„Nebraska (U-Boot)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K "Stand" bei Status raus. Großteils noch Jahre in Dienst. AWB |
STB-1 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="prettytable float-right" border=1 align="right" cellpadding=2 cellspacing=0 width=300 |
{| class="prettytable float-right" border=1 align="right" cellpadding=2 cellspacing=0 width=300 |
||
|style="text-align: center" colspan="2"|[[Bild:USS Nebraska (SSBN-739).jpg|300px|''USS Nebraska (SSBN-739)'']] |
|style="text-align: center" colspan="2"|[[Bild:USS Nebraska (SSBN-739) at Naval Base Kitsap.jpg|300px|''USS Nebraska (SSBN-739)'']] |
||
|- |
|- |
||
!style="color: white; height: 30px; background: navy;"| Dienstzeit |
!style="color: white; height: 30px; background: navy;"| Dienstzeit |
||
Version vom 15. Januar 2008, 15:13 Uhr
Die USS Nebraska (SSBN-739) ist das 14. U-Boot der Ohio-Klasse der United States Navy.
Es wurde am 15. August 1992 von der General Dynamics' Electric Boat Division fertiggestellt.
Das Boot hat einen Propeller, ist 171 Meter lang, 12,8 Meter breit und 11,1 Meter hoch. Es wiegt im schwimmenden Zustand 16.765 Tonnen und im abgetauchtem Zustand 18.750 Tonnen. Maximale Geschwindigkeit sind 20 kn. Der Heimathafen ist Kings Bay in Georgia. Es hat Platz für 24 ICBMs der Trident-Klasse 1 und 2 (nukleare Sprengköpfe) und 4 Torpedorohre (am Bug) für die Mk-48-Torpedos.
Weblinks
- Offizielle Homepage (engl.)