Grundhöriegen?
Meines Wissens sind Hörige immer Grundhörige. Aber wie immer bei mittelalterlichen Begriffen spielen hier wohl auch regionale Unterschiede mit. Was mich beim Artikel viel mehr stört: Die beiden Sätze: "Die Hörigen konnten freie Bauern oder auch unfreie Bauern (Leibeigene) sein." "Die Hörigkeit war somit eine Zwischenstellung zwischen Freien und Leibeigenen" ergeben für mich einen Widerspruch. Entweder ist Hörigkeit etwas, was sowohl freie wie auch unfreie Bauern betreffen kann oder aber Hörigkeit ist den Begriffen frei und unfrei gleichgesetzt und bedeutet tatsächlich irgend eine Form von Halbfreieheit. Die logische Verknüpfung durch das vom Autor verwendete "somit" ist fehl am Platz.
Zudem müsste dringend auf die Veränderungen im Hochmittelalter hingewiesen werden: Der Wandel von der Villikationsverfassung zu einem Pachtsystem veränderte die Grundherrschaft wesentlich. Soweit mein Halbwissen.
Reto.
Ich kenne mich auch nicht genau aus, das Thema ist aus heutiger Sicht schwer zu verstehen, aber ich vermute mal, dass es damit zu tun hat, dass zu Zeiten der Karolinger (8./9.Jhd) viele vormals freie Bauern sich einem Grundherrn ergeben haben. Das heißt, sie entzogen sich der aufwendigen Heerpflicht, der alle freie Bauern unterlagen, indem sie ihren Besitz einem größeren Grundherrn übertrugen, der für sie die Heerespflicht übernahm. Damit waren sie zwar noch frei, aber ohne Besitz. Daraus könnten die Hörigen entstanden sein... tja, und was ist mit den unfreien Hörigen? Die könnten ihren Status verbessert haben im Zusammenhang mit dem Übergang der Villikationsverfasssung zu einem Pachtsystem. In der Villikationsverfassung bearbeiteten unfreie Bauern den Besitz eines Herrn, später bewirtschafteten sie ein bestimmtes Stück Land als Pächter in Eigenregie. So könnte es ehemals völlig Unfreie geben, die praktisch Tagelöhner waren und auf dem Hof des Herrn lebten, und zu einem eigenen Hof aufstiegen, für das sie "nur" Abgaben und Dienste leisten mußten (und damit von einem Unfreien / Leibeigenen zu einem unfreien Hörigen aufgestiegen wären) als auch ehemals völlig freie Bauern, die sich einem Grundherrrn ergaben und zu einem (freien) Hörigen absanken. Die offene Frage bleibt aber, worin unterscheidet sich ein Leibeigener bzw. ein unfreier Höriger vom (freien) Hörigen? Oder gibt es keinen? Wenn, dann dürfte er wohl im Ausmaß des Frondienstes und in der Frage der zuständigen Hochgerichtsbarkeit liegen, aber ich bin mir da auch nicht ganz sicher. Ich weiß, dass es Unterschiede im Ausmaß der Dineste gab, die zu leisten waren, je nachdem, ob ein Bauer früher Unfreier auf dem Hof des Herrn war oder ehemals Freier, der sich ergeben hat. Diese Unterschiede wurden im Laufe der Jahrhunderte natürlich geringer, da die Erinnerung verloren ging, wenn Menschen eigentlich in derselben Lebensweise leben und denselben Herrn haben. In diesen Zusammenhang gehören noch Fragen nach den Unterschieden zwischen Hoch- und Niedergerichtsbarkeit, die Frage, wer der Gerichtsbarkeit eines Grafen im Frühmittelalter (bis 11./12. Jhdt)unterworfen war und wer nicht, ab wann der Begriff "Leibeigener" oder "Höriger" verwendet wurde (vielleicht ist er ja nur ein Sammelbegriff für Menschen eines bestimmten Rechtszustandes, die freier oder auch unfreier Herkunft sein konnten, ohne dass diese Herkunft noch eine Rolle spielte?) Zusätzlich kommt noch ins Spiel, dass schon die Germanen vor und während der Völkerwanderung die Begriffe Adliger, Freier, Halbfreier und Unfreier besaßen, ohne dass ich die Unterschiede nun erklären könnte. (Sie nannten es damals sicher noch anders: in Latein wurden die Freien Liberi, die Unfreien servi, in Germanisch die Halbfreien Liten oder Laeten genannt). Ob zu Merowinger- oder Karolingerzeiten ein "Königsfreier" noch einmal etwas anderes als ein Freier bedeutete, weiß ich nicht. (Evtl. ein Freier auf königlichem Besitz?) Wer war für die Ding- Go- oder Landgerichte zugelassen? Das alles dürfte für die Unterscheidung zwischen Freien, Halbfreien, Unfreien oder Hörigen und Leibeigenen eine Rolle spielen und es dürfte in verschiedenen Zeiten spielen... die Unterscheidung an sich gab es jedoch mit Sicherheit. Als Quelle gibt es eine vielbändige Taschenbuchreihe des dtv-Verlages, in der dies Thema genauer erörtert wird, die mir aber z.Zt. auch nicht zur Verfügung steht. Ich glaube, sie hieß dtv-Lexikon der deutschen Geschichte. Band 7 müßte dieses Thema bearbeiten. Der Autor hieß wohl Karl Bosl. Zugegeben, auch nicht mehr das neueste Werk, aber etwas neueres und genaueres kenne ich nicht.--86.56.0.174 17:17, 15. Sep 2006 (CEST)
Ministeriale?
Mag nur eine Kleinigkeit sein, aber der Satz "Bereits im 12. und 13. Jahrhundert bildete sich die Klasse der Ministerialen." erscheint mir irgendwie unvollständig .... wenn er tatsächlich mit dem Thema zu tun hat (und das legt der Artikel über die Ministerialen nahe), fehlt hier ein "daraus" ...
Außerdem fehlt mir irgendwie der örtliche Bezug ... in den Zeiten, in denen Hörigkeit ein lebendiger Begriff war, gab es keine derart angeglichene Gesellschaftsform wie das heute der Fall ist ... und die Zeitspanne ist ja auch nicht gerade klein ... mir fehlt daher eine lokale Eingrenzung, die beschreibt, wo ungefähr die dargestellten Abhängigkeiten praktiziert wurden ... Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß sie in unterschiedlichen Gegenden Europas sogar zur selben Zeit unterschiedlich gehandhabt wurden .... der Artikel sollte dies deutlicher herausarbeiten ... Chiron McAnndra 10:15, 24. Jan. 2008 (CET)