„.NET Framework 3.0“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Integration abgeschlossen, REDIRECT eingerichtet |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#REDIRECT [[.NET#.NET_3.0]] |
|||
{{Redundanztext|[[Benutzer:Okiesp|Okiesp]] 13:25, 16. Dez. 2007 (CET)|Dezember 2007|.NET Framework 3.0|.NET}} |
|||
'''.NET Framework 3.0''' ist der Name einer [[.NET]]-basierten [[Programmierschnittstelle]], die [[Microsoft]] primär für [[Windows Vista]] entwickelt. |
|||
.NET Framework 3.0, das faktisch die Bezeichnung der Kombination aus .NET Framework 2.0 und erweiterten Funktionalitäten ist, ist zum Großteil in [[Managed Code]] geschrieben und für alle [[.NET]] Sprachen verfügbar. .NET Framework 3.0 besteht neben .NET Framework 2.0 aus den zusätzlichen Technologien [[Windows Presentation Foundation]], [[Windows Communication Foundation]], [[Windows Workflow Foundation]] und [[Microsoft CardSpace|Windows CardSpace]]. |
|||
Seit dem 6. November 2006 ist das .NET Framework 3.0 für [[Windows XP]], [[Windows Server 2003]] verfügbar und in [[Microsoft Windows Vista|Windows Vista]] integriert. Es hätte später um die [[assoziative Dateiverwaltung]] [[WinFS]] erweitert werden sollen. |
|||
[[Silverlight]] (vormals WPF/E) ist die nächste Entwicklung, die auf dem .NET Framework 3.0 aufsetzt und die Anwendungen, die mit der Windows Presentation Foundation geschrieben worden in das Web bringen soll. Zwar sind auch schon normale Windows Presentation Foundation Anwendungen „webfähig“, doch setzt dies immer ein installiertes .NET 3.0 Framework voraus. Um dieses Manko zu beseitigen wird Silverlight als Active-X-Plugin auch auf älteren Computern als XP sowie auf MAC und vermutlich auch Linux laufen. |
|||
== Applikationen für das .NET Framework 3.0 == |
|||
Microsofts Vorzeige-Applikation für das .NET-Framework 3.0 ist [http://www.microsoft.com/max Microsoft Max], mit der man Diashows aus seinen Fotos erstellen und diese online anderen Max-Benutzern zeigen kann. Microsoft Max wurde mit der Fertigstellung des .NET-Frameworks 3.0 abgeschaltet; das Herunterladen ist nicht mehr möglich. |
|||
Dafür stehen nun etliche „finale“ Applikationen zum Testen bereit. Diese sind nach den Themengebieten Workflow, WPF und WCF getrennt oder zusammen als Paket kostenlos herunterladbar. Die Größe des Paketes beträgt rund 75 MB. Die aktuellen Vorzeigeanwendungen, die auf dem .NET-Framework 3.0 basieren, sind eine Krankenhausanwendung, die multimedial die Krankenakten von Patienten verwaltet und die Online-Ausgabe der [[New York Times]]. |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/net/EinfuehrungInNETFramework30.mspx Einführung in .NET Framework 3.0 (deutsch)] |
|||
* [http://www.microsoft.com/germany/msdn/netframework/default.mspx Offizielle Seite .NET Framework (deutsch)] |
|||
* [http://msdn.microsoft.com/winfx/ Offizielle Seite .NET Framework 3.0 (englisch)] |
|||
* [http://blogs.msdn.com/somasegar/archive/2006/06/09/624300.aspx Ankündigung Namenswechsel von WinFX auf .NET Framework 3.0 (englisch)] |
|||
* [http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=10CC340B-F857-4A14-83F5-25634C3BF043 Download des Microsoft .NET Framework 3.0 Redistributable Package (deutsch)] |
|||
* [http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=C2B1E300-F358-4523-B479-F53D234CDCCF&displaylang=en Microsoft® Windows® Software Development Kit for Windows Vista™ and .NET Framework 3.0 Runtime Components (englisch)] |
|||
[[Kategorie:.Net]] |
|||
[[da:.NET Framework 3.0]] |
|||
[[en:.NET Framework#.NET_Framework_3.0]] |
|||
[[fr:WinFX]] |
|||
[[it:.NET Framework 3.0]] |
|||
[[nl:.NET Framework 3.0]] |
|||
[[pl:WinFX]] |
|||
[[ru:.NET Framework 3.0]] |
|||
[[sv:.NET Framework 3.0]] |
|||
[[zh:.NET Framework 3.0]] |
|||
Version vom 26. Dezember 2007, 15:53 Uhr
Weiterleitung nach: