Zum Inhalt springen

Mondgestein und Benutzer Diskussion:Tobias Nüssel/Archiv/2007/Nov: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thijs!bot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: pl:Skały księżycowe
 
ArchivBot (Diskussion | Beiträge)
K 2 Abschnitte aus Benutzer Diskussion:Tobnu archiviert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Archiv|Benutzer Diskussion:Tobnu}}
[[Bild:Lunar Ferroan Anorthosite 60025.jpg|thumb|right|Apollo-Probe #60025, aufgesammelt durch [[Apollo 16]] und gegenwärtig im ''National Museum of Natural History'' in [[Washington (District of Columbia)|Washington, D. C.]], ausgestellt.]]
'''Mondgestein''' ist [[Gestein]], das auf dem [[Mond]] (Erdmond) entstanden ist. Der Begriff wird ebenso für andere Materialien gebraucht, die während der Erkundung des Mondes aufgesammelt wurden.


== Herkunft ==
== Aufhebung Sperre Fossa ==
Gegenwärtig gibt es drei Quellen für Mondgestein auf der [[Erde]]:
# Die durch die [[Vereinigte Staaten|amerikanischen]] [[Apollo-Programm|Apollo]]-Missionen gesammelten Gesteine,
# Proben, die von [[Sowjetunion|sowjetischen]] [[Luna-Programm|Luna]]-Missionen mitgebracht wurden und
# Gesteine, die auf natürliche Weise durch [[Impakt]]e aus der Oberfläche des Mondes geschleudert wurden und als [[Meteorit]]e auf die Erde fielen.


Hallo Tobnu,<br />was soll das? Ich bin nicht am Edit-War beteiligt, sondern ich habe den Artikel entsperrt, den Zustand hergestellt, der dem Diskussionsstand auf der Diskussionsseite entsprach und dort dazu aufgefordert, die Änderung zu akzeptieren oder Begründungen für eine Änderung zu bringen. Daraufhin revertiert Fossa, und das ohne jegliche Begründung. Zwei Stunden erscheinen mir mild genug. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 21:45, 1. Nov. 2007 (CET)
Während der sechs Apollo-Exkursionen wurden 2415 Proben mit einem Gesamtgewicht von 382&nbsp;kg gesammelt, das meiste davon durch [[Apollo 15]], [[Apollo 16|16]] und [[Apollo 17|17]]. Die drei Luna-Raketen brachten weitere 326&nbsp;g Material zurück. Mehr als 90 [[Mondmeteoriten]] wurden bis 2006 auf der Erde gefunden, insgesamt mehr als 30&nbsp;kg Material.


:''"den Zustand hergestellt, der dem Diskussionsstand auf der Diskussionsseite entsprach"'' - lol --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:58, 1. Nov. 2007 (CET)
Im Apollo-Programm wurde Mondgestein mit einer Vielzahl von Werkzeugen gesammelt, einschließlich [[Hammer|Hämmern]], [[Rechen]], [[Schaufel]]n, [[Zange]]n und [[Erdbohrer]]n. Die meisten dieser Stücke wurden vor dem Einsammeln fotografiert, um ihren Fundzustand festzuhalten. Sie wurden in Tüten verpackt und dann in einem speziellen Behälter (''Special Environmental Sample Container'') beim Rückflug zur Erde aufbewahrt, um sie vor Kontaminationen zu schützen.


:Du entsperrst, obwohl offenkundig keine Einigkeit bestand, entfernst einen belegte Satz (das das der Diskussionsstand war, entnehme ich der Diskussionsseite nicht, schon gar nicht, dass da ein konsens bestanden hätte) und sperrst dann aufgrund eines inhaltlichen Konflikts deinen Opponenten. Und da er (imho berechtigt) ein Adminproblem ankündigt, sperrst Du selbst gleich nochmal? Meinen Kommentar dazu schreibe ich nicht nieder... -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 22:02, 1. Nov. 2007 (CET)
Etwas Mondstaub wurde angeblich auch von einem [[Hasselblad]]-Mitarbeiter gesammelt, der die von den Astronauten verwendeten Kameras nach den Apollo-Missionen reinigte.


::+1 -- [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 22:03, 1. Nov. 2007 (CET)
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" align="right" style="clear: right"
::[[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Perrak]] da ist der Kommentar imho besser aufgehoben. --[[Benutzer:TheK|TheK]]''[[Benutzer Diskussion:TheK|?]]'' 22:10, 1. Nov. 2007 (CET)
!Mond-<br />Mission
!Mitgebrachte<br />Proben
|-
|[[Apollo 11]]
|align="right"|22 kg
|-
|[[Apollo 12]]
|align="right"|34 kg
|-
|[[Apollo 14]]
|align="right"|43 kg
|-
|[[Apollo 15]]
|align="right"|77 kg
|-
|[[Apollo 16]]
|align="right"|95 kg
|-
|[[Apollo 17]]
|align="right"|111 kg
|-
|[[Luna 16]]
|align="right"|101 g
|-
|[[Luna 20]]
|align="right"|55 g
|-
|[[Luna 24]]
|align="right"|170 g
|}


::(BK) Belegt war nur, dass irgendjemand den Satz mal gesagt hat. Das kann so irgendwo im Artikel stehen, hat aber in der Einleitung als Tatsache doch nichts zu suchen. Ich hatte den Eindruck, dass auf der Diskussionsseite auch Fossa dem inzwischen zugestimmt hätte, da habe ich mich offensichtlich geirrt. Selbst wenn das anders wäre, steht Fossas miserabel belegte Privatmeinung gegen die der anderen, im Zweifel gehört der Satz daher raus. Warum sollte ich ihn nicht sperren, bloß weil er droht? Fossa leistet inhaltlich extrem gute Arbeit, aber deshalb sollte er sich trotzdem nicht alles leisten können. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 22:13, 1. Nov. 2007 (CET)
== Eigenschaften ==
:::perrak, mach mal halblang, und entsperre fossa selber, wenn noch nicht geschehen. fehler macht jeder mal, aber dein verhalten in diesem fall war nicht zielführend. gruss von einem alten [[Benutzer:3ecken1elfer|lieblingsfeind]]
Insgesamt gesehen, sind die auf dem Mond gesammelten Gesteine sehr alt im Vergleich zu Gesteinen, die auf der Erde gefunden werden, wie mit Hilfe von [[Radiometrische Datierung|Radiometrischen Datierungsmethoden]] festgestellt werden konnte. Selbst das jüngste ist noch älter als alle auf der Erde vorkommenden Gesteine. Die Altersspanne reicht dabei von 3,2 Milliarden Jahren für die [[Basalt]]-Proben aus den [[Mare]]n bis zu 4,6 Milliarden Jahren in den [[Mond#Terrae|Terrae]], sie stellen daher Proben aus einer sehr frühen Periode des [[Sonnensystem]]s dar.
:::kleiner advice: bleib bei dem "offensichtlich geirrt" und lass dich nicht auf die inhaltliche Ebene ein sonst gibbet #&*#%'%§. --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 22:22, 1. Nov. 2007 (CET)


