Friedrich Heinrich von Seckendorff und Portal:Film und Fernsehen/Oscar-Tippspiel: Unterschied zwischen den Seiten
Olessi (Diskussion | Beiträge) →Leben: Friedrich Wilhelm von Grumbkow |
César (Diskussion | Beiträge) →Filmpreis-Kalender: erg, akt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Academy Award Oscar.jpg|thumb|200px|'''Bisherige Preisträger''':<br>[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:C%C3%A9sar/Oscar-Tippspiel&oldid=15772517 2006]: [[Benutzer:César|César]] & [[Benutzer:Wanduran|Wanduran]]<br>[[Benutzer:MisterMad/Oscar-Tippspiel 2007|2007]]: [[Benutzer:Andibrunt|Andibrunt]]<br>'''2008''': ?]] |
|||
Reichsgraf '''Friedrich Heinrich von Seckendorff''' (* [[5. Juli]] [[1673]] im unterfränkischen [[Königsberg in Bayern|Königsberg]]; † [[23. November]] [[1763]] in [[Meuselwitz]]) war ein kaiserlicher [[Feldmarschall]] und Diplomat. |
|||
'''Wikipedia Oscar-Tippspiel 2008''' |
|||
==Leben== |
|||
[[Bild:Seckendorff-Tafel.JPG|thumb|Gedenktafel für Feldmarschall von Seckendorff an der Burg von Königsberg]] |
|||
Friedrich Heinrich aus der Adelsfamilie von [[Seckendorff]] studierte zu [[Jena]], [[Leipzig]] und [[Leiden (Stadt)|Leiden]] die [[Rechtswissenschaft|Rechte]] und trat 1693 in [[Sachsen-Gotha|gothaische]] und [[ansbach]]ische, 1697 in [[römisch-deutscher Kaiser|kaiser]]liche Militärdienste, in denen er unter dem Prinzen [[Eugen von Savoyen|Eugen]] im [[Türkenkrieg]] 1698 focht. Im [[spanischer Erbfolgekrieg|spanischen Erbfolgekrieg]] führte er das Ansbacher Regiment und eroberte in der [[Zweite Schlacht von Höchstädt (1704)|Schlacht von Höchstädt]] an der Spitze seiner [[Dragoner]] 16 feindliche [[Fahne]]n. |
|||
Das Oscar-Tippspiel enstand 2006 für alle Wikipedianer (und im Besonderen für die Mitarbeiter und Benutzer des [[Portal:Film|Filmportals]]) als eine Art Abwechslung zum oft monotonen Kategorisieren, Qualitätssichern oder dem Retten von Löschkandidaten. 2007/08 geht es schon in die dritte Runde! |
|||
Zum Obersten ernannt, kämpfte er bei [[Ramillies]] und Oudenaarde und wirkte bei der Belagerung von Lille mit. Danach trat er als Generalmajor in die Dienste [[August II. (Polen)|Augusts II.]] von Polen und befehligte in Flandern die sächsischen Hilfstruppen. Als polnischer Gesandter im Haag nahm er 1713 an den Verhandlungen des Utrechter Friedens teil, war als Befehlshaber sächsischer Truppen 1715 bei der Eroberung Stralsunds beteiligt und wurde 1717 zum kaiserlichen Feldmarschallleutnant ernannt. |
|||
Nachdem die US-amerikanische „Awards Season“ am 5. Dezember mit der Vergabe der [[National Board of Review|National Board of Review Awards]] nun offiziell begonnen hat, bitte ich Euch eure Tipps hier auf der Seite abzugeben. Jeder Benutzer darf nur '''einmal''' seine Favoriten tippen. Die Sieger werden in allen 24 Kategorien abgegeben, für Filmlaien bietet sich jedoch die Möglichkeit Gewinner nur in den populäreren Kategorien wie Bester Film, Regie oder Darsteller zu nennen. Nach der Abgabe eurer Tipps (bis zum Einsendeschluss dürfen sie auch unvollständig sein) dürft ihr natürlich je nach Laune und Entwicklung eure Favoriten ändern. Als Informationen zu Filmen die bisher noch nicht in den dt. Kinos gelaufen sind, könnt ihr selbstverständlich die Wikipedia benutzen, bzw. Filmtrailer oder Filmkritiken (siehe auch [[Wikipedia:WikiProjekt_Film#Quellen|Filmquellen]]). Wichtige Filmpreise, die als Stimmungsbarometer gelten, sind weiter unten im Filmpreis-Kalender eingetragen, darunter einige interessante Websites rund um die bevorstehende Oscarverleihung. |
|||
Unter dem Oberbefehl Eugens befehligte er bei Belgrad zwei Ansbacher Regimenter, kämpfte 1718 mit Erfolg in Sizilien gegen die Spanier und nötigte dieselben 1720 zum Evakuationsvertrag. Seiner Erhebung zum Reichsgrafen 1719 folgte 1721 die zum Feldzeugmeister. Seit 1726 war er kaiserlicher Gesandter am Berliner Hof, wo er, mit dem einflussreichen [[Friedrich Wilhelm von Grumbkow|Grumbkow]] verbündet, die Gunst [[Friedrich Wilhelm I. (Preußen)|Friedrich Wilhelms I.]] gewann und in schlauester Weise zugunsten Österreichs ausbeutete, brachte er die Verlobung des Kronprinzen Friedrich mit der Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel zustande und erwirkte von mehreren deutschen Höfen sowie von Dänemark und Holland die Anerkennung der [[Pragmatische Sanktion|Pragmatischen Sanktion]]. |
