Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/11. Dezember 2007 und Jack O. Bennett: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zaphiro (Diskussion | Beiträge)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jack O. Bennett''' (* [[1914]]; † [[2001]] in [[Berlin]]) war ein US-amerikanischer Zivilpilot und Erfinder, der vor allem durch seine aktive Teilnahme an der [[Berliner Luftbrücke]] in Deutschland bekannt geworden ist.<br />
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
1948 war Captain Bennett Leiter der Frankfurter Niederlassung der [[American Overseas Airlines]], der späteren [[PanAm]]. Am Nachmittag des 23. Juni 1948 wurde er von General [[Lucius D. Clay]] dazu aufgefordert, eine [[Douglas DC-4|DC 4]] von Frankfurt nach Berlin Tempelhof zu fliegen. Dieser Flug erfolgte am Abend desselben Tages und war der erste der Luftbrücke. Insgesamt absolvierte Bennett im Verlauf der Luftbrücke über 650 Flüge und ist damit der Luftbrückenpilot mit den meisten Flügen. Bennett erhielt 1964 das [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland|Bundesverdienstkreuz]].
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Dezember 2007|<small>7. Dezember</small>]]
Der flugbegeisterte Bennett war schon vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gewesen. Ein Rockefeller-Stipendium hatte ihm 1937 ein Studienjahr an der [[Technische Universität Berlin|Technischen Hochschule Berlin]] ermöglicht; bei diesem Aufenthalt hatte er auch Gelegenheit gehabt, eine [[Messerschmitt]] zu fliegen.<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Dezember 2007|<small>8. Dezember</small>]]
Bennett erwarb noch während der Luftbrücke ein Grundstück in [[Berlin-Grunewald]], wo er von seiner Pensionierung 1974 bis zu seinem Tod 2001 mit seiner Frau lebte. Er nahm oft an Gedenkveranstaltungen und anderen gesellschaftlichen und öffentlichen Veranstaltungen teil.
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Dezember 2007|<small>9. Dezember</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Dezember 2007|<small>10. Dezember</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Dezember 2007|<small>11. Dezember</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Dezember 2007|<small>12. Dezember</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]
|}
{{Löschkandidaten}}
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small>
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 09:40, 11. Dez. 2007 (CET)<br /><br />
</nowiki>ersetzen -->


{{DEFAULTSORT:Bennett, Jack O.}}
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Dezember/11}}
[[Kategorie:US-Amerikaner]]

[[Kategorie:Geboren 1914]]
= Vorlagen =
[[Kategorie:Gestorben 2001]]

[[Kategorie:Mann]]
= Artikel =
[[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes]]

== [[EZPWD]] ==

Zwar keine URV, aber total unbrauchbarer Werbetext. --[[Benutzer:S1|'''S''']]<sup>[[Benutzer Diskussion:S1|[1]]]</sup> 00:09, 11. Dez. 2007 (CET)
:"Ziele" gehört eigentlich in die Einleitung, damit man schon mal weiß, was das Lemma eigentlich soll. Dafür kann man auf Ausdrücke wie "eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 30 Jahren" dann schweren Herzens verzichten. Bei der Liste der beteiligten Parlamente (deren Wichtigkeit unklar ist) dann ein unverständliches Durcheinander zwischen den jeweiligen nationalen und deutsch- bzw. englischsprachigen Parlamentsbezeichnungen. Nach der Liste dann eine Apologetik für zu wenig Googletreffer, uninteressante Detailinformationen und ein klarer Hinweis auf gegebene [[WP:SD]] durch Verwendung der ersten Person u.s.w. In der Tat dürfte es eines Extremqualitätssicherings bedürfen, bevor die Texte hier auch nur als Grundlage für einen eh beinahe komplett neu zu schreibenden Artikels taugen. Vielleicht wäre es dessen aber wert - es scheint als Lemma relevant (dann aber unter vollem Namen und Akü redirecten) --[[Benutzer:Ulkomaalainen|Ulkomaalainen]] 08:26, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Amnewitschy]] (ELW) ==

Dorf in [[Weißrussland]] - OK, so what? [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:11, 11. Dez. 2007 (CET)

: So relevant. Siehe Relevanzkriterien. '''Schnellbehalten''' -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 00:22, 11. Dez. 2007 (CET)
:Kein Löschgrund angegeben. --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:23, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Free Bird]] ==

Legendär? Wieso? Platz 191 der 500 Greatest Songs of all Time, irgendwann mal vom Rolling Stone gekürt? Nee, da müsste deutlich mehr kommen, damit ein eigener Artikel für ein einziges Lied gerechtfertigt wäre [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:25, 11. Dez. 2007 (CET)
:Und noch ein Fall, wo jemand die RKs nicht gelesen hat... --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:30, 11. Dez. 2007 (CET)
:Songs gehören bei uns zu den Bereichen mit den höchsten Anforderungen an den Artikel. Mir reicht jedoch was im Artikel steht, also '''behalten'''. --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos-X]] 01:02, 11. Dez. 2007 (CET)

'''Löschen''', der Artikel ist inhaltlich sehr dürftig und sprachlich schlecht (was ist denn mit der Orgel? warum ist die Slide-Gitarre übergewichtig? wieso duellieren sich die anderen Gitarren?). Und ein "Lied" ist nach meinem Verständnis was anderes, Rockbands tragen keine Lieder vor. --[[Benutzer:UliR|UliR]] 11:08, 11. Dez. 2007 (CET)
::Rockbands tragen genauso lieder vor, wie Udo Jürgens oder andere Interpreten!
Nichts desto trotz finde ich diesen Artikel viel zu kurz und nicht im Geringsten infortmativ!
Das ist zwar ein schönes Lied, aber nicht jedes schöne Lied braucht einen eigenen Artikel, oder?
Dafür reichen verweise im Artikel der jeweiligen Band!
Ich finde eigene Artikel braucht man nur für Lieder, die mit ihrem Text die Geschichte veränderten, oder für Lieder, die Kriege etc. in großem Umfang kritisieren, wie zB das Lied von Hendrix bei Woodstock. Also: '''Löschen'''!--[[Benutzer:Bo185|Bo]] 15:25, 11. Dez. 2007 (CET)

[[Benutzer:Jimi Pain|Jimi Pain]]: Ich bin gerade erst dabei den englischen Text zu übersetzen und noch einige Informationen rauszufinden. ich finde der Song hat einen Artikel verdient denn es ist meiner Meinung nach ein bedeutender Song in der Southern Rock Geschichte. Ihr könnt den Artikel gerne runternehmen. Ich werde dann wenn ich den Artikel wirklich fertig und überarbeitet hab nochmal erstellen.

Haben wir eigentlich RK´s für einzelne Songs? Hatte selber mal gesucht, aber keine gefunden.--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 17:48, 11. Dez. 2007 (CET)

Siehe den englischen Artikel, der Song hat Potential für einen eigenen Artikel. Ganz klar '''Behalten'''.--[[Benutzer:Schmelzle|Schmelzle]] 18:09, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Grossstadtgefl%C3%BCster]] (ELW)==

Die Chartplatzierung ist, wie die Auflage des Albums auch, nicht belegt. Die Band findet sich auch nicht auf der WP:Positivliste. Habe die einschlägigen Chart-Seiten durchsucht und nach Auflage geforscht. Zur Auflage habe ich keine Quelle gefunden, ist in meinen Augen auch unwahrscheinlich. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 00:25, 11. Dez. 2007 (CET)
* frag mal [[Benutzer:Triebtäter]], also ich vertraue ihm, Quellen wären natürlich schön, dennoch '''behaltbar'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:06, 11. Dez. 2007 (CET)

:[http://acharts.us/performer/grossstadtgefluester Charts sind belegt]. Eine Auflage zu belegen ist fast unmöglich. '''Behalten''' -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 01:09, 11. Dez. 2007 (CET)
::Die Chartplatzierung ist auf dem link imho nicht bestätigt. Was ist das für eine Seite? Sieht mir eher nach einem facebook aus, oder einer open platform, wo sich jeder mal selbst beweihräuchern darf. Z.B. auf den bei WP:RK angegebenen Seiten findet sich nichts darüber, Positivliste nicht... Bitte verwertbare Quelle oder gar nichts. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 09:09, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Diese hochgradig unseriöse Seite ist bei [[Wikipedia:Chartbox#Quellen]] gleich als zweite zur Recherche empfohlen. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 11:46, 11. Dez. 2007 (CET)

Wenn sich eine Angabe zur Auflagenhöhe nicht belegen läßt, dann hat sie in einem Artikel nichts verloren. Und auch ein [[Benutzer:Triebtäter]] hat Quellen anzugeben, so wie jeder andere auch. Soviel zum allgemeinen BlaBla. Der hier vorliegende Artikel ist in keiner Weise belegt. Die angegebene Webseite bestätigt die gemachten Angaben ebensowenig. Interessant auch die private Schallplattenrezension mittem im Text. -> '''Löschen''', da bis auf eine einzige Angabe völlig unbelegt. Zudem vertreiben die Musiker auf ihrer Webseite selbst ihren Tonträger. Das alles riecht förmlich nach Eingenvertrieb und Unwichtigkeit. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 08:27, 11. Dez. 2007 (CET)

Hab jetzt mal eine andere Quelle zur Chartplatzierung eingefügt: http://www.musicsquare.net/charts/germany_singles_top_100/2006/07. Der Vorwurf, die acharts-Seite hätte sich das aus den Fingern gesaugt, ist damit IMHO hinfällig. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 09:50, 11. Dez. 2007 (CET)
:Darf ich ProcarioN mal fragen, wo er die Charts von 2006 durchsucht und die Platzierung nicht bestätigt gefunden hat? --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 09:53, 11. Dez. 2007 (CET)
LA wieder entfernt, Löschgrund entfallen -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 10:01, 11. Dez. 2007 (CET)

WP:RK gibt zwei Quellen zur Recherche an: [[WP:RK#Pop-_und_Rockmusik|hier lesen]] Dort habe ich nichts von Grossstadtgeflüster gefunden. Ebensowenig in der [[Wikipedia:WikiProjekt_Charts_und_Popmusik/Baustelle/Positivlisten/Deutschland|Positivliste]]. aCharts ist nicht zu entnehmen, welche Charts gemeint sind, relevant sind Sales Charts, nicht Airplay. Das sind dann Zwei solide WP-Kriterien gegen Relevanz und eins, dass imo noch geklärt werden muss, dafür. LA wurde imo mehrmals vom selben Nutzer ohne ausreichende Diskussion (vorzeitig) entfernt. Kann aber gern nachgeholt werden. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 14:18, 11. Dez. 2007 (CET)
::Beide Quellen, sowohl musicsquare als auch acharts sind vom selben Anbieter, siehe whois.net - Bei beiden Quellen der selbe Text, die gleichen Daten. Wenn das die einzige "Quelle" bleibt ist das in meinen Augen nichts. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 14:39, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Lies mal meine Antwort oben. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 14:44, 11. Dez. 2007 (CET)
:::[http://www.charts-surfer.de www.charts-surfer.de] sagt auch dasselbe. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 14:47, 11. Dez. 2007 (CET)
::::Antwort oben gelesen, Zynismus erkannt, ignoriert, Nutzen nicht erkannt. Auf Charts-Surfer habe ich gesucht aber nicht gefunden. Wie lautet denn Deine Suchabfrage, dort? --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 14:58, 11. Dez. 2007 (CET)
::::: „Liebe schmeckt gut“. Die schreiben die Band „Großstadtgeflüster“. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 15:00, 11. Dez. 2007 (CET)
::::: [http://www.musicline.de/de/chartverfolgung_summary/title/Grossstadtgefl%25fcster/Liebe+Schmeckt+Gut/single Noch eine Quelle]. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 15:13, 11. Dez. 2007 (CET)
::::::Vielen Dank, damit ist das imo ausreichend geklärt. '''Behalten''', wobei ich gern mal wüsste, ob die Alternative-Charts relevant sind, dann fallen mir nämlich noch eine Menge anderer Bands ein. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 15:20, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Scheol]] ==

Eine weitere Sammlung von Bibelstellen mit persönlicher Auslegung - diesmal zwei Links angegeben, aber beide nicht reputabel. Gehört nicht in eine Enzyklopädie. [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 00:28, 11. Dez. 2007 (CET)
::Präzisierung: Das Lemma halte ich auch für relevant, aber den jetzigen Inhalt so wenig, dass ich löschen für sinnvoller halte. [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 10:23, 11. Dez. 2007 (CET)

:Scheol ist ein wichtiges Lemma. Bitte '''überarbeiten''' und '''behalten'''. --[[Benutzer:Gudrun Meyer|Gudrun Meyer]] 00:51, 11. Dez. 2007 (CET)
::Dann macht halt. Im Moment nicht brauchbare private Bibelexegese. -> '''Löschen''' (und was daran so wichtig sein soll ist mir auch schleierhaft...) [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 08:28, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Na, ganz so schlimm isses nun wirklich nicht. Man kann da einiges rauslöschen und irgendwelche Bausteine setzen, aber man muß es nicht löschen. [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 11:50, 11. Dez. 2007 (CET)
::::Und dies dann ebenfalls nach deinem höchstpersönlichen Gutdünken oder Experte Toolittles unten? Das nenne ich, um beim Thema zu bleiben, den Teufel mit dem Beelzebub austreiben. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 18:35, 11. Dez. 2007 (CET)
Inhalt im Großen und Ganzen richtig. (das ist so wichtig wie Hölle, Himmel Paradies oder Olymp.) ''behalten'' -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 14:38, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Ghost Site]] ==

Theoriefindung oder Fake - das einzige Beispiel einer "Websites deren Vorhandensein der Öffentlichkeit unbekannt bzw. deren Zugriff äußerst kompliziert ist" ist ausgerechnet eine Microsoft-Seite..,. Butter bei die Fische oder raus [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:29, 11. Dez. 2007 (CET)
:Lieber Ausbauen, anstatt sofort zu löschen! Durchaus interessantes Thema. Habe von dieser Microsoft-Seite seinerzeit gelesen, war aber vermutlich fake. Der Begriff und der Nutzen existieren aber! --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 00:35, 11. Dez. 2007 (CET)
:..Artikel komplett umgekrempelt. Besser? --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:39, 11. Dez. 2007 (CET)
::Öhm, die primäre Bedeutung ist imo eine (Unter-)Seite mit kryptischer URL. Dieser Abschnitt fehlt nun leider ganz. Imho nicht besser. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 00:42, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Also ich finde nur das mit dem Archiv. --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:45, 11. Dez. 2007 (CET)
::::Habe jetzt auch mal ne Weile recherchiert, hast wohl Recht. Für nen eigenen Artikel doch recht mager. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 00:47, 11. Dez. 2007 (CET)
[[SIE]] haben bestimmt [[Bielefeldverschwörung|dort]] jede Menge solcher Seiten. -> '''Löschen'''. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 08:29, 11. Dez. 2007 (CET)
:'''Behalten'''. Verwaiste Seiten gibts doch. Google hat jede Menge Treffer dazu (Seiten über Geister gibts allerdings auch unter dem Begriff). Ich habe noch einen Weblink über Ghost sites eingefügt. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:18, 11. Dez. 2007 (CET)

Vielleicht sollte man auch einen Artikel über alte Zeitungen schreiben, die gestapelt irgendwo im Keller liegen. Der Informationswert dürfte ebenso hoch sein. --[[Spezial:Beiträge/212.202.113.214|212.202.113.214]] 11:24, 11. Dez. 2007 (CET)
:Bitte sehr. [[Liste antiquarischer deutscher Zeitungen]]. Der LA-Grund war TF und Fake. Beides ist widerlegt. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:59, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Grappenhall and Thelwall]] (LA entfernt) ==