Perrak hat sich definitiv nicht geirrt. Perrak hat den Stand ''vor'' dem Edit war hergestellt, c'est tout. Sollten alle Admins machen, dann gäbe es weniger Edit war. Und so ein strategisches Verhalten wie das von Benutzer Gamma, nämlich schnell noch mal zu revertieren, auf dass dann in der falschen Version gesperrt wird, hätte keine Aussicht mehr auf Erfolg. --[[Benutzer:Livani|Livani]] 22:52, 1. Nov. 2007 (CET)
Die Gesteine verfügen über Charakteristika, die den Gesteinen auf der Erde sehr ähnlich sind, insbesondere was den Gehalt an [[Sauerstoff]]-[[Isotop]]en angeht. Allerdings findet man recht wenig [[Eisen]] in den Mondgesteinen, und sie sind auch arm an flüchtigen Chemikalien wie [[Kalium]] und [[Natrium]], Wasser fehlt gänzlich.
== Mohammed ==


Danke, Tobnu. Ich habe keine Zeit und noch weniger Lust mit dem user YKK in Allahs Namen zu diskutieren. Dir zur Info: die von ihm ins Feld geführte Lit. ist mehr als zweifelhaft: Karen Armstrong.....in der islamischen(orientalistischen) Fachliteratur unbekannt, z.B. Kurz um, der user YKK vedient Aufmerksamkeit.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 18:01, 2. Nov. 2007 (CET)
Unter den auf dem Mond neu gefundenen Mineralien war auch ''[[Armalcolit]]'', der nach den drei [[Raumfahrer|Astronauten]] der [[Apollo 11|Apollo-11-Mission]] benannt wurde: ''Arm''strong, ''Al''drin, und ''Col''lins.
== Es wird geklampft ==


Huhu Tobnu, bitte schau bei [[Roger Benedict|dem]] mal in die Versionsgeschichte und in die Löschdisk; ein Blick [[Roger benedict|hier hinein]] könnte auch nicht schaden; übrigens keinesfalls zu verwechseln mit [http://www.rogerbenedict.com/ dem hier];-). Herzlichen Gruß von --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 20:28, 3. Nov. 2007 (CET)
== Wert ==
:Tja, wenn der Herr Schlagersänger es tatsächlich in die Charts geschafft haben sollte, wäre er relevant. allerdings hätte ich bei der derzeitigen Verfassung des Artikels keine Bedenken, den Artikel zu löschen. Ich rechne auch nicht ernsthaft mit der notwendigen Herausarbeitung der Relevanz, aber das vorhandene reicht für eine Löschdiskussion... Da ich dieses neben der Zubereitung von Penne mit Kürbis-Zimt-Sauce schreibe, bin ich jetzt erstmal 30 min off. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 21:22, 3. Nov. 2007 (CET)
Mondgestein, das während der Erforschung des Mondes gesammelt wurde, wird gegenwärtig als unbezahlbar angesehen. 1993 wurden drei kleine, von Luna&nbsp;16 mitgebrachte Fragmente, die 0,2&nbsp;g wogen, für 442.500&nbsp;Dollar verkauft. Im Jahr 2002 wurde ein Safe aus dem ''Lunar Sample Building'' gestohlen, der winzige Stücke Material vom Mond und Mars enthielt. Diese Stücke wurden wiedergefunden und 2003 von der [[NASA]] für das Gerichtsverfahren auf einen Wert von 1 Million Dollar für 285&nbsp;g Material geschätzt. Mondgestein in Form von Meteoriten wird unter privaten Sammlern oft verkauft und getauscht, allerdings ebenfalls zu hohen Preisen.
::Lecker, ich kanns ''riechen'', schick was rüber [[Pony-Express|mit dem reitenden Boten]]. --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 21:43, 3. Nov. 2007 (CET)


== Aufbewahrung ==
== Eine Wühlmaus ==
[[Bild:Apollo 15 Genesis Rock.jpg|thumb|right|[[Genesis Rock]], der von [[Apollo 15]] mitgebracht wurde.]]
Der Hauptaufbewahrungsort des Apollo-Mondgesteins ist das ''Lunar Sample Building'' am [[Lyndon B. Johnson Space Center]] in [[Houston]], [[Texas]]. Nach Aussagen der NASA werden fast 295&nbsp;kg von ursprünglichen 382&nbsp;kg der Proben noch immer unberührt dort aufbewahrt. Aus Sicherheitsgründen wird eine kleinere Sammlung auf der [[Brooks Air Force Base]] in [[San Antonio (Texas)|San Antonio, Texas]] aufbewahrt. Die meisten Steine werden in Stickstoff aufbewahrt, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie werden nur indirekt mit Spezialwerkzeugen angefasst.


Spricht etwas dagegen, [[Benutzer:Eine Wühlmaus|Eine Wühlmaus]] probeweise zu entsperren, wenn er zusagt, sich für einen Monat aus allen rechten Themen herauszuhalten? --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer Diskussion:Steschke|○]] 23:01, 3. Nov. 2007 (CET)
Nach der letzten Apollo-Mission ([[Apollo 17]]) wurden kleine Mondgestein-Proben in [[Acrylglas]] eingegossen. Zusammen mit der jeweiligen Nationalflagge, die von den Apollo-Astronauten zum Mond und wieder zurück gebracht wurde, wurden diese als „Goodwill Moon Rock“ bezeichneten Proben an 135 verschiedene Nationen verschenkt.<ref>The history of the Goodwill moon rock. [http://www.collectspace.com/resources/moonrocks_goodwill.html]</ref>
:Das ist eh' irgendjemands Socke, und im Zweifelsfall hat der Betreffende noch ein paar Debattier- und Störsocken. Ob die Maus gesperrt bleibt oder nicht, macht daher keinen großen Unterschied, ausser dass es meiner Meinung nach ein falsches Signal ist: Wir brauchen keine solchen Debattieraccounts. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 23:09, 3. Nov. 2007 (CET)
Mindestens eines dieser Stücke wurde später gestohlen, verkauft und wiedergefunden.<ref>Apollo Moon Rock Is Returned to Honduras[http://www.space.com/news/honduras_moon_030923.html]</ref>
== [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzersperrung Nihil Kainers durch Tobnu|FYI: Das Schießgericht wird bemüht.]] ==
Einige kleine Stücke wurden auf Sockel montiert und an ehemalige Astronauten und andere verdiente Personen verschenkt. <ref>NASA honoring astronauts, others with moon rocks[http://www.collectspace.com/news/news-071404a.html]</ref><ref>NASA gives Neil Armstrong a moon rock [http://www.collectspace.com/news/news-041806a.html]</ref> Andere Proben wurden an ausgewählte Museen gegeben, z.&nbsp;B. das [[National Air and Space Museum]], das [[Kansas Cosmosphere and Space Center]], und das Besucherzentrum am [[Kennedy Space Center]]. Dort ist es möglich, „ein Stück Mond zu berühren“, es handelt sich allerdings in Wirklichkeit um ein kleines Stück Mondgestein, das in einem Pfeiler einzementiert ist, der in der Mitte eines für Besucher zugänglichen Tresorraums steht.