|||
'''"Einsendeschluss" ist der 24. Februar 2008, der Tag der Oscarverleihung, um 23.00 Uhr deutscher Zeit.''' |
|||
Ab 1734 gehörte er wieder zur Reichsarmee und war [[Festung Mainz|Gouverneur von Mainz]]. Als Reichsgeneral der Kavallerie rückte er im polnischen Erbfolgekrieg mit 30.000 Mann über den Hunsrück und schlug am 20. Oktober 1735 die Franzosen bei Klausen. Im neu ausbrechenden [[Russisch-Österreichischer Türkenkrieg (1736–1739)|Russisch-Österreichischen Türkenkrieg]] (1736-1739) war er, auf des sterbenden Eugen Empfehlung, als österreichischer Feldmarschall mit dem Oberbefehl über das bei Belgrad stehende Heer betraut. War er anfangs glücklich, musste er sich nachher hinter die Save zurückziehen und ward deshalb auf Anstiften seiner Feinde angeklagt und auf der Festung Graz gefangengesetzt. Von [[Maria Theresia]] freigelassen, trat er in bayrische Dienste, wurde Oberbefehlshaber des bayrischen Heers, entsetzte München und warf nach mehreren Wechselfällen die Österreicher 1744 nach Böhmen zurück, worauf er sein Kommando niederlegte. Nach dem Tod [[Karl VII. (HRR)|Karls VII.]] wirkte er zur Versöhnung zwischen Österreich und Bayern im [[Frieden von Füssen]] (22. April 1745) mit. Von Kaiser [[Franz I. (HRR)|Franz I.]] in allen seinen Ehrenstellen bestätigt, lebte er zurückgezogen auf seinem Gut Meuselwitz bei Altenburg, bis er von dort im Dezember 1758 auf Befehl [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrichs II.]] unter dem Verdacht, dass er mit Österreich einen für Preußen nachteiligen Briefwechsel unterhalten habe, verhaftet und ein halbes Jahr zu Magdeburg festgehalten wurde. Seckendorff starb am 23. November 1763 in Meuselwitz. |
|||
Pro richtig getippten Gewinner gibt es einen Punkt. Der Benutzer der am Ende die höchste Punktzahl auf sich vereinen kann, darf sich nicht nur im Lob und der Anerkennung der Wikipedianer (insbesondere dem der Filmexperten) sonnen, sondern darf auch einen speziellen Baustein seinem seiteneigenen Wikipedia-Babel hinzufügen. |
|||
==Weblinks== |
|||
*[http://www.zedler-lexikon.de/blaettern/einzelseite.html?seitenzahl=462&bandnummer=36&dateiformat=1&supplement=0 Zedlers Universal-Lexicon, Bd. 36, S. 462ff.] |
|||
*[http://www.preussen-chronik.de/_/person_jsp/key=person_friedrich%2Bheinrich%2Bvon_seckendorff.html rbb-Preussen-Chronik] |
|||
== Filmpreis-Kalender == |
|||
{{Meyers}} |
|||
{| class="prettytable" |
|||
{{DEFAULTSORT:Seckendorff, Friedrich Heinrich von}} |
|||
|-bgcolor=#EEEE00 |
|||
[[Kategorie:Seckendorff|Friedrich]] |
|||
|'''Datum''' |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
|'''Ereignis''' |
|||
[[Kategorie:Militärperson (HRR)]] |
|||
|'''Gewinnerfilm(e)''' |
|||
[[Kategorie:Geboren 1673]] |
|||
|- |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1763]] |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|3. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Nominierungen für den [[Annie Award]] {{OK}} |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|5. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger des [[National Board of Review|National Board of Review Awards]] {{OK}} |
|||
|[[No Country for Old Men]] |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|rowspan="2"|9. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger der [[Los Angeles Film Critics Association]] |
|||
|<center>There Will Be Blood</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger der [[Boston Society of Film Critics]] |
|||
|<center>[[No Country for Old Men]]</center> |
|||
|- |
|||
|10. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Sieger des [[New York Film Critics Circle Award]]s |