Dorf irgendwo in England. So what? [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:29, 11. Dez. 2007 (CET)

: WP:ELW. -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 00:38, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Graubündner Kantonalbank]] ==

Zumindest in dieser Form ein reiner Werbeeintrag [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:30, 11. Dez. 2007 (CET)

:Zweifellos relevant, aber in dieser Form ist das nichts. '''7 Tage''' -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 00:36, 11. Dez. 2007 (CET)

:Überarbeiten und behalten. -- [[Benutzer:CdaMVvWgS|CdaMVvWgS]] 17:32, 11. Dez. 2007 (CET)

Ein bisschen Werbung entfernt ... '''behalten''' --[[Spezial:Beiträge/88.25.56.249|88.25.56.249]] 18:57, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Halynka]] (ELW) ==

Dorf in Weißrussland - So what? [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:31, 11. Dez. 2007 (CET)

WP:ELW, bittedanke. -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 00:37, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[HarbourFront Center (Singapur)]] ==

Beliebiges Bürogebäude in Singapore [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:32, 11. Dez. 2007 (CET)

: nee, guck mal auf en:wp. Eher '''QS'''. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 01:23, 11. Dez. 2007 (CET)
:* da muss aber viel passieren, denke QS wäre überfordert, besser '''Neuanfang'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:54, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Indikatoren der Entwicklungsländer]] ==

Enzykloädischer Nutzen? Mal davon abgesehen, das es kein Artikel ist, sondern eine Linkliste [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:32, 11. Dez. 2007 (CET)
: Irgendwie lieblos, kann höchstens in [[Entwicklungsland]] eingebaut werden. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 00:41, 11. Dez. 2007 (CET)
:: Lemma nicht erklärt, daher schnelllöschfähig. Zudem POV, Quellenlos -- '''löschen''' -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 00:49, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Ist bereits viel besser in [[Entwicklungsland#Gemeinsame_Merkmale_der_Entwicklungsl.C3.A4nder]] enthalten. Da nichts auf [[Indikatoren der Entwicklungsländer]] verlinkt, ersatzlos '''löschen'''. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 13:21, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Kleinwald]] ==

Der Begriff ist sicherlich nicht Österreich-spezifisch, sondern bezeichnet einfach nur "kleien Wälder". Kann also durchaus irgendwo in "Wald" oder so eingearbeitet werden [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:36, 11. Dez. 2007 (CET)
:Riecht nach österreichischem Rechtsbegriff. Wenn ja -> klar behalten. --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:43, 11. Dez. 2007 (CET)
:: Der entsprechende bundesdeutsche Begriff ist Kleinprivatwald und im Artikel [[Privatwald]] kurz erklärt. Dieser Begriff bezeichnet nicht einfach "kleine Wälder" sondern ist durch genaue Größenangaben ein definierter Begriff. Inwieweit Kleinwald in Österreich und Kleinprivatwald in Deutschland übereinstimmen, kann ich nicht sagen, aber auf den ersten Blick gibt es einige Parallelen. Daher auf alle Fälle behalten, aber der Artikel hat noch deutliches Ausbaupotential. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] 19:59, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Nez Rouge]] ==

Werbung? Quatsch? Kein Artikel? You name it - I say: delete it :-) [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:38, 11. Dez. 2007 (CET)
:Quatsch wohl bei der Zahl an Google-Treffern schonmal nicht... --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:42, 11. Dez. 2007 (CET)

: Auf die Organisation wird jedes Jahr um die Festtage in nationalen Medien hingewiesen. Von daher relevant. Aber in dieser Form kaum zu behalten. '''7 Tage''' -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 00:42, 11. Dez. 2007 (CET)
::Hab's überarbeitet. Jetzt '''behalten''' -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 01:21, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Schmeiß noch die Quelle für die Zahlen rein. --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 01:53, 11. Dez. 2007 (CET)
:::: Quelle ist die Homepage der Organisation, hab's mit "nach eigenen Angaben" präzisiert. ok? -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 01:58, 11. Dez. 2007 (CET)

:Wird in allen Medien jeweils gross angekündigt, wenn diese Organisation wieder im Einsatz ist. Relevanz daher gegeben. Und nach der Überarbeitung ist der Artikel für mich absolut in Ordnung. '''Behalten''' --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <sub>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</sub> <sup>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</sup> 07:59, 11. Dez. 2007 (CET)

::Das ist durchaus keine ''Pille-Palle''-Aktion und somit: '''behalten'''.--[[Benutzer:Hibodikus|Hibodikus]] 17:39, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Palanetschka]] (ELW) ==

Dorf in Weißrussland - so what? [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:39, 11. Dez. 2007 (CET)
:Und [[WP:ELW]] 2 a/b/c zum dritten (vierten?). --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:40, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Armut im geschichtlichen Wandel]] ==

War eine Auslagerung aus Artikel [[Armut]]. Ohne Quellen und weiterer Bearbeitung ist das aber nichts. Bitte zurück in Ursprungsartikel oder löschen. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 00:42, 11. Dez. 2007 (CET)

:'''Behalten''' und zu einem geschichtlichen Überblick ausbauen - und selbstverständlich die fehlenden Literaturangaben nachtragen (deshalb der Baustein "Belege fehlen"). --[[Spezial:Beiträge/89.55.43.203|89.55.43.203]] 02:51, 11. Dez. 2007 (CET)

Literatur wurde wohl nachgetragen. '''Behalten''', aber eine Zusammenfassung davon sollte schon in den Hauptartikel [[Armut]]. --[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 16:42, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[TechTarget]] ==

Gerade mal ein paar Monate alt - da warten wir doch erst mal ab, bevor die Zeitschrift einen solchen (Werbe-)Eintrag in der Wikipedia bekommt [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:43, 11. Dez. 2007 (CET)
:Neutral. Laut Artikel fast 1 Jahr auf dem Markt. Allerdings so eher Werbung/Linkcontainer. Vielleicht zusammenlegen mit [[Storage]]. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 08:56, 11. Dez. 2007 (CET)
:wenn "Als einziges Magazin am Markt fokussiert es ausschließlich das Thema IT-Infrastruktur." stimmt, dann kann man sie vielleicht behalten (alleinstellungsmerkmal), aber ich bezweifle das stark. und eine zeitschrift, die bisher erst 3 mal(?) erschienen sit, hat hier noch keinen platz, zumindest nicht, wenn sie nicht noch vieles andere vorweisen kann. [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 17:12, 11. Dez. 2007 (CET)
::Rechnerisch gabs erst drei Erscheinungen. Falls ''Als einziges Magazin am Markt fokussiert es ausschließlich das Thema IT-Infrastruktur.'' als Alleinstellungsmerkmal Relevanz stiften soll, muss es belegt werden. Ansonsten löschen.--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 17:52, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Teleosemantik]] ==

Sorry, ich verstehe nicht mal im Ansatz, worum es in diesem Enzyklopädie-Artikel gehen soll. [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:44, 11. Dez. 2007 (CET)
:Aber das ist eher ''Dein'' Problem. '''behalten''', ggf. Ausbauen. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 00:50, 11. Dez. 2007 (CET)
::Nein, der Artikel ist Müll.--[[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:57, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Ist das Dein Argument? Bitte sachlich bleiben. Artikel ist Relevant, wohl verbesserungsbedürftig. --[[Benutzer:ProcarioN|ProcarioN]] 09:14, 11. Dez. 2007 (CET)

:Für mich verständlich. '''Behalten''' -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 01:14, 11. Dez. 2007 (CET)
:EIn paar mehr Links wären sicherlich sehr nützlich... --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 01:19, 11. Dez. 2007 (CET)
* so nicht enzyklopädisch formuliert, überarbeiten, d.h. '''7 Tage'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 01:58, 11. Dez. 2007 (CET)

Also nach dreimaligem Lesen erahne ich, worum es geht. Das muss besser erklärt werden. Und: ist der Begriff ausreichend etabliert? (Ich habe bei google nur 80 Treffer erzielt, oder gibts 'nen abweichenden engl. Ausdruck?) '''7 Tage'''. --[[Benutzer:UliR|UliR]] 10:54, 11. Dez. 2007 (CET)
:Der entsprechende englische Ausdruck wäre ''teleosemantics'' und die Sache beruht im Wesentlichen auf den geistesphilosophischen Arbeiten von Ruth Millikan (mit Wurzeln bei Maturana und Prigožin bzw. bei Peirce), um es mal vereinfacht zu sagen: jede kommunikative Struktur (Zeichen) hat eine Funktion, die interpretiert werden kann (inkl. Fehlinterpretationen) und dann zu einem Ergebnis führt – oder aber auch nicht. Das lässt sich auf "a+b=c" oder "Heute ist Donnerstag" genau so anwenden wie auf DNS-Stränge, die bei einer "Interpretation" variieren oder mutieren, oder auf einen Vogel, der auffliegt, obwohl das suprasegmentale Zeichen ''Rascheln im Unterholz'' nicht von der Katze kommt, sondern vom Fahrtwind eines Autos. – Der Artikel ist sperrig und ziemlich wirr, aber nicht löschwürdig. Eher ein Fall für die Philosophie-QS. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 12:48, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich habe den Text meiner Oma vorgelesen und sie plädiert für '''Behalten''' --[[Benutzer:Knud Klotz|Knud Klotz]] 19:48, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Bauherrencheckliste]] ==

Eine Bauherrencheckliste ist also eine Checkliste für Bauherren - Offensichtlicher Wörterbucheintrag ohne informativen Mehrwert [[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:47, 11. Dez. 2007 (CET)
:Bist du gerade von der "Artikelphobie" befallen, oder hat irgendwer mit einem Wert unter der aktuellen Artikelzahl bei [[Wikipedia:Wette]] einen Deal mit dir gemacht?! --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:49, 11. Dez. 2007 (CET)
::nein, ich gehe die Verwaisten Seiten durch.--[[Benutzer:Schreibvieh|schreibvieh]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schreibvieh|muuuhhhh]]</small> 00:57, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Werde diese Liste mal füllen. Dies ist allerdings derzeit ein schönes Beispiel, wie sinnvoll Listenartikel sein können, allerdings fehlt der diesbezügliche Inhalt noch vollständig. Einen darüber hinausgehenden Löschgrund sehe ich nicht. --[[Benutzer:Label5|L5]] 06:45, 11. Dez. 2007 (CET)

::::Ich fürchte ein Füllen der Liste kannst Du Dir schenken, denn Wikipedia ist weder Anleitung noch Ratgeber. Es ist nicht Aufgabe der Wikipedia zu erklären, wie man eine Redewendung, ein Gerät oder eine Software verwendet. Mit der Erstellung von Lehrbüchern und anderen Sachbüchern beschäftigt sich das Schwesterprojekt Wikibooks (beispielsweise Kochrezepte im Wikibooks-Kochbuch), jedoch ist in dem Zusammenhang Was Wikibooks ist zu beachten. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist| Da guckst Du]] -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 08:44, 11. Dez. 2007 (CET)

'''Löschen''', Wortzusammensetzung von geradezu überwältigender selbsterklärender Kraft. Und bitte, eine solche Liste hier einzustellen, wäre nun völlig daneben. --[[Benutzer:UliR|UliR]] 10:44, 11. Dez. 2007 (CET)

Wegen Irrelevanz/fehlender Enzyklopädiewürdigkeit '''löschen'''. Es gibt zwar etwa 500 Googlehits, aber für die nicht enzyklopädische [[Reisecheckliste]] gibt es eine halbe Million... --[[Benutzer:Schweikhardt|Schweikhardt]] 12:04, 11. Dez. 2007 (CET)

Absolute Irrelevanz. '''Löschen'''--[[Benutzer:Docmo|docmo]] 12:57, 11. Dez. 2007 (CET)
:Fragt lieber einen Bauherren nach der Relevanz einer solchen Liste, der wird euch in diesem Falle besser helfen als die Allunwissende Müllhalde. Manchmal wundere ich mich über die Vorstellungen zu einer Enzyklopädie. --[[Benutzer:Label5|L5]] 17:47, 11. Dez. 2007 (CET)
::So kein Artikel. Ack LA-Begründung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 18:56, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[German Dream Evangelium]] (erl., gel.) ==

nach Löschung der fehlerhaften Daten, sehe ich nach wie vor keinerlei Relvanz für dieses Label. Wurde bereits mehrfach als [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=German_Dream&title=Spezial%3ALogbuch&type=delete&user=&page=German_Dream German Dream] & [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=German_Dream_Entertainment&title=Spezial%3ALogbuch&type=delete&user=&page=German_Dream_Entertainment German Dream Entertainment] angelegt und sind gesperrte Lemmas. German Dream Evangelium ist zudem nur eine falsche Namensbeschreibung des Labels. -- [[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> (aka Elendur) </small> 00:54, 11. Dez. 2007 (CET)
:Dann lösch'a doch! Ach, darfst ja noch nich ;-) SLA gestellt, mehrfache wiedergänger braucht man wohl nicht sieben Tage lang zu diskutieren. Grüße, [[Spezial:Beiträge/217.86.17.79|217.86.17.79]] 01:03, 11. Dez. 2007 (CET)
Nach SLA gelöscht. [[Benutzer:Peter200|--peter200]] 07:40, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Fernwasserversorgung Bamberg]] ==

Erst mal falsches Lemma (Fernwasserversorgung gibt's wohl nicht nur in Bamberg), schlechter Stil "... dürfte den wenigstens bekannt sein". Relevanz (historischer Hintergrund) dürfte gegeben sein, in dieser Form kein Artikel. QS macht auch wenig Sinn, weil kaum einer Details hierzu kennt --[[Benutzer:Update|Update]] 00:54, 11. Dez. 2007 (CET)
:IS dat nicht schon als "Wirres Zeug" schnellwechbar? --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 00:59, 11. Dez. 2007 (CET)
::Nä, dat is kein Jedöns, irjendwo vom Heimatbuch. Also Rellewanz jittet. Äver wä määt datt (sorry für den Rest der Welt) --[[Benutzer:Update|Update]] 01:06, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Scheint nicht der erste Versuch zu sein. Die IP [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Fernwasserversorgung wünscht] weiterzumachen. Vielleicht wird es in '''7 Tagen''' was. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 01:18, 11. Dez. 2007 (CET)
::Scherz beiseite, ich hab mal bei [[Diskussion:Bamberg]] eine Info eingetragen --[[Benutzer:Update|Update]] 01:21, 11. Dez. 2007 (CET)
::Irgendwie lässt mir die Wasserleitung noch keine Ruhe und um es noch einmal zu sagen, ich sehe durchaus eine Relevanz, nur der Artikel muss aufbereitet werden. Als ich den Artikel gelesen hatte, kamen mir ähnliche Geschichten aus meinen hiesigen Heimatbüchern in den Sinn (konkret [[Linz am Rhein]], aber noch keine Infos in WP über die historische Wasserversorgung, die bis ins Mittelalter nicht nur dokumentiert sind sondern auch durch Funde bestätigt wurden). Der Artikel zu der Bamberger Fernwasserversorgung in der derzeitigen Form ist dagegen ein verstümmelter Beitrag zu den heutigen Wasserwerken Bamberg --[[Benutzer:Update|Update]] 01:49, 11. Dez. 2007 (CET)