Denke, Du solltest das wissen. Gruß, -- [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 09:59, 5. Nov. 2007 (CET)
In Deutschland ist Mondgestein im [[Deutsches Technikmuseum Berlin|Deutschen Technik Museum]] in [[Berlin]] (333&nbsp;g, von Apollo 17), im [[Haus der Geschichte]] in [[Bonn]] (282&nbsp;g, von [[Apollo 12]]), im [[Rieskrater-Museum]] in [[Nördlingen]] (163&nbsp;g, von [[Apollo 16]]), im [[Naturmuseum Senckenberg]] in [[Frankfurt am Main]] (von der ersten bemannten Mondlandung mit [[Apollo 11]]) und im [[Deutsches Museum|Deutschen Museum]] in [[München]] ausgestellt. <ref>Wo kann man in Deutschland echtes Mondgestein sehen? [http://www.urbin.de/fakten/fa_086.htm]</ref> <ref>Wikipedia aaO [http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt-Bockenheim#Museen]</ref> In Österreich ist ein Stück Mondgestein im Meteoritensaal des [[Naturhistorisches Museum Wien|Naturhistorischen Museums]] in [[Wien]] zu sehen. Bei den beiden letztgenannten Proben handelt es sich um die oben erwähnten „Goodwill Moon Rocks“ von Deutschland und Österreich.


Nochwas: Ich kann den Halbsperrgrund für diese Deine Diskussionsseite zwar sogar verstehen, meine aber, daß das für einen Admin auf Dauer nicht geht. Denk doch bitte noch mal drüber nach. (Was den nervigen Kackbalken angeht, dafür gibt es andere Lösungen, z.B. per css abschalten. Oder guck Dir mal meine Diskussionsseitenkonstruktion an. ;-) ) Nochen Gruß, -- [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 10:07, 5. Nov. 2007 (CET)
== Siehe auch ==
* [[Mond#Selenologie und Selenographie|Selenologie]]
* [[Mondmeteorit]]
* [[Astrogeologie]]
* [[Marsgestein]]


:Nihil Kainer ist übrigens sehr sicher identisch mit [[Benutzer:Hans Bug|Hans Bug]] alias [[Benutzer:Stella Hopeless|Stella Hopeless]] alias, alias, ders (mal wieder) versucht. Nur als Info... Ich würde eher [[Wikipedia:Checkuser]] beantragen. --[[Benutzer:Juliana da Costa José|J]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|dCJ]] '''<small>[[Wikipedia:Redaktion Sexualität|RSX]]/[[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen|RFF]]</small>''' 10:25, 5. Nov. 2007 (CET)
== Quellen ==
::Ja, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/89.50.45.24 hiernach] hast du recht gut getroffen - ist eine IP des gesperrten Benutzers aus einer überschaubaren Range, die den SG-Antrag stellte.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:38, 5. Nov. 2007 (CET)
<references />
:Nur sehr kurz, da ich auf meinem Minijob bin: Ich war und bin mir sicher, dass der Benutzer Bug egal unter welchem Namen gesperrt bleiben sollte. Da ich - wie bereits mehrfach bekundet - das Schiedsgericht als solches ablehne, werde ich mich an dem Verfahren nicht beteiligen. Mit einer entsperrten Benutzerdisk habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, aber noch ein Versuch kann nicht schaden, ich bin diese Woche vermutlich ohnehin wenig am Rechner. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 13:39, 5. Nov. 2007 (CET)


== Weblinks ==
== Danke ==
* [http://www-curator.jsc.nasa.gov/curator/lunar/lunar.htm Rocks & Soils from the Moon] &mdash; Johnson Space Center
* [http://www.hq.nasa.gov/office/pao/History/alsj/tools/Welcome.html Apollo Geology Tool Catalog]
* [http://www.geotimes.org/sept02/NN_moon.html Moon rocks for sale!]
* [http://epsc.wustl.edu/admin/resources/moon_meteorites.html Lunar meteorites] &mdash; Washington University, Department of Earth and Planetary Sciences
[[Kategorie:Apollo-Programm]]
[[Kategorie:Erdmond]]
[[Kategorie:Gestein]]


[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Meisterkoch&diff=next&oldid=38462834 Hierfür]. Auch wenn das eine komische Art der Mitteilung der Uniklinik Kiel war, habe ich verstanden, dass sie mir sagen wollte, dass ich den Artikel [[Dieter Bröring]] updaten sollte und natürlich schützen lassen sollte. ;-) Grüsse --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] <u>[[Spezial:Contributions/Meisterkoch|<sup>&equiv; </sup>]]</u> <u>[[Benutzer:Meisterkoch/Bewertung|<sup>±</sup>]] </u> 21:17, 5. Nov. 2007 (CET)
[[ar:صخور القمر]]
== Hallo Tobnu-Löschung Firmenprofil EMOTON ==
[[ast:Roca llunar]]

[[ca:Roca lunar]]
Es verwundert mich einwenig unter welchen Gesichtspunkten Beiträge gelöscht oder zugelassen werden.
[[da:Månesten]]
Ich habe mir als Beispiel die Firma Agrana ausgedruckt und analog dieser mit der Formatierung und dem verfassen des Beitrags begonnen.
[[en:Moon rock]]

[[es:Roca lunar]]
was mache ich falsch?
[[he:סלע ירח]]
:Wikipedia ist kein Firmenverzeichnis... bitte die [[WP:RK|Relevanzkriterien für Unternehmen]] lesen. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 19:11, 6. Nov. 2007 (CET)
[[ja:月の石]]
== Zentralabitur Chemie ==
[[ko:월석]]

[[kw:Karrek loerek]]
Hallo,
[[la:Lapis lunaris]]

[[pl:Skały księżycowe]]
wieso haben Sie meinen Artikel gelöscht? Ich war doch gerade erst dabei ihn zu verfassen. geplant war eine übersicht der RRL und spezielle hinweise was besonders zu beachten ist und eine liste mit allen wiki artikeln die direkt informationen zum nachlesen liefern.<small>(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Verlustmeldung|Verlustmeldung]] ([[Benutzer Diskussion:Verlustmeldung|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Verlustmeldung|Beiträge]]) 1:32, 8. Nov 2007) -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 09:41, 8. Nov. 2007 (CET)</small>
[[scn:Macignu lunari]]

[[sv:Sten från månen]]
mfg RR
[[tr:Ay taşı]]
:Bitte [[WP:WWNI]] lesen. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 09:34, 8. Nov. 2007 (CET)
[[zh:月岩]]


Also ist meine idee ansich garnicht so falsch, nur halt hier nicht erwünscht (da quasi linkliste) ?<small>(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Verlustmeldung|Verlustmeldung]] ([[Benutzer Diskussion:Verlustmeldung|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Verlustmeldung|Beiträge]]) 1:37, 8. Nov 2007) -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 09:41, 8. Nov. 2007 (CET)</small>

::Richtig, sie ist hier komplett falsch. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 09:41, 8. Nov. 2007 (CET)

== löschanträge ==

über Löschantrage hast Du nicht alleine zu entscheiden dafür gibt es eine Diskussion. Für Deine Löschung hätte ich gern eine Erklärung [[Benutzer:Didicher|Didicher]] 09:47, 8. Nov. 2007 (CET)
:Haste ma`n Link zur Diskussion? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 09:52, 8. Nov. 2007 (CET)
:: Schau mal auf die AN... Es geht übrigens um den (auch nicht eingetragenen Löschantrag auf [[Sonnborner Eisenbahnbrücke]], und ich bin geneigt, Schlesingers Vorschlag umzusetzen. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 09:55, 8. Nov. 2007 (CET)
:::Ich weiß, ich weiß. War als Hinweis gedacht, dass es gar keine LD gibt. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 10:08, 8. Nov. 2007 (CET)

Okay ich wusste nicht das der Artikel auch manuell eingetragen werden muss. Dann schreib aber nicht "unsinnig"
sondern formal falsch [[Benutzer:Didicher|Didicher]] 10:43, 8. Nov. 2007 (CET)
== [[SS]] ==

Warum wurde meine Änderung rückgängig gemacht? Die SS wurde am 9.11.1925 gegründet. Vgl. http://www.bwbs.de/bwbs_biografie/Gruendung_der_SS_B611.html
Dies wird auch in dem Artikel zum [[9. November]] in der Diskussion bemerkt. Ich habe die Gründung der SS nach Recherche hier auch eingetragen... --[[Benutzer:SGA-gkd2|SGA-gkd2]] 17:34, 8. Nov. 2007 (CET)

Danke und verstanden... --[[Benutzer:SGA-gkd2|SGA-gkd2]] 17:37, 8. Nov. 2007 (CET)
:(BK) Ich habe mich inzwischen selbst revertiert... Beim Edit selbst war keine Quelle angegeben, und auf Rote Benutzernamen in NS-Artikeln reagiere ich augenblicklich etwas gereizt (ein Blick auf die [[Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung]] verrät den Grund), daher war meine Arbeitsreinfolge: revertieren, roten Benutzer auf Vandalenaccount überprüfen, selbst nach „Schutzstaffel +Gründung -wikipedia“ googlen. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 17:43, 8. Nov. 2007 (CET)

== Sperrung [[Benutzer:Label5|Label5]] ==

Hallo Tobnu, ich möchte dich als Administrator bitten, meine Vollsperre durch [[Benutzer:Mnh|Mnh]] von gestern mal zu prüfen und ggf, aufzuheben. Ich sehe meinerseits kein Fehlverhalten, was eine derart drastische Maßnahme rechtfertigt. Vielen Dank Label5 [[Benutzer:Label5|Label5]] --[[Benutzer:84.20.191.207|84.20.191.207]] 18:07, 8. Nov. 2007 (CET)
== Mittelalter ==

Hallo Tobnu! Mir wurde gesagt, du wärst der richtige Ansprechpartner wenns um Artikel aus dem Mittelalter geht. Ich wollte dich daher fragen, ob du dir, wenn du Zeit und Lust hast, [[Schlacht bei Mühldorf]] ansehen würdest und mir vielleicht ein kleines Feedback geben könntest, da ich den Artikel gerne auf KLA zur Wahl stellen würde und mir nicht sicher bin wo er im Moment steht. Beste Grüße und Danke im Voraus. Gruß --[[Benutzer:Tafkas|Tafkas]]<small> [[Benutzer Diskussion:Tafkas|Disk.]] [[Benutzer:Tafkas/Bewertung|+/-]] [[WP:MP|Mentor]]</small> 14:35, 11. Nov. 2007 (CET)

== [[Großrasse]] ==

Ich würde es befürworten, wenn du den Artikel erst noch einmal löschen würdest und dann den Redirect setzt. Dann erspart man sich zukünftig möglichen Ärger. --[[Benutzer:Encyclopedist|Encyclopedist]] 22:26, 12. Nov. 2007 (CET)
:Du vielleicht. Ich nicht. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 22:32, 12. Nov. 2007 (CET)
== Helmstedter Kreuz/Werdener Kreuz? ==

Hallo Tobnu, könntest Du als Essen-Spezialist mal einen Blick darauf werfen [[Helmstedter Kreuz]]? Viele Grüße --[[Benutzer:Thomas Wozniak|Thomas W.]] 17:34, 15. Nov. 2007 (CET)
== Was war das wieder für eine Aktion? ==

Hallo Tobnu,
warum hast du [[Benutzer Diskussion:德国 是 傻屄|meine Diskussionsseite]] gesperrt? Bestand wieder Sperrmangel? [[Benutzer:87.160.203.55|87.160.203.55]] 16:36, 16. Nov. 2007 (CET)
Ich habe die Sperrung auf halbgesperrt runtergesetzt, weil sie wer vollgesperrt hatte - und ich davon ausging, dass der betreffende Account alt genug ist, um auf der eigenen Seite editieren zu können. Damit die Identität von Carols Gesprächspartner mit Dir gewährleistet ist (was vor allem Dir nutzt), möchte ich da keine unangemeldeten Edits, also bitte warten. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 16:42, 16. Nov. 2007 (CET)
: *Grummel* Ärgerlich, sehe ich aber irgendwie ein. Aber kannst du nicht in Zukunft [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:%E5%BE%B7%E5%9B%BD_%E6%98%AF_%E5%82%BB%E5%B1%84&diff=39030915&oldid=39030865 so etwas] unterlassen? [[Benutzer:87.160.203.55|87.160.203.55]] 16:56, 16. Nov. 2007 (CET)
::Damit kennst Du meine ehrliche Meinung. Ich zweifele am Sinn von Carols Versuch, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen (die Anregung, als ersten Schritt auf die nervende Signatur zu verzichten, greife ich auf. Die ist weder zweckmäßig, noch schön, noch originell.). -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 17:03, 16. Nov. 2007 (CET)
:::Mich störte weniger das (leider) ohnehin schon übliche (und auch von mir verwendete) „''[[Troll (Netzkultur)|Troll]]''“, sondern das „''[[domestizieren]]''“. Tiervergleiche fallen unter die laut Grundgesetz unantastbare Würde des Menschen, auf so etwas sollte generell verzichtet werden. Ich weiß, dir wäre es lieber, wenn ich augenblicklich tot vom Stuhl kippen würde, aber das sagst du schließlich auch nicht in der Öffentlichkeit. In meinen Einstellungen ist eine normale Signatur schon eingestellt, zum Einsatz kommt sie wohl erst in - *grummel* gut 3 Tagen. Danke für die Erklärung! [[Benutzer:87.160.203.55|87.160.203.55]] 17:20, 16. Nov. 2007 (CET)
:::: Wenn dich Tiervergleiche stören, was sollte dann das Titulieren von Benutzern als "Ratte" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lokalisationssch%C3%A4rfe&diff=39012663&oldid=39012548]? --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 17:24, 16. Nov. 2007 (CET)
::::: Das war ein einziges Mal, ich war emotional etwas aufgewühlt. Aber schau dir doch mal EscoBiers vorher stattgefundenen Beschimpfungen an ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nie_wieder_Deutschland&diff=prev&oldid=38128656], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Mumia_Abu-Jamal&diff=prev&oldid=38128682], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Politische_Korrektheit&diff=prev&oldid=38989882]). [[Benutzer:87.160.203.55|87.160.203.55]] 17:32, 16. Nov. 2007 (CET)