|||
|<center>?</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|13. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Nominierungen für den [[Golden Globe Award|Golden Globe]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|14. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Sieger der [[Chicago Film Critics Association|Chicago Film Critics Association Awards]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|17. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Sieger der [[Dallas-Fort Worth Film Critics Association|Dallas-Fort Worth Film Critics Association Awards]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|18. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Sieger der [[Phoenix Film Critics Society|Phoenix Film Critics Society Awards]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|20. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Nominierungen für den [[Screen Actors Guild Award]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|rowspan="2"|16. Dez. 2007 |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger der [[Satellite Awards 2007]] |
|||
|<center>??</center> |
|||
|- |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger des [[American Film Institute]]s |
|||
|<center>?</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|rowspan="2"|8. Jan. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der nominierten Filmregisseure für den [[Directors Guild of America|Directors Guild of America Award]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger für den [[Online Film Critics Society Award]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|13. Jan. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Sieger des [[Golden Globe]]s |
|||
|<center>??</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|16. Jan. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Nominierungen für den [[BAFTA-Award]] |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|26. Jan. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger des [[Directors Guild of America|Directors Guild of America Award]]s |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|27. Jan. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Gewinner des [[Screen Actors Guild Award]]s |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|9. Feb. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Preisträger des [[Writers Guild of America|Writers Guild of America Awards]] |
|||
|<center>?</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|10. Feb. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Gewinner des [[BAFTA-Award]]s |
|||
|<center>?</center> |
|||
|- |
|||
|19. Feb. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der [[Oscar]]-Nominierungen |
|||
|<center>–</center> |
|||
|- |
|||
|-bgcolor=#ffffff |
|||
|23. Feb. 2008 |
|||
|Bekanntgabe der Gewinner der [[Independent Spirit Awards 2008]] |
|||
|<center>?</center> |
|||
|- |
|||
|24. Feb. 2008 |
|||
|[[Oscarverleihung 2008]] |
|||
|<center>?</center> |
|||
|} |
|||
'''Weblinks''' |
|||
{{Personendaten| |
|||
* [http://www.awardsdaily.com AwardsDaily] – News und Form rund um die Awards Season von Filmkritikerin Sasha Stone (ehem. ''OscarWatch'') |
|||
NAME=Seckendorff, Friedrich Heinrich von |
|||
* [http://carpetbagger.blogs.nytimes.com Carpetbagger] – Filmpreis-Blog von David Carr, [[The New York Times|New York Times]] |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
* [http://theenvelope.latimes.com/ The Envelope] – Oscar-Präsenz der [[Los Angeles Times]] |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=kaiserlicher Feldmarschall und Diplomat |
|||
* [http://www.thefilmexperience.net/Awards/awards.html The Film Experience] – News und Prognosen |
|||
|GEBURTSDATUM=[[5. Juli]] [[1673]] |
|||
* [http://www.blog.newsweek.com/blogs/thegolddigger/default.aspx The Gold Digger] – Filmpreis-Blog von Ramin Setoodeh, [[Newsweek]] |
|||
|GEBURTSORT=[[Königsberg in Bayern|Königsberg]], Franken |
|||