So wie's ist, ist es natürlich Quatsch. Aber das Thema existiert und könnte eher zum Portal werden als zum Artikel. Schon die alten Römer... Und ich glaube irgendwo in der Eifel wird so ein Aquaedukt noch benutzt, also heute in moderne Wasserleitungen eingespeist. Bodensee ist auch ein Thema - riesige Mengen Trinkwasser hunderte Kilometer weit nach Norden, ich glaube bis Stuttgart. Ein Riesenthema. Dieser alte griechische Tunnel. Die heutigen norwegischen. Und Mesopotamien. Und andere außereuropäische Kulturen. Und Bamberg. Dazu braucht es vereinte Kompetenzen... Auch ökologische Probleme dadurch, dass das Wasser so weit transportiert wird, das Abwasser aber nicht unbedingt in die Urspungsgegend zurückkommt. Sinkende Grundwasserspiegel (gerade neulich im Artikel Grunewaldsee gelesen). Wie man auf Italienisch sagt: Facile come bere un bicchiere d'acqua... --[[Benutzer:BerlinerSchule|BerlinerSchule]] 03:21, 11. Dez. 2007 (CET)
:Das wäre dann ein Artikel [[Geschichte der Fernwasserversorgung]]. Wäre sicher interessant, genauso wie dieser Artikel über die [[Geschichte der Bamberger Fernwasserversorgung]] ja nicht uninteressant ist. Er hat nur leider sein Thema (Lemma) ziemlich weit verfehlt. Kann man notfalls durch Verschieben lösen, wenn man denn der Meinung sein sollte, dass das kein zu kleinteiliges Wissen ist. Wenn wir aber schon jedes denkmalgeschützte Bauwerk und jeden historischen Bürgermeister einer solchen Stadt für relevant halten, könnte man das auch für den hier behandelten historischen Aspekt annehmen. Nur wie gesagt: Unter dem aktuellen Lemme erwartet der Leser wirklich etwas gänzlich anderes. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 09:34, 11. Dez. 2007 (CET)
::Wobei der Begriff "Fernwasserversorgung" vermutlich auch falsch ist - [[Bodensee-Wasserversorgung]] ist für mich eine solche. Dem Artikel fehlt ja irgend ein knapper Hinweis, wo das alles ist, aber vermutlich spielt sich das doch eher im engeren Umfeld von Bamberg ab. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 10:09, 11. Dez. 2007 (CET)
an die
* Danke, mir alten Mann zehrt das Getue im Vorfeld an den Nerven, macht was ihr wollt, dass von mir noch mehr einzubringen geweesen wäre ist jeden wohl klar. Denn wenn ihr euch die Uhrzeit anschaut Nachts 2.00h. Irgendwann gehts ja auch ans Schlafen. Und Baustelle hab ich ja auch in der Diskussionsleiste gelich angekündigt.


Ich habe Artikel mal zu einem passenden Lemma verschoben. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:45, 11. Dez. 2007 (CET)
Und als BKL zu verschiedenen solcher Systeme neu angelegt. Das könnte selbstverständlich mit den hier angesprochenen allgemeinen Aspekten zu einem richtigen Artikel ausgebaut werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:56, 11. Dez. 2007 (CET)
:Wenn der Artikel [[Bamberg]] nicht schon so umfangreich wäre (und der wird sicher noch umfangreicher, wenn man zu den vielen, nur listenmäßig aufgeführten Begriffen noch etwas mehr schreibt), würde ich ja am liebsten den Inhalt dort unterbringen. Das Lemma Fernwasserversorgung Bamberg ist jedenfalls nicht zutreffend, denn erstens ist es keine wirkliche Fernwasserversorgung, weil die meisten Quellen im Stadtgebiet lagen und zweitens sind im Wesentlichen nur die Quellen genannt, ohne auf die eigentliche Wasserversorgung einzugehen. Ich schlage als Lemma ''Geschichte der Wasserversorgung (Bamberg)'' vor, unter der Voraussetzung, dass darüber auch konkret etwas geschrieben wird. --[[Benutzer:Schubbay|Schubbay]] 13:34, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Schattendenker]] (schnellgelöscht) ==

''Das Wort "Schattendenker" entstand im Rahmen einer Diplomarbeit zum Thema Alltagsrassismus.'' Glaskare Begriffsfindung in Tateinheit mit galoppierender Irrelevanz. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 00:57, 11. Dez. 2007 (CET)

Gelöscht weil zu offensichtlich als, dass sich eine Diskussion lohnen würde. --[[Benutzer:AT|AT]] [[Benutzer Diskussion:AT|<small>talk</small>]] 01:02, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen]] ==

Relevanz des 200 Mitglieder zählenden Vereins geht nicht aus dem Artikel hervor. Da auf der Diskussionsseite angekündigt wird, über die Preisträger Artikel zu verfassen, bitte ich um neutrale Prüfung des Artikels, und gleichzeitig der Relevanz dieses 500,- Europreises im Sinn der RK 2.6.5.[[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] 02:14, 11. Dez. 2007 (CET)
:Die Relevanz [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Felix-Rexhausen-Preis des Preises] wurde bereits geprüft. --[[Spezial:Beiträge/81.62.31.175|81.62.31.175]] 07:41, 11. Dez. 2007 (CET)
::Sie wurde geprüft und bei der Löschung wurde vom löschenden Admin empfohlen, den Preis hier zu integrieren. Was ich getan habe. Weiter werde ich mich an dieser Diskussion nicht mehr beteiligen. --[[Benutzer:Sverrir Mirdsson|Sverrir Mirdsson]] 13:55, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Korrekt - wenn aber die einzige öffentliche Tätigkeit dieses Verbandes die Verleihung dieses Preises ist, kommt es auf dasselbe raus. --[[Spezial:Beiträge/62.203.31.245|62.203.31.245]] 14:21, 11. Dez. 2007 (CET)
:Ein Journalistenverband wie der [[Deutscher Journalisten-Verband]], [[Deutscher Fachjournalisten-Verband]] oder [[Deutscher Presse Verband]] ist es auf jeden Fall nicht. Der Felix-Rexhausen-Preis wurde schon wg. Irrelevanz gelöscht, bei diesem Verein sieht es mit der Relevanz ähnlich dünn aus. Sexuelle Orientierung ergibt noch keine Relevanz -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 08:47, 11. Dez. 2007 (CET)
Der Preis wurde gelöscht, nachdem der Inhalt hier rein kam. Wir drehen uns im (Lösch-)Kreis! --[[Benutzer:Knud Klotz|Knud Klotz]] 19:53, 11. Dez. 2007 (CET)

Mit der Mitgliederzahl wohl eher nicht relevant. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 11:58, 11. Dez. 2007 (CET)
:+1--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 18:01, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Pepsi Demacque]] ==

Besitzt IMHO keine eigenständige Relevanz über die Bands hinaus. [[Benutzer:DasBee|DasBee]] 02:21, 11. Dez. 2007 (CET)

Im Englischsprachigen Wikipedia steht sie aber auch drin.


Dass ein Artikel in einer fremdsprachigen WP steht ist keine Relevanzbegründung --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 07:44, 11. Dez. 2007 (CET)

Könnte aber vielleicht eine Entscheidungshilfe sein, ob Relevanz vorliegt. Zumindest wurde er ja dort als relevant beurteilt.

Zunächst meine ich, falsches Lemma - DeMacque hieße die Gute (steht auch so im Artikel selber). Dann: nach gängiger Handhabung der Musiker-RK in der deutschsprachigen Wikipedia fehlt tatsächlich der Nachweis über eine (mir auch unbekannte) eigenständige Relevanz ohne die Band. (Als Hinweis an den "Verteidiger" - die Relevanzanforderungen in der de-wp und der en-wp sind an dieser Stelle unterschiedlich hoch, die en-wp ist hier deutlich schneller "artikelwillig") --[[Benutzer:Ulkomaalainen|Ulkomaalainen]] 08:34, 11. Dez. 2007 (CET)

Eine Frage: Wo kann man denn den Titel - das "Lemma" - eigentlich ändern, wenn man jetzt z. B. DeMacque mit großem "M" schreiben wollte? -- Axel01 13:23, 11. Dez. 2007 (CET)
::Durch [[Hilfe:Artikel verschieben|Verschieben]]. [[Benutzer:Martin-vogel|-- Martin Vogel]] 14:51, 11. Dez. 2007 (CET)

Danke! -- Axel01 15:20, 11. Dez. 2007 (CET)

:Eher '''behalten.''' Mehrere Bands, Solo und Musicalauftritte. Übrigens 3 Interwikis. Seltsamerweise heißt sie mal Helen "Pepsi" und mal Lawrie "Pepsi". Auch das Geburtsdatum, als auch die Schreibweise des Nachnamens sind uneinheitlich. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:09, 11. Dez. 2007 (CET)

Wenn Ihr Euch für Löschen entscheidet, könnte man die Informationen ja auch mit bei [[Pepsi & Shirlie]] unterbrigen! -- Axel01 15:24, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[National Intelligence Estimate]] ==

Der Artikel beschreibt nichts anderes als einen Geheimdienstbericht, was der englische Begriff übrigens auch bedeutet. Wikipedia ist kein Englischlexikon. [[Spezial:Beiträge/217.237.151.208|217.237.151.208]] 02:49, 11. Dez. 2007 (CET)
* er beschriebt nicht irgendeinen, sondern einen bestimmten, PS: Du wirst in en.WP auch [[Bundeskanzler]] finden. '''Behalten'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 03:09, 11. Dez. 2007 (CET)
:* Das tut der definitiv nicht. Wörtliches Zitat: ''Im Dezember 2007 wurde ein NIE erstellt, aus dem hervorgeht, dass der Iran sein Kernwaffenprogramm im Sommer 2003 eingestellt hat.'' Also nichts weiter, als ein Beispiel. Wer lesen kann, ist im Vorteil. '''Löschen''' -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 09:09, 11. Dez. 2007 (CET)
::* Das mit dem Lesen ist so eine Sache. Das hier ist nämlich keine simple Übersetzung für "Geheimdienstbericht", sondern der Eigenname für die zusammenfassende Meldung der 16 US-amerikanischen Geheimdienste. Steht alles im Artikel, daher klar '''behalten'''. --[[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] 11:24, 11. Dez. 2007 (CET)
Quellenlose Privattheorien eines einzigen Benutzers. -> '''Löschen''', da völlig ohne Belege. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:34, 11. Dez. 2007 (CET)

Binsenweissheiten muß man nicht belegen. -> Kein Löschgrund. Artikel '''ausbauen und behalten''' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 17:05, 11. Dez. 2007 (CET) (PS: Schon vergessen, das genau [http://www.dni.gov/nic/special_keyjudgements.html so eine NIE] dazu führte, daß die Koalition der Willigen sich in Bagdad zum Mittagessen treffen wollte?)

== [[Schützenverein Langenforth von 1922]] ==

Nach OTRS-Freigabe erneuter Löschantrag (alte LD war bereits am [[Wikipedia:Löschkandidaten/22._November_2007#Sch.C3.BCtzenverein_Langenforth_von_1922_.28URV.29|22. November 2007]]). [[Benutzer:My name|my name]] 04:29, 11. Dez. 2007 (CET)
:Und was ist bitte deine Antragsbegründung? --[[Benutzer:Label5|L5]] 07:04, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich kopiere mal die alte Diskussion hier rein -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 08:53, 11. Dez. 2007 (CET)

----

gammelt seit längerer Zeit herum, weitgehend wenig enzyklopädischer Werbetext. Angebliche Relevanz, weil ein Vereinsmitglied mal Weltmeister war - das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dadurch könnte die '''Person''' relevant werden. Es war keine Mannschaft des Vereins, die gewonnen hat. [[Benutzer:Cholo Aleman|Cholo Aleman]] 14:44, 22. Nov. 2007 (CET)

: Mit der Ausstattung ist der Verein schon ungewöhnlich, wo sonst gibt es schon 12 100m-Stände. Der Text gehört jedoch in Form gebracht und gekürzt und auf das Wichtigste zurechtgestutzt (insbesondere, aber nicht nur, im letzten Absatz). So hört sich das Abgeschrieben an aus der Broschüre zum 75-jährigen Jubiläum. Übrigens ist ein Schützenverein kein Fußballverein, wo nur der gesamte Verein Weltmeister werden kann. Bei Schützenvereinen ist auch das Einzelergebnis bedeutend für den gesamten Verein. '''QS''' --[[Benutzer:Wittkowsky|W.W.]] 17:26, 22. Nov. 2007 (CET)

Na so was von URV [[http://www.sv-langenforth.de/]] (Vereinschronik). Der URV Hinweis in 2005 wurde von einer IP entfernt und scheint nie geprüft worden zu sein. --[[Benutzer:Eynre|Eynre]] 17:47, 22. Nov. 2007 (CET)

Der Eintrag wurde nicht in Wikipedia eingestellt, weil einmal ein Vereinsmitglied Weltmeister war. Davon haben wir ein par mehr. Wir haben unseren Verein bei Wikipedia eingetragen, um Ihn der öffentlichkeit etwas näher zu bringen. Gerade in der heutigen Zeit sollte man mit dem Thema des Schützenvereins öffentlicher umgehen. Muß denn jedesmal etwas ganz besonderes vorherschen was den Verein zu einem Weltweiten unikum macht? Zu dem Abgeschriebenen Text der Vereinschronik kann ich nur sagen das es genau andersrum war. Ich habe erst den Text für Wikipedia geschrieben und ihn dann auf unsere Homepage gesetzt. Ich würde es wirklich schade finden wenn der Artikel gelöscht werden würde. Aber es wird immer irgendjemanden geben der bei diesem und auch anderen Artikeln etwas dagegen hat. Sei es die Wortwahl, die Satzstellung oder das Gesamterscheinungsbild. --[[Benutzer:Moceh|Sven Nagler]] 11:42, 28. Nov. 2007 (CET)

als URV gelöscht --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 08:39, 29. Nov. 2007 (CET)

----

Löschbegründung könnte man oben entnehmen:
* '''wenig enzyklopädischer Werbetext'''
oder man argumentiert mit
* '''Relevanz'''
oder irgendwelche Kombinationen der beiden Punkt. Sucht es Euch aus. Hauptsache der Werbetext verschwindet. -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 08:53, 11. Dez. 2007 (CET)

'''löschen''' ''verfügt über eine eigene Vereinsgaststätte mit gutbürgerlicher Küche und gemütlichen Clubräumen'' - netter Werbetext. [[Spezial:Beiträge/213.71.131.254|213.71.131.254]] 09:46, 11. Dez. 2007 (CET)

Mal wieder ein vergeblicher Umweg über die URV --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:03, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Sms-Chat]] ==

kein Artikel, ein Satz, Wörterbucheintrag --[[Benutzer:Slartibartfass|Slartibartfass]] 06:11, 11. Dez. 2007 (CET)

Soo ist das absolut nichts. Wenn er erhalten bleiben soll muss er gewaltig ausgebaut werden in dieser Form '''löschen''' --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 07:43, 11. Dez. 2007 (CET)

Außerdem heißt es "Short message system und nicht -service! '''Löschen'''--[[Benutzer:Bo185|Bo]] 15:27, 11. Dez. 2007 (CET)
:Nö. Es heißt [[Short Message Service]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 17:06, 11. Dez. 2007 (CET)
Siehe oben. '''Löschen'''. [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 15:36, 11. Dez. 2007 (CET)
::Vermutlich relevant. Lemma besser SMS-Chat. So aber kein Artikel. Ansonsten gibts ja noch Chat und SMS. So '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 18:59, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Jürgen Kolb]] ==

Vom Stil her eher ein Lebenslauf für eine Bewerbung. Schauen wir uns doch bitte mal die Relevanzkriterien an:

Als relevant gelten Schauspieler, Stab-Mitglieder bzw. Moderatoren, die
* in wesentlicher Rolle an Fernsehfilmen, Hörspielen, relevanten Fernseh- oder Radioserien oder als Moderatoren von relevanten Rundfunk- oder Fernsehsendungen, die im kommerziellen oder öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen ausgestrahlt wurden, mitwirkten
* in wesentlicher Rolle (Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent, Kameramann) an einem Film mitwirkten, der entweder auf einem Filmfestival gezeigt oder in den Filmverleih aufgenommen wurde
* in wesentlicher Rolle (Regisseur, Schauspieler, Autor, Produzent etc.) an einem kommerziellen Theaterstück oder Musical mitwirkten.
Rollen, Filme und Werke können zwar in der [http://www.imdb.com Internet Movie Database] recherchiert werden − eine entsprechende Suchseite ist ''[http://www.imdb.com/search HIER]'' (unter „Cast/Crew Name Search:“ suchen). Allein die Tatsache einer Eintragung in der IMDB lässt allerdings keine Aussage über die Relevanz zu.

Mit anderen Worten: Die Relevanzhürde wird verfehlt. -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 08:26, 11. Dez. 2007 (CET)

: Cool: [[Exegese]] ;-)
: Es steht aber auch geschrieben: <i>"Person, dessen Werk oder Arbeitsleistung als herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets geworden ist"</i> ([[WP:RK]]). Und da im Artikel selbst steht: "<i>Für verschiedene Produktionen als Präsentationsredakteur und Autor wurde Kolb mit dem Christopherus-Preis, dem Felix-Rexhausen-Preis und zweimal mit dem Bürgermedienpreis Hessen ausgezeichnet.</i>", bin ich für '''behalten'''. Grüße -- [[Benutzer:Hgulf|Hgulf]] [[Benutzer Diskussion:Hgulf|Diskussion]] 09:46, 11. Dez. 2007 (CET)

Der ''[[Felix-Rexhausen-Preis]]'' wurde hier schon wg. Irrelevanz gestrichen, der ''[[Bürgermedienpreis Hessen]]'' ist so relevant, dass es dazu noch nicht mal einen Artikel in Wikipedia gibt. Für den ''[[Christopherus-Preis]]'' gilt das gleiche. Vom ''dauerhaften Teil der Geschichte des Fachgebietes'' wollen wir bitteschön nicht reden. -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 10:17, 11. Dez. 2007 (CET)
:Falsch. Das Lemma zum ''[[Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen#Felix-Rexhausen-Preis|Felix-Rexhausen-Preis]]'' wurde gelöscht, da der Inhalt bei einem anderem Lemma besser aufgehoben schien. --[[Benutzer:Knud Klotz|Knud Klotz]] 20:02, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich finde es immer wieder schön, wie durch bewußt falsche Verlinkung aus roten blaue Links werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 12:09, 11. Dez. 2007 (CET)
::zur Klarstellung:Das bezog sich auf die Artikel selbst - der angeblich auf den Preis zeigende Link ging zum Namensgeber, und der schon gelöschte Preis hatte seine Reinkarnation (Wiedergänger) als redirect auf die vergebende Organisation. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:12, 11. Dez. 2007 (CET)

:Und ich finde es immer wieder schön, wie Leute aus der Tatsache, dass noch niemand einen Artikel geschrieben hat, Relevanzargumente konstruieren, nach dem Motto "wäre es relevant, hätte schon jemand was geschrieben". [[Narzissmus]] als Löschargument... --[[Spezial:Beiträge/213.209.110.45|213.209.110.45]] 12:43, 11. Dez. 2007 (CET)

::Ja, das ist für mich ein (sicher nicht immer zutreffendes) Ascheinsmerkmal, besonders wenn aus der Relevanz des Gegenstands des (noch) nicht vorhandenen Artikels auf die Relevanz des aktuell zur Debatte stehenden Lemmas geschlossen wird. Im Übrigen habe ich zu Herrn Kolb keine Meinung, weder in die eine oder andere Richtung. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:12, 11. Dez. 2007 (CET)
:Naja, ''Moderator ... relevanter ... Rundfunksendung'' könnte aber hinkommen, beim HR hat er ja schon Einiges gemacht. '''Eher behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 17:58, 11. Dez. 2007 (CET)

Naja - man muss jetzt ja nicht gleich alle löschen, die den Felix-Rexhausen-Preis gekriegt haben, nur weil der irrelevant ist - es sei denn natürlich, es sei der einzige "Relevanz"grund. Das ist hier aber wohl nicht der Fall - meines Erachtens nach den RK für Moderatoren relevant genug. Er kann ja nix dafür, dass er mal 500 Euro geschenkt bekommen hat :) --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 18:39, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Waffenmissbrauch]] (bleibt,[[WP:LAE]] Fall 2 a und d LA entfernt)==

Bitte löschen; Begründung siehe [[Wikipedia:Kandidaten_f%C3%BCr_lesenswerte_Artikel#Waffenmissbrauch|Diskussion zur Lesenswertkandidatur]]; Zitate hieraus: "Ich gehe so weit zu sagen, dass der Artikel in der jetzigen Form gar nicht haltbar ist." ([[Benutzer:Avron|Avron]]); "Leider, leider komme ich nicht umhin, Avron zu 100% recht zu geben." ([[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]]); "Mehr Lösch- als Lesenswertkandidat." ([[Benutzer:Decius|Decius]]); "Ein reiches Sammelsurium von Fakten, aber kein Artikel." ([[Benutzer:Tobnu|Tobnu]])'' --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 08:52, 11. Dez. 2007 (CET)

:Da ich hier zitiert worden bin, möchte ich kurz meine Stellungnahme dazu abgeben. Ich bin der Meinung, dass der Artikel deutliche strukturelle Mängel hat und er deswegen keinesfalls „lesenswert“ ist. Es kommt immer mal vor, dass ein Autor den Artikel ein wenig den Überblick und die Zielsetzung eines Artikels aus den Augen verliert. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass solche Artikel unrettbar verloren sind. Es gibt auch durchaus erhaltenswerte Fragmente in dem Artikel. Ich fand etwa die vergleichenden Statistiken recht interessant, die die Zahl der Waffen zu der Zahl der erfassten Missbräuche in verschiedenen Ländern in Bezug setzen. Ich denke, wir sollten dem Hauptautor die Zeit geben, die Kritik zu verdauen und ihm die Chance zu einem konstruktiven Neustart geben. Dazu wurde ihm bislang keine Zeit eingeräumt. Deswegen kann ich einen Löschantrag nicht unterstützen. --[[Benutzer:AFBorchert|AFBorchert]] 09:10, 11. Dez. 2007 (CET)

::Hallo AFBorchert, ich bin ganz Deiner Meinung. [[Benutzer:Wiki-Chris|Wiki-Chris]] sollte den Artikel im Benutzernamensraum neu aufbauen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 09:14, 11. Dez. 2007 (CET)

Dass der Artikel nicht lesenswert ist, liegt auf der Hand; dass der Artikel das Thema verfehlt auch. Trotzdem sind Teile davon gut recherchiert und interessant. Ich bin dafür den Artikel in den Benutzernamensraum zu legen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich etwas verarscht füllt. Da schreibt er seit Oktober an dem Artikel, stellt ihn ins Review, dann als Lesenswert-Kandidat und da bekommt der Artikel eine LA. Schwer zu verdauen.--[[Benutzer:Avron|Avron]] 09:38, 11. Dez. 2007 (CET)

Einen Lesenswert-Kandidaten mit einem Löschantrag zu versehen kann man höchstens als '''Trollaktion''' einstufen. Löschgründe wurden ohnehin nicht genannt. Daher

Lt. [[WP:LAE]] Fall 2 a und d LA entfernt. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 09:44, 11. Dez. 2007 (CET)

Ziemlich mutig, DasBee, aber ich denke, Du hast Recht. Dies hier ist nichts für die LA, statt dessen für die QS. [[Benutzer:Vaxuser|Vaxuser]] 09:56, 11. Dez. 2007 (CET)

:Es ist kein Scherzantrag, Grund "kein Artikel" ist angegeben; als Ergänzung hiermit noch "Thema verfehlt". Daher LA wieder eingestellt. --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 09:59, 11. Dez. 2007 (CET)

Das es zur Qualität eines Artikels völlig konträre Meinungen geben kann, halte ich für das natürlichste der Welt. Dass bestimmte Leute immer wieder dadurch auffallen, dass sie andere als '''Troll''' beschimpfen ist schon spannend. Man könnte diese Unterstellung auch als Beleidigung auffassen. -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 10:08, 11. Dez. 2007 (CET)

ACK DasBee. Ich gehe so weit zu sagen, dass der LA in der jetzigen Form gar nicht haltbar ist. Ein reiches Sammelsurium von Zitaten, aber kein LA. Viel Spaß noch --[[Benutzer:Thomas Schultz|Thomas Schultz]] 10:21, 11. Dez. 2007 (CET)

Guter Artikel in dem viel Arbeit und Information steckt. Unbedingt '''behalten'''. Über Struktur und Terminologie kann sicher diskutieren - aber doch nicht mit Hilfe eines LA!--[[Benutzer:Otberg|Otberg]] 12:29, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich stimme vehement gegen eine Löschung. Siehe Diskussion in der KLA. --[[Benutzer:Carl von Canstein|Carl von Canstein]] 13:16, 11. Dez. 2007 (CET)

Qualitätssteigerung durch Löschung ist in diesem Fall mehr als unsinnig, sondern um es mal mit einem PA auszudrücken, reichlich grenzdebil. Auch die "Meinungen" in der Diskussion, der Artikel sei nicht haltbar ist bei der Arbeit die da drinsteckt eine ziemliche Frechheit, die durch [[WP:SM/S]] garantiert NICHT abgedeckt wird. Insgesamt wird der Benutzer:Wiki-Chris hier für seine Arbeit ordentlich abgewatscht. Aus Prinzip schon '''behalten'''. [[Spezial:Beiträge/87.168.60.52|87.168.60.52]] 13:36, 11. Dez. 2007 (CET)

'''BEHALTEN!''' Ich habe schon viel Schwachsinn in der Wiki gelesen, aber der größte bisher war der Grund für diesen Löschantrag. Meiner Meinung nach ist es an der Zeit den einen oder anderen sog. "Benutzer" aus der Wiki zu entfernen, bevor der Löschwahn in diesem Umfang weitergeht.

Zum Artikel; Über Form und Gliederung lässt sich sicher Streiten, dass ist ggf. auch Geschmakssache, Unstrittg hingegen ist der sachliche Inhalt, die gut recherchierten Informationen und exellenten Quellenangaben. Dieser Artikel ist von der Pazifistenfraktion der Wiki lange gefordert und von diesen Leuten selbst nicht zustande gebracht worden, daher musste einer der im Waffenportal tätigen Spezialisten sich der Sache annehmen und dabei einen guten Job liefern, der ihm nun von ein paar Leuten mit gefählich mangelnden Basiswissen um die Ohren geschlagen wird. Ob dieser Artikel als "Lesenswert" eingestuft werden kann wage ich nicht zu beurteilen, aber ich vermute mal stark, dass er in der "Lesenswert Diskussion" so runter gemacht wird und in einem LA gipfelt, ligt ggf. daran, dass der eine oder andere minderbemittelte Autor angst hat, dass sein eigenes geschreibsel dort nicht besteht. Wenn dieser Artikel wirklich gelöscht werden sollte, gehört der Rest der öden Wikipedia auf DVD gebrannt und gleich neben den im Regal schon verstaubten Brockhaus gestellt, aber bestimmt nicht mehr ins Internet. Prinzipiell wäre ich sowiso dafür das Projekt Wikipedia als gescheitert zu erklären und baldmöglichst aufzugeben. '''Wir „vernichten das Wissen der Welt - Wikipedia“'''<small>(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Shotgun|Shotgun]] ([[Benutzer Diskussion:Shotgun|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Shotgun|Beiträge]]) --[[Benutzer:Avron|Avron]] 14:55, 11. Dez. 2007 (CET)) {{{3|}}}</small>
:Du brauchst nur zu gehen und nicht uns anderen auf den Sack zu gehen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer:Marcus Cyron/In Memoriam|in memoriam Srbauer]] 15:00, 11. Dez. 2007 (CET)
:::*<small>Verbalen Ausrutscher von [[Benutzer:Shotgun]] entfernt wofür er für 3 Tage wg. Verstoß gg [[WP:KPA]] [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Shotgun_.28erl..29|gesperrt]] wurde. --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 19:59, 11. Dez. 2007 (CET)</small>

ein abwegiger Löschantrag. -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 15:04, 11. Dez. 2007 (CET)

:Da der Antragsteller mich zitiert: Viele Artikel sind reine Sammelsurien von Fakten, die meisten davon sind eindeutig nicht löschwürdig. So verhält es sich auch mit diesem: Dass der Artikel Mängel hat, die meiner Meinung nach klar ein lesenswert verhindert, heißt nicht, dass er gleich wegen Qualitätsmängeln gelöscht werden müßte. '''Behalten''' -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 17:33, 11. Dez. 2007 (CET)
::Der Verlauf der Disk ist wohl mehr als deutlich, da ist kein Löschgrund sondern ein Fall für die QS gegeben. @Zipferlack, du solltest es jetzt so stehen lassen, denn ich entferne den Antrag mit der selben Begründung wie Benutzer Das Bee es bereits tat. --[[Benutzer:Label5|L5]] 17:54, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Birger Puls]] ==

Keine eigenständige Relevanz erkennbar. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 08:59, 11. Dez. 2007 (CET)

Hey, hab die Site nochmal bearbeitet. Es geht um eine Arbeit über Persönlichkeiten aus unserer Stadt (Bad Salzuflen). Und immerhin gehören die Band Silversurfer, bzw die beiden Produzenten Axel Bessler und Birger Puls, zu den erfolgreichsten, internationalen (Japan und Spanien) Musikern unserer Stadt.

:Ich kann immer noch keine eigenständige Relevanz erkennen. Werbetext -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 10:05, 11. Dez. 2007 (CET)

::Werbetext ja. Wenn er aber tatsächlich auf so vielen Alben zu hören ist (und die international erhältlich sind), ist er laut [[WP:RK]] relevant. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 13:30, 11. Dez. 2007 (CET)

Herzlichen Dank, HH58. Da sind in unserer Stadt wirklich Personen bennant denen hier "Relevanz" zugesprochen wird, die hier niemand kennt!