::::::::::Es sollten weniger als drei Tage sein. Bis dahin, bitte [[WP:AGF]] lesen - die Unterstellung in Deinem letzten Beitrag wäre ein Sperrgrund, und solltest Du entsperrt werden, wäre bei einer ähnlichen Äußerung garantiert der Account wieder für längere bis unbegrenzte Zeit dicht. Abgesehen davon, dass solche Unterstellungen Dir bei Deinem Anliegen eher schaden, es wird nicht reichen, wenn Du nur Carol von Deinen guten Absichten und Vorsätzen überzeugen kannst. Mit solchen Unterstellungen (oder dem von Fritze angeführten Diff-Link) wird Dir das kaum gelingen. Manchmal ist es hilfreich, unangemessenes Verhalten anderer Benutzer einfach zu ignorieren und seine Verärgerung runterzuschlucken. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 17:36, 16. Nov. 2007 (CET)
:::::::::::Wäre wohl besser gewesen. Etwas wirr finde ich deine Behauptung, die Einschätzung als Beschimpfungen wäre ein Sperrgrund gewesen. [[Special:Contributions/87.160.203.55|87.160.203.55]] 18:20, 16. Nov. 2007 (CET)
::::::::::::X-BKs- das war auf das "tot vom stuhl kippen" bezogen. -- [[User:Tobnu|Tobnu]] 19:59, 16. Nov. 2007 (CET)
:::::::::::::Wäre es dir etwa nicht lieber? [[Spezial:Beiträge/87.160.254.98|87.160.254.98]] 11:54, 17. Nov. 2007 (CET)

== das geht zu weit ==

was ich hier schon an haltlosen sockenpuppenvorwürfen hier gelesen habe, geht auf keine kuhhaut, und dafür wird üblicherweise überhaupt nicht gesperrt. schon gar nicht einen ganzen tag. -- [[User:D|∂]] 20:11, 16. Nov. 2007 (CET)

:Hallo Tobnu, wenn ich mir mal die Sperrgeschichte des RS anschaue, sage ich nur: zuwenig. Gruß --[[Benutzer:S1|'''S''']]<sup>[[Benutzer Diskussion:S1|[1]]]</sup> 20:12, 16. Nov. 2007 (CET)
::A) Das der Vorwurf blanker Unsinn war, merkt jeder User mit Verstand, und so für so dumm, seinen eigenen Vorwurf zu glaube, halte ich RS nicht. b) Ich bin halt ausnahmsweise mal gnädig. -- [[User:Tobnu|Tobnu]] 20:14, 16. Nov. 2007 (CET)
:::Hallo Tobnu. Die Sperrgeschichte des R.S. ist eine Folge von Aktion und Reaktion, gefolgt von vielen Überreaktionen - wie z.B. dieser Sperre. Andere haben eine ähnliche Sperrliste und daraus keine Konsequenzen zu befürchten. Ihr alle tragt gewaltig zur Eskalation bei und zeigt deutliche Befangenheit. Wie hier in Sachen Stoppok missbräuchlich mit Sperren, Adminproblemen, Löschanträgen und Vandalismusmeldungen umgegangen wird, um einen missliebigen User rauszuekeln ist deswegen nur schwer mit anzusehen, weil gleiche Verstöße ähnlich schwieriger Personen aufgrund deren "Charakterkenntnis" verständnisvoll mit Wagenladungen von AGF abgehandelt werden; da bleibt dann für R.S. nichts an AGF mehr übrig. Das Problem ist hier die eklatante Ungleichbehandlung. Rausgeschmissen gehören imo alle, die missbräuchlich mit VM, AP, LA und Provokationen hantieren und einen "Krieg" anzetteln, der dem Projekt schadet; ungeachtet dessen, dass alle zu Recht für sich in Anspruch nehmen, in bester Absicht zu handeln, dabei den Splitter im Auge der gegenpartei mittels Lupe erkennen und melden, den Wald im eigenen Auge aber nicht sehen. Solche Entscheidungen wie Deine können dazu führen, dass nun bei Sockenpuppebehauptungen - die täglich in Massen geäußert werden - die Seite VM mit Sperranträgen zugepflastert wird. Sauber gemacht! Gruß --[[Benutzer:Die silberlocke|Die silberlocke]] 13:37, 17. Nov. 2007 (CET)
Nein. Mir war R.S. mal aufgefallen wegen dieser schier unglaublichen Artikelmasse, die er produziert, und mir überdies sein "Verhalten" völlig rätselhaft war; durch den reinen Zufall hat es sich mir unterdessen erhellt. Dieser Benutzer, @silberlocke, ist nicht zu parallelisieren mit den Fauxpas von dir&mir. Ich halte in diesem besonderen Fall deshalb Tobnus Maßnahme für die einzig richtige; R. S.s Sperrlog ist nicht - wie in vielen anderen Fällen sicherlich richtig - als Begründung für einen Benutzersperrantrag zu sehen, der lediglich die Wirrnis, die der Benutzer auch bei den Admins verursacht, zu vertiefen geeignet sein könnte. Meine Empfehlung wäre, auf die Seltsamkeiten dieses Benutzers "federnd" zu reagieren und - möglichst nicht von demselben Admin - bei Misserfolg des Bemühens ihm immer mal wieder eine kurze terminierte Sperre zu verpassen. --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 14:12, 17. Nov. 2007 (CET)
:::Du willst aber Deine Erkenntnisse zum Verhalten des R.S. nicht öffentlich mitteilen? --[[Benutzer:Die silberlocke|Die silberlocke]] 14:57, 17. Nov. 2007 (CET)
::::(reinquetsch) Nein. Mir geht es auch in erster Linie um Anmerkungen/Reaktionen von Benutzern, wie zum Beispiel die kürzlich bei den "Admin Notizen", wo ich persönlich zum Teil meinen Augen nicht trauen wollte. Das "Argument": schau her, was ''die anderen'' da machen... halte ich ohnehin in jedem Falle, also auch in deinem&meinem, für ungeeignet und nicht zielführend. --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 15:06, 17. Nov. 2007 (CET)
:::::Gut, dass kann ich nachvollziehen, zumal dieses Thema aufgrund der gewaltigen Emotionen kaum zu befrieden ist. Bei dem Vorhaben, das vernünftig und ohne Verlust von MitarbeiterInnen zu regeln, wünsche ich Dir viel Glück. (Obwohl ich den Halbsatz "auch in Deinem&meinem" Falle nicht wirklich verstehe.) Dann besprecht dies unter den Administratoren und findet zu einer einheitlichen und konstruktiven Linie. Gruß --[[Benutzer:Die silberlocke|Die silberlocke]] 15:34, 17. Nov. 2007 (CET) (Sorry Juliana da Costa José, dass ich mich dazwischengequetscht habe :-))

:Email. --[[Benutzer:Juliana da Costa José|J]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|dCJ]] '''<small>[[Wikipedia:Redaktion Sexualität|RSX]]/[[Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen|RFF]]</small>''' 14:39, 17. Nov. 2007 (CET)

