Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Administratoren/Probleme/Tsui“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Lösungsvorschläge: ack Hans. WP:BNS ist ihnen aber lieb, damit haben sie auch den "Erzfeind" Hans Bug fertig gemacht
Zeile 57: Zeile 57:


::Ja, man könnte ein derartiges Gespräch auch morgen führen und Fossa dann dafür entsperren. Eine neutrale Person müsste man noch finden. --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 21:26, 10. Dez. 2007 (CET)
::Ja, man könnte ein derartiges Gespräch auch morgen führen und Fossa dann dafür entsperren. Eine neutrale Person müsste man noch finden. --[[Benutzer:Bücherwürmlein|buecherwuermlein]] 21:26, 10. Dez. 2007 (CET)

== Einsortierung - ein MUSS? ==
Wo steht, daß Artikel in eine Kategorie eingesetzt werden müssen? Wo steht, daß die Kategoriedefinition als grundsätzlich höherwertiges Argument gilt im Vergleich mit dem auf einer Seite zu findenden Konsens über die Kategorisierung? Beides sind Grundannahmen, die Fossa voraussetzt in seiner "Argumentation", die aber m.W. nirgends stehen. Insofern behauptet Fossa einen Zwang, der er gewissermaßen folgt, ohne daß es diesen gäbe - womit seine "Argumentation" (die ihc ihm ohnehin nicht abnehme) hinfällig wird. (Das nur als kleiner Gruß an Fossa, der meint, ich hätte - wie immer - keine Argumente. Nö, solche "Pseudo-Argumente" wie Fossa habe ich nicht.) Insofern ist doch für jeden klar, daß es sich hier um einen besonders akuten Fall von Wichtigtuerei und Trotz handelt. Die Sperre durch Tsui ist unglücklich, aber berechtigt. Das ist alles. [[Benutzer:Shmuel haBalshan|Shmuel haBalshan]] 22:27, 10. Dez. 2007 (CET)

Version vom 10. Dezember 2007, 23:27 Uhr

Die folgende Beschwerde wird derzeit diskutiert. Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beteiligter Administrator: Benutzer:Tsui

Mißbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzersperre

Erläuterung:

Benutzer:Tsui sperrt Benutzer:Fossa wg. "Beteiligung an einem Edit-War", an dem er selbst beteiligt war. Dazu droht er einem Benutzer, der nur die jüngst bestätigten Kategoriekriterien umsetzen will, dagegen werden die anderen Benutzer, die den Artikel entgegen diesen Kriterien aus der Kategorie austragen, nicht gesperrt.

Auf Nachfrage betont er, dass es ihm nur um die Beendigung des Editwars ging und er keinerlei inhaltliche Position hier einnimmt. Aus den Edits ist das zwar nicht nachvollziehbar, aber auf einen Antrag auf Deadmin gemäß: "Ein Administrator darf seine erweiterten Benutzerrechte nicht bei Auseinandersetzungen um die Gestaltung von Artikeln einsetzen." verzichtet ich deshalb explizit. Falls Fossa den Fall für erledigt sieht, dann zieh ich den Antrag zurück.

Links: s.o.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Tsui, Benutzer:Fossa, Benutzer_Diskussion:Tsui#Sperre_Benutzer:Fossa

Lösungsvorschläge

  1. Benutzer Fossa sofort entsperren. --Gamma γ 20:59, 10. Dez. 2007 (CET) (nachgetragen)[Beantworten]
  2. Benutzer Tsui zahlt 100 Wikidollar in die Popcornkasse und pfrimelt mir auch eine ScriptTasse auf die Disku --Gamma γ 20:59, 10. Dez. 2007 (CET) (nachgetragen)[Beantworten]
  3. Benutzer Fossa wird wegen massiver Projektstörung für drei Monate gesperrt. Tsui wird belobigt. --jergen ? 20:34, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Fossa zur sachlichen Klärung entsperren. --buecherwuermlein 20:43, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Ich habe zwar nichts damit zu tun, werde aber für 3 Tage gesperrt und gleichzeitig belobigt. --Anneke Wolf 20:48, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Fossa wird entsperrt und diese beschissene Kategorie endlich gelöscht - die Einsortierungen sind so POV wie irgendwas (den Pseudowissenschafts-Vorwurf gegenüber Theologie kann ich beispielsweise uneingeschränkt nachvollziehen und er wird in dem Artikel klar dargestellt). --TheK? 21:12, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Und am besten das doofe BNS gleich mitentsorgen; wird ohnehin nur verwendet wenn man sonst nichts in der Hand gegen jemand Missliebigen hat. --Hans Koberger 21:55, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
ack Hans. WP:BNS ist ihnen aber lieb, damit haben sie auch den "Erzfeind" Hans Bug fertig gemacht. 80.144.114.132 21:59, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Fossa sollte vorerst entsperrt werden, denn der sperrende Admin war beteiligt. Es kann anschließend immer noch über eine Benutzersperrung nachgedacht werden, wenn dies für nötig befunden wird.--buecherwuermlein 20:40, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Sperre wurde längst aufgehoben und von Tsor neu eingesetzt. Code·Eis·Poesie 20:41, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Auch diese Sperre sollte bis zur Klärung imho aufgehoben werden. --buecherwuermlein 20:42, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Mit welchem Grund? Wäre ich um die Zeit wach gewesen, hätte ich Fossa für eine Woche abgeklemmt. Benutzer:FritzG hatte gestern sogar mit infinit gedroht [1]. --jergen ? 20:46, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Weil ich denke, dass man das diskutieren sollte. Nur wenn Fossa deutlich sagt, dass er nicht bereit ist zu diskutieren, sondern lieber weiter Editwars führen möchte, sollte man imho sperren. --buecherwuermlein 20:48, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Dass er nicht zur Diskussion bereit ist, sondern agitieren will, zeigen seine Beiträge unter Benutzer Diskussion:Fossa#Lustige Sperre. Entsperrung unnötig. --jergen ? 20:51, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ist es denn nicht möglich so etwas sachlich auszudiskutieren, ohne das dabei die Sperre im Hintergrund lauert? Das wäre der schönere Weg --buecherwuermlein 20:56, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Du hast doch gleich die Sperre thematisiert!? Zur Sache selbst: Die Sperrung des Accounts von Fossa war prinzipiell in Ordnung, durch Tsui allerdings zumindest arg bedenklich. Code·Eis·Poesie 21:00, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Es ist unglaublich, was hier für ein Eiertanz um F. geführt wird. Ihr macht euch lächerlich. Wollt ihr ihn loswerden oder nicht? Wenn nicht, dann entsperrt ihn und entschuldigt euch. Wenn ja, dann sperrt ihn infinit und fertig. aber dieses ewige Herumlavieren ist nicht auszuhalten. --Schlesinger schreib! 21:01, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
(2 BK) Meine Drohung war (natürlich) nicht ganz ernst gemeint, sollte aber schon eine bestimmte Richtung aufzeigen (nämlich daß es reicht). Wer danach noch weitermacht, ist schlicht und einfach selbst schuld. Und Fossa hat auch die Erfahrung um zu wissen, daß es so nicht geht, d.h. er hat die Sperre bewußt inkauf genommen – um nicht zu sagen provoziert. Vielleicht wollte er ja nur sehen, ob ich meine Drohung wahrmache... --Fritz @ 21:04, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

@Schlesinger, ich sehe keinen Grund mich zu entschuldigen, denn ich habe ihm nichts getan, noch habe ich einen Grund ihn loswerden zu wollen, denn er hat mir nichts getan. @Codeispoetry, ja, ich hatte die Sperre thematisiert, weil die ja nunmal hier Gegenstand ist. Meine Meinung ist, und mehr wollte ich hier auch gar nicht sagen, dass man Fossa entsperren und versuchen sollte ein vernünftiges Gespräch mit ihm zu führen, das ist bislang nicht geschehen. Wenn es wirklich scheitern sollte (und das sollte jemand völlig unbeteiligtes entscheiden) kann man über eine längere Sperre nachdenken. Die Zeit, die er bis jetzt gehabt hat, reichte zum Abkühlen vom Editwar. --buecherwuermlein 21:07, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