== [[Axel Bessler]] ==

Keine eigenständige Relevanz erkennbar. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 09:38, 11. Dez. 2007 (CET)

Werbeeintrag für die ''Medien- und Werbeagentur BungartBessler.'' -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 10:11, 11. Dez. 2007 (CET)

s.o. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 13:31, 11. Dez. 2007 (CET)

Hat ja verschiedene Projekte gemacht, von denen das ein oder andere auch relevant ist. In der Summe würde ich das '''eher behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 18:00, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Finetrading]] ==

sieht mir nach Werbung aus. Auf http://www.wcf-ag.de/ steht als erstes: ''WCF Finetrading AG ist markenrechtlich geschützt. Jede Verwendung ohne schriftliche Genehmigung der Rechteinhaber wird zivilrechtlich verfolgt.
'' -- [[Benutzer:HAL Neuntausend|HAL 9000]] 10:06, 11. Dez. 2007 (CET)

Hallo Hal,

Ich hatte dir schon auf deiner Seite geantwortet aber hier ist es wahrscheinlich besser.
Finetrading ist ein anerkanntes, alternatives Finanzierungsinstrument, ähnlich dem Reverse Factoring, über welches auch schon in einer Veröffentlichung der Uni Augsburg berichtet wurde. Der verwendete Text ist über das Wikimedia Support Team von der WCF freigegeben worden. Finetrading wird von mehreren Anbietern in Deutschland angeboten. Geschützt ist der Begriff Finetrading nicht, die Verwendung in Firmennamen ist nicht unüblich (Beispiel: Deutsche Factoring Bank). Der Link zur WCF ist, soweit ich das aus anderen Artikeln entnehmen kann, kein Problem. Auch anderen Anbietern steht es natürlich frei sich dort einzutragen (siehe Factoring).
Falls dies nicht korrekt ist, dann werde ich den Link natürlich entfernen.
--[[Benutzer:WCFinetrading|WCFinetrading]] 10:31, 11. Dez. 2007 (CET)

:Eine Freigabe gemäß unseren Regeln über [[WP:OTRS]] sehe ich nicht. Außerdem wäre zu belegen, dass das ein "etablierter Begriff" ist, ich halte das nämlich wenn nicht für Werbung für einen Versuch der [[WP:TF|Theorieetablierung]]. Dafür '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 18:04, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Artefakt (Begriffsklärung)]] ==

[[Artefakt]] ist bereits eine Begriffsklärungsseite, wegen völliger Redundanz ist diese hier verzichtbar. - [[Benutzer:Gancho|Gancho]] <small>[[Benutzer Diskussion:Gancho|Kolloquium]]</small> 10:36, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich würde es eher andersrum sehen. Bei [[Artefakt]] hängt zwar auch das BKL-Bapperl drin, hat aber keine Ähnlichkeit mit einer [[WP:BKL]]. Ich würde eher die Worterklärung "Artefakt" für löschfähig halten. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 12:38, 11. Dez. 2007 (CET)

:Na klar, Artefakt kann man als "Worterklärung" löschen, wer schlägt sowas schon in einer Enzyklopädie nach, und notfalls schaut der dann in [[Artefakt (Fantasy)]] ... Nein danke, dann lieber ''Artefakt (Begriffsklärung)'' '''löschen''' und die 2 (!) BKS-Hinweise aus ''Artefakt'' rauswerfen, bevor ein BKS-Aufräumer auf dumme Gedanken kommt ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 17:52, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Syker Motettenchor]] ==

Fragliche Relevanz: Schön geschriebener Artikel über einen Laienchor von regionaler Bedeutung. Keine im Handel beziehbaren Einspielungen, eine Konzertreise ins Ausland, keine vom Üblichen abweichenden Auführungen - das reicht mMn nicht. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:45, 11. Dez. 2007 (CET)

:Der Chor bestand nur 16 Jahre, nicht von internationalem Renommee, dazu oben genannte Argumente... könnte evtl. in einem Artikel zu besagter Musikhochschule eingebaut werden, wenn jene die Relevanzmühlen überstehen. Hier tendiere ich aber zu '''löschen'''. -- [[Benutzer:CdaMVvWgS|CdaMVvWgS]] 10:53, 11. Dez. 2007 (CET)

Musikhochschule? Nein: Musikschule. Keine CD, keine Chorpreise, kein originelles Konzept. Ergo '''...'''. Und: 16 Jahre sind bei Chören eine arg kurze Lebensdauer. --[[Benutzer:Musicologus|Musicologus]] 12:45, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Verbotenes oder indiziertes Medium]] ==

Kein brauchbarer enzyklopädischer Artikel, sondern Essay + unbrauchbare Liste. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 10:46, 11. Dez. 2007 (CET)
:Dringend '''überarbeiten''', aber sicher nicht löschen! -- [[Benutzer:CdaMVvWgS|CdaMVvWgS]] 10:55, 11. Dez. 2007 (CET)
::Ack. '''Behalten'''. Sinnvolle Liste. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 11:18, 11. Dez. 2007 (CET)
Absurder Löschantrag. Die Auflistung ist absolut sinnvoll. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Lipstar|Lipstar]] 12:35, 11. Dez. 2007 (CET)
::'''Behalten''', wo bitte ist das hier ein Essay? Ausser in der Einführung steht im Artikel ja kaum Fliesstext. Kann man "unbrauchbare Liste" auch noch etwas genauer formulieren? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <sub>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</sub> <sup>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</sup> 12:52, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich ging erstmal davon aus, dass dieses Machwerk zumindest versucht, ein Artikel zu sein, sonst wäre das Lemma auch noch falsch. Als Liste bietet die Seite wiederum wenig Wert, da die Listen sehr unübersichtlich sind und die Daten kaum aufarbeitet. Gleichzeitig sind die nahezu alle Einträge auf DACH fixiert. Abschnitte wie „Bücher, die auf Grund einer Zivilklage nicht, verzögert oder mit Änderungen erschienen sind“ oder „Andere oder unklare Rechtslage“ lassen eine klare Abgrenzung vermissen. Selbst wenn die Seite unter „Liste verbotener und indizierter Medien in Deutschland“ stünde, würde ich einen enzyklopädischen Gewinn vermissen. [[Benutzer:Codeispoetry|Code]]·[[Benutzer:Codeispoetry/Kritik|Eis]]·[[Benutzer Diskussion:Codeispoetry|Poesie]] 16:48, 11. Dez. 2007 (CET)

es fehlt noch etwas an text. aber sonst halte ich es für eine gute ergaenzung, die einen überblick schaffen kann. [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 17:05, 11. Dez. 2007 (CET)

Der Listenartikel ist doch sehr aufschlussreich. Man erfährt, dass in Deutschland so ziemlich alles verboten ist, in der Schweiz einiges und in Österreich gar nichts. Außerdem sind im Gegensatz zur Einleitung China und der Iran anscheinend ein Hort der Freiheit, schließlich sind dort nur ganze zwei Bücher verboten. Eine Artikelliste in bester WP-Manier - jeder trägt ein, was einem gerade einfällt, auch wenn Struktur und Gliederung auf der Strecke bleiben. --[[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] 17:56, 11. Dez. 2007 (CET)

'''Behalten''': sehr brauchbarer und interessanter Artikel. --[[Benutzer:Langsamkommenlassen|Lkl]] 19:57, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Hatice Ayten]] ==
Umwandlung SLA-LA, kein extremer Fall, damit kein Schnellöschgrund gegeben. —[[Benutzer:Mnh|mnh]]·[[Benutzer Diskussion:Mnh|'''∇''']]· 10:47, 11. Dez. 2007 (CET)

<nowiki>{{Löschen}}</nowiki> '''Werbetext''' -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 10:21, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich weiß nicht, welche Art Löschdrang hier heute herrscht, aber Hatice Ayten ist bestimmt keine bedeutungslose Dokumentarfilmregisseurin, und sobald ich in den nächsten Tagen Zeit habe, werde ich den Eintrag entsprechend gestalten und ausbauen; deshalb '''behalten'''. --[[Benutzer:Sverrir Mirdsson|Sverrir Mirdsson]] 14:10, 11. Dez. 2007 (CET)
:: Auch mir ist unverständlich, wie man die Bedeutung von Hatice Ayten so verkennen kann und mir erschließt sich auch nicht die Aussage von Ralf Scholze, es handele sich um einen "Werbetext". Also: '''Behalten''' und ausbauen --[[Benutzer:Grenzgänger|Grenzgänger]] 17:51, 11. Dez. 2007 (CET)

:::Ich kann das schon verstehen: Der Artikel ergeht sich nämlich in unbelegten Schwammigkeiten. ''"Erhielten Beachtung auf internationalen Filmfestivals und diverse Auszeichnungen"'' ist natürlich ein Anhaltspunkt, der m.E. einen SLA nicht rechtfertigt, kann aber so ziemlich alles bedeuten, vor allem, wenn man weiss, von welcher "Bedeutsamkeit" der bereits gelöschte Felix-Rexhausen-Preis war. Ansonsten ist sie halt eine Fernsehjournalistin mit [http://www.google.com/search?q=Hatice-Ayten+-wikipedia&hl=en&start=270&sa=N 258-Googletreffern] und die Bedeutung geht nur aus der subjektiven Beurteilung der Löschdiskutanten hervor. Etwas konkretisieren wäre drum nicht verkehrt. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 18:45, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[WIND GmbH]] ==

Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar, auch wenn sie die Wikipedia-Brockhaus-Vergleichsstudie gemacht haben. [[Benutzer:GDK|GDK]] [[Benutzer_Diskussion:GDK|Δ]] 10:58, 11. Dez. 2007 (CET)

:Das ging aber schnell :-) Auf die Löschdiskussion und die -entscheidung bin ich sehr gespannt. Viele Grüße, [[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 11:01, 11. Dez. 2007 (CET)

:Ein ordentliches "Presseecho" hatte ''der Artikel'' auf jeden Fall. Nur reicht das jetzt auch für WIND? '''Neutral''' und auch voller Vorfreude auf eine spannende Diskussion. --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos-X]] 11:06, 11. Dez. 2007 (CET)
:...Wenn man jeden mit einem LA beglückt, der etwas gutes über Wikipedia sagt, kann uns zumindest keiner vorwerfen, dass da irgendwas gekauft ist... Ob der eine oder andere trotzdem einen Artikel erwarten würde, möge sich jeder selbst überlegen... --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 12:18, 11. Dez. 2007 (CET)
::Hallo TheK, plädierst Du für löschen oder für behalten ? Mit welcher Begründung ? Oder ist Dein Beitrag - so wie mein obiger - nur ein "Meta-Beitrag" zur Löschdiskussion ? --[[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 12:28, 11. Dez. 2007 (CET)
:::''Die WIND GmbH hat drei feste Mitarbeiter.'' Wie war das noch mal mit den RK? Danke und '''tschüss'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 12:45, 11. Dez. 2007 (CET)
::::''Der Stern, der WIND für renommiert hält, hat bei WIND...'' Köstliche Stilblüte... aber irrelevant - und weg --[[Benutzer:Geos|Geos]] 13:47, 11. Dez. 2007 (CET)
ACK. '''Löschen''' --[[Benutzer:Mipago|Mipago]] 14:19, 11. Dez. 2007 (CET)

Hm - renomierte Mitarbeiter, Echo in der Presse, beachtete Arbeit. Klingt zumindest nicht irrelevant. Ich frage mich eher, was dieses Unternehmen zum Stern/Brockhaus-Test befähigen soll. Auch wenn hier die Chemie oft nicht stimmt - chemisch ist die WP noch nicht. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer:Marcus Cyron/In Memoriam|in memoriam Srbauer]] 15:09, 11. Dez. 2007 (CET)

der vergleich ist zwar bekannt geworden, aber die firma dahinter nicht. wenn die noch was mit nem aehnlichen medienecho hinbekommen behalten. im moment aber eher weg [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 17:04, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Axel Mendrok]] (bleibt) ==

Eine weitere typische "ausgelagerte" persönliche Website, Gehört nicht in eine Enzyklopädie --[[Benutzer:Alain Ducasse|Alain Ducasse]] 11:45, 11. Dez. 2007 (CET)
:LA widerspricht dem Selbstverständnis der Wikipedia. ''Genau'' sowas gehört in eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 12:01, 11. Dez. 2007 (CET) Wenn nötig, auf Fake prüfen, (was ich für unwahrscheinlich halte), ansonsten '''schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 12:13, 11. Dez. 2007 (CET)


Stelle SLA wg. Werbung -- [[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 12:01, 11. Dez. 2007 (CET)
:Barer Unsinn. Dieser Artikel ist weder Werbung noch Selbstdarstellung, Relevanz ist gegeben. Dieser LA ist '''schleunigst zu entfernen'''. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 12:07, 11. Dez. 2007 (CET)

Habe das name dropping deutlich gekürzt und die Lobgesänge entfernt, '''behalten''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 12:19, 11. Dez. 2007 (CET)
:Auch das hätte ich nicht gemacht. Das Repertoire eines Opernsängers ebenso wie dessen Engagements halte ich für wertvolle enzyklopädische Information. Wens nicht interessiert, der blättert weiter. Bei VW kommt ja auch keiner auf die Idee, Golf und Polo zu unterschlagen und nur Passat, Jetta und Touran zu erwähnen, weils sonst ja Namedropping wäre. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 12:35, 11. Dez. 2007 (CET)

::Es gibt auch Artikel, die ohne dieses name dropping sehr gut sind. Ich vermisse solche unnützen Aufzählungen, mit denen nur eine höhere Bedeutsamkeit suggeriert werden soll, z.B. bei [[Enrico Caruso]] überhaupt nicht. ;-) --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 12:44, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Ich habs ja auch nicht revertiert, stimme Dir aber ausdrücklich nicht zu. Ich finde bei der Vita von Musikern die einzelnen Stationen existenziell wichtig zur Einordnung. Ist ja momentan eh egal, da sich um das Lemma offenbar grad ein dritter Weltkrieg entwickelt.--[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 13:02, 11. Dez. 2007 (CET)

::::Hab den SLA rausgenommen - und die Version mit dem normalen LA revertiert. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob es sich um eine URV von [http:www.axelmendrok.de]] handelt, oder aber der ganze Artikel einfach nicht belegt ist. Denn, dass [[Benutzer:Mendrok]] einen Artikel über Mendrok schreibt, der ausschließlich mit einer Site von Mendrock, nämlich der oben genannten, belegt wird, finde ich schon, sagen wir mal: "bemerkenswert". Beste Grüße --[[Benutzer:Musikwissenschaftler|Musikwissenschaftler]] 13:17, 11. Dez. 2007 (CET)

Also, wir hatten hier heute schon einen LA, zwei SLAs, eine URV und eine ausufernde Diskussion im Artikel selbst. Ich schlage allgemeine Einigung vor, aber nicht alles durcheinander und auf einmal. [[Benutzer:Rorkhete|rorkhete]] 13:19, 11. Dez. 2007 (CET)

Auch wenns eion Selbstdarsteller ist: Wenn er auf den aufgeführten CDs als Solist zu hören ist, dann ist er laut WP:RK relevant. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 13:23, 11. Dez. 2007 (CET)
:Bliebe das lizenzrechtliche Problem der Urheberschaft. Die Kontaktdaten des Sängers sind allerdings verhältnismäßig leicht herauszufinden, um ihn via OTRS auf eine Freigabe der Textvorlage anzusprechen. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 13:29, 11. Dez. 2007 (CET)

Dann lasst uns das tun. Ich werde mal die CDs und auch den Inhalt des Artikels prüfen. Wer kontaktiert Mendrok ?!? BEste Grüße --[[Benutzer:Musikwissenschaftler|Musikwissenschaftler]] 13:31, 11. Dez. 2007 (CET)