Version vom 25. November 2007, 21:36 Uhr

Aufhebung Sperre Fossa

Hallo Tobnu,
was soll das? Ich bin nicht am Edit-War beteiligt, sondern ich habe den Artikel entsperrt, den Zustand hergestellt, der dem Diskussionsstand auf der Diskussionsseite entsprach und dort dazu aufgefordert, die Änderung zu akzeptieren oder Begründungen für eine Änderung zu bringen. Daraufhin revertiert Fossa, und das ohne jegliche Begründung. Zwei Stunden erscheinen mir mild genug. -- Perrak 21:45, 1. Nov. 2007 (CET)

"den Zustand hergestellt, der dem Diskussionsstand auf der Diskussionsseite entsprach" - lol --Asthma 21:58, 1. Nov. 2007 (CET)
Du entsperrst, obwohl offenkundig keine Einigkeit bestand, entfernst einen belegte Satz (das das der Diskussionsstand war, entnehme ich der Diskussionsseite nicht, schon gar nicht, dass da ein konsens bestanden hätte) und sperrst dann aufgrund eines inhaltlichen Konflikts deinen Opponenten. Und da er (imho berechtigt) ein Adminproblem ankündigt, sperrst Du selbst gleich nochmal? Meinen Kommentar dazu schreibe ich nicht nieder... -- Tobnu 22:02, 1. Nov. 2007 (CET)
+1 -- Björn 22:03, 1. Nov. 2007 (CET)
Wikipedia:Administratoren/Probleme/Perrak da ist der Kommentar imho besser aufgehoben. --TheK? 22:10, 1. Nov. 2007 (CET)
(BK) Belegt war nur, dass irgendjemand den Satz mal gesagt hat. Das kann so irgendwo im Artikel stehen, hat aber in der Einleitung als Tatsache doch nichts zu suchen. Ich hatte den Eindruck, dass auf der Diskussionsseite auch Fossa dem inzwischen zugestimmt hätte, da habe ich mich offensichtlich geirrt. Selbst wenn das anders wäre, steht Fossas miserabel belegte Privatmeinung gegen die der anderen, im Zweifel gehört der Satz daher raus. Warum sollte ich ihn nicht sperren, bloß weil er droht? Fossa leistet inhaltlich extrem gute Arbeit, aber deshalb sollte er sich trotzdem nicht alles leisten können. -- Perrak 22:13, 1. Nov. 2007 (CET)
perrak, mach mal halblang, und entsperre fossa selber, wenn noch nicht geschehen. fehler macht jeder mal, aber dein verhalten in diesem fall war nicht zielführend. gruss von einem alten lieblingsfeind
kleiner advice: bleib bei dem "offensichtlich geirrt" und lass dich nicht auf die inhaltliche Ebene ein sonst gibbet #&*#%'%§. --Gamma γ 22:22, 1. Nov. 2007 (CET)

Perrak hat sich definitiv nicht geirrt. Perrak hat den Stand vor dem Edit war hergestellt, c'est tout. Sollten alle Admins machen, dann gäbe es weniger Edit war. Und so ein strategisches Verhalten wie das von Benutzer Gamma, nämlich schnell noch mal zu revertieren, auf dass dann in der falschen Version gesperrt wird, hätte keine Aussicht mehr auf Erfolg. --Livani 22:52, 1. Nov. 2007 (CET)

Mohammed

Danke, Tobnu. Ich habe keine Zeit und noch weniger Lust mit dem user YKK in Allahs Namen zu diskutieren. Dir zur Info: die von ihm ins Feld geführte Lit. ist mehr als zweifelhaft: Karen Armstrong.....in der islamischen(orientalistischen) Fachliteratur unbekannt, z.B. Kurz um, der user YKK vedient Aufmerksamkeit.--Orientalist 18:01, 2. Nov. 2007 (CET)

Es wird geklampft

Huhu Tobnu, bitte schau bei dem mal in die Versionsgeschichte und in die Löschdisk; ein Blick hier hinein könnte auch nicht schaden; übrigens keinesfalls zu verwechseln mit dem hier;-). Herzlichen Gruß von --Felistoria 20:28, 3. Nov. 2007 (CET)

Tja, wenn der Herr Schlagersänger es tatsächlich in die Charts geschafft haben sollte, wäre er relevant. allerdings hätte ich bei der derzeitigen Verfassung des Artikels keine Bedenken, den Artikel zu löschen. Ich rechne auch nicht ernsthaft mit der notwendigen Herausarbeitung der Relevanz, aber das vorhandene reicht für eine Löschdiskussion... Da ich dieses neben der Zubereitung von Penne mit Kürbis-Zimt-Sauce schreibe, bin ich jetzt erstmal 30 min off. -- Tobnu 21:22, 3. Nov. 2007 (CET)
Lecker, ich kanns riechen, schick was rüber mit dem reitenden Boten. --Felistoria 21:43, 3. Nov. 2007 (CET)

Eine Wühlmaus

Spricht etwas dagegen, Eine Wühlmaus probeweise zu entsperren, wenn er zusagt, sich für einen Monat aus allen rechten Themen herauszuhalten? --ST 23:01, 3. Nov. 2007 (CET)

Das ist eh' irgendjemands Socke, und im Zweifelsfall hat der Betreffende noch ein paar Debattier- und Störsocken. Ob die Maus gesperrt bleibt oder nicht, macht daher keinen großen Unterschied, ausser dass es meiner Meinung nach ein falsches Signal ist: Wir brauchen keine solchen Debattieraccounts. -- Tobnu 23:09, 3. Nov. 2007 (CET)

Denke, Du solltest das wissen. Gruß, -- Björn 09:59, 5. Nov. 2007 (CET)

Nochwas: Ich kann den Halbsperrgrund für diese Deine Diskussionsseite zwar sogar verstehen, meine aber, daß das für einen Admin auf Dauer nicht geht. Denk doch bitte noch mal drüber nach. (Was den nervigen Kackbalken angeht, dafür gibt es andere Lösungen, z.B. per css abschalten. Oder guck Dir mal meine Diskussionsseitenkonstruktion an. ;-) ) Nochen Gruß, -- Björn 10:07, 5. Nov. 2007 (CET)

Nihil Kainer ist übrigens sehr sicher identisch mit Hans Bug alias Stella Hopeless alias, alias, ders (mal wieder) versucht. Nur als Info... Ich würde eher Wikipedia:Checkuser beantragen. --J dCJ RSX/RFF 10:25, 5. Nov. 2007 (CET)
Ja, hiernach hast du recht gut getroffen - ist eine IP des gesperrten Benutzers aus einer überschaubaren Range, die den SG-Antrag stellte.--LKD 10:38, 5. Nov. 2007 (CET)
Nur sehr kurz, da ich auf meinem Minijob bin: Ich war und bin mir sicher, dass der Benutzer Bug egal unter welchem Namen gesperrt bleiben sollte. Da ich - wie bereits mehrfach bekundet - das Schiedsgericht als solches ablehne, werde ich mich an dem Verfahren nicht beteiligen. Mit einer entsperrten Benutzerdisk habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, aber noch ein Versuch kann nicht schaden, ich bin diese Woche vermutlich ohnehin wenig am Rechner. -- Tobnu 13:39, 5. Nov. 2007 (CET)

Danke

Hierfür. Auch wenn das eine komische Art der Mitteilung der Uniklinik Kiel war, habe ich verstanden, dass sie mir sagen wollte, dass ich den Artikel Dieter Bröring updaten sollte und natürlich schützen lassen sollte. ;-) Grüsse --Meisterkoch ± 21:17, 5. Nov. 2007 (CET)

Hallo Tobnu-Löschung Firmenprofil EMOTON

Es verwundert mich einwenig unter welchen Gesichtspunkten Beiträge gelöscht oder zugelassen werden. Ich habe mir als Beispiel die Firma Agrana ausgedruckt und analog dieser mit der Formatierung und dem verfassen des Beitrags begonnen.

was mache ich falsch?