* [http://www.variety.com/index.asp?layout=awardcentral Variety – Award Central] – Webpräsenz der [[Variety]] |
|||
|STERBEDATUM=[[23. November]] [[1763]] |
|||
|STERBEORT=[[Meuselwitz]] |
|||
}} |
|||
== Verfahren == |
|||
[[ru:Зекендорф, Фридрих Генрих]] |
|||
Um am Oscar-Tippspiel teilzunehmen, fügt einfach euren Benutzernamen als Überschrift am Ende des Artikels ein und verwendet die folgende Vorlagen. Bei den Kategorien Beste Darsteller, Regie und Filmsong gibt bitte den Namen des Darstellers und des Filmes (bzw. den Titel des Songs und den des Filmes) ein, bei den übrigen Kategorien genügt einfach eine Angabe des Filmtitels. |
|||
=== Vorlage "Alle Kategorien" === |
|||
* Bester Film (Motion Picture of the Year): |
|||
* Beste Regie (Directing): |
|||
* Bester Hauptdarsteller (Actor in a Leading Role): |
|||
* Beste Hauptdarstellerin (Actress in a Leading Role): |
|||
* Bester Nebendarsteller (Actor in a Supporting Role): |
|||
* Beste Nebendarstellerin (Actress in a Supporting Role): |
|||
* Adaptiertes Drehbuch (Writing, Screenplay Based on Material Previously Published): |
|||
* Original-Drehbuch (Writing, Screenplay Written Directly for the Screen): |
|||
* Dokumentarfilm (Documentary, Features): |
|||
* Dokumentar-Kurzfilm (Documentary, Short Subject): |
|||
* Kurzfilm (Short Film - Live Action): |
|||
* Animierter Kurzfilm (Short Film - Animated): |
|||
* Animierter Spielfilm (Animated Feature Film of the Year): |
|||
* Fremdsprachiger Film (Foreign Language Film of the Year): |
|||
'''Technische Kategorien''' |
|||
* Ausstattung (Art Direction): |
|||
* Filmmusik (Music - Original Score): |
|||
* Filmsong (Music - Original Song): |
|||
* Kamera (Cinematography): |
|||
* Kostüme (Costume Design): |
|||
* Make-Up (Makeup): |
|||
* Schnitt (Film Editing): |
|||
* Ton (Sound Mixing): |
|||
* Tonschnitt (Sound Editing): |
|||
* Visuelle Effekte (Visual Effects): |
|||
=== Vorlage "Kleines Oscar-Tippspiel" === |
|||
* Bester Film (Motion Picture of the Year): |
|||
* Beste Regie (Directing): |
|||
* Bester Hauptdarsteller (Actor in a Leading Role): |
|||
* Beste Hauptdarstellerin (Actress in a Leading Role): |
|||
* Bester Nebendarsteller (Actor in a Supporting Role): |
|||
* Beste Nebendarstellerin (Actress in a Supporting Role): |
|||
* Adaptiertes Drehbuch (Writing, Screenplay Based on Material Previously Published): |
|||
* Original-Drehbuch (Writing, Screenplay Written Directly for the Screen): |
|||
* Animierter Spielfilm (Animated Feature Film of the Year): |
|||
* Fremdsprachiger Film (Foreign Language Film of the Year): |
|||
== Abgegebene Tipps == |
|||
=== [[Benutzer:César]] === |
|||
* Bester Film: |
|||
* Regie: [[Tim Burton]] (''[[Sweeney Todd (Film)|Sweeney Todd]]'') |
|||
* Hauptdarsteller: [[Frank Langella]] (''Starting Out in the Evening'') |
|||
* Hauptdarstellerin: [[Laura Linney]] (''[[The Savages]]'') |
|||
* Nebendarsteller: [[Tom Wilkinson (Schauspieler)|Tom Wilkinson]] (''[[Michael Clayton]]'') |
|||
* Nebendarstellerin: [[Jennifer Jason Leigh]] (''[[Margot und die Hochzeit]]'') |
|||
* Adaptiertes Drehbuch: [[Ethan und Joel Coen]] (''[[No Country for Old Men]]'') |
|||
* Original-Drehbuch: Diablo Cody (''[[Juno (Film)|Juno]]'') |
|||
* Dokumentarfilm: |
|||
* Dokumentar-Kurzfilm: |
|||
* Kurzfilm: |
|||
* Animierter Kurzfilm: |
|||
* Animierter Spielfilm: ''[[Ratatouille (Film)|Ratatouille]]'' |
|||
* Fremdsprachiger Film: ''[[Auf der anderen Seite]]'' |
|||
'''Technische Kategorien''' |
|||
* Ausstattung: ''[[Sweeney Todd (Film)|Sweeney Todd]]'' |
|||
* Filmmusik: [[Dario Marianelli]] (''[[Abbitte (Film)|Abbitte]]'') |
|||
* Filmsong: |
|||
* Kamera: [[Rodrigo Prieto]] (''[[Gefahr und Begierde]]'') |
|||
* Kostüme: ''[[Abbitte (Film)|Abbitte]]'' |
|||
* Make-Up: ''[[La vie en rose]]'' |
|||
* Schnitt: |
|||
* Ton: |
|||
* Tonschnitt: |
|||
* Visuelle Effekte: ''[[Transformers (Film)|Transformers]]'' |
Version vom 10. Dezember 2007, 02:26 Uhr
2006: César & Wanduran
2007: Andibrunt
2008: ?