::: So, ich nochmal habe mir die CDs mal durchgeschaut - und festgestellt, dass Mendrok da tatsächlich überall drauf ist. Der Satz über sein Repertoire muss geändert werden, denn Pedrillo zählt, zumindest laut seiner eigenen Homepage nicht dazu. Bemerkenswert finde ich allerdings diesen Fund [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Alain_Ducasse#Axel_Mendrok]. Kann es sein, dass wir hier alle einem Fake aufgesessen sind? Beste Grüße --[[Benutzer:Musikwissenschaftler|Musikwissenschaftler]] 13:44, 11. Dez. 2007 (CET)
::::Das spricht doch eher für einen Trollantrag als für ein Fake. Dafür ist Mendrok auch zu oft in Google; wer wollte denn das alles faken? --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 13:52, 11. Dez. 2007 (CET)

:::::Nein, so hatte ich das auch gemeint. Mendrok ist in der Szene (bin selbst Sänger) bekannt, wenngleich nicht unbedingt aufgrund sängerischer Glanzleistungen. Deshalb mutet es schon verwunderlich an, dass ausgerechnet über ihn hier ein derart umfangreicher Artikel geführt wird. Aber diese Diskussion hat hier nichts verloren. Habe mich zunächst gesträubt, das Wörtchen Troll zu verwenden, allerdings hab ich zwischenzeitlich noch ein bissl rumrecherchiert und bin zu der Überzeugung gekommen, dass es sich bei dem Antragsteller um einen solchen handelt. Aus diesem Grunde möchte ich, wenngleich zähneknirschend, anregen, den LA aufzuheben. Beste Grüße --[[Benutzer:Musikwissenschaftler|Musikwissenschaftler]] 14:16, 11. Dez. 2007 (CET)

Mail ist jedenfalls raus. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 14:16, 11. Dez. 2007 (CET)

:::So, und ich bin jetzt mal mutig und nehm den LA raus. Wegen der URV mit Mendroks Homepage können wir immernoch handeln, falls es nötig erscheint. Der LA entspricht jedenfalls nicht dem Selbstverständnis der Wikipedia, weshalb ich ihn einfach mal als ''ungültig'' einstufe. --[[Benutzer:Musikwissenschaftler|Musikwissenschaftler]] 14:39, 11. Dez. 2007 (CET)

Und ich mache es offiziell. zumindest in der aktuellen Form gibt es keinen Löschgrund.
[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer:Marcus Cyron/In Memoriam|in memoriam Srbauer]] 15:02, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Laborbeleuchtung]] ==

Der Inhalt steht auch [[Fotolabor|hier]]--[[Spezial:Beiträge/87.170.86.104|87.170.86.104]] 11:58, 11. Dez. 2007 (CET)
:Sehe ich genauso. Das Lemma ist missverständlich, weil es so viele verschiedene spezifizierte Anforderungen an Laborbeleuchtungen gibt. Um das Lemma anzupassen, müsste man es unverhältnismäßig lang machen. Bei Fotolabor '''einarbeiten''', was noch nicht drin ist. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 12:17, 11. Dez. 2007 (CET)
::Einarbeitungen ist ja soweit bereits erfolgt. Artikel kann '''gelöscht werden'''. --[[Benutzer:Lipstar|Lipstar]] 12:44, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Antonietta Meo]] ==

quellenlos, QS vor einem Jahr im Wesentlichen erfolglos; imho ein wenig wenig für einen Artikel - bislang sind das nur Behauptungen --[[Benutzer:FatmanDan|Fatman]] [[Benutzer Diskussion:FatmanDan|Dan]] 12:52, 11. Dez. 2007 (CET)

::Wenn ich das richtig interpretiere kann man [http://www.paxbook.com/algorithmiS/servusPrimus?iussum=monstraScriptumEditum&numerus=20374 hier] ein Buch über Meo erwerben. Auf italienisch findet sich schon das eine oder andere im Netz, in anderen Sprachen eher gar nichts. Kann mal ein italienisch-Kundiger gucken? Ich kann höchstens 'ne Pizza bestellen - was in diesem Fall wenig hilfreich ist. '''7 Tage''' zum Ausbau. Grüße, --[[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|Manha, manha?]]</small> 13:01, 11. Dez. 2007 (CET)
:Auf englisch gibts schon was [http://www.nennolina.it/bio_index_EN.htm]. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 15:28, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Leichte indische Klassik]] ==

Angeblicher Genrebegriff ist Theoriefindung, jedenfalls kein etablierter Fachbegriff. Inhalte sind bereits durch den Artikel [[Indische Musik]] abgedeckt. --[[Benutzer:Mipago|Mipago]] 12:56, 11. Dez. 2007 (CET)
* was nun "leichte" Klassik sei, wird nicht erklärt. Kann man getrost ohne Verluste '''löschen'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 20:12, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Leiberheim]] ==

keine Relevanz erkennbar [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:44, 11. Dez. 2007 (CET)

eine Kneipe mit Saal, wie zigtausende gibt. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 13:47, 11. Dez. 2007 (CET)

und Biergarten, nicht zu vergesssen... wech --[[Benutzer:Geos|Geos]] 13:48, 11. Dez. 2007 (CET)

Dann sind wir uns ja einig. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:50, 11. Dez. 2007 (CET)
:Wenns in Heilbronn wäre, würde es Messina ziemlich sicher durchboxen, denn dass das denkmalgeschützt ist, ist (fast) so sicher wie das Amen in der Kirche - wenn das Ding nicht gar zu greuslich ausschaut. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 14:10, 11. Dez. 2007 (CET)
*''wie zigtausende gibt'' ... nun ... das Leiberheim war Ausgangspunkt der Gründung des Ortes Waldperlach (vgl. [[Ramersdorf-Perlach#Waldperlach]]). Ob das jede der Zigtausend anderen Kneipen mit Saal auch von sich behaupten kann. Ortgeschichtlich höchst relevant und Denkmalschutz checke ich nachher noch ab. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 14:15, 11. Dez. 2007 (CET)

::steht davon irgendwas, auch nur andeutungsweise, im Artikel? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 14:33, 11. Dez. 2007 (CET)
:::vielleicht ist der erstellende Schreiber in den zwei Minuten, die Du ihm gelassen hast, bis Du einen LA reingeknallt hast, nicht dazu gekommen ... -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 14:37, 11. Dez. 2007 (CET)
*''Da verkehren Alte und Junge gleichzeitig'' --[[Benutzer:Ralf Scholze|Ralf Scholze]] 14:18, 11. Dez. 2007 (CET)

*Nach zwischenzeitlicher Überarbeitung klar '''behalten'''. --[[Benutzer:STBR|STBR]] – [[Benutzer_Diskussion:STBR|!?]] 15:38, 11. Dez. 2007 (CET)

So wie es jetzt ist behalten. Schon wegen der langen Geschichte. --[[Benutzer:Sr. F|Sr. F]] 17:20, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Superbolt]] ==

war SLA, mitlerweile erweitert. Dennoch Werbung und als Marke irrelevant. [[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 13:53, 11. Dez. 2007 (CET)
:'''löschen, gern auch schnell''' - Hauptsächlich URV und Werbung --[[Benutzer:Misterjack|Misterjack]] 14:13, 11. Dez. 2007 (CET)
:: Durch das Patent und die zugegebenermassen exotischen Einsatzzwecke (Höchstlastverschraubungen) möglicherweise relevant, wenn es doch nur nicht wie ein Prospekt aussehen würde... '''7 Tage und ausräumen des URV-Verdachts''' [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] 16:50, 11. Dez. 2007 (CET)
:Es gibt jetzt ja auch [[Spannelemente mit Vielfachschrauben]] (QS) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 17:34, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[P3 Ingenieurgesellschaft mbH]] ==

Relevanz fraglich [[Benutzer:FunkelFeuer|FunkelFeuer]] 14:33, 11. Dez. 2007 (CET)

: Das liegt knapp unter den formalen Relevanzkriterien, ist aber für eine Ingenieursgesellschaft eine beachtliche Größe. Müsste entwerbt werden. Inovationskraft halte ich für nicht wirklich messbar.--[[Benutzer:Hozro|Hozro]] 16:43, 11. Dez. 2007 (CET)
::Seltsam: Ein Ingenieurbüro mit 700 Mitarbeitern macht nur 80 Mio. Umsatz. Insgesamt '''Neutral'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 18:13, 11. Dez. 2007 (CET)

==[[Pirates of the Burning Sea]]==
SLA mit einspruch -- [[Benutzer:D|∂]] 15:52, 11. Dez. 2007 (CET)

<nowiki>{{</nowiki>Löschen| ''Glaskugel'' [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:55, 11. Dez. 2007 (CET)<nowiki>}}</nowiki>

Ich bitte den sofortigen Löschantrag zu entfernen, da es dazu keinen Grund gibt. -- [[Benutzer:DustYacid|DustYacid]] 14:08, 11. Dez. 2007 (CET)

(Einspruch kopiert von Artikeldisk) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:49, 11. Dez. 2007 (CET)
:Das Spiel erscheint im Januar und dürfte daher fertig sein. Daher keine Glaskugel. Interwiki existiert ebenfalls. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:55, 11. Dez. 2007 (CET)
::'''schnellbehalten''', Begründung ist '''irrelevant''' --[[Benutzer:Misterjack|Misterjack]] 16:19, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Wie im Artikel beschrieben, befindet sich das Spiel seit kurzem im Open Beta Stadium und es wurde die NDA aufgehoben. Die Informationen sind Fakten, und sind keiner Glaskugel entsprungen. --[[Benutzer:DustYacid|DustYacid]] 16:37, 11. Dez. 2007 (CET)

:zitat aus artikel: "Am 3. Dezember 2007 entfernte Flying Lab Software die NDA und begann die Open Beta Phase." damit ist es keine glaskugel mehr. [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 17:01, 11. Dez. 2007 (CET)

:[[Benutzer:Airow/Pirates_of_the_Burning_Sea|Hier]] gibts noch ne ältere Version des Artikels, könnte noch jemand ergänzen. [[Spezial:Beiträge/81.63.173.106|81.63.173.106]] 17:04, 11. Dez. 2007 (CET)

Schön, dass wir jetzt wissen, dass man es behalten soll. Nun wäre es noch gut, zu erfahren, warum (Relevanz und so). --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 18:48, 11. Dez. 2007 (CET)
:Relevanz schon jetzt vorhanden. Mehrfach ausgezeichnet seit 2005. Siehe alten Artikel unter Auszeichnungen, zusätzlich ''Most Anticipated Game of 2007'' (MMORPG.com) --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 19:12, 11. Dez. 2007 (CET)

Und jetzt muss mir mal jemand erklären, wie eine Sache, die erst seit ein paar Tagen öffentlich ist, schon 2005 einen Preis bekommen hat. Das ist sicher so ein Preis, an dem der Ersteller selbst beteiligt ist, so wie Auto des Jahres 2008, den Aufkleber sehen wir spätesten im Januar. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 20:55, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Rise Today]] ==

Ein Liedartikel mit überdimensionierter falscher Infobox (ein Lied hat keine B-Seite). Die Eingangsinfo gehört sowieso in den Bandartikel und der Rest ist ein bisschen Datensammlung. Auf keinen Fall genügt es den Ansprüchen von [[Wikipedia:Musikalische Werke]]. -- [[Benutzer:Harro von Wuff|Harro von Wuff]] 16:12, 11. Dez. 2007 (CET)
:: Relevanzgrenze deutlichst unterschritten, '''löschen'''. --[[Benutzer:Unterrather|Unterrather]] 16:30, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Receiver (American Football)]] ==

Kein Artikel/Wörterbucheintrag. Gibts das überhaupt? Die en kennt wie wir nur [[Wide Receiver]]. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 16:16, 11. Dez. 2007 (CET)

:Ist nur ein Überbegriff. Löschen evtl. Umleitung auf [[American_Football#Spieler|Spielpositionen]] beim American Football. --[[Benutzer:Unterrather|Unterrather]] 16:27, 11. Dez. 2007 (CET)
::Es gibt ja die BKL [[Receiver]]. Nochmals umleiten mit dem Klammerlemma ist unnötig. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 16:55, 11. Dez. 2007 (CET)
::: Habe ich wohl übersehen, dann kommentar- und BKL-frei löschen. --[[Benutzer:Unterrather|Unterrather]] 16:59, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Humorgrenze]] (SLA)==

Fakeverdacht: Google findet unter ''Humorgrenze'' und ''Ludewig'' nichts [http://www.google.ch/search?hl=de&q=Humorgrenze+Ludewig&btnG=Suche&meta= hier], zudem bezieht sich nur die ersten zwei Sätze auf das Lemma, der Rest sind allgemeine Ausführungen zu [[Humor]], [[Ironie]], [[Selbstironie]] und [[Witz]] -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 16:26, 11. Dez. 2007 (CET)

: ''Die Humorgrenze beschreibt wie flach Witze bei einer Person sein müssen damit sie darüber lachen ?'' So flach ist meine Humorgrenze nicht, daher '''löschen'''. --[[Benutzer:Unterrather|Unterrather]] 16:29, 11. Dez. 2007 (CET)

:[http://www.google.com/search?q=Maltee%20Ludewig&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a Googlen nach ''Maltee Ludewig''] bringt nur zwei irrelevante Treffer. Fake? Auf jeden Fall so, ohne Quellen, '''löschen'''. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 17:38, 11. Dez. 2007 (CET)

::Und um noch eins draufzusetzen: Auch wenn kein Fake und durch Quellen belegt wohl nur eine irrelevante Einzeltheorie. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 18:49, 11. Dez. 2007 (CET)
:::weder Googlehits zu "Maltee Ludewig" +Humorgrenze noch zu "Malte Ludewig" +Humorgrenze. Als offensichtlicher Dummfug in meinen Augen auch schnelllöschfähig.--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 19:13, 11. Dez. 2007 (CET)
::::Hast eigentlich recht, '''SLA''' wurde gestellt. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 19:59, 11. Dez. 2007 (CET)

Ausgeführt - zumal es lt. Google offenbar nur einen Malte Ludewig am Max-Planck-Gymnasium gibt. --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 20:18, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Geschichte der Oper bis 1880]] ==

Der LA fällt mir angesichts der Arbeit, die im Artikel steckt, schwer. Dennoch ist das Problem des untauglichen Lemmas m.E. nicht durch einen Redundanzbaustein zu lösen. Eigentlich gehört der Artikel (vor den umfangreichen Weiterbearbeitungen) nach Wikisource, diese Verdoppelung muss hier aber weg; entsprechend würden wir auch verfahren, wenn es ''zusätzlich'' aus der ''Encyclopaedia Britannica (1913)'' einen Artikel [[Geschichte der Oper bis 1905]] gäbe. Solche Artikel können immer nur Keimzelle für einen Wikipedia–Artikel sein, sie haben kein eigenständiges Recht in ihr. Siehe dazu z.B. den ersten Satz der Einleitung, der heute als überholt gelten ''muss''. Das im Artikel Behandelte scheint mir in [[Oper]] gänzlich erhalten, wenn Einiges anders beschrieben und gewichtet ist, liegt das am unterschiedlichen Stand der Forschung anderthalb Jahrhunderte danach. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 16:33, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich sehe auch nicht den geringsten Grund hier eine Zäsur bei 1880 anzusetzen. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 16:43, 11. Dez. 2007 (CET)
:Zur Erläuterung: Die Zäsur stammt vermutlich von dem Redaktionsschluss der ''Meyers Enzyklopädie'' von 1888, aus der der Artikel entnommen ist, d.h. damals ging der Artikel ''bis in die Gegenwart''. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 16:59, 11. Dez. 2007 (CET)

Die Geschichte der Oper ist eindeutig relevant für eine Enzykoplädie. Aber ohne Zäsur. m.E. sollte der Artikel nach [[Geschichte der Oper]] verschoben werden (Bis jetzt ist da nur ein Redirect auf den hiesigen Artikel) . Also Grundsätzlich erstmal '''behalten'''--[[Spezial:Beiträge/88.74.240.91|88.74.240.91]] 17:09, 11. Dez. 2007 (CET)
:Wie im LA ausgeführt: Die ''Geschichte der Oper'' ist ausführlich in [[Oper]] erhalten. Eine Notwendigkeit, sie von dort auszulagern, sehe ich nicht, noch weniger, zwei ''Geschichten der Oper'' in Konkurrenz treten zu lassen. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 17:31, 11. Dez. 2007 (CET)

* Ich kann dem Löschantrag nur zustimmen. Es ist ja keine Relevanzfrage. Der veraltete Meyer-Text des fraglichen Artikels hat seine aktuelle und umfangreiche Entsprechung im Geschichts-Abschnitt im Artikel Oper. Es ist also ein klassischer Fall von Doppelung, daher: Diesen Artikel '''löschen'''. Den redirect von "Geschichte der Oper" habe ich bereits auf den besseren Text [[Oper#Geschichte]] umgebogen. [[Benutzer:Griensteidl|Griensteidl]] 19:05, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Naturgarten e.V.]] ==

Worin liegt die Relevanz dieses Vereines? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 16:41, 11. Dez. 2007 (CET)

Hallo AHZ,

in Wikipedia ist der Begriff Naturgarten verzeichnet. Doch es gibt keinen Hinweis auf diesen gemeinützigen, ehrenamtlichen Verein. Er ist die nicht-kommerzielle Drehscheibe für Informationen, Adressen von Planern, Pflanzen, Saatgut, etc. Es gibt vielfältige Informationen im Internet, etwa Beispielgärten, kostenlose Presseinfos für Zeitungen (incl. Bildern), Veranstaltungen, etc.