Wikipedia ist kein Firmenverzeichnis... bitte die Relevanzkriterien für Unternehmen lesen. -- Tobnu 19:11, 6. Nov. 2007 (CET)

Zentralabitur Chemie

Hallo,

wieso haben Sie meinen Artikel gelöscht? Ich war doch gerade erst dabei ihn zu verfassen. geplant war eine übersicht der RRL und spezielle hinweise was besonders zu beachten ist und eine liste mit allen wiki artikeln die direkt informationen zum nachlesen liefern.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Verlustmeldung (DiskussionBeiträge) 1:32, 8. Nov 2007) -- Tobnu 09:41, 8. Nov. 2007 (CET)

mfg RR

Bitte WP:WWNI lesen. -- Tobnu 09:34, 8. Nov. 2007 (CET)


Also ist meine idee ansich garnicht so falsch, nur halt hier nicht erwünscht (da quasi linkliste) ?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Verlustmeldung (DiskussionBeiträge) 1:37, 8. Nov 2007) -- Tobnu 09:41, 8. Nov. 2007 (CET)

Richtig, sie ist hier komplett falsch. -- Tobnu 09:41, 8. Nov. 2007 (CET)

löschanträge

über Löschantrage hast Du nicht alleine zu entscheiden dafür gibt es eine Diskussion. Für Deine Löschung hätte ich gern eine Erklärung Didicher 09:47, 8. Nov. 2007 (CET)

Haste ma`n Link zur Diskussion? --Logo 09:52, 8. Nov. 2007 (CET)
Schau mal auf die AN... Es geht übrigens um den (auch nicht eingetragenen Löschantrag auf Sonnborner Eisenbahnbrücke, und ich bin geneigt, Schlesingers Vorschlag umzusetzen. -- Tobnu 09:55, 8. Nov. 2007 (CET)
Ich weiß, ich weiß. War als Hinweis gedacht, dass es gar keine LD gibt. --Logo 10:08, 8. Nov. 2007 (CET)

Okay ich wusste nicht das der Artikel auch manuell eingetragen werden muss. Dann schreib aber nicht "unsinnig" sondern formal falsch Didicher 10:43, 8. Nov. 2007 (CET)

Warum wurde meine Änderung rückgängig gemacht? Die SS wurde am 9.11.1925 gegründet. Vgl. http://www.bwbs.de/bwbs_biografie/Gruendung_der_SS_B611.html Dies wird auch in dem Artikel zum 9. November in der Diskussion bemerkt. Ich habe die Gründung der SS nach Recherche hier auch eingetragen... --SGA-gkd2 17:34, 8. Nov. 2007 (CET)

Danke und verstanden... --SGA-gkd2 17:37, 8. Nov. 2007 (CET)

(BK) Ich habe mich inzwischen selbst revertiert... Beim Edit selbst war keine Quelle angegeben, und auf Rote Benutzernamen in NS-Artikeln reagiere ich augenblicklich etwas gereizt (ein Blick auf die Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung verrät den Grund), daher war meine Arbeitsreinfolge: revertieren, roten Benutzer auf Vandalenaccount überprüfen, selbst nach „Schutzstaffel +Gründung -wikipedia“ googlen. -- Tobnu 17:43, 8. Nov. 2007 (CET)

Sperrung Label5

Hallo Tobnu, ich möchte dich als Administrator bitten, meine Vollsperre durch Mnh von gestern mal zu prüfen und ggf, aufzuheben. Ich sehe meinerseits kein Fehlverhalten, was eine derart drastische Maßnahme rechtfertigt. Vielen Dank Label5 Label5 --84.20.191.207 18:07, 8. Nov. 2007 (CET)

Mittelalter

Hallo Tobnu! Mir wurde gesagt, du wärst der richtige Ansprechpartner wenns um Artikel aus dem Mittelalter geht. Ich wollte dich daher fragen, ob du dir, wenn du Zeit und Lust hast, Schlacht bei Mühldorf ansehen würdest und mir vielleicht ein kleines Feedback geben könntest, da ich den Artikel gerne auf KLA zur Wahl stellen würde und mir nicht sicher bin wo er im Moment steht. Beste Grüße und Danke im Voraus. Gruß --Tafkas Disk. +/- Mentor 14:35, 11. Nov. 2007 (CET)

Ich würde es befürworten, wenn du den Artikel erst noch einmal löschen würdest und dann den Redirect setzt. Dann erspart man sich zukünftig möglichen Ärger. --Encyclopedist 22:26, 12. Nov. 2007 (CET)

Du vielleicht. Ich nicht. -- Tobnu 22:32, 12. Nov. 2007 (CET)

Helmstedter Kreuz/Werdener Kreuz?

Hallo Tobnu, könntest Du als Essen-Spezialist mal einen Blick darauf werfen Helmstedter Kreuz? Viele Grüße --Thomas W. 17:34, 15. Nov. 2007 (CET)

Was war das wieder für eine Aktion?

Hallo Tobnu, warum hast du meine Diskussionsseite gesperrt? Bestand wieder Sperrmangel? 87.160.203.55 16:36, 16. Nov. 2007 (CET) Ich habe die Sperrung auf halbgesperrt runtergesetzt, weil sie wer vollgesperrt hatte - und ich davon ausging, dass der betreffende Account alt genug ist, um auf der eigenen Seite editieren zu können. Damit die Identität von Carols Gesprächspartner mit Dir gewährleistet ist (was vor allem Dir nutzt), möchte ich da keine unangemeldeten Edits, also bitte warten. -- Tobnu 16:42, 16. Nov. 2007 (CET)