Wikipedia Oscar-Tippspiel 2008
Das Oscar-Tippspiel enstand 2006 für alle Wikipedianer (und im Besonderen für die Mitarbeiter und Benutzer des Filmportals) als eine Art Abwechslung zum oft monotonen Kategorisieren, Qualitätssichern oder dem Retten von Löschkandidaten. 2007/08 geht es schon in die dritte Runde!
Nachdem die US-amerikanische „Awards Season“ am 5. Dezember mit der Vergabe der National Board of Review Awards nun offiziell begonnen hat, bitte ich Euch eure Tipps hier auf der Seite abzugeben. Jeder Benutzer darf nur einmal seine Favoriten tippen. Die Sieger werden in allen 24 Kategorien abgegeben, für Filmlaien bietet sich jedoch die Möglichkeit Gewinner nur in den populäreren Kategorien wie Bester Film, Regie oder Darsteller zu nennen. Nach der Abgabe eurer Tipps (bis zum Einsendeschluss dürfen sie auch unvollständig sein) dürft ihr natürlich je nach Laune und Entwicklung eure Favoriten ändern. Als Informationen zu Filmen die bisher noch nicht in den dt. Kinos gelaufen sind, könnt ihr selbstverständlich die Wikipedia benutzen, bzw. Filmtrailer oder Filmkritiken (siehe auch Filmquellen). Wichtige Filmpreise, die als Stimmungsbarometer gelten, sind weiter unten im Filmpreis-Kalender eingetragen, darunter einige interessante Websites rund um die bevorstehende Oscarverleihung.
"Einsendeschluss" ist der 24. Februar 2008, der Tag der Oscarverleihung, um 23.00 Uhr deutscher Zeit.
Pro richtig getippten Gewinner gibt es einen Punkt. Der Benutzer der am Ende die höchste Punktzahl auf sich vereinen kann, darf sich nicht nur im Lob und der Anerkennung der Wikipedianer (insbesondere dem der Filmexperten) sonnen, sondern darf auch einen speziellen Baustein seinem seiteneigenen Wikipedia-Babel hinzufügen.
Filmpreis-Kalender
Datum | Ereignis | Gewinnerfilm(e) |
3. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Nominierungen für den Annie Award Ok | |
5. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Preisträger des National Board of Review Awards Ok | No Country for Old Men |
9. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Preisträger der Los Angeles Film Critics Association | |
Bekanntgabe der Preisträger der Boston Society of Film Critics | ||
10. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Sieger des New York Film Critics Circle Awards | |
13. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Nominierungen für den Golden Globe | |
14. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Sieger der Chicago Film Critics Association Awards | |
17. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Sieger der Dallas-Fort Worth Film Critics Association Awards | |
18. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Sieger der Phoenix Film Critics Society Awards | |
20. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Nominierungen für den Screen Actors Guild Award | |
16. Dez. 2007 | Bekanntgabe der Preisträger der Satellite Awards 2007 | |
Bekanntgabe der Preisträger des American Film Institutes | ||
8. Jan. 2008 | Bekanntgabe der nominierten Filmregisseure für den Directors Guild of America Award | |
Bekanntgabe der Preisträger für den Online Film Critics Society Award | ||
13. Jan. 2008 | Bekanntgabe der Sieger des Golden Globes | |
16. Jan. 2008 | Bekanntgabe der Nominierungen für den BAFTA-Award | |
26. Jan. 2008 | Bekanntgabe der Preisträger des Directors Guild of America Awards | |
27. Jan. 2008 | Bekanntgabe der Gewinner des Screen Actors Guild Awards | |
9. Feb. 2008 | Bekanntgabe der Preisträger des Writers Guild of America Awards | |
10. Feb. 2008 | Bekanntgabe der Gewinner des BAFTA-Awards | |
19. Feb. 2008 | Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen | |
23. Feb. 2008 | Bekanntgabe der Gewinner der Independent Spirit Awards 2008 | |
24. Feb. 2008 | Oscarverleihung 2008 |
Weblinks
- AwardsDaily – News und Form rund um die Awards Season von Filmkritikerin Sasha Stone (ehem. OscarWatch)
- Carpetbagger – Filmpreis-Blog von David Carr, New York Times
- The Envelope – Oscar-Präsenz der Los Angeles Times
- The Film Experience – News und Prognosen
- The Gold Digger – Filmpreis-Blog von Ramin Setoodeh, Newsweek
- Variety – Award Central – Webpräsenz der Variety
Verfahren
Um am Oscar-Tippspiel teilzunehmen, fügt einfach euren Benutzernamen als Überschrift am Ende des Artikels ein und verwendet die folgende Vorlagen. Bei den Kategorien Beste Darsteller, Regie und Filmsong gibt bitte den Namen des Darstellers und des Filmes (bzw. den Titel des Songs und den des Filmes) ein, bei den übrigen Kategorien genügt einfach eine Angabe des Filmtitels.