Der Verein hat gerade mit Bioland eine Kooperation in Bezug auf die Einführung von biologisch gezogenen Stauden (Biostauden) und arbeitet an einem Projektantrag beim Bundesaamt für Naturschutz (BFN). Dort geht es um naturnahe Gewerbe - und Industriebegrünungen. Der Verein hat prägend dafür gesorgt, dass naturnahe Schulhöfe, Kindergäten, und Spielplätze bekannt und verbreitet werden (stichwort: Natur-Erlebnis-Räume). Es gibt hierfür ein Netzwerk von Planern udn Adressen, etc.

Vielleicht kann man es so sagen: Wenn der Begriff Naturgarten der Körper ist, dann sind der Naturgarten e.V. die Beine, die ihn zum Laufen bringen. ich halte es für unverzichtbar, über den Verein in wikipedia etwas erfahren zu können und strebe auch eine Erwähnung beim Begriff Naturgarten an.

Reicht das fürs erste?

Danke für Ihre Mühe!!!!

Reinhard Witt

:Lieber Reinhard Witt, es gibt hier [[WP:RK#Vereine|Relevanzkriterien für Vereine]], denn Wikipedia ist kein [[WP:WWNI|Branchenbuch oder Vereinsverzeichnis]]. Wenn der Verein diese Kriterien deiner Meinung nach erfüllt, gilt es die Besonderheiten herauszuarbeiten. Dafür hast du (und alle anderen Interessierten) '''7 Tage''' Zeit. Deine bisherige Ausfühungen dazu begründen dies IMHO nicht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Sag's mir!]]</small> 17:50, 11. Dez. 2007 (CET)

Als relevant gelten allgemein Vereine mit den Merkmalen:

Hallo Hyperdieter,

danke für die Aufklärung. Wenn ich bei den Relevanzkriterien nachschaue, erfüllt der Verein 2 von 3 Kriterien sicher, das 3. je nach Auslegung auch:
- überregionale Bedeutung (bundesweit und in Österreich)
- besondere mediale Aufmerksamkeit (Vielfach in der Presse und im Fernsehen, viel Bücher, zehntausende Webseitenbesucher pro Monat, bundesweite Aktionen wie zum beispiel mit der Kunst- und Austellungshalle in Bonn)
-besondere Tradition oder signifikante Mitgliederzahl (die Naturgartenbewegung gibt es in Europa seit 1925!, besondere Mitgliederzahl hat der Verein nicht, "nur" 1300 Mitgleider, dafür aber europaweit)

Reicht das für eine Relevanz??? Wenn ja, schreibe ich es gerne rein)

Reinhard Witt
: Ja, ich habe auch schon von dem Verein gehört, auch wenn ich mich prinzipiell nicht wirklich für die Natur interessiere. Also die überregionale Bedeutung ist IMO tatsächlich vorhanden. --[[Benutzer:Dulciamus|Dulciamus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Dulciamus|??@??]]</small><sup>[[Benutzer:Dulciamus/privat|Hast'n Problem?]]</sup> 18:34, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[KingSizeNine]] (erl) ==

[[WP:RK#Pop-_und_Rockmusik|Relevanz]]? Debütalbum kommt erst noch. -- [[Benutzer:ExIP|ExIP]] 17:09, 11. Dez. 2007 (CET)

nein --[[benutzer:Kulac|Kulac]]<small>[[benutzer Diskussion:Kulac|<font color="black">''Fragen?''</font>]]</small> 17:41, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Yasemin Sivri]] ==

Vor einiger Zeit versuchte jemand, für alle möglichen Opfer eines Anschlags auf ein türkisches Hotel Artikel in der Wikipedia abzukippen - ganz gleich, wie irrelevant die Personen waren. Nun, dieser jemand ist zurück. Und Relevanz ist für ihn immer noch ein Fremdwort. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 17:19, 11. Dez. 2007 (CET)
:Vielleicht die damalige Liste der Opfer einsehen, alle entsprechenden Lemmata sperren und gut ist. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 17:26, 11. Dez. 2007 (CET)
::Sind wohl mehr als nur ein Benutzer, die das immer einstellen wollen, denn soweit ich weiß, wurden die ehemaligen nicht gesperrt und tragen mitunter zeitgleich auf. Sehe jedoch bei dieser Dame auch absolit keine Relevanz.--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 19:10, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Temporäre Kunsthalle Berlin]] ==

Zukunftsmusik (=Glaskugelei) und fragliche Relevanz, 2008 wird es mit Sichereit noch nicht errichtet, denn der Abriss des PdR verzögert sich bis min. 2009. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]].[[User_talk:BLueFiSH.as|as]] <small>([[User:BLueFiSH.as/redir|Langeweile?]])</small> 17:49, 11. Dez. 2007 (CET)
: '''behalten''': Wenn "Zukunftmusik" ein Problem ist muß Du bei allen Projekten in der [[:Kategorie:Geplantes Bauwerk]] einen LA stellen. Ob das Teil nun 2008 oder 2009 errichtet wird halte ich für unerheblich. Wenn es hier einen Beitrag zum Stand der Dinge gibt ist das doch klasse! Über die Relevanz des Pavillions an sich lässt sich streiten, ich halte diesen Beitrag zur Entwicklung des Schloßplatzes persönlich für wichtig. Ich sehe aufgrund der angemessenen Qualität und Quantität keinen Grund zur Löschung. Eventuell könnte man das ganze im Artikel [[Schloßplatz (Berlin)]] unterbringen. [[Benutzer:TomAlt|TomAlt]] 19:40, 11. Dez. 2007 (CET)
::Der Abriss des PdR soll nun schon bis Anfang 2009 dauern, wer weiß vielleicht verzögert er sich noch mehr durch noch mehr Asbest. Zukunftsmusik ist es für mich solange wie nicht konkret mit dem Bau begonnen wird. Und bekanntlich wird in Berlin viel verkündet wenn die Jahre lang sind... Gegen Artikel, deren Objekt sich schon in der Bauphase befindet, hab ich auch nichts, alle anderen, nur geplanten sind für eine Enzyklopädie eigentlich nicht zu gebrauchen, denn wir wollen gesichertes Wissen darstellen, nicht irgendwas was mal sein könnte. Nur noch als Beispiel aus einer anderen Ecke: Kinofilme in Planung werden auch regelmäßig gelöscht aufgrund von Glaskugelei und weil sie noch nicht relevant sind. MfG --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]].[[User_talk:BLueFiSH.as|as]] <small>([[User:BLueFiSH.as/redir|Langeweile?]])</small> 20:52, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Komiktheorie]] ==

Wurde als [[Humortheorie]] bereits gelöscht. Bitte nochmals auf Relevanz- und Begriffsfindung prüfen. Gehört IMHO zu [[Komik]]. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 17:50, 11. Dez. 2007 (CET)
:Scheint mir aber als Artikel einige passable Ansätze zu zeigen, sicher gibt es aber Redundanzen. '''neutral''' -- [[Benutzer:Mbdortmund|Mbdortmund]] 18:07, 11. Dez. 2007 (CET)
:* inhaltlich brauchbar, das Lemma naja, plädiere für '''Einarbeitung''' in [[Komik]] (dann kann man auch endlich den Meyers-Babberl entfernen)--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 20:07, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Reliefwüste]] (erl) ==

Einspruch SLA -- Sollte her weiterleitung [-Binnen-]wüste sein. [[Benutzer:Stephan Schwarzbold|Stephan Schwarzbold]] 17:57, 11. Dez. 2007 (CET)
::Hat sich bereits erledigt. --[[Benutzer:Stephan Schwarzbold|Stephan Schwarzbold]] 18:03, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Helene-Lange-Realschule (Heilbronn)]] ==

Mir erschließt sich die Relevanz nicht. Der überdachte Pausenhof der Schule bekommt einen Preis einer Kreisgruppe von Architekten. Zur Schule selbst erfährt man nur, dass es eine Realschule in Heilbronn ist. Der Abschnitt Pressestimmen hat mit dem Lemma nichts zu tun. Gruß --[[Benutzer:PaulMuaddib|PaulMuaddib]] 17:59, 11. Dez. 2007 (CET)
: schrecklich. --[[Benutzer:Kaese90|D<sup><small>L</small></sup>]] <sup><small>[[Benutzer_Diskussion:Kaese90|Löcher in den Käse fragen!]] + [[Benutzer:Kaese90/Portal:Humor|Humorportalaufbau]]</small></sup> 18:48, 11. Dez. 2007 (CET)

Das ist kein Schulartikel, nicht gemäß [[WP:AüS]], aber auch nicht gemäß gesundem Menschenverstand. Zitat: Der Rahmen der Überdachung "schwebt, über eine Rampe erreichbar, ca. ein Meter über dem Schulhof". Die armen Kinder müssen dann wohl drunter durch in die Schule kriechen. Unbrauchbares wirres Zeug. Löschen. --[[Benutzer:Sr. F|Sr. F]] 19:16, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Archatlantis]] ==

Der quellenlose Artikel ist in dieser Form einfach falsch. Der Begriff Archatlantis (richtiger wäre Archiatlantis) ist aus dem 19. Jahrhunderts, wurde dann Anfang des 20. Jahrhunderts noch mal aufgewärmt und bereits in den 1930er Jahren als überholt zu den Akten gelegt. Und das noch vor der Einführung der Plattentektonik. Aus plattentektonischer Sicht ist das Konzept einer Landbrücke zwischen Nordamerika und Nordafrika während der Kreide und vor allem des Eozän völliger Humbug. Man vgl. mal die plattentektonischen Positionen der Kontinente zu dieser Zeit. Da hatte sich der Nordatlantik schon längst geöffnet. Weiter wurde der Begriff bis ihn die de:Wikipedia wieder aus der Versenkung holte und ins WWW stellte auch nicht oder kaum noch benutzt. Wir schaffen neue (alte) wissenschaftliche Begriffe. Bezeichnend ist: es gibt keine Interwikis und in Google erhält man nur wenige und fast nur Wikipedia-Derivate. Wenn man den Artikel behalten wollte (als historischen Begriff) müsste er neu geschrieben werden, wer hat den Begriff wann und weshalb eingeführt. Wer hat ihn aufgrund welcher Argumente schon in 1930er Jahren zurückgewiesen (hier z.B. P. J. Darlington, Jr.: Was there an Archatlantis? The American Naturalist, Vol. 72, No. 743 (Nov. - Dec., 1938), pp. 521-533). Und ihn ganz deutlich als überholt markieren. Aber so wie der Artikel jetzt aussieht, gewinnt man den Eindruck, dass der Begriff immer noch verwendet wird bzw. die Theorie immer noch aktuell ist. Das ist schlicht und einfach falsch. Der Eintrag in Westermanns Lexikon der Geographie Bd.1 A-E kann ja wohl nicht als Beleg gelten, dass der Begriff noch benutzt wird. In der jetzigen Form kann der Artikel nur '''gelöscht''' werden. Es sei denn, es findet sich jemand, der diesen Artikel noch verbessern will (auf den oben geschilderten historischen Aspekt). Ich hatte den Artikel auch schon ins Portal:Geowissenschaften gestellt. Auch dort fand sich niemand, der den Artikel verbessern wollte. -- [[Benutzer:Engeser|Engeser]] 18:04, 11. Dez. 2007 (CET)

Du hast im Artikel den LA nicht eingetragen. Ansonsten '''neutral''' Gruß --[[Benutzer:PaulMuaddib|PaulMuaddib]] 18:15, 11. Dez. 2007 (CET)

:Die Zeit, die du hier vertan hast, um eine völlig unübersichtliche Löschbegründung einzustellen, hättest du schon verwenden können, um den Artikel auch ohne Löschantrag neu zu starten und zu verschieben - allerdings ist nach Google "Archiatlantis" falsch: Es gibt nur ein(!) Suchergebnis und die angebotene Korrektur auf "Archatlantis", für das es gut 80 gibt.
:Und ein Eintrag in einem Lexikon ist sehr wohl ein Beleg: Also ist offenbar überhaupt kein Löschgrund vorhanden - dass der Begriff veraltet ist muss man nicht wissen. Im Osten redet man noch immer vom „Broiler“, in Bayern von den „[[Preußen|Breißen]]“…
:'''Behalten und Mängel ausbessern.''' --[[Spezial:Beiträge/87.168.60.52|87.168.60.52]] 18:52, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Genau so was wollt ich auch schreiben, Löschanträge sind immer merkwürdig, wenn sie länger sind als der betroffene Artikel...'''QS'''--[[Benutzer:D.W.|D.W.]] 18:55, 11. Dez. 2007 (CET)

Sorry, der LA ist nun im Artikel drin. Schön, dann schreibe ich es deutlicher. Der Artikel ist totaler Schrott. Und dieser Schrott ist nun in etlichen Wikipedia-Klonen auch schon drin. Im Westermann Lexikon steht Archiatlantis und nicht Archatlantis. Also jetzt bloß keine Besserwisserei. Und was soll der Hinweis, dass der LA länger als der Artikel ist. Ich begründe meine LA eben ausführlich. Und nun zur Antwort. Ich will und werde diesen Schrott-Artikel nicht verbessern und im Portal Geowissenschaften wollte es auch niemand tun. Die QS wird nichts bringen, wenn sich schon im Portal Geowissenschaften niemand findet. Ich habe schon eine ganze Menge geologischer Schrottartikel verbessert, wo es was zu verbessern gab. Aber bei diesem Artikel habe ich einfach aufgegeben. Schrott ist Schrott und deshalb '''löschen'''. -- [[Benutzer:Engeser|Engeser]] 20:44, 11. Dez. 2007 (CET)