*Grummel* Ärgerlich, sehe ich aber irgendwie ein. Aber kannst du nicht in Zukunft so etwas unterlassen? 87.160.203.55 16:56, 16. Nov. 2007 (CET)
Damit kennst Du meine ehrliche Meinung. Ich zweifele am Sinn von Carols Versuch, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen (die Anregung, als ersten Schritt auf die nervende Signatur zu verzichten, greife ich auf. Die ist weder zweckmäßig, noch schön, noch originell.). -- Tobnu 17:03, 16. Nov. 2007 (CET)
Mich störte weniger das (leider) ohnehin schon übliche (und auch von mir verwendete) „Troll“, sondern das „domestizieren“. Tiervergleiche fallen unter die laut Grundgesetz unantastbare Würde des Menschen, auf so etwas sollte generell verzichtet werden. Ich weiß, dir wäre es lieber, wenn ich augenblicklich tot vom Stuhl kippen würde, aber das sagst du schließlich auch nicht in der Öffentlichkeit. In meinen Einstellungen ist eine normale Signatur schon eingestellt, zum Einsatz kommt sie wohl erst in - *grummel* gut 3 Tagen. Danke für die Erklärung! 87.160.203.55 17:20, 16. Nov. 2007 (CET)
Wenn dich Tiervergleiche stören, was sollte dann das Titulieren von Benutzern als "Ratte" [1]? --Fritz @ 17:24, 16. Nov. 2007 (CET)
Das war ein einziges Mal, ich war emotional etwas aufgewühlt. Aber schau dir doch mal EscoBiers vorher stattgefundenen Beschimpfungen an ([2], [3], [4]). 87.160.203.55 17:32, 16. Nov. 2007 (CET)
Es sollten weniger als drei Tage sein. Bis dahin, bitte WP:AGF lesen - die Unterstellung in Deinem letzten Beitrag wäre ein Sperrgrund, und solltest Du entsperrt werden, wäre bei einer ähnlichen Äußerung garantiert der Account wieder für längere bis unbegrenzte Zeit dicht. Abgesehen davon, dass solche Unterstellungen Dir bei Deinem Anliegen eher schaden, es wird nicht reichen, wenn Du nur Carol von Deinen guten Absichten und Vorsätzen überzeugen kannst. Mit solchen Unterstellungen (oder dem von Fritze angeführten Diff-Link) wird Dir das kaum gelingen. Manchmal ist es hilfreich, unangemessenes Verhalten anderer Benutzer einfach zu ignorieren und seine Verärgerung runterzuschlucken. -- Tobnu 17:36, 16. Nov. 2007 (CET)
Wäre wohl besser gewesen. Etwas wirr finde ich deine Behauptung, die Einschätzung als Beschimpfungen wäre ein Sperrgrund gewesen. 87.160.203.55 18:20, 16. Nov. 2007 (CET)
X-BKs- das war auf das "tot vom stuhl kippen" bezogen. -- Tobnu 19:59, 16. Nov. 2007 (CET)
Wäre es dir etwa nicht lieber? 87.160.254.98 11:54, 17. Nov. 2007 (CET)

das geht zu weit

was ich hier schon an haltlosen sockenpuppenvorwürfen hier gelesen habe, geht auf keine kuhhaut, und dafür wird üblicherweise überhaupt nicht gesperrt. schon gar nicht einen ganzen tag. -- 20:11, 16. Nov. 2007 (CET)

Hallo Tobnu, wenn ich mir mal die Sperrgeschichte des RS anschaue, sage ich nur: zuwenig. Gruß --S[1] 20:12, 16. Nov. 2007 (CET)
A) Das der Vorwurf blanker Unsinn war, merkt jeder User mit Verstand, und so für so dumm, seinen eigenen Vorwurf zu glaube, halte ich RS nicht. b) Ich bin halt ausnahmsweise mal gnädig. -- Tobnu 20:14, 16. Nov. 2007 (CET)
Hallo Tobnu. Die Sperrgeschichte des R.S. ist eine Folge von Aktion und Reaktion, gefolgt von vielen Überreaktionen - wie z.B. dieser Sperre. Andere haben eine ähnliche Sperrliste und daraus keine Konsequenzen zu befürchten. Ihr alle tragt gewaltig zur Eskalation bei und zeigt deutliche Befangenheit. Wie hier in Sachen Stoppok missbräuchlich mit Sperren, Adminproblemen, Löschanträgen und Vandalismusmeldungen umgegangen wird, um einen missliebigen User rauszuekeln ist deswegen nur schwer mit anzusehen, weil gleiche Verstöße ähnlich schwieriger Personen aufgrund deren "Charakterkenntnis" verständnisvoll mit Wagenladungen von AGF abgehandelt werden; da bleibt dann für R.S. nichts an AGF mehr übrig. Das Problem ist hier die eklatante Ungleichbehandlung. Rausgeschmissen gehören imo alle, die missbräuchlich mit VM, AP, LA und Provokationen hantieren und einen "Krieg" anzetteln, der dem Projekt schadet; ungeachtet dessen, dass alle zu Recht für sich in Anspruch nehmen, in bester Absicht zu handeln, dabei den Splitter im Auge der gegenpartei mittels Lupe erkennen und melden, den Wald im eigenen Auge aber nicht sehen. Solche Entscheidungen wie Deine können dazu führen, dass nun bei Sockenpuppebehauptungen - die täglich in Massen geäußert werden - die Seite VM mit Sperranträgen zugepflastert wird. Sauber gemacht! Gruß --Die silberlocke 13:37, 17. Nov. 2007 (CET)

Nein. Mir war R.S. mal aufgefallen wegen dieser schier unglaublichen Artikelmasse, die er produziert, und mir überdies sein "Verhalten" völlig rätselhaft war; durch den reinen Zufall hat es sich mir unterdessen erhellt. Dieser Benutzer, @silberlocke, ist nicht zu parallelisieren mit den Fauxpas von dir&mir. Ich halte in diesem besonderen Fall deshalb Tobnus Maßnahme für die einzig richtige; R. S.s Sperrlog ist nicht - wie in vielen anderen Fällen sicherlich richtig - als Begründung für einen Benutzersperrantrag zu sehen, der lediglich die Wirrnis, die der Benutzer auch bei den Admins verursacht, zu vertiefen geeignet sein könnte. Meine Empfehlung wäre, auf die Seltsamkeiten dieses Benutzers "federnd" zu reagieren und - möglichst nicht von demselben Admin - bei Misserfolg des Bemühens ihm immer mal wieder eine kurze terminierte Sperre zu verpassen. --Felistoria 14:12, 17. Nov. 2007 (CET)

Du willst aber Deine Erkenntnisse zum Verhalten des R.S. nicht öffentlich mitteilen? --Die silberlocke 14:57, 17. Nov. 2007 (CET)
(reinquetsch) Nein. Mir geht es auch in erster Linie um Anmerkungen/Reaktionen von Benutzern, wie zum Beispiel die kürzlich bei den "Admin Notizen", wo ich persönlich zum Teil meinen Augen nicht trauen wollte. Das "Argument": schau her, was die anderen da machen... halte ich ohnehin in jedem Falle, also auch in deinem&meinem, für ungeeignet und nicht zielführend. --Felistoria 15:06, 17. Nov. 2007 (CET)
Gut, dass kann ich nachvollziehen, zumal dieses Thema aufgrund der gewaltigen Emotionen kaum zu befrieden ist. Bei dem Vorhaben, das vernünftig und ohne Verlust von MitarbeiterInnen zu regeln, wünsche ich Dir viel Glück. (Obwohl ich den Halbsatz "auch in Deinem&meinem" Falle nicht wirklich verstehe.) Dann besprecht dies unter den Administratoren und findet zu einer einheitlichen und konstruktiven Linie. Gruß --Die silberlocke 15:34, 17. Nov. 2007 (CET) (Sorry Juliana da Costa José, dass ich mich dazwischengequetscht habe :-))
Email. --J dCJ RSX/RFF 14:39, 17. Nov. 2007 (CET)