Kategorie:Ort in Serbien und Řeka: Unterschied zwischen den Seiten
K Bot: Ergänze: nn:Kategori:Byar i Serbia |
typo |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ |
{{Infobox Ort in Tschechien |
||
|Ort= |
|||
|LAND = Serbien |
|||
|Wappen=[[Bild:Rzeka herb.png|111px|Wappen von Řeka]] |
|||
|KONTINENT = Europa |
|||
|Kraj=Moravskoslezský kraj |
|||
|PRÄPOSITION = |
|||
|Kraj_link= |
|||
|Okres=Frýdek-Místek |
|||
|Fläche=1348 |
|||
|Beschriftung=left |
|||
|Koordinate_Breitengrad=49 |
|||
|Koordinate_Breitenminute=37 |
|||
|Koordinate_Breitensekunde=39 |
|||
|Koordinate_Längengrad=18 |
|||
|Koordinate_Längenminute=34 |
|||
|Koordinate_Längensekunde=35 |
|||
|Höhe=420 |
|||
|Einwohner=446 |
|||
|EinwohnerDatum=3. Juli 2006 |
|||
|Postleitzahl=739 55 |
|||
|KFZ-Kennzeichen= |
|||
|Straßen=[[Smilovice u Třince|Smilovice]] - Řeka |
|||
|Schienen= |
|||
|Flughafen= |
|||
|GemeindeArt=Gemeinde |
|||
|Ortsteile=1 |
|||
|Bürgermeister=Tomáš Tomeczek |
|||
|BürgermeisterDatum=2007 |
|||
|AnschriftStraße=Řeka 73 |
|||
|AnschriftOrt=739 55 Smilovice u Třince |
|||
|Website=www.stonavka.cz/reka |
|||
}} |
}} |
||
'''Řeka''' (deutsch und polnisch ''Rzeka'') ist eine Gemeinde in [[Tschechien]]. Sie liegt acht Kilometer südwestlich von [[Třinec]] und gehört zum [[Okres Frýdek-Místek]]. |
|||
---- |
|||
Beachte zur Schreibung serbischer Ortsnamen unsere [[Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch|Kyrillisch-Namenskonventionen]]! |
|||
==Geographie== |
|||
Das Gebirgsdorf Řeka befindet sich im Nordosten der [[Beskiden|Mährisch-Schlesischen Beskiden]] im Tal des Flüsschens Ropičanka. Nordwestlich erhebt sich der Godula (737 m), im Osten der Gutský vršek (741 m), im Südosten der Javorový vrch (1031 m) und im Südwesten die Ropička (918 m). |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Ort in Europa|Serbien]] |
|||
Nachbarorte sind Kopanice und [[Smilovice u Třince|Smilovice]] im Norden, Guty im Nordosten, Bystrý im Osten, Tyra im Südosten, Velký Lipový und Malý Lipový im Südwesten, Hůra und Godula im Westen sowie [[Komorní Lhotka]] im Nordwesten. |
|||
[[ar:تصنيف:مدن صربيا]] |
|||
[[be-x-old:Катэгорыя:Гарады Сэрбіі]] |
|||
==Geschichte== |
|||
[[bg:Категория:Градове в Сърбия]] |
|||
Der Ort wurde 1644 als ''Řeka Smilovská'' von Smilovice und Guty aus gegründet. Aus den ursprünglichen Einzelschlägen (Paseken) mit Einödhöfen der [[Walachen]] bildete sich später eine dörfliche Struktur. 1830 bestand Řeka aus 69 hölzernen [[Kaluppe|Chaluppen]]. Im Jahre 1880 lebten in dem Dorf 524 Einwohner, die, bis auf zwei, der polnischen Volksgruppe angehörten. |
|||
[[cs:Kategorie:Města v Srbsku]] |
|||
[[cy:Categori:Dinasoedd Serbia]] |
|||
Während des 20. Jahrhunderts erfolgte die touristische Erschließung von Řeka. Nach der Gründung der [[Tschechoslowakei]] gehörte der Ort zu den Streitgegenständen im [[Polnisch-Tschechoslowakischer Grenzkrieg|Polnisch-Tschechoslowakischen Grenzkrieg]]. 1930 eröffnete Walter Hoyer aus [[Český Těšín]] ein Luxushotel und zwei Jahre später ein Schwimmbassin. In Folge des [[Münchner Abkommen]]s kam Rzeka 1938 zu [[Polen]] und nach der Eroberung durch das Deutsche Reich gehörte das Dorf von 1939 bis 1945 zum [[Landkreis Teschen]]. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Ort zur Tschechoslowakei zurück. |
|||
[[da:Kategori:Byer i Serbien]] |
|||
[[el:Κατηγορία:Πόλεις της Σερβίας]] |
|||
In den 1960er Jahren entstanden Erholungsobjekte der [[Třinec]]er Eisenwerke und mehrerer Steinkohlenbergwerke des Ostrau-Karwiner Reviers. 1979 wurde in Řeka ein touristischer Stützpunkt des Bezirkshauses der Pioniere und der Jugend in [[Karviná]] eingerichtet. Im Jahre 1980 bestand das Dorf einschließlich der Ferienhäuser aus 200 Gebäuden. Heute lebt in Řeka eine große polnische Minderheit, die ein reichliches Fünftel der Bewohner umfasst. |
|||
[[en:Category:Cities, towns and villages in Serbia]] |
|||
[[es:Categoría:Localidades de Serbia]] |
|||
==Gemeindegliederung== |
|||
[[fr:Catégorie:Ville de Serbie]] |