Vorlage "Alle Kategorien"
- Bester Film (Motion Picture of the Year):
- Beste Regie (Directing):
- Bester Hauptdarsteller (Actor in a Leading Role):
- Beste Hauptdarstellerin (Actress in a Leading Role):
- Bester Nebendarsteller (Actor in a Supporting Role):
- Beste Nebendarstellerin (Actress in a Supporting Role):
- Adaptiertes Drehbuch (Writing, Screenplay Based on Material Previously Published):
- Original-Drehbuch (Writing, Screenplay Written Directly for the Screen):
- Dokumentarfilm (Documentary, Features):
- Dokumentar-Kurzfilm (Documentary, Short Subject):
- Kurzfilm (Short Film - Live Action):
- Animierter Kurzfilm (Short Film - Animated):
- Animierter Spielfilm (Animated Feature Film of the Year):
- Fremdsprachiger Film (Foreign Language Film of the Year):
Technische Kategorien
- Ausstattung (Art Direction):
- Filmmusik (Music - Original Score):
- Filmsong (Music - Original Song):
- Kamera (Cinematography):
- Kostüme (Costume Design):
- Make-Up (Makeup):
- Schnitt (Film Editing):
- Ton (Sound Mixing):
- Tonschnitt (Sound Editing):
- Visuelle Effekte (Visual Effects):
Vorlage "Kleines Oscar-Tippspiel"
- Bester Film (Motion Picture of the Year):
- Beste Regie (Directing):
- Bester Hauptdarsteller (Actor in a Leading Role):
- Beste Hauptdarstellerin (Actress in a Leading Role):
- Bester Nebendarsteller (Actor in a Supporting Role):
- Beste Nebendarstellerin (Actress in a Supporting Role):
- Adaptiertes Drehbuch (Writing, Screenplay Based on Material Previously Published):
- Original-Drehbuch (Writing, Screenplay Written Directly for the Screen):
- Animierter Spielfilm (Animated Feature Film of the Year):
- Fremdsprachiger Film (Foreign Language Film of the Year):
Abgegebene Tipps
- Bester Film:
- Regie: Tim Burton (Sweeney Todd)
- Hauptdarsteller: Frank Langella (Starting Out in the Evening)
- Hauptdarstellerin: Laura Linney (The Savages)
- Nebendarsteller: Tom Wilkinson (Michael Clayton)
- Nebendarstellerin: Jennifer Jason Leigh (Margot und die Hochzeit)
- Adaptiertes Drehbuch: Ethan und Joel Coen (No Country for Old Men)
- Original-Drehbuch: Diablo Cody (Juno)
- Dokumentarfilm:
- Dokumentar-Kurzfilm:
- Kurzfilm:
- Animierter Kurzfilm:
- Animierter Spielfilm: Ratatouille
- Fremdsprachiger Film: Auf der anderen Seite
Technische Kategorien
- Ausstattung: Sweeney Todd
- Filmmusik: Dario Marianelli (Abbitte)
- Filmsong:
- Kamera: Rodrigo Prieto (Gefahr und Begierde)
- Kostüme: Abbitte
- Make-Up: La vie en rose
- Schnitt:
- Ton:
- Tonschnitt:
- Visuelle Effekte: Transformers