==[[Eugenia Livanos]]==
SLA nach Einspruch -> LA
:Zustimmung, nur ist das nur in begründeten Fällen ("Der kleine Philipp aus der 2b …") ein Schnelllöschgrund. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 17:45, 11. Dez. 2007 (CET)
::relevant, da sie zum Beziehnungsgeflecht Onassis, Niarchos und Livanos gehörte. [[Benutzer:Waldersee|Waldersee]] 17:38, 11. Dez. 2007 (CET)
* Trotzdem keine Relevanz ersichtlich. Auch wenn sie zur Familie Onassis gehört ist diese kein hinreichender Grund. Was hat sie im Leben geleistet, so das sie hier erwähneswert wäre? mfg [[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 18:26, 11. Dez. 2007 (CET)
:: Was für ein Schwachsinn. Sollen wir auch die Oma von jedem [[Jan Ullrich|Tablettenheini]] hier aufnehmen? --[[Benutzer:Kaese90|D<sup><small>L</small></sup>]] <sup><small>[[Benutzer_Diskussion:Kaese90|Löcher in den Käse fragen!]] + [[Benutzer:Kaese90/Portal:Humor|Humorportalaufbau]]</small></sup> 18:47, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Verwandschaft ist keine Relevanz. Hat die Dame sonst irgendetwas Wichtiges aufzuweisen? Wenn nein -> '''Löschen'''--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 19:07, 11. Dez. 2007 (CET)

Die verwandschaftlichen Beziehungen zwischen den drei Großreedern sind wohl wichtig. Jedenfalls wichtiger als Pornosternchen mit einem Award. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 20:50, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Michael Görlitz]] (SLAt) ==

Relevanz noch nicht vorhanden - offensichtlich kein Einsatz in einer Bundesliga [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 18:44, 11. Dez. 2007 (CET)
:Auch als eingefleischter Bayern- und Fußballfan: '''Hinfort!''' --[[Benutzer:Kaese90|D<sup><small>L</small></sup>]] <sup><small>[[Benutzer_Diskussion:Kaese90|Löcher in den Käse fragen!]] + [[Benutzer:Kaese90/Portal:Humor|Humorportalaufbau]]</small></sup> 18:46, 11. Dez. 2007 (CET)
Dieser Artikel ist Relevant, denn die U18 Nationalmanschaft ist die Nationalmanschaft von Morgen

:...und genau deshalb kann der hoffnungsvolle Balltreter morgen gerne seinen Artikel haben, heute aber nicht. '''SLA''' wg offensichtlicher Irrelevanz --[[Benutzer:FatmanDan|Fatman]] [[Benutzer Diskussion:FatmanDan|Dan]] 19:38, 11. Dez. 2007 (CET)
SLAt, der Artikel lohnte keine Verschiebung ins [[Benutzer:syrcro/Michael Görlitz|Hochregallager für Jungprofis]]. [[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]]</small> 20:27, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich dachte, das ist WWWs Jungfischbecken... --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 20:42, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Südbad]] (gelöscht) ==
Belangloses Werbegequassel mit verbalem Rundgang durch eine selten langweilige anlage. immerhin wurde zum 35. natürlich richtig gefeiert. --[[Benutzer:Kaese90|D<sup><small>L</small></sup>]] <sup><small>[[Benutzer_Diskussion:Kaese90|Löcher in den Käse fragen!]] + [[Benutzer:Kaese90/Portal:Humor|Humorportalaufbau]]</small></sup> 18:51, 11. Dez. 2007 (CET)
:Ist ohnehin [http://mein-schwimmbad.de/freunde-des-suedbades/lokal.php?seite=unser_suedbad URV], habe SLA gestellt--[[Benutzer:Der.Traeumer|Der.Traeumer]] 19:03, 11. Dez. 2007 (CET)

...und ausgeführt. --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 19:07, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Intuitives Reiki]] ==

Unbelegte Theorie [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 19:14, 11. Dez. 2007 (CET)

Ich halte zwar auch nicht viel von Esoterik, aber andere esoterische Artikel haben hier ja auch ihren Platz --[[Benutzer:WolfgangS|WolfgangS]] 19:34, 11. Dez. 2007 (CET)
:Aber diesem Text fehlt jegliche kritische Distanz, das liest sich ja wie ein Flyer zum Guru-Vortrag...'''So nicht'''! --[[Benutzer:Herbert Ortner|Herby]] 20:11, 11. Dez. 2007 (CET)

Eine "Be-HAND-lungsform" ... mit diesem Einstieg kann das ja nur ein guter Enzyklopädieartikel werden. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 20:23, 11. Dez. 2007 (CET)
: Meiner-Einer Theorieetablierung, die 500 googletreffer scheinen alle auf die im Artikel aufgeführte Lit hinauszulaufen. Übrigens scheint der Artikelersteller irgendwas mit dem Verlag zutun zu haben (dem Benutzernamen nach) --[[Benutzer:Xario|<big>''χ''</big>ario]] 20:35, 11. Dez. 2007 (CET) PS: Ach ja: '''Löschen'''! PPS: [[Benutzer:Hanael]] hat auch in [[Reiki]] ge<s>povt</s> arbeitet...

Sehe keinen wesentlichen Unterschied zu [[Reiki]] - abgesehen vom speziellen Guru. '''Löschen''' [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 20:35, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[STS Hamburg]] ==

Wenn es gebaut wird, nein, wenn es vom Stapel läuft, wird es relevant sein; jetzt noch nicht. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 19:29, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Schammatdorf]] ==

Bei der Relevanz zweifle ich, dass dies wirklich ein Ortsteil gemäss RK ist (das Bild auf der Webseite deutet nicht darauf hin). Vom Stil her nahe einem PR-Artikel -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 19:30, 11. Dez. 2007 (CET)
:Ich sehe das ähnlich, scheint einfach eine Wohnsiedlung zu sein. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 20:02, 11. Dez. 2007 (CET)

Werbung für einen Wohnpark ohne erkennbare relevanz. '''löschen''' --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:55, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Konsummacht]] ==

scheint mir eher Theoriefindung oder Begriffsbildung/-etablierung zu sein. Es sind keine Quellen angebenen und bei [http://www.google.de/search?q=%22Konsummacht%22+-wikipedia&hl=de&start=0&sa=N google] habe ich nichts verwertbares gefunden ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 20:08, 11. Dez. 2007 (CET)
* Halte dies für einen Linkcontainer zu [http://not.priv.at/konsumacht/idee.html], ansonsten keinerlei Belege, kein Enzyklopädieartikel, kann imho '''schnell weg'''--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 20:46, 11. Dez. 2007 (CET)
:Privatvariante von ''Macht der Verbraucher'' ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 21:00, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Jalaluddin Jalal]] (schnellgelöscht) ==

Unter Umständen relevant, jedoch so unrettbar. Ein Neuanfang wäre besser [[Benutzer:Stephan Schwarzbold|Stephan Schwarzbold]] 20:14, 11. Dez. 2007 (CET)
:[[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Dezember_2007#Jalaluddin_Jalal_.28gel.C3.B6scht.29|Hatten wir schon.]] Wollte offenbar niemand auf Fritz' Angebot eingehen. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 20:25, 11. Dez. 2007 (CET)

War schon einmal durch, daher schnell. --[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 20:26, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Prinzengarde Euskirchen 1938 e.V.]] ==

Relevanz über Euskirchen hinaus? [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 20:32, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Benutzer:Shotgun]] (zurückgezogen) ==

Bin aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam geworden, im Grunde halte ich Benutzerseiten für Tabu, hier nicht: ''Seine freie Meinung soll er äußern, wo er will, die Wikipedia braucht sie nicht zu publizieren. Genauer: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar.'' --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 20:32, 11. Dez. 2007 (CET)

:"Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar" bei [http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=Shotgun&dbname=dewiki_p über 2300 Edits] halte ich für leicht übertrieben. Wieso hast du den Benutzer nicht einfach mal auf seiner Diskussionsseite angesprochen anstatt einen LA auf seine Seite zu knallen?--[[Spezial:Beiträge/88.134.141.133|88.134.141.133]] 20:36, 11. Dez. 2007 (CET)
* also ich halte es (noch) als legitime Meinungsäßerung, wenn man "A''n dieser Stelle, innerhalb der Wikipedia, möchte ich alle potentiellen Autoren aufrufen, sich ihr Vorhaben, die Veröffentlichung der persönlichen Kenntnisse und des eigenen geistigen Eigentums, genau zu überlegen. Unter Umständen können Autoren ihre Energie in andere, sinnvollere Projekte investieren. Jeder Autor der Wikipedia muss sich zu jeder Zeit bewusst sein, dass nicht seine fachliche Kompetenz, Fleiß oder Engagement in der Wikipedia gefragt sind, sondern nur, ob sein Beitrag die abstrusen Vorstellungen einiger weiniger selbstverliebter Menschen, ohne Ideen und Kreativität, erfüllt und der Kritik, dem Aktionismus und der Selbstüberschätzung der angesprochenen Klientel standhält.''" genauer betrachtet und POV wegdenkt, entspricht es ja auch den Prinzipien, dass jeder das Recht hat einen Fork anzulegen--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 20:39, 11. Dez. 2007 (CET)

:Öhm ... solche "Wikipedia ist gescheitert"-, "warum das Konzept nicht funktionieren kann"-, "lasst das Schiff sinken"-Statements sind doch Standard in der Wikipedia. Wüsste nicht, warum hier plötzlich durchgegriffen werden sollte - seinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit zeigt dieser Benutzer meiner Ansicht nach durch seine enzyklopädische Mitarbeit. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 20:37, 11. Dez. 2007 (CET)
::Der Benutzer propagiert explizit die Ablehnung der GDFL und verlässt damit die Grundlage dieses Projekts. Wenn ich davon überzeugt wäre, dass er ''nur noch'' vandalieren will, hätte ich was anderes als die Löschung seines Essays beantragt. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 20:43, 11. Dez. 2007 (CET)
::: Aber er handelt gemäß der GDFL bei seinen Edits! Ist vielleicht nicht so toll, einen so unfreundlichen Text oben auf seine Benutzerseite zu stellen aber er ist als persönlich markiert und ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar'' stimmt nun wirklich nicht, oder? Arbeitet aktiv mit - fertig. '''schnellbehalten''' --[[Benutzer:Xario|<big>''χ''</big>ario]] 20:45, 11. Dez. 2007 (CET)
Diese Diskussion ist lächerlich. Dieser Benutzer hat so manchen Artikel verfasst und tut dies soweit ich weiß auch noch weiterhin. Seine Warnung ist angesichts einiger weiterer Diskussionen in der Wikipedia, die ich auch miterleben durfte sowie der Haltung einiger User nachvollziehbar, wenn auch ich sie persönlich nicht unterstütze. Es ist seine Benutzerseite, auf der er posten kann, was er möchte, solange es nicht in irgendeiner Weise strafbar oder sonst irgendwie zu ahnden ist.
Letztlich stellt sich noch die Frage ob Löschungen (!) von Benutzerseiten überhaupt hier diskutiert werden dürfen/sollen.
Zusammenfassend: schnellbehalten und zum Alltag zurück. --[[Benutzer:Triggerhappy|Triggerhappy]] 20:49, 11. Dez. 2007 (CET)
:Also gut, ihr seid Euch wohl einig, LAE Fall 2 oder so, scheint ja eindeutiges Votum zu sein. Ich bin nach wie vor nicht überzeugt, ob das geduldet werden soll. --[[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 20:53, 11. Dez. 2007 (CET)

*(Ups BK - hat sich damit aber eh erledigt) Der Fairness halber möchte ich nur darauf hinweisen, dass der Benutzer noch für drei Tage gesperrt ist (aus anderen Gründen) und sich nicht dazu äußern kann. Sonst kein Kommentar von mir. --[[Benutzer:Nepenthes|Nepenthes]] 20:56, 11. Dez. 2007 (CET) P.S. Doch ein Kommentar an Triggerhappy: ja, grundsätzlich dürfen Löschungen von BS hier diskutiert werden (sind wöchentlich ein paar dabei).

== [[Paraski]] ==

Ist das überhaupt relevant - wie viele Sportler hat dieser Sport beispielsweise [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 20:35, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[Gergana Kochanova]] ==

Nicht relevant. Wurde nur Vize-Miss-Bulgarien. --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] 20:40, 11. Dez. 2007 (CET)
:Woher nimmst du deine Informationen? Im Artikel steht nichts von Vize und auch z.B. bei [http://tv.yahoo.com/miss-universe-2007/show/41744/photos/14 Yahoo] steht ''Miss'' Bulgaria. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 20:43, 11. Dez. 2007 (CET) <small> PS: Meine Güte, die 80er sind schon lange vorbei.</small>
::[[Miss Bulgarien]] und [[:en:Gergana Kochanova]] --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] 20:44, 11. Dez. 2007 (CET)
:::Tja ... an der [http://www.missuniverse.com/delegates/2007/files/BG.html Miss Universe] war aber definitiv Gergana und nicht Yulia. --[[Spezial:Beiträge/81.62.21.130|81.62.21.130]] 20:55, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[§ 182 StGB]] (schnellgelöscht) ==

Zitate aus dem STGB sind hier nicht brauchbar -- [[Benutzer:Stephan Schwarzbold|Stephan Schwarzbold]] 20:42, 11. Dez. 2007 (CET)

Weg. --[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 20:43, 11. Dez. 2007 (CET)

== [[13 (Die Ärzte)]] ==

Nur oberflächlich informativ.--[[Benutzer:Arntantin|Arntantin]] 20:45, 11. Dez. 2007 (CET)
:Ernesto aus Leopoldstadt? Bist du's? --[[Spezial:Beiträge/78.54.222.75|78.54.222.75]] 20:57, 11. Dez. 2007 (CET)
:* ja ist er wohl, ist mir auch schon aufgefallen ;-)--[[Benutzer:Zaphiro|Zaphiro]] [[Benutzer Diskussion:Zaphiro|<small>Ansprache?</small>]] 21:00, 11. Dez. 2007 (CET)

Version vom 11. Dezember 2007, 22:26 Uhr

Jack O. Bennett (* 1914; † 2001 in Berlin) war ein US-amerikanischer Zivilpilot und Erfinder, der vor allem durch seine aktive Teilnahme an der Berliner Luftbrücke in Deutschland bekannt geworden ist.
1948 war Captain Bennett Leiter der Frankfurter Niederlassung der American Overseas Airlines, der späteren PanAm. Am Nachmittag des 23. Juni 1948 wurde er von General Lucius D. Clay dazu aufgefordert, eine DC 4 von Frankfurt nach Berlin Tempelhof zu fliegen. Dieser Flug erfolgte am Abend desselben Tages und war der erste der Luftbrücke. Insgesamt absolvierte Bennett im Verlauf der Luftbrücke über 650 Flüge und ist damit der Luftbrückenpilot mit den meisten Flügen. Bennett erhielt 1964 das Bundesverdienstkreuz. Der flugbegeisterte Bennett war schon vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gewesen. Ein Rockefeller-Stipendium hatte ihm 1937 ein Studienjahr an der Technischen Hochschule Berlin ermöglicht; bei diesem Aufenthalt hatte er auch Gelegenheit gehabt, eine Messerschmitt zu fliegen.
Bennett erwarb noch während der Luftbrücke ein Grundstück in Berlin-Grunewald, wo er von seiner Pensionierung 1974 bis zu seinem Tod 2001 mit seiner Frau lebte. Er nahm oft an Gedenkveranstaltungen und anderen gesellschaftlichen und öffentlichen Veranstaltungen teil.