|||
Für die Gemeinde Řeka sind keine Ortsteile ausgewiesen. |
|||
[[hsb:Kategorija:Sydlišćo w Serbiskej]] |
|||
[[hu:Kategória:Szerbia települései]] |
|||
==Sehenswürdigkeiten== |
|||
[[id:Kategori:Kota di Serbia]] |
|||
*Toleranzdenkmal am Godula, anlässlich des [[Toleranzpatent]]es errichtet |
|||
[[it:Categoria:Città della Serbia]] |
|||
*Kapelle |
|||
[[ja:Category:セルビアの都市]] |
|||
*hölzerne Chaluppen |
|||
[[ko:분류:세르비아의 도시]] |
|||
[[lt:Kategorija:Serbijos miestai]] |
|||
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Okres Frýdek-Místek}} |
|||
[[nl:Categorie:Stad in Servië]] |
|||
⚫ | |||
[[nn:Kategori:Byar i Serbia]] |
|||
[[no:Kategori:Byer i Serbia]] |
|||
[[cs:Řeka (okres Frýdek-Místek)]] |
|||
[[pl:Kategoria:Miasta Serbii]] |
|||
[[en:Řeka]] |
|||
[[pt:Categoria:Cidades da Sérvia]] |
|||
[[nl:Řeka (okres Frýdek-Místek)]] |
|||
[[ru:Категория:Города Сербии]] |
|||
[[sk:Řeka (okres Frýdek-Místek)]] |
|||
[[sk:Kategória:Mestá v Srbsku]] |
|||
[[sr:Категорија:Градови у Србији]] |
|||
[[zh:Category:塞尔维亚城市]] |
Version vom 6. Januar 2008, 00:37 Uhr
Řeka | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Moravskoslezský kraj | ||
Bezirk: | Frýdek-Místek | ||
Fläche: | 1348 ha | ||
Geographische Lage: | |||
Höhe: | 420 m n.m. | ||
Einwohner: | 446 (3. Juli 2006) | ||
Postleitzahl: | 739 55 | ||
Verkehr | |||
Straße: | Smilovice - Řeka | ||
Struktur | |||
Status: | Gemeinde | ||
Ortsteile: | 1 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Tomáš Tomeczek (Stand: 2007) | ||
Adresse: | Řeka 73 739 55 Smilovice u Třince | ||
Website: | www.stonavka.cz/reka |
Řeka (deutsch und polnisch Rzeka) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer südwestlich von Třinec und gehört zum Okres Frýdek-Místek.
Geographie
Das Gebirgsdorf Řeka befindet sich im Nordosten der Mährisch-Schlesischen Beskiden im Tal des Flüsschens Ropičanka. Nordwestlich erhebt sich der Godula (737 m), im Osten der Gutský vršek (741 m), im Südosten der Javorový vrch (1031 m) und im Südwesten die Ropička (918 m).
Nachbarorte sind Kopanice und Smilovice im Norden, Guty im Nordosten, Bystrý im Osten, Tyra im Südosten, Velký Lipový und Malý Lipový im Südwesten, Hůra und Godula im Westen sowie Komorní Lhotka im Nordwesten.
Geschichte
Der Ort wurde 1644 als Řeka Smilovská von Smilovice und Guty aus gegründet. Aus den ursprünglichen Einzelschlägen (Paseken) mit Einödhöfen der Walachen bildete sich später eine dörfliche Struktur. 1830 bestand Řeka aus 69 hölzernen Chaluppen. Im Jahre 1880 lebten in dem Dorf 524 Einwohner, die, bis auf zwei, der polnischen Volksgruppe angehörten.
Während des 20. Jahrhunderts erfolgte die touristische Erschließung von Řeka. Nach der Gründung der Tschechoslowakei gehörte der Ort zu den Streitgegenständen im Polnisch-Tschechoslowakischen Grenzkrieg. 1930 eröffnete Walter Hoyer aus Český Těšín ein Luxushotel und zwei Jahre später ein Schwimmbassin. In Folge des Münchner Abkommens kam Rzeka 1938 zu Polen und nach der Eroberung durch das Deutsche Reich gehörte das Dorf von 1939 bis 1945 zum Landkreis Teschen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam der Ort zur Tschechoslowakei zurück.
In den 1960er Jahren entstanden Erholungsobjekte der Třinecer Eisenwerke und mehrerer Steinkohlenbergwerke des Ostrau-Karwiner Reviers. 1979 wurde in Řeka ein touristischer Stützpunkt des Bezirkshauses der Pioniere und der Jugend in Karviná eingerichtet. Im Jahre 1980 bestand das Dorf einschließlich der Ferienhäuser aus 200 Gebäuden. Heute lebt in Řeka eine große polnische Minderheit, die ein reichliches Fünftel der Bewohner umfasst.
Gemeindegliederung
Für die Gemeinde Řeka sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
- Toleranzdenkmal am Godula, anlässlich des Toleranzpatentes errichtet
- Kapelle
- hölzerne Chaluppen
Unterkategorien
Es werden 21 von insgesamt 21 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Einträge in der Kategorie „Ort in Serbien“
Diese Kategorie enthält nur den folgenden Eintrag.