@Bücherwürmlein, ich meine nicht dich. Ich meine die zögerlichen Admins, die sich nicht entscheiden können. Hier und da zwar eine kleine Drohung, die eine oder andere Sperre, aber man ist nicht in der Lage sich zu entscheiden: Ist F. nützlich für das Projekt oder nicht. --Schlesinger schreib! 21:15, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Achso, ja ist auch klar eigentlich *kopfübersichselbstschüttel*. --buecherwuermlein 21:20, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

von meiner Disk.seite einfach mal hierher kopiert [2]

Ich habe mir die Sache relativ einfach gemacht und nur die letzten 2 Tage herausgefischt: Am 9.12. hat Fossa die Kategorie dreimal eingetragen, am 10.12. sechsmal. Und dabei verschiedene Benutzer revertiert. Daneben habe ich noch auf Diskussion:Theologie geschaut und Fossas Aussagen gefunden:
  • Nicht ich bin es, der behauptet, Theologie ist eine Pseudowissenschaft, sondern die Skeptikerbrigade um RW und Gerbil hat uns diese Definition beschert
  • Man lese sich einfach mal die Definition dieser depperten kategorie durch: Ein im Artikel dargestellter Pseudowissenschaftlichkeitsvorwurf reicht. Das war nicht meine Idee, ich find das auch unsinnig und habe mich oft genug dagegen ausgesprochen, jetzt setze ich die Kategoriedefinition stur um
  • Die Wikifanten haben eine Definition für gut befunden, nun wollen einige sich nicht an sie halten.
Und nun lies mal den Eingangssatz von Wikipedia:Bitte nicht stören: Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen. Das ist - wie Benutzer:Björn Bornhöft treffend bemerkt - Vandalismus. Es geht mir um das prinzipielle Verhalten von Fossa, die Kategorie interessiert mich nur am Rande. --tsor 19:37, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

PS: Soviel zum Thema ein vernünftiges Gespräch mit ihm zu führen --tsor 21:11, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]


Auf beiden Seiten herrschen hier schon Vorurteile: Die Brigarde um... auf Fossas Seite und Man kann mit ihm nicht sprechen ist die andere Seite, wobei das eine das andere bedingt; das ist ein Teufelskreis. Wenn man Fossa entsperren würde und man würde ein Gespräch zwischen einem neutralen der einen Gruppe und Fossa führen (und zwar sachlich) kann das klappen (dann hat sich die Sache gegessen) oder nicht (dann ist Sperre angebracht). --buecherwuermlein 21:17, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Warum die Hektik zu so später Stunde? Das Gespräch hat doch Zeit bis morgen, oder? --tsor 21:22, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]
Ja, man könnte ein derartiges Gespräch auch morgen führen und Fossa dann dafür entsperren. Eine neutrale Person müsste man noch finden. --buecherwuermlein 21:26, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Einsortierung - ein MUSS?

Wo steht, daß Artikel in eine Kategorie eingesetzt werden müssen? Wo steht, daß die Kategoriedefinition als grundsätzlich höherwertiges Argument gilt im Vergleich mit dem auf einer Seite zu findenden Konsens über die Kategorisierung? Beides sind Grundannahmen, die Fossa voraussetzt in seiner "Argumentation", die aber m.W. nirgends stehen. Insofern behauptet Fossa einen Zwang, der er gewissermaßen folgt, ohne daß es diesen gäbe - womit seine "Argumentation" (die ihc ihm ohnehin nicht abnehme) hinfällig wird. (Das nur als kleiner Gruß an Fossa, der meint, ich hätte - wie immer - keine Argumente. Nö, solche "Pseudo-Argumente" wie Fossa habe ich nicht.) Insofern ist doch für jeden klar, daß es sich hier um einen besonders akuten Fall von Wichtigtuerei und Trotz handelt. Die Sperre durch Tsui ist unglücklich, aber berechtigt. Das ist alles. Shmuel haBalshan 22:27, 10. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]